— — — —
r
.
;
.
. Essen, den 4. Jun 18229.
Wersogn in Damburg.
1.
xs ;
Bilanz per SI. P
2. Kgontokorrentdebitoren
Bete llizungtkonto.... Wertpaplerken 90 .... Rosse uad Banklonto⸗ Bü egschafte koa to M 3000
28 32 0 17 733 6
—
168 592 17
. Ole Amahl der Genossen betrug: Anfang 1519 11 mit Æ 1109 Autellen und Æ 1100 Hastsumme
Alnlage⸗ und Verwertung verein Ging egrageac Genoffenschaft mit Eeschrüttter Letz nn . . 83
6 4
d] Betelligunge scheinkonto .. 134 519 18
Rene ssenschafte anteile 11060 —
Fon tokorrenttkonto:
Rebiforer̃r--, 500 — Reserveakͤnto... .. 32 973 29
Bürgschafie konto 6 43 000 .
1686 392 47
1
erember ESR.
Clngetteten 1917 2 jum Börsenhandel as der hirsigen Boörse 11 ut Æ L100 Aereilen und M 100 Dastlum me. ru salaffer. Ostersde a. Harz, den 1. Mal 129. Berlin, hen 5. Juni 1920. Der Bor stand. Zulaffung siehe Habenicht. Lorenz. an der rn 37 Berlin. 164 9 k 2 1 I28z281 Bilanz bes wn e een, . e. G. m. B. P. ö 2s iv ö K—— 2 . 24 22 62 / 1 — 2 Von der Dꝛegbner Bark und der lem Inventar. .... . 1 S0 = Leschäftean teil.... 149 — en,, . 6 b. H, hier, ist der rt . 251 86 Schulden... 17 000 - An wrelt worden: ö 3 , k s doo Hö s tn rz ihetz nr 1 144 14 heianbbeirfe Serie 12, nicht rück⸗ —— * ablhar vor 1924, und 18 400 — 18 400 — S H0 0900 09009 A0 verlosbare Mitgli⸗ derbewegung: Mitalieder Anteile Haftsumme Communalobligationen Genie 1, Bestand am 31. 12. 1918... 14 14 1400 nicht verlogbar vor 1928 — alsdann Abgang 1519. 1 — — tulgbar durch jährliche Auslosungen Zugang 1919 l —— — zum Nennroert, Lilgung durch Rück Bestand am 31. 12. 191 p N T7öd auß au igt Klossen . be, däch ichen Geschäftsguthaben betrugen arm 31. 12. 1918... .. 1490. Boden ere dt aut alt ln. Dre en ‚ He schästiguthaben betrugen am 31. 12. 191935... 1400. um Dor sen handel an der hiesigen Börse Berlin, den 15. Mtal 18360. ,, Butter aul tionßnerband e B. nm B. G. Berlin, den s. Junt 1820. Jula ssun g è strlle
G. Harternt.
wr. Grat chke.
— *
128083]
Gilar z der Ogmüäclis zen &Grunkstückt, Grwerh s. Henoffenschaft e. R. In, B. G.
Mrrtna. vom M eg]
em ber HB Bassi wa. n mm 1 — mme, , ö
6. . 8 Kassenbest a5... 29 M) Ginaeiahltes Geschaftagut⸗ ö Bankguthaben . 183 159 48 bahben 168 927 62 OHypolhek endbebltoren . 219 don Os Auge gebene Schuldverschrei⸗ Snpentar . 1 — bungen . 44 600 — Wmetriligung konto... 290 - Langfeltige Kreditoren. 94200 Eff. kien . 13 575 — Kreditoren 11 K 63 922 02 Am 1. Januar 1920 fällige Veltrehyrresondsz.... 2532 25 Zinsen auf Yppotheken Reservefonds. ... 29 725 - und Effetten . ... 10 428 90 Zin senreserve fond; 12 800 - Am 1. Januar 1920 fällige Zusen für Schuldver⸗ schrelͤun gen und voꝛautz ; gezahlte Zinsen .. 325735 Ringen inn.... 8 160 47 ; . 428 154711 425154371 Gon . Gewäimta, aud Herlustk ons. K aben. ö ĩ 2 2. . d , Geschafizjunkosten 3 53831 Verrtnnahmte Ilnsen: g insen auf Schul verschrel⸗ Mieten uswr. 16 23753 bungen u. Passi hypembeken 297275 Abschrelbung: Effettenlio. b66 Neingewlnn .. 81604 1. 15 237 653 15 237 5
Vorftehende Bilanz nebst Gewinn⸗ den ordrundggemäg geführten Bückern
Gent fsenschast e. G. m. b. D. ju Berlin üdereinstimmend gefunden.
Berlin, den 26. März 1920.
Otto Soerensen, beridigter Bũcherreplfor. Im Laufe he! Geschäftsjahres 1819 sind ö Genossen mit — Aatellen besgetreten.
Kut eschicden durch den Tod si d 3 Austündlgung .
und Verlustkonto habe lch geprüft und mit der Oimaärkischen Grundstücks⸗ Erwerbs⸗
= 15 *
Ahr ahme Sa Vie Genossenschaft hatte am 31. De- zember 19182... ..
9 6
35
IG wenbssen mit 15 Anieilen.
ö 604 5
Bestarh am 31. Dezember 19519
Gesamihaftsumme von Æ 1158
Ez haben sich has Guthaben der enossen um K 1100,83 vermehrt, die Häft⸗
umme um Æ ba00 verminhert.
