18 Geffen liche Ju ste lung.
H. Y. in 111 0 straße vertrete ⸗ die oren Neid
He ; 1 * 7 11 deébo l macht 1
ö und Yr. ) rartin Feten in Berlin W. 6 . 1 J 1 n ᷣ 6 unbekannten Anfenthalt * früher in Berlin, Lübeckerstraße 4, unt: der Behauptung, er Beklagte ihr aus dem in Ahsch beiliegenden, lat abschriftlich beigefügten Protesteg vom 27. August 1919 mangels Zahlung pro— testierten Wechselz pom 235. Mai 1919 über 475. — ½ς, zahlhar am 24. August 1919, welchen Wechsel die Mägerin im Regreßwege eingelöst hat, die Wechsel⸗ summe von 4575, s6 und 940 S Wechselunkosten schulde, mit dem Ratrage, den Beklagten zur Zahlung von 475, — nebst 6 vom Hundert Zinsen seit den 24. August 1919 und Yi M Wechsel⸗ unkosten an dle Klägerin zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vo tfreckber zu erllären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird ber klagte vor das Amtsgericht erlin Mitte, Abtei lung 11, in Berlin, tene i h⸗ g 15, J. Stockwerk, Zimmer 155 — 157, auf den BH. Seyptenber 19g, Bor
mittags IO Utzr, gelab Berlin, den 18. Man
n Bernd Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin
Mitte, Aht
[2hh 17] Oesfentliche Ju ftellun Der Gut zhesttzer H. 9 1.
6
hagen, Prozeßbevollmächtigte: R
wälte und Dr. zübbers, klagt gegen
i gt gegen
den russischen Kriegsgesangepen Stefan
Sultanom, fruher in Mönchhagen, unter n l
der Behauptu gg deß terer i Mrasfter 1 . e, ,,. Bretter, 1 St SoßnMneder,
J
langen Rftemen von der Dreschmaschine 3 m langen, 12 am bresten
hat, anf kosten⸗ zur Zablang von
5006 „ nebst Jinsen zu 4Yso seit Rlage⸗ zustellung und Grrlärung des Urteils
1
und einen 13 n Treibriemen entwen pflichtige Verurteisu
det
für vorläufig vollstreckbar. Der Kläger labet den Beklagten zur müde lichen Verhandlung des Rechtsstrejtg vor
die 3. Zivilkammer des Rostock auf den D. Septeml Vormittags a/ Uhr, mit rung, sich durch einen bei zugelgssenen Rechtsanwalt als beyollinächtigten vertreten zu lassen. Rostock, den 28. Mat 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerschts. 264481 Oeffentlich JZustellung. Der Fabrikant Paul Kronbiegel⸗Collen busch in Sommerda — Prozeß bevollmi tigter: Rechtganwalt Daugart in Sönm—
DD
*
; e n * . merda — klagt gegen H den Gastwirt
Reinhold Sickxobt von S unbekannten Aufenthg Georg Göthe von Sö der Strafanstalt in
daß d . nachts die Villg und hierbei ein Gewehr erpreßt und etwa
12 Fensterscheiben sowie die Hoflaterne zertrümmert haben, mit dem Antrage, die
Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 1722 6 nebft 400 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des Arrestverfahrens zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits werden die Beklagten vor
das Amtsgericht in Sömmerda auf den 4. Juli 1820, Vormittag? 9 uhr, geladen. . Sömmerda, den 29. Mai 1920. (L. S.) Koch, Amtsgerichtssekretär,
lah4bo] Oessenlliche Labnung Vor dem schaftsg
Saal 101, soll l . nahmepreiseäz für nachstekend bezeichnete, als Kriegsbedarf zu 2g auf dem sfun sschen Dampfer „Castor in Bremen festgehaltene, zu 4: bei der Oberpoftdirektlon Liegnttz, u 3; bei der Bremer Lager haus-Gesell= schaft enteignete Gegenstände am 19. Juni L890 von 1G Uhr ah verhandelt werden wegen:
) 1 Auslandspaket gut Paris, enth.: a. 2.5 kg neue Tombgckblech, Fertigfabri⸗ kate, b., 0,3 kg neue Randmessing⸗-Fertig= fabrikate, (c. 5H kg Eisenhaken,
2) 19 Fässer Zinn, gez. F. Nr. 1-10, im Reingew. von 204 Eg,
3) 67 Stahlstanzen im Gesamtgew. von
33 016,75 kg, .
4) 4 Jässer Lammzinn in Stangen, gez. G. 4029 L. 1-4, netto 1108.4 g.
5) 3 Fässer Strattszinn, gez. B. W. 1—3, im Reingew von 1017 kg,
6) 13 Kisten Blei, gez. A. M. 412, 1— 13, im Reingew. von 647 kg.
