1920 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e . (bisher Gärtner) bei der Tiergartenverwaltung in rlin. Bauverwaltung.

Kestellan '), Botenmeister) und Ministerial-Amtsobergehilfen‘) (is her Geheimer Kanzleidiener usw) beim Ministerium.

Obermaschinisten (bisher Maschinenmeister), , Fähr meister (bisher Fährmeister 1. Klasse), Hafenbauaufseher, Kapitäne, Magazinverwalter, Lagerhofverwalter, Leitungsprüfer, Schsf ahrts⸗ kontrolleure, Schleusenberwalter, Strommeister.

Eisenbahnbetriebsassistenten bisher Eisenbahnunterassistenten, Rangier- meister Wagenmeister, Werkführer, Strommeister, Hafenpolizei⸗ oberwachtmeister“) bei der Ruhrschiffahrtsverwaltung.

Handels⸗ und Gewerbeverwaltung. Botenmeister) und Ministerial⸗Amtsobergehilfen) (bisher Geheime Kanzleidiener usw.) beim Ministerium. Kanzlelassistenten (bisher Kanzlisten) beim Landesgewerbeamt und beim Staatskommissar bei der Berliner Böfse. J (bisher Schiffahrtspolizeiwacht⸗ meister). Schiffahrtspo zeioberwachtmeister. Just iz verwaltung. Botenmeister'), Ministerial⸗Hausinspektor) bisher Kastellan 8⸗ verwaltery und Ministerial⸗Amtsobergebilfen ) (bisher Geheime . Kanzleidiener usw.) beim Ministerium. Kanzleiassistenten bisher Kanzlisten) bei Provinzial und Lokalbehörden. Gerichtskostenerheber“ sfrüher Gerichtsdiener und Hilfsgerichtsvoll⸗ zieher) bei größeren Kassen. Obermaschinisten bisher Maschinenmeister). Strafanstaltsoberwachtmeister (bisher Oberaufseher, Haucwäter, Gas meister, Werkmeister, Maschinenmeister). Verwaltung des Innern. Botenmeister) und Ministerigl⸗Amtsobergehilfen) (bisher Geheime Kanzleidiener usw. beim Ministerium. Botenmeister“ und Amtsobergehilfen) Gisher Kanzleidiener) beim Obewerwaltungsgericht. Po lizeikanzleiassistenten bisher Polizeikanzlistem), (bisher , e. beim Statistischen Landesamt. Landjäger (bisher Gendarmeriewachtmeister). Hausbater, Obermaschinist (bisher Maschinenmeister), Vorsteherin des Polizeigewahrsams in Berlin. 9 tzeigefän nig ohempachtmeister bisher Polizeigefängnigoberaufseher). Pol izeibüro⸗*) und Kriminalwachtmeister“) (bisher Polizeimachtmeister). olizeioberwachtmeister für den Straßendienst. Oberwachtmeister der Sicherheitspol izei.

. Verwaltung.

Botenmeister“). Hausinspektor“) (bisher Geheime , und

Ministerial⸗Amtsobergehilfen“) (bisher Geheime Kanzleidiener usw. beim Ministerium. .

Kangleiassistenten bisher Kanzlisten) bei den Landeskusturämtern.

Präparator und Obergärtner , Gartenmeister) bei den Landwirt⸗

schaftlichen Lehranstalten.

,, ,, bisher Rebgärtner). rcharakor bei der , ic en in Berlin, trommeister und Kanalaufseher bei

Kangleiassistent

ö der Meliorationabauperwaltung.

Gestütverwaltung. Stut⸗, Sattel und Futtermeister.

Mänisterium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Botenmeister) und MöisterialtAmtsobergehilfen) (bisher Geheime Kanzleidiener) beim Ministerium. . Botenmeifter') und Amtsobergehilfen) (bisher Geheime Kanzleidiener) beim Gvangelischen Oberkirchenrat. . Kanzleiassistenten (bisher Kanzlisten) bei den Konsistorien, Probinzial⸗ schulkollegien, den Kunstmuseen und dem Kunstgewerbemuseum und. der Akademie der Künste in Berlin, der Preußischen Stgatäbibliothek, beim Meteorologischen Institut, dem Aerongutischen Obserbatorium bei Lindenberg, bei den Technischen Hochschulen und beim Material prüfungsamt in Berlin⸗Dahlem. .

Hausinspeklor und Kanzleigssistent (bisher Hausinspektor und Kanzlist) bei der Akademie der Wissenschaften. . .

Obermaschinisten Gisher Maschinenmeister) im Bereiche der Ver— waltung des Ministeriums für Wissenschaft um.

Präparatoren bei den Universitätsanstalten, der Biologischen Anstalt auf Helgoland und beim Saal burgmuseum. . .

Aqlarienderwalter (bisher Aquarienmärter) bei der Biologischen An stalt auf Helgoland. . ö

Oberhausbenwalter“) (bisher Hougbemwalter) bei größeren Universitäts⸗ anstalten in Greifswald, Marburg und Bonn.

Werkmeister bei der Blindenanstalt in Steglitz. .

Schloßbamwart bei der Schloßbguverwaltung in Marienburg. .

Hilfsrestauratoren hei den Kunstmuseen, dem Kunstgewerbemuseum in Berlin und dem Landesmuseum in Cassel.

Gruppenleiter be den Stgatsthegtern. H

Nosenkopist und Shatistenführer bei den Staatstheatern in Berlin.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Botenmeister) und Ministerial⸗Amtsobergebilfen“) (bisher Geheime Kanzleidiener) beim Ministerium,

Hausbäter bei ben staatlichen Erziehungsanstalten. .