Cnm än ficht Gruhn licks CGewerh z Shen o s en schalt
eingerregene ie no sstn chat Zischer. Wagner. St
Ver Hef si cht rat.
r ee, von Nechtsan wälten.
Der Nechitzawalt Or. Karl Georg Müͤlrr ia Dregben ist Beule in die Au⸗ waltellste des Lanbgerlchts Drezden ein,
etragen worden — 128171
andgerlcht Bee sben, am 5. Junt 1920.
—— — —
In die Lisse der bel dem biesigen Land= erickt n, Rechttzan walte ist heute er Rechtia walt Weerberg elngelragen.
Vat ani ganicht. 23380
In die Liften der bel den unterzelchneten Grrichten zugelnssenen Rechtganmwalte ist (linqętragen. Wr. Johannes Heinrich Walt 1
. gamburg, din 4. Juul 1820. Dat 1 Ober landes gericht. lempau, Obersekee int. Datz Landgericht. BWB. Meyer, Obersekeetär. Dag Amt i gericht. Bayer, Obersekretär.
Nach gZulassuna zur Rechtgan walischaft beim n , Amte gericht ist Rechti. anwͤlt
(28233
Reengnach, de 4. Juni 1620 ü a 53 Amtsgericht.
sss]
r M äiganwalt Pe. Lill Sen sst hene in die Lie der bel dem Amitgertcht in Stosp zugelasst nen Mechtganwaälte ein ˖
getragen worden.
ien , de, m nne mn, . 1
aefesd beute in die Este der z. eslgen he chrean wal eingetragen worden.
Iesz83]
D Den ssen mil dds Anteilen mit elner 00.
ai eschr änkter Haftpflicht. mon. Wint ler. Zürn.
28331 Der Rechitanwalt Merz ist. am 31 Rai 1950 in der Line der hei dem Amtgaerlcht in Essen⸗Ruhr zugelassenen Rechttzanwälte gel oscht Efeu, den 31. Mal 1929. PDae Amtsgericht. enz, Der Rechtganwalt Dr. jur. Karl Georg Müller in Grlmma is, da er seine Zu⸗ lassung beim hiesigen Amtsgericht auf gegeben hat, in der Reühisauwaltgltste ge= lö cht wor hen. — Amtogercht Grimma. den b. Juni 1920. 128 170 J 2 . n n . . 2 * Nacht dem der Rechtsanwalt Herr Dr. August Ludwig Johannes Wiedel in Meerane seine ie fans beim hlesigen An tggerlchte aufdeg' ben hat, ist selne Fintragung in der hirsigen Unwal taliste gemäß z 24 der Recht anwalttorknung gelö l cht worden. . Meirane, den 3. Junt 1920. Das Am tggericht.
27658
In der Liste der beim Landgericht zu Schneldemũhl jugelosstnen Rem iganwaälte lst der unter Nr. 35 eingetragene Rechtg⸗
worden Tehnridem ühl, den 4. Junk 1920.
Dendel und K Dhreonto⸗Gesellsch⸗st und Dreghner Bank, bier, C her Aatrag gestellt worden:
far minen n stait.
anwalt Pe enß am 4. Junl 1920 gelöscht
Bekanntmachungen.
28173
281441
Seschaftaj Kuren ine
EX Utz.
Vrsdattinp Verein, a ia getragene G evffenschasft mit be che ‚akter Bf! vflicht, Berliu W. 8, Potsdamerstt. 1.
286301 — Deatsche Melt Leben sder sicherung 8⸗ gelselschalt a. SG. dag Kaum a zi ee
dert 80 Jani E926. Rachmitta
rangen bel der Gesellschast auzumelben.
10) Verschie dene
*
Non der Dentschen Bank, Bank für Er dusttie, Direction der
150990940 A 0e Ualelhe der Stabht gemeinde Fectßnkg i. Br. hom Jahre 1519 — verstärkte Kut. losung oder Gesamiküzdiqung vom 1. September 19234 ah zulässis —
an der Bwörse zu Berlin. Kopetz kv.
Am E68. Jani E920 fiadet ln den unse rer Genc ssenschaft G emrr alk er ·
au ft rr bentlicke ; Mitt a gz
Beginn
Tage borbanng: 1) Nende rung der Statuten. 2) Seschä n licheg. Kllge ner iner Land toi rtschsftlichker
Der Vor stand
H. Reichardt. H. Ge pp.
Vereins v. 168868 jn Senmibrnrg Fandthersenzm ing am Miitwe ch
6 t: im Vereins ense, Damhutg 36, Büschstr. 4, 2. Bock.
Tagen dann:
1) Entgeg mnchme der Jahretzabrechkung
und des Jahreshericht⸗.
2) Entlastung des Aussichtsratß und
— ——
28385 Frofabril Elbe G. m. b. 5. Altona, Fischmarkt 8/12.
In der am 3. Juni 1920 stattgehabten Gefellscaftspersammmlung baben die Auf sich gratisrit linder, die Herren r. lage. Lübeck, Gerator Ir. Gwere Lührck, Re. Klünter⸗Altona. Dirt ktor Aud. Grichsen⸗ Aftond, ihr Amt niedergelent. Ferner wurde eie Aenderung der Satzungen deg Gesellichafttpertrags be— schiüssen unh jur Durchfütrung ge— bracht. Näberes zu ersehen beim Handelt, register Wito sa, den 5. Jun 1920. Brotsabrit Elke ä. va. B. S. A. König, Geschäftz führer
Ez0o29] eranntun aiuug
ju Wald, Maile sd, ift anig eln. Die Glänbigen der Gesel schift werben aufgefordert, sich bet ibr zu malßem. Wals, Rheinland den 20 Mai 1920, ; Per Ltauidater ber Wel dent chen rn da an cker ei, Gesellschaft mit beschränkter dastung in Kiquibatiun; Hh. Hugo Hest.
