Am 29. . ist eingetragen. Ee A 1911: Wee ltd Bere snigte Vigarren⸗
remder, zu Cassel. Der Uebergang der in m Betriebe des Geschäfts begrinde Fordeyungen und Vernbindlichkerten muf Frgu Margarete Cramer int ausqeschlossen. Y) Zu SR. A 1479 Arved Bolle, Cassel: Dem Fräulein Charlotte Feldner in Cassell ist Drohura erteilt. die Pwokurg der Frau Auguste Bolle daselbst ist durch Tod erloschen. Amte gericht Cassel. Abteilung 15.
Cäönenick.. . 26784
Bei der äüm Handelsregister B unter Nr. 139 eingetragenen Finma Friedrich⸗ Karlstraße 32, Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Treptow, Zweigniederlassung in Adlers⸗ hof, ist heute folgendes eingetragen: Die Iweigniederlassung Adlershof ist auf
aehrhben. Cöpenick, den 18. Mai 1920. Das Amtsaericht. Abt. 6.
—
Ci nen icle. 26 86]
Im Handelsregister B ist beute unter Nr. 187 die Cesellschaßt mit beßschränkter . „Vineta Grundbefitzgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ mit bem Sitz in Berlin⸗Oberschöneweide eingetragen. Gengenstand des Unternehmens ist der Grweib und die Verwertung von bebauten umd. unbebauten. Grundstzüchen. Daß Stammlawitgh beträgt 20 00) M, Geschäfteführer r ist Kaufmann Georg Lehre. Berlin. Der Gesellschaftäpertrag ist am E. Aunist 1910 abaeschlossen und am 18. März 1990 abaeändert. Die Gesell⸗
schaft war bisher im Register des Amts gerichts Berlin⸗Mitte unter B S168 ein⸗ tragen. D Bekanntmachungen der Ge—
seühsceßt erfolgen dunch, den. Deinfschen
eichtianze iger. Cöpenick, den 2. Mai 18920. — —
Golln or. L28786
In anbeltzreaister Abteilung A ist heute utter 60 die Finma Albert Gay, Dam gewerk und olz⸗ handlung in 1 eingetnagen. ist der Dom fsäqe nerkabesitzer 2 in Gnoß⸗ Christinenbemn. Gegenstand des Unter nehmens ist ein Damvbfsäcigewerk und eine Hol jhandluma.
Gollnow, den WB. Mai 1920.
Das Ammeaoricht.
e, r, ,.
F. hiestgen iter bt.
* 60 Y ist bene bei der Firma W. Nen⸗ ofs jr. mil dem Sitze in Crefeld ein-
5.
get ragem: . ;
Offene nm sellschaft seit 1. Mai 1920. Persi haf tende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Willy Neuhof in Gre⸗
Carl Neuhofs in Grg'fet, ten 2. Man 16. reseld, d., DMH,
,, .
n das hieß ande lsregisstey Abt.
,
Tenhompel in Crefeld eingetragen: Dem daufmann Hams Heise in Crefeld
ist Prokura erteilt. 2 Greseld, den 31. Mai 1920.
; Das Amtsgericht.
Creteld. .
Im hiesigen Handelsrenister Abt. A * 263 ist beute die offene Hande Kgesell· chat Gebr. Renner mit dem Sitze in Crefeld, Mörserstraße 60, und als deren persönlich baftende Gesellschafter der Fabrihant Carl Renner. Klemwnemneister ul Renner, beide in Creỹeld. ei ngetrggen, r Ebefpau des Klemwnermeisters Paul Renner, Maria geb. Feld, in Crefeld, ist Myoku ra erteilt.
Die Gesellschaft hat am 1. Jamtar 1920
beagnnen. * Erefeid, den 31. Mai 19a.
Or immitschnn. 26790] Ahf Blatt M8 des Handelsregisters,
die Firma Oscar Sen ee rer r in
Crimmitschau betreffend, ist heute ein
getragen worden: Die Firma ist erloschen. CErimmitschaun, den 1. Juni 1920.
9 Das Amtsgericht.
Oxi vitꝝ. PPBP67ol] cg daz hiesige Handelsregister ist heute unler Nr. 160 die „Kobander Guts⸗ gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Kobande ein
traoen. Der Gesellschaftebertrag ist am JI. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gesamte Wirt⸗ Haftsbetriehb des Gutes Swobande, D. riß. Das Stammkapital beträgt 5 „6. Zu Geschäftsführern sin L Landwirt. Hermann, nkemann. auß Mülheim (Ruhr), Y Kaufmann Heinrich
A. Hennig in Leipzig ist Gesamprokura der⸗
. 3 Ka ose ters WMönßemann. zz Kaifmgnn Josef 63 Dippoldiswalde.
nur durch zwei dieser Geschäftsführer ge⸗s Möbelfabrik Franz Heide in Ober⸗ He carsdorf betr., ist heute von Amts wegen eingetragen worden, daß die Finma er⸗
loschen ist.
meinschaftlich vertreten, die mit der Ge⸗ sellschaftsfirma und ihrer Unterschrift zu zeichnen haben.
Crivitz, den 2. Mai 190. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
Danzig. ; e,, In n Handelsregister Abteilung B ist am 29. Mai 1 r . Nr. 65, betreffend die Gesellschaft in Firma „Deutsche Feld⸗ und In⸗ dustriebahn⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig: Die Firma ist laut Beschluß vom 20. April 1920 geändert in „Danziger Feld⸗ und Industriebahnwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Prokura des Ernst Schott in Danzig und die Gesamtprokura des Paul Herr— mann in Berlin sind erloschen. Benno Sand ist als Geschäftsführer ausge—⸗ schieden. Statt seiner sind die Kaufleute Albert Sachs und Bruno Funck, beide in Danzig, zu Geschäftsführern bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft mit ein⸗ ander oder mit einem Prokuristen zu per— treten. Nr. 790, betreffend die Zweignieder⸗ assung der Aktiengesellschaft in Firma Ersie Oesterreichische Aktiengesell⸗ chaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob und Josef Kohn“ in Wien, Zweignieder— lassung in Danzig: Dem Oberheamten Arnold Stemmer in Wien ist Gesamt— prokura erteilt mit der Befugnis, gemein= sam mit einem Direktor die Firma zu zeichnen. . Nr. 174, betreffend die Gesellschaft in Firma „Oftdentsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dan⸗ zig: Die Liquidation und damit die Ver⸗ kretungsbefugnis des TLigqujdators Kurt Koerner ist beendigt. Die Firma ist er— loschen. . .
