1920 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

lꝛ3goꝰß ] Cegsmimachung. 25 l9g6] Vereinen ju. Sie slad mit dem Nemnen J Bilgsz für dan ln 233 Rescäfesfahrs A919.

Düie Firma. Ts termatu e Go. Gesel - CGlasadung zur Reuralaerfammiangꝝ des mit der Verir-tung Gegufrcant und ir mmm, ,, 2 . Haft mit beschränkter Faftung in] der Laut wirischafelichen Zratral. Dar den satzungsmäßigen Unterschriften des A. Attiva. ö 4 3 Unna ist aufg elsst. lehmarasse für JTeutlcheankk,. am Vorstand zu birse ßer. Um drn gesetz⸗ I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten... zo 336

Die Gwalanhtger birse Gesellschaft Dongergtag, bem 8. Jicli E220, Lichen Vorschriften üer . rehm II. Srun besitz J N 22 3 r ü. werden aufgefordert, sich bei ihr ju Mittags ig Uhr. im Restau rant kisten zu genügen und bles. eibst recht. III. Srpotheken. ... . 254 V ben 27. Mai 1920 r,, 3 ö i, e, n . 95 53 er g g reib: ngen von Gemeinden 24 529 05633

kung, den 27. Ma . ageßardu nne ee 2 Schul ꝛ— on 6e en.... . f Der Ligaida or der Firma Wiemann 1) Eröffnrng 833 bin Vorsitzꝛ nden deg ber zuständigen Füliaie einzurelchen. 2 Staofs. und andere Papitre 06866 431 72 E7 115 458 08 x e, ,, 8 ( r nnter = 3 ö 5 rc rn r n f, . Y. Vor gustslangen und Darlehen auf Polfeen .. 1707 11321 1 8. NV. che 2n⸗ ö j e bar 6 . . 26 der Ge⸗ flehle lis . 9 Juni i 20 bei. 9 76. L uthusern ; ö 1132 840 37 at es9j 6 . y . Menlin, 263 . 6 2 hei anderen Versicherungtunternehm ungen] 222 514 15 356 354 52 . 5 g. Ser icht etz Recwhanngsautzschusseß. er Grorstand. . en 5 1920 414 004

Die Aunölgng de Gesensch B. Hescichses ns lier n, öde Diet. Tr. ezimä gr. Schwart il , nile lhre, nm.

n g e mn n n;, r., J ) vi gem , . an g , ee aof. * ? 9 und deß Ai tgrat. ß! ö. ? . . J . 273 9h7 04 , ge rn. ö. H e ffn sither die Ver. Benn geehenend auf § 122 e,. on n . 429217 6 Vermeintliche Glänbiner ö wendang! bezh fiünngewinng und ber ß 3 . . i. IX. Sarer Kassenbestand .... 1 n nfgrfordert, ihrs Ansprücht au· ij öh des Gen, enäells zir 156. Siet gem, gn doe nn ns T Waöenter . 110 r 3 melken. ) Bericht deg Aafsichteratz über die Stu m 20 Ju e , , XI. Sonstige Kkilbna.⸗.·.·., r ö r . wei en , n, , r m. b. S. Reylsfon der Filialen. . , er Gesamtbetrag 23 140 , 8s ge, ln. . . .

z m, ö schließen: um rar, g 11. Sicherheltẽfonda (hteservefonde nach 5 37 V. A. G.) 1 909 00 lite e de, m. ö. a bat Harndtaptzal ver Gelell, üer een gde, , sr,; m. ö . . is o zv G. g. ed. 36. e, , g,. fh ft gi e dna zu ermaͤchtigen, ann, IV. . , beim 3 3. z n, ,, e. Mi, ig, em. dle endgültige &esteltung dis Art. I 1 V. Gewinnreses ve der mit Gewtnnanteil Versicherten 24 ,, . e , . ,o wins, er gönne n ele a, d ge nne säbnabl von Ar- m il. ; J kr al e , ens dane ziei!, . e , gbemver lands in lhre, , Hie, len,, ,,: :::: .

83 . 4 36 * 26 Teilnahme an den e . e ,,, Kalser damm 113 In, 5) k . 853167 906 189 33 dll e d . enn mfr e n fe er r f. den 28. 6. 166 ö . . VII. ö . JJ dl dõb bb 25191 ; h i, , 4 er Grunden vor tan VIII. Goastige Passiva, und zwar: . 1 der VMireetlon der Oiteonto- . , und Darlehag · pee awer pshas. be Braten kohlen. 1) Rorhenhurger Ster dekassenstiftung.. .. . a, . hier, ist der Antrag gestellt ta . , . nch äpen iht Stimm— KHBergmerts k be 3 K k . worden: 6 . 53 ( 94 *eꝛam' 1 Wh 12 8 0 9 9 9 9 recht durch ihren satzungs müßigen Ber- ö aneh fen K 821 78

, . . 24mm, 6 der ö. 35 i a , lan sich durch! R. X- Schr aeder. 9 herr n nnn en betrag ;