123995] Ketasatmachung. Die Mhrinische Töandtzlatten fat gik Bendorf G. m. b. G. If darch Beschluß ber & sellschafter vom 21. Mat 1926 ausn eln. ö
Bie Gläublger der Gesellschaft werden aufgeserdert, ibe etwaigen Fosde⸗
Benborf 26. Mat 1920. R yeiaische Wand platten sahrik G. m. B. SG. in Liqui dation.
der e le glied denn
28 172 Vie Gintragung des Rechtt anwalt Dr. Julius Fran in ber Rechtaan waligz-=
Würzburg., 2. Junt 1920.
den d. Junt 1920. GSioln. bee, Rr n gerichi.
Ver TandgerichtayraRkdent: Unieisch nit
1
*
niste des Lan dgerickt‚z Würzßurg wurde Gläubiger der Kesellichist werden auf- ) wegen Nufgabe der Zulaffung ga. gefordert, fich bei ders ben zu melden.
Max Wortmann.
252000 Georg Wöhnert Gesenschast min bescheunkter Hafiung. Vie Gesellschaft lst aufgeladst. Die
Rligna, den 28 Mai 1920. NYie Lig aidatoren :
schaft laden wir gemäß S6 unserer Ge⸗ 1 werkschaftgsatzungen zu der am Freitag, auf den 7 JInst 1920, den A Uhr, im Hotel „Kaiserhof' zu Essen stattfindenden ordentlichen Gewerken⸗
versammlung ergebenst ein. r 1 Beß im nung der Rebisoren u. der Gtais
schaft des Steinkohlenbergwerks „Adler“. 18649
Serkan nt machung über die Liqulhatton der ehrmaltgen Landes geratideftekße
Vie Weft ent lie rn st druck rei, 1920 Gefellschuast mit beschränktsr Haftung.
Ib. H. i, wir an dun ch die Glãnkiger auf, sich .
Genwerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werks „Adler“ in Kupserdreh. Die Herten Gewerken unserer Gewerk⸗
25.
Juni 1920, Nachmittags *
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäfts⸗· und Reyisf
siongberichts sowie der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Grubenvorstands und der
Direktion.
3) Genehmigung des Erwerbs von Berg—
werkseigentum und Bewilligung der
hierzu und zur Aufschließung er⸗
forderlichen Mittel.
4) Wahlen zum Grubenvorstand.
5) Wahlen von Rechnungsprüfern.
6) Auslosun S 5 der Anleihebedingungen.
Kupfervreh, den 9. Juni 1920.
Der Gräaͤbenvorstand der Gewerk⸗
für bas Genzraulgonverus ment . War jcham.
Der Herr Reichsmiluister bes nnen hat durch Erlaß hom 8. Mai 1520 — 1 AO. 1225 — gemäß 57 der Satzung vom 20. Jun 1917 die Liquibation der ehem alsgen Lande sgetreider elle für das Genrralgonhernemer Warschau met der Maßgabe angeordret, daß sich diese auf dir Verwertung ditäz im Reichtgebiet be⸗ findlichen Vermögeng der Lanzesgeirelde- stelle unh bie Befriedigung der zeichs deutschen oder big zum Friedens schluß rei Etzandehörig gewesenen Gläubiger ju beschrän ken hat.
Zu Liqui datoren sind unter Abberufung
ver bizhrrigen Vorstandsmitalieder
I) ver Landiichter Basz in Berlin, al⸗ sem Sellvertret r der Landtschte Mühl⸗nsen in Berlin,
2) der R glerunggrat Freiberr pon Sebhrrt. CThoß ia Berlin, als sein Stellverirt ter der Rijtergutabesitze Wilhelm Mtßner in Sabow, Krei⸗ Pyr,
beslell worben. .
Für die Beschlüfse der Liquidatoren it
Ueherein stimmung erforderlich.
Dem em äß wird die Zeichnung alle
Schtiftflücke nameng der ebemallgt
Lan rege teeldestelle Warschau in Liqui.
dalten durch beige q ualoren oder ihr
Stellvertreter erfolgen.
Ahlse hurch vie 2iquidattongannrdnung
detroffenen Gläubiger der ehemaligen
Landengetrridestelle für das General-
goupernement WMarschau werden aut
gefocbent, ihre Ansyrüch: Bis spntest nn zum X. Jali A820 obne Rucsich auf etwaige frühere Aumeldungen schriftlich hei der ehem altgen Xandesgetr aide elfe für das Generalgonhberme men
Warscham ia Ligai kation, Berl
nr. G, Kue fürstenda mm 237, II. Stock
werk. an z ume lden. =.
Nach Ablauf ker Anmeldungsfrist und
Befriedigung aller bekann ien Ver.
pfl chlungen wird über den L quidations,;
erlöß satzungsgemiß verfügt werden.
Berlin, bea 12. Mai 1920.
Die chemalige Sandes getreide slle lle für bas Generel gunner'nem et
Warschan in Siqnißkatis n.
