1920 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitze in Wenzenbach. Das Statut wurde errichtet am 25. April 1920. Vorstandsmitglieber sind: 1) Riederer, FTosef, in Blikmühl, zugleich Voꝛsteher, 2) Menalh, Alolg, in Oberlindhof, zugleich Stellherireier deg Voꝛstehert, 3) Fucht⸗ huber, Josef, in Hopfengarten, 4) Fi'derer, Rupert, in Wenzenbach, 5) Schmid, Zosef, in Wenzenbach. J Weiter wurde bei dlesen Genossen⸗ schaften eingetragen: Gegenstand det Unternehmenz ist der Beirleb einer Spar⸗ und Darlehenggeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinßmltaliebern: 1) die ju ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschafstzbetriebe nötigen Geldmittel zu heschaffen, 9 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschafilichen Grjengnisse und den Bejug von ihrer Natur na augschließ lich für den Iandwirtschaftlichen Betrieb bessimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände det landwirtschaftlichen Be⸗ triebeß zu beschaffen und jur Benützung zu überlassen. Der Vorsland besteht aug jünf Mitglltdern; die Zeichnung für den Verein geschleht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestenz drel Vorstandgmlt glieder zu der Firma det Beteins (hre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Verelng mlndestens von drei Vorstandsmitaliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt (Verhandt⸗— kundgabe) iln München veröffentlicht. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstslunden des Gerklchtz dem gestattet. . Regensburg, den 31. Mai 1920.

q Pr. Hang Müller ist aus dem Berstand

Gdonneber, &.-Melinm. Unter Nr. 40 der Genossenschastt⸗ worden: Durch Beschluß der Gen szalver. registerß ist bei der Heimstätlen⸗ De⸗ sammiung hom 17. Aprll 1920 ist die noffenschast Sonneberg urd Um- Genossenschaft aufgelöst worden. Za Liqul⸗ gegend, e. G. m. dv. SH. in Sonne datoren sind bestellt: Die Tapenermeister berg, heute eingetragen worden: Hermann Bräutigam, Max Kramer, Kauf⸗ In der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ mann Rudolf Peters in Weimar und bruümrr 19320 sind ju dem Slajnt Gr. Innengrchitelt Weinrelter in Erfurt. güniungen und bejtehungetwelse Aende⸗ Weimar, ben 31. Mei 1920.

rungen nei g n,. und 4 zu Amtsgericht. Abteilung 4. b.

3 Ilff 4 (Zusammensetzung des Vor werne r, . 3 § 43 (Geschäftsanteil. Vleser he⸗ . n, , ,, ern kh oe e eng g ark r ee, fe, unh Se fe g fire e al nenten 190), 3 3 J mieittage fo, Ken, fen fe. , e m, §z 63 Abs. 1 (Veröffentlichungen. Diese einer d n gr elses] ate gbanen erfolgen jn der Sonneberger Zeltung und Ran eragene Gen ssenfch in, 8 im Ebiringer Volksfreund; hilftweise im , a,, n 6 Veutschen Rein gan zeiger). Bürgermejster Märker, Angeltage n., Ghöegenfigud den Unternehmen it der gemelnschaftliche Ginkauf der zum Betriebe des Schneider⸗ gewerbez erforderlichen Rohstoffe, Falz. sabrikate und Werkzzuge und die Abgabe

auggeschleden; an seine Stelle ist der 1. Bürgermelster Karl Knauer getreten. TFonneberg, den 27. Mat 1920.

Amttzgericht. Abt. J.

25124] pflicht in Welmar heute eingetragen

an die Mitglieder und Nichtmitglieder, Goran N. KH. [26125] ferner bie gemeinsame Uebernahme, von In das Grnossenschaftaregister ist unter Arbeiten der Schnelbergewerbes und ihre Nr. 42 ber Schönaich⸗Brestauer Autzführung durch die Mitalieder und Dyar. und Darletzngtafstunerein, Nichtmitglieder. Die Haftsumme betragt ein getragene Genossenschaft mit un 500 M für jeden Geschlftganteil, Die beschräntter Pwastflicht mit dem Sltz , der Geschäfttanteisle betrügt 10. in Brestan eingeitagen worden. orstaads mitglieder ind: Georg Opereg, Gegenstaad bet Unternehmens ist die Sch aeldermeister zu Werne, Theodor Ink⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten mann, Schneidermelster zu Tüdinghausen, an die Mifalieder erforderllchen Geldmittel Wildelm Operhage, Schneidermelster zu unb bie Schaffung westerer Glarichtungen Herbern. Vat Statut batiert vom 11. Ok⸗ jur Förderung der wirtschastlichen Lage iober 1915. Die Bekanntmachungen er⸗ der Mitglieder. folgen unter der Firma der Genoss enschaft Mitglieder des Vorstands sind: Bauer in dem vom Haupiherbande dautscher ge gutebesitzer Paul Neumann, Brestau, werblicher Genossenschaften in Berlin Hauergutgt besitzer Paul Leder, Schönalch, , , DVeuischen Genoffen. schaftsblatt!. Die Wlllenerklärungen des

