1920 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hindenburgstraße 27 b. Inhaber: Kauf- Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

mann Friedrich Karl Koch in Königsberg Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts.

storben. Mit PBirkung vom 1. 4. 1919 den Namen und werden zum Kurse von 2. wenn der Vorstand aus einer Person ab ist das Geschäft nebst Firma auf den 200 0,υ a eben.) besteht, von dieser oder von 2 Prolurisien, *

1 P e ö 54 ,, , , , 97 8 ö j ; ö ., . 6 in Königs. . beste llt. s ei o gt dier Vertretung Sohn Fohann Eble, Bierbrauereibesitzer 5) Auf Blatt. gos8, betr. die Firma b. wenn der Vorstand aus mehreren Per. d e , Telpsiger Zr otfabrit, ehr; Zocchin, hene öescht;. on s i, , . J n , ,, ce, e,. k sagsoꝛ , , mn Hekanntmachungen der Ge Baul Eble, Kronenbrauerei, Sitz in Max Joachim ist ais Gesellschafter aus- Vorstands und einem Prokurssten ode⸗ Ire, . , tr. Y. len chat durch den Staatsanzeiger für Laupheiut. . geschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ von zwei Proturisten. Zu Mitgliedern 3 K Friedrich Braun in Pürttemberg und das Amtsblatt für den ä Bei wer Flrma Bartholomäus mann Johann Friedrich Joachim in des Borstands sind bestellt die Architekten , ö w w . J . Haub in Laupheim: Auf Ableben des Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Er Gustavp Küttler und Ernst Friedrichs, beide er. 9. ke e Rudat. Sitz: Ven 11. Hai, 19h. Firmeninhabers wird das Gesqzäft unter darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft in Leipzig. ö

Köÿnigsb ra i. Er j R rten Amisgerickt Künzels 7 T ö R. * ; ; , ; nigsberg i. Er., Vorder Roßgarten Amtsgericht Künzelsau. der bisherigen Firma von der Uitwe Jo mlt einem anderen Gesellschafter vertreten. Hierüber wird noch folgendes betanmt—

8 2 Offone Sandes sos soss5ßchBaf] . , h ** e. . . ö. . z . 11 ‚. re ; ! ,,, . Stv. Amtsrichter Schmidt. sesine Sanb, ger. Schuster, in Laupheim 6. Au Blatt gabs, berr. die Utrien. geniacht; Der Por and betet, ans. er wie 8 , rij . e. Landau. Pfalz 4966 meitergeführt; . ; . , . unter der Firma Bank für oder mehreren Personen. Die Mitgliecer , 2 . a. Gaube src aiste 24966) IL im Jiegistet ür. Geselllchaftsfirmen; rundbesitz in veipzig: Der Gesell⸗ des Vorstands werden durch den Au Rrßat, Keide jn Fön geberg i ,. Bande lsrege ter. Die Firma Gebrüder Obernauer in schaftsvertrag vom 11. Januar 1896 ist sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruß

Nr. 2976 Carl Siegmund. Nieder⸗ I. Neu eingetragen wurden die F nen: 2estn fi Off eng EF 5 * . . . ä . . be rru⸗ lassungzort: Königsberg i. Pr., Kronen 1) Derbi ton ba Cie. gie, r fett egg. . K durch Beschluß der Generalversammlung der Bestellung obliegt. Die Bestellung a n, , , n,. 1 , Tie, Zigarren] eit . Mai 1930 zum Betriebe einer vom 30. März 1220 laut Notaria er der Widertuf erfolgen i dei

e nr ö . 56m ö . 6 . r Bent. . z 192 aut Notariats- oder der Widerruf ersolgen in der stlaße Nr. 5. Inhaher: Kaufmann Carl mit dem Sitze in Oberlustadt. Offene Froßhandlung in Tabaksabrifaten als protokolls von demselben Tage im. 5 2 Form notarseller Nieder schti Die

1920.

Generalversammlungen werden, sowelt nicht dazu der Aufsichtsrat verpflichtet oder be— rechtigt ist, vom Vorstand einberufen. Sie werden in Leipzig abgehalten. Inner halb der ersien 6 Monate eines Geschäfts=— jahres findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung statt. Die Berufung der Generalverfammluag erfolgt durch offent—⸗ liche Bekanntmachung im Deuischen Reichsanzeiger. Die Einladung zu der Generalversammlung erfolgt in der vor⸗ geschrlebenen Weise mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine. Der Tag der Berufung und der Tag der General— versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ re nen. Der Zweck der Generalversam m⸗ lung muß bei der Einberufung bekannt⸗

Siegmund in Königsberg i. Pr. Handelsgesellschaft seit 1. Janua Heschästgnachsolge: Pauline ;

Rr. 2577 Cong rd 2itzom. Nieder⸗ den e fi haftende Gesellschafter: . k , lassungsort; Königsberg i. Pr., Schnür. Heinrich Debußon, Fabrikant, und Otto Gesellschaster:! Wilhelm und Hermann Üngstraße Nr 25. Fähaber: Kauf narn Klein, Kaufmann, belbe in Cberlustadt. DObernauer, Kaufleute in Laupheim y Eduard Lützow in Königsberg i. Pr. 2) Friedrich Schmitt, Tabak. und denen eder allein i , ginn,

Nr. 2973. Gehrider Rohr ahn⸗ Zigarrengroßhandlung in Landau. In⸗ berechtigt is⸗ k Allenftein, Zwejen ederlassung änigs⸗ haber: Friedrich Wilhelm Schmitt, Kauf. Ven Iz Hai 1920: berg, Hauntnicderlassung Allenstain, mann in Landau. . . Amtsgericht Laupheim. führung und Betriebsoberleituug mit Zweignie derlassung: Königsberg i. Er,, 3) Hch. Hering Co, Piassava⸗ Oberamttrichter Dr. Mauch beschränukter Safsung in Leivzt 1 Lizentstraße Nr. 8. Inhaber: Kauf⸗ besenfabrikation mit dem Sitze in Bell⸗ , ,, . e, n n, nt n 39 2 Hahn Pꝛu Flak in, Nlnftäir. al Hennen ante cf schsftö ät Her; Gstärtesi, , , Wee nt Chhigtte nr, b, här, fene gestallt s gn az ghtetbrenistes albtetkunß ä ih Keltlick olf, Win nf! Au unter Beschränkung auf den Beikießb der sellschafter: Heinkich, Hering, Fabrikant, heute unter Nr. 39s die Firma Ho ,, ,

ö auder ö 88 , . 19 * Jwejgniederlasfung in Königserg i. Pr. und Karl Hafe, Fabrikant, beide in Bell⸗ . doskanrm, einge tag:; n mit dem r . ö Prok er ; . n n. wirs , n Ren, Riederlaffungt orte in Colli enn abgeändert worden. Dr. Hermann Howard

rokurg erteilt. hejm. Prekurg ist ertell Ler Glse Hering, Miederlassungz orte in Collinghorst und ist als Geschäftsfüh sgeschiei ö Ilbt unn B am 2. Mai 1920: geb. Rehn, Ehefrau des Fabrikanten Hein⸗ . . der Kaufmann birich ef fer e e rer s ef . r 419. Lindner K Gy. Gesellschaft rich ing, in Bellhei . Hollander und Kaufmann Wilhelm Ros⸗ Scr , ,, . ĩ sellschaft rich Hering, in Bellhein. Die Firma J ! h s Ludwig Richard Pusch in Berlin, der

dahin abgeändert worden, daß der Gegen⸗ stand des Unternihmens auf den Betrieb von Grundstücksgeschäften aller Art, Kom— missions und See, e fe ausgedehnt worden ist.