Beteiligt: a. als vermntl. Elgentümer zu 1: Aubert ke Cie, Rue de Haradis, Paris, zu 2: Julins Tallberg, Helszugfors,
b. als Absender zu 2: H. C. Russell, London, an Order in Helsingfors, zu 4: Alb. Goldbeck Lgwe, Londan, an Order Kotka (Finnland), zu H: Gwarleg Ga G Co., London, als t an Cine, ö. 6: The Brigg
ead Co., London, .
e. als Gapfärder zu 6: Akftiasdlaget Mereantile, e Ho, .
Die früheren Glgentücger werden hier
4 9 7 ,. 1. 141 6 8 ; ö Vie allgemeine Sertehrzsbant L. SG. m. J. ö;
Ber bo fun 1. an
vom Jahre e
leihe vom Jahre
md der A 95 Stad tanlei ö *.
Ge kan iut machn ngen die miJ vier vom Hund Wertvanteren befin- aus fchlies: lich
ahtrzilaung 2.
,,, ährbich zu ver—⸗
Sete lgfchaft, Bauhbaus. Hurd der unrichend G ĩ
n. b. H. Metimmal bank für Deutzsch⸗ Ausen scher Barn werein & Securius,
HES.
den 2
3 mweite Beilage en Neithsanzeiger nun B er lin Nittwoch
ren ßischen Staatsanzeiger.
Juni
en. Berlin, sowie bei anderen noch zu beftammenden und öffentlich
ann ugebe nd en ahl stellen, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits. ins folgenden Zeit. ahme des Kavitals eingereichten weibung sind die dazugehörigen beine der späteren Fälligfeitstermine lenden Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab—
en. Der Anspruch aus dieser Schuld—⸗ ibung erlischt mit dem Ablaufe von Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ lermin, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Verbande Groß Berlin zu
vom Verbande E Unter uchungssachen. „ Aufgebote, Verlusf- und Verkäufe, Verpa Verlosung ꝛc. bon Kommanditgesell
ö
Verzinsung bezeichneter, eits früher gelofter Schuldschein
österreichische Kriegs⸗
Verdingungen z. Wertpapieren. schaften auf Aktien u.
Das deutsch⸗ österreichische Staatlsamt der Finanzen hat die Anordnung getroffen, daß der Ankauf der am 1. April 1920 zur Rückzahlung fälligen Stücke ausschließ⸗ Staatszentralkasse in Währung erfolgt, die Einreichung der Stücke unter Yeobachtung nachstehender Bestim h mungen bewirkt werden kann: J in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
ö Mit der zur a. von der
1951 1 1589 91 Standbtanliei)g vom
zu 1690 6, Men s⸗ 22 * 5 Wien in d. ö. ;
f Bedingungen . anleihe vom dinis Jahre 1992:
Die Verzinsung d tionen hört vom 1. Ih der Gegenwert etwa f bei der Rückzahlung gebracht, Die Rückzahlung erfolgt: in Kopenhagen an un serer eigenen
minen auñ⸗
r entfallende Be ; ei unserer Stadt- Til
ei der Chemnitzer
r Ginlösung vor⸗ Erfolgt die Vorlegung, so — veriährt der Anspruch in zwei Jahren von ö rleaungsfrift an. Der vrlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. — Bei den Zinsscheinen beträgt die
ze ser Scheine sofort
der Berliner Handels-Gesell⸗
Bankhause Mendelssohn C S
er Bank für Handel und
LÜreoitverrin von Grundbesttzern
1 ck gebil et, dem
sachen Zustellungen un. heral.
AIkttengesellscho fen
kee
H Berlb ung it. hon Wertnapleren.
Die Bekanntmachungen über Verlust von Wertpapieren befin⸗ sich ausschlieslich in Unter
abteilung 2.
von Serie 1x. ; von Serie X Abteilung 1 von Serie X Abteilung 2 Fr.
Kasse,
cher An
S 8 1 . . , 3 . 2 4 59. 2 angwalfe ö r , r, erde, , m. Belanntmachungen. Il. Privatangeigea
jffentli
tz eigen rei
r er
Kr. 139 000,
er ausgelosten Obliga⸗ 1920 ab auf, und ender Zinsscheine
Jul
—
Inselstifte.
März 1920. rektion des Kredit
,
* . . Grwerbs. un Miris hafte gen ssen q echten 36 ö ger. 7. Nie ꝛc. von es ar a nen
13 *gh.
