— — —
Hausmann darf die mit einem anderen Prokuristen vertreten. 4 Auf Blatt 14 798, betr. die Firma Hugo Redlin Lebensmittel⸗Grosso⸗ Handlung in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm Hugo Redlin ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau ö,. Nabi ha Werther, eb. Saada, in Radebeul ist In- haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten nderungen auf sie über. Geschäftsraum: Maxstraße 6.
5) Auf Blatt 11 790, betr. die Firma Nudolph Wittig in Dresden: Der Kaufmann Fedor Rudolph Wittig ist aus. eschieden. Der Kohlengroßhändler Fadcob . Reinhold in Dresden ist Inhaher. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbändlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die iin dem Hetriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Geschäßtspaum: Prager Straße 47. .
s) Auf Blatt 13 840, betr. die Firma Paul B. Hübner in Dresden:; Pro⸗ kurg ist erteilk dem Kaufmann Paul Wolf in Dresden j
7 Auf Blatt 9250, betr. die Firma Wilhelm Jentzsch in Dres den: Pro— kura ist erteist dem Kaufmann Friedrich August Rudesf Jentzsch in Dresden,
s Auf Blatt 2972, betr. die Firma Dresdner Kunstgewerbe⸗Halle Bern⸗ hard Schäfer in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oscar Friedrich Appnich in Dresden.
9) Auf Blatt 15 738 die Firma Emil W. Köhler in Dres den. Der Kaufmann Emil Willy Köhler in Dresden ist In— haber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich Paul in Dresden. Geschäftszweig: Export und Importhandel mit Waren aller Art, insbesondere mit Chemikalien und Farben. Geschäftsraum: Johann— Georgen⸗Alles 1811.
10) Auf Blatt 15 739 die Alexander Kühnscherf jr. in Dres⸗ den. Der . Vhannes Emil Alexander Kühnscherf in Dresden ist In— haber. Geschätezweig: Betrieb eines In⸗ genieurbüros und Handel mit Maschinen. Geschäftsrvaum: Feldgasse 11.
Dresden, den 4. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. III. 1 Dortmund. . EĩSo4]
In unser Handelsregister Abteilung B
ist folgendes Eingetragen worden:
Nr. 7065 am 24. März 1920 die Firma
„Wintergarten, Variete⸗ und Kon⸗ zert⸗Lokal⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“ in Dortmund. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die Ausnutzung des bisher von Frau Emmy Misse unter dem Mamen Wintergarten. im Hause Brückstraße 39 betricbenen. Vatiete und Konzert Lokal, die Beteiligung an ähn lichen Unternehmungen und Erwerb ein⸗ schlägiger Geschäftsbetriebe. Was Stamm kapitel beträgt 20 00 t. Geschäftsführer sind Wirt Ewald Risse und Frau EmmwRisse, beide in Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1920 errichtet. . Jeder Geschäftsfühner ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
anzeiger. Ri 5s am 25. April 1920 bei der Firma „Westfälische Stanzwerke,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterwwersammlung vom 16. April 1920 aufgelöst. Die Herren Heinrich Strothmann und Bernhard Hahnemann, beide zu Dortmund sind Liquidatoren.
Rr. zzz am 7. Mai 1929 bei der Firma „Stratmann K Rübe, Gesellschaft niit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 4. Mai 1929 um 22h 60 M erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 250 000. A6.
Nr. 450 am 7. Mai 1920 bei der Firma
„Stubbe . Schibli, Norddeutsche Betonbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Bremen mit Zweig⸗ niederlasfung h Dortmund: Die Zweig⸗ niederlassung in Dortmund ist auf⸗ gehoben. r. 451 am 6. Mai 1920 bei der Firma „Jung K Klinsmann vorm. Ern Gethmann Söhne, Gesellschaft mit bes chrünkter Haftung in Dortmund: Die Firma ist erloschen. ;
Nr. Uh am 26. Mai 1920 bei der Firma „Dortmunder Bürgerbräu, Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Nach dem WDeschlusse der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 18290 ist das Grundkapital um 450 GM. 0 erhöht und betwägt jetzs 1 050 000 S. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Mig werden zum Kurse von 10 35 ausgegeben.
Bestimmung n Absatz erhalten; Die Tantiemeste ler ragt die Gesellschast. n , . mig hn e e. der Firma Aitogen t r 5 rr eff in Dort⸗
53
vma nur gemeinsam
Firma
1. Die versammlung wom V. Januar 120 soll ! Mannheim ist erloschen.
werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Mas Grundkapital beträgt jetzt S0 O00 A. Die auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1090 S werden zum Kurse von 110 ausgegeben. . . tr. 116 am 28. Mai 1929 bei der irma, Dortmunder Hansa⸗Brauerei, Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1920 um 1450 00 46 erhöht und beträgt jetzt 3 000 00 41. Die auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je 1000 M werden zum Kurse von 110 . ausgegeben.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage ist 8 3 des Gesell⸗ schaftébertrages entsprechend der Kapital⸗ erhöhung abgeändert.
Amtsgericht Dortmund.