7) Auf Blatt 13 625, betr. die Firma Göseilschaft für Howarvsche Buch⸗

mit beschränkter Haftung Sitz: war higher im Gesellsch. Reg. für den kamm, heide zu Collinghorst. Die Geyell— .

1. r ung. Sitz: sellsch. Reg. für den 19 . de z 1ghorst. e Gese z . . . j ö 9 ,, ö.

Königsberg i. Br. Gesellschaftsver⸗ Amtsgerichtebezirk Grünstadt Band J, s. schaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Re man . . 1 gemacht werden ,. der Geselschaft Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder zeipsig,, bie, Kandthirte Krtedri ugust ausgehenden Betanntmachungen erfolgen

trag vom 25. Ayril 1920. eingetragen.

Gegenstand

des Unternehmens:; Handel mit Brenn⸗s. 4). Haas ( Lindauer, Rohtabak— stoffen, Holz und Baustoffen. Stamm- handlung mit dem Sitze in Ingenheim. kapital: 60 0M S6. Zwei Geschäftsführer Offene handelggefesffchaft seit 1. Januar Oder ein solcher in Gemeinschaft mit einem 1920. Herson ich haftende Gesellschafter: Mrofuristen sind vertretungsberechtigt. Ge⸗ Otto Haas, Zigarrenfabrikant in Ingen. shäftsführer:; Kaufmann Gustav Lindner, heim, und Max Lindauer, Kaufmann in Architekt Franz Schmidt und Bankier] Frankfurt 9. M.

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Es bleibt der Beschlußfassung des Aufsichts⸗ rats vorbehalten, die Veröffentlichung in ben anderen Blättern anzuordnen. Je⸗ doch hängt von der Betanntmachung in diesen Blättern die Wirksamkeit der Be⸗ kanntmaͤchungen nicht ab. Die Attten lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe

Ritter in Lübeck, Carl Friedrich Joachim von Wedel in Leipzig und Dr. phil. Karl Wilhelm Christoph Schoenemann in Leipzig. Jeder bon ihnen darf die Gesell—⸗ schaft nur in Gemeinschast mit einem auderen Geschäftgsführer vertreten. Ihre Protura ist erloschen.

8) Auf Blatt 13 797, betr. die Firma

ber Gesellschafter allein ermächtigt. Leer, den 28. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Lelkaig. . . 24970 In das Handelsregister ist heute etnge⸗

tragen worden;

I) auf Blatt 13 006 die

irma Edi ard

Georg Crise, sämtlich in Könjasber 5) 3 inel. Bürs 6 in ; ; x . , akte! ö , . . . . ö in Herm. Reifert in Leiy; (Rord. Robert Ehrmann in Letpzig: . Pro“ erfolgt zum Nennbetrage. Gründer find: Gustavx ndner k z am Der Kaufmann ard Her, kurg ist erteilt dem Kaufmann Alfred Bant für Grunpbesitz, Aktiennesellschaft,

sryrn ße 1 und Architekt Franz Steinel Ik, Bär sten sabrikent in Jamberg. Iitäße 46 1 Schmidt in Königsberg j. Pr. een, Fra ee bre n, , n er, . n, , . e Gahseß die Pterke, Warmn, Sie ne, Sꝑhn. vonn Jszähne Län heben t bzeschäftöhweetg: Ein. und zeschir , ; ö 5auf ; 3 escha⸗

Geschirre, Petz kontor⸗ und Platzgebrauchs⸗, Steinel II., Kaufmann in Ramberg. fu welche, 19 007 die Fh ;

en stände ibres bisher unter der Firma 6. Georg Häfmann, Handlung tz . . . . img S0 Winder . Co. betriebenen Handels. Textilwaren und Ausstattungsartiteln in Gern 27 ö l ,,,. 8 zr ts, zum veremntartzz. Werte Ven ziiänmeiler, sahab: . Georg Hofmann, , gi an,, . 34 0) M ein, der auf ihre Stammeinlagen Kaufmann in Annweiler. k . . von je 17 000 4 verrechnet wird. II. Aenderungen: ger. Angegebener Geschäftssweig: neden dren in aufs. 13 Birng Er. schtr In kJ . herein sn mmigsberg ö. m. h. H. d ein hst G Helck“, Damptsägewerk 3 C Ga 3. e,, 8 ö Durch Beschluß der Gesellschaftewersamm- und Holzhandlung in Kandel. Die offene T. *r eb, o,, in Leipzig:

Leipziger Immobiltengesellschaft, Akrtien⸗ gesellschaft, beide in Leipzig, Gesellschaft sür Podenunternehmungen mit beschränkter Haftung, Gesellschaft für Hausbesitz mit beschränkter Haftung und Märkijche Grund⸗ stückzesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Berlin. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Rechtzanwalt Dr. Wil⸗ helm Ventur, Kaufmann Garl Storm und Kaufmann Arthur Schindler, sämt⸗

Arthur Hennersdorf in Leipzig.

