1920 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Abtellung B bei der unter Nr. 1 eln⸗ Firma Viersener Metien⸗ ge sellschast für Spinner ei u nd Weberei in Viersen: Duich Geschluß der General versammlung vom 11. Mal 1920 ist 5 3 betreffend die Bekanntmachungen der Gesellschaft, und § 23 des Gesellschestsvertragg, betreffend

getraoenen

des Gesellschafto vertrag,

den Aufsichterat, geändert worden. Viersen, den 2. Mal 1920. Amts z exicht.

Vio gom.

worden: Ftrma Wilbelm Vereschiüd Wiersen und als deren Fnhaber Wirt Wilhilm Vrreschild in Viersen.

Unter Ne. 50l die Firma Wilhelm Franken Schiefbahn und als deren In⸗ haber staufmann Wllbelm Franken in Schiefbahn.

Bien sen, den 27. Mal 1920.

Amtagericht.

Viking em., Handen. Sanheldregistez. Zu O. 3. 296 des Handelzreglstenrs Abi. A zitma Aiois Jocuger in Uxtear⸗ kiruach wurbe eingetragen: Die Firma ist erloschen. Billtagen, den 265. Mai 18920. Bad. Amtggericht. J.

Vilii nx om, Hadem. 25100 Pandelsregister.

Zu O. 3g. 111 des Handeleregifers Abt. A, Flrma A. Ammann in Viningen, wurde eingetragen: Die Prokura des Anton Ammann ist erloschen. Inhaber der Firma ist jetzt Josef Ammann, Kaufmann in Vlll ingen.

Villtag en, den 27. Mai 1920.

Bad. Kmregerlcht. IJ.

Viliingeorm, realem (2b I0lł] Handel eregister.

Unter O- 3. 351 des Handelsreaisterz Abt. A wurde eingetragen: Firma Alban Hammel in Bidingen. Inhaber der Fuma ist Alban Hummel, Uhrmacher in Villingen.

Billiges, den 27. Ma 1920.

Bad. Awttzoerichkt I.

Vik king em. 24683 Im hiesiarn Handelsregister A ilt heute unter Nr. 222 Die Firma Wliwr Dorhotzea Kochendörfer in Göõ (xiing en eluget ragen worden: Geschäfttzweig: Hüte und Texill« waren. Böltingen, den 18. Mat 1820. Das Amt gericht.

wh alaun ur. 2h o Handelsregistereintrn] B D. 3. 1 zur Flima, Verettigte Veaurreien Gals. Unten Lömenhr'gusrei und Säckinger Trou peter brün, . G. ia Walds hint. Hermann Vietsche sen. ist als Vorfiand ausgeschleden. Hermann Oietsche, j ng, Brauereidtreklor in Waldthut, ist als neu⸗ bes ellter Voꝓsstand berechigt, ie Gesell⸗ schft allein zu hertreten. Waldzhut, den 17. Mal 1820. Bad. Amtagericht. J.

Welck sn. 125103) In das Handeleregister wurde ein⸗ , w „Vo rge llarnfubri Bavaria, ltiengeseüschaft.“ Sitz: Ullrraricht bei Weiden. Stellperiretendes Vorsiandt. mitglied: Bear, Wolfgang, Aichttett in Wenden. Weiban i. O., den 28. Mai 19820. Amt gericht Registergericht.

wotdon. 25104 In has Gesellschaftzreglster wurde ein

[25099]

aetiaggen: ö.

n Er stꝛ baz er ische Wasalt n crix · Arten · ge lschas! “. Sitz: Stemmm i hle i Ober ˖ plelg. Die Bestellung des Pilvatiert Max Wlerdl in Altenhammer zum stell⸗ vertretenden , nn,, . auf die Dauer von drei Monaten ist wieder auf⸗ ge dober.

Zu Vorstandg mitgliedern der Gesell⸗ schaft wurden ernennt: Sudhoff, Karl, technischer Leiler in Steinmühle, Grieß⸗ hammer, Hefnr ick, Fabrikdirekior in Mitter- trich, welche die Firma gemttnschaftlich zu leichnen und die qe sell schaft gemeinschastlich zu vertreten haben.

Das Aufsich trat nitalied Josef Wiendl, Reutner in Mitter teich, wurdẽ gemaß 5 245 Abs. 2 D. G. B. auf die Dauer von sechs Monaten vom 18. Mat 1920 an zum Stell vertreter dez behinderten Miigliede ö . Delaꝛich Grießhammer

Weiden i. O., den 289. Mai 1920.

Amt gericht Renlste: gericht.

Waelns wagner. (26 106) In unser Handelzreglster A Nr. 19 ist beute daz Grlöschen der Firma MNenolbd Ehlers in Weiß waffer O. L. eim gert gen. Weistwasser CO. E., den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Wolx sim. 2b los

Bel der Firma Otte Krumm Uretier— gestEschaft in Riüpverhamsen wurde heute im Handelnrtgister Abteilung Ge sellschaftifirmen Band J Blatt 66 ein- getregen:

In der arßtrordentlichen General- versammlung von 3. März und 7. April 1990 ist die Eihöhung des Grundkapltalt um 1900000 und die Lusstattung von 400 Stück der auf die GErbövung aus zu. gebenden Aktlen über je 1000 AÆK mlt fünsfachem Stimmrtcht heschlofsen worden. Die Erhöhung des Grundtapitals ist

5 3

. 2? bhod8 Ju daß Handeltregister ist eingetragen Abteilung A unter Nr. B00 bie

j

h

8

si ri

lu

;

ist

wu

ga

ie

ie zel

* t det Statuts erhält demnach folgende Fassung: Das

Gtundtapltal ] daß

Mtlliczen Mark

Fassung:

ü der

Mm erthelim.

In das Handelzzregister Aa O. 3. 172 wurde eingeiragen: Firma Fraun Rtalf, Aülg delm. Die Gesellschaft hat am 1. VDejember 1918 begonnen. schafter sind? A Fearl Stalf, Kaufmann, beide in Walldürn. Wertheim, den 21. Mai 1920. Amts

V iehl, Kr. Gnummornhbkach.

