1920 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2664] Gewerkschast Immen rode. Wir laden unsere Gewerken hiermit zur ordentsichen Gewerkdenhev farm lug auf Dienetag den 29 Jazt R920 Nachmittags 5H Uhr, mach Her lin, Savoy. Hotel, Fiiedrich ir. 103, erg. cia. Tage sz büñng:

1) Vorlegung des Geschästzberichktz und des Ja hretzabschlusss nebst Gewinn⸗ und Pen lustrechnung für 1919.

2) Genehmigung des Abschlusses, der Geroinn und Berlusttechnung, Ent- lasturg des Brubenporstande.

3) Wahl von Rechnungtprüfern.

4) Wahlen zum Grubenvorstand.

3) Sen-bhmbeung von Neuanlagen.

Der Rrudenn orstand. Dr. Busch, Vorsitzender.

27054

Vie Fgewirken der Gewerkschaft Thüriagen werden bierdurch ju der am Pienateg, den 22. Jau 1920, Mittags E24 Ur, im Hotel „Frank— fur fer Hof“, Frankfurt Ja. Man statifin⸗ denden or denlichen Gemerkenver- san mlun g erat benst elngelaben.

Tagesorbanng :

1I) Vorlage des nechnunggabschlusses und dee Geschäftszberichts für daß Jahr 1919, sowle des Berichts des Rechnung syrůfert.

2) Nachtränliche Bestärigung des Ver— deten Tzücherevlsorg Fahrich als Rechnungzprüfer für 1919 an Stelle den gewäblten, aber verhinderten Bücherrepisors Peckmann.

3) Gollastung deg Hrubenvorstanhez und der Direktor.

4) Wahl dis Rechnung spiüfersg.

5 Webleg jum Grab n yorstand.

Faunnver, den 17. Mal 1920.

Der Var sitzeude di rn den pn tand s:; Gcbeliug.

1270531

Oelsaitzen Gergbkan Griwrrkschaft

ia * qutd, Oelsaitz i Erzaedirge.

Vie Gewerken der Helsnitz er Werg-⸗ Han Gewerkschalt werden hiermit zur 6 Gebdertlichen Gemerkennersamm. 14mg, welch Montag, den T8. Jun 1920, Vermitigas RH Uhr An, meldung von RO Uhr ab im Hotel Sachsenhof in Leipzlg statitfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tages ar banng:

I) Vorlage nen Geschätezperlchtö und der Bilanz auf das Bitiiebejahr 1919 sowie Antrag auf deren Genehmigung

2) Antrag anf Genehmigung der Liqul= dattor geröffnunge bilanz.

3) Bischlußfessung über Gytlastang des Gruhenborstandg.

4) Neuwahl für die autscheidenden oben sosort wieder wählbaren Herren Geh. Tommerilenrat Tobleß, Lespzig, Stadtrat Cal Rukolryh, Meerane.

5 Verschtedence.

Der gedruckle Reschästsbericht nebst Bilanz wird den Few rken rechtzeitig und wie his her hhek! zugefentigt.

Zur Tesllnahme an der Gewerkenver⸗ sammlung sind nur im Gewerkenbuch eingetragrne Kuxlnkaber herechttgt. Es nüssen demnach mit Abtteturggerklärung versebene Kare vorher, unter Belfügund von 50 Umschtelbungsgebähr für den Kur (laut 8 8 unserer Sat ung) sowie Porto für Rücksenhurg mittels schriftlicher wntragt an obigt Werkadresse eingesendet wenden.

Vollmachten für Verrretnug in der CGewerkenn en sam nmltzag unterliegen ber Sieg pelpflicht Rach dem S. & tem pl ener gefetz gm Rz. Jann ar 1909. Tarif Ne. 38 RV. ; K t. Er gebirge, den 1. Fun

9720. Der Grudennvo: stand. Dꝛ. Paul, Vors.

——

24010) S etan erάοQng.

Dir Fiema Lifürstuben⸗ Ceutral⸗ Restanratlon G. m. B. G. in (Hörlinz ist durch Belckluß vom 27. Mat 1920 vuüßfgeiß ft. Mie Gläubiger ber Gesell⸗ schast wollen sich bet dem unterziichneten Liartdator der Gesellschaft melden.

Göriitz, den 28. Man 1920.

Lil ũ e stußen · G eutr al Ft eßarirofinn

Ge mm B. H. tie Ligatdatigꝶn. Leopolv Schlestnger.

traza]

Zufolge Keschlusseg der Gesellschaster trüt die unter der Fama Wangesellschast Merten dhe mit d. schräunrter Haftung in Leinzig bestebende Gefell chaft mi dem heutigen Tage in Liaiihation.

Die Glänbiner unserer Gesellschaft werhen hit rmit nufa e ordert, ihre etwaigen Ansprüche sosort anzumelden.

Leinkic Yromenadenstraße Nr. 1, den 21. Mai 1920.

E auge sekichaft Martrnhböhe mit be schränkter Hastung in Liquibation.

Gie vert. 18648 Bekanntmachung. Hie Fuselöl ˖ Vrrmertungsgesell.

schaft ma. H. G. hat in der Generalver⸗ . vom 27. Märi 1520. üher welche Herr Justhral Sonnenfeld, Berlin, Am Fatlgbad 29, Projokoll g-fübrt hat, einstim mig beschloss n, das Stamm kapstal um bo oo herabzusetzen, und dle Glän⸗ binmr weiden aufgefordert, sich bei ihr zn meiben. Die Ges Säftsführung t Le w y.