, , 6 Ber wiedene Kr dltoren? .?? . . Li 6 ss, bor ocs zn

isn e e, nee cen, Kitz ion dt vertreten lasten, k n , mn, ,,,, 230 149 95 zum Bʒesen handel . hiesigen Boͤrse , . ö 36 , ,, 3. . sd ge samthetrena . S8 T 3d ᷓᷣ ] ö. eneralbersammlugg müssen esten ng i , Ge sellscha nel ö . . ben 28, Mal 1920 . dritten Werktane vnnher, also am worden, Die Giänßtger der Gesillscheft Daß die ia die vorstehende Bilanz unter Positloa II der Passina für den

elit, . ; L. 1 . . Init E820, eingeßen, wenn das werden hiermit ann n g, ihre Anspröche Schluß den G:schäftsjaßzs 1819 mit ders Betrage don M 43 601 403,74 ein gestessta

an r,, wan. 23 w ö . 9 n . n Grernen, Altenwall ö 6 § 56 Absatz 1 v3 Gefetzs vom 12. Mal 1901 berechnet sist, Kopetz y. . eiben . ( er ar 1n⸗ D. Din. , he che nig c j ungen lbleiben unberücksichtigt. Vor⸗ Sar Liguldetor: Schultz, Mathematller der Austalt. 2 drucke für die Anmelbungen gehen den A. Sch nelle. Wir hahen vorstebenbe Barz nebst Gewinn, und Verlufteechnung per 31. De. ; 53 der Męeutschen Bank, Sar jär rz zember 1918 eincr eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen . . Vandel unb Irduftrie und der Firma lars stiminung mit den von ung ebenfalls geprüften, ordnung gemäß gefüh üchern 5 Roiberbnrgazr Berstchernng F ⸗usftalt anf Gegenseitigkeit in Görlitz. k k dee Gela, zen io. Aapzil go . K m, , , , , , ,, n 0 ö * 9 aan nb soo. ner, Alien der , me, n. , , , 3 cleftsche Täenhant, 21 Derne, = er ggf e, . other. FJ. V.: Dr. =

3 are ener n. chaten sc den. Barjahte: gleichteitig geden lr ckznat, dẽß ber Trajftcht rut aus folgenden Herrn

ne n I PHrämlenreẽserp-: a **. 44 5Fo7 223 02 best: ß! zeitig g

. . J 3 Reserpe für schweßn nde e eu, n,, od dd s ö Roth, Juftzrat, Sbrlitk, Porsttzender,

1jum KBhrsenhandel an der hlest gen Börs k Mah lo, Nechnu agg rat, Schöwfberg.

zuzulassen. Derxlin, ben 23, Mat 1920. nl ff un gd stella arm ver Bärse n Kerlin.

Coy itz v. den Vorjahig 2269 678 bia 60 608 469 II. Pràämien für Kepltalyersicherungen auf den Vobeg. ö l2 d. 90] Bekanntmacmmg. fall, selbst abgeschlofsean⸗c. ... 7 769 573 99 . le,. f g f, hier, . . ,. J ö 24 033 50 el uns der Antrag auf Zulassung von Kapitalertrage: s a, 10 . . . Jö, . k n. s ir g, . ö 2 1 . 36K Dentfgenerzginsban Frank- nsen für vorübergehend baleg e . 24 91 ö. urt . a t 3) Mietterträge JJ 13 319 771 2165 778 6565 zum Handel und zur Notlerung an der Gew 3 Kapitalanlagen: bie een Vr e ein kereicht worben./ ö. k z 9 . o 0 0 24 84 017 30 Franttfäart 4. Tr., den 29. Mai 1920. h Glen, wenn tn . 23 520 -= 107 53 30 ,,,, rr e n a. VI. Ben itung 3. Hud ger ib erer ö. JJ ö 1) Pramleureservꝛergũn zung gem 58 Pr. V. G. t ffeanc fert 2. M. 2 Eingꝛirettne Ver sichernn gefalle. 54 . . Aen. Wekanztma bung 3 5. . 2 6583 339 6 556́ 169 2 Die Commerz. und Dlfconto⸗ Banh 14, 8z5 o Van burg hat Ken Ratrag gefielit, VII. Sonstige Elnnahmemm ccc. . ,, . rom & 90900 000 ene Mfien Gesamteinnahmen.. nn (6 00 ginftelaktien zu je⸗n L000, HE. MNus gaben. Ar. 2 OR a- O bis 3890 - e) der J. Zahlungen für unerledlgte Versicherunggfälle der nn, , in Pam⸗ . . selbst abgeschloffenen Versicherungen: ö Rar ĩ̃ J 1 let . 8 4 96 ö g n nn Notlieung an h ill leut d b 702 550. 68 83225 er hiesigen Börse zuzulafsan. ; , , , . , ,, ü e u er , n n e n w ne Die Zulasfuing g ene an der Börse für Ka stalverfiche zungen auf den Todct fall: a en n, JJ C. G. San berg. Uærffzender. cd ä Ils s 3 os iso

2h ld Berannt m acting. Die Dragdner Bank in Fꝛuburg bat den Antrag gestellt, 6 4100900 900. 45 Migge Echiffs⸗ pfanvbries r, I. Aus gabe, tSE0OO90000 45 )ige Schiffe vfandbriefe, A. Ginsgabe, der Dentlchen chiffsy santriesbant- V. n, ,. t. Berlin, jun Bötsen handel und Notirrung au der VI. hiesigen Börse zujulassen Hamburg, den 28. Mat 1920. Rite Sulaffur gsstelle an ker Börse zu Hanmbnrg. G. C. Hamb erg, Vorsitze nder.

