1920 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ssh Gisenhütte Eilesia Mttien⸗Gesellschaft, Paruschomitz O.⸗S.

Nachstehend veröffentlichen wir den auf den 31. Dejember 1919 abgescklossenen, von der Häupibersammlung genebmlgten Rechnungsabschluß sewle die Gewinn, und Verlustrechnung unferer Gesellschaft⸗

Rechnung akschluß am B. Pezember 19189.

Goll. Anlage: . . ö 639 165 01 b. Unhewegllche ...... ..... 3 260 926 86 3 g00 O91 87 Neue Arbeiterfamtilerhäuser: abꝛü zii Abschreibundg .. w 487 660 - abzüglich ver darauf später fällig werdenden Rest⸗ ahlungen w 65 333 34 422 326 66 Geräte ab ümtich Abgang und Abschrelbung .... . l hh 8 38 Bestäede: Rohfloffe, halbfertige Gözengnisse, Fertig⸗ . J 1755042 05 Schuldner: 4 a. Gankaguthaben.. .... 2 360 gos, go J 10 4890 5965.72 . 13 Sab 489, 68 J 17421,63 12 863 9213 k 3 131 015 82 Weh elbe tand k 4313 25 Werthaypitre: a. Mün de sicher⸗ Werte.... . 7 636 780, b. Gewinn ntellswerte. 3 920 547, 11 557 337 26 391 629 41 s , 1—

. urgschast 4 52 00,

Di , .

Haben.

K 0 00000

Tellschu dverschreibungen = . . 3 5900 006 ab bereits erfolgte Rückjahlungen.. . . . 965 000 2535 000 Gesetz licht Růcklage 1 2 * 0 1 1 1 1 * 0 8 12 41 1 11 2 1033 713 85 e 30 000 ginsschei. sseuerrücklagnneꝛ·=· k bo 135 Jinsen auf Teil schuldverschreibungen (am 2. Januar 1320 sallia . w 7 oz ol Ilnsen aus Teilschuldperschrelbungen (noch nicht eingelsß, J 360 - 57 397650 Jutgeloste Teilschuldverschreibungen (welcht noch nicht behoben siad) * . 9 8 09 0 1000 Gewinnaatelle (welche noch nicht behoben sind) . ... 18 220 Heamtenversicherung 180 445 62

Gläublaer cinschl. Lohnderlechnung und Krirgestener⸗

rũcklage . ; 14 708 644 90

Rohgerohnn bes Gesamtunternehmenß einschl. Vortrag . 3 201 670 14 ab Abschreibung;

auf Anlage: Bewigliche. .. 309 617,90

. Unbewen liche. . 646 S6 3,18 auf Steue Arbeiterfamilie: häuser. 12060, w ,, „078,51 1025619865 Relngewinn . . 12176050 40 2176 05045 . Vexteilung wle folgt: Rückstellung für Zintscheinsttuer .... 20 000, 149j0 CGGerwinnanteilteꝛ .... . 1 400 000, Satzungamäßige Vergütung an den Auf⸗

J

vortrag auf 1920... 669 993,93 2176 050 45

30 0d 607 32 E ol. cewinn nk Berlustrecknungz em 81. Dezember R849. Geben.

e. ; P 2 88 * ö 3 Teilschuldversckreihunga⸗ Vortrag aus 1918 ... 76 716 9

116 707 50 356 481 18 12 080 P

6b7 726 80 2 083 933 93

,, . Ahichreshung auf: Anlage ö Neue Rzheiter familien. . 4 m,, Gewinn

Sin sengemwinn . czewsnn pro 19189...

57 07851 2176 060 46

3 318 577 64 Perm schowitz, den 31. Dezember 1919.

Giserhütte Silesta Artien-Gesellschaft. ö Der Gorstand. Zuckerkand!l. Winkler. Lubowskti. Schweis fuxzth.

In der am 27. Mal d. J. abgehaltenen Qauptvrrsammütung tst ber Gewinn. , 5 dat abgelaufene Geschäfttjahr auf 40,0 festgesetzt worden; derselbe gelangt hi

der Mersinen g atzdelsgesekschaft, Berlin, der Dresdner Mank, Wer lin, der Deutscheu Gant, Filiale Breslau, z vom heutiten Tage ab gegen Ginreschung det Gewinnantellscheins zur Auszahluntz.

Ver Außsi htsrat unstrer Gesellschaft setzt sich nach der in der Haupt,

versamm lung vorgenommenen Wahl wie folgt zuslammen“ GHehelmer Kominerzsenrat Ozcar Caro, Schloß Paulinum bel Hirsch⸗ berg, Vorsitzender, Bankier Garl Fürstenberg, Berlin, stellvertretender Vorsißtzender, Robert Caro, Hamburg, Bankoirektor Herbert Vz. Futmann, Berlin, Hanukdirtktor Moritz LZirxp, Bre glau, Fabrllbesitzer Pꝛxul vom Rath, Köln, Geheimer Kommerzienrat Dr. Louig Ravens, Berlin. Vnoruschowitz, der 28. Mal 1920. Eisenhuütie Gilesia Uttien Sesellschaft.

