1920 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

zisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet . nc 3 1920, Vormlttagg 10 Uhr

30 Minuten. Am ttzgericht Hildesheim.

11) Konkurse.

KRremen. Ueber das Vermögen des Kausmanns Emil Gustard Meyer. alleinigen In⸗ haberg der handelsgerlchtlich nicht einge⸗ Meyer Grun /horst, Bremen, Humboldtst raße bb, ist heute der Konkurs erhffnet. Verwalter: Rechtg⸗ anwalt Mablstaedt in Bremen. Arrest mit Anzeigefrist biz zum 31. Jul i e erbt 31. Jult 192 ö e u⸗ ö. 24. Juni 1920, Vormittags IO Uhr, allgemeiner Prü⸗ September 1920, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. 84 a ang Ostert .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 6 r r , ,

Lilbe ck. : Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Hans Westfeßling, hier, als alleinigen Jahahert der Firma Haut Westsehling., hier ist am 27. Mal 1920, Vorm. 10 Uhr 30 Min., das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kähler in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist big zum 15. Juni 1920. Erste Glaäubigerversammlung 285. Junt 1920, Vorm. ILA Uhr. Prüũfunggtermin 1920, Vorm. AI Uhr, Zimmer Nr. 9. den 27. Mai 1920. mti gericht. Abteilung II.

Schlachtermeister, Gartow Nr. 59. Das Statut tst vom 10. Mai 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, geieichnet von 2 Vorstands mitgliedern, in der Lũchower Kreigjeitung, beim Gingehen dieses Blattes bis jzur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichganmjelger. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstandg erfolgen durch Die Zeichnung geschleht eichnen den ihre trma der Ge⸗

dle Förderung det

4 Syar⸗ und Darlehnskaffe, eln⸗ Gartenbauet,

getragene Genofseaschast mii unhe⸗ Hahn ficht ia Kllngen⸗ Durch Beschluß Vers. vom 25. April 1920 wurde § T dez Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr auch! Gemelnschaftlicher Glnkauf von Verbrauchtstoffen und Gegen ständen des landwirischaftlichen Betrieb und gemeinschafillcher Verkauf landwirt- schaftlicher Grzengnifse.

5) Pferhveguchtverein ESüdbpfalz, eingetragene Genossenschast mit an- he schrãnkter Fa ftp flicht beta, Die von der Genossenschaft aus- gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in dem „Pfäljer Bauer‘. Beschluß der Generalbers. vom 29. Fe⸗

6) Spar⸗ unh Darlehnskasse, eite⸗ getragene Genn sserschaft mit uabe⸗ chräꝝnkter Haftpflicht in Dammheim. Als Voi standtzmitglieder wurden neuge⸗ Georg Jäger J., Landwirt, und VJultuß Gölzer, Lehrer, beide in Damm auggeschledene n Valentin Fäger III. und Chrissan Zimmer.

M DOssenbacher Spar nud Darlehn klaffen verein, eingetragene Genosfen- schaft mit unbefcht äakier Gastpfiicht n Offenbach. Als Porstanz mitglieder wurden neugewählt: Franz Doll, Lanbwirt, und Feaunz Stricker, Landwirt, heide ln Offenbach a. Qu., an Stelle der auggeschledenen Michael Pfaller und Michael Schranz.

s) Ger gzaberner VoltsBßant, ein- getragene Grrpffenfchaft mit unbe- schrünkter Gastpflicht in Bergzahbrzn. Als Vorstandsmitglied wurde besteslt, und jwar als Kontrolltur: Karl Heiß, Hank beamter in. Bergzabern, bisher stellv. Vor stanbt mitglled.

9) Pfälzische Laudwirtschafts bank. eingetragene Genn ffenschaft mit Be⸗ schränkter Haftpflicht in Landau. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Geuoffe sich beteiligen kann, beträgt fünzse. Beschluß der Gen. Veis. vom 8. Mal 1920.

Landau, Pfglz, 28. Mal 1920.

Amtsgericht.

Ham agknt. Darlehens kasfsenvoreln dorf e. s. m. u.

Klelnwohnungt⸗ der Kleintterjucht sowse f von Futtermitteln und zweckdien lichen , ah. die 98* , nahmefälen kann der Geschäftsbetrieh auch x glieder ausgedehnt werden. HKermpte, Alig an. tung und Hetrleh von An lagen für obengenannte Zwecke. Die Haf summe beträgt 300 M, die der Geschäftzanteile 19. D bilden: Julsus Friedrich, Th Alfred Hendreich, samtsich in Bekann smachungen

und melster Loulg Oesterle, hier, als Vor⸗ standt mitglied gewäblt. KFarlarnußge, den 27. Mai 1820.

che dntter BVadischeg Amte geri t. B. z.

der Gen.

