g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 19533. h. Vereinigte Landwirtschaftliche Berufsvereinigungen Thüringens 61 377. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Böbrich, Friedrich Landwirt, Ruchenhof, S.⸗M., 2. Arnstadt, Albert, Landwirt, Großyargula. 44 577 Reststimmen.
Wahlkreis Nr. 15 (Sambnrg). 9
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 561 679, davon entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 215 499. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Stolten, Otto Bürgermeister Hamburg 2. Hellmann, Karl August, Volksschullehrer 3. Reitze, Frau Johanna, Hamburg. 25 4099 Reststimmen. b. Zentrumspartei 5802. c. Deutsche demokratische Partei 97 861. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Petersen, Carl Senator, Hamburg. 37 861 Reststimmen. d. Deutschnativnale Volkspartei 69 8660. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter, 1. Dr. Helfferich, Karl, Staatsminister a. D., Berlin⸗Wilmersdorf. 9860 Reststimmen. s. Deutsche Volkspartei 84 474. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dauch, Walter, Kaufmann, Hamburg. M 474 Reststimmen. kf. Unabhängige sozialvemokratische Partei D. 84 521. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Reich, Hermann, Parteisekretär, Hamburg. 24521 Reststimmen. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 2927. Nationaldemokratische Partei 20. Deutsch⸗Hannyversche usw. Landesparteien 251. Polenpartei 252.
Hamburg,
= rr R
Wahlkreis Nr. 16 (Weser⸗Ems).
Abgegekene gültige Stimmen überhaupt 639 430, davon entfallen auf a. Sozialdempkratische Bartei D. 113 537. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Waigand, L., Parteisekretär, Bremen. 53 5537 Restiimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband IX: 2. Hünlich, O., Parteisekretär, Rüstringen. b. Zentrumspartei 134 364. Mithin gewählt:? Abgeordnete. 1. Burlage, Eduard, Reichsgerichttrat, Leipzig, * 2. Pennemann, Theodor, Oekonomierat, Brual. 14 864 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 18). 2. Deutsche dem ohratische Vartei 81 254. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Koch, Erich, Reicheminister, Berlin. 21254 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 18). d. Deutschnationale Volkspartei 24 349. e. Deutsche Voltspartei 145 150. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete.— l1. Dannemann, Dietrich, Landwirt, Wardenburg i. Oldenbg. 2. Dr. Glldemeister, Alfred, Nechtganwalt, Bremen. 25 150 Reststimmen. f. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 104238. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Henke, Alfred, Redakteur, Bremen. 44 238 Mestslimmen (. Wahlkreis Nr. 18). g. Kommunistische Partei Deutschl. (Spartakusbund) 12 827. h. Deutsch⸗Hannoversche Partei 22 030. i. Christlich / soziale Volkspartei 1231.
Wahlkreis Nr. 17 (Osthannover).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 472 608, davon ent⸗ fallen auf: 3. Syzialdemokralische Partei D. 130 293. Mithin gewählt; 2 Abgeordnete. 1. Lesche, Friedrich, Geschafts führer, Hamburg, 2. Peine, Friec rich, Ministerig referent, Bremen. 10 293 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 16). b. Zentrumepartei 5350. c. Deutsche demokratische Partei 29 300. d. Deutschnationale Volkspartel 32 236. Durch Verrechnung im Wahlkreisperband IX: 1. Backer, Paul, Haupischrittleiter, Berlin. 6. Deutsche Volkspartei 690 926. Atiihin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Beythien, Heinrich Senator, Hannover. 926 Resistimmen. f. Unabhängige sozialdemolratische Kartei D. 51 244. g. Kom munifstische Partei Deutfenl. (Spartafusbund) 2238. h. Deutsch Haungversche Partei 161 041. Peilhin dewählt: 2 Abgeordnete. 1. Graf Bernstorff, G. Eenst, Gu besitzer, Wehningen b. Dömitz, 2. Alpers, Ludwig, Abgeoreneter, Hamburg. 41041 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkre sverband LX: 3. Sievers, Karl, Schneidermeister, Hannover.
