1920 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Eg s]

Elektrieitäts werk Eisenach.

. tlsnz am 21. Dez iber 19189.

Berlin, den 27. Ma

1920.

Rudolf Stächelln, Indasirleller, Basel, Gz eneralbirtkior Mirid Stephan, Straßburg.

[26 sg0] ; Gemaß 5 244 des H. G.. B. machen wir hiermlt bekannt, daß der Kommerzien⸗

vom 19. Mal di. Ss. wird für ba8 Fahr

Gemäß G&eschluß der Sener lar sammlung

Ilexss n Gisen werk Krast inn nl chan

Garlin.

26627] K . e gh erte Dr. R. Nahnsen

& Co. Alttiengesellschaft,

gegen Rückgabe der Dividendenschelne für 1919 jahlbar.

Die einzurelchenden Dividendenscheine

müässen auf der Rücselte ent veder mit nt rf

. w n rat Frstz Hernburger, Mittnhaber des Nach den in der Generalversammüun F Dres. J l 73 e Tktienkaptta. ... 0 C0 Saakhauses Velt Lhorabarger zu tar a', 7H. d. Mtt. staitgehahte'n . Duümitz / gqgamburg. . , 193 553 91 Schusbberschreibungzn.!3. z2ä6 G66 ruhe, durch Tod guß dem Aufsichtsrat hesteht der Husstchttrat unserer Sesell= j 3 ö 416 46565 37 Stghtgeraeinbe. Gisenach unserer Bank geschieden ist. schaft aus folgenden Herren: ö . se, , me. ö: w , ,, fins de, mie, w den,, , . HVautan sa susf :... 78 1360 66 r r , , ö. reußische sannbries- ank. , ee. im Patriotischen Gebäude (beim alten

