3), auf Blatt 11 652. betr. die Firma gufnahme Julius Gierth in Dresden: Der In haber Friedrich Julius Gierth ist aus. 20 900 , Kaufmann Julius Wil⸗
ler anderen kaufmännischen
Persönlich haftende Gesellschafter sind: belm Georg Gierth in Dresden ist In⸗ I) Berthold Keßner, Kaufmann,: baber. Er haftet nicht für die in dem Be⸗ hard Lehmkühler, Kaufmann, triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Duisburg. lichkeiten des bisherigen Inhabers; gehen auch nicht die in dem gründeten Forderungen auß Prokurg des Kaufmanns Julius Wilhelm Gerhard erth ist erloschen. Dresden, den 28. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. III.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok- tober 1919 festgestellt.
Die Gesellschaster Berthold Keßner und bringen ihre Anteile an der Firma er Insti
Parasiten⸗Vertilauna Keßner & Lehm- Die Anteile werden auf die
kühler ein. von je 10 000 M6
Stammeinlagen in Höhe angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft! den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und die Rhein- und Ruhrzeitung in Duisburg.
Duisburg, den 21. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
PDuünren, IE hein. Handelsregister Mai 190 bei der Firma Dürener erfolgen Cartonnagen und Papiermanufaktur Hamacher C de la Haye in Düren eingetragen: de la Haye ist aus der Ge Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinz Hamacher in Düren in die Gesell⸗Daisbur.
In das Handelsregister B . Buchdruckerei Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg betreffend,
schaft als persönlich haftender Gesell= chafter eingetreten unter Abänderung der Caäartonnagen⸗ Papier Manufaktur Hamacher. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter allein er,. Die Firma ist geändert in „Hausa Druckerei und Geschäftsbücherfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Duisburg.
Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. März 1929 ist auch Geschäftsbüchem nstand des Unternehmens. Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung! von 30. März 1920 um 30 000 s erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 100 000 „6.
Der Kaufmann Armin Eberhardt zu Duisburg ist zum Geschäftsführer hestellt.
Die Beftellung des Ernst Ständer als Geschäftsführer ist erloschen. mann Armin Eberhardt zu Duishurg ist m zum Geschäftsführer bestellt. r 25. Mai 1960) bei der Firma Fabrik beiden Geschäftsführern Julius Heiß und techwischer Paptere, Gesellschaft mit Armin Eberhardt ist jeder allein zur Ver— besehränkter Haftung in Düren, ein tretung Veytretungsbefugnis der Geschäftsführer Peter Lenzen, Kaufmann vom 1. Januar 1920 an gerechnet zwanzig in Rrauthausen⸗Niedevau. und Leo Sülz, J Kaufmann in Fryoitzleim, ist beendüigt. Goldschmidt,
Amtsgericht Düren.
DPDit ren, Ehen.
In das Handelsregister Firma Leon⸗ hard Tietz Aftiengesellschaft, Cöln (Zweigniederlafsung Düren) einge⸗ tragen: Willy Pintus, Direktor in Mainz, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Direktor Julius Schloß in Düsseldorf zum Vorstandsmitglied be—⸗ stellt worden.
Amtsgericht Düren. — Der Kauf⸗
Bären, Rheinl. In das Handelsregister
Gesellschaft befugt. Gesellschaft
Wird die Gesellschaft nicht von! einem Gesellschafter ein halbes J her aufgekündigt so läuft sie jedesmal ein Jahr weiter.
Hinsichtlich der weiteren Abänderungen des Gesellschaftsvertrcags Beschluß vom 30. März 1920 Bezug ge⸗—
Metzgenmeister, beide in Düren, zu Ge⸗ schäf toführern je allein zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt ist.
Amtsgericht Düren.
PDiisseldoxf.
Im Hardelsregister XV. Mai 1920 bei Nr. 1811 „COeulus“ In du strieüberwachung, Aktiengesellschaft, hier, Hermann Wittberger und Friedri mann sind als Vorstandsmitglieder ab. Nr. uu Carl Ackermann Düssel dorf ⸗Oberkassel, ist zum Vorstand hestel Prokura des Zerlin ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
etvagen: HDrnishiunꝶ.
Direktor in
Düsseldorf. In das Handelsregister A wurde am 2. Mai 1920 einge tragen:
Rr. 3959 Firma J. Heinrich Kerpen, Sitz Düsseldorf, Keplerstraße 16, In. haber Johann Heinrich Kerpen, Kauf—
Tommanditgesellschaft Jirme M. Liffmann
üffeldorf, Bismarckstraße ö. 1. Stock. önlich haftender Gesellschafter: Max mann, Kaufmann, hier. Zwei K mand disten sind vorhanden. Gesellschaft 1. 4. 19529). Der Elisabelh Tröster und der Fmilie Tröster, beide hier, ist Eingelprokura erteilt.
Nr. 5952 Finma Wilhelm Bermann, Sitz Düsseldorf, Prinz Georastraße 96, Inhaber Wilhelm Bermann, Kaufmann,
Nr. 5 Bz offene Handelsgesellschaft in Fima De Marer . Nrcari, Sitz Düsseldorf, Kronprinzenstraße 127. Ge— Marco und Franzesco Aroagri, Kaufleute, beide hier. Besellschaft 1. 5. 1920. Außer- n B bekanntgemacht, daß als Ge— schäßftszweig angegeben ist: Waffesfabrik.
Nr. 55 Firma Walther Florack. Hereshachstraße 14,
Du is hurꝶ.
