Qian, mr er nne ! . ut mündlichen Rechtsstreits wird
Amtsgericht in Obe
Scotemher
Novemzer 18920, Rarmittae fireits vor beg Landgeri⸗ßt tg Harzhurg, zahlen. ZIlvilkammer 3 (Shhilsustizgebäul Ingplatz), auf den B. mg nen sett agg Sz Uhr
2) Anna Lösesl, bezügl. Ihre Bruders *. Genamg Gchn dit, geb. reuth, it hem letzten Wohnsiz
11. 58 in Kun⸗ der Aufforderung, sich
ltafseagen Rechtzanwalt alt Berleßhevoll⸗ seinet mächitgten bertreten zu laif⸗n Berling, ben 1. ben ittzten länbischen Der
. an. * 29 9a Oberhaufen, den 22. Ma
RVerlchte ugelasseutn Anwalt ju hesellen Den Pütt, Gerichtsschreiber
Juni 1920. n alt in ee. off tutlicgen Zustell img
Zreede der es Amtagerichts. wird dleser Angiug der
den A5. Mai 1909. e schreiber des Sandgerl ess.
ir Tn e, n , neee n, nm gn,
—
24463] Heffentliche Zustennns
* * äche lden in
iet unbetkaanlen 2 w q Schmiht früher in 3 rIin, bun sinh in dea 0er Jyhren gach Kwerika zur mündlichen Verhandlung dei Mechtg⸗ er ttetem find selt ftreltt bor Hie 41. Sbollkannner dez Jand⸗ richt 1 11 Berlin, richts gebäude, II. S
n, Rothenberg 6. Brozeß⸗ Rec tssgwalt Dr. Ktrtz fast gegen sriee Khefrau Menbilde
strasta 13 b. e,
P 41* 6 T2 V ** Mn n, nn
Wertpapieren befin- Sschließlich abteilung *
Verlust von den sich
e eg an dest. ; z ͤ Zonse Schr el hen, geß. Rar sekamp, fruher
runerttze e, Neues . ; mn tern ten Aufenthalts, auf
ein tlaufin. ock, Immer 26/27, in Köln,
3 . Feichten mn — 8 t 1 335 h
gtreahricht Ge ergeht n, e, dn bie Verschollen en, ; e erf fal lum eib, la, go d, Coe
Zeh, Bar m irn g
Dear Werichtsschreüer des Landgeritz J.
—
Landgericht? in Köln cuf den X. wep⸗ tere hren L DzO, Brrmittag6 D — mit der Rufforzerung, ch hurch einen bei diesen Gerichte zugelassenen Recht anwalt alt Hrerrßzbedoslmächnigten vertraten
Röln, den 27. Nai 1920.
Gerichte schre ker bes Landgerichts.
zxtliche nu steknug-
Nie Frau Globe Bimon,
** / J * 1
g6sa Bey. in Berlin Steal
aher anheraumteg Ruf. bevollmäctigter: 1elhen, wirr nen fallg Fe
hen, b. eu ade, welche g
ober Tor der Ver⸗ perrgögen, späir⸗
tie ichn etnn Auf bote⸗
Gyfertkh.
g S* , chtganwalt Dr. Hieht e, Her der hie n e, g, r J , , Nager ggg en
unbekannte Aufenthall, auf Grund der Behauptung, daß der Heflagte nach Chile autge wandert ist und fich 1817 nicht mehr um Klägerin gekümmert itt den Lrntrage, u schelden und hen Beklagten schuldigen Tall zu erll wren. geri Die Klage wirh auf 5 159677 S. G. -F. sezin ladet dan Hell 9 Beg Ytechte⸗ kanrrnt er Des
der ateh drm (rt n . rn fgendmmen en BP oso igen Aaleike find Nummern ge ogen worden I) Chin nn N Ne 17 163 294 und
e
selt Januar
teirntin enn R
Ido sch herrn din 16. .
Buchst. O zu 7d S6 Nr. 144 151 208 A4 282 285 293 308 310 313 316 322 324 330 336 359 372 376 383 8 397 40935 455 453
hon Hoh 537 55? oh9g 709 713
[27098] Oeffentliche 3
Vie minberjabrige Sd
K, rn loss er lions zb izt iss
1482 1595
3) Huchste de ke Nr 1662 1686 1877 1335 19366 1940 2009 2024 2053 73067 2116 2117 zu EO .
hie Miückze hl g der Kap erfolgt am . Jann er Gren. Von hört die Ver zinsung der
Ujeschütz, Kreltz Trebnitz — Prozeß mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Du Zobten —, tlagt gegen den russischen Kriegt gefangenen Paul Mazina, Beklagten, un⸗ bekannten Aufenzhaltz, früher in Jäschwitz, unter der Behauptung,
fur mündliche kreitg vor bie sleßente I; Lanhgerichtz 2 1. Simmer 40, auf hen LR. Ff. tober E9ͤ G, Bor attagd Ao Uhr, mit her Unfforberung, einen he! denz ga— dachten Gerichte zugtl ssanen Zum weckt der ustellung wird die ser fanntgemecht.