w 9

3 318 377 62

[2536611

Ati z. Bilanzkonto am 2. Degember 9X19. Val fiva. ̃ ö. w An Immoblllen⸗ und Mo⸗ Per Aktlenkapltallonto. 3. h00 900 bilienkonto . . 3 677 78 12 . Prior. Zin senkonto 280 ö Tassa und Guthaben 16 822 10 . Gesetzlicher Reserve⸗ Inventarkontoo 20 694 zo fonds... .... 47 8053 Wohn hauserbepotkonio o odz do. Kreditoren... 1714 8051 Voiräte I44 265 - , Unfallver sicht rungt⸗ Feuer versichexungs konto, konto, Vortag.. 23 go -=] voꝛargzberahlte Prãmtien 21788 40. Unlostenkonto, Vortrag 2100 d 297 0900 . h 297 090 42 Debet. Gewinn. und

Verlnsttonto am 81. Dezember 1929. rebit.

Lr. Rosen feld.

I2p3 bz]

Hßamburger Walkümmerei. Dir Aassinisrat unserer gelellschaft besieht auß den Herren Gebeine? Kom— mernenrat Carl Lahnsen, Vorsitzender, Herm. Rodewald, Heinrich Lähusen, J. Carl Lahusen. - rn, a damen na. den 29. Mai 92 . Bambu ger Wolllämmere. Der garnf i ces . αs. Garl Lahufe n, Borsitzender. 125170

Haus fir Handel und Gewerbe 21. G.

Bekannt achrng.

Lug dem Arn stchn sr at unsertr Gesell⸗ schast ist Herr Feheimer Fommerzttnrat Babrtel v. Sedlmayr aunqeschit den. An saner Stelle wurde Herr Dizektor Otto Schwer zjmaier in den Ar sickterat nen gewählt.

München, den 1. Mal 1920.

Ter Vorl erk . Wirnme n,. Kallen. EhI34 KHnßerpebßentkiche Genera wer jg mla g ker Eschweiler Var ß ze eri uni Wem Fkt: r.,

Ges zl ichast. Wiy laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zu der auf WMortag, den

18. Irali R geo, ach miztage Buhr, im Büro des unterzeichneten Vorsdnds ju Aachen, Bahnhofstratze 15, aubrraumten au ßen or hetzt litzen Bentzralrersamm- lung eln. Tage hryrhx zug 1) Beschlußfassung über die Erhöhung

deß Grundlapltalz und dement⸗ sprechtnde Abänderung dez Gesell⸗

Haft aber trag. 2 Beschlußfassung

üher Abtnderung der §§5 12 und 17

des Gesell schaftuhmr⸗ zr gs.

3) Hescklußfassung über den dem Vor— Fand zuzuhilllgeuden Gewinn anteil, Gleichzeitig machen wir bierburch be⸗ kannt, kaß gegen die Sezugöscheinge vom; 9. Juli 1897 die neuen Bezugss eine und Gewinnanteilscheint für welsere zwanzig Jahre bei nn serer Geschästsste lle Gfch= weiletz, Lohnerstzl., auggegeben werden. Gj cd wet ire Machen, ben 29. Mai 1920.

Eschweiler Dampfzlegzelti und Bau⸗Aetiengtsel schaft.

Dr. F. Besgen.

125157 Taheten⸗Jndustr je- Jetien · faesellstzaft i. Liq.

Cr bentticze cheneraivarsarmliu g dar Taptten / Indufsf i:. Aꝛrt z. Gesellschafi in Lid. zu Berlin ar Snngugher d, Der, E96 Juni Ez, Bar niiti nutz? JI Zutz, in den Gischäfigräumen der wesellschaft in Berlir, Grschine⸗ Stꝛ. 162, Tagen at dnnn g I) Vorlage des Geschäiteberichtz und der Echlußbilanj per 25. Mär 1920.

27) Enttaitung bes AUußsichigraft und des

Voꝛstan det.

3) Vorlage der Liquldat ons Cröffnungs⸗—

bilanz. 4) Neuwehl zum Außssichibrat. 6) Verschiedt netz.

Die Frist für die Hinterlegung der Akrten an bekannier Stelle bis zum 17. Juni KE92G. Der Naßsftchtsz as. Die Liquidaf ren:

Rasch. Wenzel.

12561441 Denische Solnuy . Merke Actien ˖ Hesellschaft, Kernburg.

Ich ber hre mich die Aktionär unserer Gesellsckaft zu der am Go nngabenk, dem 26. Jun 3. J., Nn ch mittags 3 Uhrz. im Potel Creielder Hof' in Cetfeld tattfindenden vrdertlichen General- nersam mln gz ergehenst einzuladen.

Ta get or drug: 1) Jabresbẽ ü ß. 2) Bericht der Revisorzn, Hilanm und

Reingewlun.

3) Ertellang der Gatlastung für den

Vorftand und Ausstctsrtt.

4) Verwendung des Reingtwinns. ) Wahl in den Ausfichtstat. 6 Waßl der Bücherrt vlsorrn. Ber nbnrtz, den 29. Mai 1820. Der stellne n tree nde Varsttze be ded Ar fickt z als: A. Sol vav.