Banz. Fitz. von Seherr⸗Thoß. 24123 k Die Firma KBecker . Schmidt, Ge,
soeslschast mit beschräunkter Gaze g zu Csch erleben (Beh e) ist burch Beschluß ber Gesellschafter vom 26. Mat 18920 in, Lig nib ation getieten. Za Liquidatoren sind ble birherlgen Geschäftsführer: 1) Herr zkaufmann Wilhelm Schmidt junior, 2) Her Kaufmann Wilhelm Becker juntor, beide zu Oschereleben (Bode) wohnhaft, best⸗llt. Vie Gläubiger her Gesellschaft werden hiermit anfge sorbert, sich bel be selben zu welken Oschtröleben (Gode), den 26. Mal
J. J. ber Liquidatoren: W. Haudrock, Rechttanwalt u. Notar.
28095 gu erben g. Gemäß § 65 JI beg Gesetzes der Mm. m. et ur g: ju melt en. ;
LTanzau, Bfalz den 1. Juni 1920. P ül gische nr, G. m. B. S. ign.
— — — —
24632 — Durch Beschlaß der Gesellschafter vom 8. April 1920 ist die G. m. b. D. auf gelöst. Hi, Giäuhlger werben ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Frankfurt a. M. den 27. Mat 1920. Ning seete Tapetenisdastrie stupsch & Co,. Geiellschaft mit be⸗ sch nter Haftung ia Lig.
Ergänzung des Vor stands, der
25730]
6
les oor] las ass
, Muglieder de wereirs der
Schl. sischen Malteser. Ritter werden * vprpbentlin en Mitgit- derrer sanm-
e 6tel Monopol, rn 6g nn Tagesordnung Wahl zur g e, Berichte des Delegierten u. Rechnungt⸗ ebtsoren, Entlastung der Rechnune führer,
Rug nach Bees an*.
ingeladen.
ür 1921. Der Erste Stellvertreter des Rorsitzender des Verrins der Ech iefischen Me ltel er Ni ter; Ehren dailll rm o Giaf Matusch ka.
— —
Be rkanntwms chung; Yle Firma Fend. Fliuich 3. m. b. S.
in eib zig wilt Zweigneberlafsungen in Berlin und Hamburg sowte Geschäftg. ellen in Köntgaberg und Stettin ist aur geldst. ͤ von Obligationen gemäß senschaft werben aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Pie Gläubte er dieser Ge⸗
Leipzig. den 31. Mal 1929. Die Ligningturen der irma gers. Flnsch in Liqu. Bollert. Hahbnem an n.
262021
sung vom 8. Seviember 1919 ist die Ge= lellschaft „Gereing haus zur Altdent⸗ jthen G. nm. H. Sp. in Türen“ am⸗ gelßst. Zi Liquidatvren sind bestellt die izherigen Geichzitsfüßrer Herr Josef Keller und Herr Carl Prolch zu Vüren. Die Prokura den Hein Sosef Bongaitz i erloschen. All; vießenigen, welch: noch Forvernr gen au pie Gejellschaft haben, werden er uch, dle selben hei dem Ge chůfts⸗ äührer Herrn Carl Ptosch, Düren, Esch-⸗ straße 9, ela zurelchen.
240117 Weranntnmiahung. Vie Pep fia Gmulst an. ö. Gefell schalt mit Beschrüänkter Paftung in Di ffeikorf ift autgelibst. Die Gilän⸗ dtger der Gesellschaft werdtn anfgefsn⸗ dent, sich bei dem unterzeichneten Lig ai⸗ datur zu un lden. Hamburg. deu 25. Mai 1820. Der Kignibaz8gn ä Karl Wertheimer, Hamburg, Sierichstraße 84.
R erkannt an ah ran g.
25731
in Fir aa WBaitische Commtssionms⸗ Baut, Gesensch - st mit brischr nnter Haftung, mit dem Sitz in wanzig ist aufg eidst.
Lie Gesellichaft führt etzt die Tirma Waren. Comm stan“ Geseltschast mit hbeschrästkter Faftung mit dem Sitz in Fanz. .
Ble Gländiger ber Gesellschatt werden aufgefordert, sich hel ir zu imelden.
danzig, den 15. Mal 1929.
— 2 Eigue datazgn der „CGares⸗ Co nmmisst oe“ Gele Hschaft mit hesch ä arter Gäftun 4. Densch.; Wardecki.
25201]
Die Lichtbühne starlkeßanß G3. mi. 3. D. in achen ist am 19. April durch Beschl ß der Generalversammlung in eignidatiun getreten. Alle Forde⸗ rungen sind an den Aqäuwbator P of. Liese, Str phanstr. 32, Aachen, zu richten.
26289
Vie Gesellscha tt Rechtsrat in Stemrn⸗ (lachen m. E. R. in Cartoiteuznurg, Josch imtihalerstr. l, it amfgelst. Ver⸗ nmeiniliche Fordernngen find bei dern unterheichneten Liu ika ue angnmrn elt e'.
Ctzarlettenhurng, den 1. Junl 1820. Michtsrat in Stenersachen mi. B. G.
za niquaibat o QiX Grnst v. Som dorff.
1277431]
Es wird bekanntg⸗mecht, daß sich bte I, lg ch C Co, erstes ch. einziges Janfiut warmer Ntafsege B. m. 3. Hö. in turtgzert aufgelöst bat; die KBläubtger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich zu mieden.
Der Leguidatgt Sophie Zügel, Ludwigsburg, Siuttgarterstr. 34.
1269539
Vie Firma Gißner & Dr. Galomon Verlggsgesfell schaft 9. BH. H. ist auf⸗ gelöst. Hie Giänbiger derselben werden
Eiguidator zu melden. 5. Jant 1920. . Otto B u L w als Elquidatot. 2.