Aol s]! Bekanntmachung. Von der Dregdner Bank in Frankfurt a. M. und der Deutschen Verelr tzbank, Frar kfurt a. M, ist bei uns der Antrag auf 3 lannng von . M15 000 0090, 4060 Pvpo⸗ ihekenpfandbrlefe Serie 12 und „MIO O90 90909, 4 0MUphverlosgbare Kommunglobligationen Serie 1 der D ch si chen Gobencarditanftalt in Sr es den

jum Handel und zur Notlerung an der

hiesigen Börse elngereicht worden.

Frankfurt a. M., den 3. Jun 1820.

Die Kommisfion für Zulafsung von Wertpapieren an der Bere zu

Frankfurt a. M.

211211] Unsere Gesellschaft ist laut Geschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dai

aufgelöst worden. Die KR läubiger werden ersucht, ihre Forderungen an⸗ zumeld⸗ n.

Wies baden, den 15. Mat 1920. Bereinigung der Wiesbadener Fisch händler S. m. b. G. Die Liquidatoren:

W. Fricke. A. Sternberger.

24680] Peutscher Offizier⸗Vtrein.

gemãß S 16 der Satzu nden au Sonkabe nd. den RE 9. Juni 120, Rachmtitsgs 2 ühr, im Vereinshause, Seilin, Neu— stäothche Küirchstraße 4j5.

1) Geschäftjbericht und Jahrelabschluß für 1918. .

2) Antrag auf Entlastung.

3) Erhöhung des Auteilschelnkapitals. 4) Satzungzänderuagen.

5) Wahl ijum Vemwaltungtrat.

(25188

Der „Geimat alocken Verlag“ G esell- schaft mit beschränkter Gastunag zu MWesel Sesellschafterbeschluß hom 13. Aprtl 1920 ausgelõst. l schast werden aufgefordert, sich hei der⸗ selben zu melden.

Wesel, den 29. Mat 1529. „Heimat glocken Verlag“ Cz. m. B. SG.

Der Liguidator? Wilh. Miller.

Mitglieberver samm lang

Tagesordaungt

Das Pirert einm. von Burgsdorff. Frelhrrt von Will isen.

(Amttggericht Wesel) ist durch Dle Plänbiger der Gesell⸗

3 Wesel in Liquld arten.

26930 .

Die Girma Glsner & Dr. Eeom on Berlagsgesellschaft . B. S ist anf⸗ geläst. Die Gfäubfger verselben werden ane efordert, sich bet dem unter eichneten Lignibater zu melbdeg.

Berlin 8 42, Orantensir. 140 / 142, den 5. Jun 19820.

Otto Bukow als Äquidator.

Taut Beschluß der Gesell schafterber⸗ sammlung vom 26 Mai 1920 ist die Ber saudbhnchhandlung Sanitas G. m. B. SD., Frankfurt a. M., Fron ptiazen⸗ straße 5h, aufgelöst worden und sind die Unterzeichneten zu Liquiketoren jeder für sich bestellt worden. Wir fordern andurch die Gläubiger der Gesellschaft auß. sich bei derselben zu milden. 124122

Dte Liquibat or en: Carl Moor. Rudolf Moor.

23028

Frma Haas R Bpermann G. m. H. H. ju Rheydt. ie esellschaft ist durch Heschluß der Gese lschasterveisamm⸗ lung vom 25. März 1920 ausgelöft. Etwasge Gläubiger wollen sich inner⸗ hald 4A Tagen melden.

Des Lignih ator: Hetnrich Hermann.

126295

A. Eixnaßme.

Rechnung gab schlnß.

. Getoinn und Ger liastrechnung

K

Paul Werner.

für das Geschäftsjahr vom L. Jauner Bt 3E. Dezember 1919.

H. MHusaabe.

Graf gi

M. Schröder, Direktor.

Der Geschaäͤftgbericht sowle die Gewinn unb Verlustrechnung und die Bllanm

versammlung seltens des Vorstands dem Aufsichtztat übergeben und von letzterem der Generalversammlung vorgelegt.

Hildesheim, den 1. Juni 1920.

Der Mussichtsr at des Central. Viehversicherungs⸗Verein a. G. Hildesheim. Schlachihofduektor Reka te.

nh von Finten st ein.

wurden in der heutigen General-

240144 GBekanntuachnng.

Die Ereinudvierzigste ordentliche Genaralserian mlung des Beenseiichen Geamten Beretas wird Hierdurch auf Monteg, den TI. Inunt Lv 2G, Nach- mittags A Uhr, btrufen Ort: Han⸗ nover, Geschäftegebäube diz Preußischen Beamten ⸗Verrin z, Raschplatz 13.

Tea tz eg or purtusꝛ⸗ꝛ?ꝛ

1) Entgegennd ame des Geschästsberschts für das Jahr 1919 und des Bericht? über den genrüften Rechnung tzabichluß für des Jahr 1919.

2) Erteilung der En tlastung.

3) Bericht über die Verwendung des Ueberschuffen auß der Recznung für das Jahr 1513. e

4) Wall von dꝛei Verwaltunggratgmit⸗ gliedern für die Zeit von der beg jlͤhrigen biz zum Scklufse der 1823 stettfindenden ordentlichen Gentral⸗ versammlung.

b) Wahl der Revisiongkommlsston.

