Die Generalbersammlung vom 30. April 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 ½ auf 19 500 0090 s durch Ausgabe von 500 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 1 und von 1500 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien, eine jede im Betrage von 1000 A106, be⸗ n fer
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 580. April 1920 sind die S§ 4, 8 und 29 des Gesellschaftsbertrags entsprechend dor beschlossenen Erhöhung des Grund⸗ kapitals und weiter die §§ 13, 14, 16 bis 19 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
Die Auggabe der 4590 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt zum Kurse von 12095.
Für die neuen auf den Namen lautenden 150) Stück Vorzugsaktien gelten folgende Bestimmungen:
I) Die Vorzugsaktien sind nur mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft übertragbar. /
2) Eine jede Vorzugsaktie gewährt sechs Stimmen.
3) Die Vonzugsaktjen erhalten von dem verteilbaren Reingewinne der Gesellschaft (6 29 des Statuts) vorab eine Dividende bis zum Höchstbetrage von 5975, und zwar rüchwirkend vom 1. Januar 1N6.
4) Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft wird auf die Vorzugsaktien vorab der Nennbetrag bezw. der eingezahlte Be⸗ trag ausgeschüttet; ein darüber hinaus⸗ gehender Liquidationserlös wird unter die Stammaktien verteilt.
5) Durch Beschluß der vereinigten Stamm- und Vorzugsaktien mit einfacher Stimmenmehrheit können die Vorzugs—
aktien den Stammaktien gleichgestellt werden.
6) Die Vorzugsaktien werden zum Kurse von 10075 ausgegeben.
Von den mit der Anmeldung der Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrages einge⸗ reichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Ginsicht genommen werden.
Eisenach, den 27. Mai 1920.
Amtsgericht. IV. · 1 TIbimꝶ. 24441
In unser Handelsregister Abteißung A ist heute unter Nr. 629 die Firma Emil Hölbüng in Elbing und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Hölbüng in El⸗ bing eingetragen, sowie daß dem Kaufmann Oskar Hölbüng in Elbing Prokura er— teilt ist.
Elbing, den TE. Maj 1920.
Amtsgericht. . HEIimghi Grm. 24442 In das Handelsregister A 153 ist heute bei der Firma Johann Metzger, Elmshorn, eingetragen: Der bisherige Inhaber Kaufmann Aser Heymann ist verstorben. Als seine Erbin führt Frau Margararetha Luise
Schwalbe, geb. Heymann, in Berlin— Grunewald das Geschäft unter unverän— derter Firma fort. Elmshorn, 25. Mai 1920. Amtsgericht.
Fire, HLanm. 24443
In unser Handelsregister Abteikung A Nr. 125 ist heute die Firma Samuel Kalweit, Prodnukten⸗ und Grün⸗ warenhandlung, Gronau (Hann.), Blankestraße Nr. 177, und als deren In⸗ r Samuel Kahveil. Produkten⸗ Und mrarenhänßler, Gronau. (Hann.), straße Nr. 177, eingetragen worden. nstand des Gewerbes ist der R mit Prekukten und Grünwaren im Groß⸗ und Kleinhanbel.
Elze i. Hann., den 21. Mai 190.
Das Amlsgericht.
—————
—
Lynn t. 24444
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 168 eingetragenen Ge—⸗ ellscaft „Rz „e stamerke“, Aktiengesell— scha ft, Niederlassung Grfurt (Zweigniederlassung der „Presto⸗ werke“, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz! in Chemnitz) eingetragen worden, daß das Grundkapital um 15060 000 „S6 laut durchgeführten Beschluß vom 7. Februar 1909 erhöht ist und jetzt 4 000 000 „t beirjgt. Die neuen Inheberaktien über je 10990 „ werden zum Kurse von 125 8. aus gegeben.
Erfurt, den 18. Mai 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Erfurt. . 24445
In unser Handelsregister A unter Nr. 1670 ist heute eingetragen worden die ossfene Handelsgesellschat Paul
in Erfurt Firma Paul Modes in
Kaufleute Friedrich Paul Dresden und Georg Hans Melz in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. . Erfurt, am 20. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. ö (244465 In unser Handelsregister A unter Nr. 109 bei der offenen Handelsgesell⸗
eingetragen worden: Der Kaufmann . e, i. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. die Witwe Antonie Bischoff, Pabst, ist in das Geschäft als per öntich haftender Gesellschafter einge treten. e Erfurt, am 21. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 3.
—
— —
erteilt ist.
Amtsgericht Falkenberg O. S. , 20. 5. 20.
Gintzelp roku des 6 Brockhöft ist erloschen. zuflle
und Fritz Brockhoft ist Gesamtprokurg erteilt : zusammen die Firma zu zeichnen befugt sind.
Gesellschaft ist aufgelöst. ö. schafter Otto Hoffmann ist gusgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Carl Rath ist alleiniger Inhaber der Fivma. Die Firma lautet jetzt: Carl Roth.
Erfurt in Sitz der verlegt.
schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der vom 15. Januar 1920 ist das Stamm⸗ kapital um 10000 (6 erhöht. nunmehr 40 0090 66. Der S 5 der Satzung ist dementsprechend abgeändert. Der Gesell⸗ schafter Betriebsleiter August Heidt in Griesheim hat den um 100 46 erhöhten Betrag übernommen und in Anvechnung auf denselben die in seil Geschäft befindlichen Maschinen eingebracht.
dieser Fivma wurde eine offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Si Modes, Zweignirderlassung Erfurt a. M r . (weigniederlaffung, der der Gesellschafter sind Emil, Wallerstein, Dresden). NUaufmann zu Köln, Heinrich Fnanzen, Persönlich haftende Gesellschafer sind die Kaufmann zu Frankfurt a. Main, Michael Modes in Schneider zu Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft hat am begonnen.
Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Peter Bock zu — Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. ö
Lrfe le , s, , g, ,,, f, ft Carl Pabst in Erfurt ist heute In Ausführung des Gese eschlusse ef 9 vom 21. Februar 1920 9 das Grundkapital um 1200000 MS erhöht worden. Das
Ert art. 24447]
In unser Handelsregister A unter Vr. 1351 bei der Firma „Metallwerke Bruno Schramm Inhaber Bruno
Runge“ in Erfurt ist heute eingetragen
worden: Die Prokura des Franz Breitung ist erloschen. Dem Bruno Bleckmann in Erfurt ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, am 2. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
Rrfurt. 24448 In unser ö A unter Nr. 1671 ist heute eingetragen worden die Firma „Richard Feige, Kisten⸗ fabrik u. Holzhandlung“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Feige in Erfurt. Erfurt, den 25. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. 24449
In unser Handelsregister A unter Nr. 10865 bei der offenen Handelsgesell— schafut Hempel C Ripperger in Erfurt ist heute eingetragen worden, daß dem Alfred Schindler in Erfurt Prokura
Erfurt, am 26. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
LErkeellenæz. 24450
Im Handelsreaister A Nr. 75 ist am 22. April 1920 bei der Firma Jos. Kniepen in Lövenich, Inhaber Kauf— mann Josef Knieven daselbst. eingetragen worden: Die Fiwma ist erloscchen.
Im Handelsregister A Nr. 127 ist am 3. Mai 190 eingetragen die Firma H. Wilden C. Cie., Kommanditgesell⸗
schaft in Erkelenz, und als persönlich F
haftende Gesellschafter Heinrich Wilden, Gutsbesitzer in Kirchberg, und Ernst Hertz, Kaufmann in Kaldenkürchen. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. April 1920 mit 4 Kommanditisten. Erkelenz, den 26. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Falkenberg. (). S. 24451]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 die Firma Oskar Buch⸗ wald in Falkenberg O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Oskar Buchwald ebenda eingetragen worden.
HFrankcensteim. Schles. 24452] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der mmter Nr. 18 eingetragenen bisherigen Firma Ludwig Seibt vor⸗ mals O. Lonsky in Frankenstein . tragen worden, daß die Firma jetzt Ludwig Seibt Inh. Hugo Seibt lautet und ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Seibt in Frankenstein ist. Frankenstein, den 21. Mai 1920 Amtsgericht. Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. A 7584. Karl J. Schmidt. Die Einzel prokura des Arnold Roland Hammers ist
eyrloschen.
A 7528. Jupiter Kunftlichtwerke Kersten C. Brasch. Die Firma ist geänßert in: Jupiter Kunstlicht Kersten G Brasch.
A 7452. Gebr. Schmitte rer. Der Gesellschafter Jacob Schmitterer ist aus- geschieden.
A 7820. F. Wilhelm Rohde. Die
244655
Den Kaufleuten Hurt Lorenz
in der Weise, daß beide nur Hoffmann C Roth. Die
Der Gesell⸗
A 782b.
A 7858. Gebrüder Friedmann. Der Firma ist nach Nürnberg
B 1521. Armaturen⸗-Werke. Gesell⸗ Gesellschafterversammlung Es beträgt
seinem bisherigen
A S850. Wallerstein & Cie. Unter
in Frankfurt
ain eingetragen. Persönlich haften⸗
10. Mai 1920
A 8351. Peter Bock. Unter däeser
B 430. „Paradiesbettenfabrik M.
Grundkapital beträgt nunmehr 300090 Mark. Demgemäß ist 5 6 des Gesell⸗ schaftspertrags abgeändert, ferner 5 2 (Vergütung des Aufsichtsrats)
B 1385. „Deutsche Patent⸗Ver⸗ wertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.“ Kauf⸗
dem Vorstand ausgeschieden. Durch Gesell⸗ Am X. Mai 190:
schafterbeschluß vom 30. April 1920 ist a. Die Firma JZischhandelsgesell⸗
der Gegenstand des Unternehmens dahin schaft Helgoland Carl Meyer,
erweitert: Die Gesellschaft soll befugt sein, Geestemünde, und als deren Inhaber:
ohne Aufgabe ihres seitherigen Arbeits- Raufmann Carl Meyer in Wulsdorf. 9 Geschäftsfeld zu erweitern, (Abt. A 612)
selbst zu fabrizieren, auch andere Handels⸗
b. Zur und Rechtsgeschäfte aller Art vorzunehmen ghet Helgoland, Gesellschaft mit be⸗ insbesondere sich mit anderen Firmen durch f
zweckes i
uschließen, oder aber auch sa Firmen, Fabriken Handelsunternehmungen aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer usw. zu erwerben und fortzuführen. 532 Carl. Meyer ist Liquidator. der Satzung ist dementsprechend abgeändert. Die Liquidation ist dadurch beendet und A S352. Rhenania — chemische . die Firma erloschen, daß die neubegründete pharmazeutische Fabrikate Wolffing und ins Handelsregister eingetragene Firma c Co. Unter dieser Firma wurde hier „Fischhandelsgesellschaft Helgoland eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main Carl Meyer“ in Geestemünde sämt⸗ bisher unter der Firma „Rhenania liche Rechte und Pflichten übernommen hat. Werke Wolffing C Co.“ in Worms Geestemünde, den 22. Mai 1920.
domigzilie ende offene Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ . schafter sind Apotheker Ulrich Wolffing in Greifswald. 24460]
In das Handelsregister Abteillung B ist hei der unter Nr. 18 vermerkten Firma Holz⸗ und Baugesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Greifswald in Spalte 5 — Geschäftsführer — eingetragen wonden: Ingenieur Freiherr von Massen⸗ bach zu Stralsund, Langestr. 66 b.“ —
Greifsmnald, den 35. April 1520.
