1920 / 119 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

125682 HVusfoebost. Die Verkaufe nelle des Kupferblech

ju Jteumühl, am 1. Apel 1920 aue

geste den jwei S lawech es, lautend über je 3000 4A, zabloat ach! Tage nach Sicht an oirr Order der Verkaufgüelle des Kupferblech Kyndikaig, Pesellschaft mit beschränkter Haftung la Cassel, Kea tragt. Der Inhabtr der Urkunden wird auf. varoffennlicht 27 (9) 11 25 20. geforbert, syäteftent in dem auf den Da Febeuar 1924. Bormittegs 9 Uhr vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 27, anheraumten Ausgeholg- termine seine Rechte anzumelben und die Urkunden vorzule mne widrigen fallt die Traft⸗ logerkidrung bir Uikunden er iolgen wird. J

Duiobung Rah ert, en 27. Man 1829. vemher 19198 Gesetz an ermä tige ich die Patz ir Marl, Räüählcke in Nelchas bach t. Schl., gebor n am 22. September 1898 ju Weht, Febdie en, an Selle key Familtan-

mtinger icht. [26005 Mmis geben.

9 39 g. 5. 3 m, in eg ock rupselb hat daß Aulgehot zur Aug 1 en Fan lten, ĩ n, vamerng Tühblck: en Fansltennamen ach Adols Rutenberg in Mandershof au der auf bem (Grundhuchblatt der dem Auafrann steller gehörlden rund slücks Heckeruy Bd. III BI. 63 is Abieiluna III Ne. 14 eingetragenen vypethzet von 825 gemäß 11710 B.. G. G. beont agt,. Der z5b 931 wiäubiger wird aufeforbert, wätettent in dem an ä. Bedte ar bhen 1Bg290 Bos⸗ mittags O he, vor dem unterz ichweten Gericht aabergunmitn Aufgebot termin seine Nechse anzumtlren, widrige⸗faltz seine Autzichi Jung mit seinem Recht

erfolgen voir KRlensbrrng, ben 27. Mai 1920. Vas Am isger nt. l2bßzo7 Hane nt.

Vie vesw Clara Heise in Sranden. burg 3. H., Luckenbergerste, 15, hat dat Mufgebot des verloren gegangenen Gesamt⸗ Hyporhekendriefeß vom 22 November 1398 üner die auf wert GMiugdbuchtlatte von

Kemnitz Band 11 Giatt Rr 22 1 Abt. Ill Nr. 1 und auf dem Grunbbuchblalte von Werde Bard Xll Blat! Nr. 8085 in

Ah. III Ne. 1 für den LTebßrer Gmil

Heise in , n eingeht gie, im 4 66 verztugltche Darleh

der Urkunde wird aufzeforhert, spätestent

in dem auf ben 8. Oftober 19K,

Bormittags LA Uhr, vor hem unter⸗ zeichne den Gerlcht, Zlmmer 5, anbe⸗ raunmten Aufgebotztermine eine Recht auzumelben und die Urkunde vorfulegen,

wlorigen fall die Fraftlosnklärung der

Urkunde erfslgen wird. Werber, ben 29. ai 1820. Aaꝛls ger cht

m / ,.

I236 83

Auf Grund der Verordnung der Preußlschen Staatzregterung, beireffend die Aenderungen vor Fawillennamen, vom 3. November 1919, Resetzsamml. S 177, ermächtige ich den Mogistratgassistnten

Will! Genst Hainich Gchulz in Stettin,

Untermwiek 191, geboren am 14 Juli 1876 zu Züällchow, Kreiz Randow, an Stellt

deg Fam li nnament Schulj den Fam llten⸗ namen Gchulz⸗Käerenck zu führen. Diese

Aenherung deß Farntltennamens erstreckt

sich auf die Ehefeaa uns diesmigin Ab- tömmlingt des Willt Genst 5 Schult, welchm seinen bißherigen gamen tra on.

Wenlin, den 25 April 1220.

(L. S.) Der Fußtmmintfter. I3600

Auf Grund der Verordnung der Preußl⸗ schen Siaatgregierung, beteeffend vis Aende⸗ rungen von Familtennernen, vom 3 No—

voher 1918 Grsetzsamml. S. 177 ermächtige ich den Lokomatipvührer Rlhert

Koritz in Dortmund, Borkestraßt 23, aaboren am 18. unt 1891 iu Dorimund,

an Giell! des Femtliennamenß Koeittzki den Familiennamen Tartmann ju führan. Diese Aenegrung des Familtennameng er⸗ streckt sich quf die Ghefran und diejenigen minze jährkgen Ablömmlinge des Albert Korigki, welche sei en bisherigen Namen

tragen. IIa. 1499. Berlin, den 26. Aprfl 1920. Der Ju nimialster. Im Rusftrage: (L. S.) Rübler-

Vor sehende Eimänttgung wird biermit

Dortmank, den . Mal 1820. Var Amtogerlcht.

28657

Au Grund dar Verordnung der Preußt.!

schen Staatzreglerung, betreffend die Ande⸗ rungen von Famillenn amen, vom 3. No

vember 1919 Gese . S. 177

ee, ich den Gienbahnzug übrer Friedrich Glembotzkt in Mänster (Westz.), . am 19. pril 1889 zu Koiten,

eir Johanne hurg, an telle det Familiennamen Glembotztt din Familten⸗

namen Steintger zu führen. Diese Aenderung dez Famsllennamentz erstreckt Y auch auf die Ehefrau des Frledrich

mbotz kt erlin, den 1. Mat 1920. Der Justizwininer. Im Uuftrage. (L. S.) (unterschrin)

ssd i

Aan Grund der Verordnung der Preu⸗

nm gta lor egyr begne ff ead die * von vom 3. er 1918 tz sammn lung b

S 177 bh ich den Dauer Fram Tore ph iel 2 n Dortmund, eboren am 3 Dez mber 1884 zu Gaud⸗ of, Kreiß Marleaburg, an Stille des

Familiennamens Fosakownki den Fam illen⸗ duartn Jaaztzer zu führen. Ev dilate, Ges. m. b. Doflung zu Cafscl, cung des Familiena ameng erseckt fich auch Bamanckflraße 35, hat za Aufsezot der auf FTte Ehr au und dir jenigen minder angeblich abbandin gekommenen, von der jhrigen Atfksmmliage des Koslakowgki, Firma Metallverk Nenmütl, G 2. b H. welche selnen bisherigen Namen tragen. IIIa 1555. Rreritu, den 5 Mal 1920. Der Jastizmin ister. Im Aastrage:

Dihse Lend⸗ Dur Verfügung de Herrn Justi ministert vom 10. Aprit 1923 IIIa 1270 ist der a 9 Feer ast 1915 ia Wick de, Land kreig Dortmunn, te rich Tonkel ermächtigt wor mn, an Gielle des Famille namens Tonkel den Fa nlllennamen Mweßeßzeff 11 führen. Uanga, ben 10. Mat 1920. Das Amine erscht.

zebo ene Helueich

Aura eg st. Masch mne mei ner From hold in Caßel, Kiktoriastraße 7, hat beant art, sriaen de schollentu Gruner, den Stemann geboren am 14. Mär, 1860 alt wohnhaft alten, für tot zu erklären. Mer schollene wiro sich späteüen? in dem auf den 14 De⸗ zemh er ROM, Roe mita s EG UÜßr, vor dem untrrzelchne zen Gertcht, Nr. I6, ander an uten Aufgedotsterm la jn wel zen, wideigenfalls die Tode gerklär nng An alle, welche Aagtanft

no. steh nde derm k ckhtigung rolrd hlermit

wortwrhtnd, den 25. Mal 1920. Veß Amngericht. Fm gl.

Aue Grund bir Vmordnung ver renßgk⸗ KAyelda ba senmen schen Staatgr eg le ung. betreffend die Aegde⸗ rungen von Fan iliennamen, vom 53. No- sammlIl. *. 177 ktrüe Aaquste

aufg rorhent, 123377 errolgen witrh.

Der Junta lnister. Metchenb ech, chi, der 29. Mal 1920. Dag 3mttgericht.

Dem Bergmann Johann Zulkswekt in Hollhausen, Bermber ntsße o6, geboren am 11. 3. 1510, ist vir Græwächiigung er⸗ Fanglkenngmen Zalman zu führen. PHliese Grmächttgung ernreckt sich auf seint Ghe rau und minverjährigen

Cn fron, en 26 Mal 1820. Daz Imtigericht.

Hhrangmelster in anno etschenraße 0, pertreten durch Jufsträsc Katzenstein, Frte nnn ann Gchaeffꝙ ig Harburg, hat be⸗ verschollenen Krusm ann Dein ich Friedelch Wilhelm weiter, zuletzt wohnhaft in Schernhorst, zu erklären. Herschollen wird aufgefordert, sich häte⸗ den R Deze ber E880. Van atetagd LE Ur, dam unterzeichneten Rufgebolßtermtne zu die Code ger klärung alle, welch luskunft 4dher Leben oder Tob eg Berschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aafforde zung, Aufgebot leralne ben Herlcht Aazelge zu

Celle, den 22. Mai 1920, Acta gericht. Nur g eb at

gerichtlich beste

ö 1. hem gr a. Hem Kaufmann Guta Divo in ; s Holtbausen, Mon. Cenis naß 14 gahoren am 27. 9. 70, b. dem Füstiter wtto Ba l PYViwke im Fretw. Zandt (Rrtchzweh Pio ler Bat a. G.), gib. am 11. 4 988. ist die Gr⸗ den Famllienn men CSandoe n führen. Lise Gemächti ung enstreckt sich auch anf die Ghefrau und di⸗ Abkömmling deg Gust.

nmE.B. Castrop, ben 26. Mat 1920. Vat Arte gericht.

ö

Verl t anberaumten . melden, widrigen all dem ne 1580 ag stelt.

möcht igung pätestenß im

. mind e jährigen nh forderung hon J 330 08 M Rest beantragt. Mer Inhaber

fte llte Abwesenheita⸗ Wilhelm Gchacider von Daaden venschollanen Hiüder Aryoff und Karl Falius K ölen. geb. 3. IX. 1828 und J. VI. 1831 in Nésterberg, zuletzt wohntaft gewesen in Nikerderg und bor über 40 Jahren nach Amerika auigewandert, für tot ja erklcksen Verschollenen werden aufgefordert, ich spätestenß imn dern auf

Bahn warter Czapieslt (Giapfersi)k in Blabenhorff, geboren am 24.7 80. Hit durch Verfügung vom 14. 5. 20 bie Grmächtigung erteilt, den Fanllsennararm Schepsß zu führen. erstzectt sich auch auf bl nmnilinge.

antragt, die

Viese Erwächtigun

seine Gheftau und Ab

Gastrop, den 265. Mal 1820. Das Amen geek ht.

= 6

bezelchaeten

mittag? O Uhr, vor dem unterzeichneten aumten Aufgehottztermtine zu nmelden, wlorlgenfalls die Todeger lärung An alle, welche Auskunst oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht dle Aufforderung, spatestens im Aufgebotttermlae dem Ge⸗ richt Anielge zu machen. Daaden, den 17. Mal 1920. Dal Am ng gericht.

Durch Verfügun minssterß vorg 6.

des Herrn Justiz⸗ 1920, IIIa 1823, ist der Bergmann Thome Knejpntki in Essen⸗Bordeck, gebaren am 17. Januar 1358 in Marxloh, Kreig Dutt hurg wächtigt worden, au Söelle des Fam raneng Kuejyngket

Kachk zu ühren. Gffen Bar deck, den 27. Mai 1920. Vat Amte getiqhᷣi.

erfolgen wird.

Fam lieanamen

einr ich

J usg Ver Bier verltger N kolal Palandt in Tlensdurg, Hafar ark 21 vertrzten durch Jm Tobßll, Gerstenfeldt und Feffen, bat beantragt, den verschollenes Seemann Peter Chrtstlan ange aus Twenterholz, geh. 21. 9. 1854 zu Arelby haft in Twedterhon bei; jot zu erklären.

Durch Gilaß des Herrn Justlzministe vt 7. Mal 1920 ist Franz Modrak la Lünrn, Linden traße 28 ermächtigt worden, an Sielle des Famil len⸗ Fan iitennarme u Vl Aendernng er⸗

zuletzt wohn entzhurg, für Ver bttelchnete Ver⸗ schollent wird asgefordert, fich pätetent in dem auf Rwonn nher de den Dp. Jaun an E921, un O Mhzr, vor dern unter= zeichne fen Ger ich; gebot lermlne mm bit Tohegerklürun welche Rugkunst n Verscholentu zu erteilen vermögen, e

Modrak den Schmit zu führen. streckt sich auch auf seine Ehefrau. Lünnen, den 21. Mat 1920. Das Amtggericht.

deß Jnstimin tert vom 25. April 1926 wird der am v6. Fe⸗ hbraaz 1389 zu Rudelstadz, Keel Bolken⸗ geborene Werlführer Georg Käase

rabrraumten woldrlgen als erfolgen wird. An alle, Lehen oder Tod den

Lurch KRerfügun

Dr. Metzdorf in Beilin, Tempelhofer Ufer 12, hestelli.

