—
hass gj on Banlkgusa Jebrz. Arn bald in DPreghaa ist hae Uuknag gaste kt wden nominal Æ 40 Go, nene Ae 400 Stuck über j A 000 r. 1101 — 1500) der Firma Mabe⸗ benler Gnaß. A Gmaillir⸗- Werke voem. Gedr. Gebler in Wabebenl dei Dye den zum Handel und zur Noiljz an der Borse in Oregden zujulassen. Dir Bulla en garn der Görse zu Dresren. Rich. Mattersdorff.
VDs0 9 l]
Von der Commerj⸗ und Die es ato⸗Gankł KRliale Hannover. Vannober, und dem Banktzause Garl Solltrg Go., Hannober, ift der Antrag gestellt worden
Hako Ob auf den Fababer lau-
tende Aktien, Nr. 1051 —- 4200 2 A100, nit voller Vlpidendendercchtigung für das Jahr 1920 der Mittelland. Gn mam werke r mtn. ch esellschaft in Hannover?
f Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ assen.
Ganser. den 7. Jurt 1920.
. Ha lassun g stella der Böͤrse gu Hauser. Sollmann.
123027 Gaalihon · M l zl ix ⸗ Demo se-cqᷓesell- schaft m. B. S. in Llauidatign. Sie Gesellschaftervn sammlung bat in
sbrer Sitzung am 8. März 1920 die
Liqui batiun der Gesellschaf beschlossen.
Dle Glämntfigir der Gesellschast werden
hiermit anftzt fordert, ihre Ansprüche
goltend gu naa chen. Maerlim. din 22. Mai 1920. Sa a lih ax. ¶letir u. Og ns le · Gesall- schast nm. B. G. in Lignibatin. R. Heberle.
1491 Eg wirb Eekauntameeht, daß sich die G. Giach X Co., erstes R einziges Junitut warmrr Haff sage G. m. b. G. in Gtuttg art aufgels Kt hat; di: Glaaebiger der Geselllchaft werden aras⸗ gefardaßt, sich zu melden. Der Liquidator: Sophie Zügel, Ein wigebnr g. Slultgartersft. 44.
Ir4olo]! Ketkanntntaung.
Die Firma Lirör stuben - Ceutnal- MRestanratlon G. m. B. SG. in Görlitz ist durch Belckluß vom 27. Mai 1920 auf gel ß st. schaft wollen sich bei dem vnternichneten Dinnivatsz der Besellschaft maelben.
Göriitz, den 88. Mal 1920.
Litũr stud zm -G entral· Nestenratisn
ch. m. B. SG. in Ligniz' ati. Leopold Schlesfingar.
Elz] .
Unsere Gesellschaft ist laut Geschluß der Ge sellichafterpersammlung vom 5. Mal aufgelnßst worden. le Gläubiger werden ersucht, ihre Forv:rntigen an- zu me loan.
Wierdaden, den 15. Mal 192. Bereinignng der Wies kabengn Gischhandler G. m. B. S.
Tie Ligaibats er:
W. Frlickꝛ J. J. Sternberger.
lazoxs
Gira Saas c Germann G. m. B. B. ju Maetkt. Vie Gesallschaft ist durch Beschluß der Gesel schasterversamm⸗ Innung vom 25. Mär; 1920 ansgelbß. Gtrasg⸗ Gläubiger wollen sich er⸗ hals 14 Tagen melven.
Der Lignuidatsn: Heinrich Hermann.
Eso gd] MR sffarxderaꝝg.
Gemäß F 65 11 des Relcßzeg der R. m. 6. H. fordern wir andurch die Slãnbiger auf, fich bei uns ju melden.
andaßz, Balg, den 1. Juri 1990. G saälzis che een , ne, S. nm. b. G.
Ligu.
Lehr zo] Gelnnntmachun.
Dle Flima Ferb. Fliusch G. nm. b. G. in Leipzig mit gweignlederlassungen in Rerlin und Hamburg sowie Geschäftt.⸗ Fillen in Köntagberg und Steitin ist ausgelßst. Die Gläubiger dieser Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr in elden.
Leipzig, den 81. Mal 1820. Die Ligaihotonen der Firma Ferz. FIlinsch in Liqu. Goller. Hahnen ann.
I2b zog] Durch Beschluß der Generalversemm⸗ urg vom 8. Seplember 1919 ist die Ge— ellschaft „Vereinghans zur Altbent ⸗ schen G. nm. b. G. iẽn Türen arif; kek Zu Liquidatoren find bestellt die igherigen Geschäftgührer:; Herr Josef Keller und Herr Carl Prosch ju Düren. Die Prokura des Herrn Joses Bongartz Iist erloschen. Alle ptejenlgen, welche noch Forderungen an die Gejellschaft haber, werden er uch, dleselben bei dem Geschaftg⸗ führer Heirn Garl Prosch, Duͤren, Gsch. straße , eln zurelchen.
niol ] Bekanntmachung.
