1920 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

den Vorssfand gewählt sind: Hermann! Färber, Landwirt in Feiesenbeim alg erfolgen durch jwei Porstander stellwerte. Hirzkier, und Johaon Gaͤnthirt,

Lenbwirt a Frirsinh im alg Rechzer. Lahr, den 21. Nal 1920. Bab. Amtn gericht.

io na. 21617

In unser Genyff/nschastsrtglfter Nr. 5

ffre dit Veri? zu EFiegnitz e. G. m. b. OD. iG heule eingetragen, daß bie Füma in Handilg, unh Gewerbe⸗ bank K*teguitz e. Gd. m. B. S. ge-

ändert, die höchste Zahl der Geschäsis⸗

antelse zebn beträgt und die 55 1, 16, . 36 und 40 ber Staluten geändert nd. Amtsgericht Llegultz. 22. Mal 1920. Lune au, Laus ii. 24288

Ja un ser CGengfsenschaftgregister ist fol⸗

gendes eingetragen worden:

Nr. 64. RNalffellenleher Drakus« borfet Spar, uud Dearlehnskafsen Ber ein, eingetragene Geno ssenschft mit wn he scht ü Fier Yat pflicht. Drahnshnors. Gegensland beg Unter nebmentz ist die Beschaffung ber zu Dar⸗ Ithen und Kerditen erforberlichen Geld⸗ miültel und vie Schaffung weiterer Gin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Ulchen Lage der Mitalieder, iusbesondere: I) der gemein sczastliche Bezug bon Wirt schaftabedürfuissen, 2) vie Heistellung und ber Ahletz ber Crzeugnlsse bes laud— wizische ftlichen Betriehg und Leh läud lichen , . auf gemelnschaft ich: Rechnung, 3) die Beschaffung von Masch nen und sonstlgen Gebrauchggegru— händen auf gemelnschaftliche Rechnung zur mittwelsen Uebeilassung an die Mitglieder.

Die Sotzung ist am 8. Mai 19209 fistgestellt.

Vite Bekanntmachungen der Genoyfsen⸗ schaft erfolkzen im Lanhdwiitschaftlichen Genofssenschafttblatt in Neuwied, betm Elngehen vieseg Blaitez ln DVeutschen Reichganjeigrr. Ste sind, wenn sir nn rechtlicher Wirkung für die Gengffenschaft vtrburben sind, in der für die Zelchnung detz Vom standé beslimmten Form, sons burch dea Vorfleber allein zu jelchnen.

Vorhand mligliedee sind: Bühner Max Neumann, Vereingporsteher, Ro ssat Sustav Veit, Etellyertreter deg NPerelnt vor siedeig, . Max Barnack, sämtlich in Drahngz⸗ or.

Die Willengerllärungen des Vorslanda erfolgen durch mir destens 2 Milglteder. daruntir den Vorsteher oder den Stell vertreter. Vle Zelchaung geschleht in der Welse. daß die Jrichnenden zu der Firma din Verelngß oder der Fienennung deg Vorstann s ihre Namengunterschrist beüsügen

Die Griasicht der Liste ber Genossen tst während der Viensistunden des Genichtz jedem gestattet.

Luckau, den 19 Mai 1820.

Daz Amtsgericht. Renn . 4618

In unserem Ghenossenschaftzregtfter ist bel dim unter Nr. 2 ein getragenen war⸗ verein Glückauf zu Hausbanrf e. G. m. B. G. in Fansdorf folgendetz eln. getragen worhen:

Athert Thomaß ist gestorben und en selne Stelle August Hein jr. in Kaußdorf in den Vorflagd gewählt.

Renur ob ?, ben 21. Mat 1820

Vas Amiggericht. Neu x O d . 24619

In unser Genossenschastgregtster ist bei Nr 4 „Spar, und Parlehustzasst

e. G. m. n. G. zu Ebersdorf“ heuie

eingetragen, baß an Stelle bes ausge- schledenen Rittrgutghesizers Max Rauhut zu Ebeisborf der Sattlermelster Fram Giüger daselbst in den Vorsland ge— wählt ist. Nrernrode, den 21. Mai 1920. Dag Aratagericht.

KRortheßf m, Hamm, 24291

In dag hiestge Ger ossenschoftsrenisten Nr. 14 ist ju der Genossenschaft Epar⸗ uud Darlehnslaffe, eingetragene Ge nnfsen schall mit nubeschräukter Hafi⸗ pflicht in Hillerse, eiggetragen:

An Stelle deg ausgeschle denen Mühlen besitzer Adolf Paul zur Leinemüble ist ver Gutgtbtsitzr Wilhelm Hillemann in

Hlllerfe in den Vorstand gewählt. Northeim, den 26. Mal 1820. Datz Amtggerlcht.

Onchorzäshbem. 24292 In unser , , n ,, ist am e Geyossen⸗

17. Mal 920 unter Nr. 15 d

Janmenzunterschrift beifügen.

Die Willengerllärungen des Vorstand & nhl. .

nltglteder;

In daß Ginossenschastsregister ist heute

die Zeichnung geschiehi, indem bie Zeich⸗ bei dem unter Nr. 23 verjeschaeten

jedem gestatt t.