Nr. Ml, betreffend die Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft in Firma „David Grove, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Charlottenburg, Zweig— niederlassung in Danzig: Der Kaufmann Carl Rossenbach in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die ihm erteilte Prokura ist damit erloschen. . Nr. 3M, betreffend die Gesellschaft in Firma „Baltische Tabakfabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig-Lanafuhr: Laut Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 3. März 1929 soll das Stammkapital um 25 000 60 erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital be— trägt jetzt 77 000 ½. Laut demselben Be— schluß ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Walter Appelbaum in Danzig zum Liquidator bestellt. . ⸗ Nr. 524 betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „TDanzig⸗Pymmerellische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“ in Danzig: Dem Kaufmann Ernst, Farm steiner in Zoppot ist Prokura erteilt. Nr. 527, betreffend die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Towarzystwo In⸗ stalaceysne Pomorskie Aktiengesell⸗ schaft“ in Danzig: Dem Kaufmann Karol Iawinsi und dem Fräulein Jösefa Radunska, beide in Danzig, ist Prokura erteilt. ; .
Nr. 528, betreffend die Aktiengesell schaft in Firma „Gedania Allgemeine Versicherungs Aktien Gesellschaft“ in Danzig: Nach dem Beschluß der General= versammlung vom 15. Mai 1*0 soll das Grundkapital um 2 700 900 M erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 000009) Mark. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zu dem Betrage von 10215 935 ausgegeben werden.
Das Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.
Demmin. ö E260] In unser Handelsregister A ist. unter Nr. M4 bezw. 241 bei der Firma Gänge und Sohn folgendes eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt der Maurer meister Adolf Gänge und Ter Zimmermeister Robert Helwig. zu Demmin, Der Maurermeister Max Gänge, früher zu Demmin, jetzt . n⸗ men, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Zimmermeister Robert Helwig zu Demmin in die Gesellschaft, die am J. Januar 1911 begonnen hat, als hersönlich haftender Gesellschafter einge kreten. Die Firma ist in Gänge und Selwig geändert und mit dieser Be⸗ K , Nr. . in . ister A nen eingetragen worden. e Ge min! den XZ2. Mai 1920. Amtsgericht.
t f
Pęssan. 269
Bei Nr. 201 Abt. A des Handels. registers, wo die Firma Rich. Baumbach in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Deffau, den B. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. 26ß 795]
Bei Nr. 99 Abt. B des Handelsregister, wo die Firma Anhasltische Syar⸗- und Darlehnsgese lschaft mit beschrãnkter Haftung in Defsau geführt wird, ist eingetragen. Dem Hauptbuchhal ter Alfred
zstalt erteilt, daß er mit einem Geschäf tz. führer die Gesellschaft vertreten kann. Dessau, den X. Mai 190. Anhaltisches Amtsgericht.
[26 Yo]
i 5 ann s , en im ö bestelt. Die Gesesischaft wird
Auf Blatt M des hi Handels registers 35 Firma Til l reer ,
PDuisburg-Ruhrort.
920 eingetragen bei: wurde am 28. Mai 1020 bei der Firma irn, Fendel C Zeppenfeld, Schiffs- und Industriebedarfs Gesellschaft beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen: führung des
PDuisburg-HRuhrort.
28. Mai 1920 die Firma Schiffsbau—⸗ materialien schränkter Haftung in Duisburg— Meiderich schaftsbertrag ist am 3. Mai 1920
Sind mehrere Geschäftsführen bestellt, ver⸗ treten stets zwei Geschäftsführer gemein— schaftlich oder ein Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. ,. Ge ist Wasserfahr zeugen und ähnlicken Artikeln.
PDuishurg-HRuhrort.
Firma Gerhard Franzen . burg⸗Ruhrort, ist am 31. Mai 1920 eingetragen: Dem Kaufmann Karl Ten⸗ 3 in Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura erteilt.
PDresden. tragen worden:
Heselischaf ; Transporte mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Zweig! : der in Berlin unter der gleichen Firma ,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
und ld durch Beschluß der n n, 17. Oktober 1919 laut
abgeändert worden. Gesamtprokura ist er⸗
Ernst, beide in Dresden.
Otto Moye in Dresden:
Amtsgericht Dippoldiswalde, am 2. Juni 1920
. 26801 Im hiessgen Handelsregister B 245
mit
Die Geschäfts⸗ eter Fendel ist erloschen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
26802] Im Handelsregister B 28]! wurde am
Gesellschaft mit be⸗
eingetragen. Der ö. =
Geschäftsführer ist! Kaufmann
estellt. . ffma Duisburg⸗Meiderich.
Vilhelm Farbach in
Das Stammkapital beträgt nstand des Unternehmens
ndel in Schiffebaumaterialien und
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 26803
In unser Handelsregister A **. bett. i zu Duis⸗
Amtsgericht MMsburg-Ruhrort.
26797] In das Handelsregister ist heute einge⸗
I) auf Blatt 15126, betr. die Firma für internationale
iederlassung
Der Gesellschaftsvertrag vom 12. September 1917 ist in S5 4. 8, 9 ellschaf ter⸗ notariellen Protokolls von diesem Tage teilt den Kaufleuten Arthur Zeuner in Berlin und Rudolf Lommatzsch in Leipzig. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich zu vertreten. ̃
2) auf Blatt 14 375, betr. die offene Handels esellsᷣchaft Zigarettenvertrieb Pfau * Eo. in Dresden: Die Ge— sellschat ist aufgelöst; die Firma ist er⸗
loschen. f Blatt 15 730: Die offene Handels⸗ gesellschaft Haensch X Ernft in
Dresden. Gesellschafter sind die Archi⸗ tektenechefrau Ling Marse Haensch, geb. Handke, und Kaufmann Johannes Julius ; ̃ Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1919 begonnen. Geschäftszweig: Betrieb Funstgewerblicher Werkstät en. .