Wahlkreis Nr. 18 (Südhßdannover⸗Braunschweig).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 935 085, davon ent- fallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 255 450. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Brey, hf ush Verbands heamter, n, 2. Rieke, Hesnriz, Maurermeister, Braunschweig, 3. Hartleib, Josef, Gewerkschaftsangestellter, Hannover ⸗Linden, 4. Fischer, Gustaov, Landrat, ink ensleben. 25 450 Resistimmen (s. Wahlkreis Nr. 167. b. Zentrumspartei 47 931. urch Verrechnung im Wahlkreisverband 1X: 1. Dr. Maxen, Wühel m, Pastor, Hannover. a Deutsche demokratische Partei So 8B. Durch Verrechnaeg im Wahlkreisverband X: 1. Heile, Wilhelm, 3 Zeblendorf. d. Deutschnatienale Volfanartei 66 111. UMitbin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Helfferich, Carl, Staa tsminister a. D., Berlin. 6111 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 16. e. Deutsche Volkepartei 193 038. Henbin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Dusche. Wilhelm, Hosbesitzer Isernhagen, 2. Albrecht, Helntuth, Bergwerks ir ktor, Lähnde, Kr. Hildeshenm, 3. Havemann, Heinrich, Malermeister, Hildesheim.
f. Unatäungige sozialdemokratische Partei D. 176 82. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Eckardt, Karl, Betriebsleiter, Braunschweig, 2. Aderhold, Karl, Tischler, Hannover. 56 842 RNeststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband X: 3. Karsten, August, Arbeitersekretär, Peine. g. KFommunistische Partei Deutschl. (Spartakusbund) 4365. h. Nationaldemokratische Partei 635. 1. Deutich⸗Hannove sche Partei 129165. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Colèhorn, Hermann, Gutabesitzer, Wiedenhausen, 2. Langwost, Heinrich, Redakteur, Hannover. 9165 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 17. k. Drutschsozialistische Partei 647.
Wahlkreis Nr. 18 (Westfalen Nord). Abgegehene überhaupt 916513, davon
entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 213 328. . Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Severing, Karl, Pr. Minister d. Innern, Berlin. 2. Janschek, Alfred, Arbeitersekretär, Essen. 3. Schreck, Karl, Stadtrat, Bielefeld. 33 328 Reststimmen. b. Zentrumspartei 340 225. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. Herold, Karl, Landesökonomierat, Loevelinkloe, P. Münster. 2. Stegerwald, Adam, Staatsminister, Berlin. Dr. Schreiber, Georg, Universitätsprofessor, Münster i. W. ten Hompel, Rudolf, Generaldirektor, Münster i. W Lange⸗Hegermann, Herm., Schneidermeister, Bottrop i. W. 40226 en,, . Durch Verrechnung im Wahlkreisverband X: 6. Dr. phil. Höfle, Anton, Verbandédirektor, Berlin ⸗Lichterfelde. c. Deutsche demokratische Partei 46 032. d. Deutschnationgle Volkspartei 93 013. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Hugenberg, Alfred, Geh. Finanzrat, Rohbraken i. Lippe. 33 013 Reststimmen. e. Deutsche Volkspartei 119 385. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Hugo, Otto, Zentral sekretär, Berlin⸗Schöneberg. 59 385 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband X: 2. Harte, Friedrich, Hofbesitzer, Hambüren. k. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 75 162. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Ernst, Joseph, Gewerkschaftssekretär, Norderney. 15 162 Reststimmen. g. Kommunistische Vartei D. (Spartakusbund) 13066. h. Deutschsozialistische Partei 939. i. Polenpartei 15 362.
Wahlkreis Nr. 20 ¶ᷓWestfalen Süd).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 1 UNI 882, davon entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 244 136. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. König, Max, Komm. Reg. -Präsident, Arnsberg. 2. Hue, Otto, Rebakteur, Efsen⸗Rüttenscheid. 3. Schulz, Frau Berta, Herne. 4. Hansmann, Heinrich, Gewerkschaftssekxetär, Eichlinghofen. 4136 Reststimmen. b. Zentrumspartei 378 952. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. Imbusch, Heinrich, Verbandévorsitzender, Essen⸗Borbeck. Schulz⸗Gahmen, Paul, Gutsbesitzer, Gahmen. Becker, Johann, Beirgt im Reichsarbeitsministerium, Köln. Rheinländer, Anton, Rektor, Hagen. Neuhaus, Frau Agnes, Dortmund. 28 9563 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 19. 6. Deutsche demokratische Partei 59 783. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband X: 1. Ziegler, Paul, Gewerkverennssekretär, Siegen. d. Deutschnationale Volkspartei 69 772. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Hugenberg, Alfred, Rohbraken b. Rinteln. 9772 Reststimmen. e. Deutsche Volkspartei 191 266. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. Winnefeld, August, Bergmann, Guͤnnigfeld. Dr.⸗Ing. Vögler, Albert, Generaldirektor, Dortmund. Westermann, Heinrich, Landwirt, Lüigendortmund. 11 266 Reststimmen. f. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 231 511. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. Ludwig, Konrad, Parteisekretär, Hagen. Teuber. Heinrich, Parteisekretär, Bochum. Oettinghaus, Walter, Gewerkschaftsbeamter, Milspe. 51 511 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband T: 4. Pieper, Heinrich, Bergmann, Dortmund. g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 17291.
h. Chriftliche Volkspartei 575. i. Polenpartei 28 586.
