1920 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

w

„*

Mxyalal, dan

Decker, Breslau.

1 Gesellfchafter Kaufleute Hermann

*

ö odr,

* ö 7 2 ** M. .

. *

r Fer kaufmann PVeler CGahle kn a kel ne, ö ma nn . Rai 192. Ver Anti geri. M ram el en bang, M an n el. 1 m Hanzelgregsster A ist kei Rr. 614 bermerkt, daß die offene Handelsgesellschaft Berkholz * Küln in Nahmitz auf= gelöst, der Geselchafter Berkholz aus- geschleden und der Kaufmann Gustar Kühn alleiniger Firmeninhaber ist. Branvenburg (Haval), ven 29. Mai

1920. Cas Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. 77760] Fm Handelgregsster A Nr. 436 ist bei

ber Firma „Otte Graf“ vermerkt: Dem ufmann Arno Graf in Brandenburg

(Havel) ist Prokura erteilt. Brandenburg (Gavel), den 2. Juni

1920. Cas Amte gericht.

HERrund-HErHinderk. 27780 Auf Blatt 220 des Handel gregisters i 86 3 . worden, daß die Firma

zalter Dellenann in Brand-⸗Grbis⸗ dorf erloschen ist, weil deren Inhaber nach Schmalkalden übergesiedelt ist. Brand⸗Erbisdorf, am 1. Juni 1920. Das Amtsgericht. Mm ron Ian. um 851] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 1, offene Handels gese lschaft MWilh. Gattl. Korn, hier: Der (Ge— ellschafter Regierungsrat a. D. Richard chultz, Breslau, ist durch den Tod aus geschieden. Der Schriftsteler Otto Näse Breslau ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Gej Nr. 6099. Die offene Handels 1 Fraenkel Æ Neich, hier,

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Gustav Reich zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6221, Firma Wax Wohl, ler: Das Geschäft ist unter der bit erigen Firma uf die verwitwete Kauf— ann Martha Pohl, geb. Herrmann, in reslau übergegangen.

Bei Nr. 7038. Die Firma Erich Nicolaus, hier, ist erloschen.

Gei Nr. 7188. Die Firma Georg

j 3 6 , ; 1 BVrlnnn Richter, bier, ist geändert in Maz mann und Karl Kleffmann zu Bünde sind

Georg Richter. Nr. 7393. Gebr. Tischler vorm. Tischler, Breslau, begonnen am 1. Juni 920. Persönlich haftende Gesellschafier aufleute Arnold Tischler und Willy Tischler, beide in Breslau,

Nr. 7394. Firma Fritz Einger, Breslan. Inhaber Kaufmann Fritz

Ginger in Breslau, Amtsgericht Breslau.

myrenla nm. . se7782] In unser Handelsregister Abteilung A am 2. Juni 1929 eingetragen worden:

sst Nr. 7395. Firma Bernhard Winkler, Inhaber Kaufmann Bernhard

Breslau. Winkler, Breslau. Mr. 7395. Firma Tabakwaren⸗Gye⸗

an. Inhaber Kaufmann Alfred Wilgki, Breslau.

Nr. 7397. Firma Gresülau. Inhaber Michter, Breslau.

Nr. 7398. Firma Max Schirdnan, Greslan. Inhaber Kaufmann SGchirduan, Breslau.

Nr. 7399. Firma Arthur Decker, GBreälau. Inhaber Kaufmann Arthur

Nr. 7409). Offene Handelsgesellschaft G. Engländer X Co., Breslau, he⸗ konnen am J. Juni 1920. Persönlich 16 Gesellschakter Kaufmann Samuel

Kaufmann Carl

gländer und verehelichke Kaufmann

ara Engländer, geb. Seinwand, beide es lau. Nr. 7101. Offene Handelsgesellschaft

e n. Jenchen C Co., Breslau,

gonnen am 1 Juni 1929. Persönlich gmann, Paul Jenchen und Oskar apusta, sämtlich in Breslau.

Nr. 7402. Firma Graagenturen, Weine, Eyirituosen Adolf Stern. Breslau. Inhaber Kaufmann Adolf M ern, Breslau.

Nr. 7403. Firma Versandhaus WMar⸗ garete Sezedrv, Breslau. Inhaberin verehelichte Posthole Margarete Sczodry,

eb. Wendl, Breilau. Dem Walter Breslau, ist Prokura erteilt.

Mr. 7408. Firma Martha Franke Koffer und LevLerwaren, Breslan.

nhaberin verebelichkte Kaufmann Martha

ran ke, geb. Heinrich, Breslau. Amtsgericht Breslau. ruchkanl. 27783) Handels registereintrag A Gand II, OD. 3. 1891: Firma Kürz X Co., Bruchsal. Persönlich haftende Gesell⸗ sckafter: Hermann Kürz, Kaufmann,

ruchsal Friedrich Unterharnschejdt, Kauf— mann, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schakt, die am 265. Mai 120 begonnen hat. Bruchsal, den 253. Mai 1920. . Amtsgericht.

27784

be eingetragen Firm chr. Mick, 1 isheim,. Per.

Rn chan]. ] m Sande greaister A Gand D.. 1h ie, . kee wohnhaft in Butzbach.

fich vaftend, Gesesschafter ind Gingen e geen, Rö, mi Pick er Wick alle Zigarrenfabrikanten in Unter⸗

Carl Richter,

Max

mann in Hainstadt, und

Ralkwerke G. m. b. S. Drnchsal in Lignu, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Vruchsal, ven 29. Mai 1920. Amtsgericht.

F ru baun. E786

Handel gre gistereintreg A Band I O3.

185 Firma Joesef Jünger in Oven⸗ Heim:

Die Firma ist erloschen. Bruchsal, ven 20. Mai 1920. Amtsgericht. Bm elk om. 27787 Jam Handel zregifter A Band 1O. 3. 112 würde heute eingetragen: Bav. Eisen⸗ und waschinen⸗ Gau velsgeseHllschaft

HSosmann nnd Ch. in Buchen. (He=

ofmann, Kauf⸗ tto Götz, Kauf⸗ mann in Buchen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am X. Mai 160) begonnen.

Buchen, den C8. Mai 1086.

