—
46e, 13. R. 44 321. Hans Reisert G. m. b. H., Köln⸗Braunsfeld. Pumpenantrieb für die Beschickung des Vergasers von Ver⸗
brennungsmotoren. 19. 3. 1
6 6c, 15. S. 49 744. Willy Seck, Berlin⸗ Wilmersdorf, Eisenzahnstr. S4. Ver— wendung eines Luftfilters an Brennstoff⸗
saugern. 7. 3. 19
6c, 13. W. H2 365. Reinhard Wussow, Charlottenburg. Pestalozzistr. 25. Brenn⸗ sto fsauger; 36 3. Pat. 318 973. 3. 4.19. 47 349. Fa. Seintilla, Solo- thurn, Schweiz; Vertr.: W. Siegmund, Berlin, Leipzigerstt. 1234. Magnet⸗ elektrische Zündmaschine mit Kurzschluß⸗
6c, 14. S
wicklung auf den Polenden. 2. 11. 1
6c, 14. S. 47 357. Fa. Seintilla, Solo⸗ thurn, Schweiz; Vertr.. W. Siegmund, GHerlin, Leipzigerstr. 1234. Ankeraus⸗ y. . elektrischen Zündapparaten.
6. II
46d, 6. B. 92 139. Wilhelm Berling— hoff, Diestedde, Westf. Kraftgaserzeuger für Verbrennungsmotoren; Zuf. z. Pat.
Ils 464. 22. 18. 19.
7b, 4. R. 49 325. Eduard Rothmann, Dresden, Helgolandstr. 5. Transmissions⸗
wellenlagerung. 19. 1. 20.
A7b. 23. B. 92 758. Wilhelmus Bern⸗ hardus Bussmann, Bochum, Kanalstr. 58. Ausziehbare selbsttätig wirkende Druck—⸗
zahnstange. 7. 2. 20
47d, 3. K. 66 119. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. Riemen aus einzelnen nebeneinanderl iegenden schraubenförmig gewundenen Wicklungen, deren ,
at.
7e, 1. B. B 80. Alfred Bonom, . V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat Anw., Berlin SW. 61. Lager mit ESpülschmierung. 5. 9. 13. V. St.
gelenkartig ineinandergreifen; Zus. z. Il 520. 23. 4. 18.
Amerika 24. 1. 13. 47e, 24. N. 18 450. Otto Natter, Cann⸗
stat, Olgastr. 15. Schmierpumpe mit nur einem m für mehrere Schmierstellen.
6 ,
ASb, J. H. 75 323. Max Heller, Char⸗
lottenburg, Waitzstr. 13. Metallreini⸗ gungs und Entfettungsanlage. 12. 9. I9. sd, . H. 77412. Ernst Hohmann, Berlin⸗Steglitz, Kniephofstr. 8. Führung für Schneid und Schwe ßbrenner. 18.6.9.
Aa, 50. M. 66 729. Emile Auguste
Mouche, Lyon; Vert; M. Abrahamfohn, Mat Alnw., Berlin Sw. 47. Tanmelsäge für Meklallbearbeitung mit die Fräfenscheibe . Kranz. 6. 9. 19. Frankreich ; ; v
Db, 16. D. 33 510. Deutsche Ma⸗
schinenfabrik A. G., Duisburg. Durch *7
straße 44. hotographieren.
1J. M. 6g 177. Sihl A. G,
Rauer, Pat. Anw., Berlin W. S. Stempel reinigungsvorrichtung an Pressen. 23.10. Fa. Garl Fran WVremen. Fernschaltvorrichtung für selbs Pumpwerke mit Hoch
Exzenter (bzw. Kurbel) angetriebener mechan scher Hammer mit federnd aufge⸗ hängtem Bär insbesondere zum Zer⸗ schlagen won Masseln. 12. 6. 17.
gd, 1. 3. R 321. Paul Krengel, Auf⸗ 3, Terhöhe, Rhld. Schlittentransport für
Féellenhaumgschinen. 10. 3. 20. 4 Hi, 5 28 06
55. ; 6g. Compagnie Belge du Bi⸗Métal, Brüssel; Vertr.: G. Peik,
Pat. Anwalt, Berlin 8W. 68. Verfahren zum Plattieren zweier oder mehrerer Me—
22. 5. 19. Belgien 7. 5. 18.
Fob, J. B. 85 264. Ludwig Bartmann, Ge, 26. Berlin, Augsburgenfstr. 48. Verfahren zur Stuttgart, Herstellung von,. Sondermehlen aus den gngrdnung für werschiedenen Schichten des Getreidekornes Ce, oder anderer Stmenfrüchle. 29. 12. 17. Sclessin Tromp, Pat. Anw., Maßschtne zum Vernieten von in Luft reifendecken eingesetzten Gleitschutznieten. Belgien 2. 109 13
Ge, 17. St. 32 989. O Dresden, Ringstr. . Aufziehen von Luftradreifen. ; M. 6s 333. Alu Bremerhaven. . 19. Fahrradluft⸗
5b, J. B. S 2656. Ludwig Bartmann, Berlin, Augsbwarrgerstr. 48. Ven fahren zur ö von schaufelbanem Gut. 0b, 5. G., 45 552. Reinhold, Gröger, Vreslau, Glsasserstt. 8. Selbsttätiger Mahlgang. 16. 4. 18. ob, 9. B. 84 413. Luswig Bartmann, Berlin. Augsburgerstr. 48. Esnnichtung an Zerkleinerungsmaschinen zur Herkleine—= rung von Körner⸗ und Hülsenfrüchten oder anderem schaufelbaren Gut. 18. 8. 17. ob, 9. B. 85 267, Ludwig Bartmann, Berlin, Augsburgerstt. 48. Jenkleine⸗ gungsmaschine. zur Zenkleinerung von Körner und Hülsenfrüchten oder anderem n t; Zus. z. Anm. B. 84 413. 1
Bob, g. B. 85 627, Ludwig Bartmann, Berlin. Augsburgerstr. 48. JZenkleine⸗ n dnn, ür Körnergut u. dgl.
ob, 9. B. 8s 000. Ludwig Bartmann, Berlin, Augeburgerstr. 48. JZenlleine , . für Körnergut u. dal. Zus. z. Anm. B. ' 627. 2. 4. 18.
ob, 9. B. 85 285. VBudwig Bartmann,
. Augsburgerstr. 48. Verfahren zur i un kleinster Teilchen von zu zer⸗ einernden Körpern, wie Getreidekörner rl 16 6 H 5e, 14. G. 0 368. Franz Golze, Stre⸗ . 3. u. Julius 8e rtillerie⸗ . , . ; . . der Greifhand zu betätigende Baßmechanik für . . ; ö 39. ö 31e, 24. S. 52 381. Paul Sucky, Ber lin. Hohenst life fir. 124, Blechblasinstru⸗ ment mit Kesselmundstück und mehreren zügen, die teleskopartig übereinander ge— J . e, 86, P. . 1. Proff, Mann Mitteynachtsreul 7. An stießẽ⸗ böotrichtung für ein mechanisches Musik⸗ Begheitinstrument. 26. 8. 1987 Föt. J. B. G4 734. Hugo Brün, Köln a4. Rh., Agräippina⸗Ufer 4. Verfahren zur
Verbesferurg des Geschmackes und, Ge. ruckes ven Gemüse. und Futterpflanzen dus der Fanklie der Cruciferen sowie aus
Hnrerwagen
perwandten Familien. 17. 10. 17.
zk, J. St. 31.914. Dr. Hugg Stelen herg. Berlln⸗ Wil mere orf. Coblenzerstr. I.