2422 Laut Ge schluß der Gelellsckeflerber= sammlung vom 26 Mal 1820 ist die Ber sandbꝛuch hand iung Sanikas G m. Bp. B., Frastfrrt d. W., Fein prtnjen, st'aße 55, ange öit worden und stad die Uater zeichneten zu Liquihatoren, leder für sich, bestellt worden. Wir zo: dern andunch dte G sänbhtger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Vic Liguidaioren:
Der Liquibater: Otto Allecke.
Carl Moor. Rudolf Moor.
Otto Wöhnert. Christian Heinen.
(25204 Bilanz ver G6ypotheken Haudelsgelellschaft m. B. S.
Debet. ver RI. PBeiender 1919. Rredit. An Hypothekev, Bestand .. 17009 90 Per Stammlapltal .. 30 00 — DO hstoren J Bankguthaben... 279130 8. ꝝssa ö 787 Gewinn⸗ und Verluslkonto 2264 43 .
Summa. MS ss Gb .-= Eumma S l 30 000.
Durch Beschluß der Generalversamm-⸗
Cie Gesellschast vit beschränkter Haftung
aufneforvert, sich bei vem unterzeichneten Berlin 8 z, Orantensir. 140 142, den
Erste Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage
— —
zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
121.
—
— ——
Ter Irkalt dieler Trurtt, mn ved u tu Lait nrti'g'ua 'u schasftt⸗, L. Ftid in-, 9. Mrstenteęifstr 10.
in eintm besondtren Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregisfter für das Sent
Tat Zenn, Kerzelticeißei füöq' ret ert de Reidã lerr Lrich ele griseritclier, in Eeulr d ästs elt kit & Et, rn'd StReciterteiteit,ů s M. *, Wüul dn, C in
är Selb stobbolet arch durch die Cei sttaße 32, Fejogen werten.
Vom
Berlin Mittwoch den 9.
1. Emil nir 34.
1 gSricdigzurmu, z. Seu
zeile J.é6 GC M n
Juni
Tat Zential- Serdelsreisie sün et Tarded let Tiericlse br. — Eirtdkre Inn ein iseir
1262 c.
; n - J ür Y LSI, tr Löziktznt ittiunt rtkt srni 15. ili Sipiist rd 12. zi 3 cike mut ilizimiurmnterrtin ken Enirktlta' iilthmi fit, intim
che Neich. (ar. 124 A .
cid (i int in Fa &eel itahch. — Ter Aci tri Hettẽe 6 I — Zr ππO λ I. Norn iner õ oc alt. Ein hests
n, F. E innng rn nf, 2.
( S1IrII II 2 4 IQ nkUuö7F eo? 2r:c
Dran een e, f, de, Tenn, de, derbe, em, di, ien, f J, fe fs. und läd J. ausgegeben.
5.3,
ier rnit ein
— —
—
H Handelsregister. Aachen. 27739
In das Handelsregister wurde heute die am 1. April 1920 begonnene Kommandit⸗ gesellschaft „Theod. Krings & Co.“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Persönlich haftender und vertretungs berechtigter Gesellschafter ist der Kaufmann Theodor Krings zu Breinig bei Corneli e fte 6 ist ein . vor⸗
nden, Geschäftszweig: Holzhandlung.
Aachen, den J. Juni ö.
Amtsgericht. 5. Aachen. 27749
In das Handelsregister wurze heute die ma „Adolf Linke“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufttzann Adolf QGinke, daselbst, eingetragen.
Aachen, den 2. Juni 1920
Amtsgericht. 5.
Aachen. ö 27741 In das Handelsvegister wurde heute die am 1. Juni 1920 begonnene offene Han—= delsgesellschaft „Bankhaus Graffweg, Es Co.“ mit dem Sitze in Aachen und als deren persönlich haftende Gesell schafter Josef Graffweg. Bankier zu lachen, Fritz Eß, Bankier zu Vaals (Holland und Hugo Eß, Ban sprokurist u Ehrenbreitstein, eingetragen. Jur Ver— Hretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Josef Graffweg und Fritz Eß gemeinschaftlich oder ein jeder derselben in Gemeinschart mit einem Prokuristen er— Mächtigt. Mem Heinrich Sebenich und dem Johannes Kupfernagel, beide zu Aachen, ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder jeder derselben in Gemeinschsft mit einem anderen Pro— kuristen ode in Gemeinschaft mit dem Ge ö, Joßsef Graffweg oder dem Ge⸗ Aschafier Fritz Eß zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Aachen, den 2. Juni 1920. Amtsgericht. 5.
Agrhen. 27742 in das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Emil Nagel's Hotel Kaiserhof und Weingroßhandlung“ in Aachen eingetragen: Dem Franz , . zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 4. Juni 1920. Amtsgericht. 5. Axhim. . 27743 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1820 ist heute einge kragen die Firma Wilhelm Seiden, Achim, und als In⸗ haber derselhen der, Fabrikant Wilhelm Seiden in Geestemünde. Ferner ist ein- , Die Firma lautet er. Wilh. eiden X Co. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Mai 1930. Gesellschafter sind der, Fabrikant Wilhelm Seiden in Geestemünde, Kaufmann Otto Bredendieck in Bremen und Zigarvenfabrikant Josef Lohmann in Achim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die sellschaft ist ausgeschlossen. Achim, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.
—
Aldenhoven. 277441 In. unser Handelzregister wurhe heute bie Firma Moritz Goebel, Käsefabrik, Aldenhoven, mit dem Sitz in Alden⸗ goven und als deren Inhaber Moritz Goebel, Kaufmann in Aachen, Meier. stroße 20, eingetragen. Aldenhoven, den 29. Mai 1920. Amtsgericht.