Laboranten“) bisher Laboratoriumsdiener) beim Institut für In fektionskrankheiten.

Gruppe 5.

50h 5800 6200 6600 7000 7300 7600 79900 8100 A jährlich. Domänenverwaltung. Gartenmeister (bisher Obergärtner), Verwalter (bisher Mdministrator) der Dimmernwiesen. Grabensteiger. Berg⸗, Hütten- und Salinen perwaltun g.. Bergassislenten (bisher Bergrevierbüro⸗ Büro. und Werkabüro⸗ assistenten). J . ; Konzlesinfpekloren') und Kanzleisekretäre“) (bisher Kanzlisten) bei zen Oberbergämtern und Bergwerksdirektionen und der Geologischen Tandesanstalt. Staatsschuldenverwaltung.

Kanzleiassistenten. . Staatsarchive.

Büroassistenten. . Ansiedlungskommission. Vermessungzassistenten, Kanzleiinspektor') und Ranzleisekretäre) (bis ·

her Kanzlisten und Kanzleisekretäre).

Fi nanzministerium.

Kanzleiinspektoren.) und. Kanzleisekretäre') sbisher Kanzlisten) hei den Dberpräͤsidien und Regierungen einschließlich der Ministerial⸗ Militär⸗ und Baukommission in Berlin.

Katasterassistenten. .

Maschinenmeister bei der Tiergarterverwaltung in Berlin.

Bauverwaltung.

Kassenassistenten ö

Schiffskapitäne *) (bisher Kapitäne).

Maschinznmeister ).

Schiffbrückenmeister. ; ö

Gifenbahnbetriebssekretäre (bisher Eisenbahnassistentem), enkassen˖ affistenten, Materialienverwalter, Lokomotivführer bei Ruhr⸗ schiffahrts verwaltung. ;

Oberstrommeister“) (bisher Strommeister

Handels⸗ und Gewerbeverwaltung.

afenpolizeibüroassistenten, Beschußmeisterassistent. 5 Gewerbeinspektionsassistentinnen.

Hausinspektor und Materialienverwalter bei der Porzellanmanu ·

faktur. .

Ju stizverwaltung.

Kanzleiinspeftoren“)) und Kanzleisekretäre') (bisher Kanzlisten und Kanzleisekretäre) bei den Provinzial⸗ und größeren 5 Registratoren) und Justizassistenten (bisher Gerichtsschreiber⸗

gehilfen und Assistenten) Haschinenmeister ).

Strafanstaltsassistenten (bisher Inspektionsassistenten) und ) Straf⸗ anstaltsassistentinnen (bisher Buchhalterinnen).

Verwaltung des Innern.

Kanzseiinspektoren) und Kanzleisekretäre) (bisher Poligeikanzlisten und Kanzleisekretäre) bei den Polizeiverwaltungen.

Kreigassistenten, Polizeiassistenten im Einwohnermeldeamt, Polizeibũro- assistenten, Polizeitelegraphenassistenten.

Qberlandiäger ) (bisher Gendarmeriewachtmeister).

Polizeibüro⸗) und Kriminaloberwachtmeister“).

Leutnants und Werkstättenleiter im Leutnantsrange der Sicherheits- polizei bis zu 4 Dienstjahren als solche.

Zug⸗ und. Hauptwachtmeister, Musikmeister. Werkstättenleiter im Unteroffiziersrange der Sicherheitapolizei.

Sandwirtschaftliche Verwaltung.

Kanzleinspektoren) und Kanzleisekretäre) (bisher Kanglisten und . beim Oberlandeskulturamt und den Landeskultur äamtern.

Vermessungsassistenten, Materialienderwalter bei den Landwirtschaft⸗ lichen Lehranstalten.

Fischmeister.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volks⸗

bäldung.

Kanzleiinspektoren“) und. Kanzleisekretären) (bisher Kanzlisten und Kanzleisekretäre9) sowie Verwaltungsassistenten (bisher Büro⸗ assistenten, teilweise auch Hausinspekloren) im Bereiche der Ver⸗ waltung des Ministeriums für Wiffenschaft usw.

Alumnatsassistenten bei den Bildungsanstalten.

Bibliothekserpedienten bei den Universitätsbibliotheken und der Preußischen Staatsbibliothek.

Gartenmeister (bisher Gärtner und Obergärtner) beim Botanischen

Garten in Berlin⸗Dahlem. Fischmeister bei der Biologischen

Fischereisachderständiger (bisher Anstalt auf Helgoland.

Kunstformer und Gießzer bei der Kunstakademie in Düsseldorf.

Restauratoren und Technische Inspektoren bei den Kunstmuseen, dem

unstgewerbemuseum und der Nationalgalerie in Berlin, Restaurator (bisher Waffenmeister) beim Zeughaus in Berlin.

Theatermeister, Kassenassistenten, OSbergarderobier, Garderobenmeister, Garderobenmeisterin, Oberrequisiteur, Oherbeleuchter, Maschinen meister. Werkmeister. Oberfriseure, Maschineriesekvetär bei den Staatstheatern in Berlin. ;

Beleuchtungsinspekloren., Theatermeister, Hausinspelloren. Kanglei⸗ sekretär, Beleuchtungsaufseher, Dekorationsmaler, Maschinenmeister, Werkmeister, Obergawmerobiers, Dbergarderobieyren, Magazinmeister, Requisitenderwalter, Zuschneider bei den Staatstheatern in Cassel, Hannober und Wiesbaden.