Verfahren zur * ng einer Nähr. Derendorf. ,, . für selbst⸗
, . Dptische Anstalt C. P. Goerz Akt. ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau.
17.
; Dr.Ing. Arthur Junghans, Schramberg, Würltbg. Mecha—= nischer Zeitzünder. 26. 2. 18. ! 8. 23 235. Heinrich Eickhoff, deipzigerstr.
tätige Waffen.
mittelgrundlage. O. 10 359
Emil Hubert,. Bu— dapest; Vertr.; W. Anders, Pat, Anm, Verfahren und Vorrich⸗ tung zur gleichzeitigen Uebertragung gleich⸗ lautender Buchungsposten in zwei Bücher.
J. 19207. Hermann Iglück, Maximilianstr.
Berlin 8SwW. 61. Abwurfgeschoß.
J. 16 654.
18. Leipzig⸗ Mockan, Vorrichfung zur Vorführung von Reklame. Tachomelerwerk Wilhelm Morell, Le plakaten, Tafeln u. dl. im Kreislauf. Geber für elektrische Umdrehungsfern⸗
Ernst Nöltner, a. M., Kaiserstr. 13. Signal⸗ apparat für Fahrzeuge mit durch einen J Daumenrad bewegten Stift zum Ertönen gebrachter Membran.
2 78 Frankfurt a. M., Bockenheimerlandstr. 13 Flugzeug mit Flammenw 5 ö. Thalstr. 79. ; E. 48057.
sellschaft m. H. H., Abt. Stralsund. Flugzeug mit abklappbaren, die Schwimmfähigkeit erhöhenden Seiten
Da, G. 49 208. Heinrich Gro Görlitz, Fischerstr. J. Selbsttätiger A schneider für Strangpressen. 27. 8. 19. Sob, 9g. N. 17 614. Dr. Wilhelm Bünte, Hannover⸗Linden, Wilhelm North, Hannover,
wasserfester Kieselgur. 23. 11. Sb, 15. B. S 9I7. Willem Jacebus de Bas, Haag, Holland; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.-Ing. H W. 66, u. Dipl. Ing. K. furt a. M. Verfahren zur Erzeugung von den natürlichen gleichen den
in J 24. 7. 18.
Berlin ichlenberg.
18. 5149, 7. D. 36 409. Edward A. Dieterich, N. 182965. New York. V. St. A.; Vertr.: s u. Dipl.Ing. mwälte, Dresden.
R. Löser Offenbach
J. H. Knoop, Pat.⸗An⸗ Vorrichtung zum Be⸗
wegen erleuchteter Schaustücke. 17. 9. 19.
St. Amerika 6. 11. 17.
TAg, 16. Sch. H O65. Heinrich Schüren,
Zum Hofe b. Dahlhausen a. Wupper.
Richard Wallig,
federnden,
69. 10. 19.
Auslageschrank. ).. W. Sa Sal. Cöthen i. Anh., Kastzanienstr. 8. fahren zur Herstellung von Papieren, Gar⸗ tons und Pappen auf der Langsiebpapier⸗
Max Winkler, ö. 53. Ver⸗
Karl Tapernon, lugzeug. 26.4. 18. 3 ahrzeug⸗Ge⸗ Seeflugzeugbau,
27h, 5. Düsseldorf,
15. 10. 19. 4. W. 51 152. Berlin⸗Lichtenberg, stellbares Kumt. 23. 7. 18.
F7Ta, 30). B. 93 051. Max Baldeweg, Vaubegast b. Dresden. für photographische Sbameras. ⸗ Ta, 33. &. 70 099. Paul Knorr, Zerb Anh. Schaltrad für Filmbänder. 2. 9. 1 3 Ta, 57. G. Sb 185. schinen- und Apparatebau Ges. m. b. H., Meßlehre für Filmftreisen zum Messen der Lochabstände. . 23. 4. 20. 7a, 37 Sch. 55 927. Hermann Schmidt, Beilin, Köpenickerstr. 175. Kondensor für Projektionskinematographen.
Sektorenberschluß Deisterstr. 8,
Herstellung 18
Caminer, Berlin Wentzel, Frank⸗
14. 8. 19. ö 4. Ilford Limited, Ilford. Engl. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth. Frankfurt g. M. u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. JI. Verfahren zur Herstellung einer J farbenempfindlichen graphische Zwecke. britannien 15. 10. 16. J. 19 708.
Ge eler Pan . 15. 19
? Ilford Limited, Ilsord, Engl. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wir h, Frankfurt g. M. u. Dipl.Ing. T. N. Koehnhorn, Berlin S8wW. 11. Verfahren sarbenempfindlichen gwaphische Zwecke.
britannien 15. 19. 18.
ᷣ D. 365 576. Gustav Dehmel R
Charlottenburg,
Verfahren und Vbrrichtung
8. 9. 19. Maschinenfabrik vorm. A. Schmid,
richtung für Schachtöfen
von Zement, Kalk, Dolomi zum Agglomerieren von Erzen. 31. 10.19. SHa, 7. S. 47 468. Richard Leumann, Lausgnne, Schweiz; Vertrr: C. B. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. SG. Breitung, Pat. Anwälte, l Verfahren und Ma⸗ schine zum Einhüllen von Gegen parallelepipedischer Form. Schweiz 9. 11. 18
ix Herstellung einer
nö Sw. 61. Ih 11. 18.
T. 19 494. Hans Türk, Char= lottenburg, Windscheidst r. 34. zum Trocknen won Räumen mit anheb⸗ barem, zweiteiligem Rost. 28. 2. 14.