bildung einer Reklamemarke, Muster für Flůchenerjeugalfse, Geschãftznummer 13 477, Sch utzfrist drei Jahre, angemeld:⸗t am 15. Mal 1920, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 76335. Bildhauer Ebuard Mar Grünert ln Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ver Modelle von Modelllerschllugen und Aatrageschlingen für Bilvhauer, Master für plastische Gr⸗ zengnlsse, Geschäftkznummern 1 bis Echutzffeist drei Jahre, angemeldet am 26. Mei 1920, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7687. irma Martin Bäcker, Geselsehast mit Selchräntter Sastung in Dresen, eln Umschlag. versiegelt, angeblich enthaltend 10 Muster von ghrowmolithogeaphien, Muster für Flächen; erzeugnisse, Fabrtknummern 1769 bis 1778, Schuh frist drei Jahre, angemeldet am 29. Mat 1920, Vormiltags 11 Uhr Minuten. Dregben, den 2. Juni 1920.

Amttgericht. Abt. III. Fenn KFart, Man.

Ver bff entlich ung ons em Musterregister.

Nr. 32453. Frau Sanaa Bwreiding, geb. Peter, in Frankfurt a. Main, ümschlag photographischen Abbildungen von 4 Mustern für Kinderpuppen, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Grreugnisse, Fabriknummern 101, 102, 103, 1604, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1920, Nachmlttags 12 Uhr 45 Minuten. . Nr. 3247. Flema glu gnst Osterrieih in Frankfurt a. Hain, Umschlag mit 50 Mustern für Tabakpackungen, ver⸗

268026)

192 71 Bergstr. 8,

wird heule, am 2. Junk 525, Vormittaaz 4127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechnungskommissat Beyer in Presden, Kinkel mann er. Nr. 47 J. Anmeldefrist hig jum 22. Junk 1820. Wahl und Prüfungttermin 2. Jull L920, Vor⸗ Aittagßs 9 Uhr. Lothriagerstr.! 1 1, Saal 118. Offener Arrest mit Anzeige⸗

4 pflicht biß zum 22. Juni 1920.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 126602

Hen delatadt. Ueber das Vermögen der Firma Wil- helm Willig in sd Slauntenbmeg i. Th. und deren Inkabers, des Polz= Fkäudler Wilhelm Willig das, ist am J. Jam 1820, Vormittags 10 Uhr, das Fonturzverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kurt berwelter: Rechtßanwalt Dr. Hartwig n Rudolstadt. Erfte Gläubigerver samm⸗ lung: 33. Juni, Voramtttags 10 Uhr. DYinfungt termia: 28. Juli AE BzZ0O, Bor- mitiags RO Utz. Anzeige⸗ und An= meldeseist biz 17. Jult 1920. Rudolstadt, den 3. Jani 1820. Dag Amlhgericht. (gei) Ort laff. Veröffentlicht gemäß 5 111 K. O. Rühlm ann, Obersekretär, Gerichsschrelber des Amtsgerichts.

KR och en. 26568 Dag Konkursbersahren über das Ver mögen des Gchueidermeist er? Hermann Kaminstl in Rachum, Frledrichstraße 30, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß termins hlerburch aufgehoben. Bochum, den 27. Mai 1920.

Das Nursgerlqhi.

Feber kg, Sachen. 12665701

Uer Kezugsprris beträgt uierteljährlich A8 „.

6

Allr Rostunstalten uchmen Bestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten und Zeitungs trieben für Gelbstahholer anch die Ge chüstsnelle 8W. 46, Wilhelmstraße 2. Einzeln Anmmern kosten 1 Kl.

XM, 2

Reichs bankgirokonto.

*

.

Ahends.

Vom 1 Juli d. Is.

ab erhähr sich der vr

er tel

jährliche * zugspreis des Iteichs⸗

124 .

Postscheckkonto: Berlin 41821.

—— ————

und Staatsaazeigers auf 36, Mart.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.

, ,, ekanntmachung, betreffend Verbot zw a n ge. zweckfremder Verwendung

Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherunggunter⸗ Bekanntmachung.

nehmen. . betreffend Preis festsetzungen des Eisenwiri⸗ Der Verein Bayerischer Kine matographen

,, aftsbundes. Mitteilung über das Erscheinen eines 2. Nachtrags Interess enten, Giß München E. B. Khidlerstraß. 10 hat ö ö i,. , . e ,,, . . 9 . . 1nd, ü ö Handels verbot. mit Wirkung vom 1. April 1820 abgeschlossenen . g ö Bren ßen. . i nenn, und 1 ungen für die rnennun rführer in ildtheatern gemä d Je, , n,, ,,, ö n e dg, i. ee, 6. 43 ern nee . von Anträgen in Schuldbuchangelegenheiten zugelaffen ,, ö . zum . ö. 20. Juni 1920 erheben werd ; fhebungen von Handelsverboten. Handelsverbote. VI. . 1687 an ö. n dn, ., ge n straße 383, zu richten. ; Berlin, den 28. Mai 1920.

