1920 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Schraplaner alkwerke, Aktien

gesellschaft, Schraplan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 26. Juni 1920, Nachmittags Li, Uhr, in Halle a. S., Hotel Stadt

irg, stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanz und der Ver— teilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar 5 14 und 20, betr. Beamten⸗ einstellunz durch den Vorstand bezw. Aufsichtstat, S§5 21 und 33 Abänderung der Bezüge des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Altionäre be— rechtigt, die ihre Aktien ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine nebst einem doppelten Nummernperzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung wahrend der üblichen Geschäftsstunden bei

dem Bankhause H. F. Lehmann,

Halle a. S., . . der Bergisch⸗Märkischen Bank, Barmen, oder hei *

der Gesellschastskasse in Schraplau hinterlegt haben. Die Stelle der Aktien vertreten auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Beschei⸗ nigungen über die Hinterlegung von Attien der Gesellschaft. Schraplau, den 31. Mai 1920. Der Aussichts rat. [26578 A. Schu rig, Vorsitzender

Providentia, Frankfurter Versicherun gs⸗Gesellschaft.

Gemäß § 33 des Statuts werden die nach § 34 simmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 29. Juni 1920, Vor— mittags 109 Uhr, im Geschäftsraume der Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

26966) . . Leonhard Tietz Aktien⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den 29. Juni 1920. Vormittags 1H Uhr, in dem Geschäfts— lokal der Gesellschaft, Sohestraße⸗Gürzenich⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralverfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage dis Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1919, sowie Be— schlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichitrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Wahl von Rechnungsprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 28 des Gesell« schaftsstaluts diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis spätestens Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1920, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschastskasse in Köln, Coblenz oder Mainz, oder hei einer der nachbenannten Hinterlegungs— stellen:

Barmer Bauk-Verein Hinsberg Fischer C Comp., Barmen und dessen Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin VW. 56, Markgrafenstraße 36

a. ein Nummernperzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen, U b. ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und eine Ein— laßkarte in Empfang nehmen.

Der Geschäftsbericht sowie die Gewinn— und Verlustrechnung pro 1919 liegen vom 9. Juni 1920 an bei der Gesellschaftskasse in Köln zur Einsicht auf.

Köln, den 1. Juni 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Hinsberg, Kommerzienrat.

26977 Berlinische Lebens ⸗Nersicherungs- Gesellschast.

Taunusanlage 20, stattfindenden dreiund⸗ sechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingelazen.

Der Geschärtsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 14. Juni d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftsraume der Gesell— schast offen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die

Jahresrechnung und die Bilanz so⸗ wie Vorschläge zur Verteilung des Ueberschusses fir 1919 2) Bericht der Revisoren; . Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, üher die Verteilung des Ueberschusses und Ertellung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat; 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern; 5) Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersatz⸗ männern; 6) Abänderung der Satzungen: Zusatz zu § 32: Uebernahme der Tantiemesteuern durch die Gesellschaft. Zusatz zu 5 36: Abänderung detz

Absatz 5, betr. Abstimmung bei Wahlen. .

Zusatzz zu 5 57: Aufstellung der Jahresrechnung und Bilanz be— treffend.

usatz zu 542: Gesellschaftsblätter betreffend. An der Generalversammlung teilzu⸗

als solcher in dem Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist.

Frankfurt a. Main, den 3. Juni 1929.

Der Borstand. 26973

Dr. La bez. Höfner.

Nückyersicherungs · Ahtien

Gesellschaft Pronidentia.

Gemäß 32 des Statuts werden die nach § 35 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 29 Juni 1920. Vor⸗ mittags A0 uhr, im Geschäftsraume der Gesellschaft in Frankfurt a4. M., Taunusanlage 20, stattfindenden vierzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusttechnung liegt vom 14. Junt. d. J. a tionüͤre im Geschäftscaume der Gesell⸗ schaft offen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und die Bilanz, sowie Vorschläge zur Gewinnverteilung für 1919. .

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. .

4) Wahl von .

6 Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersatz⸗ männern.

An der Generalversammlung teilzu— nehmen ist n Aktionär befugt, welcher als solcher in dem Aktienbuch der Gesell— schaft eingetragen ist.

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1920.

Der Vorstand; Dr. Labes. Höfner.

nehmen ist jeder Akttonär befugt, welcher spätestens am zuweilen Werktage vor

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Weigel. Dr. Wolff. Marwede. Mäͤdje.

ab zur Einsicht der Ak⸗ versammlung mit folgender Tagesordnung

265rij

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den X. Juni 120, Vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftshause Berlin, Markgrafenstr. II, abzuhaltenden ordentlichen General— versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge— winn⸗- und Verlustrechnung für 1919. des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Genehmigung der Gewinn- und k und der Bilanz für I919.