H. 74h33. Albert Hempel, ; Brahmstr. 42. Vor⸗ richtung zur , , von Brunnen⸗
S5e, 9. M. 6 195. Michelbacher A. Passavant, Michelbach, Nassau. rüchtung zum Entfernen der wässern eines Sinkkastens ausgeschiedenen Schwimm⸗ und Schw at. 290 623. ö tz. G. 44 446. Sigismund Gold⸗
berg, Berlin, Neuenburgerstr. 1. Futter für Schraubenschlüssel. Ss87b, 3. W. 53 174. Ottomar Weher, Lespzig⸗Gohlis, Platnerstr. 5. Rotierendes Schlagwerk mit zwei vorspringenden Auf⸗ schlagflächen an der Schlagscheibe. 13.8. 19. 6. E, John Elo Eng— sesson, Kristinehamn, Schweden; Vertr.: P. Brögelmann, Pat. Anm, Berlin W. 35. Selbsttätige oder Fern-Anlaßworrichtung Wasserturbinen 31. IK. 19. Schweden 31. 12. 18.
h. Zurückweisung einer Anmeldung.
W. 4 462. Beleuchtungsvorrich⸗ tung für Luftfahrzeuge. 12. 8. 18.
e. Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom sucher zurückgenommen. S889 676. Imprägnie werfahren
ahren zur. Herstellung gefahrloser Düngemittel. 14 260. M. 60 772. Verfahren und Vor⸗ richtung zum zunderfreien Glühen von Metallgegenständen. ; L. 47 004. Okularmikrometer mit verschiebbarer Marke. 28. 4. 19.
Ge. S. 41 895. Brennstoffzerstäuber für n. Brennstoffen be Exyplosionskvaftmmaschime. vi. K. 55 873. Verfa
H. Königsberg i. Pr., tätig arbeitende falle mittels JZufammenpressens eines urch kehälter, Uebereinanderftecken eines konischen Kerns Ge, 17. und eines oder mahrerer konischer Metall- Tagren- und mäntel gebildeten erhitzten Werkstücks.
R. 46 353. Rheiniscke, Metall= Maschinenfabrik. Düsseldor Fahrzeug mit . und.
H. 77 253. Heinrich Höltzel, Pestoffe; Zus. z. Kraftfahrzeuge. 69 959. Henri ge; Vertr. B. Berlin SW.
to Strobach, Vorrich . .
, Nürnberger Metall. & Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Bing ö nüt selbsttätiger Unterbrechung
den Flüssigkeit. 29. 7. 18. b, 13. 79 173. Hermann Hause— n r , Westf. Fettwaren⸗
ID 245. Klafft. & Klüppel⸗ holz, Heiligenhaus, Niederrhein. ̃ heilschloß mit Schlüsselbuchse mit Ein— fallschlitz für die Zuhaltungen. 2. 2. 20 GSa, 109. J. 18
Heinebach, Kr. Melsungen, u- Wassermann, Lispenhqusen a. d. F Vorrichtung zum Anschließen von Gegen
8 B. M 219. C. Reinhard vom Bruck, Velber. Schubriegel. 27. 12. 19. H. 77 965. Karl Haake, Glies. marode. Türverschluß mit einer drebbaren, an dem einen Türteil gelagsrten Scheibe und einem am anderen Türteil befestigten
9.
H. W. Stedler, Maschine zum Vorzeichnen der Knopflöcher in Qerseder von Sch— werk. 25. 7. 14. V. St. Amerika 25. 7.13. ; Rheinische Metall⸗ wagren. und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗ Fahrzeugachse. 2. 3. 18. 725, 11. R. 45 191. Rheinische, Metall waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ ; Sckiffsgeschütz mit richtung zum Ausschalten des der Schiffsschwingungen 24 5. H. 75 025. Oewe Venyerdorf Ji. S. Beim eberfahren von Drähten zur Mirkung
der einzu⸗
GSa, 15. K
i. Dallen ache. 2. 16. Q. 1060. Verf
. 11. 17.
hren zur Halthar⸗ machung von. Blut und anderen flüssigen oder halbflüss nn in nm Nahrungs⸗
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ gende Anmeldungen als zurückgenommen. W. 49 544. Verfahren zur Er⸗ gespanntem Danwf. 23. 2.29. 44 843. Gießworrichtung für und Giesmaschinen.
15. 1. 20. 34Ft. M. S6 423. Behälter für Popier⸗ n , zum Belegen von Klosettsitzen
8e. G. 40 591. Schutzvorrichtung gegen richtung zur selkstittcen Vekämpfung ven Rückstoß für Helzbegrbeitungsmaf inébesendere für Kreissägen. 16
Das Datum bedeutet den Tad dar Be⸗
Anschlaahebel. 71e, 17. St. 20073. Lößnitz, Sa.
R. 45 5 Y.
ugung on VW. 44 Matrizenzeilensetz⸗
6. 8. sd effmann,
kommende Ein⸗
45 129. Reinicke Metall⸗
anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen ] HR. B 333; Produktions. und Schutzes gelten als nicht eingetreten. , . 92 Haftung, Stolp i. Pomm. mit Zweig⸗
d. VBersagungen. . in n Logfteht me, w e
Auf die, nochstehend bezeichneten, im lautender Hen. Der Gesellschaftsper⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage trag . am 22. Juli 1916 abgeschlossen. bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Patent versggt. Die Wirkungen des einst⸗ stellung und der Vertrieb von Tunken aller weiligen Schutzes gelten als nicht ein. Art (besonders Ersatz für englische Saucem, getreten. ̃ Konserpvierung der dabei gewonnenen 396. St. 19457. Verfahren zur Dar Nebenprodukle, Betrieb von Konsewen⸗ stellung von. Vulfanisatzonsprodukten fabriken, insbesgndere Gemüse⸗, Fleisch=, kgutschukähnlicher Massen: Zus. z. Anm. Wurst⸗ und Fischkonserden, für 1 St. 17 518. 9. 8. 17. pflegung won Heer und Marine und den 6c. Sch. I 680. Zündapparat für Bedarf von Kommunen, Erwerbung ven Explosionskraftmaschinen. 4. 5. 19. und Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ 53k. H. 71 865. Verfahren zum Auf⸗ mungen der Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ schließen von ungemahlenem oder unzer⸗ branche, Handel mit Rohprodukten aller kleinertem Getreide für Nahrungs- und Art, Erwerbung und, . an Genußmittelzwecke, 7. 10. 18. Unternehmungen, die ö el der 5 r. W. 49524. Verfahren zur Her⸗ ö Nahrungs- und, Genußmittel stellung eines zur Pavierleimrung geeigneten branchen herstellen oder in den Handel Mittels. 22. 4. 18. . . ö . h ö Handel im Import⸗ und Expor Ehr e Aenderungen in der Person don fertigen Waren, Fabrikation von des Inhabers. ö. J h J so⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden n eigne, ö , , n. r . nternehmen dieser Art, Beteiligung an k nunmehr die nachbenannten e e r , die . , lb; 39? Te ö aren zu propagieren und in den Verkehr . J. D. Riedel Akt. Ges. J . . . ift * r , , F fn, nern, Sn, z S. Geschäftsführer sin ill Hp. 296 475. Bürstenwerke „Silandra Dich, Kaufntann, Stohp, und Lubwig
Br. C m. b. O. Neuenkirchen. Kr. Wieden. Meyer, Ran smnkn, Wlankenese, Sinz
brück. . . ; 301* MN. 6 Miner, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist greg e, meet aorolitzn Bicker e der, G nifüftthrer ain Ker häigh, . ,, ed Fondon, 2h. die Gesellschaft zu bertreten. Sind Proßhu⸗= 280 01 J 33 w,. . risten bestellt, so vertreten diese die Ge⸗ I S6] Aktiencese Dir bd, sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem bs Sol, Alttienge ell chat Arolks. Saurer. Geschahtsführer, Pie Bekanntmachungen ö. ,,,, 6 Sieden teyf. ger Geli fü erfolgen nur durch den Pat.⸗Anw., Berlin SW. 51. . ; TId. 5I 228. Emil Stutz⸗ Benz, Lands⸗ Deutschen ih e
nd berg, War the. Am Wall 61 A. H. Ft. A 1420. .J. H. Burchard
G. Karl Gunnar Helsingborg; Vertr.: Dipl.
Wangemann u. Anwälte, Berlin W. 57.