IV.

2s 195] erannutmacfunn. . Die Bark für Handel und Jadustrie, ; Flliale Samburg, die Deutsche Banz, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Bamburg, dle Norbdeutsch? Bank in IX.

die Firma M. M. Wer.

mburg und . urg haben den An. X.

burg & Co. in Ha trag gestellt, Nominal LG0 O00 000 4 40; 1ge, nom B. Jannar 1929 ab räck. ahlbare Aaleihe Serie LX rom ah re H9HRg9 ((eingeteilt in ROG O9 Tetischuidbverschæei- dungen üßer je 1900, Nr. 109 001 09 000) der Nl gemeinen Elertrizit ts · Gelell. schast zu Berlin . zum Börsenhgndel und zur Notlerung an II.

XII.

*

5 lassen. III. J . ß . ( 5 nasselle an der Bärse Dir Zalaffn VI.

E. C. . rng ender

Tantlem

guwac s aus dem Ueber ckusse des Vorjahr.. J

81 516.5

3 2765 87063

d) Sonstige Reservrn n. Nũcklagen Æ 1617 375, 55 S522 300,

Su vachg aus dem Ueberschusse

schlossene Versicherungen (Rücklauf). Gewinnantesle an Versicherte:

1) 2us Vorjahren.... .... 2 aut der Geschäfteßahre:

a. ahgehobe? b. . 1

1 , 9

Rückyersicherungtzprã mien für Kapitalvericherungen

21 den Todesfall ö z Steueim und Verwaltungkkosten: 1) Steuern K 2) Verwaltung losten:

Abscklußprobisionen .. S0 897 698,85 gr e eff . 375 780, :

b. Inkassoprovisionen ..

III. Sah5lungen für borieltig aufgelöste, selbst abge ˖

1 * 9

G

9 9 *

e. sonstlge Verwaltungs koslten..

h Kursgperlust (Huchmbßiger) ..

Gewlnnreserve ver Versicherten .

249684

Sonstige Autggaben.

Gesamtelnnahmeen ... Gesantteugs gaben

n / perschyß der Ginnab

2 *

TI. Sonstge Reserven und Rücklagen...

Gese mtauagaben ö. C. Mbschiuß.

8 141 * 4

145 324 97

1 289 5449 73 2 1 289 as ts g76 o31 26

1 zog ib

1271479 269 632 58 2242 42042

Los 7a

13 924 78

0 60 350 323, 18 392 420 183.21

26s 30 s d To sss 7

men S

Verwendung des Uederschuffes.

P An den Sicher hen sonds

99 90

An den , (S 29 der Satzung) ö

egzreserves ond

An Ven Drgan ffetionz fonds⸗?= An die Gewinnreserve der Mitglleder

An den Kr en

14 1

Gesamtbett

in zz 2g 95 zöõ abs ds

10 323 385 S75 21.63

ag . 60

Grtulich, Müh

Laube, Kassen virtktor a. T., Hir schberg i. Schl., Koch, Geh. Regierungerst, Berlin,

bee , de . Schlehan, Fahrikbesigzer, klitz Assta, Rechnunggrai, Rrchaungsrevlsor, Görlitz, Faempffer, Saumeister, Görlitz.

Die Firma J. S. Sazgerab⸗FSrrch liz, G. m. 3. 3 mit ben Vermögen, mit FTutnahme der Grundstücke, an die offene Hanbelggesellschaft J. SG. Fan eng h⸗ Gorcholte übertragen. Vas Geschäftelapttal der S. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom B. 5. 20 auf 66 20 0090 herabgesetzt und der Neme ber Firma ge⸗ ändert in: SH. N. Borch alte, &. m. B. B. Etwelge Gläubiger der B. m. b. H, werhen angefordert, ihre Ansprüche bei ung gelgend zu machen. Stade, den 18. Mai 1920.

SC. AN. Boucholte, G. I. B. SG.

Fürth, den 20. Juni 1918.

do d. dd

Görlitz, den 15. Mal 1920. en,, Ben ßcherun ga. Attelt uf Gsgenfeitigkeit in Görlitz. Winkler. 23493 l pe Firma Gbrtarb Rott Æ Ca. G. m. B. H. zu Magdeburg ist auJ⸗ gelöst, Ich fordere die Glanntger der Gesellschaft auf, sich bew mir zu melden. Magdedurg. Brücksir. J. . G. Freuer, Apothelenbrsiger, als Ligier dator. 24739 elo] . gr girm⸗ Bietharpt . Node 6.

m. k. P. a Gen ist in Liguvation etreten. Eläubttzer wollen FZch mrlden ei dem eie e gn g, 9 in zeiburg i. Br., Münchhofstraßze 12.

de e, Er, den 25. Mai 18920.