2) Beschlußfassung üder die Verteilung des Gewinnrestes (5 25 der Satzung).

3) Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

) Wahl zum Aussichtzrat.

Wahl von mindesteas zwei Revisoren zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.

6) Aenderung des § 17 der Satzung wegen Erhöhung der darin genannten Beträge und des § 28 Nr. 4 Der Satzung wegen Erweiterung der Be— fugnis zur Beteiligung bei anderen Unternehmungen.

7) Heschlußfassung über eine dem Auf— sichtsrat zu gewährende Vergütung.

Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat

der Generalversammlung bet dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls

der Generalversammlung (d. i. bis Montag, den 21. Juni 1920) bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1920.

Antiengesellschaft für Mineral- ülindustrie Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordenillchen General⸗

auf Mittwoch, den 30. Juni 1920, Nachmittags 21/ Uhr, nach dem Büro der Firma Arthur C Herbert O. Schmidt G. m. b. H., Berlin W. 56, Jägerstr. 48, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des auf Grund des k der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 19. Februar 1919 abgeschlossenen Veräußerungs—⸗ vertrags.

2) Vorlegung des Jahresberichts des Vorstandz mit Bemerkungen des Aufsichtsrats und des Jahrezabschlusses.

3) Beschlußfassung über die Genebmigung des Jahresabschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufssichtsratswahlen.

5) Wahl der Bücherprüfer.

6) Beschlußfassung über eing etwaige Liquidation der Gesellschaft und Entschädigung des Aufsichts rats und

spätestens am zweiten Werktage vor

trags haben die Aktionäre, welche ih Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernvperzeichnis fpätestens am Donnerstag, den 24. Juni 1920, bei der Gesellschaft in Berlin W. 56, Jägerstr. 545, oder bei folgenden Bankhäusern während der üblichen Kassenstunden zu hinterlegen: in Halle a. S. bei Herrn H. F. Leh⸗ mann, in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler Æ Co. Statt der Aktien können auch Be— scheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen, die Hinterlegungsscheine eines Notars, wenn sie die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ geliefert werden. Berlin, den 5. Juni 1920. Der Vorstand. Herbert O. Schmidt.

26972 Einladung zur 5. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der

Nentsch · Russischen Rriegshredit

bank A. G. Remscheid.

Wir laden hierdurch die Aktionäre der

Gesellschaft zur 5. ordentlichen Gene—

ralversammlung auf Dienstag, den

29. Juni 1926, Nachmittags 5 Uhr,

ins Hotel zum Weinberg zu Remscheid ein.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts des Vor— stants und des Aufssichtsrats üb:r die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäfts jahrt.

2) Festlegung der Gewinne und Verluste in dem verflossenen Geschäftsjabr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegen g ände. .

7) Beschlußfassung über Aenderung des §z IJ der Satzungen.

Wir bringen zugleich § 21 der Satzungen zur Kenntnis, wonach zur Teilnahme an der Generalversaumlung jeder Aktionär berechtigt ist. Als Ausweis gilt die Ein— tragung im Aktienbuch; abgesehen von den gesetzlichen Vertretungen ist zur Vertretung eines Aktionärs in der Generalversamm⸗ lung schriftliche Vollmacht erforderlich und enügend. Offene Handelsgesellschaften, Kommandit- und Aktisngesellschaften, Ge—

nossenschaften, Gesellschaften init be⸗ schränkter Hastung sowie Vereine und

juristische Personen des öffentlichen Rechts werden durch einen gesetzlichen Vertreter oder durch einen Prokuristen gültig ver— treten, auch wenn zur Verpflichtung der Vertretenen die Gesamterklärung mehrerer erforderlich ist. Der Vorstand. Dr. Paul Meyer.

26956. . Vereinigte Eisenbahnbau— und Betriebs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 28. Juni 1920, Vormittags EI Uhr, nach Berlin, Karlsbad 12/13, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlegung des Vermogensausweises, der Gewinn und Verlustrechnung sowle des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats und Beschlußsassung hierüber. 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aussichtsrat. 3) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des ÜUufsichtsrats und Wahlen in denselben. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Karlsbad l2 / 13, oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie oder Herrn Abra⸗ ham Schlesinger, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, ;

in Mageburg bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktienges.,

in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp,

Aktiengesellschaft, in Rathenow beim Rathenower Bankverein

spätestens am 22. Juni E920 hinter legt und die entsprechende Eintrittsk ute gelöst haben. (

An Stelle der Aktien können auch die Bescheinigungen hinterlegt werden, welche von Staats- und Kommunalhehörden, der Reichsbank und deren Hilfsstellen sowie von einem Notar über die bei diesen hinterlegten Aktien ausgestelt sind.

