Rudolph H. Hirschfeld, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. — Nr. 54 349. Elektrochemische Fabrik Dr. Fritz Spitzer, Berlin.
Inhaber ist: Dr. Fritz Sitzer, Glektro⸗ Silonder ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
beträgt
Das Stammkapital
Bleckmann, Kommanditgesellschaft e Kaufmann
in Beckum“, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Bleckmann in Beckum ist Prokura erteilt; er ist zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Josef Bomke in Beckum ermächtigt. x Co., B zese Der persönlich haftende Gesellschafter schaft ist aufgelöst. Der bisherige , m.
Arnold Bleckmann in Beckum ist befugt, schafter 2
die Firma allein zu vertreten. Inhaber der Firma. — Beckum, den 26. Mai 1920. 782 . ͤ Das Amtsgericht. Berlin: Dem Paul Kalinke ; l aft n zrün 3 . ist Prokura ertesst, — Bel Rr. rez. in der Art, daß jeder zufammen mit einem Haftung: Dem Heinrich Arts in Kellen Heclitrz, Mare. 24380 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 20 (Firma „Fabian K Meyer in Beelitz) eingetragen worden: Die Ge⸗ samtprokura des Fräuleins Catharine Schulz und des Kaufmanns Brunp Gisen— staedt ist erloschen. Dem Fräulein Catharine Schulz in Beelitz ist Prokura
amtprgkursten zr vertreten. — Bei pom 13. Februar 1986 ist der Gesell⸗ schaft Nr. 17366 A. Borchmann . Co., schaftsvertrag geändert. Berlin, X. Mai 170. . er Gele ᷣ n, Der bisherige Gesellschafter Gugen Koch Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. . * Ila G Calle nbach Gesell⸗ ĩ — — sceha ni
erteilt. — 1 n 1. . . . 39 gg 28 *r e mem 266] Zufolge Beelitz i. M., den 19. Mai 192). Nr, 35 653 Y Hohenstausen⸗Drogerie Berlin. . . n,, ,,. un Beuel“ 39 inge ragen: K Amtsgericht. Ludwig Hof, Berlin⸗Schöneberg: In das Handelsregister arte B sst 5 Stammftapn tal um Ib0 O00 4M anf Beuel“ zu Beuel eingetragen:
le tes Sitz: Lꝛrftfahrzeug⸗ Bedarf
begonnen. Mühl f 84 st losch R 8 d Di Gesellschaf J ] o Ganfmo Ott R h ist ⸗ icht eh Ge⸗ 1 Mai 19: Mühlpf los⸗ — Friedenau. aft ist eine Ge⸗ Kaufmann Otto Krohn ist nicht mehr G Berleburg, den 23 Mair 1920. , ,, ,,, , , ,. er schaftsführ Kaufmann. Johann Fried⸗ Das Amtsgericht. , ,,, , . mersdorf: Die hlesige Zweignieder⸗ Gesellschaftpertrag ist am 23. April und I . Friedrich in Beg schüsts
Herlim. . 2382] Mm ay z
In unser Handelsregister A ist. heute Den? Theodor Abraham in Charlotten. Vertzetung jeden Geschäftssührer Rau gesellschaft folgendes einge tragen worden. Ni. b6 331. urg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4h Je für sich allein. Als nicht eingetragen wird H Germgnia, Spirglfeder- Werk, wer. Gebr., Röscher d. Co,, Berlin; S verösfenthicht: lin. Inhaber ift Arthur Beyer, Fabrik⸗ jezt: Mahl svorf⸗ Süd. Der Gefell machungen erfolgen nur urch den Deunt⸗ verlegt.
. Y 46a 36 1 . 114 ; n z ö . 2 1 ö. 66 . 60 z 66 . go ö. 551 besitzer, Herlin. as Ge . ft . den schafter Friehrich Klebe ist aus der Gesell⸗ schen Reichsanzeiger. ö. N. 18 212, nich t, mehr, Ge rdf in e. 6 8. . Inhaber srühtz unter ger img , schaft ausgeschieden. — Bei Nr, 53 667 Holzbünvelfahrik. Gesellschaft mit ingenieur Friebrich tt örtlich ins Chsen= Spiralfeder. Werk. Gef llschaft mit ber Freberick 2. Riug Inh. JR. Piens- beschrünkter Haftung. Sitz: Wer- lottenbnrg, ist rm, 9 t — schränkter Haftung Feführt worden,. vorf, Berlin: Die Firmg lautet jeßt: lin. Gegenstand des Unternehmens: Die — Vei Ar. 14189 Baugeschüft Fosef
; ö 54 332. Freberick W. King Inh. R. L. Plens⸗ Herstellung und der Vertrieb pon Hosz in Fons *. Co. Gesellschaft mit be⸗ Bauer Ulrich Bergin aun n. dorf. Der Gertrud Plensdorf, geb. Mertins, Bündeln. Das Stammkapital beträgt schrünkter Kommianditgesellschaft feit dem 1. April Berlin, Bei 20 000 MS. Geschaäftsführer: Kaufmann!
r rucFforo . Be 1 ö. * . . . . J 2 ie 4 ; Buchdrugtereibesiz r. . sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Haftung. Der Gef ex. an, n, m . Ernst A. Ulrich, Kaufmann, Memel, Zur 18. Mal 1820 abgeschlossen. Sind mehrere schäftsfülrer
Drei Kom- Gaseltft g aberlaé einen Weschästsführer in Gemeinschaft mit Bei Nr. 16327 Bußsch dä. Eo. mit Be⸗ ö ö asellfchaft it aufgelöst. Der , wm e einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit . — manditssten sind helethgt. — Vr. 34 333. , n ng Rickard Däbaner, Bern. It einem Protur sten. Als nicht eingetragen schränkter
; alleiniger Inhaber der Firma. — Lewin, Bankgeschäft, Berlin. Offene Rr. 'r o gard Cold
hat am 21. April 1929 begonnen. Vie Prokura des Karl Willcke in Beuel ist erloschen.