Gad. Amtsgericht. Ründe, West- . 277856]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 282 ist bei der Firma Baula Hitze⸗ wann, Wände, eingetragen:

Der Kaufmann Bünde ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, zie da⸗ durch begrürkete v»ene Handelsgesellschaft hat am 27. Mai 1920 begonnen. Die bis berige alleinige Inhaberin, unperehelichte Paula Hitzemann, ist jetz Ehefrau Nauf⸗ mann Georg Dickhaut zu Bünde.

Bünde, den 23 Mai 1920.

Das Amtsgericht

HRuünde, Westf. (27 789] In unser Handelgregister A 415 ist am

sellschafter sind Gugen

21. Mai 1920 die Firma Gustav SEiek⸗

mann zu Hunnebrock und alt deren In=

haber der Zigarrenfabr kant Gustav Siek

mann zu Hunnebreck eingetragen. Demnächst ist am 23. Mai 1920 weiter

Offene Handelsgeselschaft Mobert

eingetragen: Die Kaufleute Paul Brink—

in daz Geschäft als versönlick haftende Ge⸗ selscafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 11. Mai 18920 begennen.

Gleichzeitig ist der bisherige Inhaber Zigarrenfabrikant Gustap Siekmann zu Hunnebrock auß dem Geschäft ausgetreten,.

Röesfmann ist ausgeschlossen. ; Ver Sitz der Gesellschaft ist nach Bünde verlegt. Bünde, den L8. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

K uüncde, Went k. 27700]

In unser Handelsregister A 419 ist am

28. Mal 1920 die offene Handelsaesell⸗

schaft i irma Sr. ei i 3 er e, e fee rn, , d, d, d, w nrich * Fier,

Güdlengern, eingetragen:

1) Witwe l Heinrich, Frene geb. Kranz, zu Clausthal, Y) Fritz Vleer, Zigarrenfabrikant zu Süd—⸗ lengern (Doberg).

Die Gesellschkaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Demnächst ist am 31. Mai 1920 ein⸗ getragen: Die Witwe Zigarrenfabrikant Friedrich Heinrich, Frene geb. Kranz, zu Clausthal ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Gesellschaft ist ausgelöst.

Bünde, den 31. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Persönlich haftende Gesellschafter, sind; Zigarren fabrikant Friedrich

Büren. Westf. 27791

In unser Handelsregister B ist heute unler Nr. 7 bei der Firma Kalk⸗Indu⸗ srie⸗Geselschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Büren i. Weßf. eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die . 8 E=

datzon erfolgt durch den bisherigen schäfteführer Taufmann Bernhard Becker zu Büren, . Büren, den 28. Mai 120. Das Amtsgericht.

Hi tzow. 277M]

wit helm. Dffene Gandelegesellsche fl. Die Gesellschaft haz am 12. Mai 1820 be nen. n g gal, den Re Mai 1896. A m to geri chi Bruchsal. , In Handel gregister 8 Band 1 O.-3. 7, bett. die Gereinigte Südveutsche

Georg Dickhaut zu

Der Uebergang der Berbindlichkeiten auf die neuen Geselschafter Brinkmann und

enen Termsteinen, Tac glegeln her]

rt, Grainagershrm und ähnliche Materia lin. . .

Ula nichl eingetragen wird gamäß C 19 del betr. Gee ger werter bel anni gemacht. Ce Ge en r ter Fritz Vogt bringt in die Gesellschatt ein sesne gesamte Ziegelei⸗ einrichtung, die ihm im Werte ven 45 000 Æ auf seinen Stammanteil ange⸗ rechnetz wird, die Mequin Altiengesell⸗ schaft bringt ain den Ringofen mit Kamin, angerechnet miy 45 00909 M auf ihre Stammeinlage.

arfelgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wutzbach, 1. Mai 190. n Cess. Amtsgericht.

Chthken, AMhalt. , Unter Nr. 46. Abt. B des hiesigen Handelregisters ist heute bei der 5 Mitte lvenische Tiesbehrgesellschaft m. b. SH. in Cöthen i. Muh. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 2. Juni 1920. Anhalt. Amtsgericht. 5.

Die Firma Gebrüder Schaper, Sitz in Crailsheim. Offene Handel zgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1920 zum Betrieb einer Konserdenfahrik.

Gesellschafter; Rudolf. Schaper, Kon⸗ servenfabr kant in Untertürkheim und Max Schaper, Kaufmann in Crailsheim. Irder Gefellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt.

Den 2. Juni 1920. Amtsgericht Crailsheim. Oberamtsrichter Ehmann.

re Fell. ;

Im hiesigen Handelsregister. Abt. B Nr. 317 ist heute eingetragen die Firma „Crefelder Auto mobilgesellschaft mit

Cxefeld.

Ankauf Und Verkauf von Kraftfahrzeugen jeder Art, die Errichtung von Reparatur = werkstätten und alle damit in rn. genden Geschäfte. Geschäftsführer ist der Faufmann Wilhelm Hilgers zu Crefeld. Auch wenn mehrere 3 n! ührer, be= stellt sind, ist ein jeder Geschäfts führer ur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ ej berechtigt. 3

Das Stammkapital beträgt 20 000 6.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1920 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Anzeige im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. ;

Ereseld, Len g. Mai. 1920.

Das Amtsgericht.

Oxim mitsehau.

Aktiengesellschaft unter der Firma Chem⸗ nitzer Bank -Verein, Filiale Crim⸗ mitschau, Zweigniederlassung in Crim⸗ mitschan, betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 29. März 1930 hat laut Notariatsurkunde dom gleichen Tage die Erhöhung. des Grundkapitals um fünfzehn Millionen Mark, zerfallend in 15 069 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu 100 4, mithin auf dreißig Millionen Mark, beschlossen. Dem en isprechend ö Abf. 1 des Ge⸗ sellschafläbertyags abgeündert worden. Die beschlofsene Erhöbung des Grundkapitals ist erfolgt. Prokurg ist erteilt dem Jo⸗ bannetz; Beyer in Crimmitschau für ie darf die Geseslschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitglied, einem an—= deren Prokuristen oder einem Bevollmäch= tigten der Gesellschaft vertreten.

Erimmitschau, den 5. Juni 120.

Das Amtegeri t.