Mänisterium für JJ

Büroassistenten beim Institut für Infektionskrankheiten und bei der Landesanstaltz für Wasserhygiene.

Inspektionsassistenten bei den staatlichen Erziehungzanstalten.

. Gruppe G. 5800 6300 6809 J30h9 7700 8100 8300 809) 8700 6 jährlich. Do mänenverwaltung.

Kulturbausekretkäre (bisher Meliorationsbausekretäre), Weinberg ey walter, Kellerberwalter, Moorwwögte (bisher teilweise Moowerwaster). 4 Forstverwaltung.

Förster. - . 3

Forstakademie sekretäre. bisher Büroassistenten), akademischer Garten⸗ verwalter (bisher akademischer Gärtner).

Preußische Staatsbank.

Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre).

Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung.

Bergsekretäre) (bisher Bergreb iersekretäne, Brrgrevierbüroassistenten,

Werkebüroassistenten und roassistenten).

Zeichner bei den Oberbergämtern und mittlere Werksbeamte ohne abgeschlossene Fachschulbi dung.

Staatsschuldenverwaltung.

Kangleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre).

Landesversamm lung.

Kanzleisefretäre (bisher auch Kanzleisekretär und Botenmejster)

Rreußische Staatsregierung (SStaatsmani ster iu m). üinisterial⸗Kanzleisef retäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Ministerium. .

Oberrechnungskammer.

Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre).

Landeswasseramt. Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre). Ansiedlungskommission.

Vermessungssekretäre“) Gisher Vermessungsassistenten) . Bausekretäre und Kulturbausekretäre (bisher Melioralionsbausekretäre).

Finanzministerium.

Ministerial⸗Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Ministerium.

Katastersekretäre“) (bisher Katasterassistentem). Bauverwaltung. Ministerial⸗Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kangleisekretäre) beim

Ministerium. . 3

Abgabenrevisoren, Bausekretäre (bisher teilweise Bauassistenten), Bau hoöfsvorsteher, Obermaschinenmeister (bisher Maschinenmeister J. Klaffe), Seelapitäne und Schleppbetriebsleiter (bisher Schiffs- kapitäne), Baubetriebssekretäre (bisher Wasserbauwarte), Werkmeister.

Werkmeister beim technischen Ausschuß für das Seezeichenwesen.

Bahnhofsporsteher. Bahnmeister, Baubetriebssekretäre (bisher Wasser⸗ bauwarte), Bausekretäre, Oberkippmeister und Werkmeister bei der Ruhrschiffahrtsberwaltung.

Handels und Gewerbeverwaltung.

Ministerial· Sanzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Ministerium. . ( .

Eichmeistert, Eichungssekreläre (bisher Cichamtssekretäre). Sekretäre und Rechnungsführer bei gewerhlichen Fachschulen.

Scheibenmodelleur bei der Keramischen Fachschule in Bunzlau.

Seelotsen und Binnenlotsen.

Werknieister Hisher Meister bei den keramischen Fachschulen, Werl meister bei Maschinenbauschulen und sonstigen Fachschulen für Metall⸗ industrie und bei den Wanderkursen für Heizer und Maschinisten.

Just izverwaltung.

Ministerial · Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kangeisekretäre) beim

Ministerium und ehemaligen Heroldamtz

, , (bisher Assistentenn, Dolmetschersekretäre“) (bisher

Dolmetsche rassisten tem.

Gerichtspollzie her.

Strafanstaltssekretäre ) (bisher Inspektionsassistenten).

Verwaltung des Innern. Minifterial⸗ Ranzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim

Ministerium.

Danzleisekretãre beim Oberverr altungsgericht. Kreissekretäre.) (hisher Kreisassisten ten) . Tam jägermeister (bisher Gendarmerieoberwachtmeister), Polizeibezirks⸗

oberwachtmei ster. Polizeisekretäre) bei den Einwohnermeldeämtern (bisher Polizei⸗ n Polizeisekretäre) (hisher Polizeibüroassistentem). 4

e er ,. bisher Polizeitelegraphenassistenten) eutnants und Werkstättenleiter im; Deut nantsrange über 4 Dienstjahre As solche, Zahlmeister und Oberzahlmeister, Obermusikmeister der Sicherheits polizei. Landwirtschaftliche Verwaltung. Ministerial⸗Kanzleisekretãre (bisher Geheime Kanzleises retäre) beim Ministerium. Kultursekretäre (bisher Spezialkommissionssekretäre)] / Bermessungs— sekretäre⸗) (bisher Vermessungsgssistenten, Kulturbausekretäre (bis her Meliorationsbausekretäre,, Moorvögte und Deichvögte.

. Gestüůtverwaltung.

Gestütsekretäre (bisher Sekretäre) Gestütbausekretäre (bisher Melio⸗ rationsbausekretäre), Gestütaufseher (bisher Gestüthofaufseher).

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Ministerial⸗Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim

Ministerium.

Kanzleisekretäre (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Evangelischen Dherkirchenrat.

Bausekretäre (bisher teilweise Bauassistenten) bei den Universitäten und Kunstmuseen.

Hausinspektoren und Verwaltungssekretäre“ (bisher Hausinspektoren und Büroassistenten), Verwaltunggsekretäre“) (bisher Büroassistenten) im Bereiche der Verwaltung des Ministeriums für Wissenschaft usw.