——— 2 3 * 66 Rücktellung für Erneue⸗ 2) Geh. Kommeri lenrat Loule Grünfeld, uf 5 ie itt: 2 , . e, üs iss 3 erer. Fin met nenn Hain dr e, gde, Rathause) l en saung: n deden,:::: 2 a Tn, d wb, ane ge besos k s G sbenitz n e muusihrwma. . . ier tioren ö . . 955 633 05 Terrain · Gesellschast am 6 ö ustav Müller ⸗Nleo, Haag, , 4. ö . ö. h 8 3, Lnge mange für, Wohl., . Zoologtschen Garten NAnsseldorf 9) Fenkralzteektor gtlir Benlamin, 2) Beschlußfa fung äber i Ce ini ung J 9g gz fahrtgein richtungen... 26 221 26 Anhtien · Gefell Yi Berlie. Grunewald. der fl nd über die Verteikun He bi orten. ö i , , Vertragsabagben . . 60 2071s . en Geselischaft Müsseidarf, Berlin W. g, Keötzenzr Straße 41, den k . . . 3 67 54 Noch nicht etagelösie Zintg⸗ Einladung zur orhentli ehen Genera, 31. Mai 19820. 3) tl n 9 . J Auf ⸗· en,, , ,, ö gel = scheine der Schul over. vertan ning auf Milt wech, den Eisen werk Krast. lcht . n, , De khh, w. ver en, . 93 6 118 sschreibungen... .. 4310 - 50. Juni Rz, Nachmittags & Uhr, Der Bar Fand. 5 . hme der Aufsichts rats anti - . u. Straßenbahn⸗ . . ö elo Divi⸗ 264. . . der Gesellschaft, Dussel⸗ Sr an. e, , a ,. . . ö Seisleueranlagin ? . K,, ! leabꝛs de Aenderung ber Satzungen. ,, 3 ea ,. , n,. n,, Die nennundy ler zigste ordenttiche 6 i, . . 1 nas scheinsteuer . 3 695 1) Vorlage der Bilanz nebst Tewinn⸗ Sani ö Inhentarin . Bahn 1 Reingewi ö qupthersammlung uneres Bereirtz ur Tellnahme an der Generalver⸗ ,,. . J i e fr mnns ö en. , 28. Ina A920, sönmmlung sind diejenigen Aktionäre be— 3e ' 3. e, mm , GBermittagé Gachsen hof z 6. . Bersicherungen ..... . 23221 . 2) , . ,,, . zu Leipnig t! . . k n 1 3 obs Mell 3 0b co 6a wn nnr: er Gewinn und , änmel dun erfolgt van 9, A5 Uhr neralversammlung bis 6 Uhr Abends Se- , , , . e, d, ede, Vatan ern n d,, , g bern. r r, bellen n, O i dlungs unkost , r sichtzretz. ) Voꝛtra *r * , . l ig6.· Her lun adunkostea. 16 878 * Gewinnvortrag aus 1918. 161M 6s * w . 83 6 . Nummernverzeichnis der zur Teil ˖ n,... 7 36 6 f l elberju 2 3 3 . , . 4 6 196 Betlusttontes auf da nahme bestimmten Kktien elnreichen, Gst; p K * a. . . * ß 9 0 ö 2 . . e sh 2 7 *. 2) ihre Aktie d i ü I t , . 18 415 3 den e, ee, m. 3 Tgge nor der 2 Genehmigung des Rechnungsabschlusses, ; , n,. bebe r, , , 6711 tetalner anrnänng, der Tag ber Gntlasiung des Vorstanbz und dei hinterlegen . 8 , . . J ö ö r, ,, . . 9 . Dem Ir ern f! zu 2 kann auch durch , nm,, . . . enehmlgun der Liquldattonger⸗ Hinterlegung d hen e ,, n, a, he , , rn, , me ee , schteibungLen..... gi 65s Os oder bes der Ber kisch f. zu bin te zl:gen. ö ö. . An fichte tem iglse ds ar in terlegungsste len sin d; Nen rwint? .. 11 857 6 Düffelzort, den 1. Juni 1920. hn Sir err rn ar r ) a. 16 6. ul gf **. b 6 Ber Barstunb. 8 crjientaig Tobias in urg, önckebergstraße 31l, Vers 394 Daß ha! 394 246 69 Lelpilg. mann haus, ö Für dag Geschäfteschr 1919 warde kie Vertei ö r Ver Geschüftzbtricht kaun gedrudt vom 2 B. S. Michaels Nachfolger, 0 r, rar o , e fr; ae len n n ern, mr, 3. z werbe Allendorf Akt. G ,, ,,,, * ugkadia lan bes Finite benfüelns' ehen Zart Kefgätlung ersolet sotort egen g anmer ht, Auen orf Ant. Ges. n ,, . 3) Rorddensfche Baut in Hamburg, Ra 3 lzermeinen Giertricitäts-Gefenschaft, Berli, Die Iktionäre unserer sellsch aft j ; . ö. bt der Kaffe der Bank für Thur un cu. . 63. . wrrlen pierdurch zu elner am e ee Stein ko hlenkannerrin Hohndorf d . tig ker . ö uhren een ich t, fölläcke Gifenach, Gisenach. ben 28. Jant 3. I5., Vor met gs i. Lign. 3 * 3 3 . 1 19 ne der am 23. Piat 132) taitg sandegen Genergiberfqamsung wurke Herr Lägäth'r, ig uünkeren mch iftz säucz, In Vollmacht: , . n n ug). Juni 1330. Dr. jet. den zor Ble en en, m wn ufst cht ct un erer Grseis schaft gewährt. Düsst dorf, Im rnermannstz aße 71, stett⸗ Bz Heer G gurtze ae, , ,. * (e Nahnsen Gisenach, den 28. Mai 1820. . findenden aa sterordenttiichwe 2 G z ́neral⸗ ; ö . Attiengelellschaft. K Gisen ach. . , n. 2b ib Gaswerk wersdbru c 4d. G * Tang es us hung Aktina. . . er g, , , , . r, . ö Le, . 25327 . . 284: J . eo, auf Grundstüd u. Gas- t ; lebs2y] Drutfche Balästiua⸗WBank. He g , vate enn suß , m men,, ez ssh is m , n a,, . J münng mn 2 Dezermhber AID. . der Aut gabebed ia zungen und , und 3 le he . . ö. oM. p e / / / Begebung der Altlen. ren . ? uu geloste . C00. 6 000 . Attiva. n s, e. 2 Deinen ihre csen he. Aenderung der Reger nozrät: . n,, o 9s gif grebitz 9 An . fremde he dsorken und Ceupong.... 172 3335 Satzung. 68 4) rug der Bzranstesahlte Wer. e r für gĩnsen, nnbosten, . ; Stgaben bei Roter. ar, äs echl, Hanten. ... 