Der Reich sarbeitsminifter. J. A.: Dr. Busse.

Einwendungen können biz zum 20. Juni 1920 erhob werden und n unter Nummer VI. R. ö. an das 3 arbeitszministertum, Berlin, Luisenstraße 35, zu richten. Berlin, den 28. Mai 1920. Der Reicht arbeits minister. J. A.: Dr. Bu sse.

Schankwirt Bernhard Schulj, Brestau.

Gern d, Hr, hes siegelt, Flächenmuster, Fohbrikaummern

Ighg p, 3889 b, 3381 Bß, 5563 b, 3937 p, z011 p, 4621 p, 4033 5, 4634 p, 40657 b, 1542 p, 4643 b, A045 b, 4049 b, 40ho b, 6055 h, 4655 b, 4056 h, 4055 b, 4060 p, 662 6, 4663 b, 4665 p, 40665 p, 4067 p, 4665 p, 40695 b, 4070 b, 4071 9, 4022 b, 1075 b, 4079 b, 40860 b, 4581 p, 4054 b, 40685 p, 4686 p, 4067 p, 46085 b, 4059 p, 4096 b, 4053 b, 40684 p, 4655 p, 40965 b,

walde bei Spandau, Seegefeld, Staaken un ü 3a , , e. zu ine . Einwendungen gegen diesen Antrag können bis * . ö i. . nd unter ö

„. 1345 an das Reichtzarbeits ministerlum, ? Luisenstraße 33, zu richten. 2 Berlin, den 28. Mai 1920.

Der Jeichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.

Amttzgerlcht Regensburg.

Mi gen val de. 26120

In unser Genossenschaftgregister wurde beute bei der unter Nr. 16 einget agenen Molkereigeno ien schast KRBarzwitz e. G. m. b. H. so gendeg eingetragen: Jultus Zlebell lst auß dem Vorstand aus. geschleben und an seine Stelle Karl Zitbell in Barzwitz in Len Vorstand oe= wählt. Rügenwalde, den 1. Junt 1920. Daß Amttgerlcht.

G cho cnun, 126043

In das Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 29 folgendes eingetragen worden:

G chw einem astgenofsenschaft für ken Kreis Schloch nn, eingetragene Ge- p off en schast mit beschrünkter Fast. . Gmclochan. Gegensland den

nternehmen ist die einheitliche Gr⸗ fassung der im Verbandthenrk jum Ver⸗ kauf gelanqtuden Schlachtschwelne und ihre Verwertung. Vie Haftsum me beirkat 10 S6. Die böhste zulässig⸗ Zahl der Geschtftsant⸗ilt betrügt 109. Vie Mit⸗ glieder deg Vorstandg sind: Olto Janke, Huchholi, als Vorsigender, Franz Rutz in Barkenfelde, als Stellvertreter, Georg Holter in Prechlau, alg Mitglied. Statut pom 10. April 19230. Dit don dem Vor⸗ stand der Genossenschaft ausgehenden He— kanntmachungen erfolgen unter der Flima der Genossenschaft, gezeichnet von iwel Vorstandgmn stglie dern, durch has Schloch auer Krelhblatt. Bag ersie Geschäftsjahr läuft

Dag Koagkursberfahren über das Ver mögen des früheren Pächter der Ritter⸗ aüter Oberschöna und Kirchbach, des Lanhtr leis Gen Hermann Schmidt in Freikerg, wird hierdurch aufgehoben, nag dem der im Verglelchs termin vom 27. Januar 1920 angenommene Zwangt⸗ vergieickh durch rechtskräftigen Beschluß dom 77. Januar 1920 bestätigt worden ist. Freiberg, den 26. Mal 1920. Das Amt gericht.

Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Bekanntmachungen ergehen im Land Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem

wirischaftlichen Genossenschastzblatt in jwel Mitglieder ihre Namen zuaterschrist

Neuwied, bei dessen Eingehen im Reicht, der Firma der Genofsenschaft beifügen.

anzeiger. Dat Geschäftejahr ist das Kalenderjahr, Hie Wlllentzerklärungen des Vorstands Dle Ginsicht der Lie der Genossen lst

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, während der Dienststunden des Gerlchis

die Feichnung geschieht in der Wesse, daß jedem gestattet. 3

die Zeichnenden zur Firma den Verelnz Werne, den 31. Mal 1920.

oder zur . des Vorstands ihre Das Amts gerlcht. 205 P, obs 8, 4bög 6, ih pb, ais p,

Namenzunterschrift belfügen. ge nter atod cs 26637] Gcupfrit 37 Jahre. n . e Bchutz Jahre, agemeldet am Hie 3 ,, der ae In dag Genoffenschaftgreglster der Land. 7. pri 1926, Vormittags 9 Uhr

