gesellschaft. begonnen.
persönlich haftenden Geiellschafter, Wihelmn Martin Hehner un Gmil Hehner, beide in
enteur echniker Fonra Nastaͤtt /n, eimaͤchtigt.
Nastaätten, den 6. Mal 1920.
Daz Amtsgericht. Noennkirehen, GS nnr.
Im hiesigen Handels egister Aht. A unter Ne. 242 wurde heute bei der Firma Neu nkiychen Jufolge Gihgang sist das Geschäsft auf 1) Witwe Otkar Lichtenstein, Frieda geb. Aubeimer in Neunkirchen, 7) Friedrich Josef Lschtenftein, auf mann baselbst. 3) Kurt Lichtenstetn, daselbst, in ungeteilser Erbgemeinschaft übergegangen. Diese führen datzselbe unter unveränderter
Oskar Lichtensteln ju eingetragen:
Firma fort.
Nennkirchen, Gaar, den 12. Mal 1920.
Vas Amtegerict. Nenn kirchen, Gnu.
Im hlestgen Handelstegisier Abt. A unter Nr 379 wurde heute eingetragen: Firm Karl Hoff Rang in Nenakirch en, Saar, und als deten Inhaber Kaufmann Karl Hoffmann in Neunkirchen.
Nena klrchen, Gaar, den 20. Mal 1920
t Das Am tegerlcht. Nennkireheon, 8nnr.
Im hiesigen Handelgregister Abt. A unter 44 wurde heute bei der Firma Jakad Eidam zu Neunkirchen, aar, eingetragen: Die Firma ist erloschen,
Neunkirchen, Gaar, den 21. Mai 1920.
Das Amtigericht. Nountett im.
In unser Handelgregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma stetiin er Holzbearbeitung ofadeit Gef. m. b. B. am 26. April 1920 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ei ber unter Nr. 4 eingetragenen Neusteitlner Partitegelsabril Artie n⸗
eselschaft am 19. Mal 1920; Die rieda Scheeiber ngenieur Kurt Schreiber ju Neustertin ist Prokura er⸗ sellt. Neustetiin, den 19. Mal 1920.
rokura beg Fraͤulelng ist erloschen. Dem
Amts gerlchl. Nonnatetgim.
In unser Hanbelsregisser A ist heune 176 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Lan & Genna⸗ Damp stiegelei⸗ Hutten, Die Firma ist erloschen. Amis gericht.
bet der unter Nr.
witz. tragen: steit in, den 25 Mal 1920.
Nord emhham.
In baz Handelltregister Abt. B Ne. 6 irma , . Dampsfischerei⸗˖
ist zur
a, aft Nochser“ ia
weigntederlnssung in Nordenham, heute
ke , eingttragen worden:
ie Prokura des Gerhard Johanne de
Boer ist erloschen.
Den Kaufleutin Ernst Richard Fran Küster und Friedrich Wuhelm Jobann beide wohnhaft in Nordenham, tst dergestalt Gesamtprokara erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemelnschaft mit einem Vorssande« mitglied oder mit einem Prokuristen die
Heinrich Schäcker,
Firma zu vertreten.
Nordenham, den 27. Mal 1920.
Amtsgericht Gnijadiagen. Opornnuln.
In dag e de , . B deg Amts
gericht Oberaula ist am 27.
eingetragen worden:
1) bei der Firma „Basaltwerk Ober. Sp. ju Oberaula“ Hermann Sieke und Georg Köhler ihr Amt alg Gefchafte⸗ haben und an ihre Stelle der Kaufmann Heinrich Heydenreich
aula. Ges. m. b. (Ne. 1 dez Registerg), daß fübrer niedergelegt
in Cassel getraten ist.
2) bei der Firma „Gcotterwerk nnd Förvderhahn Oberaula, Ges. m. 6. O. zu Operaula“ (Nr. 3 d R.), daß Her⸗ aul Arnke und Philipp Bartholemes ihr Amt als Geschäftaführer
mann Gieke, P
niedergelegt haben. Gericht schrelberei
de Auttgerichts Oberaula.
Oopernaori. Neckar. 24628 In daf Han deltregister wurde am
Henn,, in Gbernvorf.
n von Bssstagen und
Ra
Sle bat am 6. Zur Vertretung sind nur die
ö
* e wir
J e
Mal 1920 Ju⸗
26007
125008
(26009
25019)
Neu⸗
Flima
123013)
ln ge⸗ Nen⸗
25020
mremen,
Aht. I. 1256211
Mai 1920
d Geb. Nr 195 b, 164m Dunglege binterm
bringt in die Gtsellschaft ein: Nr. 106, 106 a, 1066, 11 a 28 4m Vereinshaus usw. an der hinteren Gasse,
Haut, P. N. 133, 2 a 38 dm GSemüse⸗ gatten daselbst, 12. an P. N. 13412, 56 dm Weg von der Hauptstraße ia die hinter? Gasse, sämtlicͤh Markang Scham berg, im Wert von 89 000 M, und die sämtlicheün zu dem Gebäude gebörlgen Zuhebörden im Wert von 16000 M, jus. 96 000 . Die Gesellschaft hat ihm den Betrag pon 66 000 M ju vergüten, während der Rest von 30 000 M seine Stammeinlage bildet.
Württ. Amisgerlcht Obe rnborf a. M.
Ven 21. Mai 1920.
Amterlchter Zhuser.
GbernedokI, Necæc ax. 125022]
In dais Handelsregister, Abteilung für Gesellschastz firmen, wurde am 25. Mai
dans M. CG. in Schramberg in Gd. 1 Bl. 298 eingetregen:
In der außerordentlichen Genteralver⸗ sammlung vom 13. April 1920 wurde die Erhöhung deg Aftienkapttale von 12 Millionen Mak um 2 Millionen Mark auf 14 Mlllionen Mark durch Auggabe von 2000 neuen, auf hen Namen lautenden Aktien im Nennwert von je 10600 4 be- schlofsen. Die neuen Aktien heißen Vor zuglattlea und haben Vorrechte ia folgen⸗ den Beriehangen:
a. Sie haben vom 1. April 1920 ah Anspruch auf einen Gewinnanteil bis zu sechz Prozent bes einbezahlten Nennwertg. Anspruch auf weltere Dividende haben die Vorzugaktien nicht, wohl aber auf Nach⸗ zablung auß dem Gewinn spätörer Ge— schäftgjabre, fall? für ein Geschaftzjahr der Gewinn der Gesellschaft nicht zu einer Dividende von 60½ auf dag elndejnhlte Vorzug aktlen kapital augtelcht.
b Die Vorzugsaktlen, auch solange sie nicht voll einbezahlt sind, geben je drei Stimmen.
C Im Falle der Lquihatlon ber Gesell⸗ schaft haben die Vorzugzaktien vor den Stammaktten Anspruch auf verhältnis⸗ mäßtgen Antell am Liquidationgerlöz.
F§ 5, 6, i6, 19 Abs. 1 und 4, 23, 2t, 25 des Statuts sind grändert. Die neuen Vorzuggaktlen werden zum Nennwert ausgeg ben. Den 27. Mai 1920. Württ. Amtsgericht Obernborf a. NR. Amtèrfchter Zinser.
