1920 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2 Yoo]

402 ͤ ,. Bilanz am 31. Mär A020. Valstva. Schneider Altiengesellschaft Paunsdorf⸗Leipzig. Allgtmeine Beleihungsbant -= Im Anschluß an diz heute abzehalteng Generalbersammlung veröffentiichen Middelburg. ,, e n. fh. 0g i n —— 3 3 nir blermit die unten ersichtlich Bllanj nebst Gewinn. und Verlustrechnung füt dag Vertaate Denacralversaimluug der Vebitoren ...... 1 1513 * e . 1819 mit dem Bemerken, daß die von der Gencralversammlung ge⸗ , 1. ie err h, un. . 3 nehmigie . 1829, Nachmltiags J Uhr, im Gewinn · und Verlufilonto 6 596 38 Divitende von 28 o (A 2K, für j: de Ittle) = Kaai gegen Auahandigung be, Kipibenbenschn s ait. 21 , m., haonaan che Ka N V sg] i sm ss n Lenni ben ver Ceed g en, el e e Hhteektion. Deber. ere ee, wn, Ter uten. Teen, u Le ei der Gesenschafiskasse, K an. e , Dent schen Credit Anstalt Geschãftgunkosten .. 153961 r aus 1918s19 .. bol 9s bei dem Bankhause George Meyer Neumaikt 40, (27403 eln gewinn... s 55s 36] Sin enlonto.. .... 0 . 3 1 n Berlin bel der Bank für Gandel n ndu s erhoben werden kont, schifffahrts Gesellschaft. ann, ,, Der Auffichigrat. Panns dorf / Lelpzig, den 28. Mal 1920. 9 *** ö Terran, fe, . 1 Auf unser Gesuch hat der Senat Der Did bend es ein Nr. 19 unserer Atüben? ich mh M' 0, bel der . ; ; der freien und Hansestadt Lübeck Dent schea Nationalbank in Bremen und im Geschäftslokal, Brem ea, am w —— uns auf Grund der Bekanntmachung Seefelde 22, eingelöst. Mt: vn. 3 AM 3 des Stellvertreters des Reichskanzlers Delmenhorster Gasaustalt. An a, ,. / 206. 93 vom 25. Februar J 2 ö 9 416292 . die Bilanzen von Aktiengese ha en, ; Gasa arat und Guß wert MU. M.. Maing. k d oo3 333 die Vermögen im Auslande oder in la olsl 3 am 81. Bezemnber LGMοS. Abichrelbung . K ooo den Schutzgebieten haben, für das *. 2a 11 D* d kJ . eutorstraßè . ö w des Jahresabschlusses, und Hosnzossteeß. 2. .. 77.777777. zh gh 9j Tod Tip zur Einberufung der ordentlichen 11 Ih . 3 J 21 581 149 Generalversammlung befreit. n, . 11 H . ; z ; ; ; w wd Lübeck, den 4. Juni 1920. J Abschrelbung d . 683 A* 69 1 Der Vorstand. Neutorstraße 21 d //) 4 90 000 Zugang JJ , . . Um⸗ Neubaulen, Reparaturen ö 3. , . 8 9 9 n. Abschreibung . K .. . 364184 1 2404 8 Ab reibung , , ,, . 2 16 003 720 1417070 72 J 121 Sanseatische Dampf⸗ . bend a L L 1 1 Mobi elne 1 n, 13 3 ) t Neuauschaffungen ...... . 163726 95 ' w,, 9 schifffahrts Gesellschaf ; CC . öh doõd . J k 13795 95 i Kennt⸗ R 26 Abschreibung ...... 1— Hierdurch bringen wir zur s ö JJ i nis, daß Herr Direktor Fr. Bischoff, , . ö. ö. ö. w Zugang. d 9 9 9 520 7149 80 Bremen, durch . . . J TF 35 ben g so ichtsrat ausgeschieden 31 ,, 1— , - sr n nn,, ,,,, Belenchlungzanlagekonto 1. 1. 19... .... Berlin, in den Aussichtsrat gewählt i, ,, 80 176 45 gugang. , 6 n . wurde. , r 1 5 53 ) J 60 . Abschreibung . *. ö. ö ? 19 13698 1 . Lübeck, den 4. Juni 1920. 6, . i. 1 1515 69 ö k h 69 1 . Fuhrwerkekoꝛnto a . Der Vorstand. Nenansch nffungen r 2 4 B95 10 R / W. Tobel. KJ 6 7 Abschrelbung ö K ö . 1 . Abschrelbung . . isisꝰ ö X 1— . J 4 1 Mobelle: Stand am 1. 1. . . ESGpelsekantinelonto 1. 1. 19... 1 Mwaiiangz ver 324. Dezember 199. JJ 246268 ö n JJ 6 eee. Nenn schaff uten . *. Ba ng ß konto 1. 1. 9 282 2 , 1 6 a. . 29. , ö 2 2462 ; 1. 19 . ö 53 ö ückg⸗ bäude⸗ Abschtelbung .. J ; 2 - . 1 1. 19 6 9 9 1 . . . . 333 269 76 Musierbuch: Stand am 1 1. 1919 66 6 . ö 1 Zugang . k 19030 Betriebs · und Werk eug⸗ Neuanschaffungen 2 2 2 2 * . 