Darmstadt. T7 22ol

In unser Handelsregister Abteilung A wurden hinsichtlich der nachstehenden Fir⸗ men die dabei bermerkten Einträge voll-

ogen: . Am 17. Mai 1929:

ID Hermann Groß in Darmstadt; Die Niederlassung ist von Darmstadt nach Fraukfüurt am Main verlegt. 27 Bessunger Drogerie Inhaber Apotheker Tudwig Wernher in Darmstavt: Geschäcft samt Firma ist auf Wilhelm Hartlaub, Drogist, in Darm⸗

In das Handelsregister ist zur Firma itadt übergegangen.

SG. C. Ruser heute deren Erlöschen ein⸗ getragen. 4 Bützom, 4. Juni 190. Meckl. Amtsgericht.

Futyz hach.

In unser Handel sregister Abt. B wurde bene eingetragen die Firma „Butzbacher Tie gefwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Butzbach.

Der Gesellschafts vertrag ist am 238. Januar 1920 errichtet. Die Dauer dez Vertrags ist vorerst auf drei Ihre bestimmt. Erfolgt jedoch nicht spätestens secs Monate vor Ablauf der 3 Jahre von einem der Gesellscafter eine Kün⸗ digung, so läuft der Vertrag auf je ein Jahr weiter mit gleicher Fündieungzfrist. Geschäftsfübrer sind: 1) Fritz Vogt, Kaufmann, und e) Emil Recksina, Oher⸗

Geschäftsfübrer können die Ge

4 nür gemeinsam verpflichten.

se7 93]

scchrankter Ces MGiäammkapital beträgt 100 000 S. gegangen. Geaenstand des Unternehmens ist die Die

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. Verhindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Hartlaub aus— geschlossen. . .

Die Firma ist geändert in Bessunger Drogerie Wilhelm Sartlaub. * y 3 r ,,, Joachim fabrikatton X Einmachgeschäft in Darnstavt: Geschäft samt Firma ist auf Katharina Bock, geborene Schott, Ehefrau von Kaufmann Joachim Bock, in Darm⸗ stadt übergegangen. ; ;

Die Prokura des Joachim Bock ist er⸗

loschen. . Kaufmann Albrecht Joachim Beck in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt.

Am 20 Mai 1920 I Gearg Hettinger in Darmstadt: Geschäst und Firma find zuf die Gesell. scaft in Firma Ittmann & Ce. vormals Gerrg Fellinger, GeseLschaft mit, be—⸗ aftung in Darmstadt, über= ze Firma wird bier gelöscht. rokura der Elise Hettinger, ge⸗

Herstellung und der Verkauf von Jiegel⸗ borenen Peter, ist erloschen.

Der est den je 50MM ist bar einbezahlt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Crnilahei m. . 127707

In daz Handelsregister Llbteilung für Gesellschafts irmen wurde heute ein⸗ getragen:

Bock, Sauerkraut⸗

7 Sem Senkel T Go. in Darm stavt: Die offene Handelegesel⸗ af ist aufgelöst. Geschüst und Firma nd auf Gartenarchitkekt Kerl Oeinri 2 R me, Frieda Martha, geborene Jäger, in Darmstadt als Cinzelkaufmann übergegangen. .

Darmstavt, den 29. Mat 1920.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmetadt. 27800

In unser Handelsregister B wurde ein⸗ efragen: Papierwerke nion, Gesell⸗ chaft mit vbeschränkter Haftung in Pfungstadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Verarbeitun von Papier und Pappe, der Handel mit diefen Gäegenftaͤnden nd mit Rohstöffen, die zur Papier und Pappefabrikation er—⸗

forderlich sind.

Das Stammkapital beträgt 50 C9900 .

M

Geschäftsführer ist Kaufmann Richard Kabrehl in Heppenheim 4. d. B. Der Gefellschaftẽ vertrag ist am 8. Mai 160 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vurch zwei ö rer vertreten.

Sind

Prokuristen bestellt, so ist jeden Prokurist in Gemeinschaft

mit einem anderen Pro⸗ kuristen ober Geschäftsführer zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Darmstadt, 31. Mai 1920. Amtsgericht. II.

Desganm. 27801

Ünter Nr. 35 Abt. A des Handele= registers ist eingetragen die Kommandit⸗ gefellschaft Dessauer Kohlenkontor Arnold Æ Go. in Dessau. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Pfarrer Richard Arnold in Dessau. Es ist ein

Rommanditist vorhanden. Die Gesellschaft

. hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Deffau, den 29. Mai 19360.

beschränkter Haftung“ mit Sitz in Hippoldiswalde. Der Zweck des Unternehmens ist der c es ist heute ein

ö

ne haber Voß eingetragen.

Anhaltisches Amtsgericht.

Lido] Ruf Blatt 151 des hiesigen Handels⸗ etragen worden, daß die Firma Hotel ür steuhof, Kips⸗ dorf. Inhaber Hans Adolph in Kipt— dorf, erloschen ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 5. Juni 1920.

Doberan, Merkl.

In unfer Handel register ist heute die Füma Mugnust Roß mit dem Nieder⸗ rendsec und als deren In

er Kaufmann August Carl Friedrich

Doberan, den 29. Mai 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

ö PDres den. ane Auf Blatt 904 des Handelsregistert, die

G Co.,

27805] Dag Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Wlättern des Handels. registert eingetragenen Finmen, als: Erbs Blatt 13 627, Ahler Æ Co.,

Blatt 13 367, Dres ?uer Luyns- &a rofferie⸗ Fabrit Sohle . waser,

Blatt 1 770, Erich Holz Generalver⸗ treter der Einil Peinicke AMkienge⸗ fessschaft Berlin für vas Königreich

Sachfen, Watt 13694, Alfred Battiann, Blatt 13 259, Bernhard

Kahn, Blatt S6, Straßbuürger Iso⸗ lfrwerke Jaenhk Dreisuß, Blatt 12838, Oskar Gyrenger, Blatt 7139, ESaln⸗

mon Berchardt, Blatt 2831, Alfred

Schlegel, Blatt 14 534, und Alfred Neichel, Blatt 13 60, sämtlich, in

Dreäden, und Schubarth Co.,

,,, in Erimmitschau, C6

Blatt 13 404, in Blasewitz, soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗

agetragen werden. . Die eingetragenen Inhaber bzw. Gesell=

schafter dieser Firmen und deren Rechts⸗ nachfolger werden hiervon benachrichtigt.

ird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, die von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist. . Dresden, am 2. Juni 1929. Amtsgericht Abt. III.

nnen nn, gelereister R ie g Im hiesigen Handelsregifster B Mr.