O Cen barg. Hude. 2h04] Handelzregistereintrag Abt. A Band 1 D. J. 301 zu Firma Friedrich Wiltel u JIoos je. Fabrik em techn. Prd« Rußtte und Rittfahrik Offenburg ! Yie Firma ist erloschen. Offen urg, den 25. Mal 1929. Amttaericht.
O ffemnbnrg, M nd om. 25023 Handelzregisterelntrag Abt. B Band 1
O- 8g. 23 S. 145146 zur Firwa Jallus
Kollerer, G. m. B. SH. In Off en ßurgi
Nach vollstündiger Vertell ung des Gesell⸗
sch aft vermögen tz ist die Vertretunga befugnig
ders Liquidators erloschen. Die Flrma ist
erloschen.
Offenburg, den 26. Mal 1920.
Amtt gericht.
O stomr barg, M ndl um. L25031 , . Abt. B Band 1
O. 3. 34. Friedrich Wuhßelm Joos jr. Gesellschaft mit bi schrãnkter Ha f⸗ tung. Fabrtt Gem. tem. Produlte und Kitifabrik., Offendurg in Waden Gegenstand dez Unternebming: Herstellung und Vertrieb chem. techn. Produkte und Küittfabrikation sowie alle ju ihrer Her⸗ stellung dienenden Rohmattrialien, ferner Vo nahme aller in diesen Fach einschläaigen Veschäste. Die Gesellschaft ist befugt, sich an solchen oder hnlichen Unternehmen zu betriltgen, ozer dieselben zu erwerben. Stammkapital 20 000 4. Geschäfts führer: Fabiikant Friedrich Wilhelm Joos jr. in Dff enburg. Gesellschaftt vertrag vom 7. Mal 1929). Oeffentliche Bekannt⸗ mach angen erfolgen duich den Deutschen Reich zan zetaer.
Offenburg, den 25. Mal 1920.
Amt gericht. Orxtolaburꝶ;. 25030 In das Handelzreglster Abt. A ist beute
unter Nr. 185 die Kommanditgesellschaft ln Flema „Ortel zburger Zeiinng, G esenschast mit beschränlter astung. et Comn. Komm anditgesellschast“ wit dem Sitz in Ortelsburg eingenragen: Pirsönlich haftende Gesellschafterin ist die Ortelsburger Zeitung, Gesellschaft mlt beschränkter Haftung in Ortelsburg. Et sind 19 Kommandltisten vorbanden. Die Hesellschaft hat am 28. Marz 1920 be⸗
onnen. ! ᷣ ae Bileistung, Mi 13. M] 18. Bag Amlager(cht.
Osthofem, Khelinhennem. 125032] In unser Handeltzregister Abt. A wurde e. . e. 3 Ern, Westho und deren Inhaber Adolf Stern, Kaufmann in Westbofen. Erwerbs jweig: Anschaffung und Weiter⸗ verüußserung von Kohlen, Hol, Landes⸗ produkten und Lebengmltieln. Onßhosen, den 17. Mal 1820. Hessisch s Umtaaericht.
, , e, Fr nahem an der Wiese, ber e en,
November 1910 ein Hanbdelggeschä unter der Firma seimeg 8 wese ö
Geb.
19220 bei der Flema Gebrüder Inng⸗
Vie Kapitalgerböhung kst sofort ersolat. b
alf nicht eingetragen wird veröffentlicht:
ElIau, Merkidd. L25033 In dag hiesige Hanbelgregister ist zu Nr. 105. betr. die Molterei Ganzlin, Ges⸗Uichaft ait beschräntter Hafrng in Ganzit . M, heute folgendes ein—⸗ getragen worden: Vurch Besckluß ker Gegtralversamm-
des Gesellschaftebertrags dahin geändert, daß Absag 6 Zelle l und 2 lauten: ‚Di⸗ KBerufung der Generalorsammlung ge⸗ schleht durch brlefliche Einladung der einjelnen Mitzalieder', und daß Absatz 8 Zeile 7 und 8 lauten: „die Aktennotiz drs Vorftands über die Abseadung der Briefe vorgelegt wird). Plau, den 27. Mat 19290. Meckl. Amtegericht.
EPIlanuocn, Vonti. 26034 In daß Handeltregister ist heute einge⸗ tragen worden: A auf Blat 3690 die Firma Einert Eötzue, Mineralwasserwrrte Rlenen
leiter Georg Christian Elnert, der Kauf⸗ mann Adolf Karl Wilhelm Einert und der Kaufmann Karl Wilhelm Adolf Einert, sämtlich tn Vlauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 20. Mai 1820 begonnen hat.
Lukas in Wlanen und als Inhaber der Kaufmann Andreas Rudolf Lukas daselbst.
Angegebener Geschäftezwelig zu a: Her⸗ stellung und der Verkauf von Mineral wässern und von alkoholfreten Geträaken; ju b: Fabrikation von Klär, und Veg⸗ lafe ktionsmltteln.
Planen, den 28. Mai 1920.
Das Amtggericht.
lettenberr. 26035
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 205 bie offene Handel⸗ geselischast Gchöttler e Geegurh mit dem Sitz in Flettenberg eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafler sind der Vachdeckermeister Rudolf Schöttler und der Schlofsermeister Alexander Gre⸗ gory, beide aus Plettenberg.
Vie Gesellschaft hat am 1. April 1920 egonnen.
Plettenberg, den 283. Mal 1920.
Dag Amtsgrricht.
Qnediimbm ry. . 25036] In unser Handeltregister Abteilung A ist beute unter Nr. 566 die Firma Hatel Zehun fund. Juhaberln Klara Brommens Keukel, Thale, und alt deren Inhaberln Klara Grommensckenkel, geb. Thöne, in Thale eingetragen worben. Queblinburg, den 25. Mai 1920. Das Amtggericht. —
Que iin nrꝝ. 25037 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der unter Nit. 474 elnge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschast in Firma Mack enrobt Sohn, Queblin- hurg, eingetragen worden, daß der Kauf mann Emil Mackenrodt in Queblinburg alg persönlich haftender Gesellichafter in die Gesellschaft etngrtreten ist. Quedlinburg, den 27. Mat 1920. Naß Amtsgericht.
Mn C oltre. (2b0 38] Zum Handel sregister B O. 3. 3 ist bei der Fim Maggi Ges. n. B. S. in Gingen, Zweignleherlassung in Berlin, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. März 1929 ist der Ge⸗ sellschaftt vertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabre ikatton und der Vertrieb von Nahrunge⸗ und Genuß⸗ mitteln sowie von medinnischen Produkten aller Art, ingbesondere die Fabrlkatlon und der Vertrieb der sogedannten Mangi⸗ produkte im Gebitte deß Deutschen Reicht sowle in Dtaemarf, Schweden, Norwegen, in der Republik Polen und im Freistaat Danzig.
Dag Unternehmen kann alle Maßnahmen ergreifen und alle Geschäfte machen, welche zur Erreichung und Förderung seinegz Zweckes angemessen erscheinen. Radolfzell, den 22. Mal 1920.