9 9 1 ,,, . 4 Abshreb ö . J ⸗a. ö 1— Abschrelbungen..... .. 510 30 cKleinwerieugkonto- 12 ,,,, 71— 7 Scleusen konto 1. 1. 18... 1 . , ,, ,, Glektrische Heleuchtung: Stanb am 1. 1. 1918... ö . 79 ö. Kläranlo kono 1. 1. d & stũhertragunggdanlage⸗ Neuanschaffungen o 2 2 0 8 * . ö ö cherungtkonto 1. 1. 19 ...... . r 3 . ag ö . . 15 15979 1— uUgaäng .. ö. ö ; k 1— , 26 . 1995 539 39 6z 200 - r,, JJ = LCrangmisstonen u. Riemen: Stand am 1. 1. 1919 4.. 16 . 62 VÜbgelaufene PVrãämie JJ . h , . . Neuunschaffungen . ,, *. ! ( ther s trungs konto . 9 E * ö i. Zelchnyn zen onto 2 ; . . 4 —* * 4 Haf pfl ,. 1 ̃ J 3 , , n 8. . Abschrelbung ö Inn ö 2 * 1 4 . ö ; ' etskonto . . Ma. Auto: Stand am 1. 1. kJ . Ahaelaufene Piösmte .... ö 228102 ö. ö, . ,, Gebrauch t⸗ 1— Neuanschaffungen c.. 3. 1 Marenkonto KJ , , ö . . ö ; ö ; 28 930 - f J 6. 2 ig e ineo 2 2 9 2 * . 9 , ,,, ĩ ithab ; 789 574 72 V Abschreibung 29 6 ö 2 . . 10000 —– z 185 9 . tönt. . 2 2 * ö . Jil . . JJ,, . . i JJ i . ertenkont * K 2 ö . ö D 9 . 3 Gffetienoni3 1I (f. Kriege gewinnst. 1917 u. 18168) . e 7577 1376 6330 4 6 e or g 6h J 3 . w Ds = 6 3M * gasstva. 3 . aw. ; ; ; It ĩ Ik ,,, 10900000 J n en. . . 9 0 Passtva. ö . 7 000 000 , J 91 460 97 Grundkavital . 9 J Per ttien kapltallouto J A4 000 000 Takonsteuerreserpefond konte 10 009 Gesetzliche Rücklage J 2160 Teil sch u lbperschrelbungs konto Io Go Belt ecrerckont?⸗ 20 000 Rackiage für Grnzugrungeschele .. 280 000 - Teilschalpoerschreibun goruschlagskonto., ... 2 660 O0 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ ilgung auf Gebaulichleitn . 6 55 63 s , , ——2 . 465 Hod wo sahrte into. en, , , ele, w derriancnän;..: d iss -= Reservefonds II... . 1 000 0 w Famlsiienkrankinkassenkonto 172368 Raerhobene Mewirmantetle..... . 350 000 *. Rückstellurgekonto. 99 , 9 9 = (O0 000( ibidendenkonto. . . ! 1905 Tilgungahypother 5 9 9 ö 9 9 9 . ö 169 655 6? 180 344 33 J ; 166 900 Arbelterbelohnungggnt˖ ab Tilgung... . 1628665667 . * Delk ee d ere kon io , * k 309 000 haben⸗ und Vepositenkonto 3 864 31 Hypothel Holihofftra e 6 e 0 o o, 0 9909 ö. Gugo Schneider ⸗Silftung J 1565 000 Kreditore konto k 1220 898 59 Vypotheł e . 11s1 9 2 6 O0 . J , J 204 00 gInteirims n . ̃ . 93 3 Gewinn und Perlusttonto: 35 o = z ; rer tanto einschl. Krlegtgewinnst. Rückl. f. 1917 I 372 96 32 , in, , 1s... 466 666 19 444 70819 ; gi , finn lnob nicht beh. Vwidende) ... 6 686435 ö lo zo a0 j * eptkonto 8 9 0 0 9 0 . . * an . und Verlustkonto: k go s72 a0 be rf f 152 958, 14 181 51207 Gewinnvortrag von . ( Ls 231 06 Relngewinn von 191989 ...... ..... . 2565368686 2 902481385 lal bo zablas Gewinn und WRerlustonto. g it. ö und dor · Sein zig. den 9. April 1920. *. ; h . 41411 766 i 46 ö ar . n algen le n ce el det ltuihn 5 T iᷓ 9 ö . 0 9 h . Genz alazewine. und Verlnsttente am S]. Dezember eng; nee r. 1818 Die ,, . bat Bitriebejahr 1818 wurden durch die General= w enigesetzt: ; SJ. a 8 * * ingewlnn 6 verle n n e g nn . Bivivende von 80/0 mit An Ogndlunge untoten Gebälter Bergutzngen ay Korn er ger, moe gs 4. 181 629 ,, stand, Relsespesen, drt ere fen, Stzꝛuern, u 7oo si z ISO. für die nene kik, sosart degen Authknbigung de , Wohlfabrets elntich tungen, Karzveiluste usw. ... 6 in e. 260 999 48 Di ,,,, w erfolgt sosort geg JJ 2646 231 66 Kredit. . 2 rn rr der Dir eetton der Dig eon - gesenschast. 9. Bi m 7, , s Yer Gewlnndortrag aus 1918 28 553 93 3 e Han khaus kroucus enger * go..