Rendant bei den Erziehungs. un Bildungsanstalten in Droyssig, Rendant (bisher Rendant und Bürobeamter) bei der Landeskturn⸗ anstalt in Spandau.

. im Bereiche der Verwaltung des Ministeriums. tändige Techniker beim Materiglprüfungs amt in Berlin-Dahlem.

Zeichner bei der Universität Göttingen.

Aberpräparatoren beim Zoologischen Universttätsmuseum in Berlin.

Beleuchtungsinspeltoren bei den Staatstheatern in Berlin.

Thegtersekretäre bei den Staatstheatern in Cassel, Hannover und Wiesbaden.

Sekretäre hei der Yberleitung der Bildungsanstalten.

Sekretäre bei der Bildungsanstalt in Berlin-Lichterfelde.

Inspektoren bei den Bildungsanstalten.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Ministerial⸗Kanzleisekretäre (Gisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Ministerium.

Bausekretäre beim Wohnungs⸗ und Siedlungswesen.

Gruppe ⁊. 6200 6700 7200 7700 81900 85090 8900 160 9300 M jährlich. Forst verwaltung. Verwaltende Revierförster, Revierförster, Forstobersekretäre (bisher orstgeometer). Lehrer an den Forstlehrlingsschulen. Lotterieverwaltung. Lotterie⸗Obersekretäre (bisher Sekretäre). Preußische Staatsbank. Staatsbanksekretäre (bisher Kassensekretäre). Münzverwaltung. Münz⸗Obersekretäre (bisher Münzsekretäre).

Berg-, Hütten und Sali nenver waltung. Bergohersekretãre . bisher Faktoren, Schichtmeister. Bergwerks. direktions und Oberbergamtssekretäre und Zeichner bei der Berg⸗ 3 in , . Pbersekretäre (bisher Sekretäre), Kartographen (bisher Zeichner) und F Bibliotheksekretärin bei der Geologischen Landesanstalt. . Mittlere Werksbeamte mit abgeschlossener Fachschulbildung. Staatsschuldenverwaltung. Kassenobersekretäre (bisher Kassensekreräre). Kanzleiinspektor ). . LSandesversammlung. . ekretäri nnen. Kanzleiinspel tor“).

Preußische Staatsregierung Staatsministerz um).

Ministerial-⸗Kanzleiinspektor“) und Minister al-Kanzleiobensekretäre“) (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Ministerium. Staatsarchive. . (biäher Registrator) beim Geheimer Staatsarchid in erlin. ; Oberrechnungskammer. Kanzleiinspektor“) und Kanzleiobersekretäre“ (bisher Geheime Kanzlei sekretäre). . Reichks⸗ und Staatsanzeiger. Ohersekretäre (bisher expedigrende Sekretäre und Kalkulatoren).

Ansiedlungskommission.

Kassenobersekretäre (bisher Buchhalter, Dbersekretäre (bisher Sekretäre) und Regierungsoberbausekretäre (bisher Regierungsbau-⸗ sekretäre).

Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten.

Bürosenretäre (bisher Legationskanzlisten bei den Gesandtschaften.

Finanzministerium.

Ministerial Kanzleiinspektor) und Ministerial⸗Kanzleiobersekretäre“) (bisher Geheime Kanzleisekretäre) und Kassenobersekretäre (bisher Kassenseh retäre) beim Ministerium.

Regierungsobersekretäre (bisher Regierungssekretäre) und Kassenober ˖ sekretäre (bisher Buchhalter) hei den. Dherpräsidien und Regierungen einschließlich der Ministerial Militär- und Baukommission in Berlin. Obersefretäre (bisher Sekretäre) bei den Rentenbanken.

Garteninspektoren (bisher Obergärtner) bei der Verwaltung des Tier gartens in Berlin.

Bauverwaltung.

Ministerial Kanzleiinspektor“ und Ministerial⸗Kanzleiebersekretäre“) (bisher Geheüme Konzleisekretäre) und Ministerialtechniker (bisher lechnische Büroassistenten) beim Ministerium.

Baubetriebsobersekretäre, (bisher Oberbauwarte) Betriebskontrolleure, Betriebsvorsteher. Dünenmeister. Oberbauhofsvorsteher. Technische Regierungsobersekretäre (bisher Regierungsbausekretäre).

Hafenpolizeiobersekretär (bisher Hafenpolizeisekretär) Technische Re gierungsobersekretäre (bisher. Regierungsbausekretäre) und Hafen⸗ meister bei der Ruhrschiffahrtsverwaltung.

Handels⸗ und Gewerbeverwaltung.

Ministerial· Kanzleiinspektor ') und. Ministerial· Kangleiobersekretäre *)

bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Ministerium,.

K (bisher Sekretär) beim Staatskommissar bei der Berliner bise.

Eichungsobersekretäre) (bisher Eichungssekretäre), Gichamisvorsteher*)

(hisher geschäftsführende . Beschußmeister.

fenpolizeiobersekretäre bisher Hafenpolizeisekretäre).

ersekretäre (bisher Sekretäre) beim Landesgewerbennm

(Fortsetzung in der Zweiten Beilage.)

.

w

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

124.

Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)

Kassterer und Hauptbuchhalter, Buchhalter (Formereibuchhalter) und Magazindermwalter bei der Porzellanmanufaktur.

Lehrer für Zeichnen und Malen und Obermaler bei der Porzellan- manufaktur.

Seeoberlotsen leinschl. Binnenoberlotsen.

Hafenmeister.