5 Auf Blart 16 G26, betr. die Firma Industriewarke Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Leipzig: Das Stam wmtapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. April 1920 auf 50 000 s erhöht worden. Der Gesell— schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls vom 22. April 1920 auch in anderen Punkten abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗

Inhaber

fungen vom 26. Mai und 169mg z , n,, . J Br. phil. Heinrich Paul Richter ist! nehmens ist die Erwerbung und Verwer⸗ lich in Leipziß. Von den mit der An= ung am 28. „S4. Juni 1919 Handelsgesellsch t elö! Dan . ) ö ? ! ,,, ]. ,,, . *. gfselllchast, ist. aufgelöft. 35 infolge Abfebens als Inhaber ausge⸗ tung von industriellen Anlagen jeder Art, meldung der Gesellschaft; eingereichten

ist das Stammkapital um 200 000 6 er- Geschäft ist mit allen Aktiven und Pasfspen

höhl und betragt Et Herstellung und der Ver⸗JSchriststücken, ins deson dere hon dem Prü—⸗

Vie] fungsberichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommeg werden. Leipzig, am 28. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. II B. Leih rig. 24974 Auf Blatt 19012 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Litör⸗ stuben⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Zeipzig (Peterstraße 37) eingetragen und weiter folgendes ver lautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag

insbesondere die trieb von Maschinen und Geräten. Gesellschaft darf sich an Untergehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Max Strauß und Jolef Rosenau sind berechtigt, die Gesellschast jeder allein zu vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Hugo Luß in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Apitz in Leipzig. Er darf die Geseilschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem

50) 000 S6. Der durch Kauf mit Wirkung ln schied'n. Der Chemiker Dr. Friedrich s-sMsof e ͤ . ? kung vom 1. Mai i , , , , k ist entsprechend . . an auf ö. ö Franz Jatob w ,, dert. Schmitz in Kandel übergegangen, der es en. erteilt de auf Iduar NMoj 37 h h ** 9 . ö. E 111 Ku 5 3 L ! ,, ,, , scha —: Durch Beschluß der 2) Firma Josef Flick . Go., Zi⸗ * ,, 3 2 Srl 1 ; . ammlung dom 29. März 1920 garienfahrik n Herghelim B. X. Als , . , ö, 66 gn ö. 33 . ö ö n, ö , . a . Gesellschafter ist nen n , mem i. z apital ist um ! Mjllion Mark auf eingetreten: Johannes Flick, Kaufmann in Setter art“ 36 K J ,, dur i rt. Die neuen 1 V Aktien zus 3) Firma Vogt, Jülch R Co., Tabak— ,,,, e 16 4 lauten auf den Inhaber und und Zigarrenfabrik mit dem Sthe Shnwenkaw , . . sind zum Nennwert guns gegeben in. Gsbramstein, Der Gefellschafler ü un, Blatt I ,, bern, die Jirma n 1

Am 26. Mai 1920 bei Ny. 7 Friedrich Jülch ist mit Wirkun . * ei Ny. 4 drich Wirkung vom Cin nö, ,, eren iste ; jf 3606. M ö schloff . und . , n, Mai 1920 aus der offenen Handels . in Leipzig: Die Firma ö, e . . ö 30. März 1920 abgeschlossen r me em! J dre e n e fuer g e , ö . 7) auf Blatt 14 406, betr. die Firma American Seenie Railway Gesell⸗- Gegenstand des Unternehmens ist der eillchastern Wishenn erlag des Schwaneberger⸗Album schaft mit Hdeschränkter Haftung in Kleinhandel mit ÄAkören. Goelbraunt—

Bei Nr 361 Ostyreuische Jie⸗ Vogt und Ernst Kreienkamp in offener . 24 ; 6 ,,,, ö, . Hecient gin, fortgeführk. He genstand ee g ichaft s werkre it an gh ft ö

. . Dt. *

Wahren: Balduin Reimann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Leipzig, den 28. Mat 1920.

weinen, Branntweinen, Stillweinen und Schaumweinen, Zigarren, Zigaretten und anderen Tabakserzeugnissen sowie der Aus⸗

zum stellvertretenden Geschäftsführer be. ernel ehr: kfabrik. ĩ t It. stellvertretenden Geschäftsführer be ö ö. . Hesellschafter vom 24. April 1920 laut Amtsgericht. Abt. II. schank von vorstehenden und anderen Ge— rger, gemisch. Notarialsprotololls von diesem Tage ab⸗ E. ia. 24972) tränken und der Kleinhandel mit anderen

tes Warengeschäft in Landau. Nunmehr * . He Rnigsee, Thin. 24963] Inhaberin: Marie Josephine Hornberger, gen dert ö ; ,. Handel eresister Abt. A Nr, 213 geb. Schmitt, Ghefrau bon Julius Horn a , . . . gieren n ö die Fim Gustgn Muthe in Sitzen: berger, in Landau. Gegenstand des Unter ren ' M, . n Erich . nn in j dorf und al⸗ deren Inhaber der Fabrikant nehmens nunmehr: Haushaltungsgeschäft. 6. n DJ ie,, dase bst in oetragen worden. 5) Firma Gisengießerei Lanbau ? ö. n. Blatt 18127, betr. die Firma Kön ale den ö. Mai 1Yo. Gebrüder Bau Attiengesell schaft gz unn Schmibt in Zeip ig: ö , Schwarzb. Amtsgericht. mit dem Sitze in Vaudan. Burch Be— Gugen Schmipt ist als reiße augge⸗ ö. schluß der außerordentlichen Generalver- schit den. Ver Kaufmann Ernst 6 n gnatann; s'2teß! sammlung vom 20. März 1920 wurde Hilbert Bader in Leipzig ist Inhaher. Die . amelsregists eintrag 4 O53. 82: das Grundkapstal um dLreihunderttausend Firma fanter kh stig? * Bruno Schmidt Die Firma Wu ch. und Kunstanti⸗ Mark, eingeteilt in 300 neue, auf den . ö Augriat Sslar Wöhrle in Krnstanz. Inhaber lautende vollbezahlte Stamm irn, A. Mai 1920 Inhaber ist Schriftsteller Oskar Wöhrle aktien à 1000 66 mit Dividendenberechti⸗ eins 6 icht it ß in Kenstznz; ng ab 1. Januar 190 erhöht. Die J . r Dendelßreg tere sytrag A I O-. 84, Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Leipzig. Tirma T. WM. Guggenhejm in Kon- Datz Grundkapital beträgt nunmehr fechs⸗ ;

Auf Blatt 19010 des Handelsregisterzß Waren. Der Ausschant soll in Trint⸗ ist heute die Firma Leipziger Brennerei stuben erfolgen, die für diesen Zweck be= Gesellschaft mit beschränkier Haf— onders eingerichtet werden. Das Stamm⸗ tung in Leipzig (Westftr. S) einge kapital! beträgt fünfzigtan send Mart. Die tragen und weiter folgendes verlautbart Gesellschaft, wird vertreten durch zwei worden: Der Gefellschaftsvertrag ift an Seschäftsführer, oder wenn Prokuristen 20. Mai 1926 abgeschlossen worden. hestellt sind, durch einen Geschäftsführer Hegenstand des Unternehrnaens ist die Her« und einen Prokuristen, oder durch zwei stellung von HSranntweln und der Ver. Proknristen. Zu Geschäfisführern sind trieb bieser Erzeugniff: im großen und hestellt der Kaufmann. Will. Berges in im kleinen. Zur Exreichung dieses Zwecks Leipzig und der Kaufmann Gustav Jaensch ist die Gesellschaft befugt, gleichartige in Berlin.

oder ähnliche Ünternehmangen zu er. Aus dem Gesellschafte verträge wird noch werben, sich an solchen Ünternehmungen bekanntgegeben. Die, Bekanntmachungen zu beteiligen und deren Vertretung zu der Jesellschaff erfolgen nur durch den übernehmen. Das Stammkapital beträht Deutschen Reichsanzeiger.