In das Handelsregister B Nr. 351, die Firma Thyffensche Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Duisburg
Den Kaufleuten
unter *
mann, hier.
Otto Ellersiek und Heinrich Neuhaus, beide in Hannover, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge— chaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft
Duisburg, den 22. Mai 190. Das Amtsgericht.
Du is Bin.
In das Handelsregister A Schu hetag schäft Isidor Blatt, Duisburg als deren Inhaber der Kaufmann Isidor R Blatt, Duisburg, eingetragen. ö
Duisburg, den 25 Mai 1920. Das Amtsgericht.
Du jÿshurg.
Sitz Düsseldorf, In das an delsre gister A Einzelprokurist ertrud, geborene Undorf, Nachgeltagen wurde bes der A Nr. 1420 irma Simon's Kinder⸗-Garderoben⸗ zazar, hier: Der Mar hier ist ie,.
arete Hinsch, ol Firma Max Kahn, ardt, beide hier, ist
DPuishunrg- uhr ort. Im Handelsregister A 10911 wurde am! 27. Mai 1920 die Firma Rhein. West⸗ fälische Bauindustrie Nobert Bauer ä Co. in Duisburg-Beeck gelöscht. Amtsgericht Dnisburg-Ruhrort.
Friedrich Wilhelm Einzelproßura ertzeist.
Bei A Nr. 5389 Firma Salecker, hier: Die
Pr re des ! Mijßhlen und des rokura des Paul
Wilhelm Körner ist
Firma Helling⸗
Pin is hir g HEnhront. Hans Wels,
—
Im Handelsregister A Nr. 10653 m am 27. Mai Schöter in Hamborn eingetragen. Der Sitz der Firma ist von Stexkrade⸗Busch⸗ hausen nach Hamborn verlegt.
Duisburg⸗Ruhrort. Ibu rklach.
Sandelsregifter. Zu Firma Brauerei Englau, Aktie ngesessschaft in Durlach, wurde eingetragen: Gegenstand des Unter.
hausen C. Co., hier: Dem Essen⸗ Ruhr, ist Einzelpiokur Amtsgericht Düssel dorf.
Duisgzkemrꝶ.
In das Handelsregister B Gesellschaft für Wohl⸗ beschränkter
Nr. 432 die
Duisburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der unter der Firma. Duis— burger Institut für Parasiten⸗Vertilgung, nehmens ist die Heistellung und der Ver—
eßner & Lehmkühler betriebenen Ge. kauf von Bier, beziehen tlich der Neben—
fte, ferner der Abschluß und die Neu⸗ vrodukte. Die Gef
ellschaft kann auch das
seither betriebene Geschäft erweitern oder Genzralpersammlung vom 15. April 1920 Erkcelenæ.
einschränken auch zur Grreichung dieses hat § 13 der Satzung eine andere Fassung
Zweckes Mobilien und Immobilien er⸗ erhalten.
werben. verwerten und veräußern, Wirt⸗ schaften pachten, einrichten und betreiben, ferner auch die Herstelluna von Bier ein- stellen cer einer anderen Brauerei ver-= traglich übertragen und döie hierdurch ge⸗ 1 Kommanditistan. Die Kaufleute betenen rechtlichen und wirtschaftlichen Vohwinbel und Paul Weinberg in Maßnahmen vornehmen. Brauereidirektor feld sind in das Geschäft als persönlich Max Eglau in Durlach hat das Amt eines haftende Gesellschafter eingetreten.
Am 29. Mai 1220:
24903
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 25 ist am 22. April 1920 bei der Firma Holzweiler Oel- und Krantfabrik,
Il) in Abt. A Nr. 1562 bei der Firma Ges. m. beschr. S. n Holzweiler en—
Louis Tapken,
Elberfeld: KFom⸗
m
getragen worden, daß die Vertretunge⸗
manditgesellschaft seit 11. April 1820 mit befugnis des Johann Moll in Holzweiler
Carl erloschen und der Kaufmann Franz
0er ⸗
ᷣ K ann Münker in Erkelenz alleiniger Gesch chrer ist. Im Handelsregister B Nr. 25 ist bei der
Der Firma Holzweiler Oel- und Kraut⸗
Vorstan z äamitgliedes niedergelegt. Amts. bisherige Firmeninbaher Gerhard Tahken fabrik, Ges. m. b. S. in Holzweiler ist als persönlich haftender Gesellschafter am 22. Mal 1920 eingetragen worden:
gericht Durlach.
Eichstätt. . Betreff: Handelsrenister. Bruno Kallenbach. Kaufmann, und
Andreas Ecker, Privatmann, beide in 5
Ingollstadt, betreiben unter der
un ähnlichem, U Eichftüätt, den 25. Mai 1920. Amtsgericht.
Kiehetntt. Betreff: Hunvel sregifter. Karl. Peter
im groen. Eichftätt, den 26. Mai 190. Amtsgericht.
ten Gesellschaft, mit beschränkter Haftun
in Firma „Schönenberger Kalkiwerke“ eingetragem worden, daß auf Grund des Beschlusses Ler Generalverfammlung vom 16. Februar 1920 das Stam mkapinal um 23 300 S erhöht worden ist und jetzt!
gi Iöhh t beträgt. Eitorf, den 25. Mai 192. Das Amtsgericht. Abt J.
HKEIRberfeld.
worden: . Am 165. Mai 16920:
1) in Abt. A unter Nr. 404 bei der Kommanbäitgesellschaft Jung C Simons, Erber feld: Die Kommanditeinlage eines Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Kommandätisten ist erböht. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs,
Duisburg, den 22. Mai 120. Das Amtsgericht.