Zur Teslgahme an der Gentral her. sammlung sind nach Maßgabe der 5 8 bis 11 der Satzung diejenigen Mitglieder deg Verein berechtigt, deren Versiche⸗ rungen am Tage der Heneralversoammlung mindestens ein Jahr bestehrn. Ah⸗ gabe der Stimmen durch Vertetter, die igel. stimmberechtigt sein müfsen, ist julã ssig·

Niemand har mehr ala 20 Stimmen aus eigenem Rechte und eben soviel in Ver⸗ tretung abgtben.

. . . , gf , n Bie Legitimatton der Tell nehmer an der 1) Ueber träge (Reserven) aut dem 1) Väckversicherungs prämien 90 681 81 Generel persamm lung ist spätesteng am Vorjahre: 2) Gatschadigungen, abzügl. des LS. Inni d. J. bei der tr ktisn bes a. für noch nicht verbiente Prä⸗ Anttils der Rückoersichrrer: Grenßischen Beamten Vereins wäh⸗ mien (Prämtenubertrage) 26 78315 für zegullert, Schäden: rend her Geschäflsstunden von 9— 1 Uhr, b. Schadenresere . 90 35805 11714123 I. Blehlehenghasichrrung: nötigenfalls durch Veriegung der Ver⸗ 2) Plämleneinnahme abzüglich ber . a. aus d. Vor ahte 24 824, So sicherunggscheine, zu führen (5 11 der Riflorni: Prämien Ber b. aut d. Ifd. Jahre 12 161,25 Satzung). mien) für lrert oeschloss:ne c. Schadenreserbe 4796,60 41 78270 Henhnoner, hen 26. Men 1920. Versicherungen⸗ II. Versicherung zu festen Praͤ⸗ Der Verwaltnugsrat ves Pr enstijchen I. Bie ble beng versicherung . 58 383 85 mien: Beamten Vereins zu Hannover. Ü II. Venrsicherungen ju fesien a. auz d. Vorjahre 66 83, 20 Leben ver sicherun gsverein a. G. Pramten .- 0 66 82 77506065, p. aus d Ifpö. Jahre 311 36s. 19 G revta. 3) Nebenlelstungen b. Versicherten: J. c. Schade nreserde 78 338, 483 488080 988 629 862 78 3 Eintritte gelder. 2333 3) Ucherträge (Raserpen) auf dag Ji nach sle Geschtsteiahr⸗ . . c. Poꝛto un , . ö htent ö, 5. d. Legulierungz often. 3971933 fun , d 4471275 8 Unfall⸗1. Inhalidi⸗ e. Zinsen f. gestundete Prämlen 207 20 1138703 ; 9 3 ö ) zrfh eas reien Un, . h e n , . K 7570 0 tts 2 Versicherung rlöß aus verwertetem th: Zum Reservefonds: 2 ) n . 541 - 2. K ʒ 41 = ö II. erung u festen Nr. 1 d ur . 5658 ö . . . nf ; 64 5600 09 65 091 09 ö . 2 932 85 gin hin? il n nnr nngsemeisen. 5) Kapitalerträge: Zinsen. .. 1702029 b. Ueberschuß ber Viehlebent⸗ . ö z ö i 6 . aus Kapstalanlagen: e ga der Barsic 4113212 in dustrie e n n, m n ö w W c. Uebe 25 5 ; 7) & ene . J , rung zu ; Prämien ... 226298 16324 05 , 8 Aus dem Reservesondss... 6) Spezlalreserpesonos gemäß S 41 Die Sektionsmitglieder werden hier⸗ brt Satzung. kJ 5838 durch zu der am Dienstag, ven 7) Abschreihungea auf: ö. 15. Juni 1929, Vormittags ER Uhr, , go 63 zu Köln a. Rh., Neumarkt 18 A. 1I. Stock, b. Afftipaten J 3515 ; im Geschäftszimmer der Sektion statt— 2 D ü 13 266 48 findenden dies ährigen Sertionsversamm-⸗ 8) Verwaltungbkosten, abꝛüglich lung far, ,. g: * in * 7 ö e. ge. ö 1) Feststellung des Wablergebnisses der Pcovĩsione sonsti⸗ 3 ö. Deze der Aqdenten⸗ 45 4508 n. 3 a . . sür zalaß h 39 *die Genossenschaftzversammlung der 9) 1 . ; e . . J euern, öffentliche Abgaben pen Beruftgenossenschaft. und ähnliche Auflagen 1299 24 2) . des Wahlergehnisses der ö Sire inf ; ö. 4 ö te r . Sektionsvorstands und Ats positions fon K 2 ! ihrer Ersatzmänner. 12) 4 Auggaben, Haul . 3) Wahl des . zur Vor— ß nie,, 216 prüfung der Jahresrechnung mit ein— 3 I F J * facher Stimmenmehrheit. Gesamtelunahme 988 700 31 . , . . . 5 31 , rer A. Mttiva. NH. Bilanz sä6e des Schlaß des Ul lte ah res 64 . Va 26 ö , i de eh ö. 6 ö 3 . 60. 9 . 9 p. ) Abnghme der Sa resrechnung 1918. ) Forderungen: . 1) Urberläge a. d. nächste Johr: 6) Feststellung des Voranschlags sür die a. Rückstände der Versicherten 32 225 80 * a. f. noch nicht verdient Prä—⸗ Verwaltungskosten der Sektion für b. Aussiände bei General⸗ 32 mien (Prämien sibrträͤge) 4471278 Hz. agenten und Agenten... 47 023 13 Schade nreserher 12274609 167 25738 7 Beratung und Beschlußfassung über C. Guthaben bel Hantken? 2 956 67. Bartautlonen ..... ctwaige Anträge, seitenz der Sektions- d. Guthaben heim Posscheckamt 8 39705 7X. 35 Sontige Passipꝛ: . gemäß 24 Abs. 7 der 6. Guthaben bet anderen Ver⸗ ( 39 a. Guthaben anderer Versiche⸗ g ,. n l sicherungtzunternehmungen. 44 5863 59 runggunternehmungen 32 234 88 ö 6e . Sertion Vn ö K b. Guthaben hez Aufsichtgrats, n 893 and r . . g. Futhaben bei Litferanten 21 G 137 52289 der Generalagenten bejw. echner, Vorsitzender. 2) Kassenbestand . . ...... 2 5265 22 Agenten 162656 34 w 3) Kapitalanlagen: C. Guthaben der Versicherten 31890 ̃ w z a. Wertpapiere... 253 37290 d. Gathaben der Banken. 193890 3 b Hypotheken. ...... Roo ( 310 37290 . Guthaben der Lieferanten 16 168 27] 26 45909 9 B ö ö 182 w 138 219 50 4) Reservefonds: ) ö an aus weise. J 33 764 15 KRejtand am 1. 1. 1919 241 600 09 . , Hierzu sind getreten gemäß —⸗ n Sal der Sußtra⸗-- 6 6 Wr d Stand der Badischen Bank 5) Spezlalreservefonds: am 31 Mai 1920. Gemätz 5 41 der Satzung 5 838 Mttina. 6) Lypothe ö 6) 000 2 9) Diepositiont sondd .... 24 88605 n , ern. ö o ost a3 is . ö * ; eich kassenschelne un n ,,,, Vtai 1820 . k K ,, . ö. 3 332 ; ö ; n anderer h ( Central. Viehverstcherungs · Verein a. G. in Hildesheim. e fel fee. ö . * 27 543 gy gz zo Der Derstann. dom hark forderungen d zal bo M., Sch den, Dnehtor; ; fetten J 6 Sog os Die vorstehende Bilanz sowie GHewinn⸗ und Verlustlechnung habe ich elngehend gtpeüft und mit den ordnungs mäßig Son ssige Aktihaa⸗? . 143 oz a0 53] gtführten Büchern des Central. Viebversicherungs Verelrs a. G. in Hildesheim in Uehereinstimmung gefunden. * Hildesheim, den 12. Mai 1920. ; NI 196 206 38180 aii G. z hm e, . . z Vasstvg. Die Rechnung ist von ung sachlich geprüft, und haben wie keinerlei Erinnerungen dagegen zu machen. , ,,, ö. i n den 11. Mai 1920. Grundkapital... 8 900 C00 Die Nevistons kommi ion. Reservefondsz; ... 2 260 000 - rn, n. e. ] Ot to ö 3. ö , , V 33 O83 500 Vorstehender Rechnungtabschluß ist in der Generalbersammlung vom 1. Jun genebmigt worden. onstige tag lige . at nn, ,,, wurde dem Vorsland und dem Aussichtzrat einstiu mig Enflastung erteilt. Aus Verbindlichkeltten,. . 147 797 03675 dem Aufsichtgrat schleden satzungggemäß autz: Herr Graf Fink von Finkenftelu, Welhelme dagen, Herr Masor Werner, Berlin, An eine Kündtgungosfeisf Herr Ruterqunt bester Weller, Metgethen, und wurden diese Herren elnstiunmlg wiedergewählt. Ais Mitg tener der Nevisions⸗· gebundene Verbind⸗ kommissiogn pro 1920 wurden wiedergemähltt Herr Hermann Hoene und Herr Otio Kunze, beide ins Berlin. lich eiten . 2 Hiidesheim, den 1. Juni 1910. . Sonstlge Passiva . 4065 845 95 , * s Ss z F