Leipzig, am 28. Mai 1920.

. 21571] In das Handelsregister ist heute ein—⸗

ftanz: Die Firma ist erloschen hunderttausend Mark. urch den glei s dreißigtausend Mark. Zu Geschäftsführern

,, , e, ; ö J art. . gleichen getragen worden: we hig z . , h Ni tgaericht. J .

är elde ere e s Däne ß rng, ssc en cel ö, , e, Fe Koss öe rng Sr. Häme st', Pulk dien, bemns kiuteger dt. w. ,

Schü nebeck Infaber Hort * 3 vertrags teilweise geändert, Die Attien Ing. Otto Banse in Leipzig ö. h . . ö u, , . nn,, ö 206! öne In 2 Neu- wurden ausgegeben: 2060 Stück A 1980ĩ9 traße 4). Der Diplom- Ingenieur Br. 3 Fes af r indir nc ehen . , . ,,

Burger in Konstanz: Die Firma ist er— loschen. Konstanz, den 25. Mai 1920.

frei von Stückzinsen und 100 Stück Ing. Friedrich Louis Heinrich Otto Banse Il 20 frei don Stückrinsen. in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt Landau, Pfalz, 23. Mai 1920. an Gertrud Essa Johanna vere hel. Banse,

unter Nr. 4 eingetragenen Firma Fritz Tegeler in Kirchheide eiʒngetragen: Die Piokura des Kaufmanns Fritz

der letztere zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen oder einem Yrokuristen

Bad. Amtsgericht. I. Amtsgericht eb. von Andrian Werburg, in Geschäftsführer HRünzelsau. 24965 k higher c; Ir br r , g, deöenrhl ere h ligt . eln, h . ö . 3 irchbelze ist erleschen, irc In das Handelsregister Abteilung für Lauenburn, Eso. 24967 Keommmissionsgeschäft in technischen Erzeug⸗ , . ,,. Vegener 7 , . er Kaum gun Fritz Tegeler in lrch⸗ Gefellschaftsfirmen Bo. J Bl. Ii7 wurde In unser Handelsregister Abt. ist wissen.) ar e , n , . ö h, . In hal g der ö heute eingetragen de Firma „uber? unter Nr 59 bei der Firma Theodor = * auf Blatt 19009 die Tirma Robert schaft. mit , ,, k 3 1920. landwerk Ingelfingen, Gefessschaft Stolte, Inhaber: Theodor Stolte, Große Kartannggeufabrit in Leipzig einen anderen . n r ö. Lippisches Amts gericht. I. mit beschräukter Haftung“ mil dem Brennerei, und Brauerei⸗Besitzer, Laren (Reindnitz, Weidmannstr. 2). Der Kauf⸗ 8 9, . iht it 156 Lim acuh, Sa ckis Ha. 24976 Sitz in Ingelfingen. burg. Elbe, eingetragen, daß die Firma mann Adolf Robert Alex Große in Leipzig Amtsgericht Abt. II B. In das hiesige Handelsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist der erleschen ist. ist Inhaber. Prolura ist erteilt an Clara Loipxi. 24973) heute auf Blatt 388. die Firma Grust

Auf Blatt 196011 des Haadelsregtsters Dittrich in Limbach betr., eingetragen ist heute die Firma Jaegerhof Artien⸗ worden: ö .

gesellschaft in Leipzig eingetragen und I) Frau Marie Emma, verw. Dittrich, weiter folgendes verlaulbart worden: geb. Starke, in Limhach ist ausgeschieden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 2) Gesellschafter sind: 4. der Kaufmann 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand Ernst Gerhard Diltrich, b. der Kaufchann des Unternehmens ist die Erwerbung, Be- Ernst Herbert Dittrich, (. der Kaufmann

Lauenburg, Elbe, den 20. Mai 1920. Camilla verehel. Große, geb. Teich, in

Bau und Betrieb von Elektrizitätswerken ; Amtsgericht Leipzig.

im Bereiche des Gemeindeverbandes Ingel⸗ ; fingen, die Einrichtung von Strom— I) auf Blatt 2881, betr. die Aktien zuführungs anlagen zu den Abnehmern fo. Eaunphoim. L24968] gesellschaft unter der Firma Leipziger wie der An und Verkauf elektrischer Be. In das Handelsregister wurde heute ein Wollkämmarei in Leipzig: Prokura ist darfogegenstände. getragen und zwar: erteilt den Kauflenten Vermann Moritz

Dat Stammkapital beträgt 100 000 M. 1. im Register für Einzelfirmen: Ernst Rausch und Ernst Herberger, beide

Die Einlage der Gesellschafter Friedrich und! 1) Bei der Firma Micharl Müller in Leipzig. Feder von ihnen darf die Ge⸗ bauung und. Verwertung von Grund⸗ Ernst Paul Dittrich, sämtlich in Limbach.

Heinrich Hermann ist durch Anrechnung zur 6 in Laupheim: Der sellschäft nur in Gemeinschaft mit einem stücken, insbesondere die Verwertung Die Gesellschaft ist am 1. März 1920

des Betrags von 40 00 auf den Kauf. Firmeninhaber ist gestorben, Die Firma Mitgliede des Vorstands oder einem der zu Leipzkg an der vai straße ert hae, . 296. Mai 1920 imbach, den 26. Mai 1920.

unter Nr. 17119 und an der Großen

das seither von ihnen unter der ist erloschen.“ anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht.

reis für

ö. Elektrizitätswerk Ingelfingen, Ge. 2) Bei der Firma Max Häule in 4 auf Blatt 7943, betr. die Firma Fleischergasse, unter Nr. 1113 gelegenen,

brüder Hermann, betriebene, nunmehr durch Laupheim; „Auf, den Tod des , Handels und Verkehrs. im Grundbuche für Alt-Leipzig auf den Lindtfax. 24978 die Gesessschaft übernommene Glek, inhabers Max Hänle, Kaufmanns in Banat Uktien⸗-Gesellschaft in veipzig: Blättern 55h, 565 und 567 eingetragenen Im hiesigen Handelsregister Abt. A

22

Der Ge. Laupheim, sührt dessen Wittwe Kreszentia Die Generalversammlung vom 9. März und unter der Bejeichnung „Jaeger hof“ Nr. 44 ist heute eingetragen die Firma fellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1920 Hänle das Geschäft unter der bisherigen 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals bengnuten Grundstücke. Das Grund „Albert Adelnhs“ in Gngelstirchen ab geschlessen. (. an weiter. um ö o , in I160 Aktien ju je tapital beträgt dreihunderttausend Mark, und als deren Inhaber der Kausmann Geschäftsführer sind Karl Bührer, Ver-. 3). Bei der Firma Paul ble zur 59d „6 zerfallend, mithin auf eine Million in dreibundert Aktien zu je tausend Mark Albert Adelphs zLaselbft. waltungsbeamter, und Heinrich Hermann, Krone in a mn. „Der, Firmen. Mart, beschlossen. (Hierüber wird noch zerfallend. Alle die Gesellschaft ver. Lindlar, den 29. Mai 1920. Glektrolechniker, beide in Ingelfingen. inhaber Paul Eble in Laupheim ift ge. bekanntgegeben. Die Aktien lauten anf pflichtenden Erklärungen müssen erfolgen: Das Amtsgericht.

trizitätswerk entrichtet worden.