Firma Hermann
min ko:
und zu berhpeten.
3) in Abt, A unter Nr. 3339 die Firma Friedrich Loops, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Loos Kaufmann Heinrich
teilt.
4) in Aht. B unter Ni, 85 bei der Fivma Aders „ Pfeiffer Gesellschaft mit baschränkter Haftung in Liquidation, Glberfeld: Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen.
.
Düsseldorf, mann Ganst Baum in Tüsseldorf.
in Düsseldorf ist Prokupa erteilt. Am 19. Mai 1920:
a. in Abt. A: I) unter Nr. 943 bei der offenen Handelsgesellschaßt Eckapydt Köttgen, Elberfeld: Rr Kaufmann Witwe Auqust Köttgen, Henriette geb. Herweg, sind aus der Gesellschast ausgeschieden. Die Pro— kura der Ehefrau Albyecht Nikol, geb. ⸗ . Dem Kaufmann ist unter August Echardt sen. in Elberfeld ist Pwo—- enge kung ertenst.
Y unter Nr. 2995 bei der Finma öttgen C Co., Elberfeld: Jetziger Inhaber der Fivma ist die Ghefvau Leo
August Eckardt sen. und di
Eckardt, ist erloschen.
MWöttgen. Rosa geh. Rosenau, in Elberfeld. Die Probuna des Kaufmanns Leo Röttgen ist dunch Uebergang des Geschäfts erloschen
24891] und ihm von der Erwerbenin wieder erteilt. unter Der Uebergang der in dem Betriebe des 24, die Firma E. Löwe, Duisburg Geschäfts begründeten Forderungen und reffend, eingetragen: Der Kaufmann Emanuel Löwe ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Duisburg, den 27. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Leo Röttgen aus geschlossen.
3) unter Nr. 3160 bei der Fivma Gronenberger Bügel-Sagen⸗Fabrik Gustav Müller, Heidt bei Cronen⸗ berg: Jetz ger Inhaber der Firma ist der Fabrikant Gustav Müller in Heidt bei Gronenbera.
4 unter Nr. 3301 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Meyer C Hellwitz, Cöln, Jweigniederlassung Elberfeld: Die Zweigniederlassung in (Uberfeld ist aufge⸗
hoben.
5) unter Nr. 3752 bei der offenen
. de Hande nc sellschaft Westdeutsche Leder-
warenfahrik Micheels C Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Richard Posse ist erloschen. 6) unter Nr. 3941 die Firma Ernst Paas Wwe., Elberfeld, und als deren Inhaber Fabrikant Eugen Ruff ir. in Elberfeld. Der Ehefrau Eugen Ruff jr. w *. Paas, in Elberfeld ist Prokura brteslt.
b. in Abt. B unter Nr. 222 bei der Firma Kaiserhsf⸗Hotel Aktiengesell⸗ schaft, Elberseld: Durch Beschluß der
„Grund Kallenbach ö,. Eo.“ in fügung des Lan ; ; Ingolftadt seit 1. Januar 1920 im offener Handels sachen, in Elberfeld vom 3. Mai Handellsgesellschaßt eine Ffunstgewerbliche Werkstätte zur Herstelluna von geschmiede⸗ ten Lüstern, Bllumenkripwen. Rauchtischen
2696]
Timonadenfabrikant in Ingolstadt, betreibt unter der Firma „Karl Peter“ in Ingolstadt die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Limonaden
RKEitoxrt. n. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 4 einge trage nem, zu Schönenberg, Bez. Köln, domizilier⸗ mehr
ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ (24895) schaft sind die versönlich haftenden Gesell⸗
schafter nur aemeinschaftlich , e,, 2Min Abt, A Nr,. 1195 bei der 9
fache Vogel / Meiners 14 0 l /20.
ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
außerordentlichen
. 24 868] In das Handelsregister ist eingetragen
2) in Abt. A unter Nr. 1752 bei der Mülfing, Voh⸗ n Dem Chemiker Dr. Walther Kögel in Elberfeld ist Gesamtvrokuwa er— teilt in der Weise. daß er berechtigt ist, 24888] gemeinsaam mit einem der In das Handelsregister B ist unter Schade oder Pieper die Fürma zu zeichnen 36. West deut sche Draht- und Kabelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg betreffend, eingetragen: ᷓ ᷓ
Der Kaufmann Hermann Flechtheim zu in Elberfeld. Dem? Münster j. W. ist zum weiteren Geschäfts. Winkelmann in Elberfeld ist Prokura er— führer bestell:
Duisburg, den 22. Mai 192.
Das Amtsgericht.
Pyvakuristen
Am 18. Mai 1920 in Abt. A unter Nr. 3940 die Firma Joseph Baum, . f Zweigniederlassung Elberfeld, und als deren Inhaber Kauf⸗ J Der Witwe Joseph Baum, Minna geb. Hirsch,
abeeändert worden.
Aktien über je 1000 „MS erhöh 4.
zertig S 4 de—
Amtsgericht Elberfeld.
EI bing.
Reuters in Elbing eingetragen. Elbing, den 27. Mai 1920. Amtsgericht.
—
Elbing.
als deren persönlicher
Ilbing eingetragen.
Elbing, den 27. Mai 1920. Amtsgericht.
