1920 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

!

Preußische Lehen s⸗ersichtrungs⸗Actien⸗esellschaft

zu Berlin.

Gegen st and

. Gemimnt. und Vent tech nns nr Gei ts ia

he 1942.

Betrag n Mart

265

08

im einzelnen im ganzen A. Einnahmen. JI. Neberträge auß dem Vorjahre: .

1) Pramlenreserven. . . b 437 6636

2) Prämienübertrũgt .. JJ 60 129

3] Reserve für schwebende Verficherungtfälle l9 721 387

3a) Reserve für Krlegaschänen . 2 315 15857

4) a. Gewinnreserve der Var sicherten 2 850 234

b. Zuwachg aut den Ueberschusse * des Horjahrg. 1087 510, = zuzüglich der aus der allge⸗ meinen Gewinn eseme über- wiesenen M 235 000 und ab ünlich der von den Ver⸗ sicherten der Abteilung A aus der Ueherfterhlichkeit eistatteten M S031 225 263. 1 1313479 * 4 143 713 b) a Sonst. Reserben u. Rücklagen 8 413 495,48 b Zuwacht auß dem Ueber. schaffe deß Vorjahrs.. 218 111.832 8 631 569 30 abzüglich der unter vorstehend 4b aug. gew nnn, , 26 260 8 40560039 Io 367 36 17 II. Drämien für: I) Kapitalbersicherungen auf den Todegfal: . a selbft . 10 7893 835 99 3. b. in Räckdeckurg übernommen? 757 823 92 11 54770901 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens ald, 2. ihn bgeschlossenn 1114 623, 11 . b in Růckdeckung übernom nen? 1748. 1116368 11 3) Renten perfidernngen: a selhst abgeschlossene 4 293 142,72 . b. in t ückbeckung übernom ment 24 178.80 4317 321 52 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlosseng 15 711,05 b. in Rückzeckung übernommen? 797, 39 16 505 4 16997907 08 III. 66. ö JJ 27 623 45 IV. Rap lialertdge: . l) Zinsen für fuftbelegte Gelder 4216 315,51 3 lusen für vorübergehend ba⸗ egte Gelder 11286073 4329176 24 3) Mlatger trage 00 268 2 4 429 47514 V. Herinn auß Fapitalay lagen: . ) Kut ggeroinn aun EGffelten und Valuten. 103 61372 ö. 2 Enn ssiger Gewinn 365 229 606 468 90377 VI. Legit asg Ser Nückversicherer für; ,,

1 Brämieureserptergäuung gem. § 58 V.⸗KV.⸗G. 536 745

2) Clngatretrnt Versiche rungtg alle . Sb 230 62

3 Poꝛzeltig aufgelöste ersicherungen .. 34 317 14

43 Gonstige bertragenmäßlge Laistungen .. 268 21741 1693 505 17

n ,,, 1422 23328 Gesamteinnshmen. 125 4091 21006, . Knud gaben. J. Zahlungen für unerleoigte Versicheyungt fällt

8e, Re äshre aus sellst abgeschloffenen Ver=

eherungen:

1 zwe lehitet 5 * . 1594 934 .

2j gurügeftellel—. . 4686 446 30 2 084 380 30

II. Zahlungen für Rersicherungg ver vflichtungen Im ö ;

Del lar ann au selbst abgaschlofseren Ver⸗

sicherungen sür:

I) Kapitaspersicherungen auf den Tohegfall:

2. gelristet. ..... 5 339 848,46 ur ck ge tell 568 887,94 5 908 846 40 2) Kaplteloerstcherungen auf den Ledengsan: 3 geleisiet d 9 9 345 2h, b. zarückgestellt ... 345 525 3) Renlenbersicherungen: a. ge lei et labgt hohen 1696 3802.3 p. nn ü ge sie U (nicht abgehn ben) 1278210] 166539 586 44 4) Son sitge Versicherungen . 249187 7 796 44971 III. Bergütungen für in Rückdeckung über

nom mrur Versicherungen: .