Nr. 10 bu der Firma Heinrich Relh- macher Gesellschaft mit beschräntten e m. in Winterßorn heute einge⸗ ragen:

Liquidatoren sind die früher Bestellten. Wiehl, ben 18. Mal 1920. . el Hhwoims have m. 1265111]

Nr. 371 st heute ju der Firma Gristav Iathymann C Comp. in Wilhtlrug⸗

ntann, Bilek ha ven. Gustahy Rothmann ist allelniger Fu haber der Firma. Der Kaufmann Ritter ist am 25. April 1920 ausgeschleden. schaft ist aufgelöst.

g iluelms a ven. lung A ist heute unter der Nr. 398 folgende ann in Wilhelm ghaven.

Cg ilhelmnuhavem.

ieilung A Ni. 213 ist beute zu der Firma Wilhelm Gyiem, olgendes eingetragen: Jetzige Inhaber

Hellmut Klett, Wilhelmekaven.

des Geschäst⸗ und Verbindlichkeitön ift bri dem Erwerhe

Mi Ihehknighavenrn.

und 20. Mat d., ,, nn n, n ie dlnn nd Trans-, do * beschränlter Hasinng in TBilhelms. hauan , . eiugetrager⸗

tretung der Gesellschaft zu.

w inne mah rem. In daß hiestge Handelsregisser Ab- n n. A ist beute untir Nr. 400 folgende ma Franzen in Wilhelmshaven. Wiltz lnäah aver, den 27. Mai 1920.

ao tn eh harnon. In das Handelgregisier Abt. B Nr. 6

*r G. m. B. P.. Ses aftafübrung des Eier Schäfer fan. sein Zelchnur ggrecht

sind erloschen. . I, Witzenh ausen. n öꝛ late im, Henaom. 261171

In unser Handelgregister Abt. B Nr. 6

Koch nnd Bofse Gesellschast nie beicht ã Eten Saltung, Sprendliggen, Rheinkeffen. nehmens ?: 6 n ,, , gg Gedar fuart keln.

a beträgt 20 000 A. Geschaftz führer

beide in Sprendlingen. 364 Grsellschaf: ertrag ist vom 17. Mal

Die Verttetung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftz führer. sckästefübrer ist für si

d , . zu vertreten, Grklürungen für

ber Gesellschaft beträgt 3 000 000 A (drei und ist eingeteilt in 3000 auf den Juhaber lautende Aktien zu je 1000 , welche die Nr. 1— 3000 tragen.

5 19 Abs. 3 Satz 1 erhält folgende Die ktien Nr. 1 bis 2600 berechtigen ju je einer Gtimme, Aktten Nr. 2501 bis 3000 berechtigen zu Dte oben erwäbnten 400 Stück Akiien und weitere 750 Stück je 1000 M werden jum Kart von 1265 5/0 und 350 Stück über je 1600 4 werden zum sturs von 120 0/‚00 ausgegeben.

5 Stimmen.

TDelgheim, den 20. Mai 1920. Württ. Lx tigeridt Weljheim. Amttrichter Bosch.

(265 109] Otto

wi lgniederlafsung Offene Yandelg gesellschaft.

Walldũrn.

Persönlich haftende Gesell. Artur Stalf, Kaufmann,

ericht. (265110

Im Hardeliregister B wuide unter

Vile Liquldatlon ist wieder eröffnet.

In das te sige Dandeltzregister Ahte lung A

aben folgendeß eingetragen: Die Firma lautet etzt: Gustar Rath Der Agent

Die Gesell

Wilhelmshaven, den 29. April 1920.

Das Antegeꝛicht. 25112 In dag hiesigr Handelgregister Abtet.

lima neu eingetragen: Ulpert Poff⸗

Wilhelmshaven. den 30. April 1920 Vas Amt i gericht.

[25113

In bat hiesfige Handelsregister Ab—=

Wilhelmshaven

nd: 1) staufmann Ernst Meyer, Rüst⸗ ngen, Holtermannftr. 81, 2) Kaufmann

Der Urbergang der in dem Betrtehe begründeten Forderungen

lꝛo id In das hiesige Handelsregister Abten⸗= ng B Nr. 31 ist am 17. Mal d. J. J. bi der Firma

nnd Indnstrirgesellschaft mit

Durch Beschluß vom 9. Mal 1920 ist , auf 27 00 M er- zt.

Jedem Geschäfteführer steht nach dem esellschaftgvertrage die selbsiändige Ver

Wilhelm ghaven, den 20. Mai 1920. Das Amtzgericht.

1265115

neu eingetragen: Theodor

Vas Amt tgericht.

(25116

bei der Firma Bipgwerke Eichen.

Eichenberg, am

Mai 1920 elngetragen worden: Die Geschaftsführertz

rde heute folgendes eingetragen:

Gegenstand detz Unter⸗ Vertrieb von Baumaterialien

Stammkapltal der Gesellschaft

sind: Albert Koch, uftnann, und Karl Bosse, Kaufmann,

eder Re. 1 rechtigt, Gesell schaft gerichtlich und außer⸗

allein

,, abjugeben und füt sie ju ze Zeichnung geschieht in der Weise,

die

unterschrif

V ünt eg Datz un

Sohn

Abt. A)

Tei t.

Inhaberin Zeitz, d

Vel tn.

gesellschaft

Zritz, d Ees tz.

unter Nr.

und Appar

der Zeulenroda

*

mit

Sttz:

ge schleden. Randerath,

loschen.

niet erlafsun KRausmann

die genann

Zn eli nr

tung.

ist beute

manditiflin

offene worden.

die Zeichnenden ju der geschrlebenen

Zwickan,

andeltzaeschäft

Musiker

Anugtgebener

Zwei dn ücken.

t beifũgen.

nl tein, den 20. Mal 1920. Hessisches Amts gericht.

leradorss. ter der Firma . (Nr. 21 des in e , .

Vat Amtsgericht.

In unser Handelgregtster Abteilung A ist bei der unter Nr. 323 eingetragenen Fhma Emil Böhme in Zeltz heute ein getragen, daß die Witwe Frau Helene Böhm, geb. Weise, in Zeitz dle jetzige

der Firma ist en 28. Mai 1920. Das Amt? gericht.