. Gewinn aus 1918. 223244036 in Frankfurt g. i e. wee, n. der Digeonts · Gesellichaft., gaben. ö 260 go) as bei der Dent schen Bereins ant. Per Gewinrbortrag von 1918. ...... 90 872 ö 9 383 bas 52. Die Dividende woöid mit AB Cu gegen bei dem Banihaug Martin Loed vorm. E. Jap bet * Co-

Bruttogewinn. klare are er , dne, in Stn gar; 5 ĩ . bei M. gtadthagen, = 926 auggeschleden mn aue borf⸗Lelp zig. den 9. Apiil 1820. olort ( Aug dem Auffichts nat ist nach M atzungen aug 5 . n m. ,. d, , r. rn kat eine n . . i n. 1 Joszf Dari in Mam, = = . 7 wurden ) Die Uebereinstlmmung worstehen der Generalbilanz und Teneralgewinn⸗ und 1820. ö ik F. Hundre ; O! in Rüsselt helm und Herr Generaldirertor N Verlüstrechnuung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Dugo Schneider Maschinenfabt ; e e n. 2 , m fm, oö. a , , , mm, z ö C. glumwe & Sohn, Act. Ges. Mating, den 31. Mal . an,, . ripzi g. den 36. ; Der Borstaxd. Favist ung, und Treuhsudgesellschast A. G. im mar in an n. an n, . ppa. Son nia. L G 31 e Stannuts. l 8 ö

3 der Sperbuchhaͤlter Kesch Kipper nann, Katrengkiabogen;

vom Vorstz in d aynauer Tages reitungen. unge

. n , , . , ; rf in und an silnr e Johann Sörgel, siad aus dem Verstend Die Firma lauter jetzt: Worschmüverc'un zelischtifit Der Genossenschaster es a, . a,,, ö e, , zulgeschleben, Als Vyoistandämiiglied wurde Genc er ichen h ain, eingetna gene ie. he n, . 3. y ) fenen hee e n , , nn nimm, tatzenelußoger n 3 Mai 1829. der Töpfe: Emil Voigt in Lanf neuge, nn ffensch. . mit bejchtänkler Daft. en,

tagen . bslicht, Sißy erolzhosen. B . Dirnen . G. n. b. S, in Liquidaiidu. Gels. gennesan , ,, ift wäbrentz ber Dir nftftunden des Gerichts Sig Reiden, Die Vertzctun gg efuiniz Jm Genossenschaflgregister der Gleiter k— ledem gestattet. der Liqultatorzn Hermann Neger, Germann zitü ts · Gen ossenschast e. G. m. H. S5. Ribu. ꝰdss 7] Hayaan, den 275. Mal 1920, Frußänaun und Jans Trappentren ist in Maler, Nr. Sz, ist Heute fig. Bel dem unter Nr. 20 deg en, . Das Amttg gericht. taloschen. Amtsgericht Lando hnt. tragen, daß die Genoffanschaf dur Vt. schaftzreglsters eingetragenen Die rhãger