Herkzm, den 1. Junt 1920.
(Unter qr ift), .
Gerichteschreiber deß Landgerichte IE,
270b I] Deffsntlitze 3ustellunq. Die Frau Berta
Vie Frau ind aa dert in Guben hen d are fsh o llenen
geb. GSchufttt, t, ihren Chemann, NMuftæ weber
Unlerpfsizler der 8. Korn p. Inf. Negtg. 451, zuletzt wohnßast in Guben, für tot ju Verschollene ich spätestenz in dem
1966 19309 1921
Kreis Nimptsch, daß er ihr außerehelicher Vater sei, da er ihrer Mutter Ida Schmude in der gesetz⸗ Empfaͤngni zeit, Zeit vom 17. August bis zum 16. Lezember Ig18, beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin ; das ist vom 15. Juni 1919 an, bit zur Vollendung ihres sech⸗ zehnten Lebenssahreg als Unterhalt eine im Voraus zu entrichtende Geldrente von vierte lsährlich 795 M, am 15. März, 15. Juni, und 15. Dezember jedetz Jahres, zu zahlen, und die Kosten des Recht streits ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Nechtstreits ᷣ Bez. Breslau, uguft E920, Vor⸗ Zum Zwecke offentlichen Zustellung wird dieser Auszug ber Klage bekanntgemacht.
Zobten, Rez. Breslau, den 1. Iyni 9,
diesem Tat oh hör antgelo ten Anleiht scheine auf. gotta, den 4. Junt 1920.
a n 62 Der, ts tras.
Aowmast zn ffex t ltihen
wird aufgefordert, fi zug der Klage
witten KG mtr. var dem un etze lchneien Car icft anberaumten Aufgebot tervrine zu melden, wöorlgensallt die CLodeßerklärun An alle, welche Kuskunf über Echen oder Tob dei Verschollenen jn gen, ergeht bie Aufforderung
we hun 6parkd
. von entenb riefen. der heutigen Auslosung von Nentenbriefen der Proninzen Pom⸗ mern und Schlesmig-Holstein sind zum L. Juli 192 nachstehende Nummern gezogen worden: A. Provinz Pommern.
I. 7 ige Nentenbriefe
chst. L bis P.
erfolgen wird.
—— —
erle len berm tens im Jusgehbott tern
Nnzelge zu machen. nan, dan 4. Juni 1920. Vat An gericht.
; Nu sg eo ma.
Der Fabr klar bett Mertin Prawda ju Nactingen, Jadustriestr. 25, hat beantragt. trie werschollenen Mußtzletler bes Reseryecinfanterteregtmen t Jer. eb Feichrich Brawa, geboren am 11.2. 1595, zulatzt woh für lot zu erklärnn. schallene wind aun dem auf den Rp. Mregnß ESB, Worn⸗ nmißaga LI Uhr, vor dem unterzeich⸗ naten Hertcht, Gba 8, anberemmnefen darm ine zu melden, widr odensrklitrusg erfolgen mird. her eben oder Toh des en zu erteilen bern gen, e
ot namen
hn, geb. Nbhrig, in Berlin, Wiltnackerfliraße 21, Prozeß- hey llmächtigten: Berlin, klagt gegen ihren pßemann, den Pan offel mancher Fran Krihm, fräher in unbekannten Kusenlhalis, af ung, mit dem An⸗ artelen ju srennon und autzuspetchen, aß der Beklagte die SGcznid an der Gcelhung trägt. Klägerin ladet der Reklagten zune, münd⸗ lichen Verhanblung betz Richtestreita vor die 20 Ihlkammer des Tandgericht 1 in
Simmer 8 / 19, auf Koe, Wmnnnmittanps Rd kr, mit der Auffoedernng, fich hurch einen bet dteserm Herlcete ngelassenen Kechtgenmalt alt Prog hevoll m achtigtes vartreten in lassen. Kerim, den 2. Fun! 1820.
Lehmann, Gerichts nsrekzer bes and Zivllkameer 20.
13h] Dasf eeeliche er Kran führer in Morimund, Kiti⸗ ze ßber oll macht ie te: Fernk I., Dr. Heymann, klagt gegen eins heften,
16. September
zu tragen.
* wegen bößlschz Ver]
Amtsgerlcht in trag, die Ghe der
; ö 63 795 huübast in Ratingen, S004
Der bessihnete Boe he, ö . . 6. n II. Stockwers, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 [ * 1 Mod enn e . / ö
Landwirt Max Jenne in Schallstadt, 41 40935 525 Prozeßbev. Dr. E. Müller, hler, klagt gegen den Schäfer Martin Kirsch von i, he wis. Steinenstabt, Amts Müllheim, z. Zl. un⸗ welche utkuuft bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, denselben zu verurtellen, 2. an Kläger den Beirag v. 1010,60 S us. 400 3. v. Rlag⸗ . zustellungstag zu zahlen, b. festzustellen, daß derselbe verpflichtet ist, allen weiteren auß dem Unfall vom ?2 den Schaden bem Klüger zu ersetzen, und ladet denselben zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die / Landgerichts 28. EK. Z,
Termin mit der Aufforderung, einen b diesem Gerichte zugelassenen Anwalt ju
8 i. B., 15. J. 20 Gerichtsschreiberei des Landgerichtz.
