1920 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ugelassenen Rechtganwalt als Prozeß⸗ vol mächtigten vertreten zu lafssen. Dars barg, den 5. Jun 1920. kELorinutenberz, Gerichtzschrelber des Landgerichts.

127355 Heffent ich Zatellnng.

, Ghestan Karl Köel, Bꝛrta geb. Wert, Achekeria in Ossig. Pror br.: Rechtüanwalte Dreg. Schwacke u. Mensing in Flöerfelh, kiagt . ihren Ehemann Rah wetz er), früßer in Elberfeld, Jäger⸗ of S3, wem Ghebruchz und bös willigen Verlaff ng, wit dem Kanrage auf Bqheldung der e. Die Klägerln ladet den Be Hegten zur mündlichen Rerhandlung hes Rechte streite,ß vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts Rlberfeld anf den . Ok- teen Da, Borriittags EO Uh. mit ber Aufforherung, einen bei her gedachten Gerichte maelaff enen Lnwalt ju best len. Zem Zwecke der bffe nt ich n Zäastellung wird dieser Augzug der Klage bekaeen tge nacht.

Gihey feld, an 31. Mal 1920.

GS Fimme], Mer l chtzschreiher deg Landgericht.

121 6791 Oeffent iche Zast Aung.

Be Ghifran KNiber? Kiatkowfk!, Sin deu fran la T3 n, Thieboldtga e 67, Klögerhn, Proreßbe voll a dcht ie te; Rech s⸗ anwälte Wlel und Pz. Hilker in Mi der⸗ feld, klagt gegen ihren Ebemann, den Stall chwiher Albert Kwigegs nmest,

dee n Föln, legt uabekannten. Au fent= altz, 8 Tlagten, anter der Beh aupt ing Bawsnsigen Verlafseng. mit dem Anteng auf beschelonng. Vie Klägerln ladet den Beklagten jur mündlichen Verhar d lung deß Rechts eeltz vor ie zweste gihlkammer deß Landgerkché? in Glöer= feld auf den L. Ottober R970, Ban- nirtagg 10 Unr, mlt der Aafforde⸗ rung, sich durch ednen diesem Ge rich e zu aelass nen Re Stan walt als Pro)eß˖

vollmäititen vertteien ju lossen.

Giherselz den 3. Jun 1820

Kraemer, FEandgerichieseké tar,

Gherlchteschreiber det Lan rgerichtz.

1276741 Deffentltchn Za stellung

te Ghestga det Hergmanng Paul Bon berger, Auquste geboercae Er ka, in yk! bei Glarbed J. W., Ytolayt⸗ straßz⸗ lo, Praeslbevollm i chtiaten: stechlg⸗· an walt ullaaan 1a Cen, llagt Saen sären Chem un, din Her gaun Haul Mo eerber gen, frührr in Goltrop J. W., Hchellenenstrahe 65, z un heßan aten Auf tal, auf Geund der S5 18685. iht8 B. GH, mit dem Laisnge auf Ghesch idung. Pie Klägerin labet den n e har mündlichen er des Rechter ver die 9. lhll täanmer deg HSandgarichts in Efsen auf den B. Ma weber on, Venn stag 8 * mit der te,. sich durch einen bir jem Wericht. zugelassenen Rechtegawalt 9. re htigten vrtreten ju affen.

Glen den 2. Jun 1910

RuwsY Rerlchtektum, erich iz schrelber hegß van ygerschtzz.

27677 CGesfentilche Bae gung,

De fran Malle Scäne geb. and, in Fes tf art 24. M. Proten- ba llm ch igter: Reck taanwalt Dr. Pe pper dale ghn, ien 2. en Ghemaus Gtrz⸗ len reh en W ß m Geh ne, geb. 13. 6. 35 in Marne, sräßer ie Fearkfart a. M. Rodel hemeilnedstr. M, 9 t unbe lannten Kurs mn zar, mater der Beßauptung, de Henan ler die Kiäzerg inn Nohember 191 6 fich nach Maden ah zechnnhrt, aber dia nil angel det haße und selßsem über feinen Hehe nch 8 sa erm iel gewefen fei 1. daß er

waen rin Var nn n mit einem Hecken au fangen wan fich diestm gaanz

Rohe, klaat gegen ihren Ghrmann Jullus Gerudszicki, 1 3 undekann tea Jus⸗ enthalte, aus 3 1563 B. G. B., mit dern Anirage die Che oer Partelen iu schelben, den Geitlagten ür den alleia schuldigen Tril ju erklären und ihn n wir Kosten beg Rechtzstrelt, ju verng elan. FKlägerln ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung deg Rechtzstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 4 (Zlylllusttigebdͤuhe, Sie vettagptatz ), auf 7. Graber KESO, Bormittags 9 Uhr, lt ber isniberun z, *lnen bei dem gehachten Gerichte zug lassenen Anwalt n bestellen. Zum Jwecke ber öffentlichen Zustellung wird bieser Autzzu⸗ der Klage bekannt gemacht. Ham hing, den 3. Jun 1920. Her Gerichtaschreiber den Landger cht.

M60 Oeffentliche Hate nnng.

He Kutscher Hermann Jeraard Heis— rich Wioel, Wan dib ß, Mathil ent 4! Di 3 5. Boltau, ver tert: a birch Rechte, anwalt Dr. J. H. W. Voß, kla at gegen ine Ghefrau zima Kugufte Mäh del, geb. Banrels, 1. ZI. unbekannten A enthalt, aug § 1568 H. B- B., wit oem An feege, die Ehe der Parsetun zu celden und be HYeklagie für chulbig in erkltrrn, enen nell di Beklagte iu verurtellen, die ehel ehe Hemtlaschzit mit dem Tlägtr wiederher⸗ zu ellen. Klüger ladet die Beklagte wir Mmünbltchen Perhanbhlung deß Rechktsstreitz vor dag Tal ogericht in Hamburg, 3 wil⸗= kammer 13 (loilfustkzgebäude, Bir der ing⸗ e. auf den d Otgiaßer *,

grinittagß Hz Ute, mlt der Auf— socderung, elnen dei den gedachten Gerichte zugelessenen ÄAuwalt zu be nellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustzllung sotrd Neser Kuljug der Finge bekannt⸗ gemacht.

rng den 4 Jun 1920.