auf Nichtmit

tatuts ergänzt. Ferner Errsch 13

Gen off enschastsregistereinufrag. Fäute unk Jell- Vertaufe ; cuo ss en- böchste Zabl schast fär Liedau und Umgebmng. en Vorssand eingetragene Genofsenschaft mit Be, schränkter Vastyflicht. vom 20. April 1920 hat sich unter vor⸗ stehender Firma und mit dem Sitze in Lin dan eine Genossenschaft mit heschrankter Haftpflicht gebildet. Gegenstand de Unter. die gemeinsame Verwertung bon Viebhäuten und Fellen aller Art, welche bel den Genoßen anfallen. Der Vorstand zeichnet vechtgverbtnblsch, indem h selne zwel Mifglieder der Firma der Ge— nossenschaft lhre Näameagunterschrift bei. fügen. Die Bekanntmachungen erfolgen, gestichnet vom Vorstand, in dem Lindauer Tagblatt“ und in der Lindauer Vojke= Geschieht bie Berufung der Hen era ver sammiung durch den Vorsthenden ß nes Aufsichtgratz oder dessen Stell bertreter, so sind die Ginladungen zu den Ven samm. lungen von diesen zu unterzeichnen. Pie Dast summe für jeden Geschlftz anteil betrãgt 300 14. Gin Genosse kann höchsteng h0 Ge⸗ schäftganteile erwerhen.

2 Mitglieder. in der Weise, daß die Namengunterschrift der nossenschaft beifügen.

Die Ginficht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerlchtz sebem gestaitet.

Läͤchom, den 26. Mai 1920,

Das Amtzgericht. J.

OlkermHianm.

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ schastgregisterg, den Spar⸗, Kredit⸗ und Gezugs⸗ Verein Hallbach mit Hutha, eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftuflicht in Gallbach betriffend, ist häte eingetragen worden:

Ver Gultsbesitzer Louig Dietel ist nicht mehr Mitglied des Vorsiandz. Der Gutt= heßtzer Gustay Preißler in Hallbach ist Mitglled des Vorstands.

Olbernhau, den 20. Mal 1920.

Amtggericht.

eo dor Knoche, Halle a. S. erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, gejeschnet von iwel Vorstandgrnstgliedern, und, om Aufsichterat ausgehen, unter det selben, gezeschnet vom Vor⸗ Aussichtzratg, in ben Halli Ille gerkiärungen werden für die Genossen⸗ schaft pon jwel Vorstandemltolledern recht, herbtadlich abgegeben. Tie Cin ficht in die st während ber Dlenst⸗ s jedem gestattet.

Halle a. S., ben 27. Mal 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Etntragung

in Billig⸗ tragenen Firma G.

mindesteng wenn sie v nehmeng ißt sitzenden des schen Nacht ich des Vorstande

1920 einschließlich.

ten. Dle W bigerbersammlung:

Liste dec Genossen i funggtermin:

stunden beg Gericht

5 gespaltenen Einheitsze ile ß Einheitszeile Außerdem wird auf den on 8c vH. erhohen. tsstelle des Reichs- und ilhelmstraße Nr. 3

Anzeigenpreis für den Raum einer

H, 5 O M (vom 19. Juni ab T aM), ei 2, 5 O ½ (vom] Anzeigenpreis ei

Aer Bezugspreis heträgt uiertrljührlich 18 S. Alle Nostansiulten uchmen Kestellun arn Hostanstalten und Zeitungsur tr

auch die (r chüsts elle sW 43, Wilhelmstraße z2. Einzelne um mern kosten L M.

g an; für Berlin außer ieuen für Kelbstahholer

ner z gespalt. J. Juni ab 3, 5 i pt).

n Teuerungszuschlag Anzeigen nimmt an: die Geschnsts Staats anzeigers, Verlin SW. 48, W

Mam knkg. in bas , .

Terraingtsellschaft Wohldorserhäh, eingetragene Genassenschaft mit he- schränkter Haftpflicht. In der Ge.

neralbersammlung vom 12. Mär 1820 Netz germeister

rambelg, Metzgermeister in Hetmerg.

Die Ginsicht der Liste der Ge—

nossen ist während der Dlenststunden des

Gerichts jedem gestattet.

sempten, den 22. Mat 1920. Amtagericht (Registergericht).

schaftsregister. 1920.

Alg Vorstand und Hang

Muüthon.

In das Genossenschaftsregister dem GEffelner Gar. und Darlehns⸗ kaffenvereink e. G. m. u. B. ju Gffeln eingetragen: An Stelle des Anton Jacoby der Schreinermeister Heinrich Stedhoff zu Gffeln als stellver⸗ retender Vorsitzender und Mitglied des Vorsiandeß gewählt.

Nüthe n, den 21. Mai 1920.

Daß Amt gericht.

Mitt licln.

In das Genossenschafttzregister ist heute unter Nr. 60 der Gisenschmitter Ghar⸗ Varlehnskassenverein, tragen Genossenfchaft mit schrünkter Saftpfli eingetragen worden.

in in dau Berelng dor sfeher, ist die Aenderung den 5 11 des Statuts * n Lindau,

beschloflen und u. a. bestlmmt worden: Die Haftsumme eines jehen Genossen bt n 25600, für jeden Geschäftg.

2 6419.

Juli d

Reichs bankgirokonto. Berlin. Donnerstag, d

sich der vier tesj

en 3 Juni Ahends. eis des Yteicha⸗

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1824.

at Sa nzeigers auf 36, ea JR.

at. Wienecke ist

—— —— ——

Amlggericht in Samt nrg. Abteilung für das Handelsregister.