T7080] Oeffentliche Zust
Der Kaufmann Chr. « Bruntwiter Straße . mächtigter: Rechtsanwalt Grützmacher in den Seefahrtsschüler Heinz Tillnanns, früher in Kiel, zuletzt in Bremen, Friebrich⸗Wilhelm-⸗Straße l0, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Behauptung, Kläger 1912 und 1913 Unisorm- und an⸗ dere Bekleidungsstücke käuflich geliefert erhalten habe, hierauf noch restlich 331 4A dem Kläger schulde und diese Forderung auch anerkannt habe, mit dem Antrage - nebst 400, Zinsen seit 1. Januar 1920. Zur münd⸗ ischen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel, Abt. 13, Ringstr. 21, Donnerstag, Lz, Vormittags Kom, Uhr, ge
Kiel, den 29. Mai 1920. . chreiber des Amtsgerichts. Aht. 13.
2606 29659 3741 3883 Ih iz Buchst. O M 78 579 663 7M 1671 1088 1097 U66 1226 1449 1497 1550 1576. Wnchft. P zu 30 M Nr. 184. II. 4 Hige Rentenhriefe Wuchst. Fh bis KR. Buchst. Ii! zu 3000 „ Nr. 3286 438 850 1045. Buchft. G6 zu 15090 „ Mr. Bnchft. HH zu 00 M Nr. 22 141
Buchst. 7 zu 75 ½Æ½ Nr. 50 5 14 143 ͤ
Un * Buchst. Kk zu 30 M Nr. 9 19 21 Die gusgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den en Zinsscheinen eihe IV Nr. 10/16,
zu A II Reihe 1 Nr. 16,
zu B I Reihe 1IV Nr. 1016,
zu R II Reihe II Rr. 716 und Erneuerungescheinen vom 1. Juli 1920 ab bei unserer Kasse, hiersesbft, Augustaplatz 5. bei der Rentenbankkasse losterstraße 76 1, oder bei
Aufferbsenng, geb rrherming dem
atzugere, boa 1. Jun 1920. Deß Amts gurt.
— ——
e teln,
Mr. 29, Pꝛo⸗ NReqchtsurodl te
I. 20 erwachsen⸗
Gz wird folgendes Ausgehot erlassen: 67 82 Krzu Mare Slg verm. Sonntag, geb. ien scznalbt, a Jabngrorf Bat brantrogt, ken verschollenen Kaufmann (Gustad Otto Gonntug lu Biollberg für tot zu erklären. Her bejtlüjmsta Kerschollgne wirh aufg et, sich (antestseaz in dem gäf den d. Janni nn L 9TI, Bam Kttagsz S Ugr, vor drinn unterzeikneten antsgericht an⸗ beraumsen Au sleholgternike zu waldan, wären falls Dir Codeserklcrunmg erfolgen wird. An allt, mel ch RAutkunft über
und Rod dag wer g
Vor mund, jetz ider Ausentkalt nnhekangg, mit dem Anfrage auf (Ghescheihung. Der rläger läbet die Ver hen dlung deß N echtostrettt vor die 3. Ilvittanmmer iz in Dortwunz auf den 29 Vepberwabee R926, Barer itteg ? 8 Uhr, wit dar Aufferderung, fich Durch
Reqhteanwalt al Proze⸗ derfryten zu lassen. Vorinmtenh, den 29. April 1820. Potthoff, Taub gerichtz sekret r, Gerth itz sheeißer des Sandgerichtg.
274411 Veffentliche Der Habrtfabeilr ; ahl in Golläqan, & Hätzenstraße 111, Prozeß bevo ll ml chtigts: Rechlcanwalte Dr. wäcke a. Dr. Mensing xn Elberfeln,
XB. 9 Uhr, bestimmten
den Lanhg
yugelassenen
a voll maͤchtigten 26 44 49 Y.
Rückständig sind: 2M Rige Rente nhriese 19 ih Buchst. Jamnar 1517 Buchst. N 3523,
453.
seit 1. Juli 10917 Vuchst. J. Nös,
N 1007 1014 1799 278 3264, O 1
2. Januar 1918 Buchst. N 4
4973, O s0ß 149).
G zige Rentenbriefe
2. Janmiar 1917 Buchst. AH 51, in Berlin,
Juli 1917 Buchst. FF 369, der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) n Berlin W. 56, Mark⸗
zu nehmen.
hört die Ver⸗
ihlers in Kiel, Proz e ßbevoll
er l ollen ru lu ertellga ber. mögen, ergeßt e Ruffordernn g, pätefleng im Lufgebertteenmfas den Gericht Aazezge
ua. ericht Gendberg, Erzgeb. ben 31. Mar 1920.