Das Amtsgericht.
Frankfurt a. Main und Fabrikant Max Mayer Wolffing in Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1919
begonnen.
A 77088. Eugen Heidecke C Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf— mann Eugen Heidecke ist ausgeschieden. Die bisherige Gesellschafterin Frau Mar— garethe, geb. Weingartner, ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann
Eugen Heidecke ist Einzelprokura erteilt. Grevenbroich. 2446] A 6I99. Friedenfeld, Krumm C Im Handelsregister A ist heute ein
Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der ö worden, daß die Firma Carl
Naufmann Chyistian Wilhelm Heinrich Driescher C Co. in Grevenbroich
Krumm ist aus der Gesellschaft aus erloschen ist.
keschieden. Der Kaufmann Hermann Grevenbroich, den 12. Mai 1920.
Friedenfeld ist jetzt alleiniger Inhaber der Amtsgericht.
Firma. A 7291. Sygienisches Versandßaus Grevenbroich. 24462] Venus Eugen Heidecke. Die Gesell⸗ Im Handelsregister A ist bei der offenen schaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Handelsgesellschaft in Fiyma Roscbach Margarethe Heidecke, geb. Weingartner, ist Dopieralla zu Butzheim heute einge—⸗
ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter tragen worden, daß die Gesellschaft guf⸗ Eugen Heidecke ist alleiniger Inhaber der gelöst und der Baumschulenbesitzer Otto Firma. Die Firma lautet jetzt: Versand⸗ Dopieralla in Butzheim jetzt alleiniger In⸗
aus Venus Junh. Engen Heidecke. haber ist. A 8167. „Handelshaus Alois Grevenbroich, den. 14. Mai 1920. Feuerbach Leipzig Zweignieder⸗ Amtsgericht.
lassung Frankfurt.“ Dem Kaufmann
Friedrich Beyer in Oberursel ist Einzel⸗ Grevenbroich. 24463]
Prokura, unter Beschränkung auf die In das Handelsregister A ist heute Zweigniederlassung Frankfurt a. Main unter Nr. 179 eingetragen worden: Firma erteilt. Christian Greben, Kaufmann in Elsen,
Bahnstraße 7, Handlung in Landespro⸗ dukten und Brennmaterialien. Grevenbroich, den 19. Mai 1920.
Fraukfurt a. Main, den 1. Mai 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
. ö . Amtsgericht. m Handel sregister Abteilung A Nr. KJ ist heute hei der Firma Martin Becker Grevenbroich. M464
In das Handelsregister B Nr. 48 ist heute die Firma: Westdeutsche Häcksel⸗ merke, Po hlen c Kaumanns, Ge⸗ Das Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung in, . 2u455 Jüchen eingetragen worden. Gegenstand Freisnraldte, Gäderg.. Liss] dez ünernehmenz ist: Herstellung von zs In Abtes ung , umereg Handel egisters Hächsel und. der Hande mit, Stroh. Heu, ist unter Nr. 14 die Firma Hermann ,, . Düngemitßeln und allen Dbel mit dem Sitz in Freienwalde a. O. lar wirtschaf f lichen Etzeugn i ssen. und aht Jnhgber der, Fabtikant Hermann Der Gefellschaflewerttag ißt am L,. Mai
in Frauftadt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fraustadt, den 21. Mai 120.
. in Freienwalde a. O. eingetragen 1935 abgeschtossen worden Das Siamm— worden. . J Wwita! igt! 63. Di ell⸗ Freienwalde a. O., ben 16. Mai 1920. rl, eng do wo , ie gl
Amtsgericht.
Friedeberg, N. -M. 21456 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 34 eingetyagenen Fivma Rudolf Karow in Altenfließ folgendes eingetragen:
[I) Die Firmeninhabe rin Klara Karow, geb. Schneider, heißt jetzt Frau Sanitäts⸗ vat Dr. Dittmar. . 2 Dem Naufmann Arthur Kruschwitz
anzeiger bekannt.
Die Geschäftsführer sind: a. Pohlen, Engelbert, Kaufmann zu Jüchen, b. Kau⸗ manns, Paul, Kaufmann zu Jüchen, C. Pohlen, Hubert, Kaufmann zu Jüchen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist die gemeinschaftliche Willenserklärung und bei Schriftlichkeit die gemeinschaftliche Zeich⸗ nung von zwei Geschäftsführern erforderlich.
Grevenbryich, den 26. Mei 1920.