KGerlta, den 24 Mär 1920. we gerlckt Berlin Tempelhof. Abt. 124

20720 ö

In öffen il cher Sitzung vom heutigen

Tage finn folgende rtunden au Aatzag

der Krau Valegka Cegannt Vally Körg, Babel in Vaniig füt kraftlos erklärt worden:

1) Der Pfandbrief des Dannger Hypo-

ihekenverelg zu Darng über 200 4

à A40o vit. D Tr. 0Qa9ti.

2) Hes Pfandbrief de⸗ Danziger Hyyo. the fen denn tut m Vantig über 1000 60. à 40/0 kit. E Nr. O8 308

3) Die Schulevnrschre hung ber Stadt. germel d Dan ig von 181 Ruqhstabe B

Nr. 1282 aber 1000 C ju 40s0C

Pa gt, den 21. Mal 1929 Daz Amtigerlcht. Abteilung 1.

———

Darch Ausschlußurtell vom 30. April

1320 ist der am 28. r. z ͤ w Ber dorf gebenen, zuletzt daselbst wohn« Aden, e bes oder Cod 6 Binschol znen 1 afl. Sch lee ml ster Josepn Jah enn ertellen hermögen, ergeht dis Lulsoecdertnz. bach em, Lan fu manu, 3. Bader spätestens 1e gebot termkat ram Gerltgfi re ini-nt zn Fuß, 8. Ktompagnle, für tor Lazel ae ju nach n Apa da, , 28. Mal 1920. Das Amianerkæmi. Anufae not. Ver Direktior Cen

erklärt.

Des Aalzger lg Tu. [h 6ß83 Darch Autsch aßurtell vom 185. Mal 1920 in kant: I) Her vnichallen? Bäcker Johann Jakob Wiübhelm mimt, ge 29 Tep. zember 1840 In Reummende ich, etwa 186

nach Amircka aus gewandert, wird für tat

erklärt. AIs Zeinankt vet Tedeg wind der 31. Den mber 1802 festgestellt. 2) Ver Klempner Delf Darmann Rrieb=

rich Bing, geb. 10. Mai 18657 in

Krummin deirh, etwa 188! nach Riek ausgewandert, wird für tot ertlätt.! Al Zeltpunkt deg Toheg wird der 31. Ve.

Freidgeg (Ele), den 15. Mal 1920. Laß Am tegericht.

[25h12]

Durch Aut schlußurtell der unterzsich⸗ neten erlcht? vom 18. Mal 1920 ist dar verschollene Arhelter Ferdiaand Lubwig Fe eich Bnchhoitz, geboren am 5. Ayrll

iSen zu Zaäoro, für tot erk är. Als 3 . . det Tore ist der 31. Drjenber 19183,

dachttz 12 Uhr, festgestellt. Läheck, ben 22. Mal 1929. Vas Rutgers Abt, 9.

56932

arch Ausschlußurtell vom N. Mal 1920 t der am 27. Fanuar 1888 34 Watz en eorf. gebarene Christoph Behn⸗ koste! für tot eiklärt worden. Todestag: 4. Vltober 1517

Go ltang, dea 28. Mal 1920.

Daß Arutagericht. ü,,

Däarch Ausschlaßnmrtell vom 26. Mal 1220 1 der an 2. Oltokher 1889 in Moöhltzeuer gebotene Maurtt ustay Iirmann, Cüsatzrelerblst der 6. Komp. af Regitz. 61. für tot erklüct und als Toheztag der 24 Vttobae 1817 festge stelQl looꝛden

Et r ehlea, den 28. Mal 1220.

Dag Amtsgericht.

2b 95] .

Du nch Autschlußurtell vom 28. Mal 13220 i der au 21. Janugz 18823 in Töppanbort geborene Steinarbelter Tran⸗ goti Vu sch g. FTanbstiurmmann, der 4. Kompagnie Res. In Mftegt. 46, für io erhärt und lg Tohegtag der 8. August

1918 sestgsste lt worden.

Gtr eh lern, den 23. Mal 1820. Vat Amit gericht.

26698 Deffengtiche Bu kelnng.

Vie Frau. Jra DVöringowitt, geb. Schneid reit, in Gr. Wanaglauken, Pro. peßbedollmächt ater: Rechts nwelt Ye. Mey in Berlln, Kronenstr, S6, klögt gegen ihren Ehemann, den Frlseur Franz Dö— ming s hesrt, en dekannten Aufenthalt,

efforberung, geboto termin dem Gartckt. Anzeige mu

nelchen. gien sung. der 27. Mal 1860. Vg Am recrtid.

in Ge miedeberg, deß Fanmlliennamen; Käse den Fam lltennamen Heal zu fützren.

G chwmiede berg i. R., ben 14. Mal 1920.

. mat. Der Gerichtzapta; a4. D. Karlelin in

Deich Virfügu errn Justt. Heslbronn hal als tac laßpfleger in den

frührt in Berlin, Linlenste. 9a/ b, auf

rund der Behagptnung, daß der Beklagt: id gegen den Willen der Klägtrka n bösli der Ablicht von der häaglichen G meinschaft fernhalt, mit der Antrag auf Ghescheldung. Die Kiägerin ladet den Verlagten jur mündlichtn Verhandlung des Rechts strrite vor die 37. Jwvilkamme

min isters vom 10. IIIa 805 si⸗d: 1) der Schlosser Josef Stuteckt ju Unna, Hammer srs ße 120, reit Hamm, geboren am 19. März 1893 zu La dreer, art krels Bochum, und selne Marsiha geb. Nigge, 31. Mär; 1894 i Aliluünen, dausen, 2) die unverehelschte Gertrude Skutecki in Unng, Hammer gra baren am 17. Januar 1899 in

achlßseche der au 27. Deze nber 1917

in e es 18986 in tn Jahre 1866 ng wanderten und selther verschollen nn Geitzr, Gahn deg berst. Mecgers von n Heilsronn,

eboren an ann Ferdtaand karl Ferdtnaad Seiter äürfelr, zuletzt wognher Ur tot za eikihren. Der Verschollene wird

n det Landgerichts 1 in Berlin, Hruner straße, ahrman as witwe Pauline Fein, geb. Ilmmer 19121, II. Stockwerk, auf den begatragt, den am Udronn geborenen, Am erk la ausge-

21. Sener 18a, Boarmiltng RG Ur, ml der Aufforderung, sich durch einen bel diesem (GFericht⸗ zuge⸗ lassecen Rechisanwan altz Prozeßbevoll. mächtigten pertreten zu laffsan.