HM ei lgrKonm, ech ar.

In das biesiae Genossenschaftsregtsser Hand 1 Blatt 63 wurde am 22. M 1920 bei der Firma Darlehens kaff en. verein Neckargartach, Gen ossen schaft a

immer Nr. 9; 1 Der hayerische Ma

sch jor Baur ist zum Ministerialrat im chsverkehrsministeriu

Betanntmachun m ernannt.

ch e Verein Kolberg, der Verein Textil- und verwandten der Geverkschaf An gestel lten ver bände, der Gewerkschaftsbund der sschaß Kolberg, 26. April 1920

Inhalt des amt lichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Abänderun vom 22. Mal 1920 über das Ver Waren der Unterabschn Zolltariffs.

Refanntmachun

Bekanntmachun

allgemelner Gingetragen in dos Genossenschafts. register am 25 Mal 1920 bei der Rr. 102 Feinkoß gen ossenschaft. . G. m. b. S. Kaufmann Jacob Hartwigsen ist aus zeschleden und an seiner Stelle der Kaufmann Nicolet Hohwü in Kiel in den Vorstand gewählt.

Das Amtagericht Kiel.

ml kaberg, Ke. Gen offen schaftsvegister des Amts- ger ichis zu König sd

, . ist am 17.

Dohcu rab

Der Kaufmänni der Gewerhetreibend Branchen in Kolberg, kauf männischen schuß Kolberg, gestellten, Orts au zwischen ihnen am zur Regelung bedingungen der Angestellten in ausschließlich der Bankangestellten ge zember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. der Stadt Kolherg an Stelle des J vertrags vom 29. Dezember 191 zu erklaren.

Einwendungen 20. Juni 1926 er VI. K. 348 an das straße 35, zu richten.

Berlin, den 25. Mai 1920.

Der Reichs arbeitsmin ister. J. A.: Dr. Busse.

Ernennungen ꝛe.

Betanntmachung, tsbund der

betreffend Abänderung d 22. Mai 1920 über das Waren der Unterabichnit Schnitzstoffen) und P lichen Schnitz st anderweit nicht genannte Abschnitts 10 des Zolltari

Auf Grund der Verordnung über d vom 20 De

g der Bekanntmachung bot der Ausfuhr von ite A und D des Abschnitis 10 des

gen, betreffend Tarifverträge. . betreffend Ueherngh eins nach 110 des ' Pren ßen. Ein W und sonstige Personalveränderungen. ug, betreffend das zu der 5. Ausgabe der Deuts preußische Staatsgebiet. Aufhebung eines Handelgverbots. Handelsverbote.

u n / Amtliches.

Dentsches Reich.

ernannt worden: der sächsische Ober⸗ Geheimer Kriegsrat von rey, der bayerische e Intendanturrat, Geheimer Kriegs⸗ arine⸗Intendanturrat Dr. Becher, der Intendanturrat Klaus, der Major a. D. or a. D. von Biel, der Marine⸗ der Intendanturrat a. D. chen Intendanturräte Faber und Schötz, württembergische der Intendanturrat Orlowski, der bayerische Intendanturrat der Schutztruppen Intendanturrat Rausch, der Inten⸗ der bayerische Jatenbanturrat Dr. Intendanturräte Haupt und Siebert, der anturrat Seeher, der Kriegsgerichtsrat Dr. gische Jatendanturrat Engel⸗ Schreiber und ser, die Inten⸗ Zahn, Laqua, Intendanturrat Henselt, der Schneider, Marine⸗Intendanturrat der Intendanturrat Schellong, die z un Judenfeind-Hülße, die m, Jensch Linnebach und Hollenber, anturrat Bunde, die Intendanturräte Jungheim, die bayerischen Jatendantur⸗ Wimmer und Dr. Höhm, der die Intendanturräte der Kriegsgerichtsrat Schultze, Zimmermann,

Ueber das Vermögen 1) des Land- wirts (Farmer) Carl Max Gruügge⸗ Tohanniostr. I ĩII (früher wohnhaft in Klein Windhuk, , ,, .

eingetragene un deschr aãnu kte r in Ieckargartach einge⸗

er Bekanntmachung vom Verbet der Aus fuhr don te A (Waren aus tierischen (Waren aus anderen pf z und Kork oder aus stof fen) des

haben beantragt den chlossenen Tarif⸗ Anstellungtz⸗ kaafmännischen Betrieben mäß § 2 der

*r in Gije chain, fn, lien,

Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ besserung der Verhäitnisse der Mitglieder in materteller und sitilicher Benchung, Beschaffung der zu Darlehen an die Mij⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantte, Annahme von Geldern und deren Verzinfung.

Der Voistand besteht aus folgenden Vereint vor⸗ steher, Matih. Zwilling, stellvertr. Ver⸗ eingvorsse her, Matth.

Das Statut ist vom 27. April 1920.

Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem Blatt Gauern⸗ stimmen“ zu Trier und sind von 2 Vor⸗ standemitgiiedern ju unterzeichnen, unter welchen sich der Vereingvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.