Friedland, Mechelb. tdb] jst unter Nr. 66 am 25. Mai d. J. die In das hiesthe Handelsregister ist heute Firma Gebrüder Gomwer, Haiger⸗ unter Nr. 25g die Firma Friedländer loch, und als deren Inhaber die Kaufleute Torf⸗ und Kokswerke — Gesellschaft Gustay Gompwer und Rudolf Gompper mit beschränkter Haftung — mit dem in Haigerloch eingetragen worden,
Sitze in Friedland ¶Mecklb.) einge⸗ Haigerloch, den 25. Mai 1920. tragen wonden. Die Gesellschaft ist eine Das Amtsagercht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung im w
Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April Hameln. LR2tub5] 1892. Gegenstand des Unternehmens ist In das Handelsregister A ist einge⸗ die Herstellung und der Vertrieb von tragen: . Brenntorf, Koks und sonstigen Torfpro- Am 25. Mai 1929 zu Nr. 259. Finma dukten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Friedr. Rumpfkeil in Gr. Berkel: Mark. Der Gesellschaftsvertrog ist am Dem Kaufmann Wilh. Pieper zu Hameln 20. Mai 19620 abgeschlossen. Die Gesell⸗ und dem Kaufmann Robert Rumwfkeil zu
bestellt wird, durch diesen, wenn aber sie entweder gemeinschaftlich oder einer von mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch ihnen zusammen mit einem der Gesell⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder durch schafter die Gesellschaft vertreten können. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Am 27. Mai 1920 zu Nr. 166, Firm einem Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ Hugo Werther in Hameln, und zu schäftsführern der Gesellschaft sind die Nr. 453. Firma Hugo Werthers Back Direktoren Hans Munzel aus Rostock und Kaufmann Otto
a. W. in Hameln: Dem Kaufmann
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hameln. Friedland (Mecklb. ), 25. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Hannover.
Ruda. 24458] s jist pente Fosgendes eingetragen: In das Ondel zregister Abteilung Aist erichts ist ,, J
bei der Füma Heinrich von Keitz in ; arma Friedr. W. Fuldg, (Mer; 300, des Negisters am . ö rn Brennecke in 26. Mar 1920 folgendes eingetragen Gaffel ist Proftrg ereilt.
worden: Zu Rr. 1387 Firma Koch
nig , e, Th. we eo ü 9 Lb 1 * ( s 5 ( 1 * X ** Das Amtsgericht. Abteilung 5. 56 wie. ,, . . Gęestemünde. setd59] Jiesselmann. in Hanngher und die Ehefrau In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
getragen: Am 21. Mai 1920:
nover sind mit Wirkung vom 1. Januar
Geestemünde (Abt. A Nr. 577): „Die unveränderter Fiyma von Karl Perles und
mann Ferdinand Prapper ist aus
Firma ist erloschen.“
Inte resse nge meinschafte verträge ö Abt. B Nr. 26): Durch Beschluß vom Zu st solche 31. Dezember 1919 ist die Gesellschaft Zweigniederlassung Hannover: Dem
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gummiwaren.
schaft macht durch den Deutschen Reichs⸗ zusammenhänagen.
Haftung: Die
Harburg, Elbe.
Spormann und Max und Puddingpulverfabrik Hameln Harbnrꝶg, FHlIbe.
Alfred Kretzschmar in Hameln ist Prokura bei der Firma „F. Westphal C Co.
Micheels aus Nortorf bestellt. Die Be r kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erteilt. 173
Kanl Heine, beide in Hannover, fortgesetzt. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 44 A u. B.)
Zu Nr. 4965 Firma Elektrotech⸗ nisches Büro Leopold Simon: Die Einzelprokura des Peter Meukow ist er⸗ loschen. Dem Peter Meukow in Hannover und dem Willy Zeise in Hannover ist Ge⸗ samtprokura erteilt in der Weise, daß jeder
Firma Fischhandelsgesell⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro—
kuvisten zur Vertretung und Zeichnung der
ränkter Haftung in Geestemünde Firma hefugt ist.
Nr. 50765 Firma Ernst Bader
Fritz Weltersbach in Hannover ist Prokura erteilt für die Zweigniederlassung in Han- nover.
Zu Nr. 6004 Firma Tischer ( Cie. :— Der big⸗
herige Gesellschafter Hauptmann a. B.
Rudolf Tischer in Hannover ist alleiniger
Inhaber der Firma.
Unter Nr. Ho'tz die Firma Tanzpalast Libelle Harry Bohle mit Niederlassung in Hannover, Knochenhauerstraße 1— 3, und als Inhaber Kaufmann Harry Bohle in Hannover.
Unter Nr. 6077 die Firma Wollen— weber c Go. mit Sitz in Hannover— Ricklingen, Papenburg 8, und als per— sönlich haftende Gesellschafter die Fabri⸗ kanten August Wollenweber, Auqust Nik laus und Geora Bötticher, alle in Han⸗ nober. Fabrikation und Verkauf von Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 190.
Abteilung B.
Zu Nr. 266 Firma Superhosphat⸗ fabriken Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Bernhard Görig in Han— nover ist Prokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro- kunisten die Gesellschaft zu vertreten und die Fiyma zu zeichnen.
Zu Nr. 972 Firmg Häute⸗Einkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Linden: Die Liquidation ist beendet, das Amt des Liquidators erloschen und die Fivma erloschen. 2.
Zu Nr. 1167 Firma Kanal- und Rheinschiffahrtsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß
der Gesellschafter versammlung vom 10. Mat
1920 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert, daß fortan die Bestellung von Pro⸗ kuristen und Handlunagsbevollmächtigten zum gesamten Geschäftsbetriebe nicht mehr der Bestimmuna der Gesellschaftzer unter⸗ liegt, sondern verhtskräftia von dem Ge⸗ schäftsführer vomenommen wird. Dem Kaufmann Franz Grundhoff in Linden und dem Kaufmann Paul Dörnhaus in Ober⸗ hausen (Rheinland) ist. Gesamtprokuwa erteilt dergestalt, daß sie beide nur gemein- schaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Unter Nr, Lö die Firmg Hannover⸗ sche Kunst⸗Marmor⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Robertstraße 24. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstmarmor, Anfertigung und Vertrieb von Gegen- ständen aller Art aus diesem Fabnikat, sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelhar damit . Geschäftsführer ist Fabrikant Fritz Kahn in Hõannober. Das Stammkapital beträgt 24 090 M6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1020
errichtet.