Fũn fte Zentfral⸗Haudelsregister⸗Beilage ( zum Deutschen Neirhsanzei ger und Breu szischen Stagtsanzeige

M IH22,. Berlin, Montag, den 7 Juni 192

er Inhalt dieser veiloge, in welcher die Bekanntmachungen über 4. Eintragung py. von Fatentsnnölten, S. Fateute, 3. Gehrauchemnsltr, 4. ans her aud els⸗, 5. Güterrecht, 5. Sereiat-, J. Ger gasts⸗, 8. Zeichen⸗, 3. Mußterregister, 10. der rheherrtthtzeintragzrsie somte 1. Gber Kruktnrft zu 12. bie Taris-⸗ unh Fahrylenberauntuachnugen der i , nnn, sird, erschtiut aebs der Tharenzeichend

desanberen Clat kult Hen Turi Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. é. 1 Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis b

Das Sentral⸗ Handelgregister für bag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin , . auch durch die Geschäftzstesle des Reicht. und Staataanzeigers, SM. 18, KWilheim⸗ . ., . . 666 Nummern kosten 80 Pf. Anzeigenpreis f. J. Naum einer 5 gefpalt. Eir zeile 1,80 4 (vom 16. Juni ab 2.

e 32, bejogen werden. 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. So vH. er

er.

D Genossen

822

Ha yngan, geh les. esam, brach 26638 schluß der Gereralter sammlung vom Spar nnd Varlehuskaffen⸗ Be In unser Gene ssenschaftzregister sst heute Zum Genoffenschaftsrzeglster Bh. 1 26.

* 3 28 dei der unter Ne 15 eingetragenen Ge- O. 3. 47 (Czukar fs, und Eieszrun gs. . rtegi nossenschaft: „WMärzdorfer Spar und gen offenschaft der Schneidermenster 2 Der letzug kaffea verein, eingetragene E. G. mn. 6. 8g. in Lörrach) wurde Malierz Liquide toren find. 26. Iyril 1920 der Kapitãn Paul Halban. 26628] Genofsenschaft mit unde schräntter ingetragen: Ja der Generalversammlung Amtsgericht Oels, 31. 5. 20. vurst dalelbst in den Vorstand gen In dag Genossenschaftsregtster ist heute Haftpflicht- mit dem Sitze n März. vom 18. Aprsi 1930 wurde die Höhf= oppenhenre—— 26342 Aibnitz, den 26. Mat 1920. e Nr. 13 Gtronan ecfor gung geuossen., dor. folgenbeg eingetragen worten: Liabi der Geschäftganteile auf 10 erhöht In un ser Ge ofen schafta re jsterl isi ch Meckl. Schw. Am ig gericht. schaftt Leuthen e. G. m. J. 6. Ver Gutohesitzer Bruno Reich in Mär. An Stelle des ausgeschiedenen Karl . , . dan r Poph aus 18t. werdeii ——— s2t daß der Schmiede. dorf ist aus dem Vorstand ausgeschteden Grutscher ist Schneihermelster Zudwig g:. , ,. 6 ar*! 461 Dar ene wurde bet Nr. 17 des Gen meister Gustav Steinert auß dem Vor. und an seine Stell der Rittergutzbesitzer Garni in Grombach als Voꝛstandg mit lehen eta fe, eingetragene Gernffes. schoflgreaifterẽ St ar. und Dari⸗ . 6 . . . ti Meaͤrtdorf jum Vorfitzen. . , . 2 1920. schaft mi an* , n . Gafrnflicht, la ffenhes eln BherthHal e. erbert Einst getreten ist, verach, den 27. Mel ̃ e e. * ] ö ö. Amtager icht wa . He g. Hahncu, den 25. Mal 1820. Bad. Amn sr erich la Vahrhein autgeschleden und an feine d. S.“, folgendes eingetragen:

rr, m, 4

anuar 1920 aufge öst ist und daß e. G. m. u. S., ist heute eingett der Lebrer Friedrich Liebig in Weiß: nse, An Stelle des aufsch denden Gu und, der Lehrer Johannes Kluge in Jugust Sckwebke ihn Pierhagen ißt

in Leihen eingetragen worden, ö.

