later] Socistè Commertiale de l' GHeénnje. Hamburg.
Der Senet ber Feten und Hansestadt SDamdbnrg bat uns auf unser Gesuch den Bescheid ertellt, daß ung auf Grund der Bun des ratz verordnung vom 223. Februar 1810, betreffend die Bilanien von Attien⸗ gesellschafttn usmo., die Vermögen im Aus⸗= land oder in den Scutzgebieten haben, Ba freizug von der Yflicht zur Vorlage der Bilauz, der Gewiun« und Verlust-⸗ rechaung und bes Jahre bertch ia für has abaeluulsene Geschästt jahr 1815 sawie von der Einberufung ber ordentlichen Gentral
veisammiung zu gewähren ti. Hann dmr g, m Fani 1920. . Der Var tax d.
36036]
J 11. Riedel AFiiengesullschast.
Die Besitzer der Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 2. Juni L Bz, Vor⸗ mittags EE Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlust rechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf—
sichtsrats für das Jahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn—
und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwen⸗
Lung des Reingeminnz. 5) Wahlen für den Aufsichtsrat.
6) Wahl zweier Rechnungeprüfer für
das Jahr 1X0. 7) Beschlußfassung über
a. die Erhöhung des Aktienkapitals von St 6 30) 000 auf S 7 0000 durch Ausgabe von Stück 709 auf den Inhaber lautenden neuen Altien über je Se 1000 mit Gewinnanteils— berechtigung vom 1. Januar 1920 ab unter AÄusschluß des gesetzlichen Be—
zugsrechts der Aktionäre,
b. Begebung der aus der Umwand⸗ lung von Vorzugsaktien in Stamm aktien im Jahre 1919 der Gesellschaft verbliebenen S 1734000 Aktien sowie weiterer der Gesellschaft zur Verfügung stehender M 99 0090 Aftien,
c. die Ermächtigung des Aufsichts—⸗ rats und Vorstands, die näheren Be— stimmungen über die Begebung der jungen und der der Gesellschaft zur Verfügung stehenden Aktien festzu— setzen, sowie alle Maßnahmen für die Durchführung der unter 7a und b
bezeichneten Beschlüsse zu treffen,
68) Beschlußfassung über die dem Be schlusse zu 7 enksprechende Fassung des 5 3 Absatz 1 der Satzung (Betrag
und Einteilung des Grundkapitals).
9
—
gender Bestimmungen der Satzung:
a. S2: Streichung der Worte „und Bohnsdorf bei Grünau in der Mark“, b. S 14: Streichung des ersten Satzes. Anderweite Bestimmung über den Abschluß der Anstellungs— verträge mit den Vorstandsmit—
gliedern,
e, 5z 15: Streichung der Worte und köchstens sieben“ im ersten Ab— satze, Streichung des zweiten Absatzes und des Wortes „sväteren“ zu Be⸗
ginn des dritten Absetzes,
d. §S 22: Heraufsetzung der Wert⸗ grenze bei einzelnen Maßnahmen, die die Zustimmung des Aufsichtsrats er⸗ fordern. Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, einen Arbeitsausschuß zu er— nennen; Festsetzung seiner Befugnisse.
Streichung von Nr. 7
1 1 * 6 e. 58 28 und 35 Ziffer 5; Er— höhung der Bezüge des Aufsichtsrats, Uebernahme der Vergütungssteuer
auf die Geselsschaft,
t. 5 24 Absgtz 5; Aenderung Ter bei der Venöffentlichung der Ein— ladung zur Generalversammlung zu
wahrenden Frist,
ö 8 25 Absatz 1: Aenderung der FTrist bis zu der die Aktien zwecks Teilnahme an der HGeneralversamm⸗
lung zu hinterlegen sind, h. S 2
Alsatzes,
i. 5 35: Aenderung der Bestim— mung über die Gewinnbekeiligung
neuer Aktien.
10 Ermächtigung des Aufsichtsrats Sur
Vornahme von solchen Aenderungen
der Satzung, die nur die Fassung
betreffen.
Diejenigen Aktienbesitzer, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben bis zum 22. Juni 8. J., Abends G Uhr, bei Der Gesessschafts⸗ kafse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9gii3, oder bei dem Bankhause Raehmel . Böellert, Berlin W.,. Jägerstraße 59/60,
a. ein Nummernwerzeichnis der zur Teil—
nahme bestimmten Aktien einzureichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte zur General— verfanmmlung. GBerlin⸗Britz, den 27. Mai 1920. J. D. Riedel Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrets:
Paul Millington Herrmann.
Beschlußfassung über Aennerung fol⸗
2ß: Streichung des dritien
260601 Waggonfabrik Aktie ngtsellschaft in Rastart.
Herr Kommerzlengret Fritz Homburger in Karlsruhr ist durch Ted aus dem Mn.« Achte at unserer Gesel ichasi ausgeschleden.
Ftastatt, den 31. Mal 1920.
Der Bor saad. Kopf. Otterhach.
26307 Merhnnische Weberei zu Linden. Anzeige, berreffeud Auslosung von
. Teilschuldnerschreibungen. In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind heute von unserer Hyvothekanleihe von 1909 im Betrage von einer Million Mark unter Mitwirkung eines Notars die nachsolgenden Teilschuldnerschreibun⸗ Zen zur Rüctzaolung am E. Ottuben BTO ausgelost worden.
Nammern der ausgelosten Teil⸗
. schuldyerschreibungen:
Mr 7 6 l 1s 216 390 313 327 336 346 428 430 481 521 522 H3äl , n , 311 551, 27 Stng * G00 S, 884 906 938 851 1007 1009 1050, 7 Stück à 506 (M, zujammen 29 Teißschuldverschreibungen im Gesamthetrage von ½ 25 309.
Wir veröffentlichen dieses mit dem Be— merken, daß die Rückzahlung des No— minalbetrages der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen mit einem Aufschlage von 3 0½ gegen Einlieferung der Teilschuld— verschreibungen nebst Erncuerungsscheinen und den Zinischeinen vom H. Oktober EBT2O an bei den Bankhäusern:
Cyhraim Meyer K Sohn, Han⸗ naver,
Dire etion der Disc onto⸗Gesellschaft Filtale Haungver (uormals Her⸗ ann Bartels. Hannvper) sowie
bei unserer Geschäftskasse in Linden geschieht und daß die Veczinsung vom 1. Oltober 1920 ab aufhört.
Aut den früheren Auslosungen sind noch solgente Teilschultverschrelbungen, deren Verzinsung aufgehört hät, rück— ständig: Nr S09 929 8981 Aà 500 .
Die Sesitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch wiederholt auf— , dieselben an einer der be⸗ J Zahlstellen zur Einlssung voꝛrzu— egen.
Hannover⸗Linden, 1. Juni 1920.
Mechanische Weberei zu Linden.
Carl Uebelen.
25824 Aktiva.
Bilanz per 34. Dezember 11S — 1 E
vor der Geminnverteilung.
Kassa⸗ und Reichs bankgirokon to
Guthaben bei Banken und Bank⸗ kJ
Wechsel und unvperzinsliche Schatz⸗
anweisungen:
a. Wechsel und unverzinsliche Schaͤtzanweisungen .. b. eigene Ziehungen und eines größeren Kommunal⸗
e. Solgwechsel der Kunden an de nr der Bann
Coupons:
ß J
Eigene Wertpapiere: A.
*
. Jndustrieobligationen .. d. vei schledene Lo..
. aus ländische Staats und Eisenbahnobligationen ... 20 629 34 , 23 472 121 1 650 02818 Debitoren in lausender Rechnung: a. durch Wertpapiere gedeckte
k 2112 000 —
b. sonstige gedeckte Vorschüsse
9
C. ungedeckte Vorschüsse ... Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
Atzepte
. 1187 0,
deutsch ? Staatspapiere und mündelsichere Anleihen ...
b. Hypothefenpfandbrlefe ö. 9 469 38
l6
12 g or a 406 a4 0ᷣ
. 226175 939 öh50 02
423 az Oh Id 268 26
2 0112155714
' G R
5 16 3 — — 208987419 — — 646419078
Altienkapitahs ... Reserven:
Kreditoren:
ls 327 588 4
2 4658 032 03 6 581 24717
a. gesetz licher Reservefonds ö. 2 b. Reservefonds II...... 200 000 -
21 *
c. Talonsteuerreservefonds. .. d. Pensionsfonds ....
a. Guthaben von Banken und
Bankfirmen ... 5 .
b. Einlagen auf propisiongfreier Rechnung:
[ innerhalb 7 Tagen fällig. 5 277 88777
2) darüber hinaus bis zu
3 Monaten fällig... 984029 88
3) darüber hinaus bis zu
127 Monaten fällig... 274609320
sonstige Kreditoren in laufen, der Rechnung innerhalb
O
Tagen fällig. .... . 12062 863 20, Akzepte und Schecks... .. — ä— Avale und Bürgschaften .... 108 909 2 Rückständige Dividenden... w Reingewinn J , . .
Immobilien: / . , n, 2600 000 — b. sonstige Immobilien .... 22 900 — ö K 30 409 27758 Soll. Geminn⸗ und Verluslrechnunag 1819. — * — — j ö — . tx —ᷣ—ᷣ—ᷣQi—epͤi“) ee eee, 6 m ,, 247 92525 Ver Gewinnvortrag 15318... ... „Handlungsunkosten einschl. Steuern usw. 12 866 79 w J „Abschreibungen: auf Bankgebäude. . 6 30 900, — Hrovisionen.. k ö ö J abgeschriebene Forderungen ¶ (Gin ö ,,, G ) , Wertpapiere.. S0 669 70 125 202 70 Jö JJ 83 2 6 1237 00343
In der diesjährigen Generalversammlung am 28. ⸗ Di ꝛ eine Cztradiuvideude von 3 oo festgesetzt. Die ausscheldenden Herren Justizrat, Dr. Albert Jörissen, Direttor
ai 1920 wurde die sofort zahlbare Dividende auf
und Ftaufmann Rodrigo Weyers, alle in Aachen, wurden als Aufsichtsratsuitglieder wiedergewählt. Aachen, den 28. Mai 1920.
Aachener Bank für Handel und Gewerbe.
Fir der Aufsichtsrat der Vorsitzende: Theodor Nellessen.
w
2l oo 674
83
J.
S5
30 409 277 58
S S8
, T7 oso. fetuer Franz Voßen
254851 Art ina.
2
Bilanz ver *; Deze ber nk.
Va ssi va.
Der Aufsichtsrat. Hermann Paderstein, Vorsitzender.
Heinrich Lem ke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Geminn⸗ und Verlitfikonta per 31. Dezember 1919.
Die Revisoren:
Buchwert Qauaz Abschrei⸗ Buchweꝛt am 1. Januar Ifgi se bungen Jam ä. Dzbr. 6 ish 15h A- Nãähnaschinenfabrik. 6. 3 , ei 3 . ö Grundstücktonto . 141 5090 — — 6h 149 90h , n mn all,, vebãudekonto JJ ö 424 700 — — — 17900 — 407 700 — Reserpefonds . J . nn, . 40 000 — b1 138 25 91 137 25 1 — Speziclreservefondzs . met ben h tungtondnd-, 1— 30 30 99 1 r t nn,, ö . 1402936 14 029 36 1 — ] Unterstützungs konto... in nne nente, w 1— 193 05 193 05 1 — Nicht abgehobene Dividende... Noelle oni J wd 1 — 1247 35 1217 36 1 — Freditoren in laufender Rechnung inkl. Elektr. Kraft- und Lichtanlagekonto ..... 1— 14184 90 44849 1 Rücklage für Kriegssteuein .... ö d 1— 26100 26100 — 1 Donn n ,, 0 186 45 Dampfheizung⸗,, Gas und Wasserleitungkonto. 1 — — — — — 1 = Üeberschuß pro 1819 .. ..... 03 33067 . , J — — — — 1 . ; . Verteilungsplan: Et. Gisengieserei. 6 ö f ie rn J 236 800 - —— ö 294 400 — ö , ö , ö, 112 400 — — — 4 500 — 107 900 — 1 818 . JJ 3 Hetricte wrichtinigfantoe?? 77 ö 668 3 h 3g k ö . Möobellekhnts⸗ . 36 ö ᷣ. i. ,, . . . e 4 738. 738 . J . d 1 242151306 213136 1 = Zauntiemen ?: . 7 23333 Werkzeug- und Vorrichtungenkonto. ..... 1 J K 1 — Vortrag auf neue Rechnung... 4 625 28 z . 1— —— — — 1— obs ö16 10 Dampfheizung,, Gas- und Wasserleitungkonton. 1— — ö 1— Elektr. Kraft- und Lichtanlagekonto ..... 1— . J 1 Anschlußglelganlagelonto 1— — — — 1 — J Mt Mech elbe tand . 280 873. 14 abzügl. 30/0 Diskont. .... S162. 272 446 , JJ 32 k w 11427628851 Debitoren in laufender Rechnung 2 576 4745 abzügl. 3 0 Skonto.... S0 20422 2586 170, 1 20 637 J 665 458 Vorausbezahlte Feuerversicherungs zrämien ... . n, ö 777 = Io S563 21 Ta 262 21] d 852 85
Der Vorstand.
; ö C. Recker. Ad. Recker. Hoffmann. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordaungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Bielefeld, den 10. Mai 1920.
Hermann Breden.
—
Bielefeld, den 10. Mai 1920.
aderstein in Bielefeld.
; Die für das Geschästsjabr ] ü — in Berlin, der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft in Berlin, dem A.
Kochs Adler Nähmachinen Werke A. G.
Hoffmann.
Bie lefeld, den 29. Mal 1820.
d
Deb et. mr An Diskont und Skonto auf Wechsel und Debitoren... . JJ J „Ueberschuß aus 1919. ......
kJ 174 262 MS 50 185.43 503 33067 553 216190
7 3
s88 720 41 Per Vortrag aus 1918 211 , Waren- und
Der Aufsichtsr at. ⸗ Hermann Paderste in, Vorsitzender. SG. R l Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnunggsmäßig geführten Büchern der Ges
Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Fi9 auf 18 0 sestgesetzte Dividende lann mit M ESO, — pro Aktie sofort er Schaaffhausen'schen Baukverein in Köln und dem Bankhause Hermann
C. Recker.
SI IJ 7?
Die Revisoren:
Ad. Recker.
Hermann Breden.
W
Fabrikaliongkonto ö J i;
Der Vorstand.
C. Recker. Ad. Recker. ,, ,, enschaft übereinstimmend gefunden.
8 76s zl zh
hoben werden bei der Deutschen Bank
nsgoo
( . j Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
ewinn⸗ und Berlustrechnung
*
Bilanz Kr den Schluß des Geschäftszahres 1918.
. A. Attiva. I) ForLerungen an die Attionäre für noch nicht ein gezahltes Aktienkapital
G für das Geschäftsjahr 22 1. Januar 1g 2m. Te lember 1912.
A. Einnahme. h Vortrag aus dem Vorjabre ... 2) Uebertrüge (Meserven) aus dem Vor⸗ jahre: . a. für noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherung ...... inhruchdisb rahlversichernng .. Wasserleitungeschädenversicherung b. Schadenreserve: ; Tu frversich zung. J Ein bruchdiedstahlpersiche rung Wasserleitungsschädenversichẽrung 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: . Hugrbersicher ung Cinhruchziebstahlversicherung .. Wasserleitungzschädenversicherung ) Nebenleistung der Versicherten: Policegebühren: Feuerversicherung.. ..... Einbruchd e bstablversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung 6) Kapitalerträge: d /. b. noch nicht gehobene Zinsen .... e , . 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: w J
7) Sonstige Einnahmen:
a. aus den gemeinnützigen Fonds zur Verwendung gemäß 5 46 der ö J
b. Kurtzdifferenj auf fremde Valuten.
e. child gew nnn
d. Gewinn auf verkauften Grundbesitz
Gesamteinnahme .
; R. Mus gabe.
1) Rückversicherungspraͤmien: Feuerversicherung ...... Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschadenversichernng.
2) Schäden: .
a. aus den Vorjahren, einschließlich der für a s. 21 778, 66 Sinhruchdiebstahlver⸗ .
sicherun g.. . 16 664,265 Wasserleitungs schaͤden ·
versicherung . 1815,17 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Feuerversicherung:
4. gejahtt ... 991 245,B28
B. zurüclgestellt.. 2 130 80200 Einbruchdiebstahlversicherung:
6 geg tte Mh 32 25
6. jurũckgestellt . 91 770. 65 Wasserleitungsschãdenver siche rung: w gilt . 40 074.78 5. zurũckgestellt. 4783, 57
lõ 176 164 4?
1 763 sos 11
1371 94351 12757284
374 144 53 1015 639 92
6 . a2 5s
19 944 nes
41 882 588868
167 691 90
1 499 61635
3989 6
30 C39 r
66 116 95656 23 5
18 047 859 91 3 hh0 605 29
4 024088 66
b. im Geschäftsjahr, einschließlich der für euerversicherung. . 235 953, 43 Finbruchdie bstahlver⸗ sicherung. . . 124 325,97 Wasserleitungs schäden · versicherung 28 776 — betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversiche rer: Feuerversicherung: a. gejablt ... 2691 368,64
5. jurückgestellt. . 1 638 838226 Ginbruchbdiebstahlversicher ni
. 6. zur sckgestellt.. 1 1091 182411
Wasserleifungsschãdenversicherung:
2. gezahlt.... 220 420,48 5. zurũckgestellt .. 0 567. 60
s Cba 839 101 679 o
3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschäftsjahr: c
für noch nicht verdiente Prämien ab—
züglich des Anteils der Räckver— sicherer:
Feuerversicherungg.... Elnbruchtiebstahlversicherung ... Wasserleitun gsschädenversicherung .
4) Abschreibungen auf Immobilien... 6) Verlust an Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren ... 1 44
6) Verwaltungskosten., abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 2. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. Feuerversicherung; ... Einbruchdiebstablversicherung. .. Wasserleitungsschaͤdenversicherung. b. sonstige Verwaltungs kosten: euerversicherung. ...... Ein bruchdiebstahlversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung. I Steuern und öffentliche Abgaben S) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
2. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
. , 8) Sonstige Ausgaben:
a. Rücklage für noch nicht gehobene
J
36 . b. Rursdifferenz auf fremde Valuten.
10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds und
sonstige Spezialreserven.. ... b mn, e. an die Aktionäre.... k
d. andere Verwendungen:
a. Ueberweisung an den gemein ⸗
nützigen Fonds....
B. Vortrag auf neue Rechnung ö Gesamtausgabe ..
17 098727
J
IL
4476 0000
2I 869 373 56
134186219
9 S24 5h2 76 564 oꝛ7 83
540 304 38
116779 64
6s 2 002 319 I BF T ddd
Forderangen:
a. Rückstände der Versicherten d. Ausstände hei Generalagenten bezw. Agenten C. Guthaben bei Banken.
d. Guthaben anderen
— ,
e. Darlehen .. 8e, .. Inventar (abgeschrieben)
Sonstige Attiva.
Aktienkapital Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a2 und h nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 2. fur noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherung Einbruchdtebstahl versicherung .. Wasserleitungsschädenversiche rung b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden: uerversicherung
& anderweit:
jür etwalge Ausfälle und zweifelhafte Forderungen Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken, Nr. 5 der
4) Barkautionen Sonstige Passiva: a. Guthaben antzerer Versicherungsunternehmungen. b. anderweit: Diwwidendentückstnde .... Beamtenwitwenkasse Pensionstasse der Beamten Gemeinnütziger Fonds Verwendungen der zu gememnützigen
) Kapitalreservefonds Rücklagen: . 2. für noch nicht gehobene Zinsen aus 1316 ür noch nicht gehobene für noch nicht gehobene Zins für noch nicht gehobene Zinsen aus 1919 b. für ungewisse Forderungen.... 8) Spezialreserven: — J Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse b. Sparreservefonds. e. Dividendenergänzungsfonds,.. 9) Gewinn
Aachen, den
, ,
Saldi verschledener Abrechnungen .... Kassenbestand. .. Kapitalanlagen:
2 .
6 51 , 9
EB. Passi na.
2
Gesamtbetrag ..
13 881 985,30 2 813 531, —
zin bruch diebsia wer cherung? . Wasserleitungsschädenversicherung
3 816 374,36 1193 253,06
1
. 1
Guthaben von Banken.... Saldi verschiedener Abrechnungen
178 700. — 164 356 83 134 55236 Aab Sz. 15
4 052 900, — 258 462,63
43 IgI os5 69 zz? 76 la
3 853 52513 1127 541 66 15 959 15
I 883 767 - 2b zol a5 gs
— .
7 Oos 727 ᷣ
⸗ .
o 105 78 66s
412 231 15
]
d )
286 9806, 28 223 074 70
insen aus 1917 insen aus 1918
116779 64
d
Gesamtbetrag .. Der Auffichtsrat hat nach den Wahlen der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung folgende Zusammensetzung: Kommerzienrat Robert Delius, Vorsitzender, in Aachen,
err Kommerzienrat Arthur Pastor, stellvertr. Vorsitzender, in Aachen, Paul Curio in Aachen, Direktor a. D. F. J. Dorst in Aa Justizrat Bruno von Görichen in Aachen, Richard von Görschen in Aachen,
R. Münchmeyer in Hamburg,
r. Adolf Schlieper in Elberfeld, Geheimer Justizrat Karl Springsfeld in Aachen, Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. Georg Talbot in Aachen.
Der Vorstand. Vorster, Generaldirektor.
31. Mat 1920.
691 das iz 1 5468 ooo =*
s 420 3 71
28 592 213 383
. .
9 ooo 00
22 204 205 94
000 000 —
1 M0
2070 00 =
.
en,
*
2002310 J 38 744 vas 63
An Geschüfttzunkosten für Marslall · Goettestraßt, Ste iern usw. ö ander: Unkesten
f Grund stũc
Bilenztorto
— —᷑
Rsndahngarundssüc Goethe slraße 100 Abschreibung ö 2
Moblllarkonto. Veisicherungß konto (im vornus at⸗ zahlte Prämien)...
2 oe 9 9
2 4
Kea ssabefiand H Veilust aut 1617
o9 Gewinn aus 1919 335
57 40
625 70 3 549 36
221923 8336 36
14 61316
inn und Berlustkants. n 9 Der Mlete. ö Zinsen vom Banki 1571 78 Räckoergütung auf Versicht rungt prämie Matstallsiraße äckdergũ ung Steuerlasse für juplel erhodene Wertzuwachs ·
Ts is R Instrt on z u. Notaꝛiatgkosten 134 95 Ver sicher nun gskonto .... Repara tu tenkonto. k Sypotheker zi sen
det hestraße Gewinn aug 1919
Per ö Aktien kayltal — Hrpother Goel
S 9s 9835
219 704 1
116 (641665 20553.
4758
Max tick
Max Str cke. ö ; k ; . ar zerschie den: Herr Erlch Stürcke. Die Herten: Gerlin⸗Schöneberg, den 8 Mai 1820.
232 000 Erfurt, ben 31. Diember 191995. Der Borst end der Weimahn. Vl etken⸗Belelschaft. Alfred Mũl ler. tz Vie voꝛst hende Bilanz acbst Gewlna- und Verlu und mit den Güchern übertinstimmend gefunden. Exftant, im Mel 1920.
Aut dem Atifstchtsrat ist Carl Rotge, Ernst Benary jun. ufd Olto Güchntt wurden wieder in den Aussichtz rat gewählt.
Wolff. silonto habe ich geprüft
eitbahn⸗Rktien⸗Gesellschaft zu Erfurt. , . E919.
Meß rerlbz aus dem Verlauf 13 Marstallstraß .....
Vvpothek Gceihestt Dat le hnelonto.
*
hestr.
(obo9g2]
2 . 1, Warpsspinnerei & Stärkerei in Oldenburg i. O.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Warpsspinnerei & Stärkerel, Oldenburg i. O. vom 29. Mär; d. Iz. hat beschlossen, das Grundkapital von M 744 000, - auf M E 250 0090, = zu erhöhen darch Ausgabe von 50tz Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 820 gewinnanteilberechtigten neuen Attien über se e 1000. —. Die neuen Attien sind al ein Konsortium begeben warden init der Verpflichtung, sie den alten Aktio⸗ nären zum Bezuge zum Kurse von 122060 anzubieien in der Weise, daß auf je 6 2009, — alte Aktien eine neue Attle über 6 1600, — bezogen werden kann. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetra— gen ist, fordern wir die Aktionäre guf—, das Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben:
II Bie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeldung des Ausschlussetz vom 7. bis 3. Jun; E920 zu erfolgen bei der Olbenburgischen Spar- & Leih⸗ Bant in Oldenburg während der üblichen
Geschäftsstunzen.
2) Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — noch der Num⸗ mern folge geordnet — ohne Dividenden— scheine in Begleitung eines doppelt ans⸗ gefertigten Anmeldescheins mit Nammern—⸗ verzeichnis einzureichen. Die Ausübung des Bezug echts ist bei der Oldenburgi⸗ schen Spar- C Lelh⸗Bank plovisionsfrei, foweit die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An— rechnung gebracht. 3) Die Akten, für welche das Bezuge⸗ recht geltend gemacht worten ist, wer den mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück= gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. 4) Der Bezugspreis von 122 0/0 — its 1220, — für eine neue Aktie über S 1000, — sowie der Schlußsteinstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. 5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leib⸗Bank gegen Rückgate des Anmeldescheins mit der Empfangshescheinigung über die er— folgte Zahlung. 6) Bie Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Oldenburgische Spar- & Lesh⸗Bank. Oldenburg, den 1. Juni 1920. Warpe spinnerei Æ Stärkere. H. Rammensee.
Tos]
Anti ngelellshafi Mir & Genest
Telrphon und Tele graphen .
Mertz, Ker lin ⸗Schünrherg, Gꝛneststr. 5.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Freitag, den T5. Juni EB2æCp, vor⸗
nittags IS EM Uhr, m Sttzungssaal der
Aktiengesellschaft Mix C Genest, Berlin—
Schöneberg, Geneststr. 5, stattfindenden
3X2. 9GPdentl ichen Gencralversarmm-⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und e f iffre hn ne und des Prü⸗ ungsherichts für das Jahr 1919.
2) Bescklußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl des Revisors für das Jahr 19290.
9 Aenderung folgender Bestimmungen des Ge ell aftetertrage; .
a. 8 3 erhält einen Zusatz über die Ausgabe von Vorzugsaktien, über die Ausgabe ven Aktien, über den Nenn— wert sowie über die Ausgabe neuer Aktien.
b. Im §S 10 Abs. J sollen mehrere überflüssige, aus dem Gef; sich er⸗ gebende Worte gestrichen werden.
c. 8 11 Abs. Z soll durch Streichung überflüssiger Worte mit 8 11 Abs. 1 in Einklang gebracht werden.
d. Im 5 18 Abf. 1 sind die. Worte und PHöchstens sieben“ zu streichen.
e. Im § 15 Abs, 1 wird die Zahl „zwei? durch drei“ ersetz.
f. Im 5 17 und Cat sind Tie Zahlen 5h und 30M) durch 59 600
And 12 000 zu ersetzen. Außerdem
soll 8 17 einen Zusatz über einige Ge ⸗
schäftsbefugnisse des Aufsichtsrats er⸗ halten. g. Aenderung des z 18 über die
Erhöhung der Aufsichtsratstantieme, h. Im S 26 Abs. ? wird die Frist
von 4 Monaten in eine solche von
3 Monaten abgeändert.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗
mäß § 8 unserer Satzung ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über deren Hinterlegung bis zum Diens⸗ tag, den T2. Juni E zo, bei un⸗ serer Gesellschaftskaffe, Berlin⸗ Schüneberg, der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkel⸗ platz 114, und deren sümtlichen Nieder⸗ laffungen, der Direction der Dis⸗ contr-⸗Grfellschaft, Berlin V., Unter den Linden 35. dem Bankhaufe S. Bleichröder, Berlin, Behren tr. he / gz oder kei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Der Vorsitzzende des Aufsichtsrats, 1 Dr. v. Hentig. .