Frank fart, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
B 1372. Technisches Büro Seeger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Februar 19290 ist der § 7 der Satzung dahin abgeändert, daß auch mehrere Geschäftsführer bestellt wer⸗ den können. Die Gesellschaftewersammlung hat zu beschließen, ob je zwei Geschäfts⸗ führer nur gemeinsam die Gesellschaft ver— treten dürfen oder jeder einzeln von ihnen zur Vertretung und Firmenzeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Rudolf Seeger ist nicht mehr Geschäftsführer, an seiner
telle sind ernannt die zu Frankfurt am
[2 782l]
Nain wohnhaften Kaufleute Albert Baer⸗
Reichenberg und Fabrikant Willy L. M. Soeger. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
A S357. Mitro Preß Mitteleuro⸗ päische Presse Inh. Ludwig Ganzen⸗ müller. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Schrift— teller Ludwig Ganzenmüller zu Frank⸗ furt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 7712. Mainische Handelsgesell⸗ schaft Fan C Seipel. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A 75842. Gerz X Sarge. Die Ge⸗ r f ist aufgelöst, die Firma ist er— oschen.
A 6532. Joseph Kaufmann. Das Geschäft ist in eine offene Handelsgesell schaft umgewandelt worden, die am 1. Mai 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Ieh, Kaufmann und Albert Sollinger. Dem Kaufmann Ludwig Kaufmann ist Einzelprokura erteilt.
B S852. Motoren und Maschinen Industrie Gmeinder C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafrung. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. .
A S368. William Barthold, In⸗ genieurbüro. Unter disser Firma be— treibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Ingenieur Carl William Barthold zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.
A S569. Rheinische Weinkellerei Johann Georg Mayer in Bingen mit Zweigniederlassung in, Frankfurt a. Main. Die unter dieser Firma in Hingen domizilierende Weingroßhandlung hat in Frankfurt a. Main eine Zweig—⸗ niederlassung errichtet. Inhaber ist ker Kaufmann Georg Mayer in Frankfurt a. Main.
B 1716. Frankfurter Maschinen⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ift heule eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in das J eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 festgestellt worden. Gegen⸗ 51 des Unternehmens ist der An und
hin von Maschinen und Maschinen⸗
owie die Ausführung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 21 000 4. Geschäftsführer sind der Metzger Lorenz Klein, der Kaufmann Karl Kübler und der Techniker Heinrich Wolff, sämtlich in Frankfurt a. Main. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mindestens 2 Ge⸗ schäftsführer. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 1240. Haasenstein C. Vogler Aktiengesellschaft. Zu Prokuristen sind
teilen
st bestellt: Paul Mathis in Berlir. Eduard
Stockder in Benlin Lichterfelde. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Walter Adolf Bintz in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft.
B Ii24. Oekonamia Bedarfsartikel für Haushalt, Hotel und Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. .
A 723. Rudolf Mohr. Die Firma
ist erloschen.
A 8370. Knapp C Gell. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. Juni 1920 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Metalldrücker Heinrich Knapp zu Niederursel und der Ingenieur Heinrich Hell zu Heddernheim. A S371. Christian Goebel. Unter dieser Firma hetreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Christian Goebel zu Frankfurt a. Main ein Han⸗
del egeschaft als Einzelkaufmann.
A 6336. Geschwister Gutmann.
** Grundkapital um 200 0090 erh
K 3625. Kaufmann E Stichter.
Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt.
Frankfurt a. Main, den 1. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Hannover. C6 co]
Im Handelsregister des hiesigen Amts—⸗
gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A:
Zu Nr. S6 F. J. Seeger: Dem Heimann Wolpers in Hannover ist Pro⸗ kurg erteilt. ö
Zu Nr. 8 Firma Berthold Pokrantz Dem Günther Pokrantz in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 158 Firma Avolph Mener: Die Witwe Emmg Meyer, geb. Strauß, ist aus der Gesellschaft durch Tod ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. Dezember 1919 in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind Bankier Lud-⸗ wig Silberberg und Dr. phil. Heinrich Meyer, beide zu Hannover. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Prokura des Dagobert Schuhmann und die Ge⸗ samtprokura ges Hans Lühmann und Emil Wilhelm biben auch für die Kom⸗ manditgesellschaft bestehen.
Zu Nr Höß Firma Wilhelm Schmidt: Der Kaufmann Josef Ferdinand Hans Sackmann in Hannover ist in das. Ge— schät als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am [Ul Juni 1820 ba⸗
gonnen. ;
Zu Nr. 5I60 Firma Erzst Lenssen ä Co.:; Die Gesellschaft ist am 1. Ja— nuar 1960 aufgelöst, die Fipnma ist er⸗
loschen.
Ju Nr. 5855 Firma Pauln Lünen schlosz Sweignieder lassung Hannover: Die Zweigniederlassung
Hannover ist erloschen, ebenso die Pro⸗ kura des Ewald Lünenschloß jr. und des Peter Lünenschloß für die Zweignieder⸗ lassung Hannover.
u Nr. 5969 Firma Mode⸗Salon Schlüter Mary Schlüter: Das Ge⸗ schäft ist unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Julie Grabowski, geb. Kur⸗ meyer, in Hannoter übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem Betrzebe des Geschäfts begründeten Forderungkn und Verbindlichkesten ausgeschlossen.
