mann in Westerstede — klagt gegen den Wagenbauer Hans Albrecht aus Varel, z. Zt. mutmaßlich in Utrecht in Holland, auf Unterhalt, mit dem Antrage auf tosten⸗ pflichtige Verurseilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbar⸗ Urteil zur Zahlung eines jährlichen Unterhaltß von 350 ( einschl. 21. März 1936, vierteljährlich im voraus zablbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht in Westerstede auf den RZ. August 1920, BPormiltlags IO Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗
lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekanntgemacht. Der Rechts
streit ist zur Ferien ache erklärt. Westerstebe, den h. Junt 1920.
Gerichtsschteiber des Amtsgerichts.
58 (27670) Oeffentliche Zuftellung 7
Die verehelichte Gutgbesigzer. Cäcilie Lipinsli, geb. Wittig, aus Beschine, Krs. Wohlau, jegt Modletoschätze hei Ino⸗ wrazlaw, vertreten durch ihren Vormund, den Stellmachermeister Josef Paul aus
durch Rechtzanwalt Dr. Erich Bohn,
Breslau 7, klagt gegen jhren Ghemannd, den früheren Gutsbesitzer Franz Lipinsti,
zuletzt in Beschine, Krze. Wohlau, jetzt Mooleboschütze bei Jnowrailaw. Beklagten, auf Grund der 85 1431, 1391 B. * .⸗B. mit dem Antrag, die Verwaltung und Nutz nießung des Beklagten an dem einge— brachten Gut der Klägerin aufzuheben und
Kläger 2314,05 AM nebst 40,0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zi den Betlagten mündlichen Verhandlung des Rochtsstreits vor die si⸗bente gerickts in Köln auf J t 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der für die Zeit vom 21. März 1920 bis Auf in t Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen . zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug
Köln, den 25. Mai 1920. Krehmeier, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 27665] Oeffentliche Zust Der Kaufmann ) = 1 JI g s⸗ 1 G eib, Aktuar Meyartstraße 1.
414. COktohe ;
zer Klage bekannt⸗
klagt gegen den ehe⸗ Vizefelhwebel d rank, früher hier, Luftschiff hafen jetziger ufenthalt unbekannt, aus einem Darlehn
Zahlung von bo) 4 und Zur mündlichen Verhandlung dez? streits wird der Beklagt« vor das Amt⸗a— E16 September Schlaupe, Kro. Jauer, Klägerin, vertreten L929, Vormittage S Uhr, Zimmer 14. G. 187/2090
Köni n stern i. Br., den 29 Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
hier auf den
133, geladen.
4 Verlofun
.
6 z 41 44 .
dem Bellagten auch die Kosten des Mechte⸗ streits aufjuerlegen. Dle Klägerin ladet
lammer deg Landgelichtö in Brenlau, Zimmer 75, II. Stock, auf den 27. 6 vember 180, Vormittags 8g Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 28077“ dachten Gerichte zuge assenen Anwalt 3 1.
bestellen. Zum Zwecke der 6ffen/lichen
elan utgemacht. Breslau, den 31. Mai 1920. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
127662 Oessentliche Jastellun g. Der Wilhelm Vac in Paneel,
6 hepollm ach igte: Rech igamwäl le e
empkeß und Dr. Grimm in GFen, klagt 9. en den Louis Brand in Essen-Raäͤhr,
ni fr 9, jeg unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Bebauptung, daß der Beklagte ihm für 36 200 kg gelieferten Torf einschließlich 225 Æ Probision 3125,20 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ bares Ucteil zur Zahlung eines Teilbe⸗
l
Verhandlung des Nechtsftreits wird der Beklagte vot das Am tégerit in Cloppens burg auf den 14. Juli 1929, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Cloppenburg, den 1. Juni 1920. Stu ke, Justitobersekretär, Gerichte schteier des Antsgerichts.
Mertya nieren.
den Beklagten jur mündlichen Verhand⸗ Die Bekanntmachungen über den lung des Rechtestreits vor die 5. Zioil⸗ PVerlnst von Wertvapieten befin⸗ an o schließlich nhteilung *
tn nnter⸗
ö r F w en r ot en , mem . In der Stahtverge n neten itzzung ö aul 1926 warder jm t i n wird dieser Auszug der Klage itz E. Oboe 1829 folgende Gch ul h⸗ ber schyeshun zen j Git. E Nr. 111 IId und 170 63 2009 . Vit. F Nr. 80 238 235 243 and 25 je 1000 4. Bet, G Ne 65 117 118 257 und 294
Cet. M Nr. 134 und 142 ie 200 M0. Ven Inhahrrn bieser Kichaldbarschtel, hungen wiid vom HI. October L dw ab geen Aeßhän dig n t fäshgen 3 urch
Jos je über 100 „;
der selben o lt g chaing der RNaun⸗= bie Gt akte ff Alzey hrt die Dyogzdner Maut in Fes ntfult a. M.
nam H COlftaber E9aO hböct ber
53 obiger Forderung von 609 4Æ — . rn. a n. ark — und jur Tragung igen, ben 4. ua 1830 der Kosten zu verurteilen. Zur mündlichen ie 957 .
Bekanntmachung.
27663] Oeffentliche Zustellurg.
Die Firma Gebr. Goldschmidi in 8
nover, ö e 15/165 — Pro- = . te: Rechtsanwälte Philipp⸗ ö n und Herzberg in Vannoper — e. egen den Bernhard Pechstein, früher in unter der , n, Beklagter ibr aus einem Darlehn 500 M schulde, mit
urteil ung des Beklagten zur Zahlung von bo0 S nebst o ginsen seit 1. Sep tember 1918 durch gegen Sicherheits. leistung für vorlänfig voll kreckhar zu er⸗ klärendes Urtell. JZur mändlichen Ver⸗ andlung des Rechisstteits wird der Be⸗
Vormüätags 10 Uhr, gelapen. Hannover, den 1. Jui 1820.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. V. 194 1355 266 3h65 151 Württ. Amtsgericht Kirchheim / Teck. 13359 1855
Vadun durch öffentliche Zustellung. ö
In Sachen des Johann Nelkel. Privat Anleihescht;. lehrers, früher in Münsingen und Augs- unter Beifü burg, jurret mit unbekanntem Aufenthalt 192). fälligen
abhwesend, Klägers, gegen Gmil Atzeimer, Handelsschuldirektor, hier, B klagten, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Viegel, hier, wegen Forderung aus Dienstvertrag. wird der Kläger zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf Donnerstag, den 2B. September 1520, Vormittags 10 Uhr, ver das Amtsgericht in Kirch. heim Teck, Zimmer 11, geladen. Die auf die Beweisaufnahme sich beziehenden Ver⸗ handlungen sind eingegangen. Kirchheim Teck, den 2. Juni 1920. Amtogerichtssekretät Staudacher.
124799] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Jean Kappes in Köln,
Rechtsanwalt m Holznagel in klagt gegen den Kaufmann Werner Ra⸗
als früherer Trilhaber elnes mit ihm, dem Kläger, gemeinsam betriebenen Aufomobil⸗ handels ihm den Betrag, von 2314,05 4
schulde; und zwar als Hälfte einer 43
pom Kläger bezahlten Schuld an die 52, 25 Æ, Zinsen 24 20 , Anwalts, dem Antrag, den Beklagten kosten⸗
pflichtig und genen Sicherheits leistung vor läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den
167 169 225 266 ( 20h 36 3h 313 lagte vor das Amtggericht in Hannover, I . 6 66 3mmer zs, auf dern A. Strober L920, gh, s57 S8 6s)
1942 1982
unserer Stadthanzt⸗ kasse, Neues Rathans, am N dolph⸗Wilde⸗Platz vom 17. Sey⸗ tember L2G ab odet
Schickler Manerstraße Bl / 0, oder C. bei F. W. Krause «X Co., Bank⸗ geschäft zu Berlin, Leiprigerstr. 45 — bei den unter b und e genannten Stellen vom ES. September 1920 zum. Nennwert einzulösen. ier, r. r , ertbetrag vom Kapital abgezogen. Mit dem“ J. Sttvber 1B ert as 160] Gerichtigung Boo ogischer Garten. Domstrohe 2 n , , die Berzinsung der ausgelosten An— ile oln, seikescheine auf.
zu Berlin,
ab — ven fich ausschließßllich in Unter wid deren
—
ꝛ ö ; Mea Mon den in früheren Jahren ge⸗
köner, srüher in Köln, Unter Goldschmid, päÿndiaten e, er der y .
er unbekannten Ausenibaligortes, unt NRuleihe vom Jahre 1896 sind noch Hehauhtunz. 4 der Berlggte nicht eingelßst:
1. Oktober 1911: C 719.
1. Qktober 1917: A 3768. B 939, C Söz.
1. Ottober 1918 B VDI 751. C 324
ö 1. Oktober 1919: A 864 & 22 *g 237 irma Bouhs & Schöttel (Vaupftsumme 3896 1 5665 5M, B 272 261 ö. M73 8533 jo 109 ,,,, 1627 Berlin⸗ Schöneberg. den 1. Juni 1920.
Der Magistrat. 9
1218 1224,
28073 17177
Bei der beute planmäßig stattgehabten Der Aetlen⸗Bau Verein Nater den
Lit Biguerei zum Scham teller, Aktlen⸗
IB. Vertonung von Schuldwerschteibun⸗ Linden in Serin ist aufgrlöst worden. gesellschatt, Alfel? (Jannoper), ist eus⸗
n de 1
bandes KRraunschweig (Ausgabe siz zu melden.
Anlelhe des Kreiskom munalver- Göwwaige fänbiger werden aufgefordert, gelöst
vom Jahre 1885) sind die nachver⸗ er lin, Le pjlgerstraße 77, hen 7. Juni zeiͤhneten Rummern gezogen worden: 1929. 66. Artten Ban. Verein
Lit. RB: Nr. Hol 715 Bz 8,1 86 „Unter den Linden“ in Lign. 857 ibis 113 ili5 is 1315 e nber Dr. Sir iũchel. Smidt 290 ; 22
Lit. G: Nr. 1674 1698 1845 1859 28006. ; , , , . 2 215 Kanmmollspinnerel und Warperei 2651 270990 je über 590 „; J r 4j
Lit. DH: Rr. 6 3155 163 * Furth r 2 Muler 3295 3555 3637 zh bh zäh 35681 em nit. CLurih. 3933 je über E990 6; Herr Daupimann 6. H 6 dehmann.
Lit. E: Nr. 4191 über 5900 6. Htrschf übe, ist auß dem Mr nsichtaras Die Auszahlung des Nennwertes dieser üasere wesel schaft autgescisten. Schuldberschreibungen erfelgt vom 1. Ok. Chemnitz Furth. den 5. Jun 1929, tober E zg an bei der hiesigen Stadt⸗ Der Gar kan. Posselt. hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, 8101] . ; noch nicht fälligen Jinsscheine sam Ins, Parndiestzett⸗nfatrihk M. Steiner leisten —; ; tom.
Zins lauf auf. . Frankenherg in Sn
Die nacverzeichneten, bereitz früher Wir geben hiermst unseren Herren ausgelosten und aus der Verznsung ge Arnonren bekannt, daß Verr Mrektor fallenen Schuldterschreibungen des Kreis⸗ Ottomar Siem, rand: aberg. mit Gn de kommunglerkandes. Braunschweig (Aus- des Jahres 1919 aug un ferem Kiufftchts⸗
gahe vom Jahre 1895) alt: rat aus z eschh den ist. , w, s, ö se üer 10 4; gear eng, Gunaersdorf. den Lit. B: Nr. 600 über 200 etz; 4. Junt 1920. dit. G. Ir. 633 ld z05s 21, .
2Wm0 und 2933 je über 500 M6 ö Rudolt Nendel.
Lit. D: Nr. 3146 78 3981 je über *
100) 4; ladoas
Sit. F. Nr. 4))7 shber oo) , Län ge Hand zn Reed zn. in, bislang zur Ginlösung nicht ker. m, , n= , , eit. J * -. . wien,, * 6 * wan, 6 e 6 . . . 6 6 ö Glaficht g mt und könntn dort Mruck⸗ ; abzüge e9selbe⸗ vom 9. Juni 1920 289074 . enn e, ,, Bei der beute planmäßig staltgehabten Fedder, den d. Fun 39. Berlofung bon e, re gun, ä ß sticht Ga at z Lr s den. en der Anleihe des Kreis kom munalver⸗ runeberg. Schmidt. 4 ern , f n,, To or vom Jahre ind die nachver⸗ je m. s zeichneten Nummem gezogen worden: Aklien Gele sch af Karlsruher Lit. A. Nr. S* 17s 400 561 65 Sartu Kneipe 1. Lin. 3 ö. ö. Ar 28. 5. 20 äist di Mafiösnng der Lit. B; M. 1951 1435 1213 123 Sesellschart beschlofsen. wochen, Alf 1433 146 . 155! 1681 1663 1705 Liqusdbateren fordern vir die Gläubiger 1839 1914 M2 2163 243] 2484 2501 Der Gesellschast auf, sich ju melden. 8 2851 Da7 2981 2093 je ber K aris ah, den 25. 5. 26. J 606 1 1 et. — J , g , , , , e,, 264 3271 3 34 ⸗ il. iöt rr rt zöee öl s, An 30 Mär 1820 haben bie General,
087 135 4155 4265 43549 45183 4575 versammlungea der Utttengrauerel
15535 15355 4605 4754 476353 4839 4553 Rettenmeynn und der Tivoli-⸗Kmr auen ei 1 A990 je über 500 M; V. B. G tt Breanergi gesellichast
Lit. D: Nr. 50765 hes 5423 5460 Nettenmetz * iwsli M -.), betde in
6478 sitz S5 nh 5617 55h höhßz 56öhbsß Guttgant, die Werschmelge ng der
559i Sl Sts 56s ld its sg betren Geseßschaften nach, s. Zo6, des
; 563 Süß 6e? 63hß S5 ihr if? 2G. B. beschlost n. Die Verschmeltung
„ ige Schöneberger Gemeinde goih Fön ßszz ssb iss Ffihs Ris sst n, , , , anleihe von 1896. . ettenm
Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind ausgelost und werden hiermit zum J. Oktober 18929 gekündigt. Buchstabe A Nr. 9 26 72 75 94 97 7 1358 186 195 215 249 318 337 352 374 389 403 463 488 530 5360 — AR Stück je 5000 M — 110000 M.
Buchstabe B 5 y * . i 2 7 7 2* — 4 * ⸗ * . nnover, jetzt unbekannten zlafentkalte, M! 3 , . 45 ö Ig! 55 hey 636 713 727 5 . , in. 261 3 * * 1 ö 9 . 1 ö 7 76 118 ,,,, 2M 1351 1364 1365 1378 1381 1393 1409 1828 — 56 Stück je 2000 M — REIT OO Q sͤsͤ6.
Buchstabe G Nr. 27 76 79 S . 5 287 335 361 375 394 541 564 572 705 734 742 795 847 874 946 10913 10933 11868 11 * 1284 188 1277 1335 1336 1356 1425 1449 1541 1553 1557 1669 1699 1740 1772 1782 1870 1893 77 Stück je 500 6 — 38 590 Mz.
Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Anleihescheine gung der nach dem 1. Oktober Zinsscheine und der dazu wa gehörigen Zinsscheinanweisung a. entweder bei
7453 je über L000 4A haucrel er ist aufeelost. Vie Tit. B: Nr. 7Tö6ß4 7637 je über Gläubiger der Aktienbrausrel Retten ⸗ 50960 . meynr werden auf r eh An spꝛüche Die Auszahlung des Nennweries dieser bei der unterelchneten Gesellschaft an- Schul dve rschreibungen erfolgt vom 1. Gt. mꝛlden. tober * an bes ber hiesigen Stadt ⸗ Stuttgart, den 1. Jun 1820 hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld. Frauereigelellschast Reitenmener verschveibungen und der dazu. gehörigen Tivoli A. G noch nicht fälligen Zinsscheine samt Jing. vo ; leiften. Kern. Grünwald. Mit dem 1. Oktober 1920 hört der s sor? Zinslauf auf. . Reue Mͤünchner Akttenziegelei AI. . Die nüchverzeichneten, bereits früher Die für Montag, den 31. Maß ausgeloften und aus der , ge 18920, anberaumte Gennal nesamm- fallenen Schuldverschreibungen des Kreis- aug unstrer Gesellschaft findet am kommunglwerkandes Braunschweig (Aus. 285. Jani R920 in den Räumen dez
gabe vom Jahre 1877), als: Rotarmiis II M- ien 6 e, , ü , Fo ds Re m ichen, Nlenhauserstt. c, 9086 963 100) je über 16; watternt Punkt der Tagezord Lit. B: Ni. 16 17653 2356 28389 63. ben nern Pun agetoꝛ duung 2th 2h z' ke, ther 2d) er,, , , Punkt 4 der Tageborgnnug: , . Tant eme des Aufsichtarats.
Git. b. Nr. 5379 sold 6o'z Mö Sat Üb lgen wird au, Lie Kuä schteibung
je über 1000 vom 15. Mal 1920 verwiesen.
sind bislang zur Einlösung nicht süber⸗ München den b. Fun 1920.
reicht. . ⸗ Der stelnert. Var flanv. rann, ö. . 1920. Cr] zer Rat der Stadt. ö. ⸗
Retemeyer. „Baltische Reederei, Aktien
gelellsast“ in Flensburg. In der Genraloersammlung der Aktio⸗ näie am Bonnabend, den 20. März 1920
5) Komma i oitgesell⸗ 4.3 . . Greer schaften auf Uklien u. ., ü. 6. —
Ak fi s lls . st dige geg; 2 tsr at z
g3u er Grsotzmwann zu = enge e cha en. rat Kon sul . Ei e! als Die Bekanntmachungen über den Srsetzmanm wiedergewählt.
Verlust von Wertpapieren befin⸗ n i artig.
Voda) mn, n. Aktien gelelllchaft reslaurr
wie Uaterschrist urter der Bilanz. J]. Durch Hwesckluß der Geäneraloersamm—- Beka en tmacheng den Bergedorfer Gisen. lung vom 285. Mal d. J. sind 6e Herren
war rt Gel., Bar gedar . SKambarg, Stadttäln merer und Siabtret Hanz
aber deckt in Ne g8, h. Beil. d. Bl vom Matthes, Gewerkschaftesekretär Er- Fuhr⸗
8 d 290. att Dr. Wenck richtig meister uad Stat tverordnrter Og wal B. We⸗ r 3 diu Mien sich . n Sreglau, ju Mit.
280491 worden. In der Sitzung des Aussichta. Laat Jen, Vers. Beschluß vom 25. März ratz , * 1 . 1927 besteht der Russtchtgcat aus Feledrich Grabowetl in Kreglau jum
,, Rærrt dfewmingen fölr. * Ted auß dem ö
Slellamern Anttengesellschaft gesqierez, vorm Wilisch C Co. rr , , en
Grabowski. Dzialast.
. Vie es läubiger der Yalnllschaft werden hierburch aufgefordert, sich bel mtr iu meide.
Brauerei zum Schanzkeller Ihtien- gesellschast Alfeld (Eannoner) in Liguidgtion.
Der Liquihates! z Stiefel.
—
) Vorlage res Jahrether Be winn und Verlustrechn ang. 2) Entlasinsg an Aufsichtsrat und Vor⸗
Wahl des Revlsorg. peng ahn, den 5h. Juni 18920. Her fünft rat.
„Kotan“ Forsitrings⸗ Arti selskab, Apentade. Ghalerung zur ar den ichen Gengral= dare men ln am Gannnaben? hen Jen E820 HBormitrags Our, en Räem n ver Hesellschaft, Apenrade, Sůderstteß 4.
, . : ö §z und der
Iohst. Wilcken. Her Rorstank.
Matthiaß Rielsen. J. Saunbeck.
bon Vaagts- vher über die Zahl der vertretenen kiten gemäß § 1
1) Die neue Nechtglage ber Kleinbahn. 2) Gr satz wahlen zum 6.
ö er bie weirtschaftlich? Lege her Kleinbehn. 4) Aufaahme elner Aaleihe ü erbfän saug der Kleinbabn zur Veckang der Fehlbeträge. 65) Verschieden eg.
ar ler werder, hen 1. Jun 1920. Den Bgrsttnade des HNusstchtsrats:
Kleinkahn⸗Aktiengesellschaft
sKulmser⸗Melno.
Dienste g. 7. Zuni 1930, Bor- mittags ER ut, siudet in Kulm see a nß er eden tiike! Gen eralner- Jam ni lun n un serer r, ,, . schaft staft, zu ber alle stimmberech Aktio⸗ dre elngeladen werdm. übung deß Giimnrechts genügt die Vor⸗
gten ug⸗ , Besch eim i gnug aun m anal ben Se den
des Besel schaftstatuis. Tag er nr dnnn g:;
chterat. 3) Be⸗
De. Reichelt.
Altion kt? uaserer G sellschaft werbim hlerhurch ju der an. Montag, den 286 Juni 9p Nachmittage in den Geschästeckumen unserer ft, Gerlin N. 39, Gherichtstr. 23, flat fta denden oa dent ichen Gruner al⸗ ve vsam nmalanug ergeden st eingelazen. Zur Teilaahme au verselken find dielenigen Aktion dre berechtlat. welche hitz fpätestens den 25 Juni E90 bei ver Gesenl- schang te ss⸗ ihre Akrien oder den darüber don der Rechthauk ober etaen Notar auß⸗ gestellten Depetschein elngereicht haben.
Tage ord enng !
1. rn , mn. über haz Geschästs. * .
eschloß fa ss aug über vie Bilar; nebs Gewinn und Verlusttechnung und Grte lung der Gatlastung an ben Vor⸗ hand und Anufssich gat.
ea er lin, den 7. Juni 1920
Dauer müsche· Antiengesrllschast.
Der Ber stanch.
Greiser. Kaczmarek.
Gemminnützige Baugelel chast (L. c.) Lünchurg.
Vie kilo dre werder hlermit zu der am Drnnerßftag ben 2d Jani 1820, aitlags 4 Uhr in Wellentampt än d- eburg ffatifi- denden or bent- es Generale fa nmlnag eingeladen. Bilmmbrrechtigt siad nur dit Akttonäre, die ibr« Aktlen bid zum Tage vorher bei der Oaunover schen Band in Eüae—⸗ burg vorgezelgt haben.
Tage snrßönnng :;
* 1 Geschäfte bericht. 2) Bericht detz Aumsi trag Uber die Richnungt prüfung. 3) Beschlußfassang über den ju ver⸗ teilen den Rein ewinn. 4) Ertellung der GE tiasturg an Vor and und Kussichtsrat. 6) Wahl von 2 Vorstendgmitglie dern. 6 Errichtung vo Neu daußen. 7] Gonstlgeg. Lstneb nrg. den 6. Jant 1920. Der Bor stanh.
L.: R Brauer.
legt haben
Porzellanfabrik Fraureulh Attiengesellschatt.
Wir la en hierdurch unsere Aktto⸗kre sür Sanne desd. den 8. Juli E920, Mittags Ln Ugr, im Gerpäuse der
Deut gen Cꝛedit · Anstalt,
Lelprig, Brühl 70s71, zur außersrdegtt. ichen enen aner saagmlan g ein.
Vage ssrębRnuns
Beschlußsafsung über die Erhöhung deg randkapltalg und dement sprechende Abc ade nng den Ge sellchaftevertrags. Zur atübung deg Süammrecht? sind nach § 13 der Gesellschaftwertr age die⸗ nigen Atitonäte befugt, welch« ihre köüsen bet einm demischen Natar oper der Magere en Der tichee Credit⸗ WMustalt in Leipzig oder weren Fitialen oder bri der Gesenschaft 8 Werlzage voe der Generalutr samml ung hinter=
Der Arefsi hg was. bon Römer, 33
sitzen der.
i
27734
GBrgnereigelellschaft varmals S. Monieger, Karlstuhe i / B.
Dierdarh gehen wir kekannt, daß laut Beschluß dir am 17. April 1920 statt⸗ =. außeror her il ichen ammlueg in den nsstchigrat unserer Gesellschaft neu gewühlt wurden:
Her! Friedrich Kammerer, Privatler in
Karlgruhe,
Herr Mar Gylau, Branerelbirektor in
Vurlack
mit Imttdager bis zum FJeher 1921. Welter bringen wir zur Kennt iz, daß 85 stommmerztenrat Fritz Homhurger in⸗ Mt ds olge Ablebern aus unserer Gesellschaft auge eschienen ist. Kar lgy nt he ber H. Jun 1920. Per Rg Fand.
Uater Beznga ahne nuf die in der
außerordentlich n Generelpersammlung am
17. Mär a . e . rungs- tsellschaft fordern wir hiermit ;
af n , g an 4 Königstar 13.
z dem bizherfgen Qlteftor JZos. Bever,
Granzenz, Lindenstraße 15, fo, leich an, zu der am Mittaoch, den 39. Juni
Georg Jalkomski Act ⸗Ges 1. Liquidatlon.
Die L quiBßai een:
Genet alher⸗
D
Gia ladung zur orbevtlichen General- ver sammle ng der ktinnäre der
Hochdahler Ningoten⸗
Aufsichigrat
(27594
Teutonia Versicherungs⸗ aktiengesellschaft in Leipzig. Düsseldorf. Die Aktionäre bierdulch zu der Mittwach, den 0. Zuni 118920, Bormittags RE Uhr, im Ge⸗ sellschaftsgehäud. der Teutonia zu Lelp⸗ zig⸗ Co.,, Südstraße
ordentlichen
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und 3 . für das Jahr 919. 1
2) Bericht der Rechnungsprü des Gesellschaftsvertrag schlußfassung über Gene Vermögensrechnun
Ziegelei A. 6. in Hochdahl
agaf Wtiutwoach beg 7. Jun 1920. Neck mittag Sv Uhr, im Hana Hotel zu
Ta gegnubrenug:
Erleblgung der im § 26 des Statut borgesehenen Gegen stände.
nuchdahl, den 4 Junt 1820.
stattfindenden Der Bor st and.
Generalversammlung [276530] Einladung zur ordentlichen General⸗ Generalversammlung ihre Aktien oder
veriammluüng dees
Waren⸗Einlaufs⸗Verein A. ⸗G. Lauban
fer (5 21 am Montag, den 28. Juni 1920, in Stettin, Königstor 13, oder
und Be. Abends 8 Uhr, im Saale des ‚Gam⸗ bei dem Bankhause Wm. Schlutow
migung der brinus“ zu Lauban. Tagesordnung:
27 482
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
1820, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden EIL. ordent⸗ . Generalversammlung ergehenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftejahe vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919 und der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und ie Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Rein— gewinng. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Laut 524 des Gesellschaftsvertrag? sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der
die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichshank hinterlegen. Die Hinter⸗
legung kann geschehen
bei dem Vorstand der Gesellschaft
⸗ in Stettin oder bei dem Notar Justizrat Sieben⸗
tetlung der Entlastung an den Auf⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und ö . in Stettin, Breitestr. 23 / 24. e
sichtarat und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
tell ung.
4 Aufsichtsratswahl. 5) Wabl der Rechnungsprüfer und i Ersatzmänner für das Jahr 1929. Gene ralpersammlung 4) lienen vom IB. Juni E920 ab im Kassenraume der Teutonia zur Ein⸗ 5) sichlnahme aus. Leipzig, den 5. Juni 1920. Teutonla Ver sicherungsaktiengesell⸗ schaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. ähndrich. Worstand. Dr. Bischoff. Dr. Peters.
Die Vorlagen zur
Fer
der Bilanz. , Bericht des Aussichtgrats über Prü, Altien oder Depotscheinen der Reichsbank fung der Bilanz und Antrag auf erhalten die Aktionäre einen Hinterlequngs— schein, gegen dessen Rückgabe nach der
Eschweiler Bank, Eschweiler. Zu der am Mittwoch, den 30. Juni Nachmittags 4 Uhr, unserer Bank, Parkstraße, in Eschweller taftfi⸗ denden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für 1919 und des üfungsberichts des Aufsichts rats.
— —
ne.
Entlastung. Heschlußfassung über Verteilung des
von 2 Mltglledern in den Stettin, den 5. Juni 1920. „Atlantie“ Transportversicherungs⸗ der Aktiengeselschaft Stettin. Statuten dahingehend, daß das Wort Der Vorsitzende des Auffichtsrats: höchstens' durch „mindestens“ ersetzt Emil R. Retzlaff.
Aufsichtsrat. Abänderung des § 21 Satz
wird. I ) Beschlußfassung über geschäftliche An⸗
gelegenheiten. 28106] ur Teilnahme an dieser Generalver⸗ ist der Nachweis des Besitzes einer Aktle unserer Gesellschaft (Quittung) erforderlich.
.
Zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlun d am Son aa zend, den 3. Juli LEH2G, Mittags A2 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale zu Kelbra werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Neuwa!l von Aufsichtsratsmitg an Stelle der ausscheidenden Herren Fuhrmann, von Wedel⸗Parlow, Heil⸗ brun und Rath.
2) Beschlußfassung über das Angebot von Artern, Sangerhausen, Allstedt, Allen⸗
do:
3) Ert-llung einer Generalvollmacht an in den Ges ein Mitglied des Aufsichts ras zum stattfindenden Abschluß der Verhandlungen und Ver, verfammlung freundlichst eingeladen.
Tagesordnung: Wahlen zu : ;
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Um die Stimmberechtigung auszuüben und Verlustrechnung für das Ge— 3 schäftsjahr 1919120.
Beschlußfass ng üb wendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist er
O. Juni forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien
der bei mindestens 3 Werktage d
rsammlung auf dem Büro
chaft in Pforzheim oder
Straus C Co-,
(§ 13 der
äußer ungen. 4) Beschiußfassung über evtl. Liquidation oder Verkauf des Kontingents. 5) Beschlußfassung Mobilien und Immobilien. 6) Statutenänderung.
Diejenigen
nehmen wollen, spätestens am Mittwoch, den 3 19290, Abends 6 Utr, entwe der Commerz ˖ und Disconto⸗ Bank. Genera lver Filiale Gisleben, oder in unserem Ge⸗ der Gesells schaftslokale bierselbst zu hinterlegen. hei
Felbran Khyffhäuser, den 4. Juni 1920. Karlsruhe,
Der Aufsichtsrat der
Bierbraurrei ÆKrlbra vorm. Gebr.
Joch, Act. Ges.
Paul Fuhrmann, Vorsitzender.
Lauban, den 5. Juni 1920. Der Vorstand. Nitsche.
Bekanntmachung. Rodi L Wienenberger Attie liedern gesellschaft für Bijouterie⸗ K Ketten fabrikation, Pforzheim. werden hiermit zu der am den 29. Juni,
chäftsräumen der Gesellschaft ; 9 ordentlichen General⸗ des Vorstandeß und des Aussichts
Werner.
über Verkauf von
; welche an der außerordentlichen Generalversamm lung teil⸗ ihre Aktien bis
dem Bank hause hinterlegen
Pforzkeim. den 5. Juni 1920.
Rodi d Wlenenberger Akriengesell⸗ schaft für Bijouterie⸗ und Ketten⸗ fabritation.
Der Aufsichtsrat.
1
[L27650
Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktien⸗ gesellschaft.
Hierdurch laden wir untere Aktionäre zu der Dienstag, den 29. Juni E92,
Nachmittags
‚Unston“ in Bernburg⸗Saale stattfinden den S. ordentlichen Generalversammlung
ein.
Tagessrdnung: —
des Geschäftsberichts so⸗
Jilanz nebst Gewminn⸗ Verlustrechnung für 191920.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf—
1) Vorlegun wie der
sichtarats.
4) Aussichteratswahl.
5) Diperses.
Aktonäre, welche an de sammlung teiltune men wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheift des S 23 unserer Statusen spätestens 2 Werktage vor der Generaiversasmmlung
bei der Gesellschaft in Baalberge,
bei der Miteldeutschen Privatbank,
Akt - Ges. Magdeburg, oder deren Niederlafsungen. bei der Potsdamer Credit. Bank, Potsdam, deren Nieder⸗ lassungen, oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen
Baalberge⸗ Anh., den 5. Juni 1920. Der Vorstand. Wilm Grosse.
Wilh Kreiß Vorsitzender.
Mittwoch,
ö .
jenigen Attien, er Generalver⸗
der die geschehene Hinterlegung von
Beneralversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden.
Süd deutsche Nis onto Geselsschast
A. G. in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 28. Zuni 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Mannheim im
Sitzungssaale der Bank Lit. D. 3. 18716 stattfindenden 15. ordentlichen Ge⸗
ne neralver sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
für 1919.
Q. Genehmigung der Bilang sowie der Gesellschaft Gewinn · und Verlustrechnung und Dienstag, Verwendung des Reingewinnes von Nachmittags A Uhr, 1919.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
rates.
4. Wahlen zum Aufsichtswat.
haben die Aktionäre ihre Aktien späteften am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim oder bei einer ihrer Niederlassungen in Alzey, Baden⸗Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Durlach, Emmendingen, Ett⸗ lingen, Freiburg i. Br., Gernsbach, Heidelberg, Katserslautern, Kehl, Lahr i. B., Landau i. falz, Lörrach, Ludwigshafen a. Rh., Mos⸗ bach, Neustadt a. Sv. H., Offenburg,
Oppenheim, Pirmasens, Rastatt, Singen a. Hohentwiel, Tauber⸗
bischofsheim, Villingen, Weinheim, Worms a. Rh. oder bei einer der
folgenden ¶ Deponierungsstellen zu hinter gen: . in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhaus E. Ladenburg, in Köln a. Rh. :—
Aktionäre unserer Gesellschaft . ; ĩ ⸗ werden hiermit zur diesjährigen ordent. ,,, der Diseonto Generalversammlung . den 30. Juni Nachmittags A Uhr, nach Köln, Deich mannhaus, eingeladen. Tag eso dnung: . 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn— ,, . 3 erichts des Vorstan ür das Ge⸗ ö . schästssahr 1919 und der Bemerkungen 9 Dis eonto ,, . fa m mn, . 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ on sorzheim: ng der Bilanz die Erteilung der f i . lang enz? lande unbd nat bei r Sibt ut schen Disconto- Ge-
sichtsrats und Verwendung des Rein ˖· Sejm Bankhaus Carl Schmitt
Pil rn. te, rengenghz bie e Aktionäre haben statutengem es 394
für welche fe irn der bei dem Bankhaus Macatre C Co. Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗— üben wollen, spätestens am 5. W tage vor dem Tage der Generalver⸗ samnlang bei der Reichsbank oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oter kei dem Bankhause Deich mann C Co., Köln a. Rhein, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterle Düfseldorf Heerdt, den 4.
Eisenwerk und Maschinenbau Ahtiengesellschaft.
Der Vornand.
, in Berlin:
bei A. Schaafihausen'scher Bank ⸗
verein A.-G.
— J bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft sowie deren sämt⸗
lichen Zweigniederlassungen,
in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus . Co. ,
jelsschaft A. 6.
C Co., in Konstanz:
Die Hinterlegung der Aktien, kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinsgqung über die bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Süd deuntschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Mannheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalpersammlung zu hinter⸗ legen.
Mannheim, den 5. Juni 190.
Siddentsche Dise onto⸗Gesellschaft A.-G. Th. Frank. Weil. Benjamin. , Dr. He sse.
Die Akllonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder von einer Bank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine bis Junt E929 bei der Gesell⸗ schaft oder bei nachstehenden Banken und deren Niederlassungen zu hinterlegen: Rheinische Creditbant Mannheim, Verein bank
Zudwigshafen
* h., Bayrische Handelsbank Mänchen, Bahyrische Hypotheken⸗ Wechsel⸗ bant. München, . Bayrische Vereinsbank München.
. 1) Entgegennah des Vorstands Gewinn und Verlustrechnung. der Entlastung für den Vorstand und Aussichterat. 56) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. ) Abänderung der Statuten: 16f Anstellung von Beamten. 17 Festsetzung der Tantieme ufsichts rats Tragung der Tantiemesteuer seitens der Gesellschaft. 23 Aufstellung der Bilanz. tzrats wahlen. Konstanz, den 4. Juni 1920. Der Vorstand.
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des 5
Pfälzische a 2
esordnung: me des Geschäftsberlchta Bilanz und
2) Erteilung
Sitzungssaale traße 27, Ecke
enehmigung der Bilanz und der
IUVrtsdener Nähmaschin⸗mmwirn⸗ „Atlantit“ Transpsrtversiche. Süddeutsche Handelsvereinigung hliengesellfchaft, Stettin, Aktiengesellschaft, NRonstunz a. 8.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu unserer am 36. Juni 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Inseshotel, Kon= stanz 4. B., stattfindenden Generalver⸗
Fehrik, Vr esden.
Die General versammluna der Dresdener Nähmaschinen zwirn⸗abrik vom 28. April 1920 hat beschlossen. das Grundkapital don M „0 099 durch Ausgabe von 250 Stück Vorzugsaktien und von
509 Stück Stammaktien über ie n 1000
auf E564 6600 zu erhöhen. Diese neuen Stammaktien dividendenberechtigt vom 1. Januar 1920 ab. sind von der Ge- sellschaft an ein Konsortium keageben worden, mit der Vewflichtuna, sre den Aktionären der Gesellschaft zum Benuge anzubieten, in der Weise. daß auf je n 30M alte Aktien zwei neue Aktien über je 4 1000 zum Kurse don 122 8 zuzüglich
Schllußscheinstemwel bezogen werden können.
Nachdem die du ychaeführte. Kapitalz⸗ erb öhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist. fordern wir die Aktionäre der Gefellschaft hiermit auf. das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I) Die Ausübung des Bezuasrechtes has bei Vermeidung des Ausschlusses in er Zeit vom 8. Juni bis einschlieslich
TDZ. Juni 1920 bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft in Dresden zu erfolgen und zwar
provisionsfrei., wenn die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt auszufe tig nden Anmeldesche in am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗
stunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrech tes auf brieflichem Wege erfolgt., wird die m . Bezugs gebübr in Amechnuna ge⸗ oracht.
2) Der Besitz von je Æ 3000 alter
Aktien berechtigt zum Bezuge von nom.
A 200 neuer Aktien zum Kune von 12 735. Die Ginzohlung von MÆ 12 für
jede neue Aktie ist zugüglich des Scklluß. scheinftempels bei der Anmelduna sofort
bar zu leisten.
3) Die alten Aktien werden mit einem Stenwelaufdruck sofort wieder zurück gegeben, während die neuen Aktien nach deren Fentigstellung unter besonde rer Be⸗ Fanntmachung des Zeitvunktes dafür gegen Rückgabe der über die Einaahllung ge⸗
gebenen Bestätiuna bei der Bezugsstelle im Cmwfang genommen werden können.
Dresden, den 8. Juni 1920. Mittel deutsche Vrivat⸗Bank
Aktiengesellschaft. Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik. 27607
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
! Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Abänderung des § 13 schaftsvertrags Abf. 4: Bezüge des
1. Vorlage des Jahresberichts der Bilan Aufsichtsrats.
und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
auptversammlung ktien oder die Depotscheine der teichsbank über dieselben spätestens am Montag, den 28. Juni er., bel der Gesellschaftskasse in Eschweiler oder bei einem der folgenden Gankhäuser: Dresdner Bank in Aachen, Dresdner Bank in Cöln, Delbrück Schickler C Co, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Die Hinterlegung der bei einem deutschen In diesem Fall muß eine Bescelnigung des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt ist und die Aktien bis nach der Hauptversammlung in seinem Verwahr blelben werden, spätestens am der Gesellschaft
stimmungen in der
zu hinterlegen. Aktlen kann Notar geschehen.
reicht sein. Vollmachten 29. Juni bei dem Vorstand hinter⸗
Eschweiler, den 2. Juni 1920. Eschweiler Bank. Peppermüller.
127636] 1
Dle Aktionäre werden hiermit zu der am 29 Juni ds. Is., Nachmittags 2 Uhr, in Hotel Rheinischer Hof hier⸗ selbst sattfindenden E. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Geschaͤftsberlht Fes Vorstandes und näre vertreten lassen (6 27 des Gesell⸗
. des Rechnungsabschlusses für
2) Bert t des Aufsichtsrats über Prüf
d * 2 3) Beschlußfassung über die Genehmi- Meldung den Herren Aktionären ztechnungsabschlusses und Direktion zugestellt. die Gewinnverteilung. ) Entlastung des
5) Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Erhöhung
Aufsichtsrats und
Aktienkapitals um S 1 500 000, — durch Ausgabe von 1500 neuen Aktien, St 1000, —.
die Aktie zu
ung bei der Firma Lentz er G. m. b. H. Stettin.
7 , . C Mü 8) Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Altio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte, die lhre Aktien oder einen von Reichsbank oder einem deutschen Notar Hinterlegungsschein, Nummern der hinterlegten Aktien aufgeführt sind, späsestens am Z. Werktage vor dem Versam a lungs⸗ tag bei unserer Gesellschaft oder bei A. Schaaffhausen'schen Bank · verein M. G. Filiale Emmerich hinter⸗ legt haben. Gmmerich, den 5. Juni 1920.
Hd. von Gimhorn - Akt. Ges. Der Vorstand.
der deutschen
ausgefertigten welchem die
2. Juni 1920.
Atlas Dent che Cebens nersfche.
run es Gelellschast zu Ludwigs
hafen am Rhin. Auf Grund des § 23 unseres Gesell
schaftẽpertrages laden wir hiermit die
Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 29. Inni 1920, Vormittags 1035 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude h Ludwigshafen am Rhein, Oberes theinufer 27, abzuhaltenden vierund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung ein.
Tagesordnungt
1) Bericht des Vorstandes.
2) Bericht Her Rey sionekommi sson und des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz.
3) Enflastung des Vorstandes und das Aufsichts rates.
c Verwendung des Reingewinnes.
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rates.
6) Wahl von Mitgliedern der Re⸗ visionskommission.
Die Bilanz nebst Gewinn.! und Ver⸗
lustrechnung, sowie der Geschäftsbericht
Fes Vorstandes liegen ab 14. Juni im
Geschäftsgebäude der Gesellschaft zur Gin sicht der Herren Aktionäre bereit,
Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher
spätestens eine Woche vor der Ge⸗ — neralversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeich⸗
neten weiteren Stellen vorgezeigt hat (8 N des Gesellschaftsvertrages). Jede Akte gewährt eine Stimme 6 N des aer , , n,, Die Aktionäre können sich durch andere, von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktie
schaftspertregec.
Eintrittskarten zur Generalxersamm-⸗
ung lung werden nach der gemäß der Vorschtift
des Gesellschaftsvertrgges i e , . ich die
Anmeldungen der Herren Aktionäre im
Sinne des § 27 des Gesellschaftsvertrages
nehmen entgegen:
I Die Teutsche Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft Atlas“ zu Ludmigshafen am Rhein,
) Die Pfälzische Bank in Ludwigs⸗ hafen am Rhein,
3) Die Nheinische Creditbank in Mannheim,
4 Das Bankhaus Delbrück, Schickler E Co. in Berlin,
5) Die Basler Handelsbank in Basel,
6) Die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main, 7 Das Bankhaus Vetter K Co. in
Leipzig, s) Die Banerische Handelsbank in
München, 9) Die Rayerische Vereinsbank i München, 10 Die Württembergische Vereins⸗ bank in Stuttgart. Ludwigshafen am Rhein, den
Der Aufsichtsrat. P7603]