1 Pprämienreserpeergän mung gem, Soö8 VAG. 240 895

2 Giagetretege Veisichernngsfälle:

a. gelelstet 494 466,38 . b. ut ũckgestellt. .. 134 187,57 538 oba he 3) Vorzeltig aufgelöste Versichtrungen .. 29 841 9? 4 Gonstige per d agg Let siungen : 69 127 83 S78 51871 IV. Zahlungen für vorzeltig aufgelösie, selbst ab⸗ gl ans Persicherungen (Rücklauf... 302 321 65 V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) cus Vorjahren: 2. abge hohen. —— b. nicht abgehoben.. * 2) au dem Peschäftejahre: ö a. hae bahn 1300327, D. nicht abgehe ben. 1300 327 2 1300327 VI. Radversicherunghprämien für . ö

I) Kapttalversicherungen auf den Todesfall 168244790

2) Kapitaloersicherungen auf den Ledenßfall

3 Renten ver sicherun gen. ö

4) Gouftige Ver suberungen 1582 447 90 VII. Gteneimn und Verwaltuugtkosten (ab jüglich der

vertraggmäßlgen Leltungen für in Rückdeckung

übernagmmens Versicherungsu):

1 25 h 99 02

2) Veiwaltungtlosten:

a. Abschlußpz onlsionen ... 1 236 S656, 3h b. Inkassoproplsionen . 206768, 04 c. sonstige Vt rwaltungagkoslen L666 783.27 3110 256 26 3 135 855 98 vl 16 829 16 IX. Verlust aus Kapltalanlagen: 3 Verlust aut heckauften Gff ckten und Valuten 191 298 97 . II Abschrethung auf Kurgverlust 34 208 60 H38 ho X. Pram len reserven a. Schlusfe d. Geschkf ig jahrg für:

) Rapttalberficherungen auf den Todt gfall 73 633 073 -

2 Kopttalversicher ungen an den Leben fall 482 157

3) Renten ven sicherangen 8 86 *. 9 1 8 0 . * 16 301 261 66 é

4) Sonstige Versicherungen 44 db . 9M 461 03 -—

XI. . am Schlusse beg Geschäftss

sahrg für:

1 Kapital ver 6 auf den Todesfall bo z28 -

2 Kapialversicherungen auf den Lebengfall 1398

z Renten persichtrunquaa 81 2 h6 813 XIII. Gonstige i. und Mücklagen ... 8 906 109 30 XTIV. Sonstige Autgaben 2 2 839 122365

Gesamlausquben. IVW oss io s

I2657 Zäh dentsche Terraingttien gesellschast,

C. Nb sch lun. gesamtelnnahmen c . 135 401 319. 96 Ge santtaugqaben ; ; K 125 963 870 61 Uiberschuß der Glanahmen M 368 0668,40 itz PD. Verwendung de Ueberlcenff etz. Dlh . An den Reseibrfond (5 267 D.-G.. B.). Die Kapitalreserye ist voll an⸗ gesammalt ; . . 46 II. Ia bie soustigen Reserben: Allgemelns Hewinnreserd . J ;. 163 033 45 III. An die Aktionare . 125 673, 80 IV. Tantiemen an: Aufsichtsrat... 441690, Voꝛstanb J ö 29 750, V. an, nn,. die Veisicherten, und jwar:; zur Aas jahlung . JJ . n die Gewinnreserve ber Vtrsichrten .. 992 416, VI. Sonstige Verwendungen... . VII. Bortrag auf neue Rechnung.. Gesamthrtrag n . 35s o38v, 40 Wilanz r der Schluß Les eiäa siehe 182 * —— Betrag in Mark Gegen stand ̃ im eintelnen im ganzen A. Glttih. S. * 6. 2 IJ. Verbindlichlellen der Atlloncre oher Garanten 2 400 090 * II. Gꝛrunbbesis k . 2 548 15 37 IHI. 1) Hvpotheten . ö . 82 335 253 17 2 Dearlchen an öffentlichen Körperschaften 23 0603 755 98 IV. Barlehen auf Weripapie se kd V. Wertpapiere J ö 1) Mündelsich era Werthaplere 58906338 25 Wertrapiere im Sinne hrt 5 h Ilffer Satz 2 B. A. G. nämlich: ; a. nach ar deng Vorscht. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen 596 250, b,. Pfand hrlefe deutscher Hypotheken⸗ Att. Ge⸗ sellschaften 1924 495 50 2 520 745 3) Fo ꝝnsiige Wert papter (Eautionrn / Lax nihurg und Amerlka und Aktlen der . . PBenischen Volkz ver sicherun gz. Aet. Bes). 2568 8537 6 11 985 971 66 8 O06 651

VI. Porautzah ungen und Darlehen auf Holieen VII. Reichs bankmäßige Wechsel.

VIII. (Guthaben: 1) bei Gaukhäusern

2) bei anderen Versicherungg

b. Hr am ent eferhen un Peämlenreservedepotz IX. Gestundete Pramien X. Rückständige Zinsen und Mi XI. Augsidube bei Ceneralagentt 1) aug dem Ge] qäfts jahre 2) aut früheren Jahren

XII. Barer Kassenbestand

XIII. Mobilien

XV. Sonstige Attiva.

.

