Guthaben bel Helnrich 866 Vers. Gro, Ai 2 1 2 1 2 L 8 3900 833 36 zoo 33 zy Gerin. and Verlust fonts.
.
inn ah me.
ER o/o Zinsen für der irma Huinrlch raenkl Vers.-Güro, lelhweilse berlass ene S 300 000 auf 40 Tage
(vom 21. Nobember bis 31. De⸗ tember 18189) It. Bankilnz fu.
Div ldende Gewinn und Vo
sse Heinrich Fraenkel Attiengesellschaft
für Ver fiche xunga. Vermittelung. rsier Rechnung gab s ch lu f,, bie Zeit vom OI. Ne vꝛinber — 21. Dezember 1918.
A. Bilan ztontog.
41 Eln gezahltes Aktlenkapital Reingewinn p. 1919... l
82336 da J
Verteilang. 2 66 — —
rirag auf neue Rechnung 838, 35
Berlin, den 349). Mar 1920.
Der Nufsichtse at. J. V.: 1 Müller.
Ars gabe.
S l A
Reingewinn p. 1515 .. z
Der Borstand.
ppa.:; F. Müller. Fraenkel.
run dflückkonto Neukblln, Donau⸗
Cassafonto . ullug Androck, Cöpenlick. ... twinr⸗ und Verlusskonto: Vortrag auf 1918, 4837, 14 Verlust in 1919.
5352
311 Oypothekenkonto .. 733 8
Gerxlu ce.
Vortag auß 1918 votbekenziusen konto. ur dstück zun kostenkonto . Hypothekenbesitz konto: Abschreibung ..... Unlostenlontoo
Tr ss
Dle vorfl⸗bende Bilanz sowi Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mlt den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von mir eip: iiten Büchern der Gesellschaft la Nebereinstimmung gefunden.
erssu, den 16. Hai i5z5. (L. 8.) G. Oßme, beeidlgter Bücherreblsor.
166 000
Gewinn · nud Verlustre hunng 2m 81. Degemßer 1919. Grundstũckgertrage konto... 9h] Bilanmkonto:
Verlustvortrag aut 1918
4 Verlust in 1919
4837 5 499 b 283 75
2900 2157
14
02
get Teri, ss;
Gesellschaft
Gffekien und Bettillzungen.
Inrentar·-· Aval konto Æ AN 928 600, S0. *) ) Die Berbindlichteit aus bem Avalkonto ist am 1. 2, 1020 erlosczen.
nne, o/ 9 Schuldverlchreibungen von 18098
dayon ausgelost per 1. 10. 1919 dl ojé Schuldverschrilbungen van 1980
davon ausgelost per 1. 7. 1919
gz ½, Schuldvꝛrschreibungen von 19811. dahon autzgelost per 1. 4. 1919.
2
ür die Talonsteuer. argi fondz für Angestelte . konto Æ 37 928 600, S. *)
) Vile Verbindlichkeit aug dem Avalkor t ift 2. 1920 erloschen. Gewinnsaldo: ÆK 5 792 712,21.
l gun n. für die Talonsteutrr.. .... 8 o/ Dividende auf Æ 60 000 Gewinnanteil des
NRlckstellung
398 9618 19 7a gol 7
1636 346 85 579271221
dlungtzunkoslen.... ern — 8 8 68 en auf Schul dverschrtl⸗ bungen... Gewinnse lddodod ..
2 0 9 99 *
]
Gewinn · nub Gerlusttonto.
8 574 hb d] -
Die für bat Jahr 1818 festgesetzte Divi fünfundjwanzigsten Wyidendenscheln unserer Gesellschaft wit 80 pro Aktie vom zeichneien Stellen erhoben werden:
Bank sür Gaudel nnd Iudnstrie, Berliner Handels · Gesenj cha Sie frre der ae te. Teen gan rection der conto. Ge aft. Dirne ie emal ation albaxt zur Te . amtlich in Berlin, sowie bel den in Dentschlasd kelegenen Gaupt bam. Sweignlederlass ngen öviefer Jirx: en; außerdem bet — dem A. Schaaffhaulen'schen Mankverein M. G. in Abhlu, der Ron ddent schen Band in Gambrr'g., der Ungenmeluen Deutschen Crevit. Mn st alt, Ve ip , . en 1 mn 1 . é eiermisa-
n de ho ff.