Vte rechts verbindliche Willengen klärung Zeichnung für die Genossenschast er⸗ folgt durch 2 Mitglieder des Vorstandg, unter welchen sich der Verelnsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, Zeichuenden ju der Firma der Namen tgzunterschrift

9 Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden deß Gerichtz sedem gestaitet.

Wittlich, den 14. Mat 1920. Das Amtegericht.

w uttliiekh. ] In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 61 der Gck Dar lt huskaffenverein, eingetragene Gens henschast mit Hafthflicht zu Eckseld eingeiragen worden. weck der Genossenschaft ist die Ver⸗ besserung der Mitglieder in materieller JIund siitlicher Beziehung, Beschaffung der zu Darlehen an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaff licher Garantie, Annahme von Geldern und deren Verzinsung.

Der Vorstand besteht aus folgenden Persanen: Borsch, Phillpp, zu Cckfeld, Vereingborsteher, Hohnt, feld, als deffen Stellverireter, und Stolz, Peter, zu Ecfeld, alg Beisttzer.

Das Statut ist vom 8. Mat 1920.

Die Gikanntmachungen ber Genossen⸗ schaft erfolgen in dem Glatt Gauenn- stimmen' zu Trier und sind hon 2 Vor⸗ standsmitgliehern zu unter eichnen, unter velchen sich der Verelngborsteher oder sein Stellvertreter befinden m

Die rechtgverbindliche Zelchnung für bie Genossensch folgt durch 2 Mitelleder des Vorstande, unter welchen sich der Vereingvorsteher oder bessen Stellvertreter befinden muß. eschieht in der Weise, en zu der Firma der Namens untischrist

elfũgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den y des Gerichts jedem d

Wittlich, den 18. Mai 1920. Das Amtggericht.

9) Musterregister.

(Die an gl sndisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) HMildoenheim. In das Musterreglster ist eingetragen:

110. staufmaun Nichard Kretz sel in Hildesheim, 1 Moden wür etnen JZigarrenstopfer Zistoy n, ohne Geschäftsnummer, piastssche Erjeug .

Generalhersammlung vom 2b. April 920 wurde in Abänderung dis z 27 der Sfatuta der Geschäfttanteil auf 200 M (seither 100 M ) erhöht. Heilbrunn, den 28. Mai 1920. Amtsgericht weilbroru. Stb. Amtsrichter L upfer.

Hl r hne im.

In der am 9. Mai 1920 stattgehabten Generalpersammlung bes Lan bwin t schaft⸗ lichen Cuns anner t ind, e. G. m. u. P. 3 ju Wanner nd, wurde au Stelle bet aus dem Vorstand auggeschledenen Paul Schmal⸗ der Landwirt Christsan Lust in Eintrag in bat Genossenschasigreglster ist heute er

Herbstetfr, hen 22. Mal 1920.

Hessisches Amiggericht.

chat, Maim. Ver öffentlich mug am bem Gennffensehaftgregister. In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 47 die Credit. nah Bezugs genofsenschaft, e Geno fsenschaft mit heschräntkter Gast⸗ pflicht, Nieb a. M., eingetragen worden.

Gegensfand deg Unternehmens sist die Annahme von Sparetolagen, Förderung des Sparsinngz, Gewäbrung von Varleben an Genossen, An, und Verkauf von Be berfgartslkeln und Erzeugnifsen der Mit-

Die H.stsumme beträgt 1000 M für

den erworbenen Geschäftganteil, die höchste Zahl der Geschäfiganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, h0. Den Vorstand bilden Gheorg Engel, Kaufmann, Willy Halibäuser, Eisen bahn, h assistent, Johann Siephan, Eisenhahn⸗ arbeiter, samtlich in Nied a. M.

Statut vom 1. Mai 1920.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Arma im Nassauischen Genossenschasti⸗ blatt in Wlegbaden und belm Eingehen Yteseß Blattes im Deuischen Reicht an zelger solange, bis durch Beschluß der General- ch ein andere

2) dessen Ehe⸗ vieda Charlotte geb. Jäger, daselbst ist am 28. Mai 1920, Vorm. 10 Uhr, dat Nonkurtz verfahren Rechtzanwalt Dr. Roeger Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juni 1920. Erste Gläͤu⸗ bigerver sammlung: 25. Juni 1920, Borm. II Uhr, Zimmer Nr. 20, allge⸗ meiner Prüũfungtztermin: 9. Juli 1920. Vorm. IL Ußr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 28. Mai 1920. Dat Amtsgericht.

Kor lim- Lichter if elde. In dem Konkurgherfahren über das Ver= mögen det Fnhrherrn Alfred Pietsch⸗ mann in Werlin Lichterfelde, Brienzer⸗ straße d, wind Termin zur Anhörung der Gläubiger über Stellu ig eines Kosten⸗ vorschusses oder Einstellung dez Verfahrens Masse auf Gonnabend. 1 1920, Vormittags LI uhr, Ringnraße 9, Zimmer 128, bestimmt. Berlin Lichter selde, den 27. Mai 1920. Vas Amtggericht. Abt. 7.