Hertahizschreiher desk Land ger chtz.

en

[27631] Oeffentliche Justellue g. Pie P öefau Wishlmiu⸗ Lyra Fer sen, ged. Nadecke, Helbenkamdh g wrg 216 11, oertre Rechltanwälte Deeg. Gba. . haß and Sch ater, klagt gegen ibren man Pee Feertt ia Jensen, . 3: unbekennten Ausenthalck, I ßt uch dus § 1567? 8 B. * und ladet den jus mündlichen Verhandlung deg streitz vor batz Landgericht in Hamßharg, Jiolltammer (Jintlsust geb äade, Ste nt⸗ kingplaßz, duf den 7. Ofto ren 1920, Borten SJ Utz, mit der iñf= forderung, einen bei dem eh Herichte zugelcssenen LInwalt zu bre ellen. Zum Zwecke den öffentlichen Zustellung wich Fleser Auszug ber Lajung bekannt

gemacht. . aäambarg, den 4. Juni 1929. Her Berlcḧ schteiher des Vandgerichtz. 23378 esfentzathe Zustenlnrug. Die Ghoftau Gera (höpel, 1 Täger, in Man ekung⸗ S., Rotter gdor fern raß = Ferne be vollutachtigte; Rechtgan wählte

den Holze Kart Bäpel, au Grund des z 1667 3 Fer? * mit dem Antrag, bie Rhe der ju schelden und den Hel aaten pflichg für den Mela schuldijen Teil zu erlären. Die Klägern label den Ber agten

srrlß vor 5. Jin lam natet des Ea nn⸗ genichlg n Magde nrg auf den EB Ol⸗ aer 19g, Borzatebags d Ur, mil ber AUuslo vernng, ih darch nen hr bhfem Gericke zuge ls fenen Rich aan walt

9 Fenn, az debaeg. den 31. Mat 1920.

n ge , auch mit

2. Sie he ⸗·

der Parker ju schei nen nue hen ag er, für schnhng Hdeüang za erklären. wen, den

agten i dbrarnrteilen,

men nl der Käzerin wie er her⸗

zu alen, dem 11 auch die Rahden bes Kadtestrestg aufzuregen, und

lahr den Brrlag en in' miindl chen Ber- deg danoger chtz in Fan kurt a. MN. auf den 8G. S ptemt er Ag9*0, mor riitägs 9 Utz, mit der Aufforde⸗ rung, ch hurch Ciarn hel dirsem Gerichte zugt lassenen Rechitnnwali en Pronh⸗= bed oll anch igten Herten ju lassen iran enrt . W., ben 5. Juni 1920 Ber rerichte cher hm deg Landgericht.

l282321 Orffentliche Zuftellunmg. Die Fran Alinde Hestag Rieden in Dhll nn, vertreßen durch Jufttugt Ma. Britzfeid in Hoihn, klagt gegen. Gouard Reher, führ in Dölstck i, jet un= bekannten Luferthaltg, mitt dem Antrag.. pie Ehe der Parten iu scheiden. den Billagken für den schnldidgen Teil zu er⸗

m aer

an nr

z llottenhurg, die Jän r, gr, n mn, ,

Sch mn cker, . Gerlchteschrelber hes Landaerich z.

27669] Oeffentlis he Zuste Kung. Der Ferdinagd Lindemann ju

Ghar⸗ Berlinerstraße 169 169a, Rechtsanwalt Fosephsen zu Charlottenburg, Bis marck⸗ den van der

gegen Berlin,

straße 1, e Zentralbotel,

klagt Vurg,

bisher

Friedri⸗ 152 3, jetz ibekar Auf⸗ ablung des Kechtastrest vor die 2 Mbil. Friede chstraß. L. iet an bel anke a

enthalts, auf Grund der Behauptung, daß er von dem Beklagten ersucht worden sei, diesem bei Wareneinkaͤufen behilflich zu sein, mit, dem Hersprechen, daß der Kläger für diese Tätigkeit 10 0 der Giin⸗ kaustbeträge erhalten solle. Kläger h obe dem Beklagten die Möglichkeit zum Wareneinkauf in Höhe von 13 170 6. ge⸗ eben, so daß ihm der Beklagte 1317 kh. lte, mit dem Antrag,

kostenz lichtig und vorläufig vollstreckbar, event. gegen n,, ,. zu ver⸗ urteilen, an den Rläger 131

Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor die driste Ziollkammer des Landgerichts J

fiären und ihm bis RKoften auferlegen, in

Die Klägerin ladel den Bekla

mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts

vor die 2 Zivilkammer des Landgerichts in ufforderung, sich

KFotka auf den A8 Olto rer A920. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rund, eigen bei dem gedachten Gerichte m. gelassenen An alt. n hestellön. Zum Zwecke der öffentlichen Zußtellung wörd dieser Aagzug der Kiage be launtgemacht. Ho hßa, den 2. Junk 1929. Der Gerichtoschrelber der Landgericht.

27579 DeFenti che Zustekung. Vte 53 Frieda Wühelmiet Meta Gernhilerf, geb. Bchael den, Hamburg, BVeiorlast⸗ 265 III. b. Schwer kau, ben reien darch die Ragttanwaälte Vr G. Klbrrcht, d. Bantu ng und Dr. Dant

ten zur

Berlin, Grunerstraße. JI. Stock, Zimmer 11 13, auf den 22. Okto her 1929. Vormittags A0 Unr, mit der Auf urch einen bei diesem Gerichte zugelass⸗nen Rechtsanwalt als Pros sbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 2. Juni 1920.

eserich,

Gerichtsschrelber des Landgerichts J. 28160 .

In Sachen Dr. Nosenshal . torona ist neuer Verhandlungstermin auf den 4. Oktober 1929, Vormittags 10 Uhr, Nr. 11/13, J. Stock, anberaumt. (28. 0 573. 7. 19.) . Berlin, den 4. Juni 1920. .

8 . Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

landsforderungen

seindliche Lützowstr. 43 staatlicher Verleihung, 5 12 der stagtlich genehmigten Satzungen durch feinen Direktor, daselbst, klagt gegen Goldluft u. Sohn, Tiflis, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm die nach⸗ stehend aufgeführte Forderung, die vol der ursprünglichen Gläubigerin

Deffentliche Zustellung. zoerband sär deursche Aus— (frühere Bezeichnung Gläubtioerschutzverein für das Auland“) in Berlin W. 35, rechtsfähiger Verein kraft vertreten gemäß

Deutscher

ihm ab⸗

getreten worden ist, schuldet: „Zahlung bon M 1745, nebst Solo Ziasen seit!

8. August 1914, für auf Bestellung käuf⸗ lich gelieferte Waren, ahgetreten Firma Sach enwerk, tingesellschast, mit dem Antrage, laͤusta zu Teilbetrag Zinsen seit 8. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 16. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 20, n 1. Stockwerk, Zimmer 18. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

von der Lichk⸗ u. Kraft Ak⸗ h n,. e , .

die Beklagte vor⸗ vollstreckbæar? und kostenpflichtig an den Kläger einen 1200 S nebst hoc August 1914 zu zablen.

verurteilen, von

Friedrichstraße 15, 1853, auf den Vormittags

Berlin, Neue

Sttober R929,

Berlin, den 4. Funi 1920.

