1920 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——

,

Luhe, Fridolin Schleich in Konsiarz, Fel in

Rarlgruhe, 4 starigyu

Msn

Bei der am 14. Februar vorgenom-

menen notarlellen Nuslosang unserer

Teilsöuldvenrschreibungen wurden sol⸗ gende Nummern gejogen:

140 62 70 1091 127 130 147 151 156 204 274 279 2835 307 3229.

Viese gelangen vom 1. Juli 1929 ab, an welchem Tage dle Verzinsung auf⸗ bört, mit M 1000 bejw. 500 zuzüglich 200 Aufgeld dei dem Wesls. Bauk⸗ vei ein Filiale der Esfener Credit Un stalt A. G., hier, jur Auszahlung.

Bocholt, den 7. Juni 1920.

Alttien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie.

Ole Herren Altlonlre ur serer Gesellschaft werden hierdurch 1 der Sam gta, den 26. Juni 1920, Abends G uyr, im Saale der Restauratlon zum Goldenen Adler“, Karlsruhe, Karlfriedrichttr. 12, satifindenden diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung elngeladen.

Tagesordnung .

1) Geschafts bericht und Rechnungtablage sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnherwendung für das Jahr 1919 nebst . dit Aufsichigrats und des Vorstandg.

2) Uebertragung von Aktien. I28835

3) Neuwahl des Aufsichtgrats.

Natholisches Aasino Ahtiengesellschast.

A. Müller.

6 Eruerbs. und Wirischastz.

genossenschaften.

226]

Generalversammlung dei

Vorschuß⸗Vereins zu Neumark Wyr., e. G. m. u. H.

am Sonntag, den 20 Inn I§S20. Nachmittags A Uhr. Tage sorvnung :

1) Geschasts bericht.

2) Gllanzgenehmigung und Entlastung.

3) Gewinn und Verlustberteilung

4) Ergänzunagzwabl und

5) Ersatzwahl in den Aussichtzrat. 6) Wahl einer Kommission für die Kredite an den Aufsichtsrat. 7) Höchsibeträge der auistehrnden Kredite und der aufzunehmenben Anlelhe.

8) Anfragen und Geschwerden.

Neunart Wßpe., den 6. Mai 1920. er Mu sichtzrat. A. Schubrtng, Vorsitzender.

lI28325 Bilanz ver Lanisen städtischen Beaonnsteiaseger meier i-haft eingetz ugene Genoffenschast mit unbeschräniter waftvflicht.

Aktiuga. Bilanz vom L AMyrii E919 bis 31 März 1820. Passiva. . * . 1) Schul yschein konto: 1) Antelilguthabenkonto: Guthaben Schulden der Mitglieder 8 950 der Mitglieder... . 12 950 27) Efft ktenkanto: Vor⸗ 2) Nesetor fond i konto... 00 bandene Wertyaplere 4 500 3) Zinsenkonto: 3) Kaffakonto: Bestand am 3Fo/o Zinsen auf Mltglleder⸗ 31. Män 1920 .... 1 380652 guihaben ö 44825 Divpidende pro 1919/20 . 931 83 c Vortrag auf neue Rechnung 4 Sa. . 14 830 652 Sg. . . 14830 52

Die Mitaliederjahl betrug am 1. Aprll 1919: 23 Mltglieder. Am Schlusse des Geschäftjehre, am 31. März 1820: 23 Mitglieder.

Wwerlin, den 31. März 1920.

G. Ballter, Vor sitzender, K. Meye, Schristführer, M. Jaeobi, Rendant, Mutkauerszn. 33. Der Uufsichtsrat.

Gitschinerstr. 38. G. Arand, Vorsitzender.

G. Dam I ow und M. Krause, Beißitzer.

Planufer 91. G. Sellin, Stellvertreter.

28827 Sy ar nnd Darle hr gflasse der dent s chen Ver sichrrunggangestrltem Eingetr. Gen. m. Bb. S.) Münen. Maner⸗ kincherstr. A0 / 1A. Rinladnnug.

Die Mitglieder werden blermit zu der am Samgriag, den 6G. Inni 18209, Abends S Uhr, im Resiaurant Augustiner (Jagbimmer):, Neuhauser Straße 16, stanfinr enden

Generalversammlun g eln gelaben. Tagesorbanng

1) Rechenschastt bericht für die Zeit vom 1. Fanuar bit 31. Dezember 1919, Meyisiongbericht, Genehmigung der Gilanz, Gatlastung degß Vorstandz und den Aufsichtarate.

2) Geschlußfessung über bie Geslaltung

unserer Kasse.

3) Gyentuelle Satzung änderungen.

4 Eventuelle Wahl des Vorstonds und

des Aussichttzrats.

b) EGbenturlle Llquidatlon und Bestellung

eines Liquidators.

6) Verschiedenes.

Zur Autzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist laut 5 16 der Satzung die Vorlage der amtggerichilichen Mingtiebgbestätigung notwendig.

München, den 8. Juni 1920.

Der Hussichtsrat.

J. Schreyer, Vorsttzen der. FJ. Söllner, Schriftführer. Ver Vor stand.

. Kronschnabel, 1. Vorstand. L. Brem steller, 2. Vorstand.

7) Niederlassung at. von Rechtsanwälten.

. Bei der am 16. v. Mtt. vollzogenen EGrneuernnaswahl zum Vor staude ver babischen Untvaltskammer wurden neu- gewählt bejw. wieden gewählt die Rechtg. nwälte Zutt uhnd Kunsel in Karlgruhe, stnaner in Freiburg,

idelbers, Otto Gutman in Karli.

Dr. Acme Deuisch und Dr. Gmii Mannheim.

. Rechtsanwalt Zutt, zu dessen cichvezireter Rech sanwalt jrulei zum Echrisisüthrer NR iganwalt Dr. Biele. ei, zum stenvertretendem Schrist hrey r, en., Händel, alle in ew 41

(28 482]

die Llste der bei dem hitsigen Landgericht zugelassenen Rechtganwälte worden.