Peeußlschet Amtt gericht Oscherdlt ben GSode). 1

In be Genossenschaftsreglster it beute unter Nr. 60 die Jer genofsenlchaft in Paherhborn, elug et rag eur Gtnnfsen⸗ cheift mit beschränkter Gasspflicht zu Paderhorn eingetragen worden:

gemein schaftliche Eiatauf der zum Betriebe der Ir kerei erforderlichen Materialien (Zucker), Gerätsch-ften usw. und Verkauf im kleinen an die Mltgltt der, ferner Er⸗ tichlung von Sammelstellen für Honig und Wachs und Ber kauf ditser Grzeugnifse. Dle Haftsumme beträgt 200 M für jeden Geschäftsg anteil, höchste Zahl der Geschästtz⸗; anteile 20.

Das Statut datlert vom 25 Februar 1920. Vorsiend: Heinrich Hagemann, Ober—⸗ vostsekteicr, Vorsitzen der, Hen ich Lam mertz⸗ kötter, Oberbahnafsistent, Geschäitsführer, Johann Jostwernez, Gisen hahnbrieher, Bel⸗ sitzer, sämillch zu Paderhonn.

Die Bekanntlaachungen ertolgen unter der Flema der Genossenschaft, geielchnet

n chen Gent ssen schafigzeltun g 3 ier

standgimilglleber erfolgen, wenn sie Drhten gegensiber Recht iverbendlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ibre Namen ßunter schrift belfügen. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Pienststunden des Gerlchtz sebem gesfattet. Paäahberb ern, den 11. Mat 1820.

Pen Ami ggericht. be eit n. (24294 Bei Ne. 5 des Genossensckaflzregisterg: Taner scher Dar lr hn raffenner zin GC. C653. im. 1. P. ist folgendbeß ein⸗ getragen: An Stelle des ausge schiedenen Bauern Martin Domsch in Tauer ist der Bauer Wilhelm Eckert in Tauer und an Stelle des anungelchie denen KRBauunternebmers Friebrich Greschke der Bauunternehmer Friedrich Haljke in Tauer getreten. Peltz, den 27. Mat 1929.

Vaß Amt gericht.

H oer e n ze lan e ena. 24620 Ja unser Genossenschastzregister Nr. 2 ist heute bei der Genossenscheft „Cal. troper FGhar nud Darlehnskassen« Verein, eingeirggene K ennfi en cht mit uüundessßräukter Saftpflicht in Tgait'rp“ eingetragen, daß der Rentner Theodor Lehnemann zum Voisitzen den und der Lanpwirt August Besseimann zum stellpertretenden Vorsttzenben und an Stelle bes autzhchelhenden Theodos Miedel dorf Hermann Hrarsel in den Vorstand Mecklinghgusen, den 8. April 1920. Voß Amtgoericht,

mne d lf n ßen. 24295 Im Genossenschastaregtfler wurde heute hel dem Darlehen skassenvereim Betzenm⸗ weiler. ctagetragenen G endfsenschaft nit nnkeschräakter Hafthflichs in Betzenmeller, eingetragen:

3. Mal 1920 wurden an Stelle der aug, geschlebenen Vorslandemitalleber Adolf Kettaacter, Albert Hager und Alois Kniele zu Vorstande mitgliedern gewählt: Remigius Gebweller, Vorsteher, Gustav Laub und Georg Brobeil, sämtlich in Betzenweiler. Den 26. Mal 1920. Württ. Amte gericht Riedlingen. Landgerichlzrat Siraub.

Mmogto cn, Mec te RR. 242961 In dos Genossenschaftsreglster ist heute jzur Gpar⸗ nud Dar lehne kaffe, ein getvag ehe Geno enfthaft mit nn⸗ beschränkler Haftpflicht zu Stäbelnm eingetragen worden: le Genossenschast bat ihre Ruflösung beschlossen. Zu Lguidatoren sind hestellt rer Lehrer Ludwig Froh und der Schmitdt meister Otto Passehl, belde in Staͤbelow. Floß ock, den l. Ha 1820. Amtsgericht.

ging heim, KEIla mn 242971 Geno ssenschait z tegiserelatrag Ord. Zahl lo beim ländlichen Kreditverein (æpar- C. Varleheuskassenderein) e, G. m. n. G. in Weiter (Amt Singheim); An Stelle des autgeschtedenen Georg Flach wurde Johannes Harther in Wiler in den Vorsiand gewahlt. . Sinsheim, den 26, Mal 1820. Bad. Amt gerlcht.

——

g ammeber g, &. M eim. 1242981 Unter Nr. 50 des Genossenschafts⸗

Fabrikanten und ausgewerbe- treibende der Gpielware'n˖ Inh Pypheninbustrie, e. G. m. b. S. in Eonne berg, heute eingetragen worden:

Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mär 1920 ist 55 3. 1

big jur nächsten Generalversammlung ün deg Statuls (GHeschäfreanteit und. Vast⸗ Ge. summe) abgeändert worden. Die HYast⸗

besizer Ernst Braung, ) der Pauptlehrer ist zetzt weiter Geschä latütrer.

Wut el Penirlqch, ul in Hamers leben.

Sonneberg, den 6. Mal 1920.