1 heute zu der Firma Goedecke go. Gesellschaft mit beschräukter Saftung in Dude rstadt eingetragen: „Der Gesellschafterin Frau Friederike . geb. Waldmann, st Prokura er⸗

1

Duderstadt, den 31. Mei 1960. Das Amtsgericht.

Rr. 1091 Erste Zentral⸗

In der in Rr. . : dieses Blattes unter

Sandels⸗Beila

des Amtsgerichls Du

Düsselvorfer Eisenbahnbedarf vor⸗

mals Carl Weyer K Comp. heißen.

Dias eld ort. . 2808] In das Handelsregister A wurde am

1. Juni 190 eingetragen:

Rr. 5964 Firma Malther Boeger,

Einzelprokurist Gertrud Breuer, hier.

Nr. 5965 offene Handelegesellschaft in Firma Jäkel Æ Co., Sitz Düsseldorf,

Zur Geltendmachung eines Wierspruchs

Hisseldert. Berichtigung. [28341]

ch dem wind bekanntgemacht, da

27803]

der Firma

SEisenach Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Walter

E27807]

Ir. I6ß gh veröffentlichten Bekanntmachung : eldorf muß die Firma nicht Düsseldorfer Eisenbahnbedarf. vormals Carl Bever Comp., sondern

Sitz Düsselvorf, Hüttenstraße 49. In⸗ haber Walther Boeger, Naufmann, hier,

Grafenberge rallee 5. Gesellschafter die

Kaufleute Srnst Jäkel und Hermann chunka, beide hier inn ver Gesell⸗ schaft 15. Mai i820. Außerdem wird

bekanntgemacht, daß, als. Geschäftszweig

ange geben ist: Mõbelgeschäft.

Friedr. Cahn,

Nr. S683 Firma Teoßols Hossert, Sitz Düsseldorf, Kanrlstraße 15. Inhaben Ingenieur Leopold Hostert, hier. Außer⸗ als Ge⸗ schäftszweig angegeben ist: Großhandel mit Kalk und Dolomit.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 268 eingetragenen Jirma Gustav Langen⸗ dorf, hier: Die Prokura des Hubert Schimmelfeder ist erloschen.

Bei A Nr. 570, offene Handelsgesell⸗ schaft in Fiyma Knappert & Co,, hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Wilhelm Knappert ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehe frau Wilhelm Knappert, Else geborene Boorgang, hier, ist jetzt Einzelprokura erteilt.

Bei der A Nr. 1879 eingetragenen Firma Oskar Wappner, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtegericht Düsseldorf.

Egeln. 27809 In das Handelsregister A ist heute bei ) Werner Sticherling in Egeln eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Egeln, den 29. Mai 190. Das Amtsgericht.

Egeln. 27810

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 194 die offene Handelsgesellschaft W. Sticherling C Eo. in Egeln einge⸗

tragen.

He önlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Werner Sticherling und der Kaufmann Will Kyrian, beide in Egeln.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. . .

Die beiden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt.

Egeln, den 29. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Eisenach. . 6

In das Handelsregister Abt. A ist unter Ur. 167 bei der Firma Carl Bohl in eingetragen worden: Offene

Bohl in Eisenach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge- treten. Die Gesellschaft hat am 1. Maß 1920 begonnen. Eisenach, den 3. Juni 120. Das Amtsgericht. IV.

Elberfeld. L723] In das Handelsregister ist eingetragen worden: I. Am 22. Mai 1990 in Abt. A3. I unter Nr. Ihlll bei der Firma Willy Scheffels, Elberfeld; Dem Kaufmann Bernhard Ebrecht in Elberfeld ist Pro⸗

kura erteilt.

Y unter Nr. 3942: Die offene Handels. gesellschaft Ochse . Heuschen, Elber⸗ feld, die am 17. Mai 1929 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesell. schafter die Kaufleute Heintich Ochse und Friedrich Heuschen in Elberfeld.

3) unter Nr. 3J)4: Die Firma Karl Nickel, Elberfeld, und als deren In haber Händler Karl Nickel in Elberfeld.

4 unter Nr. 3944: Die Firma Vols⸗ Likör⸗Stube August Knappftein,

Elberfeld, und als deren Inhaher Kauf—

mann August Knappstein in Elberfeld. s) unter Nr. 3945; Die Firma Albert Pickshaus, Vohminkel, und als deren

Inhaber Sattlermeister Albert Pickshaus

in Vohwinkel. . 6) unter Nr. 3946: Die offene Handels

gesellschaft Kratz . Co., Elberfeld, die am 1. Mai 1920 begonnen hat, und

als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Franz Kratz und Karl

Weyrich in Elberfeld.

7 in Abt. B unter Nr. 110 bei der Firina Leonhard Tietz, Aktiengesell⸗ schaft in Cöln, Zweigniederlassung in Elberfeld: Willy Pintus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Julius Schloß in Düsseldorf ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden.

II. Am 26. Mai 1920 in Abt. A:

I) unter Nr. 303 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Franz Trimpop

Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Trimpop ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ort der Niederlassung ist nach Barmen verlegt. ö

Y unter Nr. 3930 bei der Firma Ernst Braun, Elberfeld: JIttziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Norbert Cahn in Elberfeld. Dem Kaufmann Ernst Braun in Elberfeld ist Prokura erteilt. ö

3 unter Nr. 3947: Die offene Handels⸗ gesellschaft Keck d. Heinzemann,

Elberfeld, die am 24. April, 10 be⸗=

gonnen hat, und als deren persönlich af. tende Gesellschafter die Kaufleute, Emil Keck und Albert Heinzemann in Elberfeld. III. Am 29. Mai 1920 in Abt. A; I unter Nr. 6090 bei der Firma Otto Schnicks, Elberfeld: Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1919 mit einem Kom⸗ manditisten. Die Kaufleute Otto Schnicks und Reinhard Schnicks in Elberfeld sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokura der Kaufleute Otto Schnicks, Erwin Schnicks und Paul Schnicks ist erloschen.

Die Prokura des Otto Zens bleibt be⸗

stehen.

2) unter Nr. 1139 bei der offenen Han⸗ delsgesellfschatt Pollmann C Stüvp, Elberfeld: Dem Architekten Hugo Quennet in Elberfeld ist Prokura erteilt.