Seefahrtvorschullehrer.

Justizverwaltung.

Minssterial⸗Kanzleiinspektoren') und Ministerial⸗Kanz seiober ekretäre*) (bisher Geheime Kanzleisekretäre).

Justizobersekretäre (bisher Gerichtsschreiber, Amtsgerichts, TLand⸗ gerichts ., Staatsanwal tschafts und Oberlandesgerichtssekretäre)

Slrafanstaltsinfpektoren (bisher Gefängnisinspektoren oder Straf- anstell tsnspektoren. Ingenieure bei den Strafanstalten, F Straf . enstalisoberinnen, Strafanstaltslehrer und *) Strafanstaltslehrerinnen.

Verwaltung des Innern.

Ministerial⸗Kanzleünspektor“ und Ministerial⸗Kangleiobersekretäre“) (bisher Geheime Kanzleisekretäre) beim Ministerium,

Kanzlesinspektor') und Kanzleiobersekretäre“) (bisher Kanzlei sekretäre) beim Obewerwaltungsgericht. .

Oberfekretäre (bisher Bürobeamte) beim Statistischen Landesamt.

Kreisobersekretäre (bisher Kreissekretäre) und Oberamtssekretäre.

Kreisbersicherunggobersekretäre (bisher Kreigversicherungs sekretäre)

Polizesoberfekretäre und Poligzeikassenobersekretäre (hisher Polizei · sekretäre und Buchhalter), Polizeitelegraphenobersekretäre (bisher Polizeitelegraphensekretäre). .

Rrlminalkommissare, Poligeikommissare, Polizeileutnants.

Polizeigefängnisinspekto ren und Polizei .

Land ägersekretäre (bisher Zahlmeister und Bürobeamte bei der Tand⸗ gendarmerie). ö .

Landjagermeifter) (bisher Gendarmeriegberwachtmeister) bei den Bri⸗ gadestäben und dem Korpsstabe der Landjägerei und bei den Land⸗ jägerschulen. J .

Oberleufnants, Assistenz, und Oberärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Ober tierärzte, Obercpotheker, Verwaltungsobersekretäre, Hauptzahlmeister, Waffeninspizienten der Sicherheitspoligei.

Landwirtschaftliche Verwaltung.

Ministerial⸗Kanzleiinspektor) und Ministerial⸗Kanzleiobersekretäre,) (bisher Geheime Kanzleisekretäre), Forstobersekretär (bisher Fort- geometer) beim Ministerium. . .

3 (Ckäher Generalkommissionssekretäre und Büro⸗ vorste her).

Dhersekretcre (bisher Büro- und Nassenbeamte), darunter ein Sihlis= thekar, Garkeninspektor bisher Obergärtner) bei den Landwirtschaft lichen Lehranstalten. . .

Dhersekrelär (bisher Sekretär), Qelonomieinspektor. Obersekretäre (bis- her Kaffen, und Verwaltungsbeamte) bei den Tierärztlichen Hoch- schulen. .

Kulturoberbausekretäre (bisher geprüfte Meliorationsbaus ekrotäre).

Negierungsoberbausek vet re (bisher Regierungsbausekretäre).

Gestütverwaltung.

Gestützrendanten der Landgestüte (bisher Rechnungs führer) und Ge⸗ stülsrendanten der Hauptgestüte (bisher Rendanten der Hauptgestüte), Lehrer (bisher Schullehver).

Ministerium für Wissenschaft, Kun st und Volks⸗ bildung. Ministerial Kangleiinspektor) und. Mini terial Kanzleiobersekretäre*) bisher Geheime Kanzleisekretär) im Ministerium, Kanzlelinspeklors und Kanzleiobersekretäre) (bisher Geheime Kanzlei⸗ sekvetäre] beim Evangelischen Oberkirchemat. . . Obenrsekretäre (bisher Sekretäre] bei den Konsistorien, bei den Pro vinztalschukkollegien, bei der Oberleitung der Bildungsanstalten bei der Preußischen Staatsbibliothek, beim Beodätischen Institut, heim Vöeteorologischen Institut nebst Obsewatorium bei Potsdam, beim Aeronaufsschen Obfervathrium bei Lindenberg, bei den Technischen Hochschtilen und dem Materialprüfungsamt in Berlin- Dahlem. Dherfekretäre (bisher Bürobeamte, Kalkulatoren und Registratoren), bei den Kunstmufeen, beim Kunstgewerbemuseum bei der National galerie, bei der Meßbildanstalt, dem Zeughaus und hei der Akademie

der Künste in Berlin, bei der Hochschuse für die bildenden Künste

und bei der Hochschule für Mustk in Charlottenbu 3. ;. Kassenchersekretar bei der Bildungsanstalt in Benlin-Lichterfelde. Bei othekssekretäre bei den Üriherfitätsbibliotheken, bei der Preußischen