G. Jun ab an nachbe
auntverein, Wasel.
7 256 664 6 70 990 722
G6 Wahlen zum Aussichts: at.
oder mehre: e Tltien ohne Yivldendenbogen brei Wer'ttage vor der Gesezralner- sammtmug bet dem Serkhaas⸗ Gebr. Urn held in Srer den bis nach beendigter
128 281 0975
60 000 000 14 400 000
13 z66 oo lẽSa in
1
2 ,
13 479 2247
10. April 1930 wurde beschlofsen, das Konsottium, welchtg M 2 Millonen junge Aktien überntzamt, von der Verpflichtung, die neuen Attien den Aktionären enzudteten, ju befreltn. Degegen het sich das be⸗ treffende Konsortlum verpflichtet, den alten Altionären alg Gntichädigung für die Jichtangzübung des Bezugsrechts einen Betrag von Æ 2650 pio Aktie inperöal einer noch anzrgebenden mindestens 14 tägigen Frist zu zahlen.
unsere elten Aktionäre auf, in der Zelt vom Faritag, der EI. Bis Rreitag, ben 2s. a
Inspꝛuch 9j „ 250 pro Akne in folgender Weise geltend zu machen:
C00. — . 2
ufsichti : attzʒz Ginlage in den Fürsorgefendz für Angtstellts BVoꝛtrag auf neut Rechnung....
128 281 075
e .
obengenannten Frist bel den Bankstrmen:
Saldobortrag
Gewinn aut und Zinsen 6 286 137.8
Gewinn aut
Verläufen 1 730 844. 78
Vividen den
mit einem Toppelten Uummernverzelchnis und einer einfachen Quittung über die in sgesamt zu empfargende findungag⸗ summe einzurelchen. titens der Gin= rtichurgtsttllen wird der Betrag sofort Eil und die Attlennän tel werden mit
de ron G8 o/9 kann gegen den
,
Für die Aktlenmäntel, die big zum 25. Jun 1820 einschlleßlich bel einer der oben genannten Elnreichungtstellen nicht vorgelegt sind, wird eine
nlcht mehr gezahlt.
Ceres Maschs nen sabutt Mitten
las 3to]
Gesellschaft für elektriiche Unternthmungen, Berlin.
Derr Geh. Tommernen tat, Konsul Gugen KVutmaen ist aus dem Aufsichtgrat unserer Gesellschaft au5 gt schit den. An seintr Stelle wurde in der heutigen Generalversamm.« lung Herr Bankdirektor Herbert Gui⸗ , n n, nen in den Aufficktsrat gt ;
GBrrlin, den 7. Junl 1920.
Gescdlich aft
üz elektrijche Untere hrtunnen.
Menckz off. O. Oliven. Ffm .
Die Firma Krlegzkrediikasse für das Droßherzogtum Sachsen Rlttenge sellschaft ist laut Beschluß der außerordentlichen Beneralbersamnmlung vom 11. Mai 1920 in Liqtaidation getreten.
Zu Liquidatoren sind die Herren Bankdlrektor Richard Fricke, Welmar, Bandprokarlst Marx Gtoljz, Wennar,
heftellt worber.
Die Giäns iger der Gesellschaft werden hlermit aufgefordert, sich bei der Gesell. schaft zu melden.
Wrimar. den 19. Mal 1920.
Ariegskreditkasse flir das Großherzogtum Sachsen Antiengesellschaft in Lign dation.
Richard Fricke. Max Stolz. Tsss gj
Heir Dr. Peter ReinboldLeipzhig ist als Mitglied aus unserem Anfsichtsra⸗
ausgesch eden. Dres dez, 8. Zuni 1920.
Eurspäischer Sof Actiengesellschaft.
Gustab Rücker. Zimmermann.
Die Aktion re unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag. Den 29. Jnni d. J., Vormittags 1B Uhr. im Hotel Europhisch⸗r Hof! in Dꝛesben statt⸗ findenden S5. 9ꝗY deutlichen General- versammlung hirrdurch eingeladen. Tagegoxbnung:
1) Vortrag des Geschaäͤftabericktg und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ lento für das Geschäft: jahr 1918.