Wurl, Der Gerichtzschreiber des Amts⸗

gerichtz Bln. Mitte, Abt. 20.

23230] Oeffentliche Zustellung. .

Bohlmann in Bremen, Gr. Johannis—⸗ straße 207, Küäger, vertreten durch pie Rechtsanwälte Dr. Henschen und Mahl⸗

In Sachen des Schlossermeisters Adolf

1

staedt in Bremen, gegen den Schausteller

Adolf

Uhse, früher in Bremen, Land-

weg 8, jetzt unbekannten Aufenthalts,

wegen Forderung, wird mündlichen Verhandlun Göarlofte vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts⸗ Hachkhurg, haus, n dur (Einglang Ostertorstrafe), auf den 21. Juli Gobert, A O2, Phe. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zt wir) dlese Ladung bekanntgemacht. :

Beklagten 24 Rechts. (L. S.)

L23837 Oeffentliche Zustellung.

ö en zeßbevoll mächtigter: Rechtsanivalt Justth⸗

rat 86 den Elias Chede,. Kaufmann aus

ö

1

, Friedri

der Beklagte zur deitz Rechtsstreits

. ,,, Zimmer Nr. 82 Vormittags 8 Uhr, geladen. Bremen., den 2. Juni 192.

Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Brauer, Sekretär.

4 ö

Die offene e unter der F ch Aug. Schmitz, Fabrikation einer Stahlwaren in Solingen Pro⸗

Dr. Maull in Elberfeld klagt

rastllen, früher in Solingen, unter der

Behauptung, daß der Beklagte, von der Klägerla Blilertmesser und Dolche zu fest

vere nbarlen Preisen gekauft habe,

na,, Ir,. Höck und Schumachss in vor die erste mdeb arg klagt eg, ihren Ghgemaun, des Lan sgerie 1 Hüäber in 22. : . Magbebu rg, etzt ne,. arntta n EO Utzr, mit ber Ausfo derung, sich durch HY. G., el nen Parteien Rechtsanwalt als Prozeßbepoll nächtigten ohen vertreten zu lassen.

; .

ö

ar mündlich Ve hann lemg bes Rechtg

Rel nghausertraße 142.

rad fortgenom men trage: 1) den Beklagten

den Beklagten

ö t nebst oo Zinsen seit Klagezustellung zu zah len.

früher in Frankfurt a.

Rüttenscheiderstraße mächligter: Rechtsanwalt Dr. Sommer en rege, vollen htl ien berker wn in f

mit dem Antrage auf Zahlung von 2565,30 96 nebst o/o Ziasen seit dem 24. April 1920. Dle Klägerin lader den Beklagten zur

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

Jammer für Handelssachen chts in Elberfeld auf den Cttoßer ESæO0O, Vormittag

bei diesem Gerichte zugelasenen

Eider seid, Vn 2. Jun 1920. Schmock, Gerichteschrelber des Landgerichts.

. ö

28375] Oesfentiiche iste dung.

Lamm in Gssen,

Der Kaufnignn Frigß Lam Prozeßbeyoll⸗

65,

gegen den Kaufmann früher in Essen, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte am 22. März 1525 mit Waffengewalt ihm ein Motor⸗ habe, mit dem An⸗ u verurteilen, an den Kläger 15 90066 nebst. 40lo Zinsen seit 39. April 1920 zu jahlen unt die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der des voraufgegangenen Arrestverfahreng 2 Q 32120. zu tragen, 2) das Urteil gegen Sicherhäitsleistung für vorläufig zollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerchts hier auf Sen 27. September R920, Vor- Zimmer 240, mit der . bei diesem echtsanwalt als

lagt

EIssen, Ecth ar dt,

lassen. ss J

ange kenst worben:

? Frank⸗ furt a. M., Franz ⸗Nückertstraße 4, 3) der h in Frank⸗ Markgrafenstraße 19, als 457 je Br. Kar! Dreves zun 82 , Proʒe⸗ Nechigzanwalt Dr. a. Schmidt ⸗Knatz, hier, klagen Friedrich Hermaaun. Dreveg als

28376) Oeffentliche Zuftellung

1) Der Ingenieur Georg Reuter, Kaufmann Bernhard Kätzmer furt . Main, Inhaber der Firma

rankfurt g. Main, Falk raße evollmächtigter⸗

gegen den Raufmann D.

Karl Heinrich

Inhaber der Firma Versuchsanstalt für

Tederfabrikatton Dr.

h Drees, Main, unter der

Behauplung, daß der Betlagte entgegen

der un Verkrage vom 30. 7. 1919 Üüber⸗ nommenen Verpflichtung ein im Handels—⸗ register eingetragenes Konkurrenzgeschãft besreibe inst dem Antrage den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu derurteilen: ) die Fortführung der Fit na Versuchs mnistalt für Lederfabrikation Dr. Heinrich Drees zu unterlassen, 2)

unbekannten Aufenthalts, unter der

Anna Sommer, hier, deren Wirtschafts⸗ räume gemietet hatte, dadurch geschädigt worden sei, daß Beklagter ohne Srund vom Vertrage zurückgetreten und zur Er [a8 ba]

Firma viebertwoltwitzer ö cher S Galowm in Liebertwolkwitz

mund ichen Verhandlung des Rechtsstreits

persiorbenen Kaufmanng Arthur Günther m ichkigte: Rechtganwälte Lr. Berlowitz

und Eugen Cohn Steindamm 40642,

bel dem Amtsgericht Abt. 2 (Handels register) zu Frankfurt a. M.