Slaatsbibliothek und bei der Technischen Hochschule in Berlin. Bibliorheksekbretärinnen bei den Un wensitätsbibliotheken und bei der

beim Historischen

der bisherigen Lotsenamtsassistenten) und

Preußischen Staatsbibliothek. . Nerwal lungsobersekretär (bisher Bürobeamter) Institut in Rom. . . ö . Tennische Regierungsobersekretäre (Gisher Regierungshauj r, bei en lniberfitäten Und dem Mater gsprüfungsamt in Berlin-Dahlem, Güterinspektor bei dem Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium in Trier, Administraloren, Garteninspektoren, Verwaltungsobersebretäre bisher Büro⸗, Kassen⸗ und Inspektionsbeamte, Garteninspektoren, Stations Beamte, Rechnungsführer) bei den Universitähen und dem Charits· krankenhaus in Berlin. . . Technischer Sbersekretär (bisher Betviebstechnischer Inspektionsbeamter) bei dem Charitékrankenhaus in Berlin. . Bibliothekberwalter beim Kunstgewerbemuseum in Berlin. Verwalter der Spoffsammlung beim Kunstgewerbemuseum in Berlin. Hausinspektor bei der Technischen Hochschule in Berlin. * Rerwal tungsinspektoren (bisher Inspektoren) bei den Kunstakademien in Königsberg und Cassel, bei der Akademie für Kunst und Kunst⸗ gewerbe in Breslau. . Zibliothekar bei der Technischen ,, in Aachen, Rendant bei der Walfen. und Schulanstalt in Bunzlau-. Htendant bisher Fentmeister bei dem Haus-Bürenschen Fonds. Jendanten bei den Bildungsanstalten in Köslin, Naumburg a. S., Plön, Potsdam, Wahsstatt. . Repierfölster beim Charltsamt Prieborn, bei dem Stift Neuzelle und bei der n,, Stiftung und dem Kloster Unser⸗-Lieben Frauen in Magdeburg. . ur ef Kaffen⸗ und Quästurkontrolleure in Benn, Breslau, Greifswald, Halle, Kiel, Königsberg, Marburg und Münster. Kehrerinnen für weihliche Handarbeilen an der Taubstummenanstalt In Neukölln und F) Lehrerin für weibliche Handarbeiten und Haus mufster bei der Blündenanstalt in Steglitz. . . Pzächntsche Lehrerin bei der Taubstummenanstalt in Neukölln. Clementar- und Vorfchullehrer und FrWechnische und. ) Glementar⸗ lehrerinnen bei den höheren Lehranstalten füt die weibliche Jugend. Lehrer an den Bildungsanstalten. Ministerium für Volkswohlfahrt. Ministerial⸗Kangleimnspektor') und Ministe rial Fanzleiobersefretãre ) (bisher Gehe me Kanzleisekretäre] beim Ministerium.

Berlin, Mittwoch, den 9. Juni

Technische Regierungsobersekretäre (bisher Regierungsbausekretäre) beim Wohnungs⸗ ünd Siedlungsmwesen. Lehrer und ) Lehrerinnen und . bei den staatlichen Er⸗ ziehungsanstalten. Grupye S8. 6800 7100 8000 8600 910909 S600 9900 10 200 A jährlich.

Do mänen verwaltung. Dherfischmeister. Domänenrentmeister (bisher Domãnemrentbeamte) Baderentmeister (bisher k. Badeinspektoren und Gartenoberinspektor (bisher Garteninspektor). Forst verwaltung. Forstrentmeister (bisher Forstfassenrendantemn). ö Lotterie verwaltung. Kontzolleur bei der Generallotteriekasse und Finanzobersekretäre (bisher Sekretäre) bei der Generallotteriedirektion. Münzverwaltung. Medailleu re, Kassierer und Material ienperwalter.

Münzwardeinassistent, Betriebsassistent, Norsteher der Probieranstalt in Frankfurt a. M.

Berg⸗, Hütten und Salinenverwaltung. Büroborsteher“) (bisher Sekretäre, auch technische oder Schichtmester) im Bereiche der Berg- usw. Verwaltung, Kassierer) und Qberbuchhalter“) der e . ; . Rendanten ) der Dberbergamter, der Geologischen Landezanstalt sowie größerer Berg und Hüttenwerke und Salinen. Rechnungsrehiso ren) der Oberbergämter, Bergwerksdirekloren und Oberharzer Werke. . Obersekre lars) bisher Sekretär) bei der Bergakademie in Clauathal. Borstcher ?) der Materialien, und Produftemerwaltung und der K auf den größeren Berg und Hüttemwerken und Salinen. . Vorsteher‘) der Vohnbüros und Oberbuchhalter auf großen Stein⸗ kohlenhergwerken. Rendant“), Haupthuchhasterei vorsteher ), Sagervenralter*) der Bern⸗ steinwerke und Vorsteher*) der Geschäftastelle in Danzig. . Vorsteher ') der Jeichenbüros und Topographen“) der Geologischen Landesanstalt. Einfahrer, obere Werkabeamte II. Klasse, obere Werksbeamte J. Klasse. Konrektoren sbisher Hauptlehrer) an den Vorschulen der Bergschule in Saarbrücken.

Reichs und Staatsanzeiger. Abteilungsvorsteher“) (bisher erpedierende Sekretäre usw). Ansiedlungskommission.