Vie Pepstu. Emwnl st an Gs. Gefell. schast mit bel ränkter Gaftung in Tuüsseldor ist auftzelbst. Die Glän⸗ piger der Gesellschaft werden aufg esor⸗ bert, sich bel dem unterzeichneten Lig ni⸗ Ketor au melden.
Hamburg. den 2h. Mal 1820.
Ger Eiquldaton t Karl Wertheimer, Sem burg, Sierichftraße d.
Mie clänbiger der Gesill⸗
⸗ ue, . in besch 2 Saftun 1 M Tan 3. 4 aĩtis qe kö
Gesallschast nit Pischrän tte
sachen wn. B. G. in Ctarlettenzu'rg, Joachim tzthalerftr. 1, Ist an fgelß fi. Ver.
Haftung, mit dem Sitz in Danzig ist meiniliche Forderungen sind bei dem an? gelb mn. unterzeichneten Liquiwator angum elden. Bie Gesellschift führt jeßt die Fama Charlottenbneg, den 1. Jun 1920. „Ware. Gormnisfigu“ Gesellschaft Rechtsrat in Stenersachen rr. b. SG. mit bascgränkter Haftung mit dꝛm in Liquidation. Sltz x Banz ig. Grust v. Bom ) dorff. . 23 9. . , . werden teizan . au gefordert i r nn melden. Zufolge Beschlusses der Gesellsqzafter Dann ig. ben 18. Mal 1927. trůt . der Firma Baugesell schast e, He, , ne . ve rice bo he rnjt be jchr a ait e fttrn MWaren⸗Kommisston“ G elellschaft . in Leipzig bestehende Gesellsckaft mi . dem denflgon Tal in Siauibati on. Dens c. Barde di. Die Glaub er unserer Gesehsschaft 26201] werden hiermit aufgefordert. ihre etwaigen Dle Licheß ahne Kearlshaus G. m. Ansprüche sofort anzumelden. B. S. in Hachen ist am 159. April durch Leipzig. Dromenadenstraße Nr. 1, den Beschleß der Fenerelrersammlung in 21. Mat 1920. Lianibaticn geirtten. All. Gorde⸗ BWaugesellschaft Marienköhe mit be⸗ rungen stad an den Aquldator Prof. schränkter Dastung in Liqui vation. Liese, Stiphanstr. 32. Anchen, ju richten. ie ver. (27361 „Halensig“ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle S. Rechen rtzszabschluß für vas 82. Geschüiätsjzhn. N. Gewinn und , für das Geschättasrhr vom N. Januar bi 8SII. Degember 1919. A. Ginnahme. K ü 4 4 I) Uebertrüge (Reserver) aus dem Vorjahre: ‚. a. 9. 6 uicht verdients Prämien ,, m, rage): 1) Btehleben g ver fiche urg... . . . 887 101,756 7) Verstcherung zu festen Prämien.. 263 940, 0 3j Rücherficherung .... 2383,11 592 586 26 p. SEadenreserye: . 1) Viel labenzpersiherung. ..... A7 616,44 2) Ver sicherung lu feften Prämien.. 172 236, 08 2) Nũckbersichtruaagg.. .. — Q 38 852 52 a. Sptzalreferbe für Ausfälle an Nachschußbrämien: Bestand m 1. Januar 1919... 265 546,78 Verbraucht ..... . 2251250 023923 638 42206 ) Prämie nelunahme abzüglich ber Nistorn: A. YDränien (FVorprämllen): L. für direkt geschlofsene Verficherungen: a. Viehlebengyer sicherung ... 10074528 p. Juschlegspramte für Nachschußversichernng 2 150 - ) Bersicherung in fenen Prämien.... 4294 676 29 II. für übernommene Rücversicherunen.. 44 881 88 , n gg gn re, glenlebenururna us 2979 y für direkt geschloflent VBleblebent vꝛrsicherny gen II. Antell des Nachschußversicherer. ... ] ; 24 88 5 798 bbs 8) Itebenleistungen der Verstcherten: J 34 715 50 p. Voller g⸗ bühren: 1) Vliegle bent versichtruag.. ... 56818, 60 2 Vmrsicherung zi sesten Frän len. 18 532370 23 846 30 a. Jinsen für gestundet« Piänlen ... 3 65903 d. 66 16 ö. i 1 1 de.. 2 1 1 1 1 99 8 1 L . 12 017 0 79 229 35 GR Grlßg aa ver wertztem Bieh: a. Viehlebengversichernng (davon Æ 10 88, 50 aus ö ,, , e 9 , 62 798 44 Verstcherung zu festen mien (bavon , cus dem er hl) ö 3. . J ö 22956096 13574939 5) e, , , , . e fer desendeshnsen . 44 28578 J 2 600 - 46 88578 C) Gewinn aug Kayitalanlagen: . Kuntz gewinn (buch mäßiger). ...... P N Sonst ige Ginnahmen: 2. Zinsen aug Forderungen und Bankverkehr... 3 527 80 b. Gingände auf abgeschriebene Forderungen... 384 g92 07 e Zur kckerf attete Schäden. .... 13 9802 51 590587 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem Resewefondz... 