Die Gesess⸗ du fteie⸗Gesellschaft mit beschrünkter KRemm.
Der Kommanditist ist ausgeschieden.
H ist erloschen.
iermit wird die Veröffentlichung in
Hamburg, schrünkter Haftung: Gesamtprokuristen arine⸗-Gesellschaft mit beschränkter Comp. heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist in Willecke t
Aler Willcke und Karl Willcke, beide zu Beuel, bestehende offe ze Handelsgesellschaft
8
Bonn, den 21. Mai 190. Das Amtsgericht.
2436971
(243698
Glücksohn, Charlottenburg, Symchn. Glück- aeselfschaft seit dem f. Jann gr 195. Der nit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin, 65. Mai gz). beide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ . schg, Fewin, bebe. Berlin. — 8 — e n n ö n, ist . Berlin. Ec genstand des , ne, Amtsgericht Berlin- Häitte. Abt. Iz. rec igt. J . Rr. 54 34. Seyne d. Bührig, Ber⸗ Gefell st als e aflender Gesesf. Vornahme von Gin⸗ und Ausfuhrgeschäften — — Bonn, den 21. Mai 1920.
lin. Hffeng Handelsgesell chat seit , fr, f. . 39 Nr. 5 0668 in i aller Art mit dem Ausland, Hern bang. 24357 Alfred Alschner C Söhn
Hirsch, Adlerapotheke und Drogen⸗ handlung“, Nienburg a. S., und als deren Inhaber der Apotheser und Apothekenbesitzs Wilhelm Hirsch Nienburg a. S, eingetragen, Bernburg, den 2. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
i ihr n ih e gen gn Bersin⸗ berhretungeberechliat — Bei Nr. 4 Dalensee. — man nales öuredn zur Förderung vor riemen-Jabrik Wilhrlm Kingfe K Grnst BVeldt jn Berlin⸗Friedenau, Kanf⸗ Hanvel und Industrie Johan Ben- Ey.: Die Fipma lautet jetzt; Berlin- mann Christian Luschnat, in dien, Berlin, wohin der Sitz von Ham Reinickenbor fer r nen⸗ hurg bn ig ist. Inhaber ist: Johan e f. WMillzelm Klose K Co. Inh. Bendien, Kaufmann, Amsterkam. = Ar. Die Gesell chaft
4283 — — . * 6 8 82
Hä zz6. Hermann Kußsch, Berlin. ist aufaellst. Der ishergge Gesellschafber ; er ist: ermann Reh Brrese ift nm Inha 192 se m 10, Mai 1920 Rernburg. 24385 id enn er, ne in 3 1 — ann, n n, me n, , r ,,. *,. Ger Bei der Firma „Albert Hause“ in Raonm.
Kupsch, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg. — rh 357. Hans Bergmann, na schinen, Metalle, Charlottenburg. Inhaber ist: Hans VPergmann Ingenieur,
Berlin, 19. Mai 194. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
Amtgerickt Berlin⸗Mitzte. Abt. 0). Hetung durch mindestens zwei Geschäfts— , — — aus) führer. At e e . , ver⸗ Spandau , Der Hedwig Kerim, . M24. S5] öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen 3 geb. Gronwald, Ghgr e benburg, ift In unfer Handelsregister B ist heute erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Proküra erteilt, — Nr. HM 36, Gar eingetragen worden: Bel Nr. (sh Roto⸗ 4nzekggr. — N. 10214 Braudenkurgi=
tragen: Die Firma lautet i Hanse, Inh. Richard Ethner“. Bernburg, den 22. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht,
Horschelt, Berlin. chaher ist: Carl gräpvur Dentsche Tiefdruck Gesell⸗ sche Baugefellschaft init eschränkter j . Kaufmann, Berlsn. — Wr. schaft mit beschräunkter Haftung; Die Haftung. Sitz: Berlin⸗-Schöneberg. ern knn. F 38g 94 3359. Aceordia⸗Mußstkhaus Nu⸗ Prokurg des Dr. des Unternehmens: Ueber, Die im Handelsregister Abteilung A
gn Barella und des Gegenstand
dolf 2Zpiegel, Berlin. Inhaber ist: Dr. Willi P. H. Nartin ist erloschen, nahme von. Bauarbeiten und der damit unter Nr. 16 bisher geführte Firma
—
: . Tauf Thar c s ä 20 ist ufa angend. Heschäf 3 isfflug n Leistner“ in Bernburg Rudolf Spiegel, Kaufmann, Charlotten, Durch Beschluß vom q. März 1920 ist usammenhängenden. Geschäfte. Das „Weistflg Ke Le t
. ö. ieh 340. Eleetro-Camfort der Gesellschaftöbertrag geändert. Die Ge⸗ Sigmmkapital beträgt 20 00 It, Ge ist erloschen.
Bernburg, den ?5. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
—
einen oder mehrere schäͤfläführer: Ingenieur Dr. Eninst Seckel⸗ der Bestimmung des son in Berlin- Schöneberg. Die Gesell⸗
Kaufmann kn schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Clemens Haftung. Der Gesellschaftsertrog ist am 12. Mai 1920, abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die
Vertrieb Mauro Benu siglio, Gerxlin. Inhaber ist: Mauro Benusigligt Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 54 341. Döhle M Ey, Berlin⸗Stralan,. Offene Handels= esellschaft seit dem 1. April 1920. Ge ei,, sind: Die Ingenieure Fritz
Geschäftsfühver na Aufsichtsrats vertyeten. Brinkmann und Kaufmann ler Harke sind nicht mehr Geschäftssührer. Nechtsampalt Dr, Egon Barella in Berlin
sellschaft wird .