2) Bericht des Aufsicttrats über Prü—⸗ fung der Jah retzrechnung.
3) Beschlußfassung über Genehmlaung des Rechaunggabschlusses.
.) Best nu be ns über Entladung det Vorstandgz und bes Aufsichte ratz.
5) Aenderung ber Satzungen in den 8 18 Absatz d, , i, Genebhmigungz. defugnisse dez Nufsicht gras betreffend, und § 15 Absetz 1, KUufsichtsratt⸗ bezůge betreffend.
ur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung und jur Außfübung des Stimm techtg ist jeder berichtigt, welcher eine
Generalvtrsan mlung niederlegt. Dresder, ben 8. Juni 1820.
Eur opäischer Sof ANctiengesellschaft.
Gustav Rücker. Zimmermann.
„Ceres“ — Naschinen fabrin Antiengesellschaft vorm. Felir Hübner, Liegnitz.
In der Generalversammtung vom
Namenß des Konsertinme fordern wir ai 1930 vorstehs aden
Vie Aktienmäntzel find innerhalb der
Carsch Sirmor M C3. Rom m gz bit gtselschafst, Berlin W. 8, Moh⸗ zenstr. 54 / 5. oder 2
Gichdsrn R Co., Breaßlan, oder
N. G. Pransnitzer's Rachsolger, Lietz nitj.
em Stempel versehen:
BGezugzrecht auf junge Aktien Ausgabe 19. Januar 1920 gemäß Beschluß der Gereralpbersammlung vom 16. April 1920 durch Zahlung von M 250, —
bfindun gz summe Liegnitz, den 7. Jun 1920
An Debitorenkontg .
Brundstück und Gebäude 2 548 000 - Masckinen u. Ginrichtungen 372 89275 Automobtleinfuhrbahn und
Schie sstands anlage... 2 . . 1— Juhiweꝛkł 1
Patente, Gebrauq a muster,
Vorrãte ö Tasse, Wechse! und Weri⸗
Beteilizun gen... 310 909 —
Forderungen.... . 4592 509771
Ver sichexungen . 1—
Spargelder fr Sahrlinge 21 255 -
, 66
Handlunggunkosten, Rellamekosten,
m 1
(28551 Ve BI. orbeuillcche Henevalver- lam alnug nunserer Gesellschaft findet am Sonnabend, ven 26. Inn v. Is. , Börm. 10 Utz, in den 3 Kronen in Guhrau siatt, ju welcher wir die Herren Attion dre ergebenst elnaladen. Tag es or bꝛtaagt 1) Eistattung des Heschästzharichtz: und Vorlegung det Geschäftscblhlusses. 2) Antrag auf Eriellurg der Ent lastung an Vorstanb und Aufñtarat.
ür den Au ssichtgrat.
naerung für die Aut gabe der restllchen nenen Aktien.
5) Verschiedenes.
Ganhran, den 7. Juni 1920.
Zuckerfabrik Guhrau
Altiengesellschaft.
Der Wut atsrat. von Winterfeld.
28331 Aet ing,
8
An Mnusterkonto . Prämien konto Mode llekontt .. Vatentekonto .. Javbentarkonto. Kassakonto ... . Wertpapier... Debitorenkonto:
a. aus Automatenlieferungen (durch Eigentumsrecht ge⸗ deckt 8 35 058. 84
b. aus Fũllungt⸗ llef rungen . 1 118,7
e. diverse Debi⸗ toren... 72 547, 16
d. Bemkar t
haben 147 8865.03 256 607 Werenkonto, BVestů ade 29 547
Geroinu⸗ unb Ver lust konto, nun
Drckbzn, den 19. Ipril 1520
Mitteldeut cho RKntote aten. Nłtiengeseslichast. Varg. L200; .
Krurnbhol Seren n, Berl snes e, ,,.
Tedet:.
w
Allgem. Undostenkonto 47 530 41 JJndeman konto, Ab⸗
66 448 b9 Drꝛzsben, den 19. April 1820.
Mitteldeutsche Automa
Krum bho Vorstehende Gllanz nebst Gewinn⸗ und dem Ergebniz der Bücher überelnstimmend befunden.