Berlin, den 4. Jun 1920.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und

Be triebs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Landau.

des Vorsfands.

Gemäß § 28 unseres Gesellschaftsver⸗ [26592]

Milowieer Eisenwerk. Unsere Herren Aktionäre lasen wir zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 6. Juli 1920, Nachmi:tags A Uhr, in den Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vormals Breslauer Disconto⸗Bank in Bres⸗ lau, Ring 30, hiermit ein.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die über die⸗ selben lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernvereichnis mindestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, ober in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Nationalbank für Derutschland, bei der Commerz und Discontobank, bei dem Bankhaus Dreyfus . Co., bei dem Bankhaus Georg Fromberg G Co., bei dem Bankhaus Jarislo sky . Co. gegen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als Legitimation zum Ein— tritt in die Versammlung und als Nach— weis des Umfangs der Stimmberechtigung dient, zu deponieren. Tagesordnung: Genehmig ang des auf Grund des Gene— ralpersammlungsbeschlusses vom 29.3. 1920 mit einem Konsortium abge⸗ schlossenen, der Generalversammlung vorzulegenden Vorvertrags, betreffend Uebernahme des Vermögens der Ge— sellschaft im ganzen und Zustimmuna zu dem danach abzuschließenden Aus⸗ führungsvertrage. Eventuell Ex⸗ nennung der Liquidatoren und Er— weiterung ihrer Befugnisse, insbe— sondere zur Beteiligung bei anderen in- und ausländtschen Unternehmungen unter Aufhebung des § 36, Abs. 1, 2, 3 und 6 des Statuts. Friedenshüste, O. S., den 3. Juni 1920. Der Aufsichtsrat. Landau, Vorsitzen der.

26729 Merkur Treuhnnde, Revistons- K

Steuerberatungs · Aktien · Gesell⸗

schaft, Elberfeld, Merurhaus.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 8. Juli 1920, Nachmittags 4 Uhr, zur die jährigen ordentlichen General⸗ versammlung in den Räumen des „Weidenhoses“ in Elberfeld, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage des Repisionsberichts sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahl des Aussichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

5) Festsetzung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat. .

6) Erhöhung des Aktienkapitals um 700 0600, q auf 1 Million Mark und demgemäß entsprechende Aenderung des 8 4 des Gesellschafts vertrags. Hierzu Beschlußfassung Über die Be⸗ zugsberechtigung der Aktionäre.

7) Aenderung des S 6 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, daß die Gewinnanteil⸗ scheine und der Erneuerungsschein statt für 15 Jahre nur für 10 Jahre aus— gegeben werden.

8) Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (Dienstag) bis Abeuds 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (oder der Barmer Creditbank, Barmen) hinterlegt haben, oder die erfolgte Nieder—⸗ legung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung ausweisen; die Bescheinigung dient als Einlaßtarte zur Generalver⸗ sammlung.

Elberfeld, den 1 Juni 1920.

Der Aufsichtsrat. Strauß, Rechtsanwalt,

Vorsitzender.

[2b 28] .

Metallhütte Aktiengesellschaft, NDuis burg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag. den 29. Juni 1929, Nachmittags

3 Uhr, in der Börse in Duisburg stait—

findenden 15. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1919, Prüfungsbericht des Aufsichisrats.

2) Genehmigung der Bllanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

rats.

3) Wahl zum Aufsichtzrat.

Aktionäre, die, in dieser Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am fünften Werktage vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft in Duisburg oder bei einer der nachbe⸗

nannten Stellen:

2 Schickler C Co., n

VW. 66,

Direction der Dis conto Gesellschaft, Berlin W. 8.

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Main,

Duüisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Effener Creditanstalt, Duis⸗ burg,

E. Ladenburg, Frank urt a. Main,

Metallbauk und Metallurgische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfnut a. Main,

J. H. Stein, Kölu a. Rhein,

zu hinterlegen oder den Nachwels zu er⸗

bringen, daß sie ihre Attien bei einem

deusschen Notar hinterlegt haben. Dieser

Nachweis hat sich auch auf die Nummern

der hinterlegten Stücke zu erstrecken.

Duisburg, den 3. Juni 1920.

Der Vorstand der Metallhütte

Aktiengesellschaft.

26616 . Preußische Central ⸗Bodenhrr dit

Aßtiengesellschaft. Verlosungsliste.