Dh thrunnm offen als Hol

Gruggemann tbrimmnmw n Former Bet . JSerordnung

1456) für das gemein verbind⸗

9 für allgemein

1 1920 bei Molkereigennssenschaft J nm. M. Yz. . ö Die Satzung ist durch Heschluß der Ge—⸗ nollenversammlung vom 21. April 1920 Hekanntmachungen der Ge⸗ Könige berger fall) dort

Sebramẽ· Sp. Sitz Sebrams⸗ An Stelle der auggeschledenen Vor stande mitglieder Jakob Stempfhuher Johann, wurden neu ge—⸗

hlt: Werkmann, Josef, Oekonom in , , Rengstl, Peter, Bauer in He⸗

Amte gericht Landshut.

——

Lnnugnstain, Ham. Im hitsigen Genossenschafttregister ist un der Firma Hanshaltung verein für Salzhemmendorf nud Umzegend, ein. Genoss ensch aft schräutter Paftnflicht in Galzhemmen⸗ dorf, folgendes eingetragen: Bekanntmachungen ber Genofsenschaft ledersäcksischen Volke. stimme in Hameln, beim Eingehen dieser Zeitung im Volktzwlllen in Hannover. Lanenstein, den 27. Mai 1920. Vat Amtggericht.

Löh mwenkerg, Reh Hen. 3291 In unser Genossenschaftgeegister ist bei Ne. 365 eingetradenen Gler— trizitäts⸗Genosffenschaft Oßer⸗Göria- selffen, eing. Gen. mit beschr. Hafthfl. iu Ober Görisseiffen, heute solgenden eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Gustah Bachmann ist aus dem Vorstand auggeschieden; an seiner Stelle ist der Mühlenbesitzer Reinhold PDilt zu Qber Görisseiffen in den V stand gewählt, und jwar alg Voꝛsitzender.

Lömenberg i. Schl. den 22. Man 18920.

Amt gericht.

eh o nr. 3

Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr. 60 eingetragenen Gleitꝝy tz lität dgeno ssen⸗ 2 m. n. G.

Verwalter: in Lübeck.

ie Außenhandelskontrolle

Ernennungen ls] 2128) wird ver⸗

Betannimachn zember 1919 (Reichs⸗Gesetzol.

lichen Tarif was folgt:

Inkrafttreten eines Nachtrags verbindlich

chen Arzneitaxe 1920 für das gegen diesen An

hoben werden un Reichs arbeits ministerium,

trag können his zum In §3 der Bekanntmachung, d sin?

von Waren der Unterabschnitte ö . Zolltarifs vom 22. Mai 1520 (Rei 1920), ist zu streichen: Wacht perlen und alle

Perlen; Nachahmung Form von Perlen; nachgeahmten echten Korallen, soweit

anderen Stoffen ederkiel (Federspulen, ämme, Knöpfe und an

betreffend das Verbot der Ausfuhr und D des Abschnittes 10 des chsanzeiger Nr. 115 vom 29. Mai

Allgemeine

te nossenschaf nicht mznlich ]

* 1 1 Heorg me. Herres, Gessitz er. Berlin, duisen⸗ H roenzmache. 1 Genossenschaftsgregister wurde bei Laugen lone heimer Spar. und Darlehnzkaffenverein e. B. m. n. S. heute folgendes eingetragen: Pfarrer Menjel ist auf dem Vorssand Weinhändler Jopbann Rein old Schäfer ist in den Vorstand gewählt. Heinrich Schmitt J. ist zum Vor Wilhelm Graf zum Stellvertrete Kreuznach, den 26. Mal 1920. Vas Amtggericht.

Künzelgam. 12653

In das Genossenschaftgregister wurde am 22. Mai 1920 eingetragen:

Beim Darlehengkassenverein Sim d hercht a hansen, e. G. Bimprechtshausen? In der General versammlung vom 25. April 1920 wunde an Stelle der auggeschledenen Voistandg⸗ mitglieder Lorenz Brom, Lorenz Ehrler, Josef Schmitt in den Vorstand gewählt: Vinzenz Vorbach, Albert Kuhn, Ehrler, sämtliche Landwirte in Simprechtgs,

Beim FDarlehenskassenverelu Ber⸗ lichinaen, e. G. m. i. G chiugen! In der Generalversammlung vom 7. März 1920 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Schultheiß Ehrler zum Vorsteher des Voꝛstant s ge— wählt: Eugen Vogt, Schultheiß in Berli,

Den 29. Mat 1920. Amteagericht Künzeldau. Sivpv. Am torschter Schmidt.

Abteilung II. sonstigen Nachahmungen echter

en von roten Korallen, auch in Waren, ganz oder teilweise aus Perlen oder nachgeahmten roten sie nicht durch die Verbindung mit inter andere Nummern saren .. Schreibfedern) geschnitten .. dere Waren, ganz oder teilweise hnlichen Formerstoffen (z. B. nicht genannt, soweit sie nicht Verbindung mit anderen Stoffen unter Nummern fallen oder als Nachahmungen höher r Waren anzusehen sind, mit

Schuhhaken und Steinnußknöpfe, au

Anderweit nicht Schnitzstoffe in

getragene

Setanntmachung.