4) auf Blatt 14319, betr. die Firma Weinstuben zum nenen Sachsen⸗ palaft F. u. E. Rühmann in Dresden: Die Geschäfhsleiterimn Elisa—⸗ beth Emilie Elly lcbige Nühmann ist aus⸗ eschieden. Der Gastwäart Johann Heinrich Friedrich Rühmann in Dresden ist In— iber, Die Fin mg lautel fünft: Wein. ftuben zum Neuen Sachsenpalast Friedrich Rühmann. .
5) auf Blatt 11 517, betr. die Firma Die Pro⸗ kuristin Buchhalterin Gertrud ledige Kliemann ist jetzt eine verehelichte Müller.
6) auf Biaft 15 731; Die Firma Ziga⸗ rettenfabrik „Edel“ Albin Edel in Dresden. Der Kaufmann Ernst Albin Gdel in Dresden ist Inhaber. Prokura sst erteilt dem Kaufmann Anton Erler in Dresden. .
7 auf Blatt 13732: Die Firma Rein⸗ hold Pflüger in Dresden. Der Kauf⸗ mann Ernst Reinhold Pflüger in Dresden ist Inhaber. Geschäßtszweig: Handel mit Holz aller Art und Baumateriglien.
Dres den, den 2. Juni 1920.
Das Amtsgericht, Abt. III.
Dresdem. CLEQbB7 98
. Blatt 15 733 des Handels registers ist heute die sellschaft Altonger Fischhalle Gesenlschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen
n: 9 Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. Mai 1920 abgeschlossen worden. Genenstand Tes Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Fischen und Fischwaren und ver- wandter Artikel. Das Stammkapital be. trägt i * tausend Mark. Sind mehnere , , bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäfts⸗
führern sind Kstest Hie Kausseute Wal— demar Gilge in Breslau Michael Winkelmann .
Aus dem ( ö. rtrage wird noch bekannt ö:
Der Gesessschafter Kaufmann Waldemar Gilge in Breslau legt auf das Stamm- kapital in die Gesellschaft ein das In⸗
se ihm allein gehörigen Firma „Altonaer . Inhaber Wal⸗ demar Gilge“ in Dresden
lage wirs von der Gesellschaft zum Feld.
werte von fünfundzwanzigtausend Mart
angenommen.
Dresden, den 2. Juni 190. Amtsgericht, Abt. III.
Düsseldorf. . . In das Handelsregister Abteilung h ist am 26. Mai 198360 unter,. Nr. 1876 die Aktiengesellschat „Düsseldorfer Morgenpost Aktiengesellschaft“, mit dem Sitze in Düsseldorf, eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 10. Mai 190 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens . die Herausgabe einer Tages⸗ zeitung, die Uebernahme von Verlags- eschäf ten und die Beteiligung an ähnlichen nternehmungen. Das Grundkapital be⸗ trägt 300 00 6 und ist in . Inhaber⸗ aktien zu je 1000 6 zerlegt, die zum Nennwert zuzüglich eines Aufgeldes von 10 9, ausgegeben wenden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren von der Generalversammlung zu wählenden Per⸗ onen. Besteht notar aus mehreren zersonen, so ist jede von ihnen einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, wenn seitens der Generalxersammlung nichts anderes bestimmt wind. Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrates er⸗ folgen in der i daß der Firma der Ichellschaft die Bezeichnung. „Der Auf⸗ . und die Unterschrift des Vor— itzenden des Aufsichtspats oder seines Stellpertreters beigefügt wird. Die Be— Jlufung der. Generalbersammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand, vor⸗ behaltlich der gesetzlichen Bestimmungen, nach denen die Berufumg auch durch andere erfolgen kann. Die Einberufung erfolgt durch einmalige Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar mit einer Frist von mindestens 18 Tagen. Bei Berech⸗= nung däeser Frist sind der Erscheinungs⸗= tag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Bie Gründer der Ge— sellschaft sind: a. Fritz Halstenberg, Ober⸗ stadtsekretär, b. Gunka Heese, bertele⸗ vaphonassistent, (c. Fräulein Johanna Mann, Lehrerin, d. Anton Erkelenz, Aubeitersekretär, e. Dr. Erich. Reim, ö sämtlich in Düsselborf. Diese 5 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist Hans Behrens,
Verlagsbuchhändler zu Düsseldorf Geisten⸗ straße 7. Die Mitglicher des Auffichts—
rats sind: a. Justlzrat Oskar Bloem, Rechtsanwalt, b. August Leonhandt, Ver— bandsvorsteher, s. Moritz Grünthal,
Fabrikant, sämtlich in Düsseldorf. Von den mit der Anmeldung eingereichten
Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden.
Amtsgericht Düsseldorf.