—— —
J. m. nd Inde ditãtg. ꝛc. Versichernng
— — — in Berlin bei der Dresdner Bank, 1) Die Anleihe (1) wird in Abteilungen (Abt. I usw.) begeben.
zuzüglich der ersparten bungen zu tilgen.
n übrigen desem Zwecke wird ein Töigungsftock gebildet, welchem jährlich mindestens 1 0, des . Dresdner Anleihekapitals, sowie zie Zinsen von den getllgten Schuld verschreibun gen un schland, und ferner führen sind. reibungen zuz
dem Schweizerischer
Die Abteilung J der Anleihe II beträgt 20 Millionen Mark. Sie ist zerl in il CG Gil e, mf ' J 100 Stücke zu MH 20 000 — A Nr. 20061 — 20160
Hundert des Anlelhe⸗
insen von den ge⸗ uschreibungen sung erfolgt in dem jeden Jahres. Die aus- dberscheibungen Buchstaden, ge sowie des Termins, zahm erfolgen soll, ich bekanntegeben.
bei dem Bankhause S. Bleichröder,“
in Frankfurt a. M.:
be Dent schen Frankfurt,
Dirertion der
schaft, Filiale Frankfurt
Vorkegunggfrist vier Idhre. Sie beginnt mit dem Schlusse des Jahres, in dem die ür die Zahlung beftimmte Zeit eintritt. — Ahlhanden gekommene oder vernichtete Schusdverschreibungen werden nach Vor⸗ schrißt der 5 1004 ff. der Ziwilprozeß⸗ orbnung aufgeboten und für kraftlos er- klärt. Jinsscheine dagegen können weder ten noch für kraftlos erklärt werden, jedoch wind dem bisherigen Inhab der den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Verbande Groß Berlin anmeldet und den bisherigen Besitz der Zinsscheime durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder in sonst glaubhafter Weise dartut, nach Ablauf der Verjährunagsfrist der Be⸗=
brag der andemeldeten und bis dahin möͤht
oer dünischen Inselstiftt. Verzeichnis der zur Einlösung per gezogenen Obligationen der Serien 1 und X Die JNestanten früheren Ziehungen mit Angabe des allteymins sind in Klammern ein⸗
HL. Juli H Bz
Di s cvnto⸗ übe rgegange
mannsheil sind gelost worden:
eg gan, bei dem Bankhause Gebr 9. Serie à A 5.
; Lit. A à 2000 Kr. Nr. 163 (2634/0 153 1667 1875 (1632 / 0) 2272 (Mßßhi ) 2Be l 30b7 3079 3550 G49 sis) ah 59090 6306 6314 66512 6716 6805 447 74rö5 7571 7775 7780 8065 S MGi / p) S598 9119 9572 9681 32 g9ö0 10021 10309 10499 10829 111221 /309)
in Hamburg: Bank Filiale
insfcheinen, 2 . ö 1 0 , 7 Y 21 . . 1
. Samburg, nahllungste nnin in dem Deutschen Mei hö ,
im mehrere ü ⸗
en Zi m
zu Potsdam so⸗ Zeibkung und im zird Cie Tillaung der on Schuld ver schrei⸗ dies unter Angabe
dem Bankhause Behrens Ce. .
die gusgelosten Teilsch
bei dem Bankhaufe M. M. Warbiutrg
136 441/ 140534 14407 15128 5böh9 15791 15797 16165 165650 16565 16757 IMM35.
Tit. B à 10900 Kr. Rr. (1281/0), 1812 1910 2023 2426 (3172/1) 3540 3685 3561 G6 11 / zo) 4493 4817 5690 5977 6369 (6390 /] MWDä3 (26a / o) 7295 7403 7ädß 7485 592 7596 (766i / o) 7722 73R6 8307
Lit. G A 200 Sr. Nr. 1075 (1241. 1L2I 21/2) 1847 1856 (18571. blk is) 2436 (29835 /n) (M22 /a) 3184 3212 3564 3589 2677 3632.
Lit. D aà E00 Kr. Ni. (3041/3) 510 M 1072 (166M /a) (12231 seo0) 1634 1617
Lit. E à 50900 Kr. Nr. 13. H. Abteilung à 4 95.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. B0 717 1307 1312 1354 1385 1498 1866 218 He 2203 2424 2529 2794 2891 291 2918 3024 3224 3651 3696 4254 (MMR sao, (lh / a) 6234 7066 8830 Reds 102835 108648 10906 11631 12383 12434 13983 141 ß 14412 14695 14871 (1493220)
iber, l6lgs 1bstz 1ärl. ig löb ld 1ößKz 16h 1Hht cbss4 1öhät 3öli 26h ih zh 2s Wü g Reh .
265906 26614 286569 2378 29644 29907 IOM l M /i) (30107?) 30145 630309)
, Gössl s gon e (28er)
4518 (3488091 / a0 353 74 (36b59lisao) 36916 35949 36561 3676) 36771 7149 38000 38137
a86ü 38996 39145 39187 30597 1047 40127 40497 41 Klo 42238 (026M / a) asd 4X63 47451 4*01 (125361 / 20) (C53 feo) — Höll 42616 457065 47720 42724 4Mö7 42844 428348 42859 4M½0S0 43483 13593 43594 (436d / o) 43825 44600 44888.