1 51 35 3) Herten ng Rs Gihtzes der Gefellichaft fichecunggprämien 1100 öimfatzste nc: I...... gos i277 Wech unde unner iin el, Se tzan e. von Get old nrch Vüfseldort. Resꝛrvesonda . 8504 a. , . . u verz. Satz anels. des Slatutengemäß stad zur Telluahme an Grneuerungi konto... 83 od == deichz und dz Sundetstaten.— 3 594 384 562 der Gineraipn sarmnlnng und zur Auß— Vividenden konto... 11066 * h. Sol toechsel der Kunden an die Oeder der übung des St m:rechts nur rieien igen BVewlnn und Verlustkonto; . Holt Teen bes Banken und Banksitmen⸗ 24 36 36 ei s rie . . 967 söariras ars 5s id, 1 dog; . * gutzaben bt! *rkten und Bantfirmoöoaaza;. 77 snnitestens bee Tage hoe der Ge⸗ . ; 21 2 * Reporit urd Torharzds gegen börsengänglge Wert nepal ve ran ml anz 3. Der Taß der 7 r. , , ,. . gffeyten , 8h83 76 Fin; enleßung tand den Tag des Wer. 84 12 29 384 812289 * 9 ö ger ten; ,, sammlung wicht mittzese haet bei Buen en, im April 1920. 2. Anleihen und derzintl. Schatz anteis. den Reichs der Gesthiüttstaffe hinterlegen. Statt Der Auffi chtsngt. Der Voarstan U d * * de sᷣ 8. nd. ber SZurdesstaaten..... . 690 307 75 der Aktien können auch von der Reichz. Gaz! Francke zunr, Vorsitzax. Job z. GSrandt. b. sonftig Ser tes per; K k bank oder von einem bentschen Notar aus- Revidlert und mlt den ordnunggmäßig geführten Büchern stinnmend befunden. ö. , . nn . . er J 1ä393 01106 ,, , m, aher die O. A. Re decker, beeidigter Büch: rrevnor. 9. 1l⸗ ü Debstozen e 19 601, Altien hinterlegt werden. ö ö 2x3 vo, So] * Hie Hietekles nf endet En letzen Aktien⸗Gesellschaft Bad Neuenahr Bad Neuenght. * J 1— H518terlegnungdtage um Æ Uhr Nach, Attiwa. Bilasz her 31. Dezember E89E90 3 J Tuiitag 8. Fällt der letzt: Hinterlegr x · , ,. . a ne, nn,, 2 2 ; ö. Vassissa. . gesetzlichen Felertag, so kann die Hinter . . . Starnmaktlenkapital 2 900 70 Per Hie pa JJ , xo ooo oho = Egung auch an dem daran sfoigruben r nm 64 6 g a Reservefands 23 900 d ? 3 hs Ter tage gultig erfzsgen. udanag .. . 6 6 S6 8rd CC nente ere fond 9 . e m, d . f weitere Hinterlegungsstelle ist zu⸗ ö . . . 237 53831 2 8 9 90 9 2 9 9 2 9 9 Ob gelassen: gang . Mtten⸗ Kreditoren: . Garnier aeditb ant . G. Düff: l= IT vf s diden den aut a. io lr s berpflczturgen J drerf. und ihre Fillaler. ö. Abschꝛelbung 24 3 2 oh oss 64 8 B'ttaßzren ... 15662. b. ö der Kundsdeft bei Dritten benutzte 2 den 31. Mal 1920, Mobillen and Uten⸗— , . 150509105 rr dite.. J ö 4 Der BWorstanb. Oe m ler. . ; valton o . C. Guthaben der tschtr Banken und Baukftrmen. 160070 . . . 2683 000 Gewinn. und Ber⸗ d. . ,, . . . [288 121 . ö 35 hd 8 lustlonto . 289 442 566 R alb? Tagen fall.. ? 5 ; 8 ' g ee, weed, m Ran. füll: . I Bd ; Mahener Bürger⸗Vert in . , zz nich 3 Häcnzien fällig... ..... 6 W W 4 303 177 Att. s6es. Nahen. Ab crelbung. == 0 = os 103 86 e. len it e e, fun 1207631. Ellas an . Remer Ine. unn n. . ( 3 m n tler ,n ran, fing; I , Alurpte .. ö ö. Gekäudbt ö ö . Abschreibung 298 2101 6. 1 1463 26 30 Inden zd... ...... 1 800 Vorräte... 184 8537 79 J zahluneen . = 2 63 60 T6 355 30 Beiglager.s.:.. , . . 6 61 Kassa, Waripapie: e . 3 . und Gütgscha ftsnen pfl. 19691, 80 ö Rüdlage laut Einlagebuch. . 126501 und Deni loten 36 1315553 82 ö. n . n, 112971 47 Guthaben in lzufd. Rechaung 211551 Avalkonto .... Oc 0 - J 1013 347 13 Kasfenbestand... .... 36 , 3 zl 164 S9 s TD s Sen. Gewann ,, . . . ö e wlttn. E Ker a Treck nung 3m XI. Dezember ELSA S. Very flicht un ges. . —— R ,. nn e * 8 * Ha! 421 a , , g . . Scan in. Höilgetios. ... at 029 i 3 nil. 4 3 a . ö An Jin senkoni g 12319 —– Per Betrlebzüberschuß. . 462038 Au. Hardlungt ankestz n: Gebälter, Mriele und Steuern...... 139 35 35 , J 1 . KRurtperlust auf Wert⸗ for Vertragt mäßig; Vergütung an Bearnte .. . 26 000 - Gcian .... 1 i387 hahier;⸗. 10 250 - d ' , , i, . 37 3 . 6 1 Gewinn. nnd er lustrechaurg A919. . he ogg 149 398s= Her win au glusen =... . . . 1223 331 Giu nahmen . and a m,, 89 a4: . , / . , a , Tandem, er, ie,, ,, ö . 4 ig oss g ; ; . ewinnvorttag. ..... 1580 e in der orzentl chen kenzzalversammlung vom 29. Mai kesteht . . ,,. ordentlichen Genera lbersammlung , Dir ꝛbcuben ad a 6. . f 3. e, , . Mei festgesetzten ; i h gs n, m , , ,. ö 2 , ür bie alten Stammaktien Æ 36, —, 6 n 3 n, ern orsitzen der,. nud gaben. . für die neuen Sztammaktlen 14, ,, , hn r r tet ie. stellv. Vorsitzender, ,. u. aus haltungs-; ö für eine n, , ö. g J * for G. Pr. g. j ö . 275 25 E nnsjerer Resse in NReneng khr 1 gan. , , Kattowitz, e e, JJ 15 . bel der , . ver Vidconto- ge selldast, giliale obleuz, iu Franz Schiele s. Fa. Mitall ndustrie Sch: JJ . ö. ; J , mn d e , den r, dn, nr egen, se, 9 2. 2