Dregben, den 29. April 1920.
Theodor Hag ppag,
vereldlgter Bucherreblsor.
Vorstehꝛnder Bert, das Bllanz⸗ s unt geprüft und richtig . worden.
Dresben, den 6. Mai 1920
Vꝛldidenden konto
118 844
ob 24
8 64
18 , 7 Yer Voꝛtrag aus 1918 / 19 MWarenlon to Ilnsenkonto.
schreibung ... 10 s] Bilanmtontto, . 630 *
zum Deutschen Neichs
* 125.
ier, hum 2 Auf . 3
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi
R Kommanditgesellschaften auf l en u. Aktiengesellschaftes.
5 Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien n. Akltiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlusft von Wertpapieren befin⸗
den fich ausschließlich in Unier⸗
abteilung z.
Isis] Aufforderung.
Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen sammlung vom 3. Juni ds. Is. die Flensburger Spritfabrik A.⸗G. in Flensburg aufgelöst ist, werden sämtliche Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei der⸗ selben anzumelden.
Flensburg, den 4. Juni 1920.
Flensburger Spritfabrit
V. ⸗ Gx. i. L. Die Liquidatoren: G. Lohse. Nis Krog. A. Heitmann.
ten⸗Altiengesellschaft.
IJ. . Herlusttor to babe lch geyrnft vnd mij
wie Selrlan⸗ und Verluflkento find von
Ver nn fsichts aas ber Mitteldenis chen Ant omaten⸗Artiengelenschaft. G. Hirschfeld, Voꝛrsitzendtr.
ans Fahrzeugfabrst Eisenach, Gisenach.
Bernd gen. Rechan na sahfchluß am 81. Dezember Ron.
* 3
Lienen. 1— 7 387 936 82
vaptere . 867 84 g
—
Alktlenkapltal w bligatlonen ausgeloste Obli⸗
gationen.. Hypotheken. Fücklage I und IL, Rücklage f. Lieferung ber⸗
— —
Unterstůtzunge fondt ö
Gltzubiger,
lagen, Anzahlungen Raͤckftändige Löhne. ... Gerxufagengfien schaf ls⸗
beltrüge für 1919 ... Obllaetlongzjinsen
Banĩschulden, Steurrrũck⸗
[28660
Ordentliche Generalversammlung
der Aktien · Nampf · Biegelei Reitbrooh
b. Hamburg
am Diens ag, den 29. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, in der Deutschen Schänke in Bergedorf. Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz Nr. 1.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn.
3) Statutenmäßige Wahlen.
4) Bericht über die Verhandlungen mit
dem hamburgischen Staat bete. Ueher⸗ nahme der Ziegelei, event. Beschluß⸗ fassung über ein von dem Staat noch zu machendes Angebot.
5) Kuflöfung der Gefellschaft.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sind vom
2H. d. Mts. in dem Büro der Notare Dr. C. u. W. Kellinghusen in Berge⸗ dorf, Holstenstraße 101, zwischen 9 Uhr Vorm. und I Uhr Nachm. gegen Hinterlegung der Aktien erhältlich, auch liegen die Vorlagen zu den Punkten 1, 2 und 4 der Tagesordnung bei den genannten Notaren für die Aktionäre zur Ein— sicht aus.
Der Aufssichtsrat. J. A. F. Ancker, Vorsitzender.
d ss si s] Ss ll. —⸗
Provisionen und Zinsen, Obli⸗
gatlouszinsen ...... 1176959 Abschreibungen .. 177868 . Beamten · u. Arbelterversicherung 2 505 Gewinnvortrag aus 1918
482 965,974
Gewlnn in 1518 .* 557 55h 3] eso 531
Unerhobene Erirã Ernenerungeschein stener ·
rũcklage ö Rücklage für Lebrlinge .. Kautlongwechselkento
S6 20 000, -
Cewirn⸗ und Verluffkto.:
a ,,. auz 1918
berschuß in 1918 59] 566 33
lb ogg gi Gervlnn. und Verlusttonto am 21. Degember RN. Haben: 2 . M,, — =* 63 mm, — an M R
Gewinnvortrag aus ,,
Mieteeinnahmen
Ginnahmen aus U⸗ zenjen und W⸗rt⸗
che gewinn kö
wir die 1033738
schaft auf Metten.