Bern lor. 24390 Die im Handelsregister Abteilung A
unter Nr. 33 bisher geführte Firma
„Emma Teichfischer“ ist erloschen.
Berlin⸗Schmarge F 1j ini 6 äftsführ stellt. * etung durch zwei Geschäftsführer oder h Bergmann, Berlin⸗-Schmargendorf, Fritz ist zum alleinigen Geschäft führer bestellt. Vertretung durch wei Geschäfts führer os 3 , . 3. Berlin⸗Wilmersborf. Zur Ver⸗— Bei Nr. 181538 Wärnte: Ver- durch einen Geschÿftsführer in Gemein— Bernburg, den 25. Mai 190.
wertungsgesellschaft mit beschränkter schaft mit einem Prokuristen oder zurch Anhaltisches Amtsgericht. Haftung: Gegenstand des Unternehmens einen zur Eine lvertretung ausdrücklich be⸗ — ——
ift nach dem Beschluß vom B. Februgr fugten Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ Eernhrurg- — . 1526: Die Ausbildung und wirtschaftliche getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ie im Handelsregister Abteilung A Vemberfung Yon Verfahren und Vor, RBefannimagungen erfolgen nur durch den unter Nr. 68 bishe (geführte Firmg Richtungen zur Ausnutzung von Wärme und Deutschen Reichsanzeiger, — Nr. 18215. 4, Gaftan Educrd Hesse Nachsolger Abwärme bei Motoren und auf anderen Brande nber gi sche Automobilfabrik in Bernburg ist erloschen.
tretung der , ist nur, . ellschafter Fritz Bergmann ermächtigt. = 1 3. 1 Dentfcher Möbethandel F. Hagewald C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1M. Hesellschafter sind die Nanflente Franz Haggwald, Neukölln, Fritz Seele, Berlin.
Wr. S4 343. Jul. Hecht Æ Go,, Gebieten. Durch Beschluß vom 25. Februgr Gesellschaft mit beschränkter Haf- Bernurg, den 3. Mai 1920. 2 Offene Handel sgesellschaft seit 1920 ist der Gesellschaftebertrag gut sonst tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Anhaltisches Amtsgericht.
dem 1. Aprik 19530. Gesellschafter sind: Die Kaufleute Julius Hecht und Siegfried Feibelmann, beide Berlin. — Ar. 64 3644. Bruck C. Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1720, Gefeslschafler sind: Die Kaufleute Albert Bruck, Georg Hermann, beide Berlin. — Nr. h4 345. Görnett . Szigat, Me⸗ tallschraubenfabrik . Faconbrehe⸗ rei, Berlin. Offene Handel gesellschaft e dem 20. Oktober 1919. Gesellschafter
abgeändert und neu gefaßt, Ingenieur Unternehmens; Die Herstellung und der Hermann Tonnemacher ist nicht mehr Ge, Vertrick von Kleinautes eigener Konstruk= schäftsführer. Direklor Wilhelm Schlachter tin. Das Stammfawital beträgt Ho] 000 in Wiesbaden ist zum Geschäftslthrer be. Mark, Gefchäfts führer; Kaufmann Gün— stellt. — Bei * 13 522 Reichsge⸗ ther Jurk in Charlottenburg, Diplom— treidestelle Gefchüftsahteil Ges ingenieur Willi Riese in Berlin, Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftnug: mann Max Lewin in Charlottenzurg, Gesamtzrokuristen in der Art, daß jeder Ingenieur Friedrich Streckfuß in 967 zusammen mit einem anderen anß⸗ loltenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ proknristen oder mit einem Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung. Der die Gesellschaft vertreten kann, sinde s . Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1929 Nebelung, Charlottenburg, . abgeschlofsen. Die Vertretung erfolgt durch Lindes, Berlin. Joannes Selz, Neu⸗ Geschf führer gemein sam, Die Birkegnfeld. 1246393 kölln. — Bei Nr. IB gl Waren⸗Im⸗ r der Gesellschaft wird bis zum In das hiesige Hanzelsregister A ist
April 1M festgesetzt. Das Gesell⸗ 7 Firma „2. V. Hammer stein zu
Hern khinrꝶ. — 24392 In das Handelsregister , A unter Nr. 972 ist heute die Firma „Großhandels stelle landtuirtschaft⸗ licher Produkte, Hans KGlaffehn Bernburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Klaffehn in Bernburg eingetragen. ; Bernburg, den 258. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht. ind: Karl Görnett, Betziebsleiter, Ber— sin, Willv Süigat, Wer zengmacher, rlin. — Rr. 64 346. Jähner iens, Bersin⸗Wilmers borf. Offene
zwei
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. N] ist heute die Firma „Wilhelm
. 1951 9 )* 6 is 1 4 Bernburg Nr. 303 Abt. A ist einge⸗ In Jas. tlsxe ö. unter Nr. 16265 die Firma „Jakob Harth „Albert in Bonn und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Jakob Huth in Bonn eingetragen.
J HEonm.