0 zum Deutschen Neichsanzeiger und Prenßischen Etaatsan

Berlin, Mittwoch, den

ö

M 118.

Der Inhalt dirser Zeilage ̃ sthastg · 8. Jeichen⸗, 9. Mnsterregister, 109. der Urheberrechtzeintragsrolle sgwit 11. liber Konlurse und 12.

16 einen besnnderen Glatt nnter dem Titt!

Jentral⸗HKandelsregister ür das Dentsche Reich. on. 169)

Vas Zentra 5 Selhstabholer auch raße 32, bezogen we

7

D

Lindlar.

Im hiesigen Handelsrenister Aht⸗ A Nr. 43 ist heute eingetragen die Firma Fuchs d Brüning“ in Lindlar. Als

9 Juhaher Kaufmann

Remscheid und Friedrich Wilhelm Hrü⸗ ning, Ingenieur, in Remscheid. Offene andelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Lindlar, den 28. Mai 1920. Amtsgericht.

Lopherich.

In unser H.⸗R. A die Firma Heinrich Müllers mit dem Sitz in Lobberich alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich

Müllers in Lobbetich

Es wird ein Handel in Tabakwaren

betrieben.

Lobherich, den 19. Mal 1920. Aintsgert cht.

Lon ber ieß᷑.

In unser H.⸗R. A 294 ist heute die irma Wilheln Petjes mit dem Sitz und altz deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Petjes in Grefrath eingetragen worden.

Es wird ein Lebens, und Futtermittel

n Grefrath

geschäft betrieben.

Lobberich, den 21. Mai 1920. Amtsgericht.

Lobhori ch.

In unser H.R. A Nr. 295 ist heute die Firma Veter Terhaag mit dem Sitz in Breyell und als deren allkiniger Inhaher der Sigarrenmacher Peter Terhaag in Breyell eingetragen worden.

Es wird eine Zigarrenfahrik betrieben.

Lobberich, den z1. Mai 1920.

Amtegericht.

Lonkhekxi M.

In unser H.R. A Nr. 16 belt der Firma Jakob Rollbr Nach⸗ folger in Lobderich folgendes

worden:

Das Handelsgeschäft ist mit Firma auf

den Kaujmann Franz übergegangen.

Die Prokura des Kaufmanns Franz

Böckem ist erloschen.

Lobberich, den 23. Mai 1920. Amtsgericht.

b

Lörrach.

Zum Handelsregister Abt. B Bd. J

wurde unter O.-„3.

Appretur Schusterinsel G. m. b. H.

in Schufteriusel,

tragen; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gefellschafterbeschluß vom 6. Mai 1920

abgeändert worden. örrach, den 13.

Amtsgericht.

——

Lira ρ.

Zum Handelsregister Abt. V Bd. 1 O- 3. 40 (Seiler . Co. (G85. m. h. S. Grenzach) wurde eingetragen? Die Liqui⸗

dation ist beendlgt

die Vertretungsbefugnis des Liquidators

erloschen. Lörrach, den 20.

Amtsgericht.

Lörrach.

Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1

wurde zu O.⸗3. 69 warenfabrit,

Landwirt in Kandern

müller, Maschineninspektor in Mannheim, übergegangen, die es unter der alten Firma

in offener Handelsges hn Vertretung der

Ernst und Fritz Kammüller berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1920

begonnen.

Die Prokura des erloschen.

Lörrach, den 20.

Amts

Lörrach.

Zum Handelsregister Abt. A. ; Nr. 146 die Kommandit⸗ esellschaft Winter, Büchelin Æ Co. n Steinen eingetragen. . tende Gesellschafter sind: Dr. Karl Winter, Kaufmann in Steinen, Georg Büchelin, Wagner in Steinen.

wurde unter

bei der eine Komm

hat am 1. März 1929 begonnen.

Sörrach, den 21. ) Am

4 Henhelsregistr.

Ernst Kandern) eingetragen: Die Inhaberin Ernst Kammüller Witwe, Johanna geb. Däublin, ist am 30. Oktober 1919 ge⸗ storben. Das Geschäft Erben Ernst Kammüller, Fabrikant in Kandern, Fritz Kammüller,

togericht.

rden.

24977]

Walter Fuchs in

24979 Nr. 293 ist heute

und als deren

eingetragen worden.

249801

24981

ö 24982 heute

getragen

Böckem in Lobberich

24983 13 (Färberei und Goöe. Weil) einge⸗

Mai 1920.

24984

und die Firma sowie Mai 1920.

24985

(Kanderner Ton- Kammüller,

ist auf deren

abrikant und

und Markus Kam⸗

ellschaft weiterführen. Gesellschaft sind nur

Ernst Kammüller ist Mai 1920. gericht. 249861 d. III

ersönlich haf

Die Gesellschaft, anditistin beteiligt ist,

Mai 1920.

Auf Blatt 241 des hiesigen Handels⸗ die Firma Brunn W. Oertel in Lößnitz und als deren Inhaher der Kaufmann Bruno Willy ; eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Großvertrieb ausgenommen Lebensmittel, und Erzeugung von Hand⸗

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

genen nnn,

Lössnmilꝝx.

registers ist heute

Oertel in Lößnltz

von Waren aller Art,

klöppeleien.

Lo itx.

Loitz als neue Inhaberin eingetragen. Loitz, den 11. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Lorsch, HHesgem.

10. März 1929 bet der unter

eingetragenen Firma:

Firma ist erloschen. Lorsch, den 22. Mai 1920. Hefsisches Amtsgericht.

Luck an, Lansitꝶ.

eingetragen worden:

begonnen. Luckau, den 19 Mai 1920. Das Amtsgericht. Lu d wigshafen, HK Rhein. Sandelsregister. 1) Rindt K Guth in Speyer. dieser Firma betrelben die

fabritatengroßhandlung. straße 13.