(201652 Allgäner Molkereitnonstrie Olimar gerz Aktiengesell shaft

Sonthefen i. Allg. Bel der am 24. Apitl E8. Ihrt. statt. gefundenen ersten ordentlichen General- versammlang wurde bheschlessen, elne Dividende von Goo zu verteilen. Bei ber statntengemäß vorzunehmenden Neu⸗ wahl des Auisichtnzgg fs wurben wleder⸗ gewählt die Deren Ottmar herz III. in Sonthofen az 1. Vorsitzender. Karl

wetter die beiden Herren Karl Köhler ert Stuttgert und Otto Wörner aut Ulm. Zuꝛückzetretͤn und auf Neuwahl verzichtet hat das Tieberige KFufsichtzrats mitglied Hermann Nußbaum aus Frankfurt a. M. Dte Kussichten für des kommende Fe- schäfitjatr werden, fall nicht un vorhtr⸗ gesebene Aenderungen und Berorhnungen des imer nech unter der Zwangsberirt—

8

(25339

met ug Bilanz am 30 Gepytember 1919. Vasst va. reer 2 4 9 rI A 16. 3 M06 Grund ũde . 206 007 Aktienkapital . 119090 900 Sꝛundstück. Wohn häuser) 47 4090 Schuldverschreibungen . 600 000 Del ãue ö 5200 Gesetzliche Rücklage .. 8 663 85 Gehn de (Wohnhäuser) (!. HI 666 Be ondtre Rücklgge .. 419 86916 Maschlaneg ..... 73 040 Wechselberbindlickkeiten. 4139 657 63 HYeraͤischꝛften ..... 13710 Röckstellung fü: Ausfälle 30 000 - Kassen bestand ... 11 0638 6 Rächtändige Dipidende 6 300 Bechselbe tand 8 794 55) Vorübergehende Buchungen 225 38374 Sicherhelten in Wert⸗ Glaab iger . 2196169 38 papleren..... 1600 —– Aypalverotadlichkeiten Wertpapiere. 1324131 10 4 158 000 Schul ner Gewinn in 1318198... 122431140 a. Bankguthaben und Vortrag aut 1817118 ö 27 835.33 Außenstäůnde 418617608 b. An zahlungen 791 631 69 C. Vorübergehende Bu⸗ chungen ; 12 66439 Roh stoffe u. Warenvorrkte 1 482 909 950 Ayalforberungen Æ 1558 000 . 2 8 886 316 49 8 886 31649 Soll. Gewinn and Verlnsteechnung am 30. Sentem her 1919. Fahen. T * ** 2 ; * 4 44. 3 n g Sandlungsunkosten 1 219 737 05 Vortrag am 1. Oktober 1918 27 83533 Stusen ö . 169 896 63 Ginqunge auf früher abee⸗ Abschreibungen auf: schriebene Forderungen 145849 ern sude 114 800 Gewinn auf Waren konto 1 560 330 52 Gebt ude (Bohnhäuser). 1600 Maschlaen . 28 754 - Gerãätscka ten ö 570 Gewinn in 1918/19... 122 431 40 Vortag aus 1917 sis.. 276836 35 1589 62444 1689 624 44

Haseneletvrr, wurde wiedergem

Teig, ben 27. Mai 1929. Ch tt mmiwerte

att.

Der

Nach Zupwtisung vor AK 7513, 33 an die gesetzliche Rücklage und Vergütung von AH 17130, 0 an den Aufsichtzrat wuroca 409 Gewinnanteil auf das Aktientapital „„S 40 000 und Go Gewtnnanttil em die Aktionär? K 60 000 festgesetzt. Rest van 25 tz23z wurde auf ueue Rechnung vorgetragen.

Dag aussch ad ende Mitglied des insstchtsrats, Herr Kommerzienrat Hermann

Der

Fulda Att. Ges., Fulda.

Bre r stan z.

Fritz Cremer.

26275]

.

F. Küppersbusch & Söhne, ÄUctien⸗Gesellschaft,

Gelsenkirchen 2.

Bilanz aum 31. Dezember 19189.

