übrerin Frau Dr. Wihrim Schlanmp
/ Die Verkeetutggbefugalg ber cHhefzäftz. „Achtes AuzEο Maude, Kind Slrn. th lug geb. vom Hofe, in Licht u, ist gendes einge tragen worden: Ple Sese llschaft
becndꝛt.
Der Hechteanwalt Dr. Probst in Maln kft zum Llquizator ber Geselischaft erf rl worden.
2) Sei der Flrma M. Nerrmann Co. in Opver hel nn Der Kauf nemn Alx Maunbeimer in Dyren beim ist alz persörllch haftender Gesellschaft'r in daz Gelchäft eingetreten. Die bierdunch be—⸗ arünbete offene Handtlggesellfchaft hat am 1. Janunr 1920 begonnen.
3) Sei der Ftrma Stto Mann in unter klum: Das Geschlft ir auf der Kaufmann Gugen Wolf in Hurtertzbum sherge gangen der es unter der seitherigen Firma unverändert weilerführt.
4) Bei der Flena Cal Jung in Mlerstein Dle Flima lst erloscken.
Ophenhelnm, den 258. Mai 1920.
Dessisches Amt: gerlcht. On nn hh ij ch. 24530]
In das Vandelzrerister ist heulte ein- getragen die Firma „KFromag, Pese ll. schsst für Gaz, Ga ffer. nue d (Glez- trizilãtsned af mit veschrärfter Hettung“, Sitz Osaabrnck. Mer Ge— sellschastg her trag ist am 14. pril und 6. Mai 1920 sestaestellt. Gegen stanb bes Unternehmeng il da Handel zit allen Bedaifsgegen sttiaben fur Gazanstolten, Wafer und Glekririutdis werke und mil sonstigen ähnllchen oder verwandten Waren sowtie die Bꝛtelstgung an ähnlichen nter nehmungen. Stammkapital 390 005 4. Sind mehrere Geschäftz führer bestellt, fo wirh die Gesellschet ! burch jeden einzelnen Geschäfta führer gültig vertreten. Za Che— schäfigführeyn siad bestellt: Pirer lor Ei leorich Kromsch öder, Dlreltor Fran; Westhofen, beide in Osnabrück. Ple Bekanntmachungen der chisellschaft er⸗ lol durch dit Osnabrück Zeitung.
dunabrũc, den 26. Mat I920. Das Amtazericht. VI. Oannkr ne. 1245311
In dag Handeltregister B ist heute ein⸗ getragen hie Firma Sznabancter aged Zeit eug. Ge se Ushaft init hesch runter Kwahung. Sitz Osnabrück. Der Ge—⸗ sellschafttytrtrag ist am 21. Mal 1520 fest, gestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb der in Osnabräc erschtinenden Onnabꝛücker Tage. Iettung sowie die Her— siellung von Drucksachen jeglicher Art. Vas Stammkapltal beträgt 20 00 A. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so
wird bie Geselschaft durck miaden tenz 2 Geschäfigführer ober durch einen Se— schäftsführer in Gimeinschast mit einer Prokaristen vertreten. Ginziger Gesczäfts. führer ist der TKauftnann Zohan neg Win. mann in Otnahrück. Die Bekannt, machun gen de: Gesellschaft erfolgen durch die Osnabrücker Tageß. Zeitung.
Osnabrück, ben 25. Mat 1920. Anmigzgtricht. VI.
— — —
Ontoerod o, Hex. 124532
In dag Hanbtlereglst'r Abt. B Nr. I7 ilk bei der ima Keannschzacizische Bark nud Krebitanstalt A.. Gd. In Osterobe a. S., Zweigniederlassung der Braunschweigischen Hank und FRtedltansialt A. B. in Geanuschwelg folgendes ein. getragen:
Ten Herren Hans Tausch und Helro Brinkmonn in Braunschwel Isst Ppkarg! erieist. Jeder von ihnen ist berecktigt,
die Gesellschaft in Gemeinschast mit einem l
kira steae“ in Wann see, ist her t: fol-
sist aufgetöst. Liquidator ist der Architekt
Fonrad Zehmssch in Berlin⸗Stenglitz.
Potsdam, hen 20. Mal 1820. Der Annegerlcht. Abteilung 1.
Ewkamtizz, Res. 245371 Kuf Blalt 368 dea hiesigen Handeltz.«
registerz, bie 6 Nam ner & Go in
Ohorn betreffend, ist heute eingetragen
wor den: Der Fabrikant Ernst Teorg Rammer
ist sutgeschie den. Die Festellschaft ist am
1. März 1920 aufgelöst. Bulgin, am 20. April 1920.
Ari ggerscht.
Fe * d * Tae II. 24538 Zum Hardelsgreglster Aà SBaad 11 O. 3. 18 ist neu eingetragen die Firma vic eßzũder Fra“; Slh 1M pingen g. S. Persönlick haftende Ge sellschaster sind: Josef Frank, Glertrotechmiker, und Vitutz Frank. Mechaniker in -Singen. Off ene Handelt gesellschaft. Der Gesell⸗ schaftghertrag ist errichtet am 7. Maj 1820. Angegthener Geschästezweig: Handel und Fadtrikatlon Iandwirtsch ftlicher und gewerdlscher Maschinen, Instalatlonen, Hn- und Verkauf von Motoren und Re⸗ paraturen von solchen. Nalolfzell, den 19. Mai 1920. Bad. Amtsgerlcht. J.