28 820] .

hie Liste der bei dem hiesigen Landgerlch; zugelafsenen worten.

28478]

Nauen zugelassenen Rechtgan wälte ist heuie eingetragen Vr. Bernhard Diase, Wohn⸗ sitz Nauen.

2819

stadt (Baden) wurde am 4 Juni dieses Jahretz in die Llste der Rechtsanwälte eingetragen.

l2ð 7]

ist auf seinen Antrag in die Liste der beim Amtegericht Stade zuaelassenen Rechtz. anwälle eingetragen worden. .

(28481 69 Rechtgz anwalt Georg Behrendt in Stargard i. Pomm. ist heute in die

Liste der bei dem Amtigerlchte hier jiu« gelassenen worden.

7. Juni 1920. Amtagerlicht.

(288211 Hang Weinmann dahier in . der bei den Landgerichten Mün und U zugelassenen

eutigen Tage wegen Aufgedung der Zu⸗

Dr. Helm in h lassung gelöscht worden.

Der Prasident , , . München 1: ay er. Der Prasident den a g icht⸗z München II:

(28480 e g jugelassenen Rechtganwälte ist der

e, den 7. Jun 1920 Oberlandes gericht.

Ver Rechtganwalt Buck ist heute in eingetragen

Duäffelbors, den 3. Juni 1920. Vas Landgericht.

Der Rechtganwalt Mäckel ist beute in Rechtganwaͤlte

Düsseldorss. den 5. Jun 1920. Da Landgericht.

eingettagen

In bie Aiste der bei dem Amtfgerlcht

Nauen, ben 7. Juni 1920. Vas Am tagericht.

Rechtganwalt Alols Wagner in Neu⸗

N ustadt, Baden, den 4. Juni 1920. Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Heumüller in Stade

Ctade, 7. Juni 1920. Amtsgericht.

Rechiganwalte Stargard i.

eingetragen Vomm., den

Die Eintragung des Rechtsanwalts Listen chen 1 echtgzanwälte ist am

München, den 7. Jun 1829.

BGurkhardt.

In der Liste der belm biestgen Amig⸗

echiganwal Ries heut t worden. , . Dag Amt gericht

taͤts⸗ꝛc. Versicherung.

ssson Beruf sgenossenschaft der

themischen Industrie: Sektion Võll.

Frankfurt a4. M., im Juni 1920. Hohenzollernplatz 12 pt.

In Gemäßheit von § 9 der Genossen⸗

schaftßsatzang wird hierdurch zu der am

ittwoch, den 30. Juni 19209,

ittags Ez Uhr, im Park ⸗Hotel

Kaiserhof zu Frankfurt 4. M., am

Wtesenhüttenplatz, südlich des Haupibahn⸗

hoft, stan findenden LXVXVI. Geitions, ner sammlung ergebenst elngeladen.

Tages orbnnng: I) Geschäfts bericht und Rechnunggablage für 1919.

2) Henehmigung der Ueberschreitung bes

vorläufigen Voranschlags für 1919

und Feststellung elnts endgültigen

Voranschlags für 1920.

3) Voranschlag über die Verwaltungt⸗ kosten für 1921.

4) Wahl bes Rechnung prüfung aut⸗ schasseg für 1920.

5) Anträge aus dem Schoße der Ver⸗ sammlung.

Frꝛantsart a. M., den 10. Juni 1920. Dr. Max Epting, Vonrsitzender.

ane; Berufsgenossenschaft der Fein mechanik und Elektrotechnik.

Wir laben hiermit die Herren Vertreter der Sektinnen unserer Berufsgenossen⸗

schaft gimäß § 10 unserer Satzung zu

der am Mittwoch, dem 30. Inn

E920, Vormittags RO Uhr, in

Eisenach, Hotel Zürsten hof, stati findenden

ordentlichen Geng ffenschastsversanmm, lung ergebenst eln.

Tagegorbnunng:

1) Veiwaltunga bericht für vas Jahr 1919.

2) Hütung und Abnahme der Jahieg⸗ rechnung 1919.

3) Boranschlag für die Verwaltungt⸗

ausgaben der KRenossenschafst im Rechnung jahre 1921. 4) Wahl den Augschufseß zur Vor—

xPrüsung der Fahregrechnung 1920.

5) Zustimmung ju dem Beschluß deg Genosse n schaftgzvorstands vom 6. Fe⸗ bruar 1920, betr. Erstredgung der Versicherungtpfliht auf Betri⸗bs⸗ beamte mit einem Jahregarbeitg verdienst biz zum Betrage von 15 000 66.

6) Satzungsänderung von 52, 53

und ha wegen Erhöhung der Ver— sicherungez grenze. Aenderung der Dienstordnung durch das Uebercinkommen zwischen dem Aꝛbeitgeberherband DVeutsher Gerufg- gennssen schaften und den Angtstellten⸗ verbanden.

s) Reoision des Gefahrtarift. .

9) Beschlußfasfsung über etwaige Aaträg⸗ von Milgliedern der Genoßfenschaftz⸗

wVersammlung.

Berlia, den 4. Juni 1920.

Berussgenofsens haft der Feinmechanik und Elertvotechnik. Der Genossenschaftsvorstand. Vr. Friedrich Aldert Spiecker, Vorsitzender.

2866! Norddeutsche Metall⸗Berufsgenossenschaft.

Pe dle iähtige ordentliche Geno ffen⸗ schaftt ver sammlung finder am Gonn.˖ abend, den A6 Juni AR 920, Mittags E Uhr, im Sabpoy Hotel zu Berlin, Friedrickstraße 1093 (dicht am Bahnhof Frledrichstraße) statz.

Zu dieser Versammlung werden di Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen.

Tage ordnung : 1) en, . des Jahresberichts für

2) bu der Jahregrechnung sür 5 e enn des Haushaltsplans für 931.