Bei der am 3. Dezember 1919 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der 3 igen Zentral⸗ pfandbriefe vom Jahre 1886 und 1896 sind nachstehende Nummern ge— zogen worden:

z, 9 Zentralpfandbriese vom

Jahre 1886.

Lit. A über S 5000: Nr. 14 100 325 3656 475 568 624 835 895 919 964 1070 270 518 2006 126 218 238 333 416 655 T6 s7i8G2z S840 885 906 952.

Lit. B über Ss 3000: Nr. 409 410 429 4530 521 522 563 564 639 640 751 752 81 782 959 960 E143 144 313 314 321 322 511 512 801 S0 82 822 885 S8 231 352 471 472 493 494 3633 630 911 912 4041 042 203 204 659 660 885 886 905 06 5SJl ig 120 283 284 317 318 405 406 767 768 9i9g gö50 G219 220 S355 836 7051 052.

Lit. O über M 10090: Nr. 2231—240 561-570 3841 50 5581 590 801 8l0 6921— 950 S261 - 270 9011-00 031-040 461 - 470 521-530 HI621— 630 981— 990 12861 870 13511 529 14041 050 1H5081— 090 391 —– 400) 18311— 20 2561-570 23281 99) T4651 - 660 25 55l 560 771 80 26021-0630 181-199.

Lit. D über Ss 500: Nr. 551560 961-970 1371 380 4751 760 7251 260 551-560 961 970 S311 - 320 821 = 830 10591 500 731— 40 741 750 751-760 941-950 11091 199 931-940 14801— 109 15191 00 161 = 46.

Lit. E über M6 200: Nr. 211—220 911-920 1451-460 2931 940 3641 6560 441 1— 420 5521 —530 54 –—5h0 6221 230 11301310 501 - 510 601 - H1I0 E zZ72I— 7390 134651 —- 4790 15571580 17531 540 18531 —540 21301— 310 331— 40 751-160 87d 880 2241 420 941 960 24221 239

II- 720 27821-8390 39141 - 15 3 1091— 100 5891— 590 32371 —ͤ9 z3001—- 019 721-7309 34241 250 235071— 60 36231— 40 38821 —ů0

39181 90.

Lit. F über M 100: Nr. 66 145 196 339 343 459 499 587 588 6e0 677 S8! 08 1027 132 338 388 463 644 669 S840 925 955 2014 262 282 537 904 911 90 z043 259 59h 832 876 4225 240 272 334 594 601 663 849 857 870 5077 234 359.

321 * Zentralpfandbriese vom

Jahre 1896.

Lit. A über G 5000: Nr. 1

154 195 196 1841

2m 278 A181 z 354 365 366 651 652 2995 9966 ö 507 Hg 592 657 658 877 878 991 99 4203 204 S7 876 5003 00 437 43 did ho ;

Lit. B über 4 3090: Nr. 155 156 417 418 131 132 139 140 689 690.

Lit. O über M EOO0: Nr. 29331 - 940 3491 500 A 361-370 p 87 1-880 6001910 9381—390 14561 —570 I6Jl— 770 16801 810 21 351360 631640 229-950 24261 270 25241 50 781-790 27281 290.

Lit. D über S6 5090: Nr. I431–-— 440 3014-00 S431 - 440 721 730 9314 - 320 721— 730 HE Z361 - 370.

Lit. E über M 300: Nr. 381— 385 466— 470 1036 —- 940 166-170 276 280 256 - 520 606-610 841 - 845 911-915 2751— 755 5346— 350 561 —- 565 996— 6009.

Lit. F über S 100: Nr. 196— 20) 71 = 575 656 - 660 981-9585 3261 = 265 4281— 285 766-770 6516-520 928 930 936— 940 7571-575 996— 80090 b6oy6 = 700 9241 245 701-705.

Die Rückzahlung zum Nennwerte er— folgt vom L. Juli 1929 ab

in Berlin: bei der Preusiischen Gentral⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto—⸗ Ge sellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt (Main):

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Köln:

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jr. C Cie.

Berlin, den 3. Dezember 1919.

Die Direktion.

w ö. * 1 ;

In der außerordentlichen Generalver— sammlung der unterzeichneten Aktsengesell⸗ schaft vom 1. Mär 926 sind zu den Müin⸗ gliedern des Musfichtsrat neben den isherigen Mitellt dern zugewählt:

I) Herr Wilhelin Krojanker, Charloften⸗

; burg, Kurtürstendam m A845,

2) Herr Alfred Zweig aus Surg bei

9 . !.

Herr Friedrich Scherer, Charlotten⸗ hurg, Roscherstr. 3.

Berlin, den 1. Juni 1820. E6946

Import- Expart hHannels . Aktiengesellschast Nene Friedrichstraße 9 / 10.