Aktiva. I) Grunb⸗ und Boden konto... .. oᷣIh 289 92 2 Fabrlkgebaude konto! ... 262 000 Abschreibung 9 2 9 9 2 . 165 7202 246 280 - 3) Fabrilgeb nds konto J. . 280 000 - Abschreibung . 9 9 P 16 3800 = 263 200 4) Maschinen⸗, Gträte⸗ und Werkzeug konto J.... 15 600 - Abschrelbung ;,, 234 13 260 - 5) Maschinen.,, Gerd te u. Werkzeugkon o IL 35 909. Zugang 181979 27 317 57 62 317657 R 2231757 40 000 - 6) Gießereimodelltouts. ..... ...... 13 77 Gisenbahnan schlußk onto . 1— 8 . (Schmalspurbahn) .... 1— J 1 , . 1— 15 Wohnhäuserlonto .... k 7h 000 w , 25 000 50 000 12) Glektelsche Beleuchtungßanlagekonto ...... 1 13 Glektrische Kraftanlagekontoo.. . 1— J 518 934 49 J 44770 52 16 ö 122856 1 799530 18) Wertpapterlonto w . 2 843 97777 19) Sicher deitt leistungs konto. ... .. 16433 23 20) Schuldner; Augemeine Schuldner,... .. 4 388 19019 Bankguthaben d 4288 03381 8642242 13 232 600 8 asstvꝛ. 1) Attienkapitalkontoꝛ . k 4000 0090 ) Lohyronio (25hnung im Januar gehalten) .... 593 19230 3) Frachten konto (im Januar bejahlt) . ...... 1499340 4) Konto Beruftgenofsenschaft für 19195. .... 91 28198 5) Unterstütz ng lagilo to...... S70 278 20 6 Rücklagetonttoeo 700 000 - 7 Bonder'ncklagekontsll . . 00 000 - 8) ö J ö d 500 000 95 Gewinnverteilungskonto (iückstäubige Gewinr anteile) 6 000 10) EGrneuerungbschelnsteuerrücklagekonto... .. 17 000 115 Gläubiger JJ 3 610 31360 12 Kriegtzautbebungtkonito... ... 66 000 13 nnn 7793439 14) Steuern⸗ und Versicherung k rücklagtkonto,., .. 124 648 87 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortzag aus 1918... 7233 941 78 3 870 M6 41 1563 958 2 13 235 600 84 Gewinn und Verlustkontuy. 2 e F ö h * An Abschreibungen 82 177 57 Für Bettlebsgewinn. 962 193 98 1Ibojo Gewinnptrteilung 6000000 -, Gewinndoitrag auß Anterstũtzungsrücklage. 150 000 . 793 941 78 Ernenerungschtin steut vrucklaae 10 000 vertrages und satz ung? · gemãße Vergütung 127 735 - Vortrag auf nene Rech⸗ nung. . 6 22312 . 1746 135 761 1745 135 7s

Gurkart auz Leptkirch, Rent. Vorsizender, Ait

schaftung stzhenden Betrierz eintreten,

2 2 ? An Unkoslenkonto... 30d 554 65h] Per Gwlnnhortrag aut . Sin sen konto. ... 30 706 1918 3 695 91 Abschrelbungen.. .. 180 27 SEisenbahnbetr jeb konto 000 Kämmeren rträgnizk /o. 236 37482 J Reservekonto 11 . 25 74560 SGesetzlicher Reserve⸗ . fonds... n 0 . vs pio d] dĩõ did zd Neiherstiegz Fan btzrg, den 31. Verfmher 1919. Banuburger Wolltämmerei. Der Vor aunb. . G. Stau ch. Friedr. W. Hen ke.

wegen.

he ter Rahren des verflossenen Jahres

In der heutigen Generalverlammlung wurde dle Sewirntzrerteilung anf KJ 0⸗οsstgesetzt, jahlbar vom 21. tai d5, Is. an mit ÆK EKO, für die

e bei: der Ge sellschasesk

afse,

ber Dentschen Gant in Gezlin und deren Zweiganstaltan, der Sferer Crenit⸗KHaftalt in GssenRr:hr und deren Zweig anstalten, der Direenon der Dis esmn⸗Resenichaft in Gerlin und dem A. Schaaffhanfen ichn Gantzvergein A. G. in Kön. Durch Zuwahl warden in den Rufstchesrat gewählt: Carl Küppertzbusch, Gut Gudenhagen bei Brilon 1. W. err Sewerke Hugo von Gahlen, Düsseldorf. Felsentirchzn, den 30. Mai 1820.

ö Fabꝛikdesiger 3.

Ver

Vor stand.

* *

.

a 6

* 4412.

L. hinter uchu ng achen·

2 k Verlust und Fundsachen Zuslellungen u, dern. rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 6

3. Ve . Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

he Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschafter.

) gommanditgesell chaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. (100411

Bei der am 2. . 1820 gemãßh 8 5 der Anleihebedingungen unserer Obligationen durch Notar vollzogenen Auslosung uͤnserer An *. Sbliga⸗ tionen Serie 1 mit Januar / Juli⸗Zins—⸗ scheinen und Serie I mit April / Oktober⸗ i e g, wurden nachstehende Num. mern gezogen:

I) Serie 1 Lit. A 38 Stück à „6 1000 ½ 38 0900. 3 8686 227 294 321 327 354 457 594 643 736 976 1033 1256 1578 1651 1669 1794 1860 2047 2238 2242 2368 2395 2397 2405 2618 2659 2666 2813 2827 2898 3019 3090 3106 3154 3704 37283.

2) Serie 1 Lit. B 38 Stick à M 500 S 19000. 74 158 160 326 567 607 631 700 708 842 S50 8 928 9560 1238 1286 1948 1549 1734 1795 1803 2141 Al 2187 2247 2438 2517 2671 2793 3162 35321 3457 3449 3472 3747 3809 3954 3985.

z) Serie II Lit. A 46 Stück * S 1000 S Ac OOO. 304 499 527 (20 iz 83 857 E30 106 1102 1153 1183 1654 1382 1715 1718 1930 2299 2354 2580 2569 2637 2741 2833 3003 Hoh 36 5653 31e 3127 3266 3421 3693 3770 4125 4165 4169 4177 4178 4200 4207 4212 4419 4507 4593 4715 4883.