Lit. B A 10900 Kr. S483 97 1943 2688 2769 2886 (30537 / 4) 3837 39368 407 4381 4771 4883 52nd 5231 5645 577 6272 6304 697 64360 6h30 Hs8r 7329 (T7236 /ao) S670 87783 ( M I410οR. MSS 9350 10512 10733 11128
(l 3ö6brs3) 13855 (14lbi /a) 14924 15140 15531 1594665 15977 16024 (163271. (16818) 16817 1Pba5s (1 B* i. 17T5ß (17744 /a (17040 /) 1857dg 18731 10473 19691 (095i) Wb 200657 2M A431 2145 El 5 lila (22M feo) * M76 2237 22563 P2313 223578 RBM 22G5l.
Lit. GCaà 290 Kr. Nr. 158 (26/9) 494 998 1072 1503 1789 21147 ö 35 72a) 3831 3939
53301 /a) 550 5559 5737 6256 be 11, o) IdER0 (819771) S358 S788 60530 (9316/1) 9861 (1037/9) 1107 11140 11166 11206 11326 119035 (1217510 12215 12673.
Lit. D à 100 Kr. Nr. 2 40953 455 S* (10M / o) (16241620) 2245 2707 2762 3711 3747 4015 420 4657 N*I7 55 65g 5657 6040.
Lit. F à 5009090 Kr. Nr. 236. 10. Serie. 2. Abteilung à Z 35.
Lit. A à2 20090 Kr. Nr.454 531 990 1G7 14093 136 1999 23M A7sz.
Lit. B à EO090 Kr. Nr. 105 366 548 S0ß 654 (13781 /.).
in Leipzig: Allgemeinen Credit; nl nstalt, Dentschen
w unserer &
ö . 8947 en end e en
zahlt werden. Der Anspruch ist aus= lossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Verbande Groß Berlin zur Einlösung vorgelegt oder der Answruch aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung ober die gerichtliche Geltendmachung nach dem Abllauf der Frist erfolgt. Der An⸗ swruch verjährt in vier Jahwen. Schuld verschreibung sind hrliche Zinsscheine bis zu 1990 ausgegeben; die ferneren werden für zehnjährige Zeiträume ausge- geben werden. Die neue Reihe von Zins- scheinen wind bei den oben denannten Zahl- bellen gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe heigedruckben Grneuerungs- scheines ausgegeben, sofern nicht der In—⸗ heiber der Schuldverschweibuma beim Ber- bande Groß Berlin der Ausgabe wider⸗ — In diesem Falbe sowie beim derlust eines Erneuerungsscheines werden
Erneuerungs⸗
e 2 cheinen und 3ins ( )
098 1255 1667
an dessen S
chtßz in
nehmigung des Blatt bestimmt. a Kawital zu vom 1. April 19270 2 ö Erminen an 1. Dk⸗
in München:
der Bayerischen Vereinsbank, Dentschen Bank München, . Bankhause Merck, Finck .
haben gie e ee. hene mittels in zweifacher Aussfertkgung
eyfaßlen Verzeichn enen das eine als
gus früheren Am
—
e * r Aufforde⸗ iesem Gerichte
ein andere dem Tage, ar entrichten ist, wird e ab in halbjährlichen
Hroze ß
313 54h 940, gekündigt zum 1. Dezember 1918, Nr. 156 1M 20 28 304 38 ) 467 Her 535 6 künhigt zum J.
Die Ginrei
vert jährlich verzinst. scheine nach
ö ftir verloste rechtzeitig zur Einlöfung vorgelegte schreibungen an Zinsen bis zwei ie Zeit vom Beginn des auf n Ablauf der normalen
2 227 2253 261 übergeben, von . mm ttung zurückgegeben
r uztichnisse müsssen die wesent⸗ mumerdg, jetzt lichen Merkmale der arithmetisch geord⸗ 2) den Manrer neten Staatsschatscheine (Schuldgat tung, merda, zurzeit in Serie, Nummer, Datum und N irfurt in Unter⸗ enthalten suchungöhaft, auf Grund der Hehauptung, Angabe 1 Beklagten am 19. April 1936 werden. . des KlägerJz erstürmt
2
vollmäch⸗
Dezember 1 kin, den 31. Mai l Niepnrrian
LCS. Serie.
und von den Einreichern unter d untersertigt
Mit den Effekten hahen die Ginreicher ilbergeben, durch wesche der chweig erbracht wird, daß der Figentümer der Wertpapiere 1 als Staatsbürger Oesterreichs, i Gemeinde heimgts· berechtigt ist, die uf dem der Republik Oasterreich im Fxieden sbertrage zu⸗ erkannten Territorjum des ehemaligen Desterreichs gelegen ist, oder daß er Staatsbürger eines mit dem ehemali⸗ gen Oesterreich⸗Ungarn befreundeten oder diesem gegenüber neutralen Staa⸗
en folgenden Banten urd Sch
.. Zinsschein
Zins schein
8
en bei den umseitig bezeichneten
Aus be von 0 266)
den Inhaber bis
ö 6
9 1 6 * 1 * 1 n 5 1 2 L 6 Berlin, den. Verband Groß Berlin.