Zu Nr. 6018 Firma Herrenkleider⸗ fabrit Goldberger und Goldschmied: Die Firma heißt richtig: Herren— kleiverfabrik Goldberger . Gold⸗ schmidt. Der Gesellschafter heißt richtig: Simon Goldschmidt.
Unter Nr. 6683 die Firma Frdr. Angust Behrens mit Mederlassung in Hannover, Sallstr. 109, und als In⸗
haber Sraufmann. Friedrich August Behrens in Hannover. Unter Nr. 6084 Firma Fritz
van Baerle mit Niederlassung in Hannover, Podbielskistr. S8, und als Inhaber Kaufmann Fritz van Baerle in Hannover. 2 lb.
Unter Nr. 6085 Firma Sans Brandt mit Niederhlassung in Hannover, Sall— straße 96, und als Inhaber Kaufmann Hans Brandt in Hannover.
Unter Nr. 6085 die Firma Bernhard Nachtwey mit Niederlassung in Han⸗ nover, Gr. Aegidienstr. 12, und als Inhaber Kaufmann Bernhaid Nachtwey in Hannover. n.
Unter Nr. 6087 die Firma Alfred Rein mit Niederlassung in Hannover, Hain⸗ hölzerstraße 8, und alt Inhaber Kauf— mann Alfred Rein im Hannover.
Abteilung B:
Zu Nr. 54 Firma Haasenstein E Vogler Aktiengesellschaft: Dem Paul Mathis aus (Beilim und dem Eduand Stockder aus Verin Eichterfesde ist Pro⸗ kung erteilt. Jeder Ker heiden ist er— mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor= , ,, Geer mit einem anderen
zrokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Walter Adelf Bintz in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge— sellschaft. . .
. Nr. 1105 Firma Gaunnoversche Bahnbangesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Mai 1920 ist die Gesellschaft gaufgelöst und in Liquidation getreten Liquidator ist der Amtsgerichtssekretär j. R. Adolf Wagener in Hannover.
Zu Nr. 1136 Firma Robert Gerling C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag hat folgenden Zusatz erhalten; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Prokura des Artur Offierski ist durch Widerruf erloschen. In⸗ spektor Artur Offierski und Inspekrtor Mohert Kirstein, beide in Hanncver, sind zu Geschäfts führern bestellt.
Hannover, den 2. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 12.
Hark sruke, Baden. 2866]
In das Handelsregister B Band V O. Z. 26 ist eingelkragen: Firma und Sitz: Neichstreuhandgesellschaft Aꝛtien⸗ gesellschaft, Berlin, mit einer Zweig Rederlassung in Karlsruhe unter der Firma: Reichstrenhandgesellschaft Aktie ngesellschaft, Zweigstelle Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: IN) Verwaltung und Vewertung von Ver⸗ mögensmessen für fremde Rechnung; 2) Abwicklung von Handel tzgeschäften im Auftrage und für Rechnung Dritter;
oder Treuhänder sowie die Ausstellung oder
Prokura des Sigmund Baer in
=
Gegenzeichnung von Zertifikaten, Quit - tungen oder Vagerhausfscheinen an Stelle hinterlegter ren oder Wertpapiere;
3) Uebernahme des Amts als Pfandhalter H
Ausübung des Aktien. und des Obli— gationsrechts zur Vornahme von Wert— papierumschreibungen sowie zur Durch⸗ führung sonstiger Transaktionen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, Uebernahme oder Ueberwachung von Wertpapier⸗ tihgungs- und Auslosungsdiensten, Inter essendertretung von Gläubige rschut⸗Ver⸗ einigungen, Staaten, Kommunen, Gesell⸗
nahme dauernder oder vorübergehender Ueberwachungs- und Revisionsfunktionen, inébesondere der Prüfung von Vewmwal⸗ tungsrechnungen und Bilanzen für Be— hörden und Private sowie die Uebernahme der Reorgantsation von Gesellschaften und verwandter Aufgaben. Die Uebernahme aller mit dieser Tätigkeit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte und Funktionen geschieht unter strengster Vermeidung won
aren⸗ und Finanzgeschäften für eigene Rechnung. Geschäfte für eigene Rechnung sind ö,, soweit sie im Interesse der Dur ing der vorstehend gekenn⸗ zeichneten Aufgaben liegen oder sich zur Deckung eigener Forderungen als notwen— dig enweisen. icht gestattet ist der Reichs treuhandgesellschaft Aktieng ell chaft insbesondere die Akzeptierung von Wechseln und bie Gewährung von Glankokrediten. Die Gesellschaft kann für ihre Geschäfts—⸗ zwecke in anderen Orten des Inlandes und Auslandes Zweigniederlassungen und Agen⸗ turen errichken und sich zur Durchführung ihrer Aufgaben bei anderen Unterneh⸗ mungen beteiligen, deren Aufgabenkreis dem Sz 2 nicht zuwiderläuft. Grundkapital: 20 O00 O00 υ. Prokura: Carl Köhl und Otto Werther. Gesellschaftsbertrag ist am 30. Januar
1920 festgestellt. Erklärungen, welche für