Bayerischer itz München, E. . die zwischen ihm und d portarbeiterverband. Orts verwalsu mit Wirkung vorn 1. M einbarung zu der allgemein barung vor 18. Februar 1920 Arbeits bedingungen für die gemäß 2 der V

ausge treten. Zu Finanzräten sind Intendansurrat, Marine⸗Kriegsgerichtsrat; Schneider, der bayeris ra Storch, der M würtsembergische von Gusovius, Intendanturrat Vogelgef Sauer, die bayeris der Intendanturrat Intendanturrat Kop der Rechttzanwalt Cu nr Iniendanturrat im Kdo.

ematograyhen⸗ Khidlerstraße 10, Deutschen nung Mün⸗ ai 1920 abgeschlossene Ver⸗ verbindlichen Tarifverein⸗ zur Regelung der Lohn- und Angestellten im Lichts erordnung vom 23. Gesetzhl⸗ S. 1456) für das Gebiet d allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen 20. Juni 1920 erhoben we H Lulsenstraße 33 zu richten. Berlin, den 26. Mal 1920.

Der Reichs a 3 3

Interessenten, S

ellho der a horn oder ä hat beantragt,

erfolgen in der folg alith', anderweit

riegsgerichtsrat

eingetragene

. Ausnahme von zösen mit Zelluloidbezug ..

ch . aus Areka⸗ oder ähnlichen plel erer he

Dezember 1918 (Reichs⸗

In dem Stilleschen Konkurgpersahren er Stadt München für

soll die Schluswerteilung erfolg -n. Summe der Forderungen ist 111 632.378 *, der jur Verteilung versügbare M ess.n⸗ bestand 30 141,66 4.

Iburg, den 26. Mal 1920. Der Konkurzverwalter Oppen, Justizrat.

Gulsbhnch, ganr.

Dag Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Wilot in Sulzbach sst durch Beschluß hiesiger Stelle vom 15. Februar 1910 mangelt Voꝛhandenselng einer den Kosten des Ber⸗ fahrens entsprechenden Konkurtmasse ein⸗ gestellt worden.

Sulzbach, den 22. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

17) Tarif und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen˖ hahnen.

Wechselverkehr Sachsen⸗Württem berg., Tarifhest 11 KE. Am 10. Jun 1920 werden die Stationen Mahringen und QOhmenhausen der Württembergijchmn Nebenbahnen in den direkten Verkehr ein⸗ Gleichteitig bei der Station Mochenwangen das Diensibe Gränkung.⸗ zeichen O E/ zu streichen. auß unserem Verkehrganzeiger und aus Gemeinsamen Tarif und Verkehrg⸗· anzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staatz. eisenhahnen ju ersehen, auch Verlehrgbüro, hier, Wlenerstr. 4 II, Aug. kunst. Dresden, am 29. Mai 19

Gitenb. Gen. Div., als geschäftgf. Vermwaltuna.

genannte oder inbegriffene pflanzliche chnittenen Platien; ohr ( Dach⸗ Mauer⸗ oder zugespitzt; s anderen pflanzlichen Schnitz⸗ ausnahme derjenigen chen Formerstoffen), Draht gereiht und s als Schmuck verwendbar, auch in gleicher stelle Besatzartikel; Waren (auß aus anderen pflanzlicken Schnitzstoffen als? Kork l(einschließlich der Waren aus Sam auch in Verbindung mit anderen nicht unter andere Nummern

Fleischmann, rohen, bloß ges

Holundermark, geschnitten; Schilfr Weherrohr), gespalten, Perlen und dergl. au stoffen als Holz und aus Zellhorn Zelluloid] oder ähnli auf Gespinst aden, Schnüre oder ohne weitere

tien Antrag können big zum rden und find unter Nummer

43 . Franz, der bayerische Reichtzarbeitsministerlum,

danturrat Cronenberg Jacquin, die jächsische Intend Rehdang,

Kork (mit A felder Snar⸗ nnd

nnbeschraäntter der württember cbeits minifter. mang, die bayerischen Inte Peckert, der Kriegsgerichtsrat Dr. Kay

siao Müller, Radler, Plieg,

ndanturräte Dr.

und der Lufawaren), . soweit sie

lo Bekanntmachung. Bildhauer, Bild

Ssportarb eiterverband, Orts⸗ awes, in agt, den zwischen ihm und ben Arbeitgeber Handels- und Verkehrs

Orts gru

Bundrock, Intendanturrat Jatendanturrat Brückne Dr. Krempien, Marine⸗J

der bayerische

heute bei der unter Genoffenschaft: schast Beesem, e. G Beesem, folgendes eingetragen: Für den auß dem Vorstande ausgeschiedenen Gast⸗ wirt Albert Müller in Beesem ist der Hofbesitzer Carl Schulz in Beesem Ne. 10 in den Vorstand gewählt. Lüchow, den 20. Utat 1920. Das Amisgericht. JI.

Lien o. [253

Im hiesigen Gene ssenschaftszregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen par- und Yarlehnskaffe des land- wirtschaftlichen Vereins Clenze e. G. Clenze folgendes elnge⸗ Für die aus dem Vorstande aug, geschiedenen Hofbesttzer Lübring in Dalitz und Hofbesitzer Schulz in Cussebode Nr. 5 nd der Hofbesitzer Christoph Schröder n Cussebode und der Hofbesitzer Heinrich Schulje in Heseland fr. 9 in den Vor— stand gewählt.