3) unter Nr. 1579 bei der Firma Hugo Elberfeld: Offene

bas von der Witwe Hugo

Der Wilbelmine Steinforth in Essen ist Profung ertejlt. 1

SEssen, und als dern Inhaber Heinrich

, , fenhelsrea fte wurze berle cn,

d ,,. sest J. Mal 1M. Fin Sei e

? Friedrich Cahn, Clementine geb. Her, in a als Erbin ihres versterbenen Manneß fort = geführte Geschäft ist die Margarete Cahn in Elberfeld als persönlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten.

H unter Nr. Dh6 bei der Firma Carl Frischkarn, Elberfeld: Die Firma und die Prokura der Ehefrau Carl Frisch⸗ korn sind erloschen.

5) un zer Rr. Zö21 bei der Firma Fa—⸗ *

brik chemischer Produkte Spene⸗ mann Maiweg, Elberfeld: Die Firma ist erloschen.

6) unter Nr. 3645 . Stürznickel, Firma ist er oschen⸗

[unter Nr. 3948: Die Firma Lack—⸗ u. Farbenin du strie August Acker⸗ mann, Vohwinkel, und als deren In⸗ haber Kaufmann August Ackermann in

bei der Firma Elberfeld: Die

Vohwinkel. .

Amtsgericht Elberfeld. HEIbing.

jst heute unter Nr. 38 die Firma Bären⸗

drogerie & Parfümerie Oskar Beh⸗

rendt in Elbing und als deren Inhaber

der Drogerichesitzer Oskar Behrendt in

Elbing eingetragen.

Elbing, den 2. Juni 1920. Amtsgericht.

27812) In unser Handelsregister zbtels ? A ist heute unter Nr. 212 die Firma Wolf'⸗

Vibing. 27813 In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 639 die Firma Ernst Decker in Vogelsang bei Elbing und als deren Inhaben ber Nestaurgteur Ernst Decker in Vogelsang bei Elbing einge⸗

tragen. Eäiöing, den 2. Juni 1920. Amtsgericht.

Fiping. 28319 In unser Handelsregist' Abteilung A ist heute unter Nr. 60 die Firma Her⸗ mann Mösle in Elbing und als deren Inhaber der Pferdehändler . in Elbing eingetragen, fernen, daß Frau Margarete Mösle, geb. Klein, ebenda Prokura erteilt ist. Elbing, den 2. Juni 1920. Amtsgericht.

schaft, in Meggen ketriekenen In eg. Vergwerks und Hint tenaktiengesellschaft zu

13. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals

fünfzigtausend Mark, beschlossen. Der Ge⸗

geändert. Die

Hermann

Amtsrichter Frido n. FEär de. 27824] In ‚unser Handelsregister ist heute in bt. B unter Nr. 23 hei der unter der K

ilung der Deutsch⸗L bvurgischen Be n, und a,. sell⸗

niedetlassung der Dentsch⸗Luxemburgischen

ochum eingetragen worden:

. Die Prokura des Dr. Kurt Rummel in Dortmund ist erloschen. Förde, den J. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Franltensteim. Sehles. 27820] In unser Handelsregister Abteilung A

sche Vuchhandlung August Kirsch mit

dem Sitze in Frankenstein und als deren

Inhaber der Buchhändler Auaust Kirsch.

Fragankenstein, eingetragen worden. Frankenstein, den 28. Mai 1920.

Das Amtsaericht.

Frauenstein, Erzgeb. EIS22]

Auf Blatt 4 des hiesigen Handels registers, die Firma Spar⸗ und Vor⸗ schußbank zu Hermsdorf i. Erzg. betr., ist heute eingetragen worden:

1) Die Generalversammlung vom Grun um einhundertfünfund⸗ siebzighausend Mark in Li5 Aktien zu 1000 0 zerfallend, mithin auf zweihundert⸗

sellschaflsvertrag ist dementsprechend laut Notarigteprotokolsg vom aleicken Tage ah⸗ t Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist ersolat. 2) Der Direkter Brun Hennia ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Die Aktien werden zu 110 ausgegeben. Amtsgericht Frauenstein, den 23. Mai 1920.

Frausta dt. 27823

Ving. 27815

In unser Handelsregister Abteilung zu Nr. 552 ist bei der offenen Handels- gesellschaft Zöllner . Go. in Elbing einge tragen, daß die Gesellsckaft aufaelöst und die Firma und die Prokura der Klara Pienkos erloschen ist.

Elbing, den 3. Juni 1920.

. Amtsgericht.

mmimg. 27516)

In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. Sil die offene Handels gesellschaft „Gebrüder Wolff in Elbing eingetragen Persönlich haftende Gesellsckafter sind Kaufmann Karl Wolff und Kaufmann Ennst Wolff, sämtlich in Elbing. Die Gesellschaft hat am III. Ok- tober 1919 begonnen.

Eibing, den 3 Juni 1920 Antsgericht.

Easen. a, 6617 Ih unser Handelsregister A ist am Mai 1929 eingetragen:

Zu Nr 173. betreffend die Tirma

Frank C Sahn, Essen: Die Gesell⸗

schaft sst aufgelößst. Der bisherige Gesell⸗ rn, ,,,. FEiürstenwalole, Spree.

schafter Grnst Trank ist olleiniger Inhaber. Zu Nr. 27690. betreffend die Firma

Carl Mendel, Essen: Die Firma ist

geändert in Mendel . Singer.

. . Amtsgericht Essen.

Essen. Ruhr. , In daß Händelsregister A ist am

14. Mai 1920 eingetragen unter Nr. 2397 die Firma Tosef Salomons Essener Costimrnckfabrik, Essen. und

als dern Inbaber Josef Salomon Kauf⸗

mann. Essen. .

Nr. 2895 die Firma Willn Taentzler,

Essen, und deren Inhaber Willy Taentz⸗

ler. Fanßmann. Essen. Nr. 2899 die Finma Wilhelm Stein⸗

forth. Essen, und al deren Inhaber

Wilbelsm Steinfortß. Kaufmann Essen.

Nr. 2909 die Firma Heinrich Rosieve.

Reneß. Lenin ann, Cf..

; . 2W0l die Firma Friedrich Mau⸗ er. ,, Mrnter mfmann. Carnap.

Nr. 1X betreffend die Firmg Gebr.

