1920 / 122 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. . . , n. , 6 8. . 2 Haniel & 2. m. 5 der eng nnn 3 6 Ges. ö , Kiel⸗ . 5 w n ,. Geschoß. 17. 2. 16. ö ö. t t 8 ĩ 1 Lu O en. Schweiz; er, h Düsseldorf Grafenberg. Durch einen lösch⸗Kreiselpumpen. 5. 6 ; 2. Wellenderucklager, nebescnder für Schiffs 13 365. Ungarn 26. 2. 15. 3w el E 3 e n ral-Hand el reg ster⸗Be age J

Dipl. Ing. B. Wassermann, Pat. Anw. och ruck erfetzer betr 3 hydraulische ge, 2. 324 32. Fried. Krupp Akt. schraubenwellen. 25. 3. 19. K. 68474. T2d, 19 510 0654, K“. Di Gregor Huch,

. e, ,. 5 6 Gasst romerzeuger. ö . ker en din, 9. den,, . ) 8 , . 3. 2 . 6 en . Berlln, Altonaers tr 12. Vorrichtung an ö. ö . . 14 2 ste enden zugzwlindern 2. 9. ahnradyumpe. 12. 5 822. naerstr. erfahren und Vor⸗ Bomben, welche aus Luftfahrzeuge e⸗ ͤ . l z . 4 ; 16d, 10. 324 538. Conrad Kohler, ürich, H. B 1857. öLa, 18. 324 354. Clemens Rickert, richtung zum Reinigen der , worfen werden. 28 3. . . . 5 IM Deuts chen Reichsanzeiger un Preu hischen Staatsanzeiger.

33 Vertr. 2633 , 23 6 . 1 , Mohn, ,. Köln⸗ Eh , e, , 3 Sn. . 5 66 ier, . ; 72h, 1. 324 424. Stahlwerk Becker h F. ann u. Ing orwer ingen, ürttbga. Werkzeug für leichte tätiges Ansperwentil für euerlö rta Ar er in, A.-G., Willich, Rhld. atronenlager für 3 Pat. Anwälte, Berlin Sf. 11. Mittels Nietungen mit Ftietenzieber und Stauch ein)! ichtungen nach dem sog. Trocken. Eldenserstt 09. Verfahren und Vor⸗ Schußwaffen. 29. 8. 19 St. e 26 122 Ber! in, Montag den é! Juni 1920 . on , von ö . . 5 65 . . verfahren. 39 ö . 3566. ö. an, Reinigen ten 3 72h, 5. 303 900, K*. Mercedes Bureau⸗ Der, d, e. ; mm ; 3 ' . a. zasserdampf betriebene Turbinenan⸗ f⸗ 3: eutsche Waffen⸗ u za, 1. 32447 Richard Sommer, von Fleischwölfen; Zus. z. Pat Maschinen⸗ und Waffen werke, 8 m. b. ——— . 13 * 8. 18. K. b Slg Munitionsfabrikn. Berlin. Verfahren zur Leipzig Volkmarsdorf Zollikoferstr. I7. 24. 7. 19. A. 32075. . H. Benghaufen, Poststat. Mehlls, Thür. lache, ö . . Beilage, in n, die —— ue. 1. Eintragung py. don Ian, mch. 2. peter z. Gebrauchßmnster, 4. ans dem penndis, 5. k 6. gere ma, 7. gern c 4 d, II. 221 291. Dr. Richard Blum, Herftellung von Drehstüblen und ähnlichen Vorrichtung zum Vereinigen . 81, 10. 324 414. Ente Kirschner⸗ Händfeuerwaff⸗ umgeschrieben au Mer⸗ * . ö e, 2 be mee, 9. der Urheberrechtseintrug rolle soömie 11. über e nr nh 12. bie Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen euthulten sind, erscheint nebst der Warenzeich enbeilag ö n,, . tr. .. , e. , . won Schnellauf⸗ 143. ö 1 ꝑ. 26. 5 517 .. eg , n, cedes Büro⸗ Maschi nen und. Waffen⸗ eiae besouderen Blatt mtter dem T emisc r Ver saenmn ahn raftmaschinen. stahl. 27. 9. 16. D. 32 X. 3e, 14. 3 anisla Jamiol⸗ Vorrichtung zum Polieren indrischer Werke, Benshausen i. Thür., Post Mehlis. ͤ 5. 4. 18. B. S 986. 19h, 5. 324 569. Adolf Pfretzschner kowski, Warschau, Posen; Vertr. E. r, 3 agen an Achgschenkeln u. I6. 4. 15. M. 6. 6 entral⸗ andel sre ĩ ter ür das Der t E Nein l Nr. 1225 161 . , . ö. . ö. ö . H. . . O . Pat. . eil, ö., 4 . . ö * 6 nd 72h, 5. 324 4864 August Menz, Suhl 2 t. 3 8 rmaniawer rel⸗Gagrden. Cin⸗ hweißen von Ketten 39. richtung zum sel fäl gen bstellen eine a, 6 s 6 i. Thür. lbsttätige Feuerwaf t ir richtung zur Ausnutzung der Abgase von 50e, 3. 324 474. Siemens⸗Schuckertworke, Aut . oder Luftfahrzeugmotors bei Solingen, Küllerstr 80. e Hine zum e ö fete r f mr . gls für S n, Zentra Pan deli rei ter fr n i Heid kann durg; all, Poftan . n ef lin r nn,, r, n ,,,, ,,, a. Der Berugsvreis betrgt Verbrenungskraftmaschinen bei! ölge. CG. m. b. H. Slemensstadt b. Berlin. Unglücksfällen unter Zuhi lfenahme eineʒ Helieen (Licken) mittels Stahl oder angeordneten Verschlußzylinder. 30. 3. 16. ite. Selbstabholer auch durch die Geschäftestelle des Reichs. und Staatöanzeigers, 8M. 45, Wilhelm 6 für das Vierteljahr. Einzelne ummern teten 56 Pf.. Anzeigenpreis .d. Raum einer s gsalt. Sinheits- Füerten Dampfleseln 23. 4. 19. R. 6 6. Geschlossener Stamnbeibf che der mit Schwim. Gewichts. 18. 3. 13. J. 15 565. Stein der abgerundeten Oherfliche von M. 59 353. ze 32. bezogen werden. i. 6 (vom . Juni 22. Rußer dem wird auf den ae, el. ein rde, , ,., 80 . erhoben. . 6. e g. , , . 6. . . ö. . 66 . itzn . 3 an n, iol 6. ,, Th, . 3M 4935. Maschinen fabrik Augs— R . r a, . * kölln, Bergstr. 46. Schutzwor richtung für Xa, ervmann o., kowski arschau olen ertr. G. 9 B. 9 hurg⸗Nürnberg A N e im⸗ * r ; . Schleudermaschinen. XW. 7. 19. S. 5] 688. Berlin. Knovflochnähmaschine. 6 d., 85 sowoki, Pat. Anw., Berlin W. 9. De, Gd 3X2. 324 357. Hans Schuler, ö ehr 8. 6 ni, n, 2) Patente . 3 ö ,, ern Tien i 7 ere et,, , 1 . 7. 32 309. Speck K ., S. 78 OI6. richtung zum selbsttti gen Abstellen e nes Stuttgart Militärstr. 16 b. Richtvor⸗ 22h, 10. 324 486. George 5 ö um en g ung ra, . . jar unpen ö Tarl ] ö S ir rg egen, ö . Eren, ,,,, . Dampfkesselfabrik, Köln⸗Kalk. Stoßauf⸗ 5 2b, 10. 