4) Wahl veg Richnunggaunschufses in der Besetzung von 4 Mitgliedern und 4 Ersatzmännern. .

o) Berichterstattung über die Ausfälle bet dir Umlage für 1918.

6) Antrag des Genossenschaftgborstands auf Erhöhung des Betriebastocks um 500 000 .

7) Antrag des Genossenschaftäporstandt auf Aendtrung der Satzung und het Wahlordnung Ausbebung der Sektionen, Umlegung der tträze auch für dle frelwillige Versicherung nach dem wirklich verdlenten Entgelt, Neuregelung der Bestimmungen üher den Ersatz von Aufwendungen der Vertteter der Unternehmer und der Versicherten, Eistreckung der NVer⸗ sicherungt pflicht auf Betrilebsbeamte mit einem Jahrezarbeligverdienst bit zu 15 000 M, Festsetzung der Höchst⸗ grenze für die freiwillige Versicherung der Nichtbetriebsbeamten (kausmänn⸗= schen Angestellten usw.) auf 20 000 4 Sabresarbeln gzye rden st, Festsetzung der

oöchstgrenze für die freiwillige Ver⸗

cherung der Mitglieder der Organe und der Angestellten der Berufs, geneossenschaft auf 30 O00 Jahres. arhei s verdienst).

d Unfall.. Invalidi⸗

9) Antra⸗

vorschriften.

10) Beschlußiassung über Aenderung der Dien stordnung für die Argestellten der Berufigenofsfenschaft.

1I) Beschlußfafsang über die Höhe des den Vertretern der Unternehmer nach

5§z 48 der geünderten Satzung zu ge⸗

währenden Grsatzes ihter Aufwen⸗ dungen. 12) Sonstige Verwaltung ange legenhelten

und Anträge aus der Milte der Ver⸗ sammlung. Gerlin⸗Dahlem, hen 8. Junk 1920. Der Genn fsenschafts vor stan z. Dr. Roewer, Voꝛrsitzen der.

Fatz & Go., den

Mitglieder versammlung findet Bornabend, den 10. Jult 1920, Nachmittags A Uhr, im Kammergericht. gebäude zu Beilin, Elßholjstraßt 32, statt.

5) Frsetzwahl für satzungsgemaß

8) Geschl er nn en.

ung über Aenderung des

106 Verschie bene

Bekanntmachungen.

(28498

Von der Berliner Handelg. Gesellschaft, Deutschen Bank, Dresdner Bank und der C. Schlesinger Trier C Co. Commandit ˖ gesellschaft auf Aetien, hier, ist der Antrag gestellt morden:

4M 6000000 neue Aktien Nr. 13 251

bis 19 250 zu je 4 1000 und

1z 000 009 450½ vom 1. April 19326 ab zu 1030, rückmahlbare An⸗ leihe von 1820 verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frübestens vom 1. April 1930 ab iulässig der GBerimmg ANuhalsischen Maschinen bam. Aetien⸗ Ge sellschaf zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen.

Berlin, den 7. Juni 1920. Sula sj ung ste le an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

28489 Von ber Dresdner Bank und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden: Æ60G00000 Nltien der Lingner Werte Mer tengesellschaft in Dun g⸗

den Nr. 1— 6000 zu je S 10090

zum Börsenhanbel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. Juni 1920. Sulaffungsstelle an ber Börse zu Berlin. opetz k v.

28497 Von der Bank ⸗CGommandlte Simon, temen J. Loewenher; urd Abraham Schl singer, hier, ist der Antrag gestellt worden: 26909900 (oV J hyvothekarisch zur er sten Stelle eingetragene, frühester n zum 15. Mai 1928 zu 1930/0 rück⸗

jah hare Anleih⸗! von 1920 der

Zeitzer CGisengitßerei nud Ma— schi · cuban Aetien⸗KGesellschaft in

Heitz jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. Juni 1920. Zulassungsste lle

an ber Sörse zu Berlin.

Ko etzkv.

as500)

Von dem Chemnttzer Bank-⸗Verein in

Drelden ist der Antrag gestellt . ar a⸗

dies betferfobrik M. Sieintr K

Gohu Aßftiengelellschaft in Gun⸗

C 2000000 Aktien der

ners dorf bei Frantenberg i. Fa, 3000 Stück über je M 1000, Nr. 1 - 3000

zum Handel und zur Noth an der Bũors⸗ ju Dregden zuzulassen.

Dry eden, den 8. Jun 1920. Die Zulaffangsstelle ber GwBrse zu Dr eshen. Richard Mattergsdorff.

28825 Sterbekasse mittlerer Instizbeanter

in Berlin. Die diesjährige ILG. pErbeuntlich am

Tages grdnuung:

1) Geschaftbericht. 2) Jahresbericht, Rechnungslegung und

Getlaftung dis Voꝛstandz.

3) Verschiedere Mitteilungen.

Der Borland. F. Müller. Schlockermann.

28147] Denischer ,, G. nm. b. GS.. 4

erlin. Unsere Gesellschafter laden wir hiermit

zu der 2. ordentlichen Gesell schasten⸗ vensammlnng 25. Jui 1620, Vorm. 9 Uhr, nach Hoslar a. Harz, Hotel Der Achtermann“ erge benst eln.

auf Freitag. den

Tagesorbanng: 1) Geschäftsbericht. ö 2 Vorlage der Jahregabrechnung für 1919. 3) Henehmigung der Jabrezadrechnung, Festsegung der Umlage für 18198 und Gntlastang der Geschäfts führung und des Aufsichtiratg.

4) Abänderung des Gesell schaftsvertrags. aus⸗ seidende Aufsichtsrats mitglieder.