Bad. Amtagerlcht. J.
H natatt. 24639 Zum Handelsregister 8 JI O-⸗-8 5 — Waggonsabrit M. G. Rastart — wurde beute eingetragen: Duich Seschluß der Gmeralversammlung vom 19. II. 1920 ist das Grundkayltal um 1 000 000 M erhöht und beträgt fetzt 4 500 000 4. Die Er⸗ böhung dez Grundkapitals geschlebt durch Außgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien jum Nennbetrag von je 1000 Æ. Die Vorrechte dir dende von 6 oso ist auf die jeweils etngelahlten Beticge für die Zell von der Einzahlung ab zu entrichten. Die Atiten werden zum Kurse von 100 0/0 auhgegeben. Auf die Aktlen, welche sa ntlich bar zu zahlen sin), 1 25 9υ des Nennbetragt bar einge⸗ ordert und einaejahlt. In der Generalver⸗ sammlung von 19. II. 1920 wurde beschlessen, daß der erste Satz des 5 4 des Gesell⸗ schufttvertrags folgende Fafsung erhält: Das Grundkaplial beträgt 4 500 000 M, eingetellt in 3509 auf den Jun haber lautende Aktien (Stammakiten) jede zu 1000 M½, und in 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugtakt en, ebenfalls jede zu 10600 A. 6 32 ;
Die auf Geund des Beschlusses ber auheror dentlichen Gꝛneralpersammlung vom 2. XI. 1919 ausgegebenen nominell 1ẽ000 00 neuen Uftien (Stammaktien) sind für das Geschäfts jahr 1919/ñ 20 voll divlden y enberechtigt. Dier dea auf Grund des Geschlyss es der ordentlichen General vmr⸗
lung vom 8. Dezember 1913 ist der 5 14
in Blauen, und weltet, daß der Betrtebe⸗ 9
b. auf Blatt 3691 die Firma 8tudolf
gemäß 5 23 juslehenbe Vorrechtebinlbende von 60 ist auf bie jewells eingejahlten Beträge für die Zeit von der Einzahlung ab zu entrichten. . 7
Sa S 19 tritt au Stelle des Satzes Jede gklie gibt eine Stimme“ folgendes: Jede nicht bevorrechtigte Aktie (Siamm⸗ aktie) gibt eig: Stimme, jede Vorzugt⸗ aktie zehn Stimmen. In 5§ 23 wird vor dem mit den Worten U ber die Ver⸗ wendung des alsdann noch verblelbenden Restes dig Reingewinn . .. beginnenden Sutz folgender Satz eingeschaltet: Aus dem verblelhenden Reingewinn erbalten die Voriugsgaktlen nach näherer Bestim—⸗ mung den § 4 vorweg eine Dividende von 6oso mit der Maßgabe, daß, falls der verteilbare Reingtwinn eines Jahres oder mehrerer Jahre zur Zahlung dieser Divi⸗ dende nicht außrcicht, der fehläade Betrag aus dem bertellbaren Reingewinn späterer Jahre auf den Dipldendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftstahres vorweg ver⸗ ütet wird. An einem Mehrerträgulg über 60 haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. 5 23 am Schluß wird angefügt: Bel der Liquidatlon der Gesellschaft werden die Korzugz aktien vorweg jum Nennheirage bew. ia Höhe der einge⸗ nahlten Betiäge autgesahlt zuzüglich der aus frühtren Jahren etwa ruͤckständigen Dlbidendenbeträge sowie zuzügllch 6doso jährlich auf die wels noch nicht zurück- geiahlten Beträge von Beginn des Ge schafttjahres ab, in dem dle Liquidation der Gesellschaft beschlossen wird.
Rastait, den 27. Mat 1920.
Bad. Amttgericht.
Meg om n du rg. 124544
In das Handelgregister wurdet heute eingetragen:
I. Die offene Handeltgzgesellschaft „Cohrs G Amme, Pamburg, Bir ignieder⸗ laff ung Regenshnurg“ als Zwelgnieder⸗ lafsung mit dem Sitze in Regensburg der in Hamburg bestehenben Hauptnseder— laffung. Gesellschafter siad: Maxtmtllan Friedrich Karl Lorwig und Aldert Max Lappöhn, Kaufleute in Hamburg. Jeder der Gesellschafter ist allela zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigi. Prokurtsten sind Dr. phil. Hermann Lud⸗ wig Eduard Hannemann zu Hamburg, Max Carl Gloor zu Hamburg, Gustah Julius Peter Oeydorn zu Hamburg, Carl Johaan Wilbelm Köntke zu Hamburg, Harry Wilbelm Hamacher zu Berlin, Fꝛiiedꝛich Breitenbach, Kaufmann in Regensburg, letzterer mit Beschränkung auf den Betrieb der 3weigntederlassung Regenzburg.
II. Das bither von der Kürschner⸗ meisterzwlitwe Katharina Welck in Regeng⸗ burg miter der Firma „Grorg Welck“ betrlebene Geschäft wird nunmehr seit 20. Mal 1920 von wieser sowie dem Rürschnermeister Festz Welck in Regeng⸗ burg und dem Kücschner Karl Welck daselbst in offener Haudelggesellschaft unter der gleichen Firma: „Geurg Welck“ mit bem Sitze in Regens durg fortge⸗ führt. Dir Gesellsckafler Fritz und Karl Welck find je allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt; Katharina Welck ist htezu nicht hefagt.
III. Bei der „Donau⸗Gleĩtrizitatè- Gese ¶sch ast mit de schrüukt er Hastung“ in gegensburg? Der Geschäftsführer Paul Schmidt wohnt nun in Regengburg. Vem Kaufmann August Geyerlein wunde Prokura erteilt.
IV. Bei ber Firma: „Galatol Werke Gesellsfchalt mit hei chränkter Haftung iin Liquidation“ in Regenghurg: Ote Vertre unge befugns det Lig naidators Sigig⸗ mund Adolf Herrgott tst infolge Heendt⸗ qung der Äquidation beendet und die Firma erloschen.
Regensburg, den 26. Mai 1920. Anmtagericht Regeng burg.