324 300. J. Albrecht u. A. Rob. 3 ahrzeugmotors unter Zuhilfenahme eines richtung für die Achsen der in der Höhen Blickenqherfer, Stamford, Conn., V. (Fortsetzung. S6b, 5. JZä 439. Jo Ott, Mittweida b T . etz oer , fc ng. 2 ö ö , bebendes Lager für Transmissions. und ler, St. Gallen, Schweiz:; Vertr.: Dipl. Her cht, Zus. 3. Pat. 34 625. 11. 9. 13. und Seitenrichtung gegeneinander verstell. A.; Vertr. H. Springmann u GE. eff fe, . Ludwig Müll S ; 5 . i Ie. 6 3. . hm , r. i 481 enhut· Yon as 4 , . * Ing ö. J Vielfarbiges Druckerzeugnis. . M af e wellen Radachsen u. dgl. 203.19. Jmwa. C. Wesniagk. Berlin SW. 51. 66 16 63. r gren Rörneyspi ten. 5. 19. 19. Sch 56 382. Pat. Almrältẽ Berlin? S. sl. Halter ,, 6 . . 5 . i et g Ur 5 . n, 3356. Lucas & Vorsteher, Ba J. , . K 2. ö . 22 . . p z S. 49 33 fahren zur , n, von aroßrapporfigen ze, 15. 324 477. Maschinenfabrik Augs Se, 5. 334 415. , Christian Glashoff, mit Kugelgelenk und . für Ma⸗ Charlottenl urg. n ite . ö . 35 3 3750. Alfred Mut Ri ite hauf g. öl . 3 Img, 8. 40 599. Karl Wagner, M . K ö ö Tü*b, 19. 324 468. Aktiebolaget Svenska Slickeresstrelfen. B. J. I9. H. 76 S587. burg⸗Nürnberg A. G. Nürnberg. K Ble eibtreustt 32. Halter ine gh 3 X S3 551. er sahren für etall hohlkörver, an 5 ö 6a. . j utscher, . ö 5 rh 6 . für . arl Wagner, ö töschingen, Amt Waldshut i. B Kulis . unser hriken Göteborg, . Schweiz ö drehgestell für Lastkraf wagen. 7. J. 18. für Rafierhobel klingen. 5. 3. 19. G. 47 855. Amerika 77. . . y,, ig i, 1 3. Pat. zemnitz, 96 . 3. an ten . 4 ö. . , . ö enk ö. Hauptstr. . Föcheg een r ieb für zweizylindrige Ammoniak⸗ 4 Vertr. W. Zimmermann u. Dipl-Ing. 5 2b, 10. 24 401. Fritz Söllinger, Plauen] 3 932. . GSa, 4. 334 358. Ernst Sandke, Berlin, er. 10, 324 457. Max Kließ, Schi⸗ 98 9 6. 19. . ö ö. . ; . . ö . 3 . , ö. 65 . und Schrubber. IE. 3. 20. neff en 4 7. 158. R. 76 853. C. Jourdan, Pat. Amyöälte, 16 i. VafJ. Bnilderstt. 19. Verfahren zur 63e, 17. 326 478. Atlas Maschinenbau Tieckstr. 6. Sicherhelteschloß. mil, foren b. Stradaunen, Kr. Lyck. O. Pr. 7h, 8 at 63. . 1. . Täler, , . Elli Rec Brock n. een arp 3 2. edc et. . 74) 351. Karl Walt ö , n,, Sw. Hi. Klemmhlilfe zum Befestigen von Herftellung von Stickereien. 16. 3. IH5. G. m. b. H. Berlin. Laufkettenführung, Führungebüchte für. den Schlüssel. Measchinengewehr,- Batterie, für Flieger= täts Hesell haft . Huck eug. 3 ö. ,, he rung z. 8 ; k alter, Leipzig⸗Gohlis, Dresden, Hindenhurgstr. 14. Gefäß zur Kugellagern. 14. 5. 19. A. 31 768. S. 49 797. inebe onder für Motorfahrzeuge. 21.10.15. 18. 3. 9. S. 49 846. abwehr. 5 7. 18. K. 66 gö4. proyeller. 35. 19. 19. A. 29 514 ohn Aiken Horton, Benton, Ich. ö ugo 61 Chem. Netzerste 99. Bürfte mit Lederborften. Grzeugung von Gis für Gebrauchs, und Sc treben 2. 5. . Sah. d ze4 Co. Mar gorers & Co, s ö., sa, , wi . Gt , ,, . fr e , g , kJ . . . , . M., , , w, s e, A7, 13. 324 400. Faudi & Klauser G. Kommanditgesellschaft. Charlottenbura. SG3e, 21. 324 405. Oesterreichische Wasfen⸗ , Schwe Vertr.: Dr. R. v. Rothen. Junghans, Schramberg, Württ, Mecha— Berlin. Fe 3 2 Yn h, . eri iin , 6 i' , ö n ,. Tarn Toben, S 56. D. 42533. J Enke. Walbeck 2b. 742 668. Franz Eugen Müller, m. b. We Köln. Kugelgelenk. 21. 1. 19. Verfahren zur Herste lung eines henme⸗ fabriks⸗Ge] . Steyr. Desterr;; Ver⸗ burg. Pat. inn, Darmstadt, re e. nischer Zeitzünder. 17 7 J.. J. 18279. Ilena ö. . S' goith, Pa. . ö 8 2 in . ager⸗ y, . 6 ö 8 k traßenbesen. 14. 5. 20. 3. Hindenburgstr. 14. Eiskiste mit F. 44085. Fschen Verschsusfes von Konserbendosen. treter; L. Sch u. Dipl Ing. H. Hillecke, mit rechts und. links bern endbarer Riegel 4a, . U 306 Siemens X Hacke ,, ö. 1 . e. . . . . re,, n nn, , 9 , , ö n 8 9. . 97. , Erzeugung von k Ge 16, 21. z24 469. Attiebolaget Spengka JI. 4. 18 3. 43 13. Fe sn wafn, Berken S' i. s g. g. falk. 36. 8. 18. U. 6ö6z. Att. Gef. Siemen sstabt b. Verlin. Ein- ,, k,, kk n n,, Göteborg, Schmed. 53e, 4. BM 254. Trockenmilch⸗Verwer ˖ D 11191. 6 Ol. 324 409. Heinrich Wollheim richtung zur Steuerung der Schlagfolge in . ir . , . ; cr 3 . J, . ri . , 33 Hemi Gen Hie . W. Sielbefestiger. 11.5. 20. * 6s 817 J Vertr.: Zunmermann u. Dspl-Ing. tungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Vor⸗ 2 21. 324 551. Arthur De Coninck, Offenbach, Industriegesellschaft m. . Stromkreisen, die mehrere Wecker ent— . 20. ö . . SDeuif G g ei * ö 3 ö . . ö. * 23 eng k Hen. ö ö 42 525. Robert Oesterle, AUngz. E. ö Pat. Anwãͤlte, Berlin richtung zum Auftragen von Milch oder Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. ö Sesbsttãtig , 3 * halten. 16 10 18 S 49103 Se, 6. ze 484, ö . , . pl. . pre nern; 36 i gs 3g lic nir. Kin, 2. ich Gös, Christian Bauer, Schlotten⸗ burg, Alexanderstr. 2. Doppelrohrkon⸗ SW. SI. Geteilte Riemenscheibe. 15. 4. 19. anderen Lösungen guf Ein- oder Zwei⸗ e,. Sw. 46. Abnehmbarer Duertrẽger für Eisenbahnwagentüren. 5. 24a, 13. 324 4383. Walter Steinmann, glühlicht Alt. Ges. , schafh, ö 5st n , e, f . Burg i. B 6 f a. 9 . ah e. hof Stielklemme zum Gin spen nen . den e, t. 5. 