Sebastian in Niederkirchen in

die Zigarren.

Obst⸗, Gemüse⸗ großhandlung.

stadt an der Haardt.

geschãäft.

an der Haardt. Peter Koch ist gestorben. ist aufgelöst. den Gesellschafter Karl. Rickert

weiterbhetreibt. findet sich Wallgasse 16.

hafen a. Rh. Neubauer ĩ Einzel vrokura erteilt.

stadt an der Haardt.

Alexius

Oberingenieur Wilhelm Gerhart

trags erteilt.

loschen.

niederlassun

Hauptniederlassung in München.

Amtsgericht Lößuitz, den 27. Mai 1926.

24988 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 15 einge— tragenen Firma H. Cohn in Loitz die Witwe Helene Cohn, geborene Seelig, in

. 29s) In unser Handelsregister A wurde am Nr. 33 Heckmann und Nitzge, Heppenheim, eingetragen: Die

24990 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 80 die offene Handels- gesellschaft Hanke Jauert, Luckau,

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Gerhard Hante und der Obermonteur Richard Jauert in Luckau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920

24992

Unter . Kaufleute L Mudolf Rindt, 2) Jakob Guth, 3) Karl Guth, alle in Speyer, in offener Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1919 eine Tabak— Das Geschöfts⸗ lokal befindet sich in Speyer, Blumenthal⸗

2 Gebrüder Sebastian in Wachen⸗ . Unter dieser Firma betreiben der

aufmann Wilhelm Sebastiau in Wachen⸗ heim und der Zigarrenmacher Emanuel offener Handelsgesellschaft seit 1. September 1919 Fabrikation und den Vertrieb von

3) Kattminkel Kastuer in Speyer. Unter dieser Firma betreiben die Kauf— leute Walter Kattwinkel in Speyer und Johann Kastner in Bellheim in offener Handelsgesellschaft seit 1. November 1919 eine Lebens- und Futtermittel⸗, Wein⸗ und Tabakwarengroßhandlung sowie eine und Landesprodukten⸗

4) Bilgeri C Gabrielli in Neu⸗ Unter dieser Firma betreiben die Zementeure Konrad Bilgeri und Valentin Gabrielli, beide in Neustadt a. H. in offener Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1918 ein Betonbau

5) P. Koch 4 Rickert in Neustadt Der Gesellschafter Die Gesellschaft Des Geschäft nebst Firma ist mit allen Aktiven und . über⸗ gegangen, der dasselhe als Einzelkaufmann Das Geschäftslokal be—

6) Gebrüder Neubauer in Ludwig s⸗ Dem Kaufmann Richard in Ludwigshafen a. Rh. ist

77 Ludwig Dautermann in Neu⸗ Unter dieser . betreibt der Pavierhändler Ludwig

autermann in Neustadt a. H., Haupt⸗

straße 29, eine Papier⸗ und Schreib⸗ warenhandlung. 8) Badische Anilin und Soda⸗

fabrit in Ludwigshafen a. Rh. Dem Rechtsanwalt Josef Boller in Rössen bei . dem Regierungsbaumeister

chönberger in Merseburg, . n Rössen bei Merseburg, dem Kaufmann Friedrich Müller in Halle 4. d. S., dem Kaufmann Friedrich Göhring in Halle a. d. S. und dem Kaufmann. Willy Jungbluth in Mannheim ist je Gesamt⸗ prokura gemäß § 18 des Geseuschaftsver⸗

3) Adam Avril in Neustadt a. S. Die Prokura des Karl Artner ist er⸗

10 Bayerische Notenbank. Zweig in Ludwigshasen a. Rh., nl rich

zandelsregister für das Dentjsche Reich kann durch alle Postanstalten, i. Berlin urch die Geschäftestelle des Reichs, und Staathanzeigers, SW. 43, Wilbelm⸗

24987] der Generalversammlung vom 28. April

2. Juni

1920 wurden die 85 21, 28, 29 der Sta⸗ tuten geändert. Aäaf die eingereichte Ur⸗ kunde wird Bezug genommen.

11) Eugen Roth in Neustadt a. S. Der Kaufmann Karl Rothenberger in Neustadt a. H. ist am 20. Januar 1920 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und wird deshalb seit diesem Tag als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Eugen Roth Inhaber Roth u. Rothenberger fort—

geführt.

12) F. Scheller Æ Cie., Gesell⸗ schaft mit bejchräntter Haftung, Sägewerk Harden burg Pf! in Sarde:n burg. In der Gerellschafter⸗ versammlung vom 12. Mai 1329 wurden die 55 5 16, 13, 14, 17, 19 des Gesell⸗ schaftvertrags geändert und wurde das⸗ selbe neu redigiert. Das Stammkapital beträgt nunmehr 45 000 „6. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen Als weitere Geschäftsführer wurden be⸗ stellt: Karl Ritzheim, Kaufmann in Lud⸗ wigshafen a. FRh., und Philipp Beck, Kaufmann in Gönnheim. Die Geschäfts— führer Ritzheim und Beck sind jeder allein vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Die Geschäftsführer Scheller und Böhler können nur gemeinsam mit einem andern Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten und zeichnen. Die Geschästsführung des Friedrich Scheller ist auf den technischen Teil, die des Karl Böhler auf den kauf— männischen Teil beschränkt.

13) Süddeutsche Setz maschinen⸗ Werkstätten Hans Cie in Neu⸗ stadt an der Haardt. Unter dieser Firma betreiben 1) der Maschinen bauer und Techniker Hermann Hans, 2) der Setzmaschinenmonteur Hermann Groh, 3) der Masch nenbauer und Werkmeister Gustav Knodel, alle in Neustadt a. H., in offener Handelsgesellschast seit 1. April 1920 ein Setz maschinen⸗Reparatur⸗ und

Vertriebsgeschäft. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er,

mächtigt, jedoch müssen auf Grund des Gejellschafisvertrags zwecks Vertretung nach außen immer zwei Gesellschafter zusammen mitwirken. Die Geschäftsräume befinden sich in Neustadt a. S., Linden⸗ straße 7-9.

14 Friedrich Ferkel, Weincom⸗ missionsgeschäft in Mußbach. Die

Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesellschafter im Jahre 1911 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Ludwigshafen a. Rh., 22. Mai 1920. Amtsgericht Registergericht.

Mm hacm, Nerkar. 24987

ln Broß tonwar wurde heute iaß Han- dbeigregister eingetragen: Dar Heschäft ist verkauft an Gottloo Mühlbänser. Kauf. mann in Großbottwar. Die Firma ist geandert in „Gottlob Mäh lh nser“. Marbach a. It., 28. 5. 1920. Amts gericht.