Der Verban Y
„Einhundertun df
— — —— —
wejtevung und Verbesserung der 8 1ggen der Grosten Berliner St sowie zer Gntrich Me für den En
; ; ; ; ez. Dr.⸗Ing. einen Wohnsitz — seinen dauernden 9
Aufenthalt — in einem im Verhält⸗ Desterreich Ungarn befreundeten oder neutralen Stagtes hat und
wätestens am 9 as ist am Vortage der Unterzeichnung des Fricdensbertrags 2 don St. Germain durch die Repupik eigentümlich
Rm. 17 gez. Wermuth.
992 344 ** Vecjährt am..
ehemaligen Zinsscheins:
8. rn 5 Haupttasse der
4 dom Hunde
Kapitals umter
O . ch,
Im Falle späleren Emwerbs h l i ; ̃ Eigentümer nachawelsen, Haß die Titres Cinnahmen sind zur Dackimng eim am X September 1919 im Eigentum eines Ausquben ober zu im Territorium der Republik Oesterreich Veimatszuständigen oder eines Staats⸗ . , ; bürgers eines mit dem ehemaligen Oester⸗ bebahtlich der Rechte D reich⸗Ungarn befreundeten oder ihm gegen⸗ die Befriedigung dor über neutralen Staates gestanden sind. Die urkundlichen Nachweisun as Eigentum an den Effekten 15 ͤ . m. 9. September 1919 haben guch die im Deutschen Reichs wesentlichen Merkmale der in Betracht Staats ommenden Schatzscheine (Schuldggttung, lin,
atum und Rennbetrag Dugleich im
Nr. 683 7B]
ux 5gewinn (a
nhausen a. Ky ernrode a. Harz,
alze, Halberstadt, Ha Heldrungen. Herzberg a. Esster, Kahla S.⸗A., Ftönigfee 4. Thür, stedt, Lehesten, Leopolds hall, Leuten eburg, Meuselwitz, Möckern, Mahlber burg, Neuhaldens leben, Rordhausen, Sher Orlamuünde, Ortrand, O Pölzig (SM). Roda S.⸗A., Foßlau, Rude
gbeihen zu verwenden.
orstechende Genehmigung wind vor⸗ Dritter erteilt. Für Inhaber der Schuld⸗ werschreibungen wird ene Gewährlersfkung“ res nicht übernommen. mehmigung ift mit den Anlagen Preußischen zer bekanntzumgchen. Berlin, den 19. Mai 15
gen über seitens des Sta Anleihe des Verbandes Groß Berlin. 165331 16605 für die Zinsscheinreihe Nr. . . des Verbandes Groß Berlin
Buchstabe 2 8 N
Erneuerungsschein deer . Dran kenbaum ö ; Ostheim v. d. Rh. Rassenherg, hausen, Schafftadt, S Seehausen Kr. W., SM., Stendal, Suhl, Tangermün Torgau, Triebes, Triptis, Weißenfels, Wernigerode, W Ballenstedt, kreis, Erfurt, Halberfiadt, Merseburg, Naumburg, burg, Quedlinburg, Suerfurt, Wittenberg, Wolmirstedi, Worbis, fate zh . K 9 . e zu ; asse des Kreises Be Sparkasse Coburg, Landrentenbank Coburg, (Reuß), Sparkasse zu Hirschberg, Sparka kasse Ilmenau, Spa
Landes sparkasse Lobenstern, oburg. Städe kasse Schleiz,
u 4 vom Hundert Zinfen. . . . Der Inhaber dieses Scheineß empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obige Schuldverschrahung die zweite Reihe von Zingscheinen für, die Zeit vom 1. Aprf 1930 bis 31. Mär; 1910 nebst Erneuerungzschein bei den umseitig bezeichneten Zahl= stellen, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe baude Groß Berlin widersprochen hat. In diesen Falle fowie beim Verluste dieses r r is6scheine nebst Erntuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. / den,,
Der Vorsitzende des Verhandsansschusses. ge. Wermuth.
Serie, Nummer, zu enthalten, ö . Die vorstehend aufgeführten Einrei⸗ chungsstellen sind beauftragt, die eingereich⸗ . lücke nach vorlchtfi ger Prüfung nebst Geuehmigungs nr J den Belegen zur Feststellung der An⸗ M. d. J. IVa. II. S886. Faufsfähigkeit nach
Der Minisfter des Innern Sevevring. r
bei dem Ver⸗ Wien zu senden. Fin⸗Min. J. 12508. werden die neuen = ankaufsfähig wird der Nück R e , tlun de * . nd unte Benachrichtigung der Einreicher in d. 6. zähr Wien zur Verftgung gestellt werden. Die Belege über das Eigentums ben verbleiben in Wien, lege über Staatebürger⸗
, für, welche der e keit nicht
Kreise: Mangfelder Ser Jerichow Il,
6454 6547
lungsbetrag ö en und unter Siegel. Schuld ve r schreibung
des Verbandes Groß Gerlin
durch Vermit Verband Groß Berlin.