4Mg9ij
vart⸗Gesellschaft mit beschränkter . 199 e : ; Ha
Kaufmann Bruno inlein schaftsberhältnis verlängert fich um wei— hen the ner mit reignieder lalls ng in e nd ist nicht mehr Geschtsführer. Kaufmann tere drei Jahre, wenn nicht 6 Monate ver, Reinsfeld“ nach Löschung des Namen; Fahner, Richard Wiens, beide Berlin. Alfred Bonm'y in Bersim-Schöneberg st her eine Kündigung seißens der Gesell. des bisherigen Firmeninhabers in S. 3 Wilmersdorf. — Rr. 54 347. Keuneke zum Geschäftsführer bestesst. — Bei schafter, die zusamnmen eine Stammelnlgge heute folgendes einge hragen; Kurt Böcking, d Specht, Berlin. Offene Handels- Ni. 14 860 „Mhein⸗Dher“ Industrie⸗ von 15 0M „6 haben, erfolgt. = Nr. 18 216 Kwexpitänleutnant. a. D. in Abentheuer. ü Carmen, Inter nativnafe Transport- Den 13. Mai. 1929.
f feit dem 1. Mai 19250. Ge⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haftung: . ⸗ ,, i. — 2 Keuneke, Archi⸗ Durch Beschluß vom 20. Mai 1919 ist der und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Birkenfeld.
Ilschaft seit dem 8. Mai 120. G n,, . Die Kaufleute Gerhard
Berlin Tempelhof, Hans Specht, Gesellschaftsbertrag abgeändert. Sind sehränkter Saftung. Sitz: Berlin. . . Berlin. = Nr. 54 3463. Ge⸗ mehrere Geschäftsführer beftellt, so erfolgt Gegenstand des Unternehmen; Die Ver- Kinuksurgm. . 24394] brüder Hirschfeld, Kommanditgesell⸗ die Vertretung gemeinschaftlich durch wei nahme von Speditions. und Lagergeschüf⸗- In Nas Handelsregister wurde am
schaft, Berlin. Kommanditgesellfbaft Gescäfefürer ober urch einen Ger ten, die Ueßernahme von zamit in Vert 27. v. Mts. eingetragen bei der Firma
bindung stehenden Geschäften aller Art Brauerei zum Ochsen Hatlbronner
* Maj 1920. Gesellschafter sind: schäftsführer und einen Prokuristen. Der bin ̃ . ,, l und die Bejeiligung an anderen Unterneh⸗ und Heß in Gerhausen:
Die Kaufleule Philipp Hirschfeld, Berlin, Geschäftsführer Dr. Willy Hinniger kann
—
Das Amtsgericht.
Eonn. 24399 In das Handelsregister A wurde heute
unter Nr. 1554 bej der offenen Handels
gesellschaft in Firma „Frenzel
in Coppel, Filiale Bonn“, in Bonn eingetragen, daß dem Bankbeamten Florenz
Emil Stich in Köln Prokura erteilt ist. Bonn, den 21. Mai 1929. Das Amtsgericht. 24409
In das Handelsregister A wurde heute
Vonn, den 21. Mai 199. Das Amtsgericht.
24401
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr, 1627 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Chokoladen⸗ und Zuckerwarenindustrie J. K E. Rüb⸗ kanmßp“ mit dem Sitze zu Bonn ein— getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ fn, sind die Kaufleute Jakob, Rüb⸗ kamp und, Erwin Rübkamp, beide zu Bonn. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 192 begonnen.
Bonn, den 21. Mai 1920. Das Amtsgericht,
—
um, . 244 oel Im ert ganz ster B wurde heute unter Nr. 12 bei der Firma „Leypnhard Tietz Aktiengefellschaft in Cöln mit Zweignie erlasung in Bonn“ inge— Hagen: Direktor Willy Pintus ist als Vorstandsmitglied gusgeschleden und statt seiner Direktor Julius Schloß zu Düssel⸗ dorf zum Vorstands mitglied bestellt. Bonn, den 21, Man 19260. Das Amtsgericht.
—
Eonn. 24403
In das Handels vegister B Nr. 346 wurde heute bei der Firma Rheinische Fabri⸗ kation s- und Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn ein—⸗ getrggen: Gemäß Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. Februar 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden. Die Gesellschaft wird nunmehr durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäft⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Als weiterer Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Marx Groteguth in Bonn bestellt.
Bonn, den 271. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Honn. 24404
In Tas Handelsregister B wurde heute unter Nr. 35 bei der Firma „Knoben C Strahl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zrweigniederlaffung Bonn in Bonn eingetragen; Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 5. März 1920 ist
nn 69
nch
6
die Bestimmung des Gesellschaftsvertrages
Stammkapital, beträgt 20 09) A6. Dem
Kaufmann William Lehr, hier, ift Pro⸗
kurg erteilt. Braunschweig, den 17. Mai 120.
Jeder Geschafts führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Heinrich Strahl
über die Geschäftsführer geändert.
und dem Kaufmann Otto Bülte, hier,
Prgkurg erteilt ist. Braunskchieig, den 21. Mai 190. Das Amtsgericht. 24.
und Dito Füller sind als Geschaftführer Das Amtsgericht. 26. ausgeschieden, , , HRremwon, 2ddel]
Bonn, den 21, Maj 120. Das Amtsgericht.
24414
as Amtsgericht 2 als Geschäftsführer aus⸗ de n mim 3
gesckieden. Hrn uns chwoßg. 244165] ' . ) z 211 1
Bonn, den . . In das hiesigg Handelsreglster A
e , Band 18 Blatt Bs ist beute bel der
. III Blatt 129 ist heute bei der Firma (24405! Branerei Friedrich Jürgens Actien⸗
In das Hande lsr ister ist eingetragen: Am 25. Mai 1920. Rolandmühle A. G., Bremen: In der Generglversamm lung vom 21. Februgr 19290 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um „S6 300 0090, — also von M 3000 000, — auf AM 3 300 900. — zu erhöhen.
Bremer
Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ geführt, daß 300 auf den Namen
lautende, zum Nennpwerte auszugebende Vorzugsaktien von je Æ 1000. — ge zeichnet worden sind.