Dusseldorf. 2bdðo 0]
In das Handelsregister A wurde am 31. Mai 1920 eingetragen:
Nr. 5956 die offene Handelsgesellschaft in Firma Doerken X Roediger, Sitz Düsseldorf, Uhlandstr. 39, Gesell⸗ schafter: Kaufleute Dr. Alberto Doerken und Paul Roediger, beide Köln. Beginn der Gesellschaft 27. Mai 10; Nr. 59h7 offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Küll . Co., Sitz Düffel⸗ dorf, . 29. Gesellschafter: Kauf⸗
lente Paul Küll und Peter Schneider, beide hier. Beginn der Gesellschaft 1. Mai 1960;
Nr. 5968 Firma Richard Gambalis, Sit Büßfeldorf, Ulmenftraße 60, In? haber Kaufmann Richend. Ganibalis. Einzelprokurist Wilhelm Einhaus, hier. Außerdem wird bekanntgemach! daß als Geschüftszweig angegeben ist: Herstellung imd Vertrieb von Kautabak; Nr. 5959 Firma Oskar Wappner, Sitz Düsseldorf, . 46. In⸗
hier;
haber Spediteur Oskar Wappner,
Nr. 5960 offene Handelsgesellschaft in Firma Apparate u. Modellbau⸗ anstalt Sauerbrey . Reitz, Sitz
Düsseldorf, Worringerstraße 85. Ge— sellschafter: Otto Scuuerbrey, Oberinge⸗ nieur, hier, Ludwig Reitz, Mechaniker, hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Sauenhrey er⸗ mächtigt. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschästszweig angegeben ist: Ser⸗ stellung von kleinen Apparaten und In⸗ standsetzung von Apparaten jeglicher Art; Nr. 506! Firma Michael Neidhöfer, Sitz Düsseldorf, Helmholtzstraße 12, 3 Michael Neidhöfer, Kaufmann, ier; Nr. 5962 Firma Wilhelm Metter⸗ nich, Sitz Düsseldorf. Mauerstraße 18. Inhaber Wilhelm Metternich, Unter⸗ nehmer in Katernberg bei Essen. Einzel⸗ prokurist Dr. jur. Peter Theißen, hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Transport von Kohlen und sonstigen Brennstoffen;
Nr. 5h63 Firma Dr. M. Rei manns, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Maaftricht (Solland) und einer Zweig⸗ niederlassung in Düfsseldorf, Immer⸗ mannstraße 86. unter der Firma Dr. M. Reimanns, Zweigniederlassung Düssel—⸗ dorf. Inhaber Kaufmann, Johann Willems und als Einzelprofurist Gustav Fritschi, beide hier. . MNachgetragen wurde bei A Nr. 5396 offene Handelsgesellschaft Berkomitsch W Dellenbusch, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; bei der A Nr. 5 M7 eingetragenen Firma
befindet und wie es in der Anla 3 leder eg, dereächhe r ., He gn.
—
bros]
meyer, Albert Obermeher junior und Felir Obermeyer, alle hier, veräußert und wird von ihnen als offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 27. Mai 1920 begonnen hat. unter der Firmg „Albert Obermeyer
Söhne“ fortgeführt. . e, g, Dijsebbe.́ ] PDuisburg- Ruhrort. 26804
m Handelsregister A 1054 wurde am 28 n 1520 die Firma Brand Henneke in Hamborn eingetragen. In⸗ haber sind: Ingenieur Josef Brand und Werkmeister 2 Henneke, beide in Dam, born. Vertretungsberechtigt ist nur Josef
rand. ö. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
PDurishirg-HRukrort. 2s S0 5] Im Handelsregister A 1055 wurde am 317 Mal 130 die Firma Siegmund Sommer in Duis burg⸗Meiderich zin⸗ getragen. Inhaber ist Kaufmann Sieg mund Sommer in Duisburg. Meiderich.
Amtsgericht Duisburg⸗ Ruhrort.
ch. Sandelsregi ter. 26305 ,, 8, Holzbearhei⸗
„stungsindustrie Julius 2. Stern in
Berghausen wurde eingetragen: Die
irma ist erloschen. . Amtsgericht Durlach. . Ebersbach, Sachsen. 25307 Im nn els tes sster sst am 31. Mai
1935 auf Blatt 269 bei der Firma Jo⸗ hannes Henne in Eibau eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Drogist GElemens Oskar Schlenkrich in Eibau. Ebersbach, am 1. Jun; 1920. Das Amtsgericht. ichstâũ tt. L26808] *. Sandelsregifter. ; Die offene Handelsgesellschaft K under G GEo.“ in Weißenburg i. B. ist er⸗ loschen. ö. Ci tat den 1. Juni 192. Amtsgericht.
i s26 809g] zisena h. ö 9. mi das Handelsregister Abt. A ist unte 738 bei der Firma Ad. Schütte ( Co. in Eisenach folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der. bisherige Gesellschafter Herbert von Schierstedt in Gisenach ist alleiniger Inhaber der rm; Die Prokura der Frau Berta Schütte ist erloschen. . Eisenach, den 28. Mai 1220. Das Amtsgericht. IV.
—
Fisenach. 26810 K Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 80? elngetkragen worden; Coniferz⸗ Fabrikate Eisemach Wil hel nm Neh⸗ ling. Inhaber Kaufmann, Wilhelm Ueh⸗ ling, CTisenach. Geschäftszwei :; Her⸗ stellung und Vertrieb von Thüringer Tannenduftparfümerien und kosmetischen Mitteln. . . Eisenach, den 29. Mai 129. . Das Amtsgericht. IV.
— —
pIhing- Ess 11 2 . Handelsregister Ahteilung A ist heute zu Nr. 621 bei den offenen Han⸗ delsgefellschaft Gebrüder Laschinseny in Elbing eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige HGesellschafter Otto Laschinsky alleiniger Inhaber der irma ist. . dig e nh, den 31. Mai 19Y0. Amtsgericht.
n
him. E68 19] Ei unser Handelsregister Abteilung. A ist heute unter Nr. 633 die Firma Ru⸗ dolf Dingel in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Dingel in Elbing eingetragen. . Elbing, den 31. Mai 120. Amtsgericht. l
I hbinꝶ. Et 313 . unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 534 die Firma Franz Waschnll in Elbing und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Waschull in
Elbing eingetragen. . Elbing, den 31. Mai 190. . Amtsgericht.
FEIbing. 26814
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 535 die Firma Möbert Teunke in Elbing und als deren Inhaber der Konditoreibesitzer Albert Teuke in Elbing eingetragen.
Elbing, den 31. Mai 190.
Amtsgericht. . RIhing. 268151
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 636 die Tirma Färberei und che⸗ mische Waschanstalt Carl Gilbers in Elbing und als deren Inhaber der Fär⸗ bereibesitzer Carl Gilbers in Elbing ein— getragen. .