Hwa n en, . eschäftsstunden des Ger wirtschaselichen Bezugsgenoffenschast 39) Minuten. /

lan gesta ba, 27. Mal 1920 Ammerland c. G. Un. h. HG. in Bab. Nr. 2557. Firma Klimsch' s Druck ere. a. ö. 54 . icht. Zwischenahn ist folgenbeg elngetrtagen J.: Manbach i Ken. G. m. b. H. in eib eee, e där gn, worden: . , ,, a. Math, bezügllch der dulubaeh, nn. 126536 Die §§ 3 und 21 den Statutg find Muster mit Fabrtknummern 425*, 4260 eändert. und 4261 verlängert um weltere 5 Jahrt. mtigericht Westerstebe, 22. Mal 1920. Ni, 26568. Ftrma Klimsch's Drucksrei, n atem. 26316 F. Man ech ch Co. G. m. B. S. in

; rankfart a. Matn brjüglich des . . ir, n,. * Musterg mit gahrikn imer 4274 ver⸗ m. B. SH. ju TWBiit en, ist heute folgendes , . 16 ide g., ,, eingetragen worden: alm glace, . e n ad. n n, 3 ö 8 l en rer . m Genossenschafteregisier wurhe heute Ver Schlesser Wilhelm Flasche, der Reh ee, rm , r, mn des Meter Joses Jakg nahan in ben , we, h ö Austrelcher Karl Mau, der Schrelner Max Faak nr a; Marz, Um egg mit gerbelberg ware nach. Voll jug der rich shasen ind img ebrng. e. d. m. Flemming unn der Bettler Peorg Yuher. 3 Mastern fü; Gitleiten, 2 Mustern ö. G. in Frtedricht hac, eingetragen: sadmtlich zu Wstten, sind aut dem Vor⸗ Ignaj Hiber, Werkmeister in Friedriche⸗ stande autzgeschleden und an ihre Stelle haftr, ist aur dem Borstand autgeschizden. der Oherbahaassistent Hermann Riewe, Amttgericht Tettnang, hen 27. 5. 1920. der Schlosser Guftah Sngelbrecht, der Amterlichter Honold. Magazlnausseher Rakert irschning und pet inu smn . der Anstreiche Wilhelm Curdeg, amtlich ae, e, zu Witten, zu Vorstandzmitalledern be⸗

Sekanntmachung.

Der Verband der Gärtner un ö arbeiter, Verwaltung Groß . . duisenufer 1, hat beantragt, den zwischen ihm dem Verein der Blumengeschäfts inhaber Groß Ber linz

E. V. und dem Deutschen (nat. Gärtnerverband Ortsverwaltung Berlin, am 5. Mai 1920 abgeschloffenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits- bedingungen der Binder und Binderinnen in Blumengeschäften gemäß 8 2 der Verorhnung vom 2B. Dezember 1918 (Reichs- Jesetz .! S. 1456) für das Gebiet der Einheitsgemeinde Groß allgemein . zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können 20. Juni 1920 erhoben werden und ad unter 2 VI. R. 1720 / an das Reichsarbeitsministerlum, Berlin, Luisen⸗

Goch. [26571]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ackerers Heingich Görtz in Haffunm wird mangels einer den Kosten den Berfahtens entsprechenden Koalurt masse eingestellt. Termin zur Abnahme der Schinßrechnung wird bestlmrmt auf den Zz. Iunai 1920, Bormiitags L0 Uhr.

Goch, den 29. Mal 1920.

Am tagerl cht.

Meld olberg-. 1265721 Daß Konkurgherfahren über den Nachlaß

Ortgperwaltung

In das Genossenschaftsregister ist am 7. Mal 1920 bei der Sulzbacher Ein, kan f gen fsenschaft, e. . m. S. G ju Gulzbach eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 500 ι erhöht.

Amtigericht in Gulzbach.

eee // LTottmnnmaꝶ. 26126

Amtliches. De nts ches Reich. Die Leiterin des sozialpädagogischen Instituts in Hamburg

Fräulein Dr. phil Bäum er ist zum Mini ? n ile um de gen ert ö. ö . sterialrat im Reichs

hlußbartellung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben. Heidelberg, den 31. Mai 1920. Der Gerichttschreiber des Bad Amis erichts. III. Gy R eo⸗ 265731] In dem Konkurgberfahren üher den

Briefköbfe, 1 Musier Drospekt, Etifetten Nr. H8I7, b818, 5819, 5820, 5821, 822, 5823, 824, 5825, H826, 58530, h831, IFsz2, 5533, 5854, hg, 5ös56, sz, 5833, 5839, 5840, hs4t, 5842, 5843, 544, böß, 5s46, 5s 7, 54s, 54g, 5850, 585 l, 5852, 58h 3, 584d, Beief⸗

straße 33, zu richten Berlin, den 28. Mai 1920.

Der Reichtzarbeits minister. Y l Mr m .

GSekannutmachung.