Gitscher.

Hatte.

Der Borftarez Her Veutschen Pal stinz⸗Bank.

* n en. 8 Man en, 20. Mai 1920.

1919 eine Dividende von o / verteilt. . Firmenstempel oder dem Namen des Giureichers versehen sem. *621

Der Bzyrftand.

Renenahr, ben 1. Juni 1820. **

Der Direktor:

Rütten. Ebassl

;

aus dem Vorstande autgeichieden und an

SDritte Zentral- San dels regi ler- Seilage * fm Deutschen Reichsanzeiger nun Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. Juni

*

1418.

—— —— *

AM Der Inhalt diestt gellag⸗ er . 8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, em besanderen Blatt unter derm Tittl

Das gente. är Selbstabholer auch straße 32, bejogen werden.

e

) Genosfensc

ne reiter.

Pxsyntadt, Riederaehles. [25586

In unseram Geuo ssen cht flgregisttr Ar. 17 ist heute bei dem St rein essor fer Span- und Varlehustafsfenrzrein, e. G. m. B. S. in Eineidelszos7, cingettagen worden, daß der Häusler Hermang Lindner

*

seine Stelle der Rentengutatnhaber Hen = mann Kerber in Streldels dorf grwä hlt ist. Feeyfsfarbt, 27. Mal 1320. An tagericht.

Heinsberg, Weil. 125367)

In das Genossenschafttr'gister Ist heut bejũglich deg Schalbrucher Sy ar- nat Darlehn sgkastennzrein e. G. ni. 6. . in Schalbench eingetragen worten; Yer Andreas Drie ßen it eus dem Vorstand autgeschleden und en sinz Stellt, der Aderer Michsel Küsteiß in Schalbruch getreten.

geinsberg, 15. Mal 1920.

Amis aerlchł.

3

Erd n iga hn fen, R ne in. I2563301 1) Schiffer nt abter Dar leh as kassen. nerein ringe tragen Geunssenschaft mit nubt schräutter Saftpflicht in Schifferstabt. In den Generalyer⸗ sjammlungen vom 25. Zanuar und 9. Mai 1820 wurde an Stelle des aungeschiedenen Verein sborstehers Georg Jol f Mayr der Tandwiit Herman Manger II. zum Ver⸗ einghorsfteher, der Landwirt Jakob Maitenn J. zum Stellvertreter des Ver ˖ eingyorflehers, der penstonterte Sahnvor⸗ arbelttr Heimann Magin zum Vorfiands⸗ mitalled, alle in Schiffe istadt, gewäblt. 2) qheinsheimer Spar- nud Tar⸗ ledusłkassen verein, eingetragene Ge nosfenschaft nit undeschfrüulter Dafz⸗ pflicht in Geinszim. Zufolge Ge—⸗ jchlusseß der General versammlava dom 2. iat 1920 1st an It. Stelle des alten Staiuts die ner gefaßle Satzung vom 2. Mai 1920 getreten. Gegenstand des Uater nehmen? ist die Beschaffung der zu Darlchꝛn und Krediten an die Mültgicder erforderlichen Geldmittel und dir Schaffung welterer Emrichlungen zur Fördezung zer wirt- schaftlichen Lage der Mitgliebher, int ˖ hesondere: 1) Fer gemelnschaftliche Bemg von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her= stellung und der Abiatz der Grieuquisse des landwirtschaftlichen Betrieb und des and⸗ lichen Gewerheflelßez auf gemennschafilicht Rechnung, 3) die Beschaffung von Ma—⸗ schinen und sonftigen Gebraucht aegenstän den auf gemelnschafitiche Rechnung zur mt ˖ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. .

Der Vertia wird burch den PVorstand ge⸗ richtlich und außergerich; Iich vert! eien, Ver Porstand hat min destens durch drei Mitglieder, darunter den Voisteber oder seinen Stellvertreter, silne Willeng

erklärungen kundtuat ben und für den Verein zu zelnen. Die Zalch zung

geschleht in der Welse, daß die Zeichuen den kur Firma den Pertins her zue Se—⸗ nennung des Vorstands ihre Nameng⸗ unlerschrift brifüzen. Eregeschleden ist durch Tod; Loren Grunzhöfer; neu q wählt wurden, als Vorsteher: Franz Lutz, Jandwert, als dessen Stellbertreier: Artur Tirolf, Gutebesitzer, alt Vorstandzmhz⸗ 8e Jꝛkob Manger, Landwirt, alle in ing keim,

3) Kin nnd Verl gusgg tuoss en schast der Ludwigshafen Vtitz zer, ein⸗ getragene Gen vitenschaft mit be- zchrünkter Haftpflicht. In der Ge⸗ neralbersammlurg vom 21. Apill 1920 wurde an Ste lle deg ausgeschle denen Vor⸗ standsmltelleds Karl Husch der Metz ger⸗ melster Georg Zuber in Läadwiashafen a. Rh. zum Vorftandg:naitglied arm ählt.

) Konsum. Bere in Maudach, zi getragene Benossenschast mit be⸗ sch neter Haftyflicht, in M anbsch. In der Generalversammlung vom 2. Mai Io 20 wurde 5 5 Abs. J dens Statats ge⸗ ändert und der Geschäftgautell von dielßig auf fünfsia Mark erköyt. Auf die ein⸗ geeichte Urkunde wird Hezug genommen.

5) Spryerer Bellsbau eingetre⸗ gere Genofferschast it deschränktar Yastyflicht in Speyrr. Daz z orstandz. mitglied Sito Naumenn in Sp yer hat seine Tätigkeit wii der aufgenommen, Pie Slellvertretunge befugniß beg Karl Moser ist erloschmn.

in welcher

* * ö z P 1 * 8

andelgregister für daz Deutsche Reich kann d urch die Geschaftsstelle des Reichs- und Staats anzeigers, 8 V. as, Wil helm⸗

8

die 8

re- m, .