Der Verbandsdirektor. d NR ng. Gie se.
Wernigerode,
gez. Dr. I Wortlaut der Rückseite des Erneuerungsscheins: . Zablstel Len:
Hauptkasse der Großen Berliner Straße nbahn, Berlin W. 9, sowie nachtbegende Banken und deren fämtliche Niederl ank. Bank für Handel und Inzustrie. Gonamern⸗ und iæanto⸗ Bank. aso e to-Keseksch g ę t.
Sparka
e f Gera ; parkasse Hoym i. Kaltennord . irh Königsee i. Thür. Sar kasse Neustadt b. Sparkasse Saalfeld,
äerung er⸗ mg der Manister des und ver Finanzen vom 19. Mi
Reichs. Ind Prenst ker .... 1920
der Hens en Game Leipziger Platz 14, Bankhaus S. Blelchröder.
e Girozentrale. . G. m. b. H.
Wachteis der Ankauf oder nicht vollständig erbracht ist, chern gleichartige und
ollst , Deutscke Bank. Deuts werden den Cinrei anzeiger vom... Dir eetson d 2
von benachrichtigt. Verhandlung und
Termin nicht vertreten sind.
Charlottenburg, den 25. Mai kauf werden unter . 32 . mitgeteilt werden.
1970. Reichhwirtschastsgericht.
scheine der J. 556 95
r Grund des von dem Obermmrdfrdenten Entscheidung erfolgt auch, wenn fie jn Nierr. Kriegsanle e vom 1. November 1914 genehm
Beschlagff as der . gen den An⸗ versammtung vom 31. März 198360 wegen ückgabe der Belege Aufnahme einer Äntczkke ven 150 Millonen!
Mark bekennt sich der Verband Groß
. à 4 3 Nr. 242. l Die amtfumme der zur Rückzahlung r 1990 auägelosten Obligationen
Na ian hoert
Deutschlanz. A.-G. Jacg
Uischie Brmmkrerein in Köln r . Securius, Berlin.
Sd a affhausen cher
25181]
Auf Grund des
nung zur Ausführung wir hierdi
Genehmigungsurkunde. we, , . 2141; Fin. ⸗Min. J. 12123.
Schuldvers
über 20 000 ( Anleihe II, Ausgefertigt auf Grund
Deutscher Reichs- und In Ausführung des Thüringen⸗Anhalt vom 28. April 191 Innern und der Finanzen restlich 50 den Inhaber begeben werden. Thüringen und Anhalt, vertreten durch die Girozentrale für
Dr. Schůtze.
Eingetragen ......
Städte und Landgem Aschersleben, Auma, Ballenftedt, Bar feld, Bad Blankenburg i. Thür.,
Bürgel i. Thür., Burg h. Magbeba Delitzsch, Dessau, . Eilenburg,
h ð
E .
imar, Stay
z 796 des Bürgerlichen Gesetzbuchg und des Artik des Bürgerlichen Gesetzbuch alen Girover be tnd Anhalt in Magdeburg die Genehm schreibungen auf den Inhaber biz in Buchstaben: „Fünf tilgbar mit mindestens berhände der Provinz
irch dem komn
zum weßlteren zig Millionen Mark“, o jzur Gewährung langfriftiger D Sachsen, der thüringischen Staaten ur Die Schuldverschreibungen und — auszuferti
Betrage von 39 Million verzinslich im
gen, wie es für die durch Erlaß 2622; Fin. Min. II 26027 — genehmigt mit den Unterscheidungsmerkmalen, Datum der Genehmigung der Anl bezeichnung erforderlich machen. nach dem festgestellten Til Verausgabung der Schuldher leihe kapitals zu tilgen. Vorstehende Genehmigung wird vor Für die Befriedigung der l Hewährleistung seltens des preußischen 8 Diese Genehmigung ist mit Staatsanzeiger bekanntzumachen. Berlin, den 7. Mai 19230. Zugleich im Namen des Der Minister ve
. Sie sind n
; 0,0 jährlich ungsplan ?
urch Ankauf oder Bei ; ꝛ ginnend, jährlich mit 11. ssen von den getilgten Schul
dehaltlich der Rechte D
schreibungen be unter Zuwachs der Zi
nicht ühernommen. Anlagen im Deutschen Reid
Finanzministers: 3 Jinern,
Unterschrift.]
itsche Fcommunglanlei des Kommunalen Girover Thüringen und Anhalt — zwanzigtausend Mark — Buchstabe A der erteilten Genehmigung der Ministerien des Innern und der Finanzen vom 7. Mai 19 her Staatsanze
if n n gr Mittelder reibung
vom 2. Juni 1920.
n- Giroverbandes Sachsen⸗ gung der Ministerien des ; Schuldverschreibungen auf Der Kommunale Giroverband für Probi
sollen mit Genehmi Millionen Mark in z Sachsen, che Bankanstalt: eburg, bekennt einer settens deg welche mit 4 vom Hundert
h die von ihm errichtete öffentl Probinz Sachsen, Thürt sich durch diese, für jeden Inhaber gültige S Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von jährlich zu ver
zen und Anhalt, Magd chuldverschreibur
. ist. .