Wahltlreis Nr. 22 (Sessen⸗Darmstadth).
ö Iboede bene gültige Stirnmen überhaupt 50e 106, davon entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 179814. Mithin gewählt: 2 Abaoordnetze. 1. Ulrich, Karl, Staate wräsident, Darmstadt 2. Dr. David, Eduard. Reichemimister. Berlin. 59 lc Reststimmen. b. Zentrumspartei 95 453. Mithin gewählt: 1 Abgeorhbneter 1. v. Brentano, Otto, Minsster der Justig, Danmstadt. 35 453 Reststimmen. c. Deutsche demokratische Partei 63 715. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Korell, Molf, Pfarrer, Nieder⸗Ingelheim. 3715 Reststimmen. d. Deutsche Volkspartei 94 653 Mithin gewählt: 1 Abaeordneter. 1. Dr. Becker, Johann, Finanzminister 4. D., Darmstadt. 34 653 Reststimmen. e, Unal dJäugige sozialdemokratische Partei D. 72281. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Beckmann, Georg, Frankenkassenangest. Gießen. 12 281 Reststimmen. f. FKommunistische Partei Deutschl. (Spartakusbund) 3025. g. Einigungsliste der Hessischen Volkspartet und des Hessischen Bauernbundes 83 153. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dorsch II, Wilhelm, Landwirt, Wölfersheim.
gültige Stimmen
8
Se- , , =
& e =
C do —
e
C
e f.
a
b C. d
Wahlkreis Nr. 24 (Koblenz⸗Trier).
Abgegebene überhaupt 528 499, entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 646058. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Zörgiebel, Karl, Parteisekretär, Köln. 4058 Reststimmen. b. Zentrumspartei 296377. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. Dr. Kaas, Ludwig, Professor, Trier. Neyses, Mathias, Landwirt, Meckel, Kr. Bitburg. Tremmel, Peter, Arbeiterverbandssekretär, Aschaffenburg. von Gusrard, Theodor, Geh. Regierungsrat, Koblenz. 56 377 Reststimmen. c. Deutsche demokratische Partei 15628. d. Deutschnatio nale Volkspartei 26 0656. e. Deutsche Volkspartei 66 910. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Oertel, Richard, Pfarrer Neuerkirch, Hunsrück. 6910 Reststimmen. f. Unabhängige sozialdenokratische Partei D. 29 663. g. Christliche Volkspartei 29 629. h. Fraktionslose Partei 163.
Wahlkreis Nr. 25 ¶ Düsseldorf⸗Oft).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 966 830, entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 96 639. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Obermeyer, Karl ge re, ,. Essen. zb zg Reftst mmen f. Wahlkreis Rr. X). b. Zentrumspartei 23 745. . Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Giesberts, Johannes, Reichspostminister, Berlin 2. Marr. Willhelm, Oberlandesgerichtsrat, Düsseldorf., 3. Schlack, Peter, Geschästsführer, Köln-Mülheim. 54 745 Reststimmen. o. Deutsche demokratische Partei 49 884. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband XIII: Il. Grkelenz, Anton, Arbeitersekretär, Düsseldorf. d. Deutschnationale Volkspartei 120 356. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Noch, Wilhelm, Gewerkschaftssekretär, Elberfeld, 2. Neuhaus, Karl, Kaufmann, Löwensen. 36566 Reststimmen. e. Deutsche Volkspartei 126 743. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Kempkes, Adolf, Nechtsamwalt, Essen. 2. Adams, Outo, Gewerkschaftesekretär, Essen. 6743 Reststimmen. k. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 317419. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. Agnes, Frau Lore, , , 2. Braß, Otto, Geschäfteführer, Nemscheid, 3. Merkel, Hermann, Redakteur, Solingen, 4. Rosemann, Julius. Bergmann, Essen⸗-Frillendorf. 5. Sauerbrey, Paul, Gewerkschaftssekretär, Barmen. 17419 Reststimmen. g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 12077. h. Deutsche Wirtschafts⸗ n. Arbeitspartei (Aufbau⸗Partei) 62. i. Polenpartei 6016. k. Christliche Volkspartei 2949.
gültige Stimmen
s =
davon
Wahlkreis Nr. 26 ( Düffeldorf⸗West).