Ferner ist am 24. Apwil 1920 in Ab⸗ teilung B eingetragen:
Zu Nr. 1093 Firma Bufsard⸗Motor⸗ pflug⸗Gesellschaft mit beschränkter Prokura des Viktor Geißler ist erloschen
u Altenfließ ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Hannover, den 26. Mei 190. . Friedeberg, N. M., den 12. Mai 1920. — Das Amtsgericht. Abt. 12. Das Amtsgericht. Haierloch. 2446] In unser Handelsregister Abteilung A Harhurg, Elbe. 24470
In unser Handelsregister A Ne. 132 ist heute bei der Firma Anton Günther
in Harburg folgendes eingetragen:
Die Prokura des Adolf Wierig in Har⸗
burg ist erloschen.
Harburg, den 21. Mai 1920. Das Amtsgericht. IX.
. 24471] In unser Handelsregister A Nr. 333 ist
bei der Firma „S. Blumenthal“ in Harburg heute eingetragen: Dem Kauf
mann Heinzich Chriftian Kallsen in Ham—⸗ burg ist Gesamtprokura in der eise
erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem
schaft wird, wenn nur ein Geschäftsflührer Gr. Berkel ist Prokura denart ertesst, daß der anderen Gesamtprokuristen die Firma
zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Paul Uter in Harburg ist
erloschen.
Harburg, den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht. IX.
ace) In unser Handelsregister A Nr. 443 st Hamburg — Zweigniederlassung Harburg heute eingetragen: Dem Kauf—
mann Heinrich Christian Kallsen in Ham U 24469] burg ist Prokurg erteilt. 5g Im Handelsregister des hiesigen Amts. 2 . Paul Uter in Harburg ist erloschen.
Die Prokura
Harburg, den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht. IX.
Pm . , - r -r, me, er e er, s m,, , mm de m - - , em,
Verantwortlicher Schriftleiter
. Bm Kaufmann Fritz Tandgraf in Fulda Sailing? Dem Kaufmann Carl Gerber Direklsor Dr. Tyr or in Charkottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Ro 8 9 h ' . Verlez. geb, Rechtungöret een ge rr nie in' Berlin. Augufte Heine, geb. Rittmeier, in Han⸗ Verlag der Geschäftstelle M enger in 9)
in Berlin.
1920 aus der Gesellschaft ausgeschieden. . . , r, n rin , ,, re, Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Zur Firma Richard Bergmann in Die offene Handelsgesellschaft wird unter Rerlagsanftalt., Berlin, Wil bel mftraße X.
*
j 6
ö
) 8
.
einem besonderen Glatt unter bem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1176)
Vas Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Geschaäftsstelle des Reich⸗ und Staatsanzeigers, 8M. 48, Wishelm— raße 32, bezogen werden.
Handelsr
Hamburg.
Eintragungen in das Hanudelsregister. 22. Mat 1920.
P. S. Timmermann.
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter
von Heyer mit Aktive übernommen worden ihm unter unveränder
gesetzt. Prokura ist erteilt ar Schroth. Dr. Steffens & Co.
Dr. Max Carl Hermann Christian Steffens, Chemiter, Carl Franz Fischer
und Max Louis Emil leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Mi Idee begonfene,,
Promenaden⸗Kaffee mann. Inhaber:
1901 erfolgte Eintragun
rechts register hingewiesen worden.
vn Svartung. Diese
oschen. Nichard Klatt. Diese Firma ist erloschen. Damburger Nudel und Sago⸗er⸗
trieb Wilhelm Wichmann. Diese
Firma ist erloschen. Otto Barth Co.
Franz Alwin Otto Barth, zu Hamburg, und Karl Schmidt, zu Altona, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am egonnen.
20. Mai 1920 b Oerrschaft & Kunze G
beschrünkter Haftung.
Prokura ist erteilt an zu Berlin.
Die an W. P. EG. Prokura ist erloschen.
Zabel E Clasen. Die an H. G. Christ—
lieb ertellte Prokura ist S. Schlüter C Go. . Wilhelm He
Kaufmann, und Ehefrau Margaretha Möagdaleng Dorothea Meyer, verwt. ge⸗ wesene Schlüter, geb. Harms,ů beide zu
Harburg a. d. E.
Dle offene Handelsgesellschaft hat am
20. Mal 1920 begonnen
Einzelprokura ist erteilt an Lorenz
Wilhelm Joachim Jo
zu Wandsbek, und Heinrich Detlef
Sůbhlau.
Die Gesellschafterin Frau Meyer ist von der Vertretung der Gesellschaft
ausgeschlossen. Erust Emil Lange.
Hamburg.
VBaterlündische Konservenfabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Ge 5. Mai 1926 ist der Ges
in Gemäßheit der notariellen Beur— kundung geändert worden.
t. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß
Frachtcontor
der Gesellschafter vom
ist das Stammkapital der Gesellschafter
um 6 1 000 000, — auf erhöht sowie der Ges in Gemãßheit der notar bung geändert und u worden:
Gegenstand des Unter
Ausführung von, Befrachtungen, der Betrieb einer Reederei und aller solchen
Geschäfte, welche dem oder dem Frachtverkehr di
serner der Vertrieb von Kohlen und von Schiffsvertretungen, sowie aller mit oblgen Gegenständen Handels⸗ und
Friedrich Lohr, Gesellschaft mit be⸗
der Betrieb
zusammenhängenden Nech i sgeschäfte.
schränkter Haftung. gusgeschiedenen A. Torku Tummeley,
schaft mit beschränkte Ludwigshafen a. Rh
niederlassung zu Hamburg.