127 71348 Gꝛsamteln nahm. Ls 139 37 n. Ausgabe. 1) tu cker fickerun gt pi ùmien 9h k 1767 802 183 ö Nach en, n, n w ö 3 150 — p) Gntschädigung abzügl. des Antails ber Nückperfichirer: A. Für reguläre Schäden! J. aus bt uu Por lahre: 2. Vie dleben gversicherun g 114 838, — p. Versicherung ju festen Praͤmlen 78 677,27 193 515 37 II. aug dexs laufenden Jabre: a. Viehlebent versichez ung 367 098,59 b. Versicherung zu fest. Beümlen 1 162 601,26 o. Rücdersicherung ... vo 492. 88 1560 19273 H. Sqhadenre serbe: a. Viehlebensversicherung .... 287 282, 32 b. Versiche rung zu festen Prämien. 304011, 48 o. Rücker sicherung ..... — 521293 80 2 345 oo 80 . Uebertrage (Reserven) auf das nächste Geschäst fahr: ; A. Für noch nicht verdiente Prämien abiügl. dei An⸗ teilg der Rückversichrer (Pidmienübernäge): a. V ebl: ben bersicherung 486 802, 875 b. Vusiche rung ju festen Yrämlen. . 330 41, 28 e. Nüuckversichetung⸗ 26. 37 766 220650 B. 3 Ausflllt an Nach schußprům inn... 108 13014 O. Besondere Rücklagen ..... ...... bo oo -= 9468 3506. 3 Reguller ung kosten ... S8 q 80 50 6) Jum Reservefonds gemäß § 89 dir Satzung: a. 5 9so ber Zabregptämie auß Viehlebengvirsicherung JJ bo o37 26 b. Glntriit qelder w . 34 715 00 o. Uebaschuß aut din Geschäft zu festen Prämlen 94 06459 119 30726 7) Abschteibungen auf: 1 21 215 65 1 . 2 008 35 . Forderungen 8 966 924 78001 II8 O οl 8) Veilust aug Kapitalanlagen: Kurz verlust, buchmaß ger . 132160 8) k abzüglich des Antells der Rück⸗ trer: a. Pꝛovfion und sonftige Gezũge der Agenten.. 102212783 D. sonftige Verwaltunghkostemm c . 8641 803 66 1 664 081419 4 Stenern, offertliche Abgaben und ähnliche Auflagen h 884 os 11) Sonstlge Ausgaben: a. Svpotbeken⸗, Sank⸗ usw. Zinsen .... ( 12130 12) UVinckvergũtungen: 24 a. Antesige Rückprämie für angqemelbete, aber nicht 1 n 1 n . gewordene i. fru z2 sio io räagllche z ungen an wi n, . . 86886 910 l 121 78061 R ö . een n. l Gesatatausgaba. ꝛas 1356
ö .
e e , eee e ee.
A. Artira. *
1) Forderungen:
a. Rückstände der Verficherten.. . 132282 b. AUußenflände dei Gencralagenten und Agenten.. 2416772 . Guibahben bel Ganken und Hostschecktonto 459737 d. Guthaben bei anderen Verfsicherungfunternehmungen 70 909
. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweil sie an⸗
teilig auf daz laufende Jahr treffen...... 7650
f. Deyosttn , ob = g. Syzter fällige Prämienraten ...... 49 23225 n. Nachschußprämien für 1919 ...... .... 446 02209
i
3) , ö Gand sgun is oo a. Hvvotheken und Grunbschulden ...... . b. Wertpapiere ö k h 846 90
gd &i s
h . 9p fare 1 ij kö ndentar, abgeschrle den bis . 6) Ohrmeary ken 6 7) Fehlbttrag
8 9 212 8 d 9
Gesamtbettag ..
H. VBafsiva.
I) Ueherträge euf dag nächste Jaht uach Abmug det Antlelltz der Rückoersicherer:
a, für noch nicht verdlente
tam len rämien⸗ übertrage): d (6 3
; ö i nr m e, gn: n. . . . ersicherung ju fosflen Prãmslen. ' 3 Růũckyirst cherung... . 16 37 Tos 230 S0 b. Schadenzeserbe: J 3 r , m s , wen en⸗ ᷣ 4 3 ersicherung ju festen Prämien . 5) hirn r un k — . . Speilalreserve für Autfälle an Nad schundpbrimen 103130 4. Bison dere Rüudlage ᷣ H 4. (. 0 00 — 2) Lypolheken urd Grundschulden auf dem Grundstück Nr. 4 der Af iva 1 1 1 1 8 8 1 1 1 1 9 0 12 1 3) Sonstige Passiva: 2. Gathaden anderer Versicherungsunternehmungen, Bb] 44h b. Guthaben der Agenten... ..... ..... 14783 O. Tantlame an den Au ssichtsra... .. 38990 d. Vorautgejahlie Prämien.... 4217 I) Resiprfondz: Bestand am 1. Fanuar 1919 ..... .... 44913 Dirrzn sind getreien qemäß 8 39 der Satz ungen. 178307 26 usammen. 83 3290
Davon sind zur Deckung der Aut gaben berwenbei 157 I
b) Neberschuß
Gesamtbetrag ..