Abgegebene gültige Stimmen 717 7238, dawon entfallen auf: a. *r n , Partei D. 96746. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Braun, Otto, Landwirtschaftsminmister, Berlin. 36 746 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahl kreiwerband XIII. 2. Tabor Johann, Gewerkschaftssekretär, Crefeld. b. Zentrumspartei 301 494. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. J. Dr. Bell. Hans, Reichsninister . D. Essen (Ruhym. 2. Wieber, Franz, Verbandéorsitzender, Duisburg. ! . . Landwirt, Crefeld. Klöckner, Florian, Industrieller, Kirchhörde b. Lüttringh. 5. Allekolte, Joschh. Töerposßcekretär, Mülheim url n Banrn 14954 Reststimmen.
überhaupt
c. Deutsche dempkratische Bartei 33 9812. d. Deutschnationale Volkspartei 44 259. e. Deutsche Vylkspartei 8s 812.
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Most, Otto, Oberbür eimeister, Duigburg⸗Ruhrort. 26 812 Reststimmen.
t. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 96 820.
! Mithin gewählt: J Abgeordneter. 1. Stöcker, Walter, Redakteur, Berlin⸗Grunewald. 38 820 Reststimmen.
g Kommunistische Partei Deutschl. Zpartafusbnnd) 36 845. h. Christtiche Volkspartei 8445. i. Polenpartei 10 6965.
Wahlkreis Nr. 30 (Pfalz).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt ntfallen auf:
359 445, davon
a. Sozial demokratische Partei D. 87 755.
1 hoff y, nn , r , n, g. Hoffman, Johannes, Volksschullehrer a. D., Kaiserslautern. 27 755 Reststimmen. :
b. Bayerische Volkapartei 93 495.
1 Hof ö. m . , . Hofmann, Hermann, Oberlehrer, Ludwigshafen a. Rh. 33 495 Reststimmen. n. ö.
Deuntsche demokratische Partei 31 790.
d. Deutsche Volkspartei 104 823.
Mithin gewählt:; 1 Abgeordneter. 1. Gebhart, Karl, Landwirt, ö 44 823 Reststimmen.
Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 38 805. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 2777. Wahlkreis Nr. 32 (Leipzig). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 635 242, davon
entfallen auf:
Sozialdemokratische Partei D. 57613.
Zentrumspartei 2554.
Deutsche demokratische Partei 53 703.
- ,,, Volkspartei 107 050. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.
1. Dr. Philipp, Albrecht, Borna. 1
13 038 Yteststimmen.
25 153 Reststimmen.
47 060 Reststimmen
davon
. . . .
e. Deutsihe Volkspartei 132 743. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Frh. v. Lersner, Kurt, Legationsrat, Leipzig. 2. Tuch, Wilhelm, Klempnerobermeister, Leipzig. ; 12 749 Reststimmen. f. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 267 609. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Geyer, Friedrich, Zigarrenfabrikant, Leipzig⸗Marienbrunn. Seger, Friedrich, Redakteur, Lespzig. Cpinski, Richard, Buchhändler, Bennewitz, P. Wurzen. „Ryssel, Karl, Partei sekrelär, Leipzig⸗Schönefeld. 27 609 Reststimmen. g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 12 8680. bh. Deutschsozialistische Partei 2074.