6 Sonstiget. Berlin, den 5. Jun 1920.

Denischer Kalkbund G. m. B. S. Der Vorsttzen de des Aussichts ate

Dr. j ax. EC. Le vy.

de Genossenschaftg vorslands auf Al änderung der Unfallverhütungtz⸗

28096

*

28908 Nuhrverbaub. en,, git 21. Jun 1920. Rachm. A Uhr. Genoffsenschaftg⸗

(26 909) Gmschergens ssenschaft. Die neuen Ziasscheindogen 1. Ausgabe der 4 v. G. I8 000 000 Az A aleihe

Reihe A n. E) aus dem Jahre A910 werden gegen Rlüct gabe der Erneuernugsscheine bei unseren Zahlste gen:

Berlint

gerliner Saudelsgesellschaft. Deutsche Ban, Direction ber Dis conto⸗Gesellichaft,

zur

, . Zentꝛ algen offen schafed⸗ ref iche Gtaats band See⸗ baudlnng) ͤ

85⸗ 4 ank für Haxrdel R Juhu stzie, Commerg⸗ C Dise nutobas , Delbrück Gchickler C Co.. Dryesbaerr Bank;

Gaff et:

Essener Creditanstalt, Simon pirschland, Nitteldeuische Crenlitbant, Filiale

GEff en. staffe der Emschergenofsenschaft: Barmer; . insbern,

Barmer Bankuerein Fischer C Co; öl

nt A. Schaaffhausen schen Banknerein; Famburg:! Norbdeut iche Bank, M. M. Warhnrg C Co.; Sannover: Hannuvver sche Bank, Eyhratm Meyer Sohn auggegeben. Gffen, den 8. Juni 1920. Der Vo rsitzenbe: Gerstein, . Polhelpraͤsident u. Landrat a. D.

26290

Die Firma G elluloidwarenfabrik G. n. b G. in BVahenhausen (geffen) ist in Liquidation getreten. Als Liqui- dator fordere ich die Gläubiger der Hesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Cellulaibwarenfabrit G m. b. S. i. E.

Wilhelm Loesch.

26288 . Die Flrma FGuüddeutsche Gaar⸗ zatson getreten. Dle Liquidatoren sind dle Herren Moses Drelfeß, Kaufmann in Mannhelm, und Wilhelm Fischer, Kauf. gann ja Mannbelm. ir forhern hier⸗ nit die Gläubiger auf, ihre Forderungen anzmmelb en.

Gtan ah eim, den 1. Juni 1820.

Suübosntsche Hanr inhpnstrie G. m. B. S. 1/ Siqu.

28226

Aus den satzungs mäßig in biesem Jahre lar Verteilung gelangenden Sinsen der Stiftung „Franentirost Franendank“ sind nachstehende Beihilfen gewährt worden: ) dem Vaterländischen Fraurn⸗ Verein Strasburg Un. M. für seine Angestellten im Veretnghause 200, 2) dem Vater⸗ ländischen Frauen⸗Verein Sühsel zur Er—= altung seiner GHemelndepflegestat ion Æ 200. 3) dem Haupthorssand des Vaterländischen Frauen Vereing für dag Erholungsh⸗im ür Schwestern uhd Kriegerkinder in Bab elebenstein S. Mt. Æ 1250, 4) dem Bayerischen Frauen ⸗Vereln für erholungz⸗ dedürftige Schwestern M 660, 5) dem Albert. Verein Sachsen zur Gewährung zon Nattrstützungen an Badekuren be—⸗ ürfende Albertinertnnen M 440, 6) de / Zentralleitung für Wobltängkeit is ir en fn. freien Verfügung M 440, ) dem Zweigberesn Gisingen dis Gadischen Frauen Vereins für die Unterhaltung einer Kran kenpflegeslsattoa M 220, 8) dem Zweigverein Kälbertshausen des Bahischen Frauen. Vereing für die Ausstattung dez Zimmers der Kinderschulschwester 110, s) dem Allee Frauen, Verein in Darm stadt für die Kraukenschwestern des Ver⸗ eins M 330, 10) dem Mecklenburgischen Marien Frauen⸗Verein für erholungg⸗ bedürftige Schwestern M 220, 11) dem Zentralhirektorium des patriotischen In⸗ stituts in Weimar für seine Schwestern⸗

anstalt Sophienhauß für die Augbtildung , , , „S 110, zusammen

Kerlin. Wichmannstraße 20, den

der Borsitz ube des Ständigen Aus-

11. Juni 1920.

sch affe sür die Verwaltung der TDiiftung „Franentrost⸗Franend ank“. J. V.: Meyer, Geheimer Regterunggrat.

23029

Bekanntmachung.

Die Westhent l ae Grö sßdruckerei,

Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Wald. Rhe ialaad, ist aufg elbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordent, sich bei ihr zu melven.

Wal, Rheinland, den 20. Mai 1920. Ver Liquidator ver Westbheut ichen Grꝛoßdruckerei⸗

Ge sellschaft mit beschränkter Saftung

in Lignidation: Hch. Hugo Best.

Nufforbernung. Gemäß § 65 11 dei Gesetzeg der B. m.

b. H. fordern wir anduich die Glãnbiger

auf, sich bei urs zu melden.

Landau, Bfalz, den 1. Juni 1920.

V saͤl ʒische ,, n. G. m. b. G.

Ziqu.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage und Preußischen Staatsanzeiger.

tag, den 10 Juni

zum Deutschen Neichsanzeiger M 125.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 4. Eintragung py. schafts⸗, 8. Zeichen-, Hh. Musterregister, 10. der Urhebtrrechtseintragsralle sowie 11. über Konkurse and 12. in eiuem besonderen Blatt unter dem Titel

Zeutral⸗Handelsregister für das Deut che Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post

für Selbstabholer auch durch die Geschaͤftsstelle des Reicht⸗ und Stactanzeigers, straße 32, bezogen werden.

Vom J. J

1920.

z. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hanbelt-, 5. Güterrechtz⸗, 6. Vereins-, J. Gengfser= fun, * cheint ncht der Warenzeichen eil̃ag:

Berlin, Donner

von vaten tauwulten, 2. Fatente, ie Taris⸗ und Fahrylanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

z 6 3 5 Neich. r. 25 ) Regel tglich. -Der Bezugspreit

Anzeige nprels f. d. Raum einer is ein Teuerungszuschlag von 8 O vB. erboben.