In derselben Generalversammlung ist
2440s] Firma Heinrich Wrampe eingetvagen, Hemm. n daß das Handelsgeschäft ohne die Begrün⸗ i Danbelsreg ter B tk en, dm men mn mn, , m,, , mmm, Pn 37 n, n, , g tr an dung ier offenen Handelsgesellschaft uf ter Nr. 222 hei der Firma ehe . die Witwe des Kaufman Heinrich nr G esesffchast in ft Heschrüin ter Haf- Witw, . ufman s Heine tung“ in Bönn eingetragen: Dem Lud. Wramme, Emilie geb, Bethmann. und 2 elngel let *. z v, der nindersiä hr Kinde Hans und!
, ,,, n Bonn ist Prokura d, mn, n, , ö Hans unn dernrt ; all. daß er zur Vertretung der n ,, . . *. , erart erteilt, de , e ist. Während der Minderjährigkelt von , ,, einschaft mit einem S m, l ; n n,, Je sellsc h nur . . , . . Hans und Annaliese Wrgmwe wird die S after z 1 ö fern d, Firma durch die Witwe Wrampe allein ku risten berech igt ii 1920 geieichnet. Dem Kaufmann Hermann Bonn, den 22. 1 198369. Partz, hier, ist Hvokura enteiht, . ; Braunschweig, den 19. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
—
1 24407 Das Amtsgericht. 24. / 0mm. j 3 ( k
In das Handelsregister, B wurde heute . ö a Nr, IJb2 bei der Fiyma „Bonner ra i m se hir ei. 24416]
Väzerkstätten für Naum kunst Gesell⸗ . n . / Handel register 8 schaft mit befchränkter Haftung“ in rn 8 . 351. ist. hehe bei der Bonn eingetragen; Dem Kaufman Karl irma war Kemmerich die Proturn des Köhler in Bonn, ift Prokurg erteilt. Kchs mann rudolf Lore hier. aelzscht. Bonn, den 2. Mai 1939. Braunschwueig, den 1. Mai 1820.
⸗ Das Amtsgericht. . Das Amtsgericht. 24.
rn Ooidenh. 24408] Hrattus ehr eig. . ,, Handelsregister ist heute u das hiesig;. Handel sregister B der Firma Braker Heringsfischerei, Sand L. Blatt 4e ist behnte bei der Aktien⸗Gesellschaft, Brake, einge Firma Braunschweiger Hüttenwerk, ,, n,. J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g . Veschluß der Generalversamm- tung eingetragen. daß in der 86 ellschafter . , , kapitas um 130 000 M durch Ausgabe von rh n, ,, , .
30 Vorzugsaktien zu je 1 „S6 auf den chweig, den 27. Mai 1920. , erhöht werßen, Das Amtsgericht. 24.
Dieser Beschluß ist durchgeführt.! Das . Grundkapital beträgt jetzt 1430 000 M,. Braunschweig. Jere Slammaktie von 1090 6 berechtigt In Pas hiefige zu einer Stimme, jede Vorzugsaktie be⸗ Band 15 Blatt hi ist heute die Fivma rechtigt zu 10 Stimmen. Martin Dentler Filn⸗Aktiengesell⸗
Durch Beschluß, der 2 , schaft mit dem Sitze in hiesiger Stadt lung vom 35. März 1820. sind die ss d, eingetragen. Der Geleslschafthertrag ist 20 und 23 der Satzung, geändert. am 19. Mai 1920 eprichtet. Gegenstand
Brake, 71. Mal 1920. des Unternehmens ist der Betrieb aller
Amtsgericht. Abt. Il. Zweige des Fimaewerhes, ingbesondere der Filmfabrikation. des Film Mietgeschästes Brandenburg, Havel. db] und des Film-⸗Thegtergeschäfteg sowie Fe
Im Hans elsregister, A ist heute, bei brikallon und Handel seber Art, die hunt Nr. S665 „Maz. Bandermann“ in dem Film. und Vichtbisdergewerbe im Zu— Brandenburg (Havel) bermellt: Dem sammienhange, stehen. Zu Vorftats. Kaufmann Ißsef, Brungs, zu Vranden⸗ mitgliedenn find boftellt; Gene, dincklor bung e e,, ist n nn. ge e k. n, n . r been ö
Brandenburg (Havel, 14. Mat 4 Sab. pi, uch, höer. Erklärungen der Gesell⸗
Das Amtsgericht. schaft sind vechtsberbindlich. wenn sie von — 0 e, ,, , einem HBranunsberg, Osthr. RE2d4I09] Vorstandsmitaliede gemeinschaftlich mit *. , , n B einem Lnokuristen ,. . ist bei der Firma „Bergschlößchen risten abgegeben werden. Das Grundkapitg Her Wer, en eri. in ,,,, . ö. r,, in 3000 berg (Nr. 1 des Registerss am 19. Mai uf den Inhaber lautende Aktien zu ie 3 . einge tragen worden: 1000 A6, Den Kaufleuten Rudolf Dengler,
Dem Betriebsdirektor Otto Gottschalk . . alben Hohmann, hier, ist Pro⸗ in Braunsberg ist Prokura erteilt mit der kurg erteilt.. . . . . pc ö bei Zeichnung der Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Firma an die Mitzeichnung entweder des Der Aufsichtsvat bestellt den Vorstand Direktors ober eines stellvertretenen und bestimmt dis Zahl der Porstands Vorstandsmitgliedes oder eines Prokn mitalieder. Der Vorstand bestzeht aus min⸗ a der Aktiengesellsckaft gebunden ist. destens 2 Personen. Die Berufung der
Die Prokura des Ernst Schultz in Generalbersammlung erfolgt durch den Auf—
sberg ist erloschen. sichtsrat oder den Vorstand unter Angabe Braunsberg ist er ⸗ ; Braunsberg (Sstyr.), den 19. Mai von Zeit, Ort und Tagesordnung der Ver;