Elstlet ha. 24801
ö. das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 114 folgende Firma! . st heute . J dern, d n n,.
eingetragen worden:
Haake C Schmidt in Großenmeer.
andern künstlichen
Einlage die — geschützte Herstellung der Zementhohlsteine „System Wingerath“, Deutsches Reichs- gebrauchsmuster Nr. 710 594 und D. R. P. angemeldet, ein. Die Lizenz erstveckt sich auf Stadt⸗ und Landkreis Freiburg i. Breisg. Die Lizenz wird eingebracht nach Maßgabe des mit der Firma Comp. Röln, abgeschlessenen Vertrags vom J. XII. 1919. Diese Sacheinlage wird mit 10 000 6 bewertet. Bekanntmachun⸗ 9 der Gesellschaft erfolgen nur durch den a
a2. Auktionatonin Wwe. Karl Haake, Katharine Margarethe geb. Actdicks, Großenmeer⸗Meerkirchen. b. Auktionator
Johann Diedrich Theodor Schmidt, da—
selbst. Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1820 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Amtsgericht Elsfleth, den 25. Mai 1920.
Eimmendingen. 24902
In das Haͤndelsregister B O.⸗-3. 26 wurde heute eingetragen: Zementhohl⸗ steinwerk, Gesellschäft inet beschränk⸗ ter Haftung, Teningen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zementhohlsteinen und
ᷣ Vauftoffen. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft
belt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗
nehmungen zu erwerben sich an solchen zu
beteiligen oder deren Vertretung zu über, nehmen. Das Stammkepital beträgt 25 000 t. Geschäftsführer: Fritz Kilchling,
genieur, und Friedrich Stehle jung, Kaufmann, beide in Teningen. Der Ge⸗
sellschaftwertrag wurde am 39. April 19820 a und am 22. Mai 1920 be⸗ ri
tigt. Ingenieur Kilchling bringt als , für die patentamtlich
Wingerath u.
ischen Staatsanzeiger. Emmendingen, den 28. Mai 190. Bad. Amtsgericht. I.
i.
ffenen Handelsgesellschast W. . G. Vogel, Firrna Vohwinkel; Durch einstmeilige Ver⸗ dgevichts, II. Kammer für
1920 ist dam Gesellschafter Hans Meiners, zurzeit in Rio de Janeiro, das Recht ent⸗ zogen, die Geschäfte der Firma W. K G. Vogel in Vohwinkel zu führen und diese Firma zu vertreten. und zwar bis zur rechtskräftigen Entscheiduna in der Klage⸗
4 in Abt. B Nr. A7 bei der Fivma Paradieshbettenfabrik M. Steiner K Sohn, Akttiengesellschaft in Gun⸗ nersdorf bei Frankenberg, Zweig⸗ niederlassung in Elberfeld: Die von der Generalversammlung vom 2. Februar 1920 beschlossene Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 1200 000 46 durch Zeichnung von 1200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1060 6 ist , , Das Gyund kapital beträgt nun⸗
3000000 S. in 3000 Stück Aktien zu je 1000 16. Durch denselben General- versemmlungsbesckluß ist S 6 der Satzung bezijglich der Höhe des Grundkapitzals und der Anzahl der Aktien und weiter § 24 der Satzung — Vergütung des Aufsichtsrats —
5) in Abt. B Nr. 28 bei der Fivma Boedvinghaus, Reimann CG Co., Aktienge ellschaft in Elberfeld: Durch Beschluß der Generosrersammlung ven 30. März 197) ist das Aktienkapital von 2 M6 000 Mυ auf 4 400 MM 6 durch Aus⸗ gabe von Moo auf den Inhaber lautenden öht und gleich⸗ Gesellschafts vertrages — Grundkapital — und § 18 — Ver⸗ gütung des Aufsichtsrgts — abgeändert.
245899 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 630 die Firma Ludwig Reuters in Glbing und als deren per—Q sönlicher Inhaher der Kaufmann Ludwig
; J 24900 In unser Handelsregister Abteilung Æ ist heute unter Nr. 631 die Firma Ferdinand Kleefeld in Elbing und Inhaber der igarrenhändler Ferdinand Kleefeld in
Die Firma ist geändert in „Lebens⸗ mittelwerke Münker e. Vaasen, Ges. m. b. H. in Holzweiler.
Futtermitteln ler Art, sowie der Ab— schluß von Geschäften, welche damit zu⸗ sammenhängen.
Der Kaufmann Huhert Vgasen in Holz weller ist als Geschafftsfiühhter hinzu. getreten.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 30 ist am 12. Mai 1920 eingetragen dig Firma Schwanenberger Weinhand⸗ lung und Likörfabrik, Geselsfchaft
3) in Abt, A Nr. 3528 bei der offenen mit beschr. Haftung in Schwanen⸗ HDandelsqesellschaft Thomas *. Boh⸗ s wintel, Cronenberg: Die Gesellschaft
berg. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Spirituosen und Gssig, der Handel hiermit, mit Wein und Tabakwaren, sowie der Betrieb von allen Geschäften, welche damit zusammenhängen.
Geschäftsführer sind: Fritz, Stto und Maria Landmesser in Schwanenberg.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 26. April 1920.
Erkelenz, den 26. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Esehwei⸗e. 24804
In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Niemann ( Sohn Delmenhorst — Zweigstelle Efchweiler. — Offene Handelsgesell⸗
schęft.
Hr nich haftende Gesellschafter sind: Jahann Kurt Niemann, Kaufmann in Delmenhorst, Karl Niemann, Kaufmann in Rotterdam
Den Kauffkenten Lorenz Janssens in Aachen und Johannes Schömer in Esch⸗ weisser ist Prokura erteilt für die Zweig⸗ niederlassung in Eschweiler.
Der Kaufmann Karl Niemann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell« schaf er eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt.
Eschweiler, den 18 Mai 190.