Hog eng pu k. 24545 In daß Handeltzreglster wurde heute die Ak neagesellschaft, Kavaria. Gchiffahrts⸗ MC Gneditio ns. MNttiengesellschaft“ al Zweignlederlafssung mit dem Sitze in Regenskurg der in HWamberg unter der gleichen Firma besiehenden Haupt⸗ nlederlassung eingetragen. Der Gesell- schaftg vertrag lst am 21. September 1918 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist: 1) Schiffahrt auf dem Main und den anschlleßenden Kanälen, int, besondere auf dem Donau — Main ⸗ Kanal, sowie mit Dbermainschlffen auf dem Rhein und den anschließenden Kanälen; 2) Betrieb von Speditionen jeder Art, Lagerung, Umschlag und Verfrachtung an Malnplätzen, Uebernahme von Agenturen und Vertretungen; 3) der Eintritt in den Rhenania. Rhelaschiffahrtg Ron zern. ur EGrrelchung dleseg Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, an Plätzen am Mtaln und Donau — Main⸗Kanal Tager und Werft⸗ anlagen zu erwerben, ju pachten oder ju bauen, sich an solchen zu beteiligen sowle dort selbsi gweigniederlasfsungen zu errichten. Die Gesenschaft wird vertreten: 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch dies⸗l, 2) wenn der Vorstand aut mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Voistandsmiglteder oder durch ein Vorstands mitalled und Linen Proluristen. Das Grundkapltel beträgt 1 000 O00 4, zerlegt in 1000 auf den Jubaber lautenden, zum Nennbetrag auggegebenen Aktien zu je 1000 6. Ver Vgrstand besteht aug einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtgrat bestellt werden. Vorstand ist: Carl Priffer, Schiff greeder in Frank- fart a. M Den Kau leuten Albert Wall. dorf und Ladwig Klein, beide in Frank⸗ furt a. M., und Jobann Karl Reih in Bamberg ist Gesemtyrokura derart erteilt,
Vertretung befugt sind. Die General⸗ versammlung wird vom Aufsichtzrat unter Ankündigung der Tagetzordnung und unter Einhaltung der Herufunggsrlst des 5 285 D. G- B. durch öffentliche Bekanntmachung im Veutschen Rrichganzelger“ und in per Baverlschen Staattzettung! berufen, in welchen Blättern auch die sonsttgen Bekanntmachungen der Gesellschaft ver= öffentlicht werden. Die Gründer haben alle Atüen übernommen. Giünder sied: 1) Firma Rheaar ia, Spevitlonggesell⸗ schaft mit beschränkler Haftung borm. Leon Weiß in Mannbelm, 2) Carl Piesser, Schiffsreeder in Frankfurt a. M, 3) Bank⸗ direktor Fritz Wehner in München, 4) Dr. Ferdinand Reiner, Syndlkuß in München, 5) Wilbelm Hammerschmidt. Kaufmann in München. — Erste Aufsichtsratgmst⸗ glieder sind: 1) Oberregierung trat Her⸗ mann Beisler in Nürnberg, 2) Hefrat Fritz Gutleben, Bankdirektor in München, 3) Hermann Heckt, Generaldirertor in Mannhelm, 4) Jakob Hicht, Schsffahrtz« direktor in Antwerpen, 5) Philipp van 1'Hoff, Reeder in Rotterdam, 6) Hofrat O. Osel, Landtaggabgeordneter ln Pasigg, 7) Oberbürgermeister Adolf Wächter in amber 8) Kommerzienrat Max G. Gut- mann in Bamberg, 9) H. Leendert Antorte von Gunsteren jun., Schlffahrtz⸗ direltoꝛ in Rotterdam. z Regengburg, den 256. Mai 1920. Amtggericht Regengburg.
H olnhek m, Hens ram.
In unser Vandelgzregtster Abtetlung A wurde heute eingetragen die offene Handels gesellschaft Hoxhohler Judustete · Geiell⸗ schast Nücktich Æ Comp. mit dem Sitze zu Hoxhohl i. Oben.
Zwec der Gesellschaft ist der Betrteb eines Säge und Del in dustrlewerkg in 84 k. O. .
efellschafter sind: 1) Georg Grauer, Fabrlkant in Heidelberg, 2) Ernst Grau, Ingenieur und Fabrikant in Wein beim a. d. G., 3) Johan nes Rücktich, Kaufmann in Weinheim a. d. B., welcher jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschast berechtigt
sind. Dle Gesellschaft hat begonnen am 2. Mat 1920. Reinheim, den 21. Mal 1920. Hessisches Amtsgericht.
Wweochlita, gachs em. 124548
Ruf Blatt 386 heg hiesigen Handels⸗ registeig ift heute di⸗ Firm Fern ga⸗ werk Rochlitz, Geselüschaft mit hi⸗ schränkter Haftmag mit dem Sitze in Rochlitz, elngetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsderlrag ist am 27. April 1920 abgeschlossen worden. Hi enstb des Unternehmens ist die Grjengung, Lieferung und der Ginkauf von Gat zu Licht⸗, Heis und Kraftwecken, die Gr richtung der hierzu erforderlichen Weike
und Anlagen, die Pachtang und Ver. vachtuns der Erwerb und die Ver⸗ äußerun Herarti zer Unternehmungen, die
Betelligußg an anderen Unternehmungen dieser Art und der Beteleh aller mit dem Begenstand deg Unternehmen zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Gegenstand deg Unternehmen soll ut⸗ hesondere auch die Ausdehnung der Gai⸗ bersorgung auf Ortschaften der welteren Umgebung von Rochlitz sein. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ fünfzigtausend Mark. — Zu Heschäfts ührern sind bestellt; a. der Bürgermelsler Gottfried Richard Geießhammer in Rochliz,—
b. ber Bürgermelsler Br. Fetedrich August Nizsche in Gertugtzwalde,
e. der Stahtrzt Moritz Willhelm Hart- mann in Rochiitz,
d. der Stadtrat Emil Arthur Lindaer in Colbitz, 6. der Viteltor Hang enst Filedrich Weigel in Leipzig,
f. der Prokurist Oskar Karl Felir Elvir Heyder in Leipꝛig,
g. der Prokurtst Vr. jar. Richard Paul Gabler in Lelpzig,
h. der Ingenleur Jullus Lochner lu Wolgast.
Der unter h Genannte ist Haupt geschäfttführer. Zur Vertretung der Ge⸗ sellichaft und Zeichnung der Flema ist der Hauptgeschäftzfährer allein berecht at, die übrtgen sieben ie, . dürfen nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. 34 Aus dem Gesellschafta vertrage wlid noch fon belanntgege ben;
it Gesellschafter, die Stadtgemeinden Colditz, GSeilnggwalde und Rachlin, bringen in Anrechnung auf ihre Stamm- elnlagen in Nie 6 fi ein: . Dat unentgeltliche Recht fär die Gesell˖ schaft, alle digen gen Wrund sfücke und Baulichkeiten, Bet rlebgeln rich lu ngen, Gag. robrnetze, Gagmesser und sonstige Gin= richtangen zur Benutzung deg Gaseg, über die ben Stadtgemeinden jetzt ober künftig ein Verfügungsrecht zusteht, für die Zwecke der Ges lichaft zu benutzen. Der Wert dieses Einbringens ist auf 60 900 M festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den von der Geschäftsführer⸗
versammlung zu bestimmenden Zeltungen.
Nochlitz, deu 25. Mai 1920. , Dat Amtsgericht. J ganr hren enn, soal Im Handelgreglster E Nr. 269 ist beute bei der tema Raa. Karcher R Cie., wesellschaft mit heschr nnter Gas-
jppen burg
Pfeddersheim, den 21. Mal 1920. Hessischeg Amt aerichi.
sammlung vom 19 1I. 1920 ausgegebenen nomlnell 1 000 000 Æ Vorn mgaktien
daß je jwes von ihnen gemernschaftlich zur
tung Zweigniederlafsung Saar⸗ bꝛrücken in Saarbe ücken, Sitz der auptniederlassung ist Karlsruhe, mn dere
e n ., befinden sich in Duid⸗
25039]
.