Berlin, den 17. Mai 1920. Der Herichtsschrelber bes Lanhgerichte 1

* 1.

Nie derbecker, Kreig Dort mund, ermächtigt worden, an Stelle deg Familienagnenz 6 din Familiennamen „Wöften

3 Mai 180 Daß Amtegericht.

Lafqrfordert, sich spätestenß in dem auf Jeb ar nr 19x 1, aanitiags ALU Uhr, vor dem unter ericht anberaumten Aasg

Todeterklãrung er welche Aug tun ft enen zu erteller bermögen, ent im Laf⸗ Aujelge u

Durch Verfügung des Herrn Ju sthz⸗ wintsterz von 14. Lpril 1920 IIIa 13583 - 1I) dri Bergmann FJobann Kut assen erstt ß: 107, ge⸗

ren am 5. Jult 1870 zu Damerau, Rrein Marburg, 2) Der

sef Kutschiatk9 in Massen, i 56, geparen am 16. —Ottober 1872

rau Großlichten au, Rreit Marlen. arg, ermächtigt werden, ie ll l Rauts le gty den Familien.

Unna, den 109. Dag A

geboth term laa der ha, F. 402/20. Heilßesun deu 21. Mal 1920. Ats ericht Henbronn. Bait inger, vLandrichter.

ch ng w in Unna,

, Die Nachlaßverwaltung über den Nach des am 24. De emben sterbenen, julrtzt in Ufer 14, wohnhast Auqust Gem aun wied angeordneg. 3 ort walter it der Mechigauwalt

lin, Watenrloo⸗ awesenen Kausmwanntg

26699] Oeffentitche Zuftellung.

Ver ebeiter ago Möller in Berlin, n , , , . NRechttanwalt Yr. Martin aaesoßn in Berli, Land, berger. straße 71. tlagt gegen seine Ehefrau Beriha Möner, geb. Baumgart, früher in erlin, jetzt unbekannten Aufent- halt, auf Grund 5 156672 8. . B. auf Scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte? jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitt vor die 34. Ziiltammer deg Landgerlchté 1 in SGerlfn, Gruner ftraße, II. Stock, Zimmer 2 4, auf den 26 Ottobe 1920. Bornmittag RO Uhr, mi der Aufforderung, sich durch einen bei dlesem Berichte sugelassenen Rechttanwal! al Pꝛozeßdevollmaͤch tigten vertreten zu lasse n.

Berliu, den 31. Moi 1920. Villtowgki Gerichtosch tiber des danbgerlchte 1.

Oi vere delicht. Sie che: M ertha Knothe, geb. Werner, in Retnerj, Berliner⸗

25702 Oeffentliche Zune ang. Hi

Laß 173, Peo ie pt voll nich ng ier: Rechtg⸗ .

aawäalt Ju nz eat oe Gon nl nn Görlitz, gegen den F ischer Paul Kansnp⸗ früher in KRörlitz, jetzt unbt kannten Aufenthalts, wegen Cheschetdung wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung dez Rechtzstreitz dor hie deltte Zint kammer des Sar dgerichts in Görlitz n dem auf den EG den tem kee RBGzg Boermletage v Uhr, anberaumten Timm geladen, mit ver Aufforderung, ich burch einen bet diesem Gerichtt zugeleffe en Rechtsanwalt als Piolehbevo ll taäch tigten vertreten zu lassen. 3. R. 126 9 / 18. Ghärln, den 265. Mal 12920. Gerichtescheeiber des Landger cht.

(25703 Oeffentliche Bi stelltang.

In Sachen der Fran Anna Brösicke, geb. Sporn. in Grandzuhug (Havel) Fiack⸗ straß 4, Proje sbevollmä *tigter: Rechts⸗ ar walt Hellerß in Görz gegen den Fpanmerßer Jäalins Bensicke?, früber in KWelg (Oesterre ich), etzt un bekannten Aunf⸗ enthaltz, wegen Shescheidung, ladet dia Klägern den Beklagten zur wäteren mündlichen Verhandlung des Rechtastreitz dor die deitte Zioilt mmer deg Lan dqerichtz in Vörlitz auf ben RK G. Sent enden 9a, Gormittaga S Ur, mit der Aufforde⸗ rung, fich durch einen bei diesem Gerichte zu gelaffenen Rech iganwalt als Prozeß oevoll chrigten bartreten ju lassen. 3. R. 46/ñ19.

Hör tz, den 26. Mal 1820.

Der Gerichtsscheeiber des Landgericht.

d · .

60 l 7! Deffentliche Ju nenmng.

Der Manter deeman! Häasung in Nordh aufen, Slasütlechplatz e. 8, bro ß⸗ bebollmächigter: Rech anwal! Heß in Norztzauser, tlagt gegen seine (he rau Anna Haring, geb. Bh ffens, früher imn stöln⸗ H nutz, itzt andekannten Lufenthaltt, mit dem Antrage, die Fhe der YParteten zu scheiden und bie Bektlagte sür ven allein schaldigen Teil zu erklären owe ihr die Fosten deg Rechtstreits auftu⸗ erlegen. Her Fläger ladet die Beklggte zur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ streitz vor die zweite Zwäkammer des Landgertchtß in Nordhausen, auf den DR Sehens ßer EBrG, Bor mittags EO Utzr, mit der Aufforderung, fich darch etnen bei dieser Gerichte zuge⸗ lafsenen Richtganwalt ale Proseßbenosll⸗ raächtigten vertreten zu lafsen.

Rar d haus eu, den 14 Mal 1920.

ran,

el Gerichtsschreiber dez Landgericht. 26018 Oeffentliche Fnuste ung.