Kommerzienrat Meg Tr Justhitat Vr. jur. EGijen ach, den 5. Inr i 1939
Raub.
3 341 692 lich
Dh Dividende von 100 ist sosort zablbar: in Eijen ach bel der Bank für Thu in Frankfurt a. M. Het Baß * * bei Kahn X Co., bei Gebr. Sulz osch, in Duüffeldors bei C. G. Trinkaus. lin Berün bei C. Schlestnger⸗ Tt ir
ringen, Filiale Gisen 110 0D gewährt.
a Go., Command · Gain.
Den Ausstchiszai bilden nachstehende Herren: lng Wilhelm Homberger, Frankfurt a. M Kommernlen rat Bernharb Demmer, Gisenach,
fitzenden; —ͤ — Oberstleutuant Frltz v. Braundehreng, Meniner Ernst Gravensteln, Charlotte Professor Or ⸗- Ing. Enno Heidebroel, Bankier Fritz Lange, Oldenburg in Gr.; Raufmenn Hugo May, Frankfurt a. M Kaufmann Georg Stein, Frankfurt e. M
inkaug, Düffei
udwig Wertheimer, Frar füt a. M.
Vagrsitzenderr; er der Vyr⸗
nkfurt a. M.; bereit, den
Vi Bs n v. 6r rte n;
snes] Westendorp & Wehner Akt. Ges.
Köln.
Die ö 6. Mai 1920 hat beschlossen, das
um Sσ 300 900 von S 500 000 auf M SO O90 durch Ausgabe von Stück 300 neuen ab 1. Januar 1920 gewinn⸗« berechtigten Inhaberaktien über je MS 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ haus Leopold Seligmann in Köln mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktiondten zum Bezuge anzubieten
Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern Ile abe unserer alten Aktien hiermit auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
I) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses unter Einreichung der Attienmäntel mit Nummernverzeichnis bis zum 21. Juni 19209 einschließ ei dem Bankhaus Leopold Selig⸗ mann in Köln erfolgen.
2) Auf je S 5000 alte Aktien werden A6 3000 neue Aktien zum Preise von Bei der Anmeldung ist der Preis in bar mit * 35300 für je e 30900 nominal neue Aktien zuzüglich Schlußnotenstempel zu entrichlen.
Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem deen fc en, Quuütung erteilt. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Die neuen Aktien werden nach stellung gegen Rückgabe des Anmeldescheins ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt; wird seinerzeit bekanntgegeben. von weniger als S 5000 nominal bleiben e r sn, jedoch ist die Anmeldestelle
erkauf und. Ankauf von Be⸗ zugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln.
Köln, den 5. Jun 1920. Westendorp C , . Akt. Ges. .
n. Dr. A. Hälssig. Leo Horchemer.
a und F . 3 ; erlust · und Fun Zu . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ö.
Generalver⸗
ktien kapital
Jertig⸗
Aktienbetrãge
(287871
Zu der ordentlichen Hauptversamm⸗
lung des Gemeinnützigen Bauvereins
Effen⸗Stadtwald am Montag, den
28. Juni d. J., Abends 6 Ühr, in
der Kantine der Gesellschaft laden wir
unsere Mitglieder zur Erledigung folgender
Tagesordnung ein:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die, Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnungen.
2) Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und D mung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Die Beschlußfassung über die Exr⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidt, Beigeordneter.
(28647
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu einer ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 8. Juli 1920,
Nachmittags 3 Uhr, nach Leipzig⸗Heiter
blick in die Geschäftsräume unserer Ge⸗
sellschaft eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind nach Artikel 16
unserer Statuten diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim oder
bei einem Notar
hinterlegen. .
Von heute an liegen Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie der Geschäfts=
hericht für das verflossene Geschäflsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrate für die Aktionäre auf dem Büro unserer
Gesellschaft zur Einsicht aus.
Leipzig⸗Heiterblick, den 8. Juni 1920.
Automobil & Ayiatik A. G.
Der Vorstand. Hoffmann. ppa. Ernst.