18
a UCsr
) 9
burg und Siraßburg, folgendeg elnge⸗ tragen worden: Durch Ge sellschaster⸗ beschluß vom 11. Dkiober 1919 ist der 5 3 des Gejellschaftbertra gs geändert und das Stammkapital um 15 Millionen auf 30 Milllonen Mark erbkaht worden. Gaarbrũdlen. 21. Mal 1920. Das Amtgaericht.
Gnn bruch en, 250121
In das Handelireglster B Nr. 39; ist heute die Firma Wein e Cir. Gesel- schaft mit vescheäntter Haftung in Saarbrücken N eingetragen. Gegen⸗ stand det Unternehming: Handel mit Fohlen und Holj sowie die Brtelligung an Firmen gleicher oder ähnlicher Art. Stammlapltal: 150 000 *. Deschäftg. . Berthold Schonducher, Kaufmann n Saarbrũcken. Gesellschas ts prrtrag vom 28. April 1920. Die & sellschaft bestellt einen oder mehrere Grschäfttfübrer Sind mehrere bheslellt, so sind je 2 derselben oder ein Geschäftesührer mit einem Pro⸗ kuristen oder je 2 Prokuristen gemeln⸗ schaftlich zur Vertretung der Geselschaft berechtigt. Dir Bek nntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das amtliche Publllailongorgan für das Saargebiet.
Saarbrücken, 25. Mal 1920.
Das Amtegerlcht.
ganrharg, Rx. Erler. L250d3] Fm hlesigen Handelgrtgister Abt. A
Nr. 125 ist heute die Firma Fritz Engel
in Nittel und alt deren Inhaber der
Kaufmann Fitltz Engel in Nittel einge⸗
tragen worden.
n er, Bez. Trier, den 15. Mal
Amtagericht. Gnnar louis. 1 1265044 Im ine. Handelzregister Abt. A
Nr. 577 ist am 19. Mal 1920 die Fhma Heinrich Eiührmann in Dillingen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Stührmann daselbst eingetragen
w ? Geschäfts weig: Käse⸗ und Fischwaren⸗ grof handlung sowie Agentur ⸗ und Kom⸗ missiong geschãst. Saarlouis, den 19. Mat 1920. Dag Amttgericht. 10.
Saarlouis, 25045 In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei ver unter Nr. H23 eingetragenen Firma Jakob Bellmann ju Saarlouis permemki worden: Die Firma ist erloschen. Saarlouis, den 21. Mal 1920. Das Amtggerigt. 10.
naar Ions. 125046
In unser Han del greglster ist heute unter Nr. 579 die Fim Wendel Monter zu Niedalthons und als deren Snhaber der Kaufmann Wendel Monter zu Nledaltdorf eingetragen worden.
Saar lguis, den 21. Mal 1920.
Das Amtsgericht. 10.
Gank num ne. 26054] Zur „Gemerkschaft Galzungen tin Leimbach“ ist heute unte: Nr. 9 im Handelt register A etagelragen worden: Fabrikleiter Dr. Fritz Näbe ist aut der Verwaltung der Gewerk schaft auzgeschieden, seine Prokura ist erlaichen. Salzmngen, den 26. Mai 1820. Daz Amtgaericht. Abt. 2.
dnn gor kannem. 250551 Im Hande tres ier A ist unter Nr. 235 vie Firma „Beriha Gagelte in Sangerhausen⸗ und als deren Inhabern Arau Bertha Engelke, geb. Heinze, in Sangerhausen elngetragen. Dem Buch⸗ drucker Friedrich Gngelle in Sangerhausen ist Prokura erteilt. Die Firma bꝛitreibt eine Buch · und Kansidruck rel. t Sangerhausen, den 1 Mai 1920. Das Amttgericht.
GSehlręianalde. 23640
Auf Blatt 226 des hiesigen Handel- registers ist beute die offene Handelt⸗ gesellschatt Felix Hertwich R Cv. BVedachungd ˖ und sphaltleenugs⸗· geschäft mit dem Sitze in Gchirgis⸗ walde und alz deren prrsönlich haftende Gesellschafler Marie Helene, verehel. Liebsch, verw. ö. Hertwich, geb. Doecke, sowie der Dachdecker Fellry Heriwich, beide in Schirglswalde wohnhast, eingetragen worden.
Dle Gesellschaft ist am 1. Mai 1920 errlchtet worden.
Angegebener Heschästgiweig: Ausführung von Vedachnnge. und Ajvhaltie rungs- arbeiten sowie Handel mit Bedachungtz⸗= gegenstůn den.
Bchirgiswalde, den 21. Mai 1920.
Das Amtagericht.
gehirgisn nldee. 2hob6] Auf Blatt 110 des blesigen Oandels⸗ registerg, betr. die Firma Grörnder Friese in Kirsckan, ist eingetragen worden, daß dem Dr. jur. Viltor Ibach in Klrschau Prokura erteilt ist. Schir giswalde, den 28. Mal 1920. Dar Amttaerscht.
g chlenaingem. 1260571 In unser Handelgreglster B tst heute unter Nr. 19 die Fina „Eschr ich Ce Gesenschaft mit beschrãntter Haftung“ mit dem Sltze in Schmiede⸗ seid ¶ teeis Sch lenflug en) e , . Gegenstand des n ist Fabri katlon, Verkauf und Exvort von Glas. waren und keramischen Grieugnissen jeder Art, insbelondere auch von Giagknstru⸗ menten, Thirmome tern und Hohlglas⸗ waren. Vas Stamn kapital ben gt
Eschtich in Schmiedefeld. Der Gesell⸗ schafiz vertrag ist am 14. Mal 1920 abge⸗ schlofsen. Vie Geschäfteführer sind ein jeder für fich alleln berechtigt, di- Gesell⸗ schaft ju vermneten. Prokuristen dürfen einjeln nur zusammen mit einem Ge⸗ schäftgfühbrer oder gemeinschaftlich die Ge⸗ sellschast vertreten und die Firma zelchnen. Schlenstngen, den 27. Mai 1920. Bas Amtggericht.
gchmalkaldenm. 125058]
In das Handelgregister Abt. A ist zu Nr. 177 bei der Firma Gugo Göhne in Gehmalkalden eingetragen: Der Kauf⸗ mann Hermann Otto Böhne in Schmas. kalden ist durch Tod aus der Gesellschaft autzgeschleden. Dem Kaufmann Chrinian Friedrich Beutler in Schmalkalden ist Prokura erteilt.
Schmalkalden, den 26. Mal 1920.
Dat Amtsgericht. Abteilung 1.
d ch;hyr eln. 125060]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist heute bei der Firma „Köter * Udolphs“ zu Hottensteia, Gemeinde Nächsebreck, eingetragen, daß dem Bau⸗ führer Otto Adolphs zu Soltcnstein Pro⸗ kura erteilt ist. Gchwe lm. den 25. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Sehwelm. 26061] In unser Candelaregister Abt. A Mr. 538 lst beute bei der offenen Handelggesellschaft „Rlalthoff Meyer“ zu Misspe ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Adolf Hühser in Milspe in daz Geschäft alg persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. iGchwel m, den 25, Mat 1920.