. .

macht habe, die schwindelhafter Art waren und sich später als falsch herausgestellt hätten. Die Mercedes⸗Automobilgesell⸗ schaft sei in Liquidation getreten, die einzigen Gesellschafter seien der Kläger

anumelden, daß die Firma Versuchsanstalt für Lederfabrikaͤtion Dr. Heinrich Dreves erloschen ist, auch niemals zu Recht he—⸗ standea hat. Die Kläger laden den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Neichtsftreits vor die 3. Kammer für zu 1 und der im Jahre 1913 verstorbene Handels sachen des Landgerichts in Frank⸗ Taufmann Arthur Günther gewesen. fürt a. Nain auf den B. Oktober Kläger beantragen; 1) den Beklagten zu E826, Vormittags v Uhr, mit der vergcteilen, an die Kläger 5709 4 zu Aufforderung sich durch einen bei die sem Ge⸗ zahlen. 2) die Kosten des Rechtsstreits richte zuge assenen Rechtsanwalt als Prozeß dem Beklagten aufzuerlegen, 3) das Urteil bevollmächtiaten vertreten zu lassen. eventuell gegen Sicherheitsleistung ür Frantfuürt a. M., den 4. Jani 1920. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Der Gerschtzschreiber des Landgerichts. , , . Bella 7 i. ,. . , ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2678] Oeffentliche Zustellung. die zweite Ziviltammer deg Landgerichts Der Rarl Bernasko in Frantfürt 4. N, in Kön ge berg Dr., Kal fer, Wishel mdamm, Proyeßbe no slma igter Rechtzanwalt Dr. Zimmer 200. auf den 21. Oktober 1920, Enden baum daselbst, klagt gegen den Peter Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Zhath, früher in Frankfurt a. M. t geen bei dem gedachten Gerichte zuge—⸗ luser Be⸗ lassenen Anwalt zu hestellen. im hauptung, daß Kläger durch den ö der H lichen er n, 36 mit welchem er gemeinschaftlich von Frau dieser Auszug der Klage ekanntgemacht. Königsberg, den 1. Juni 1920. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Aus. Vor dem Reichswirtschaflggericht in lagen berg rn sei, mit dem Anttag: Berlin. Charlottenbun Witzlebenstr. 4 10, II den Beklagten kostenfällig zu ver, Saal 101 soll zur 'tsetz ung des Ueber- urtellen, an den Kläger 1075 nebst nahmepreises für als Kriegsbedarf bei der 40/0 Prozeßszinsen zu jahlen u d das er⸗ unburg. Süd amerikanischen Dampfschiff. gehende Urkeil eytl. gegen Sicherheits⸗ ahrtogefellschaft ln Hamburg enteignet tung für vorlääig böllstreckbat zu er. 1. Fkt, Fein J. C. G. 600, enthaltend flären, 2 evtl. den Beklagten kostenfällig 143 Stück Zelluloldhaarschmuck (Pfeile zu verurteilen, dem Kläger Æ 1000 nebst und Stangen, am 14. Juni 1920, 40. cpProzeßzinsen zu zahlen und eftju· Vormittags 19 Uhr, verhandelt werden. stellen, daß der Beklagte dem läger Der frühere Eigentümer wird hiervon be⸗ an Mondt nach Rlagezustellung S -h nachrichtigt, Verhandlung, und Entschej⸗ nebst 4,0 Zinfen vom Fälligkeitstage ah dung erfolgt, auch wenn er nicht vertreten ist. zu jahlen hat, das ergehende Urteil evtl. , den 7. Juni

gegen Sicherheitsleistung für vorläufig . Reichelrtf

stattung der vom Kläger gemachten

pollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Verhand—= lung des Rechisstreits vor die 2. Zwil= kammer des Lansgerichts in Frankfurt a. M. auf den 20. Sentember 1929, Bor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. (28362

Frankfurt a. Hz., den 5. Juni 1920. Zar Ku slgsang ber für das Rech⸗

Ber Gerichtsschreiber des Landgerlchtz. nungttahr 192 zi tilgen den Mnleshe⸗

. w Icelne Ber mint Hartge bah ich 28377] Oeffentliche Zustelluug. Ter rin auf Mentag, nen 28 Juni

Vie offene Handelsgeselschaft unter der 92 Mach zittags 4 Ur, im hle⸗ sigen Rathause, Zim ner 23, anberaumt.

Garmen den J. Iii 1920.

Ver Hor sitz n he bed , , mee Sch fer, Beigeordneter.

Beka nt ma Gun g.

noch im Umlauf

der 3 zo / Vys vt nz

on

rozeß⸗ bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Glüher und Dr. Wagner in Freiberg klagt! gegen den Kaufmann Horst Rüger, frůher in Döbeln, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin durch Vorlegung eines ge— fälschten ober doch tatsachlich unrichtigen Duplikatfrachtbriefs über 200 Ztr. Hafer betrügerischer Weise bestiumt babe, ihm durch die Allgemelne Deutsche Credit ˖ Anstalt, Zweigstelle Döbeln, am 13. Fe— bruar 1356 37 000 * iu gewähren, mit dem Anträge, den Beklagten gegen Sicher, heitzlerstung vorlaufig vollstreckbar zunaͤchst zur Zahlung eines Tellbetrags von 1500. 4 samt 4 b. S. Jinsen seit dem 15. Februar 1920 und zur Tragung der Rosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

28363

Mat ündigung de, bestndlchea Inleihescheine Provinz ialanleihe der Ke chen vom Jatgre L881

Huch tage A str 15 285 30 32 33 34 33 und 43 übhr jr Sooo „;

neh st ae C Je. 168 über 80 AM;

Giach ase w Ne. 178 181 183 184 197 195 207 213 241 und A3 über je Soc Z.

Räczaß lung vom 5. De 1850 a in Masedurng e n u e gta ih an hr a fs⸗ . da hit f cher Päiomnzlalb and. Hage a. S. bri S. J. Lehmann ud der Can fchastlichea Bank, in Magdebiae g ba Din et K Co, in Ger en bet er K are nn g Ren märt ichen Rite ee mcm a frlich a9 Har eh asg affe.

em ben

vor die 2. JIlvilammer des Landgerichts zu Freiberg auf den 1. Ottoher L 92ch, Vormittags 9ühr, ö. n . sich durch einen bei diesem ichte hh · Ren m, , m. e lasfe nen Rechtsagwalt alg Prozeßbevoll, a rr mer,, den * ö 1920 mächtigten dertteten zu lassen Der mam n,, * Br Ferrßerg, den 2. Mal 18230. chen Ber Gerichtsschrelber des Landgericht. 25326 er e Or e , g g, . , Un, ,, , ; 1 3 nn, ,, 6 ; urg, Al erdamm 1619, 2) der Me ts ⸗· 96 anwält Dr. Fritz Wetüherg in Berlin, er, 23 . e g Königstraße 360, als Nachlaßyerwalter des * s ige De Ich vb er ee ban en he.

gen ft worhen .

, a Fe, 1594 biz 1596 1605 1696 1616 1617 1621 1622 1624 1625 1628 ü 1630 1637 3 1634 16165 1620 1666 1657 1639 1598 biß 1708, 33 Send 3 20965 2 46 66 000,

vie n mr 948 1 Stück X MS 1060 w 2 * . . 1000.

jn Berlin, Schöneberg,. Prozeß bevoll⸗

in Königsberg Pr., klagen gegen den

Feichsgrafen Emanuel zu Arz und

Vossegg, unbekannten Aufenshalts, unter

ker Behauptung, daß der Beklagte im

Jahre 1967 von der Mergedes Auto⸗

mobilgesellschaft m. b. D. in Berlin ein 67 000,

Merckdes. Automobil zum Preise ven Gz findet deshalb eine Auslosunz nicht

iwa I5 O00 Ss gekauft habe. Er habe statt

das Aufomobil auf Kredit erhalten, da er Resta nken: sind nicht vorhanden,

über seine persönlichen und insbesondere Tegedhjenm, im Jun 192).

seine Vermögentgverhältnisse Angaben ge= Magin nat ber Fiabt Eanndhijiem.

ass, FHgtudolstäster Siadischuld scheine.