Verbindlich kelten aus weiterbege benen. m

Inlaude jahlbaren Wechseln: 149451, 48.

zun De

M E21.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Berlin, Sannghend, den 5 Juni

utschen Reichsauzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

.

——

Der Inhalt dieser Beilage, in

welcher die Selanntmachungen über 1. e Tarij⸗

. Eintragung vy. von Patentauwälten, 2. Patent , schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtgeintragörnlie sowie i. iber Kouturst and 1 r. in einem besonderen Glatt unter hen Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Rerlt är Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und e ,, 8 W. 48, Bln

traße 32, bezogen werden.

2

6 M für das Vierteljahr.

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutfche Reich erscheint ö Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer s ge palt. E in heiß s 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S6 vH. er Hohe a.

3. Cebrauchtznuster, 4. ans dem Sünde lk⸗ und Fahrplanbelanunn chungen der Eisenbahuch e'nthaste

.F. Giterrechtg, 8. Jerrims.', J. Gengf en.

ü sind, erscheint nebst der Wartunz tichtnbei ige

5 ö. 5. (Rr. 121164

4 Handelsregister.

Aunmaberꝶ, Erzgeb. 26185 Im Handelsregister ist eingetragen worden:

ö auf Blatt 1507 die Firma Ge—⸗ brüder Pelloth in Buchholz und als Gesellschafter die Kistenbauer Paul Eugen Pelloth und Moritz Rudolf Pelloth Fa— selbst ; sowie als Tag der Errschtung der Gesel schaft der 1. Januar 1925. nge⸗ bener schäftszweig: Herstellung und zertrieb von Kisten.