In unser Handelsregister Ahteilung A ist heute unter Nr. 499 eingetragen worden Szolze . Die tzol,

in Zeitz, und alt

sönllch haftende Gesellschafter der Tischler Paul Stolze und Glaser Paul Vietzold in Zritz. Die (hHesellschzft hat am 1. April 1919 begonnen

en 28. Mai 1920. Datz Amit gericht.

Im Hankeltregister Abteilung A ist 500 die Firma Bernhard Egdrulat in Zeitz und als deren In haber der Fabrikant Bernhard Endrula in Zeitz beute eingetragen worden. gegebener Geschäftsjwelg: Zratralhtizungtz⸗

atel au.

Zeitz, den 28. Mat 1820.

Das Am tager ich.

on ꝛerax

Juf Blatt 123 des hiesigen Handelt tegisters Abt. A ist heute die Firma Gtern⸗Versand Peorg Zimmern ann in Zeulenroda und alt deren Inhaber Georg Zimmermann in

eingetragen worden. heschafttzweig:

emtsch vharmazeutischen und kotz⸗ mettschen Präparaten und Büchern. Zenlenro da., den 27. Mai 1920.

Vas Amtsgerlcht.

Rr ei briò ek m.

San delsz egi ker.

I. Neu cir getragene Firma „Sophie Stanffer“. Inhabern: Sophie Stauffer, ein Kurz⸗, Weiß⸗, Woll und Modewaren⸗

geschaft betreibend, in Homburg. Sitz: Homberg ( Gfalz). II. Firma „Sinn E Cie. GeseltC

sichaft mit belichrãskter Hafinng“. Der Geschäfti⸗ führer Josef Droste ift durch Tod ug. Als solcher ist bestelit: Josef Kaufmann in Zweibrücken. Die demselben erteilte Prokura ift er⸗

Zwelbeücken. 2. Mal 1820.

Amtẽgericht.

zw eolbrüchk em.

GSandelszegi tex.

Flrme „Soctsts den Hnnta FoOnxneanx ot Aei6rtisn de Nit- Herdang e St. NLwmghkert Mu- molamg o. Zweigntederlaffuuug St. Jagbert“ mlt dem Sitze der Hauptnieder⸗ lassung in Larrmburg und der Zwelg. St. Jngbert. t riedrlch Keller in St. Ingbert ift Prokura erteilt, jedoch mit der Ge⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung St. Jugdert und mit der Maßgabe, daß Keller Aktiengesellschaft, niederlaffung St. Ingbert, nur in Ge⸗ 5 meinschast mit einen: anderen Prokuristen dertreten und zeichnen kann.

Zwrthꝛ ücktu, 23. Mei 1920.

in

te

mn geri ch. cRom. Baundelsesgister.

Firma „Mähmaschinenfabrik Unio⸗ dh eselscht ti mit hescheänktkter Gef Sitz: Zweden slcken. Keschluß der Gesellschaster vom 26 Mai 1920 wurde der Gesellschafit vertrag unten IV Ziffer 36, 4 und 7 abgeändert und buich einen Zusatz ergänzt.

ZSweibruũcken, 29. Mai 1920.

Amtsgericht.

Dwickan, Enchnem. Auf vailatt 2366 des Handelęeregisters rie offene Yandelsgesellschaf 19 unter der Firma Kesten . Mädel in Zwickan sowie weiter eingetragen worden: Gelellschaftt· find die Kaufleute Mar Kelten und Otto Rädel, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1820 errichtet worden. Angegebrner Geschäfts. ijwelg; Großbanbel mit Lebensmitteln, Tabak unb Tabatfabrikation. Zwickan, den 26. Mai 1920.

ge, rige.

Zwickan, anehgem. Auf Glatt 43 des vorm. Gericht amt ; Jung E Simon in Schebemitz beir, ist beute eingetragen worden: Die

ist ausgeschleden

Kommandltaesellschaft tst dahurch in eine Handelsgesellschaft umgewandelt

den 26. Mai 1920. Das miggerlqhi.

andels register

auf, den Fabrik- esiJßzer Gerhard Krain in Tannhausen übergegangen und wird von thm unter unveränderter Firma fortgeführt. ist am 27. Mai 1920 in das Handelt, register eingetragen worden. Wüästegiers dorf, van VN. Mai 1920.

offea? Handela⸗

andelgregisters dei wickau, die Firma

oder auf mechanlscem Weg hetgestellten Firma der Gesellschaft ihre Namenz⸗

[25 121 Krain

bestehende

Die

[25122

25123

deren per⸗

25124

An⸗

125125

Handel

I25 127

(2b 128

Vem

Zweig

L25129

Durch

(265130

123131]

Kom⸗ und Lie

des Spar sinng. schluß der

Aackeꝝ.

Schuhmacher Genossenschaft

AEHendmrꝶ.

burg. Gewa

A Igexy.

Tt *akRVœ.

nt age schiede n

gewãhlt.

hlt

und

enosenschafts⸗ te gister.

252771 Hei der Nohstaffgenoffenschaft der

für

Würselen bei Aachen verlegt.

Gyan unb Von schu ßeren zu nen. burg eingetragene &ruoffenschast tt nnbeschränkte«? Gaftpflicht in A gen- und eingetragtn als Vorstandgmitgli-?d und Kontrolleur Mer Schirmacher in Allenbutg an Stelle des Lehrertz Otto Hagen.

Allenburyg, den 5 Mal 1920.

Vas Amtsgericht.

——

. l2b279) In das Genofsenschaftzregister unter zeichneten Grrichtz wurde bei der ep gn und Darlehn kfse c. z. m. n. S. zu Bau, Opennhetrg haute elugetragen: Laut einstimmigem Beschluß der General. versanumlung vom 25. Jebruzr 1919 wurde bie har, nnd Varleht kaffe e. G. m. u. G. in eine solche mit deschz änkerr Haftung umgewandelt. KUlzetz, den 14. Mei 1920. Heff.

mt gericht.