Rö, Rerlht.

H Palstva, I. Aktlen / ober Garantie apital

1) Bestand an Schlufse des

III. Präntenrtseren für: I) Riplialbersichtrungen auf 2) , auf . Rentenversichtrungen 4 Son lige Versicherungen Prlmienũberträ gt für; 1) Kapitalversicht rungen auf 2) stapltalversicherungen auf 3 Rentenversicherungen

IV.

V

1) beim Scha denre serb⸗ ö Y) son tige Bestandte lle

VI. VII.

Gatzung) 2) NMeserve für chast (Ernentrungs fon

*

3) Amortisatlongreserpe für

6; Ben mtenpen fionß sonds.

6) Il überträge (aaf die ent allen de Ilnsen)

7) Keleggber sichtrungzfonds Kriegbpränmtlta)

8) Zi senhon l fikat long ona

werte und für Wieder

Versicherungen . 11) Resetben far in Rückdick Ven sicherungden

aut dem Abrech aungt verkehr IC. Bartaulionen

X. Sonstige Pajsipa, und zwar:

XI. Gewinn

für den Schluß des

as 1901 berechnet Pia OL berechnet. Grrltu, den 10. Mat 1920.

a, auß dem Abrechnungsperlehr

8

. .

TI V. Rautiongbarlehen au versicherte Man te Gesanmlbetrag

II. Reserpesonbtz (5 267 R. . )

3 Juwacht im Geschäfte jahre

Reseihen für schwehen de Versichtruaggfülle⸗ Prämie are serbrfonb

Be winnreserbe ber mit Geminnantell Versicher ter Sonstigt Reserven, und jwar: IJ üllgemelne Gew,innre erbt

dis Krundstücke der Gesell. )

h) Außerordentliche Reserven

sj Reserven für Rückbersicher un en. und Ver⸗ sicherurgen mii erhöhtem Ristloe 10) JRieserven für nich! abgehobene Rücktausg⸗

VIII. Guthaben anderer ,, ,

I Verdinolichkelten aus dem Bankverkehr 2 Sonstige Verbindllchterten . 3 Gewlanvortrag für die Aktlonäre

Geschafis jahres Betrage von M 94 461 013, bew.

. 9

unternehmungen:

K 2717 695,22 d 7347 504,53

*

4115780 48

e ten . n biw. Agenten:

* d 9 9 9 96

a 8 *

kk

Vorjahres

den Todesfall den Lebengfall

2

s .

ben Tode fall den Lebens fall

au he wahrt

.

(8 242 der

Rautiong darlehen

solgenden Jahre (jurũckgestellte

*

nkrafstsetzung von

ang übernommen unternehmungsn

10 06364 999 75 14180780 23 —è 2 138 996 768 237 32

124829339

e

12453293 39 14 397 36

g 8676 55 1015 330 6

113 X12

zoo oo0⸗

1

3 633 03 - 41452 157 16 301 261

mm-,

d 461 43 -

6 813

402 343 17 802 972 14

1206 31591 3 145 174 -

10 os zo 131 319

2360 zs zy6ß z ooh zos zo =

115 O00 56 ß /

768 ö ö

1ao os6 . u 0 =.

427781139 40 095 26

,,

Gesamtbe rag

20 000 2252140 88 8 570 20 2280711 08 13550639 45 118 730 41239

e Bilanz der Preuß schen Lebens Nerficherun ga Ae lten, Sesell schaft . t ? i, unter Ziffer III beim. VMI mit dem 5717 554, eingestellte Prämtenteserpe ist o6 Abf. 1 des Hesetzes üer die privaten Versi tzerunghunternehmungen vom

Dr. Bentz ten, Mathematiker.

[bd hd]

Arg unserem Husstchtsrat ist Kommerjlenrat Frltz Homburger in ruhe durch den Tod , .

Fanlsruhr, den 31. Mat 1920.

Badische

Dr. Rapp.

Feuerversicherungs⸗Hanl.