413. 1. E. C. Loesche, Berlin-Friedenau, Siidwestkorso 11 a, u. F. W. Stoll, Berlin⸗Steglitz, Peschke⸗ Selbsttätige Beschickungsvor⸗ um Brennen u. dgl. oder
2 35 Fränkel (Y E ipzia⸗- ;
. 544. Fränkel & Co. Leipzig. Nachf', Altona. Dom Kaufmann Hurt Zäh. 65 975. Deutsche Celluloid. Fabrik, . in Gr. Flottbek ist Prokura ,,, Sn hsenj 3. erte. B 353. Sommer- Schau. rn. Heesf. Carl Flohr, Maschinen⸗ i e eie, , . 3b. Iih bo, u. 267 183. Nußtberger & en m r tem n, Dinh , Rege, i, G, em, m , , Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Mai ö Beton⸗ und Eisenbeton · au, Nürn⸗ ö. . a fe, 4 ungen, röa. 321 3385. Fritz Hübner, Köln. N mens i n on zurn ä. Hare elt Pallkule, Diel, en eie ungen in Ke, Fan en, dorf. Leopolrstr. J6. auf Helgoland in den hierfür geh. en 46d. IG 116. Franziska Fuls, geb. Sommermonaten des Jahres nach Maß Capelle, Hannobey. Veischenstr. 3. Ekssa= gabe des zwischen Herrn Siemens und der äh gls n T lrhenr us Helm Heme me Helßs'land abge glos hen Pacht, Fils. Hannover, Det moldftr. 5 vertrages, ferner die Beteiligung an 4X*f. 33 S6. Paul Karl Mar Menzel gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Dre eden. Geyofstr. t. äuf Helgz land. Das Stamm sbital 6e He. 311 73. Borback Werk G. m. trägt 20000 6. Geschäftsführer sind b. H. Stuttaart. j en. Siemens und . enken, beide
5 J 46 Mennsfwarrnfahn . 'aufmann, Hamburg. Dem Carl Wagner, . ⸗ JJ . Hamburg, ist. Prokura yteislt mit der Be⸗ rn mhz rel eeznwerk Bülter & fügnis, die Firma der Gesellsbastz gemein. Sinner. Han ober. schaftlich mit Linem Geschäftsführer zu 7Gc. 305 309 u, 318 408. Albert Witzel zeichnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . Go., Ludwig bura. sellschaft erfolgen durch den Deutschen 7aJ. 66 61. Peidttstoffrrerke G. m. Reichsankiget,ů ,, . b. S. München. ; . ; ö . . H.-R. A 1984; Gustav. Fraast, f. Aenderung in der BPerson J ö . it , ; ugu sto Fraaß, Kaufmann, Altona. des Vertreters. , , e, Gf lh fte ftr 126. 305 916. Jetziger Vertreter: Dipl⸗ Markt- und Kühlhallen, Samburg Ing. Berthold. Wasfeymann, Pat. Anw., mit Zweigniederlassung zu Altona. Die . SW. 68. ,,, n ö. ö 6b. 257 657. Jetziger Vertreter: Dr. hat die Erhöhung de rundkapitals um v. Rothenburg, Pat. Inw, Darmfstadt., 2700 00 auf . S — durch ga. 5I95 175. Jetz -e Verlretker; Hiar Ausgghe won 25hh guf den Inhaber lauten. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin den Aktien zu je 1000 6 und 190 auf SW. 1. . . n ,,, 2 je „M — sowie die Aenderung der g. Aufhebung von Löschungen. S§ 3, 4 und 20 des Gesellschafts vertrages Die Löschungen werden anfgcheben ven: ach Maßgabe dez notchiellen Benglun. 1a. T7 7gß. 2Z4b. 2398 548. z4b. durg beschlossen, Diese Fapitalserhöhung 291 006. 36a. 269 169. 425. 277 551. ist erfolgt. — Das Grunzkapital beträgt
159. 276448. 6G63c. 287 352. 10200 000 6½⸗, eingeteilt in 10000 2 Stammaktien zu je 1000 S6. und 100
M. Löschungen. Vorzugsaktien je 200 4. Die Stamm⸗
a. Jufolge Nichtzahlung der aktien lauten auf den Inhaber, die Vor⸗ Gebühren. ; i. auf den Namen. Die neuen
58: 274 267 31I6z 57. Ha: 290 3209. Inhaberaktien werden zum Kurse von
sb: 351 162. L2Ze: 194 853. 121: II5X, ö. Vorzugsaktien zum Nennbetrage Wh gt. 1 To: 2I S390 I S569. I Ag: auege geben. .
393 754. Ag: 191 4d. Se: 294 315 stona. Das Amtsgericht. Abt. . 305470. E66: 291 251. 2HEb: 2895 324 PJ öh ohh. 21If: T7 145. 221: i656 2334 ArnsHert. l 8254 170: 309 351. A9? 253 195 2X6 Jös. Im hiesigen Hantelsregister Abteilung * Föe; 55 36h. 64b: 8e Vz. Gd; Nr. 14 ist heute bei der Firma H. Neu⸗ 29h Ms G 8a: 258 68. Tæa: 307 635. wahl Nachfolger Otto Semme r s⸗ 72i: 31230) 313 229. 77h: 36 6os. bach eingetragen worden, daß das Geschäft Säcke: 297 169. nach dem Tode des Inhabers won der Frau
Berlin, den 10. Juni 1020. Wihre to, Hemmerskäach n Arne hen Reichs paFenta unt. . Form weiter gefüh FJ. V.. Wilhel 7871] wird. Je: Wilhelm sts] Tihtrnsberg den zl. Ma 1g.
Das Amtsgericht.