Für das Jahr 1840 siad folgende Schult der schre ld angen awasgelon bew.

gealesh⸗ von A888 (36 vp): . Buch lage A sti. 3 33 74 119 168 179 214 224 284 315 336 467 494

4196 je 1004 . ö R Ne 16 18 80 124 142 195 206 230 270 341 399 453 456

Mn ch Rabe 506 4. Bach aße C Ne. 43 565 98 125 147 171 199 200 209 210 218 je OO 4K. äieteg? enn Egg (38 wd Bu n gabe A Nr. 54 h890 678 771 773 774 792 j. 1609 *. KBuchstabe Ke te. Hos 509 525 656 779 782 813 346 je 5 00 4. Buchtaße C Nr. 252 282 341 399 406 1465 je 200 äaleihe var 9906 (4 vo) Buch stabe Aa Ne. 30 ze Soo 4. mach dade A Ar 3 6 110 11 211 je LBG . Buch ade nn Ne, 66 89 122 je 860 K. . rack käcbig stnn 0 1 seährren VeälLasungen bon den Anleihen von 1888 A 8 177 222 396. E 72 299 465, 0 31568 von 1894: A 642 B 62 737 764, 90 ,, . von 1900 A 93 1096 261 362 B 898, von 1909: Aa 73, A 282, B 16, . von 1910 06 41. Yi aeage ls und am 81. Degemher 1920 zahtb an. Nndslstadt, den 5. Jan 1920. J . Ver St ahl at. J ; Dr. O itt ar.

.

gur Aus fůhru ag her vorgeschriubanen

[W879] Bekanntmachung. . Bei der am 4. Juni 1920 stattge⸗ ,, notariellen Aus sosung unserer nleihen sind folgende Nummern ge⸗— zogen worden:

I Von der Anleihe vom Juni 1897,

in Stücken zu A O06. Nr; 34 58 9! 134 162 174 1765 199 '”ls 231 318 32 339 348 365 371 45 464 466 551 554 623 6390 638 676 6g!

765 766 65 81 833 991 g66 gig 6

992 1021 1025 1040 1041 1063 1073 1080 1099 1109 1121 1138 1163 1204 3 1240 1254 1275 1286 12883 1325 345 1395 1420 1428 1437 1445 1466 1479 1481 1492. . e) Von der Anleihe

1888, in

Nr. 42 62 270 282 325

̃ vom Dezember Stücken zu S OO. 141 145 146 189 222 261 3 319 11h 46 145 156 304 5e 533 M3 557 571 6h63 534 537 641 Sö3 66h S856 717 766 790 80e 866 5877 S665 905 910 915 91 943 954 M9 985. 83) Von der Anleiße hom November 90G, in Stürken zu Æ EGG.

Nr. 35 65 151 191 713 227 235 2375

303 357

5I3 586 29 59e S604 8607 619 811 627

630 731 739 843 835 902 977 997.

c) Von der Anleihe vom Sey tember ESGE, in ticken zu M 1009. Nr. 55 139 As 242 331 42 437 517

576 h77 578 579 58 611 6362 886 7

762 767 8097 S7 876 8383 20 942 943

956 970 1029 10667 1190 1200 1216 1225

1267 1347 L345 1374 1404 14068 1418, Die Einlösung dieser Stücke erfolgt vom 2. Januar E94 ab, und zwar: der unter 1 und 2 angeführten an der Kasse der æwerkschast Sedm * n eg in He diuigs burg und bei der Dresdner Bank in a. Nh. , der unter 3 angeführten an der Kasse der Gewerkschaft Hedwigsburg in Hedwigsburg und bei der mmerz. e Diskonto⸗ Bank in Hamburg und Berlin, der unter 4 angeführten der Kasse ver Gewerkschaft SHedwigsbnurg in Hedwigsburg und

Aan

bei der Dẽmtschen Bank in Berlin.

Die Berzinsung der Papiere hört 18921 an

Von noch nicht zur Einlösnng gelangt:

a. Von der Anleihe vom Juni 1807,

auge losten mit dem I. Jannar

in Sicken zu M 100 Nr. A 71 9 117

118 649 bod 664 869 Cs.

b. Von der Anleihe vom Dezember 1396, in Stüchen 593 66ß 701 21 38 977 9892.

8. Von der Anleihe vom Nopember 1904, in Stücken zu M 1000 Nr. 74 154 155 413 539 965.

d. Von der Anleihe vom Spyptember 1907, in Stücken zu M 1000 Nr. 371 574 625 631 687 869 os 9s 1451.

Hediwwigsburg i. Braun schw., den

d. Jun 1920. Direktion der Gewerkschaft Hedwigsburg.

8076 etr. flgung städtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M. I. Z 9 , Jahre 19906, Abt. I.

Nach dem Privilegium vom 27. Januar 1905 erfolgt die Wlgung durch Verlosung oder Ankauf.

7. Ziehung 27. Mai L926. Aus⸗ zahlung: 1. Oktober 1920. zezogen wurden:

8000 S: Nr. 161 292 355 398. 1371 1383 1877 1936 33 gh 2947 2963

633 669 8681 3009

1 2900 S: Nr. 13901 144 16063 1863 1665 1970 2160 2165 2671 238 2917 29 222 3052 3330 3356. 190 S6: Nr. B79

1875

mis3 0 r 763 iss ahl

86 43 S663 MGöo9 9537 965.

gl 800 11 9314 9550 96779 9708 9762

Zu 5660 4A: Nr. 14193 14575 14579 14560 1682 14583 14612 14680 14737 14777 14855 15023.

u 26G S6: Nr. 18268 16310 16312

1622 11392 16651 16635 16645.

Der Nest der für das Rechnungsjghr 19360 vorgeschriebenen Tilgung im Be trage von 6 Is 400 ist durch Ankauf be⸗

wirkt. Noch nicht einge löst:

Aus der 2. Verlosung per 1. Oktbr. 1908: Nr. 1937.

Aus der 3. Verlosung per 1. Oktbr. 1909: Nr. 16485.

LUus der 4. Verlosung per 1. Oktbr. 1910: Nr. 7610 162 26 13320.