(26949 Herr Karltz⸗

sellschaft

Kirchner, Det ungen, rat gewähll

Gaswerk Oettingen Aktie ngesellschaft. In der au 30. März 1820 stättgefun- denen HVeneralversammlung unserer Ge⸗

Herr Burg erm eller

wurde ; in den Mussich i e⸗

Der Vorstand.

3 000 000

300 ob00—

8 60s 409 zo

zitz München, Klenzestr. 161. Unter Bezugnahme auf ben Befell schaftz⸗ hertraz werden dir Herren Aktionäte zu der em FDamssag, dn 26. Inni H820. Rachmittags 4 Uhr in den Ant isrdumen bes Notsrtatg IX, Kaufin ger= eld (Nola Justitrat Os car . findenden abe lichen Genen al- 2namlung eingeladen. Tage sgrdu azag i 1) Genehmigung der Bilan mlt Gewlnn⸗ und Verlustrechnung. 2) Gotlastung des Vorftandz und des Auf⸗ Rchttratt. 3) Wahl zum Auffichtsrat. Lug weslgkarten werden vom Borstand,

ied ch nur an Aktionäre, ausgehändigt. gn ctzen, den 20. Februar 18920.

1 Ber Mnssicktsrat. Sr. Rich. Frbr. von Miche l⸗Raulino. Der Verstanh.

klekztricitüt löln.

In ber an 29. Mat di. Iht. statt⸗

a4ebahten General bersammlung unterer Ge⸗

sellschaft als usstchte ratzmitglied

unserer Geselischaft neugewü hlt worden: Hert Haunkyireke er Herm. Wolff in Köln.

Herr Geh. Komm erztentat Neneral⸗ dir ktor Dre Ing. . h. Emil Kirdorf,

Düsseldor, ist aus dem MUafftchts rat aut geschteden. Dortmund, ben J1. Jun 1920. Der Vorttand. Meyer.

26947 Ban für Bauten, Dres den.

Var den 4 0 Tei ichnlbnerschrei⸗ hungen unserer Gesellschaft wurden heute unter notariallir Auf iht folgende Nummern zogen ?

. 2. * 77 135 505 506 1143 1482 1516 1804 1998 1908 1910 1942 2014 2101 2202 2216 2217 2227 2274 2276 2283 2367 2184 X M ROG

. Rr. 2506 2556 2574 2675 2753 2793 2854 3126 3274 3512 3596 3728 3765 3767 3885 3919 3911 4054 4101 6 46 599. ;

Dle Verztnsung dleser Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Dezember 1920 auf.

Vie ztäöckgahlung erfolgt zum Nenn⸗

wer bei ber Gesell che stsfasse in Vreden, Watsenhnus traße 4, und den aun stesten user re Ge sellschaft

* Folgende früber ausgeloste Tellschuld⸗ verschrehnungen td biz jetzt noch nicht ein gelöst warden:

Nr. 1995 3 46 1000, 31. Des 1916. Nr. 336 à M 1000, 31. Ven 1919. Nr. 2745 3 M 500, 31. Der 1819. . Dresden, hen 2. Juni 1920, mank für Marten.

rück ahlbar am 1rückzahlbar am

rückzahlbhar am

[26963

Joss

Oord entlitze Ben zralner seunm nn g der vktlondre am Mantng, den 283 Junt E920, Rachm. 2J Uhr, in Bär des

eren Jastinat und Notar Max Zenett, Berlin, Friedrich sti. 152

Tageßer nung I) Vorlegang des Gescht teberichtz der Bilan und der Gewinn. und Ver⸗ üllrechnung für dat Geschäftsfahr 1919 uad Beschlußfassung über die eneh migung der Bilan und der Gerin un Verlustrechnung.

2 Callefsung des Vorstandz und Auf⸗ sichts rat?. ö Vie Jotermaschelne ind fswätellens bis zam 24. Juni 89290 der Gesells= schast zu übergehen. .

Berli, den 4. Juni 1920.

Nobert Teßmer Uitiengtesellschaft, er Boran d?

Bau l KBenba.