Joachim, Viplomingeni heim, ist zum weitecen bestellt worden.
Deutsch⸗ Sijdamerikanische Bank At.
tiengesellschaft, Zweigniederlassung ] Zweigniederlassung der Firma Deutsch⸗Südamerikanische Bank Attiengesellschaft, zu Berlin.
S. Mosevtus und X. Weiser sind aus dem Vorstande ausgeschteden. Salomon erteilte Pro⸗
Samburg,
Die an P sura ist erloschen.
ann —ͤ . Imtrgen Diedrich Tiedemann, Kaffee
zu gi urg. e üglich des Inhabers einen Vermerk auf eine am 4. Januar
. Inhaber: Emil Eduard Lange, Kaufmann, zu
Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Griünzweig C Hartmann,
24467 Diese offene
n und Passiven und wird von ter Firma fort— Paul Wilhelm
Gesellschafter:
Sprotte, Kauf.
ugitst Tiede⸗ ausbesitzer, ist durch g in das Güter⸗ Firma ist er⸗
Gesellschafter:
esellschaft unit Walter Carell,
Wllke ertellte
erloschen. Gesellschafter: inrich Schlüter,
hannes Harms,
Ernst
sellschafter vom ellschaf is vertrag
29. April 19265
662000000, — ellsch afts vertrag iellen Beurkun⸗ a. bestimmt
nehmens ist die
Reedereibetrteb enlich erscheinen,
An Stelle des hl ist Hermann
Gesell⸗ r Haftung, zu „ mit Zweig⸗ Frledrich eur, zu Mann⸗
Geschãftsführer
— *
egiftet.
Ernst Gross. Inhaber: Ernst Jonny Albert Gross, Kaufmann, zu Altona. Rudolf Klasen. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Eduard Ignatz Albert Schründer
und Erna Agathe Oertel.
S. Hempel d Co. Der Sitz dieser offenen Händelsgesellschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.
Gesellschafter: Hermann Wilhelm Max Hempel, zu Groß Flottbek, Kauf⸗ mann, und Eduard Gustav Rudolf Bodo Piösle, Privatmann, zu Altona.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.
leber eegesellschaft iZn Hamburg, Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung. Carl August Walter Hintze, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt worden.
Quelsser & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers F. Passek ist beendigt.
Eduard Julius Wolf, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt worden.
Glasurit⸗ Berke M. Winkelmann, Attien⸗ Gꝛsellschaft. Marinebau⸗ meister a. D. Andreas Antonius zur Verth, zu Hiltrup, ift zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden mit der Be— fugnis, Vorstandmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Prokura ist erteilt an Heinrich Georg Aloysius Hagemeier, zu Hiltrup, mit der Maßgabe, zusammen mi Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu
vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Hamburger Lebensmittelrinfuhr⸗Göe⸗
. Janssen, Jenckel & Co. us dieser Konmanditgesellschaft sind der persönlich baftende Gesellschafter Janssen und der Kommanditist aus— getreten, gleichzeitig ist ein neuer Kom⸗ manditist eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. J. Jenckel C Co. Die an T. W. H.
Jans en erteilte Prokura ist erloschen. Isaac Levin. Diese Firma ist erloschen. Carl Th. Schröder. teilt an Theobald Carl Werner Schröder. Maxx R. Kaphelmann. Prokura ist erteilt an Paul Emil Schumacher und an Franz Friedrich Ludwig Hilmer.
Die an B. J. H. Brandt erteilte Prokura ist erloschen. Paul Wriggers. Inhaber: August Rudolf Wriggers, Kaufmann, zu Hamburg.
sellschaft init beschränkter Haftung. Daniel Münden, Kaufmann, zu i burg ist zum stellvertretenden Geschäfts— führer bestellt worden.
Grust Niebuhr. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichis Hamburg,
Gesellschafter Johannsen verboten, die
zu zeichnen. Reiherstieg Oellager ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haft:nug. Gelellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 19290 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung und Verarbeitung von Mineral⸗ ölen und verwandten ern, Faßholz und sonstigen Um— hüllungen und die Herstellung von Schm iermitteln und Nebenprodukten jeder Art in eigenen oder gepachteten , — Transport von Oelen und ähnlichen Waren in eigenen oder gemieteten Fahr⸗ zeugen für die Maschinenöl Import
oder für Dritte mit Genehmigung der ebengenannten Gesellschaft.
Das Stammkavltal der Gesellschaft beträgt 16 300 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗
schaftlich oder durch einen Geschästs⸗ führer in Gemieinschaft mit einem Pro— kuristen.
Geschäftsführer: Theodor Friedrich
leiter, zu Hamburg.
Gesamtprokura ist ertellt an Franz Otto Heinrich Mahler und Peter Amandus Arthur Schubert, letzterer zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
anzeiger.
(
Hinrichs X Liepmgnnssoßn.
SHamburg⸗Kameruner Tabakban⸗Ge⸗ Keksfabrik Hamburg
Kammer Y für Handelssachen, ist dem Stüvesend * Hellweg.
Gesellschaft zu vertreten und die Firma Carl G. Ackermann.
Der Sitz der Hermann Levy Söhne.
sowie Leichterung und Paul Arnheim.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filmverleih
schaft durch zwei Geschäftsführer gemein M. Grunert & Co.
Carl Wülhelm Rheinfrank, Betriebs. 2A. Seyrt aun.