Raꝛri ng em. [24h40]
In das Handeltreglster B unter Nr. 9 ü. bejüglich der Flima Re iniszae Sr irgelglasfabrik, Atitt ugef r lf th af in Cckamp kei Mazing en, dam 25. Maß 1929 folgenden eingetragen worden:
Durch Beschluß der General versamm - lung rom 21. Abril 1820 ist rer § 11 Saß 1, 5 23 Abf. 2 ver Satzungen ge⸗ ändert bejw. erganzt. Der Beschtuß der Generalpersammlung vom 21. April 1920 befinde: sich Blast 55 der Registerakten.
Amtggericht Ratingen.
HR ation. 124541 In dag Hanbdelgzegtister A unter Nr. 170 ist bei der offenen Hand'lsgesellschaft Kleineisen waren fabrik Lintnz f. RKld. Ir h. Klokt n. Jüntger am 26. Mat 1920 folgenden eingetragen worden: Durch den Eintritt des Iagenieurg Karl Wigolh aug Vüsseldorf⸗Gerreshrim als Kom⸗ manditlst mit einer Ginlage von 15 000. M ln die Refrllschaft ist bie offene Handels. aesellsckaft in eine Komtnanditgese ll schaft unge wandelt worden. Amttgericht Wa: ingen. R rnciün pen. I2 4542 In unser Hrnbelzreglster B unter Nr. 25 ist bei der Firma Eschweiler⸗Ratiu ger Metal wer re Herten Gesellichaft in Ratingen am 25. Mai 1920 folgendes elngetregen worden: Dem Dre Ing. Seinrick Hempel mann
Jababemn gebtlbete effene Handelsgefell. ist heute folgenter elngeteagen: Ter Kant, pßaen un5nd als ißr Inhaber ker In
sGast hat am 19. Mat 1920 begonnen.! Zur Vatretung der Gesesisckaft sind die beidea Gesellschaftar nur gemelnschaftlich berechtigt. Nostack, den 20. Mai 1920. Anil tzgerlcht.
R oatock, Mee ;Jiꝶ. 124550
In das Handel sregister ist heute die Firma NAsr di scae RRaichtnez. esesell. stßart mit Fescht ä after Haftung mit den Sitz in Rastock eingetragen worden. Der Gefellschafisoerttag ber Gesellschef: itt beschänkier Haftung ist ar 14 Man 1920 errichtet und befindet sich in [1] der Negisieratter. (Hegenstand dez Unter⸗ neihmenß ist der Aakauf und Verkauf, der Bau und die Reperatur von Automobilen, Ptaschlnen, Apparaten zebst Zubehör, ußbesondzre der Ankauf, Verkauf nnd di⸗ Reparatur der Grjeunnlsse der Firm Benz & Gle., für die der Kaufmann Gdugrb Winter zu Berlia az alleirigt Verkauftncckt für Automobile und der Faufmenn Ludwig C. Havder ju Rostock sz für Motoren in den belden Freistaaten Mecklenburg, Vorvyommern urb Räͤgen erlangt haben und in die Gescüschaft ein ⸗ bringen. Daß Stammkapital heträgt 2090 C9 (iweihunderttaustud) Mart. Ge. sHäftzfühter sind der Kaufmann 2udwie C. Heyder und der Kaufmann Gagen Sorgen icht; betde zu Rosteck. Die satz unge gemäß zu beft lenden zwei Geschäfte fũhrer zeichnen die Fli'ma in der Weise, daß si⸗ gem elnsam ber. Gestllschaft firma ihre Nernengunterschzft beifügen. Sollte el⸗ Yrokurist oder ein Handlungtbevellmäch⸗ tiger bessellt sein, so zelchnet einer der Geschäftofubrer mit Fiesem gemelnsam. Die Gesellschast dauert bis zum 51. De. jember 1925. Ihre Bekanntmachungen erfolgen durch den Veatschen Reich anzeiger.
Rastock, den 21. Mal 1920.
Imtagericht.
Sani feld, Sake. 124553] In unser Handelsrealster Abtellung B ist unter Nr. 38 Hei der Gäckstsch Thür ix aistzen Portlakd⸗ Cen ent. Fabrit dzasstug d Co., Comm andi. geselschrst auf Aetien. Ubteilung Ce nnr ε ri Thur in glia rtentu len- born in Unte: wzllendornm, Zwmeig⸗ nie bega fftzeg der Säch sisch⸗ Thi ing islchen Portlaud. Cen ent shi Brü ssitun] & Ga. Comm anditge fel. ickast anf Rrtign in Giösn witz, ein⸗ getragen worden: Durch General persammlungzbeschliß von 27. April 1920 ist das Grundtapita] um 2 900 009 M erhöht durch Ausgabe von 2009 Stück Attien ju je 100606 zum Furse von 1620n‚09, gewinnantell, dert chtlat vom 1. Januar 1920 ab. Das Gꝛundkapital beträgt nunmehr 6 0900 009 A. Der 5 4 des Gesellschaftsvertrazs ist
in Eschwetler Aue ist Gesarnmsprokara in der Weise ertellt, daß er die Firma mit einem Vorsien dzmiiglied zusammen rechts verbindlich zeichnen und her treten kann. Amtggerlckt Ratingen.