5. 20. S. 11 353. A. 31 668. Schweden 22. 4. 18. al zentrockner. 17. 8, 18, 8. 21 913 r Verbindung der Tängsträger des W. 50 768. Erkner. Mark. JZentraluhrweckschaltung 5 Berlin, Verfahren . ö ,. ö ö Y 6s . selung. 3 J 569 * . mirt. ließig breiter Handhürften zrecks eren, Be Tf. 43 594. Hugng Sr eber, Berlin ˖ 420, 3. 324 265. Actien⸗- Gesellschaft 5k, J. 304 od3. Ntto Beckmann⸗Weust. Rahmengestelle? von Kraftfahrzeugen. HSa, 7. 324 360. Karl G, R, Busch, mit Einstellvorrichtung an den für Tag— . ., umgeschrieben auf Di. Ern 36 . 2, T's nenfabrik‚West. Jerez Rö. Oft. SMR, ö. J 8 nutzung als Shruhber, 17.5. 20. B. 57 9. Reinickendorf, Birkenstr. S6. Wãarme⸗ „Weser“, Bremen. Vorrichtung zur Be. hoff, Hambuma, Billhorner Deich 31. Ver- 3. 11. 18. C. 27 n, Darmstadt, Wienerstr. 77. Sicherheits- und Nachthetrieb hestimmten Weckschaltern Berl, Wien; Jerk .: , Ing. 5 b 36 . 6 nenfa . 3 ö ö . at ne LEIb. Id 6 I. Fa. Rar Kraufe zg. er, irg! mit als Stopfbuch fentell festigung von , 96 biegsamen fahren zur Herstellung eines als BVrotanf Ga, 253. M46 627. . Cie., Rhei⸗ Ladenkasse mit einem aus verstellbaren der jeweiligen Räume sowie mit be. Schwab, 9 Anw., erlin O. 1 fals, 1. e ,, ,,. 5 , . ö ö. on i, Preßbalken mit einstellbarer Höchstlage an ausgebildetem Kolben. I2.5.20. S. 44 533. . Wellen. 14. 6. I. A. 305 strichmitzel und für ähnliche Zwecke geeig. nische Automobil— und Motoren ⸗Fabrik Bolzen, gebildeten Sperrwerk und einer schränkter Teltungszahl zwischen der Weck. C. L. jb. . Karl J , n. J 19. ng. 1 351 , g. ument 25 6 in. ö Dahlien ISchnellschnei kdemesch nen fůr Haier, . 42 595. . Sʒamatol gf. Berlin⸗ / 120, 5. 324 296. Hans ter & Co., neten Hama es, ah der Sckmwarzwurzel Att-⸗Gef, Mannheim. Hinterradbremse Deckelklahpe. 7. 1. 193. B. S6 152. uhr und den Wechschaltern. 12. 4. 19. ö. . 30l 0. . . ö , , . Ma hi a.“ 742 3. ö ĩ .. u Myppe u. dgl. 21.10. 18. K. 73 5650, Reinickendorf, Birkenfti. 53s. Wärmenuz, Eßlingen a. N. Elastische Band kupplung. Beorzonera). 3. 5. 15. B. 89 336. für Motorfahrzeuge. 21. 5. 19. B. I6s Sitz. GSa, 1068. 324 532. Emil Hoick, St 31 865. August Besler, chibi s. 36 , 36 5 . 9 a,, * . Sch ler a e 3 . . D. 1b. ne G de rmann Kasten, Glau⸗ lau sckmpara mit als Stor ffuchsen: l I6. 4. 19. B. 89 068. 53k, 3. 31. Otto Braemer, n,, 2B. W 406. Rudolf Neumann, Hamburg, H.. d. Höfen 38. Vorrichtung 759, 5. 324 554. Metallisator G. m. 5 Schwenlezley Pat. Anw. Ber in. . fehri J 9 . . . . . ? 3. Fig, ug arge Seer hau i. S. Zwinger 15. Apparat zum ö Kolben. 12.520. S. 44 534. 7c. 6. 324 253. Deutsche Maschinen⸗ hurg, Holsdamm 16. Verfahren zur Her Neidenau b. Dresden. Putzvorrichtung für zum gleichzeitigen Verschließen mehrerer . 9. in Liqu., Berlin. Verfahren zum ahren zum Trocknen mit . * kan g wen. Pioniermwerkʒeug ö 5 Specht & 2. . Couponabschneden. 15 1. 22. K. I8 696. ö 42 902. Alfred Herrlich, Halle fabrit A‚⸗G. Duish urg. Sich selbsttätig stellung eines Teersatzes. 253. 1. 18. 8 ben der Scheinwerfer an Kraftfahr. Rleiderhaken, 11. 3. 19. H. 76 375. Zerstäuben von enn strecklen, am Vorder. 9. 4. 17. . y , i. . Fe, zag 560. H 9 ge . ö. . . Lid. IHF. Paul Brautschet. Berlin. g; S. Sinden cr, J. Vorrighinng zum ausrickende Klauenkupplung. 15. 1. 18 B. 56 040. Een 13. 11. 19. X. 18 315. Sb, 7. 324 5355. Johanne; Borisch, ende durch Hitze fortschreitend schmelzenden 2c, 45 ; 8 M6. t ers 6 ö 5 geh, ö Anf 3. n , . Sr , D ng r ür 6 und Schöneberg, Neue Di mn. 4. Wäs Bern ern und Ein ben g, Flüssigkelten * 4 102. 5 3I, 1. 3246 301. C. E. Rost & Hr, 21. 354 538. Franz Becker, Mün.⸗ Berlin, Abmivalstr 188. Sicherung für . Zuf. z. Pat. 6523 63. 6. 2. 15. Sp ngftef * ene ,,, . ie Gut 1 . 19 ö. . ö Yichle n g; n ift Kot ar * Kilb. bzw. Daus haltungshuch 115.20. B. 87 864. ö dgl. 7 19. H. 77916 476, 16. 324 297. Fried. Kruph Akt. Dresden. Bonbon maschine zur Herste J. 3 n Rhein, Kr. 6, lden, Hebevor. Türen mittels einer an der Tür ange M. 6 23587 Verfahren zur ö gekõrn ö. eilenheft mit Füllung. 6 Schüther n e ., ö ** ö. ich ie . 118d. W977. Carl Kübler, Berlin- * . ie io, Albert Reyrtt. Dakland, Ges. Germanjawerft, Kiel⸗ Gaarden. Dur J dom nahtlosen Bonbons, mittels zweier richtung, nsbefont ere Krastfährzeuge lenkten, bei Nichtgebrauch nach oben auf- 25e, 11. 324 425. Hermann, Tanner, Sicher . 4 ö chrieben guf GJ . ,, 5. 9 3g. & ge RVilmers dor Brandenburgiscest⸗ 11. Ber Aang e Tal sornizn; Vertr. Dipl ein Druckmittel betriebene Cin. und Aus. Walzen mit ou gf oh min Rillen; Zus. mit, am Rahmen . ar angebrachten klappbaren Strebestange. 24. 5. 19. Bern; Vertr. Dipl. Ing Karl Esfenhart Aktien Gesell 4 Lignose. Berlin. . . er , n ö. Y Sh Ümschlag oder CGinbanddeck, fär Bücher, Ing. H. Pfeiffer, Pat. Ann. Charlotten. . Hellenkupv lungen. n n , n, , , 8. i dJ. Sitzen gef, is. rr ,. B. 39 göö. Pam. glnmw, kJ 16. 12. 16. 10 136. 3 Gehrauchsmuster. ö 3. . . Dehn . . insbes. Notizbücher, 236 och lde , Irsam mne enge aße isenbahnschwelle. 26. 6. 18. K. 66 579. . 