Alverdissen. TR27746
It der unter Nr. 2) des Handels- veglsters A eingetragenen Firma S. Fischer in Bösingfeld ist vermerkt; Die Firma ute jezt: S. Fischer Rach. Inhaber Rud. Garvens, Bösingfeld.
Der Inhaber der Firma, Rudolf Giarens, hat diese mit Schulden und For beruncen übernommen.
Alverdissen, den 3. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
AGchaffenburæ. n,
I „Sägewerk Krausenbach Kar Graf“ in Krausenbach. Die Firma ist erloschen.
Anerbach, Vogt.
eingetragen worden:
663 Köhler in Auerbach ist ausgeschieden. unter Nr. 14a genannte *
Hesellschaft ernannt worden.
Inhaber Ingenieur Richard Carl Luzwig Schnoeckel in Auerbach gti (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Bleicherei und Appretur von Rohstoffen).
3) auf dem die Möckel C Sohn in Rothenkirchen betreffenden Blatte 559: teilt worden: Voigt in Hartmannsdorf, mann Vogtl.).
Auerbach, den 4. Juni 1920.
Das sächsische Amtsgericht.
Rad Eausick.
Bad Lausick eingetragen worden.
gebener Geschäftszweig: Betrieb (ines Baugeschäfts und Handel mit Bau⸗
materiah. Bad Lausick, am 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Had Scha nd naII.
worden:
J. 1) auf Blatt 238 die Firma Hänsel K Klemmer in Schandau. 2) Ge⸗ sellschafter sind: a. der Kaufmann Karl Otto Hänsel in Dresden, b. der Kaufmann Heinrich Albert Kurt Klemmer in Schan= dau. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 19290 begonnen.
II. I] Auf Blatt 239 die Firma Alfred Elste, Metallwarenfabrik in Krivven.
2 Die Lina Selma verehel. Elste, geb.
Tammenhain, in Krippen ist Inhaberin. Bad Schandau, am 1. Juni 190. Das Amtsgericht.
Balingen. . (N T7öhl In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
A. Ahteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Reiber ( Roller in Balingzzen: Die Firmg ist infolge Ge— schäf is beräußerung erloschen.
B. Abteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma Karl Hengstler in Engstlatt: Die Firma ist wegen Ge— schäf i saufgabe erloschen.
Den 2. Juni 190.
Württbg. Amtsgericht Balingen.
Oberamtsrichter Teller.
RNallenstedt.
irma „Karl Füchtner, ; sandel und Versand in Ballenstedt“ heute folgendes eingetragen worten Das Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Ehlert in Ballenstedt übergegangen, wel⸗ cher dasselbe unter der Firma „Fritz Ehlert, vorm. Karl Füchtuer, Sbst⸗ großhandel und BVersand“ feortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts duch den Kauf · mann Fritz Ehlert ausgeschlossen.
Ballenstedt, den 3. Juni 192.
Anhaltisches Amtsgericht. J.
KEHnamberg. ;
Im Hantelsregister wurde heute ein— getragen bei der Firma: „Georg Schardt C Co., Korbwarenfabrik“. Sitz Lichtenfels: . Völkert ist heute ausgeschieden. Die Firma wird von den übrigen Gesellschaftern Georg Schardt und Bernhard — nicht Leonhard — Kraus fortgeführt.
Bamberg, den 2. Juni 1920. Amtsgericht. egistergericht. Ramberꝶ. ; J
2 „David Solinger w. Sohn“ in Aschaffenburg. Die Gesellschaft ist bulk en Tod 2 beiden Gesellschafter . Vie Firma ist egloschen ,,,, den 4 Juni 1920.
Klmtegericht = Registergericht. !
Im Hantelsregister wurde heute ein- , bei der Firma:; „Franck E So.“ — cht Frank. & Ew. — Sitz Forchheim: Gesellschafter Johann Heil-
I) auf dem die Firma Auerbacher Teppichfabrik Aktiengesellschaft in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatte Bamberxꝶ. Der unter Nr. 18 genannte Walter
Der getragen bei der Tirma; „Genrg i ü. nal rokurist Otto inann“, Sitz Burgberg, A. G. Lich 8 in Auerbach ist zum Liquidator der tenfels: Inhaberin Hedwig Staudt ge—
Y auf Blatt 7813. Die Firma Bleiche⸗ rei und Appretur Richard Schnoeckel in Auerbach (Vogtl.) und als deren
Firma Bernhard
Prokurg ist er⸗ a. dem Kaufmann . : b, dem Kauf ⸗ müse u. Kartoffeln“ und als deren In— Willy Richter in Rothenkirchen haber der Handelsgärtner Dr. Matthießen,
27753] Bautzem.
Auf Blatt 1595 des Handelsregisters ist Auf, Blatt C des Handel sregisters, heute die Firma F. Schlimper in Bad Lau sick und als ihr Inhaber der Architekt Bautzen und
und Raumesster Ernst Felix Schlimper in Sabath in Bautzen betr, ist heute en Ange getragen worzen:
. . 6 In das Handelsregister des unterzeich= neben Amtsgerichts ist heute eingetragen err, ist heute eingefragen werden; Die
Im hiesigen Handelsregister ist heute Franck, Kaufmann, in Forchheim.
Bamberg, den 2. Juni 1920. Amtsgericht. — Registergericht.
löscht. Nunmehriger Inhaber Heinri—
Staudt, Fabrikant in Nürnberg.
ist Prokura erteilt. Bamberg, den 5. Juni 1820. Amtsgericht. — Registergericht.