284 16] . Glasfabrik, Aktiengesellschaft
Brockwitz, Bez. Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners tag, den 8. Juli 1920, Nachm. 2 Uhr, im „Hamburger Hof“ in Meißen stattfindenden außerordent⸗ ,, Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
La. Beschlußfassung üher Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000 MS durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000 S mit erhöhtem Stimmrecht, bestimmtem Dividendenrecht und dem Recht auf vorzugsweise Befriedigung
bei Auflösung der Gesellschaft. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
b. Entsprechende Abänderung von S5 5 und 26 des Gesellschaftsvertrags. 2) a. Beschlußfassung über eventuelle Be⸗ seltigung des Vorzugsrechts der neuen
Vorugsaktien. b. Entsprechende Abänderung von § h des Gesellschaftsvertrags. ; Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren ne m g von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter
Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗
abend, den 8. Juli 1920,
bei der Geselllschaft oder
der Augemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder
der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Dresden oder deren Filiale, oder
der Meißner Bank in Meißen
hinterlegt werden. Brockwitz, den 7. Juni 1920.
Glasfabrik. Aktiengesellschaft. Mundt.
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag den 10. Juni
— Fffentlicher Anzeig
Unzeigenvreis für den Nanm einer 5 altenen Einheit atuszerdẽnl Eid auf den Anzeigenpreis ein ,
286i] Rückversicherungs⸗
ordnung umfassen:
pro 1919.
sichts rats.
der Rechnung von 1920. nahme der Tantieme
rung des §5 19 des Statuts.
Attienin haber.
treten lassen.
zureichende Vollmacht legitimieren.
offen. Köln, den 7. Juni 1920.
Colonia.
ö 2 9 v. SG. erhoben.
Deutsche Seefischhandels⸗ Attiengesellschaft.
Generalversammlungen vom 25. März und 16. April d. J. die Erhöhung des Attienkapitals auf „S 2000 000, — durch Aus nominell Sι 1 000 000, — neue A schlossen haben, und dieser Beschluß am 5. Juni d. J. in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, bringen wir hiermit den Herren Aktionären zur Kenntnis: 1) Von den neuen von einem Konsortium übernommenen Aktien, welche am Gewinn ür das Jahr 1919 20 zur men und im übrigen den alten Aktien gleichstehen, müssen den Aktio- Gesellschaft S6 boo 000, — zum Kurse von 14509 an⸗ geboten werden. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie von M 1000, — be⸗ zogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses zu Zeit bis zum 24. Juni E920 in Hamburg und Cuxhaven bei dem Bankhaus E. Calmaun. Die Zahlung hat gleichfalls bis zum Juni 19265 gegen Auslieferung der neuen Aktien zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die betreffenden Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit doppeliem, arith⸗ geordnetem Nummernverzeichnis zur Abstempelung vorzulegen. Cuxhaven, den 5. Juni 1920. Deutsche Seefischhandels · Aktien ⸗ gesellschaft.
Actien⸗Gesellschaft Colonia.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet nach Beschluß unseres Aufsichtgzrats Montag, 28. Juni er., Vormittags 111 Uhr, in dem Geschäftshause der Colonia Köl⸗ nische Feuer- und Kölnische Unfall⸗Ver⸗ sicherungs · Aktiengesellschaft. Oppenheim straße Nr. 11 hierselbst, statt und wird folgende . der Tages⸗
Nachdem die
1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1919 und Vorschlag zur Gewinnperteilung; Bericht der durch die Generalversammlung er— wählten Revisoren über die Rechnung
und Verlust Hälfte teilne
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn! Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ erfolgen in der
3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.
4 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung
6) Beschlußfassung bezüglich der Ueber⸗ ,. durch die Gesellschaft und entsprechende Aende⸗
Stimm berechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversaumlung in das Aktienregister eingetragene
Der stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmaͤchtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privatvollmacht ver
Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie., Aktien · Gesellschaft, Siegen i. W.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ irma Walen⸗ ießerei vorm. Kölsch & Cie, Attien⸗Ge⸗ ellschast, Siegen i. W. vom 17. 3 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von S 1 800 000, — um A 3900 000, — 6 5700 0090, — zu erhöhen durch Ausgabe von 3900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je S 1000, — die vom 1. Juli 1919 am Gewinn teilnehmen. Die unterzeichnete Bank für Handel und
Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung durch schriftliche, der Direktion ein⸗ Die Jahregrechnung nebst Bilanz sowie ktionäre der der Geschästsbericht liegen vom 12. Juni er. ab im Kassenlokal der Koölnischen Feuer Versicherungs⸗Gesellschast Colonia hier⸗ selbst zur Einsicht der Herren Attionäre
Rückver sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Die Direktion. Andr s.
zu Frankfurt a. M.