Ces]; J . He, der heute staitgehabten Ruslolsung unsectt A bogen Part alobligntionen sinꝰ gezogen worden ie Nummnenn; V A Nr. 92 125 133 157 163 207 236 270 292. Lit i Ni. 307 353 371 375 395 482 oz 6d bit. B JR. 727 780 795 S817 8235 889 gi9g 923 9656 979 986 1023 1081. He Rüczahlmäag dieser Obligationen

mlt bem nrt sationgiuschlage voa 3 0s

erfolgt am 2 agua KE9BAK bet der 1) Besekschasts affe in Rofrlau, 3 Mittel bent sahen Krivaid aut in

Mandeburg und deren Nieder⸗ a su ger,

3) Anhalt. Defsauischen Lanes bank n Desf au und heren Nieder afs augen, ;

4 Bansftrüa Dingel Go. in Ma g denn

gegen Räckgahe ver Stüd mit Ziazbogen. Ge ka nter au Verlosung vom 3. Junk 1919

Lit. A Nr. 205.

Li. O Nr. 1000.

It lau ü. Rhe, den 3. Junk 1820.

Geyrnber Zachsenberg Alttiengese sschaft.

124 2, ,, . 1. Untersuchungssachen.

2 Auf ebote, Verlu st⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergh⸗ 5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung 2c. hon Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aklien u. Aktiengesellschaften.

Dr

*

Sffentlicher Tinzeikenpreis fur den Maum einer s gesp. Einheit sneile Uußerdem weird auf den Anzeinenvre

itte Beil

Anzeiger. 3 zr R (v. 1G. Juni ab Z . S ein Teuerun 6ézuschlag von Sh v. H. , 10.

8 *

9. Bankausweise.

5. Erwerbs, und Wirtschgftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö . Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. e .

Verschiedene Bekanntmachungen.

ithsanzeiger nin Breu ßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 5. Juni

II. Privatanzeigen.

—— 2

ü . 217465 26629 5 KRommanditgesell⸗ . enn, ,,, . Tuchfabrik, Aktien 335 Yet j ö ,,, 3 ml ; 4 ü e gesellschaft. chasten auf Alstien M. , . . 2 Die . . Gesellschaft

Altienge sellicha ten

126589]

Bochun⸗Gelsenkirihener . h 2 ( Straßenbahn XL.⸗GC. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Juni, Rach⸗ mittags 3 Uhr, in Gssen-Ruhr im Hotel Kaiserhof staitfindenden ordentlichen Generalversammling ergebenst ein— geladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Lage des Unter— nehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversommlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktjen ohne Qipidendenbogen oder die Deposscheine der Reicht bant usw. eines deutschen Nofars über diele uFtien nebst doppeltem Nummernv zeichnis späte⸗ stens bis Sonne börnd, den *6. Juni Roet), Abends 6 Uhr, bei dem Vor⸗ stande in Effen-Ruhr, PYorkstraße 3, hei der Disconto / Gesellschaft, Filiale GEsfsen, der Essener Credit ⸗Anstatt in Essen und deren Zweiganstalten in Bochum und Gelsenkirchen oder der Landesbank in Münster zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aküzorärs versehen und bient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

VBochurn, den 99. Mai 1920. Der Vor sitzende des Aufsichts rats: Hugo Stinnes.

[26568] . . Siegener Actiengesellschaft für Gisenkonstruktinn, Hrückenban und HVerzinkerei, Geisweid,

Rr. Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Eesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammling auf den E68. Juli R BzG, Nachmittags F; Uhr, in die Gesellschaft Erholung, Siegen, eingeladen.

Tages orduung:

1) Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrages dahingehend, daß dir Ausgabe von Vorzugsaktien zu— lässig ist. Feftsetzung der Rechte der verschiedenen Atliengattungen, ins⸗ besondere Begrenzung der Dividende der Vorzugsaktien auf o/o vorab mit Nachzahlung, mehrfachem Stimm— recht, Veorrecht der Vorzugsaktien in der Liquidation. Einziehung oder Um⸗ wandlung der Vorzugsattien, Bildung einer Vorzugt dividendenrücklage.

2) Beschlußfassung über Czhöbung des Grundkapitals der Gesellschaft um st 200 000, durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lauten den Vorzugs— aktien von je 6 10900, mit Dipi— dendenberechliging vom 1. Januar 1920 ah unter ÄAusschluß Tes gesetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3) Aenderung Fer 5s§ 3 19, 13 und 15 dez Besellschaftsvertrages gemäß den

Beschlüssen zu 1 und 2.

4) Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschast und dementsprechend Ergänzung des 59 Absatz 4 des Ge— selljchafts vertrages.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu allen zur Durchführung obiger Be—= schlüsse notwendigen Maßnahmen, insbejondere zu solchen Aenderungen und Ergänzungen des Gesellschafts⸗ vertrages, die sich aus den Beschlüssen zu 1,2 und 3 ergeben, oder weiche vom Handelsregisterrichter etwa ver⸗ laggt oder gewünscht werden sollten, oder die Fassung betreffen.