Daz Arn segeriqht. Stell: Pbilipy Heinz in Hahnheim als te Bekanntmachungen per Geng 3 m n . sesozz) . . 16 ,,, . ,,, ist. . e ö dem Blatte . a n un ser Genossenschafts regifter ist beute * . Fan BGenwssenschafttregister bier au bhenheim, den 31. Mel 182 mmen ! in Trier.

peñ Nr. 6 er e , erg fe nt ern. za das Gaus ssenscbaftgregister, Ylatt 25 * ährr iche, edit, ar's.

St. TBendel, den 28. Mal 1920.

Hessisches Amtegerlhz. Das Amtggericht.

O Gppenkeirm. 26643 k

In unser Genosfenschaftereglster ist ein, Seh irn mnide. Ilꝰ6 getragen worden, Karl Hein II. und Auf Blatt 7 hes Genossensch Beorg Michnel Geil aus dem Vorstende regtsters, den Korsnmverein für a

Shar uad Darlehnsz affe, zu-

ö n, 3 getragene enoffenfchaft nuit un- * , K , . e n s ,, s. Cstedt. Dur seschluß der Seneraiver⸗

kerze Keul Daihser in Fꝛesraihan Sn, n r, üer fe, re,

Sandelsveneis, eiugetragene Ge- 23 fen schait it Beschräntter Haft. aflicht in Meißen:

Vas Statut ift abgeändert. Abschrift des Beschlufses Blatt 114 flg. der Re⸗

. Statuts dadin geündert, daß die öffent. alssterati in Mg ö des land in tschaftlicher Cour laud 3. B. Syprer eingetragen Amt gericht Lalban, ben II. 4. 1920. jiöen Bela nntka hirn gen? *r Ger fes. . i ,, n, vereis g. e. G. m. a, G. in Sah heim, ugff an schaft mit beschräurter g naranurk. ,, - Gmwiregang est n nä, g , genere, , , . n, zugt lchieden und an ihrer Stelle Heinrich pflicht in Goßland a. B. Spree in da ens en sastz reg fte? ch, Tocher blatt für Schlern , Bofff- . Sesckãf sani tilen mulässia⸗ HBeteiligun? Möbut II. und Auaust Ebling, heide in sst heute eingetragen werden: 29. Mai 1920. son dern durch die Genossen schaftlichen Mit. VDabnheim, als Vorstandzmitalt: der gewähll 15 Gottbeif Srnst Kalauch, Steinbr!

. f ; . nes Genossen wird vor Aufsicht grat un? Et ieffug fen, Ginkanfs Gang fen, enger ür Schteshwsg:öhoistein zu er. Irene erh r be n el , , werden fn.

aft ö buras folgen haben. de reg 4 ö ; Opp eaheinm, den 31. Mal 1920. * e,, enge nnr, fal dne zl. Tre to. , bejf ige Lis e r ,,, n ne. , , n, Et . Das Amtsgerist. Abt. 2. 36 Das Amtzgerlcht. . enn fen sh stereeiß in , Nr. 398 ist aniert vom 22. Apt 20. Der Sitz ira en mr. J, n das Genossenschaftgregister ist beute ** der Genossenschaft ist Ge Mνùπν. In unser Gꝛnossenschafisregtster Bd. . usaftsregisfer 1 beü dem Deuszsoraer Spar und Dar. , ,

Gegenstand den Unternehmen ist der Nr. 16 ist bei dem Konsuuän . B eren . m , ,. geren, lehnskasffenverein ein getragene 8e 5 3 in * e,. ü ,, An. und. Verkauf sowi die Herftelung veyka, e. G. I. B. H, in Behr dcr ule q m g e . 9 . ö. ao ffenschaft mit ndeschruünkter Gart. re d. 9 ö Janl 182. gan are en, fie n , . . 6 gr 9. . 3 3 V ,, 5 . ö Dee sor e . 35 gie e, . en Gewerbebetrieb der e zure Statu urch Beschluß der Reneral. = 23 * S tr Satzun eqndert. e e, n, , n, gebraucht werden. ö vom 7 Mai 92h aögz. , Ust 1822. wurden an Stelle der aus ö. ö