Oberamttrichter bling. 24898

M elm im g dm.

Unter Nr. 23 des Handel zregttterg Abt. B Nummer 2 wurde beute zur Fima „Weininger Gereke Ber. Kertüng G. m. b. G. in Meiningen eiteteaqen: Kaufmann Albert Heinemann fr Berlin ist laut Beschluß der Gelen. scafterversammlung vom 21. Mai 15920 als Geschaftt führer abberufm. Fräulein Ilst Hadlich in Bad Liebenstein ist Ge⸗ schä to führertr. ;

Meiningen, den 25. Mai 1920.

Das Ams gericht Aht. 1.

MSsaechece. 24999

In unser ,, Rbtesllung A

it bel der Firma tlhe ln Sragge,

Oßbstmnsfabritangn u. Bertrich in

Meschebr unter Nr. 197 folgende ein ˖ getragen: Die Firma ist erloschen. Meschede, den 21. Mal 1920. Des Amte gerlcht.

Mörs. (25000

Im Handelsreglster B ist heute unter Nr. 88 etngetragen worden die Firma Heiaaich Post, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Gastung. mit dem Sitze zu Homberg.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb der Schlffahrt und der Spedition det Großhandel mit Grennstoffen alle Art, Bergwerta. und Hüttenerzeugnissen, ferner der Betrieb von Agentur⸗ unt Kommissionsgeschäften in gleichen und äbnlichen Artttrln. Zur Errs chung dleset Zwedt ist die Geselsschaft befugt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen und deren n,, iu übernehmen.

Dag Stammkapital beirägt 20 000 .

Dejchasts ührer it der Kausmang Hein

/

Bei des Firma „Goitlad Spähnle“ w

( in welcher dit Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmälten, 2. Fattute, 3. Gehrauchsmuster, 4. ang dem Handel ,

r men r,

ist Pꝛokura erteilt. „ine Geselllchaft alt beschränkter Haftung. Der Sisellsckafter Hetntlch Post brtnugt auf srlee Gialege nne Gochreibꝛeasch ine sowt Bütorlasichtung und Vürgutmn silten ein. Die Hesellschaft ühernimmmt disse Segenfiän de. Pte, den 19. Mal 1920.

Das Amn gericht.

——

Nin en e hen. L Nen eingetragene Firmen. 1) Deuls ch⸗Syanischer X zr ename

Gattung. GiB Ktn - Ken. schafts ertrag t am 12. Mai 1929 ab⸗ geschlossen. Gegen stand des Unternehmens fit die Kug« un? Kinfuhr ven nach beim. var Spanien sorte der Handel mit Waren überhzupt. Stammkapital: 206 000 ας, Ruch wenn wehrere Seschästs⸗ führer destellt sind, ist jeder Heschäftz, führer fer sich allein zur Vertrezuaz der Sese llschaft bꝛfugt. Seschafis führ: Franz Haberbosch, Kaufmann, Caristiar Andrse, Architekt, beibe ia München. Dle Be= kanntmachungen der Gesellschaft er olgen

medizin tschen P äparaten, Kauftngerstr. 15/1 (2 Fusgang)

3) Gayrrische Gezugs und n nang⸗ stelle Gefrilschaft mit desche drk te Haftua g. Sitz München. Der Fesell⸗ schafte vertrag ist am 20. Mal 1829 ab- geschlofs⸗n. Gegenstand des Uaternehraent ü der An uad Verkauf von Waren jeder Art sowie die Beteiltgang det anderen Unternebmuggen, die siqh mit Grichtiten solcher Ait hesassen, a jeher geießzilch zu⸗ lässigen korn. Stammfapltal: 36 0900 4. BDte KHeschäfts ührer verteeten die Sesell= schaft in Gemein schaft oder je gememsam mit einem Hroturtsen. Dir Pekannt⸗ machungen der Besellschaft erfolgen im Dentschen Rrichsanmeiger. He ch fte lokal: rin; Ludwigstr. 4. Geschäfts fügcer: NRitolaus Gagel, Kagerhaußbiektoc ta Ner- burg e. D., Hanz Stien eie, Faufmernn in Gamberg. l

) Weiß lan Film Giüfsabeth

Näaßpler. Sig Mänchen. Jaßbabe zin: Fabritbesizerin Elisabet5 Nerbley in

VUänchen. Herstellung und Vertrieb von . Kuglmüllerstt. . Prolnnist; Max Nadler.

) wtaler, Myparata Ban⸗Bez e. sast mit beschränkter Baltuag. Sitz nagen (bisher Straßburg). Der G sellschaflsrertrag vom 2. und 18. Zult 1818 ist geändert durch Gesenschzfter⸗= deschluß vom 21. Dktobtrt 1913 (Per⸗ leaäung des Sitzt der Besenlcheft von Streßburg nach München). SIegenstand rt Unternehmen ist die (Erftadung **d Verwertung Mer die Kingmathographte betreffenden Maschiaen und zugehö cteer Xrtlkel. Staminkapltal, 2565 000 ct. Zur Veriretung der Hesellschaft Lurch dir Reschäftufützrer brdarf ez de: Mitwakung jweser Heschäfte führer. Die Dauer Den esellshafl isit aus zebn Ishre fengesetzi. Beschäsigsübrer: Julius Gckertck, Heinrich Blechen, Kaufleute z. Kehl. Di Sce⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er solgen im Dentschen Relctantt!iger.

6) Hanus Werther Elirg rw. aa jchitzcti. a ablun 3. Sltz Muc; er:. Inhaber: Citktzotygenieur Hann Wer ther in München.

7) Schleich c Seidler. Sitz Mönchen. Offene Dendelgnesellschaf. Beginn; 24. Mal 1929. Eigen! und komm ijsiongwatser Hauvel mit Maschlnen aller Art, Franz Josefsir. 39. Cesells= schafter: Paul Schlelch und Ulrich Beardler, Kaufleute in München.

Ss) Irdustriebrbarf S Mock C K. Sitz uch en. ö. andelgge sell⸗ schaft. Beginn: 1. Mai 1520. Handel mit Jadustrlebedarftzartilela. Leopoldftr. 53 Gesellschafter: Hans Mock, Ingeateur, Alfred Voering und Franz Wolfinger jun, jtaufleute, alle in München. Vie Besell. schafter siad nur ju jwelen gemelnsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

9) Gatzer. Bette bernne' fand Mar Haater. GSltz Htunchen. Jnhaher: Kaufinann Mar Haaser 1a Machen. Handei mit Bettfepern, Daunen und Betten, Gabelgbergerstr. 75 77.

11. ,, bei eingetragenen

men.

1) Pharmazenttsche Vertriebs, , m., mit deschräutter Hafmnng.

irt München. Neubestellter Geschästg«

Post ju Jomberg. Ver Ghefrau

5 zie Tari nnd Fahrnlaubelguntmachungtn der Cistaßahurn enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilagt

it ein 8

vom 31.