Behufs Teilnahme an der General verfammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf 5 10 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages mit dem Hinzufügen, daß dir Attien bei ;

der Deutschen Bank, Filiale Frauk⸗

furt a. M., oder

der Siegener Bank, Stegen, oder

der Geschäftsstelle in Geisweid, oder

bei einem Notar

zu hinterlegen .

Geisweld, den 2. Juni 1920.

Der Aufsichtorat.

abend, den 2c. Juni 1829, Vor- mittags 1H Uhr, in unserem Geschäjte⸗ gebaude in Berlin, Wassertorstr. 9, statt⸗ findet, e nge gden.

Tage sorbnung:

J) Vorlegung des Geichäfte berichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.20

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Terlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben nach 21 und 22 des Sigtuts ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein über bei einem deutschen Notar hinrerlegte

Aktien bis zum TX. Juni 1320 während der üblichen Geschäftestunden

bei der Kaffe der Gesellschaft. Wasser⸗ torstr. 9, oder der Deut chen Vank, Berlin, Behrenstr. 8 13, einzureichen. Berlin, den 29. Mai 1920. Anh tien · Grsellschust vormals J. C. Sninn & Sohn. Der Kgluffichtsrat. Dr. M. Hirschel.

26723! Brauntkeahlen⸗ K Briketwerk 2 2 **

Berggeist Akt. Ges., Brühl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

0. Juni Ez, Nachmittags * Uhr,

im Vortragssaal der Bürgergesellschaft zu

Köln, Eingang Appellhoplatz, stattfinden⸗

den ordentlichen inzeneralversammlung

eingeladen. Aktionäre welche ihr Stimm— recht nach Maßgabe § 24 des Stats ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs—⸗ bank oder eines Notars mit einem der

Zahlenreihe nach geordneten Nummern.

verzeichnis bis spütestens am 28 Juni

LH2ch bei der Gesellschaftetaffe gegen

Emprangsbescheinigung hinterlegen und

bis nach der Generalversammlung daselbst

belassen. Stimmze; tel werden von der

Hinterlegungsstelle ausgehändigt.

Tages ordnuꝛg:

1) Vorlage von Geschäftsbericht Bilanz.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewenn- und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung üßer die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Brilhl, den 2. Juni 1920.

Der Llufsichtsrat. Th. Fühling, Landesötonomierat, Vorsitzender. Die Direktion. Dr. Franz Flecken, Generaldirektor.

und

26591

Antiengesellschaft für elektro-

technische Unternehmungen München.

Die Akt onäre der Gesellschaft werden hiermit zu der amn Samstag, den 26. Juni 16820, Vorm. EE h, in den Räumen der Altieng ellschaft für Licht⸗ Kraftversorgung. München, Send⸗ lingerstraße 861, stattfindenden vrdent⸗ . Geuneralversammlung einge aten.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufssichts⸗ rats über das am 31. Dezember 1919 abgelaufene Geschäfisjahr.

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfe ssung hien über.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts ratz.

4) Wahl zum Aussichisrat.

Die Herren Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben die Aktien selbst oder die Bescheinigung über die etwa bei dem Notar erfolgte Hinterlegung oder ein anderes notarielles 26 zeugnis oder Ointerlegungssbein einer Bankfirma mit Ablauf des 3. Geschäftstages vor dem Geueralversammlungstag bei der Gese llschaft selbst in Krumbach, Schm., Luitpoldstr. 2, oder bei cer Rant für Handel & Industrie Filiale München zu hinterlegen und bis nach der General versammlung zu belassen.

Krumbach. Schw., den 2. Juni 1920.

Der Vorstand. Pollmann. Herrschmann.

werden hierdurch zu der am Freitag, den

Z. Juli L820, Vormittags RE lihr,

im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr.

Arnhold in Dresden stattfin denden ordent⸗

lichen Generaluer sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 6.

1) Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung 1919 20.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn- und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwabl zum Aussichtsrat.