4) Serie II Lit. B 39 Stück di M 560 S 19500. 303 328 408 4656 476 529 530 572 730 767 838 842 1093 1260 1276 1853 1894 1999 2301 2379 2386 2390 2478 2536 2654 2576 2945 3038 3142 3165 3336 3381 3583 3693 3693 3697 3733 3829 3899.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 20 ab zu EO 93, also mit A6 LG:3 und S ỹ5l ß pro Stück:

bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗S.,

in Berlin: bej der Bank für Handel

und Industrie, Berliner Han⸗ delsgesellschaft, Commerz⸗ und

Dis kontobank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Desdner

Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ land, än Breslau: bei der Bank für Han— del und Industrie Filiale Bres— lan, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und der Dresdner Bank Filiale Breslau,

in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskontobank, Bank für Handel und Industrie Filiale Ham burg und der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank

haus J. Dreyfus C Co., Bank für Handel und Industrie Filiale Frankfurt, in Leipzig: bei der DresLdner Bank, der Mittel venutschen Privatbank 2.⸗G. und der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig gegen Nückgabe der Obligationen Serie ] mit Zinsscheinen Nr. 2 (Reihe III) und Erneuerungsschein und der Bbligationen Serie II mit Zinsscheinen Nr. 17—20 (Reihe I) und Erneuerungsschein.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 192 auf. Der Zinsschein der ausgelosten Obligationen Serie l per 1. Oktober 1920 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. Mril bis 30. Juni 1920 bezahlt. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Ab= zug gebracht.

Restanten: von der 9. Auslosung am 2. Januar 1916:

Serie II Lit. B Nr. 796, von der 19. Auslosung am 2. Januar 1917:

Serie II Lit. B Nr. 422 375, von der 11. Auslosung am 2. Januar 1918:

Serie JI Lit. A Nr. 3132 3203 3360,

Serie 1' Lit. B Nr. 44 3607, w II Lit. A Nr. 1026 2991 3586

Serie I Lit. B Nr. 184 433 539 809 1127 1724, von der 12. Auslosung am 2. Januar 1919: Serie 1 Lit. A Nr. 957,

Serie J Lit. B Nr. 43 753 3599,

Serie II Lit. A Nr. 1483 16819 1886 . 2733 3224 3658 3724 4006 4007

17,

Serie II Lit. B Nr. 420 B 1157 1488 1492 1645 2063 2675 2741 3435 3846.

Kattowitz, den 2. Januar 1920.

Skhlesische

* Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

. l

ö Vierte Beilage zun Dentschen Reichsanzeiger und Preußzischen St

Berlin, Dienstag, den 1 Juni

An

251551

12, Schuldverschreibung vom Jahre

1911 ver Oberrheinischen Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschast, Mannheim.

Bei der am 26. Mäi 1920 durch das Badäsche Notariat II in Mannheim statt⸗ gefundenen Verlosung süür das Jahr 1920 unserer A M igen Schuldver schreibung vom Jahre L191 find felgende Stücke zur Heinzahlung am 1. September 1920 gezogen worden:

S TS 66060 Lit. A zu S 20960.

Nr. 146 169 4465 697 716 8090 820 1143 12651 1298 1398 1606 1669 2439.

SJ 28 000 Lit. E zu M RG00.

Nr. 2512 26540 2691 2703 2919 2958 3095 3184 3255 3428 3474 3704 3731 4017 4205 5083 5762 5932 6h07 6717 6790 67869 6887 6897 6978 7194 7303

4 1HHE O09 Lit. GC zu M 5390.

Nr. 7669 7718 8564 8092 8146 82290

376 8530 8599 8605 8701 8848 SS? 919) 9468 9689 9902 10007 19121. 10535 10817 11012.

Die Heimzahlung dieser Schuldyer— schreibungen erfolat ab E. September 1920 zum Nennwert gegen Auslieferung der Stücke nebst nicht werfallener Zins⸗ scheine und Ernenerungsscheine durch die Gesellschaftskasse in Mannheim sowie durch die auf der Rückseite der Zinsscheine angegebenen Banken.

Rückständig zur folgende Stücke: .

Am 1. September 1917: Lit. A Nr. 50M 584.

Am 1. September 1918: Lit. A Nr. 36 406 568g. it, B Nr. 3955. Lit. C Nr. 9581.

Am 1. September 1919: Lit. A Nr. 54 101 853. Lit. B Nr. 3701 4916 6623 7036 7074. Lit. C Nr. 7892 7941 9619 10152 10380 10537 11096.

Mannheim, den 26. Mai 19239. Oberrhemijche Eisenahn⸗ Gesellichaft Anti ngeselllchajt.

5

f Settkellerei Wachenheim Aktiengesellschaft.

Aufforderung zur Geltendmachung des Bezugsrechts.

Die Beschlüsse der Generalwersammlung vom 31. März 1920 sind unter dem 23. April 1926 in das Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen einge— tragen worden; damit ist die Erhöhnng des Aktienkapitals von M 75h 000 um il, 50) 009) auf 6 1 250 000 voll⸗ zogen. Es werden demnach den Aktiy— nären 500 Aktien im Nennwert von je S6 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1920 an unter folgenden Be— stimmungen angeboten: ;

I) Jeder Inhaber von drei alten Aktien ist zum Bezug zweier neuen Aktien im Nennwert von je S 100 berechtigt.