HRE Veraz bra. 24543 Im Handtlzregisier für Ginzel firmen wur de heute ein get: agen:
Nau: Die Fima Jases Sanph in Ravensburg. Inhaber: Josef Gaupp, Lender produklenhändler in Rabentzburg. Geschiftgzwelg: Landen prodnktenhand⸗ ng.
Vorstandsmstglied, einem sie llhertie t nden Porstand gmitgl'ed, elnem anderen Pro⸗ kuristen ober tinem Bevollmächtsgien ju vertret mn. Onhevobe a. G., 20 Mat 1920. met gericht. Z.
Fader borm. (24533
In das Handelsreglsler Abteilung B ist beute unter Nr. 50 kie Firma Nheinifch—⸗ We slfätischr Sandelgge serschast far Vadustzic · inb van wir is chafl s bed ar mit beichränkter astntig in Pabeg⸗ bose eingetragen worden.
Gegenstand deß Unte: nehmens ist die schlofse
Vermittelung von Handelegeschtft mn . Art sowni: die Vertretung von Handels- beg g. kepllal der Gesell
a6 Stammkapltal der Gesellschaft be⸗ trat 2) 00 6. .
Geschästefübrer find: 1) Kaufmann Benno Glerth in Köln, ) Kauf mann Franz Schmitz in kad: eboxa.
Ver (Hefe lischastz vert ag datiert vom 19. Mai 1830. Zur Vertretung dir Gesellschaft ist zrder der beiden Geschaftz. ührer allein berechtigt und bat mit der Gese lichaftsftꝛma und seiner Unter scht ift zu zeichnen.
Babes born. den 13, Mal 1920.
Daz Ami ege ncht.
Pander orn, (24634
In das Handtlaregister Abteilung ist beute ur ter Nr. 434 des Register die Firma Geinrich Tüuzme ber, Pader⸗ vern, und als deren In faber der Kauf—
1m Riefa bitr.
Ben 21. Mal i920. Amtsgaricht Raver ß5nrg. Am tzeickter We ber.
HR Ien nm. (24543 Auf Blatt 75 des Handelzregisiers, die Fir nia Mrtzien gt seE6 Gait Sanchham mer ift heute tingetregen worden: .
Die Sen eralversammlung dom 23 Mär; 1920 Het die Erhöhung des Grundtapttale um 6 0900 009 ., in 6000 auf den In— haber lautende Aktien zu 1000 S zir⸗ sallend, mithin auf 205 (00 000 66, bt=
ossen.
53 5 Abf. 1 deß Statuts lautet vunmehr: Dag Orunbkapltal beträgt fürnfndzwan ig Mlllioregn Mart und zersilt in 125060 auf den Jr haber lgutende Aktien zu je 450 M und in 19375 auf den Inhabet lautende Alilen zu je 1000 A.
Der Nesellschaftgoerirag ist durch den gleichen Beschleß laut Notarlatzprotokoll bom 23. März 1520 auch in dem 5 19 abgt nde nt worden. ᷣ
ie Eihshung des Grunbkapitals ist erfolgt.
Weiter wird bekanntgemacht: Der Be— trag, zu dem die neuen KÄkriea ausgegeben werden, ist 10840.
Amtsgerlcht Riesa, den 22. Mal 1920.
Nies a. Auf Blatt 485 des Handelaregtsterz, dle Firr Bühler merke Sifftz, Ge⸗ n, D. n:: beschränkter Haftg. in Oclfitz betr., ist eingetragen worden:
mann Helnrich Tüagme her zu Haderbyorn eingetragen woꝛdꝛn. Pederbozn, den 20. Mal 1920.
Das Stamm kapltal ist durch Gischluß der Gesellschäfter vom 25. Februar 1920 auf 250 000 K erhöht worden. Her Ge⸗ sellschaftavertrag ist durch denselbea Be-
.
Prorahiei m. 26d bh] an dels registereinutrag. ö Dla Fhma Südztutsche Gold Sillbeabartzwerkegefekschaft vit be schränkter Haftung in Bforztrim ist erloschen; die Liquidation der Gesellschaft ist beendigt. Amtegerlcht Psorz helm.
Potud ana. 246361
schluß laut Nofarlattptoiokoll von diesem Tig in den §§ 4 und 10 abgeändert worden.
Amitsgerlcht Riesa, den 26. Mel 1920.
Roni ock, Meek k. L24549 Ja daß Handelgregifter ist heute die Firma Franz Peters C Eo. mit dern Sltz ia Warremsndz und als deren Inhaber Kaufleute Heinrich Wbt meyer
n unser Handeltzrenlster A Nr. Sb2,
1
aug Tessin und Fran; Peter aug Wanne⸗
mann Wilhelm Slebenmaik zu Schön⸗ berg als verlönlich hrftender Gesellschaster in das Geschäft eingetreten ist und die . n, Dande lggesellschafst am 1. Mal 18920 ! und Materlalwarenbandlung sowle Konm⸗ missonggeschäst
S Ckönabdock, ERS.
sellschaft Uu brscräntter Haftung Richard Ranutann, beute ein getragtn: Daß ist auf Grund der Gelellschafigpersamm. lung vom 12, Apiil 18920 um 100 00900. 4 erhöbt und beläuft fich daher ietzt auf 300 000 .“
Seh önebezehkr, Rido. diz offene Handeltgesellschfft G. C.
geandert.