Amtsgericht.
Futin. ler h),
In unser Handelsregister Abt. A is hene unter Nr. 184 die Firma Heinrich Ehms, Universalversand, Malente, urd als deren ö der Kaufmann Ernst Friedrich Henrich Ehms in Malente eingetragen.
Eutin, den 25. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abt. J.
Fürstenberg, Oder. 24910 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Holz—⸗ bearbeitungs⸗Gesellschaft Karl Else, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Fürftenberg a. Oder“ mit dem Sitze in Fürstenberg a. Oder einge
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
tragen worden. Der Gesell schaf ts vertrag ist am 13. April 1X0 abgeschlossen worden. Gegenstand des
schen Geschäfts, die Holzbearheitung, Her— stellung von Kisten, Holzwolle und àͤhn⸗
lichem, die Beteiligung an gleichartigen
Unternehmungen, der Handel mit Bau⸗ materiglien aller Art, der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, die Aus— führung don Bauten.
Das Stammkapital beträgt 100 000 A. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Karl Else, hier, in die Gesellschaft ein die im Grundbuche von Fürstenbeyg a. der Band XIV Nr. 604, Band XXI Nr. l und Nr. gl, Fürsten⸗ berg Landungen Nr. 1064 eingetragenen Grundstücke sowie das Vorkaufsrecht an Fürstenberg a. Oder Band XXII Nr 936 zum Gesamtwerte von 127000 6. Mit den genannten Grundstücken sollen auch die auf ihnen anstehenden Baulichkeiten, Ma— schinen, Geräte, Vorräte, überhaupt alle von Herrn Else in die für den 1. April 1920 aufgestellte Inventur und Bilanz aufgenommenen Dhjekte als eingebracht gelten, andererseits guch die in die Bilanz aufgenommenen Verbindlichkeiten, während für andere Verhindlichkeiten Herr Else nach wie vor allein haftet.
Der Geschäftsführer ist Sägewerks. hesitzer und Maurermeister Karl Else in Fürstenberg a. Wer. Stellvertzreter sind: Fabrikbesitzer Mar Kray in Berlin— Grunewald, und Fabrifdirektor Gottlieb Ritter von Kralik in Fürstenberg a. Dder.
Fürstenberg a. O., den 25. Maj 1920.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftęstelle Mengerin g)
in Berlin.
stalt. Berlin. Wil helmstraße 328,
weite Zentral-Handelsregister⸗Beilage
zin Ten tf ‚ 4118.
21
1 — — .
.
n RNeithsanze iger nnd Bren ßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Juni
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 16
. Was Zentra!⸗Pandelgregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch dte Geschäftsstelle des Reichtz und Siaathanzeigerg, 8 w. 43, Wilhel m-
straße 32, bezogen werben.
4) Handelsregister.
Flensharrg. . 8 Eintragung in das HSandelsregister A
pom 26. Mai 1920. Firma und Sitz:
Gebrüder Wive Flensburg Land⸗ wirtschaftliches Kontor und Ver⸗
,, Persönlich haf⸗ 1
tende Gesellschafter: 1) Gütermakler Peter Wive, 2) Kaufmann Hans Wive, beide in Flensburg.
Offene Sandelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.
Amtsgericht Flensburg.
FIems kannt. 249007
Eintragung in das Handelsregister B vom 27. Mel 1920 bei der Firma Inter⸗ nationale Handelsgesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
in Flensburg: Die Fivma ist von Amts
K /
24806]
worden.
rechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
A 7751. Leichum C Krumb. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter
Kaufmann Karl Leichum zu Frankfurt
a4. Main führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter unveränderter Firma fort.
B 1371, Maetz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗
schafter vom 15. Mai 1990 aufgelöst und in viquidation getreten. Kaufmann Adolf Saueracker, Frankfurt a. Main, ist zum
Viquedator bestellt. J B 1712. Jerrowerk Mückenberg
Fe sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ge sellschaft mit beschränkt SHaf
tung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main
errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von chemischen, alektro⸗
chemischen, metallurgischen und elektro⸗
— metallurgischen Produkten sowie der Franlerfart, Main. 24908] Hande! mit solchen, mit Rohstoffen und
Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. A 8353. Lux Metall ⸗Industrie Herrmann C. Mandl. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank—⸗
furt a. Main eine offene Handels-
gesellschaft errichtet worden, die am
30. Mai 1920 begonnen hat. Persönlich
haftende Gesellschafter sind Kaufmann Berthold Herrmann und Ingenieur Egon Mandl, beide zu Frankfurt a. Main.
A 7IS43. Tenzen & Temke Technische Handels- und Vertriebsgesellschaft. Dje offene Handelsgesellschaft ist auf ⸗ selöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Anton Lemke führt das Geschäft als H unter unde ränderter Firma ort.
A 8354. Frommelt, Raabe X Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Han⸗ delsgesellschaft errichtet worden. die am 1. April Seo begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Herrmann Frommelt in Frankfurt a. M., der Kaufmann Rudolf Raabe in Neu Isenburg, Oberingenieur Paul Heyden uad der Kaufmann Pinkas Buchbinder, beide zu Frankfurt a. Main. Nur der Gesellschafter Paul Heyden ist zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt.
A 8355. Werkstatt im Deutschen Haus Wilhelm Ohly. Unter dieser
Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main
wohnhafte Bildhauer Wilhelm Ohly zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäͤft als Einzelkaufmann.
A 66502. Georg Wurm. Dem Kauf— mann Georg Koch in Frankfurt a. Main
ist Einzelprokura erteilt. Die Ella Wurm ist jetzt die Ehefrau des Kaufmann Georg
t Och.