Millstütter Elentrizitüts merk A. c. in Millstütt, Baden.

Die Haren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hlermit ju der am Mitttagch, den 39. Juut 1920. Barmittags IRI Uhr, im Sltzangs zimmer der Suüb— deuischen Digconto⸗Gesellschaft A.. G., Mannheim, D 3 15516, stattfindenden XX. Ordentlichen Generalvirsanmm, lung ergehbenst eingeladen.

Tagedordunn g:

1) Voꝛlage von Geschäfizbericht und Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für 1919.

2) Beneh migung der Bllanz.

5] Eotlastung der Verwaltungtzorgane.

4) Wabl zum Aufsichtgrat.

Vie kFkiien sind zur Ausübung det Slimmreckttz gemäß 5 22 des Statutz hätt stend An 4. Tage vor der G en er al ne fanmlanug bis Xach— mittags 5 Ur bei der ildbentichen, Vigsenatu. Bete lfeggft K. C., Mann; heun, oder het tinen Notar zu hinter— legen und biz nach dem Versammlunge, legt zu Felassen

ätilstätt, den 2. Jun 1920.

Der Byor stand.

26577

26727]

Elenrriz tüts · Attien Gi sellschas⸗ notm W. Lahmeyer K Cs, Crank furt 9. Majin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Mittwoch, den 40. Juni I 2ch, Vormittags EO Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Taunusanlage 6, in Frankfurt a. Main stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191920.

3) Gewinnverteilung.

4 Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Aenderungen der Satzungen:

8 4, betreffend Vollzahlung des Aktienkapitals,

Ss§ 13 und 165, betreffend Genehmi⸗ gungsbefugnisse des Aufsichtsrats, S290, betreffend Bildung von Aus— schüssen,

§z 22 betreffend die Einberufungs— frist zur Generalversammlung,

sowie sonstige eventl. notwendig werdende redak ionelle Aenderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche ar der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, wer— den ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage Hor dem Versamm— [ung stage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet.

in Frankfurt am Main:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank Frankfurt,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Han— del und Industrie,

bei den Herren Grunelins C. Co.,

bei den Herren D. ck. J. de Neufville,

in Berlin:

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

bei der Berliner Handels-Gesell— schaft, .

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

in Darmstadt:

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

R n Hos Vorstands und des

Filiale

in Zürich:

bei der Schmeizerischen Kredit⸗ anstalt

zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar burch Uehergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts— jahr 1919120 nebst Prüfungsbericht des Mlufsichtsrats liegen vom 12. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Frankfurt a. Main, den 1. Juni 1920.

EGleftrizitä ts: Metien⸗Gesellschaft

vorm. W. Lahmener C Co.

Der Aufsichts rat. W Vom Rath.

25937] Einladung an die Inhaber der Tellschuldver⸗ schreibungen der 416 00 Anleihe von Fres 9000 000 6 7290 000 vom Jahre 19608. 41sz0/9 Anleihe von Fres 5009900 M 4 050 000 vom Jahre 1912. Anleihe von Fres. 10 000 900 6 8100000 vom Jahre 1913. Auf Grund des Gesetzes, betreffend die

5 0/9

Schuldverschreibungen vom 4. Dezember . Mai 1914, werden hiermit die Inhaber der Teilschuldverschreibungen der vorstehend bezeichneten drei Anleihen anserer Gesellschast auf den 25. Ju ni E929, um IE Uhr Vormittags, in zen Räumen der Mitteldeutschen Credit⸗ dank in Berlin zu einer Versammlung eingeladen, der folgende Anträge der Ver— waltung zur Beschlußfassung unterbreitet werden. l) Zahlung der Zinsen der drei An—

leihen ab 1. April 1920 bis 31. März

1523 einschließlich in Mark zu den

auf den Zinsscheinen angegebenen

Markbeträgen. 2) Bildung eines durch Zuschüsse von

dritter Seite zu stärtenden Treu⸗ händerfonds der Gesellschaft zum Zwecke des Valutaausgleichs und

Ausschüttung in Schweizer Franken am 1. Aprir 1923.

3) Aussetzung der Tilgung durch Aus⸗ loslung bis zum 1. April 1923 ein⸗

schließlich und, entsprechende Ver⸗ schiebung des Endtermins des Ver⸗ losungsplans.

4) Stundung der Auszahlung der am 15. Januar 1920 ausgelosten Stücke der Anleihe 1913 bis zum 15. Juli 1923 und der am 1. April 1920 aus⸗ gelosten Siücke der Anleihen 1908 und 1912 big zum 1. Oktober 1923.