Gac:lfelk (Taale), den 20. Mai 1920. Amtt gericht. Tbickung 4. Snnukl LrIG, 8a . 24554 In unser Paanadelzreglster Abteilung A sst unter Nr. 2s bei der Firma ern, hard R Schsrzhzrr. Hier, eingetragen
worben: Die Firma ist erlofchen. Gaalseld (Gagls )., den 21. Mal 1820. Amtsgericht. Abteilung 4.
Snzglfoh d, e a aE . 12465 hh]
In unser Hanbelsregister lst unten
Ne. 48 bel drr Firma Dr. Rbolf Kay ser
in Saalfeld eingetragen worden:
Dice Firma und die dim Kaufmann
Wilhelm Schnelder hier erteilte Prokura
ist erloschmn.
GSaalfelb, den 26. Mal 1920. Amtsgericht. Abteilung 4.
Sec kirs t! ĩ x 24566 Auf Blatt 227 des hiesigen Handels. registeig ist eule die Ftrna TGBiln
Gühe in Wehrsdb orf und als ihr In.
baber der Kaufmann KWily Grube in
Wehre dorf eingetragen worden.
An gegehener Geschäft i welg: Holzhandel
im großssen.
Schi gigwalke, den 25. Mal 1920. Da? Amtsgericht.
Gen dann, V iercmIi Hin. 124558) Har del gregisteꝛ eintrag Abt. A Band 1 O.„ 3. 248. — Firma Gottlieb Vtziltyy in Ferl —: Dle Flrma ist erloschen.
Grönau i. T., den 21. Mai 1920.
Sad. Amts aeꝛicht.
Sehdnhbertz, MHec kl. 1243557 In unstr Handelercgister ist beute bei der Fhma J. A. Siehenmark in gchönderg eingetzagen, daß der Kauf⸗
egonnen hat Geschartszweig: Kolsnial.
Schõ aber g ¶ Mecki. ), 26. Ma 1920 Mecklbg. Strtel. Amtsgericht.
124551
Fu unser Handelsregister B 29, di: Ge.
Gr. Salzr, beiresfend, ist Stammkap tal
Wilwe Marle Se fft, arb. Mamiger, in
treten und dle Firma zeichnen.
die Gesellschaft nur in Gemebnschaft mit einem andecen Prekuristen oder mit einem peisönlich haften. den Gesellschaftar vertritt.
teilung B Nr. 4 ift zu der Firma Damm säßrwerk Bispingen heuie folgenden eingetragen:
ist als Geschäftt führer cuegeschieden und der Bautechniler Alfred Miyrr in Bispingen
als alleinigtr Ge schästzführc? au seine Stelle getreter.
Sokaau, àK. HL. bei der Gewertschaft „ohser Werde
Helnrich Louizt Bank und Stadtrat Her⸗ mann Witte sind aus bem Gtuben⸗
mann Genrg Schafft ist g⸗starben. Die Schönebeck it als perförlich baftende Gesellschafte in in die Gesellschast eln⸗ getreten. C cöncbzc. den 3. Mei 1920. Das Amtsgerltt.
Sehyrorin, ec R Am. 241559
In das hiesige Handelgregister füt zur Firma Sande lsgesenlschaft Rai ff eiern; ichtr Genr ssenschafcemn. Metten gefel- schaft in Gerit, Zwelgstelle in Sg mweri⸗ t. II., heute e ngtieagen: Mach dem durch get n fn Be jchtuß der Aktiondrze vom 3. Juni 1919 ist das Grundkapital um bö0 000 M erssht und beträgt jetz: 2500 900 4. Demgemäß ist die Satzung §z 3 vinsichtich den Grundkapitals und Ir zahl der ktien geandert. Auggeschteden 1ntz dem Vorsicnd ist der Verbands dtrt kia Dr. Mex Grabein in Berlin. Südende.
Tchwertn, 15. Mai 1920.
Nin tagen icht.
Sekte iü6ebBns. 124 h60 heute bel der unter Nr. 1 einqesragenen Firma C. R. Nad ene s kh, Schwie dus, dermerkt: Vle Firma ist erloschen.
E chwiebnß, den 22. Aprll 1920.
/ Des Amtager scht. ven nt z zν. 4551
In unserm Handelfeegister Abt. A i zeute unter Ne. 157 die Firma Clara Babe, trrtscz, und als deren Ja haber bie Witwe Clara Pape, gt b. Kilan owtzkt, ir getragen worden.
Gch u ießus, dea 30 FTpril 1920.
wag Amtagen icht.
d chv ñyehug. 1241562 In unserm Hantelstegister Abt. A ist
heute unte Nr. 158 die Füima B. H.
Vhiliy vs born, Schtriebus, und eilt
deren Jababer Salomon Philippabarn in
Schwiehrtz eingetragen weiden. Schwie bus, den 30. April 1920.
Das Amtsgericht.
Seh ig * ngtz ddt, Msn erm. 124563 In unser Handelgzegister Abtellung B vurte hente eingitragen bei ber Firma Re ltaloikmanansahrit efell schaft mit besch nnk ter Sassting in RVabentz. Uan, daß die Hrlelschaft aufg; löst und Fahr ilcint Willhelm Lösch in Mennheim zum Liqꝛri— dator besteßt wo. den ist. Seligenstadt. den 15. Mat 1920. Se ssisch⸗6s Amttaer ct.