(26280) Bei dem Garsecker Bwwar⸗ n. Dar. und 51 geändert. lehnzkafsen veritas eingetrageur Ke beträgt nunmehr 80 46 und die Haftsumme nmäafsenschaft mit unbelschräukter Haft. 100 K.

nflicht ju Harbeck ist heute im Genossen⸗ schafte register eingetragen worden:

Franz Severtn gt. Schsoer zu Höpering⸗ hausen und Hemrich Schulte sen. ju Leveringhausen sinb aus dem Vorstande Ste lle L) Theodor Spiesling iu Frühlinghausen, 2) DYeinrich Schulte zu Levperinghausen

an ihrer

Galne, din 27. Mai 1920. Das Amtegericht.

——— ——

mor ed orf. Gintragnug

in das Gens fsetschastsregister.

Bergebor fer

nflicht. In

26. Mai 1920.

ein getva ene ö beschränrter aft ˖ ER vom 17. Zanuar 1920 ist eine Neu fassun der Statuten erforgt.

Das Amte gericht Sergedors.

Bank,

Generalversammlun

ben L. ablreis Aachen, elugetragene Sens ff nschaft mit besckränkten Saft pflicht in Wet den vet Rach R. wurde hꝛute in das Geaossen

schaftgregister eingetragen: Der Sitz der

25282

; getragen? deschrünkter Haftpflicht in Peheim.

Rxottoer odo. 265287

In das Genossenschaftareglfler ist bei der Geuossenlchaft Spar, nuhb Dar. lehradtaffenverein fur Klein schmal kalen Br. Aut. (Nr. 6 des Reg.) folgendes heute eingetragen:

Die Bezeichnung des Vereing kst in NR tiff ci fen vere m , Germania“ e. G. R;. 1 B. Klei zsumalkalden gemäß Beschluß der Generalve: samml ung vom 8. Mat 1920 geändert.

Srozterobe, am 21. Mal 1920.

Amig gericht.

ist von Weiden nach w K üuütonm, Er. Ms kim. [24707] Aachen, ve n, ö 20. Jun unser Genossenschaftsregister ist bei . Nr. 18, Biehverwentsn gage n offen- 25278) schaft Gütam., e (B. m. B. SB. in

Sütow am 26. Mal 1920 eingerragen, daß an Stellt dea verstorbenen Lehrers Otto Rabn in Bütow der Kaufmann Friedrich Holz in Bütow lu den Vorstaud gewählt worden ist. Amiagericht ut ow.

Casꝶ ol. 2b 288 Ju das Rengfsenschaftzregister ist am 18. Mat 18920 eingetragen: Zu Nr. 17; Aaafnuni und yar rein Gaffel nd Umgegend, eingetragene Ge⸗ äofseufch aft mit befschränfter Haft⸗ flieht zu Cassel. Dutch Beschluß der Her eralpersammlung vom 31. März 1820 ist die Haftsumme auf 100 M erhöht. Das Amtegericht Cassel. Abt. 15.

Cantr op. 26289]

In das Genossenschafttregister ist bel der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft Kensumwverein Gluck Wu eiwn⸗ getzagene Genassenschatt mit be⸗ (iz räntter Haftpflicht in Castrop am 20 Mal 1929 eingetragen worden:

Die Sahung ist in den 85 27, 35, 37 Der Heschaͤftganteil

Datz Amttaericht Castae oh.

Choemnitꝝ. l2b29go]l Auf Blatt 66 des Relchogenossenschafts⸗ cegistert, beir. die Ge werbebant gu Chemnitz eingetragene Genoffen⸗ schakt wit befschräukter HGafthbflicht. in Ctzemuitz, ift heute eir geiragen worden: Der Kaufmann Friedrich Kohl in Chemnitz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieben. Amttgerlcht Chemaitz, Abt. E, den 260 Mai 1920. Cloppenburg. 125291 In unser Genessenschaftzregister htute unter Nr. 2 eingetragen: par und Darlehnskaffe, ein⸗ Gen nffenschaft mit un⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Hetrieh einer Spar, und Varlehnekasse tur Pflege des Geld und Kreditverkehr

Hieber, HR. Gen hnanenm. 124705) 6 n unser Yenpffee cha tiregifte. in sowie 1rr Förderung des Sparstnntz ö 6 8 . i. Hen rel Der Vorfiand besteht aus Lebrer August

BGafsener gyngr⸗ und Darlehn raffen nerein, e. dj. m. . P. in Gaffen ein⸗

getragen worben: Ves

getreten.

Vorstandgmitalled Bergmann Jobann Heinrich Senjel in Roßbach ist gestorben, an seine Stelle ist der Land⸗ wirt Wilhelm Weigand in

Bleber, den 14 Mai 1920. Das Amts zericht.

Ciohbor, Mr. a lnakhans en I24706 In unser Genossenschafts reg ister ist unter Nr. 6 bei der Genossenschaft Gaffener

Dyar end Darleh uskaffennerets, e

S. na. n. H. worden:

Mark hestimmt.

waren,.

Ræeglan.

l

Gres lan,. Das

te Ran den barg, Hav]. Im Gen ossenschaffär gister ift kei Nr. 27 Spar Und Dat le hnätaffe, eie gatra⸗ gexæ en ofseaschafst mit un esrünkter R-battvvmrtrage Haftt flick!“ in Nademege vermerkt, geschloffen werden. daß der Gutsbesitzer Richard Coppe in Radewege an Stelle Vorstandgmitglieds Gtorg Kauffmann in mann Alols Schiifl, b. Arbeiter Jullas dea Vorstand gewählt worden ist. r nr enn, n gavel), den 21. Mai der

Das Amts aericht.

In unser Genossenschaftgregisier Nr. 41 lst bei der Swar⸗ und Darlz hnat affe eta getragene & ennffenschaft mit un. be schränrter Gaftyflicht herte eingetragen worden: Laut Besckluß der Generalversammlung vom 21. März s 13290 ist vom 1. Juli 1920 ab Gegenstan d des Uoternthmenz der Betrteh einer Spar⸗ und Darlehnstasse zur Pflege des Gel und Frebitverkebrs sowie jur Förderung. Das am 1. Januar 1925 begonnene Geschäftsjabr endet laut Be— Generalversammlung vom 21. Mär 1920 am 36. Junt 1920. Von da läuft dag Geschäfitjahr vom 1. JInli bia zum 30. Juni. den 17. Mal 1920.