* Handelsregister. * *** , ee.
worden: Altona, Elbe. 12.66] I) Am J. Iuni 1820 hei Nr. 39 der Ab⸗ Eintragungen ins Handelsregister. teilung B (Westfälische Kunststein⸗
27. Mai 1920. ; fabrik Gräßl E Co. G. m. B. S. in H.-R. A 1242: Hinrich Thedens, Bad Oenynhausen), aß durch Beschluß Altona. Die Prokura des Hans Karsten der . vom 12. April 120 die
Hinrich Thedens ist erloschen. Satzung geändert ist. Die Firma ist jetzt: 28 ga 1929 Westfälische can e n ,n 6.
Het. A 77s. W. Franz Krieg, Handelsgesellschaft mit beschränkter Altona. Die Prokura des Kaufmanns Haftung. Weiterer Gegenstand des Willy Otto k ist erloschen. Unternehmens ist der Handel mit ein
9. Mai 1920. schlägigen, gleichartigen und sonstigen . A983: Hans Felbick, Altona. Gegenständen. An Stelle des ausgeschiede⸗ Inhaber ö Firma ist der Kaufmann nen Dedecke ist der Kaufmann Alexander Hans Felbick in Altona. Walter, in Bar Deynhausen zum Ge— . 31. Mai 1929. schäftsführer bestellt. Die Gefellschaft He- R. B 22k. Chemisch-technische wird durch 2 Geschäftsführer gemeinsam Handelsgesellschaft Hamburg⸗Eidel⸗ er durch einen Geschäftsführer und einen stedt, Gesellschaft mit beschränkter Prokuristen oder durch 2 Prokuristen ver⸗ Haftung, Eivelstedt. Die Vertretung. treten, Die Dauer der Gesellschaft ist is befugnis des Geschäftsführers Johannes zum Schlusse des Geschäftsjahres 1930
wagren., und Maschinenfabrik, Düsseldorf. lanntmachung der Anmeldung inn Reichs=
Dorendorf jun., Kaufmann, Hamburg, ist srstzesetzt und verlängert sich um jewesls beendet. . 10 Jahre, wenn sie nicht mit sechsmonatiger
g dtenlich find. Geschäfte nung der Gesellschaft und die Erzielung von Gewinnen ist ausge Das Stammkapital Geschäftsführer; General- direktor Leo van den Bergh in Düsseldorf, Direktor Ferdinand Schwand in Berlin= Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar ossen und am 24. März 1920 3 werden mindestens zwei Die Vertretung
nicht einackaaen wird veröffenfficht Als zst nickt meh Ccschcflführet. Dmufmann Foren Kurt Joel in Berlin ist zum Geschäfte⸗ Führer bestellt. Bei Nr. 14272 Lan—⸗ des⸗Futtermittel⸗Gesellschaft mie be⸗ schränkter Haftung: ĩ Die Ligusdation ist be Bel Nr. 16 201 K schaft mit beschränkter Haftung: Die Jweignjedenlassung in Berlin⸗
Lehr spiel⸗Gesell schaft niit heschränkter Haftung: Die Kauf leute Otto Wichmann und Ernst Söhmisch sind nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Geora Pinette in Berlin Wilmersdorf ist hm Geschäftg führer Bei Nr. 16555 Herbert Mertens Bau⸗ gesellschaft mit beschräutter Haftung: Liguidatoren sind; J). Bücherrebiser Wl⸗ helm Feiner in Berlin, 2 Frau Martha Mürbe, geb. Jankowski. in Berlin. Dur Beschlußt vom 23. April Mg ist der Sitz nach Berlin verlegt. Die Gesellsch aufgelöst. — Hei schafts amt Gänsefurth Gesellschaft init beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bücher⸗ revisor Alfred Gottwald in Beilim. Gesellscheft ist aufaelöst.
Berlin, 2. Juni 19720.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Frist auf Len Schluß eines Jeitlaufes von Prokurist: chafter gekündigt wird. Juni 1929 bei. Nr. 24 der (Köster c Thies, Hein⸗ r ⸗ achf., Löhne), daß der Gesellschafter Wilhelm Thies ver⸗ storben ist und die Gesellschaft von seiner Witwe Johanne geb. Be Bahnhof Nr. 360, und seinen 3 Kindern Anneliese, Hanna und Elisabeth als Mit⸗ erben fortgesetzt wird. Zur Vertretung sind sowghl der Gesellschafter Köster als twe Thios befugt.
ynhausen, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.
ein n Gesess Einlage auf das Stammkabital wind auf eigene ) die Gesellsckaft eingebracht wem. Gese schafter Ferdinand Meonas das Rezept. zur ustellung des Stal legens. das geschützte Warenzeichen Sah loge ) vom 25, April 1919 sowie seine bisher in dieser Sache gemachten Ausarbeitungen, zerner die ihm gehörigen dies henüal ichen Fa⸗ brikationsgegenstände, insb sondere Roh materialten, fertige Fabrikate, 1 Kessel, r Schreibtisch mit zum festgesetzten Werte von ins— gesamt 15 GM 6 unter Anrechnung dieses Bot vages auf seine Stammeinlage. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch dem Dentschen Reichs⸗ angeiger. — Nr. IB 271. ux“ Tinten- Fabrikationsgesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Tinten jeder Art, inebesondere Schreib- und Ko⸗ piertinten. Tuschen, Stemwel farben. Büro, leim und ähnlichen Waren. Der Vertrieb eifelat unter dem eingetingenen Waren ichen Lux“. Stammkapitah: 000 „. Geschäftsführer sind: ö Kaufmann. Berlin. 2) Franz Hoffert, Die Gesellschaft ist eine Gesellschuft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertnag ist am 12. und 77. Mai 13260 chgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein ve rtretungsberechtzat. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deu Reichsanzeiger. — Nr. ; Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternshmens ist; Der Export deutscher Erzeugnisse, ᷓ— Eisen Glas. und Pornellanindustrie, so= wie Inwort von Rohsteffen aus der Le Dante. insbesondere Tabak. Baumwolle und Petrolenm. Stammkapital: Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Char⸗ les Kolb in Zürich. 2) Kauf . Bahlsen in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ f tung. Der Gesellschaftspeptraa ist am B
1I. März und I9. Avril 1g abaeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsfübrer Kolh und Bahlsen ist allein bertremmashe rechtigt, der Geschüäftsführgr Kolb unter Befreiung von der Beschränkung des 5 181 B. G.-B. Die Gesellsckaft dauert 2 Jahre. sie ver⸗ längert sich stillschweigend iedesmal um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht nach Vl des Vertrages gekündigt wird. Als nicht ingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gese sschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. N B90 Kronenstr. 8 / 49 Grundstücksgesell schaft schräukter Haftung: Liguidatorin ist ie bisherige Geschäftsführerin Träulzin Margarete Golkbeyg in Berlin. Die G ellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 17457 Markgrafenstraße 49 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist die bisherige Fräulein Margarete ⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 1335 Terrain⸗ gesellschaft Nittergut Lichtenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 12. Mai 1926 ist der Sitz nach Berlin ver⸗ Bei Nr. 9408 W. Teschner, Optisches Institut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, J. Nachf.: Durch Beschluß vom 8. Mai 1920 Ge ilt die Firma Ceändert n: W. Teschner, J. Amnel Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und 63 Sitz nach