Mialggerlcht. Abt. 1.

1 .

In der Generalversammlung vom

reglsters ist zur Genosseaschaft Vereinigte

summe benänht jezt oJ M. Ein Her osse kann nicht mehr all einen KReszafiea neil Vorstande mhglleber sind: 1) der GG ätg. erwerben. Kaufmann itlor Korn hier

242931 Freptom, Meg an. 24300

In daß Genossenschaftsregister ift bei

der unter Nr. 24 deg Registers ein ae⸗ tesgenen Genossenschaft., Lan dwirtsch aft⸗ tiche Betr rt SgBraffenschaft Sohen- = ; . drofedow, eingeteagene Ggenoff en Gegenstand dea Uaternehmeng ist der schanz mit un beschvänkter Haftpflicht in Hohendrosen ow, folgende eingetragen worden:

Vie Genosfeaschaft ist durch Deschluß

rer Gegeralperfammlung bom 11. Meat 1920 aufgelöst.

Za Liquidatoren sind die Landwirte

Aldert Runge und Johannes Laab in Hohendtosedow ernannt.

Trentptn (Rega), den L7. Mal 1920. Vas Amtsgericht.

LCrier. 124621]

In dag Genosfenschaftgregista: warde

heute bei der Geuoffenschast C glk shank St. Bantu e. d3. m. n. G.“ in Trier Nr. 336 ein

getragen:;

9

Haan Roth aug Trier

29 * 4

Ver Landwirt

voa jwet, Korstandsmitaitedern, in ber in aus dem Vorsteade aus geschit den, Un in dessen Slelle ist ver Bankégamte Axugust 93. Rlingenhäger autz Trier in den Vorstand Bie Kither gerllgrungen und Zeschtung ger ählt worden,

für die Genofsenschaft muß durch 2 Vor⸗

Lrtier, den 21. Mai 1920 Das Amtsgericht. Aht. 7.

Varel, & lden. 26301

In das G enossenschaftgreglster des biesigen

Antggerichts ist heute zu Nr. 55, larger is tür g gend ssenschaft Riÿnnelengor und Urn gegend, e. G. m. n. D. Ia Nönnel⸗ mnnr, eingetragen worden, daß die Be sannimachungen auch durch schrifiliche Mitteilungen erfolgen können.

Varel i. Oldb g.. 20. Mat 1920. Km isgericht. Abt. J.

Varel, R Eden R. ; 243021

In vas Benoffenschaftsreglfier hiesigen

Amtsgerichtg ist hrute unter Nr. 55 zu her Fleina „Glertrizttutsgaknssenchaft Rh n elm vwhr nud Umgegend, e, X. m. u. B. in Rönnelmoor“ folgende elngettagen worden:

Her Landwirt Viedrlch Winter zu Ackter⸗

mter ist aus bern Voistande ausgeschiebrn und an dessen Stelle der Landwirt Hern heard Tramer zu Rönnelmoor in den Vor— stand gewahlt.

Varel! 1 Olkbg., 20. Mal 1820. Amtsgericht. Aht. J.

r ar in m . 243031

ntiag zum Genossenschafttregister Boh. JI D. 3. 59 zur „Rlettgamer WMäübrelhalle Tien ger, e. G. m. B. R. Vie Hißherigen Vorstandgmitglieder Konrad Flögel, Wilhelm Keller und Abolf Haum—

gariner sind als solche auzgeschleden.

Wilkelm Beyer in Tlengen, Heturlch Bercher in Kadelburg und Karl starcher in Tiengen wurden in den Voistand gewlhlt. Waldshut, den 21. Mai 1920. Bad. Amtsgericht. J.

Wes berg. (124304 In das henossenschafttregister ist heute

unter Nummer g auf Frund des Statung

vom 28. Aprll 1920 bie Genosseaschaft unter der Firma „Knarre und Dar lehuskasffe Geick, eingetragene Ge- nofsenschast mit un beschrärter Haft ˖ pflicht“ la Beeck, Kr. Grkelenz, ein- genagtn worden. Gegensand des Unter⸗ nehmeng: Betrieb einet Spar- und Dar- lehnztasfengeschäftJ zum Zwecke der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung deg Sparsinat, ferner die Gewährung von Darlehn an die Henossen für ihren Wirt. schaftsbetrleb. Vorstand: Bruanen, Josef, Lindwitrt in Beeck, Vereinnporsteber; Gellifsen, Heinrich, Landwirt in Rath,

Veitetter des Veretntvorstehers; Küppers,

PVtatbsaß, Landwit in Heckerheide; Vasterg, Josef, Landwirt in Neoornrhoven; Dahmen, Josef, Landwirt in Flassen berg. Dit Willengerklärungen des Vor stan de erfolgen durch den Rerelngvorsteher oder dessen Vertreter und mindeslens ein weltereg PViitglt'd des Voistande; die Zeichnung geschlebt, indem die Zeichnen den der Firma Ihre Namentunterschrift beifügen. Vekannt⸗ machun gen erfolgen un ter der Firma in dem Rheinischen Genossenschafitzt latt. Die Elnsicht der Liste det Genossen ist während * . des Gericht jedem ge⸗

attet.

Wegberg, den 15. Mat 1820.