Arati gericht.

in Gaffen, eingetragen

Das Statut ist abgeandert. Zu § 46 Say 1:

Bieber, den 14 Mal 1920. Das Amizgeꝛicht.

des verstorbenen

ö. xb 286

Milt i chau

Roßbach

taschtaen usw.,

Schillwöll 'r, Kaufmann Josef Kremer, 5 Oeinich Einhaus, sämtlich in ebe tm.

Stalut vom 3. Dezember 1919.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter ber Firma der G⸗nossen schaft, gezeichnet von jwei Vorstands mitgliedern, in der n, nn, Tage gzzeitung zu Cloppen⸗ urg.

Vie Willenzerklärung und e n ung für bte Benpssenschaft erfolgt durch zwe Vorstande mitglieder.

Die Giasicht der Llste der n fn. ist während dir Vienststunden jeden gestattei. 2. April 1920.

Amiggerlh loppeubur.

Cor pbach. lxcNos Ii Grnossenschaftsregifler als Rr. 48

Ver Betrag, big mm . folgen des eingeiragen worden: dem sich die einzeinen Mitglieder mit Gin⸗ Ep. 1: 1. lagen beteiligen können, wird auf hundert

Sp. 2: Æorsum - und Spergenossen- schaft für Gorbach und Umgegend,

Zu 553 Sag 2: Die gemeinschaftlichen eingetragene Fenoffenschast mit be⸗ Bejüge don Wirischaftebedärfnissen sollen schrärkier astpflicht, ju Corbach. , , etriebtg, wie Hürnge« und KFinter⸗ te gem inschaftliche Beschaff ung von mittel, Saatgut, Kohlen, 5 ; erstrecken, sondern auch auf Haut baltunes gegenstäͤndt, Manusaltur⸗ and Kolonial jahlurg an die Mitglieder.

Sp. 3: J. Gegenstand des Unterne hmens

Lebeng · und Wtrischestebedünfnifsen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗

II. Zur Förderung des Unternehmen kann guch hit Bearbestung und Herstellung von Lebeng urd Wirtschaftt bedürfnissen in eignen Betrieben, Annahme von Spar⸗

2528651 einlagen und Hersteilung von Wohnungen

erfolgen. III. uch können für die Genhssen mit Geweibetrelbenden

Sp. 4:

afisumme: 150 4A. . Sp. 5: 8 :

orsisandgmitglieder: a. Kaus⸗

Weber ich, C. Schreiner Wilhelm Schäfer Jüngere, saͤmtlich zu Corbach. Sp. 6: a. Statut vom 15. April 1920.

b. Die Be kannt: nachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unter- zeichnung mlndestens jwi ler Borstandt. mitglieder in der Waldecklschen Lanbeg⸗ jeltnng zu Cor

d. Das 1. Jull ond endet am 30. Juni.

. Willengerklär ungen für die Senossen chaft müssen durch mindestens jwei Vors andsmiiglieder erfolgen. nungen erfolgen in der Weise, die Zeichgenden zu der Firma der Ge⸗ . ihre Namens unterschrift hin⸗ zufügen.

Sp. 9: Das Siatut befindet fich Bl. 10 blt 21 der Registerakten.

Vie Ginsicht in die Liste der Genossen

Cordach, den 19. Mal 1920. Das Amtsgericht.

tit in den Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet.

Gef ats jahr beglunt am

Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

nm Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.

J. .

7 9

.

* * * 1 ö. . h

M 118. ö.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Selanntmachungen lber 1. schaltz⸗, 8. Jeichen⸗, 9. Mnsterrtgister, 10. der Urheberrechtgeintragsrolle sowie 11. lu einem besanderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatzanzeigers, 8W. 43, Wilhelm⸗

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche 7 elbe auch durch i. Geschäftsstelle des Reichs⸗ aße 32, bezogen werden.

Eintragung py. Über Konkurst und 12

Berlin. Mittwach, den 2. Juni

van Butentanwülten, Z. Fateutt,

5h gesp. Einheitszeile

1

die Tarif und Fahrylanbelanntmachungen der Eisenbahneu enthalten siud,

. . *. T 8 8 für das Dentsche Reitt. Gir. 116 p)

Daz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel taglich. -Der Bezug tzpreig betragt G8 . j d. Vierteljahr. Einzelne Nummern koslen 5 0

1920.

3. ue mmer, 4. aus dem Handelt⸗, 5. Güterrechts⸗, S. Verein 1. Gtuossen- . n erscheint nebst der Warenzeichenbellagt

Anzeigenpreis f. d. Raum einer 91. , C vH. erhoben. Q, 0 ᷣ—QKiů—Eui,e, „„,

3G A. Nusierdem wird auf den Anzelgenprelg eln Teuerungszuschlag v.

err

j Landwin schastlicher Consumỹnerein Rauverrejes e. G. m. B. S. in Gauderkeje e! in Sandmwirtschaftlicht

7 Genoseenschafts⸗

. j gGezui r Ga nder tesee- * register. n, , , ,, Corbnen. 2a7o9] schrän kter Gaftpflicht, Gauderkeser“

um geändert.

Gegenstand des Unternehmeng:; Ge—⸗ meinschastliche Gin kauf landwirtschaft⸗ licher Gedarftzartlkel, gemeinschaftlicher

In das Genofsenschaftgregister ist in Nr. 38 Creditrerein Corbach e. G. m. ö. Pp. heute folgendes ein⸗

tr worden: get. gen 4: 3 , , . ist auf 600 A erböht durch Belchluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. April 1820.

Sp. 6a: Durch Beschluß der General- versammlung vom 17. April 1920 sind die S5 46 u. 472 de Statutz geandert. PDotmold. 25286

Sp. 8. Der Beschluß der Generelper, In unser Genossenschaftereglfter ist ju ammlung vom 17. April 1820 besiadet Nr 22 Bereinigung Lipvischer

che Bl. ss u; 6, der Mealstcakten. Wagentauer e. G. n. S. S. em.