Die Tireltion. G. Lan
1 400 Sas i 28 ir o
1ꝗ 630 6M za oo =
.
85 les o
1
gh bas o
n, re,
Tr s, „Gelen fta“, Ver sihrrunggeseMschaft auf Gegeuseitiglelt au Galle a. G.
e. Vorfiehende Gewinn und Vnrluftrechnung 46 Bilar haben wlr giprüft
defunden. Galle a. B., d 14. Ipril 1920. God gvborg a. tz. mn Ap il 1920. Der Uurstchtsr at. Landwirt Habe. Amtsvorsteher a D. Wagner. Hermann Borck, gerlchil icher Bücherrevisor,
30. April 1920 ger ebmigt. Finkeludung kraße A9 – 63, verlegt.
und mit den ordnungtmäßlg geführten Büchern in Uebereinstimmung und richnia
Kaufmann Rühle man t.
bert am Kammergerlcht und für den Landgerichtsbejiri Berlin J. Vorste dender Rechnungtzabschleß wurde in der Generalversammlung bom
Pie Gesellschaft hat in 1920 ihren Sitz nach Gsdesberg a. Mh., Karl
Bila-g am 2X. WMmärn 190.
ee, ,,, 8 . — — 2
lar sss Gemerkschaft / Chriftoph ⸗ Friedrich.
Srnbenfelder (einschl. Db fu rtr. 3657s sᷣ rubensfelder (et . er , Grundsiůckc⸗ . Ned kude Brilett fabrilen ? . . 6414 doo yo gl Maschinen Sritel ifebrlken⸗ , , 446 597 37 Grubeng · blude und Maschinen d 488 469 69 Wobn⸗ und Verwaltungegebänd:ꝛ ... .. 434 728 89 , . 4 * e 8 9 9 9 9 2 9 1 0 9 90 . 12 22 121 2838 28 J 349 435 18 Elektrtiche Licht und Kraftanlagaa.. . 243 323 74 Glsenbabhnauschlußglelg. d 2 6 3 Einrlchtungen und Utensillen ... 103 683 38 Pierdꝛ und Wagen J 1— Wasserber sorgung anfing . 30 236 77 m rn nie Roß, 35 h7 3 28 ö SI0 bi8 itz ö. ̃ * (8 * * 2 * 1 1 1 1 9. I 9 * 0 1 0 9 9 09 1 !. 9 1 er tyap ere aatfanleihen) 9 2 0 2 J b? No ss Gett illgungen 8 9 9 0 9 9 0 0 9 0 9 0 9 0 49 4 600 Laso ö JJ 105 655 Büznschafl der Werschen Weißen je ser Braunkohlen Aktlen. Gesellschaft, Halle a. S., für un szre Obligationen. 38743 b35.— Rar tienen 1 9 9 9 9 9 0 9 9 90 d o o 9 9 1 66 21 300. — . . — D Ba sstva. . Cr inela zahlungen , . 5 , ( 370 000 - k . , Lungern e ölsgattemdimimi , 24 720 - Digposlttongfondl i 90 999 — 1 ur Obligation stsikiahtung.. .... 1090 935 — Doligatioa sz in sen . J 106 650 — Guürgschaft der Wer schen⸗Welßen felser Sraunkohlen Attien⸗Gesellsckaft, Halle a. S., für unsere Obligationen. 3743 5350, — Rautiongwers paplere 8 9 383 k d 0 1 1 M6, 21 60M, — ohn, ,, , 486 k 30,
Gewinn 969 8 9 8 9 d o 9
Getnnn, imd Berlntsttgnts für 10K 20.
9 obd da
3 sies sss i i-, ,
Der Gynben von taub.
Geheimer Rat Dr. S entler. S Ero schewzky.
Soll. 1 e , Obligatlongiinsen n ,, . 165 331 Rurgverlust J e . * 967 Abschreidungen . ,, ,,, 89 2654 Gewinn 1 2 1 3 1 0 1 14 9 12 0 1 0 1 9 d 9 1 o 0 8 d o 89 1 853 983 974 Haben. . Bewinnvortrag aus 18915189 ...... 305 94 Ziusen 5 , , 159 75 Dau serertrag (Miete)... 2335468 arundstũckge n tiag (Ackerpã te) n 4 2 * 25 13432 Produktlongpergütung ..... 266 904 Halle a. Saalt, den 1. Jun 10920. dd 7a zn
M 123.
Er ste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zun Deutschen Meichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Dienstag, den 8 Juni
162.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungeu lber 1. Eintragung py. von Fatentanwälten, 2. schaftsa, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 40. der Ur eberrechtseintrugsrolle jowie 11. Über Konkurst and 12. die Tarif- und
in einem besonderen Blatt nnter dem Titel
Jentral⸗Handelsregister für das Vente Reirh. Err. 123
Vat Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s Selhstabholer auch durch die Geschäf stelle des Reichs- und ö SW. 28, Wilhelm⸗
raße 82, hezogen werden.