21417
24418 Handelsregister B
——
—
1920 sammhung. Die Bekanntmachung muß ; Preuß. Amtsgericht. mindestens 17 Tage vor dem anberaumten
wn, ,, , ü n, sein. 29 öffent⸗
j 24411] lichen ekanntmachungen erfolgen im k Ha wels ensf' ö Deutschen Keichg, und Prenßischen Staats. 1 niesig anzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗
. — 587 * . . ĩ , e, le . Perte gusgegzben, Gründer der Sesell, 3 H. Könnecke eingetragen, daß dem schaftz sind; Bankdirektor Julius Traube Kaufmann Johannes Väsmann hier? Pro. Hon hier, die Brannschweiger Prihgthank Mismann do Aktiengesellschaft, die Hildesheimer
urg erteilt, und w ie GHesgmtprekura des Bo n. , , ,, zul ing H Bank Altiengesellschaft in Hildesheim der , Martha Cperling, hier, er ie un ei Dentler. dien und . J Braun schweig, den 14. Mai 1920. an Idol. ungmann pon sier. ibi H , , haben säcmtliche Aktien übernommen, Das Amteaerich. z. , tell e des ih sf ista e Han. direktor Wilhelm Hoffmann, hier, Bank=
Bxaunseh e git. me, In Jas i Handels register . Rechtsanwalt und Rietz Richard Hennecke, Band Vi Blatt Abo ist heute bei der hier, Fabr kbest hr Will Schmalbéch, Hier,
Firma C. Bracke ingetragen, daß die und Fabrskdirektor Fritz Schuherth. hier, offene Handelsgesglschfl am 15. Moi Die mit der inmer gung ber Gefell schaft 1929 durch das Au sche den des Gesell⸗ eingereichten Schwiftftücke, incbe ondere der schafterz Artur Brzgle, hie, aufelühst ist. Pyfs fungébericht, des Porstandes und des Das Handelsgeschäst wird hei Ueber- Rufsichtsrals, können beim unterzeichnelen
nahme der Allen und Passihen unter Genschte eingeschen erden. unveränderter Firma von dem Kaufmann Braunschweig, den 70. Mai 1920. , . hier, auf alleinige Rechnung Das Amtsgericht. 24. ortgesetzt, . 6 ; Braun schmweig, den 1 . 1p. rannschvweig. 24419] 13 d III Blatt 3 ist heute bei der Firmg Exauns ch ry eig. . arg er fresfen! 4 Gasonleter fari In Tag höesig Hande sregister. B vormals A. Wilke K. Comp. einge.
Ber Fi Weh s teen ted? eifel Lagen. Voß der Protur st Bürs beß Will m Sieburg X Lehr Holzhandelsgesell⸗ ,, , n,, n,
aft mit beschränkter Haftung mit enscßakté nile. ler, ö. D, mn hlesiger Stadt Cihgell gen, nr e n nn einem Vorstandmitgliede Der Gefellschaftsbertrag ist am 12. April Bra nn schweig, den 2. Mal 1920. 1520 errichtet. Gegenstand des Unterneh⸗ Hag Anltenh richt. 2 mens ist der An⸗ und Verkguf sowie die k Verarbeitung von Hölzern aller Art. Die! . Gesellschaft endet am 31. Mär 1926, Sie Braunschrygig. 2440] verlängert sich jedesmal um 1 Jahr, falls In das hiesig , 4A . nicht von einem der Gosellsckafter spä⸗ Band 18 Blatt 33 ist heute hei er estens 6 Monate vor sßrem Ende ge⸗ Firma Friedrich C. Veckhaus Nach. fämtigt wird. Geschäftsführer ist der eingetragen, daß die Prokura des Kauf Kaufmann Wilhem Sieburg, hier. Daß mann Veymann Möller, bier. euloschen
1 — .
Arnold Gerloff, Bremen:
der Gesellschaftsvertrag gemäß [ibs] abgeändert bezw. ergänzt worden. Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben: Der 5 3 Absatz 1 des Gesellschafts · vertrages lautet nunmehr: Das Grundkapital beträgt Mark 3 300 900, — eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lantende Stammaktien à M 10900— und 300 auf Namen lautende Vorzugsaktien à 10 . Cigarettentabak- und Cigarrenfabrik
Caspari“ Inh. Ernst Weiß, Bremen: Inhaber ist der
; : hiesige Kaufmann Ernst Georg Weiß. von Engel K Schwedhelm, Bremen: Am 27. April 1920 ist dem Geschäft ein Kommanditist beigetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. ruo ; Inhaber ist der hiesige Kaufmann Arnold Wil⸗ helm August Ernst Gerloff. Geschäfts⸗ zweig: Holzgeschäft.
Hansegtische Bahnbedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrjeh von Feldbahn⸗ und Eisenbghn⸗ material aller Art, sowie der Abschluß von Handelsgeschäften, die mit einem solchen Handelsgewerbe in irgendwelchem Zusammenhang stehen.
Das Stammkapital beträgt Mark 20M 000,
Der Gesellschafts vertrag 29, März 1920 abgeschlossen.
Geschäfts führer ist der hiesige Kauf⸗ mann Eugen i. Hans Hörder.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ folgen in dem Deutschen Reichsanzeiger.
Gebr. Klanke, Bremen: Durch rechts⸗ kräftiges Urteil der III. Kammer e,
remen vom 24. Mär Joo ist die Ausschließung des Gesellschafters Wil⸗ helm e, Flanke aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ sprochen.