Dle Daftsumme elnes jeden Senoffen ndert. 1 Geschästsantest = 55 „.

e t „10 000 für eden Geschaflz⸗⸗ Ilnmengrt, ben 29. Mal 1820. . hoghsie gabt d ; ,, Jatgsgertcht. II.

e e Zabl der Geschäftgan telle, Cappeln, Sers, 26980 zuf. welchg ein Genosse fich beteltigen Ginirag ang? in da genoffe ts? 7] kann, beträgt 5. ; register Fr. 6 beß der Spar. Anh Dar. ö ,, . lehngkaffe, e. G3. a. . S. in Uisnse mn uz dle Cöenofsenschsst vom 31. Mat 1920: Durch Seschluß der elt durch je 2 . Seneralyersammlung vom 30. 14 .

gemeinschaftlich sst der 5 36 des Statuts dahin abge⸗ Wie Helanntmachungen der Fenossen, zudert. . bie öffent ichen i e e

päckter ig Sohland 4. d. Spree, ist mehr Mitglied des Vorstands,

Bekanntmachungin werden veröffentlicht geklieke. 1261 i 3 . n, . in Trier. 96. in. e nnen, : Sünm, den 21. Ma h. ente die hurck atut vom

e, n, ,, en,, , spreußscs Amed t. ed erich ere Genosenschast une

väblt: Friedrich Brendle, Bauer und Hot ehenbasch, Vorn. L26645 Firn, Calpbiener Sram, nad * ;

Gemeinderat in Bernloch, als Verelng, In das hlesige Reinsgenossenschafsts⸗ le gn s lassenvergin , ( dorsteher; Jakoh Osterlag, Bauer und reasster ist keute auf Biait 30 bie Ge- daß alckaft reit nn aich r t: kter 8 KRemen dera in Hernloct, alg Siellper. noffenschaftt „Cin. Uns Berraufs, k w ae an en, ge. Feier des Nereln zborftzherg, und Georg gens ffenschaft der einzitteldisdler e unf . k 56 ed Vöbringer, Straßenwart in Bernloch. zu Mylan i. S. m. Umg., einge . . sieder fer der ichen 8 Ven 2. Jun 1929. tragzene Sen g fen scha t mit beschr ank. mittel und . Schaffung wellerer Haft. cz solaen im Pam berger Frernden, ma chungen Her Genossenschaft nicht mehr . , . ,, . K B. ingen. Zur. Fördernng ker n blett oder, wenn diesez Blatt nicht hr⸗ durch dag Landwir tschaf liche Wochen. k Si ö ö . 83 1 w schaftlichen Lage der Mitglieder, nutz bar ist, im Deutschen Relchg. blatt! sondern durch die Genossenschaft⸗ em duk g, Danni. L27049] * 6 e in nien 7 ö ir, 4 f 6. desondere: 1 der gemennschaftliche B ane lger . ; sicken. Mitteilungen für Schi nig. Darlehen agtaffennercin Maihinach äeselhenk' Uschtist Blatt 6 fa. der vor Wirtschaftahe face, dm,. BVorftand: Jürgen Heinrlch Hinrichs, Holstein? erfolgen ollen. eingetragene Gennssenschaft mit un, 8. en. ö des Uaternebmenz sind Ein stellurg und der Absatz der Erzeugnisse Deorg Eduard Vaberlandt, beide jun Ng richt Stapeln. elch rann ter Saltn fir cht in m alhßingen, r n, . inen. e chr landwin tichaftlichen Betriebs und des lz

Sanmh urg, und Carl Hinrich Siernberg, g rm, me,, kess31J Zu den Vorftand spurhẽ gewähit? Fhrin f ir r, 7 9. . n lichen Gewerßefleißes auf gemeinschaft ju Alto na. In kes Gn estrgf aftgregister fit. hren, Baur in Maißingen. Rungeschit den 6 * e,, d,. ,, 4 Rechnung, 3) die Beschaf ung von 1 Die Ginficht der Siste der Genoffer gan R D n g e,. n t Chijst Mtanmhz u. er n, ieren e: 3 ö. ff 6e, schinen und sonstigen Gr hran chagegen stan

auf der Gerichts schrelberet des unter. 6. . f, e m,. 83 Renbßurg 8. D., den 21. Mal 18920 He iglie er“ * lin! ntereslen der auf gemelnschaf liche Richtung rutm zeichneten m Gerichtz ist währenb der ö 6 b. . in Graben cin getragen Am sgerlcht Registergericht. * e chf le ern darf sich auch auf wesen Ueberlassung an bie Mitgliel