Vom j „Zentral Handel sregister far das Deutsche Reich / werden hent
zeile 1,50 4 (vom 16.
e die Rirn. Ian . und 123 B. ausg
Juni ab 2 *). Außerdem wird auf den Anzeige
egeben.
atente, 3. Gebrenchswuster, 8. aus dent Handtis⸗, 5. Giiterrechts⸗, 5. Bereiug⸗, 7. Geno ssen- ahrylanbelanntmachungen der Eijeubahnen enthalten sind, ersheint nebst der Warenzeichtubeilage
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 6 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer h gespalt. Einheits npreis ein Teuerungszuschlag v. 86 vH. erhoben.
— 1 —
4 Handel sregister.
Adorf. Voxtl. 27198
Auf Blatt 2146 des Handelsregisters ist heute die Firma Vogtländische Scha⸗ blonenfabrik Friese und Keil in Vrambach eingetragen worden. schafter sind die Kaufleute Adolf Otto
Friese und Gustab Adolf Keil in Bram⸗
bach. Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 errichtet worden und hat ibren Sitz in Bramhach. ö .
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Malerschablonen und Malvorlagen. Handel mit allen in das Malergewerbe schlagenden Aptikohn und Besorgung von Agenturgeschäften.
Adorf, am 31. 5. 1920.
Das Amtsgericht. AlItdamm. ö 27199]
In unser Handelsregister Bee heute bei Nr. 14 „Natronzellstoff⸗ und Väßier⸗ fabriken, Aktien Gesellschaft, Berlin Zweigniederlassung Altdamm ein⸗ getragen worden. daß Direktor Ludwig Frank in Rerlin noch zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt ist.
Altdamm, den 15. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Rad Oldesloe. 27200
In das Handelsregister A Nr. 109 ist eingetragen die Firma Hermann Vol⸗ land Bad Oldesloe und als deren In⸗ 16. der Gastwirt Hermann Volland ahier.
Bad Oldesloe, den 19. Mai 1920. Das Amtsgericht. Rarmem. . 201]
In unser Handellzreaister wurde ein-
net ragen: ö Am 28. Mai 1920:
A 2917 die Firma Barmer Blumen⸗ fabrik Sugo Jenneckens in Barmen, Berlinerstr. 146 b, und als deven Inhaher der Kgufmann Hugo Jenneckens Daselbst.
A 2918 die Firma Wilhelm Nenser in Barmen, Färberstr. JL a, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Neuser daselbst.
A 25I9 die Fina Walter Ofsthoff in Barmen, Humboldtstr. . und als beren Inhaber der Ingenieur Walter Ost⸗ hoff daselbst.
Am 29. Mai 1920:
A A311 bei der Firma Biermann Faßbender in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma jst erloschen.
A 2512 bei der Firma Rheinische Solzdrechslerei C Spulenfabrik Friedrich Westfeld in Barmen:
ffene Handelsaesell schaßt. Kaufmann Julius Henning in Barmen ist in das
eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. am 1. ebruar 1919 hegonnen.
A 2027) die Firma Deutsche Papier⸗ Druck-Industrie Frau Ella Anger⸗ meier in Barmen, Sonntaastr. 39, und als deren Muhaber Frau Adolf Angermeier. Ella geb. Schäfer, duselbst.
Amtsgericht Varmen.
KBorgen, K ilgen. 2202] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Wilhelm Freese in Bergen a. R. eingetragen worden: Döie Firmg lautet jetzt; Riigensche Möbelfabrik Wilhelm Freese, Inh. S. E. Ennen. Inhaber ist der Knuf⸗ mann Hermann Enno Ennen in Bergen a. R. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Hermann Enno Ennen ausgeschlossen Bergen a. R., den 1. Juni 1920. Das Amtsaericht.
Keęrlin. ⸗ 272031 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 54 3.
Carl Kapsch, Berlin⸗Tempelhof. 1 ist: Carl Kopsch, Kaufmann, erkn-⸗Ten Felhof. — Rr. S4 42. Mar
Fender, Berlin. Max Fender, Kaufmann, T ; i 125. Erich Franke, Kontrolluhren, Charlottenburg. Inhaber ist: Erich
ranke, Kaufmann, Charlottenburg. — Gustav Koeber, Berlin.
ngenieur
Inhaber ist:
k r. Si 426.
*
Gesell ·
Die Gesellschaft hat
Frohnau. — Nr.
Ha 428. Conrad Freund, Berlin
Wilmersdorf. Inhaber ist: Freund, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf. — Nr. 54 427. Berliner Fahrzeng
Conrad
Werkstätte Alfred Oberländer, Ser⸗
lin. Inhaber ist: Alfred Oberländer, Ingenieur, Berlin. — Nr. 54 429. Wil⸗ elm Budewig, Berlin. Wilhelm Budewig, Kaufmann, Berlin. Nr. 54 430). Teo pold
In haher ist: anderen Bartels, ; führer; Otto Eich, Bücherrevisor, Ber
sellschaft mit beschränkter
Berlin. Inhaber ist; Leopold Bartels, Kaufmann, Cöpenick⸗Wendenschloß. — Nr. 54 431. Carl Herm. Groß, Nen⸗ Eölln.