K

lammlung vom 10. Haftsumme auf 600 erhöht. Tt agdeßnr g, den 21. Mal 12820.

Vag Arn tegerickt. Gbteilung 8.

Max ehnun g- 253691 Die durch Statut vom 2. Mai 1910 unter der Flirna Gchrebergarten-

Geno ffenfchaft Fortsca'zitt, cin aetsageut Gennfsenicgaft, alt He- scht auger Paftzh ficht“ mit dem Sltze in Oipenstedt errichtet? Gen ossen chaft ist beut? unter Ne. 151 in das cBenoffen. schestzregifter eingetragen. KGegenstand dez NUaternekmeng ist: 1) Unbemitteiten ober mhnderbegterten Fam ien bllliges Gelände zur Beackerung und Seb zuung n beschaffen somie Eiwerb und Ver⸗ walfung zu diestm Zwecke, 2) den Mit⸗ gliedern Gelegerbelt zum Au sammeln von Spargel dern zu geben. Die Haftsumm: beirägt 50 66. Bekanntmechungen *r folgen unter der Firma durch die Volkt⸗ stlmme ju Magdeburg und werden von mindesteng zwel Veorstendsmitglledern gi. zeichnet. Die Willengerklärungen Leg Vorstaads erfolgen durch wei Mitglieder, die Zeichnung geschie rt, indem jwet Mut⸗ glieder der Firma ihre Namengunterschtift belfügen. Vorstanda mitglieder sind: Her⸗ mann Birnstorf, Wilht lu Rapphoeli und Albert Helnecke, sämtisch in Divenstert ie Ginsicht in die Liste der Geuossen in während der Dlenststunden des Gerlchtz sedem gestattet.

gta gbebur g, der 27. Mal 1920.

Datz Amtsgericht A. Abteilung 8.

Aariendur g, M esto r. 25370) In unser Henossenschaftgregistet ist unter Ne. 31 bei dem Ronsanm verein für Marienburg Rinr und Umgenen e. G. m. H. S. in Marzenb urg EůVpr. ein getragen: .

Der Koarekkor Voigtmarn und der DOderpostasststeat Abel sind aus bem Nor- fande guzaeschleden und an ihie Stelle ter Gisenbehnwerkmerster Robert Stebbe und der Sebrer Gustav Hop ge ttetzn. Maricnb urn. den 25. Uta: 1920.

Das Amtsg:rlht. Ta sld. L25372]

In das Genossenshꝛftzregitir Band BI. 58 ist heute bei dem Dariehrne⸗ taff er verzꝛixk Oberschwandsr eian gerragen woꝛ den: Durch Berckluß der Genzralbersarm- lung vom 4 Mal 1820 n urde an Stelle dez als Vorstaadzmttalled autgeschtadegen Jaloh Gutekunst, Schmied in Oberlchwan⸗ dorf, alß solcheg ni ugewählt Goitlieb Müller, Schrebeer in Oherschwandorf. Den 27. Mal 1820. W. Amttzzaeticht Nagold. Etyv. Amisiichter: Goppelt.

Xenmunat or. 25h86] Eintragung n dag Genossenscha ftes⸗ tegilister am 25. Mal 1920 bel dem Land. win tschasilichen Bezug en ercin, cin geirdartat Geunffeutqh aft mit warw—⸗ be schrünkter Hastz flint, in Gi often. aspect Die Bekannimachur gen er folgen nunmehr durch die Gent ss— n e Mitteilungen fr Schl awig ⸗Holftein. Amitzgericht Reumünster. isbn. 1258373 In unser Genossenschaltszegtster ist am 27. Mat 1929 bei ber Wasserleiturg s gi no fen ch aft C. CG. m. 3. S. in KRisum eingetragen worden: Vie öffentlichen Beranntmach ungen der Gent ssenschaft erfolgen von itzt an nicht mihr durch das landwörtschaft liche Wocher⸗ blait fü: bie Provinz Schleswig. Dolste in. sondern durch die Henofler scheftichen Müit⸗ teilungen füt Schleswig. Holstein. Amt gericht Niebüll. Kuũrting orm. [125 374 Ja dag Genossenschaftzregister Band 111 Blatt 54 warde heute ringe tragen: Mil vert auslgenofftuschaft Ober⸗ voihiagen, eingetragene Geng ffen sch aft mit unbeschräntgter Haftpflicht. mit dem Sitz in Oberboihingen. Die Genossenschast hat nach dem Statut vom IB. Märm 1920 den Zweck der Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und hefahr.

Rechti ve bindlich: Willen erklärung und Zeichnurg sür hie Genossensckaft errolaen durch den Vorsteber oder seinen Stell. vertrettr und (in weiteres Mlitalled det Voꝛrssandt. Die Zeichnung erfolat, indem der Rhma die Unterschtiften der Zeichnen⸗ den hinzu zefünt werden.