Y auf dem die Firma Otto Rasch in Annaberg betr. Blatt 1355 das Er— löschen der dem Hans Carl Wuermel er— teilten Prokura.

Annaberg, den 22. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 26185 Auf Blatt 1198 des Handelsregisters, bie Firma Frievrich Herold in Buch— holz betreffend, ist heute eingetragen worden, . Prokurg erteilt worden ist dem Emil Richard Heinrich in Annaberg und dem Max Rudolf Hunger in Buch— holz. Jeder von ihnen kann die Firma allein vertreten.

Annaberg, den 27. Mai 1920. ö Das Amtsgericht.

Annaberg, Lrzgpæh. EP lS7]

Auf Blatt 789 des Handelsregisters, kie Firma G. F. Rebenttsch X Comp. in Bãrenstein betreffend, ist folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Carl Reben— tisch jr. Sie hat ihren Sitz nach Tannen⸗ berg verlegt. r Fabrikant Carl Fried⸗ rich Rebentisch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Rehentisch jr. in Tannen— berg ist Inhaber. Er haftet nicks für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkriten des seitherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe Fel gründeten Forderungen auf ihn über. Die dem Carl Rebentisch jr. und dem Roberd Alfred Gaudes erteilte Gefamrokura ist erloschen.

Aunaberg, den 29. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

ArnGtaapt. 25190

In das Handelsregister Abt P ift unter Nr AI bei der Firma , Arnstädter Cellu⸗ Io sevaiersab ri / Geselsschaft mit beschrünkter Haftung in Arnftadt fol⸗ gendes Lingetragen worden:

Die Firmg ist abgeändert in; Patria⸗ Baypier; Gesell schaft mit Seschränkter Haftung. Der St der Gefellschaft ist nach Berlin verlegt.

Gegenstand des Unternehmens jst der Vertrieb don Zellulose, Papier aller Art und Pap ererzellgnissen Die Gesellschaft ist berechtigt. sich an Unternehmunger, die sich mit den Herstellung oder dem Vertriebe bon Zellulose, Papier und Papiererzeug⸗ ?. 6 . ö

zer Törfktor Carl Bücking ist nicht mehr Geschäftsführer. ö

Zum alleinigen Geschäftsführer ist der 1

Direktor Fritz Giese in Berlin We3 be— stellt worden.

Durch Beschluß her Geseslschafterver⸗ sammlung vom 4. Mai 1920 sind die 85 1. 2, 3. 5, 7, 9, 19 der Sẽtzung abge ö, ö. ö 7, 9 und 19 neu⸗ numeriert und anders gefaßt, die 85 6, 86. 1g. 11, is, is 145 16 16, . 18 sowie die Ueberschriften J, II, IIR, LV wund V gestricken und die neuen 9 und 10 mit Zusätzen versehen.

Arustadt, den 29. Mai j9geg. Schwarzhurgisches Amtsgericht. Abt. IIIa.

AS in sronhiræ. 26191] „Gewmerkschaft Guftav“ in Dettin gen a. M. Als weite res⸗Mitassed des KGrubenvorstandetz ist Ludwig Marburg, Grubendirekter in Dettingen a. M. be= stellt. Zur Vertretung und Zeichnung der Gewerkschaft sind ermächtiot: entweder zwei Grubenvorstandsmitalieder oder ein Grubenvorstandsmitglied und ein Prokurist je gemeinschaftlich. Die Gesamtyrokura des nunmehrigen Grubendirektors Ludwig Marburg in Dettingen a. M. ist ersoschen. Aschaffenburg, den 31 Mai 1920. Amtsgericht Registergericht. Anerha ch, Vogt]. 26192] Auf dem die Firma H. L. Latter mann G Söhne in Morgenröthe⸗Rauten⸗ kranz betreffenden Blatte 4 des hiesigen

Morgenröthe ausgeschieden und daß der Brebderstr. 26.

hammerwerksbestzer Johann Gottfried haftende Göesellfckafter der Schloffermenfter

wattermann in Morgenröthe das Handels Göufba Krawinkel und ber Ingenieur Em!

geschäft allein fortführt. Hasselkuß in Barmen. Die Gefellschaft Auerbach. den 31. Mai 192. hat am 1. Mai 1920 begonnen. Das sächsische Amtsgericht. Amtsgericht Barmen.

und als deren versönlich

Had Oeynhausen. e, , . Hersant. 26197 In unser Handelsregister Abteilung BI. In unser Handelsregister A Nr. I61 ist

ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen heuüle bei de? Firma Erst Radatz ein—

irma Oletz : y 3 Steinmeyer, getragen: Möbelfabrik, Gesellschaft mit ber, Dem Geschäftsführer Ferdinand Knorr schräntter Haftung zu Bad Oeyn- in Belgard ist Prokura erteilt.

hausen eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafler bom 25. Mal 1920 der Gesellschaftsbertrag geändert ist. Das Gesellschaftsverhältnis endet am 30. Juni 1932. Bad Oeynhausen, den 1. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Belgard, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.