Vat Am tt gericht. gehwoß m. [25062] In unser Handeltgregister Abt. A
Nr. S9 ist beute bei der offenen Handelt. gesellschaft Lampe n Ce zu Bchwelm“ eingetragen, daß die Geseuschaft aufaelsst und die Firma nebst den dem Kaufmann Wilhelm Lampe jr. und der Goefrau Eduard Lampe erteilten Prokuren etrloschen
ad. Schwelnt, den 25. Mai 1920. de Laie.
Schw olm. 1250631 In das bisher im Handelsregister nicht eingetragene Hanudelsgeschäft „August Börkey Nachfolge“ zu Gevelsberg ist der Kaufmann Karl Hückinghaus zu Gevelgberg als perjönllch bhaftenber Ge⸗ ellschafter eingetragen. Bie nunmehr aut dem Fabilkanten Adolf Krüner und dem Faufmann Carl Hückinghauz, beide zu Geveltberg, bestehende offene Handelz⸗ gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Der Uebergang der im Gescäftzsbetriebe der bis her nicht ein getraqenen Firma August Börkey Nachfolger bls um J. April 1920 entstaudenen Forderungen und Verbind⸗ lichkelten auf die offene Handeltgesellschaft ist autaeschlossen. Die Firma ist heute unter Nr. 689 im Handelaregister elngetragen. Schwelm, den 25. Mal 1920.
Vas Amtsgericht.
geen on. 25064] In daz höesige Handelsreglster B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Dent sche Faß labrik mit beschränkter Haftung in Teichhürte b. Gittelde heut: folgende eingetragen: Dem Kaufmann Valentin Struth in Teichhütte und dem Kaufmann Otto Sasse ia Gittelde ist Gesamtprokura erteilt. Seesen, den 28. Mat 1920.
Var Anm iggericht.
Gleg burꝝ. 126066] In dag Handelsteglster ist eingetragen? Am 10. Mai 1920 bel der Fuma Troigborser Sr agist ons dreherei gfalt- hof en . Ruhrmann in Troisporf;
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma
ist erloschen.
Am 28. Mai 1920 ba der Firma Ton twwert Nieverpleis, Manelshagen ¶ Cie. Gesellichast mit beschräntter Vaftung in Neeherpleis:; Eugen Kiltzler ist als Geschäftsführer ausge
chleden. Amtsgericht Siegburg.
gon derpuꝶ. 25067 Im hier gefübrten Handeltregister Ab⸗ teilung A ist heute bel Nr. 126 der Firma A. Bauti n in Es aderburg eingetragen, ah der Sitz der Firma (die Niederlafsung) uach Niel verlegt ist.
Gonderbur g, den 290. Mal 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
gonderhurg. (2b0b8] In das hier geführte Handelsregifter Abteilung A tst heute unter Ne. 366 die Flrma G C. Henning len Wwe Flens. durg, mit Zwelgutederlassung in Sorder⸗ burg, unter der Fiima SG. C. Heu⸗ nina fen. Wwe Flengburg, Filigle GSonderburg und alg deren Inhaber der Kaufmann Helntich Ferdinand Sonnberg in i mm nrg ff ferner, daß dem Prokariften und HGeschifttrelsen dea Simon DVansen la Flensburg auch für die Zwelg r fn in Sonderburg Prokura er⸗ eilt ist. Sonderburg, den 20. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2. * —
donnoberꝶ, S- WHeim. (25069
Unter Nr 20 det Handelsregtsters B ist bel der Firma Po rgelanfabrit Reuhans vormals Nemand Marseillt, Ges. m. b. S. in NMenhaus, G. M, heute ein⸗ getragen worden:
— —
21 000 MÆñ. Geschärtgführer sind: der Kaufmann Ferdinand Eschrich in Schmlede⸗ feld, der Kaufmann Hermann Ferdinand
! geschleden.
Der Geschästgführer Dihlmann ist ge⸗
bestellt der Oberelngenleur Direktor Karl
Köttgen in Berlin W.
Sonneberg. den 26. Mal 1820. Amtigericht. Abt. I.
Stalkupdnmen. 25073 In unser Hanbelzregister A Nr. 86 ist einget agen: Die Firma Erust Scher⸗ winsti in Pillupönen ist erloschen. Amte gericht Stalluvbnen, den 28. Mal 1920.
GStolklberꝶ, Erag eh. (25074
Auf Blatt 417 des hiesigen Handels- reglsters, die Firma Wilhelm Metzner ia Lagau t. E. betr., ist heute einge⸗ tragen worden:
Dem Kaufmann Erich Metzner in Lugau i. . ist Prokura erteilt.
KRtallberg. am 29. Mat 1920.
Vas Sãachsische Amtsgericht.
Ggtol g, Pom rm. [250751
In unstrem Handelgregister A ist heute bel Nr. 65 — Firma Mlbert Florian in Stolh — eingetragen, haß dem Kanf⸗ mann Ernst Flottan in Stolp Prokura erteilt ist. Stolp, den 19. Mal 1820. Amit gericht. ;
gtolp, Pomm. 2h07 6
In unst rem Handel sregistör A Ilst heute unter Nr. 491, Firma Friedrich Schmit G Go. in Stolp eingetragen, beaß dem Kaufmann Wilhelm Lemcke in Stolp P kura erteilt ist. Stolp, den 19. Mai 1920. Amiageꝛicht.
gtrnu king. Handelsregisten. 25070 Erloschene Flema: Joses Mijterer und Gohn, Sitz; Stranding. Straubing, den 26. Mat 1920. Amtigericht — Reagiftergericht.
gtran vin. Hand- Iarsgister. 125071]
a. Grloschene Firma: Ludwig Godber⸗ bauer. Sitz Oderellenbach.
b. Neutingetragene Firma: Swans Will. Möbelfabrik in Gtraubina. Sitzo: Gtranbing, Inhaher: Hans Will, Ar⸗ chitekt in Straubing.
Gtzanbing, den 27. Mal 1920. Amtzgericht — Reaiftergericht.
Str an hinꝶꝝ. andelsregister. 25072 Firma Johann Giedl August Hiedl als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ haberin: Hedwig Hiedl, Glasermeistert⸗ und Kaufmannswitwe in Straubing. Ktranbing. den 28. Mai 1920. Amtsgericht — Reglstergerlcht.
Stuttgart. 1215711 In dat Handeltregister wurde heute eingetragen:
A. Abteilung für Ginzer firmen:
Die Firma Igsess Gchimat hier. Inhaber: Josef Fang Schimak, Kauf⸗ mann hier. Ba nkgescht ft. Nichteinge⸗ tragen: Geschäftslokal: Augustenstz. 67 0. Die Fliema Dr. GHundeshagen Dr. Philip hier. Inhaber: Dr. phil. Max Hundeshagen, approb. Nahrunge⸗ mitielchemiker und vereidigter Handels⸗ chemiker hler. S. Gesellschaftafirmen. Zur Fiema Gail Thiegmann hier. Dem Kaufmann Georg Hintermeyer in Gfsen a. Ruhr lst Prokura erteilt.
Zur Flrma Permann Löffler hier. Geschäftgzweig: Fabrik für Gisenmöbel und Felneisenkonstruktlonen.