Aus der 5. Verlosung per 1. Oktbr. 1918: Nr. 1313 1467 1593 1880 1890 2761 2h59 7612 7646 7657 7574 7947 8603 Sh1ß S 9129 144090 14545 14571 14891 14817 14847 148384 18294 16362 16526 16578.

us der 5. Berlosung per 1. Oktbr. 1919: Nr. 13 169 253 1430 1437 1575 1645 jß59 18659 1855 24065 2831 2088 zl'8s8 319 3207 3209 3235 3343 3315 7510 7614 7627 7742 7768 7342 73360 7890 7939 7946 8075 S550 §577 8611 86390 8742 8793 S795 RlI7 9050 glo9 32 16566 9237 Rah 9323 9333 9441 95688 z56 15 S5l7 S665 629 55 6582 963 ghhy4 1463 14520 145609 14627 14629 146 14784 15559 16368 16590 16602 165537.

II. Z 333 Anleihe vom Jahre A996, Abt. II.

Nach dem Privilegium 1906 erfolgt die Til oder Ankauf.

vom 27. Januar

dutch Verlosung ae ,

391 399 443 456 5066 515 569

öln

ein ee. Ans losungen sind

S O0) Nr. 56 483

Die planmäßige Tilgung für 1929 im Betrage von 136 00 ist durch An⸗ kauf bewirkt.

III. A 3 Anleihe vom Jahre 1896,

. Abt. II.

Nach dem Privilegium vom 25. Januar 19066 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

C. Ziehung 27. Mai 1929. Aus⸗

zahlung: 1. Oktober 1820.

Gezogen wurden:

4741 4833 4867 4892 4977 4981 5098 024 5032 5063 5094 5099 5121 5157 5191 5214 5235 5339 5395.

Zu 1004 „: Nr. 11162 11200 11305 1345 1356 11392 11394 11495 11577 1613 11653 11711 11769 11828 11834 1962 11957 11967 11999 12089 12114 10135 1954.

Zu S9 6: Nr. 15394 15422 15459

15324 15539 15604 15913 15624.

Zu 299 A: Nr. 17039 1701 17131 17704 17205.

IV. A 3 Anleihe vom Jahre E806, Abt. Iil.

Nach dem Privilegium pom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung ober Ankauf.

G. Ziehung 27. Mai 1 D29. Aus⸗ zahlung: J. Oktober 1929. Gezogen wurden:

Zu 50094 ½: Nr. 845 863 867 s 981 M7 105 1120 1181 1230.

Zu 20900 66: Nr. M63 M7 5052 56575 5688 56s 5757 595 58651 5877 5937 5951 hlo7 6112 6139 6201 6246 6296 6319 321 6517 66525 71 6582 659yl 6620 6623 6690 8733 6759 6839 6649 7 7243 727 1303 7351 7357 40 7479 7505.

Zu 1000 K: Nr. 12169 12180 12193 12519 1477 12329 12409 12487 123099 12805 12606 12623 12674 12722 12732 12764 12924 12964 12955 13046 17069 13119 13134 13153 1213 1265 13270 17273 132338 13291 1332 13432 1349 135274 13529 13535 135485 13555 13564 13663 13909 139 13977 14014 149588 14077 14128 14181 1474 14181 1428 14290 14375 143580 14403.

Zu S990 A: Nr. 1I57 M6 15904 159090 15939 15944 15965 15962 15983 1607 1600 16093 18195 18192 18199.

Zu 200 M: Nr. 1268 17233 17353 17698

171453 17479 Lö? 17638 17666

177 ; Noch nicht einge löst:

Aus der 2 per 1. O*khr. HMM: Nr. 13377. V. A 8 Spezialanleihe für Grund⸗ erwerb vom Jahre E907. Nach dem Privileglum vom 30. No- vember 1907 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. 3. Ziehung 27. Mai E929. Aus⸗ zahlung . Oktober 1920. . Gezogen wurden: Zu 5099 4A: Nr. 2 48 49 18 183 20 23 42 257 266 30 314 6 333 350 269 361 366 397 499 513 537 549 S606 644. 20090 6: Ny 6I0 6r7 894 946 * 1019 117 1209 1230 1647 Lon 1386 1388 1415 hig 1556 1568 1644 172 1997 1826 1852 2003 208 2012 A5 Aösz 2156 2414 2652 24165 B73 2758] 2589 2672 N07 2724 28511 2894 2618 2 3011 30320 3068 J 3358 3385 3393 3440 3446 3451 3551 35900 3596 3649 3653 3606 3762 3769 3779 3882 14 4062 106

4451

U 4494 4693 47 4849 4853 5014 5015 5131 5134 5234 5256 5381 5367 5525 68 5862 600 565186 5300 66506 6613 6744 6912 7306 7465 71681 7907

Zu 8150

.

160 : 4558 462 4748 47

4883 4699 5022 5037 5145 5173 52ß5 5300 5395 5475 56546 5573 5718 5937 6043 6220 6312 6523 66 72 6791 7015 7348 7559 7717 7942

6709 8818 7078 382 1621 819 795358 7972

BVhß 8215 Yes 3352 S370 3383 38409 84hs 3533 3549 8555 öl S321 88.4 8373 Bol Mäh M4 036 Mas 9oß) gil? §Is7 9171 9185 91538. „: Nr. G77 3M 9307 319 426 54629 9438 91388 33 562353 Mes 75ß 9780 97990 9838 9865 9889 Slg 1016 10120 10144 10158 10176.

Noch nicht eingelöft:

Aus der 2. Verlosung per 1. Oktober 1919: Nr. 6i2 882 1315 18657 1767 1865 19589 1994 205 X09 257 2383 79 1317 4412 5449 5766 5784 6177 61383 5558 6353 5977 7009 7050 72X 7336 7378 7457 7604 7642 S806 8257 8319 8705 88M 9012 9M 9100 gi43 9217 JYäd Ssss S600 N21 9768 os887 1020.

Il 6 8353 Veh 8793

Z3u 2000 S: Nr. 576 4686 4692

6507

, Nr Ileg sis 8141 S845

cw

Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ terminen erfolgt, i. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehöri⸗ gen Zinsscheinen (Coupons) und Erneue⸗ rungsscheinen (Talons) bei unserer Stadt⸗ hauptkasse sowie bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. und bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin erhoben

werden.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1920. Magistrat. Rechnei⸗Amt. 28078 Landschaft der Provinz Wefstfalen. Pfandbrief⸗Aufkündigung. Liste Nr. 44.