Amisgerlchi.

——

Messe Ivunon. 21622]

In unser Genossenschafteregister ist bei der Ctze ffeiburener Vollsbant e. G. m. B. G. in Wesselburen am 25. Maß 1920 folgendeg eingetragen worden:

Der Kaufmann Johannes Wittorff isi aut dem Vorstand ausgeschieden, und an sein? Stelle ist der Kasstertr Heinrich Bünger in Wesselburen genreten.

WGefselburen, den 26. Mal 1820.

Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Non nm. 1251331

In dat Musterreglster lst heute einge⸗

tragen worden:

Nr. 812, Beaner Fahnenlabrik, Kaogrn, eine farbige Abbildung eins Gmallle. Abzeichen z, versiegelt, für plastijche nenden der shma der Gaofsenschaft ihre „Ransiom Vertu eldfhilfen, e. G3. Gizrugnisse, Gesaäftinummer 7000 rr. B. H. in Heinrtchs eingetragen Die Ginsicht in bie Liste der Genossen worden: Hastsum e 100 „. An Stelle ist während bir Yiensistundain des Gerichtüß deß Adalbert Rommer ist da Reuter Max Bästlein in Henrichs als Vorstandt⸗ mltalied heftellt.

Das Amtsgericht Suhl, den 25. Mai 1920.

Schuß frist 3 Jabhie, angemeldet am 11. Mat 1920, Vormittags 11 Uhr. Bonn, den 21. Mal 1920.

Das Rrtggericht.

I) Konkurse.

Hamburg. 124802

Ueber daß Vermögen det Kaufmann Otio Walff. früher Sem nrg, Reeber⸗

bahn 165, z. Zl. unbekannten Aufenthalts,

wird heute, Nachmittagz 1 Uhr, Konkucz eröffnet. Verwalter: bee ld. Bücherrevisor Aug. Löhm gun, Mönckebergstr. 18 III. Offener Arrest mit AÄAnzeigefrist bis zum 27. Zunh d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Juli d. J. einschlleßlich. Erste Glaͤubigerver ammlung d. Z. Jani d. J., RBorm. IE Uhr. Allgemeinze. Prü- fungstermin d. 25. Hnugust d. J. Barm. LE] Uhr. Hamburg, ben 283. Mal 1920. Da Amtsgericht, Abteilung für Ronkurtsacken.

Mx tox. 24503

Uch́tr ben Nachlaß des Uniernrtz wers Karl Behling in Hözgter ist heune, ] Uhr Nachmistags, der Konkurs erössnet. zonkurspetwalter ist der vereldigte Auftlo⸗ nator Lupwig Jätcgens in Hör ier. Offenen rrest mit Anzelgepflicht bis zum 24. Jun! 1920. Aameldefrit bis zum 24. Juni 1920. Erste Gläuhbigerverlamnilung mit Ptüfurightermin am 25. Juni EB2zo, Vormistag s A0 Uhr, im hlestgen Amtz⸗— gericht, Zimmer Ne. J.

Höxter, den 27. Mal 1920.

Der Gerichtsschrelber dez Amtsgerlchts.

Mont we nl. 124804 Ueber den Nachlaß beg am 24. Mäc 1920 in Schwen nt agen a N. gestorhenen Far Gaßar EBtedenhorn. Schatz. nnn ud in Schwenningen a. N., wunde am 28. Uta 19230, Müttagtz 12 Uhr, das Konkurzherfahren eröff act und Bezirk notar Dokkenwadtl in Schwennlugen 4. N. zum Konkurzverwilter ernannt und in defsen Verhinderung dessen Assistent Gaisfer zu seinem Stellvertreter. Anzeige. unh Anmeldesrist bis 15. Junt 1920. Wahl⸗ unh Piüfungstermin: Dun ners. tag, den 24, Jun 11920, Nach. mittags T hz. Den 29 Mat 1920. Ares jericht Natt well. Gerichttzschreiher Hailer.

Kaas nm. 124805 Da Ronkuarzherfahren über das Ver⸗

mögen des Mantermeisertz Gen ft

Gachler in Waun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermtnß hierd arch aufgehoben. Bann, ben 22. Mai 1920. Das Amttgericht.

er iln- LE erf sI. 24806 Ve schluß.

In dem Konkurzversahren Heinrich Gier G5. wa. B. B. ist infolge eir et von dem Gemeluschulbner gemachten Zwangs berglelchsvorschlags Veraleichster. min auf Gnnnabend, den Rg. Juni 1920, Vormittags RG Uhr, Rine⸗ straße 5, Zimmer 128, anberaumt. Der Termin dient zugleich jur Prüfung ber nachträglich angemeldeten Forderungen. Der Bergkeicht vorschlag ist auf der Ge ichtschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ker lin Lichten selbe. ben 25. Mal 1920.

Das Amttgericht. Abt. 7.