die Gesellschaft rechtsperbindlich sein sollen, müssen, falls der Vorstand nur as einer
en, besteht, von dieser oder von zwei
Prokuristen, falls der Vorstand aus mehre⸗ ren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern oder von einem Mitglied und einem Prokuristen oder von gswei Pro⸗
kuristen abgegeben werden, insoweit nicht
der Aufsichtsrat bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder dem einen oder dem anderen derselben die Befugnis zur Alleinvertretung beilegt. Stellvertreter haben dieselben Rechte wie die ordentlichen Vonstandsmitglieder. allein ernannt: Generaldirektor Dr. Wil- helm Bötzkas in Charlottenburg. Als nicht einzutragen wind noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 20 000 Stück je auf den Namen und über 1000 S lau⸗ tende Aktien, die zum Nennbetrage gus— gegeben werden; sie können nur mit Ge⸗ nehmigung der Gesellschaft ühertragen werden; die Genehmigung erteilt der Auf⸗ sichtsrat. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Per⸗ son oder aus mehreren Mitgliedern; er⸗ nannt und abberufen werden sie von dem Aufsichtsrat unter Zustimmung der Mehr⸗ heit der jeweiligen Aufsichtsratsmitglieder. Den ersten Vorstand ernennt die erste Ak⸗ tionärversammlung; ernannt werden können auch Stellvertreter von Vorstandsmitglie⸗ dern; der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, einem oder mehreren die Befugnis gu erteilen, die Gesellschaft je selbständig zu vertreten. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger eingerückt, je einmal, so⸗ fern nicht eine Wiederholung durch Gesetz vongeschrieben ist; die des Aufsichtsrats tragen die Unterschrift des Voisitzenden oder seines Stellvertreters. Die Aktionär⸗ versammlung wind durch Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger ein— berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: ) der Reichsfiskus in Berlin, vertreten durch den Reichsschatzminister, und dieser vertreten laut Vollmacht durch den Amts richter Ernst Schaumburg in Berlin, Y der Preußische Fiskus, dertreten durch den Finanzminister, und Jeser vertreten laut Vollmacht durch den Geheimen Ober⸗ finanzrat Fritz Leiter in Berlin⸗Schöneberg, 3) Sächsischer Fiskus in Dresden, vertreten
durch das Sächsische Finanzministerium,
und dieses vertreten laut Vollmacht durch den Beamten des Reichsverwertungsamts, Naufmann Gustav Hagemann in Berlin—= Friedenau, 4) Bayerischer Fiskus in Mün⸗ chen, vertreten durch das Staats⸗ ministerium der Finanzen und des Staats⸗ ministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe, und diese vertreten laut Vgll⸗ macht durch den Oberregierungsrat Dr. Josef Gunz in Berlin⸗Lankwitz, 5) der Verein in Berlin in Firma: Central⸗ verband des Deutschen Großhandels, ein—⸗ getragener Verein, vertreten durch den Prä—⸗ sidenten, Geheimen Kommerzienrat Louis Ravens in Berlin und das geschäfts⸗ führende Präfidialmitglied Otto Reinath in Berlin, 6) die Gesellschaft in Hamburg in Firma: Verlagsgesellschaft deutscher Konsumwereine mit beschränkter Haftung, vertreten durch die Geschäftsführer Kauf— mann Heinrich Friedrich in . / Hugo Wilbelm Bistlesn in Hamburg, diese vertreten laut Vollmacht Turch den ge— nannten Geschäftsführer Bästlein, und dieser vertreten laut Untewoll macht durch Kaufmann Max Hoppe in Charlottenburg, 7) Stadtgemeinde Charlottenburg, ver⸗ treten durch den Magistrat, und dieser der⸗ treten laut Vollmacht durch den Bei⸗ geordneten des Deutschen Städtetages Dr. Paul May in Berlin. 8) der Verein in— annover mit dem Namen: Deutscher Handwerks- und Gewerbekammertag ein⸗ getragener Verein, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Obermeister Harry
Platte in Hannover und Dr. Hans Ver
) die Verkrekung Dritter hinsichtlich der,
schaften und Korporationen; 5) die Ueber⸗
Aktiengesellschaft. Der
Zum Vorstand ist
Hamburg und
Meusch, Generalsekretär in Hannover, ünd diese vertreten laut Vollmacht durch Kauf⸗ mann Emil Oberle in Kö M Dr. Friedrich Ramhorst in Berlin, Mitglied der , Reichs⸗