2, Mart.

——— ———

Daz Zentral. Handelsregister fur das Deutsche Reich erscheint in der beträgt 6 M f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ußerdem wird auf den Anzeigenpre

anstalten, in Serlin

SVW. 48, Wilhelm ˖ 80 Pf.

5h gesp. Einheits zeile 2 .

Bezugspreis des Zentral⸗Han ch“ werden heute die Nrn. 125 A. und Laß B. ausgegeben.

nn

erhöht sich der vier Vom „Zen tral-⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

unn d. Js. ab auf 1

Darstellung der Funktion 5 C. X.

3 120, 3. 3. 10018. Fr Hallesches Ufer 11. schwindigkei tsmesser

zb, 57. W. Hl 550. Aage Georg Peter Kopenhagen, Vertr': B. Bomborn, Kat.⸗Anw., Berlin Zus. 3. Pat. 311 230.

1 2905, 39). W. 54 068. The Westinghouse ments

Brake Compand Limited. London; Vertr.: Vertr.: Mud. Gail, Pat. Anw., Hannover. Druck⸗ luftbremseinrichtung mit einem ausgleichen⸗ 10. 12. 19. V. St

2Gl, 25. A. 31 533. Allgemeine Elekurici⸗ t. Berlin. Einrichbung zur Steuevung von Glektromotoren, sondere für Bahnzwecke; 12. 3. 19. V. St. Amerika

Schierholz, Berlin⸗Schöneberg, Martin

Füllkörper für Wasch⸗, Absomptions⸗ 22 190. 18. Theodor Fröhlich, Vorrichtung

Dipl. Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Formmasch me mit Gelenk⸗ hebelantrieb. 10. 6. 14; Frankreich 1245.13. 31e, 7. G. 50 418. Fa. Rudolf Geiger, Vorrichtung zum Abheben

49794. Josef Sobel, Vorrichtung zum

Lutherftr. 68. Reaktions⸗ appardte u. dgl. EZe, 2. F. 43 487. Berlin, Dorotheenstr. 35. zum Reinigen von Gasen. EZe, 2. 3. 11 183. Heinrich Zschocke, Kaiserslautern. Verfahren zur Besei tigung elektrischen Gasreinigung .

27) Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffern hinter dem Komma die Gruppe.)

Züfle, Berlin, Wirbelstrom⸗Ge⸗ Temperatur⸗

Berlin W. 8.

den Auslaßwentil. ö Amerika 13. 7. 15. . n Kernkasten.

a. Anmeldungen. R Kernkajt Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach= Der Gegenstand der Anmeldung

e Gefell ö

München, Drächslstr. J. im 91. Absperren des Gases an Gaskochern beim Sw. 61. Sparuhr. Ucberlaufen der Kochflüssigkeit. 14. H. 74 259. Eduard

Nürnberg, Hartmutstr. 12. für Haushaltungszwecke. 21. 4. 18.

3 1 6 15. Hofck, 4a, . S. 32 39. Reibmaschine Erfurt, Herwarthstr. 25. Bro 20 I 3b, 1J. M. 66 350. Friedrich Matthias, Gehrz, Wehrstedt b. Halberstezt, u. Adolf. Mult= Aus haupt, Clauen, Kr. Peine.

77 993. Hermann Höhing Halle a. S., R zie Selbsttätiger Wärmeregler für

niedergeschlagenen Staubes. OV . EZo, 11. H. 76 194. Dr. Carl Harries, stwellen gegen unbefugte Benutzung Venlin-⸗Grun(westß, Höhmeinn ti. 15. Ver— zur Darstellung von Fettsäuren, onen. 19. 2. 19.

9 Dr. Julius v. Braun. Berlin, Klopstockstr. 51. Ver⸗ Darstellung von haltigen Derivaten des as -Dibromtetra⸗ hydronaphtalins. 6. 10. 18.

B. 87 506. A. ⸗G., Chemische Fabrk u. Last, Kaiserpl. 8, Chemnitz. Verfahren zur Henrstellung fester Kolloide montampachtz; Zus. 3. Anm. L. 45740.

Hp, 1. V. 14117. Vereinigte Chinin . fabriken Zimmer & Co, G. m. b. H. Frankfurt a. M.

renz . Ta, 66. L. 46 748. C. Lorenz Alt. Ges;, i . Gleichstrom⸗ Wechsel⸗

3. Zus⸗ Pat.

. Lorenz Akt. Gef.,

Berlin Tempelhof. j strom⸗Pendelum ö Zus.

TI a, 56. L. 49 161. C. Berlin⸗Tempelhof. Pungs, Charlottenburg. Vorschaltdrosselsvule generatoren. 21I b, 26. B. 91 619. Hans Bardt, Velten i. M. Elektrischer Stromsammler. 18.11.19. „Franklin“ Indu⸗ Charlotten⸗

jütz . Za, 4. H. N 627. Cellocoll - Ges. m. b. S. Al ehyden und 1e, 5. 43 197. Dauemwäsche und Verfahren zu Ko, Leipzig⸗ Reudnitz, Göschenstr. 14. übereinander stehende Borrichtung zum Säubern von 459, 1

Schuhwerk.

. Stof fstücken rau Martha Lohr⸗ Chemnitz Keppel Zwickguerstr. 160. Korsettstab. 7. 10. 169 a, 5. E. 23 779. Paul Eckel, Berlin, Dampe für Benzo und andere leicht verdampfbare Brenn⸗=

19. 65 066. Otto Misch, Frank- urt a. M., Friedrichstr. . Schutzkoꝛb

Gebr. Israel, Berlin.