A 2014. „J. 2I. Henckels Rieder⸗ lage.“ Dr. Paul Beckmann, Solingen, ist als persönlich haftender Gesellschaftzer ein⸗ getreten. Die Zahl der Kommanditisten Fträgt jetzt 18. Der Gesamtbetrag der Kommandstisteneinlage hat sich erhöht.
A 8355. Barbara Breuer Wwe. Unter dieser Firma betreibt die zu Fvank. furt a. Man wohnhafte Witwe des
Kaufmanns, Ferdingnd Breuer, Bgibara geb. Lichtenäcker, zu Frankfurt a. Main
ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Den Kaufleuten Rudolf Breuer und Josef
Blumenthal ist Gesamtzprokura erteilt.
X S357. dieser Fiuma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell:
schaft errichtet worden, die am 15. Mai ) BPersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Harl Dick und Emil Strzoda, beide zu Frankfurt
1920 begonnen hat.
a. Main
A S358. Handelskontor für Optik und Technik Hugo Krebs. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt
Main wohnhafte Kaufmann Hugo Frankfurt a. Main ein
a. Krebs zu Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.
B 1477.
schäf tsführer. A 4140.
sellschafter eingetre len.
7407 HSansen⸗Neuerburg Co. Den Kaufleuten Otto Hartz und August. Merziger, beide zu Frankfurt g. Main, und Joseph Rittel zu Koblenz ift Gesamtprokura erteilt, daß jeder be⸗
kapital beträgt 300 000 M.
Dick . Strzoda. Unter
Sirocco⸗Werke Licht⸗ Apparate⸗ und Werkzeugbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Hans Jacob Jost ist nicht mehr Ge—
⸗ M. * 2. Scheuer. Der Kaufmann Hermann Scheuer ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗
Fabrikaten, der Erwerb anderer Unter—
nehmungen ähnlicher Art oder die Be⸗ teiligung an solchen. Die Gesellschaft kann auch die Vertrerung anderer Unternehmun
gen übernehmen und überhaupt alle Ge⸗ schäfte eingehen, die geeignet sind, den Fabrikations⸗ oder Handelsbetrieb Gesellschaft zu fördern und gewinnbringend u gestalten. Die Gesellschaft kann
3
Fabriken und Zweigniederlassungen im In⸗
und Ausland errichten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 38. April 1929 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn
aber mehrere ordentliche oder stelloer⸗
tretende Geschäftsführer bestellt sind, durch
mindestens 2 Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit zregist ? e heute eingetragen die Firma Johannes
einem Proßuristen vertreten. Das Stamm⸗
führer sind Chemiker Dr. Ludwig Scherbel, Basel, und Kaufmann Robert Adler, Frankfurt a. Main. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
A 242. Steigerwald . Kaiser.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Karl Kaiser, Kaufmann, Leipzig, ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft wind von Frau Johanna Pirsch,
geb. Steigenwald, in Heidelberg als Einzel kaufmann fortgeführt. Die Ge— samtprokurn der Kaufleute Funke und
Römer bleibt bestehen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Julius Rudolf Rüfer in
Leipzig ist erloschen.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. PKErankefurt, Oder. 2490)
Bei der in unse vem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. S6) eingetragenen offenen
Handelsgesellschaft in Firma Gesellschaft
für Handel C. Indnftriebedarf Bartsch R Werner in Frankfurt a. O. ist heute eingetragen worden: Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in
Frankfurt 4. O. vom 8. Mai 1920 ist dem Kaufmann Max Bartsch die Befugnis zur
Vertwetung der Gesellschaft entzogen.
Frankfurt a. O., den 28. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Gaildorf. 24911
Im Einzelfirmenregister ist bei der
Firma Hermann Schwend in Gaildorf
eingetragen worden, daß die Prokuristin
Sina Schwend in Gaildorf seit W. Maj 1920 mit ihrem jetzigen Namen „S. Kost“ zeichnet.
Den 26. Mai 1920.
Amtsgericht Gaildorf. Amtsrichter Renner. Gęmggenbn ch. 24912]
Im Handelsregister A wurde unter O-3. 115 eingetragen: 2. Lehmann Söhne, Sägemerk in Oberharmers⸗ bach, offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗
schafter: August und Wilhelm Lehmann, ur itz. ago
beide Sägmüller, in Oberharmersbach. Gengenbach, den 235. Mai 1920. Amtsgericht.
¶ Ln genbach. D. 3
—
eingetragen:
der
Giessen.
Geschäfts· schafter sind: Johannes Schneller, Kauf⸗ mann, Gießen, und Johannette Schneller,! geb. Deichhardt, dessen Ehefrau daselbst.
Gila d be lz.
haber der Tiesbauunternehmer Hermann Frankfurt a. Main, den 25. Mai 1920.
Glanuchan. Auf dem für die offene Handelsgesell⸗- schaft F. W. Pilling in Glauchau ge. * führten Blatte 23 des Handelsregisters
chau als Alleininhaber fortgeführt worden. Charlotte Elisabeth, verw.
das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft kat am 13. Juni 1919 begonnen. Glauchan, den 29. Mai 1220.
wo den:
Günther, Reifenberg und Cie. in Gengenbach, effene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Ludwig Günther. Kauf⸗ wann in Gengenbach, Salomon Reifenberg, Taufmann in Gengenbach, und Ludwig Lebach, Raufmann in Genf. Dem RNauf— mann Max Lebach in Frankfurt a. M.