Inu * Herwig, Essen: Her Ehefrau Friederike

ae tragem

aA Register fir Ginzelfimmen:

Bei der Ryma Ludwig Metzger in ngen: Die Firma sst erloschen. , ber Firma Langheck C Cie. in Sslingen:; Gimelproking sst erteill: riedrick Langkeck Chemiker, hier. und Frnst Merz, Kaufmann iet.

Die Firma Kart Wettflein in Es⸗

Melia cfere. und Metall.

lingen. Maie ren fabrik. Inhaber: Karl Wettstein.

eingetragen wonden: und des Auqust Schillinger ist erloschen.

in

Carnap, und alt deren Inhaber

Törbel in Gera. Die Firma ist er⸗

6

wa

Fabrikant. in Eßlingen. P. Reagiste. für Gesellichaktssirme;. Gel der Firma G. Boleyn in Eß⸗ bn, e d en , .

Ingenieur in Eßlingem ist infolge

Im Handelszregister Abteisung B ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Fiüma „Zuckerfabrik Fraustadt Aktiengesellschaft“ mit Zweignieder⸗ lassungen in Glogau und Nenkersdorf folgendes eingetragen:

Dürch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 20. Februgr 1920 sind die Statuten wie folgt geändert: Die Aktien—

egesellschaft ist gebihdet zum Zwecke der

Zuckerfabrikation und aller damit zu⸗ sommenhängenden Geschäfte sowie zum Be⸗

trieb der Landwirtschaft. Der Betrieb

anderer zweckdienlicher Untemehmungen und die Beteiligung an solchen ist ge— stattet.

Das Grundkapital ist um 1 8000090 durch Ausgabe von 1809 auf den Inhaber lautenden. für das laufende Geschäftsjahr voll diwldendenberechtiaten Aktien von je loo e, erhöht, und beträgt ietzt 3 600 000 10. Die Ausgabe der Aktien er folgt zum Hurse von 195 3 nebst 3 * Stückzinsen seit dem J. Sevtember 1919.

Fraustadt, den 31. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

pr 27825

In unser Handelsregister Mt. A ist un er Nr. 235 die JZirma Otto Wollmer, Jür stenwalde, Spree, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Wollmer in Fürstenwalde eingetragen worden.

Fürstenwalde, den 1. Juni 1920.

3

Amtsgericht. Fulda. e. In unser Handelsregister Abteilung B

ist bei der Firma Gummiwerke Fulda,

Atrttengesenschaft zu Fulda Rr. 246 des Registers, am 3. Juni 1920 folgendes

Die Prokura des Fritz Zimmermann

Dem Kaufmann Egon Schiller in Fulda ist Prokura dahin erteilt, daß er Gemeinschaft mit dem Prokuristen Cbhristian Wagner zur Vertyetung der Ge— sellschaft ermächtigt ist.

ulda, den 3. Juni 190. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Gera, Reuss. 36.

1. Fandel srenifter. 3.

HSerwig, oeborene Beck, au Essem o. Hier ist heute eingetragen worden: ,, * Essen ist Pro i lt ag, r. . Amtsgericht Essen. Liebmann in Gera. Inhaber; Kauf⸗ Esslingen. E27319] mann in Gera. Der Clisabeth Martha

verw. Liebmann, geb. Tyroff, in Gera ist Prokurg erteilt. . A Nr. 362. betr. die Firma Reinhold

oschen.

A Nr. 12770 die Firma Mases Gott⸗ fried in Gera,. 5 Kaufmann Moseg Gottfried in Gera. Geschäftszweig: Handel mit Fellen.

A Nr. 1271 die offene Handel sgesell⸗

scheft Mänler * dirt h, e rm nn, in er e ,,. ,. 8

Kaufmann Heinrich Pöhler in Gera. , in Gera. Beninn; 28. Mal 1920. Ge. ö Fabrikation und Vertrieb von rkieugen. Amtsgericht Gera, den 4. Juni 1920.

Giessen.

heute bezüglich der Firma Karl Ampt, 195 bei der Giessen-

Attiengesellschaft zu Giesten einge⸗

rechtigt, jeder für sich allein die Firma zu

Cela tz.

band belrägt wet. Wh Co , Insolgedessen

nabe fi er nn z mann Fritz Alexander Osfar Armin Lieb- kent in Gzgrlitz: Dem , ,

̃ Fröhlmf⸗Guser n. Kiesen, MSR, hann Rorden F Frida So. in fingen: Den Hand Tacker. . nr, er Mt. A wur-; mn J z 3 *. ide, Kaufmann in Stuttaart., ist Prokura beute bezüglich der Firma Katzenstein reife abe, erteilt. u. Seirp, Rieffen, einge lragen: Die Al neue Inhaber ber Firma ist der Den 2. Juni 1920. Firma ist erloschen. Kanfttiann Curt Obst in Greifgwald und Amttzgericht Eßlingen. Gießen, den 31. Mai 1929. serner eingetragen worden, daß der Che. ; Heft ckes An eger cht.

in Greifswald Prokura erteilt ist.

Giessen. LS] Gret e, den 22 . In unser Handelsregister Abt. A wurde Das Amtsgericht.

hene 6 der i. Ferber / sche . lnive 2 Vnchhandlung (Karl Gudensberg 21837 Kar), Gießen, eingetegen: Rs Ser Fr nner g Feltregister t. A.st. ft h , , , . phi. und se m , , nn, sseinmen, Walter Huch in Gießen übt. zer a6. Guvensberg, und aks derh .

frau Margarete Obst, geborenen K

selbe unter der Firma Ferber'sche if man . , Ghndens Uuiversttäts Buch andlung Inhaker ö , nr er, ue Dr. phil. Walter uch węeiterfühtt. Menufattüt, Kurz Und Tuchwaten,.

Gießen, den 31. Mai 1929.

; 2 he, Greer cht. Gndens her „den 31. Mai 1920.

Daz Amtsgericht.

2s30]

delsregister Abt. A wurde e 2

Handels registereintragung vom 31. Mai Firma Barmer Bank⸗ verein Hineberg Fischer und Com. Bummer aach in nm mersbach: Den Pöokuristen Alfred Katwinkel und August Aller in Gummersbach ist , Tenn eh, Gesamtprokura mit Beschränkung auf den , Zweigniederlassung in Gummersbach erteist. Amtsgericht Gummersbach.