Ab, J1. Sch, 55 52. J. Schwarz K Co., Scheinwerfer

19. Ag, 44. P. 37 856. Gustav Platz, Berlin, Tegelerstr. Il. Gebläsebrenner. 27. 5. 19. Ag, 52. T. 22138. Max Tyvelkmeyer, Berlin, Warschauerstr. 19, u. Franz Karal, Eh Lichtenberg, Gabriel Maxstr. 3. Brenner⸗ kopf für Gasheizbrenner mit übereinander⸗ liegenden Flammenkränzen; Zuse z. Anm. T. 22 104. . . Ta, 13. P. 36 8954. „Phoenix“ Aktien⸗ Gesellschaft für Berabau und Hütten—⸗ betrieb. Abteilung Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerke, Düsseldorf. Ver⸗ fahren zur Herstellung gelochter Metall⸗ rohrblöcke für die Herstellung nahtloser

o Keitel, Düssel⸗ ußeiserne Walze . vuchfestigkeit; Zus. z. Anm. NK. 67 868. 10. 5. 19.

7a, 18. N. 17 828. Albert Nöll, Duis— burg, Hüttenstr. J. lichen Feineinstellung von Ka vermittels in Führungsleisten angebrachter

Karl Schulte, Duisburg⸗Ruhrort, Fürst Bismarckstr. la. Kaniworrichtung. Sd, H. K. 71 69k

fahre Mr ö V fahren zur . u. Dtto Höhing, D. 36 577. Dagobert David, straße 25. Schreibsessel elektrische Brutapwarate. des 6c, 6.

Dernbargstt. 28. Zn) Bochfreauen . Bielcfeid, Ried ernsts. /.

H. Th. Böhme, H. Th. Böhme Vorderkante

30. 10. 189. Thomas John

beweglichen Sitz, deffen Disturnal, Belmont, Irl Vertt. Dr. nie durch Druckfedern abgestützt P. 15 10 15 ;

Zäg, 5. B. 89 010. Aler Baunscheidt, Ungererstr. 558, u. Anton Lehner, Gab Zusammensetz⸗

Müllenhoffstr. 14.

Pat. Anw., : Mehrfachdüsenmpergaser mit Brennstossdüsen steuernden 20. 2. 15. England R. 2. 14. Fiederick Joseph Gornall, Pilling b. Garstang. Eng; . Dipl. Ing. Hillecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Innenverhrennungekraft⸗ maschinen. 19. 4. 17. England 15. 7. I5. ; Dtto Landgraf, München, Grünwalderstr. 154. Vergaser⸗ anordnung für Motorräder mit Umlauf- motoren, bei welcher der Vergaser nahe am Motor in geschützter Lage angebracht ist.

H. 76 663. Hofmann & Neu⸗ Metallwarenfabrik, Spritzvergaser für Explosionsmotoren mitt angeordneter verstellbarem

B. 91118 Wangemann, strie⸗Gesellschaft m. b Vorrichtung zum Schutz von elek⸗ trischen Maschinen oder Apparaten gegen Beschädigung durch Ueberhitzung infolge Ueberlastung; z. P. 319 620. A. 30 991.

La, 20) M. Schöneberg.

dt, einem die ür Glühkörper. els⸗ Schieber. Aa, 25. J. 19 550. Stangzkette.

bergerstz 30, München, G. 45 114. barer Klappstuhl. 2 56 fr ö gi

Actien⸗Gesellschaft Sch. ob O2. 3 für Anilin⸗Fabrikation, Berlin-Treptow. ulgmmenleg Verfahren zur Kondensationsprodukte; A. 30 928.

Krölpa, Kr. Ziegenrück. Zusg barer Stuhl, deren Seitenmpfosten durch Scherengelenke

Fahrzeuge. asfaholen der Chinctinreihe—

Herstellung . Hamburg⸗Volke dorf, Petersstr. 45. miteinander fahren zur Darstellung von Kondensations— enolsulfosäuren. 8. 12. 13. Rudolf Loos, Selbsttätiger Ab⸗

G. 47 439.

Norddeutsche Melall⸗ & Holz ⸗Verwertungs⸗Gesellschaft In ein Doppelbett

Actie n⸗Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Herstellung harzartiger Kondensatiensprodukte; Zus

22h, 4. B. S6 857. witt, Charlottenburg, Sybel str. 56. Ve fahren zum Entfernen von Gewebei mpräg⸗

18.

15 088. Dr. Wilhelm Vaubel, Darmstadt, Heinrichstr. 98. Ver⸗ fahren zur Herstellung gegen Kalk f wenig ennpfin? licher

pre hukte . Ph A. 31 224.

m. b. H., Berlin. verwandelbares

F. 45 Q.

Gr. Allee 16 / 18.

Cyrefeld. Ostwall 134. 3 scheider von Luft und Gasen aus Kessel⸗ speisewasser stehenden Flüssigkeiten. 10. A. 327 Angturbin,

2 11. 15. Albert Fröschke Siedenberg,

Sprungfedermatratze, insbesondere für Polstermöbel, bei der die durch Bügel weiden, welche mittels Ketten mit d Sprungfedern verbunden sind. 6c,

Dr. Gustav Bon⸗

Aktiebolaget de Slockholm; Divl. Ing. Clemens Wangener. Pat. Anw. Berlin Sw. 29. Umsteuerbare Schiffs. Dampftemperaturen. Schwedem 9. 9. 18.

.A. 32 468. Allgemeine Elek⸗ täts⸗Gesellschaft. Berlin. Einrichtung zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen des ,, Rotations druck

Ansaugrohr

Sprungfedern 6d n Drosselkörper.

K. 68 229. Oskar Kersten, k

24. 12. 19. empfindlicher

R. 49 505. C. E. Rost & Co, Apparatebau⸗ Seifenprägepresse.

Spritz we rgaser. ) . Le, 5. V. 14 416. Josef Vogel, Mün- chen, Bawariaring 4 / . Spritzbergaser für ,,

Allgemeine Elektricitähs⸗Gesellschaft, Berlin. richtung zur Steuerung elektrischer Förder⸗ 109. 12. 15

Töe, 1. L. 47 984. Frühlingstr. 20. Schleuderbremse Umsteuerung durch

Rich. Klinger Berlin G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Sparkocher für feste Brenns— einem leicht fortzuschaffenden Kocher mit kleiner Rostfeuerung besteht. F. 44 40.