Ausgabe neuer Aktien.
S 3000 9009 zu erhöhen.
Aktien 1 neue Aktie entfaͤllt.
in Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M.,
Dividendenbogen auszuüben.
bogen einzureichen.
bei den Stellen erhältlich.
und ehestens zurückgegeben.
Gesellschaft.
nach kurzer Zeit ausgehändigt. Frankfurt a. M., den t J
Industrie in Wiesbaden hat von den neuen Aktien 2500 Stück mit der V ichtung übernommen, hiervon den alten tionären der Gesellschaft sowie den in—⸗ des Umtausches der Aktien der Siegen ⸗Lothringer Werke, vorm. H. Fölzer Söhne, Aktien⸗Gesellschaft, Siegen i. W. neu hinzukommenden Aktionären soviel zum Bezuge anzubieten, 6 Aktien dieser beiden Gruppen von Ak⸗ tionären 5 neue Aktien zum Kurse von 120 0ͤ bezogen werden können.
Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung register eingetragen worden ist, fordern wir die nach vorstehendem Bezugsbere tigten auf. das Bezugsrecht unter na stehenden Bedingungen geltend zu machen:
Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien kann bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. Oktober 1920 bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filiale in Wies⸗ baden ausgeübt werden, und zwar pro- visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während den üblichen Geschäftz⸗ stunden eingerelcht werden. Auch sind wir bereit, gegen Vergütung der üblichen Be⸗ zugsprovlsion Aufträge zur Ausübung des Bezugsrechts und Erfüllung der ersorder⸗ lichen Formalitäten auszuführen. urkunden, auf Grund deren das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. ei Ausühung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie bar zu zahlen: S6 1000, — und das Aufgeld von 6 200, — — S EIL200, — .
Den Schlußscheinstempel tragen die be⸗ Ueber die geleisteien Einzahlungen wird auf dem einen zurück gegebenen Anmeldeschein quittiert, und der andere Anmeldeschein bleibt bei der Be⸗ neuen Aktienurkunden Gewinnanteilscheinen ; neuerungscheinen werden nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Quittung bei dersenigen Stelle ausgehändigt, wo das Bezugsrecht geltend gemacht ist.
Berlin, Wiesbaden, im Juni 1920.
Bank für Handel und Industrie,
li Bank für Handel und Industrie, Filiale Wiesbaden.
Ceist · Sehthellerei Akt. Ges.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1920 hat beschlossen, durch Ausgabe von 260 Stück Vorzugs⸗ und 550 Stück neuer Stammaktien 2 M6 1000 das Grundkapital unserer Gesellschaft von S6 2200 000
daß auf je
neuen Stammaktien, welche an der Divi⸗ dende vom 1. Juli 1919 an teilnehmen, wurden von den Bankhäusern A. Merz⸗ bach, Frankfurt a. M., Cl. Har lacher, Frankfurt a. M., fest über⸗ nommen, mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 180 Prozent zum Bezug anzubieten, und zwar in der Weise, daß auf je 4 alte
im Handels.
Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handels. register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen einge⸗ räumte Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 8. bis 26. Juni d. J. einschließlich
bei der Deutschen Bank, Filiale
bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Banthause MA. Merzbach, bei dem Bankhause Cl. Hgrlacher, unter Einreichung der alten Aktien, ohne
Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein, mit einem doppelt ausgefertigten und mit der Reihenfolge nach geordneten Nummernverzeichnls versehenen Anmelde ormulare für die Anmeldescheine sind ziehenden Aktionäre. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt
Die jungen Aktien sind bei Ausübung des Bezugsrechts mit M 1800 pro Aktie plus hö /o Stückzinsen vom 1. Juli 1919 biz jum Tage der Einzahlung zu be⸗ zahlen. — Schlußscheinstempel trägt die
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt. G dessen Rückgabe werden die jungen Ak
unt 1920.