CGRrünkderg, Schlrg, 124807] In dem Tontkursverfahren üher dag Vermögen der Grünberger Maschinen⸗ fabrik mit Beschrünkter Haftung in Liquidatinn in Gzüänberg ill jur Ab- nahme der Schluhrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnlz der bei der Ber tetlung ju berücksichtigenden Forderungen sowte zur Anhörung der Gläubiger üher die Erstattung ber Auslagen und zur Be schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens iücke der Schluß⸗ termin auf den A Jult 1820, Bor⸗ nittags AC Uhr, vor dem Amts, gerichte hierselbst, Zimmer 19, J. Sto werk, bestimmt. Daß Houorar des Konkarz⸗ ver walter, staufmanus Richard Franz in Grünberg, ist auf 18060 4M festgesetzt. Amthgeilcht Geitub erg, 27. 5. 20.

Mamnpn k. . 121808 Daz Konkurßrverfahren über das Ver⸗ mögen dez Kanfmanns Oitg Caul Christian Harimang, in nicht einge tragene? Geschäftebezeichnung Otta Hart⸗ mann, Zentrale der Golsteinischen Fleischwaren. Inhust eie, wird, nachdem der in dem Verglelchetermine vom 14. Apel 1920 angenommene Zwanggveraleich durch rechtekläftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. Harnhneg, den 28. Mai 1820. Das Amt sgerlcht. Abteilung für Konkursfachen.

Hambarꝶ. 24309

Vas Konkursperfahren über das Nachlaß . veimözen det am J. Januar 1910 ju Han burg verstorbnen Ftaufmanntz Heinrich Wilhelm Kufeke wird vac erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdu ch „ufgehoben,

Hamburg, den 28. Mal 1920.

Das Amtzsgerlcht,

Abtellung für Konkurgzsachen.

Harm burg. ö 248310 Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mößen des Inhabers elnes Uhren. und a h mne Teng eschälts. Otto Gmil Richert wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichzzermlue vom 12. Mai 1920 ange⸗ nomintre 3wangtghergleich durch recht? kräftigen Beschluß vom glelchen Tage be⸗ statlgt worden ist, aufgehoben. Hanmburg, der 23. Meal 1920. Das Amts gerlcht,

Abtellung für Konkurs sachen. Pim nnen, 24311 Das Amttgericht Pirmasens hat am 23, Mai 1926 dag Konkurs verfahren über dat Permögen der Hillen Echuster, geb. chu ster, Ghefran des Fauf⸗ mant Jakob Rchaßer in Pinmasens. mit Zäisllamung der Konkursglänbiger einge elt Gerlich zschrelberel s Amtsgerichts. Ratreburz, Lanemh. 124512 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lanenkurtzischeun Tor]⸗ gewminniangs⸗- und Per teieb 3gesell- schaft un. g. S. ig Ratzeburg ist zur Piüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 80. Juli Ig2z0, Vormittags EI Uhr, vor dem Amttgerscht hier anheraunnt.

Ratz burg, den 26. Mai 1920. Ver Gerichtsschreier des Amtsgerichts.

Fe pl ehem kae n, Vogt. 121813

Das Konkurgzveifahren über den Nach—⸗

laß deß anus terzehmers Johann

Chet Rate drich Brendel in

Moylan f. . wied nach Abhaltung des

Schlußtermtnß hierdurch aufgehoben. HReichen he ch i. B, den 27. Mai 1920.

Vas Amtsgericht.

gen wm ar tan. 245 14

Das Fonkurgperfaßren über das Ver⸗ mögen deß Bannnterneßnterß Carl Bic in Tim nend or ferstrank wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hler durch aufgehoben.

Schwarta n, ben 21. Mai 1929.

Amtß zericht. Aht. J.

Schw nurtn nm. 218151

Daz Konkurtberfahren über daß Ver⸗ mögen der Cgitwe des Bannntern« nehmers Rrngnst chm üsnr, Manie HW nhelm l' Rrnriettz geb. Suxborf, in Bantzo nf, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö chwartazz, den 21. Mat 19209.

Aumtggericht. Kbt. 1.

——

g h erm n ,n venm. Be chluß. 24316 Das Kor kurgzberfahren über daß Ver⸗

mögen deß Gegelmachers Herrmann

Frese alg Inhaber der Fiema Claus

Freje in Wnhelme haven wlrd auf⸗

atbohrn, da die Masse verwertet ist. Wilhelmshaven, den 1. Mal 1820.

Vag Amtt gericht.

12) Taris und

Fahrplanbekannl⸗ machungen der Eisen⸗ hahnen .

24748 Gem einschastllches Heft C HB (Sta- tian ster tstafe ln zam) Tia. 209. Mit Gülttgkeit vom 1. Juni 1920 ab werden die im Verkehr mit den Bahn⸗ höfen der Gernrode Harzgeroder Eisenbahn zu erhebenden Frachtzuschläge erhöht. Nähereg enthält diu am 31. Mai 18920 erschelnende Nummer deg Tartfanzeigerßt. Da alt baldige Ankrafttreten der Er höhungen gründet sich auf dle vorüber⸗ gehende Aenderung deg S 6 der Cisenkahn-= Verk hitzo nung (I. G. BI. 1914 E. 4565). Autzkunft geben auch dle hetelltater Gutzer⸗ abfertlgungen sowie daß Autkunftabüro, hier, Bahnhof Alrrxandeiplatz. Berlin, den 26. Mal 1920.

Eifgzabßahndirer tion. (247171 mir nentaris ber Henthelmer N reid Gan.