Wahlkreis Nr. 33 (Chemnitz).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 8965 319, dabon entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 282 957. Mithin gewählt: 4. Abgeordnete. ; 1. Stücklen, Daniel, Reichskommissar, Berlin⸗Steglitz. 2. Meier, Richard, Parteisekretär, Zwickau. 3. Molkenbuhr, Hermann, Parteivorstand, Berlin⸗Schöneberg 4. Schilling, Minna, Döbeln. 42 967 Reststimmen. b. Zentrumspartei 2384. c. Deutsche demokratische Partei 75 549. Mithin gewählt:; 1 Abgeurdneter. 1. Brodauf, Alfred, Landgerichtsdirektor, Chemnitz. 15 549 Reststimmen. d. Deutschnatio nale Volkspartei 155 619. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete 1. Biener, Franz, Bäckerobermeister, Chemnitz. 2. Dr. Barth, Georg, Amtsgerichtsrat, Zwickau. 35 619 Reststimmen. e. Deutsche Volkspartei 18 616. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Brüninghaus, Willi, Konteradmiral, Berlin. 2. Findeisen, Adolf, Geschäftsinhaber, Plauen i. V. 23 6165 Reststimmen. f. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 152 95. Mithin gewählt: 2 Abgeordnett. . 1. Jäckel, Hermann, Verbandsvorsitze nder, Altglienicke⸗Berlin. 2. . Bernhard, Geschäftaführer, Chemnitz. 32 9755 Reststimmen. g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) & (M8. Mithin gewählt; 1 Abgeordneter. 1. Heckert, Fritz, Parteisekretär, Chemnitz. 2 0l8 Reststimmen.
h. Deutschsozialistische Partei 1201.
Wahlkreis Nr. 24 (Württemberg).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 1131 130, dawor entfallen auf: a. Sozial demokratische Partei D. 1X 3165. . Milhin gewählt: 2 Abaeordnsete. 1. Keil, Wilhelm. Nedakteur. Ludwigeburg, 2. Hildenbrand, Karl, Gesandwer. Berlin. 59 315 Reststimmen. Dunch Verrochauma im Wahlkreisverband XVII: 3. Feuerstein, Franz, Verbds. Ceschäf toöfüh ver. Stur taart. b. Zentrumspartei 268 358. PVäthm gewählt: 4 Abgeordnete. Grzberger. Mattbiatz. NReichsfinanzminister a. D. Charlotten- burg, Volz, Eugen, Justigmi nister, Stuttaant. Feilmayer, Frang, Landwirt. Westhausen. O. A. Ellw. And re, Josef. Arbeite rser vetär, Stuttqart. 29 358 Reststimmen (. Wahlkreis Nr. 365). deutsche demokratische Partei 161 369. Mithin gewähllt: 2 Abgeordmete. 1. Haufssmann. Conrad, Nechtsanwalt, Stutzt gart. 2. Dr. Ing. Wieland, Philiwp, Fabrikant. Um a. D 41 360 Reststimmen. d. Deutsche Volkspartei in Württemberg 42945. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. Mithin gewählt: ? Abgeordnete. 1. Crispien, Arthur, Schr festeller, Berlin. Nicderschönhausen. 2. Remmele, Hermann. Parteisekretär, Stuttgart, 25 326 Reststümmen (. Wahlkreis Nr. 35). t Kommunistische Partei Deutschl. (Spartakusbund) 36 611. g. Württ. Bauern⸗ und Weingärtnerbund — Bund der Landwirte 195 825. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Vogt, Wilhelm, Lendmwint, Gochsen. 2. Nörner. Therdor, Schriftleiter, Hen tenbe m. 3. Oaag, Wilhelm. Weingärhner. Heilbronn. 15 825 Reststimmen. b. Württembergische Bürger⸗Partei 100 486. Mithin gewählt: 1 Abgeordn ster. 1. Bazille, Wilhelm, Dberamtmann, Stuttgart. 40 486 Reststimmen.
0 t
?
.
145 220.
.
Wahlkreis Nr. 35 (Baden).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 945 696, davon entfallen auf: a Sozialdemokratische Partei D. 190 309.
Milhin gewählt; 3 Abgeordnete.
1. Geck, Oskar. Redakteur, Mannheim.
2. Schöpflin, Georg, Redakteur, Karlsruhe.
3. Riedmiller, Lorenz, Holzarbeiter. Emmendingen,
10 305 Reststimmen C6. Wahlkreis Nr. 34.
b. Zentrumspartei 343 831.
Mithin gewählt: 5. Abgeordnete. Fehrenbach, Ronstantin, Rechtsanwalt, Freiburg i. Br. Diez, Karl, Landwirt. Radolfnell .