193731 Ver Landwistsche filiche Zeitungs verlag m. b SG. Fambnrg, Alter wall bö, ist in LSiquibesioa getreten, und sind Fardernugen an die Firma un⸗ verzuglich an den Liquidator Herrn J. P. H. Meyer daselbst anzumelden. an burg, den 14. Nai 1920. lterwall 6. Landwirts schl. Zeiturgs verlag m. b. G.

in Liga. l2higę] J. P. S. Meyer. Bilanz per 2. Dezembes E96. (26198) Kassakonto 66 k * 3 Mecklenburgische Bank, Kontokarrenikonto . 3 940 15 Schwerin i. M., Effeltenkonto p 9 18 958 d mit Filiale tu Nenbrandenburg. Wertschrift mn konto d 9 6 1 . Gnade pril 1920. Pafsis. 2G. ö 3. . * Stammkapitalkonto 20 000 Safsenbestaud, Wechsel un Gewinn⸗ e. Verluslkorto 385 20 elchs schatzwech sel . 39 244 973,70 w 53 Bankguthaben (täglich und 260 068 Monatsgel)ꝰ ..... 3 929 285,09 Bilanz ber 32. Dezember A9IXT. laufenber Rechnung.. . 15 892 14258 ctwa. a 9 Eigene Wertpapiere u. Be⸗ Rassalonts.. . .. 1 31885 teiligungen.. . 8 119 402, 99 Debitoren konto... . . 139 079567 e ,,,, boo / * des Effekten konto . ien kapital... Deschastsantellkonto.⸗.. boo Bankgebäude in Schwerin Mobilienkonto ...... 189 und Neubrandenburg. 130 099090, Wertschriftenkonto ... 1 Verschiedenes. .. 1706 779. 30 Eortenkonto . 9 9 9 9 1000 72 022 584, 11 Effekten r epoikonto ... 34 200 . Sculd DF r wnlken Paistva. ** . Aktiendapital .... . ö 000000, - Ttammkaxitaltanto w 20 000 . Rücklage d 474 bog, 93 , . ö . 38 ö 4. Sicher heitskonto 9 ö n , n re, . 256 . 31 621 bb, 91 Vepottonto 37 500 Scheckonten u. Gewinn ˖ und Verlustkonto. 24557 Glaͤubiger in

nung. 32 096 07714 63717 644,05

Bank für Daus. Æ Grind besitz G. m. b. S. Bauer, Dirertor.

Verschiedene ; . 2 830 436. 13 . Toi ss, ]

zum Deutschen

* 112.

Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

1. Juni 1830.

8 28

Berlin, Dienstag, den

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belauntmuchungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Vereins⸗, J. Genossen- schuft⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterregister, 10. der Urheberrechtgeintragarollt sowie 11. liber Konturst and 12. die Tarif- und Fahrylaubetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage

in einem besonderen Blatt unter

em Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1*

Vas Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann dur für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle 1 !. .

straße 32, bezogen werden.

Dom „Zentral⸗Handelgregister far

H Handelßregister.

Aachen. . 2430)

In das Handels vegister B wurde heute bei der Firma Aachener Bürgerbräu Peter Wiertz Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Aachen einge⸗

tragen: Zum wejteren Geschäftsführer ist Winand Wiertz, Kaufme r Nr. 52, bestellt; die diesem erteilte Pro⸗ kung ist erloschen. Aachen, den 25. Mai 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen. 24361]

In das Handelsreaister wurde heute bel Ter offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Franken C Co.“ in Haaren einge— tragen:

Der Gesellschafter Heinrich Franken, Kaufmann zu Haaren, ist aus der Gefell schaft gusgeschieden.

Aachen, den 26. Mai 1920.

Amtsaericht. 5.

Aachen. 24362

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Jakob H. Ganfer“ in Breinig und als deren Inhaber der Kaufmann

Jakob Heinrich Ganser daselbst einge— tragen. Aachen, den 26. Mai 190. Amtsgericht. 5. Aachem. 2433]

Im Handelsregister wunde heute bei der Firma „Florian Fachini“ in Aachen eingetnagen: Die fortaesetzte Gütergemein⸗ schaft ist aufgehoben. Der Möbelhemdler Florian Fachini in Aachen ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 26. Mai 1536.

Amtsgericht. 5.

Aachen. ; 24364] In das Handelsregister wurde heute bei Rr offenen Handelsgesellschaft „Dr. Paul Nedenz“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Fivma eyvloschen. Aachen, den 26. Mai 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen. 24365 In das Handelsregister wurde heute bei

der Aktiengesellschaft „Aktien⸗Spinnerei Aachen“ in Aachen eingetragen: Ge.