Die Beschlußfassung über die vor— stehenden Anträge erfolgt durch gesonderte ÜUbstimmung der Inhaber der drei An— eihen und der Inhaber der am 15. Januar 1920 und am J. April 1829 ausgelosten Stücke der drei Anleihen. Zur Gültig⸗ eit eines Beschlusses bedarf es der Zu— timmung von mindestens z der im Um⸗ auf befindlichen Teilschuldverschreibungen eder Anleihe sowie der Inhaber der aus— selosten Stücke jeder der drei Anleiben.

Gemäß § 10 des eingangs erwähnten

Fesetzes haben die Inhaber der Teilschuld—

verschreibungen diese spätestens am

zweiten Tage vor der Versammlung, der Schweiz bei der Basler Handels⸗ bank oder in Deutschland bei der Reichsbank, einem Notar oder der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin zu hinterlegen.

Jedem Inhaber der Teilschuldverschrei⸗ bungen steht gemäß 57 des Gesetzes eine Abschtift der Anträge bei der Basler Handelsbank und bei der unterzeich⸗ neten Gesellschaft zur Verfügung. Berlin, im Mai 1920.

„Siemens“ Elehtrische Betriebe

Aktiengesellschaft.

26593]

„Union“ Hangesellsch a

anf Arten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. Juni 1920, Mittags ET Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin, Marlgrafenstraße 76, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1919 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5 Wahl zweier Revisoren.

6) Beschlußfassung:

a. über die Herabsetzung des gegen⸗ wärtig nom. A6 5 612200 betragenden Grundkapitals, bestehend aus nom. M 4000000 Vorzugsaktien und „S 1 612200 Stammaktien, auf nom. M6 5H 207 800 durch Rückkauf von nom. IM 1809 Stammaktien und Zu⸗ sammenlegung der restlichen Stamm⸗ aktien von nom. „S 1610400 im Ver⸗ hältnis von 4: 3 unter Gleichstellung der zusammengelegten Stammaktien mit den Vorzugsaktien.

Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der Schaffung eines einheit— lichen, mit gleichen Rechten aus⸗ gestatteten Grundkapitals;

b. über die weiteren Bestimmungen zur Durchführung der Herabsetzung;

c. über die Aenderungen des Statuts (insbesondere der 8S§ 4, 26) gemäß den Beschlüssen zu 5 sowie den in der Generalversammlung vom 13. Juni 1919 gefaßten Beschlüssen, bzw. Ermächtigung des Aufsichtsratz hierzu.

7) Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien über die Gegen⸗ stände zu 6a, b und e der Tages⸗

ordnung. Die Aktionäre, die in der Generalper⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Devot⸗ scheine spätestens am TI. Juni 19290 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 76, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße Nr. Ho/69, oder dem Bankhaus A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76, niederzu⸗ legen. Vergl. S 18 des Statuts. Berlin, den 2. Juni 1920.

Der Aufsichtsrat.

Marba.

sosgsnm ; Leonhard Tietz Attiengesellschaft Röln.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Leonhard Tietz Aktiengesellschaft vom 12. Mai 1920 hat beschlossen. das Grundkapital Hon it 27 500000 um S 15000000 auf s 42 500 000 durch Ausgabe von 15 000 Stück neuen., auf den Inhaber lautenden Aktien von je 6 1060 zu erhöhen, die rom 1. Januar 1920 ab voll am Gewinn teilnehmen.

Wir haben die neuen Aktien. mit der Venflichtung übernommen, den alten Aktionären auf je zwei alte Aktien eine neue Mk zum Kurse von 120 8 zuzüglich 595 Stückzinsen vom 1. Januar 1926 ab . Einzahlungstcge zum Bezuge an⸗ zubieten.

Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung ins Handels⸗ register emgetragen worden sind, fordern wir die Inhaber alter Aktien uf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingumgen geltend zu machen:

Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien lann bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. Juni 19209 einschließlich a. bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. in Barmen und dessen Zweignieder⸗

lassungen, b. bei dem Bankhause Hardy C Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Berlin vusgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnemtenschein⸗ bogen mit einem dovvelt ausgefertigten Anmelldescheim. wofür Formullare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ sbunden eingereicht werdem. Auch sind die unterzeichneten Banken bereit, gegen Vergütung der üblichen Be⸗ ugsprovision Aufträge zur Ausübung des Bezugsrechtes und Erfüllung der erforder⸗ lichen Formalitäten auszuführen. Die Aktienurkunden, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeibt ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben. Bei der Ausübung ez ugs rechtes sind für jede neue Aktie bar zu zahlen 6 1000 und das Aufagelld von 20 25 S 200, zussammen S 1200, zuzüglich 5 YM. Stückzinsen vom 1. Januar 1929 ab bis zum Einzahlungstage. Den Schlußschein—⸗ stempell tragen die beziehenden Aktionäre. Ueber die geleisteten Einzahlungen würd uf dem einen zurückzugebenden Anmelde⸗ schein quittiert. Der andere Anmeldeschein bleibt bei der Bezuasstelle. Die neuen Aktienurkunden nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue vungsscheinen werden nach ihrer Ferhigstellung gegen Quittung bei der⸗ jenigen Stelle ausgehändigt, wo sie bezogen worden sind.