verbandes der deutschen Industrie, 10 die Gesellschaft in Berlin in Firma; Ma⸗ schinen⸗ und Gerätebeschaffungsstelle . die Landwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vertreten durch den Prokuristen Hans Hübner in Berlin und Rudolf Heisig in Berlin, und diese ver—⸗ treten laut Vollmacht durch den Geschäfts⸗ führer Friedrich Runte in Berlin⸗Sidende, 11) der Verein in Berlin mit Namen: Verband der preußischen Landkxeise, ein⸗= getragener Verein, vertreten durch die Vor⸗ standsmitglieder Landrat Adolf von Achen⸗ bach in Berlin und Joachim bon Bredow in Berlin, und diese vertreten laut Voll⸗ macht durch Kaufmann Siegfried von Versen in Ilmargerda. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden; 1) Ministerialdirektor Emil Kautz in Berlin Schöne berg, 2) Ge⸗ heimer Regierungsrat Richard Damm in Berlin⸗Wilmersdorf, 3) Geheimer Re⸗ gierungsrat Simon Reimer in Berlin, 4) Regierungsrat Carl Lindenberg in Charlottenburg, 5) ö Su stgb Rohmer in Charlottenburg, 6) Ministerialdirektor Graf Hans von Holtzendorff in Charlottenburg, ) Re⸗ gieruͤngsrat Ernst Volkmann in Berlin, M Kaufmann Benno Eisenführ in Berlin⸗ Schöneberg, 9) Kaufmann Hugo Bästlein in Hamburg, j) Stadtrat Karl Augustin in Charlottenburg, 11) Justizrat Professor Hans Krüger in Charlottenburg, 12) Lan⸗ desökonomlerat Otto Rabe in Rate a. Saale, 13) Geheimer Kommerzienrat Felix Deutsch in ö 14) Landrat Max von Bahrfeldt in Berlin. Emil Rautz als Vorsitzender, Richard Damm als stellvertretender Vorfitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von em Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht in Berlin, von dem Pyü⸗ fungsbericht der Repisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin in Berlin Ein⸗ sicht genommen werden. Karlsruhe, den E. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe, Badem. 27867] In das Handelsregister B Band V O3. 27 ist . eingettggen: Firma und Sitz; Werkstätte für künstlerische Beleuchtung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Her= stellung und der Vertrieh von Kunst- und kunstgewerblichen Gegenständen, besonders der Beleuchtungzindustrit, Stammkapital: 20 009 ν. Geschäftsführer: Diplem— ingenieur Fritz Maier, Karlsruhe, Der Gesellsckaftspertrag ist am 22. April 1920 festgestellt. Der Geschäftsführer Diplom⸗= ingenieur Fritz Maier ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Karlsruher Tagblatt. Karlsruhe, den 2. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. 27569] In das Handelsregister A ist einge⸗
tragen:
ö Band 1 O.⸗Z. 143 zur Firma S. Geisendörfer, Karlsruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf die Ge—⸗ schäftsinhaberinnen Henriette Pasche und Adrienne Louise Pasche, Karlsruhe, welche solches als unterm 1. Juni 1929 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma H. Geisendörfer Nachf. weiterführen.
Zu Band 1 O. 3. 311 zur Firma Adolf Speck, Karlsruhe: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Werner Gottfried Mül⸗ farth, Fabrikant, Berg i. d. Pfalz; Eugen Kattus, Fabrikant, Straßburg, und Hein⸗ rich Klingenmeier, Fabrikant, Straßburg⸗ Neuborf, sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. April 190 be—⸗ gonnen. Prokura: Adolf Julius Speck, Kaufmann, Karlsruhe.
Zu Band 1D. 3. 323 zur Firma Max Homburger, Karlsruhe: Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Moritz Homburger, Karlsruhe, ist gestorben; dessen Witwe, Seline geb. Mayer, ist an seine Stelle als persönlich haftende Gesellschafterin ohne Vertretungsbefugnis in das Geschäft ein⸗ getreten. Prokura: Kaufmann Nathan Homburger Ehefrau, Anna geb. Mayer, Karlsruhe.
Zu Band III O. 3. 45 bezw. Band V D. -Z. 189 zur Firma Geschwister Gut⸗ mann, Mannheim, mit einer Zweig niederlassung in Karlsruhe: Die Pro—⸗ kurg des Sigmund Baer, Mannheim, istz erloschen. .
Zu Band VI O.-3. 179: Firma und Sitz: Deutsch-Afrikanische Imvort⸗ c Gxport⸗Compagnie Villa Erb, Karlsruhe. Persönlich haftende Ge— sellschafter: Alfred Theophil Villa, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. und Heinrich Erb, Kauf⸗ mann, daselbst. Offene Handels gesellscaft. Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1920 begonnen.
Karlsruhe, den 4. Juni 120. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Verantwortsicher Schriftleiter J. V.! Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrek Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftgstelle (Mengering) in Berlin.
¶Nruc der Nerddeut Ken Huchdrugerzi Verlaadans
un anftell. Werüsn. While n rc
.
Das Zentral. Selbstabholer auch aße 32, bezogen werden.
delgregister
H Handelsregister.
HKarlsruhe, Raden.