4b, . 324 352. 2 Maier. ö Gd, 18. 324 393. Hans Küttner, San⸗ GSe, 1. 324 483. Hermann Francksen, raschen mechan ischen Ermitt tlung barmo⸗ ö. 2. 303 820 a, ö . 3. . . . n n,. . ñ e ken 6. U. dgl. 16. 6. 19. K. 75 788. ö 20. w ö ö. . 170, 16. 246514. Soci ts des Eta⸗ a. Elbe, Heinrichstr. 2. Anschriftblat kanord—⸗ gerh zausen, inn. Jakobstr. 15. Draht⸗ Bremen, Baue rnstr. 3. Einstückiges if, wirkender Farhenzusam menstellungen uns H gharlotien . Velb⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. ö . . mi . 1H He. 742 682. Hermann Riefl er, Ham⸗ ob. 742 460. lber, Lückhoff, Braun⸗ blissements Malicet et Blin, Aubewilliers; w für Postfarten. 13. 9. 19. M. h i). und an gen speichenbefe tigung. 19. 1. IH. Türband S⸗förmiger Gestalt. 6. 5. 13. Farbenkompa ö i 5. 195. T. 23 773. ; Cie Wohnort: Arnzwalde, . . e,. e 13 ö igungs hurg, Fruchtallee 73. Journal⸗ und Zei⸗ schweig, Hauptbahnhof 2 Gin ichtung zur Vertr.. P. Wagner u. G. Lemke, Pat. z 49, 5. 54 546. Josenh Pas Dias. KR. 67 399. R. 37 907. 76e, 12 . Alfter Wer, 6 t Blumenwerder. Zünder. Eintragungen. 3 . 3 * KJ dun shaltes, 8 9 1g NR. 48177 Verhilung des Schleuderns der Zokomo. In wãlte, Berlin SW. II. Ein. und Aus. Amfterdam; Vertr.; Dr. Jng. B. Monasch. Gaf, 2. 324 479g. Johannes Rosteck. Bre ESd, 7. 324 416. Gmil Bommer, Schwarzenbach ö S. Durchzugst: eclwert 4 4. I. K. 65 932. 9 , 7135 164 T7237 6668 T742Z 301 bis 8 . ee, 2 nns, r. burg, Ke, 74e 96. . & Lißner, tive en ung anderer auf Schienen sich der nückyorrichtung für Vamellenkupplungen. Pat- Anw. Leipzig. Randbleiste rr men, Rolandstr. J7. Einrichtung zum Brocklyn, V. St. A;. Vertrz C. für Spinnereimaschi nen. 5. 7 7. S8Qb, 3. der kucien Paul Hasse 743 900 ausschl. * 355. elfte erf g rn ö e leer. ge ellschaft m. 63 Se Berlin. . Antriebswagen 1. dal. I. 5. 2 23 9. 13. S. 40 133. Frankreich X. 9. L2. Hlakate. 9. 5. 17. V. 13 815. Diebessicheymgchen von Fahrrädern. R Ossomn ski Pat. Anw. Berlin M. 3. W. 49 548. Montmorency, Gem u. Oise; Vertr.: 2a. 747 465. 36 Jeyp, Aachen, Biß⸗ 9j , . . . 11 96 . Kandnet enden VB. 5. 20. W. 35 475. . 44 354. Le, f, enn Slg. Siemens . Schuckerk.· 49, jo, 334 san. Heinrich Ohlrogge, 24. 16. 15. R. 48 rt. Federndes Türdanzd. 21. 6. Id. H. 77 7765. 76e, 17 324 3o3. Wlodvslan. Koz— e Graner ü. Sr, H. Si ch, Pal. An, nacckttf Tr, Wager s.. 5. Ils tz. Witzz Tre. Tampenträͤnern. 18. 8. D. hi, di en, hrthenr Sm, He. ot. fe bl, Ganser Scher ig wer k G. m. b. H., Siemensͤstadt b. Berlin. Hamburg, Ifflandstr. 8. Reflamebor⸗ . 7. 324 407. Aktiengesellschaft Hahn 58d, 8. 324 417. Max Berndt u. lowski, Warschau; Vertr.: C. v. Ossowski, wälte, Berlin NW. 21. Ver fab ien, der 26. 712 417. Christian Irkenn e. = = . , deburg., Goethestr. 51. Aufreih. und Vertr.: 8. Nähler, Dpl. Ing. X. Se Durch Motor angetriebene Bremse mit richtung; Zus. z. Pat. 319 311. 30. 9. 19. für Dptik und Mechanik Ihringshausen Gustad Simmig, Radeberg, Sa. Vor⸗ Pat. Anw., Berlin W. . 9. Fadenwächter ef von Zement oder hydraulischem heim, Württ. Drehscheibe für Tort 1. Aa. M12 2686. a Michael Schön Klemmporrichtung für lose Blätter. mann us D Dipl.-Ing. Vorwerk, Pat. n. einstellbarem Druck. 3. 8. 13. S. 39 721. O. 11 317 b. Cassel. Elettrische Fahrradlampe. richtung zum selbsttätigen Schließen von für Spinn⸗ und Zwirnmcfch inen zum lk durch Erhitzen on Gips oder An. 6. 5. 20. E. 26 1665. höfer, Franlfurt a. Sophienstr. 119. 12. 8. 18. Sch. S0 661. wälte, Berlin SW. 11. Ankrieb eines 7c, J7. 321 616. Siemens-Schuckert⸗ da, 1. 24 6e. Richard Tümmler, * 3. 19. A. 32 176. ständig auf 36. beeinflußten, aber selbsttätigen Festklemmen Lines gerissenen . zufammen mit Ton unter Ge⸗ Za. 742511. Karl Ottmann, Frank D Düsenreini . segenaninte Brenz LLHe. 742 9580. Grebe & Kästner, Dres- Fahrzeugs mittels einer Hanne mn . werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Herischdorf, Riesengeb. h he frregfe äh, i5. 24 459. John Perey Mac don giner m en e un, offen an, . vor . Einlaufen in die Ein⸗ winnung schwefliger Säure. 16. 5. 12. furt a. M, Sofienstt. 53. Kragen. . für Ice lylengasla fernen. 2X. 4. 20. den. Schnellhefter. B. 3. I9. G. 44 350. 2. 1. 18. 73 964. Bremse mit einfiellbarem Druck. 3. 8. 13. für Kraftschleifer mit Antrieb . Lean, Hamilton, Neusthdwales, AÄustral.; Fensterflügeln mittels sich ansammelnden zugs. bzw. Lieferwal en; Zus. z. Pat. B. h7 Kl. 15. 4. 20. S. 11197. Sch. ö cc 11LKEe. 742 Ss4. Wilhelm Göhringer 20b. a . Conrad Kohler, . S. 35 72. Dampfmaschine, 6. I. 10 T 23 309. Vertr.: Meffert u. Dr. Sell. Vat. An. Regenwaffeyz. 9. 7. 19. B. 33 8rd. PI 366. 34. 5. 13. K. 66 bz. Sob, 16. 34 499. Fritz Hecht, . za. 7X z3I5. Karl Münch. Stuttgart a. * 55. . inn Mickel. S Sch n Wiesbaden, Helenenstr. 14. . Vertr.: H. Nahler, Dpl.- Jng. See⸗ 128, g. 324479. Josef Willemann, . 1. 0 jo. Fritz Tscheike, F dith wälte, Berlin SW. 68. Stoßffangei nrich= sd, it. 324435. Emil Bommer, Tc, 39. zd zör. Tir Gesellschaft Harten tt. I. Wendelement. 