Bargteheide. 27760 In as hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 die Firma „Dr. Mat⸗ thießsen⸗Bargteheide i. H., Handels⸗ gärtnerei, Großhandel in Obst, Ge⸗
Bargteheide, eingetragen worden. Bargteheide, den 17. Mai 190. Das Amtsgericht.
T2776 l]
die Firma Centralkaufhaus für Umgebung Richard Die Firma lautet künf⸗ üg; Centralkaufhaus Bautzen Inh. Isidor Kohn. Profura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Sofie Kohn, geb. Eck— stein, in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 3. Juni 190.
Bautzem. 27762 Auf Blatt 764 des Handelsregisters, die Firma Scholz und Petasch in Bautzen
offene Handelsgesellscaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Petasch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Walther Scholz in Bautzen führt das, Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein fort. Amtsgericht Bautzen, 4. Juni 120.
KBeusberg. 27763 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 21 ist heute unter der Firma: „Zünder⸗ fabrik Bensberg G. m. b. H. in Li⸗ guidation“ eingetragen worden: Friedrich Luhr, Dberingenieur in Köln, hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Clemens Auer, Kaufmann in Köln- Nippes, Niehlerstraße 31, ist wum Liqui- datgr der Gesellschaft bestellt. . Bensberg, den 31. Mai
Bent heim. 6g] In das hiesige Handelsreg ster Abt. A
Nr. 9 ist heute n Firma Albert Ved⸗ deler in Schüttorf eingetragen: Der Kaufmann Hermann Ellersiek in Schüt— torf ist in die Firma als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Weddeler & Co. geändert.
r ros] Unter Rr, Vs des Handelsregisters Ab. Schüttorf. teilung A ist bei der daselbst , Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 groß ⸗
(27 757] R
J
In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde dann heute unter Nr. 157 ein⸗ getragen die Firma Veddeler . Go. in . Handelsgesellschaft.
begonnen. Persönlich haftende Gejell. schafter sind Kaufmann Albert. Veddeler und Kaufmann Hermann Ellersiek, beide aus Schüttorf. Bentheim, den 1. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Bergen, Kr. Hanau. [27765] In das Handelsregister A ist unter Nr. 52 eingetragen als offene Handels- n g gf die am 1. Mai 10 begonnen at: Gesellschaft . Indufstrie bedarf Roggeuberg u. Korthaus in Fechen⸗ heim⸗Mainkur. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul oggenberg und Paul Korthaus in Fechen ⸗ heim⸗Mainkur. ö Bergen b. Hanau, den 235. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Ber lim. . . 27207]
In das Handelsregister B ist heute folgen des eingetragen: Nr. 18266. Berliner Revisivnsgesellschaft init beschränkter Saftung. Sitz: Eharlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber nahme von kaufmännischen Bücherrevi⸗ . und n ,,, aller Art wie der Abschluß von Geschäften, welche und mittelbar mit diesen
unmittelbor ; Bank⸗ Un Finanzge⸗
nn, nn,
äfte mit dem Gesellschaftskapital i . in Gemeins⸗
Hann ist gn 1. Juni eg ausqegrelen; für Rechnung der Czsellichaft ind ausge
Dem abgeschlossen.
Kaufmann Em Matthäus in Burgberg durch jeden Geschäftsführer für sich allein.
(27752 nun, Einzelfirma; Alleininhaber: Karl schlossen. Im übrigen ist die Gesellschaft !
berechtigt, sämtliche zur Erreichung ihres Gesellschaftszweckes erforderlichen He. zu betreiben.
beträgt 20 000 MS. Geschäfisführer:
(N7ö0] Bücherreviso. Rudolf Plant in Berlin, Im Hanselsregister wurde heute ein- Wilmersdorf, Buchhaltungsdorsteher Paul
Seehaus in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver—⸗ trag ist am 23. Februgr, 22. April 1920 Die Vertretung
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiget. — Nr, 18267 Han⸗ delsgesellschaft „Ost“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Tanzig, Zweigniederlessung: Berlin. Gegenftand des Unternehmens ist: Ein—⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art, ferner die Betätigung bei allen damit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäften bzw. Be teiligung an folcken. Das Stammkapital beträgt 1060 009 6. Geschäfteführer: Kaufmann Karl Schneidler in Danzig. Dem Kasemir Mohnacki in Danzig ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertraa ist am 27. Oktober His festgestellt. — Bei Nr. 4204. A.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. April 1920 ist das Stammkawital um 2350 000 n guf 750 60 A6 erhöht worden. — Bei Nr. 12 30 Dentsches Sandalen⸗Syn⸗ dikat Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Liquidator ist Rechtsanwalt umd Notar Justizrat Richard Palm in Harburg. Die Prokuren des Max Offen⸗ stadt, Gustab Schmuckermair. Hermann Maesser sind erloschen. Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Moritz Feisenberger ist gestorben. Direktor Georg Kraußer und Fustizrat Richard Palm sind nicht mehr Geschäfts führer. Die Gesellschaft ist aui⸗
Goetze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Goetze ist nicht mehr Geschäftsfühbrer. — Bei Nr. 14 5965 Deutsche Fabrik chemisch bearbeiteter Papiere Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— sckluß der Gesellschafter vom 24. Januar 1920 ist das Stammkarvital um 75 000 A6 auf 150 000 M1 erhöht worden. — Bei Nr. 16053 Otto Behrendts Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Raufmann Gottlob Anten Wilhelm Hoff⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16691 Edelstern Butterhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufrnann Gottlob Anton Wilhelm Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsfährer. Berlin, 2. Juni 1929.
Amtegericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 152.
Berlinchen. 27767] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist heute bei der Firmg Land⸗ wirtschafts⸗ Zentrale, Inhaber J. Schmidt⸗May, Berlinchen R. M., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Berlinchen, den 3. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Kö blingen. IQ277I69] Im Höandelsregister für Gesellschafts⸗ firmen ist heute beider Firma Konsernen⸗ . und TLeichtsteinindustrie Boolingen, Gesellschaft mit be⸗ schLänkter Haftung, eingetragen worden:
Ge Das Stammkapital erfolgen durch den
erfolgt
Tinse Hebezeuge und Waagenfabrik
golöst. — Bei Nr. 12 85 Bender . ⸗
Ae (e rer ih bestellt: Albert
Fauter, Mechaniker in Böblingen.
.
n .
. . ö er,,
G Ii , C. RI. , D Etrtfit 15 in KWornnzeit rubtil
Terre nichlag v. SG SS. erbeber
.
. (
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Deulschen Reicht⸗ anzeiger. . 2 Den 28. Mai 189. 1 Amtsgericht Böblingen. 2 Amtsrichter Widmann. 4 Hoizen burg, Eibe. 274477
zu Nr. 151, betr. die Firma Konom und Holz zu Boizenburg, folgendes eingetregen worden: Die Firma ist Johs. Holz“. Die offene gesellschaft ist erloschen. l haber ist Johs. Hol zu Boizenhurg.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
BolkenkHfnim. ö . In das. Hamdelsregister A ist unter Nr. 122 am 2. Jun 1920 die Firma „Gufstav Päuser, Bolkenhain“, und 43 ihr Inhaber der Roßschlächter Gustav Päufer in Bolkenhain eingetragen worden. Amtsgericht Bolkenhain. . Eonn. . E271] In das Handel zregister A ist heute unter Nr. 16353 die Firma Franz Elsler in Bonn eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Franz Elsler in Bonn. Bonn, den 29. Mai 1920. . Däs Amtsgericht. 9
— —
HEgnn. 2772 In das Hanbelsregister A ist heute unter Nr. 1554 die Firma Otto Buer⸗ baum in Bonn eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Otto Buerbaum in
Bonn. / * Bonn, den 28. Mai 1920. * Das Amtsgericht. *
Bonn. 2773]
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 1635 die Firma Nikolaus
Vahrenkampf in Bonn eingettagen Inhaber ist der Händler Nikolaus
Vahrenkampf in Bonn. Bonn, den 23. Mai 1920. * Das Amtsgericht. . ö
—
Enn. 27774 k A wurde heul In das Handelsregister A wurde heu
unter Nr. 1635 die Firma Jaco
Friedrich in Bonn und als Inhaber
der Metzgermeister Jacob Friedrich in
19 n 5 Bonn eingetragen.
Bonn, den 1. Juni 1920. 6 Das Amtsgericht. 21
7 T5]
Bonn. 27775
In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 411 die is „Godes⸗ berger Terrazzo⸗ und Zementwaren⸗
Indnstrie Gesellschaft mit beschrünk⸗
ter Haftung mit dem Sitze zu Godes⸗ berg eingetragen. Der Gesellschwftäver trag ist am 19. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her- stellung und der Verkauf von Zement- waren und Baumaterialien aller Art sewie die Beteiligung an ähnlichen Unter- nehmungen. Das Stammapital beträgt 30 9000 S. Unter Anrechnung auf seine Stammeinlage hat der Gesellschafter Christian Paffenholz Maschinen, Ein⸗ richtungen und Gegenstände zum Betriebe der Fabrikation zum Preise von 26000 Mark in die Gesellschaft eingebracht.
Der Wortlaut der Firma wurde geändert in Leichtsteinindustrie Böblingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Den 21. Mai 1929. Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter Widmann.
KBqoblingen. . L27735] In das Handelsregister Abteilung für e eue ist heute eingetragen worden: „Maschinenfabrik Böblingen, Ge⸗ selischaft mit beschrünkter Haftung“, auf Grund notariellen Gesellschaftsber⸗ trags vom 1. Mai 1920. Sitz in Böblingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ma; schinen allzt Art. Das Stammkapital beträgt 25 000 S0. Die Gesellschaft wird
Geschäftsführer sind dey Kaufmann Christian Paffenhelz und der Bauunter= nohmer Georg Paffenholz, beide in
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . Gesellschaft erfulgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bonn, den 1. Juni 1935. ] Das Amtsgericht.
Bordesholm. 277761 In das Handelsregister A ist dei der Firma Bollbehr C Dreyer, Trock⸗ w Vvorde, heute eingermagen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöõst, eine xiqui⸗ dation findet nicht statt; die Firma ist erloschen. 4 Bordesholm, den 3. Juni 19909
Amtsgericht.
durch einen Geschäftsführer und, wenn
mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch 2 GeschäftesühHrer oder einen Geschäfts⸗
entre
chaft mit einem Pro⸗ Abt. A. 105 2 Grhle in Brakel“ und gls deren Ine
RBrakel, Kr. Hhxter. III n unser Handelsregister ist heute A. Nr. die Firma „Peter
Boizenburg (Elbe), den 31. Mal 1920.
27770]
Godesberg⸗Friesdorf. Jeder ist allein * K Die
In das hiefige Handelsregister ist heute
; .
umgewandelt in „Molkerei Boizenburg . E., Inh.:? Handels · Alleiniger In ⸗
.
* — 8