Kattelmann C Hopfe, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Mal 1920.
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Theodor ,. Carl Kattelmann und Hermann Ernst Günther Hopfe.
, n n. Agenzur und Kom⸗ mission.
S. Oevel C Co. Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter der Firma H. Oenel . Co. bestehenden Hauptntederlassung: Offene ,. i Lschaft begonnen am 15. Dezember 919.
Gesellschafter sind die Kaufleute Emil
ist am
.
r für des Sandgerichts zu
Armin Hölzer und Karl Oskar Hölzer, beide in Hamburg wohnhaft. An Gerhard Conrad Naber in
Bremen jst für die hiesige Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt. Carl Prior, Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 1920 sind 2 Far nnn , ein⸗ fen. Seitdem Kommanditgesell⸗ schaft.
Die an Hermann Fxiedrich Osterholz und Johannes Heinrich Reiners erteilte Gesamtprolurg sst. erloschen.
Die an Carl Heinrich Friedrich Gose— winkel, Leopold Antonius Röhrs und Adolph Penschom erteilte Gesamt⸗ prokurg bleibt in Kraft.
An Johannes Meier, Friedrich Eck hard! und August Kohlvausch ist Ge— samtprokura erteist.
Je zwe der Prgkuristen sind berech- tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Hejnrich H. Töbelmann, Bremen: Hinrich Stegemann sst am 23. Fehrugr 1M verstorben und die offene Handelt gesellschaft hierdurch gufgelöst worden.
Seit dem 23, Februar 1920 führt der bisherige Gesellschafter Heinrsch
ermang Töhelmann das Geschäft unter
ebeynghme * Aktiven und Passtven der Gesellschaft und unter unveränderter
Firma fortz. Carl Vollmer, Bremen; Carl Vollmer ist am 21. April 1920 ver⸗
storben. Seitdem führt egen Witwe, Maria Ludwina geb. Huch, das Geschäft unter unveränderter Firmg fort.
An Franz Joseph Vollmer ist Pro— kuyg erteilt.
J. B. Weimann Nachfolger, Bre⸗ men: Johann Heinrich Bernhard Weimann ist am 4. . 1920 ver⸗ storben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. An seine Stelle sind Maria Weimann, und Frau Greta Becker, geb. Weimann, Als Gesell⸗ schafter eingetreten und führten das
ift zusammen mit dem Gesell⸗ hafter Johannes Heinrich, Wilhelm Weimann in ungeteil ler, Erbengemein⸗ schaft fort. Am J. Maj 190 ist der Kiesige Kaufmann Franz Heinrich Dqwid Voß als Gesellschafter eingetreten.
sellschaft ist die
Gleichzeitig sind Maria Weimann und Frau Grela Becker, geb. Weimann, als esellschafterinnen wieder ausgeschieden, ohne die Gesellschaft vertreten zu hahen. Die an Franz Heinrich David Voß erteilte ⸗ Prokura ist erloschen, Bremen, den 25. Mai 18290. Der Herichteschresber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär,
Hruchsal. 24422 Hin g r rr er ü r res A Band II O3. 137 zu Firma CEF. Bilz, Tabakfahrikate⸗ Größhandlung, Bruchsal: Die dem Kaufmann Julius Kahn in Berlin erteilte Prokura ist erloschen. Bruchsal, den 21. Mai 1920. Amtsgericht.
Hruchsal-. (2446 Im Handelsregister A Band II O.⸗3. 150 wunde eingetragen: Firma Sermann Doll, Mechanische Schreinerei und Zimmer⸗ geschäft in Untergrombach. Inhaber Hermann Doll, Zimmermeister, Unter⸗ Rombach. Dem Möhelschre ner Wilhelm Doll in Untergrombach ist Piokura erteilt. Bruchsal, den 21. Mai 1920. Amtsgericht.
HEurgstâ dt. 244241 eingetragen worden: .
) Auf Blatt 707 die Firma Ernst Schmidt in Burgstädt und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Theodor Schmidt in Burgstädt, Geschäfte⸗ zweig; Ein⸗ und Verkauf von Garnen und
Textilwaren.
2) Auf Blatt 108 dig Firma Dietrich d Betzer in Burgstädt und als deren
Gesellschafter die Herren Fabrikant Max
Amo Dietrich in Vungstädt und Kaufmann Willy Kurt Beyer in Mohsderf. Die Gesellschaft hat mit dem 15. Mai 1920 begonnen. Geschäftszweig: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit Handschuhen. Burgstädt, am 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Ogi. NQicgs] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Baum⸗ wollspinnerei Calw, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Kentheim,
eingetragen:
Durch Beschliuß der Gesellschafter vom Mai 1920 wurde der Gesellschafts- vertrag vom 14. April 1903 / 1s. Juni 1911 geändert und ergänzt. Der Zweck der Ge⸗ Verarbeitzung von Roh- bgumwolle. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf bestimmte Zeit beschränkt.
Das Stammkapital beträgt wie bisher 450 000 6.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
S 5 des Vertrages lautet nunmehr: Die Gesellschafher wählen einen oder mehrere Geschäftsführer; sofern micht hei der Wahl etwas anderes bestimmt ist, hat von mehreren Gesellschaftern jeder einzelne des Recht, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Geschästsführer t wie bisher Diplomingenieur Carl Schmid in Calw.
Den XB. Mal 190.
Amtsgericht Calm. DOberamtsrichter Votztele ry.
Olle. . E46] In das Handelsregister A ist unter Nummer 429 heute eingetragen die Firma
Carl Flebbe in Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Flebbe daselbst.