KRens berg. ß 168 In das Handelsregister Abt. A Nr. 265 wurde heute bei der offenen Handels— gesellschaft Poensgen Æ Co. in Ber⸗ gisch⸗ Hi adhach eingetragen; Hir wa lde. Emm. 26196]! 4 Den, Kaufleuten Felix Prensgen und In das Handelzrecsster Abteilung K Fichard Oenssen in Bergisch- Gladbach ist es unterzeichneten Genf cbt ist beutz unter SGesamtzrokura ertzilt in der Weise, daß Ur. 21 bei der Firma Waldemar Knoß, sie in Gemeinschaft die Gesellschaft ver— Bärwalde i. Bom., folgendes einge- treten. tragen: Die Firma ist ersoschen.“ Amtsgericht Bensberg, den 28. Mai Bärwalde i. Pom., den 28. Mai 1920. 1920.

Das Amtsgericht.

Hens ligim. Veröffenttiichung 265199)

Ha mberꝶ. (26 195] aus dem Handelsregister. Im Handelsregister wurde heute ein- ⸗Küfter u. Co.“ Unter der Firma

Küfter u. Co.“ haben der Steinhauer Andreas Küster in Bensheim und der Steinhauer Ludwig Ritzert in Gadern— heim eine offene Handelsgesellschaft er— richtet, die am 1. Mai 1920 begonnen hat. Begenstand des Unternehmens ist der Be—

getragen bei der Fina „Pejumehbn Compagnie Weinig & Kaffer“, Sitz: Bamherg: Thilipp Kloe, Kaufmann in Bambera. ift am 27. Mai 1920 als weiterer Gesellschafter eingetreten. Die Fivmqg ist ändert in: Pejuweba Com—⸗

pagnie Weinig C Co. Unter der trieb eines Steinbruchs mit Steinhauerei. Finmg wird minmebr eine Zigarren. und „Philippx und Johann Reißler“. Tahakfahrik betrieben Unter der Firma „Phͤzilipp und Jo⸗ Bamberg, 359. Nai 1920. hann Reißler“ betreiben die Kaufleute Aunbegericht Nengifteraericht. Gebrüäzer Philipg und Johann Reißler

* K von Bensheim hier eine Kohlen, und armen. 25195) Holzhandlung, als offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister wunde einge schaft. Die Gesellschaft hat am J. April

tralen: 1919 begonnen. Der Sophie Reißler bon Bensheim, Schwester der Gesellschafter, ist Prokura erteilt.

„Peter Klingler“, „Karl Görlich“ beide in Bensheim. Die Firmen sind erloschen.

Bensheim. den 27. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.

Am 27. Mai 120.

B 349 die Firma Mechanische Band⸗ weberei Gesell „aft mit beschränk— ter Haftung, Barmen, laut Gesell— schaftspertrag vom 23. April 1920. Gegen— stand des Unternehmens: die Lohnfahri⸗ kation von Kordeln, Bändern und Gurten aller Art sowie die Ausführung aller auf dem Gebiet der Textilinduftrie liegen— den Arbeiten. Stammkapital: 20 000 4. Geschäftsführer: Friedrich Kruse und Fritz Linder, Kaufleute in Barmen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Mai 1825 ver⸗ einbart, sie verlängert sich jeweils um 5 Jahre, wenn sie nicht vorher seitens eines Gesellschasters gekündigt wird. Jeder Geschäftsführer ist befugt. die Geselfschaft At vertreten und die Firma n zeichnen. Dekanntmachungen der Gefen ät werden im Dentschen Reichs smzeiger erlassen.

2 bei der Firma Vereinigte Eisenhütten C Maschinenbaun⸗ Aktieungesellschaft in Barmen: Durch Beschlußi der Generalpersammlüng vom 22. Februar 1920 ist die Erhöhung des Grundkgpitals um einen Betrag von 100000 6 beschlossen; ferner wurde be- schlossen, daß 8 5 der Satzungen, nach Durchfühnung der Kawbigalserhöhung lautet: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 22900 000 S6 und ist einge, teilt in 2200 Aktien über je 1600) „, sämtlich voll bezahlt und auf den Inhaber lautend.“ Die am 22. Februar Ide be- schlossene Erhöhung des Grundkapitals in Höhe von 1100 000 1 ist erfolgt. Die Aktien werden zu 110 3 ausgegeben. Außerdem sind 5 3. Zinsen von dem aus— machenden Betrage, also von 1100 ½ für jede Attie seit 1. Januar 10920 zu ent— richten. Die vorbezeichneten Beträge sind auf sämtliche Aktien bar eingezahlt. Die eingezahlten Beträge befinden sich im Be⸗ si des Vorstandes. ;

B 291 bei der Finma Textil⸗Industrie Aktiengesellschnft in Barmen: Der Aufsichtsrat bestellte am 19. Mai 1920 Diwektor Ernst Plutte und Dinektor Wal⸗ t ter Leendertz in Grefrath zu Vorstands. 1612 200 46 durch Zusammenlegung. Das mitaliedern. Die, Prokurn des Friedzich Grundkapital beträgt jetzt 5 612 250 M, Wearh amis, Maul Lückenhaus, Auqust Köhler Vorzugsaktien 4 hoh 609 , Stammaktien und Albert Forrinth ist auf den Geschäfts. L6ß 2609 6. Als nicht einzutragen wird betrieb der Haurtniederlassunag im Barmen veröffentlicht:; Die neu gebildeten Vorzugs⸗ beschränkt. aktien sind den früher gebildeten Vorzugs— A* 2 bei der Finma Augusft Ober- aktien ieichberechtiat; auch sie erhaften seit stebrink in Barmen: Die Firma und J. Januar 1919 jährlich sechs Vonhundert

Hergen, Riigen. 26200 Rügensche Wohlfahrts- und Wirt schafts⸗Gesellschaft m. b. S., Bergen a. Rügen. Der Regierungsassessor Frled⸗ rich Karl von vißehit in Bergen a. Rg. ist durch Beschluß des Aufsichksrats vom 26. Februar 1920 vom 15. März 1920 ab zum Geschäftsführer bestellt.