Inhaber ist: Carl August Her— mann Groß, . Neukölln. — Nr. 54 432. Robert Gerechter, Ber⸗ lin. Inhaber ist: Robert Gerechter, Kaufmann, Berlin — Nr. 54 433. Buchdruck K. Waldemar Kühne, Berlin. Jahaber ist: Karl Waldemar Sühne, Kaufmann, Berlin. Geschäfts⸗ lokal: Sebgstianstr. 30. — Nr. 54 434.
Adolf Kürschner, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber ist: Adolf Kürschner,
Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 435. Wil⸗ kelm Koppe, SGerlin-Karlshorst. Inhaber ist: Wilhelm Koppe, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst. Geschäflszweig: Nutz⸗ holzhandlung. — Nr. 54436. E. Glaser * Beil, Berlin. Offene Han—⸗ delsgesellschaft seit dem 15. März 1920. Gesellschafter sind: Curt Glaser, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Paul Beil, Baurat, Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Dem Georg David,. Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 54 440. R. W. Carnatz c Cy., Berlin. Offene Handelsgesell schaft seit dem 4. Mai 1920. Gesellschafter sind: Robert Carnatz, Kaufmann, Berlin, Carl Schröder, Kaufmann, Berlin. — Nr. 54 442. Bond . Sinasohn, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem J. Januar 1920. Gefell⸗ schafter sind: Paul Bondy, Kaufmann, Charlottenburg, Erhard Sinasohn, Kauf— mann, Charlottenburg. — Nr. 54441. Bernh. Griepentrog C Co., Ber⸗ lin⸗ Trento m. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 15. Mai 1920. Gesell⸗ schafter sind; Bernhard Griepentrog, Kaufmann, Berlin⸗ Treptow, Richard Schubert, Kaufmann, Erkner b. Berlin. Geschäftslokal: Lohmühlenstr. 51. Ge⸗ schäftszweig: Großhandlung in Tabak⸗ fabrikaten. — Nr. 54 444. Filmkopier⸗ anstalt Liebenau G Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin. Kormmandit- gesellschaft seit dem 15. März 1920. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Manfred Liebenau, Kaufmann, Schöneberg. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. — Nr. 54 437. Kurn . Rogge, Fabrik elertr. Mupgrate, Berlin. Offene Handelsgesellschkaft seit dem 31. Ja⸗ nuar 1920. Gesellschafter sind: Armin Korn, Ingenieur, und Wilhelm Rogge, Kaufmann, beide Berlin⸗Schöneberg. —
Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. März 1920. Gesellschafter sind; Heinrich Keimeyer, Gastwirt, Berlin- Schöneberg, Karl Zaepernick, Gast⸗ wirt, Berlin, und Josef Decker, Gastwirt, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Kei— meyer in Gemeinschaft mit einem der
— Nr. 546 439. J. Indinger C Ew., Berlin. Offene Handelsagesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: Julius Indinger, Kaufmann, Berlin⸗
⸗
und Heinrich Charloftenburg.
Sachs, Kaufmann, beide Zur Vertretung der Ge—
meinschaft mit Heinrich Sachs oder mit Hugo Jacobsohn erniächtigt. — Nr. 54 443. Ingenieurbiro Goldmann G Pfeiffer, Charlottenbura. Offene Handelsaesellschaft seit dem 1. Mai 190. Gesellschefter sind; Max Goldmann. Inge⸗ nieur, Charlottenburg, Martin Pfeiffer, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 564415. C. G. Hoffmann . Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1919. Gesellschafter sind:
Friedrich Salger, Kaufmann, Berlin,. Carl Gustav Hoffmann, Fahrikant. WBerlin⸗ Niederschönhausen. — Bei Nr. 42308
Grosffmann . Eo... Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April P'0. Gesellschafter sind: Arthur Stein, Kaufmann, Berlin, Max Stein, Kauf— mann, Charlottenburg.
Berlin, 29. Mai 1920.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 96.
Friedenau, Hugo Jaoobsohn. Kaufmann,
sellschaft ist nur Julius Indinger in Ge⸗
Helin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 18264. Soll und Haben, Büro für Buchführung und Steuerberatung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Betätigung von Bücherrevisionen und damit verwandten Arbeiten. Stamm ahital; 20 9000 4. . in⸗
Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Karlshorst. Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 120
abgeschlossen. —
ist: Berlin⸗ In
I919 abgeschlossen.
Rr. 54 435. Keimeyer & Co., Berlin- eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
. ö s .
!
beiden andeyen Gesellschafter ermächtigt.
.
.