mäß Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Februar 15920 soll das Grundkapital um 2 700 000 S durch Ausgabe von 1700 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1665 4 und 1000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1665 S erhöht werden. Die Erhöhuna ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4 6000 565 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist ab- geändert bezw. ergänzt. Die neuen Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien werden zum Nennwerte von je 1000 6 ausgegeben und zwar die Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1956 ab voll an der Dividende teilnehmen und zwar er— halten die Vorzuasaktien vom J. Januar 1920 ah eine Vorzugsdividende von 5 3 in der Weise, daß die Stammaktien keinen Gewinn erhalten, bevor diese 6 8 gedeckt sind. Sollten diese in einem Jahre nicht gegeben werden können, so ist in den späte⸗ ven Jahren der Fehlbetrag zuerst nach— zuholen. Ueber diese 6 3 hinaus erhält die Vorzugsaktie keine Dividende. Bei einer Liquidation der Gesellschaft find auf die Vorzugsaktien 120 3 zu verqüten, ehe die Stammaktie Auszahlung erhält. Dar— über hinaus sind die Vorzuasaktien an dem Erlöse der Liquidation nicht beteiligt. Die Vorzugsaktie gewährt für je 500 „Ss eine Stimme. Die Gesellschaft ist jederzeit be⸗ rechtiat, durch. Beschluß der General- versammlung die Einziehung der Vorzugg— aktien zu verfügen, insgesamt oder in Teil⸗ beträgen gegen Zahlung von 129 , und 6 3 Zinsen seit Beginn des Geschäfts— iahpes. Sollten Teilbeträge, eingezogen werden, so geschieht dieses durch Auslosung. Bei Kavitalserhöhungen können die Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage ausgegeben werden. Aachen, den 24. Mai 190. Amtsgericht. 5.

Adorf, Vogt. 24366

Auf Blatt 172 des Handelsregisters, die Firma Textilosewerke und Kunst= weberei Clanviez Aktiengesellschaft in Adorf (Vogtl.) betr., ist heute ein getragen worden, daß durch die General⸗

Kaufmann in Laurensberg

*

Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000

Mark, zerfallend in 560 auf

mithin auf 8000 00h 6,

höhung des Grundkapitals erfolgt ist.

kumulative Dividende von 743

eines Aufgeldes von 10 8.

rückständigen Dividendenbeträge, erfolgen kann.

Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Bestellung des Vor— standes sind dahin geändert, daß die Er— nennung durch den Vorsitzenden des Auf— sichtgrats im Einvernehmen mit dem stell⸗ vertretenden Vorsitzenden erfolgt.

Adorf, am 27. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Ahrensburg. ; . In das Handelsregister A Nr. 588 if

heute bei der Firma Ehemische Fabrik Paul Brux, Altrahlftedt in Altrahl⸗ ftedt folgendes eingetragen worden:

Dem Fräulein Klara Charlotte Philipp in Altrahlstedt, Roonstraße 20, ist Pro— kura erteilt.

Ahrensburg, den 21. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Allenstein. . 246368 Die am 10. Dezember 1913 mit einem Stammkapital von 400 009 46 festge⸗ stellte Aktiengesellschaft, deren Stamm⸗ kapital durch die Generalversammlung vom 30. Oktober 1917 auf 1060 000 S6 erhöht wurde, Diskonts⸗Bank Aktien⸗ gesellchaft Bromherg errichtete eine Zweigniederlassung in Allenstein.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Handelsge⸗ schäften aller Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unter— nehmungen n jeder zulässigen Form zu beteiligen. Vorstandsbeamter ist der Bank⸗ direktor Witold von Kutowski in Danzig, Langermarkt 18, Prokuristen sind: Kassierer Anton Pampuch, Bromberg, Kaufmann Dr. Michael Szuca, Danzig, Langermarkt 18, Kaufmann Wladislaw Szmanda, Bromberg. Fräulein Zofjg Zie⸗ linska, jetzt Danzig, BVangermarkt 18, Bank⸗ beamter Stefan Talarczyck, Allenstein, Zeppelinstr. J.

Die Urkunden und schriftlichen Er⸗ klärungen sind für die Gesellschaft verbind—⸗ lich, wenn sie mit deren Firma unter zeichnet sind oder unterstempelt sind und 1) wenn der Vorstand aus einem Mit— gliede besteht, von diesem allein, oder von 2 Prokuristen, 9 wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Mitgliede des Vorstandes und einem Pro⸗ kuristen oder von zwei Prokuristen unter zeichnet sind.

Dieses trugen wir heute in unser Han— delsregister B Nr. 31 ein.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Allenstein, den 20. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Apolda. 243691 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

a. unter Nr. 639 bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft Schilling u. Latter⸗ mann in Apolda: Der Hammerwerks— desitzer Dr. jur. Eugen Hans Lgttermann, früher in Morgenröthe, jetzt in Leipzig, ist aus der Gee f; ausgeschieden.

b. unter Nr. 712: die Firma Georg Toisy, Apolda, und als Inhaber Der Kaufmann Georg Heinrich Toisy in Weimar. Angegebener . Vertretung für Garne und andere Textff⸗ waren.

Apolda, den 21. Mai 1920.

Das Amtsgericht. III.