Sal Ex gem. ld h6 6 Eirtra ungen in da Sard tl zt gi sien.
Abtetlung B. Nr. 101, Firme Gebr. Euttged, K ee chat uit beafchtr ar kter Laftun n ia Spitizgen. Darch Heichluß der Hesellscafterversammlung vom 360. Mär! 1920 ist die Gesellschaft aufzelöft. Zu Llqaldatgren find die Herten Fahti— atiten Frledricih Neabauß und Gustad Felix, besbe in Solingen, mit der Weaß. gabe hestellt, daß jeder die Liquidationg, Lesellschafs allein bertritt. Nachdem das Vermögen der Gesellschaft mit der Firma n die neugegründete Gebe, Lättges, kommanditge eil scdaft, veräuße; t wor den ist die Firma erloschen. Abteilung A. Nr. 1661, Fim Gabn. gat grid, stommar ditz efeñlschast in Bnlikger,. Gegenftand det Uaierne). menz ist der Bttrieb eigen Stahl wal = werks, die Fabrikation und der Vertrieb von Stahlwaren und verwandter Artikel, möbesondere die Fortführurg des von dei Firma Gebr. Lüttges, Grsellschaft mit heschränkter Haftung in Sollngen, mit der Firma erworbenen Fabrikgeschäftz. Per. ör lich haftende Gesellscheftet sis d:; Walter Lüttgeg, aufwäann in Solingen, Gastav Lürtgeg, Fo brikant in Soltagen. Tie Ge⸗ fessthaft. Kar an 0. lr; lde he, gonnen. Sind mehrer persönhlch haftende Gesellschaster Horhanhen, so önnen imme nur zwei prrlönllch haftende Eeesellschafier gemtinfschaf: lich oder ein persönlich har lender Ge sellschafter in Gemen schast mit einem Prokuristen bie Gesellschaft ver ˖ ᷣ Gs find 14. Kornmandltisten vorhanden. Garl Schmeren beck in Solingen ist zum Pro⸗ karisten mit der Maßgabe benellt, daß er
Tolttg en, den 22. Mat 1920. Vas Am tt ger lch
Solegn, Mzgmm. 24555 In dag hiestje Handelsreglster Ab.
Der Kaufmann Karl Harrs in Goltau
Golt gu, den 21. Mal 1920.
Das AM isoericht. I2 4566 In das Hanvelgregister Abtellung B it
n Kunze ndorfn eingetragen worden: Kaufmann Richard Haberland, Bankter
Ech önebꝛck, l. Mal 1820.
Dag Am: gericht. ; 12453527) In unser Pandelsregister A Nr. 268,
ben, Yie von den
Schafft Stehr a. E., hefreffend, Id
vorstand o e Berrin, Generel direttor wr. Wil⸗ helm Felt und Dlietzor Adalbert Sent, heide in Ltovoldshall, sind in den Vor⸗
St al lu in orm.
aug geschleden. Bankier Karl
— ———
n In unser Handel fregister 4 Nr. 368 ist
In unsernt Hanbeltregister Abt. A .
an dert ia de P waälder Sand
Tyꝑisx.
genieur Otio Marows kt ebenda eingetragen. Anmtsgerickt Eta lun aen, den 26. Mai 1920.
tstralnumii. (245681 In unser Handels reglster Abt. A ist unter Nr. 235 bei der Firma „Paul Dr im m., Ckgarzen⸗Im port haus “„, die den Mex Degosang erteilte Prokura rin⸗ getragen. . Stralsund, den 25. Mai 1920. Das Amtagericht.
GS trod sund. (245691 Ig unser Handtlsregsster Abi. A ist heute bei gte. 432 — Firma Exnst Zorn. Dach d eckermeister, EGtralsturk — a 8 neuer Inhaber die Witwe des Dachdecker⸗ meisters Ernst Zorn, Auguste geb. Brunst, ian Stralsund sowtle das Eriöschen der Prokura des Bernhard Holthus einge tragtn. . Eis slsnnd., den 26. Mat 1920. Das Amt tgericht.
Strxaltzand. l24h70]
In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 451 die offene Handels- gesells daft „Remer C Qneduun“ mit dem Sitze in Straltsnd mit den In⸗ häabtr: Kaufleute ar Reimer und Albreckt Quednau, belde in Stralsund, eingetragen.
Stralfnub. den 26. Mai 1920.
Das Amtagericht.
Temp In. 124572 Die in unserm Handel gregisler A unter Nr. 68 eingetragene Firrza „Goitsrieb Forts, Templin“ lautet letzt: „Hott⸗ fritb Ftortes. tach druckeret, Tem. bltaer frreis blatt und Zettenag, Bu ch⸗ und Mußttalier kan dltung“ . Templin, den 23. pill 1820. Tas Amtsgericht.
Term pair. 12465731 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 117 hents als neue Firma eingt⸗ tragen: „Mdler Drngertes, Wilhelm Zeibler, Templin.“ (Inhaber: Kaufmann Wilhelm Jgeidler iu Templir.) Templiz, den 29. Aprtl 1920. Dag Amt gericht.