Vat Amtagericht. I. Durch Beschluß der Generalbersamm-— Harmatndt. 28283] lung vom 16, Mai 1929 ist der 8 26

In unser Genossenschaftgregister wurde Abf. 1 ker Satzung abgeändert; Die heute elngetragen: Haftsumme ist au 20g erhöht.

ij Das Statut vom 21. April 1920 Detmolß, den 21. . 1920. en n , , , gern s. 3 Lipp. Autegericht. J.

atzgenossen e un 9 in,, Gderstadt einge. Doberan. Meck In., 25297 tragene Genoffenschaft mit beschr ank z ö unser ,

. beute zur otur⸗ =

n, , n ast, 53 letr at eue enn ff auschast

Gegenstand des Unternehmen ist gt⸗ 9. n K zu R ö me nhorst, eingetr .

meinschastlicher Einkauf von Verbraucht Herne, errangen, Tarp

toffen und Begenständen deg landwirt. . erna n sowle gemein schaft⸗ ö nber, e. G. m. u. S.“

licher Verkauf landwirischaftlicher Erzeug⸗

Daftfumme 10090 A. Deg Geschaäftt⸗ jabr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Delmenhor ft, den 236. Mai 1920. Amtagericht. Abt. Il.

niff. Hit von der Genoffenfckast auß. Doberan, den 36. Mel 1820. gebenden zffentlicken Brkannimachungen Amts gericht.

nd unter der Flrma der Genossen· Pregdem. l2õ 298] chaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmit, Auf Glatt 40 des. Genofsenschafts.

gliedern, in dem Verbandtorgan Dag regissers, Dessenland · aufzunehmen. =.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß dierch zwei Wor- stands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechtaverbiadlichkeit daben soll.

se Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗

betreffend die Genossenschaft Lieserungs⸗ und Einkanfsgenoffen- schaft den selbständigem Schneider gemerbes 3u Dre den und Umgegend eingetragene Rennffenschaft mit da- schränkter Haftpflicht in Dies den ist heute unter anderem eingetragen worden: Durch Beschluß der Genershhversamra Iung vom 3. Mat 1820 ist das Statut vom

gen. 25. Januar 1916 hinfichtliz der Geschäftg⸗ 2) Der Vorstand, 6 aut: 1) Land ant lle (55 30 und 31) und der Haft⸗ wirt Georg Harnischfeger II., 2) Lehrer fumme (8 30) oränzert worden. Vie

Christian Roth, 3) Gärtner Ludwig Gck=

bardt III., q) Gartner August Schneider,

ö Landwirt Jakob Schambach, alle in berstadt wohnhaft.

Die Haftsumme für den erworben en er r lfn er ae, ei, ü

e Za er Ge anteile, au . 1 6 ein Genosse betelligen kann, etiagt B.

Die Ginficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Darm stabt, 16. Mai 1920.

Amte gericht II.

PDarmgtadt. 2294

In unser Genossenschaftsreglster wurde heute eingetragen:

1) Daß Statut vom 9. Mai 1920 der andwirt hartlichen Beangs nud Ubfatzgenoffenschast eingetragene Geno ssenschasft mit beschrnt ter Haft⸗ . mit dem Sitze zu Weiterstadt.

egenstand des Unternehmeng ist gemeln⸗ ag, Rinĩ̃auf von Verhranchhftoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betrieb sowie gemeinschafillcher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnifse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei BVorsiandzmltglledern, irn dem Verbands organ Daß Hessenland ! auftunebmen.

Dle Willentzerklärung und Zeichnun

r die Genossenschaft müssen durch zw orstandsmiiglieder erfolgen, wenn sie Srilten gegenüber Hechinherbindlichteit ß haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Wäalse, daß die Zelchnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Nament. unterschrift beifũgen.

7 Der Vorstand, bestt hend aug: 1) Martin Meinherdt 11. Landwirt, 2j Heinrich Deusser 1I., Küfer, 3) Philipp Ludwig Pete 1I1., Landwirt, ) Philipp Rossignol, Landwirt, 5) Georg Hef X. Maurer, alle in Weiterstadt wohnhaft.

Die umme für den erworbenen Heschäftis attil betrügt 500 A6. Die höchsie Zahl der Geschäftganteile, auf welche in Genosse fich betelligen finn,

beträgt 5. , 9 Ginficht der Liste der Genossen lt

, eines Genossen ist auf jwei⸗˖ undert Mark für jeden eiwoibinen Ge⸗ schäftganteil e höht worden. Dle höchste * der Geschäfttanteile, auf die fich ein enofse beteiligen kann, ist auf fünfzig erhöht worden. Ernst Karl Gottlied Schuboth ist nicht mehr Mitglied des Rworstandz. Zum Mitglied des Vor lend? isf bestellt der Schnelderobermtifter Karl Echreppel ia Dretben. Dresden, den 28. Mal 1920. Amt gericht. Abt. III.

. r r. in . ene fsen aregister wurde am 2653 Ind 1820 eirgetragen: Tischler⸗ Genofft ulchast D eingetragene Gen off tnf chast mit in Füren.

M. Jos. Niederau, gig KRenmbach, Tisch lermelster Dũren,

olgendes eingetragen: An Stellt des aut. err edi , . eri a ,,. , . Gerhard

Das mstad;, den 25. Mal 1820

iasr cht ji... , e, Polmoenmhornt. I2bᷣ 295 In unser Genossenschafttregtsier ist die unn Nr. gg eingetragen Ganossen schast

et als Vereingsborsteher in den Vor-

KEgelm.

eingetragen: getragene Grunff enscharg nit jchränkter Hafinslicht zu Eig ers let en. Gegenstand des Nulern:hmers Pachtung von Ländereien zur Parzelllerung,

Streumit teln, Verlauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. u. dergl. zur Ahgabe an die Mitglieder.

find: Otto Wegener, Bergmann,

zeltung. glieder, die Zeichnung geschlebt, indem

sicht in dle Lifte der Genossen ist während

247 10 In das Jenossenschaftaregister ist haute

q arteubenverein Etgersleben .. C⸗

ist dte

Bezug von Saatgut, Klein blieb, Futter, Gartengeräten, Stumen

Haftsumme 15 S. Vorftandgmitglle der August Rosenthal, Bergmann, Hermann Schäper, Vtaschinist in Hie leb. Daz Statut ist am 15. Februar 1820 errichttt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Flrma in der Volktstimme und in ber Gode⸗ Die Willengerklärungen det BVoꝛrstauds erfolgen durch windesterg 2 Mit.

ju der Firma ihre

zwei Mitglieder Die Em⸗

Namens unterschrifl beifügen.

der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Ggelu, den 17. April 1920. Das Amt gericht.