Heimzahlung sind

D Der Bezug erfolgt vollständig lostenlos. 3) Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Verlustes bis spätestens 31. August 1920 bei einer der nach—

folgenden Anmeldestellen während der hei der betreffenden Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden geltend zu machen: . Württ. Hofbank G. m. b. S., Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, Doertenbach Co. G. m. b. H., sämtlich in Stuttgart. Dabei sind diese Anmeldestellen bereit, den An- und Verkauf von anteilmäßigen Bergsrechten für solche Aktionäre zu ver— mitteln, welche einen nicht durch drei teil⸗ baren Aktienbesitz haben. 4) Bei Geltendmachung des Bezugs— rechts sind die Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne

Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten An—

meldeschein einzureichen, für welchen Vor— drucke bei den Anmeldestellen abgegeben werden. Die Aktien werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn—⸗ zeschnenden Aufdruck zurückgegeben. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung. 46 .

5) Die von den alten Aktionären nicht bezogenen neuen Aktien werden durch die ,,, in notarieller. Ver⸗ steigerung veräußert. Der Reinerlös bzw— der entsprechende Anteil daran wird bis Ende 192 den Inhabern derjenigen alten Aktien zur Verfügung gehalten, auf welche das Bezugsrecht nicht fristgemäß ausgeübt wurde oder wegen etwa mangelnden Spitzenausgleichs nicht ausgeübt werden konnte.

Mit Beginn des Jahres 1923 sind die nicht abgehobenen Beträge tzugunsten der Gesellschaft verfallen.

Wachenheim. Ende Mai 129.

Sektkellerei Wachenheim Aktien⸗

gesellschaft. C. J. Wagner.

DVffen licher

zünzeigenvrels sirr den RKanm einer 6 wird anj den Auzeigenpreid ein

7

Teilschuldverschreibungen

vorm. W. Lahmeyer

1896 und in der zu gleicher Zeit

zur Rückzahlung auf den J. Oktober gezogen: vom Jahre E90oL.

, , . Rs Sie ed 169 1643 194 igt 1äiz ii 1 144 14 fh liz. 1463 14 ich ick 13h jbl js jhstz i zäh se.

Döe gs ih sch h.

Rückständig:

Aus dem Jahre 1919 zu (0 Nr. 747 158) d3qh 2470 259) 338 Aus dem Jahre NR.

B. A 13 933 vom Jahre E902.

2

92g geahg) 9578 Cg ght 10 YMß6 10009 10010 1H 12d lit 1s 10529 10537 1 G67 10723 10728 103988 10937 11021 11212 11226 11308 11432 11433 11451 11635 11672 11660 11916 11959 12032 1HlIlr0 12h04 1220) 12299 Hn357 12368 12636 12653 12656 12908 12953 12602.

Zu e 5090 Nr. 102 199 Migyk 1185 1239 iäölz 168) 1433 1503 1546 1617 166k 189 18607 1827 1808 1960 1607 1950.

Rückständig:

Aus dem Jahre 1914 zu

Nr. 9599.

Aus dem 1916 zu (1 Nr. 95619.

Aus dem 1917 zu 6 Nr. 11300.

Aus dem Jahre 1918 zu Nr. 5207 55h 8570 10332.

Au dem Jahre 1919 zu A6 Nr. 3017 3975 30si 3972 4877 5900 W3Il8 8037 S677 Gel gögß 998 10863 114461 11460 11547 11768 12110.

Aus dem Jahre 1910 zu Nr. 1333 1490 175. C. AM 936

vom Jahre 19906.

Zu e 1000 Nr. Lot 13122 131838 13198 13204 13255 133099 18362 12373 13404 13483 13467 13656 16613 13650 135387 13709 137894 133632 13873 13939 13948 14948 1409 149735 14089 14) n) 142 14232 14311 14401 14400 14485 141491 14527 i536 14544 ig 14823 14565 14675 14763 14790 14805 14814 14818 14959 100M, IB60G338 1516 15194 15352 165366 15370 7 1589 1g 7 16DMI8 160693 16163 16184 16218

gMö7? hl 98] 10036 10167 10339 10427 10564 10332 10785 19764 11097 11nM6 Illl3 24 11357 11491 116511 1720 Mols 12096 12104 12250 12252 122606 1251?

127si6 12844

M6 Jahre Jahꝛe

1

16332 16365

( !

19094 und E902 sowie in in demselben Termin erfolgten

4b es 592 6ß7 ch ö sas 903.