e, . 16 ie , zial Alßert Werner und Tan er, H ws ren berg. lest Nihimit lieder er fte. Jen. . J,, , ,. r eie. . ab fn agtrich . . 5. sind aus dem Vorstand auggeschleden. An In unser Genossenschaflsregister ist heut! Sie Kgfanntrachnngen der Henofsen/ 6 * * 3 . 8 6

eilurg für das Dandeltheßgister. en G ni m, Deinrich, gbel, bei der Elektrizität. n. Mach inen, schast erkoigen irn *. Kentschen Send en— . . ö. rafft, säm n op

Huy man. 26978 Schreiner, und Wilhelm Friedrich Kam. gens ssenfchast G adbert, e. . m. b. H. schaftsblatt“, hei deffen Eingehen bit zur 39 ö 4 ö ee .

In unser Genossen schaftszeaifter i merer, Kanzleiassistent, chraben, alg Vor, u Gabber, eingetragen? Bestim mung enn es enderen Blatteg im „folgen in der für die Zeichnung

heute unter Nr. 4 Die Genossenschaft idr fiandsmitglleder gewählt. Vie Gensfsenschaft ist durch Beschluß -Heutschen Reih anzeiger in der Form, Porfiandt für den Hereim beflimm Flrma, Geamten ˖· Wintschaftg Verband Karksruße, den 31. Mal 1920.

geschiedenen Vorstan dgnmiiiglleder Friedrich Reihling, Postagent, Adam Schnitzer,

zer Generalhersammlung vom 20 Februsr, daß sie init der Firma drr G'enoffenschast Form im Lan dim ir tschaftlien Genoff von Haynanm und Umgegend, ein ge Badisches Amtzaericht. B 2. 16. März 1920 aufgelöst. Die biaherigen unter Zufügung der Namen zweier Vor, d,, . 3 . . tragene Genoffenschaft mit ke Kaxlarun s, Run en- 26632 Vorstandemitgileber sind Llquit toren. fandzmiiglieder ober, wenn die Bekannt- z R im Deutschen Re ö

schrärkter Kalthflicht“ mit dem Sitze! Ja daz GSenofsenschaftgregifter it . Rörenderg, den 14. Mal 1920. in Haynan eingetragen worden. Band 1 O. . 1 * e eri Bas Amtsgerlcht. gf n nn ist am 13. März 1920 ö 3. , Lgarnherg. . ellt. 6. ö rn E. F. ch. i. 9 S. N nr 8. 5 6. Gegen stand deg Unternehmens ist de: ruhe, ein getragen.; In der Geuckust: *. , n,, , 5 gemtenschnsilicht Gin kauf von Lebeng. jammiung vom I7. Mei 1330 wurde He, leheug ta en Ber ein, ein ea cri und Wutschaftabedürfniffen im großen unnd jchsofsen, die Hastsamme nd den Ge. Geno fen schafi ini: unde sq; rin ter Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die schästganteil zu erhöhen und die S5 5 Hagehflicht in Guzendors. Johann

in den rigenen Getrlehen bearbelteten oder 8? 2, 24 Abf. 1 u. 2 dez Statut . ö ; z gektellren Hegenftände können nur an J; pa ahhench rel it ann, ben, mer and garn

zeiger. Kundgebungen des Vorstandz solgen durch minhbesteng jwei Mitglied darunter den Vorsteber oder seinen St⸗ vertrrter. Die Zeichnung füt ben Ver geschieht in der Wenne, daß die Zeichnen zur Firma des Bereing ober zur

machungtn vom Aussichtsrat aufgehen, mit der Ner nung bes Aufsich sraig unter Zu- fügung deg Namens deg Vorsitzenden unterzeichnet werden. ö. , . . , antell betrag ö e iulãassige . , Mitglieder det Vorstanbtz sind: a. der Liste der Genbfsen ist in d Vlen . Kohlen kändler Friebrich Gottwalt Stranj nn, ,

26641,

andern. Die Haftfumw:e beträgt hierns . Vor, la Mylau, b. ber Klelderstoff. 1nd Kohler 301 .

n,. . . hre 1000 . . . 2 ö re rugf n g, ge le ö. ir ler gg n gn . 5863 an nm,, . ö rstandemitgileder sind: e ; h ö. . ͤ u e

inn ,,,, . ) seltgerteerer bet C wirt Johann Waller . vie

KFen nein fnuwt.

lꝛsßg August Köbe, 3) der Leßrer Aifred Hager In das. Genossenschaftsreglfler win .