„Müllerstraße“ Berliner Sausver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist durch Beschluß vom 8. Mai 1920 nach Berlin verlegt. Fdaufmann Wolfgang Jolowiez ist nicht mehr Geschäftesührer. ᷣ Müller in Berlin jst zur Geschäftzs fühnerin bestellt. — Bei Nr. 6951 Möbel⸗Ver⸗ mietungs-Centrale Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom II. Mai 1920 ist der Gesellschafts⸗ ma himsichtlich der Geschäftsführer cih= geändert., Kqufmann Alexander Dupke ist nicht mehr Geschäftssührer,. 1) Kaufmann Ernst Bischoff in Berlin. ) Rentner Max von Schövpenthen in Berlsn⸗-Grumewqald ftsführer bestellt. — Bei Nr. Norddeutsche Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Loewy, Berlin, ist derart Gesamthroßung erteilt, daß er zu⸗ Geschäftsführer oder
ie ist ermãch schaft mit einem anderen Prokuristen die ᷣ Der Prokurist William Woutersz in Berlin ist ver⸗ storben. — Bei Ni. 769 Dampfziegelei ennigsdorf a. H Ilschaft mi brifdirektor
Akteilung X
Hheselßch aft rich ub deslng 89 *
Die Firma ist 1000 000 w. und Thonmwerk egel u. Co. Backs zu Löhne, Jeratsch in Berlin ist no Vorstandsmitgliede Baut für Brau⸗Indu strie mit dem Sitze du. Berlin mit Zweig ng zu Dresden: z der Aktisnärversammlung vom März 1920 sst zulässig auch eine Betätigung und. Beteiligung bei ande uustr Nach dem Beschluß der Aktionäwersammlung vom 24. soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapttal um bis 3 000009 werden. Bei Nr. 3] Handelsgesell⸗ schaft für Grundbesitz mit dem Sitze u Berlin: Prokurist: Willy Schulze in Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ aft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretend sellschaft zu vertreten, auch zu veräußern und zu belasten. — Be Nr. 12 9E Elektro⸗Osmose Aktien⸗ gesellschaft (Graf Schwerin Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann. John Phillipps Jones in ist nech zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglliede ernannt. — Bei Nr. IJ 808 Fritz gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Vrokurist: 1) Georg Knappe zu Berlin, 2) Fritz Berkes Si Berlin- Tempelhof, 3) Will Eberlein zu Berlin⸗M 4 Richard Binckebanck zu Charlottenburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft, mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Vertreten. des Hermann Wingen in Berlin ist er—
Berlin, 1. Juni 1659.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
aufgehoben. „Kassandra“ 1920 abgeschl abgeändert. Geschäftsführer bestellt. J erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Grundsticksgesellschaft straße T mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin-Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und die Ver— äußerung von Grundstücken, insbesondere Berlin⸗Schöneberg, legenen Grundstücks Das Stammkapital beträgt 20 00 M0. Geschäftsführer; Kauf⸗ mann Walter Richard in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. D schaftsvertrag ist am 29. Mai 1920 abge⸗ / Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Gesellschaft
niederlafsung Nach dem in Gemeinschaft
Nr. 18279.
Voßberg⸗
1
In unfer Handelsregister A ist heute eingetragen i
Industrien.
Dffene Handels geells 10. Mai 1990. Der Everth, Berlin, ist in das Geschäft als Gesellschafter prakung der Frau Everth ist. in eine Einzelprokura ungewandelt. Die Prokurg des Richard Siecke ist erloschen. — Bei Nr. B04 J. Goldschmidt Strumpf⸗Strickerei, erlin: Jetzt; Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Mal. 1526. Der Kaufmann Max Colmar ist in das Göschäft als Her⸗ sänlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 744] H. Kriebel, Nen⸗ kölln: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Januar 1920. Der Kaufmann Karl Pepper, Berlin, ist in das Geschäft als perlönlich haftender Gesellschafter ein trreten. Zur Eingehung pon Wechselper⸗ bintlichkeiten namens der Gesellschaft sind nur Feide Gesellschafter gemeinsch . Im übrigen ist zur V esellschaft jeder
aufmann Georg Voßstraße 2, be⸗
Nr. 7 90k
I) Rurt Schröter,
Kaufmann. Beilin. veröffentlicht: durch den anzeiger. — Bei Nr. BS Gesellschaft für fliüssige Gase Raoul Pictet K Eo. mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Markus Trojetzki ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 456361 Braun C Co. Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt. Paul Braun ist nicht mehr Geschäftsführer stud. phil. Hans Koester in Berlin-Tegel d ift zum Geschäftsführer bestellt. Bei
. Grundstücksgesellschaft Milastraße mit beschräukter Haf⸗ Durch Beschluß vom 19. M 9M ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmers⸗ Kaufmann Albert Wersche ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann in Berlia⸗W dorf ift zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 65711 Baytistischer Bauverein Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: 74 Einkaufsgesellschaft der Schokolade und Zuckerwaren⸗ Großhändler von Groß⸗Berlin mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der, Gin= kauf und die Einfuhr aller einschlägigen des Schokolade⸗, ZJuckerwaren! Großhandels, deren Vertei⸗ N lung unter die Gesellschafter ᷣ Eingehung von Geschäften aller Art, die eine möglichst vorteilhafte und preiswerte Belieferüng der Gesellichafter mit vorbe= zeichneten Waren zum Zwecke hab Stammkapital beträgt 20 900 6. Kaufmann Alfred Braun in ⸗ Alfred. Lewandowski in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1926 Es werden mindestens zwei Die Vertretung
Wannsee⸗Berlin
erner Aktien⸗ des Vereins
insbesondere der Gesellschafter allen Nr. 41 362 Hugo Dudeck Nachf. Willy Förster, Ber⸗ Firma lautet jetzt: Tudeck Nachf. Niederlassung jetzt: Berlin. ber Finma ist jetzt; Eduard .