Barmen, Berlin, im Juni 1920. Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp.

Hardy C Co. G. m. b. H. 25ß 57]

Maschinrnfabrik , Germania“ norm. J. S. Schmalbe R Sohn, Chemnitz. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf nom. SV T 400 09000 neue Aktien. Die am 29. März 16X0 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Ma⸗ schinenfabrik „Germania“ vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz, hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von S 3 600 090 auß 6 6000000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je

1200 Nennwert zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 27. Mai 1920 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Chemnitz eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an Tie Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt Filiale Chemnitz und Deutsche Bank Filiale Chemnitz fest begeben worden mit

6 , ,,,, des Bezug rechtes

der Maßgabe, dieselben zum rse von 115935, den Besitzern der alten Aktien

zum Bezuge anzubieten. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. 6, je M 3600 Nennwert alte Aktien können zwei neue Aktien zu A6 1200 Nennwert zum Kurse von 1163 bezogen werden. .

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 5. bis 26. Juni a. e. einschließßlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden

in Chemnitz bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale

Chemnitz, Poststraße 15, und der

Deutschen Bank Filiale Chem⸗ nitz, Königstraße 3 und 5, in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt und

der Deutschen Bank Filiale

Leipzig, in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗

teilung Dresden und der Deut⸗

schen Bank Filiale Dresden auszuüben. Zu- diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenb mit

gemeinsamen Rechte der Besitzer von

[hi den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der ö von lb 3, (- 46 1380 pro Aktie) bar ein⸗ zuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die , ten alten Aktien werden abgestempelt zu⸗ rückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die üb⸗ lichen Spesen in Anrechnung bringen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rüchgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung.

Chemnitz, den 5. Juni 1920 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Zeiliale Chemnitz.

Deutsche Bank Filiale Chemnitz. 26955 bens berg · Hladbacher Kergmerhe⸗

und Hütten. Aktien ˖ Gestllschaft

Kerzelinz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1929, Vormittags 11 Uhr, im Ge—⸗ schäftslokgl des Bankhauses J. H. Stein in Köln stattfindenden siebenundvierzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Depotschein wenigstens G6 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spä⸗ testens am 23. Juni d. J., bei der Direktion der Gesellschaft in Bens⸗ berg oder bei einem der folgenden Bank

häuser: Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft,

Frankfurt a. M.,

Deutsche Effekten und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M.,

Delbrück Schickler C Co., Berlin,

Gebrüder Schickler, Berlin,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schasft, Berlin,

Sal. Oppenheim jr. C Co., Köln,

J. H. Stein, Köln,

deponieren und bis nach abgehaltener Gene⸗

ralversammlung dort deponiert lassen (85 9

des Statuts).

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Ver— hältnisse der Gesellschaft, ihren Ver⸗ mögensstand und über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres und des Vorschlags zur Ge⸗ winnverteilung.

bej der Bank für Handel und du strie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank: in Düsseldorf: bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie, Filiale Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank, Filiale Diissel dorf,

bei der Dresdner Bank, Filiale Düsseldorf.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts ist probisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertiglen Nummernverzeichnis. wofür Vondrucke bei genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsvechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt. wind die Be⸗ zuasstelle die übliche Bezuasdzovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3) Auf je nom. S6 1000 alte Aktiem wird eine neue Aktie über den gleichen Nennbetrag zum Kurse von 125 235 ge⸗ währt. Bei Anmeldung ist sofortige Bar⸗ zahlung zu leisten, sowie der halbe Schluß⸗ scheinstempel bar zu entrichten. . Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückrzuagebenden Anmeldsschein Quittung erteillt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen

Fund Erneuemmagschein erfolat nach Fertig⸗

stellung gegen Rückgabe des auittierten Anmeldescheims. dessen Ueberbringer als zur Emwvfangnahme der neuen Aktien legiti⸗ mient gilt, bei der aleichen Bezugẽstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Berlin⸗Reinictendorf, Düsseldorf⸗ Oberbilk, im Juni 1920.