Mit Genehmlaung der Aufsichlabehörde gelangen von sosort ab für unsere auf nledersändischem Gebiet gelegene Strecke von der preuß. Landesgregie blt Coevorden helondert Zuschle gzsrechten (Währungt⸗ juschläge) zur Erzebang. Dieselben be⸗ tragen:

für Ellaut 3 pro 100 kg,

sür Stückaut u. Spes ⸗Stückzut 1ů50

Vro 109 kg,

für Wagenladangen 80 M vro 100 kg.

Bentheirn, ben 25. Mat 1920.

Der Betriebsdirrktor:

124749

Pren sis ch elfi sch⸗Käch iich er Tier verkehr. Tarishest 2. Am 19. Junk 1920 treten Frachtsätze für den Verkehr zwischen Norden und Naundorf b. Dresden in Kaft, die bel beantragier Beförderung über Magdeburg == Valle (Saale) Schöne⸗ feld anzuwenden sind. Näheres ist aus dem Tarif. und Nerlebrtanzelger der Preugisch⸗ Pessiscken Staatzeisenbahnen und aus unserem VertehrtanzetKzer zu ersehen, auch geben di⸗ Stationen Auskunft.

Dresden, au 28. Mei 1920.

Wisenk ahr general kirektior, ala geschäfis rende Verwaltung.

zun Deutschen Reichsanzeiger

M ag.

rr m, 28

Ie Unter uchungssa . . t⸗ und Fund

Wertpapieren.

ö! 6 sachen. Zust 8. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 25. 6. Verlosung ꝛc. von , J. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien ge ellschaften.

ellungen n. dec.

enpreis

Sechfte Beilage

derl. Xe

sffentliche

für den Ranm einer 5 wird anf ven Anz eigenp reis ein 2

6) Kommanditgesellschaften anf Aktien

I2b 341] AUet vn.

Ka ssakonto, Nostr⸗ Treuhand

Banllonto, Nostro

Treuhand

Hanldepot konto

Kontokorrentkonto Treuhandkonto, De Separatkontołorrentkonto

Ntensillenkonto

Dcud faqh n. u. Reklameronto

Kautionstonto

Resteinzahlungakonto

Debet.

Gehalt konto Zinsent᷑onto

Nꝛensilten konto. Abschrelbun⸗ Vrucksachen⸗ u Rellawtekonto,

Abschreibungg.. Rein gꝛwinn ....

Handlung ag an kosten konto

9

9 0 c

bitoꝛen

h 543 5 6965 415213 77183 1200 22 095 12 967 318 698 14 9090 15 900 310 99 600

618 418

Gew inte nd Rrrlusttant,.

Gewinnvortrag aus 1918 Zugang

98 918 bh 021 20163830 1620

10738 906 5 938

174 254

Merlin, den 28. Mal 1920.

Pro Domo Treuhand Aktiengesellschaft

und Aktiengesellschaften.

Wilanz am E. Jannar 1920.

Stammakttienkapilalkonto.

Kontolorrentkonto PVostscheckkonto Pramienrü Fremde Depotskonto

Treubandtonto, Kreditoren Tantlemer᷑onid Rehg wimnn

Vramĩenkonto Vꝛodisions konto Warenkonto

für Grundbesitz.

Militscher.

sftꝛllungekonto

er Anzeiger.

espaltenen Finheitszeile k, ᷓỹ O 46. Anßerdent enerungszuschlag vou S9 v. H. erhoben.

. 42 400 89

Bar befꝛanb b. Sarhest . 1833,37

is nis is ,

bd 64 498182

10) Guthaben de fonht beim Baufondz; Bestard dieseß Fond an

Obligationen.

11) Slcherheltzleistung bei

I1b64 643,72

der Eisendahn⸗

d 66 46 126 3838 29 31 59053 10 609 10

ein monatllche t 3000 8 prozentige eutsche Reichsanliihe .. 22760

direktion Nürnberg rachtenstundung

174 2654 38

Nebertreg aus dem Vorjahre Persoꝛen⸗, Pepack / un Güterbeförderung Eitrag aus Grun Kapltal nn sen

h ö d Hundebe förderung. 827 3054

Ver luß. 31. 12. 1918. Ausgaben für bie Uaterhaliung des gesamten Löhne und Gehälter Stguenn ... Ver sichꝛ rungen Bekanntmachungen un

Ahschreihung Verte Mesttzliche Rückla

Rücklage für die

Feri nn. Vortrag vom Jahr 1918 Setrlebacinnahmen des J

Ginnahmen aus dem Verkauf einzz Dampftis

Ter ser seltenen am M, deen. MGestãnde.

d Anzeigen en . ilung des Ueberschusses: E 2 1 * *. 8 1 Hex unschein bc gen ssenzr

Verzinsung der (Geschäfts anteile 6 vo Ver iÿtung an Voꝛstand und Getrlebtleitung. Voꝛtrag für 1927

*

d 2 0

31. 12. 1919.

9 9

31. 12. 1919. ahret 191897

Vampfer am 31. 12, 1913.5... .. Zugang 1919... .

Ahgang Dampfer Kiel —.

Abschrelbung für 1919...

Brücker am 31. 12. 1918

* 14 6 *

gugeng 18919 . Abschreibung für 1919...