4, L zg
Nr. 18255. Waren⸗ austausch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz; Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf von Waren und Rohstoffen im Deutschen Reich im Wege des Austausches mit ausländischen Waren und Rohstoffen oder in Verbindung mit dem An und Verkauf von solchen. Stammkapital: 29 000 C6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Jahn in Liegnitz, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 5. Mai 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 6 erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 18 256. S. G. Porper C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sttz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein— fuhr und Ausfuhr von Waren und der Abschluß gller hiermit in Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 O09 46. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Eberhard Popper, Charlottenburg, Kaufmann Dr. jur. Egon Popper, Berlin. Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 19200 abgeschloßsen. Jeder der Geschäftsführer Ludwig Eberhard Popper und Dr. Egon Popper ann die Gesellschaft allein ver⸗ kreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich Oeffentliche Bekanntmachungen er Gejellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 18257. TZandwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗-Vereinigung Runpin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Einkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsstoffen und der Verkauf von landwirtschaftlichn Erzeugnissen für die Landwirte im Kreise Ruppin und Um 5 Stammkapital: 29 9009 416. Ge haft ihrer: Kaufmann Günther Waltz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Dar mg. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Oktober sesch Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschöftsführer in Gemein: schaft mit einem Prokuristen. Als nicht
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 18258. Karlsruher Saus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Rs Unternehmens: Die Vermietung von Räumen an Karlzruher und andere Firmen auf dem Grundstücke der Gesellschaft in Berlin, Dresdener Straße 85/89. Stamm- kapital: 20 000 AM. Geschäftsführer: Dr.-Ing. Hermann Guhl in Karlsruhe, Die Gesellschaft ist ein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 109 2446 Schatz . Richert Beleuchtungskörver⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation ist beendet. — Bei Nr. 1487 Oskar Schüler Gesellschaft mit bese ränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation ist beendet — Bei Nr. 13 637 Rekord ⸗ Cement⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Otto Simon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kurt von Eber⸗ hard, Frankfurt a. M. ist zum ö führer bestellt. — Bei Nr. 14 8565 Kunst⸗ steinbaugesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Steglitz ist aufgehoben. — Nr. 15 106 Kronoment Steinholz⸗Ge⸗ sellschaft nit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Mai 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Tempelhyf verlegt. Dem Kaufmann. Franz Langguth in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. — Bei Reohshomn⸗
Ghemische Fabrik. , Blumen⸗
Die Prokura des Hermann von Seydlitz ist erloschen. Kaufmann Paul Kasburg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Rr. 16057 Induftri?⸗ Handels- u. Brivat ⸗Versicherungs⸗ Vertretungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 272. Mai 1929 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Kauf⸗—
mann Karl Becker ist nicht mehr Ge⸗ W
schäftsführer. Dr. jur. Friedrich Vogt in
Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts. führer bestellt. — ei Nr. 17 004
weg schaft mit beschränkter Haftung:
Kellereibedarf Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Durch . vom 23. April 1920 ist der Sitz na Frankfurt a. N. verlegt. Durch Be⸗ sckluß vom W. März 1920 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 S auf 50 900 M er- höht. Kaufmann Erich Bloch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. David Schilbberg in . urt a., M. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 701 Standard Ban⸗ & Industriebedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Kuno Kahan ist nicht
mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern
wurden bestellt: Kaufmann pig Suß⸗ nitzki zu Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Al⸗ phons Sußnitzti zu Charlottenburg, In⸗ genieur Fritz Reisner zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 7 863 Sprevia Textilienverwertung Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Hans Mielenz ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Leopold (genannt Willi) Finzel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 18 062 Fung⸗ lut C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann
Walter Schlieben in Berlin⸗Schöneberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, 31. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
—
Rerlin. 27205
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 54 460. Firma: S. Neufeld . Co. Ort der DHauptniederlassung: Gnesen (Gniezno).
Drt der Zweigniederlassung: Berlin. Inhaberin: Flora Neufeld. Kauffrau, nefen (Sn lezno⸗h. — Rr. M451.
W. von Rekömski K Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1920. Gesellschafter sind: Hans von Broich Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Gustav Karl Boettcher, Kaufmann, Berl in⸗Schöne⸗ berg, Willy von Rekowski, Hütteningenieur, Charlottenburg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 54 462.
Salm & Spiegel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Mai 1920.
Gesellschafter sind: Hugo Salm, Kauf⸗ mann, Dresden, Fräulein Fanny Spiegel, Hörde i. Westfalen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind die beiden Gerellschafter
bestellt sind, jeder Gesellschatter in Ge. rekuristen er⸗
meinschaft mit einem mächtigt. — Nr. 514 463. Firma: J. Peter Schneider, Berlin. In—⸗ haber: Johann Peter Schneider, Kauf mann. Charlottenburg. Als nicht einge tragen wir veröffentlicht: Geschäftszweig:
straße 54. — Nr. 54 46ũ4. Fiyma: Tech⸗ kisches Büro Heinrich Rosenbach, Ingenienr, Charlottenburg: In- haber: Heinrich Rosenbach, Ingenieunn, Charlottenburg. — Bej Nr. 1426 Dr. X. Windecker, Berlin⸗-Lichtenberg: Die
für sich allein. — Nr. 18261.