Elbing, den 31. Mai 1929.
Amtsgericht. K . FEIze, Hann. 26816
In unser Hande lgregister Abt. A r, 1265 ist beute die Firma Neter Bähr, Manufakturwarengeschäft. Banteln (Sann.), und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Peter Bähr in Banteln eingetragen worden.
Gegenstand des Gewerbes ist der Handel mit Manufaftiurwaren.
Elze i. Hann., den N. Mai 1920.
Albert Obermeyer, hier: Das Geschäft hist an die Glektrotechniker Karl Ober-
*4
Das Amtzacrickt.
46
Drogerie Walter Sartori, Freiburg,
nm Deutschen Reichsanzeiger und Bren ffschen Berlin, Montag, den 7 Juni
Eintragnug pp. vnn Fatentanwälten, über Konturse und 12. die Tarif⸗
M 22.
—
in welcher die Belanntmtachungen über 1. . der Urheberrechtseintragsralle sowie 11
Zentra
Der Inhalt diefer Grilgge , in einem hesonderen Blatt unter
Das Zentral Handelsregister 3 Selbstabholer auch 6 3j aße 32, bezogen werben.
—
die Geschäftsstelle de; R
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
für das Deutsche
—
2. Pateute, 8. Gebrauchs muster, 4. md Fahrplanbelauntmachun gen de
l⸗Handelsregister für
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli eichg⸗ und Staatsanzelgers, 8w. 48, Bir,
das Dentsche
Das Zentral⸗ 6 6 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — A zeile 1,50 M (vom 10. Juni ab 2 M). Außerdem wird auf den
* .
rn n ts anzeiger.
120.
* 8 64 Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint
X
1 Eisenhahnen enthalten stuz, h erting⸗, 7. Genossen⸗
erschtint nehst der Warenzeichen bellage ; 5 ier r,. Gar. 122
in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg! nzeigenpreis f. d. Raum einer 5j gespalt. Einheits
Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 vH. erhoben.
mn,
4 Handelsre ister Die Firma Gebrüder Wörner in 91 9 . f Handels gesell⸗
2 chat Fit 1. Jamugr 1916 zum. Betrieb In das Handels vegiste . eines Ilmmergef eff vieb stellt. . em andels vegister Ahbtzei lung A Gefellsckafter: I Georg Wörner immer, ist unter Nr. S3 die Firma * Branden⸗ ö 1:11 Geora Wörner. Jimmer rg lig Emissionsbank C. G. Plate Fee ir
Forst. Lausitz.
Co. Kommanditgesellschaf Zweig nie e rlaffung For st n
mit dem Sitze in Forst (Tausitz) ein⸗ bteilung für Einzelfiymen: ken,, De Gele bar mh F Dil e mg fir, Fig men 1jüö6 begonnen. Personlich baftende Ge. zut Kleiderhalle in sellschafter sind: Bankdirektoren Friedrich Maß⸗ und Konfektionsgeschäft. Mar Georg Adam n Freudenstgdt. Firma Gottlob Weißer in Glatten, gemischtes Warengeschäft. In⸗
Bockenkamz in Brandenhurg a. H. Mohr in Forst i. 8. Gustav Plate i
Berlin und Gustah Rawald in Charlolten⸗
bung. Forst (Lausitz), den 2. Juni 1920. Das Amtsaericht.
Frankenhber. Sachsen. 26817 In das hiesige Handel gregister ist heute
auf Blatt 495 — Firma „Elektro
Stahl⸗Werk, Aktiengesellschaft“ in Frankenberg i. Sa. — eingetragen
werden; ö Die Generalversammlung vom 31. Ja nuar 1920 hat beschlossen. das Aktien
kapital um eine Million Mark durch Zeichnung pon 1009 Stück auf den Inhaber läntende Aktien über je 1000 S6, mithin uf zwei Millionen Mark. zu erhöhen. Die
Grhöhunma ist erfolat.
3 4 Xbs. 1 der Satzuna ist . ist aus au
wrechend Uibgeändert worden,
Notariatsprotokoll vom 31. Januar 1926
Die Ansaebe der Aktien, erfolgt, soweit Berns nechte auf alte Atien geltend ge⸗ macht werden, zum Kurse von 106 3, im
übrigen zum Kurse won 110 3.
Amte gericht Frankenberg, 1. Juni 1920.
Franlrenhausen. Rr FfRH. 26818
In das hissiqe Sandels veaister Ab- heiluna A unter Nr. 195 ist heute zur firma Carl Naumann, Franken⸗
hausen, eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Frankenhausen, den 3. Juni 1920. Schwarz b. Amtsgericht.
Freiburg,. Breisgau. E26 8201 In das Handelsregister BF Band II Ded, ' wurde eingetrggen: Kunstwoll⸗ fabrik. Aktien⸗Gesellschaft Haslach i. Br, mit Sitz in Freiburg i. Br. betr.: Hermann Pfrengle ist als Vorstand hberufen. Aan dessen Stelle ist. Philipp agner, Diplomkaufmann, Frankfurt a. M., als Vorspand meu bestellt. Freiburg, den 19. Mai 1920. Amn saericht. I.
Freiburg, Breisgtau. 26821]
In das Handelkregister B Band 1II Dr). 3 wurde eingetragen: Süddeutsche Dise kontu⸗Gesellschaft, Attiengefell⸗ schaft, Filiale Freiburg i. Br. betr.: Dr. Erhard Schießt. Freiburg i. Br. ist für den Geschäftskreis der Filiale Freiburg i. B. als Prokurist bestellt mit der⸗Maß⸗ gabe, daß er beyechtigt ist. die Filiale ge= mneinsam mit, einem Mihaljede des Vor= stands oder einem anderen Prokuristen zu vertreren und zu zeichnen.