O3. W ist eingetragen: Firma und Sitz: Gesell schaft für Industrie⸗ und Gandelspropaganda, mit beschränk⸗ ter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und die Vemertung bon Reklamen aller Art. Die Gesellschaft hat das Recht, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an gleich= artigen oder ähnlichen, Unternehmen zu bete ligen. Stammkapital: 59 000 . Geschäftsführer: Carl Henke, Vaufmann, Karlsruhe, und Friedrich Ruf, Kaufmann,
daselbst. Prokurg: August Müller, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 31. Mai 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen wer⸗ treten.! Die Gesellschafter Kaufleute August Müller und Friedrich Ruf in Karlsruhe bringen in die Gesellschaft ein das Rechtz der Ausbeutung des ihnen ge⸗ meinschaftlich gehörenden Gebraucht musterschutzes für Geschäftskarten mit Mittelstandsprepaganda Nr. 71 IB. ein- sFirsgen auf den Namen August Müller, darlsruhe, . 38, bewertet. zu 33 000 , und zwar dergestalt, daß jedem der beiden Gesellschafter hierfür je eine Stammeinlage von 16 is zugeteilt wird. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. karlsruhe, zen 2. Juni 120. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. 27G o] In das Handelsregister B Band 1 Qc3. 21. wurde zur Firma Karlsruher Sachsenkneipe in Karlsruhe einge⸗ tragen: Durch Besckluß der Generalber⸗ sammlung wom 238. Mo 1969 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standami tglieder Architekt. Arthur Pfeifer und Brauereidirektor Heinrich Moninger sind Liguidatoren. Karlsruhe, hen 4. Juni 190. Badisches Amtsgericht. B. E.
Kirchberg; Sachsenm. 27876 Auf Blatt. z75 des Heslgen Handels,
registers ist heute die Firma Martin
Schau fuß in Kirchberg und als ihr In⸗ ber der Kaufmann Edgar Martin
Schaufuß daselbst eingetragen worden. Kirchberg ¶̃Sachsen), den 3. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Kirchen. ; 27877 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter lsde. Nr. 89 heute bei der Firma Wilhelm Jäger in Niederschelder⸗ hütte eingetragen worden: . Die Prokura des Buchhalters Josef Becker in Betzdorf ist erloschen. Kirchen, den 2. Juni 190. ö Das Amtsgericht.
Kirchheim nu. Tech. E7878] Im Handelsregister wurde eingetragen: I Am 5. Mai 1920 bei der Firma
Automatische Stielwerke . eim /
Teck Johanna Denhle in Kirchheim /
Teck: Die Firma ist erloschen.
2) Am 21. Mai 1720 bei der Firma Jakob Kerner in Owen, Inhaberin Bingdalene Christine Kerner Witwe da⸗ selbst. Die Firma ist erloschen.
3) Bei der Firma Schurr Clement, offene Handelsgesellschaft in Kirchheim / Teck: Die Gesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 31. Mai 1939 aufgehöst. Zum Liquidator wurde bestellt der bisherige Gesellschafter Theodor Cle—= ment, Kaufmann in Kirchheim.
c Neu die Einzelfirmen:
a. Jakob Straub in Kirchheim / Teck, Inhaber Jakob Straub, Holz⸗ händler in Kirchheim (Holzhandlung).
b. Sermann Kerner in Owen / Teck. Inhaber Hermann Kerner, Kaufmann in Owen (Zementwarenindustrie).
Den 4. Juni 1920.
Amtsgericht Kirchheim / Teck. Landgerichtsrat Hörner.
Königsberꝶ, Pr. 27879] HSandelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen is in Abteilung A am Es. Mai 1920; Nr. 2979. Herrmann Zingelbach. Niederlassungsort: Könias⸗ berg i. Pr., Wassergasse Nr. 12. In⸗ haber: Kaufmann Herrmann Zingelbach in
Königsberg i. Pr. .
Nr. 2950. Siegfried Gurgu. Nigder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Kalt⸗ böfsche Straße Nr. 8. Inhaber: Kauf⸗
27668] In das Handelsregister B Band V
ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigerz, 8W. 48, Wilhelm⸗
mann. Siegfried Gurau in Königs— e i. Pr.
Nr. 2981. W. Anhuth . Co. Sitz: Königsberg i. Pr., Stiitzel— straße 14 a. Offene ö begonnen am 1. April 1920. Gesell⸗ schafter: die Kaufleute Willigm Anhuth
und Felix Liedtke, beide in Königs⸗ berg i. Pr. : Bei Nr. 2517, Ostdeutsche Kunst⸗
düngercentrale Friedrich Karl Koch: Dem Eberhard. Reuber in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2615, Ostdeutsche Gummi Industrie V. Wronker C Co-: Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Victor Wronker ist Alleininhaber
e , üg Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Am 29. Mai 1920: Bei Nr. 560,
Albert Neumann Nachf.: Die Firma lautet jetzt: ODberüber (C Laschemski. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Andreas Laschewski in Königsberg . Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1620 be⸗ gonnen.
Bei Nr. 2761, Lange & Neumann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2982. Bernhard Klay. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Wasser⸗ gasse Nr. 31. Inhaber: Kaufmann Bern⸗ hard FKlay in Königsberg i. Pr.
Am 31. Mai 1920: Bei Nr. 2816, Kleist, Berger C Co., Kommandit⸗ gesellschaft: Der Kommanditzst ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Willy Stzoepfe in Königsberg i, Pr. 9 Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. Die persönlich haf⸗ lenden Gesellschafter Paul Kleist und Ernst Berger sind von der Vertretung der Gesellschaft gusgeschlossen. Die Prokura des Willy Stoepke ist erloschen,
Am 1. Juni 1920: Nr. 206853. Cosphar Bertrieb Juh. Walter Bogdan. Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., Holsteiner Damm Nr. 122. Inhaber: . Walter Bogdan in Königs erg i. Pr.