1929.
Erwerbg⸗· und Wirts qchaften 6 . 4
2ꝛc. ven ten. ir. ea witäͤts . 1c. Versichemmagag.- Verschiedene Belanntmachungen. II. Privalenelgen.
Walzengießerei vorm. Kůlsch &
Cie., A. G., Siegen.
Umtausch von Aktien der Siegen⸗ Lothringer Werke A. G. vorm. SH. Fölzer Söhne in Siegen in neue Aktien der , vorm.
Kölsch Cie. A. G. in Siegen. Nachdem durch die Eintragung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse der Stegen⸗ Lothringer⸗Werke A G. vorm. H. Fölzer 8 und der Walzengleßerei vorm. Kölsch & Cie. A. G. vom 17. März 1920 in das Handelsregister die Siegen Loth⸗ ringer⸗Werke A. G. vorm. H. 6 & Söhne ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Walzen⸗ gießerei vorm. Kölsch & Cie. A. G. übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 und F 290 des H.⸗G.⸗B. hierdurch die In⸗ haber von Aktien der Siegen ⸗Lothringer⸗ Werke A. G. vorm 3 Foͤljer & Söhne auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1919/20 u. ff. zwecks Umtausch in Aktien der Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie. A. G. nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien muß bis zum 15. September 1929 erfolgen: bei der Kasse unserer Gefen h, in
Siegen oder bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Berlin, oder deren Filiale
Wiesbaden. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Ueber die eingereichten Aktien erteilen
die Umtauschstellen Quittung, gegen deren Rückgabe die endgültigen Stucke nach Fertigstellung erboben werden können. Den einzureichenden Aktien ist ein nach laufenden Nummern ,,, Verzeichnis beizufügen; Vordrucke hierzu sind bei den genannsen Stellen erhästlich. Auf je 4 Aktien der Siegen ⸗Loth⸗ ringer ⸗· Werke A. G vorm. H. Fölzer G Zöhne mit Gewinnanteilscheinen für 1919 20 u. ff. entfallen Attien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1919 20 u. ff.
Aktien, die bis zum 15. September 1920 bei keiner der vor rwähnten Stellen zum Umtaufch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien der Siegen⸗ zothringer Werke A. G. vorm. H Fölzer & Söhne, die eine zum Ersatz durch unsere neuen Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum 15. September 1920 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ tlärten Aktien der Siegen ⸗Lothringer⸗Werke A. G. vorm. H. Fölzer CK Söhne zu liefern⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden ver⸗ kauft und der Erlös abzüglich der ent— standenen Kosten an die Berechtigten aus- bezahlt bezw. hinterlegt.
Siegen, im Mai 1920. Walzengießerei vorm. Kölsch C Cie.
A. G. 28423
MWalʒengießerei vorm. Kölsch &
Cie. A. G., Siegen.
Nachdem das Vermögen der Firma Siegen ⸗Lothringer⸗Werte, vorm. H. Fölzer Söhne, A. G. im Ganzen auf uns unter Ausschluß der Liquidation übergegangen und die erstere Gesellschaft aufgelöst ist, fordern wir die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden. (28424
Alb. Fesca & Co. Maschinen · fabrik und Eisengießerei Aktien gesellschast.
iermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni 1920, Vorm. 10 Uhr, im Büro der Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Berlin, Unter den Linden 39, statifindenden Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäffsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ . für das Geschästsjahr
19.
27) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats. .
4) Entlastung des Vorstands.
53) Wahl zum Aussichtsrat. ñ
Diejenigen Aktionäre, die an der err, versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens bis zum
25. Juni bei der Gesellschaftskasse
der Stahlwerk Becker Attiengesell⸗
sch aft. erlin, hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch eine amt⸗ liche Bescheinigung, aus welcher die
Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗
lich sind, dem Vorstand nachweisen.
Berlin, den 6. Juni 192090. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. GB e cker. d. I286541
ran v eist⸗ Sektkellerei Attien Gesellschaft.
— '
—
. . 1