Bergen a. Rg., den 31. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Herxlimn. 25201]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 242 Compagnie Laferme Tabak- und Ciggretten-Fabriten mit dem Sitze zu Dresden mit Zweigniederlassung zu Berlin: Die bon der Aktionärversamm— lung am 27. März 1920 beschlossene Ab⸗ änderung der 3 Bei Nr. 630 Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Aetien-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin mit mehreren Zweignleder— lassungen: Die am ld. Mai 41920 durch die Aktionärversammlung be- chlossene Ergänzung der Satzung. Bei Nr. 679 Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft Hydrawerk mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Franz Wasalski in Charlottenburg, bisher Prokurist der Ge—⸗ sellschaft, ist noch zum Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Prokura ist erloschen. Bei Nr. 1011 „Union“ Baugefell⸗ schaft auf Aetien mit dem Sitze zu Berlin: Der Beschluß der Aktionärver— sammlung vom 13. Juni 1919 ist zu Ende durchgeführt. Das Grundkapital ist um Nennbetrag 2 775 00) ½ in Vorzugsaktzen umgewandelt und herabgesetzt um Nenn—⸗ betrag 600 A durch Rückkauf und

. schließt; sie erhalten ferner bei Auflösun der Gesellschaft vorweg zurückgezahlt ö. Vonhundert zuzüglich aus früheren Jahren rückständige Gewinnanteilsbeträge und zu⸗ züglich 6 Vonhundert se t J. Januar des Jahres, in dem die Auflösung beschlossen ist⸗ bis hum Tage der Zahlung; hierauf wird der Nennbetrag auf die Stammaktien u rückgezahlt, während dann der Rest en Vorzugsé und Stammaktien nach Verhält— nis des Aktienbesitzes gezahlt wird. Bei Nr. 1912 Erste Oesterreichische Aktien⸗Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob und Josef Kohn mit dem Site zu Wien mit Zweigniederl Berlin: Prokurist: Arnold Ste Wien. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaf mit einem Mitglied des Verwaltungsrates die Gesellschaft zu vertreten. ĩ Nr. 5833 Esplanade Hotel Aktien— gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die don der Aktionärversammlung am 18. Mai 1X9 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 10 183 Wirtschaft⸗ liche Vereinigung deutscher Gas— werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Köln mit Zweigniederlassung zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom N. Ser

bildet den Gegenstand des hmens: Die Verwertung des Koks und anderer Grzeugnisse der Werke der Gesellse

3

sowie auf Verlangen von Gesellschaftern ker Ankauf

) (Ge krenchs . von Gebrauchs⸗ und hrauchsgegenst nden für diese Werke. Gesellschaft ist der

Der r Handel in Koks oder anderen Erzeugnissen don Werßen, die nicht Gesellschafter sind, gestattet. Auch ist ihr der Erwerb und der Betrieb von Unter— nehmungen, welche die Interessen der Ge—

sellschaft oder der Gesellschafler zu fördern

, . nn, e nnn, ö geeignet sind, gestattet, ebenso die Be⸗ d m, n 6 6 9 D BrwTILνοοt! 834 tei ligung an solchen Unternehmungen. Ge—

mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionäwersammlung vom 15. Juli 1916 ist das Grundkapital um 20 000 4 erhöht und beträgt jetzt lc0 000 A6. Ferner die von derselben Versammlung noch weiter beschlossene Abänderung und Neu—⸗ fassung der Satzung. Danach bestimmt

die Prokura des Johannes Oberstebrink Gewinnanteil vomweg mit dem Anfpruch ist erloschen. auf Nachzahlung vorweg bei nicht voller,

A hz bei der Firma Lift . Cy. in Jahlung in einem Jahre, wonach Stamm Barmen; Dig Prokura des Peter und Vorzugsaktien den gtestgewäinn gleich.

Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, daß Dr. jur. Hans Eugen Lattermann in

Dahmen ist erloschen. , mäßig nach Verhältnis des Aktienbesitzes. A 2016 dig offene Handelsgesellschaft beziehen, fofern die Aktionärversammlung Kräwinkel . Hasselkust in Barmen, die Verwendung zur Gewinwerteilung be.

der Aufsichtsragt über die Vertretungs— befugnis des Vorstandes und kann, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelne Mitglieder ermächtigen, je selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffent— licht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 100 Stück je auf den Namen und über 200 „66 lautende Aktien; das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 700 Stück je auf den Namen und über 200 4M (autende Aktien. Der Vorstand wird von dem Außssichtsrat zu notarieller Niederschrift bestellt und entlassen, der Nuf⸗ sichtsrat bestimmt in gleicher Form über die Vertretungsbefugnis des Vorstandes. Bei Nr. 10269 Wäschefahriken Gebrüder Simon Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Aue mit Zweignieder— lassung zu Berlin: Die von der Aktionär— bersammlung am 4. März ed beschlossene