Kassierer“) und Oberbuchhalter *), Bůurovorsteher) ( iaher Sekretar) und Rechnungsrevisoren). . w Kassierer') und Qberbuchhalter ) bei den Regierungshguptkassen und der Kasse der Minifterial⸗ Militär und Baukommission in Berlin. ,,, 6 ; Rendanten bei den Ren nken. Renlenbankoberfekretäre ) scisher Buchhalter) bei den RNentenbanken und Kontrolleur bei der Rentenbank in Berlin. . Bürovorfteher*] sbisher Reglerungssekretäre) bei dex Yberpräsidien und Regierungen einschließlich der Ministerial Militär und Bau⸗ kommission in Berlin. Plankammeworsteher in Berlin. Bauverwaltung. Bürovorsteher*) (bisher Regierungsbausekretär bei Provinzialbehörden und bei kefonders großen und schwierigen Bauämtern. . Bürcporsteher“) (bisher Hafensekretär), Hafeninspektor und Hafenrent⸗ messter bei der Ruhrschiffahrtsverwaltung. Sande ls⸗ und Gewerbe verwaltung. Vorsteher des Direktionsbüros“) Rechnungsrevisor und Verkaufs beamte bei der Porzellanmanufaftur. Blroborsteber *) (bisher Sekretar) beim Landesgemerbeamt. Dhereichmeister. Sbereichmeister') (bisher Eichamtsvorsteher) in Frankfurt a. M. Fichungsrenmmeister (bisher Eichamtsrendanten). Hafeninspektoren, Lotsenkommandeure.

Ju stizverwaltung.

Just zo bersekretäre bisher Heroldsamtssekretr und Heroldzamts · regiftrator im Ministerium. . . . . Just zbüroin spektoren ) (bisher Justizsekretäre) bei den Prodinziol⸗ und

größeren Lokalbehörden. . . Kaffte rer) und Oberbuchhalter“) bei den Justizhauptkassen. DVberbuchhalter ) bei der Gerichtskasse Berlin · Mitte. . 3 den ,,, und dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, ngsverwaltungsinspektor. . e Rentantens sswelt bisher Stellenzulage) bei Gerichtskassen am Sitze der Landgerichte sowie bei Amtsgerichten mit drei oder mehr. Nichtrn. Hanmtkaffenkontrelleuren) bei den Kefonders orggnisierten Gerichts kassen. , Dol metscher . Justizsekretäre). Amtsgerichtsfalkulatoren *). . . . . Slrafanstaltsoberinspektoren ) und Strafanstaltsoberinspeltorin ?) bisher Inspektoren und Oberin) als Leiter, von Abteilungen bei den Slrafanslalten in Plötzensee und Tegel sowie bei dem Untersuchungẽ gefängnis in Berlin-Moabit. . Slrafanstaltsoberinspektoren *) (bisher Inspektoren) als ständige Ver · treter der Strafanstaltsdirektoren. ö ,, ö. (bisher Ingenieur) beim Untersuchungsgefängnis in Berlin⸗Moabit. Smrafanstẽltskassenrendanten ?) bei den Strafanstalten in Berlin. Tegel und Plötzensee sowie beim Untersuchungsgefängnis in Berlin-

Moabit. Verwaltung des Innern.

Bürovorsteher *) (bisher Sekretäre) heim Statistischen Landezamt und bisher Polizeifekretäre bei. den Polizeiberwaltungen Erste Kreis; obersekreläre ) bisher Kreissekreläreꝰ) bei den großen dandrats.· imtern. . . y . ;

Oberbuchhalter') und Kassiexer ) hei der. , n, in Berlin, Polizeikassenrendanten *) (bisher Polizeisekrekäre) bei den Polizei- derwaltungen in der Provinz. . .

Krimi naloberkommifsare * (bisher Kriminalkommissare) und Polizei⸗ oberkommiffare“*) (bisher Polizeikommissare) und Polizeileutnants.

Grenzkommissare.

, el olizeidistrikts kom missare. 4 ö. .

H , *) bei der Landjägerei (bisher Zahlmeister und Büro- beamte der Landgendarmęrie. . .

Hauptleute, Sauptärzte, Hauptzahnärzte, Haupttierärzte, Hauptapo · theker der Sickerbeliäpofize bis zu 4 Dienstiahren als solche, Ver . waltungsdireftoren der Sicherheitspolizei.

Landwirtschaftliche Verwaltung.

Verwaltungs obersekretäre (bisher Verwaltun dselretã n Sekretäre) bei

dem Institut für Infektionskrankheiten, be der Landes anstalt für Wasserhygiene und bei den ee en en Instituten in Beuthen, Saarbrücken und dem Ersatzinstitut für Vosen.

Bürovorsteher ') (bisher Sekretäre) hei den Landeskulturämtern und

84a.

Bürovorsteher ) bei der Tierärztlichen Hochschule in Hannoher.

Rendont bei der Zandwirfschaftlichen Hochschule in Berlin

Rendanten *) bei den Landwirtschaftlichen Lehranftalten und bei den Tierärztlichen . ö.

Oberfischmeister für die Küstengewässer.

Gestütver waltung. Erster Lehrer lin Trakehnen).

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volks

bildung.

Bürovorsteher“) (bisher Sekretäre) bei den Konsistorien und Pro— dinzialschulkollegien. .

Bibliothekobersekre äre ) und F)obersekretärinnen (bisher Bibliother⸗ sekretäre und Fekretärinnen) bei der Preußischen Staatshihliothek, den Universitatsbibliotheken und der Technischen Hochschule in Berlin.

Universitãts kura : orialsekretãre *) .

Bürovorsteher“ (bisher teilwelse Obersekretär) beim Meteorologischen Infstitut, bei der Preußischen Staatsbibliothek, den Kunstmuseen, dem Kunstgererbemuseum, der Nationalgalerie und dem Zeughause in Berlin. ö. ö

Geschaftsführenber Sekretär der Vereinigung für staatswissenschaft⸗ licke Fortbildung in Berlin. .

Universitätsfaffenrendanten und Qnästoren in Bann, Breslau, Greifs- wald, Halle, Kiel, Königsberg, Marburg und Münster, Quästor der Universität Göttingen.