Cudwigshasen a. Rh.. 26. Mal 1920. Amlagericht⸗= Re naisterger icht. nag don urꝶ. 2536s)

In das Genossenschaftsreglstar t heute ein getragen bei Miethem⸗ Bgu⸗ un

Di: Bek inntmachungen ber Genossen⸗ schaft erfolgen un ter der Firma dersclben und gezeichnet durch hen Vorsfeher bezw. den Vo sitzenden der Aufsichtszatwz im

d Amtsblatt des Oberamtsbeihikz. Dir Vorstand belteht aus 8 Mit⸗

Spy anuxerein, eirgetregene Genossen, 6. mit beschräukirr Oastpflichẽt“ er: Duich Beschluß der Generalper⸗

ieder: Fohann Georg

Voisteher,

tlunntmachmngen ider 1. Eintragung vy. 16. dr Urheberrecht zeintrag rolle sowie 11. liber Kouturse mud 12,

Gandelsregister ür

urch alle Postanstalten, in Berlin

1 Mai 1920 ist hie

Vogel, Bauer, Jakob Besemer, Bauer, Stell⸗

von Fatentauwälten, 2. dit Tarlf⸗ mid

zeile 1,50 Æ (vom 10

*

2

rertreter, Carl Gärttnar, Bauer, sämliche in Uaterbothimgen.

Bie Ginsicht der Llste der Genossen ißt während der Dienststundmen des Amis gerlchts eben gestattet.

Den 26. Mai 1820.

Antagerlckt Nãrtintz en. An xeüm zem. 125375] In datz Genossenschaftsregltter Band 1I Blatt 73 wurde brate bi der Milch nes Hatafs gen off en sch aft Jizid Feusen in Sizis han sen, zin aetragenuz 6h endss ern . nait ub eshr. Gafsthfli e, einge- agen:

In der Generalversammlung vom 25. März 1919 wurden an Stelle det

Jakoh Kruerleder Adolf Nüller, Bauer in Zinghausen, alz Stell verireter des Vorste herz, an Stelle deg Gustab Maler Friedrich Gosch, Bare: in. iz ighauser, alg wilgereg Vor siaadamlt lied gewählt. Den 27. Mat 12820.

Amte amricht Ratingen. Oker R dort, Æ G r. 125376 Im Sen ossen schaftrealster Band III Blatt 82, beir den Danlehenskasser⸗ bertik ceterzen e. G. im. 3. S wurd: am 25. Mal 1920 eingetragen: In der General versemralung rom 27. April 1829 wuede an Stelle des büherigen Vorstandzmitglieds HSermenn Walter der Johann Seorg Herbstreuter, Schrein in Peter ll, als Vorftandt⸗ mitalled und juglelch Siellvertreier des Vorstehers gewählt.

Württ. Amteger icht Oben ndo f 8. R. Amte richter Zlin] er.

G derts in. 125377 In dag bit ige Qenossenichaftereaisttr ist ju Ne. 20 Oper hof e uach r Motterzei ed er n fer schuaft rintragznae Genen. schaft ait un deschz üntkter Gaftpflicht zu Ober hosenb ach folgend 3 ein geiragen: Nach volltän diger Verteilung dea Se⸗ nosseaschaisverri5zerz ist die Liquldatton beendet. Das Amtzaericht Ober tin. ; Gehringer. . [25378] Geno ssensch ꝛjtsreaĩstereintrag hom 28. Ma 1320, betr. den Darlehens dasser verets. For chte erg. ainugetregene G enossen- . mit iunhbescheärkter Dastuicht n Forchtendzrg! In der Sengralver- sanmlung vom 51. z 1920 wurde an Skelle dez auzgesiebenetn Vorsteherg, des früheren Stabtschultkeißen Hörer, als solcher der Stadtschaliheiß Robert Scholl in Forchtenberg und an Stelle des autge— schledenen Vorstandsmiglieds Friedrich Heusser der Bäckermeister Fuikhardt in Foꝛchtenberg dewählt. TImtzgerickt Oehring en. Amtsrichter Dr. Lipp. Oels, 8 end. 25378 Sm Genossenschafttregifter wurde heute unter Nr. 76 eingetragen: Das Statut pom 27. April 1920 dir Elettrizitis- Ger off enschthst, elagetrage ne Ge- noff er: jchzft mit Beschr ürktre Haft pflicht ju Sr. Zölnig. Gegen stand dez Unternehrrens ift: Per Bezug elektilscher Energle, die Geschaffung und Unterbaltung elaeg elektrischrn Vertellunggnetzes soꝓie die Abgabe von Elektrintät für Se⸗ leuchtung uad Betrirb. Haftsumme für jeden Geschäftganteil 1000 M. wdöchste Zahl der Geschäftgantelle 9. Zum Por— Fand gehöten: Grtehtsigzer Paul Grosser. Gutabesltzer Paul Gloger und Tisgzler⸗ meist 'r August Bartke in Groß JZölntg. Vle zffen llichꝛn Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm! der Ceuossenschasf, ge⸗ zeichtet von z Vorstandgmiteltedern, in der Schlesiscken Landwirt schaftlichꝛn Ge⸗ nossenschafttjeitung ju Brezglau. te Willen gerklärung und Zelchnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstan s⸗ mitolieder in der Welse geschehen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ sckast ihre JItamenguntersckrlft beifügen. Bat GSeschtftißabs iäast vom 1. Jul hig 30. Jun. Dle Ginficht der Liste der Ge. noffen ist während der Dien sistunden des Gerichts jedem gestaitet.

Kmiggerickt Oels, 15. Mal 1820. Oppenheim. eg

In unser Genossenschaftsregister ist ele getragen worden, daß Potlipp Köhler aus dem Vorkand des landwirtschaft⸗ lichen Cousumverelns e. G. n. u. S. in Köngernheim autgeschleden und an . Sielle Johann Dietz L, Tandwlrt n Köngernbeim, als Mitglied dꝛ5 Voꝛ⸗ standg dewählt worden ist.