Arnstadt. 24370

In das Handelsregister Abt. A Nr. 76 ist heute bei der Firma „Richard Witte Nachfolger“ in Arnftadt folgendes ein—

versammlung vom 24. Februar 1920 die

getragen worden:

e alle Postanstalten, in Berlin Reichg⸗ und Staatzanzeigerg, Sw. 48, Wilhelm⸗

as Ten tsqe Rei nc, , d- ,, , , , m, , , mne,

den Namen 1. lautende Vorzugsaktien und 26500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1006 , . beschlossen worden ist und daß die beschlossene Er⸗

Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zum Nennwert, die Ausgabe der übrigen Aktien zum Kurse von 136 335. Jede Vor— zugsaktie gewährt 10 Stimmen. Für die Uebertragung von Vorzugsaktien bedarf es der Genehmigung des Aufsichtsratz. Die Vorzugsaktien haben ein Vorrecht auf eine ! gemãß S 22 des Gesellschaftsvertrags. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf vorzugenveife Ausschüttung ihres Nennbetrags zuzüglich r sowie auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa i r bevor eine Ausschüttung auf die Stammaktien

Dag Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B egzug preis beträgt 6 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gesp. Einheitszeile 1, O0 A. Außerdem wird auf deu Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. v O vH. erh .

Die Firma ist mit. Wirkung vom 224 Taw', an Plan Nr. 51Isß zu ag. Die Gemeinde Derching für das Juni 1920 abgeändert in: Ernst 320 Tgw., an Plan Rr. 517 zu Ausbeuterecht an Plan Rr. AI zu Heunemann. 235M Tgw. und Plan Nr. 518 zu (, 852 Tgw. der Steuergemeinde Derching

zu 400 Ss vierhundert Mark.

Arnstadt, den 21. Mai 1920. 2390 Tgw., Plau Nr. 56 zu 2,350 l en, ? , Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗

Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. Tw, an Plan Nr. V0 zu 2,350 Tgw., an . ; 4 m . zu 2360 Tgw. auf 10 400 schäftsführer Vertreten, dessen Bestellung Anugsburt. lw! Mart. zehn wausentpierhundent Mart. urch den Auffichtsrat erfalgt, Göesckaäftz.

In das Handelsregister wurde einge. I. Endres, Georg, Jandwirt in Derching, ö ist: Adolf Schlegel, Ingenieur in

tragen: für das Ausbeute recht an Plan Nr. Heö5 zu Augsburg. An Kabinian. Karl, in Augs— Am 14. Mai 1920: 2500 Tgw., an Plan Nr. 4d zu 800 Tgw. bung ist Prokuna erteilt. .

I Bei Firma Karl Schuler, Brauerei Steuergemeinde Derching auf 2760 M Amtsgericht Augsburg. Registergericht. z. gold. Hirsch in Augsburg: Firma r,, ld —— . ist erloschen. Prokura des Karl Schuler g. Schmaus, Georg. Landwirt in Bamberg, 24376 ist erloschen. Derching, für das Ausbeuterecht an Plan Im Handelsregister wurde heute einge—

2D Die Firma Gebhard Härle in Nr. 528 zu 283 Tgw. und Plan Rr. 357 tragen bei der Firma Dressel * Degel Augsburg, Ob. Maxstraße B W, In⸗ zu 3,275 Tgw. Steuergemeinde Derching mann, Sitz Bamberg: Bisher offene haber: Gebhard Härle, Kaufmann in guf B00 Æσ zweltaufendachthundert Augsburg, Zigarren und Kolonialwaren⸗ Mark

ndelsgesellschaft, infolge Austritts des Gesellschafters Georg Degel mann seit

geschäft. h. Donatus, Pauli, Landwirt in Derching, heute Cinzelfirma; Alleininhaber: Hans

Am 15. Mai 190: für das Ausbeuterecht an Plan Nr. Hl zu Dressel, Kaufmann in Bamberg.

3 J. Die Firma Jachinstitut, für tz Tgw. und an Plan Nr. 546 zu Bamberg, den 2.. Mai 1535. Haaruntersuchungen, Gejellschaft mit 395 Tgw. Steuergemeinde Derching auf Amtsgericht Registergericht. beschränkter Haftung, Sitz: Augs⸗ 200 Se eitausendzweihundert Mark. burg. Gesellschaft mit chränkter i. Merk, Johann, Landwirt in Augs⸗ Bamberg. (M377

Haftung. Der Gesellschaftovertrag wurde hurg . Schhau en. für das Ausbeute vecht an am 14 Mai 1920 abgeschlossen. Gegen· Plan Nr. 531 zu 2,185 Tgw. Steuer⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb gemeinde Derching auf 1105 1 elf— ; . eines Institutes zur Ausführung von en, Mark. Tettau: Weiteres Vorstandsmitglie Hoaruntersuchungen auf wissenschaftliche k. Wolfinger, Johann, Landwirt in Leonhard Eberlein, Kaufmann in Pölz, Grundlage und bie Errichtung und der Augsburg -⸗Lechhausen, für das Ausbeute Gwe. Mainleus b. Kulmbach; Prokurist: Betrieb geschäftlicher Unternehmungen auf recht an Plan Nr. 533 zu 2X5 Tgw. Otto Reißmann, Betriebsleiter in Tettau. dem Gebiete der Haawflege und Kosmetik. . an Plan Nr. 534 mu L968 Ta. Bamberg, den 27. Mai 1950.

Die Gesellschaft kann a,, nde , auf 00 S Amtsgericht Regzistergericht.