In Abteilung B am 28, Mai 1929: Bei Nr. 1862. Postkartenbrief⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. .
Bei Rr. 325, Königsberger Breun⸗ stoff⸗Versorgungs G. im. b. S.: Stadtrat Walther. Ausländer ist als Viquidator ausgeschieden. Rechtsanmalt Bernhard Ausländer in Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt.
Amn 29. Mai 1920: Bei Nr. 200, Reiniger, Gebbert C Schall Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung wom 31. Januar 1929 ist das Grundkapital um 4 , Mark erhöht, und beträgt jetzs 8 Millionen Mark. Die Satzung jst enksprechend geändert. Die neuen ) Aktien lauten auf den Inhaber und auf je 1000 MÆ und sind zum Kurse von ids p. H. ausgegeben. Der hisherige Stellvertreter Kommerzienrat William Niendorf in Erlangen ist zum ordentlichen, SOberingenieur Paul Rudolf Bossel mann in Erlangen zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede ernannt. Dem Paul Her⸗ mann Just in Erlangen ist. Gesamtprokurg dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die, selbe Vertretungsbefugnis haben die bereits eingetragenen Prokuristen.
ö 429. Fil⸗Verleih⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Kinematographen und Films. Sitz: Königsberg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf und Verleihung in⸗ und aus— ländiscker Filme, An⸗ und Verkauf und kommissionsweiser Vertrieb von Kinemato⸗ . und sämtlicher zum Kinemgto⸗ graphenbetrieb gehöriger Bedarfsartikel. Stamm kapital: 24 900 46. Gesellschafts= vertreg vom 7. Maj 1920. Geschäfts.⸗ führer: Kaufmann Arthur Karahl in Königsberg i. Pr,
Fir, 431. Ostdeutsche Treuhand⸗ Revisionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Königsberg i. Vr. Gesellschaftspertrag vom 14. Mai 1920, geschlossen bis zum 31. Dezember 19824 mit der Maßgabe, daß. Verlängerung mit Dreiviertel Stimmenmehrheit des Stamm⸗ kapitals zulqssig ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bücherrevisionsarbei ten, Steuer⸗ beratungen, Treuhandfunktionen, außer für land und, forstwirtschaftliche, Betriebe. Stammkapital: 20 C) M14. Zwei Geschäfts= führer ,, find berlre tungs berechtigt . Geschafteführer; Bücherredisor
Garl Moewing der Aeltere, Bücherrevisor Carl Friedrich Moewing der Jüngere in Königsberg i. Pr., Oberrepisor Ernst Schwenkner in Königsberg i. Pr.
Königswusterhausen. I27SS0] In unser Hanzelsregister Abt. A unter Nr. 79 ist heute bei der Firma Luftfahr⸗ zeugbau Schütte⸗Lanz mit dem Sitz in Brühl, Zweigniederlassung in Zeesen bei Königswusterhausen, folgendes ein⸗ getragen: Die Gesamtprolura des Eduard Vietzke ist erloschen. Königswusterhausen, den 27. Mai
1990. Amtsgericht.
Kolberꝶ. 27881]
In Unser Handelsvegister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Wuck⸗ nitz Wittig, G. m. b. H., in Kol⸗ berg folgendes heute eingetragen worden:
Durch. einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Kolberg vom 31. Mai 1920 ist die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Konrad? Wucknitz in Kolberg in der Weise, beschränkt, daß er nur mit dem Geschäftsführer Karl Wittig in Kolberg gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Kolberg, den 1. Juni, 1920.
Das Amtsgericht. Leipzig. 278917
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 19 0638 er . Hühne X Clement in Leipzig, Barfußgasse 11, Gesellschafter sind der Kaufmann Johann Gottfried Hühne in Probstdeuben und der Huschneider Franz Maximilian Clement in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 12. No⸗ dember 1919 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Maßschneiderei und Handel mit verwandten Artikeln.)
2) auf Blatt 19039 die Firma Augat G Lingner in Leipzig⸗Lindenau, Birkenstr. 12. Gesellschafterx sind Katha⸗ rina verw, Augat, geb. Breunig, und der Maschinist Ludwig Friedrich August Lingner, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 errichtet. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer elektrotechnischen Fahrik.)
3) auf Blatt 186040 die Firma Bern⸗
hard Dinger in Leipzig⸗Anger, Zweinaundorfer Str. 1. Der Kaufmann Bernhard Dinger in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhand⸗ lung und, Vertretungen in Haus. und Küchengeräten und Metallwaren.) H auf Blatt 19041 die Firma Paul Küpper in Leipzig, Städtische Markt⸗ halle Stand 47g und 44/46. Der Kaufmann Emil Gustab . Küpper in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schaͤftszweig; Großhandel mit Gemüse, Obst und Südfrüchten.)