Infolge 3 statuten . . r verden die nachste hend ichne ten Xigen Westfälischen Pfandbriese, näntlich:

2 4 SogO. Nr. 124 779 3M 20 1239 1918 2361 23656 2710 2789 2810 2821 2843 2917 20M 3066 3117 3134 3184 3329 3536 3720 3914 3916 4081 3 4233 4302 4542 4636 4657 697 13869 4953 50463 5602 5700 5744 5797 hoh 6054 6615 6675 Ho 95 7002 I483 76 8064 880 S113 M5 00 91253 9130 913 9l80 glos 100964 11065 11100 1200 11423 11653.

à M 2000. Nr. 319 528

1278 2055 2658 3042 3787 91 3978 396 4110 4292 4358 4485 4830 4904 5159 or 5716 600M 6274 . 6011 6767 7032 7150 405 466 7587 673 726 5109 85366 84606 Sch 659g 8730 RM ö 2 Ms 9439 9522 G34,

à S EO0O0. Nr. M 694 N? 12465 141 18671 2761 2447 3613 4548 4 47 GI3 48M 4897 49965 v0op6 5116 5175 M244 5511 5719 6343 6725 7047 17 7797 7831 8284 Soth 6733

9806

1433 7472

XyI

6 871 9943 100096 100996 1092086 192265 105395 1063 109484 10575 103 ? 10913 112809 113765 1152 11709 11838

11919 12016

12321 123865 12785 12851 128631 12945 131556 96 13327

13466 13739

138090 14029 14412 14424 144465

2 06 590. Rr. 56 339 36 eg 1083 1134 1380 2150 8 3558 38332 3647 651 3754 4904 402 4051 4152 4172 6897 4720 4777 N98 4875 4992 5131 5173 5260 53890 5435 5449 5491 6444 5659 5689 5737 63 6123 6137 83225 3418 8401 6426 647 3h39 6606 66530 8706 3777 6340 6855 6948 7157 TD5ꝰ* 7257 7. 7356 75786 7731 735 7753 7781 3140 57 S090 8333,

à 6 200. Nr. 304 551 874 1061 1959 192 2120 235 3197

41380 4414 4415 4425 4495 4699 4704 N72 4775 4798 4995 5158 5398 5399 54165 5578 5603 5696 5936 5946 3121 6206 6225 6238 6330 5521 6532 6533 6657 6659 6893 7012 7013 7099 7129 Tö4 7267 7320 M79 7483 7595 7598 7659 7852 8033 38146 si 8317 8353 8355 8397 S535 S571 8701 8764,

à S E00. Nr. 44 110 121 131 185 . T6 806 807 6566 E83 917 9659 den Inhabern zum 2. Januar 1921 mit der Aufforderung gekündigt von diesem Tage ab an unserer Kasse VByrmittags von 9-12 Uhr die betreffenden Pfam briefe mit den Coupons Nr. 7 bis 29 und dem Talon. der J. Serie einzuliefern und die Einlösungsvalutg in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf.

Aus einer früheren Auslosung ist noch rückständig: 1815

Der 4 3 ige Pfandbrief Nr. A M6 500.

Bernglick der zum 1. Juli 1920 ge- ündigten Pfandbriefe wird auf unsere Bekanntmachung vom 22. November 1919 Beung genommen.

13374

219

596d 6392 86. 6776 7104

1941

10650 3682 4531 1849 5425 6940

57864

7521

Münster ( Westf.), den 25. Mai 19209. Die Direktion der Landschaft der

BProvinz Westfalen.

146511 11531 1465636, 543

7551

6372 7170

.

69

Der west⸗ und südjütische ECreditverein.

Infolge 37 der Statuten des Verei

J

ins

sind heuse auf dem Büro des Vereins von

dem hiesigen Notarius publicus die stehenden zu der ersten Serie der einsabteilung für zent leihen gehörenden Obligationen gelost worden, nämlich: A 535 Anleihe. 1. Serie rückzahlbar zu 110 3. Buchstae A zu

26 274 400 63

855 1360 Roh 2310 2966 3137 37 7131

9425

33875 4277 4625 4886 53965 536 6258 669 7007 7141 7155 7305 7ö5ß5 7919 7958 826) So85 9385

nach⸗ Ver⸗ A prozentige An⸗

zur Zahlung den E11. Juni 1920 aus⸗

20989 Kr.: Nr. 168 10463 1044 1084 1663

45

65s 883i jiböhd 1636 lost 109945 11434 818 13378 13539 14434 14483

15373 16751 167553 16845 18913 17042 17565 17653 17665 1357 183652 18444

18481.

Buchstabe B zu 10090 Kr.: Nr. 359 1543 2179 2378 2590 2884 3039

3159 3197 3275 3278 4617 4775.

Buchstabe O zu 200 Kr.: Nr. 435

520 1107 1154 1591 2114 2285 2382. n. 3 brũcke 1.

Buchstabe D zu 109 Kr.: Nr. 194 685 1091. Diese gezogenen

von uns in unserem Bureau, von

*

Obligationen werden

der

Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von L909 Prozent

im II. Juni⸗Tetmin d. IJ

einge löst,

nach welchem Termine keine Zinsen

bezahlt werdem

Die verloften Obligationen und Cupons

in Deutschland

sind 1,1235 4M, zahlbar bei

E Kr.

in Mark,

der

Norddentscen Bank in Hamburg.

Rückfständig sind: 1. Serie: Von der Verlosung Buchstabe A Nr. 23833. Von der Verlosung Buchstabe A Nr. 3878. Von der Verlosung zum 11. 12 Buchstabe A Nr. 17448. Buchstabe Rr. 5h. Buchstabe C Nr. 23533. ; Die Direction des weft⸗ und südißtischen Creditvereins. Ringkjöbing, den 1. März 1620. Troensegaagrd. P. Lau eren.

N. Skjöde.

zum 11. 6. 16. gum 11. 6. 18:

19: B

hz

Sener ar bers em ung

28413]

Bad Rippoldsau A. G.

Hiersurch Laden wir mnsre Hern Zziionäre zu elaer am Meantag den 28 Jani L620 Rah mittag 3 Uhr, m Geschäfle anmer deg Herrn Nonne Frenteimer, Fer burg . Be,, ier heihn⸗ Fraße a7, startstaden ben ar si e ard es .

iich tn General nr saramlang ergobeonnt

eln. Tag ß οrbhnnng: n . zum Lufsichte rat. zen glich der Gerechttzunt zur Teil-= aahmne an der Gencralberigmmjuag des- welsen wir auf die gesetzlichen und Fatutar ichen Bestimm ungen. . Hab Rihnoldaan J. Jani 1920, Der Bag kgand. Arthur Ilgen.