3.7 16. Gablenberg. Gaishämerstr. 8. Vorkemd hösen, Frankfurt M. Sovhienstr. 119. mappe mit Zelluloidbekleidung. 27. mann u. Dipl. Ing. Vorwerk, Fat An⸗ : Offenburg. Verbindung von Stahlhän— B. Jahnstr. 32. Verfahren zur her tung für die Handgriffe von Motorfahr. Brooklyn, V. St. A.; Vertr.; C. m. b. H., Hamburg. Verfahren zur Her— H. 4 . mit He e ee, e, für das Bündchen. Di senvei ni erer: el, sogenannte Brenner · G. 46 153. wälle, Berkin . Il. Anlrich eines 64 dern für Treibriemen. X.I1.16. W. 53 604. e g . Papiey⸗ auf Glkätt. rädern. I5. 8. I6. T. 44 439. Australien 3 Dssowski, Pat. Anw. Bersin W. 5. stellung von Garn, Zwirn oder Bindfaden SOb, II. . Dr. Wilhelm Bünte, 30. 4. 29. M. 66 615. gde für Acetylengasfahrzeuglaternen. LZDd. 742 332. Enginger⸗Werke A.-G. Fahrzeugs mittels einer Dampfturbine. 4278, 9. 324 539. Leonhard Mück Mün kalandern. 30. 3. 19. T. 22 658. 2. 8. 18. Pen *eltistband mit lüffigke tahremse zum eus Zellstoff. 29. 13. 16. T. 1 192 Garßen, Kr. Celle. Verfahren zur Her- Za. 9. 397. Paul , Forkmann, W. 4. 20. Sc. 6 z. . Worms. er r be Filterkuchenpresse. 2. J. 19. K. 80 2X86. chen, Dachauerstr. 31. . Riemen. F Ta, 36. 334 54 Maurice Audibert, G64, 23. 34 408. Friedrich Schlüter, h. der selbsttäligen Schließwirkung. Gd, 14. 324 365. Fa. Wilhelm Bleyle, stellung von ö 5 i, ggcleur und Leipzig⸗Reu öbiusstr. Weicher Ab. 42 673. Qr- Ing Schneider & Co., 12. 3. 18. F. 36 096. ZOc. 42 545. Rranenberg & Schmitz, verbinder. 25. J. 19. M. 662 Villeurbanne. Rhone, Frankr. Vertr:: Hamhurg, Jordanstr. 66. Far ebe n, 8 14. B. 73 205. Stuttgart. arn winde für Spulmafchinen. Zement. 23. 4. 19. B. 39 ö It, . er Klammer. Frankfurt 196. Abdeckung des Hohl⸗ Ter 6 Severin Wunderlich, Elberfeld. Gepäcauflags für Eisenbahn, 478, 9. 324 540. Gustav 56 Berlin, A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. für Gefäße belleblger Art. 7. Z. sd, 18. 324419. ,. Jastro, 19. 4. 18. B. 86 129. S0ob, 18. MM 315. 34. v. Vaß, 21. 4. 20. F. MW 872. Traumes von Lampenreflektoren, neben von, Nechen. Rudolfstr. P. Oelfilter. 4. 5. 2. n dal. als Frfatz är die aus Kordel Spenerstr. 20. Triebriemenverbindung, Vorrichtung zur Derstellnng von in einer Sch. 54 462. Spandau, Seeburgerstr. 35. Fensterladen. 27h, 2. 301 636 „K“. Luftschiffbau l, wn Verfahren zu 4 . Za. 742 400. Koch & Schreiber, Elber · vol ö die th eine wegen, Achse W. 55 40. geflochtenen Gepäcknetze. 28.4. 19. K. 75213. insbesondere oi. gestrickte Erfatztreib. Fläche, nebeneinander liegenden photo- Gn, 35. 364 10h, Frau Marig Müller, Sffner und Ffeststeller. j5. 4. 19. J. I 3957. Schütte⸗anz, Mannheim⸗Rheingu. In. von porösen Körpern aus Beton, Ton und feld. Auswechselbare Manschette zum re hbar sin de 12. 3. 19. Sch. 8e Ii9. 128. 7203. Sn motoren · dr Denz Oe. . 549. Chriftian Mailand, riemen. 25. 2. 19. S. 49 696. giaphischen Teilbihdern zur Aufnahme geb. Rupp, Schwäb. Gmünd. Gef ver G8, 21. 224 364. Richard Bauchwitz, Ber crnnung zur Aufhängung von Lasten, ins— ähnlichen Massen. XW. 5. I8. V. 14 200. Anknöpfen für 6 und Oberhemden. . Al 577. Emil Körner, Pulsnitz ln. Ter Delfilter für Kraft. und Norder B Utrup, Selbsttätige Sicherung 478, 15. 324 617. Huge Br cke Frank. oder Projektion von kinematographischen schluß, bestehend aus einem den Fl ö, , er, Hohenzollerndamm 28. besondere Bomben bei starren Gerippe Sb, 2. 324 637. Rekord⸗Cement⸗In⸗ 25. 4. 20. K. 79 6572. i. S. Gestell für Beleuchtung Skörper, Arbei kSmaschinen. 5. 5. 26. G. 46 334. geen das Oeffnen der Coupstüren bei in furt a. M, Dahlmannstr. 29. Ketlenver⸗ oder eststehen den farbigen Bildern, bei hals ummgreisenden haubenartigen Ver⸗ r iergpparzt. 6. 4 19. B. 85 95. Luf ftschiffen umgeschrichen auf gafffahr⸗ dursttie G. m. b. H., Berlin. Verfahren Za. 742407. n hen Becker, Pforz welche das genaue K von Jarhen L28. 740 X22. Enzinger⸗Werke A. G. meghung heft ndlichen Personenzügen. bindungsglied 44 986 gleichen Teilen. der einem äußeren Objektip drei innen schlußkopf mit an effen Außenwand , . 27. 324 361. Michael Seitz, Hers⸗ . Schürte Lanz, Brühl (Mannheim zur Vemwertung Der Abbrände beim heim, Belfortstr. 8. SEportkragenhalte. añe. 28 6 16 5 *. Worins. Fllterkuche wreffe mit Vorrich— 8 8. . 2. 5. 15. B. 9 liegende Ohjell wwe für se eine Teilfarbe gelenkten, Ders uff ft allen und ginem in Höuck 2. d. B. „Holzsche ze für griffeste Rheinau) Yun Jeesen, b., en igswuster= Schwelen des hituminösen Schiefers. L. 5. Y. 87 791. Ab; 7420 a ren Mewings. Berlin, Aung zum Meffen der Kuchendicke. 35. 1. 15. ö 42379. Rheinische Metallwaren 7e, 2. r h Fentz, Mortensen, zugeordnet ö. 9 5. 13. A. 24 642. ihm geführten sceibenförm gen Akschluß Messer u. dgl. 16. 10. 19. S. „i 341. hausen. 2. 10. 14. L. 42661. 2X. 9. 17. R. M 960. 3 742 168. Carl. Völkel, Berlin, 16 Dpiegelreflektorfchi rm. F. BH 539. und. Maschinenfabrik. Düsseldorf . Deren ˖ . Kopenhagen; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Frankreich 27. glied. 24. 19. 16 M. 64551. 268,2 2. 