Die verrhelichtt Gastwiit Feiedn Kapitza, zeb. Hache, i Bernstaht Peoeßte voll- mächtigter Rectzanmält Jußirat Sands⸗ berge in Oels, klagt gegen dar Ghemam, Kestwirt Josef Peter Kapitz a. srührr imn Ber asredt, itzt ar tan nta Ausenthattz, auf rund beß 5 lä68 H. C. 5. vit dem Fatrag auf Rchkeidang der Che. Schild an her Schethung und die Kosten tägt Beklagter. Dis Kläger lahet den Me. klagten zur münt ich Ber hanblung det Rechte streitz vor Rn 2. Ziotlkammer des Lanhgericht; ta Oelz . Schl auf den 8. Gepte adeyr RDT, Bormitt ag o Ugu, nit der afsochernnug, ich du ich einen bei kiesem Gerichte zugelg enen Rech zan walt ald Prareß evolliiächngten dertre en zu lafsen.

Oelß, ben 16. Uta! 1920.

R ern dwsky, iy. Sekretär, Gerichts schreiher des Lanhgerichls.

ä? 12] Ceffentlithe Bnstekzing.

Der Hetzer Karl Schäser in St itgart⸗ Cꝛaunstatr, Marktftreaße Ne. 63, früher Seemann in Anrmeipen, vertreten durch Rechttan wäll Wiederg hein u. Strohm in Stuttgart Cannftatt, flagt gegen feine Ghestag Adbrtenne Gchäfser geborete Danst, mit uabekagntem dufenthalt ab- wesend, mit dem Antrage, für Richt zu erkennen die am 4. Facua 1913 vor dem Gtanketamt Aatwerpen geschlofsenz Ehe der Harten wird gejcheden, die Hekkagte wird für ben schaldigen Teil erklärt und hat die Fosten des Rechtzstieltz ju tragen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Per hand⸗ lung deg MRechtgstreits vor die Jillkam-⸗ mer VI deß endaerichbt zu Stuttgart auf Muna h. den , Fenfemherg 1892, Gormittegd Sp Utze, mie der Auffordt⸗ Lung, einen bel die sem Gerichte zugelassenen Anal za bestellen,

Rt itz t, den 28. Mal 1820.

Der Herlchtzschrelbee ber Landgerlchte: Sigloch.

—— —* **

(257135 Deffenttiche Jutesliung.

Der Rechtraararz Justiret Somner in Weimar, alzt Ve trerer der Frag 41lma Paunach, geb. Baamqgäetner, daselbst, erhebt Klage gegen ben kaufmann Mar Panne aus Welmar, 1eßt unbekannten Aufenthalt, wegen dhe er dung, walt dem Aatrage, oe Ghe der Streitteile zu scheibea, den Beklagten für den allen schuldigen Teil zu erklären, und ihm die stosten daß Rechtsstreitz aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtaftreig vor die 1. Zwilkammer des dandgericht,: zu Weimar zu derm auf Pte gras, den 5 Oitoben A2. gJorniagae o Mhr. an bernu ma tea Verhandlangstermia, rnit der Austorderung, fich durch einen hei die sem Bericht , . JMeechttanwalt fin Pro zeßdehollmächtigten vertreten zu assen.

Weimar, den 279. Mal 1920. Der Gerichts schrelher des Landgericht.

Vacheleder ohne Kopf, 3— mm, im Ge⸗ 26722] wicht von 3.5 kg. Beteiligt zu 3) in Walkertshofen— Schwabmünchen, jetzt unbekannten Auf⸗— 18 Eigentümer. Eigentümer werden hier von benachrichtigt. Verhandlung

Seeburgstr. 84 ITV, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten am 5. Mat 1820 S800 M6 bar dargetlehen habe unter der Verein— barung, sie am 7. Mai 1920 zurückzu— zahlen, mit dem Antrage, den Beklagten an den Kläger 800 MM nebst 40, Zinsen seit dem 7. Mat 1920 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher- si heit leistung für vorläufig vollstreckbar zu

25700 Oeffentlid Der Kaufmann Be lin Ritterstr.

llban Ab AU äeleihe der Stadt O elstugfand

vom Jahre E9O*.

Heinrich Liemann Prozeßbevoll Rechtsanwalt Glaser, Berkin klagt gegen den

Fons, angehlich

Die früheren sälligen Jinsscheine erfolg

land jum Kurse von

8 R Reiche ark für 100 fion

auch wenn sie im Termin nicht vertreten bei ven nachste benden

in Berlin hel der rd Jadustrie.

W. 66, Mauerstr. 91 —, Kaufmann G. van Straaten, früher in Amsterdam, jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß er em Beklagten 2000 6 zur sofortigen Rückzahlung

zu verurteilen, Entscheidung Aufen i halts,

Gerlin Charlottenburg, den 22. Mai

I25by 9]

Die euern Akfter siad ferttagestellt und

güangen bei den B-zugast len gegen Die Ginlß fung di am 1. Jant a. C. Rückgade der qutttiert⸗n Annmaldeschelae t in Dentsch, vom 1 tzt ab zur Lug gabe.

Berli, im uni 1920.

rche Nrmt ger lin. Anhalt ich Maschinen tan. dankt r danbel

Artien ˖ He en chast. st orn. Pei] 2 T.

der Vereins banł

in Ha burg 268351

in Hamburg, bei 5 Herren M. M. CWBarburg

Der Beklagte wirs zur münd⸗ 1920.

lichen Verhandlung des Rechtsstr its vor

das Amtsgericht zu Leipzig, ö

weg 81II, Zimmer 147, auf den 13. Jull weng

1820, Vormittags 9 Uhr, geladen. Leipzig, den 29. Mai 1920. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

mit dem Antrage: kolsenpflichtig zu verurteilen, an den Kläner 2000 M nebst 4 vom Hundert Z nsen seit zablen und das Urteil

Reichswirtschaftsgericht.

ö

3 z

Petersstein⸗

Klagezustellung ue m , m, m,. Siche heitaleistung voll stteckbar ladet den Beklagten

. ) Verlosung it. von MWertpanieren

Die Bekanntmachungen über den

von Wertpapieren hefin⸗

fich ausschließlich in abteilung 2.

anditgesel⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

5) Ko

3. Kammer für Handelssachen des Land— in C., Grunerstraße, if den 8. Nonember 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. j öffentlichen Zustellung

Die Frau Elsa Brüstel, geb. Bunde, in Leiprig⸗Gohlis, Hölderlinstraße 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ur. Mancke in Leipzig, klagt gegen Herrn srüher in Großzschocher, Hauptstraße 34, jetzt unbekannten Aufent⸗

2 Tr. Zimmer 70.

Auftorderung R 3 Au ssorderung, Bruno Proell,

87 ö x Zum Zwecke

auf Grund detKß F 16 unseres Gesell=

schafisstatattz mach. wr kim mit bekennt, dar une te ordentlich Genera persammlung vom 27. Nai de. Is.