Im . wurde heute einge- tragen bei der Firma „Porzellanfahrik Tettau, Aktiengesellschaft“, Sitz

im In und Ausland errichten und sich an zweitaufend einhundert Mark. .

leichartigen Unternehmungen bezeiligen. J. zacher, Josef, Landirt in Barmem. ö 243781 Des Stannnkapital, der Gesellschaft be. Derching, für das Äusbeuterecht an Plan In unser Handelsregister wurde ein⸗ trägt 2 000 S mzigtausend Mark. Nr 35 zu 2166 Tgw. und an Plan gelragen:

Smd mehrere Geschäftsführer bestellt, so dertritt jeder derselben für ni nn, die Gesellschaft, soweit nicht die Gesellschafter⸗ hundert Ma dersammlung etwas anderes bestimmt. Die m. Kaufmann in Barmen, ist am 1. Juli Bekanntmachungen der Gesell erfolgen wimwe in ö für das Ausbeuterecht 191g als perfsönsich haftender Gefell nur durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 536 zu 2290 Tgw. und an 6 in die Gesellschaft eingetreten. Geschäf oführer ist: Josef Schmid, Kauf Plan Nr. 556 zu 2775. 88 der Steuer Die Prokura desselben ist erloschen.

A gemeinde Derching guf , zwei. B 265 bei der Firma Seelbach

mann in

4H Die Finng Torfindustrie dach⸗ lausendfünfhunde . Cramer, Eisenbetonbaugesellschaft moos, Gesellschaft mit beschränkter n. Glbl, Taver, Janbwärt in Derching, mit beschränkter Haftung in Barmen: Saftung, Sitz Augsburg. Gesellschaft das Ausbeute recht an Plan Nr. 55h zu Die ö änderte mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ . Tgw. ber Steuergemeinde . am 18. Mai 19820 den § 2 des Gesell⸗ schaftsverntrag wurde am 20. November 1200 M ntausendzweihundert Mark. schaftsberl ages ab. Gegenstand des Unter- 16019 mit Nachträgen vom W. November O. Horsch, Kreczenz, Tandwirtenvisme in! nehmens ist jetzt; Ausfüihrung von Bauten 1919 14. . 1920, 9. Mär) 1920, Derching, für das Ausbeute recht an Plan jeder Art, insbesondere Betonbauten und I9. Ilpril 20 und 12. Mai 1920 abge⸗ r. 540 zu 2415 Tꝗw. der Steuergemeinde Abschluß aller hiermit zusammenhängenden schlossen. Gegenstand des Unternehmens Derching auf 1200 1 eintausendzwei⸗ Geschäfle sowie Handels und Kom⸗ ist; Die Gewinnung von Torf auf den hundert Mark. . missionsqgeschäfte jeglicher Art.

zwischen der Stadtgrenze Augsburg und Pp. Fischer, Georg, Landwirt in Derching, B 181 bei der Firma Barmer Export en (ggenannten Streugraben gelegenen für dag Ausbeute recht an Plan Nr. 541 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grund ffücken welcher Torf von der Ge. in 2445 Tgw. der Steuergemeinde Deiching tung in Barmen: Dem Kaufmann sellschaft gegraben, getrocknet und allenfalls guf 1200 6 eintausendzweihundert Walter Koch in Barmen ist satzungs⸗ weiterverwertet wird zum Zwecke der Ver. Mark. . . gemäße Gesamtprokura erteilt.

heizung in, den Industrieanlogen der 4. Kolper, Marie, ledige Anwesensbe. B 71 Fel der Firma Leonhard Tietz, Fabriken und soweit Ueberschuß vorhanden, sitzerin in Derchüng, für das Ausbeuterecht Aktiengesellschaft, Imeigniederlaff ung zum anderweitigen Verkaufe. Der Abbau an Plan Nr. 348 u 2470 Tgw. der in. Barmen, Hauphniederlaffung in der Grundstücke muß bei Plan Rr. 571 Steuergemeinde Bech auf 1206 ½ Köln: Direktor Justus Schloß in Daus Nr. 1 Wackerh der Steuer eintausendzweihundert Mark. . , nn, ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ gemeinde Derching, falls dort abbau. r. Brandmeyer, Josef. Landwirt in stell. Willy Pintus ist aus dem Vot— würdiger Torf vorhanden ist, beginnen Dre, für das Ausbeuterecht an Plan stande ausgeschieden.

und ist entlang der sogengnten Streugraben Mr. zu 2, 3* und an Plan Am 21. Mai 1920: gleichmäßig durch alle Grundstücke durch. Nr. 544 a zu 3,070 Tgw. der Steuer- A 1958 bei der Firma Otto Roloffs zuführen. Ist bei Plan Nr. 571 abbau— gemeinde Derching auf ? „S. drei⸗