Kiel, klagt L 5990, dazu gehöri
— —
edrlch Hirken⸗
l Aus shluhutteu hon 2. Juni 1920 lt bie Ins haberattle E Nr. 657 ver Fiagt gegn seine Ghelrgu, M Min dener Schlepr schiffakrttz⸗ Ye eil schaft in Minden übm 1000 M für kraftloß er⸗ klärt worden.
Winden, den 2. Juni 19820.
Marte geb. Saß hurg⸗Königt⸗ bofen, Gllanbahnftraße 16, Ghebruchz ꝛc. mil dem Aasrag auf ber an 30. Jugust 1916 ver dem Gtan dea⸗ beamtzn in Stireßbur Der Kläger ladet die Be lichen Verhandlang deß - bie dritt? Jivilkammer de Landgerichtz in Glberfild auf hen 8. Ohres et Vomwnittag z LG hr, BGarl ho, mit der ufsorderung, s
als Proje bey
Janus 1916 Buchst. Hl M gr
B. Braufnz Sehleswig⸗Holstein.
zi Hige Rentenhr ir ft Varch t. L bis P.
Buchft. L zu 300 4 Nr. 10 2
afenstraße 38, in in, 1 1. Juli 1920 zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber ͤ Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die ge—⸗ nannten Kassen portofrei einsenden und 3 die Uebersendung des Barbetrages Wege beantragen. sendung geschieht dann auf Gefahr Kosten des Empfä Wegen Einlösung der Rentenbriefe Vorschriften der aßnahmen
geschlossenen G&le. eÜllagte zut mund⸗ zösirelt, vor
Zimmer 80, v—on ausgelosten 5 September
Datz für ben Nachlaß des am 22. Ja- des berg gestorbenen Reulnerg Gustap Geyer auggestellte Tastententsbollstrieck Tzu gulg aut 2. 1917 wird hierdurch für kraftlug erklärt.
Bonk, dra 10. Gi si 1920.
Anmttz gericht. Azt. 10.
270821 Geffen ige Bnßekluag.
Frau Grana Lürge, geb. H
ch iganelt Dr. Felsd- ibren Ehemann, den helm ütge, jest on⸗ per genen Jafentkalta, früher in Herlin, peistraße 17, wege bäswilligen Vn.
. ! F. G. auf le Klägerin lader den a jur mündlichen Boer handlung
40 41 45 47 51 66 69 85 191 136 ; . 255 234 236 6 Der Gerichts ᷣ ugelassenen ehr anwal, ö 469 477 493 5065 macht igten vertreien
Miherfelb, den 26. Mal 1926. Brinkmann, Lendgerlchttse krefär, Meriihte schreiber der Lanbqerichit. 27095] Seffentlicke usellgng. 6 Iise Horoiher Minna
Dr. Volste, em ann Friehrich Car unkekenaten Aufenthalt, Ghe che dung, mit der Lurrege, d L2ar Harteien ja scheiden und den * Freatg bor die 41. Zbollkammer klagten für den allein schuldigtn Tall in Klägerin ladit den Beklagten auf den zur mündlichen Verhandlung deg Rechte=
27440] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Edmund Hammerstein in Berlin CG. 35, Dircksenstraße 21 — Pro⸗ zeßbevollmãchtigter: r Jalowiez in Berlin C. 265, Prenzlauer- straße 192 — klagt en Zülliug, früher in Duͤsseldorf, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte als Atzeptant aus dem am 10. Februar 1908 ausgestellten und am 10. April 1908 faͤlligen 43 t verschuldet, mit dem Antrage: Bellagten fostenpflichtig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 543 v6 nebst 60,9 Zinsen seit dem 19. April 1908 sowie b, 65 M Wechselunkosten zu
Nechtzanwalt Dr. 83 gz? Ih ds
ö 6s * 5 bernlula h ligter: egen den Rudolf
Gdlaaschlenj
treten durch Rechtsaum=
bes e,, , 1è in Berlin, Gruner erklären.
Lreße, I. Stock, Simmer 26
2005
8 19 ö 2142 2142
2248 2323 2445 2529 2615 2739
2 2809
2961
3005 3010. Bnchst. MN zu E OG 6 41 64 80 89 1460 108 150 152 153 177 96 215 225 229 242 248 302 323 356 4 448 455 474 52 5353 603 608 621 657 661 670 674. zn 366 6 Nr. 52 83 154 264 300 304 305 308
656 543 ät zz 364 35. 8 465 491 532 5 578 580 617 628 634 92 764 784 789 811 34 856 861 863 866 886 §8 98) 986 991 1916 1124 1265
1339
1419 1514
1697 1667
1714
1801 1913
1982
1630
zu 80 M Nr. 108 117 133 58 133 161 173 1891 293 205 205 217 256 240 257 2391 351 3335 355 377 393 5h56 101 413 15 457 47 4758 483 495 56 552 555 Hoö7 560 572 556 596 59? 5Id 6283 37 644 645 675 8632 7601 719 732 715 745 äs 787 765 771 774 777 S058 S4 83 SGi 9Ii4 Sih 511 952 981 chst. IL ju 3009 * Nr. 36 369 1664 1015 1060 193 1026 1028 19 438 7365 7658 80 jolz 1027 101 158904
; 1974 A0 A2s8 2648 3663 3564 1557 797 Hol 5619 äß3 78 6738 651d
ö 9231 9601 3 9977 10036 10105 10149.