Oy penhrim, den 28. Mal 1820.

Hessicke Am laaerich:.

Orton dorg, Mona em. Ie bs i

An Stelle des autscheidenden Vorstandg⸗ milgliedes Konrad Henrich wurde Maurer⸗ melfler Karl Weber von Gelnhaar in den

**

. 3. gehrenchgirnfttr, 4. aug dern ahrylaabelanntmechungen der Ellendahnen enthalten sind.

das Sent fiche

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich G6 4 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Juni ab 2 ). Außerdem wird

wr 2

—— r , , ** 5 6 9 ö ,

andels⸗

erscheint in Anze

s

auf den Anze

2 2

vigein3 e. G. m. 3. S. zu Geluhaar gewahlt. las Genossen schafteregister ist

Gin trag erfolg.

Ogzenberß, ken 27. Lal 1920. He ssischtgz Rinttaer t.

a kehbim, 1259382 In unser Genossenschaftgzegliter ist heute zum KentumTerctin für Vanchim rb Umgegend, e. G. m. E. G, is Parchim elngetrager, daß durch Seschluß der Gt neralversammlung vom 18 April 1920 5 40 Abf. 2 des Statut geändert sst, wie aus Arlaze zu 154] der Register⸗ arten erhelli. Die Bekanntmackungen der Genossens⸗ sckaft cisolgen künftig durch Das freie Wort“ und . le Patchimer Zeitung“. Parchim. den 28. Mai 1920. Mecklenburg Sch werinschtz Amt gericht.

a a τ . 125383) Die urttr Nr. 17 deg Genossenschasts⸗ registera cinge fragen. Glertrtahäts⸗ Ua Masch in eng ent fsen fchaft Naihrnmhl, eidgerraugene Gens ffenichaft mit be⸗ fehr ündtid Haftpflicht, Rothemühl. int aufzelöst. Gläubiger werden aafgefordert, sid bel der Serossenschaft zu melden. Kasewalk, den 14. Mai 1920. Das Amte gericht.

Rex. 125384 Im hirsigen Gerossensckastzregister ist hei den Perl ⸗Oßerperl⸗ Schu rer Ey zt, nd Darlehns ka ss nner in e. G. A1. u. S. in Berl folgendes einge⸗ tragen worden: ö § 23 der Statuten ist gemäß Besckluß der eneralpersammlung vom 9. Mal 1920 dabin geändert worren, daß die Be kanutmachungden in dem Blatte Bauemn⸗ stimmen erfolgen. Berl, den 23. Mal 1829.

Dar Amtg gericht.

Preetz. 25385 In unser Genofsenschaftsrzqgister ist bel Nr. 2: Shar. und Darlt haz affe, e. S. m I. SH. ia Wittrnbrꝛ rz, ein- g⸗ttagen worden: Dle Betanrtmachungen erfolgen in den Gencfsenschaftlichen Mit ttllungen. Perttz, den 25 Mei 1270. Das Amts zeꝛicht. Pr. ESIRMn., 25386 Genossen schafigreglster: hci Nr. ?, Be⸗ anten! Wohrma gt verein zu V Enlan, e. D. mn. B. G., Ist einge ttagen: Aus dem Voꝛstand ausgeschieden in Büroptrtkior Franz Bowinn in Pe. Evlau, au feine Stelle irit Kretaschultn pekior Nudolf Ten druschle, Pr. Ey lau. Pr. Eylau, den 22. Ma 1829. Ocz Amtsgericht.

Ey nüt. 26387 Bei der Konlur nad & pergennffen schast für Pyritz und Uagegend G. B. tmn. H. S., ist heute in daß Geno ssen˖ schafttz't ester einetragen, daß die Vor⸗ stands mitglieder Arbtiler Hermarn Kalk⸗ brenner und Lagen halter Emil Berg in Piltz aus dem Vostande autgeschteden und an ihre Stelle der Kaufmann Willi Krüger und Kanjleisekretär 1. R. Leh in Pyritz gewählt Kind. Piz z itz, den 21. Mal 1920.

Das Amtigerlcht.

o om ur ꝶ. * 25388 In das Gꝛnossenschaftszegister wurde deute eingetragen: 2 I. Beim „har nnd Darleh: ns raff nvercin Bach⸗Dꝛmlitg, ein g etra⸗ ge ae nnn pff en schast mit un peschzäntter Hwasip fllcht“ in Bach: Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 16. No— vember 1918 wurde daz Statut dahin ab⸗ geändert, daß als Veröffentlichuagtorgan der Genossenschzft nunmehr Der Ge, nofsenschafle? in Regensburg Vestlmmt ist. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Fran. aber Held wurde Johann prime in Demling als Vorslandtz; mitaitsd gewahlt. ji. Beim par, and Darlehens. koffenverzin Salnsßacker, eing trag ene Geno ffetꝛ sck af: mit unde sckränkiar aft vfl ichn in Saingacker : Durch Bela luß her Generalbersammlung vom 18. April 1920 wurde daz Statut dadin abgendeit, daß als Veröffentl chung oraaa der he nossenschaft nunmaihr Der Genossen⸗˖ schafter in Regen gburg bestimmt ist. Peter Glaz ist infolge Ableben aus dem Vorstand aus, eichteden. Als Vorstandt⸗ mitglled wurde Georg Mandl in Haß s. acker gewählt. Das Vorslandsmitglied Alois Prößl wurde als Vorsteher und Michael Schnelder als Stillpertneter bes Vorste hers gewahlt.

B. Gittrrechth, 8. Jeretng, ].

genpreis ein Tererung

9

——

——

Genbssen· erscheint ncht der Warenzeichenbeilage

Reich. . tua

der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt igenpreis f. d. Raum einer 5j gespalt. Einbeits szuschlag v. So vd. erhoben rm ir lei R, H enz pf. 26389. Betr.:: par, und Darle hngt ss⸗ NRieher ligne. e. GS. m. v. S. Aut dem Vorstand sind aus geschleden: I) Direk⸗ tor Heinrich Uhrig l, Landwirt zu Nieden Kiiagen, 2)] Rechner Valentin Willemz S rende Ginnebaeer ju Nit der Kliagen. In den Varstanb wurden neu een, a. als Dircklo: Atam Uhrig J, Landre ne ju Niedte Klingen, b. als Rechner Jaht k . 1, GSemelnderechner n Nieder Klingen. Ginteag in das Geno ssen schasttregiste ist erfolat. Reiahrim, ben 26. Mai 1820. HOessisches Artzgericht.

C on as x MI. g. I2d5390 In das blesie Gen oenschaftszegtlter ist heute unter Ne. 14 bit dem Spar. urd Banvelgit für en Kaiser Wil. ha l nüt anal Bert Ntende hurg e. G. m. B. . folgenden emgettagen worden Der Driher Paulsen ist aus dem Vor— stande guggeschtehen und an seine Su lle der Vorarbeiter Wilkelm Becher in Rendebarg zum Schriftführer gewählt worden.

Nendsonrg, den 17. Mal 1920.

Vas Amisgericht.

Guo ixiact. 26391 In das Genossenschafts eanister fft heut bei Ar. 13, Landwirt Haftliche Be⸗ triebs z enz fftnus haft zu Schwarza ein getrageae Sen offenschast mit ͤxtu beschräntter Hastyflicht in Echwarg⸗ eingetragen worden: . Ble Vertretungsbefagnls der Lauda toren li biendet, die Firwa ißt erloscken NRäadolstadt, den 28. Mat 1920. TDeß Amtsgericht.

naar dx ae . I25 2927 Im hiestgen Genoff: n sqhaftaregtster Nr. de wurde beute bei der Sinziehunas genoffrnscheft zu Eaarsrücten, cin geiraß ene Genrpfftiuschast mit be schr ä azter Gant pflicht in Eaarhr cken emgetragen: Die Senopssenschaft irt durd Besckluß der Generalhersammlung ven 7. Mal 1920 gaufgelöst. Die. Kauf leute Heinrich Kröß und Mu Sen jf Saerhräcken sind ju 2 quibataren beftell Szarbrz n den, 22. Mai 1820. Daz Amisgerlcht.

Sa arlenla. 26393 In unserem Serossenschafltregister ij bei Nr. a1, beir. den Kau⸗ und Credit vereia Waasen, 2. G. m. n. in Wadb gaffen, eingetragen won den, da an St-lle der außtgeschte denen Vorstandg mitglieder Alovz Schal und Michel Teh der Fabrikoireltor Friedrich gischer un der Hüttenb' ame Nikolaus Müller, baid in . in den Vocstand giwlhl

Daazlonlg, den 28. Mal 1820 Das nt] gerlht.

Saldex. [26394 In das hitsige Genossenschaftjregtte ist heute bei der Zintr almolterei Gio stedt e. G. m. 5. G. in Brnistebt a Stelle des autgeschledenen TLandwirl Wilhelm Hotepp in Lengede der Landwin Heinrich Dansen daselbst in den Vorstan gewählt wordin. .

Saler, den 18. Mal 19820. Daß Ara ingerichi.

*

5.

. 1253896 gehmtfe deberr, NRienoen geb.

In unserem Genc ssenschaftaregister hene bel der unter JRtr. 4 eingetragen Thar⸗ nad Darlthutzkasse r. G. n u. S. in Krammhsthrl folgendtg sir getragen worden; Ver Gemeindelasser rendant Max Ritter ist aus dem Vorftan autaeschleden und an seine Stelle de 3 Erich Ringel in den Voistan gewählt. . Ech mie deberg i. N. den 15. Mal 1

Amta gericht.

Gogedorg. 125

In dag biesig: Gerossenschafter igt ist bei der par und Yar lebnska e. Gex. n. n. G. in Heidi ühlen ben eingetragen worden:

Die öffentlichen Bekanntmachungen Genossenschaft erfolgen von jetzt an n mehr durch deg Tꝛndwirtschastli Wochenblatt. sondern durch die Menosf . Mitteilungen sjür Schlegm

olstein ).

Gegeberg. den 26. Mal 1920.

Das Amn gericht.

gon doerahianna om. 253 In das SGenoffenschaftgrealfler ist un Nr. 9 heute folgendes eingetragen word

Regensburg, den 28. Mal 1920.

Vorstand dez Konsum⸗ nnd stredit⸗

Amttgericht Regent burg.

HGerkaer Shpac. md Varlehusgtasse⸗ dðctcin cĩunctrageue ze, ö.