Tome lin. 24574 In unser Handtlfregisier A ist heute bet der Fü ma „Ong Fischmann“
(Ni. 39) folgend s eingetragen: —⸗ Dle Firma lautet jetzt: „Cito Fisch⸗ mann Inhaber Erz st Fischm ann“. Inhaber Schlächter meister Ernst Fisch⸗ mann, Templin. Templin, den 10. Mal 19827. Daz Amts gericht.
Lom ꝶꝑ fin. [24h76] In unser Hanbelgreglster A ist unter Nr. I1I6 beute als neue Firma einartragen: „Templiner Bwäute und Fenver⸗ wertung Curt Oꝛte Doelle, Teiahli n.“ . n Kaufmann Cuꝛt⸗Otto Doelle, emplin. Der Frau Gertrud Dot lle, geborenen Radloff, in Templin ist Prokura ein ilt. Treurplin, den 10. Mai 1920. Das Amt gericht.
Xi kat. (24h76 In unser Handelgregister Abt. A isi heute bei der unter Nr. 98 ein getragenen Firma Lipyte & NMozasch folgendes ein⸗ geteagen: Ernst Lippke ist die Ver t-etungt macht durch Geschluß der Kammer für Hankelt⸗ sachen hes Landgerichts in Tilstt vorn 19. Mair 1920 — 2 II. O. 1120 — emst- willen entjogen. Ti sit, den 22. Mal 1920. Aꝛutggericht. Abt. 6.
xaiait. 24657 Ja unstr Handelgregister Abt. B ist hente unter Nr, 61 bie Geltllschaft mit beschränkter Haftung in Firm Sor st Fehe ce Co. Gesenschaft mit Ee chkränkter Hastung mii, dem Sttze in Tilñnt eingetragen word⸗n.
Gigenftand des Unternehmens ist der Glin⸗ und Verkauf von Waren aller Art für eigene und ftemde Rechnung.
Der Gesellschaftz vertrag ist am 16. April 1920 abgescklossen worbtn.
Da , n beirägt 25 000 4A. Pie Geschäfteführer sind: 1) der Kauf⸗ mann Hotst Fehr tu Tiisit, 2 der Kauf. mann Fritz Rentel in Könlgsderg i. Pe. Tilsit, den 22. Mai 1920.
Amt tgerickt. Abt. 6.
rxHverzꝰ — 2222) In das Pandeltregister A Bd. II wunde eingetrogen:
34 O. 3. 16, Firma Filtz de Velle⸗ xini & & s Echw*rzwülder Handela⸗ daror in Triberg: Die Firma ist ac⸗ getni & Co.. Schwanz ˖ ktoöntor in Trißera. 3a O3. 2, Firma Wilhelm Fuß
in Furttaasgez. Inhaber ist Wilhelm Fuß, Kaufmann in Furtwangen.
Triberg, den 18. Mai 1520. Bad. Amtsaerlcht. J.
libr 9j In das Har delsreglfter Abteilung B
rurde heute hei der Firma Mosel und Sa ar Ber sicheꝛ ungs Kr
schaft“ in Tzier — Ir. 118 — elnqz- tragen:
tien ga stll⸗
Dem Buchhalter Edo Hoyer in Trier
ist Prokurn mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Verttetung ber Gesellschaft in Gemelnschaft mlt einem Vorstandemiiglled berechtigt ist.
Trier, den 28. Mal 1820.
se Firma Sitz Trarvmeßi in Stall-
Hai Inti hh gif.
* 9
nch
vy 6
richter Dr. Walter Ebner sind vom 1. April 1920 ab zu
Kraft
26
ĩ
2
J h
; zr. 1 — 6. — Ner Kezugspreis heträgt uierteljährlich E 8 „S. Aue genpreis für den Kaum einer gespaltenen Einheits Alle flostanstulten nehmen BHestelluug an; für Kerlin außer 4 . . ' , , ö . . den fostanjtaltrn und Jeitungsur trieben für Kelbstahholer . . 24. . . m dis üsr mt nil sw z J 9. 22 16 ; 9. ETHMHonurn. zeige nn an: unh die Gr chüftselle SW. 48, Wilhelmstraße X. die GHrläftsstele des Reichs- und ãtaats anzeige ry ] Einzelne Rummern kosten 1 M. ͤ Berlin 8 W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. N 26 3 — 2 ö. w. 1 1 1* Berlin, Mittwsch den 2. Juni Ahends Berlin A 18520 *)G. . Reichsbankgirokonto. Berlin, sttügch den 2. Juni Ahends. Postscheckkonto: Berlin 41821. , 6. Sem, m, ne. k 8 — m,. 2 8 ———— 8 ; *
—
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe. Exeguaturerteilung.
Bekanntmachung über Abänderung der Bekanntmachung, be⸗
treffend daz Verbot der Ausfuhr von Waren des Ab⸗ schnitts 1 des Zolltarifs, vom 16. Februar 1920.
Bekanntmachung betreffend Ergänzung der Betkannimachung über den Beitritt alliierter und affoztierter Staaten zum Ausgleichszverfahren über die Anmeldung deutscher Forde⸗ rungen beim Reichtszausgleichszamt über den Begriff des Be— . des Kriegszustandeä im Sinne des Reichsausgleichs— gesetzes.