9 zu 103 9 rückzahlbare

der Elektrizitäts⸗Actien⸗ gr ait So., Frankfurt a. Main, Taunusanlage . Ih der am C4. März 1920 durch den Nolar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert

Kallmann, hienseubft, vorgenommenen fünf⸗ zehnten Verlosung unserer viereinhalb⸗ prozentigen, zu 193 * rückzahl Teilschuldverschrcibungen vom Jahre

baren

der vier⸗

zehnten Verlosung unserer viereinhalb—⸗

prozentigen zu 193 565 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre

statt⸗

gehabten elften Verlosung unserer vier⸗ cinhalbprozentigen, zu 1903 3 rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen vom Jahre E998 wurden folgende Nummem

1929

Teilschul dverschreibungen

Zu M 19009 Nr. H D 93 103 244 Ußh 6 AMB Bl 383 3965 4094 485 35 70 799 830 S70 90

10660 1455 1855 2195

4 2530

66d 2, 78h 2890 2063

öl zi zigtz alfeßz eh?

öl 35616 33960 3397 3444

Zu a „oM Nr. 165 33 Cz. 140 165 17 203 223 Ah 2e 270 e ee 393

10 90

) 1919 zu M0

500

Teilschul dverschreibungen

Zu e 1G Nr. 3I7 Mis 3669 z6gßz 3734 3738 3798 ell 383 38360 3994 3933 3978 Ter do 4017 4022 4108 4166 4195 42ER 43603 43M 4427 49 4620 467 4718 4733 4814 49M Hoh Hool 5lnz eh? Fer 5362 5427 Iitlzßz Högdz bet 5h od 8h öh 5944 5949 596ß 6ole fold 6046 60g 613 61h 657 6eIlö 6219 Heads 6272 Gyg9g 6307 Gül) Fer 6340 Ebi 64142 E43 6h85 6c sz (8öl Cel 6 Kb Goth Goel 7G , n, 735 7257 727 7328 7385 tas 74163 750) 750 Jöög 7560 äs 767 Me neo 773 7776 n8I9 7er Sanz 7947 oh? Mh) Sh cent egg 836 8312 37 Setz 8471 8474 S5 .

Soö4h Stß6(sh S8ößtk Sts Ciläl s9zl 9017 ls & ͤ

9936 10220 104865 10646 106391 11163 1138581 115565 11827

235 122662 12607 12864

1680 1459 1317 1600 1009 1900

1000 1000 5792

9712

1lisiß7

S 500 Teilschuldverschreibungen

13179 13315 13539 13773 14040 14101 14484 ih 7h 14766 148908 15 359 15989 16311

Zu M 500 Nr. 206 2140 2155 A161

2 0 r zeiger. espaltenen Ginheité zeile 1, 6th „6, Kn erden enernmug szuschlaß von SG v. G. erhohen.

2 2

S5. Santausweise.

2438 2593 2

27 278) 2812

2195 Rn Bön 2397 260( 16 2636 2664 263 Wel RSßbd Egli. Nückständig:

Aus dem Jahre 1916 zu (0 Nr. 14168 141659.

Aus dem Jahre 1917 zu A1 1 Jahre 1918 zu S 1000 9ey4 14528 aeg.

C

Nr. 13 ĩ em Jahre 1915

1M 1000

zu Mi 13 116449.

Nr. 13556 14891 16732 163 . Aums dem Jahre 1919 zu MS 500 Nr. 2036

D. A1 3 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898.

Zu Ss 1000 Nr. 16519 16718 187665,

1b fißbr77 16784 16795 184316 183835

16G 168392 169603 169k 16986

17012 17037 172360 17272 172 17h s 17a 1738 1799 1623 1Ft 677 17755 isicsi 17947 17bbR0 18041 160765 18077 181833 18265 1h80 145315 18365 1841 19487 185i 18ößbz 18589 16)7 18508 18701 16706 1831 18759 14h 19069 bUlek 19I55 19169 19163 19348 19415 194490 19450 19458 19515 i537 19582 1967 19335 196893 1886 1943 19965 2oI 12 20149 20175 20187 20189 201M, 22M 2h 26e Eo33n Do 205614 20527 20576 20667 20677 2 GD. 3

Zu A6 50h Nr.

3662 3066, 30 3147

3232 3286 3eX gn 34605 3447 3471 3549 36585 3613 3623 3664 3885 3910.

Rickstüändig:

Aus dem Jahre 1914 zu (S. 1020

1Goss. 8 3 * . Aus dem Jah

re 1915 zu S 1000

Jahre 1917 zu S 1900 2 Jahre 1918 zu M 500 z zu M 1000

38 dem Jahre 1910 Nr. 16665 UißbGdn dess ö 26e G7.

183334 19325

ö s6 500 Nr. 3002 3391.

Die Einlbsung geschieht zu 6 1030 bezw. Li Hl für die Sikuldverschreibung vom I. Oktober 290 ab gegen Ausljeferung der hbetteffenden venlosten Stülke nebst underfallenen Zins⸗ und Er⸗ neuerungescheinen ei solgenten Stellen:

in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gefellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel

und Industrie,

bei den Herren Grunelinus X Co.,

bei der. Deutschen Bank Filiale

Frankfurt, in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Dentschen Bank, bei der Berliner Häandels-Gesell⸗ schaft, in Darnstadt: bei der Bank für Handel und Industrie, in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt. Döbl 2]

Frankfurt a. M., den 274. März 1920.

Elenti tz iütg Arien Heselschast

vorm. Ih. Cahmener & Ca. 26213]

dez zum Nennwert rückzahlbare

Teilschuldverschreibungen der Elektrizitäts⸗-Actien⸗Gesellschaft vorm. W,. TLahnmener . Co.,

Frankfurt ä / M., Taunus-⸗Aulage 6.