374 420. Georg Hentschel, Pirna, 3 h, 4. 324 425. Christign Lorenzen, Sscd, g. 324 635. Richard Carl, Stutt. Luckauerstr. 13. Kragenspanner. 1. 5. 309. 5. . n 3, ö Le. Id 806. Fa. Franz Herbe dorf. Puffer für Gisenbahnfahrzeuge. . Pal. Amp. Berlin W. 8. Schmiervorrich. S Ta, 7. 3h He 3 rs Debrie, Paris; Ga, 59. 3214 410. Randal James Aleock, ö Dresdener stt. 3 Tintenldscher. Neukölln, Rißhargpl. 19. Selbsttätiges zart, Reotempalpstr. I. Schmilerpor. B. I5 356, . We g. Berlin⸗Anhaltische Ma- Leivzig. Gasdichter Rührer. 17 5.7 6 ij 5. 29. R. XW bd. fung für Lager schnellumlaufen der Spin. Vertr.: Dipl. Ing. Glowagki, Pat. Anw., Melbourne, Austral; Vertr. C. W. Hop. B. 1E. 18. H. B 735. ö lerendes Ventik Zuf. z. Pat. 66 145. richtung Fir Bohrmaschinen für optische Za. 742 411. Oskar Schnitt, München, ö Akt. 2 ö Rückschlag · Y. 3 Hs. ö. 742 752. Johann Ewiak, Beuthen . deln. 16. 5. 13. M. 59 728. Dänemark Berlin Soy SJ. * Kinostat v. 198. 7. 15. kins, Pat. Anw. Berlin 8G. II Blech⸗ Tod, ö, 324421. Willy Krause, Rade⸗ 17. 3. 18. X. 46337. Gläser. 19. 11. 18. C. 27 60M. Leonrodstr. 47. Manschettenhalter. 3. 5. ö lappe. S8. H, B. 87 64 Te. 742979. Dugen Müller, Geng DOS. Hohenlinder Choussee 1. Gifen- ö. 31. 7. 15. D. 295 257. England B. 3. 13. Hüchsenpersckluß. JI. I. 15. V. 27 7. Heul b. Dresden, Dresdenerstr. gl. Vor. TT, s 36. Sc Ks. Ungarische Llerd Sa, 11. 324 435. Gubinol⸗Gesellschaft Sch. 665 475. d. 42 504. . Kuhn, München, Reuß, Schulstr. 33. Mischflügel. 9. 8. I5. c mag nem lun. 24. 3. W. EG. B 982. 47e, 2. 324 541. Gebt. Heine, Viersen. 57a, 37. 324 475. Wosdemar Sie. Australien J. 10. 14 u. 1. 4. 65. richtung zum er n von Geldstücken Flugzeug⸗ und MHotorensabrik A. G. m. b. H., Wien; Vertr.: Dr. S. ufa, Fa 742 454. Fa. A. Robert Wieland, . ernseerlandstr. 34. dereifengaszůr der. M. 62791. 2e. 742 755. Fritz Franz, Düchweiser. Schmieworrichtung für steh ende ö. werßen, Berlin, Potsdamerstr. 99. Bor- Gb, 7. 321 352. Johannes Heydt Inh. auf Briefen. JL. 5. 19. K. 68 805. Aszöd u. Budapest; Vertr.: Dipl.Ing. Pat. Ann, Breslau. Verfahren zur ö. . Erzg. Strumpf mit uf⸗ 6 20. K. & 180. za. 45 4588. Franz Carl W. Saab, Selbsttätige Kupplung für Eisenbahn⸗ zapfen; Su. 3. Pat. Ill 368. 20. 3. I7. richtung zum Kopieren von Kinofilmen. Reinhold u. Robert Heydt, Albrechts b. Od, 12. 2. . Juhani Leopold G. Benjamin, Pat. Anw. Perlin Sh. II. sfellung vn Verpackungsrollen für Blatt⸗ maschenfang unterhalb des Randes. 48. 73 536. Georg Stehr, Varel i, D. Düffeldorf⸗ Ss e , Diffe dorfer · Men. 14. 4. 20. F. 39 833. . S. 718 27. II. 18. S. 49281. Suhl in Thür. Vorrichtung zum Rein gen Sci alon Soinsnen, Malm, Jinnl. Antrieb für Fahrzeuge, nsbefondere Flug metall o. dgl. 15. 3. 13. G. 38 688. NH. 4. 0. M. 55 256. Elektrischer Jeueranzůnder für Gas- straße 77/81. Röhrenbatterie für Dampf 20h. 742 413. Hutten G. m. b. H. ö 17e, . 324 562. Gebr. . Viersen. 5 Ta, 37. 324548. ,,,. Stock, von Rohrleitungen. mittels einer unter Vertr.: FJ. Schwenterley, Pat. Anm. Hast 10. 3. 16. H. 5987. Oesterreich 34a, 15. J4 358. Ta Société Menier, Z. 7E 457. Gertrud Werner, geb. Apparate. 10, 5. 2) St. 24 303. erzeugung. 3. 8. 1g. G 44 309. Berlin, Auffahrtworrichtung, in es. für , ,, für stehende Wellen Landshut a. 8. J., Bismarchyl. 3. Fin. Druck 6 Reinigungsmasse. 21.2. 19. Berlin 85. II. Als Lesezeichen verwend. 30. 3. 15. 5 aris; Vertr.: Dr. G. Rauter u. Dipl.“ Lengnick, Königsberg i. Pr., Srsellenstt. 4. 9g. 742 359. Max Jaekel, Berlin, Ia. 72 54 Ferdinand Mehlis Buch. Jelꝛbahngleije. 4 5. 29. H.. 86 559. . zapfen; 2. Zuf. z. Pat. 311 308. 20.3. 17. richtung zur Sicherung des Vorführungs⸗ R. 47 208. bares Papiermessen 28. 12. 18. S. 49 388. . 5. 324 308. Anthony H. G. Fokker, ng. A. Demeser, Pat. Anwälte, Berlin u. Richard Kunze, Strehla A. Elbe. TLuisenufer 1920. ,, . K holz b. ö Henke eg. , Rollen. DTOi. 42 804. Rheinische Metallwaaren⸗ 23 54 V. 74 157. betriebes bei Kinemakographen . bon Gb, 38. 24 355. Georg Lantelme jr, 70e, 14. 324 382. Georg Huß, Nürn. Schwerin, Mecklbg. . stigung für Ma— W. 9. Vorrichtung zum Äbmessen und Strumpfhalter, 24. 4. 29. W. . 55 335. für Derhroste, 286. 4 . blepplager, 16. 8 18. M. Ho und. Maschinenfabrik, Düsseldorf Deren J Te, 24. 324 543. August Pertz, Wien; dem Filmband bewegten Rollen. 6. 7. 17. Frankfurt a. M. Niederrad, Adolfftr. 25. berg, O gelsti 18. Messereinstellvorrich⸗ i hen gencin, 25. 9. 18. F. 43 731. Verpacken von fettigem, pulverförmigem Ta. 742 508. Hans ö dels nig i. S. Ag. 742 43 et latz, Berlin, 148. 715558. Deutfche Maschinenfabrik dorf. Aufhängevorrichtung für Signal ö . Vertr.: C. R. Walder u. G. Buren, St. 30 624. Deffner für Einkochgläser mit einem zwi⸗ tung für hohlkegelige Bleistiftspitzer. 22h, 5. 324 365. Gstoh Madeira, ,,, 15. 6. 13. S. 39 303. Frank. Vorhemdhalter. 29. 4 F. 39 Ho. Tegelersft. 14. Mundstück mit ner n A. G. Damp Ii inen fen Ke be und lampen an Puffern für Eisen⸗ Pat. Anmälte, Berlin 8w. 11. Schmier 57e, . 