Der Deutsche Landarbeiterverb and, Mainz, Jakob-Dietrichstr. 20,

Gau 12

hat beantragt, den

[26127 ihm,

am 31. Dejember 1920 ab. Zm übrigen ist dag Geschäfttjahr dag Kalenderjahr. Die Willen erklärung und , ,. die Geubssenschaft erfolat durch zwel Vor, standzmitalieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jelchgenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ißt in den Dlensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtg gericht chlochau, den 31. Mal 1920.

Gechwerle, Mech ID. 126014

In daz hiesige Genossenschaftzregister ist heute ju der Firma Warmblut⸗ hferde zucht &Gengssenschast, e. G. i. b. GH. ju Schwerin eingetragen: Der Vekonomir rat Burmelster in Schwer!n ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Für ihn ist als Vorstandgmitalied gewählt der . Johann Grage in Witten

rden.

Schwerin, 21. Mal 1920.

Amteaericht.

geh Kehus. 26122

In unlerem Genofsenschaftsregister ist heute bei Nr. I, Schwiebnsen Vereins bank, eiugeiragene Genohenchast mit und eschrärtter Hastpflicht ju Echkwiebus, folgendes eingetragen worden:

Pie zu Stellvertretern im Vorstand be⸗ stellten Herren Turobiu, Schlebeck und Sackmann sind durch Beendigung der Stellvertretung auß dem Vorsland auß⸗ geschleden.

Zu Vorstandsmifaliedern sind bestellt: 1) der Bankdirektor Walther Turohin, Schwlebug, der Bankvorsteber Rebert Sackmann, Scwiebuz, 3) der Gan koor⸗ i Karl Vetper, Schwiebus, 4) der

ankvorsteher Rudolf Jaksch, Züllichau, 53) der Bankvorsteher Gustav Schleheck, Sũlliau.

Echwiebus, am 31. Maß 1820.

Da Amttgericht.

Goo V. 126123 In unser Genossenschaftgregister ist heute unler Rr. Il, betreffend die Glektrizitans und Maschinengenoffenfchast Letschin ciugetrapene Genosseunschast wit de⸗ schrankter Saftyfl icht ju Letschin ein⸗ etragen worden: ; 3 Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalhersammlung vom 16. De jember 1919 aufgelöst, die bithtrigen er, n . 3a k ee low, den ?. a2 h Das Amtggerlcht.

In Genossenschaftzregister wurde beute bel der Wünit. Fischerei. Genossen⸗ schaft, e. G3. m1. b. G. in Friedrichs / hafen eingttragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

stellt. ; Witten, den 21. Mal 1920. Vag Amt gericht.

rr zt. [26130] lung vom B. April 1920 wurde 35 dess Epar M Darlehengkafse e. G. m. Statut dahln geändert, daß die Gekannt, u. H. zu Arms eim.“ Heinrich Kreis machungen ber Genossenscheft nicht mehr it aus dem Vorstand auggeschleden und im Ümthblati und Seeblatt, fon dern in an seiner Stelle der Wilhelrea Welkenbach ker Ulgemeinen Fischerel-geitunge in in Armitheltf ing bers Norstenh ewählt, München und in ber Zeitung ber Berufg Eintrag im Genossenschastzreglster ist heute fischer in Altona zu veröffentlichen and. erfolgt.

Amtegericht Tettaang, den 27. 6. 1920. Wörrstadt, den 28. Mal 1920.

Amtzrichter Honold. Hessischeß Amtngericht.

Tharandt. [26128 nοωꝗgenhals. ö 126327

Auf Glatt 6 des Genofsenschaftgregtherg, In unser Genoffenschasteregister ist bel die Flrma Vorschustwerein zu Rabtnan, dern unter Nr. 21 eingetragenen Wax en⸗ eingetragene Geno ssenschast mit Be. EGinkars s. Bertin, ciug et s gene Ge⸗ schr är tte Haftpflicht in Rabenan aossenschalt mit beschrünkter HBaft⸗ herr,, ist beute eingetragen worden: yflicht in Ziegenhals, heute eingetragen

Die Firma lautet künftig: Industrie⸗ worden; . urg Geraecevant ktubchan ein,. De. Bud hündler Franz Tormewehl und getragene Genossenschaft mit be, der Kaufmann Karl Kuznia, beide in schräutter Haftpflicht in Net ena, Jlegenbale, sind gut dem Vorstand auß⸗ Dag Statut ist abgeändert. Ahschrift bes geschieden. An ihrer Stelle wurden tu Beschluffeß Bl. 8 flg. der Registerakten. den Vorstaud der Kauftniann Richard

Tharandt, den 20. Mei 1920. Urban und der Kaufmann Alols Jüngling,

Das Amttzaericht. beide in Ziegenbalt, gewählt.