Universitälskassen· und Quästurkontrolleur in Berlin.

Rendant *) bei der Technischen Hochschule in Berlin und bei dem Materialprüfungsamt in Dahlem.

Büroborsteher und Rendant HY (bisher Rendant und Erster Sekretär, Bürovorfteher) bei den Technischen Hochschulen in Aachen, Breslau, Danzig und Hannover

Rentmeister bei dem Stift Neuzelle, bei der Floster. Berg en Stif⸗ tung und dem Kloster Unser⸗Lieben⸗Frauen, beim Münsterschen Studienfonds, bei den Kirchen- und Schulfonds in Erfurt und beim Bergischen Schulfonds in Düsseldorf.

Rentmeister bei den Bildungsanstalten in Berlin-Lichterfelde.

Bürovorsteher“) beim Materialprüfungsamt in Berlin-Dahlem.

Sberinspektor beim Botanischen Garten in Berlin.

Verwaltungsoberinspektoren“) (bisher Inspektoren) bei den Ver- einigten Universitätskliniken, Bürovorsteher“) (bisher Universitäts- sekretäre, Bürovorsteher) bei den Universitäten und dem Charits—⸗ krankenhaus in Berlin.

Vermaltungsoberinspektoren “) (bisher Inspektoren) bei der Akademie der Künste in Berlin, bei der Hochschule für die bildenden Künste in Charlottenburg, bei der Hochschule für Musik in Charlottenburg, bei der Kunstakademie in Düsseldorf und bei der Kunstschule in Berlin.

Bibliothekar“) (bisher Bibliothekverwalter) bei der Hochschule für Musik in Charlottenburg. .

Registrator und Kalkulator“) bei der Akademie der Wissenschaften.

Chordirektor (fünftig wegfallend), Garderobenoberinspektor fünftig

wegfallend), Maschinerieoberinspektor (künftig wegfallend) bei den

Staatstheatern in Cassel, Hannover und Wiesbaden, Theaterinspek⸗

toren, Theaterrentmeister bei den Staatstheatern in Berlin, Cassel,

Hannover und Wiesbaden.

Prãparandenlehrer. ö.

Gymnasiallehrer usm. (bisher Mittelschullehrer, Zeichenlehrer ein-

schließlich des Rendanten am Pädagogium in Putbus, Gesanglehrer

Turnlehrer) an den höheren Lehranstalten für die männliche Jugend.

Ordentliche Lehrer und FTrdentliche Lehrerinnen, H) Zeichenlehre⸗ rinnen, N Gesanglehrerinnen, * Jugendleiterinnen, FTurnlehre—⸗ rinnen an den höheren Lehranstalten für die weibliche Jugend.

Nicht akademisch gebildete Oberinnen an den mit den Oberlyzeen ver bundenen Frauenschulen.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Qberinnen bei den staatlichen Erziehungsanstalten. ̃ Bürovorsteber“) (bisher Sekretär) bei der Landesanstalt für Wasser⸗

hygiene. Gruppe 9.

7600 8300 9000 96900 102090 10 869 1100 11400 A jährlich. Domänen verwaltung. Kurdirektor bisher Badeinspektor) in Nenndorf. Oberrentmeister bisher Rendant) der Mineral-, Bade und Brunnen⸗ verwaltung in Ems. Domänen Rent und Bauinspektoren ) (bisher Domänenrentbeamte). Regierungslandmesser (bisher Landmesser).

Ferst verwaltung. Regierungslandmesser (bisher Vermessungsbeamte der Forsteinrich tungsanstalten). . Lotterie verwaltung. Rendant der Generallotteriekasse und Buchhaltereivorsteher. Münzverwaltung. Rendant der Müngzkasse, Münzwardein, Betriehsinpertor Buch halter und Kontrolleur und Münzingenieur bei der Münze.

*

Berg Hütten und Salinenverwaltung. Berghauytkassenrendanten. ö Saudtrendanten?) bei den besonders großen Steinkohlenbergwerken. Betriebsführer des Gruben- unt des Maschinenbetriebes auf großen Steinkohlenbergwerken. . Der Erste Bürovorsteher“ an Oberbergämtern und am Knappschafts. versicherungsamt Dortmund. ö Vorsteher“) des Revisionsbüros der Bergwerksdi rektionen. Der Erste Bürovorsteher') der Bernstein, Ober- und Unterharzer Werke und des Zentralbüros der Geologischen Landesanstalt. Markscheider. . Reichs- und Staatsanzeiger.

Rendant. . Ansiedlungskommission. Regierungslandmesser, leitende Vermessungsbeamte. (b'sher Ver

messungsbeamte), Hauptkassenrendant und Präsidialsekretär*) (bisher Sekretär). Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten. Legationssekretäre II. Klasse (bei den Gesandtschaften). Fi nanzministerium. Katasterkontrolleure, Regierungẽlandmesser.

Landrentmeister (bisher Rendanten der n gn nn, , und der Kasse der Ministerial,, Militär und Baukommissionꝝ)) Präsidiglsekretäre ) (bisher Regierungs sekretäre) bei den Oberpräsidien

und Regierungen einschließlich der Ministerial, Militär⸗ und Bau ⸗˖ kommission in Berlin. ,, bei den Rentenbanken. irektor des Tiergartens in Berlin. . Bauverwaltung. Regierungslandmesser.

großen Kulturämtern und bei besonders großen und schwierigen Meliorationsbauämtern.

Regierungslandmesser bei der Ruhrschiffahrtsverwaltung.