Freiburg, den 25. Mai 192. Amtsgericht. JI. FHFreihur. Breisgan. 26822 In das Handelsrenister A wurde ein—
aetraaen:
Band IV O.-3. 84, Firma Ernst A. Guenther, Freiburg, betr. Die Firma lautet jetzt: Ernst A. Guenther Nachf. Inhaber jst jetzt Friedrich Bär, Buch— druckerei hesitzer Freihurg. Der Nehergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbimdlichkeiten wurde beim Crwerbe desselben durch Friedrich Bär ere lc 3 zg Firn 8
Zan! Q⸗3. 198, Firma Häfele , . ,,,, betr.: ö. chef ist gufq'löst, die Finma ist enloschen. Band VI O. 3. 319, Firma . * Zorn, Freiburg. Perfönhich baftende Gesellschaß ter snd Hugo Rehlbeng. Dip lom⸗ ingenieur Freiburg, und Otto Zorn, Kauf— mann, Freiburg. Die offene Handelt gesesl. schnft hat om 1. Mei 1920 begonnen. (Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.
Rand V Q-⸗8. 36 Firma Karthäuser
ist rloschen. Freiburg, den 286. Mai 1920. Amtsgericht. JI.
Freudenstadt. 26823] Im Handelzreaister wurde beute ein⸗ qe tragem:
3. Ahteilung für Geseslsckaft firmen: Bei der Fim Süddeutsche Auto⸗ nobilbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H.: Die Liquidation ist beendet, die Firma
LTigu.: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
t,
44 .
allein befuat. Die
Firma Georg Adam Dölke
Ve
habhey Gottlob Weißer,
Die Firma
Kurhausbesitzerin in Freudenstadt.
Den 1. Fumni 1929.
Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.
2
Gelnhausen.
worden: Der Möbelhändler Heinrich Jöckel II. früher in Gelnhausen, jetzt in Friedberg gus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin
.
als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist. ein jedet der beiden Gesellschafter er⸗ mãächtigt. Gelnhausen, den 15. Mai 1920. Amtsgericht.
C elsenlsirchem. 26826 Handelsregister A ö
des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Unter Nr. 1251 ist am 27. Mai 1920
die Firma „Robert Schulte zu Röh— linghausen“ und als deren Inbaber der Kaufmann Robert Schulte zu Röhling— hausen eingetragen worden.
¶ e lsenlwirchem. 26827 Handelsregister A
des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1252 ist am 31. Mai 190 die Firma „Induftrie und Bau⸗ bedarf, Hubert Kesseler zu Gelsen— kirchen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Kesseler zu Gelsen— kirchen eingetragen worden. Gera, Reuss. 26828 Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1268 die Firma Vaul Richter in Gera-Zwötzen. Inhaber: Kaufmann Paul ‚August Richter in Gera-Zwötzen. Geschäftszweig: Vertretungen in Webuten— silien, Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. A Nr. 1259 die Firma Ernst Walther in Gera. Inhaber; Kohlenhändler Ernst Osmin. Wal her in Gera. Geschäftszweig: Speditionsgeschäft, Holz! und Kohlen— handlung. Amtsgericht Gera, den 2. Juni 1920.
¶ N Rx Iitx. 26829] In unser Handelsregister Abteikung B ist am 27. Mai 1920 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 23. Waaren⸗Einkaufs⸗ Verein zu Görlitz Afktiengesellschaft in Görlitzu: Dem Kaufmann Johannes Schmidt in Görlitz ist Prokura derart er— teilt, . er nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellver⸗— tretenden Vorstandaämitgliede zur Vertre— tung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 73, van den Berahs Mar⸗ aarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Kleve, Zweigniederlassung Görlitz: Dem Kaufmann Heinrich Arts in. Kellen bei Kleve ist derart Prokura er— teilt, daß. er gemeinschaftlich mit einem Reschäftsführer zur Vertretung der Ge— sellschaft befnat ist
Bei Nr. 109. Kaufhaus zum Strauß Tyuis Friedländer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz in
Bei Nr. 188. Katz Nanmann, Ge— treide⸗Ankaufs⸗-Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Görlitz in Tiqu.: Die Liquidatlon ist beendet. Die Firma ist ersoschen. ( .
Bei Nr. 149. Gürlitzer Zentrifugen—⸗ und Maschinenfabrik, Ge sell f chaft mit beschränkter Haftung in Görlitz: Kaufmann Rubolf Gassenheimer ist nicht
mehr Geschäftzführer. An seine Stelle
und Sägewerks.
sste⸗ 3 y ,, de in Wittlensweiler. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
Freudenstadt, unf sgeschäf In haber Dölkey, Schneide rmeister in
Kaufmann in in
ö Kurhaus Hauser in Freudenfstadt. Inhaber: Gertrut Hauser,
26825 In unser Handelsregister Abteikung A Nr. B ist unter der Firma H. Jöckel, Gelnhausen, folgender Eintrag bewirkt P
ausgeschieden.
Kleuters in Gelnhausen in die Gefellschaft
Steur in
worden:
Prokura
.
in Augsburg,
wurde eingetras
ordentlichen
Offstein zu
der Liquidation.
Firma
sellschaft ist
Prokura erteilt.
Gross Gran. In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Georg Volk Rüsselsheim eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Kunze zu Rüsselshesm ist als ver— tretungsberechtigter Gesellschafter in offene Handelsgesellschaft eingetreten.
¶ xMOSss GM. In das Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Firma Maschinenfabrik Augsburg-⸗Nürnberg, Angsbnurg, Zweigniederlassung Guftavs⸗ burg, eingetragen: Dem Kaufmann Georg Ostermgver und den Oberingenieuren Dr. Georg Mangold und Bruno Jansen, alle
ist
erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Vertretung der Gesellschaft und Firmen— zeichnung berechtigt ist. . Groß Gerau, den 2. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.
Gross GexrnmrI. In das Handelsregister Abteilung B en: Aetien⸗Zuckerfahrit Gry st⸗Geran“ ist aufgelöst infolge Beschlusses der außer— giden ic General versammlung . 27. April 1920, wonach diese Gesellschaft durch Fusionsvertrag vom 24. März 190 mit Nachtrag vom N. April 1920 ihr Vermögen im ganzen an die Zuckerfabrik Offstein äußert hat. und zwar unter Ausschließung
Neu
Grof: Gerau, den 23. Maj 1920. Hessisches Amtsgericht.