ö ; en erm, falt M att ling en- 2s 129] ö Ziegenhals, den 6. Mat

Ja daz Genossenschaftsregister wurde . a i. zu dem er . ö fafs ex verein Tuningen, eingetragene 28 d ao sfcuschast uit Kab chr ate M s p f- va e, f gt fere apiren/ uml 9 3 8 *. terreg ger.

ur eschluß der ammlun ĩ s 1Iaändischen Muster werde vom 18. Mal 1920 ist das Statut durch Gy ö. 9 9 . ee mt! Grböbung des Geschtftgantells auf. 100 M 3 0ννπν. 26626) leichundert Mark) und durch Neufestsetzuns In daz Masterregisser ist einde ragen: der Einzaßlungtzelt geändert worden. Rr. dlz. rar, Kal. Piehl n, Won n, Axytegeri gt Tuttlingen. Stelngutfabrik und Kunsitspferei: 6 Ab-=

Stilv. Amfarschler Dr. Sia hlecker. bsldarngen far 6 Kiodei,, ver fiegeln, MWamnem. 26046] nämlich: Deter G. D. II127, Jahrst⸗

In unser Genossenschaftaregister ist nummer 3555, Delor G. H. 1131, . bent. unter Nr. Zb bel der Elektrigitäts, nummer 3366, Qekor E. G. 1123, Fahrt = geuoffanschast e. G. m. B. SG. Gra nummer 33587, Delor 6 B. 11289, Fabrik. vnsch wih, Kreis Oßlian, eingetragen nummer 3355, Delor E. S. 11530, Fabrik- worden, daß der Stellenbesttzer EGrnst nummer 3359, Vekor 6. 9. 1084, Fabrlk⸗ Pandtock auß dem Vorstand aus aeschieden nummer 3360, für Fiächenerzengnlsse, and en seine Stene der St llenbesitzer Schutzrist 2 Jahre, angenmtlhet am Grstap Hocke in Graduschwitz als Renbaͤnt 25. Mai 1820, Vormittag? 10 Uhr. in den Vorstand gewählt worden ist. Gonn, den 28. Mai 1920.

Wansen, den 28. Mal 1920. Dass Amtg gericht.

Yreußisches Amt gericht. Pres den. ö 25669

Weimnrꝝ. . I2s5ib!! In das Musterreglster ist eingetragen Ja unser Gevossenschaftszregister Gd. J worden: J 7685. Kaufmann Chrißkoph

Ne. 27 ist bei der Thürtnger Tape zie cer. Nr. Mugnst Cornelius Meyer in Dresden,

Gen ofsenschaft, eim etre geac Ge- anffeujchasi mit beschrüunkler Gast⸗ ein Umschlag, offen, enthaltend eine Ab=

köpfe 5827. 5823, Prospekt 5828, her= siegcjt, Flichenteuster. Schutz frist Z Jaßre, angemelbet ar 22. Mat 1920, Vor⸗ mistags 9 Uhr 30 Minuten. Frautfnei a. Main, den 298 Maß 1920, Autggerikt. Abt. T7.

GSxrkitn. 26565

In unser Muslterregister ist am 18. Mal 19230 folgendes eingetragen worden

Nr. 484. Julins MNenahe, Mons, 1 Muster:; Hartpappe mit krokodllleder⸗ artiger Eiapreffung; Hröße und Farbe sind durch das nledergeltgte Musser nicht bestimmt und lönnen beliebig sein, offen, 3 Geschäftsnummer 201, Muster für plastische Erzeugnifse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1620, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Göelitz.

HMHarmheintea. 26566]

Zum Musterrezister Band II O.⸗3 341 wurde eingetragen:

Fitma CGich & Co. ig Mannheln hat für die beiden Ofenmusser die Ver⸗ längerung der Schuzfrist um weitere 5 JVahre angemeldet.

Mannheim, den 1. Sun 1820.

Bad. Amtagericht Re. J. (Unter schrift.)

Op lad Ra. .

Ins Muflerregister besteffend ein der U. G. Farben, sfabrilen vor, Feieber. Ban er ch Co. in Lenerfusen geschütztes Muster, am 26. Mal 1920 eingettagen worden:

Die Schutzfrist ist auf weitere 9 Jahre derlaͤngert ;

Amtsgericht Opladen.

PIornheim. 26601]

Musterreg;stereintrag. Band 1X O.8. 111: Firwa Rr. Kammerer in Bar zheim, ein verstegelter Umschlag mit acht Abbildungen für Taschenbügel mit den Fabriknum mern 0483 - 80450, plastl⸗ sche Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, ar⸗ gemeldet am 6. Mai 1920, Vormittags

110 Uhr. Amtg gericht KRforzheim.

19) Konkurse.

PDren dem. 26569) Ueber dag Vermögen degß Tisclers nud Tischlereinhabers Bernhard Heinrich Theydor Gürck in Dreüden, Löbtauerstr. 8, Hh̃t. , wohnhaft in Vöͤltzschen

26567 ist bei Ne. 68,

Nachlaß des verstorbenen Bierverlegers Franz Vußack in EGyle ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf der 25. Jan R920, Bormittags 0G Uhr, vor dem Amtt⸗ gericht in Eyk. anberaumt. Syte, den 31. Mal 1920. Dag Amtzgerlchz. II.

17) Taris⸗ und RFahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ mhahnen.

266631

Bemeinschastliches Heft CE ED Gta tlontztariftaseln ustv. ). Tsw. 200.