Bu chst. A zu 16500 1 Nr. 267 ] 651 T2 S878 1130 1205 11806 1810 19065 Mas 2400 2641. Bu chst. N zu 300 „M Nr. 109 135 367 964 1316 1567 169 1690 1713 2135 2160 2217 a8 2306 246] r, öh ish iss 3317 39381 4274 43953 4522 4585
4 Nr. 7 bs
1063 1065 1066 1079.
I. A ige Rentenbriefe Buchft. FF bis KK. If zu 30906 6 Nr. 7 4] 99 123 140 143 152 155 191 21 20 225 315 328 357 354 394 418 463 72 474 475 487 533 555 6M 6561 663 767 777 779 783 795 8od S800 811 850 864 900 086 ge e 968 969 1003 166 1075 1150. ; chst. 60 zu 1800 M Nr. 2 37 58 80 105 1365 142 152.
Buch st. HH 300 S Nr. G 105 135 185 185 191 209 222 227 230 242 264 251 317 320 321 357 359 384 422 452 455 461 508 5265 534 549.
Buchst. JJ zu 75 M Nr. 52 141 148 151 160 162 70 221 242 262 271 291 338 380 398 413 420 432 439 450 453
ichst. Kk zu 5
gekündigt,
die
s§ 1—3 der Verordnung über gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober Nichtbankietß hahen daher den Rentenbriefen ein vom Finanzamt be— stätigtes Stückverzeichnis beizufügen.
im Verzeichnisse sind auch die z Nummern der bereits seit 2 Ja ständigen Rentenbrie zur Zahlung vorgelegt betreffenden
4691 UL
5836
ngers.
z
ind, ab
2103
717
2174 2A 2262 228 2402 240 28 A8 2632 26
2747
0
9032 06 * 2953 2956
Nr. 21 39
260 366
63
909 1075 166 1270 1368 1458 1531 1611 1616 1721 1859 1936 2002
32 466 482 497 6 697 622 635 717 724 7353 735 745 48 766 S813 811 819 8325 833 831 BJ) 58 860 894 910 917 942 91 960 967 38 N66 989 984 M 1933 1936 10983 1086 1103 1207 1298 1219 1325 1328 1342 1372 1373 15377 1446 1452 1433 1469 14 1531 1555 18544 1. 1691 16517
128
6 Nr. 8 44 465 115 155 171 200 219 21. Nlckständig sind: 23 Bdige Rentenbriefe li 1916 B Januar 1918 *
A ige Rentenbriefe 6 ö . 1918 Buchst. FF 552,
st. N 1332. uchst. O 1455,
Die
—è. . 53 ö.
te Beilal
Sanzeiger und Rr Berlin, M . 1 Hoffe ntl ; Auzelgenzrels für den Renn einer 8
Anserdem wird auf den Anzeigen hre
—
ertpapieren.
we
* 1 . , e, g
7 Juni
ontag, den
cher Anzeiger.
e u w m. . Erwerbg. und Wirtschaftsgenossen chaten.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicher ung
3. Bankausweise.
Verschiedene Belanntmachungen. 11. Privataazeig.
— * . /
ter s ust, und Fundsechen Zu ftellungen . dergl. ichtungen, Berdingungen ze.
—
n. WTttengeselischa fta gen Einheitszeile 1, 50 A (v. 19. Juni aß 2 M).
is ein Teuernnaszuschlag won S0 8. H. erhoheg.
m,
Behren⸗ 27446 Erzgebirgischer Steinkohlen Ah tienpvrrein ;
. für Deutschland, straße b8 / y, abzuhaltenden orse Generalversammlung für das Geschãafttg. jahr 1919 ergebenst eingeladen. Zur stimm berechtigten Teilnahme an Generalversammlung sind diejenigen Aktionaͤre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, den 29. Juni 1329, hei Gefell sch a ftskasse Natinnalbant für Deutschland, w. 8, Behrenstr. 68 / 69, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einrei re Altien oder die darübe egungsscheine
Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den „Juni 1920, im Rathause, ordentlichen
b 3. 538 4 98 ]
the d emĩtz Bmithan.
Die geehrten Aktionäre werden zu einer
auf erordentlichen Generalversamm
Zimmer 44, stattfinden ben Generalnersamm lung
. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilan; und Verlustrechnu des Geschäfts⸗erichte Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bllanz und Erteilung der Eetlastung an den Aussichtsrat und Verstand. Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗— sich rats und 2 Rechnungsrevisoren. Der Abschluß pro 1915 und der Ge— schäftsbericht des Vorstands liegen in un- serem Ges eh äfts immer, Toßmarkistr. 1415, zur. Ginsicht fuͤr die Aktionäre aus. Stimmkarten und Abstempelung der im Laufe des der Generalversantm,— lung vorangetzenden Werktags in unserem Geschäftszim ner ausge! Stettin, den . Steitiner Volksbad. n. Ban. Aktien Gesenschast. Der Aufsichtsrat. Wig and.