Teuerunsizu

S weißntkeserlafsang München.

zeiger.

Sliterrehts⸗ 5. BVereing⸗, J. Genoffen⸗˖

Das Zentral Handels register für das Deutsche Nelch erscheint in der Regel taͤglich Der Bezugspreis beträgt 6 * f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 59 Pf. Anzeigenpzeis f 2. Raum elner 5 gesp. Elnheltszeile . O M. Autzerbem wird auf den Anzeigenpre schlag b SO vH. echoben. Kathartna Post, geb. Mdrich, zu Homberg! Y Denrs Se Jaternational Gagprsten Hie Gefellschaft it Compang wit Feschränktter Haftung.

Ge⸗

ää te sührer Bea Claas, Milla m Gduard Sirich, Perch Frank Eames und Rudolf

Lindner gtelsschz.

Neubestellte Geschäftz⸗

ührer: Jatob John Yer, Kaufmann in Berlla⸗ Schöneberg, und Johann Eigen,

FKaufcꝛann in Mannheim. 3) Bert schr

Dom plfi heren gesell⸗

ch att, Nad sern“. Zwei gaiederlass ung

Mänch 4. Neuhesteslte

Gesamtprof z mit cetner

gelöscht.

Proruaristen: 245141 Erntt Rich arb Feanz Kücer uad Friedrich Rilhzelm Johann Heiarich Stäcker, je Varstanbs⸗ tausch Gee nckaft mit deichtäntter milglted oder einem andezen Prokuristen. Der Fesell⸗ Prokura des Gerhard Johanges de Boer

4) Reiniger, Be ß⸗rt Æ Schall

München. Die

Januar

Warren Aktiengesellschast Zweig ktehslafs ang Sertralpersummlung 1920 Hat dle

Gr⸗

köhnng des Fꝛundkariialt an 4 000 000 s en? Nie entsprechende Jenderung des che⸗

ell schafta periragt hödung ist erfolgt. beträgt nun nenr s 000 070 4.

beschlosses. Di⸗

Rudolf Densel, Reolin gel õs ht. Stoeger und Heinz von Dessauer lichen Vor tandꝛz mitgkied.

Wäachz Vtarte Fönig. cen.

öscht. unmehrige: Jar nber: Lang, Fanfmaan in Manchen.

äbertiorttm en. Off ere Handelt gesellschaft aufgelöst. Keppeler in Mänchen.

er Hsftatig. Sts München. ichaf ta ühreꝛz Eduard

keubestellter Heschäftzfüzrer:

9) Tarsaeswentnng Ye. Boh! wma ndit getellftau't. Sitz

oscht. ra nas - acstalten der Sup ebezes. ne Wech seib ant.

gels scht.

11 Sitz Rãn chen. Erh übung des Stammlapttals 300 000 M beschlossen.

hauptntederlassung Lori. 1320 Sesellschafter:

Vẽ sru zx. breg. Seit 1. cer delsgesell ich aft.

Serv tich. Bankier ia München.

Karl Ziegler, ie

inem anderen Prokaristen. Antan Gortz gelöscht.

uater Ne. 37 eingetragen worden. Daz Amtsgericht. uss den.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 22 eingetragenen

Jatob Hehner. Juga aer: nd Kong ad

führer: Cduard Michael Bader, Virektor in München. .

Die Gesellschaft ist eine offene

Die Das Grundkapital

mehriger Aleinnhaber: Kaufmann

Fink, Badnbeamter a. D in Münch

Ya st tt an. den 6. Mai 19290.

Firma, geschäft Jaton Hetzner Nastätten“ heute folgendes eing;it ragen worden:

Die Firma lautet jetzt: , ,.

Fr⸗

neuen

auf den Jakaber lauten Aktien zu je 1000 4 roerben zu 108010 ausgegeben.

im Deutschen Reichzanzelger. Seschästst⸗ 5) „Haid uz“ Bes K char uu gs. Akiten- lokal: Ieuturmsir 10. Tee fis aft. Sw eis nirberlaff uug

2) Rubolf Holz Sitz Wänchen. Dtäncheng. Profun baz Aibert Beandeß, Inhaber: Taufmann Rabölf Holz in Richard von Balcke, Ozkar Helb, Moritz München. Vertretung in kozrneilschen und Blaesgz, FTalnig le sterfelx, Ayolf Born⸗

duse, Dr. Otto Thtrlar, Sustap Herrscher, Gwil Zapp un Hans Die Peckurten Theodor

haben

aucd KBesamthrokura mit eintm ordent⸗

5) Vlgeneike et zizungs-⸗Anstalt Marie Tönig als Inhaberin und Prokura des Jahann Elard König ge⸗

Fanl

Torde⸗ ungen und Verbladlihkkeiten siad nicht

I) Rep ele & U- bau. Si Mũnqhen.

dtun⸗ Karl

85 Sr AaεiskEnl ze Bang eselschaft Peünche n, Ge senfttznft nig deichränk⸗

Se.

Blitaer gelöscht. Sehastian

en. z am⸗

. Minn Hen. Ptolara dez Eugen Maria Mallet ge⸗

10) Sahertstze Werst erung ba at. At: iu zefeslicheft, nor nuls Bersi he⸗ Bayer ieden

Sitz

Rim Hen. Prokura des Richard Sschnttzer

enn rt s Rahzmittel werde Sese nf tt nat ei d zz ae Gafftnung. Die SHese L schafterver. antmlurg vom 20. Aprll 1929 hat die

um

Das Stamm- ayvital bertâgt nunmehr 1000 000 .

12) Sesgag 8gartKz. Zwelanlederlassung Aung

offene Georg

Goetz, bisher Allzrinkahad rt, und Anton hoe z3, Sa nkierß in Au ädnarg, Heinrich

Pꝛo⸗

kfuristen: Konrad Kestel, Martin Stadler, Ye samtprotura Prokura dez

13 Alols Deiglniaur, Gesell ch eft

mit

mit darch ränttee Dasting d Co. Siz Mösen. Geändert Firma; Riis Deigleaane KGeselschasz mit heschräntter Saftung X Co., sKtom⸗ xtr r dit z ci : lickhꝛf. Mürngch zw, den 26. M- 1920. Amtageriht. gnant kz 2. [2bolol

Ja unfer Handelzreglster A it heute die Fisma Baugeschäft Jatob ꝛ§ner, Nastätz au, deren Fuhaber der Banunier⸗ negzmer Jakob Hehner in Nastätten ist,

w.

3 f

lz bol il

bel der Bau⸗

tihel mn

eh ner II. 1a Nastätten.

andelt ·

re ·//··