Abänderung der Satzung. Bei Nr. 11235 Neue Photographische Gesellschaft, Aktien gefellschaft mit

dem Sitze zu Berlin-Steglitz: Prokurist: Alfre? Münscher, in Berlin⸗Schöneberg, Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor) die Gesellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Friedrich Josef Hubert Beckers in Berlin⸗Südende und des Erich Ries in Berlin⸗Südende. Bei Nr. 13375 Kaffee und Lebensmittel Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft Max Müller C. Go. mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung hom 6. Mai 1920 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um 250 00 Sp (8 Vorzugs⸗, 170 Stamm⸗ aktien) erhöht werden. Bei Nr. 14385 Gebr. Koppe Aktiengeellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Lichtenberg: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärbeisammlung vom 11. März 1929 ist das Grundkapital um 600 000 M evhöht und beträgt jetzt 1 500 000 . Ferner die in derselben Versammlung sonst moch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 600 Stuck je auf den Inhaber und über 1009 S6 lautende Aktien, die 1. Janugr 1920 gewinnanteilsberecht gt sind zum Nennbetrage frei von Stückzi nsen, dieselben sind den alten Aktionären binnen einer von dem Aufsichtsrate zu bestimmen- den Frist derart anzubieten, daß auf je

—— —ᷣ 2 4

nuar 1929 gleichgewinnanteilsberech! ict sind. Bei Nr. 1J7 116 „Rtzema g“ Rhenania Motorenfabrik AMkti eu⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Mal in⸗ heim mit Zweigniederlassung zu Bert in: Die Prokurg des Edmond Tissot in Mo nun⸗ heim ist enloschen. Wei Nr. 17 772 Nirderdenzsthe Handel 3⸗Aktien⸗( He⸗

91 ten om

beträge jetzt dieselbe Woer⸗

sammlung zu a weiter beschlossene: Ab⸗ inder ff,, u Ils ande rung Der zFassung der S 8691 z ö J w . 97 nicht einzutragen wird vers I Auf diese Grundkapitalserhöhnng werden cus gegeben 250 Stück je auf den Inhabe und *r. * f r. 6 über 1000 M lautend? Aktien zum Nenn⸗ 3 5 , betrage; das gesamte Gyundfapital z erftzlst

jr in 3500 Stück je wuf den Jm thaber und über 1600 d laltende Aktie n. 8 * c. 1558 2 D ar * 9 i Nr. 3136 Allgeineinne. Ter atfihe Viehver che rungs⸗Nesell i chaft 9. 6. mit dem Sitze zu Berlin: Durch B el, ß der Hauptversammlung vom MWh 1920 ist der Gegenstohd des Unternehrnens ausgedehm t auf K. , Ferner die in derselbem Ver semmilung weiter beschlossene A ung der Satzung.

Berlin, 28. M (

nu nn

26.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 Hex iz. J 262M] In unser Handelsregister B ist am * ; J ! . . 8 4 4. Mai 1M eingetragen bei Nr. 6470

schränkter Saftung, Gießen: Die bisher in Berlin bestehende Zweigniede?:— lassung ist nach Berlin- Schöne ben rg verlegt. Unter Nr. 15 240. Techuny ol Herstellung und Verwertung ter h⸗ nischer, chemischer und vharmaze u⸗ tischer Erzengnuiffe Gesellschaft m it beschränkter Haftaing. Sitz: Berli n. Gegenstand des Unternehmens ist: Diöe Herstellung und der Vertrieb von chemissch= pharmazeutischen und chemisch⸗technis' gen Produkten und wverandten Artikeln. Zur Exrreickung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, glelchartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 900 A6. Geschäftsführer sind: Taufmann Hans Baer ch, Berlin⸗Stenlitz, Kaufmann Jehannes Zimmermann, Ber⸗ lin Wilmersdorf. Die Geellschaft ist eine Gesellschaft mit beshränkter Hafzung. Der Gesellschaftsvertrug ist am 5. Maj 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetrsgen wid waröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18241. Paypier⸗ Vertrieb sgese l fchaft it beschränk⸗ ter Raftung, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Geginstand L256 Unternehmens ist: Uebernahme und Fort— führung des won Josef Lenz än Köln be⸗ triebenen somwie

SG. Schaffstaedt Gesellschaft mit ber⸗

Popie wertriebsgeschäif :s des von Wilhelm auf der Nöllenburg be—⸗ triehenen Papiergertriebsgeschäfrs, son eit es sich auf die Kundschaft und die Ge⸗ schäfte in Köln bezieht, ferner die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Un ter= nehmen. Stammkawital: 20 0090 M. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm auf der Nöllenburg. Berlin⸗Tempelhof. Die Ge⸗

sellschhft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

berkrag ist am 7. Juni 18613 ahbgeschkoffen und am 11. Juni I9I4 und 3. März 1920 abgeändert. Sind mehren Geshäftsführer beftellt; so erfolgt die Vertretung durch seden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffenz- lich Bekanntmachungen der Gesellschaftz erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 18 242. Ly⸗Typ. Com⸗ vagnie Spiel⸗- und Holzwaren Ge⸗— sellschaft mit beichränkter Haftung. Sitz: Berlin- Schöneberg. FHegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation und der Verkauf von Spiel⸗ und Holz- waren, die Verwertung der dafür er worbenen Patente, Gebraucksmuster und anderer Schutzrechte durch Erteilung von Lizenzen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu gründen, andert. Unternehmungen der gleichen Art zu kgufer⸗

alte Aktien zwei neue zum Nennwert frei Stückzinsen bezogen werden können. Das

oder sich an ihnen zu beteiligen, gleich. gültig in welcher Form, auch Vertretungen

dieser Art zu übernehmen. Stammkapital

. 4 ö