25. Juni 920, Vorm. der Gewinn⸗ im Matszsitzungszimmer des ) Zwickau stattfin det. Di meld ; solgt von 11 Uhr Vormitlags ab unter
a 18206 stalt gef in zcven G enlgstng wurden folgende Payttalt din atisgn en geo e⸗ ö fol . räckgaßtöar am: Ait. A d AÆ G60
1505 1255.
Lit. B . * S A AA IM,, N.
1. Jali 190 des Vorstands.
255 5ltz 746 755 922 1058 1196
— NR.. 1063 175
Yen nt: Bl Go.
9 350 3965 461 505 634. nr, n L, ann ge RBA r 139 430 455 453 654 691 959 975 1134
Re ganie 21 199 287 72a 1140. 177 52 586 660.
einigung über deren Hinterlegung bei er Gesellschaftskasse oder einer öffent⸗ lichen Behörde.
Tagesordnung: Satzungsgemäße Ge⸗ nehmigung zur Aufnahme einer Anleihe in Teilschule verschreibungen zur Erwerbung der Aktienmehrheit des Aktlenvereins der Zwickauer Büͤrgergewerkschaft Erweiterung der Berriebsanlagen. Schedewitz bei Zwickau, den 4. J
der , ,, zum Schlusse der Generalversammlung dort besassen. kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hlnter⸗ Anmeldestellen der ord⸗ Hinterlegungsschein Notars eingereicht wird unter der Be. scheinigung, daß diese Papiere bis im Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Tagessrdnung: I) Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 191. 27) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschaftsjahr. Erteilung der Mitglieder des Borstandz und Auf—
Die Hinterlegun
t. R ä Mn og,
t . A , X ; te Ätuckzahlang ersolgt von den qengnnteg Tatimtaen ab, von welche an toner aue. Perzinsung treten, hel der Malle sldentschen Czeziißaaz in Franken a. t, ed een gegen Aussteferung der verlosten Obltzationez nab cht verfallenen Convong und Talonz. . en 26. Mal 1920. Miete lnent ache Cxekich au
Solus Btannfelsischts Lulthen J. 1500 0900
Ma. , D. Ju RESS8G 1920 stattgefunbrinen Berlasung wurden folgende
t L9G
legungsfrift den
2. 92 1 ⸗ nungsmäßige gen Ver egung
Renan: KLo6 ns.
Der BVorstand des Erzgebirgischen
; , ĩ C z 189 Ste int oh len. Nktienvere ins. Fani 120
Gran knr . ,
3 0 First
orsentlichen Generaluersan mlung
Brölthalen Gisenbahn⸗
schaftsvertragsß laden wir die unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralver amm lung auf den 280. Jani d Is., Vormittags AI Ugr, in den Sitzung saal des Banktauses Sal. Oppen—⸗ heim jr. GC ie, Köln, ergebenst ein. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht für 1519. Genehml⸗ Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung; Erteilung der Ent= lastung für den Vorstand und Auf⸗
wesckäftshause der Gesell⸗ Wall 163/565, ein⸗ 4) Aussichtsratswahlen. . Berlin, den 5. Juni 1920. Teltower. Soden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Franz Hentschke.
Gesellschaft der ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 28. Juni E920, Bormittags 10 uhr,. im Geschäftshause der Secn⸗ ritas. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Bremen, am Wall 153 / 56, eingeladen.
. Ta gesordun 1) Bericht über das verfl hr unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn · und Verlustrechnung lußfassung über Genehmi⸗
. des Vorstands und Auf⸗
Dewinnverteilung.
gswahlen zum Aufsichtsrat. : ö . le ö ammlung wird au ezuglichen lichen Bestimmungen veiwiesen. sesetz Bremen, den 4. Juni 1920. „Roland“ Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft in Bremen. Der ᷣ ori go .
esordming t
das verflossene Geschãfta⸗
gung der Bilanz und
Verlustrechnung
lußfassung über Genehmi-
ung derselben. —
g des Vorstands und des
Au fsichtsrats. :
Gewinnverteilung.
Grundkapitals
Festsetzung der Modalitäten dafür.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags
in Gemäßheit der Beschlüsse ju 4 der
Tagesordnung und der übrigen Be⸗
stimmungen, betreffend
e sowte Zeichnung der Gesell⸗
t.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Revisors.
ezüglich Teilnahme an der General-
fi 5 28 des Statuts Bremen, den 4. Juni 1920. „Sernritus“ Versicherungs
Aktiengesellschast. Der Vorßtzenbe des Aufsichtsrats: Dr. Strube. 2589. Deutsche Erdöl⸗ Aktienge ell haft zu Berli.