l . k“ Abschreibe⸗Bürr Ver⸗ viel fältigungsanstalt, Schreibmasch. Gelegenheitskäufe Alfons Kricke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Aak⸗“ Ab schreibe⸗ Büro Vervielfältigungs⸗ anstalt vorm. Alfons Kricke J Johann A. Müller. n nn Arthur Müller, Kaufmann, Ber= Der Uebergang der in dem Bett es Geschäfts begründeten Verbindlich= keiten st bei dem Emwerbe des Geschäfts
Die Prokura r un
K
d J. Kaufmann Ludwig orf verlegt
schinenfabrik schäftsführer:
41 538 „An
NRerlin. ; In unser Handelsregister B ist heute mae tragen worden 268 Margareta, tungsgesellschaft Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz Len Cöpenick verleg Unternehmens ist: tung eines in Größ Berlin befindlichen Grund stücks. Stammkavitah:; 20 000 A6. Sꝛus eigentümer Elste 1. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 2. September 1910 abgeschlossen und am 3. März 1920 abgeändert. Sind meh ne re Geschäftsführer bestellt so erfolat die Ver⸗ 3 Geschäftsführer oder E Lurch einen Geschästsfübrer in Gemein- schaft mit einem PDrofuristen. Als nicht eingetrgaen wird veröffentlicht; Oeffeni⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Wutschen Veicks= n NM. 18269. Rolf n. Stein⸗ höfel Gesellschaft mit beschränkter Sitz:! Berlin⸗Tempelhof. Gogenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Verkauf von Bruchmetall. Alt⸗ eisen. Neueisen, Nohprodukten und der⸗ aleichem. insbesondere der Forrbetrieb der jedem Gesellschafter welhof und Neukölln bisher getrennt betriebenen Handel sgeschäste aleicher Art, endlich der Abschl
Geagenständen der bezeichneten samtnenhängen, auch die Errichtung von
; 50 M0 6. Geschäf t führer sind: Kaufmann Gustav Rolf, Neu⸗ kölln. Raufmann Carl Steinhöfel, Neu— Die Gesellschaftz ist eine Gesell= sckaft mit beschränkter Saflung, Der Ge sellschaftẽvertyag ist am 22. Ayril abqgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Gustzww olf und Carl Steinhöfel kann die Gesellschaft allein vertreten. Abgesehen von den gesetzlichen Auflösungs gründen mird die Gesellschaft durck den Tod eines Gesellschaf te y Cher durch aßgabe des 10 des Gesellschaftsvertra= ges gufgelöst. Als nicht eingetragen wird Als Einlage auf. Das Shammkawitzel wird in die Gejellschaft ein⸗ von iedem d ; Hustay Rolf und Carl Steinhöfeh sein bisher unter sejnem Namen jn Benlin= Tenwelhof und Neukölln betziebenes Pro⸗ Tuktengeschäft mit allen Aktiven un zum festgesetzten Werte von je
tammeinhlage. Oeffentliche der Gefell schaft
schränkter Haftung: gelöscht. — Bei Nr. S929g Carosserie Schebera Gesellschaft mit beschränk⸗ Kaufmann Fritz San dom ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9084 Burgverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß: vom 15. April 1920 ist der Gesellschafts. Di Dauer ist guf Zeit verlängert. Nr. 12 327 Hermania⸗Spiralfeder⸗ merk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. e Liquidation als beendet angemeldet. — Bei Nr. 13237 Dentsche Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesckäftsführer — Wenzel Georg Tausch hat Alleinver⸗
tretungsbefugnis erbalten. — Bei . 13 355 Berliner Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kausmann Eugen Wassermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Lindner in Berlin ist zum G schäftsführer bestellt — Bei Nr. 15 256 Feller C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: schlusses vom 12. Mai 1918 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens: Imwert mit folgenden Ländern: Schweden. Norwegen Dänemark, Nuß land, Balkanstagten, das frühere Dester⸗ reich⸗ Ungarn, Holland sowie Gründung und Ewerb von und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. 12. Mai 1920 ist der Gesellschaftsvertrag auch sonst abgeändert. Es wird ein G schäftsführer bestellt. Tank ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16122 Autogene Metall⸗ bearbeitung Gesellschaft mit schränkter Haftung: Kaufmann Gustav Vlatz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16510 Nernbat Moto ren⸗ da gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Carl Karutz ist nicht mehr
. Charlottenburg ist
Geschäf tafübrer bestellt. — Bei N Grund stücksgesellschaft
18319 und
Grundstiücksverwer⸗ beschränkter
abgeschlossen. ö Geschäfts ührer bestellt. Die durch zwei Geschäftsführer od durch einen Geschäftsfühler in Gemein— schaft mit einem Prekuristen. Als mi eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den er. — Nr. 18275. Co. Gesellschaft
ter Haftung: Inhaber jetzt: ist. Gegenstand des rwerb und V
bertrag abgeändert.
Geschäftẽführer: 28 ö unbestimmte
auge CG ma jj 1 . J Ew., Berlin⸗Schöneberg: Der Gesell—⸗ schafter Johannes Binder ist aus der Ge
Gleichzeitig ist auer, in die Gesell⸗
Deutschen Rei
Chr. Hellesen beschränkter Haftung. Neukölln. Gegenstand des Unterrehmens: Imöort und Export von brennungsmotoren, deren Ersatzteilen und Zur Erreichung diefes Zweges sist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. sich an . solchen zun beteiligen o zu übernehmen. J kapital beträgt 100 000 S6. Geschäfts⸗ I) Kaufmann Friedrich Nolting in Berlin, A Zivilflieger Willv Nolting in Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaftẽvertrag ist am 18. F 1920 abgeschlossen.
aut geschie den Hedavig Binder, geb. Ba schaft als persönlich haftende Gesellscha; tretung Durch zweß terin eingetreten. 2 vorm. Mensing Timm: Die Firma lautet jetzt: Albert Knak vorm. Mensing« m. T Zweigniererlassung ist eine selbständige jederlassung geworden. Knak, Kaufmann, Ch ie Gesellschaft ist aufgelöst. r. 44 1096 Alfred Albrecht. Die Niederlassung ist nach Friedrich⸗ — Bei Nr. 44 624 Dipl. Ing. N. Schuftan u. Dr. O. Alexnn⸗ Zivilingenien irma lautet jetzt: ; , Zivil assung jetzt: Der bisherige
deren Ver Liguidatorin 3 Stamm⸗ Geschäftsführerin nhaber jetzt:
nzeigor. arlottenbung. r
Sind mehrere Ge⸗ schäßftsführer bestellt, so erfolgt die Ve tretung durch zwei, Geschäftsführer ober durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesell schaf n nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18276. Eschenstrasie 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin ⸗ Friedenau. Unternehmens:
roda verlegt. — . r, Berlin: Pipf. Ing. ingenieur. Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschafter ist alleiniger r Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Rr. 8 139 Giertzsch C Vanslo,
Michaelis, ist aus der Gesellsckaßt aus—= Gleichzeitig, ist Johannes eyer in die Gesellschaft als persönlich Gesellschafter 48 641 Ettlinger C Gins⸗ Berlin ⸗ , .