Zur Firma Friedrick Piltz X Sohn,
Zweigniederlafsung Stuttaart, Sit in Heid enhein. Zwelgni derlass ang bier. Die Prokuren der sKaufleu e Eugen Güier⸗ mann und Adolf Unverzagt hier sind er⸗ loschen. Zur Firma Max Brack hier. In das Geschäft ist Max Brack, j mnior, Kauf⸗ mann hler, als Gesellsch ifter eingetceten. S. Gesellschafisfit men,
b. Abteilung für Gesellschaftsfiimen:
Die Firma Max Brack. 66 in Stunt gart. Offene Hand lagesellschaft selt 1. Mal 1920. Gefellschafter: Max Brack, senior, und Max Beck, junior, Kaufleute hier Käse⸗ und Buttersp:nal geschäft. S. Einjelfirmen.
Die Firma Christ Sorg, Sitz in Gtuttg a et. Offene Handelggesell schaft seit 1. Mal 1920. Gesellschafter: Otto Christ, Kaufmann hler, Karl Sorg, Kauf⸗ mann ia Feuerbach. Immobtlien⸗ und Hypothekengeschäüft. Nicht eingetragen: Seschäf iglotal Kronprinzstr. 12.
Die Fuma Genmarn R Brandt, Sitz in Stuttgart. Offene Handelg⸗ gesellschaft seit J. Okiober 1910. Gelsell⸗ schafter: Max Heumann, Kaufmaan in Cannstatt, Josef Brandt, Kaufmann hier. Prokurist: Max Reiz, Kaufmann hier. Der Gltz der Gesellschaft ist von Cann⸗ statt nach Stuttgart verlegt worden. Nlchteingeiragen: Geschäftslokal Marien⸗ strahße 16. .
Vie Firna Flut R Josenhang, Sitz in Etuti gart. Offene Handelggesellschaft seit 1. Mai 1920. Gesellschafter: Georg Fink, Kaufmann in Stammheim, Wilhelm Josenhanz, Kaufmann bier. Nicht eingetragen: Geschäftglolal Traubenstr. 53.
Die Firma Ostertag * Settele, Sftz in Stuttgart. Offene Handelggesellschaft seit 1. Mal 1920. Gesellschafter: Albert Ostertag, Kaufmann hier, Josef Settele, Kaufmann in Gannstatt.
Vie Firma Muton Glaser. Sitz in Ttuttg art. Dffene Dandelt gesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter: Anton Glaser, Kaufmann, Feanz Hoffmann, Werkmeister, belde bier. In da bisher von Anton Glafer, Kaufmann hler, unter der nicht eingetragenen Firma Aaton Glaser gesübrt: Geichäst — Handel und Vertretung in Bedarfgartikeln für dat graphische Gewerbe und dle Lederwarer⸗
storben. Der Geschäftt führer Haß ist aus, Alg neuer Geschästeführer ist
industrle — ist Franz Hoffmann, Weik⸗ meister, als Gesellschafter eingetreten.
ro. h
Nicht eingetragen: Geschäftslokal Coita- straß · d3 p. . Zur Fiema Dr. Hundeshagen Dr. Bhiliy hier. Dle offene Hanbels⸗ esellschaft hat sich durch den Tod det d ir ne, Dr. Mex Ph lip hier auf. gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschaft r De. phil. Fran Hun det⸗
. hler allein übergegangen. S. Ginzel⸗ tmen. r Zur Firma Jacob Kuhn hier. Dem
Kaufmann Yermann Küppers in Crefeld ist Einzelprokura ertelltt.
Zur Ftrma E ias Mons Fier. Dem Raufmann Hantz Seybold in Hamburg ist Prokura erteilt. *
Zir Firma Südd. Ceragz al ⸗Näh⸗ ma schinen. aud Fahrrãder⸗Fab rik⸗ lager von Etefan Gerster, Sißz in Reutlingen, Zwergntederlass ung h ter. Die Prokura des Kaufmann Kal Burk in Göppingen ift erloschen.
Zur Firma M. Neuß urger R Co. hirr. Alz weiterer Gesellschaster ist in dir offene Handelsgesellschaft etagetreten: Haug Neuburger, Kaufmann hier.
Zur Füma J. Fist, Renszartttel- fadeik Hier. Der Gesellschafter Christian Wiedmann, Kaufmann hier, ist aus der offenen Handelggesellschaft ausgetreten.
Zur Firma G. Siegle d Co. Geselschaft mit beschränkter DHalimng ier. Zu stellvertretenden Geschäftz⸗ führern sind bestellt: Ono Haegele, Kauf⸗ mann hier, Dr. Willhelm König, Chemiker hier, je mit der Befagnit, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschästs führer, stellv. Geschästa führer oder mit einem Piokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Dem Martin Bigeutigam, Maschinen⸗Ingenteur in Bestaheim, ist Gesamtprokura erteilt in der Welse, daß er in Hemrinschaft mit einem Geschästgführer, stellv. Geschäftg⸗— führer oder Prokuristen zur Vertreiung der Gesellschaft berechtiat ist. Die Ge⸗ samtyrokura deß Otto Haegele, Tautfmannt, und Dr. Wilhelm König, Chemlkerz hier, ist erloschen. ̃ Zur Firma Grünzweig . Hart⸗ mann, Gelellschaft wit bescräakter Haftung, Sitz in Ludwig haf na. Rh, Zweigniederlassung hier. Zum welteren Keschäftsfübrer ist bestellt Friedrich Joachim, Divlom⸗Ingen eur in Maunhelm. Dea 25. Mat 1920.
Amtagerlcht Etuttaart Stabt.
Landgerichtsrat Schoffer.
Stuttgart Amt. 125077 In dag Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde bꝛute bei der stanzlei des land ⸗ und sorstwifsenschaftl. In⸗ tituts Hohenheim, Handel mit lann⸗ nnd forstmissenschaftlichen Peräten und Modellen Sämereien, Bäumen ꝛc. in Hoßenheim eingetragen: Die Flema ist erloschen.
Den zd Mal 1920.
Amtggericht Siultgart Hat. Landgerlch t eat Hunt.
gulzbaeh, Sanx. 25079 Unter Nr. 11 des hisigen Handels tegistets B ist heut: bei der Fiema Ver⸗ einigte Vonelius sche und Wentzel sche Glastüttenges ell schaft mit besch⸗ ak ter Raftung in Sulzbach folgendes ein- getragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund det Beschlasses der Generalversammlung vom 16. Dezember 1919 um 1 400 / 000 4 auf 2 800 0090 M erhöht. Gulgbach, den 25. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Laucha, Er Lek niꝶ. 25080 In das Handelgregister ist beute auf Blatt 207 die Firma Vaul Backhaus in Vauasdons und alg deren Inhader der Fabelkant Paul Backhaus in Eugels⸗ dorf eingetragen worden. Herstellung und Vertrieb von Treihrlemen. Amttzgericht Taucha den 28. Mal 12920.