25. Mai.
BVume K Reif. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Bume mit Aktiven und Passiven über—⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Skandinauische Import⸗Conpagnie mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen M. R. P. . ist Alfred Kurt Breilmann, zu
amburg, zum Geschäftssührer bestellt worden.
Maschinendel Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an Th. F. C. W. Rheinfrank erteilte Peo⸗ kura ist erloschen.
Neue Gesellschaft zu Verteilung von Lebensbedürsnissen mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf— gelöst worden. z
Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Franz Wilhelm Stromberg, Paul Hugo Beurich, Heinrich Friedrich Gesemann, Paul Friedrjch Gustav Weinheber und Friedrich Wilhelm Stamer, sämtlich zu Hamburg.
Chemische Fabrik Prom onta, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hauptmann ist beendigt.
zusammen mit einem anderen Alfred Gossier. Der Inhaber A. Goss—
ler ist am 24. März 1920 verstorben; das Geschäft ist von William Francis Robertson, Kaufmann zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firmg fortgesetzt.
mit einem Biberach Gebr. Diese offene Handels
gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
sellschaft zur Belieferung des Klein⸗ J. M. J. Petersen & Go. Aus dieser
offenen Handelszesellschaft ist die Ge⸗
sellschafterin Petersen ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver- änderter Firma fortgesetzt. . Diese
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liquidation ist beendigt und die Flrma erloschen; ebenso die an H. Pasler erteilte Prokura.
Priokurg ist er⸗ A. L. Mohr Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung. Heinrich Fried—⸗ rich Wilhelm Wassmann, zu Altona— Othmarschen, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt worden.
Die an W. Wassmann erteilte Pro- kura ist erloschen.
Paul Oelwerke Stern ⸗ Sonneborn, Attien⸗
gesellschaft. Die an E. B. Schubert erteilte Prokura ist erloschen.
. u Httieng esell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Attionäre vom 30. März 1920 ist der F123 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert
worden. Diese Firma
Prokura ist er—⸗ teilt an Wilhelm Adolf Meissner, zu
Altona.
Levy ü Bezüglich des Gesellschafters Hermann Levy ist durch einen Vermerk auf eine om 5. Mai 1820 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
ist erloschen.
Stoffen, von Kosse & Drems. Gesellschafter: Emil
Heinrich Kosse und Paul Drews, Kauf— leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Mai 1926 begontien. Prokura ist erteilt an Edith Frida Arnheim, geb. Lesser.
Die an P. G. S. Wurzbach erteilte Prokura ist erloschen.
Kähler & Hardten. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Kähler mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma
fortgesetzt. ; Bezüglich des
Inhabers Grunert ist durch einen Ver— merk auf eine am 8. Mai 1920 erfolgte Elntragung in das Güterrechtsregisler hingewiesen worden. Der Inhaber A. Hey⸗ mann ist am 2. Mai 1919 verstorben; das Geschäft wird von Margarete Luise Schwalbe, geb. Heymann, zu Char— lottenburg, unter unveränderler Firma fortgesetzt.
Die an S. A. Neukircher erteilte Prokura ist erloschen.
sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ Oito Meissner. In dlese offene Han—
delsgesellschaft sind Otto Heinrich
. Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage zun Deutschen Reichsanzei ger und
—— 2
von Fattutanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Haudelg= und 12. die Taris⸗ und Fahrplaubelauntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sinß, erschcint nebst der Warenzeichen beilzg:
händler, zu Hamburg, als Gesellschafter
eingetreten; gleichzeilig sind die Gesell⸗
schafter Max Meisgner und Gustab
. aus der Gesellschasft ausge—
eden.
Die Gesellschaft wid unter unver— änderter Firma forsgesetzt.
Die an G. Meissner jr.
Prokura ist durch Tod erloschen. Otto Meissners Verlag. In diese
offene Handelsgesellschaft sind Otto
Heinrich Meissner und Rudolf Meiss-⸗
ner, Buchhändler, zu Hamburg, als
Gesellschafter eingetreten; gleichzeitig
sind die Gesellschafter Max Meissner
und Gustav Meissner aus der Gesell— schaft ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
Die an G. Meissner jr. erteilie Pro= kura ist durch Tod erloschen.
S. W. Heidm ann. Ge amtprokura ist erteilt an Heinrich Christian Kallsen; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt. .
Die an P. H. H. Uter erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
drang D. Kähler. Einzelprokura ist erteilt an Heinrich Vahle.
Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich
Christian Kallsen.
Die an P. Uter erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Sossid! Gebrüder. Diese offene Han—
delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das
Geschäft ist von dem Gesellschafter Kurt
Heldern mit Aktiven und Passiven über—
nommen worden und wird von ihm
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Camilleri . Co. Diese offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das
Geschäft ist von dem Gesellschafter Kurt
Heldern mit Aktiven und Passiven über—
nommen worden und wird von ihm
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Zigaretten Fabrik Upas Antiaris
Ertvin Heldern C Sohn. Diese
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Kart Heldern mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter
Firma fortgesetzt. ;
Hauhach & Feline. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelsst worden; das
Geschäft ist von dem Heel e mn; Kurt
Heloern mit Aktiven und Passiven
übernommen worden und wird von ihm
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Osear JIörgensen. Inhaber: Oscar
Jörgensen, Kaufmann, zu Hamburg.
Belitz C Stöber. Gesellschafter: Julius
Georg Otto Belitz und Carl Heinrich
Stöber, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Mai 1920 begonnen.