Herren Ber haäuptmann Schantz zu Dortmund und Herrn Geheimen Finanzrat Vr. Volk⸗

mann z. Berlia

neu la der Aafschtsrat unserer Gesell⸗ schꝛft gewahl! hat

Hberne ben 1. Juni 1920. ergmer zgest llt alt Jihernia. don Velsen.

halts, wegen Herausgabe von Gegenständen bezw. Schadensersatz, mit dem 1) den Beklagten zu verurteilen, an die Gleichstrommotor 2 PS 22 Volt herauszugeben, oder dessen Wert

Solbad Naffelberg. Wir beehnnn unt, die Herren unserer Gesellschaft zu ber HRZ r dant- ichen Gazeraiversamm ug an Mitt woch, de 80 Jan R920, R ch⸗ atttags 6 Uhr., im Kunhaase Raff l= berg zu Münte (Rahr) Speldorf er⸗ eben st einzuladen. Ta geg orbhanng ; 1) Berlcht über das abgelaufene Ge⸗ schä mn jahr. K 2) Borlage und Genehmigung der Bllanz Beschlaßfassung über Eatlaftlung des Vorstenbtz und Aufsichts rern g. 3) Gisatzwahl dez Aufsichtsratt Zur Telnahme sammlung sied diej⸗nigen Aktionäre bde⸗ echtigt, weiche ihre Aktien ode KRkien⸗ scheine fyäsegens kis zuͤmͤ0 26 Jun! db5. Is. eniweder im Res ä te zie men des Be sta de hir, Rathaus, Zimmer Nr. 104, oder bel einem Nota hinter⸗

Müͤlheint 8. B. Nuhr, den 2. Juni

Der Borsttzende den A assichts r atg: Dr. Lembke, Oberbürgermeistet.

uszug der Klage betannt— Geserkschaft Vietoria, Anleihe vom Jahre E909.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 5 * Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rück⸗ zahlung gekündigt werden:

Rr. 3 4 4 59 X 127 128 130 135 20 312 325 347 377 546 560 580 586 649 686 687 688 S60 868 873 877 968 991 993 998 1011 1919 1089 1096 1125 1130 1141 1162 1191.

Die Verzinsung hört mit dem 31. De—⸗ Die Rückzahlung

Berlin, den 26. Mai 1920. Len cer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Land erichts 1, 3. Kammer für Handels sachen. Oeffentliche Zustellung Der Kaufmann Josef Mayer in Essen, ; Prozeßzbevollmächtigter

klagten weiter zu verurteilen, darein zu willigen, daß die auf dem Postschecktonto Nr. 24780 des Scheckamts zu Leipzig ein⸗ gezahlten 1321 25 „S, ferner die bei der preu ischen Eisenbahnverwaltung in Groß. zschocher für die Furma Bruno Proell K Go. eingegangenen beiden Beträge von zusammen 286 S an die Kläge in aus— gezahit werden, 3) endlich den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 15765, 60 A samt 6o / Zinsen seit der Klagezustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil gegen Sicher— heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu Die Klägerin ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung Rechte streit3ß vor die sechüte Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Lespzig auf den B65. September 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge lassenen Rechigzanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 29. Mai 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

. Oeffentliche Zustellung.

Der Kapitän Ernst Wachtel in Rostock, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Mierendorff in Rostock, klagt gegen den amerikanischen Bürger John Larsen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ze Beklagten, unter der Behauptung, daß August 1919 von dem Beklagten als Kapitaͤn der Jacht Ellinor monatlichen 4h00 . angenommen sei, und daß Be— klagter dem Kläger das Gehalt fur den Monat Oktober 1918 mit 49200 Æ und ferner, daß der Beklagte dem Kläger im Jahre 1919 verkauftes Großsegel 6000 ½ schulde, mit dem An trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 10 506 S6 nebst 4 0;0 Zinsen seit dem 1. November 1919 zu zahlen und eytl. gegen Sicherbeits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, auch dem Beklagten die Kosten Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger

Hektorstraße Rechtsanwalt . zegen die Firma Emil Ruetsch, früher Brückenstraße 21, unbekannten Aufenthalisortes, auf Grund der Behauptung, daß die Betlagte den ein⸗ geklagten Betrag aus Geschäft verbindungen mit dem Kläger verschulde, mit dem Antrage auf kostenpfl chtige Verurteilung zurgahlung von 23 048.70 υ nehst 4 0 Zinsen seit dem 1. Jan iar 1920. die Reklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die II. Zivilkammer Landgerichts No ren ber E920, 9is/ Uhr, Saal 2, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem g dachten Ge— richte zugelassenen Anwalt vertreten zu

en. Grefeld, den 26, Mal 1020.

. . 3 ipf. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 25704] Oeffentliche Zustellung.

in Friemersheim,

Seneralher⸗

OP. für jedes Stück, vom 2.

ab gegen Auslieferung

Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinä—

scheinen bei

Dentschen Bank, Berlin,

Essener Credit⸗Austalt, Essen,

der Kasse der Gewerkschaft, Essen, Her ku lesstraße.

Essen, den 8. Mai 19290.

Der Grubenvorstand.

Kläger ladet

vormittags

Wer g R Nees, Heften Gesell schaft für Baton R Giser betanbaunten im Ooqh- A Tief san in Siqutzatton, starlsunh e. Wir laden hierunt die Aktio are unserer . uün fze hate ichen Genn ral. samrm lang auf Zams⸗= Jani E820, Bor- mittags LE Uhr, ia dag Notarlat 3 in Rarlęruhe, Kaiserstraße tr. 184, eln. Ta geg ordnung I) Bericht über 1819, Bilan, Gewinn und Verlaftztechnung auf 31. De⸗ temher 1919. . 2) Entlastung des Liquidatort und det Lufsich ts ratz. 3) Neuwahl einer Aufsichtzratsmitglledtz gem. 5 19 der S Die Bllanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrech ung liegen in den Geschaftgrdumen

Anleihebedingungen entsprechend hat unter Leitung eines Notars eine Aus⸗ losung der Teilschuldverschreibungen Kaliwerke Grethem⸗Büchten G. m. b. H. statt⸗ Hierbei sind die nachstehend ver⸗ hneten Nummern gezogen worden: ö 19009 Stück S M GG der Serie J.