Dr Wirth, Josef, Reiche nanzministen, Berlin. Ersing, Josef Gewerkschaftssekretär, Karlsruhe. Damm, Anton, Bürgermeister, Wagenschwend. 43 831 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreigberband XVI.: sz. Isenmann, Cduard, Malermeister, Bruchsal. e. Deutsche demokratische Partei 115 484. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dietrich, Hermann, Minister des Ausw., Karlsruhe. 56 484 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreicwerband XVI) 2. Dr. Haag, Ludwig, Staatsrat. Karlsruhe. g. Deutschnationale Volkspartei 113203. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Düringer, Mraffn ]! Minister a. D., Karlsruhe. 53 203 Reststimmen. e. Dan tsch . Deutsche liberale Volkspartei Badens) 34 81
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. . 1. Dr. jur. Turtius, Justus. Stadtverordneter, Heidelberg. 4516 Reststimmen.
kö
f. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 102564. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Geck, Adolf, Buchdruckereibesitzer, Offenburg. 412 564 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband XVI: 2. Schwarz Adolf. Metallarbeiter, Mannheim. g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 14489.
Bisheriges Gesamtergebnis. . ö Abgeordnete gewahlt
163 Gültige 5 838 * Pparteibezeichnung ö 53 83 ö Stimmen 23 ö 7 823 2 86 * EHS
14101 337 55 12 67 k ö ; 9
Dt. Demokr. P. * 2 8 8 1 * 1670 6215 185 12 27 DVeutfchnatl. Volksß9⸗3.. . 2814314 325 11 46 Deutich Volksp. d 11 48 I. S. D. , . . 3 985 812 53 13 66 ; . HJ 342 419 1 1 2 Au bau · P. ' . * * 8 2 . 170 . . Nat. den okt... 3 022 i 41 1 h Dt. Wirtsch. Bd. f. Stadt u. Ld 72 245 k 4861 Lausitzer Volksp. .. kö 1903 3 P. d * 64 911
eformgruppr . 6511 3 ,,,, 168
hristl. soziale Volki⸗ .. 1251 Ghristl. Volkspartei 61 135 093 1 1 2
9 Mꝛa O93 235 J 71 306
Berlin, den 8. Juni 1920. Der Reichswahlleiter: De lb ruck.
Aichtamtliches. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt)
Bauern.
Im Staatsministerium des Innern lagen gestern nach einer Mitteilung der Korrespondenz Hoffmann folgende vor⸗ läufise Ergebnisse der Landtagswahlen in Gagern vor: Für die Kreise Oberbayern, Niederbayern, Pfalz, Ober⸗ pfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben waren gezählt für die S. P. D. 301 265 für die U S. P D. 246 215, die K. P. D. 42 161, die bayrische Volkspartei 835 962, die Deutschdemokratische Partel 145 200, den bayrischen Bauern⸗ bund 163 439, für die Mittelpartei und die Deutsche Volks⸗ partei zusammen WM 585. Vie bayrische Volkspartei allein zählt bedeutend mehr Stimmen wie die deei sozialistischen Par⸗ teien zusammen.
Württemberg.
Die Zusammensetzung des neuen Landtags ge— staltet sich laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ wie folgt: Die Sozialisten erhalten 19 Kreis⸗ und 7 Landes⸗ abgeordnete, die Unabhängigen 8 Kreis⸗ und 6 Landes⸗ abgeordnete, die Bürgerpartei 6 und 4, der Bauernbund 12 und 6, die Deutsche Volkspartei 2 und 2, die Demokraten 9 und 6, das Zentium 18 und 5, die Kommunisten gehen leer aug. Die hisherigen Koalitionspartelen verfügen somit über 55 Sitze (früher 121), die oisherigen Oppositionsparteien über 46 Sitze (feüher 2). Dle alten Führer befinden sich unter den Wiedergewählten.
Oe frer reich.
Der Hauptausschuß der Nationaloersammlung bat die Verzicht‘ klärung deg ehemaligen Erzherzogs Rainer, des Sohnes des Erzherzogs Leopold Salvator, zur Kennn mis genommen.
Caro nbritannien und Irland.
Im Unterhaus erklärle der Premiemlnister Lloyd George in Eiwiderung auf eine Anfrage über die Lage in Irland, es werde vielleicht nötig sein, die gesetzlichen Straf⸗ besimmungen gegen Verbrechen zu verschärfen. Die Regierung beansichtige, den gegenwärtigen Feldzug des Verbrechens und Mauchelmords zu unterdrücken.
Dem „Observer“ zufolge find die Gem einderatswahlen in Irland so gut wie beendet; sie haben aaßer in Nordost⸗ Uster und der Gafschaft Londonderry einen überwältigenden Erfolg der Sinnfeiner gebracht.
Niederlande.
Die niederländischen Gewerkschaften haben für den 8. Jun zum Z ichen des Protestes gegen das in der Kammer eingebrachte Gesetz gegen revolutionäre Machenschaften einen 24 1ündigen Prokeststreik für Amsterdam, Rotterdam und
Haag angeoronet. Schweiz.