Hagen, West. 27846 In, unser Handel sregister Aht. A Nr. 85 ist heute bei der Firma Gebr.

In unser

Giesgen, eingetragen; Dem Heinrich Dejbel in Gießen ist Prokura ertellt. hießen, . 2 Fun Jh. Hesfischeß Amtsgericht.

. 2*831 , Abt. B wurde

In unser d der Unis nkrauerei

heute bezüglich

tragen: Die beiden Vorstandsmitlieder kon Hammacher und Lemms sind obe⸗

derkreten, und zwar Louis Lemms unter itte in k riert!“ ee Befchränkung auf die Immobilien! und Bitte, in Priorci eingetragen; Dem dre enge c ät, r. it seseinchait nn m, , , , Priori Gießen, den 3. Juni 1920. ist Prokura ee. ö Hessisches Amtsgericht. Hagen (Westf.), den 3 Juni 1920.

Das Amtsgericht.

0783211 ; ö. 39 278321 Im Handelsregister A ist unter Nr. 845 die Firma Berthold Grieger, Glatz,

——

Halle. Saale. 12, In das hiesige Handelsregister Abt. B

und als ihr Inhaber er Restaurateur ist heute unter Nr. 434 eingetragen: Berthold Grieger in Glatz eingetragen Hallesche Maschinen⸗ und Dampfs⸗ orden. kessel⸗Armaturenfabrik Dicker T Glatz, den 26. Mai 1920. Werneburg, Gefellschaft mit be⸗ Amtsgericht. schränkter Haftung in Halle a. S.

463 Gegenstand des, Unternehmens ist die

iat. 27833] Uebernahme und der. Betrieb der kisher, den

Im Handelsregister A ist unter Rr. M16 Fabrikbefitzern Julius und Hugo Dicker

die Firma Hermann Farwerth, Göatz, ehä ngen, n, Halle unter Ter rms. and als iht Inhaber der Tiefrauunter. Pellet Näeirinzh, und. Tamm ftesel⸗ hi. Jnhg ie n. Aymaturenfabrik Dicker . Werneburg

nehmer Hermann Harwerth in Glatz ein⸗

getragen worden. betriebenen Fahrik, zur Herstellung von

Glatz, den 25. Mai 1920. Maschinen, Armatu en unh Zentral · Amtsgericht. hezungsanlagen, der Hande! mit den Er-

1. ; zeugnissen derselben und Beteiligung an

La an. 27834

ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetz⸗ Jiu en, die offene ande ce ell ch zulässigen Form as Stammkapitah, schaft Päßler K Schreiterer in

6 ,, . ö . Cilauchaun gefühlen Dlätte des l ,, , num du We kn. Han elßteg tes t hen le, eingetragen Fabrikbesitzer Julius und Hugo Dicker in worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

die neue Gesellschaft als Sacheinlage die Der Färbereibesißer Hans org

ö . von ihnen unter der Firma Hallesche . s . 2 Maschn * ö ö ' z n⸗ w

ö. . d ausge schieden. Das Fan. ahr auf Grund Ter als Anlage zum . ge at ist. wan dem n ,, . G fellschaftüvertrag überreichten Ver⸗ n 9 6k . . mögentzaufstellung ein, insbesondere mit

n ne age n hene Sn 3 8 den in der Wlanz verzeichneten Grund⸗ Dan Zgeschäf ist Therese Susanne, ven. feickn. Der Wer! dieser Sccheinlage ist Schteiterer, geb. Friedel, ebenda als Ge- a5 geg sh) festgesetzt. Ferner dangt lschafterin eingetreten. Sie ist von der Jalins Der perssnkich das 86m Eertrg ung der Gesellschaft aug geschlossen; puch a, f nn n nen , . . hat am 1. April 1919 Gründstück Turmstraße 123 in die neue

Glauchau, den 2. J uni 1920. Gesellschaft ein, dessen Wert auf 21 00 166

Das Amtsgericht.

sestgesetzt ist. Auf die nach Abzug der beiden Stammeinlagen von je 140 000 verbleibenden 720 000 M sind 20 000 bar zu zahlen, während 00 09000 der Ge⸗ sellschaft kreditiert werden, Zu Geschäfts⸗ führern sind die Fabrikbesitzer Julius Dicker und Hugo Dicker in Halle hbestellt. Die Gesellschaft wird von einem Geschäfts⸗ führer oder mehreren Geschäftsführern ver⸗ treten: jeder derselben ist befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu

Gqᷓrlitꝝx. 27835] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. Juni 1920 folgendes eingetragen worden: .

Bei Nr. 22 Görlitzer Maschinen⸗ baun Aktiengeselschaft in Görlitz: Nach dem Beschluss der Generalver⸗ , . , . i

rundkapital um 22 MS dur Us⸗ ,,, ö,, Geer ' gabe von auf den Inhaber lautenden 1 k ö Aktien über je 1000 S erhöht werden. Salle a. S., den 34. Mai 1920

bhringt

richtet.

Valencia Garten Inh. Juan Roca. Juan Roca in Halle ist jetzt Inhaber der

Stamm fed i zal beträat 2) O0 4. Ge .

schäftefilhrer ist Dr. Poul rr drich Klin

ger in Halle 4 S. Der Gesellschaftt⸗

vertzag ist am 26. Mai 1920 errichtet. ö. Sa lse 4. S., den 2. Juni 192.

Das Amtsaericht. Abt. 19.

Halle. Saale. . In das hiesige Handelsrecister Abt. ist heute unter Nr. 4565 eingetragen; Fr. Sternemann . Go., Han segtische

RMafchinen und Motorpflug⸗Gesell⸗ 5

mit beschränkter Haftung

schaft Gegen stand des

Halle a. S.

insbesondere Jandwirtschaftlichen

WInlicken Unternchmen und Geschäf ten.

d, m , tree, l, Höh n,

Der Gesellschafter Hans Werner bringt auf seine Stammeinlage von 30000 ine Sacheinlage von 5000 606. hestehend aus aeleisteten Vorarbeiten. und die Firma Fr. Sternemann & Go. in Hamburg auf ihre Stammeinlage von Sh 60h M6 eine Sacheinlage von 23 000 . bestebend in Rechten aus Verträgen und Verkaufsgerechtsamen, in die Gesellschaft ein. Geschäfteführer ist der Kaufmann Christian Neil in Halle a. S. Der Ge⸗ ollschafts vertrag ist am 6. Mai 1920 er⸗ Veröffentlichungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Salle a. S., den 2. Juni 1920. Dag Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2822 bei der Firma Valencia Garten Juan Lliteras in Halle eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Juan Lliteras

Der Kaufmann

Firma.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Hurch den Kaufmann Juan Roca auegeschlossen.