Amtsgericht Celle, 27. Mai 10920.
OChemmitæa. 24477]
Auf Blatt 1579 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Ma⸗ schinen fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe . Sohn in Chemaitz ist heute eingetragen worden; Die General- versammlung vom 29. Märg 1920 hat kö w . Tage die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen e nenn Mark, zer⸗ fallend in 2560 Inhaßeraktien i. 1460 , mithin auf sechs Millionen Mark, be⸗ schlossen. Dementsprechend ist 82 des Ge⸗ sellscha l ksvertrags abgeändert worden, Die n f, Erhöhung des Grundkapitals ift erfolgt.
Die nabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 110 .
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 27. Mal 1920.
Chemnitæ. 2c 428]
* latt 40918 des Handelsregisters, betr. die ,, in Firma Wanderer⸗Werke vorm. W nkl⸗ hofer X Jaenicke. Akt. Ges. in Schönau, ist heute eingetragen worden: Die Generalbersammlung vom 19. März 9e0 hat laut. Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Frhöhung des Grund⸗ kapitals um fünf Millionen zweihundert. sün , Marl zerfallend in 5259 Inhaberaktien zu, 1h00 4 mithin auf zehn Millionen n, , end Mark,
chlossen. Dementsprechend ist 5 7 des Gesellschaf n abgeändert ö Die beschlossene Erhöhung des Grund- kap tals ist ( t.
Die Ausgabe ö neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 115 8.
n r n, Chemnitz, Abt, E, den N. M ö 1920.
Chemnitꝝ. 24429]
Auf. Blatt 5066 des, Handelsregisters., betr. die Firma David Richter Aktien- gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein ⸗
Darmstadt.
getragen worden: Die Generalpersammlung vom 26. März 1920 hat laut Notgriats⸗ urkunde vom gleichen Tage die Erhohung des Grundkapitals um eine Million zwei⸗ hunderttausend Mark, zerfallend in 1200 Inhaberaktien zu 100 (S, mithin auf drei Millionen Mark, beschlossen. Dem⸗ entsprechend ist 5 2 des Gesellschaftsver= trags abgeändert worden. Vie deschlossene ar un, des Grundkapitals ist erfolgt.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 115 3.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 27, Mai 1920.
Cre feld. 244530
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 642 ist heule bei der Firma Richard Hannen Nachfolger in Crefeld ein— getragen worden: . .
Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Frledrich Teichmann in Crefeld,
Dem Kaufmann Wilhelm Mertens in Crefeld ist Prokurg erteilt.
Erefeld, den 25. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Creg eld. 244531 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 96 ist heute bei der Firma Leonhard Tien, Aktiengesellschaft in Cöln, mit Zweig⸗
. . w. ü niederlassung in Eref ; agen: In das hleffge Handelsregister ift heute nice gungen Ere feld, eingetragen
Direktor Willy Pintus ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Direktor Julius Schloß in Düssel— dorf zum Vorstandsmitglied bestellt.
Crefeld, den 25. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
. 24432
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Erste Darm⸗ städter Herdfabrik und Eisengießerei Gehrüder Roeder, Aktiengefellschaft in Darmstadt, eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1920 soll das Gyund kapital um 1000000 S erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 1 900 009 4M erhöht und beträgt jetzt 2 500 00 „.
Die neuen Aktien sind zu 110 vom Hundert ausgegeben.
Darmstadi, den 19. Mai 1920.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
Dęlitzsch,. 24463]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bej der Firma , er abr it Delitzsch mit beschränkter Haftung Delitzsch“ eingetragen worden:
Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Fiedler in Quering ist zum Vorsttzenden der Ge⸗ schäftsführer gewählt.
Delitzsch, den 19. Mai 190.
Das Amtsgericht. Düren, Rheinl. 244341
In das Handel sregister wurde am 2B. Mai 1920 bei der Firma Otto Franke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederau eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidalors Otto Franke in Düren ist beendet. Die Firma ist erloschen.“
Amtsgericht Düren.
Pussel dorf. 24435
1. Handelsregister B wurde nachge⸗
agen: Am 20. Mai 1920 bei Nr. 101: Pied⸗ boeuf'scher Grundbesitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Kaufmann Friedrich Bartel in Aachen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Am A. Mai 190 bei Nr. 1728 Richard Blasberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Pro—⸗ kura des Wilhelm Eckert und der Ehefrau Richard Blasberg ist erloschen.
Bei Nr. 1385 Kunstausstellung am Hauptbahnhof Düsseldorf, Gesell⸗
scaft mit beschrünkter Haftung, hier: Die Vertretungsbefugnis Fes
Liquidators und die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
PDnisburg-Runrort. 24436
Im Handelsregister A 10529 wurde am 2sz. Mal 1920 die Firma August Jordan in Hamborn und als deren Inhaber August Jordan, daselbst, eingetragen.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
NRhers walde. 7129437 In unser de ng , B ist heute bei Nr. 39 (Joachimsthaler Holzwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Liguidators be⸗ endigt ist. Die Firma ist demzufolge t worden. Eberswalde, den 26. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Ręgeln. ; (2a439] In das Handelsregister A ist bei der Firma Robert Studtmeister in Egeln heute der Kaufmann Willi Moser in Egeln als Inhaber der Fiyma ein⸗ getragen. Egeln, den 6. April 1920. Das Amtsgericht.
D
Egeln. . LNQ2dd38] F das Handelsregister A ist bei der Firma S. Eggert in Bleckendorf heute ng ren Die Firma ist grloschen. geln, den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht.
FEisenneh. ; 244140]
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter N. 7 bei der Aktiengesellschaft in Firma Fahrzeugfahrik Eis. in
Eisenach eingetragen worden: