und ferner die Erhöhung des
Russen von 1909 174, Baltimore and Ohio 393 Canadian Paecifie 14 2171 re and Sho 33. Canadian Paeisfs 143 der d prozer igen Relegsanlelbe des Deut. 571M) lasgg9) . , ufgebot. stellt worden, an Stelle des jttzigen Fa⸗ 26164]! Bekanntmachung. .
,, se wußte sie doch 5 . n e, , , . Liedern und 20 Kronen im Vorjahre ; . alladen warmes Leben unz Anschaulichkeit zu geben. Jedenfalls Aktienkapitals vo 180 auf 300 Millionen Kro Ven nsylpanta l acifie 11 er gt sich i , , dee . . Sühne . Be⸗ 2 . J . * . ö. e , ,. . 6 1 ; en Re s r. . 163 39 5gr z90 8 ,, . , elch hahe m, (w. T. B) Bel de 9. . Steer derer un Hö, Rio8 Tinto 36, e Beers 22. ö Reiches r. ? äher 200 44, z sollen abhenden gekommen sein: . . F . ,,, , ö W eg, dada , öh . seller me. , / eitung ang. Bedeute de musikalische Begabung desitzt der finn ⸗ Vertauf. zie Nachfrage blieb fast auf ganz seine Sorten beschrantt Cong on, 3. Jun. W. T. B.] ochse auf Deutschland her dot. . ga geb. Gra natzki, in uyck Hüroyporst⸗ GEn ; ö ⸗ . 1 Tage it der am 23. Nohrmb 967 ; Iandische Sänger 6 nar G ajanus der im Beerth open saal die ie fi nher P * . * sch . 8 . . hranttk, 180,00 Wechsel auf Amsterdam kurz 16 72 Wechsel auf Part ver ooten, an einen anderen In hader alg autende Versich: un 3 2 é Huth or cher 1rl Wilh Im Martin Weh⸗ 53 t6g⸗ 1 t B ö. mer 67 aus⸗ . . n ö . . J .. . . 1 l tuhere ( ! en. S n 3 r 2 Tirr . 9 * e. i Del 1 62 Bech 1 art 8 * ' aüschein Nt. 576 459, Wwun h 1 1 rn 2 . m *. elch ochum, gꝛstellt 2 N. Mär; 19 3 fall lg ⸗ ö konzertierte. Richt nur erfreute er seine Hörer mit seiner gut klin. bestand mehr en gn , dne, , set ng festläʒadischer Tirmen 3 Monate 56 95. Wechsel auf Brüssel 48,66. — Hatha arg die obengenannte Antragstellerin eine Lei. 2 d . — , ,, ee üs st Gopenzorter aeg 11811. den 23. Meal 1920 . , , . ö . lic rr ene r. . Ende guet Geiger. Mrlere ande geringere Sorten Sähter Kto 6s = hsel auf Brüssel 48.66. Yrivatdiskont 63, tung zu bewirk he er auf den Namen des Tischler⸗ in fort mesetz ter Gütergemelnsch aft a h Mei 1920. bon dem Maurermelster Jahaan Hüfner fenden und ausgefeilten Barstonstimme, sondern er trat auch als wurden zum größten Teil aus dem Verkehr zurückgez en. ö Silber loto t, de; auf Liestrung ; schꝛine od en, nsbcsondert nene Zing⸗ meisters Albrrt Wyihrln Bergen ng in Töchter Zu da g en r ne, wege 6, . . we ü '. ; um groß ang dem Verkehr zurüickgezögen, . . k ö ö ine od ; euer : Te a Flisabeih Sophie Wehn Berllg⸗ Tegel auf dea Rohrleger Lzolf . ß gi e,, ,, d, mne, . , ,, , üer, n, London, 3. Junt. (6. T. B.) 34 0/o Kriegsanleihe 685 ö. oder einen Erneuetungsschein aut. Bran endurg a. H. lautende Ver sicht⸗ 2) an, ann, Der Vorarbelter Em'l Knschstein in üscer bende ge Wechsel übe , a . . ö Woll. 40/ο Siegesanleibe 76. . zugeben. 84 F. 54 120. rungeschein Nr. 386 er siche ⸗ 2 Jermine Mathilde Pen zel, 3) Friedri ; rschstein in nee benda geioge ne chsel aber . Kompositionen von sich und seinen Landsleuten vor, von ö . k— . k . sich Pa rig 3. Juni. (W. T B.) 5 oso Französt gal; g Derlin, oz 31. a; 192 3 2. auf den . deg Schuh ö Mozert Hain, 4 Reben gr ,, , in en. ewe el, lee l gern ge der ,, ,, , , . die gegen 8798, vo Frandöffshe Anis ite 8 8, a g rer . e . waniczercht Berlin- hit. Litelluns sc. na r f, dn ö ä, bid r,, , r 18e Isefe Ermer, a in. e gt. 2 em M iche beibet bez nn. — Kari Run ckel ö . J 4 YI0 Span. äußere Anleihe 74 00. 8 ob Ruffen b 2 6. e 2668 wan ta Liehschäͤtz a. Oder lautende Versiche⸗ eller an i. wenn, urch den Laras Charlottenburg, den 1. Jar 1960 . ; ding. t. 24. b in. N (W. T. B. Auewettz der B ssen bon 1906 266831 Zahlung . . . ö 6 e. rig3]! ein g erster Konzert in Form eines Arien, Kngland. Gefanũrüuc lage Ig ĩo? 60 k videnz . 3 n 47,65, 3 Co Russen von 1396 29.50, 4 Tärken unf. 75, 0, Sue uf Anta . ,. ; rungeschein Nr. 4190 555, ur Kraftloze slärun . 3 wan n aat Das Amtegericht. l 9 9 ; s t ), Vo . geschmackvo ; . . wen ; ⸗ 2. [ / 1 n 5 6 Go (Sun 2g 680 deb, Amiter dam 6 M FJ * * ö ; . X ö d 1 18 6 z — reg * ö 2 ö ; . . ö n / 1 4 Munckel hatte ein anregendes Hos nn r , , . Ster; Barhorrat 14 159 900 Zun. 2 004 900) Po. Ster, wech ek auf 1 gr k * echsel ir London 10704, Berlin betreff der angeblich 11 , =, 63 35. Senne 1835 eit. D Nros 70011. 70 37 Der Herr Jastlimin iter * auf Grund brylef⸗ der ,,, ,, . . ,. , e , Wech el gu Paris 21, 0b, Wechsel anf aden gekommenen Schuldverschreibungen 5) der auf de 33 Aem Nr. de Soo, 70 ols, 70 gig und 70 05 über le 300 . der Verordnung ber Preuß schen St ats. Gotha. Abt. ill Sr. 19. eit ⸗ n, , , ,,, me,, en, . ,, der rihaten 15 zz Gbs (Jun, 6 14 66g) Iz. Zler;, Guthaben h . . . . 1 226, Wechse au Kopenhagen H prozent gen Kileg⸗anlelbe des Deutschen Häfnerm ers *g anea des her niorbenen Dle resp. Inhaber der Urkunden werden realerung, betreffend die Lenderung bon Nr. 4862 über 500 5 yr? a. e de. 9 e nr . . wan enn ee, . s Staates 2 242 000 (Zun. 4638 09) Pfd. Sterl. Notenrũcklage 36 e,, ,. a e n n, Shrhst anig 48,76, icht Nrn. 7 702 815 bis 823 über je Altzfelb , ,, 1. n aufgefardert, ihre Rechte bei der Ge. amiltnnamen vom 3. November 1919 Ser. 25 Lit. D Nr. 4237 über 300 M Wb Teen interefsieglen azch ,, . 64 909 ö Abn. 416 oo Pfd. Sterl.,, Regierun tz icherhelten auf Hrn, r, ö ö. . 3 ,, Wechsel 09 . verboten, an einen anderen In. Nr. 346747. I erunes scheln sichta schreiberel beg Amktagerichts in Ham. (S. S. S. 177), den Statlong aspiranten Ser. 2 Llt. a Nr. 3226 über 100 ., k zs bis Cos (Zug, z. b G00) Fit. Steri.— Behalte l, der ü, Tach he bon 19 . 37 23. — D Yo Niederländ. gaber als die obengenannte Antragstellerin Wer sich im Besitz d bar, Abteilung, für uf cbotzsachen, Lugust Merch in Oraniendarg durch Ser 25 Fit. g Ne. 2555 ber 100 . l zügig eiwiesen sich Wilder Nüitt“ und „Prometheus, ticsempfa ndẽñ lagen . Verpflichtungen 13961 gegen 16 ö0 vH in der Vor. Fan 9. 99 . nnd r , 30 so ,, . bloslis, elüe Leistung in bewirken, lutbesondere findet oder ts 46 i. i. be. Dammthorwall 7. JL. Stock, Immer Erlaß vom 4 Mat 1820 ermächtigt, an für keaftloß erklärt worde. . ner eil g s fur 3 1. . . e nen . ailcr , . 9 il e. gegen Fie entsprechende nr g ian g m a 5 36. a ,,,, cin ,, oder . , nachweifen Fan!, möge sich i ,, ö e,, Ei e. ö 95. auf in, des e, e, wg. ö den 2 3 Mai 1920. zurden die religiöse „Bitte, die dramant e Ballade „Das Lied“, 3 ĩ ehr. Fe 874. R 1 i , . aura ö us zugeben. — 84 F. bà6. 18290. . 4 * . . 20. enng men Merge iu führen, 1 Tn ger gr, n. ö n,. 3 ir . . k e er ö. 9 ; ,, Le r rr m, s. . . abt ele eln 6 66 uh, e, , , u, 1, mr g, . . e, n 19x. 26711 eng h , lier n, ien. . , . er 9 er lin⸗Mitte. . 84. Büchern G ĩ . : Stalhof, Kuiser Wil- as Amt gericht. I Wa . . orp. 1 Fest. rn Berechtigten u 1— 4 Grsatz, helm. Stegße Nr. K , nn, ,n , , gengestellung für Kohle, Koks und Briketts , 8 zgg4 urkunden autfertigen und ju 5. Za 3 e, n,. Stock (2 Treppen), fas so] 8 na erich s 28. Man 19 , am 3. Juni 1920. Stoll ds 1 h use ff ri ie bio . . ᷣ a, , ., inge . Reicht . . Mal ö rr, e. ,, ' 2 e , 56 ö . . . — 4,25, do. auf London 22,95, do auf Paris 16, 76, do. au Reichs por fig az ö. Den 27. Mal 1920. logerklärung der Urkunden erfol oper. Mitelttardt srähzr Mittel iazntJ guf Seldorf Hl. 11 Abt, IJ Ne. 7 für Sandel und Gewerbe. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 00, do, uf schwetzerasshe Platze 198, 00 do. auf k 8, . 66 Dothaer Lebentzyersicherungshank a. G. Hamburg, den 11. , wird. in Birkenh un, Kr. Penta, it ben dem den Ta zrarbeiter Helarich Simon in Set, — Wie . W. T. B. von zuständiger Stelle erfährt, steht das Anzahl der Wagen do. ö Helsingfors 28,0, do. auf New YJort h89 00. 6. der Reichs schuldenberwaltun in Beelen 2Mnodo] . Der Gerichioch it. Amttgertchtz. e in uff ih ß z rn r gr 3 ö 3. W. T. B. von — ihrt, steh Stockholm, 4. Juni. (W. T. B. zetrefft der angeb! 5 fg ados . sede ,, 3 a, , ,,. , . . a,,, e. 4 9 ö ö. p ö auf ommenen ger gern r, . Ver deb. Vers⸗ Schein Ne. 156675, . 25474 nal. worden, aa Stelle des Familiennamen dermsbor (sty aast), den 28. Mal a .. 4 um 63 . . gestellt. ö k Brüssel 38,50, do. auf schwel er iche plaͤtze 3. . ö hroꝛen ien Crleg an: ihr n nul? . 12. ö für Herrn Jean nau ken 24 Der Krei⸗ vebhußgz, 2) der Landwirt ,, den Fanliennam: n 1920. Amt ähm. dee Behie T schlosfenen Schuhwaren. Beladen mnrǘ Fo ., do, auf Kovenl , , . Reichs Ton. 3122916 eimer. Iteßgerahecister in Hunden, Karl Rrüger, Kiebnwerder, 6) der wee misgericht. . „0, de openhagen 79,73, Do. au Cöristiania S2, s, do 2122 bis 917 un) ; rr, , n n, . er Guts ⸗ Prenzl den 31. Mal 19: ⸗ — —— der produttiven Erwerbslosenfürsorge Darlehen zu gewähren, die in . ö ö. ö ö. ; be Bös eden, fe. 5 . weh,, s dige he. , . ar , q 2 ö . e . tr. 16 708 846 über 100 AÆ verboten, an e Len, , , , Vorl. . mri gailer, gteurosenthal, o) der 2613 ri ch.˖ urch Augschlußurteil vom 29, Mal werden! Die Preise für die Schuhwaren, die auf diesem Weg. her einen anderen Inhaber als den oben, ab bei , , ,,. dteuro len thal, B ̃ 1 . . ö ᷣ . . fer, tra 3 e uns zu meld. Meld. sich nlem, so habin daß Aufgehot so⸗ ender Tre nstll . em Kaufmann Frtedꝛlch Wllhelm b 11 9 1387 — ( 61e 2. *. 5 , J ö von auswärtigen Wertpapiermärkten. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. dewirlen, ö. 23 ö . . , ö ö. ͤ 16 n,, n . . ne 1 10st az 3 . ö , di en, z 1 j 1 . ö . 83 6 . = f 1 * 3. / . 3. t. . T. T. B. Die S ö st 9 ) eue 21 r Hp 891 ö 1 X gry * ü. . 1 en ö ö * 2b. der re 6 n ee en chin = 9 H de 2 4 * ö. u arop, die Gr⸗ Fabꝛtkarb ite Olt ; pi — f J , , zn X ien. E. Juni. (W. T. B.) Die Sicherstellung des neuen Liverpool, 3. Jun. (W. T. B) G ö. sber einen Krnengrungsschein auzugeben. Teuion id“; en pr 1. . teu Handen 26 ; * eit: Otto Hrißtg, Grsatz es⸗ryist n n , ,. 93 Haltung des Schuh⸗ Wirtschaftskredils zur Heschaffu ö 5 , ,, aum wolle. Um satz . 538. 9 Ten ond Persich run rafttengesellschaft berg innerhalb des Gemeindebennrks mächtigang erkellt, an Stell- deß Familien, in Zandwehr⸗ J t ng f Te 3 ö Dirn jbediis zur ze baff ng gon eben eltteln und Rohstoffe 000 Ballen, Ginfuß? 19 720 Bal n , , . 4. F. 48 920. zeaktiengese schaft derg halb des Gemeindebeinkg Neu⸗ . ell: dis Famllien⸗ in Landwehr ⸗ Inf.“ Regiment Nr. E e, , d e sö ö, h l,, . J an, ,,,, , e n, , r wn err en ar Tf i ae i. ag des e. I Gtetig 92, 52. Amtsgen erlin⸗ Abtellung 84 m. . . . ; '. u. de eng. dea ö. u zwar: . , . . n * Z33aitpun it des Todet iß der 19. August — ,,, Fit g , . er Stimmnnz der Börse wohl einen festen Grundton, Amertkantsche und Brasilianische 24 Punkte höher, Aegypter 26677 Dr. Sich rungsbant Tau onia 69. Kren Xbus, Fartenblatt 1 Parzelle 2 3 1850. 1919 festgeftellt. Mannheim, über das Betriebe jahr 1919 n nt ö . ; ein zer Wochen schluß, die bevorstehende Versorgung und die schwache unverändert. . ö 9 3 J sye ö l off. J. V. Sch ö mer. . t. iu 3660, Ch au ssee nach Letschmn, 4 mtegericht. ; Etsßftart, den 29. Mal 1920. . ,,, . Betriebe 5 sz altung Berling beeinträchtigte J. un ge n n ', cf, * e Zahlungesperre vom 28 Jannar 15 4m ebe, Tarte e le Det Amtugert 1 . . e, n, während. 6 a n ,, . . ö, . en . Be 8 96 nr, , h 9 ä, , n ben an . . . ann . Jonahauz i . * . . 366 . ö. 6 . * . ge n, 1. e gel, n be n de lf nn J . Hrenzen bewegten; Schtießli r Ver. f. d. dt. N . Hö /olger Auleihe det Deutschen Reichs ̃ 1 Jongahauß in 13 4m äeötze, Kartenblatt 1 berg har beantragt i, r, . 1262991 ,,, i, , , d, e. w. 66 . i eren gn f erb nie anleihe tr. ad 3h äber boo Barmen alg Bevollmächtigter 1) der N. r, L rtenblatt 1 Parielle g har beantragt, sinen Verwandten, Herch Ausschlußarteil des kbäeblicht Cteigerung erfaßren, namentlich in Pumpen, jandwirtschast y, In Schwanken wurden Petroleumwerte vorwiegend billiger, t au sehon, worden ; rg, or fern is Cidre, lbs e cs , da e; 6 di n, Te n n, . 2 ie, J 9. ᷓ . enten hielten sich meist gut. . r 23. April Grefsard in Wiesbaden, 3) der yd , , 1 4am Größt, Kartenblätt i am 8. Au ust 11444 in Juden gde n, Sohn 2 Y. . Meal 1920 ist der am ö 6 , .. n ne,, ö (. e,, . 1920. Greglard in Elberfels und 3 der ö ber le zr. zu 138 S0, Gbaussss nach nen Christoph Koch und Anng Kathartaa 3 . 1877 in. Zel4z gebozeze Duf. / ,,, . e kehn d e o. G e, ö ö) , eronaut sches Ob ser vatorinm. luntggerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 154. Giecfar5 in Glorrfelo haben das nn, il, 5 4m Gibt, Kartenblatt 1 Faber, jule; wohnhaft in Gudensberg, ei ar , Olkar König . t hohen Kinkauffpreise die Herstellung n ra sch nen ai . 1. , n, Kredit 17110 Ungloban zh. 0h, Unlenbank äh 6b, Lindenberg, Kreis Beeskow. bab zo] dei Kurscheinz Rr. S54 des j gz ei, d, n. . 156 söo, Czauffea nah für tot in erklären, Der herr cher Ver. der z! e e er r 91 Tod otag sst unrentabel machen, wurde dieser Fabrikaticnenweig porers n ,. . renn 8 3 , 1000,00, Desterr. Ungar. Ban 4. Juni 1920. — Drachenaufstieg von br a bis 8 a. Vie Zahl anggsperre vom 27. 11. 1919 iber storbenen Gewerken Werner Gesfard i ,, . , , 6. 1 wird aufgefordert, fin späteste s In * Zeitz, den ZV Mal e,. und die Herftellung von Pumpen, landhoirt chaft ichen Maschinen usm. Huraner g o. . eee , , rer ner g , erg nl r, , , , , g. ac e en! er e gf. e , meg kale s I d n 641 . . . . Vai mi ic: ch J s. 9 6 v . 1 ¶ V. MM. 1. X 90, C, 8 r ) ; 1 1696⸗ J 2 ay fr, * . 1 k J 10 ; . J r . , e h ,, ,,,, , . ; . zeschäfti O0, Poldihütte 2410 00, er 1080,60 sster⸗ z 69 . ; ; . ge fre. töße, Kartenblat arielle en, widrigen d e g 9 ö , 0 . die nächsten Monate liegen . 4 me. . gn, m 4 oben unten h Richtung . . . erg April 1920. n n,, , gr Oe ,. gi. . 9 a. ie n, . 163 w, 3 Ser hat ,, e e wohne Malente Mböereff, erische da enn, e ö 9 Autsgericht Serlin⸗ Mitte. Abteilung 166. 10 Utz, vor dem unter elch neren Gericht dm. Yrd ze, artenblat? 1 Parzelle äber oder Tod den Verschollenen zu Zuck. 3 . e wee man karn, An der jorenj aft dem 3. C. mne n err nente K ger . ; . — ö e br, 265 . en Gericht Nr. 11612. Acker ertellen — . ucke 8, Prozeß eo llmächt gter: Rechts n . i. *. n . 9 . g, . le. 9 . ,, 353 . k 33 4 5 ö. d 2 . i 1 1 ee ,, . , ,, . e, grenze, 3 am ö er Quappendorfer , die . en . gi Sw. 6, ö e . e. nes fe fut Förrerung des zentral: Berlin 273,6 S3, Am , , . . ; Bie Zahlungt per van 16 . 110 . ae, e, Hue er, g, ellen, Neun, re, dnn, ,. n , ,, , / ö 365 55 233 85 58 ñ . — widrigenfall z hie Kraftloerkli⸗ s er, Neurolen⸗ r en. e me, , ⸗ nn, den ; ; ö gnisse abge⸗ 284000 G., agen 2 . 3 ür ⸗ ; ? Ww W 13 über die hoso Di. Rei iW k. r rung der thal, Kartaubl. ; ; e ,, , g . , , , . st Norge Ge er fe. i , n , geh ,. , ,. 3150,00 G., ei. 36 . 96 g 5 , , r ,. . 1 ge e, ni. 120. . 2 6 . . . 1920. ö . . . üg del, ö cg, b än, äh, dr, , Hoi ö, , h, ̃ , der sr. hee z. am bee , lago] Ref de,. ,,, . J, , e g br r, ,, , , , . , , , n , , , I, , s, z , ,. . ü. . Ie g er d ge,. , . . 6. R466 ᷓ. . übe 64 aufgehoben Ve, Bertau nfge by —ĩ . enblat! Parzelle Nr. zu 119/54 Hof⸗ Stuttgart, als Devoll maͤchtigter der Tlagerin jn börlicher ö. re, wen. . , e, d,, , . i. n ven e Verkausgstelle deg Kuvferblech aum au der Leischtaer Stec, 7 4m Karol ne Lang, aeß. Gift rer, des Adols in ger licher Aksicht won der bäut= . ö , , ö ,, , und 160 m iheral — 27 — Dcritg. . M oo. Sy. ditate, G.. m. J. Heflurg zu Hafsel, ehe ,,,, ,,, . im Vorjahre auf. Eg wird die Verteilung von 34 Kronen gegen 1899 43, 3 cso Jorin gie sen = . e r dr, , Inversion zwischtn 200 und oh mn von— 5, 5H 0 auf — 430. — Amtggerlcht Berlin. Rette. Abteilung 184. Blamarckftea he zs5. hai 9 1 ö ee Feltz Spremberg, Neu osen⸗ n . we nn, . , . . Hire n, . 2, J Inverston zwischen 2130 und 2230 m von — 465“ auf — 3, 8. . a,, e, d ne. ckommenen, von der thal, Kartenblatt J Pariell⸗ Re iu 1356 i, den Werschollenen . * , 3 i . den Bellagten zur ö. K / / /. a e e fin n e . . i ö j um Sosr⸗ ; z z ; ; ; 9 . Lu gebote, 8 und Fundfachen, Justell , . . teen D l / n übe Tien ch doe chreibungen der d pro len, esteß ten zwei Selcwwech el, la de, 1. Hie Inhabtr v z Wuhelm Frimdrich Gisterer von Marigrö. . Bersig 8M. 1j, Haliesches * zWszi . 8. Ver hufe, Verpa tungen e, rn, . . 2 6 2 36 13 1 ʒ X ö 8 . , e ge, rm . ei * . . 6 3000 A, jahlbar acht Tage gr. ö werden n, ,, geen ,, . . ar. in gn Fin. nien, eren de. 1 2c. bon Wert papleren. ( ; w . ö ö. ge 8 J mi z. Don Mechttan n. ⸗ ö her an die Order der Verlauf sielle del den 17. Hegember 830 Var n . , , j ,, ,, ⸗ Kommanditgeselschafter auf Aktien u. Altien ele ischaften. n . . 0) g. Unfall · and See ter. . Versichernng. und Lit. G. Nr. 10 483 401 über 100 6 gctupferblech⸗ Syndlkais, Ge tags Ro ugs, WVermlt, scholleng wied aufgefordert, siqh späͤteftenz in ung, einen del de dachte Attienge! n Mn ne lde 8 für ; ö 9. B . eb yer n . Gesellschaft mit a8. Utz, vor dem unterzeichneten be X. 2 n acm , den n, e,, ni , , , , e, d, , , ,,, Fim m, ,,,, J, . ö 2 , a re, , ,,, , m , , , e, es, , , ö ᷣ z 9 e. e kiel e u e. ü 1183 f en. ( 3 ö wußfge bot. Ra betcht in Gchöphenstedt, 6 der Halb—⸗ lz ohꝰ] Ker zi eat iu e chrsng. DB. Februar KE82AI, Bormittags vorlegen, wlorlgeasaug sie mit herr Keren err ni erfolgen n X e ,,, . , nr n, e, , nn g. . un 36 er kbar hen n nn Kunkel in spärnet Hermann Hr6 en her in. Hemm, Af Grund bes 3 367 dez Handelt, 3 Uhr, vor dem Unterseichteten Hericht, Res tna au diese Tren nstũcke ausgeschlofsen welche, Auskunft äber Leben oder 26 6 U. tersch ifi). Deicht gaktuar, . . achen. kö, , , , , , , er, re, ,, ,, n,, ,. 3 . ; w 3 n Qu was ig Heringen. 3. der Joi , ,, . zeit, nn, bahn ö. tee , nher, , , . J, , . Jö r er K die Steue flucht pom 26. 7 n is und Hrundsteuerm h a dm groß, Berliu, ben 19. Mai 1920. Hö d r 500 M d J flak Grsstian. Müller n Berklingen, ohne Zins bolen und trneuerungsschein in loßerklärung der Urtundtn eg solgen wird. sa6zs5! = machen. b an , . aurer Inna Krie . .in 18 ele l ac. 6, i i n, ,. de on je 500 K bꝛan tragt. Der In io) der Kot aß Hein eich Sch nldt tn Ki. Verlust geraten ist. Vnis burg ˖ Ruhrort, den 21. Mai 1820. l 585 ö End ö geb. arne low, in Feiesack, Prozeßh. voll⸗ H . . . . . d d nne, . ee. . e r,, 36 6 ö oe, . , . ö. en, n,. . , ö 6h 3 936 Harhort Hamnsmg 3. i i 1920. Antegericht. ,, fe; na nn,, 1920. , , . . , . der bizbe. lan Kloster iich bei Be ei g. X. 20, Brunnenplatz, den da, ,, , n,. , ,,,, n owirt, erstz NTolieme h drdt. laß oz , rand geit rat Ao pf. an Gbr kann r r. . , , er, e ,,. , , . sene, m g, ,, , enen , . aß abgereisten Hele . nge⸗ er, ne rn e ; ,, èen anberaumten Aufgepotgt⸗ , mn we Auf Ant an folgendes Wufsgednt erlaffen: Ver Groß. B. 157, er; *** J ñ n. Ru senih anz, weg ihr — . Ge, b, eg de, ,, d, , ,,, , . e r , ,,,, e , 3 . n mn, . . . . . e Grü d, d, f, ei diele gl rf nrg ea, Hane oel haben ö. . . ö. Nostock wird bekann ig macht, 1 soigendi r i e, rn ,. vom Ho temat aa Si ll, det Famil anameng Tischlt Zulius wt aan eusei. en. iu schelden und bin Gekiazten fun aher n. . n n. . 26 96 . Regie 2 he 3 , n, , . Berlin (Wedding) Band 80 Blatt 1932 in , wted. aagedlich per loreng gang: nen Namengakt len , ie. . . een: , ,. , e , . Jonrkowt ki den Famillennamen Plastwich Carleblese, j. tzs uabetganten Aufenthalts, en. Sch idung zu erkennen. Die k . 6 . . ., d. 3h 1 f 65 inge de g,, igen. en an 1. Jui * n f. gebt gen n s olg s-. der Attlen · ick a ebeik Alten d. Schöhpen⸗ n . 5 t . he Bachstaße auf dem Irundb ach iat te ber vb ichen zu üben. für Lot zu erllůren, Der he jeich ite Ver⸗ iänerig lader den Betlagten jur münd⸗ k au det kee ee, ür 2. . dersteigeri werden dag im Binn r: 6. ö . . *. katragzng hes er. ö . . fe g, 6 , ee. o , . ber Ibo) , we che . 4 Iren le e,, . Gioßkoshoss No. afl. 7 in. Welverode . ˖ * ml, e , , 9 Ee hirn n ö ö. , Fe, n,. elnem Mont, beginnend mit dem der . pon Berlin Tegel Band 19 Blatt bbt ige antsoermris; Fenn Frieda Aunmhor, 33 hist Me, 5, , 3 er ech, ? ö . 6 r , ,,,, K., ,,, 9 ö, 6 ur ache en K le gan eihe Bachstabe D l . o ö w Mittags 12 U ; wem, in Berlin, QYrun traße, II. w; i,. 3 . . K . . . D.. i . ö 5 i ö 2. 6 8. ,,. , . ö . 14 i. . nn . *. e sri , , . 6. 96 ö. m 23 p 19a ac . erich, r, . , Zimmer 3/ 10, e. 3 , ꝛ d amt Boan 23 J Tage zintragung haltend? 3. Bo der wohnhaus mit ink agbesondere neue Zutzschelne oder einen Inhaher der Uckunden werd * om 25. Marz 1818, fretes Stück, a re. Urtundz . te * Februar geborene Aufgebotg termine zu meld yHidrt loves RE9*0, Vormittags 10 u . an )uhringan deg Verstelqerungavermerkg: Witwe Eli. Seitenflügel, O nem gens erun ghschein satzugeben spatest , ,. NRestock, d 31 Mal 1820 wird aufgefordert, soäte tens in bern auf Lyrs Gohn is Berkia- Freden au it er. dies Tod. z 3 , ! . ; h Eli ügel, Ma Ho auen oschem out ? ö ] w . , ' ; 9 eta⸗ Fr eden = zerklärung erfol en web. n all mit der Aufforderung, sid durch einen bel an, den 29. Mal 1920 sabeth Pupte, ed. Lange, in Berlia) ein. b. 2. . ob i, und, o Egormß. den 31 n geo paäͤtestens 9 dem auf den 23. Re Das Postzel de 209 Dezember A620 rar tag, ühlt, nn we meer, dec, ! Li e gien we. ; * den. Nein. b. vohẽ . 9. . ̃ Henan 1821, Bormittags 10 u as Poltzela at. . wächtst. warden, dea Fämitlennzmen pelch; sankunst äbens beben oder Tod z fers e re füge eren Mechtaanwon Dat Fmanzamt (Abt. Th. etragene Grundstück in Berlin-Tegel, . Wa e , , , mit 2 Hof, . wer. 9 Mhr⸗ . 10 Ute, vor dem hiest en Ge ichte TWeemh iu sühren. 15 ? lz Proz l . 2 — . i, C. Wagen ichuphen 2. Hof Kartenblatt 22 Hessischꝛ Amtrgerlcht zor dem Amtagericht Schbͤppnstent an 27050] Seta e mm achun ten A ; . zu ähren. I5. H R. 67. 20. Verschollenen jn erteilzn hermögen, ergeht als Proreßhevollma tigten bhreerretin im [26657 1j Lieperstraße 38, enthaltend Wohnhaus Parzellea 23? 2tz und 2 40s29 usn 1753 12 2 beraum ten Aufgebolstermin * ih [. n ner 6. heraunr tn Aufgebotzz termin seine Reäzie Bertin, chß ee heng en 31. Mai 1820 die lufforderung, spates 8 afsen. — R 138 20 3. &. 20. — mi Seltenflügel und Hofraum, Karten. ; 0e, ln. 12 [267040 Aalgebet. gebotgztermin ihre Rechte Hie Verlustaelhung der unten erwähnten anzumelden und die Uikunde por zulegen, Aaiggericht. ermine 3 ane. ö. l 3 drs ee, , , , ,, , , . K , , ,,,, , ,,, ,, de. , , , re , ,,, e, , ,,,, , n rr , g , fe en, we leere, , Pe bee, d, ee ,, r,, ne, d, dm nn,, 1e lliche K ee he ib iahigl' nn men, * Gebaͤudesteuer! Berlin, den 2M Mei 133. 4. ob ch, het , ec dprpeenent, den 1 1935. : . . ee, ,, e, ,,. , , , gf * * fran rolle Nr. 438. . R. 3 . dag Aafgebot der angeblich verbrannten t, den 17. Mai 1920. Li A Nr. 15308, Lit B Ie 3 3. Ver Gerin lschreber bes dmiggerichiz: miuntst-rg vom öh Mai 1929 sind I) der . 26694 2 ‚— ieee , . den 8. 8. 19 Werlin, den 9. Aprll 1820. Amtagericht Berlin. Wedding. tren ker Hannoberscher Wagegnsabr!h Der e n, . des Am iggerichts: st ben agzen den 8. Mal 1890. Mt ein ech e. ; . Henk Lau, Helleabang la 25707 On ffentlich Anfserherung. ; g ,, . r, ,, . e ee, nr, las y) 3 . ier is. r Dann ohe, Rt. 3s . Wille. Die Gere Rordesche, Tllegraphen · ¶ gg has 5. im in, Feiz Bielefeld, geboren am = Am 29. Juni 1516 starh in s nem köͤlla, Prior; He e fr a uff ö Her Uatn such an nr ichi [26676] Zwangsver stein 3m Wege der Z vangevollttreckung soll i Alg beantragt., Dir Juhaber der 265681! Zahlung genre, Gisellicha e ü 6. Die Witwe Sanitats 6 De. Aegidt 5 Fehr ar 1889 Male bit. 2] der Ecsosse Wobnocl Tit der ange gie r g. bedoim chr a rt . dio weit * ki , ,, , ,,,, ,, ,, , ee, n, , , , ,, ö behn Landerrichii . s e , mn ü gs w ö. . fir. 13 16, ortt en g k ra. * y e,. e ,. ante in Jasterburg, Lulsen⸗ a 296. , iu Kebesarr, zt 10 G. oeabech zolland), 5. fe . da selbft⸗ ) der Seine 6 tze. Ehrin'uns Deesch at meh, 6, klagt gegen seine Ghefrau amm m, mim n Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunne tren ert w Zimmer e., lis Ib. ber zeichneten Gericht . unter siraßẽ 24, wied der Reicht schuldenperwal⸗ — r hertreten durch Nota: FRiffart in Kazela, J. . ge rich Hilke ng dell a ar nee g ichen, ,, , , ,, ,, . ö Y Angebote, Ver. ö,, , ö , ,, — — rundüuche bon von! der, Köutzstebi Hand 8 Siati m . en Lusdevot termine eta Mechte der h proientigen Kriegganle tigte Ve fi n n, ,, , . ö, , Berlin (Wedding) Band 4 Blatt 88 Nr. 612 (ei- 23 ati, elde ] protentigen Kriegganleihe des Deut- jn Kiel außgefertigte. Ver sicherungäschein Mark, elggrtragen für die Wuwe dan d . ᷣ . ; n n nn, nn, ,,, 988 legeiragene Cigentümeri? a r e hen und die Urkunden porzulegen, schen Reichs Nen. 5 83d 327 bis 328 ü 79. ö. ̃ zu ö ; 6 de ewmäch iqLuag er tteckt sch auch auf die. oder Ablömmliage von solchen sind b habe e 41 U zund Fundsachen, and Band 117 Blatt 70d (eingetragene 13. Mai 163 5 vihrigensallJ deren Keasiloarrkißtung er, . 300 * rs ofs bor! 9. Jünt igll über Soo du dem lo: bös g r, nnch ss fei, mn derläh e gübidsum! icht ; ir nere, , mf n ger gn J , eee . der Gn. r ien, g er . bo0 M verboten, au einen anderen In- ä zöcö, * und bet af tas eben der gel genen Diurdstück Flur. . bob! ,, nrsäh. Ca siötöhnmsinge der ch, er att wor z. E diele ntaen een u ich oa und dz Beklagte fat, . . Tage der Eintragung des Verstei . ung des Bersiel erungtdermerkg: die . ; haber als den obengenannten Antragsteller Werne gie muffen in Kin un gefertigte 53! ꝛc. im Grungdt on Keel de. 3 Anguß Desleab ere ennie Dar ,. n n n,, ,, , ,, ustellungen u Dane, e, , d, wf geerbt damnorgr, de , , l. ee dene, d werten, nd 3 . e , g. dergl. vermerlz:; Frau Git we Agneg Luckner, Rreuzar A rf '. Das Amit gericht. 11 5 en, insbesondere Persicherunge chem Nr. 3560 6568 vom Band 27 Att. 1ool Abiciluag II Ra. 1 Frubeich Wt id! cn ren, g, enn, Ge hu n g g, ige . , . J, . . r nerd brich Wülht lm Hellenhang, welch ihre cnüfernierem Grad. HJats pe wandt sind, pandlung de Rechts streits voꝛ die 10. Zivil li sse Zwang gvertteigfturns. ! gettadene Gen elt eb no e, ie Herila eingetragen; Grand, Los . nn,, . . ber der wir., n, dn, hi re., geh ,,,, 1. 3 k kee geegeit Saäsppe re la, eim g, , , m, . , 1 ,, , , , w,, , au? 21. Jani ü vz, Bormiitaga thai tend a. Won no Grünthalenftraß lo, Settenfl igel und Daf, b. Q ierweahn, heute folgende, Au, gebot erlassen: 1) Der Amt gericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. ld ete feige eis bei uns O uh, 4 8323 ern,, 2 190 an der Gerichts stelle, Br ; ? vrderwohnhaug mit Sciten⸗ und Wertst attgebäude, Nuß anggw ert a—»dwirt ee e, . e on seine Rechte uns aniu⸗ hr, dor dem unterieichaete Gericht = Monaten bei dem unterzeichneten , 2 . : ü. s. , . , ö 9 na. dior Guia steaackstedt in Jagel. ben, 26682 Zahlungs sperre melden und die Urkunden vorzulegen, anberaumten Aufgehotttermine seine Rechte [26669 At leichneten Gericht aittags EO Uhr, mim der Aufforderung ö . en, M h ö . . , w , 6 . dr. N24. n . , i. 3 * , , der Obe postdireitlon Minden widelgenfalls bie selben für kraftlos erklaci num eie; und die Erkunde vor ulegea, HYem Fabrllarbeiter Got eb Caplineki, hand am — 1 . 1 rn . bei . Zerichte in ; 4 ; . 28 ; ; e g . hr 9 n ‚— se n. z 1 7 9 ' * n 2 1. ö 1 1 e Regel Band 18 Blatt Sz (eingetragener , . 1, . 32 3. 563 Kl. be , 4) der Adeemann a ed . . 98m. 8 neg. n W S, den 3. Juni 1520. e r g, ir . re er 1 un. n r e ef 63 ö. nen ö. . , . ö , lf, nter 1 er tu⸗ Mitte. lellung 86. Sofse daselbst, 5) der Oetonom Grich! handen gekommenen Schulbberschreibungen Preuß sche . Geldern, 86 31. . 1920. Boch ac, ist duich Gel aß zes Jastij mi i ter 163 . e,, . ist. Ber lin, i, 4 . Aci Seselllcha mig gerlch vom 14. e . lang. ; 9, Mai 1920 die Ermächtigung er⸗ Aattg gericht. Abt. b. Gericht schrelder des Lanbgerichts Ii.