Lüchow, den 21. Mai 1920.

Dat Amtggericht. JI.

ü cho. 1253 Im hlesigen Genossenschaftsregis hbente unter Nr. 82 eingetragen: Eleꝛtrizitatsgeno senschast G arisw, eingetragene Genoffenschaft mit Be⸗ schrünkter Haftpflichi, Gartom. Gegen- stand des Urternebmeng ist die Beschaffung von elektrischem Strom, Anschaffung und Benutzung bon Elektromotoren und anderen Masch inen auf gemeinschaftliche Rechnung ISrderung deß Er⸗ werbeg und der Wirtschaft der Genossen. Haftsumme 500 S. sind: Hermann Kynt

Der Deutsche Tran gruppe Potsdam⸗Now elmstr. 38, hat beantr Zentralverband Deut ransport⸗ zu Berlin, 11. Mai 1930 abaeschlos der Lohn⸗ und Arbeiterinnen in Speditiong⸗, port⸗, Kohlen⸗ mäß 5 28 esetzbl. S. 1456) Nowawes für allge Einwendungen gegen diesen 20. Juni 1920 erhoben werden VI. R. 1714 an das straße 33 zu richten.

Berlin, den N. Mai 1920.

rbeitsminister. Dr. Bu sse.

schnitzer⸗ und Formerarbeiten aus Stärke, ragantgummi, Brot oder sonstigen anderweit enannten Formerstoffen (mit Ausnahme von mungen höher belegter Waren), auch in Ver— sowerlt sie nicht dadurch

Blatt be⸗

Vte Willengerklärungen des Vorsiands erfolgen durch zwei Mitalieber. elchnung geschieht in der Weise, daß die ichnenden ju der Firma der Geno ssen— schaft ihre Mamengunterschrlft belfügen.

Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist in den Mienststunden fedem gestattet.

Höchst am Main, den 24. Mal 1920.

Amt gericht. Abt. T.

hersammlung stimmt ist.

itendanturräte Lan Jatendanturräte Lem der sächsische Intenn Dr Schlüter und räte Dr. Ronde, Kriegsgerichttzrast Wilhelm Scham berg und Mund, der Intendanturrat Dr.

Inlendantur äte Kriegsgerichtsrat Karl Müller, Andteas Müller, Fabricius und Schaeuble, tendauturräte Dr. Vollert, Dr. Fritz Lehmann, Sektrelär des Senats d

ndung mit anderen Stoffen,

Johann, zu Eck⸗ unter andere Nummern fallen

gewerben E. V.

Pots dam⸗Nowawes, am Tarifvertrag zur Regelung ungen der Kutscher, Arbeiter und

Möbeltransport, Handelsgeschäfts⸗ Fabri er Verordnun

In ben Vorstand der Spar, und eingetragene nnbreschränkter Pafipflicht in Watzdorf, Kreis Lwen⸗ berg, ist an Stelle des Stellenbesitzers August Güntber in Matzdorf der Stellen. besstzer Will Feist in wVtatzdorf getreten. Amtsgericht Lähn. 20. Mat 1920.

Landnu, EFtakz. J

1) Laubwijtsezaftlicher sKtonsum verein NMhobt, ein geivagene Gennffen= schast mit unbeschränkier Haftpflicht in Rhodt. Als Vorstandemltglied wurde s neugewählt: Karl Gerlach, Kaufmann in an Stelle des auggeschiedenen

Dar le hnskaffen ˖ verein, eingetragene Gens ffenf cha ft mit undes chraukrter Haftpflicht in Ruülz ˖ 9] heim. Als Vorstand mitglieder wurden neugewähit: Josef Johann, Sattler, und Ferdinand Kuhn 1., Ackerer, beide in Rüliheim, an Stelle der aun geschtedenen Jelob Schlag und Jakob Wagner III.

l Gyar⸗ und Dar⸗ lehug kaff en ver ein, eingetragene Ge. st mit unbeschrändter Past⸗ Als Voꝛstandg⸗ mitglieder wurden neugewählt: Andreaz ri, Kaufmann, Vereingporsieher, und Karl Rund, Landwirt, Stellvertreter des Veren gzvoꝛstehe rg, beide Stelle der ausge Georg Rehm.

Diese Bekanntma Ausfuhrsendungen, für machung eine Juni 1920 ohne werden, sofern sie spät aufgegeben worden sind

Berlin, den 1. Juni 1920. Der Reichs wirtschafts minister. J. V.: Hirsch.

chung tritt mit dem 10. Juni 1920 in Kraft. . die bis zum Inkrafttreten dieser Bekannt— Aussuhrbewill gung nicht erforderlich Uusfuhrbewilligung über die Grenze gelassen Juni 1920 zum Versand

Varslehuskasse, Arbe ts beding

no fen s cher st . k- und Industriebetrieben o g vom 23. Dezember 1918 sür das Gebiet der Siädte Potsd mein verhindlich zu erklären.

ist, dürfen bis zum

stens bis zum 9.

der Marine⸗Intendanturrat die Intendanturräte Bank, Machol von Zeddelmann,

Gericht assessor

uß. Linge luna Antrag können big „zum sind unter Nummer

Reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗

Genossenschaftsregister betr. m. n. G. i Rousumvere in I Marttrebwitz nud Umgebung, e. G. m. B. H.“ in Marktredwitz. A. G. Firma in „Verbrauchs⸗ gennssenschaft Marlirebwitz und Um⸗ gebung, ringetragenr & enossenschast mit beschränkter Hafthflicht⸗“ abge⸗

of, den 29. Mai 1920. rn Amtg gericht.