Mit Gültigkeit vom 10. Juni 1920 ab werhen die im Verkehr mit den Sahn⸗ höfen der Nauen dorf⸗Gerlebogker Gisen⸗ bahn berelts bestehenden Frachtzuschläge erhöht und Fracktzuschläge für die bisber bon Zuschlägen befreiten Güter der Aus⸗ nahmetarise 9 und He neu eingeführt. Nähere entbält die am J. 5. 20 er= schelgende Nummer des. Tarlfanzeigers. Das alshaldige Jakrafttreten der Er⸗

gehende Aenderung detß § 6 der Eisen⸗ bah nherkehrzordaung. (R. ⸗-G.⸗- Sl. 1914 S. 455.)

Auztunft geben auch die beteiligten Güätersbfertigungen fywle daz Augkunftt⸗ büro, hler, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, ben 1. Juni 1920. Glsenbahndirektion.

(247451 Strausberger Gisenb ahn⸗Altten⸗ Gesellschaft. . Vom 1. Juni ah verkehren folgende

Züge: Ab Strautberg-⸗Stadt:

daæX W, 6585, 833, 10238, 1215, 12, 4235, 6108 W, 6zgs8, S2, 10228.

Ab Strautberg⸗Vorstadt: bas W, 7i3, geo, 11308, 1215, 230, hoo, 628 W, 72S, 942, 11223. Die mit W bejelchneten Züge ver⸗ kehren nur Wocheniagt, die mit 8 be⸗ jelchneten nur Sonn. und Festtagg. Allen Näbere besagen die Qaghangfahrpläne. Strausberg, den 28. Mai 1920.

Der Vor stand.

höhungen gründet sich auf die vorüber⸗

Die Referentin

Dorothea Hirschfeld ist zum Regierungtzrat und Hilfaarbeiter im Reichsarbeltsministerium K. worden.

2*

Die nachstehend aufgeführten bisherigen Heeresbeamten sind zu Regierungtzräten im Versorgungswesen . .

die preußisch ginn, 3 : ischen Militärintendanturrä Henning Triest, von Stojen tin, Duvel, ö

zei engl Piehm ann, Dr. Laube, Röz ler, Armand, .

preußischen

die preußischen Militärintendanturrät Huck und Nordhoff, ö Reich, Fischer, Feldern, Dr. Sehrt, BDiesantz, Nitschke und Dr. ahr, die 1 Dr. i end f gne nl er, Conrad ö von Zelewsti, Gre sselmeyer, Kriel, Reumann, ehrendt, Pis ke und Dr. Geter, der Marineintendansurrat ,, der bayerische Militärintendanturrat, Geheime rie gsrat Dr. Koch, der bayerische Militärintendanturrat

Zacherl, der bayerischt Militãrintendanturassessor Göllen

und die hayerischen Kriegsgerichtsräte Mehling und Dr.

Angerer, und Bogel assessor Faul.

die sächsischen Milttärintendanturräte W eickert sowle der württembergische Milltärintendantur⸗

Bei der Reichsbank sind ernannt:

der pio 65 h J bisherige Bantkassier Trapet in b Kontorvorsteher bei der gie h banfe , fsells daf ure zum

zie biaherigen lh ee ebdn ff ul. en Bankkassiere Curt Ulrich in Prenzla Dr. Scheffler in Oschatz zu 2 . ,

der bisherige 8 ; ; Banki sie ! ge Banthuchhalter Fickert in Stettin zum

der bisherige Geheim iassi Berlse nn ö e Kanzleiassistent Frentrup in

lebe, nen ie ihr in. . Scherigen Kanzlisten Grusdas in Köln a. Rh. und Höppner in Freiburg i. Brsg. zu Kaazleisekretären. .

Set anntmachun g.

im Reichsarbeitsministerium . andigen

abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und

Der Arbeitgeberverband im Rohrle für Berlin und Umgegend und der . arbeiter-Verband, Ortsverwaltung Berlin haben beantragt, den zwischen ihnen vereinbarten, vom 1. April 1920 ab gültigen Nachtrag zu dem allgemein verbindlichen Tarif⸗ ve trage vom 1. April 1919 nebst Nachtrag vom 1. Sttober 1919 und Schiedsspruch vom 30. März 1920 für das Rohr⸗ legergenzerbe gemäß 5 2 der Verordnung vom 238. Dezember 1515 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet für allgemein verbindlich zu erklären, das durch eine folgende Orte, die in k i 6 . wird: Fürsten⸗ Sirgausberg. Werneuchen, Hernau, Oranienbur Werder, Zossen und gRtonigswusterhausen an,

561 Land⸗ und Weinbergsarbeiter Deutsch lands,

wirtschaft, Weinbau und Gartenbau in der Rhein— pfalz am 20. April 1920 abgeschlossenen Tarifvertrag zum Kreismanteltarlf vom 4. Februar 1920 zur Regelung der Lohn, und Arheits bedingungen für die landwirischafl⸗ lichen Arbeiter gemä S 2 der Verordnung vom 23. De⸗ zemher 1918 (Reichs⸗Wesetzhl. S. 1456 für das Gebiet der Rheinpfalz für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 9 a , , . und sind unter Nummer

„R. 1739 an das Reichsarheitsministerium lin, L = straße 33, zu richten. , J Berlin, den 28. Mai 1920.