ü
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt G — A f. d. Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten s 9 Pf. — Anzeigen preis f. d. Raum einer eis ein Teuerungszuschlag v. 360 vH. erhoben.
5 gesp. Einheitszeile L S O .
ßerdem wird auf den Anzeigen
ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat Die Kaufleute Bernhard Gruner in
am 1. April 1920 begonnen. Gengenbach, den 25. Mai 190. Amisgericht. Gera, Ken. Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 189, betr. die offene Handels⸗
gesellschaft Albin Metzner in Gera. Au
in die
Görlitz und Hugo Brauer in Moys sind n die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertret
ew id] 3
Ung
Gesellschaft sind nur der Kaufmann Gruner und der Kaufmann Hugo Brauer, und zwar jeder für sich un allein, ermächtigt. Unter Nr. 776, die Firma Johann g. Hannasky in Görlitz und als
Der Kaufmann Wilhelm Gensel in Gera Inhaber der Kaufmann Johann August ist. in die, Gesellschaft als persönlich Hannasky in Görlitz.
haftender Gesellschafter eingetreten.
A Nr. 373. betr. die Firma V. C. stein in Gö SZSunger C Sohn in Gera. Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Franz Das Heinrich Johannes Vogel in Gera sst in verlsgt worden.
das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗
sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Mattner in Eörlitz und al am 15. Mai 1920 begonnen. Die Prokura der Kaufmann Max M attner in Unter Nr.
; Warmuth in Görlitz und als Inhaber B Nr. 5, betr. die Firma Aetien- der Kauft 5 ö
des Kaufmanns Franz Heinrich Johannes Vogel ist erloschen.
gesellschaft Nen ßengrube, Er v⸗ farben C. Verblendsteinsabrik zu
Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß in Kreg⸗ rex. schwitz bei Gera. Die Firma ist in
„Reusengrube“, Aktiengesellschaft, gecndert. z
vertrags geändert worden. . Amtsgericht Gera, den 28. Mai 1920. C ernshei m. 24911
1 In unser Handelsregister wurde heu bei der Firma Christoph Grimm Nach
folger in Crumstadt eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Gernsheim, den 21. Mai 1920. 6 Hessisches Amtsgericht.
2aoi6s] In unser Handelsregister Abt. A wurde
Schneller u. Co., Gießen. Gesell⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Rohprodukten en gros. Dem Arnold Deibel in Großen⸗Linden ist Prokurg erteilt. Gießen, den 21. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.
E497] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 111 die Firma Hermann
Schmidt in Gladbeck und als deren In⸗
Schmidt in Gladbeck eingetragen worden. Gladbeck, den 2. Mai 1060. Das Amtsgericht.
¶ lLanuchan. 6
Im Handelsregister für den Landbezirk ist heute auf Blatt 47 die Firma Paul, Schma lfu In dustrie⸗ Abfall ⸗Gros⸗ handlung in Höckendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richard Schmalfuß daselbst eingetragen worden,
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit
Industrieabfällen. Glauchau, den N. Magi 1920. Das Amtsgericht.
ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist am 19. Juni 1919 durch den Tod des. Gesellschafters Paul, Eugen Zipfel aufgelbst. Das Handel sgeschäft ist nach Auflösung der Gesellschaft von dem Färber Friedrich Otto Reumuth in Glau—
Zipfel geb? Reumirth, dase sost ift als Hefellfchaferin in
Das Amtsgericht.
— —
In unser Handelsregister Abteilung ist am 2. Mai 190 folgendes eingetragen
nn Eri Amtsgeri
heute auf Blatt 3 Durch Beschluß der General⸗ en y versammlung vom 22. März 1920 sind die der S8 1, 12 Abfatz 2 und 20 des Gesellschafts Greiz ei Greiz, den 26 6a Amtsgericht.
— .
Gr r eng hausen.
Prokura erteilt.
¶Qreissem. In das Handelsregister Abt. A Nr. 1927 ist zur Firma „Offene HSandelsgesell⸗ schaft Scheide . Co. ingetragen worden: Der Kaufmann Garl Scheide ist aus dem Geschäft am 20. Mai Der Kaufmann Robert An— ütz in Greußen führt das Geschäft als Einzelkaufmann Firma weiter. Greußen, den 2. Mai 190 Schwarzb. Amtsgericht. Abt. J.
Junghans
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Karl Junghans ist alle: niger Inhaber der Rirma. Die Firma lautet 2d9i9] jetzt: Gebr. Junghans. Dem Kaufmann Wilhelm Junghans ist rokura erteilt. Großalmerode, den 28. Mai 1920.
Hainichen.
Bei Nr. N, Firma Nobert Scholz
Mc] in Görlitz: Die Photographen Affred Im Handelsregiste A wunde unter und Felir Scholz in Görlitz al perfönlich haftende Gesellschafter. offene Handelsgesellschaft hat am 19. Mai
1929 begonnen.
Bei Nr., 647, Firma Max Pinner 3 in Görlitz: Die Firma ist er— oschen
cen. i Ur. 1641, offene Hande * Reulecke C Dehn in Görlitz:
JIirmg
Die nunmehrige
1777, die Firma J. Ohn⸗ * tein örlitz und fene Kaufmann Josef Ohnst
Inhaber der in Görlitz.
Geschäft ist von Lissa i. Pos. hierher
1778,
1779, die Firma Erich
cht Görlitz.