23460

Ussccuranz Union von 1865

in Hamßurg Orbentliche Berz n elner fe inn ing ver IFeon6-t— am Wit eo. ben 309. J ** 1920, Mittags 12 Uhe, in de Räumen der Gestllschaft, Tiost⸗=

. Lag enordunng:

) Vorlage ber Lbrechaung und Er ellung der Entlastung.

2) Stat cen an derung:

2 Abz- derung der § 15, Absatz 1, Betzeffß Zahl der Miigllener des Aussich gras

b. Abänderung ber Ss§S 11 und 13, betreffs Zusare men se gung des Por standß und seiner Zeichnung be⸗

recht gung. 3) Neuwahl dez Aafsichtgeett. Ber RBnnst ann

72397]

Grimme, Natalig C Co. . Konm andi eren chnft auf Antien Brau nschweig.

Dle verdffeatlichte w gen o aden g der

18 ardetlichen Renera lersam an- inan ist la 4) wee folgt zu d ahern.

5 17 Setz 1 soll känstig Launen;

Der Vufsichttrat begeht aut mind sten? 4, stenz 6 von der . ju wählenden

Miraltedern, ven denen mind ent 3

in Braunschweig wohaern müss n= Ber ennschweig, den 7. Jun 1920.

Der Borsne nde des Ane fichte rats: Max Gutkind.

23566 Chamottesabrik Thonberg,

schaften auf Attien u. Ut. Srl nr nen hk wirsn,

Attiengesellschaften.

283 08

Deutsche Ber sicherung

Gesell schaft in t. nien, leren eingeladen.

1 86 den 0 Jeei 19209. Reach intsgg gz gr, inn Si mngg ale der Herren Garl

Rr r esl ver fan m Ing

& Go., Börsen hof, Bremen

J. YNtump Fa geg sgrE6 zn

Geschüftgber let und Rechnaungsablage. ö. e nns deg Aufsichtsratz und B

at len in den Ausfichtsrat. emen, den Jꝛ. Jun 19820. Dan nuf cht sn. George Albrecht, Voꝛfitzer. l y, zur Gentralver a uml au m . sächoß, in Gmpfang genommen werden.

g⸗

Dr*⸗

;

werden dierdurch zu der am den 28 Jari S. J., Rach m. B Ute,

.

Dle Herren Lrntlon dre unserer Gesellschaft Mo tag, im Feschtsszimmtr bez Totarg Herrn Jun ral Bre. Roltze, Berlin, Frördrich steaße 71, ftatifiadenden Generalner-

, , , . I) Vorlegung des Gef . , der lufttechunng

Bilan, Gm winn⸗- n für 1919. Besch aßfafsung über die Getellung ö, . an Vorstand und NUufsich gent.

8) Beschlaßfa fang über Vertellung des Reingewinn.

9 Nen wahl * Unfsichtgratg.

6) Beschluß sassung über Altien kapital⸗ erhöhung.

2

ing

21 könen am 23 und 6 Jun an der farm szlokal wörsengbof. II. Ge⸗ wollen, hahen bis spätesten s 28. Jani

Diejenigen Herren Aktioncre, welche sich JVeneralversann lung beteiligen

d. J. bre Aktien cCgne Divipenden gogen

28407

Wirtschaftsbund deutscher Frot. fahrinanten, Antienge ellschast,

Hambnng.

1939. Porca tags EI Uh, Hamburg im PDatrtottschen Sasel 20, lichen Hanptuee sanmml ung werden Aktionärs hiermit einge laden. Ta naRorbhamnn g I) Bekanntgabe deg durch Brands

berlusges. 7 Hef Gefell schaf iz hetrlebʒ. DOle Anmeldungen jur Teilnahme dieser Bersammlung

J Geß zude, stattfia denden außer or bent die ö

Zu der am Btanetag, eu 20. Iuat

ö.

nnter Bilfüaung eins doppelten. Num-

mernderzeih a ifsez bei der Beseslschaft zu hinterlegen oder die bei einem Notar oder bei elner Gauk veranlaßte Nieder- lezung durch Gin reich ag etner über die

Niederlegung lautenden glaubhaften Be-

sche nigung nach uwe sen. Tha her g, den d. Jani 1920. Cham dttelabrit Thrnberg ke ü, . Der Vgr stand. B. Dtto.

issn i

den und Konzenktu: erlittenen Geschästz. werben htrmit zur ordentlichen Gene- ral xen a ν lem

*

lußfafsung über Fortsetzung des

an

sind dis gum

2H Juni d. J. beim Barstand der wel nschast in Gamhnrg zu bewirken,

der üher den Grad der Sttmmhberechtigung Bescheiaigung ertellt, die als Hesuchskarte

für die Hanpterfammlmng gilt

274083

ar 30 Mär; 1920 haben dle General⸗

versammlungen der

Atti en hranarei

Nettenmey nr und der T8sll⸗ Gr auenei

KR. * cgi. Gmtzt

G reanexai n esellichaft

Nettenmey mn Tivoli A -G. ), beide in

Stuttgart, die Verschmelze ug heiden Gesellschaften HY. G. B. beschlossen.

hrauerei Rettenmever ist aufgelöst. KRmläubiger der Lktienbrauere meyr wenden aufgefordert, ihre dei der unterzelchneten Ge zumelden. tut gart. den 1. Jan! 1920.

Sranuereigelellsthalt Kritenmen Tivoli A. G.

Kern. Grünw alk.

der

nach § 306 des Dit Verschnmeljung

ben dar Baesßbrt und Me . oder sst in jwischen durchgeführt und die an . bel Kir gesenschastsrasse in Dor

Retien⸗ itz odr; e

An sprßche u ellschaft an⸗ werlin, den 8. Jun 1920.

er ö

Die FIkionirt unserer Gesellschaft

am Freitag den

2 Jull 1920, Rachmittag A Uhr.

nach Beilin W., Geh enstr. 65, einge laden. Tages ar bonn,

I) Vorlage deß CGeschäftsberichtg und der Bilan nebst Gewlnu⸗ und Verlust⸗ zechn ung.

27) Beschlußfafsung über Vertellung des Reinge wlnng.

) Brtellung der Gnilastung an Vor⸗ stand und Aufsichtg eat.

) Wahlen jum Aufsichttrat.

DI Wahl von Rech aungtreblsoren.

Vlej nigen Attlonäre, die fich an der General yersammlung beteiligen wollen. werden ersucht, ihre Aktien nebft einem doppelten Numnternverzelchnig bi, jum 26. Juni v. J. einschli ßlich

bei Derrn G. Bleiche d een, Berlin,

bel eidem deuts chen Notar hiaterlegen.

Der Mulsfthtgtrat Der

Dommitzs ter Thonwerke

Attiengesellschast. Dr. Gru st Syringer