) Aenderung der Saßung, und zwar: Ziffern in ö 11 Absatz f und h, so⸗ wie § 21, Erhöhung der festen Ver— gütung für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm-« lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche zu diesem Zwecke nicht säter als am dritten Tage vor der Generaluersammlung ihre Mklien bei der, Gesellschaft angemeldet hahe Die Legitimation der teilnehmenden Aktionäre hat durch Vorlegung der für sie zus Teil⸗ nahme angemeldeten Aktien bei Beginn

der Generalpersammlung zu erfolgen. Den Aftien sind Hinterlegungsscheine

über diese seitens öffentlicher Behörden oder unseres Kontors in Wautzen oder

es Bonlhauses Gebe. Arnßolh in Dresden oder der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden oder des

Bankhauses Schmidt * zottschalk in Bautzen gleichzuachten.

Bautzen, den 5. Juni 1920 Bautzner Tuchfabrik, ÄAktien⸗ gesellschaft.

Der Änfsicht sat. Georg Arnhold, Vorsitzender. Der Borstan .

Winkler. Grünwald.

Navid Richter Aktiengesellschaft Chemnitz. Bekanntmachung, betreffend die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf Ront. t E 2GGOGGOO9, neue Attien. Die am 25. März 19290 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der David Richter Aktiengesellschaft, Chemnitz, bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von S 1 8090 000, auf 6 2 0060 096, durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je M 1000, Nennwert

zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober 1919 ab dwidendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Attien gleiche Rechte.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapttals ist am 27. Mai 1920 in das Handelsregister des Amts- gerichts Chemnttz eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Geneialversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗2An⸗ stalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit ker Maßgabe, dieselben zum Kurse von 115 den Btsitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu— stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

I Auf je d 3006, Nennwert alte Aktien können zwei neue Aktien zu e ooh, Nennwert zum Kurse von 1560/9 bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom F. bis 33. Juni . C. einschlie lich an den Wochentagen während der üblichen Geschäfisstunden

in Chemnitz hei der Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 16, in Berlin bei der Direction der Disconto.Gesellschaft auszusiben. Zu diesem Zwecke find die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bel den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis der neuen Aktien von 1150/0 ( 1150 vro Aktte) bar einzuzahlen. Den Sckluß⸗˖ scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ gestempeit zurückgegeben. Sowelt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die üblichen Spesen in Anrechnung bringen.

3) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die gelelstẽte Einzablung

Ehemnitz, den 4. Juni 1920. Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt

Filiale Chemnitz. bbs n

27037

Generalversammlung der hüttenhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin den E. Juni 190, 9 Uhr Abends, im Hüttenhause, Bachstraße Nr. 9 (dicht am Stadthahnhof Tiergarten).

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919 und Beschlußfassung üher Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über Erteilung der Entlastung.

2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

3) Wagl eines Revisors.

4) Veschlußfassung über Einwilligung in die Uebertragung von Aktien der Serien B und CO an andere Personen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre der Serien B und C, welche im Attienbuch als Eigen⸗ jümer der betreffenden Aktien eingetragen sind, sowie diejenigen Aktionäre der Serie A befugt, welch vis zum 26. Juni E920, Abends z Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bei der Geschästsstelle, Berlin XX. 23, Bach⸗ straße 9, deponiert haben. Dort ist auch der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn Ind Verlustrechnung einzusehen.

Berlin, den 5. Juni 1920.

HFüttenha uz Antiengesellschaft.

Der Borstand. Leitholf. Die Aktionäce der 26590 Aktien Bucherfabrik Nenmerk hei gHannoner werden hiermit zu der am Dienstag. den 29. Juni, Bormittags AX lihr, im Sitzungssaale des Bankhanses Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Lui enstr. 9, stattfindenden außerordentiichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Anttag auf Erhöhung des Grundkapitals um M 3 000 000, Festsetzung des Mindestbetrags und der Bedingungen der Begebung, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Abände run] des § 4 des Gefell schaftsvertrags durch Einfügung des neuen Grändkapitals und seiner Einteilung. Zur Teilnahme an der Generclver— fammlung und Ausübung des Stimmrechts ind nach 3 10 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis späiestens au Tage nor der Geueralversamm lung bet der Gesellschaft vorzeigen oder sich lonst über den Besit ihrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Attien genügend ausweisen. Anmeldungen werden bei dem Banthause Ephraim Meyer Sohn, Hanndver, entgegengenommen und Eintriitskarten daselbst verabfongt.

Hannover, der 4. Juni 1920.

Der Auf schtsrat.

Geheimer Kom:nerzienrat Gmil L. Meyer, Vorsitzender. Die Direktion.