Badisches Amtsgericht. B. 2. in Gnzenhorf gewählt. 2

3 j a erte n . ß r e , g ne,, dee, an ü ö. n unserem Genossenschaftgregister in ur gebung, eingrtragene Re⸗ , ö,, , . e , , we ge eri r ,, g,, ; j nossenschast: Lend wirtscha nlicher Ron⸗ icht, in Kucha. e Genossenschast

Y der Lehrer Richard Lemke, sämtiich in sum herein e. G. m. n. S, Bern drozh, gat sich aufgelöst durch Geschtässe der Där gaffsunnr für lezen Gesästz, , ͤ . akob Hasselba aus dem Verstand 22. Apt Liquid atoren sind die

men ben r e, Te, Gänofft gaze dienen fan ef Gl. Deinrich bisherigen VByrstanbemittglieder. Bie Ver. Phillppz geirzten. tretung und Zelchnung er solgt durch scmt.

Willen gerklürungen und Zeichnungen U des Vorstands für dee Genossenschaft er. heute eingetragen: . folgen in der Weise, daß jwei Vorstandz. Farce Spar. tn d Der lehenstasse mitglieder der Firma der G:nossenschaft verein, eingetragtue Genossen sch ihre Namen hinzufügen. mi? uabrjchrän ter Hasipfliat,

Vie Etnsicht der Liste der Genossen lst ahr. während der Diensistunden des Register. Georg G gerichts jedem gesjattet.

Kmtegericht Reichenhach,

An Stelle des ausgeichleken rudner wurde der Häcker Fi Leibold 1I. iCn Fahr als Vorsteher in H

kann 10 Ge ch affrantsesie M, ,n. Vorstand gewählt. Gen. Verf. Besd

Bekanntmachungen ergehen unter der

t 31. Mai 1920. v. 2. Mal 1920. ge, ttatzrueluhkogén,. den 27. Mal 1820. liche Vauidaioren gemeinsam. 16 . . , . 6 ne , tem r ,, gener e Luttgerlcht. s) Eoninmweretn für Sau nnd Um Renndox ed. . lc] mr, . un ger . en a fc e n . Catuosne l nnd. , - 26634 gegen, eingetragen 6 ens ffenschast In das Genossenschaftsregtster wurde Farragene Genie

26634) adungsn ju den Generalberfamm. . In unferem Söngssenschafttregif:er is . r ern unter Nennung . bel der unter Nr. 3 eingeiregtrnen Ge enden det selben unterzeichnet. nosenschaft Epar. und Dar le hrgtasse . E. G. i. u, D., Sernd sth. heute ein⸗

getragen worden: Jakob Haffelbach ist. aus dem Vorstand

mit brfchränkie'r Hafihflicht in Lanf. deüse bei dem Vorschußbereli zu schast it nubefchründier Haffh. ich Am . 1220 wurden Aenderungen mmericheghain. iUngetragene Ge- 5h . Durch 6 18 des. Sta nt nech Maßgabe deg einge nn ffenschaft lt unbe schränkter Raft. . nn. wann,, * . reschlen Protokoll beschlofsen. Herber. gfiicht, folgendes eingeiragen; . . 3 Dee iaruts m gen,, gehoben loud: Die Haftsurme beträgt. Bie Genoffenschast Bat sich in eine solche * 3 (ee , . n e, nunmehr 1090 41. Helnrich i be, und mit beschräntier Haftpflicht nmgewan det. bergen Form nunmehr in der PerbandU

Sämtliche Bekanntmachungen erfolgen

Die er ger hirn ngen unh Zrichuungen

wahl l. . Nüynherg, den 29. Mai 1920. Aut gericht Registergericht.

en,, ; Daß Amtaaericht. Vag Egle rulr läuft vom I. anun Can dahnut. ö ember.

dflucht. . Vie Haßtsun niz nin auf so0 M, geo fsensschasi der daher ischen ann; . 3 .

L26635) J dren sestoefetzt. Geno ffen schast mii beschraundter

IJ. De Weidegensffenschaft Belben a. B. Die 1 bie Alste der Genessen W