Halle a. S., den 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Ham briarg. 26834 Eintragungen in das Handelsregister.

h 29. Mai 1929. Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗Ge⸗

no ssenschaftliche. Versicherungs⸗ aktien fellscha ft. Will Aller:

Haertig und Ruzolf Alexander Junger, zu Hamhurg, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden.

Die an A. W. Haertig und C. J. F. Hildenbrand erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. ;

Carl Griewisch. Inhaber: Carl Fried= dich , . Griewisch, Kaufmann, zu Hamburg.

Ahrens C Willers. Gesellschafter: Norbert Hermann Emil Theodor Ahrens und Carl Theodor Willers, Kaufleute, zu Hamhurg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

P. F. Schröder. Prokura jst erteilt an Wilhelm Gustab Friedrich Schröder.

Avolf Oldenburg. Prokura ist erteilt

nn Hermann August Wilhelm Schmidt.

Siegmund Baruch. Prokura ist erteilt an Julius Baruch.

Albert Bade. Inhaber: Carl Albert Jacob Bade, Kaufmann, zu Hamburg.

Liebe C Co., Zweigniederlassung

Samburg, Iweigniederlassung der Firma Liebe S Comp., zu Münster i. W. Gesellschafler: Alwine Köhne, Witwe, geb. Gautz h, zu Münster i. W. Heinrich Köhne, Kaufmann, zu Münster We und Karl Köhne, Kaufmann, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt und * 6 . 6 ir e fl 6 1. . Ip. Das Amtsgericht. Abt. 18.

86 ist zerlegt in Stuck Aktien zu je , n,. ö. öh0 d und in 5543 Stick AÄflien zu j. Halle Sage. D265] ö

'die ist beute unter Nr. * Dandelegesellschaft C. J. Node

des Gesellschaftshertrags in, bezug auf die Höhe des Grundkapitals geändert. ,, w nd Alz Tren er önssch Gesellschafter die Buchdrucker

r, , , aten M an ene, Fr arch Före und Ernst Rete, Keie n Salle a. S. eingetragen. Dem Buch

rechtigten Aktien werden zum Kurse von r drucker Benmhard Rode in Halle ist Pro⸗

, ,, Gdugrz her, nn kur erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

, ,

messer⸗ rik in rlitz, 8

64 22 23 3 ; ; Salle a. .. den 2. Jun 1920.

, n, ,,,, Das inter ch, wbt, 5. Halle. Saale. (127259

k ö. , des . ch lusse⸗ er ellschg⸗ erpersamm! ng jeß In das hlestge Handelsregister Abt. B 8 Tem, ir, , . H., , wr, n,, wir fte fen vom 1917 ändert. Düring * Lehrmann, Nütiengese n Bei N.. 5s Htothend ar ger d er⸗ aft für Bergwerk. Erd- und dansßalt auf Gegenseitig⸗- Bangrkheiten . mit Zweig. - f niedenl h sfung in 4. . mächtigten Alfred Niklaus n Görlij ist Durch . der Gene ralbersemmlung Gesamtyrokura derart erteilt, daß er in Rom . Mai 1920 ist Abf. 3 des 15 des meinschaft mit Sginem , n,, , Maßgabe des , . reten und die Firma zu zeichnen be⸗ Sn, den 2. Juni 1920. rechtigt 3 ; . h. Das Amtsgerscht. Abt. 16. Bei Nr. 98 Likörstuke⸗Central⸗ . Restanratiyu, Gesellfchaft mit be⸗ . Saale. 8 schränkter Faftung in Ghorlitz: Dusch Ihn bas hiestg; sondelsregister Abt. B Gesellfhbafterkesckluß vom 27. Mai 1820 i ben unter Nr 133 maetragen; Dr. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Paul Klinger e , . . e⸗=

ft aug der d 8 bes Gerl e bert rags e e n, , ,

Bie. offene

14. Februar 1920 begonnen.

Kuhn, Petersen . Go. Aus dieser

dffenen Hamdelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Kuhn ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschastern unter der Firmg Petersen K Kulow fortgesetzt.

Otto Lemcke. Inhaber: Otto Heinrich Ernst Lemcke, Kaufmann. zu Hamburg. Jahn . Grühlke. Diese offene Han« delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die w, Fi, d Co. Gesen . G. Fechner o. ellscha mit beschränkter .

HSamburg.

ö * *

26. Januar 1339 it. die Aenderung deg notarieller Beurkundung * worden. ; schäftsführers J. O. A. Haussner ist beendigt. Die an M. Jun kind erteilte Prokura gikie le n r 3. einr. Möller. Prokura ist erteilt Carl Theodar Kuhlmann, 3 Die an Fhefren B. E. C. Möller erteiste Prokura * urch Toh erloschen.

ist aufgesöst worden; Res Gesckktt it don dem Gesessschafter Schmid mit ar wer, 34 Passizen

iquidator. rein z. t mn be neren rter hi lr ensg d .

1 Unter⸗ ,,, geen, n, , . ö en Art kelt, Vrra lung 16

Nr. he des dels nischen Angelegenheiten soz nie die Aug—

Bel der unter . regssters Abteilung A verzeichte ten Firma: arbeitung von techniscken Gutachten und

„wt. Heimann, Greifswald“ ist ein⸗ Kostenanschlägen, ferner die Uebernahme

3 . Cho. Dese offene

Erno unler ürreränderter rm fortgesetz Kan gen. Schmarzenthal e. som⸗ manditgesellschaft Köln, Zweig⸗ niederlaffung Samburg, Zwei niederlassung ber Firma Ser.

6

beschlossen ö.

F Vertretunggbefuanig des Ge.

mm .

11

*

A847

Unter - nehmens jst der Vertrieb und die Fabri⸗- kation alle? Art Maschinen und Geräte, Mee, schinen, und Beteiligung an aleichen oder

; Saftung, zu J Bremen, mit Zweignicderlasffung ö .

der Gesellschafterversammlung vom

n worden und wird von 6

.

n