Hmm, West. Sandelsregister des Amtsgerichts Hamm Westf. Eingetragen am 31. Mai 1920 bet der Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rhnnern (Reg. B Nr. 5): Die Ge— f infolge Zeitablaufs L April 1920 aufgelöst. Bernhard Rüter in Rhynern ist Liqui⸗ dator, der Architekt Karl Kallenbach in Hamm stellvertretender Liquidator. HMnamm, Westf. Handelsregister
des Amtsgerichts SHamm Westf. 3 Eingetragen am 1. Juni 1820 bei der Firma Cäsar Lefser in Hamm (Abt. A Nr. 229): Die Witwe und alle nige Erbin des verstorhenen Kaufmanns Gäsar Lesser hat das Geschäft und die Firma an den Kaufrnann Leg Lesser in Hamm übertragen, welcher, die Firma ohne Nachfolgezusatz weiterführt. — Der Ehefrau Leo Elisabeth, geb. Rothschild, in Hamm ist
Maamm, Westf.
Hei d oel berg.
Sandelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eingetragen am 1. Juni 1920 in Abt. B Nr. 665 bei der Firma H. H Gesellschaft mit Haftung in Hamm: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Mat 1929 ist das Stammkapital um 80 00 erhöht worden. Es beträgt jetzt 100 000 .
Handelsregistereinträge. Abt. A Bd. II D.. 3. 317.
15. Mai 1920 der Fabrikdirektor Burchard Penzig zum Geschäftsführer be— s Dem Kaufmann Herbert Rother in Görlitz und dem Ingenieur Karl Fretz Abt. in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt, fie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗
heute auf Blatt 133, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Franz in Daßlitz betreffend, folgendes eingetragen
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Greiz verlegt. Der Kaufmann Karl Adolf Franz in Greiz ist als weiterer persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Greiz, den 31. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
L26832]
Akt. Ges. zu
Gesamtvrokurg derart
oder PVrokuristen zur
26833 Die Aktiengesellschaft
vom
Vfal )
der⸗
(2638365
Rhynerberg,
seit Der Landwirt
(26836
esser
26837
artmnann C beschränkter
26838
[26831
in
die Die der Ehefrau August Dauth, Marie Philippine geb. Renfer, ist er— loschen. August Dauth hat seinen Wohn— sitz nach Rüsselsheim verlegt. Groß Gerau, den 2. Mai 1920. Hess. Amtsgericht.
Abt. 4 Bd. I7 O. 3. 238. Anna Groß, Inhéberin Anna beide in Heidelberg.
önlich haftende Gesellschafter sind Fer
treten. dinand Israel, Photo Finf
J . inand Israel, zotograph, und Eins
Amtsgericht Görlitz. Israel, Kaufmann, heide . Heidelberg
— Offene Handelsgefellschaft. Die Gesell—
ö Gxeia. [265830] schaft hat am 26. Februar 1919 begonnen In unser Handelsregister Abt. A ist Abt. B Bd. 1 D. 3. 41 zur
Verein deutscher
Oelfabriken Mannheim mit
8
Grundkapital jetzt 17 060 000 4.
dürfen nur mit Zustimmung sichtsrats übertragen werden.
Vorzugsaktien nicht zugewiesen werden. Erhalten die Vorzugsattien in einem Jahre weniger als 6M, so findet ein Nachbezugsrecht aus dem Gewinn der künftigen Jahre statt, bevor auf die Stammaktien Dividende verteilt wird.
Im Falle der Ligudation der Gesell—= schast haben die Wörzugsaktien ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung vor den Stammaktien hinsichtlich der auf den
Nennbetrag derselben geleisteten Ein⸗ zahlung. Die Vorzugsaktien werden zum
Nennbetrage ausgegeben.
Abt. B Bd. 11 O. 8. 39. Firma A. Löhrte u. Co. Gesellschaft mir beschränlter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Waren jeder Art im In- und Aus— land. Zur Erreichung dieses Zweckes ist
artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Verkaufsstellen zu errichten. Das Stamm- kapital beträgt 30 000 S6. Geschästsführer sind Alfred Löhrte, Kaufmann, und Philipp Schmitti, Buchhalter, beide in Heidelberg. Gesellichaft mit beschraänkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1920 festgestellt und am 26. Mai 1920 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vertreten.
Heidelberg, den 29. Mai 1920.
Amtsgericht. V.
Heinsberg, R hein. 26839 Die im Handelsregister A unter Nr. 98 eingetragene Firma „Rudolf nochsm,
Lederfahrik und DVandlung, YItat⸗ heim, ist heute gelöscht worden. Heinsberg, 23. Mai 1925. . Her toxd. . 26840]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6583 ist heute die Firma „ÄAugust Krud̃un“ in Enger und als deren Inhaber der Kaufmann August Krudup zu Enger ein— getragen.
Herford, den 28. Mai 1920.
Amtsgericht. Her gor id. 26841] In unser Handelsregister Abt. A.
Nr. 380 ist heute bei der Firma „Jo⸗ , Heinr. Wessel“ in Herford olgendes eingetragen worden: Die Ge— samtprokura der Kaufleute Adolf Beuer⸗ mann und August Höper, beide zu Herford, sst erloschen. Dem Kaufmann Ädolf Beuermann zu Herford ist wieder Einzel⸗ prokura erteilt.
Herford, den 29. Mai 1920.
Amtsgericht.
Hęrt ori. 26842 In unser Handelsregister, Abt. A Nr. 682 ist, heute die Firma „Wilhelm Gläsker“ in Enger und als deren In—
haber der Zigarrenfabrikant Wilhelm Gläsker in Enger i. W. eingetragen.
Herford, den 29. Mal 1920. Amtsgericht.