Bezüglich des Gesellschafters Belitz ist durch einen Vermerk auf eine am 13. Juni 1807 erfolgte Eintragung in das Güterrechttzregister hingewiesen worden. F. Ad. Richter C Cie., Zweignieder⸗ . in Samburg, Zweignieder⸗ lassung der Firma F. Ab. Iichte⸗ G Cie. zu Rudolstadt. Einzelpro⸗ kurg ist erteilt an De. jur. Kurt Richter und Felix Knischewski, beide zu Rudolstadt. ;
Gesamsprokurg ist erteilt an Max Blüthner und Otto Ferdinand Leopold Küchler, beide zu Rudolstadt. Damburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. Auf Grund der von ihm von der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Januar 1929 er⸗ teilten Ermächtigung hat der Aufsichts⸗ rat durch Beschluß vom 23. April 1920 die Aenderung des 83 des Gesellschafts— vertrags vorgenommen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 30 000 000, — eingeteilt in
erteilte
5050 Aftien erster Emission à S J750, — .
2600 Aktien zweiter Emission à S 1500, —, .
2500 Aktien dritter Emission à „SC 1500, — .
2600 Aktien vierter Emission à 6 1500, —,
6666 Aktien fünfter Emission à S6 1500, —,
ö Aktie fünfter Emission à S. 1000, — un
„000 Vorzug? aktien à M 1000, —.
Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf Namen. Sanseatische Cxport⸗ und Handels⸗ gesellschaft „nion“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 19829 abgeschlossen worden.
Gern ffn es Unternehmens ist der
Messßner und Rudolf Melssner, Buch⸗
Prenßischen Staatsanzeiger. erlin. Denztug. den . ui
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pv. chafta⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhtberrechtseintragsrslle sowie 11. Über Konturft
p29.
1 5. Gũůterrechts⸗ 6. Verein g⸗ 7. Genỹossen⸗
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel tãglich.— Der Bezugspreis beträgt 6, — 6 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 5 0 Pf. — Anzeigen preis f. b. Raum einer 5 gesp. Einheits zeile B. 50 S6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S vY. erhoben.
handelsgeschäften und der Betrieb von Handelsageschäften aller Art, mit Aus⸗ nahme von Bankgeschäften.
Das Stammkapital der Gesellschaft belrägt S 5h H0g. -.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftssührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Geschäftssührer: Helge Borup, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. 26. Mai. Grundstůcksgesellschaft bejchränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Max Carl Wilhelm Lafrenz, Bücherrevisor, zu Hamburg.
Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Hamhurg, K, der Firma Hugo ker ene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Mülheim⸗ Rüßr. Dle an P. Uter erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Edmund Kopff. Prokura ist erteilt an Theodor Christian Johannes Schmbdt.
Hermann Bundtzen. In das Geschäft ist Paul Friedrich Funk, Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesellschafter einge⸗ treten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Bundtzen Fünk fort.
Die Gesellschafterin Bundtzen ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schloff n.
A. H. W. Roch. Die Firma sowie die an J. A. T. Steffens erteilte Prokura sind erloschen.
Herbert Seifert. Inhaber: Herbert
Seifert, Kaufmann, zu Hamburg.
Thyme mitt
Haus Bargmann. Inhaber: Hans Otto. Bargmann, Kaufmann, zu Ha:nburg.
Otto Ernst Clauson von Kaas. In« haber: Otto Ernst Fritz Louis Georg Botho Clauson von Kag3z, Kaufmann, zu Hamburg.
Emil Daugau. Diese Firma ist er⸗ löoschen.
Deritsch baltische Oel Gefsellschaft mit heschräukter Haftung. ö Be⸗ schluß,. der Gesellschafter vem 7. Mai 1920 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um S6 50 000, — auf S6 300 006. — erhöht worden.
Gesellschaft für Markt- und Kühl⸗ Sallen. In der Generalveisammlung der Attionäre vom 9. April 1920 ist die Erhöhung des Irundkapitals um S 2700 009, — auf S6 10 200 000, — durch Ausgabe don 2500 auf den In— haber lautenden Attien zu je S 1000, — und 1090 auf den Namen lautenten Vorzugsaktien zu ie S 200, — sowie die Aenderung der 55 3. 4 und 20 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgab: der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Diese Kapitalerhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 16 10 2090 000, — eingeteilt in 10 000 Stammaktien zu je M 1009, — und 1000 vinkulierte Voczugsaktien zu je tc 2060, ö ;
Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien guf Namen.
Ferner wird bekanntgemacht;
Die Ausgabe der neuen Inhaber aktien erfolgt zum Kurse von 115 6, die der Vorzugsaktten zum Nennbetrag.
Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ zugsdividende von 6 0so. Reicht in einem Geschäftsjahre oder mehreren aufemanderfolgenden Geschäftsjahren der Gewinn nicht aus, um diese Vorzugk⸗ dividende voll auszuschütten, so wird der Gewinn des folgenden oder der fol genden Geschäftsfahre in erster Linie dazu verwendet, um den fehlenden Be⸗ trag an der Vorzugsdipvidende des Vor⸗ jahrs oder der Vorjahre zu ergänzen.
Jede Vorzugsaktie hat ein fünffaches Stimmrecht. ᷣ Johannes Hartmann C Co. mit
beschränkter Haftung. Der Sitz
der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftspertrag ist am
28. April 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
An. und. Verkauf von Mineralöl,
M ineralölprodukten technischen Bedarft⸗· artikeln aller Art sowie die probisions-˖
Betrieh von Einfuhr⸗ und Ausfuhr⸗
weise Vermittlung aller elnschlägzgen und anderen e ate e,
.
5 ö. *
J
6
. . Ri * .