Bie näheren Bestimmungen über die Verzins über das Aufgebot und die Kraftloserklärung aßha Schuldverschreibungen sowie über die Rückseite dieser Verschreibung abgedruckt eingegangene Verpflichtung häften der Thüringen und Anhalt und ferner diz in Sparkassen mit ihrem Vermögen und mit i Magdeburg, den 2. Juni 1920. Kommunaler Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt.
ung und Tilgung der Schuld, nden gekommener oder Auägabe neuer Zinsf Für die mit dies Kommunale G
vernichteter cheinreihen sind auf der er Styuldherschreibung roverband für Provinz Sachfen, ihm vereinigten Kommunal verbände und hrer Steuerkraft.
G trozentrale für Provi und Anhalt (öffent. Schmiedel.
nm Sachsen, Thüringen liche Bankanstalt). Kleese.
Haftende Kommunalberbände.
einden: Altenburg, 9
n old. Arendsee i. Altmark., Ar 66 xfenha
er Bund Berka (Ilm),
Fthen, Gos Glaleben, Ell en, Genthin, Ge amichen, Greußen,
hausen, Jena, ad 66 Lan
g. (Elbe) Mühlhausen
e
Brehna, nh. rfurt, , Freyznrg a. Unstr erbstedt, a, . ö. Harzgerode, Hecklingen Hettstedt, Hildbu Könnern,“
ehnitz, ensalza, Laucha (Ünstrut) ützen. Magdeburg,
Thür., Naum Ohrdruf, Qdisleben, Osterwieck Querfurt, Ganger
hausen i. Altm., taßfurt, Steinach hemar, n ,
na, Zeitz, Ziesar. Eckartsberga, / Jerichow l, Ofter⸗/ Grafschaft
, . Hef Hreitin, Pretzsch, lstadt, Sa ; keuditz, Schmölln, Schönebeck, ömmerda, Sond
sterburg, Osterfeld, uedlinburg, ljwedel, Sandersleben,
zershausen, Stadtlengsseld, de, Tann (Reuß), T Vacha, Viesel bach, Walt ttenberg, Worbis, Wur Calbe (Saale), Saalkreis Halle, urg, Neuhaloensleben, G Sangerhausen,
hale (Harz
Hildburghausen lel rafschaft Hohe Schweinitz, Wanzleben,
che Personen):
rnburg, Bernburg, Stäͤdtische arkasse in Gisenach, Landes- uben. Staͤdtische parkasse u
e zu Hohenle
kasse h den ; ranken, Ben
n e. ae partaffe
sche Sparkasse Rodach, Städ
Städtische Sparkasse Sonneberg, Gemeindesparlasse Uhlstäht, Spar
„Stadtspar ãdtische
Lande 2 der Altmark, Stendal, e Sparkasse Zeulenro
vom 16. November 1899 erteilen 2) Die ud für Pranir lig in
r Schuldver⸗ en Mark, nicht über 410 und arlehen an Kommunal— d von An die Zinsscheine sind nach dem vom 25. Oktober 1919 Anleihe vorgeschrieben worden welche die Zeit der
nielben Muster K en ist, indessen das veränderte Abteilungt⸗ rzinsen und dem Jahre dso des An—⸗ dverschreibungen
Preußischen
mdes für Provinz
9ß
en,
che
nichteter Schuldverschreibungen erfolgt prozeßoronung.
ö dessen Rückgabe zu der obigen Schuldyvers
. ö . . — 2000 000 g rerei 20 ö . go — B , 20161 - 20360 — 2000 6606
der dänischen 1g, , ö öh — 8 Zöss J = 130 = 5 csg Goh
zog 965 — D: Isi = 60 = 1666 00:
lh . 1966 ., 3561 –=654t s D 6 93 6h
13909 2609 J , I946 1 55965 = 65 ohh .