Nachf., Berlin: Der Gesellschafter ö Hendelsohn führt fortan den Namen Eri HDenders. — Bei Nr. 42 030 C. H. F. Müller, Berlin: Gesamtprokuristen zu je zweien sind; Hans Heinrich Friedrich Claussen, Hamburg, Carl Wilhelm Dau⸗ mann, Hamburg, Elisabeth Clara Marie Schwarzenberg, Blankenese. — Gelöscht sind die Firmen: Nr. 32456 Teßmer Co. Nr. N 369 Otto Lange. Nr. 50 032 Wieland⸗Drogerie Bruns Falk. Nr. 50 858. Ernst Oftermann.
Berlin, 1 Juni 1920.
Amlẽgericht Berlin Mille. Abt. 865. Berlin. 27205
In das Handelsregister B ist heute ein getragen worden: Nr. 18269. „Wito⸗ scha“ Maschinen⸗Ezyort Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausfuhr von deutschen Maschinen· und Metallwarenerzeugnissen aller Art nach Bulaarien sowie die Ein- fuhr busgarischer Landes erzeugnisse und die Vermittlung daraus erielender Geschäfte. kanmkapital beträgt 20 009 „.
sts führer: Ingenieur Nikola Tara—⸗ panoff in Berlin⸗Wilmersdorf. Frau Else Tabakoff. geb. Buchwitz. in Berlin ˖ Weißensee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag ist am 1. April und 21. Mai 1920 abgeschlossen. Die Ver ⸗ tretung erfglat durch jeden Geschäftsführer, ; „Vult!⸗ Waren- Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieh des Warenhandels. ins besondere der Waren⸗CEin. und Ausfuhr für eigene oder fremde Rechnung. Der Ge⸗ sellschaft ist auch qeftattet., zur Erreichung ihres Zweckes aleichartiae oder ähnliche Unternehmungen zu erwerhen oder sich daran zu heteiligen. Das Stammkapital beträgt 50 00 46. Geschäftsführer: Kauf mann Oscar Simon. Berljn. Kaufmann Dr. Kurt Joseephy, Berlin⸗Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftzz.˖ vertraa ist am 11. Oktober 1919/24. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt. so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Die Gesell⸗ schafterversammlunag kann einzelnen oder allen Geschäftsführern die Befugnis zur Alleinvertretung geben. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18262. Vagrah, Tahaksver⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ver lin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerh und die Veräußerung von Zigarren und Zigaretten für eigene und fremde Rechnung und der
e after Erwerb von Ziqgarettentabak zu Fabrika⸗ in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen
Unternehmungen zu erwerben,
tionszwecken und zur Weiterveräußerung. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Ge sellschaft befugt., gleichartige oder 9.
an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Patente und Lizenzen zu erwerben und zu veräußern sowie im Inlande und im Auslande unter
der aleichen oder besonderen Tirma Zweig niederlassungen zu errichten. Das Stamm.
Fan s tal betränt 24 090 6. Geschäftsführer: RTaufmann Benno Herschberg. Berlin. Die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Fesellschafter Hedwig Lemp und Walter emp sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.
schieden. Darauf ist die verwitwete Kathrina Lemp, geb. Beyer, Schieren . Bremen, und die unverehelichte Lieselotte Lem in die Gesellschaft als persönlich haf tende Gesellschafter eingetreten. Liese lotte Lemp ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. — Bei
schwänkter Haftung. Der Gesellschafts dertrag ist am 18. Mär 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell
antzeiger. — Nr. 18263. Saprol Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ felder mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Erschließung. Ausbeutung. Verwer .
Nr. 9742 tuna von Kohlenfeldern Saproveliten. Das
F. F. 2A. Schulze, Berlin: Die Pro. Stammkapital beträat W O09 416. Ge. ura Gugen Junker ist erloschen. — Bei schäftsführer: Kaufmann Otto Brennekam
Rr. 19 615 M. Philippsthaf, Berlin: in Berlin- Sch
Die Geselsschaft ist aufgelöst.
öneberg. Dr. Max Bvenne⸗
Der bis⸗ kam in Berlin⸗Schönebera. Die Gesell«
herige Gesellschafter Franz Philippsthal schaft ist eine Gesellschaft. mit beschränkter
ist alleiniger Inhaber der Fivma.
Dem- Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
nächst ist der Kaufmann Alfred Borchard 9. März 19820 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ in, Berlin als alleiniger Inhaber gin⸗ schäftsführer ist allein vertretungsberech getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird veröffent-
Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Bor- schen Nr. 22 C25 Zing⸗Film Gebrüder Muencke, Berlin: Der Ge- schränkter Haftung.
chard ausgeschlossen. — Bei
Bei triebe des Geschäfts begründeten For- icht Oeffentliche Bekanntmachungen der derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Gesellschaft erfolgen nur durch den,
Reichsanzeiger. — Rr. 18 264. Gesellschaft mit he⸗ Sitz: Berlin.
sellschafter Alfred Müller ist aus der Ge. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung
sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 24 140 Und Vertrjeh von Film- Sinaspi Rerbhanh Gefell Berlgg Jugendhort Walter Bloch Kill ⸗Tanaspielen und der einsd
und