HGrundfmr Fels: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 19195. Der Kaufmann Kurt S. Grund land, Berlin, ist in das Geschäft als tender Gesells Nr. 48802
Nr. . 1. . 3 schafter Hanns Burger ist alleiniger In= Die Gesellschaft ist gufgelöst. — Bei Nr. 5 7654 Chemisches Dental Laboratorium Fuchs C schönhausen: Die
X Stein. — Bei Nr. 5h 564 Gebr. Co., Charlottenburg: Der Gesellschafter Axel Kindblom ist Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 46 963 Kaffee Heinrich
9 954 Berthold Gernhardt,
Berlin, 31. Maj 160, t Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
in Berlin, und Export
anderweitiger Ge t oder indirekt, mit
ö mmfavital: Gegenstand des ; Erwerb und die Verwertung des in Berlin⸗ Friedengu, Eschenstr. 3, belege nen Grunde stücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 : Geschäftsführer: Regierungsbeu⸗ meister Arthur Rosenberger Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 3. April . 21. Mai 1920 abgeschlossen. — Nr. 18 N7. Max Gerdts C Co. Süd⸗Ost Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Den Waren⸗ verkehr . ,, . . eurcpa in Chemikalien, Textilwazen und schränkter Haftung: Kaufmonn Erich ähnlichen Artikeln zu vermitteln und Söÿßn ; a, Geschftefi Warenkommisfion sgeschäfte diefer Ärt und Sit ist nicht chr Ce bäfteführer. alle mit vorstehendem im Zusammenhang stehende Geschäfte zu betreiben. G sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ Dres e Unternehmungen zu erwerben und an solchen Unternehmungen zu beteili⸗ getrag Vertretung zu übernehmen.
Kaufmann Robert
eingetreten. Fräulein Frieda
Der Gesellfchafls
/ / / /
Geschäftsführer.
Kündigung nach Ehrenfried in
chafter einge⸗ berige Gesell⸗
persönlich haf
veröffentlicht: Vn e. veröffentlicht: , , , Kurfürsten der Firma Gesellschafter Nr. 16 125
Berlin. 3. Juni
„Dentalia“ Amtsgericht Berlin⸗
Berlin⸗Nieder⸗ rma lautet jetzt: ndustrie Fuchs
sammen mit einem Milte. den 1, einem anderen Prokuristen die vertreten kann. — Bei Nr. 6 bri Weinstuben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß pom 12. Mai 1g ist die ändert in Weinrestaurant Columbus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Kaufleute Bruno Wolff und Paul Hildebrandt und Fräulein M sohr sind nicht mehr Geschäf tz führer. Direktor Kurt Mohr in Berlin⸗Schöne⸗ bern ist zum Geschäftzfühger beste llt, Bei Nr. 18 669 Willy Weise Gesell⸗ mit beschränkter —ͤ Kaufmann Fritz Berlin ⸗ Südende. 2) dem Vaufmann Fritz Blankenburg in Berlin⸗Stealitz i
Klyrokurg erteilt. Nr Märkische Buch
gen w das Handelsregister ist heute ein en worden: . Auf Blatt 15 736 die offene Han⸗ delsgesellschft Bruun . Aßmann in nn. Gesellschafter sind die Kauf ⸗ manngswitne. Anna geb. Sperling, und die Kaufmannsehefrau Alwine Margarethe Ella Brun beide in Dresden. schoft hat am 10. April 1920 begonnen. Geschäftsmweig: Vertrieb von Rinder- wangen und ähnlichen Artikeln. Geschäfts⸗ raum: Pirngiscke Straße 32. Y Auf Blatt 15 737 die offeng Han⸗ delsocsellschaft A — Bon Fabrik Beckert * Rose in Dresden. Gesellschafter sind die Fabrikanten Hugt Beckert und Friedrich Arne Rose, beide in Dresden. Die Gesellickaft bat om 23 März 1920 begonnen. Geschäfts;zweig: Serstellung von und Großebandel mit, chemjsch-⸗pbamma- 20utzscken und Foemetischen Exieugnissen. Geschätfermim: Königsbrücker Straße 69. 3) Anf Blatt 2197. refr. die Firma r. L. Naumann in Dresden: D
rist Kaufmann Constantin Edugth
Höhe auf die Bekanntmachungen folgen nur durch den Der anzeiger. — N
Sarpeng gen und deren
Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer: in Charlottenkurg.
Firma abge⸗ ; Max Gerdt Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Avril 10 qbęeschlossen. Die Dauer der G sellschaft wird zunäcst auf 12 Monate Nach Ablauf vor sechs Mo⸗ Gesellschafterver⸗
270 „Stahlogen“
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Stahl⸗ und Eisenverede⸗ Sitz: Berlin ⸗Wilmersdorßf Berlin ⸗Halenser. ᷣ des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb eines Stahl⸗ und Eisen⸗Ver⸗ welckes nach d hejmen Verfahren des Herrn Moras her— gestellt und auf dessen Namen unter der Bezelchmung Stahl . zeichen geseblich aeschützt ist, sowie anderer in dieses oder ein ähnliches der Gegenstände.
Aßmann. geh.
Gegenstand Die Gesell⸗
Amtsge rich *
naten entscheidet sommlung, ob und auf welche Zeiß die Ge= sellschaft fortgeführt . eingetragen
ESe 3g] cdelunge mittels. In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei. Nr. 1 Berliner Maschinenbau⸗Aetien Ge⸗ fellschaft vormals T. Schwartzkopff mit dem Sitze zu Berlin: Ingeni⸗ Gustar Sęresbbarßt in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmi glied, Prokurist: Fritz Rexroth in Berlin. E in Gemeinschaft mit ejnem Vorstands⸗ mitgliede, ordentlicken oder stellveytreten⸗ ben, oder einem anderen Prokuristen hie rtreten — Bei Nr. 258 äuserbau⸗Aetien⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
werden sol. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der G sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18278. raldirektion der van den Werk- mit beschränkter Haftung. Berlin. wohin der Sitz von Kl März 1920 ver⸗ Gegenstand des Unternehmens: „Ger- Mahrnebmung der Femein Ü emen Inter. ö 2j ; nia änkter sen det van der Bergh Werke und die und 25. März 1936 nbgeschlossen. Als Haftung: Cdaufmanm Eugen Wollermann Förderung aller Maßnahmen, welche ihrer
als Waren⸗
Gebiet fallen. Sthammkavi tal: 22 500 Mark. Geschtftsführer sind; I) Kaufmann ; Charlottenbung, Y Ingenieur Ferdinand Moras in Berlin⸗ leden 2) stellpertretender Ge⸗ Fyonrad schäftefübrer. Die Gesellschaft ist ine ist zum Gesellschaft mit beschkränkter Haftung. Gesellschaflsbertrag ist am 30. M
t und RKunstdruckerei Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Buchdruckereibesitzer Mar Neinus nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann lectorek in Berlin-Schöneberg durch. Beschluß vom 26. oftsführer bestellt, — Bei Let ist. str. gouserveufaprit᷑ 1319 mania“ Gesellschast in
Er ist gymächtiat, Schramm in
Friedenant zu
Gesellschaft zu ve Assaemei ne S
, r .
8.
— — rn.
*
* 86 6 — — —