Hein, Lehmann C Co. Aetiengesell⸗ schaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ u. Signalbau. Knack stedt.

26954] = Deutsche Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ en hierdurch zu der am 39. Juni 1920, 11 Uhr Vormittags, in unserem Bank⸗ gebäude, Eingang Kanonierstr. 22, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Aktionäre, welche hr Stimmrecht nach Maßgabe 5 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien (oder die darüber lautenden Hinter⸗ egungsscheine der Reichsbank) mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummerwerzeichnis spätestens am 26. Juni d. J. in Berlin:

bei der Efsfektenkasse der Deutschen

Bank, Behrenstr. 114 (für die Mit⸗

glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots auch

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Feststellung der zu verteilenden Dividende sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsnats

4 Satzungsänderung:

A. S. 6B soll dahin geändert werden, daß die Bestellung des Vorstands durch den Vorsitzenden des Ausfsichts⸗ rats erfolgt, daß dieser auch in den Fällen des 6 Ziffer 1 die Genehmi⸗ gung erteilen darf.

b. § 7. In Absatz 1 soll an die Stelle der Igbl 4 und ebenso in Ab⸗

satz Jan Stelle der Zahl 3 jedesmal die Zahl 5 treten.

In Absatz l tritt an die Stelle des Wortes „Aktionäre“ das Wort „Per⸗ sonen /.

Absatz 2, 3, 8 und 11 werden ge— strichen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 9. Juni d. J. ab in unserem Ge— schäftslokal für die Aktionäre offen. Bensberg, den 2. Juni 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A e rton.

26666] tzem, Lihmaunn C Co. Acrlien— gesellschast Eisennonstrußtionen,

Brüchen. und Signalbanu. In, der auerordentlichen Generalper—⸗ ammlunga vom 5. März 190 ist die Er⸗ öhung des Grundkapitals unseren Gesellschaft um nem. „6 * 800 990 urch Ausgabe von 3800 Stück auf den Inhaber lautende Aktien mit Dididenden—⸗ berechtigung für das Gschäftsjahr 1920 beschlossen worden,

Die gesamten 38900 Stück neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Bank für Handel und. Industmie, Berlin. mit der Verpflichtung überngmmen worden, die gesamten nom. M 3 800 000 den Aktionären der Gesellschaft derart zum Beuge, anzubteten. daß mit ener Frist von mindestens 14 Tagen duf jede nom. 1000 alte Aktie eine iunge Aktie zum aleichen Nennbetrag zum Kurse von 125 3. zuzüglich halben Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden kann.

Nachdem der Erhöhunasbeschluß und gleichzeitig die erfobate. Durckführung in das Handel greg sster eingetragen worden sind. werden die AMftionäre bienmit guf⸗ gefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuühen:

) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugs rechtes hahen bei Vœrxmeidung des Ausschlusses in der Zeit vom S8, bis 22. Juni 1920 einschließlich bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen

zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordwucke

während der üblichen Geschäftsstunden zu n drann. I

Vereins), in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Aachen, Augsburg, Barmen, Bremen, Chemnitz, Crefeld, Dan⸗ zig, Darmstadt, Dresden, Düssel⸗ dorf, Frankfurt a. M., Görlitz, Hamburg, Köln a. Rh., Königs⸗

berg i. Pr., Leipzig, München, Nürnberg, Posen, Saarbrücken,

Stettin, Trier, Wiesbaden:

bei den Filialen und Zweigstellen der Deutschen Bank, außerdem:

in Düsseldorf:

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,

in Essen a. d. Ruhr:

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach,

in Hannover:

bei der Hannoverschen Bank, n Ludmigshafen a. Rh.:

bei der Pfälzischen Bank, in Mannheim:

bei der Rheinischen Creditbank,

bei der Süddeutschen Bank Abtei⸗ lung der Bfälzischen Bank,

. in Stuttgart:

bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank,

bei dem Bankhause G. H. Keller s Söhne

oder bei einem deutschen Notar hinter-

segen und bis nach, der Generalversamm⸗ lung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

y Zahnes renne fte d Jahresbericht über die Geschäfte den Gesellschaft.

2 Die Rechnungesablage mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrakfs.

3) Beschlußfassung über die. Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

) Errichtung eines Jubiläumsfonds zu⸗ ö der Angestellten der Deutschen

ank.

5) Satzungsänderung, S5 14 und 33 b: anderweite Festsetzung der tantieme freien Dividende.

6) Wahlen zum Aufsichtsrgt unter Fest⸗ setzung der Zahl seiner Mitglieder.

Berlin, den 5. Juni 1920. :

Deutsche Bank.

Mankiewitz. Heinemann.

. 4

in Berlin: .