Bel ber am 25. Mal 1) Bericht üb ligatis tien gejo ee: E räahlßar am 1. Lit. A d M EGO, : Nr. 124 337 48) 465 5i9 634 645 747. Reüant 56 721. it a R A n=: Ne. 47 344 ast 603 653 742 952 g7o. ve ante RBG 618. Nr. 187 448. Mme zkat 138. B) rückzahlkar nm 1. Cu. A A Æ EGO, — Nr. 50 142 Faß aat:; 48 601 384 Mt. ER X Æ FRG. Nr. 108 373 469 451 513 s81 8865 933. Mest e nt En 686 723 Git. CR A GG, — Rr. 184 247 277 4982. De g stent? RGE A489. erfo gt vou den genannt n Terminen ab, von welchem ar Fra sung treten, bet der Mittel dent chen M und Cette gegen Lutz fie fernmng der verloflen O nich! ver fallt aen Goupemgz unh Tals vantsurt a. WR, wan 28. Mal 1920. Mitte lsenut fehe Creditbauł. .
mand:
gartialsb der Gewinn⸗
werden hierdurch Lit. O AÆ 290,
an nnn L 92H
6 212 256 617 791 878. Beschlußfassung über die Herabsetzun des Grundkapitals im Wege . im Verhaltnis . einen Zelrag von * T8876 306 — auf Æ 330 450 so⸗ Wiedererhöhung des kapitals bis zu tn 3 204 000 — durch Ausgabe von bis zu 2403 Stück auf den Inhaber und Über je M 1200, — Einzelheiten der
ossene Geschafts. Name und sammenleg ung
.
rr , . z attonen außer * n, ,
versamm lung wird au
Kapital herabsetzung erhöhung sowie Vornahme der durch die Tranzaktion notwendig werdenden Sa tzungsänderungen. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, werden er sucht, ihre Aktien oder elne von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie R von der Reicht bank und deren Filialen Die ntontre erden zi der a Berlin ausgestellte Bescheinigung über die auf ungt aal der Dhieonto. diese hinterlegten Attlen spätestens am l . am 25. Juni d. Is. mit doppeltem Num- 20 Jaun E80 Berm tag? AR Rr räernverzeichnis tar findes den werben ichen —̃ nilun g ein geladin ! Ten nahme an der Generalversang a. ung und Ausübung des Stimmrechte 6.6
— — ————
) Romma haften auf Aktiengesell
2 Ost fer Werft Schiskan * Ma. schinen ahr, Anutiem Gesensthast
Franenhb orf Bb. St
Die tt oe nrze un serer Gi s⸗
8G. Juri ks Jh., Mit in hen Heschä ftr men schaft, Frauen dorf, Herre mteser r. 6, fiat Orhan l Hen ' ver sammlun g ergebe i eingala age e r n 1) Borlegung der Milan] winn⸗ und Verlnstrechrung sowle hes Berichtz dez Vor lank5z und den Aaf⸗ sichtgraßt fü en Ge äftskahr 1. Ja- nuar 19515 hi 31. Dersmhmne 1919. 2) Beschlußfassusg über Mie Bilanz unh k und Nerln rechnung über dag abgelaufene Kweschftaeßr. Beschlasassung über dir Gatlastun Vorstandg unh det Aufsicht sent Laut 5 30 des Gesellscafte der mme ur Te nabe an ung diejenige Amttonäre kerech int, reelche syätest ni an A4 Werktage vag der Genen elner sam u dle darübe laute den der Reicht ban! hinterlegen. legung kann geshehen
3 8 3. 5 . HR r bel dem Ker stuah ker Mese . und Ausste
und Tagesordnung der 2 ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 25. Juni E920, 1Ouhr Vormittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der Grfordie Maschinenhau⸗ i, n,. Gr furt NRyrd, Post⸗
i) Jorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗
gung der Jahresbilanz und die Ver- wendung des rechnungsmäßig fich er⸗ ebenden Reingewinns.
ntlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million auf 2 Millionen Mark. Satzungzänderungen:
3 4, betr. Höhe des Aktienkapitals.
14f und h, betr. Befugnisse des
5 26 a, betr. Tragung der Tantieme⸗ stener durch die Gese §z 26 9, betr. Reisevergütungen an den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejeni rechtigt, welche ihre am dritten Tage vor der Versamm⸗ dem Vorstand der schaft in Erfurt⸗Nord angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung nd die angemeldeten Aktien oder die Be⸗ einigung über ihre Hinterle Nachwels der Berechtigung zur vorzulegen.
uffichts rats: sel.
1ften.
Fried. Nückforth Ww.
Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die außerordentliche Generalpersamm⸗ ktionckre vom 20. März 1920 . das Grundkapital der Gesellschaft um nom. S 1 000 009 auf nom. M 1400 000 zu erhöhen und zu diesem Zweck 1000 neue über je M 1000 auf den Inhaber lautende Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. April 1920 ab Das gesetzliche Bezugsrecht
des Grund⸗
Rehren ftrasße Beneval⸗ beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln, oder
bei der Direetion der Disconto-⸗ Ge- d Mrs . oder
ei der Gesellschaftskafse in Beuel wpäte sten ern deilgen Weesltage gar oder bei einem deutschen Notar zu Rear . a ere en amm. hinterlegen. . ; bis 6 Uhr ben ber der Ge. Berli W. 66, Kurfürsten⸗ oder bei den nach te henden
Die erlon der Digegntn⸗ chaft, Berka W. S, er iltalern, Bder, Werlin W. 8, wg sdbzye Bank Bert W. b äner ih vrr
hat beschlossen,
. 263 9. 1. Juni 1929. 34 A ö s. ,
achdem die Er kapitals in das Handelsreg ist, fordere ich die Akttonäre im der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen bei mir aus⸗
e „ 1000 alter Aktie können ktien über je 6 1000 Nenn- wert zum Kurse von 1190.6 zuzüglich bo/o Stückzinsen vom 1. April 1920 ab, bezogen werden.
2) Das Bezuggrecht ist bet Vermeidung des Verluftes bis zum 22. einschließtlich während der Üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei mir auszuüben.
3) Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit elnem arith⸗ metisch geordneten Nummern verzeichnis bei mir einzureichen und den ausmachenden u beziehenden Stücke zu ie Stückzinsen zu bezahlen. ußscheinstempel den Aktionaͤren getragen. Soweit die Ausübung des Bezu im Wege der Korrespondenz die Übliche Bezngsprovision in
eichten Aktien, für wel werden
Dr. Kayser.
. . wie und ber Ge⸗ ö
Ahtiengesellschaft Nampfziegelei
Waiblingen.
r XXIV. ordentlichen
Generalversammlung.
Die vierundzwanzigste ordentliche
ac ffh arr eas feder Waukparein, Generalversammlung findet laut Be⸗
Köza, oder eiger feinsn schluß des Aufsichtsraß am 30. J 1920, Rachmittags 23 Uhr, in dem
Dearbh R Fo. G. m. B. G., Berlin Amtezimmer des Jerrn Notars
56, ff ener Gaskit An stalt Gf en. NMœahe oder tlae⸗ thver Filialer⸗ z
legen a. ihre Attien oder die darũber Iautenden un ggschetne der Nelcht bank,
be stimmten
der ctner Ginladung zu
en Aktionäre be⸗ ktien spätesten ð
Ve berger in Stuttgart, Kanzleistraße 1, fiat mit folgender Tagesordnung:
e des Ges
er Generale am. uni 1926
n. . . nisrlegunge ne Diese Hinzer⸗
tsberichts sowie winn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschaäͤftsjahr
n des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Borstands und Aufsichtsrats.
3 n n, des a n n Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen des Vor ⸗ der Generalversamml ist jeder Akti 2 3 , . ö 3 . sammlung ist jeder Aktionär ne ewinn⸗ und Ver— Juni ds. lustrechn un för Las Jaht 1919.
Hug, der
Gesoꝛ derntß zr a kann auch hurch
Ilnterlegung der Akrtten bei .
en Netar gen nlgt werden. . Tag es orndanng:
I) Vorlequng deg Ber standsg
der Bflen;
egennahme der Hinterlegung scheinigungen da⸗· B
ung von Be 2) Genehmigun
rüber find der Vorstand, ein
die Bank für Thüringen, vorm. B.
sung von . 533 ie,. ö. ö zhark un? deren Filialen zuständig.
e. Erfurt, den 7. Juni 1920.
Ersfardia Mastchinenban Aktien.. gesellschaft.
Der Auffsichtsrat. M. Heilbr . 3
Lelio wer · goden· Ahniengesell·
Serrentole serst. 6, oden bil dem Reotar Janizra Eieben haar in Atettit Neher die Jeschthene Yin tzrl. Aktien oder Depolschet nen de erpalten die rtlon 1er. mer Hinterlequugt. schein, gegen deff. Rückgahe rar er, Generalrer sem ml ang bie Akten oder Vepot⸗ scheiae zur ückge , 1920.
Granend sn, wrelte ne 23/24. einem bent
spätestens bis s. seine Aktien bei dem esellschaft in Waib⸗
9 St uti gart, r gemäß 5 18 der
BVorstand der über bie Genchmie lingen oder bei der anz und über bie Ver Diskont obank, oder bei einem Rota die GRntlastung Statuten hinterlegt hat. Waiblingen, 5. Juni 1920.
Für den Aufsichtsrat. Auerbach.
Schofer. St irg el.
ze den werben, bei Böertin, den h. Jun
Dr Mar sttzen de des anf ts nns Frelbert d Rictho fen. Ver Mean fend.
Otte Philipp.
hren rück fe, welche noch nicht de,. Die Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zins verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien
Stettin, den 12. Februar 190. Direktion der Rentenbank.
das Bezugsre
n. . i. mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen werden auf Grund einer später erlafsenden Bekanntmachung gegen Quittung ausgebändigt.
Stettin, den 3. Juni 1920. Win. Schlutow.
ef dee w und des Aufschteratg. 4) Wahlen zun Uufsichtgrat. Ber Nr fn chte nat.
De. Ern st Springer, Geheimer Dber⸗ ftnan rat, Varsttzender. —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juli 19020, Mittags iz u
2
2 in der Na⸗