; 60 , , 00 = 8 , Zös6 t= ir =, i Goh
els 8 der Verord⸗ Nö d d
ita Il gs in r , 6 ö. P er .*. Die Auslosung der Schuldverschrelbungen geschieht im Vezember jeden Jahres achsen, Thüringen erstn ig im Monat Dezember 1920. Die ausgelosten Stücke sind am 1. uli deg
nach ten Jahres fällig. Dem Kommunalen Giroverband für Provinz Sachsen, Ihtringen und Anhalt bleibt das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lasen oper auch sämtliche noch im Umlauf. befindliche Schulbverschreibungen auf
einmal zu kündigen. Die durch die verflärkte Tilgung ersparten Zinsen find ebenfalls
Bezeichnung ihrer Abteilungen, Nummern und Beträge sowie des Zeitp g „öffentlich bekannt gemacht. Dirse Betan n Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs—
—
en Staatsanzeige:
/ zit Tilgung der h irch Ankauf von Schuldverschreibungen ewirkt, lo wird dieses in dem gleichen Blatte bekanntgemacht. 5) Bis zu d Tage, an welchem hiernach das Kapital zurückzuzahlen ist, wird
I. Januar 1921
94 2 cin 9g. 8 6 6 * 808 83 52 6 8 *. ? ö 69 Die Ausza nen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen „ der Schuldverschreibung bei der Girozentrale fü
Provinz Sachsen, üringen und Anhalt in Magdeburg oder bei den in oben— zeüanntem Blatte bekanntgegebenen Einlösungsstellen Mü der Schuld verschreibung sind die dazugehörigen Zinöscheine der späteren Fälligkeitgtermine nebst Erneuerungs⸗ schein jurückfuliefern. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 7) Der Anspruch aus der Schuldverschreibung erlischt mit dem Ablauf von 380 Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schu ldberschreibung vor dem Ablauf der 30 Jahre bei der Girozentrale für Probinz Sachsen, Thüringen und Anhalt in Nagde burg zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjãhrt der Anspruch in 2 Jahren von dem Ende der Borlegungsfrist an. Ber Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. 8) Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 4 Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schluß des Jahres, in welchem die für die Zahlung be⸗ timmte Zeit eintritt .
9) Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekemmener oder ver⸗ nach Vorschrift der 5 1604 ff. der Zivil⸗
. Zins ce mne können weder aufgehoten noch für kraftlos erklärt werben. Doch wird dem bisherigen Jnhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vieria hrigen Vorlegungsfrift bei der Girozentrale für Propinz Sachen Thüringen und Anhalt in Magdeburg anzeigt, nach dein Ablan?— der Frist der Be⸗ trag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Schemn gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder gerichtliche Geltendmachung nach dem üblenfe der
1 Schuldverschreibung sind zwanzig halbjährliche 3insscheine für die ersten zehn Jahre, das ist bis zum 1. Juli 1930, nebst einem Erneuerungsschein
der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorle xn 83 84 — 6 3 * tlegt. Die Girazentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt 'ist eine 3 ent ⸗ liche Bankanstalt, als solche gemäß Artikel 36 des reußischen Aus führungsgesetzeg zum Bürgerlichen Gesetzbuch zur Annahme von Mündelgeldern befugt.
) Die bei Ausgabe von neuen Zinsscheinbegen zu entrichtende Steue ĩ ! . ten 3in scheindboge r trägt der Kommunale Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. 4
Kommunaler Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. . l. Zinsschein zu der Schalbwerjchreeib ung der Anleihe I, Ahteilung J, Buqhstabe A, über 20 C00 M zu 40 Jinsen über 465 „M. Der Inhaber dieses Jinescheines empfängt gegen 6 Rũck⸗ 1 gabe in der Zeit botn 1. Januar 1921 ab die Jinsen ber oben, Zins schern· . Schuldver schrei hung für das. lbjahr vom 1. Juli 1930 Reihe 1 ig 31. ,,. 1820 mit vierhundert Mark bei der unterzeichneten Buchstabe A Girozenteale oder den umseitig bekanntgegebenen Zahlstellen. 400 ½6 Magdeburg, den Jun 1926. L- Januar 1921. Girbnentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. Schmiedel. kö Kleese. Ungültig mit Ablauf des 31. Dezember 1926. Kommunaler Giroberband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. fir de gueschen reihe n , ce, Te e ür die nreihs Ul zur Schuldverschreibung über zwanzigtausend Mark Anleihe II Abt. 1 Buchstabe A Nr. . ö ö I. Reihe Der Inhaber dieses Scheines . egen Erneuerungs⸗ e reibun i chein die zwette Reihe von Zinöscheinen für die von . 29 000 6 1, Juli 1930 an laufenden Zinfen nebst Erneuerungs⸗ 4 zinsig. 6. bei der Girozentrale für Propmn; Sachsen, üringen und Anhalt in Magdeburg oder den“ be kanntgemachten anderweitigen Zabiste en, . nicht Inhaber der Schuldverschreibung der usgabe bei dem Giroverbande , In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheine werden *. neuen . nebst birnen n fr ü dem Inhaber der uldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Trockenstempel Mader gd 1. . 9 Gegen Ch trazentrale für Provinz en, Thüringen und Anhalt. Schmiedel. Nè n rn
, .
; Jede in Frankfurt a. M. bei der Dres Ahteilung ist, mit dem Jahre der Verausgabung der S ulppersch re 3e dner Bank in Frankfurt a. M., mit mindestenz 1 0½ der e in n, 3 n ,,,, ö
in Hamburg bei der Dresdner Bank Zinsen durch Auslosung ober d Ankauf S Han ; der Dre r Zinse loslung ober durch Ankauf von Schuldyerschre in Hamburg sowie b . . .
Nieder lossungen
Bank in Deut in Basel bei
Bankverein. Kopenhagen, den 6.
ais
nt⸗
w 6