Betelebegebaude und Einrichtung am 31.

Abschreibung für 1919. ....

Wertpapiere Schuldner. Bankguthaben Kassenbestand .. Betriebzstoffe

Vert flicht us as n.

2

* 0

8

12

. 4

13. 1918

Betriebs

1

6 *

31. 12. 1919.

Grunddermögen dir Gesellschaft. ...

iage . dle Mũůdlage Glaͤuiger

Sant vorschuß . Uneihoebene Gewin

Gesttzliche Růcklage 5 ies ssteue

Vernnsung der Gesckäftgantelle

Vergütungen an Vorstanh und Vortrag für 1990... .

zahlung des Gewinns soll sosgut

, e e unserer Gesellse olgen. e satzun Kussichtszatgzmitgileder Johg. Ströh in Klel and ieh m wurben wiedergewählt.

Kiel, den 28. Mal 1920.

Der Bor slanb. Fr. Stellter.

ür die Gewinnscheinbogenstener.

nrücstände

Beirlebꝛleltun

. 9 9 9 9 9

ax gc stein, böeidigter Bücherrebisor.

3 2282

2 286

dh h 7111 45 646 82

44001

SS SSA S lesl SIX

, ,,,

83577

3, Si ot I Sul 324 120 16 gg æs7

654 19019

1016190

*

ö .

1016190

Voꝛstebende Vermögenzaufstellung und die Gewlan⸗ und Verlustrechnung sind von mir gepruft und richtig befunden.

stiel, den 31 Dre ber 1918. Pafeinzundsahrt, Attiengesellschast, Riel. Fr. Stell ter.

Von der Generalversammlung am N. Mal 1920 genehmigt. gegen die Einlieferung des Demmnscheint thauß Wilh. Uhlmann in Kiel oder in der

boo 009 38 900 5 974 1800 88 55h 237 252 4 206 36 000 29020 2381

Die Aut⸗ Nr. 3

em anggeschledenen m in Holtenau

Cinr ahmen NJ 27 178 2

Summa ] 880 819 06 Närrberg, den 31. Dejember 1919.

Ludwig

DObigs Bllanz nebst Gewinn⸗ urd

lung genehmigt

Nürnberg, 283. Mal 1920. Direktorium der Ludwig

Außerordentliche

8. Unfall und 9. Bankausweise.

E. Gilanz der Lubwigs-isenbahn-⸗Gesellichaft in Nurnberg

am TI. Dezember 1919. .

Gau fonds.

. J 218 39801 äck, und Rollwagen und ö ö. 80. . Baufondd . , w 4 ö enbestaaknd ... . . i, . 83 6. ö J 133. 37 156 13709 afeg alfiten nebst Werkteug 4 52 36 c Dem Haufonds gelelstete Vor ch sse;

2 199 6983 59

11. Gewinn und Berluuberchunng der Lnktwigs Eisenbaßhn Seselschaft in Räruberg Einkakmen,. ö e

füte das Sesckã tes jahr 1919.

150

Das Direktorium der

T ey.

168 B. e, Petanntmachungen. Il. Privatem gen.

3) Penstong. und nantreffutungsfonds: B

vom Penstons. und Unt erstũtzungs fonds 1854 643,72 vom gisetzllaen Reservefondꝛ 31 CQ lI186 4 372

. 9

11125639 1) . Aut gaben 2 Sachliche Luggaben.

. . 8 829 48 6 3 Uebrige Ausgaten..

bstacken und Pechtzinsen 6 230 32 4 Gewinnvortrag...

und Prenßischen Staatsanzeiger.

ustag, den 1. Juni

x

**:

A1. . 1 Artienkapltal in 1770 Aktien- 3034 3 k 546 16466 2 Gefetziicher Reservefonds: Guthaben belm 2) Iinmohlllen * * 1 1 * L 16 1 1 2 8 1 1 1 947 00 11 ö 3) Lokomotiven. ) Persenen⸗

5) Mobilien 6) Haazt⸗ und

Bestände der Hauptzasse: a. Urberschuß der Setriebt rechnung .

; des Penstont⸗ und Unter Füttzunggfonds.. 6. Unerhobens Coupons

9) in n des gesetzlichen Reservꝛfondt Pen stonz- und Unterstũtzun gz;

w 1 000 -

1 5) Gutbeben der Bayerlschen Staatabank ) Nürnberg - ö ü. 2 Hp270 48— 32714 6) Schuld am Kausschilling für die im Mai n . n,, n, 66 . 64 360 es en für da a = ol 00 ö . le. dd u 58 26366 nerhobene Coupongg . 3 s Tonio abgabepflichtiger Cinnahmen 139. 504 23 00 156 a3 72 16 Berichtigungsvosten für nicht erfolgte Ab . schreibungen an Betriebsmitteln und See ⸗·⸗⸗ irlebsanlagen . 1266 993 51 11) GSꝛwianseldo 2 0 90 1 2 8 14577

Summa I 2 199 6951659

E Iimdaaben. . t 2 d 4 315 208 44, 8 * 420 406 165 e l 145 058 7 5 9 9 2 2 2 22 145 77

Summa 55 .

s⸗-Gifenbahn⸗Gesellschaft.