Die Geschäftsprüfungskemmission des Nationalrats hat einen Antrag angenommen, wonach die , m,, . in nächster Zein nd chat werden wird. er Abbau soll in der Weise erfolgen, daß zunächst die Paßformalitäten an der Schweizer Grenze vereinfacht werden und, daß Ausländer, welche die Ein eisebem ligung für befristeten Aufenthalt erhalten haben, sich im Inlande nicht mehr an⸗ und abzumelden brauchen.
Volen.
Der polnische Kriegs bericht vom 5. Juni meldet dem „Wolffs ven Telegraphenbüro“ zusolge:
Auf dem nördlichen Krieggschauplatz in der Gegend von Lepel lebbaste Gesechtstätigkeit. Ein Vorstoß am Narocgz- Ser gegen Moloderschno brachte den Unken Flügel der Bolschewisten zum Weichen. Die Polen haben zwischen Narocz. und Drissasee die Unie Perebro —Loschki—-Kosyani () erreicht und um sang⸗ reiche Beute gemacht. Der rechte Flügel der polnischen Truppen drängte den Feind zurück und . die Linie Painessa — Venia (27). Bse Operationen werden von Marschall Mhiudsti ge— leit't und gehen dankt der vorzüglichen Verfassung der Truppen qut vorwärt«. Auf der Linie Bor ssow — Kiew besttzten die Polen
Berditschew und halten den linken Flügel der Linie jwischen der
Beresina und dem Dniepr. Zwischen Dujepr und Dnjestr brach eine Kavallerieattacke der Bolschewisten vor den polnischen Linien zu, sammen; eine Dipision wurde vollständig vernichtet. Eine Brigade die vollstaͤndig eingeschlossen wurde, legte die Waffen nieder.
Finnland.
Der finnische Präsident Erich, der Kriegsminister, der Handelsminister und zwei finnische Generale sind dem „Wolff⸗ schen Telegraphenbürs“ zufolge auf zwei Kreuzern in Marien⸗ hamm auf den Alandsinseln eingetroffen. In einer An⸗ sprache an fünfzehn Bertrauens männer aus fast allen Ge⸗ meinden der Insel forderte der Ministerpräsident die Aländer auf, ihre Forderung auf Wiedervereinigung mit Schweden endgültig aufzugeben und das neue Selbstverwaltungsgesetz durchzuführen. Im Namen der aländischen Vertrauens männer erklärte dagegen der Landtag abgeordnete Redakteur Sund⸗ blom, daß die Beyölkerung der Alandtzinseln sich weder durch Drohungen noch durch Versprechungen bewegen lassen werde, von ihrer auf Recht und Gerechtigkeit beruhenden . nach Volksabstimmung abzuweichen; die finnische Regierun möge sie gestotten. Die Rede wurde mit stärmischem . begrüßt. Die Versammlung weigerte sich, das Selbstoer⸗ waltungsgesetz zu erörtern und verließ den Saal, nur die Be⸗ amten und Heistlichen blieben zurück. Wie das finnische „Notiz Byran“ aus Helsingkors und Mariehamm meldet, sind Reoakteur Sundblom und Pollieidirektor Bjoertm ann verhaftet und nach Abo übergeführt worden. Sie werden des Hochverrats angeklagt.
Schweden.
Der finnische Gesandte in Stockholm hat dem Minister des Aeußern am 3. Juni eine Note, die Alandsinseln betreffend, überreicht, die dim „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge lautet:
Meine Regierung beauftragt mich, der Königlich schwedischen Regierung folgendes mitzuteilen: Die finnische Regierung siehr sich genötigt, bestimmten Protest za egen zu erheben, daß sich die schwedlsche Regierung ohne Rücksicht auf Recht und Interessen Finn⸗ lands sum Sprecher eines Teiles der Bevölterung Alands, der un—⸗ rechtmäß gerweise die Trennung der Inselgruppe von Finnland fordert, gemacht hat und dadurch dessen Vorhaben unterstützt. Gleichzeitig wünscht die Regierung der Republik der , Regierung zur Kenntnis zu bringen, daß Finnland hinsichtlich Alands seine auch von Schweden vorbehaltlos anerkannte Souveränität behauptet und un— bedingt alle damit unvereinbaren Forderungen abweisen muß.
ierauf hat die schwedische Regierung am 7. Juni dem schwedischen Gesandten in Helsingfors folgende Agtwort übermittelt: ö Instruktionen zufolge habe ich folgendes mit⸗ zuteilen:
Nicht ohne Erstaunen hat die Königlich schwedische Regierung die Note erhalten, die der finnische Gesandte im Auftrage seiner Regierung am 3. Junt überreicht hat. Seit dem von der Be⸗ völkerung Alands mlt Ginstimmigkeit vorgebrachten Verlangen, ihr Schicksak selbst zu bestimmen, hat die n n . Regierung die fianische Regierung nicht in Unkenntnis gelassen, daß sie dieses Verlangen als auf dem Selbstbestimmungsrecht der Völker basiert als vollauf rechtmäßig ansah und andauernd an⸗ sieht. Auch hat die Königliche Reglerung nicht unterlassen, im Einverständnis mit Finnland und auf Grund der Volksabstimmung eine Lösung der Alandsfrage zu erreichen zu suchen. Weder das, was schwedischersests in der Alandsfrage bekannt geworden ist, noch die allgemeine Stellung der Frage innerhalb der Friedenskonferenz haben der finnischen Regierung begründeten Anlaß zu dem überreichten Schreiben geben können. In der vom schwedischen Gesandten in delsingfors am 19. Junt 1919 der finnischen Regierung übermittelten Note hat die Könlgliche Regierung ihre Auffassung des Alands⸗ problems von verschiedenen Sesten ausfübrlich hervorgehoben, darin einbegriffen das, was die letzte finnische Note berührt. Die in ge⸗ nannter Note dargelegte Auffassung bält die Königliche Regierung andauernd fest und hat keine Veranlassung, etwas darüber hinaus
anzuführen. Türkei.
Der Türkei ist von der Entente mitgeteilt worden, daß ihr fär die Unterzeichnung des Friedensvertrags eine Frist von 15 Tagen gewährt sei, so daß die türkische Re⸗ gierung am 26. Juni ihre Antwort belanntgehen müsse.
Vn erika.
Das amerkkanische Staatsdepartement gibt bekannt, daß der Leier des Büros für fremde Anieihen in New York, Unterstaatssekreiär Da vis, der Nachfolger des Staats sekretärs Pol wird.
— Der 66. amerikanische ö hat seine zweite Session geschlossan und wird falls keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, erst am 6 Dejember wieder zusammen⸗ treten. Die Renublikaner erklären, die Leistungen während der beiden Sessionen hätten nicht ihresgleichen in der Ge⸗ schichte. AM Milliarden Dollar seien für das Land gespart worden. Die Demokraten hareichnen die Arbeit des , als einen jämmerlichen Mißerfolg, da es nicht gelangen sei, das Budget zu erledigen.
— Wie die „Times“ ans Rem Yark meldet, hat sich die Handelskammer des Staates New York, der viele der hervorragendsten indästriellen Unternehmer des Landes an gehören, einftimmig gegen die Wiederaufnahme des Handels und gegen die Anerkennung der . aus⸗ gesprochen und die Regierung in einer Resolution ea are die Sowjetreglerung nicht anzuerkennen.
Asten.
Wie englische Blätter aus Allahabad melden, hat die Konferenz des Vereinigten Kiadu⸗Mosl em⸗Kali⸗ fa ts beschlossen, eine Politik des Nicht Zusammenwirlens mit der indischen Regierung zu befolgen. Diese Politik stellt einen P otest gegen die Beflimmungen des türtischen Friedeng⸗
verlrages dar. — Laut Meldung der Times“ heißt es in einem
Memorandum der chinesischen Regierung an Eng⸗ land u. a.:
China stebe der Erneuerung des Vertrages mißtrauisch Cin iss denn das Land habe während des Weltkrieges genug an Wirkungen des Vertrages gelitten. Da Ghina duich feinen Beitritt zum öster⸗ reichiscken Friedensvertrag Mitglied des Völkerbundes geworden sei, der, wie es annehme, in ehrlicher Absicht geschlossen worden sei, dürfe ein Vertrag jwischen anderen Bundesmitgliedern, der Chinag An- gelegenheit berühre, nicht obne seine vorherige Zustimmung geschlossen werden. Zum Schlusse wird die englische Regierung dringend um Antwort gebeten, da China eine gleichlautende Note an Japan richten wolle, um so die Haltung der Nation in einer für den Frieden . 6. Wohlfahrt Chinas lebentwichtigen Frage endgültig klar⸗ zustellen.
m.