Ta, 15. K. 68 863. dorf, Harleßstr. 6. Maschi nen⸗ 6 —— . * ö 7 . ; 7 ** ; 5. H. 77959. Ludwig Hörold, Anton Lang, ö Jastadt⸗Wiecbaden, Taunus. G schluß für Hochöfen mit im Beschickungs— angeordnetem, asaut sich senkendem Deckelverschluß. 9

8 C. E. Rost & Co., Maschi nen⸗, Kessel u. Apparatebauanstalt, ̃ Abkantemaschine f stücke von gylindrischer oder ähnlicher Ge⸗

TAe, 10. DO. 10 Esch, Luxemburg; Vertr.: Adolf Pieper, .

ͤ Louis Volland, Magdeburg, Lützowstr. 6. Wandertreppen⸗ rostfeue rung. 4Rf, 19. W. 52 565. Albert Wehlmann,

künchen. Babariaring 43753, Spritzwer- gaser nach Pat. Anm. V. 14416; Zus. z.

scheibenantrieb Ann. V 14 46.

einen einzigen Steuerhebel. SX. 68 O54.

15. 12. 18. V. 14 867. München, Bavariaring 43. Spritz dergaser. ö . . G. 46023. Josef Grill, Wien; R. Schmehlilk u. C. Satlow, Pat. Anwälte, Berlin 3 Ww; Schwimmerloser Ventilvergaser. 19. 2.17. Oesterreich 26. 10. 17. 46e, 7. H. 76 259. Hannpversche Waggon fabrik Akt. Ges., Hannorer⸗Linden. Treib- öleinführungsorgan

Le, . K. Gr 639, Otto Kalweil, Berlin., Schwimmerloser Vergasen . 1 6

Stellschrauben. 31 Sch. 56 835.

Gaspar Stöckmann Emil Opde beck,

ESa, 10. St. 31 Rheinallee 11.

sen,, Duisburg⸗Ruhrort, nallee Veifahren zur Erzeugung von Siligium= sferromangan oder Silicospiegel im Hoch-

45413. Faeoneisen⸗Walz.˖ werk,. L. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges. u. Dipl.Ing, Hugg Bansen. Troisdorf k Steinerner Gas⸗ oder

fen d

offe, der aus Hulda Kampmann, geb. Schulte, Mülheim. Ruhr, Hingberg⸗ ine mit Wasser⸗

Pat Anw., Gasfeue rungen. Paul Franke, Leipzig, Funkenburgstr. 29. Einrichtung zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln für Tauch- und andere Apparate zur Her⸗ stellung von Gummiwar 19

0a, 4. R. AM S4.

motorantrieb. 20. EOGOc, 1. Sch. 57 199. Carl Schenck, Eisengießerei u. Maschinenfabrik, G. m. b. H., Darmstadt, Mannheim, Waldparkstraße 26. Fräser⸗ artig aröeitende Torfgewinnungsmaschine.

Carl Schenck, Eisengießerei und Maschinenfabrik, G. m. b. H., Darmstadt, Mannheim, Waldparkstr. 2s. Form- und , für querliegende Torf—⸗

Ke 71 3483, Maschinenfabrik, Flensburg. zum Zerkleinern von Rohtorf. 18. 12. 19. William Franklin Marresford. Brooklyn, V. St. A.; Vertt.: Dr. K. Michaelis. Pat. Anw., Berlin W. 35. Kleb⸗ oder Heftmaschine zum Ver— einigen von Blättern, Druckbogen usw.

14. Hd, 6. Sch, 56 354. Johann Scheider, Berlin, Skalitzerstr. 78.

J. 19 597. Jäckel, Frankfurt a. Sammler zum Oidnen von ungelochten Schriftstücken 27. 8. 19.

H. Carl L. Hartung, Berlin, Köthenerstr. 22. Vorrichtung zur Erzielung eines ungestörten Rektifizierkolonnen.

Fritz Baumar MI. Fritz Baumann, Wilhelm Radeloff, Verbrennungs⸗ 28. Rührarm für mechanische Röstöfen mit überschied⸗ und auswechselbaren Zähnen u. dgl. 15. 7. 19. 3. S Asbjorn Sonst⸗ hagen, Iprrest Lea, High Stone, Essex, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Vorrichtung, um

Noftemn richtung

Zwickauerstr. 2. ü Küchenherde mit heb⸗ und senkbarem Rost. 9

Winder hitzer. . Usb, 14. T. 33 533. Zohann Theobald, Hannover, Sallstr. 29. Siem tin ofen mit getrennten und für sich abgewölb⸗ ten Luft⸗ und Gaszügen. 19. 1. 20.

28. K. 70 841.

Siemens⸗Martin- Sfenerstr' 3. für flüssige Brennstoffe. 6c, J. K. 68 912. Fried. Krupp Akt. Germaniawerft, Sicherhei tevorrichtung für die Einblase⸗ Druckluftleitung brennungskraftmas nnn

L. 4M 716. Veobersdorfer Ma- schinenfabrik Akt. Ges, Leybersdorf. Vor- richtung zur gleichmäßigen Einführung von Brennstoff und Einblaseluft in

brennungskraftmaschinen. 5. 2. 19 S. 45 520. Semmler⸗ Ges. m. b. H., Wiesbaden. Verfahren zum Betrieb von Verbrennungsmotoren unter Verwendung der . Auspuff enthaltenen

Vogel, Mün Brennstoffwor⸗

D 34 795. Hermann Duge, in i. M. Vergaser Brennstoffe, bei welchem die l fläche eines Dochtes durch einen Schi eingestellt wird. 2. 8. 16e, 13. B, 89 399. Bayeri Werke, Akt. Ges., München. Vergaser mit zwei oder, mehreren gangsöffnungen und Gr, 13.