Nr. 10 38 51 60 99 115 129 238 241 264 27

Nechtsanwalt rösel in Greiz, klaut gegen

ozeßbevollmächtigter: Rechts, bon üstiztat Vr. B den praktischen han Wilhelm BWrockhans, zuletzt in Greiz, Aufenthalts g mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 860.4 „S6 samt R oso Zinsen des Verzugs seit 1. Januar 1920 zu verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu

Sesellschaft

unbekannten l t Kläger am 20

en Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht, Ab— teilung 1 in Greiz auf Montag, den 12. Jul E920, Vormittags E 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage beklannt—

Greiz, den 1. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sekretär Honitz. 2h705] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Carl Ärnold in Greiz, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ju stiz— rat Dr. Brösel in Greiz, tlagt gegen den

klagten zur mündll

1018 1023 1027 1959 19863

1210 128 1236 1284 1285 oder bei der wre aner Gank in Köln eirem denten reichen; letzt'rariollz muß spärgstens am EO Juni E9zO eint Bescheinigung det Nola g über die Hinterlegung dei uns

1291 1296 1299 K 20 Stück à M EO der Serie III. 325 1334 1335 1343 1349 137 1420 1428 1443 1445 1455 1463 1465 1474 1475 1477 1480 1482 1484. aingereicht wenden.

Von den früher ausgelosten Stücken sind folgende Nummern noch nicht ein⸗

zin s ö er ars 281 zd 398 333 33 383 lie, , esl , d, se, g, s,. Be, es de, n , d, se es i Töss,

n,, .

des Rechtastreits Mecklenburgischen Landgerichis in Rolock auf den T4. Sep— tember E92, Vormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ lachten Gericht zugelassenen Anwalt zu! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Rostock i. Meckl., den 24. Mal 1920. Der Gerichtsschreiber des Mecklenburgischen Landgerichte.

Verhandlung Zipilkammer

arlèsußhe den 31. Mal 19820. Meeß d ces, Ae ien. Ge selschaft mir Beten & Bifendetor anten inn Hoch⸗

G Tiefzang in C q Gihdation. Wil belm Frieg.

Wilhelm Brockhans, zuletzt in Grei;, jetzt unbekannten Aufenthalis, wegen Forderung den Beklagten Zahlung von 421 M 10 amt hoo der Klagezu⸗ stellung ab zu verurteilen und das Urreil gegen Sicherheiis eistung vollstreckbar ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Amts gericht, Abteilung , in Greiz auf Mon-

dem Antrage,

Verzugzinsen

Allgemeine Transport.

versicherungs ⸗· Akliengtsellschaft, Men hin en stesse 8 eren Aktionäre werden hierdurch gemäß 5 26 des chesellschafti vertrags u der am Witim och den 80 Juni . C., Mach ittagẽ A Ukzr, in den Geschäfts⸗ amen der Gesellichaft. venthinerstraße 34, naniftadenden orbent⸗ ichen Generalversamm lung eingeladen. Takes orhumnng ?

1) Vorlegung des Ge ch ntszberichts des Vorstands sowie beg Herlchts dez Auf⸗ sich gratz über hie Prüfun rechaung und detz Borschlags über die Verwendung det Jahret:rgebnisset.

2) Genebralqung der Bilanz und Be— schlußsafsung über die Verwendung ahteterg ˖⸗ bnisses. es Vorftande und deg

4 Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗

ch

b) Beschlußfassung über eine Neufafsung des Gesellschaft vertrag, iugbesondere über Aenderungen der 12, 16 und 24 des

6) Erhöhung det Grundkapitals. 7) Versch ledenes.

ö. . a n wg , .

Stücke geschieht vom E. Ju 20 a an z

bei der Kasse unserer ae , T n ,.

nie derlassung in Hüssen (Aller) bei

den nachstehenden Zahlstellen:

I) bei der Deutschen Bank, Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr,

3) bei der Firma Laupenmühlen ö Co., Berlin NV. 7, Neustädtische Kirchstr. 15

sowie bei den Zweiganstalten dieser

Bernter de (Untereichsfeld), 31. Mai 1920. Aktiengesell schaft De utsche Kaliwerke.

Der Vorstand. W. Kain.

dem Reichswirtschaftsgericht in Berlin Charlottenburg, Witz lebenstr. 4 = 10, Saal ll, soll zur Festsetzung des Ueber⸗ nahmeprei es für nachstehend bezeichnete, als Kriegsbedarf: zu 1) bei Sattlermeister Otto Grasentin, Garnsee (Westpr.), 2) bei Transportgesellschaft, vorm. Gondrand &. Mangili m. b. H. Preußisch Herby, 3) bei der Firma Kaspar Steichele in Ziemetshausen, 4) bei der Polizeiverwaltung Essen entei nete Gegen— stände am ZR. Juni E920, Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, verhandelt werden wegen!? 1) a. 1 Schaffell, b. 2 Hasenfelle, C. 7 Kaninfelle, 4 kg = J Haut Blänk⸗ leder, gespalten, naturbraun, 3— 4 mm, 3) 1 Stück schwarz Box Ersatz, 4 J Haut

KGet annt n ang. Bei der gemäß 5 41 des Resetzs vom 13 Mal 1879, eireff nd die Errichtung von Landes kustur-Rentenbenke, (Ges. *. S 367, am 26 Mal 1920 stattgefun denen BVerlosun. A n Ozecatiger N atenbriefe der gaubestulturMentenbaunt für vie Bwrontrz Sch si sind folgende Nummten gezogen worden:

Lit A ju 3000 M te. 67

Lit ce ju 1000 M Nc 344 442 445 690 793 1392 1398 1432 1468 1500 1579 1595 1671 1745 1792 1817 1866 1954 1981 2100.

2 G ju S060 M Nr 385 522 564 674 799 936 10918 1785 1931 1960 2074 2696 21653 2198 2227 2230 2268 2307 2314 2315 2316 2334 2397 241 2476 23638 2639 2734 2738 2740 2751 2788 2790 2795 2993 3000.

mittags EG Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Greiz, den 1. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sekretär Bonitz. (26707 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau A. Fritz, Hamhurg, Lübecker— straße 70, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. R Cohen u. Blitz, Hamburg, tlagt im Wechselprozeß gegen den Hans Blume, Hamburg, Bareastraße Nr. 8, zurzeit un bekannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ forderung mit dem Antrage, den Be— klagten kost npflichtig und vorläufig voll⸗ 3 streckbar zur Zahlung von 1300 46 Wechsel⸗ fumme nebst boo Zinsen auf 2100 pom 15. November 1919 21. Novemher 1919 und auf 1300 „Æ seit dem 22. No⸗ vember 19 9 zu verurteilen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rochtsstreits vor das Landgericht in Kammer 1 für Handelssachen Sievekingplatz), Bormittags

; 35 Allgemeinen Berlin W. 35,

der Jahreg.

3) Gatlastung Aufsichtsg ats.

*, . tlelis *

(Zwiljustizgebaude,

25888 Nor dent iche Nersthernngs Kank,

Antien GHeseuschast, Berlin. Nach Rücktritt deg Deira Rechtt⸗

anwallg Dr R chard Rommerey, Leivng, auß den Aufsichtzrat unserer Gesellschaft und infolge Neuwahl anläßlich unserer dier jährt en ordentlichen Gen ral ver samm⸗ lung besteht der Ausffia trat un erer Yesellschaft nuamihr aus solgenden Mu⸗ gliedern:

I) Justhirat Dr. Karl Schad, München, 2 i nn Jo . Wertheim, Meerane

. d., 3) Bankier Jacob Wolff, Frankfurt a M, 4 Tauimann Paul Harnasch, Magdeburg. Der Borstsnk. Hieschfeld er. 26 74 Acten Zucherfabrik Salldahlum. Die Dee, Atiiosäre vaferet Fab it laben wir hiermit zur 56 ο deutlichen Gexerelve sammlene uf Gounabar b., ben 19. Jari 1920 Nechmittagg 4 Ugtze, welch‘ in der Ott 'schen Gaft⸗ wi tichaf! ju Salidahlum stat findet, er⸗ geben st ein.

Tagegorndaung:

1) Vorlegung des Geschäfizberlchtz, Be⸗ schlußé ssung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustreck ung; Eu tlaftung des Vortandt und Aufsich grats.

2) Akten übtrtragnng.

3) Berschiedeneß.

Baladahlum den 1. Jun 1920.

Der Vorsttzende des An ffichtarats.

H. Thiele.

23529]

Die Herren ktlonäre der Zackerfabrkk

Güstrom Aft Ges. werden hierdurch in

der am Mit woch den EG. Juni 1920,

Mittagn *I Uhr, im „Hotel Gibaroß⸗

hero! za Gunrow stattfindenden or dent⸗

lichen Generalversasmlnng ergebenst eingeladen. Tag? 7 orbdanng;

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrais.

27) Antrag auf Entlastung des Vorstands und deß. Aufsichtgraig für das Ge- schäf fahr dom 1. Mat 1919 bit 30. Apr 1920.

3) Besckenß üder die Verwendung det Neber schass ez.

4 Wahl eiecz Mitglieds des Vorslandtz an Bielle des autscheidenden Herrn & Lroll. El. Grabow.

3 Wahl des Vorsitzenden des Vorstandg.

6) Wahl von 2 Mngliedern des Auf⸗ sichls eat an Stelle der lat un gsmaßig autz scheldendea Derzen A. Klein und

3 Schmidt. 7) Wahl der Hagelkomm lssion. 8 Abänderung des 5 4 Abs. 2 der Satzung. - Wegen Gimlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 12 deg Statuts verwiesen. Eänrew, den 18 Mu 1920. Zucher fabrik Güsrom Ant. Ges.

Der Rn sichrer at. von der Lühe, stellvertr. Vorsitzender.

26049 Gtalahugg zur außer den tlichen Rennen aiversamnmelung am Miitwuch. den X83. Juni 1920 Nach mittags 3 Uhe, im Hotel „Yelnz Gugen zu Halbe rstadt. Tages or dunng ?

1) Beschlußsafsung über Rihöhung des Grune faynaltz von S 600 000, auf 6s 8e 0 O00, —.

2) Aenderung der gesamten Sagung.

Die Aenderungen bene ffen im wesentlichen die Fassung, die Ueber⸗ ginstim ung mit den blßherigen Ge⸗ schlüßen, die Erböhung ju Pankt 1 Gmlösung, Aus riahlung und BVeꝛfall der Dipidenden scheie, Jeichnung der

irma und die Bestimmungen über orstand, Aufsichts rat und Deneral-⸗

d. rsammlangen. Zur Trilnahme an der Reneralversamm⸗ lung sind anf Grund des § 16 der Satz ng nur diesenigen Aktionäre derechttat, welche

Es wird darauf hlugewlesen, daß nach 27 des Gesellschangvertragz nur die⸗ enigen Aktionäre zur Teilnahme an der eneralversammlung und hre Stimmeechig befugt find, die ibre Teilnahme spätekens am vienten Ta ae Gent ralver sammlung dem

mit der Ausforderung, hei dem gedachten Gerichte zugelassenen s Zum Zwecke der öwentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg. den 28. Mai 1920.

Der Gerichts schrelber des Landgerichts.

vit I „u 200 A Nr. 63 1566 529 781 822 823 918. Indem wir die se Lendeskulturrsnienbei f. Herm; tünrigen, f Inhaber derselhen auf, die Valuta dafür am 1. J der Rentenb iefe in umlaufsgiähtgem Zusiande vehn vom 1. Jul E920 bei der Lanzesh - nptgasse von chltesten zu Breslau, Zaud shaua, während der Geichästzßunden in Empfang ju nehmen. Rentenbriese hört mit dem 1. Juli E920 nor ver senden, nicht mit eingelteferten üg. Vonstand schristlich angemeldel und hier über von dem Vorfland eine Beschelnlgung erhalten hahen Berlin, den 2. Juni 1920. Der Vorstand. Dr. z ratz scher.

ordern wir die alt Rz geen Aushändigung

zu bestellen. Zint cheinen über die 3

ur Ausübung

; Die Verzinsung der gejog nen aaf, und es wird der Betrag der von da ab lau scheine vom Karital in Ab g gebracht. Brenlau, den 246. Mal 1820. . Vir etiion der , für dir Peorinz Schlesten. 9.

Der Büfettier Julius Miosga in Leipzi Sebastian Bachsti. 33 Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Reißner und Or. in Leivzig klagt gegen den

Händler Vaul Schavitz, früber in Leipzig, Gbenroth.

thre Aktienmä tel mindesteng 8 Tage

vor der & esernlven samm lung den der cafe schaft der beim Han kh euse Mados⸗ halle R Lie de mann, wäalverstabt,

inter legt oner die anderweitige, dem

esetz enmsprechtnde Hinterlegung big dahin

durch Hesche migung . esen haben. Halberfabi, den 3 Junt 1820.

Sarzer Brauerei⸗ Mttienge sellschaft.

Mayerhofer. ppa. Srùnn er.