NHätens loben. 24945 Die Bekanntmachung vom 6. Mai 1920, betr. Heimstättengesellschaft Nen⸗
Inhaber
der Firma Biermann R Rosenbaum
in Heidelserg baum Kaufmann
trlosch
3 w 2 —— 6 6 0 6
ift durch Gesellschafterbeschluß vom
in Heidelberg.
.
jetzt Ludwig Nosen—⸗ twe Ida geb. Weiler
Deutschland mit beschrünkter Haftung in Vöipke, wird dahin berichtigt, daß der Geschäftsführer Oskar Schürgels nicht Schnürgels heißt.
Vöteusleben, den 22. Mai 1820.
Mauer. Nach dem Beschlusse Generalversammlung vom 1920 soll. das Grundkapita? um
3 000 090 S erhöht werden, und zwar durch Ausgabe von Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000 S6. Diese Er— höhung hat stattgefunden, und beträgt das
Vorzugsaktien lauten auf den Namen und des Auf- ist am 23. Mai 1920 eingerragen: Willy . Die Er Zwahr ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ieilung der Zustimmung kann ohne An ⸗ hie den, die Firma ist in „Bellin Möhel⸗ gabe von Gründen venrweigert werden. tischlerei⸗
Jede Vorzugsaktie gewährt 5 ,
Die Vorzugsattien erhalten als Dividende bis zu o/o des auf sie eingezahlten Kapitals, Karlsruhe, Bader. bevor auf, die Stammaktien . ö
derteilt wird. Mehr als 6 o darf den O-Z. 62 ist zur Firma Haasenstein und
Die 9
die Gesellschaft befugt, vorhandene gleich⸗
— — *
ö. ⸗ Firma Hof. Sandelsregister betr. 26843 Groß,
. A Bd. I7 O.. 239. Firma F. „* G. Israel in Heidelberg. Per—
I) „Poland Æ Schnener Inh. Kart Schneyer“ in Hof: Grloschen— „Max Raithel“ in Förbau, A.⸗G. Hof: Inhaber: Kaufmann Max Raithel dort. Geschäftszweig: Vertretungen und t Großhandel in chemisch. technischen Pro⸗ dukten, Kolonial, und Tabakwaren. Pro⸗ kurist: Drogist Friedrich Greim dort. 3) „Stiehler C. Küffner“ in Bad
Firma Steben, A.-G. Naila; Sffene Handels⸗ in gesellschaft seit 1. V. 1920 des Schlosser—⸗
.
Zweigniederlassung in meisters Martin Kuffner und deg Kauf⸗ 7 der mannt Karl Stiehler dort zum Betriebe 12. Februar einer Metallwarenfahrik.
Hof, den 2. Juni 1920. Amtsgericht.
— ——
Jer ieh o. lass 14 Bei der im Handelsregister A unter eingetragenen offenen Handels-
gesellschaft in Firma Bellin und Zwahr
899
ereiö geändert. Jerichow, 29. Mai 1929. Das Amtsgericht.
am
160 t 26845 In das Handelstegister B65 Band 11 Bogler, A ktienge sesischaft, Berlin. Zweignieder la ssung Karlsruhe, ein getragen; Kaufmann Walter Adolf Bintz, Herlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Profura: 1 Paul Mathis, Berlin, 2 Eduard Stockber, Berlin -⸗Lichterfel de. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Karlsruhe, den 31. Mat 1920.
Baꝛisches Amtsgericht. B. 2.
HC Mam H Hrn αn. 2681 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 151 ist am 14. April 1926 die Firma Grust Rohde in Fstankehmen, Harenstraße 8, Inhaber; Kaufmann Emil Leitner in Kan—= kehmen, Hafensiraße 5. eingetragen worden.
Geschäftszweig: Wein⸗, Spirituosen. und Delikatessengeschaft. Dem Kaufmann Ernst Rohde, ebenda, ist Prokura erteilt worden.
Keukehmen, den 14. April 1920.
Anunsgericht.
—— —
[268471
ik. Eingetragen in das Handelsregister Abt. Aà am 23. Mai 1520 bei den
Firmen:
Nr. 153. Aug. Zabel, Kiel. Offene Handel⸗gesellschast. Kand. jur. Gustas Friedmann und Else Friedmann, besde in Kiel, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be—⸗ gongen. Zur Vertretung der Gesellschait gt ö. der Kaufmann Ernst Friedmann esugt.
Nr. 88. Ger. Ihms, Kiel. Dis Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Kiel.
Kleve. 26843]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist bei der Firma Cleuer Automußbil- gesellschaft mit deschrüänkter Haftung in Kleve eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet und dle Firmn erloschen.
Kleve, den 27. Mai 1920.
Amtsgericht.
Hö ng sτe, Thin. 126849 Im Handelsregister Abt. A Nr. 214 is die Firma Holziarenfabrik Heinrich Otto Gündel in Lichta⸗Unterschöbliug und als deren Inhaber der Fabrikant Otro Gändel in Lichta und der Bautechniker Otto Sauer in Unterschöbling eingetragen fte gang sellschast. Die Gesell. ffene Handelsgesellschast. e Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1920 , Geschäffszweig: Herstellung und Wejter⸗ deräußerung von Massenartikeln in Holz für die chemische, pharmazeutische und Par⸗ fümeriebranche. . Königsee, den 1. Juni 1920. Schwarzb. Amtsgericht.
Hi önigsoee, Lax. 268591 Im Handelsregister Abt. A Nr. 215 ift die Firma Glasinstrumentenfa br ik Walther r Co., nsrmals Mag Walther in Willmersdorf, in Lichta und als deren. Inhaber der Fabrikant Otto. Gündel in Lichta und der Glat⸗ techniker Max Walther in Willmersdorf ö ner e r en ft. Die Cre. Offene Handelsgesellschaft. e Gese fe, hat am 1. Juni 1920 , eschäftszweig: Herstellung und Weiter⸗
Das Amtsgericht.
veraͤuherung von Massenartikeln in Glas
.