Eilenburg. I2d3 02]

In dag Genossenschaftaregister ist bet Nr. 21: Eiskanf nerein der Kolonial- warenhãnudlar Gitenburg, eingetra genen K eneffzniGast mit beschränkter Dastpflicht in Eilenbrrg, am 26 Mai 1920 eingetragen: Dutch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1920 sind die 55 29 und 38 des Statuts (Form der Bekanntmachungen) geundert Die Bekanntmachungen erfolgen nur in der Deutscken Handels Rundschau in Berlin. (

Amtsgericht Eilenburg.

Cppins dx. 47 111 q; eng ssen cha its reginttreintrag. Zu Band 1 D. 3. 7: Tändlicher

Creditverei Tiesendach e. G. m.

u. S. in Tiefenbach: Karl Philipp ist

aus dem Vorstand ausgeschieden. An

seiner Stelle wurde Johann Anton Heit⸗ linger, Landwirt in Tiefenbach, in den

Vorstand gewahlt.

Gypingen, den 19. Mai 1920. Amati gericht.

KEaalin g m. . .

In dag Genossenschaftsregister wurde bene bei dem Darleh intraffenntrrein Röngen, eingetragene &runfien eh aft mit undejchränkter Haftpflicht in gstõngen eingetragen:

An Stelle des auggeschledenen Vor⸗ siehers Wilheltn Schalch, Schulthelhen in Köngen, wurde Wil helm Faß acht, Schult⸗ heiß vaselbst, als Vorstandi mitglied (Vorsteher) hestellt.

aftsumme beträgt 1000 A. Eia Ge geschieht in der Weise, Laß die Zeichn enden Ren en nicht i. alt 3 Antelle bestzin. ju der Fama der Genossenschaf ihre Hrautfurrt a. Main, ven 17. Mai 15206. Nam enguntersch ift hin zufügen. Mie Einsicht Anmtgacricht. Abt. 17. der Lisi⸗ der Gerossen ist während der prienorthec— 25308) Dienftstunden des K . f * In unser Senofsensĩchaftereg fle: ist zu glanchsn, den 28. Ma

Amtsgericht ? enossenschaft Marl⸗ unn . . . S6 kafse'n, Goοοαο,; Mee Hh, 2b 12 verein, e. H. m. . S., in Marlhansen In das hitsige Genosseaschaftstegifter eingettagen worden: ist Heute bil dem Spar⸗ und Darle nud Fire bieherigen Vorstandemitglleder Faffcunerein für Grevesmühlen und Gemrindevorsteber Plate, Markäöausen, Umgegend, e. G. a3. u . eingetragen. Zeller Lukeg Meyer dafrlbst, Zimmer daß die drei bisher igen Vorstandsmitglleder meister W. Oldemanng 3 . k ö. an Sielle derselben ermann Wlchmann daselbst und Land viederge r 6 mann e Röster daselbst sind auz⸗. 1) Spediteur August Wilm in Greves⸗ geschleden. An ihre Stelle sind gewählt: mͤhlen als Vorfitzender, 2) Aderbürger Herneindevorffe hir Wiskejmn Kztjan, Mark. Bilelm. Berens in. Grevesmählzn alt haufen, Landroirt Gerhard sröster dasclbst, Steh vertreter, s Solelbꝛsitzer Otto Wigger Kaufman Sermarn Bußmann dafelbst, in Grevesmühlen.

ahrredhändler Johann Stammermann Grevrsnühlen, den 2s. Mai 1820. 3 . Landwirt Bernard Punter Amtegericht. daselbst. Galle, 8aals. E263 13]