. .
unser Handelsregister Abt. A
FIduard Pöhler in
26
8 55 Soros 86 haber ind als deren Inhaber
otthold Erdmann Morstz
Handelsregister Abt. A
unter Nr. 196 die Firma in Ransbach und als deren alleiniger Inhaber in Ransbach eingetragen.! Der Ehefrau des Kau
der Kaufmann
iann Alois Böhm,
ria geb. Hoffmann, in Ransbach ist Grenzhausen, den 238. Mai 190. / Amte gericht Höhr⸗Hrenzhaufen. — 1
in Greusen“
unter der
,,, ö 1 In unser Handelsregister A ist heute bei schrüänkter Haftung Halle a / S. ein⸗ Nr ln. Genen en seseseilfckaff Geknr. Hefen
in Groszalmerode ein⸗
Amtsgericht.
Hggen, Westsr. In unser Handelsregister Abtei amml Nr. 5 ist heute bei der Aktiengesellschaft 1920 ist das bisherige Statut in der Continental ⸗Gas⸗Gesest⸗ schaft zu Dessau mit Zweigniederlassung Statut agen eingetragen; Dem Kaufmann g en Michaelis zu Dessau ist. Gesamtzrrokura in der Weise führer von den d erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem pon der Gesellschafterbersammlung gewählt anderen Prokuristen die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen berechtigt ift. Ha W., den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht.
2 ung B
Auf Blatt IJh9 des Handelsregifters, ie in Helle a, Chemnitzer weigstelle Hainichen in Hainichen ist heute eingetragen wonden: Generalversammlung vom 29. März 1920 hat laut Natarigtsprotokolls vom gleichen Tage die kapitals um fünszehn Millionen Mark, end in 15 00 auf den lautende Aktien z 1000 , mithin auf Fgessll. dre ßig Millionen Mark beßcklofsen. Dem—⸗ entsprechend ist 5 5 Absatz 1 des Gesell⸗
Bank⸗Verein
Erhöhung des Grund—
nhaber
1920.
6 F Da .,. Warmuth in Görlitz.
1 1 die Firma Eduard Böhler in Greiz und als deren Inhaber
Kaufmann Garl ( ]
0 * IR
6
Halle, Saale. 24923]
Kaufmann und Buchgewerbefachmann Jo⸗ hannes C. Horn und Kaufmann Walter Hugo Horn, beide in Halle a. S. Offens 2 Handelsgesellschaft, die am 1. April 1920 1Ro aus begonnen hat.
bisherigen Malle, Saale. 24934
2407]
— — schaftsvertrages abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grun kapitals ist erfolgt. . Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Betrage von 120 8V für 5000000 ? für 10 000000 MS ausgegeben
ist heute auf demselben Blatte
eingetragen worden, daß der Bankdirektor Carl Degenhardt in Chemnitz als Mit— glied des Vorstandes ausgeschieden ist und
daß das Vorstandsmitglied, Bankdirektor Kommerzienrat Otto Weißenberger in Chemnitz, jetzt den Titel „öfterreichischer führt. . Amtsgericht Hainichen, den 27. Mai
Ralle, Saale. . In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2336 ist heute bei der Frma Bertha
Ballhause Ww. in Halle eingetragen: 21
ist jetzt Inhaber der Firma. Die ihm
Halle
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, SaasIe. QLId9ꝛ9] In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist heute unter Nr. 2399 bei der Firma Hallische Nachrichten Verlag von Gebräder Huck in Halle eingetragen:
Der Zeitungsverleger Waldemar Huck in
Halle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ha⸗ 1. Januar 1920 begonnen.
Halle a. S., den 26. Mai 190.
am
eiz eingetragen worden. Salle Den. . Des Amiteeticht. Äbt. 1, Amtsgericht. ͤ —
24930
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2602 ist heute bei der Firma Gen⸗ trup e Petri Maschinenfahbrik und Apparateßauanstalt in Halle einge⸗
tragen: Dem Kaufmann Otto Hecker in
Halle a. S. ist Prokura erteilt. Halle a. S., den 26. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 24931] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heite unter Nr. 2945 eingetragen:
oh. C. C W. Horn, Halle a / S. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Halle a. S., den 26. Mai 1920. Das Anitsgericht. Abt. 19.
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 335 Fei der Firma Grude⸗ koksvertrieb der AI. Riebeck'schen Montanwerke Gesellschaft
mit be⸗
getragen: Der Zweck der Gesellschaft ift 2. der Vertrieb von Grudekoks und anderen Bergwerkzerzeugnissen, insbesondere von Erzeugnissen der Montanwerke sowie ver Vertrieb von Grudesfen — der Vertrieb von Erzeugnissen anderer Bergwerksgesell= schaften als der Montanwerke bedarf der schriftlichen Genehmigung der Montan⸗ werke —, b. die Gründung und der Er⸗ werb von Unternehmen, die den zu a ö. nannten Zwecken des Grudekokspertriebes foörderkich sind sowie die Beteiligung an solchen Unternehmen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. März
Veise . daß nur noch dieses neue
ltung hat. Die Bestimmungen iber Vertretungsbefugnis sind derart 3 ändert, daß der eine ber beiden Geschäfks⸗ fü ontanwerken, der andere
wird. Zur Vertretung der Geselsschaft genügt die Willenserklärung zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder zweier Pro- kuristen. Den Kaufleuten Paul Brömme, Johannes Moll, Paul Schafft, sämtlich S., ist Prokura erteilt, und zwar dergestalt daß jeder von ihnen be⸗ rechtz at ist, in Verbindung mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Halle a. S., den 26. Mai 1 Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halls, &a ale. 4937 das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2726 bei der Kom- manditgesellschaft Sallescher Kraftfahr⸗
,, , , . ,