324 549. Dr. . Hauber. schen Gummiring und Deckel einzuschieben. 2. J. 18. H. 77 735. Neuilly, Frankr.; Vertr.: r Lotterhos, reich 19. 5. 12. Za. 742514. Wich Scherzinger, barem y für Gebläfebrenner. Ioü5. 20. rung mit verstellbdren Ginlaßerzentern. ah mfahr enge, län. 260. N. 59 084. Hr für Bor 1 Rückwärtsgang mit rißer, München, Dienerstr. Schale den Draht, der an einem zweiarmigen 70e, 146. 324 423. Martin Luther, Pat. Anm, Frenkfurt g. M ( Vorrichtung Se, 16. 324 309. Georg Hochradel ö ö Manschetlenhaller. P. 331 2. 129. 19. D. 34 635. 20k. 742 969. Allgemeine Elektricitäts⸗ endelkolben. 15. 7. 19. P. 38 655. zum Entwickeln. 3. 12. 16. * 75 555. Hebel mit schelben for ige n Anfatz be Heidelberg, Ehe rg. i Bleistift⸗ . felbstläli gen Stabil ieren von Luft. Nürnberg Schillerstr. J. Falzdichtung für P. 5. 20. Sch. 66 503. Ag. . Paul Rosenherger Indu. 5g. 743 327. Fuedrich Wolff, Dresden, Gesellschaft Berlin. Nachspannvorrichtum. 175, L21414 8j. Fa Cap. Flockenbaus, RSa, 4. 34 434. Mannesmnannröhten· st gt ist. . 3. 18. 8. 46381. Krfer. 2. e 5. G. ngen 36. J. 14. H. 56 561. Tuben. 24. 7. 19. H. 77 774. a. 7ä3 05, Martha Lohrmann, geh. strieofenbau G. m. b. ; Zuffenbausen. Jtenmnatkf . Beten hfuffa l teiger für gen ir, glektrlsche ahr tungen. 18. 5. 20. Schwelm, Westf. Sher ng für Schlauch. Werke, Düffeldorf. Druchwasserakkumu ⸗· Ge, 10. T4 629. M ar Kiecksee, Berlin, la, ig. n 633 Seng ges, Essen, 7 7h, 5. 3274 367. Rumpler⸗Werke G. m. SIe, 19. 324 429. Fc Bayer, 8 er, Chemnitz Kappel, Znyickauerstr. H. Zerstäubungsdüse für flüssige und flüssig eib n. 5. 5. 29. W 55 335g. A. 31 37. nnn g, in Druckleitungen. 26. 4. 19. latoranlage, bei der zwei oder mehr Ge⸗ ouꝛrbi ö 7. Ausschankvorrichtung. Ruhr, 5 teinstr. 3 8. Schuh mil Blech‘ b. H. Berkin⸗JohannisthaJ. Vorri chtung Barmen⸗U., Haspelerstr. Kistenver⸗ . für Koꝛrfettftäbe⸗ 30. . 20. M machende Brennstoffe. 12. 9. 19. 5g. 743 342. Triumph⸗Werke Itäirn. TI. 742 354. Dr. Erich F. Huth G F. 445 wichtsakfumulatoren nebeneinander ge 8h 6. . 19 842. sohle. ö, 8 8 d , , zur Verbindung von Holm und Ver— schließapparat mit . Loch⸗ und L. 44 350. S 2693. berg Akt. Gef. Nürnberg. Tasten⸗ und m. b. S., Berlin. Empfänger fur draht. A729, XT. 324 349. Armand Girardet, schaltet sind. 18. 1. 17. M. 69771. SGö5a, 3. 3 Marthe Reghof, geb. Tic, 1. zed z63. Hamel Shoe Ma pannungskabel, 19. 1. 18. R. 45 379. Nietvorrichtung: 66. z. Pat. 318 4588. 3b. ö. Mitteldeutsche Gomashhen 4g. 42 5725. Karl Lutz, Stuttgart, Guten⸗ n nebel nf hl e, ü . Nachrichtenübermittlung. 8. 3. 20. e,, Schweiz; Vert: J. Poths, 5a, 1. . Fa. g Friedmann, Voß, Bremen, Ssterholzerstr. 20. Ver. cinerv Company, Havęrhill. Esser, Mass.. TT7h. 5. 324 4359. Eugen Ludwig Müller, . fabrik Edmund Brasch & Abraham, bergstr. 116. Reguliersieb für Gackocher, schinen. 2s. 5. Sch. 32 8 S. 87 925. Pat. Anw., Hamburg. Hahn für Druck. Wien;: Vertr. C. Peitz u. W. Massohn, fahren zur ö . Schwimmtör. V. St. A.; Vertr; Fr. Meffert 1. Dr. Charlottenburg, Fasanenstr. 67. Rolations⸗ sIc, 25. 324 ag. ,, Nowawes. ,, mit Teder. Gasheizöfen u. dgl. B. 5. 20. L. 44 391. 158. 740 485. Cher r ö Fabrik Ta. 745 385. Akt. Ges, Mir & Genest, kettungen ü. Dal. 36. 1.18. G. 483 311. Fat. Anwälte, Berlin. Sm. S6. Ventzl⸗ bern aus Eifenbeton. 8 7. 18. R. 4912. Sell. Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. motor mit. ÄAhsaugung der Auspuffgase Rheinland Johanne Krieger, Jüllch. Ver einfassung. 30. 3. 29. M. 314. Lg. 42 39. Icfeyh Th. Schönig, Frank Romley & Kieser 6 . b. H. u. Hermann Berlin⸗Schöneberg. Elektromagnensches 48a, 6. 324 472. Chemische Fabriken sose Pumpe für Flüssigkeiten. . PR. 19. G5a, 12. 3X4 4II. 36 n Oscar Claus Sich drehender Zweckenzieher. ö. . . ch den hohlen Propeller. 21. 9. 19. packungshülls aus Wellpappe fur leicht zer Zb. 742 727. 666 Dichtl, München, furt a. M., Zpohrst : 48. Verrichtung Wasem, Westerbachstr. 5 Frankfurt a. H.. Drehschauzeichen. 12. 3. 19. A. 29 329. vorm. Weiler ber Meer, Uerdingen, F 45 766. Qestẽrte ch z. 12. 18. ¶Norling Göteborg; Vertr.: Dr. D. Lan⸗ F. 45 929. Großhritannien 23. 4 6b 879. hrechliche Gegenstände. 133.19. W. 5 sSg7. Dachauerstr. 7.7. Heibi , fn Reguhseren von Kochgas u. Cgl. Rödelheim. ö. . Schreib 2a, 7142 543. Dr. Siegmund Loewe, Niederrhein. Verfahren zur Erzeugung na, 4. 3294 6246. Jean Zwick, Saut Bikergen, Pat. Nuw., Berlin Sü5. 531. Ic, 143. 373 35. Fa. Gust. ke en. Th, 6. 324 C7. Angelo Glissenti, SEe, 17. 4 500. 8 . Hose und Träger. 10. 5. 20. Sch. bb 570. maschinen. 4. 2. 20. Berlin. Stromstr. 63. Schaltungswese feiner Nunferniederschläge ö. Eisen. Tot enham. Engl; Vertr. Dipl. Ing. Verrichtung zum Dichten von Luken mit. beul, Schwelm i We Stifte Einlege. Brescia, Ital; Vertr.: G. ee rem Pat. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. g. 742 731. Richard Prouza, Hirschberg 59g. Me 595. Hei dic K Audsonenempfänger. 18. 4. 18. 26. 6. 