BVelanntmachun stelle für ö gebildeten Ausschusses für Kunst⸗ seide und Stapelfaser.
Rekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.
Bekanntmachung detz Neiche kohlenverbandes über Verlaufs—⸗ preise für oberbayerische Pechkohlen und über neue Preis⸗ . für den Bezirk des sächsischen Steinkohlen⸗ yndikats.
Belanntmachungen, betreffend Anleihen der Stadtgemeinde Aschaffenburg und der Stadtgemeinde Berneck.
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Heilbronn.
Preußen. Ernennungen und sorsstige Personalveränderungen.
Tagesordnung für eine außerornentliche Sitzung des Bezirks⸗
eisenbahnrats für die Direktionsbezirte Hannover und Münster nahmen auf dem Textilgebiet vonn 1. Februa ig
in Hannover. Handels verhote.
1 e n n mm , , , .
Deuts ches Reich.
Der Erste Referent beim bisherigen Gouvernement Kamerun, Gehe mer Regierungsrat Full ist zum Ministerialrat im Reichs⸗ wirtschaftsministerium ernannt worden.
Der preußische Regierungsrat Herbert Fürst, der Re⸗ gierungsassessor Dr. Hans Hesselbarth und der Bezirks⸗
Regierungsräten im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft ernannt und bestellt worden.
Dem tschecho⸗slowakischen Generalkonsul in Hamburg Hugo Vayvreska ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
werden nur
ᷣ / —— 2 8 ĩ
üher Vefugnisse des bei der e e ,,.
gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben.
den Begriff des Beginns des Kriegszustandes im Sinne des Reichgausgleichsgesetzes, vom 36. April 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 761).
Vom 31. Mai 1920.
Auf Grund des 5 17 Abs. 3 des Reichgausgleichs gesetzes vom 24. April 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 597 wird bekaunt— gemacht:
Die im § 3 der Bekanntmachung über den Beitritt alliierter und assoziierter Staaten zum Ausgleichsverfahren über die Anmel dung deutscher Forderungen beim Reichsausgleichsamt und über den Begriff des Beginns des Krlegszustandes im Sinne des Reichtaug—
le hre ehe, vom 30. April 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 761), ent⸗ are. rläuterungen werden folgendermaßen ergänzt:
Soweit Forderungen im Verhältnis zu Griechenland in Betracht kommen, tritt in Nr. 13 und 4, in Nr. 142 Satz 1 und in Nr. III2 und 3 an Stelle des 10. Januar 1920 der 30. März 1920 als Tag der Niederlegung der Urkunde über die Ratiftkation des Friedensber' trags durch Griechenland.
Berlin, den 31. Mai 1920.
Der Reichsminister für Wiederaufbau. J. V.: Müller.
Bekanntmachung
über Hefugnisse des bei de Reichs zirtschaftsstelle
für Ersaßspinn stoffe gebildeten Unterausschusses für Kunstseide und Stapelfaser.
Vom 1. Juni 1920.
Gemäß 8 1 der Verordnung über wirtschaftliche Maß⸗
(Reicht⸗ Gesetzbl. S. 174) wird folgende Bekanntmachung erlassen:
Einziger Paragraph.
Der bei der Reichswirtschaftsstelle für Ersatzspinnstoffe gebildete Unterausschuß für Kunstseide und Stapelfaser wird mit Wirkung vom 10. Mai 1920 ab bis zur Bildung der durch Verordnung, betreffend Abänderung der Verordnung uber wirtschaftliche Maß⸗ nahmen auf dem Textilgebiet vom 4. Mai 1820 (Reichs. Gefetzbl. S. 392), vorgesehenen eichswirtschaftsstelle für Kunstseide und Stapelfaser ermächtigt, die in 3 1 der Verordnung vom 1. Fe⸗ bruar 1919 (Reick s⸗Gesetzbl. S. 174) vorgefehenen Befugnisse aus⸗ zuüben, soweit es sich um Anordnungen für das Gebien der künftigen Reicht wirtschaftsstelle für Kunstseide und Stapelfaser handelt.
Der 1 verbindlicher Anordnungen bedarf der Zu⸗ stimmung der Reichsstelle für Textilwirtschaft.
Berlin, den 1. Juni 1920.
Der Reischswirtschaftsminister. 3 b:
,,
Bekanntmachung.
Der Verein Bayerischer Kinem atographen⸗-Inter⸗ essenten, Sitz München, C. V., Khidlerstraße 10, Hwat be— antragt, den zwischen ihm und der Sektion der Kino—
Bekanntmachung über Abänderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren des Ab— schnitts 11 des Zolltarifs (Papier, Pappe und Waren . vom 16. Februar i920 (Reichs— anzeiger Nr. 42 vom 15. Februar 1920).
Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels kontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichs Gesetzbl. S. 2128) wird ver⸗ ordnet, was folgt:
§ 1.
In §z 3 der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von. Waren des Rbschnittes 11 den Zolltarifs vom 16. Fehruar 1920 (Reichtanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1920), ist an Stelle des Worteg „Geschäffadrucksachen“ zu setzen:
Geschäftsdrucksachen, die dazu bestimmt und geeignet sind, den Kundenkreis einer inländischen Firma über . geschäftlichen Ver⸗ hältnisse zu unterrichten, insbesondere ihr zu Reklamejwecken zu dienen.
8 2.
Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in
Berlin, den 27. Mai 1920.
Der Reichswirtschaftaminister. J. V.: Hirsch.
—
Bekanntmachung,
betreffend., Ergänzung der Bekanntmachung über den Beitritt alliierter und assoziierter Staaten zum Ausgleichsvserfahren über die Anmeldung deutscher Forderungen beim Reichsausgleichs amt und über
straße 38. zu richten.
mustiker des Deutschen Trantportarbeiterverbandez
mit Wirkung vom 1. März 1820 abgeschlossenen Tarifver—⸗
trag zur n der , . und Anstellungsbedingungen für die Musiker im Lichtspielgewerbe gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung vom B. Vezember 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt München für allgemein verhindlich
Linwendungen gegen diesen Antrag körmen bis zum 15. Juni 1920 erhoben werden und id unter Nummer VI. H. 1686 an das Reicht arbeinsminifterium, Berlin, Luisen⸗
Berlin, den 22. Mai 1920.
Der Reichsarbeitaminister. J. A.: Dr. Hu sse.
zu erklären.
Bekanntmachung.
Der Verband Lübecker Kleinhandels-Vereine EV. in Lübeck, Breitestr. 42, d ie Arbeits gemeinschaft freier Angestelltenverbände, der Gewerkschaftsbund der Ang estellten, Ortsverband Lübeck, der Konsumve rein für Lübeck und Umgegend E. G. m. b. H. und der Ortsverein Lübecker Buch händler haben beantragt, den zwischen ihnen männäscher Angestellten-Verbände, Srtsausfchuß Lübeck, und der Lübecker Genossenschafisbäckerel m. b. H;. am 2. April 1920 abgeschlossenen Tarifvertrag kr Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungs bedingungen für
e kaufmännischen Angestellten im Kleinhanzel gemäß § 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Stadtbezirks Lübeck mit den eingemeindeten Gebietsteilen an Stelle des verbindlichen Tarifvertrages vom
und dem Gewerkschaftsbund kauf⸗
— — — — —— ; ——
23. Dezember 1919 (Ortstarif für kaufmännische Angestellte)
——
für allgemein verbindlich zu erklren.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. Juni 1920 erhoben werden und find unter Nummer VI. F. 1697 an das Reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 24. Mai 1920. Der Reichtarbeitsminister. 3 R r, Bin e,
BSekanntm achung.
Der Fabrikantenverein der Wollindustrie in Schwiebus hat beantragt, den zwischen ihm, dem Zen— iralverband deutscher Textilarbeiter und dem Jen— tralverband christlicher Textilarbeiter am 4. Mai 192 abgeschlossenen Nachtrag zu dem allgemein ver⸗ bindlichen Tarifvertrag vom 4. Sktober 1919 zur Regelung der Lohn⸗ und Ärbeitsbedingungen der Arbeiter in der Textil⸗ industrie gemäß 3 2 der Verorbmmg vom 25. Dezember 1518 (Reichs⸗Sesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stäbte Schwiebus und Züllichau für allgemein verbindlich zu ertlären.
Sinwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. 6 1920 erhoben werden und sind unter Jiummer VI. R. 950 an das Reichtzarbeita minislerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 24. Mai 1920.
Ter Reichsarbeitgminifter. J. A.: Dr. Busse.
Betanntmachung. Der Zentralausschuß Südlausitzer Industrieller
und kaufmännischer Vereinigungen, Zittau i. S. Markt Nr. 4, hat beantragt, die zwischen ihm, dem Ge⸗ werkschafis bund der Angestellten, dem Gewerkschafts⸗ bund kaufmännijcher Angestellten-Verbände und der Arbeitsgemeinsch aft freier Angestellten⸗Verbände zu dem allgemein verbindlichen Tarifvertrage vom 25. Februar 192 abgeschlossene Vereinbarung vom 2. April 1920 zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen für die kauf⸗ männischen, technischen Angestellten und Werkmeister in der Industrie und im Großhandel mit Autznahme des Bankgewerbes und der Geschäfte, ir denen Kleinhandel mit Großhandel ver⸗ bunden ist, gemäß 5 2 der Verordnung vom X. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1466 für das Sebiet der Amts⸗ hauptmannschafter Zittau und Löbau für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen
egen diesen Antrag können bis 20. Juni 1920 erho k t ö .
en werden und sind unter Nummer VI. H. 60 an das Reichãzarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 24. Mai 1920.
Der Reichs arheitzminifter. J. A.: Dr. Busse.
Sekanntm achung.
Der Landwirtschaftliche Arbeitgeberverb and des Kreises Salzwedel e. V. in Salzwedel, Gertrauden⸗ straße 3, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Dentschen Landarbeiterverband und dem Zentral⸗ verband der Land-, Forst- und Weinberg särbeiter am 15. Februar 1920 abgeschlofsenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeilsbedingungen der in der gan ht Forst- und Weinbergswirtschaft beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichz⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Kreises Salzwedel für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. Juni 1920 erhoben werden und sind unter Nummer VI. R. 1707 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Suisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 24. Mai 1920.
Der Reichs arbeitsminister. J A. Br. n n
Bekanntmachung. der
dem Gewerkschaftsbund der Angestellten zu Berlin und dem Gewerkschaftsbund kaufmännischer An,
—— —
.
. .
2 . / /
—
K