Cet er O πυ. [25081] Ja unser Handelsregisier ist beute zur
gangz auf die Kaäufmannsfrau Witwe Martha Behncke, geb. Rebmann, und deren minder dh ige Rinder Karl Friedrich und Martha, sämtlich zu Trteraw, über. gegangen. Hie offene Handel ggesellschaft hat am 8. Juni 1919 begonnen. Tetervm, 23. Mai 1920. Meckl. Schwer. Amtg gericht.
Tou cherm 1250821 In unser Handelsreglster Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 tingelragenen Ge⸗ selllchaft in Firma Grsftarty nnd
vermerkt worden, daß, fallz melrere Ge schäftz führer besiillt siad, die Ghesellschnft
einen Geschäftaführer g⸗memschaftlich mit einem Proturisten vertreten wind. Welter sind einige andere Bestunmungen des Ge⸗ sellschaftivertrag aufgehoben und durch neue ersezt worden. 39 . Tenchern, 14. Mal 1920. Amtageilcht.
Tropto n, Renn, 2h07] In daß Handelgreglster A tst dei der unter Nr. 87 ,,, Firma Otto Froreich in Trey Inhabern Frau Sedwig Schul, geb. Labeg, in Treptgw a. Rega eingetragen worden. Dem Kauftnann Grich Schul; in Treptow a. Rega ist Prokuig erteilt. Treytom a. 14 den 11. Mal 1920.
Dat Ant egericht. . Troepto v, Non. 125088 In das Handelgreglsiter A ist heute unter Nr. 124 die Firma Julind Nnunage
Firma Carl Gehncke in Teter aw ein ⸗ getragen: Das Geschäft ist infolz Erb ist heute unter Ir. 180 bei der daselbst
So tz, Dam pfziegel ei Ode zH schen, Gesellschast mit beschräntter Gastu ag,
entweder durch zwel Geschäfte führer oder
ow a. Rega alg
Jahaber der Kaufmann Julius Runge in Trrptow a. Rega elagetragen worden. Treptow a. Rega. den 12. Mal 1920. Das Amtsgericht. 6 ,
Trepto n,, Roza. L25085 In dag Handelzregister A Ne. 98 ist beute bei der offenen Handelsgesellschast Rudolf Walff in Treptow a. Stegs folgende eingeiragLen worden; Die Ge⸗ sellfchaft it aufgesöst, der Besellschafter Franz Winternitz it auggeschledes. Ver bisherige Gesellschafter Jullus Wolff ist alleiniger Inhaher der Firma. ; Treptom a. R., den 216 Mat 1920. Das Amtsgericht.
Triĩ Borg. 25090 Ian das Hanbelsreglster B Bh. Il S. 68, O. 3. 9 wurde eingetragen: Firma Buche. Lauble Æ Cie., Gesellsch aft wit Bbelchränkter Haftung mit dem Sltze i Teiberg. Gegenstand Les Unternehmens ist die Nebernahme der Ge⸗ schäfte der bigberigen offenen Handel gesellschaft Büche, Lauble & Cie., die Uebernahme und Fortführung gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen. Stamm kapital ben ägt 160 000 . Geschäfts führer siad: Alfred Süche, Fabr kant, Bruno Lauble, Fabrlkant, und Karl Zehnle, abrikant, all in Triberg. Der Gesell⸗ Hhafts vertrag ist am 17. Mai 192) er- richtet. Di. Vertretung der Gesellschast erfolgt durch jwel KReschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer jusammen mit elaem Pꝛrokuristen. Taiberg., den 27. Mal 1920. Bad. Amtggericht. JI.
Triex. 1250911 In das Handelzregtster Abteilung A wurde heute unter Nr. 1314 die Fiima „Richard Lombard“ mit dem Sttze in Trtes als Zweignlederlaffung der Flima Richard Lombard in Hamburg und als deren Inhaber Josef Willen borg, Kauf mann in Hamburg, eingetragen.
Trier, den 25. Mai 1920.
Vas Amtzgerlcht. Zht. 7.
Tübingen. 25022 Im Handelsregister, Abfeilung für Ge⸗ sellschafteft min, wurde am 21. Mal 1920 eingetragen:
1I) die Firma GJaninger Pappen fabrik Bwoß R Lenthe in Gönntugen. Offene Handelsgesellschaft zum Getrtebe einer Pappenfabrik seit dem 1. April 1920. Gesellschafter siand: 1) Hugo Boß, Kauf⸗ mann in Metzingen, 2) Karl Leuthe, Kauf⸗ mann in Gönningen.
Zar Vertittung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
2) bei der Firma Gezrüöder Marx in Tükingen: Die G sillschaft ist ausgelsst. Die Firma ist ⸗rloschen.
3) bei der Firma Tribũgen Verlag Lieblich . Co. in Tüvingen:? Mie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter seit dem 31. Dezember 1919 auf— gelöst. Eire Liquidatton findet nicht stait. Mt der Abwickelung der laufenden Ge schäfte 1st der Gesellschafler Tarl Lieblich, Schiiftstelllr in Tübingen, beauftragt. Oi⸗ Flrma ist erloschen.
Den 27. Mal 1920.
Amtagericht Tubingen. Oheramizrichter Bauer.
Ueheriiag em. 2bo 93] In das Handellregister Abt. A Band l wurde eingetragen:
D. 3. 239 die Firma Rudolf Heim. gäctner in Markdarf. Inhaber Rudolf Deimgärtner, Käfermeister und Gasiwirt in Markdorf. (Küferei, Weinkommission und Weinhandel.)
O- 3 240 die Firma Bernhard Ill in Markdorf. Irhaßer Bernhard Il,
Ge schästezweig: Kaufmann in Markvoꝛf. (Kolonialwaren
und Klelderhandlung) Ueberlingen, den 22. Mat 1920. Bab. Amts gericht.
U amn. 25094 In unser Handeltregister Abteilung A
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft la Firma „Carl Pühl K Ce u Unna eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Unna, den 26. Mal 1920. . Das Amtzgericht. una. 25095]
Ie unser Handel gregister Abteilugg A ist heute unter Nr. 232 die Firma „Heinrich Nathe“ zu Fid ndenberg ind als deren Inhaber der Spediteur Wilbel m Köhle daoselbst , g, worden.
Unna, den 26. Mat 1920.
z Dag Amtggerlcht.
Unnun. 3 25096
In unser Handelaregister Abteilung A ist beute unter Nr. 233 die Firma Otto Snchaneck, Senf, Esstg nnd Lilßr. fabrit mit bem Sitze in UGnnõa ⸗Kõxigs. vorn und als deren Inhader der Kauf- mann Otto Suchaneck zu Unna-⸗Könige⸗ born eingetragen worden.
Unna, den 28. Mal 19820.
; Das Amtsgericht. Vioraon. 1250971
In das Handelstegister ist eingetragen worden: 6 x 7 =
Abteilung A unter Nr. 499 die Firma Wildenberg u. sKtiönnels, Viersen. Persönlich haftende Geselschafter: Wirt und Kaufmann. Franz. Wisdenbera Vlersen, Konditor Helnr. Klöppeln in Bier sen. Offene r,, Mie Gesellschaft hat am 1. Mat 1920 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
in Treptow a. Nega und alt veren
. i eee elschafter Fran .
r t —
ö, , , , . , r
,