17. G. 26 50M, Wenner, Pat AÄnw., Berlin SW. II. tels eines Uebernnges o. dal. der, von Vorzichtung für Schuh⸗Nagelmaschinen. Anw. München. Borrichlung ür Gr. Berlin. Verfahren zum Betrieb von Luft⸗— Di. . Ernst Loritz, Stuttgart, i. Schl. Azetylenbrenner mit abdegbaren Berlin, Albrechtstr. 15. Vorrichtung zur . 40045. / Sa, 14. 324 475. Albert grn t Battle, ö Pumpe, Motor oder Flüfsigkeits. KRlemmschienen sest gepreßt wird, die in 33. 5. 14. R. 4131. hi öhung dez Wir lunge gr des von Luft · förderern für Schüttgut. 23.5. 17. S. 46 702. alter Postpl. 6. 5. . Hosenträger Brenndüsen. 11. 5. 20. P. 33 26. steten Bereithaltung des Radiergummjs ka, 742 5564 Wilhelm Dethlefsen, H Aldgate, Engl.; Vertr.; H. Neubart, Pat.‘ messer zu benutzende . mit zwei senkreckter oder nahezu, senkrechter Rich⸗ 71h, 3. X4 272. Max Loewy. Berlin, 6 8. 1. 16. G. 43 590. Italien Sza, 23. 321 55. Jaternationale Ge⸗ u. dgl. 11. 5. 29. E. 6b. 747 139. Wilhelm Greiner, Münster in der Rähe der Schreibmaschine. 14.5. 20. Braunschweig, Zimmerstr. Sa. Merktafel ] Anw., Berlin Sv. Si. Verfahren und Kolben' 15. 3. B65. Z. 9566. Groß tung gegen ein Widerlager vorgeschoben Potsdamerstr. 131. EGlektrische eig und 165. sells schaft für Trockenagnlagen m. b. S., 3b. 742 910. Otto . Ce iin, Jahn Ji. W. Germania Brauerei. Kuhlschiff. R. 80 45. für kJ 16. Borrichtung zu Durchführung Hen BWlecken ör rann en 13. s id. weden. 29. 17.18. N. I XGös. Vocherrichtung in Form eines Tauch— ,, in der folgenden Beilage. Stuttgart. Trockenhorde mit wage rechtẽni straße 5. Fefe sti gung vo grich n für 27. 10. 19. G. 44 845. 15h. 742458. 3 Darm. D. 34 335. durch elekkrolytische Bäder. 15. 5. 15. Ba, 19. BA 403. i , Voltz Gö5a, 17. ze 451. Fritz Tramer, Blan. Hörpers. 1, 4. 19. . 0614. Siebboden. 2. 7. 1I5 J. 17 386. Damenhüte II. 10. 19. . A. 30 C6. 2c. 483 391. Karl. Rohlf, Segeberg, r ö. J Handdrucker. 36. 4. 30. Zig. 743 915. Karl Gielow, Schlieven SB. 79 89. Großbritannien . & Wittmer G. m. b. H We fel kenefe⸗Dockenßuden Sültdoferweg 48 Ge. TZa, 9. 324 634 Hans Unger. Köpe⸗ Bernt ort iche⸗ Schriftleiter Sa, &. X 36. Anna Schneider, * 2b. 742 920. Dr. Heinrich Rep ,, Holst. Schnellhandstanze. 12. 4. XV. b. Domsůhl, Meckl. Telephon. 21. 1. 20. 49a, 3, 324 54, Fritz Intrau, Stutt. vensl 6 Gin n d des . bläseanlage für Kessel in unter Druck nickerstr. 5l 65, u. Wilhelm Rieck, Nalepa Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Haems, Fulda, Brauhausstr. 12. Re Leipzig. Alte Esster 1. n,, ter R. 10 823. wn n Richard Walther, Dres. G. 45 4654. gart, Kelterstr. 33. Mehrfach tah hal hr bei der . einer . wirken ftehenden? Kesselräumen. 23. 65. 18. straße 50, Oberschöneweide. Pistole, deren Verantwortlich für den Anzeigenteil: ; schlgawerk für Ühren. 65.15. Sch. 55 140. der aus einem Stab hesteht, dessen oberes Sd. e 7. Hanz Vogel, Chemnitz i. S. den, 53 36. Druckftempel. Ib. a. 45. Albert N. Topitz, Leipzig- . , nr u. dl. X. 2. 19. den Pumpe. 14. 18. X 355. K. 66 54h. Schaft gegen den . umgelegt werden Der Vorste her ber 6 . 8a, 3. 324 555. Dipl.-Ing. Alfred Ende an dem Kragenknopf sich stützt und Bernsdorferstr. X. Plättstahlgestell mit 14. 5. 20. W. X 438. Lindenau, Raimundstr. 14. Trockenba fferie 190 199 ga, 11. 36 * ee Dahlbiüdding, Göe, J. 4 631. Kurt Herrmann, Leip. kann. 24. 8, 18. U,. 6523 Rechnungsrat Rengerin Heri Freiherr von Soiron u. ax Jussel, dessen unteres ein Yee ich ne it. g . abnehmbarem und gegen seitliches Ver⸗ 5h. 8. Willy Randow, Neukölln, mit Glühlampenfaffung. ö *. 16. 324 619. Hirsch, Tupfer und Haspe i. Westf. Saugstützen für Sang zig. Windscheidstr, 40. Verfahren zur Her. ZX2c, 18. 301 356, . Dr. Ladislaus 3 g h in Berlin. Dan 3. Sn ar 13. Floßwehr. 19 3. 18. die Krawatte trägt. II. 4. 20. R. 49 955. schießen gesicherkem Griff. 29. 4. 20. Nansenstr. I. Durch Druchoorrichlung T. 20 464. . d, ,. A.-G. ü. Freiherr Ludwig beber und Pumpen. 30. 5. J. D. 365 339. stellung von Booten und Flugzeugrümpfen Vezér, Kolozsdbär; Verte: Pat. Anwäste Verlag der Geschäftsstelle Mengering) S. 452 3b. 742 956. Erwin Palm, Eharlotten⸗ V. 15 8943. aufspringender Stempelkissenbehälter mit 1b. 742 . Hermann Eckstein, Berlin, ö von Grotthus, Cherswalde. Vibe ,., 2. 324 550. Ehrhardt C Sehmer aus Gewebe mit versteiften Flächen. A. du Bois⸗ Reymond. Mar Wanner, G. in Berlin. 5a, 3. dr gro Karl Roß, Flensburg, hurg, Schloßstr. 40. rens lensqhnesl. S5. 75 832. Leo May. Bochum, selbsttätigem Verschluß. 17. 5. 20. Flottwellstr. 8. eier nn , , n. zum Brünieren von Aluminium. 18.11. 18. Akt. Ges.. Saarbrücken. Luftpumpe zur 5 5. 16. Za 71S. Lembe, Berlin SW. II. Schießstock mit PNruck der Nerd deut den Buchdruckerei und Apenrgderstt 9. Durch Transmission binder. 17. 6. 29. P. 35 229, J rf fir. i. g r e Platt masch ne. R. 30 go. Qanwenfasfing. Ji. 5. 26. G. 26 1535. : 6ö5f, 165. Pi Ces. Fried. Rupp Akt. unter Cinschaltung eines . Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32. o. dgl. angetriebene Kolben umen zum 3b. 742 851. Hedi Hufe, geb. Riesenberg, g. 4. 20. M. 159. 743 819. Willy Randow, Neukölln, 2b. is. . Fabrik

a