Am ꝛtaericht Frie lonthe. den 3. Mei isꝛo. Ju das hiesige Genossenschaftzregtfter Gr oa acm. 26310] ist heute unter Nr. 126 eingetiggen: In unser Genossenschaftgreglster warde Ytüßlenvereintguna Halle umd Saal hente eingetragen: Miedech jche Arbeit?. kreis, eingetragene & enossenichaft aud Sie diana. G enofsenschaft, eln mit beschränkter Hafthflicht in Halle getragene RGeuoffenschast mit be⸗ a. S. Vas Statut ist am 18. Dezember schrantter Sastpflicht, Sie ßen. Gegen⸗ 1919 errichtet. GSegenstanad des Unter⸗ stand deg Nnternehmeng ist: a. Der] nehmens ist der Emm, und Verkauf samt⸗ Aufbau von Behelfzwohnungen aus Hol. Licher jum Mühlenbetriebe erforderlichen baracken, Vermletung und Verwaltung Prozutle und Beda föartikel sowie die derselben; b. Uebernahme von Arbeiten Förderung der wirtschaftlichen Interessen im Graun koh leabergb zu und deren Ara, der Mttge ieder mittels gemein schafil chen führung durch die Genofsenschastzmit. Beschäfls betrieb. Der ,,, . lieber; C. Knsiedlung ihrer Mitglieder. darf sich auch aaf Nichtmitglieder rhrrcken; 1e Daft sumrue ist auf 106065 . fest⸗ die Konttugentierung uhnd. Beschäftigung cesetz. Zum Vorstand sind bestellt: der angeschlossenen Mühlen für die i) Willy Meyer. Geschäfteführer zu Kommunglverbände duich Tleferun gsver⸗ Gießen; 2) Häetarich Viebmann ju Gießen. träge; Die n,, 6 en; Des Siatul ifs m 8. Koi 189230 be, die Ausführung der Beschlüsse der Mählen⸗ schlossen. Die Bekannimachungen der n dastrie des Regierung beritks sowie alle Genossenschaft erfolgen unter der Fiema Unternehmungen die gerignet sind, die im Gießener Anzeiger. Die Willens wir schaf z ichen Interessen der Mitglieder erklz: ungen des Vorstands erfolgen durch iu söcdern. Mie Daftsumme eträgt jwei Mitglieder des Vorflandä. te 1000 , die höchste Zabl der Geschaͤftt⸗ Zeichnung gesqieht, in dem die Zeichnen den anteile ig. Ven Borstand bilden; Dr. ju der Flrme der ', ,, . bre Geioin Pfautsch, in Wesenitz, Wllbelm INartengunterschriften beifügen. Die Gin. Hitzner in Döllnitz, Bruno Regel in Halle. sicht der sste der Geneffen ist während Bekanntrnachungen erfglgen unter der der Vienststunden des Berichtz j: dem ge. Firma der Hen ofsenschaft, gene ichnet von stattet. 2 Vorstandfmitglie dern, und, wenn sie Giesen. den 22. Mal 1820. vom Aufstchtzrat auigehen, unter Nennung Hessischen Awtigericht. . desselben gezeichnet bvom Vorsitzenden deg Glesuem. sz] Rulschtszrgts, in den Zeitungen: Dle In neser Sent ssensaftsrealster ward. Mühle, Kollegen, : ng, und . hene bꝛnglich der Gaugens erich aft Zeitung. Di Willenderflãrnng ur Zeich 18892 eingetragenen & carffen ichajt nung fül die Senofsen schaft geschiedt in unit eicher an nter Saft fl icht zu Gichỹ en der Weise, daß die Zeichnenden ju der eingetragen: An Stelln der aus dem Vor. Firma. der Gr noffenschaft bre Nameng⸗ starnd aug geschledeneg Mitglieder Chrlfttan unterschrift beifügen. Die Giasicht in die Hanz, Hermann Firchaert und Jatob Lisit der Grnoffen ist während der Dienst⸗ Füt art find Maschtnenmeister Derr atn finden des Srerlchtt r, ,, Wolfer 1am J. R-ihner, Sha ltaffenafsifsent Hallz a. S, den 26. Ma .

Den 20. Mai 1920. Amtgeꝛ icht Eßlingen.

Amtßrichter Frion.

2h30 o

das Genossens waftt⸗

Niederrãder rn und ta den Nieder⸗

Peter Ritsert jum II. Rechner, Sta dt⸗ Da 2xtggericht Abt. 18. bausührer Georg Patraaz zum Beisitzer dalle, n nR . 20314 und Ddersekretdr Carl Allendörfer ins In das hiesige Genossenschaftsregister Gießen zum Schriftführer gewählt worden. it heute unter Ne. 127 eingetragen: Gir ßen, den 57. Mal 182. Gemein ützi ze Bangen off e' fchaft Hessis cher Am nggericht. RNen. ade“, ein geir gene enoffen - Gꝛæatꝝn. 247 121 Ichaft niit bes r amt afstpflicht in Im Gen offenschaft eregister ist bei Nr. 2, Dane a, C3. Das Statut ift am 28. Fe. heireffend Gpas. guad Dar lehnskasse bryar 1920 ertlchtt. Gezenstand des e. . nt. n. J. Linge tragen worden: Uuternehmens ist die Erbauung von Ein⸗ Der Teherr Wilbeln Bartsch ist aug sanztlien häusern sür Minderhe mirttlte ia dem Vor stande aigesckieben, zum Stell. gartenstadin äßlger Gauwelse. Die Prund-⸗

Ian ens. 247 13

Auf Blatt 28 des Genossenschasts regtiter ist heute die Betriebs- n. Sin- tauss · GSenofsꝛnuschaft der vereinigten KBarvbiese u. Frisenze za Glanchan u Umgenend, eingetragene &ennfsen- haft wit beschrãntter Cafthflicht, in Giauchskn eingetragen worden. Dat Statut ist am 8. Februsr 19820 erilchtet. Gegenstarnd deß Unternehmen ist Aus⸗ rechlerbaltung der Betriebe und gemein. jamer Einkauf von Bedarfzartikeln sowle alle Unternehmungen, die geeignet die wirtschaftlichen Intere flen der 4

glleber ju föt dern. Vle n, ,,, Utgdern; , mrtten om Boarsitzhe den en

Aufsthtzratz oder dessen Stell vertreter

der Genofsen sckaft erfolgen im Deuts ö ft Genoss en schaftaslatt !“. Ste tragen die . . en hn, Benosen waflgftrma und, die Unterschtzfren und schriftlih vrrtreten. Bie Einfiht in

pon jirel Vorliandgmitgliebezn und sinb, die Liste der Genpossen ift während der

falls sie vor Vuffichtsrtat gutgzger, Piensiffu nden des Gan chtz jedem gesfattte. unter Nennung dezselben vom Vor ] e, den zu unn, Vle Seft. Halle a. S., den 26. Mia 1820.

fumme beträgt jwalhundert Mark, die Dat Amisgerlcht. Abt. 19.

öchstzahl der Geschüftsanteile eines Ge⸗ Halle, gane, 1263 15 eg nn unf. i des Vorflanddss In dat hitsige Fenofsenschaftgregister sind die Frösenre Paul Fischer, Heinrich ist beute unter Nr. 128 elngetragen: Kun ftwan * und Franz Ludwig, samtlich Eigen hein Tieblung, Halle Süd. Cst. Genn ff nschaft mit Ue⸗

s. in Gl Willes gerklärungen ind eingetragene er so 563 * . , . . , . nde . e. z in 33 23 1 1 er Generalversamm⸗ ver bindli wenn sie durch jwe or⸗ Da alu . n.. bestlnmt sind. Mle l stande mit l ieder erfolgen. Pi Zeichnung Lrichiet. Gegen tand des hmens ist

.