In der qm Al. März 1820 durch den Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann hierselzst vorgenommenen ersten Verlosung unserer fünfprozentigen zum Nennwert rückzalkbaren Teilschuldver⸗ schreibꝑungen bom Jahre IBI wurden folgende Nummern zur R ürkzahlung auf den E. Juli EH gezogen:

Zu MS 20090 Nr. 2 16 63 102 125 165 623 Bbsh Eh bh Szis Saz gs0 96g lG 14h 1233 1401 142 1424 1447 14657. .

Zu M 109 Nr. 2M 400 603 E83

74M 744 7716 777 78 S638 Sh 11FP2 1205 1294 1332 1365 13890 1397 hißzb 1495 1565 1585 1512 1614 170d 1821 1939 Mh 21 2313 2419 2424 2481 2491 2505 2599 21) 2613 27h 26 2891 2bböh 2Edcdh sg 20 3017 3019 3053

zahl dez z6ds It zac ssi zsis är zitzß zübön, Rz 36. Zu Süß Nr. 2n9 36 gol Bl Th

Sli S865 S873 8ei5 S8s3 939 g8ß gö8s 961

7 1937 10 1241 1260 1273 1329 1451 16832 1537 14701 1714 1749 17351 lit 1K) 19e 1895. 2

Die Einlösung geschieht zum Nenn— wert der Schaldverschreibung vom k. Juli L920 ab gegen Auslieferung der betreffenden verlosten Stücke nebst unverfallenen Zins⸗ und Eineuerungs⸗ scheinen bei folgenden Stellen; .

s. Crwerbg. und Wirtschaft I. Niederlassung 2. von 9 . 8. Unfall, und Invalidität. 2c. Vetsichernng.!

3 32d. . . 2 tsanwãälten.

von

= n

16. Berschredene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

—— 7

in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei den Herren Grunelius C Go., bei den Herren D. C J. de Nen fville, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel Industrie, ei ber Deutschen Bank, ei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in Darmstadt: bei der Bank für Handel Industrie, in Zürich: Schweize rischen

und

und

bei der au stalt. Frankfurt g. M., den 24. März 1920. Elet iz tüů ls Actien . Gelellscha t narm. ID. Lahmt yer & Co. 252141 X 299 zu 102 99 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Elektrizitäts- Actien⸗Gefellschaft vorm. W. Lahmeyer C Go., Frankfurt a. M, Taunus-Anlage 6. In der am 24. März 192 durch den Nolar, Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorgenommenen zwel⸗ undzwanzigsten Verlosung unserer vier⸗ ptozentigen, zu Iz 94 rückzahlbaren Teil⸗ schul dverschreibungen vom Jahre

Kredit⸗

1898 wurden fuͤlgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober E92 gezogen:

Zu M 1099 Nr. 2 134 174 204 230 E6ög 308 367 373 530 544 545 6

3 7

ohh Te sol Sig Sb go gos ges 160 133 196 1147 1130 1165 1173 1175 E73 d3kt 1345 1355 1359 1420 1477 1ñ491 4624 1640 1735 1836 1842 1918 Ha] 197. Rückständig:

Aus dem Jahre 1918 zu AM 10900 Nr. 93g.

Aud dem Jahre 1919 zu 1000 Nr. 845 1594.

Die Einlösung geschieht zu S6 10930

ür die Schuß werschreibung vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab Auslieferung der setzeffenden derlosten Stücke nebst unver⸗ fallenen Iins⸗ und Erneuerungsscheinen bei folgenden Siellen: in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M., bei der Filiale der Bauk für Sandel und Industrie, bei den Herren Grunelius E Co.,

oon

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und

Industrie,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft,

in Darmstadt:

bei der Bank für Handel Industrie, in Gothn:

bei der Bank für Thäringen vorm. B. M. Strupp A.-G. Fil ale

und

lassungen dieser Firma, in Mannheim:

deren Filialen,

1 in Zürich: bei der Schmeizeristijen anstalt.

Frankfurt a. M., den 24. März 3. Elektriʒiüts. Actien. Gefell ast vorm. MWM. Lohmener C..

amn sol. gansa⸗- Algemene Nersicherungs . ktirn · GKelellschast Hambrg.

Einladung jut rh. eniticher enn. versamnlung am Dit ag., den Juri 1920, damit s Uhr, den Räumen der Gesellsäst, N Töncke⸗ igste. 3 . agesordnun? I) Beschlußfa lung herne vor egg ade Bllant und die Geünn- unn Ner⸗ ir Kinn nehst Ahres ber! ht pro J

2) e ns an Auschtarat un) Mor⸗

stand. / 3) Wah zum Auschlarat und Lzahl r,, ama 1920 m 3 = 1. ; 9770. amn ne.. * iht s rats. Pr. R Rem merer. ee ier stand.

Kre?⸗

s30hs. Wicht · Aler. Meincke (

Gotha und den sonstigen Nieder-

bei der Rheinischen Ereditbank und

. 1 1 1 1 J .