.

Actiengesellschaft für Montan= 26 26 industrie.

Die Akt onäre unserer. Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 29g. Juni 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sotel „Der Kaiserhof'. Berlin, Wilhelmplatz, stattfindenden ordentiichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tages ordnung t I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vrstands sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ richt des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren. 8

2) Beschlußfassung über die Erteiluns

der Decharge.

3) Wahl der Reyisoren.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenlgen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Depoischeine der Reichs⸗ bank, des Giioeffektendepots der Bank des Berliner Kassenpereins oder eines Notars mit doppeltem Num mernverzeichnis spätestens Z Tage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft selbft oder bet der Dresdner Bank in Aachen, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vercin A. G. in Köln und deren Filialen in Bonn und Creseld, den Filialen der Bank für Handel und Industrie, Breslau. München und Rürnberg, der Direction der Dis.

für Thäringen vorm. B. M. Strupyp A. G., Meiningen, oder bei den Bank— häöusern C. G. Trinkaus, Düsseldorf, und von der Heydt ⸗Kersten & Söhne, Glberfeld, hinterlegt haben. Berlin, den 6. Juni 1920. Der Aufsichtsrat.

Gugen Landau, Vorsitzender.

conto⸗Gesellschast. Mainz, der Bank.

les 2s] Bndische Feuerversicherungs

Bank, Karlsruhe.

Gemäß 8 28 der Statuten werden die Heiren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juni L920. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bankgebäude, Karlstraße 84, in Karlsruhe stattfindenden ordentlichen ,, ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ging der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnvertellung und über die dem . und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über Aenderung des 5 20 der Statuten, die Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands betreffend.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme au der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Besitze einer von der Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte sind. Die Einktriltskarte wird solchen Aktionären zugestellt, welche im Aktien buch eingetragen sind und welche ihre Teil nabme an der Generalversammlung unter Angabe der Nummern der Aktien der Gesellschaft schrifrlich angezeigt haben.

iese Anjeige muß spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung 25. Zuni 1920

im Besitze der Gesellschaft sein (6 29

der Statuten).

Karlsruhe, den 1. Juni 1920.

Der Auffichtsrat.

W. Hoffmann, stellv. Vorsitzender.

26959

Vr. Paul Meyer Aktiengesellschaft,

Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Dr. Paul Meyer Aktiengesell

e j vom 9. März 1920 hat beschlossen,

das Grundkavital um S 6000 000,

auf g L29009 090, durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ zen, ab 1. Januar 1920 gewinnanteil⸗

berechtigten neuen Aktien über je 1000

zu erhöhen. Die neuen Aktien find an

ein unter Führung der Elektrische Licht⸗

Ind , Krgftanlagen Aktien. Gesellschaft,

Berlin, stehendes Konsortium mit der

Verpflichtung begeben worden, sie den

Inhabern der alten Attien der Gesell⸗

schaft zum Bez uge aniubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗

erhöhung in das Handelsregister eingetra⸗

gen ist, fordern wir namens des Konsor⸗ tiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, iht Bezugsrecht unter folgenden

Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum zz. Juni d. J. zu erfolgen

in Berlin: bei der Dertschen Bank, in Bremen:

bei der Deutschen Bank, Filiale Beemen,

bei dem Bankhaus Schröder, Heye C Wenhause:n,

in Mannheim: bei dem Bankhaus Marx & Gold⸗ schmidt.

und zwar ahne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummein⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertig⸗ ten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschärtsstunden eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung ves. Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen 3 übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ringen.

Auf eine alte Aktie im Nennwert von S 1600 wird eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von 10990 zum Kurse von 11200 zuzüglich 4 ö Stückzinsen vom 1. Januar 19820 bis zum Zahlungstage gewährt. Bei Ausäbung des Bezuges ist der Be⸗ zugspreis zuzüglich 4 oso Stückfrinsen vom l. Januar 1920 bis zum Zahlungstage

und der Schlußnotenstempel bar zu zahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, die

Verwertung oder den Zukauf von Bezugs rechten zu vermitteln.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent- spr chend abgest-mpelt und alsdann zurück- gegeben. Die Zahlung des Bezuaspreises

wird auf eincin der Anmeldeformulare bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die

neuen Aktien ausgehändigt werden. Berlin, im Juni 1920. Dr. Paul Meyer Atktiengesellschatt.

P. Meyer. G. M eye n.

d ** *

.