Harlisruhe, KHadem.

In das Genossenschaftsrealster Band 11 D. Z. 3 zur schaft des Badischen Konditoren Ver⸗ * ö. ern eingetragen: In der Gen ofsenscha ftzver⸗ rn. vom 29. April 1920 wurden te 55 9 16 a f mn l 35 6. der Genossenschastzversammlung) un der westeren Geschäfteantelle) iernach ist die höchste Zabl Ko gantelle auf 10 fefigesetzt Konbltormesster Philipp Jakob Schmieder, Bruchsal, ist aug dem Vorstand augge⸗ schieden. An dessen Stelle ist Konditor⸗

der Rechts anw Dr. Bresgen, Graeuer, Schreiner und der Intendanturassessor Voegel, der er Universitãät Wür , burg Dr. 3 chen Intendamurassessoren Hierstelter der Inlenzanturrat Hetting, die Intendanturräle und Haack, Intendanturrãäte

„u llgemeiner

Wun siedel: Vie Zeichnung

daß di ĩ 33 ch n nc beifũ

Bekanntmachung.

der Wollwaren⸗Fabrikanten schafts bund der Angestellten schaftsbund der kaufmännischen An— haben beantragt, den zwischen ihnen am ssenen Tarifvertrag und Anstellun sbedingungen der kau in den Betrieben d erordnung vom 23. Dezembe für das Gebiet der Stadt und gemein verbindlich zu erklaren. nwendungen

die bayer is

Der Verein der Gewerk und der Gewerk geste lltenverbän 1. Mai 1920 abgeschlo

der Kriegsgerichtsrat Georg Lehmann, Kriegsgerichts⸗

August Candidust. ; Rülzteimer

k ieb ez at, Deichert, Otto Neumann, m n gn n g. Der Verband badischer

Sitz Offenburg (Baben) in O der Fabrikarbeiter

und der Gewerkverei mit dem Zentralverb Transportarbeiter Der Karlsruhe,

ur Regelung der männischen An⸗

18 (Reichs⸗Gesetzbl. S 1456) des Kreises Sagan für all⸗

gegen diesen Antra ni 1920 erhoben werden und das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Lulsen⸗

Berlin, den 25. Mai 1920.

Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.

Ziegeleibesitzer E. V., ssenburg, der Verband Gau 11 und 12, egler, vereinigt and christlicher Fabrik⸗ und Gau Südwest in den zwischen ihnen am rifvertrag zur Regelung n in der Ziegeleiindustrle lichen Tarifvertrages vom erorbnung vom 23. We⸗ S. 1456) für das Gebtet des ch zu erklären.

Antrag können bis zum erhoben werden und sind unter Nummer

gibt unser der Kriegsgerichtzrat Herzog, die Günther und Stiefel, Dr. Model, der Intendamurassessor( der Marine Jotendanturassessor Dr. urrat Kopf, die Intendanturass mann, Nölte, Pflesser, Anger und Krupp, Intendanmeassessoren Nohe und Dr. Eggert, die asssso en Roeder und Sellnick, der bayeris asse sor (Finanzamtmanng! Haaser, der sächsis assessor Fritsch, die Intendantur haus, Gerlach und De. Meyer, der bayer ische Intendanturassessor (Fi

Intendantur⸗ der Kriegsgerichtsrat nanzamtmann) Stolte, der sächsische essoren Dr. Werde⸗ die Marine⸗ Intendantur⸗ ntendantur⸗ ntendantur⸗ assessoren Dietrich, Beck⸗ der Staalgzanwalt Schütze, nanzamtmann) Sto eppler.

Gla kauf genossen. er Textilindustrie

Deutschlands,

bandes, e. G deutscher Zi

Der ub erubacher it schlands,

haben beantragt, 30. Januar 1926 abgeschlossenen Ta der Lohn⸗ und Arbeltsbedingunge an Stelle des allgemein verbind 19. August 1919 mber 1918 (Neichs⸗Gesetzbl. reistaates Baden für allgemein verbinzli

Einwendungen gegen diesen

können blitz zum

Ab ' Juni 1920 tritt eine Eihöhung unter Nummer

des Militärtarifs ein Nähere Auzkunst erteilen die Bahnhöfe. alÜbaldige Inkrasttreten gründet sich auf die vorübergehende Aenderung dez z 6 der Elsenbahn⸗Verkehrz⸗Ordnung. Ninteln⸗ ta dtha gener Gisend ahn Gesellschast.

Dernbach. Gefahr zwecks . . Vorstands mitglieder straße 38, zu rich Kaufmann, Nbrmacher,

der Gesch

in Dernbach, an gem az 8 Eee

sedenen Karl Schubert in Gattow Nr.

15. Juni 1920

'

/ 8.

er, m e, , , , , ,