Verlusttechnung wurden von der am 8. April 1920 statigehabten Ger eralversamm⸗

g. Gisenbahn⸗esellschaft.

Bahnanlage: J. Gistellung dir Gsahn Erweiterung blz 31. 12. 1919

3240 9000, 121 158 57] 3 361 189857

Fleinkahn Gaffel Naumburg Actiengefellschaft.

Ver nm aengavtichluß am 31. Pezeraber EL9*X.

t

* ft Aktien kapita;i DJ Darlehen der Reglerung und des Bezirka⸗ verbandes des Rea erungebt irt 6.

R 1 1 12 12 9 o 8 16 1 1 1 737 800 74 Sũüraschaftgwertpapiere .. . 15 347 50

131 165,

grunderwe rb

a. Bankguthaben b. vtrschledene Guthaben...

Anlage der Erneuerung rücklage: a. Wertyapiere 12 300, 400 Preuß. RKonsols 32 700, 30 Preuß. Konsols 59 100, 3 oso bh3 200, b oso

reuß. Konsols eutscht Reiche anlelhe 10 500, 400 Deutsche Reichtan leihe 12 000, 30/00 Deutsche 6

b. Oberbaustoffe ......

der Spenlalr O0, 40/0 Preu zoo. 34 e Preuß. Kon solt 1000, 3 o/ Meuß. K 1800, ho /o Deut hoo, -= d O ο Deut 400, 3 o Deut

onleihe 10 088,70 58 900. 4h 168 989 15

Wert en

r en tanlelhe e Relchganleihbe 2 697 30

Uns gad en.

. .

Darlehen zin Gr neuerungsr Spenalreset pi, 3 Tilqungsrũcklage, Zuweisung Kurgyerlust 90 0 0 0 0 2 Gewinn..

19

1 ö

, 8 9 0 9 g , .

t d festgesetzt und acteng

II IIISSI SI]

Gläubiger:

4 426 611196 Gewine und Verluslrechunr g.

6 ;. h 66663 Vortrag... ? 24 91275 Zinsen . . 42 07327 Betrlebsrechnung: 232 54 Ginnahmen

10 1654 70 Ausgaßen . . 406363 131 937 47

Mende. Seiffert.

eußischer Fietu/ gz 4 191, 25 eztrisperband deg Reg. Ben.

Gassel P 2. für Bahn⸗Bau und Be⸗ rieb H g.. für Bahn ⸗Bau und Be⸗ trieb, Darlehn Nicht eingeloste Gewinnanteilschelnk?.... 1350 Gewinn und Verlustrechnung:

Vortrag 1918 ..... hbS. 13 Gewinn 1919, .....

Vafsiva.

. 3 2 370 000—

668 9e.

Cassel ö . erh luna big 31. 12. 19, . 139 W 60 1528 252 40

Erneusrungirũcklage. 8 ö unggrücklage

23e] 1s sis o n g,, , , . Bůrgscheftgwertvaplere: 0 0 000. 310 Preuß. Konsolt 9 9 2 10 000

. 14814244 ö 399849 . 1562225 2

31 100 37

0 9 0 * ö 09 9 9

191,A28 v6 272, 98d J 33 72008 134 375 .

46 508. 40 47 O67 5d

4 425 61196 inna Gnaen.

8 r P 7 8 558 13 d g , ,,, 1 317 41

0 3. 1 e o 6 6821 12,08 . 66 Css is 180 os oa

V zs

Lau Beschluß der heute stattgefundenen Generalperlammlung wurde ein. Divibende von o/ auf dle Altien Lit. A

Dhpihendenschein Nr. 17 auf bie Arien Lit. A mit Æ 80

er Kasse ver Geselschast sowie .

bei der Mriiengefenjchast sitr ahr Bau und Betrichb in Frankfurt a. M.

sofort zur Lugzahlung.

6 zxleind ann Cessel RNtaumdurg etiengzest uk at n Manmbnrg engest .

TDie Dire tion.

Gemäß 5 244 deg H.-G. B. machen wir bekannt, daß auß dem Uussicht sr at die Herren: Stadtaltester J. J. el, und Bürgermelster Louis lgergkausen, auzgeschieden sind und in den Lufsichtgrat Derr Siadtret, Ingenieur Gustei Ven kel zu Cassel⸗Wil⸗ delmeböhe gewählt wor t. en 28. Mal

gz. hn Cassel Uaumburg

Attiengesellschast. . Der Vorstaud. . 1280

(26166

Die Sulzberger Sons Aktien- gesellihast ist aufgeldst worden. Et⸗ walge Gläubiger werden aufgefordert, fich bel der Gesellschaft ju melden.

Hamburg, den 1. Juni 1920.

; Ne Liquivatoren:

. . ** ff. 1. , ar 1 ansen ö b. d. Mähren 91. .

*

Maschmenban. Anstalt Jumbaldt.

1 delggesellschast m. b. * I , . en n e. außerordentli eralversammlung vom 28. . 1 3 ö Saff ing . , ,, . en ö

Mies geben wir gemi 5 7d Abf. e

n, .

Maschin n dau · Nustalt Gum bz

Wwe. Der Gorstaud. Holssl