Ver RNeichsarbeltsminister.

J. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachung.

Der Ortsverband Berlin der Arbeitgeber in den Transport-, Handels- und Ver kehrsgewerben in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 9, der Verein der Speicherbetriebe Deutsche Transportarbeiterverband, Bezirk Gro Berlin, haben beantragt, den zwischen ihnen am 4. Mal 1926

Arbestabedin gungen der Arbeiter und Arbeiterinnen in Speicher⸗ betrieben gemäß 3 2 der Verordnung vom 25. . 1918 Reichs⸗Gesetzul. S. 1456) für die Einheitz gemeinde Groß ö gemein verbindlich zu erklären. nwendungen gegen diesen Antrag können bis 9 . ö. le h n me und . unter . 6 an das Reichs arbeitsministerium 8 straße 383, zu richten. J Berlin, den 28. Mai 1920.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse.

8etann num achung.

Der Verband der Gärtner und Gärtnerei⸗ arbeiter, Verwaltung Groß Berlin, in Berlin, Luisenufer 1, und der Deutsche (national) Gärtner⸗ verband, Orts verwaltung Berlin, . beantragt, die zwischen ihnen und der Gruppe Berlin des Verbandes deutscher Gartenbaubetriebe in Ergänzung des Tarif⸗ vertragz von Ende Dezember 1920 mit Wirkung vom 1. April 1920 abgeschlossene Nachtrag svereinbarung zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen in Topfpflanzen⸗, Schniti⸗ hlumen⸗ und gemischten Gärtnereibetrieben gemäß 8 2 der Verordnung vom 26. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 sür das Gebiet des Zweckoerbantzes Groß Berlin und die Orte BVötzow. Cladow, allgow, Döberitz, Falkenhagen, Groß

dem Zentralverband der 2

ͤ ez irk Rheinpfalz, und dem Arbeitgeberverband für ö

Betanntmachung.

Die Photographen⸗-Zwangsinnung zu Le hat beantragt, den jwischen ihr und . ** r ausschuß der genannten Innung mit Wirkung vom 1. April 1920 ,, Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeits bedingungen im Porträsphotographen⸗ gewerbe gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs ⸗Gesetzhl. S. 1456) für bas Gebiet der Amts haupt⸗ man schaft Leipzig für allgemein verbindlich zu erklären.

8 iwendungen gegen diesen Antrag könen bis zum 3 J , e,. und sind unter Nummer .I. R. an das Reichtzarbeits min , ifterium, Berlia, Sarisen⸗ Berlin, den 28. Mei 1920.

Der Reichsarbeits minister. ö fe

Bekanntmachung. Der Berliner Anwaltverein, der Zentralverband

roß Berlins und der!

ß Sitz Leipzig), Ortsverein Berlin und Spandau beantragt, den zwischen ihnen am 11. März . ab hie ben Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und 9 n , . der Rechtsanwälte und N

t er Verardnung vom 235. Dezember 1918

Hesetzbl. S. 1466) für das Gebiet ; e r

Berlin⸗Lichlenberg, Berlin⸗Lichterfelde,

Pankow.

Berlin⸗Wedding, Ber lin⸗Wenßensee,

unb Cöpenick au Stelle

träge vom 12.

verbindlich zu erklären.

Glienicke, Hennigsdorf, Pinnow, Poltzdem, Sakrow, Schön⸗

der Angestellten, Bezirk Groß Berlin, und band der Rechts anwalts⸗ und ,

enen nstellungtz⸗ otare

der Amta gerichts begin ke Berlin⸗ Mitte, e he Spandau, Berlin⸗Tempelhof, ö gen n h. allgemein verbindlichen Tari

uni 1919 und 1. Mai 1919 für .

Berlin⸗Schöneberg.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. Juni

1920 erhoben werden und sind unter N ah l a. Reichs arbeitsministerium, ummer VI. R. 312 en.

Berlin, Luisenstraße 38, zu

Berlin, den 29. Mai 1920.

Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. .

BSetanuntmachung. Unter dem 28. Mai 1920 ist auf Blatt 1109 des Tarif⸗

registers eingetragen worden:

Der zwischen dem Arbeitgeberverband der Stadt Blanken⸗

burg a. Harz, d G ber df in em Gewerkschaftsbund der Angestellten, Ge⸗

männischer Angestellten⸗Verhände,

ö. ö 3. ö * er Gehalttz⸗ und Anstellungsbedingungen für die kaufmänni und technischen Angestellten im Kleinhandel, e, tn

agdeburg., und dem Gewerkschafts bund tauf⸗

t agdeburg, am Tarifvertrag zur Regelung