Am 20. Mai 1920: A 12 bei der Firmg Höffken Wilkes in Barmen: Willy Leckebusch,

füh Co. in Barmen: Offene Handels— würdiger Torf nicht vorhanden, so beginnt lausend Mark. gesellschaft. Kaufmann Leopold Marx in der Abbau bei dem nächstgelegenen Grund 8. Kastl, Josef Landwirt in Derching, Elberfeld ist in das Geschäft als persön⸗ stücke, hei welchem sich aibbaumvürdiger 9h das Ausbeuterecht an Plan Nr. 53 zu ich haftender Gesellschaf ter eingetreten. Torf feststellen läßt. Das Stammkapi kal 2. 450 der Steuergemeinde Derching Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 be⸗ der Gesellschaft beträgt: 115 700 M, ein⸗ guf 1 Æ einbausendzweihundert gonnen. hundertfünfzehntausend siebenhundert Mark. Mark. A 27565 bei der Firma Gustav Adolf Die Gyruntstücksbesitzer bringen nur das t. Fischer, Bernhard, Landwirt in Scheerbarth in? Barmen: Offene Recht der Ausbeute der in ihren Derching, für das Ausbenterecht an Plan indelsgesellschaft. Otto Jesinghaus, zwischen dem ersten Streugraben und der Rr. 551 9 2765 Tg, der Steuer.! Kaufmann in Barmen, ist in bag Ge Stadtgrenze Augsburg gelegenen Torfe gemeinde Derching auf 1400 S6 ein, schäft als persönlich haftender Gesell⸗ in die Gesellschaft ein. Dicses echt wird tausendzierhundert Mark, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat eingeschätzt mit 5 6 fünf Mark u. Krucker. Michael, Landwirt in am 1. April 196 begonnen. Zur Ver— Ke, Deüimgle der in Betracht, kommenden Derching, für das Ausheuterecht an Plan en der Gesellschaft ist nur Otto Flächen. Dangch bevechnen sich die An. Rr. öd E zu 2,765 Tow. der Steuer- Jesinghaus ermächtigt. teile der Gesellschafter; . . gemeinde Derching auf 1400 M 3 A 2914 die ö. Ernst Erbslöh a. Fritz Acker, Landwirt in Derchi tausendvierhundert Mark. in Barmen, Wertherstr. 37, und als für das Ausbeuterecht an Plan Nr. 5 vz Scheel, Paul, Sandwirt in Derching,ů deren Inhaber der Kaufmann Ernst zu Oé933 Tow. und an Plan Nr. 550 zu für das Ausbenterecht an Plan Nr. 553 zu Erbslöh in Barmen. auf 2815 Tgw. der Stzeuergemeinde Derching A 449 bei der Firma P. X R. Stöhr

, .

e 6. eintausendachthundert Mark. 9 6 eimtcnfsendwierhundert Mark. in Barmen: Die Liquidation ist beer b. Schlickenxieder Josef Landwirt in w. Kienberger, Simon, Jandwirt in und die Firma . Derching, für das Ausbeuterecht an Plan Derching, für das Ausbeuterecht an Plan Am 25. Mai 1920:

Nr. 10 zu ed Tw an Plan Nr. 5e. Nr. 254 zu 2375 Tgw. der Steuergemeinde A MNS56 bei der Firma Rud. Geng u 2399 Taw. an Plan Nr. sz zu Derching uf 1465 6. eintaufendvier. X Co. in Barmen em Kaufmann 4 an Plan Nr. MN zu hundert Mark. Gedeon Erregots in Barmen ist Prokura 623 Tgw. Steuergemeinde Derching auf X. Sindermeyer, Anton, Landwirt in erteilt.

4200 6 S viertausendzweihunderl Mark. Derching, für das Ausbenterecht an Plan A 2915 die offene andelsgesellschaft C. Roheller, Otto, Landwirt in 6 Nr. 555 zu 2887 Tgaw. der Stewerge. Stöcklein r 2 * für das Ausbeuterecht an Plan Nr. meinde Derching guf 1400 M ein, schinen⸗ und Metallwaren Fabrik

su 0939 Tgw. und an Plan Nr. 537 een. tausendvierhundert Mark. in Barmen, Oherdenkmalstr. 97-9, und . ow. Sreuergemeinde . auf SV., Brandmeyer, Martin, Landwirt in als deren persönlich haftende Gesell 1600 C6 . gintausendsechshundert Mark. Derching für dag Lfucheuterecht an Klan schafter Kaufmunn Karl i Gicklef? n, d. Denzel, Anton, Landwirt in Derching, Nr. Hö6 a 6875 Tgw. und an Plan gen und Ingenieur Jacob Stöcklein in für, as Aurebentterecht an Plan Nr. MM zu Nr. öh zu 3460 Tyw der Steuergemeinde Barmen. Die Gesellschaft; hat am ( S265 Tgw. und an Plan Nr. 557 zu Derching auf 4700 M viertaufend. 11. Mai 19275 begonnen.

2385 Tgw. Steuergemeinde . auf siebenhundert Mark. Amtsgericht Barmen. 1700 S. - eintausendsiebenhundert Mark. z. Die Pfarrgemeinde Derching für das

e. Kastl, Norian, Landwirt in Derching. Ausbenterecht an Plan Nr. 524 zu Reckhium. 1379 für das Ausbeuterecht an Plan Nr. 515 2462 Tw. der Steue inde Derching In unser Handelsregister Abt, 26 4 h 2295 Tgw., an Plan Nr. 514 zu auf 1205 S ein usendzweihundert ist heute bei der Firma „Beckumer 100 T9gw., an Plan Nr. 5165 zu Mark. Portland⸗Cementwerk Bomke

) —è——

K— . r— —— . . . , ,, , n.

.