Sch 57315. . ö Tk, 4. B. 87 359. Heinrich Hecker u. Bender & Främbs G. . W. Zweiräumiger Winderhitzer (Reku⸗ peratorJ mit zu den Abgaskanälen gleich⸗ laufenden Luftkanälen aus Steinen mit flachrech eckiger 319 667; Zus. z. Pat. 319 667.

. b. 26d, 8. B

Fritz Baumann 1: , m. b. H., Hagen ö 12a, Heinrich Kiebel, ö Senftenberg, N. X. Unter dem Bagger an⸗ geordnete Vorrichtung zum seitlichen Ver⸗

leben ö Bagger⸗ u. dgl. Gleisen. 11. 19.

Materialien Mischens oder eines ähnlichen Vorganges durch einen sich drehenden durchzufördern. 3. britannien 17. 2. 19. H. 75 634. Gustab Haglund, Falun, Schweden; Vertr.: C. Arndtzu. Dr. Ing. Bock, Pat. Anwälte, Braunschweig. fe Ausscheiden Raffinieren von Metallen, insbesondere von Kupfer und Nickel aus Schmelz⸗ lüssen u. dgl. 23. I. 18. Norwegen 9. 2. 17

2h, 9. W. 5 8099. Dverton Winston, Minnegpolls. V. St. A.; Vertr.: Pat. Wirth. Dipl-Ing. C. Weihe, Dr H. Weil, M. M. Wirth,

inspritz⸗Ver⸗ inspritz .

Vorrichtun . Zylinder hin— ö Fritz Wagner,

Dilach Thinr. Mlanefe⸗

2 692. Badisch. Antlin= & Sodafabrik, Ludwigshafen 4. th. Ver⸗ fahren zur Schwefelwasserstoff⸗Reinigung

10. 16.

3. 034. Deutsche Zellstoff⸗ Textilwerke CG. m. b. H. Elberfeld. Ver. fghren zur Fällung don Zellulose aus 11. 19. 16. ö

, 3. P. I8 553. Prothesis Gosell⸗ schaft für künstliche Glieder m. b. H Würzburg. Künstliches Bein. 6. M. 66 5099. Benedikt Metzung, Franffurt a. M., Idstsinerstr. 13. Stiefel⸗

A6, 8. C. 25616. Richard Chemmitz Leipzig, Leplaystr. 6. Straßenkehnmaschine

Deze, 27. E. 24 269. Hans Georg Erner, Frankfurt 9. M.⸗Gschersheinn. Vorxrich⸗ tung zur Ausnützung des offener Güterwagen. TGe, 14. A. 30 626. Dr. Ing. Johannes Adolph, Königsborg. Ostyr, Am Mühlen⸗ berg. In einen Selbstentlader veywandel⸗ güterwagen. 5. 6. 18.

. 79 Franz Huber, Worms, u. Willhelm Hufnagel, Wonms. Neuhausen. Verschluß für Eisenbahngüter⸗ und Packwagen. 1. 12. 19. DGe, 3. J. 20 252. Frederick Jellings. Peterborough,. Northants Engl.: V Y. H. FKorn. Pat. Amp. Berlin 8W. 11. Kurplung für Eisenbahnwagen. 10. 4. 20. England 17. 3. 19.

32. D. 37 030. Nobert Dubois, Paris: Vertr.: Dr.⸗Ing. Pat. Anw., Leipzig. Luftdruckbremsen.

M. 56 503.

Ladegewichts er⸗Motoren⸗

von Gasen. Buchregister.

Georg Philipp M., Langestr. 725.

Bayarigring

ür flüssige

Rücklaufs bei

B m.

Ze, J. Dr. ⸗Ing. Wilhelm

Otte, Essen, Ruhr, Nuhrallee 4.

Herstellung 9

N. 17276.

. H. 7505. Bernhard Hähner, Bernsdorferstr. 5 u. Max. Schlenkrich, Neichsstr. 65, Chemnitz, Mit Gruze oder ähnlichem Brennstoff beheizbare Wärme⸗ bank, z. B. Fußbank o. Il. 29. 12. 19. 4 George Hipwood, Boston, V. St. A. Vertr.: Fr. Meffert n. Dr. S. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Krücke 2 Luftpolster für die

3. 10 806. Dr. Coswig. Sa. Verfahren zu

eines Räudemittels. 3. 3. 19 1b, 2. U. 5637.

Felipe Wildermuth, St. Gallen, S egelung für

H. Göller, Vat Anw.,

t Karl Torsten Fredrik Jung, Stockholm; Vertr.: Dipl. Ing. Bernhard Kugelmann, P nw. Berlin W. 30. Re .

Colorimeter.

B. Monasch, J. 18775.

Schlußwentil für 20. 1. 20. Frankreich

20f, 33. W. 53 912. The Westinghouse Brake Company Limited. London; Vertr.: Rud. Gail, Pat. Anw. Hannover. Dmck⸗ lufthremseinrichhung.

Nrekten und selbsttätigen Betrieb. 25. 11. 19. nil V. St. Amerika 28. 12. 16. 1

H. 75 730. Knut Jonas Saltsjö⸗Storängen. Sch pl. Ing. S.

Dr. Maximilian H. 69957.

Neide, Kochendorf a. Neckar. Filterpresse.

18. Eed, B. R. 46446. John Rahtjen, Erdmannstr. 18720. gte nao von M

W. 51 866. Reinhard W Charlottenburg, Pestalozzistr. 2B. u.

Fels, Pat. Anw., Berlin 8sW. 6. Brennstoffpumpen⸗ anlage, insbesondere für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen mit, mehreren Zylindern, tliche Zylinder gemein 13. I. 18.

ichtung für ähnliche Instrumente. Schweden 25. 8. 15.

14254. Dipl.: Ing. A. Varren, Berlin⸗Friedenau, Büsing⸗ straße 19. Vorrichtung zur mechanischen

k Verfahren zur H Herstellung 12in, 20. mit einer für

Soc gts des Etablisse

kombinierten

Schweden 18. 2. R.