5) auf Blatt 19 042 die Firma Dr. . Co. in Leipzig, Nordstraße .
sellschafter sind der Kaufmann Arthur Thierbach in Leipzig und der Chemiker Dr. Franz Petry in Buenos Aires. Die Hefellschaft sst am J. März 1936 errichtet. Letzterer ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Er ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. (Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Dr. Petry G& Petermann betriehenen Geschäftsunter— nehmens zur Herstellung und zum Vertrieb chemisch⸗ technischer Erzeugnisse, insbesondere solcher für die Zahntechnik) ;
6) auf Blatt 19 643 die Firma Bleich⸗ röder . Co. Hamburg Filiale Leipzig in Leipzig, Dittrichring 15. Zweignlederlassung der in, Hamburg
unter der Firma Bleichröder & Go. bestehenden Hauptniederlassung. Ge⸗ sellschaßter sind die. Kaufleute Dr,; jur. Bernhard Bleichröder und Paul
Bleichröder, beide in Hamburg. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Dezember 1918 errichtet. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Friedrich Wilhelm Zimmermann in Ham burg. Gesamtprokura ist erteilt den Kauf: leuten Oscar Friedrich Wilhelm Neubert und Henry Johann Rughase, beide in Hamburg. ö
7) auf Blatt 16593, betr. die Firma Rudolf Kledehn in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Conrad Oskar Fritz Reitzig in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 190 errichtet.
Leipzig, am 4. Juni 190.
Amtsgericht. Abt. IIB.
Lœinzi. . . In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ; I) auf Blatt 143, betr. die Firma B. G. Teubner in Leipzig: Dig. Prokura des Paul Tölck und Ernst Sandia ist er
E
weite Zentral- Sanne lzresi er Beta- zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 10. Juni
loschen. Prokura ist dem Verlagsbuch⸗ händler Friedrich Rudolf, Bertram in
Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
2) auf Blatt 968), betr. die Firma C. Hermann Sachse in Leipzig: Carl Hermann Sachse ist als Inhaber aus—= geschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Johannes Wallrath, Curt Voigt und Roman Weiß in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1919 errichtet orden. Die Prokuren des Johannes Wallrath und Curt Voigt sind erloschen,
3) auf Blatt 13531, betr. die Firma Langrock C Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Franz Friedrich Catl Langrock ist erloschen.
4) auf Blatt 17 642, betr. die Firma Welt⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Albert M. Zieger ist als Geschäftsführer gus—⸗ geschieden. Jeder der Geschäftzführer Krö⸗ ning und Freund ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
5) auf Blatt 18 068, betr. die „Volta“ Vertrieb elektrotechnischer Erzeug⸗ nisse Otto Schumann in Leipzig: Vermann Franz Otto Schumann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Friedrich Frackmann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be—= gründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: „Volta“ Ver⸗ trieb elektrotechnischer Erzeugnisse Franz Frackmann.
6) auf Blatt 18161, betr. die Firma Carl Lassen in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Vertretungsbe⸗ schränkung für den Prokuristen Otto Lemmel ist weggefallen. Prokura ist den Kaufleuten Willi Lassen und Otto Lensch, beide in Hamburg, Wilhelm Schmidt, Wilhelm Mewis und Oskar Strache, sämtlich in Berlin, Carl Elmhorst in Karlsruhe, Georg Mayer in Stuttgart und Max Hochgürtel in Mannheim erteilt. Von den Prokuristen Lassen, Lensch, Schmidt. Elmhorst, Mayer und Hoch gürtel sind je zwei gur Vertretung der Firma berechtigt. Die Prokuristen Mewis und Strache dürfen jeder die Fiyma, jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Schmidt, vertreten.
7) auf Blatt 18940, betr. die Firma Mitteldeutsches Braunkohlensyndi⸗ kat, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Leipzig: Prokura ist dem Laufmann Lothar Ritter und dem Diplom⸗ Ingenieur Günther Schmidt, beide in Leipzig, erteilt. Jeder von ihnen darf die Besellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen vertreten.
Leipzig, am 4. Juni 1920.
Amtsgericht. Abt. ILB.
Mannheim. L27897
Zum Handelsregister B Band XIII O. -3. 35, Firma „Süddeutsche Gesell⸗ schaft für Landmirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim, wurde beute eingetragen:
Dr. Ernst Jentsch, Mannheim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen. Cuno Tschierschky, Mannheim, ist als Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Mannheim. den 1. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
Mannheim. [27898]
Zum Handelgregister B Band iI O. 3. 43, Firma Mannheimer Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Heinrich Kirchner ist als Liquidator ausgeschieden. Die Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Mann⸗ heim, ist als Liquidator bestellt.
Mannheim, den 2. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
—
Mannheim. 27899 Zum Handels register B Band IV O.⸗S8. 2, Firma „Drahtwarenfabrik Germania Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Eugen Jetter, Mannheim, ist als Geschäfts führer bestellt. Mannheim, den 2. Juni 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.
—
Mannheim. (27900
Zum Handelsregister B Band 17 O.-3. 44, Firma „Vereinigte Spedi⸗ teure und Schiffer Rheinschiffahrts . gesellschaft mit beschrüntter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Heinrich Boßmmann, Mannheim, . als Yrokurist bestelit und befugt, gemeinsam
Etaats anzeiger.
1029.
Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter Bezugtzpreis betragt G M f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpre ig f. d. Raum einer 5h gesp. Einheitszeile S 1. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 8SO pH. erhoben.
mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer die Firma⸗ zu zeichnen.
Mannheim, den 2. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J. Mannheim. 279011
Zum Handelsregister B Band VI Or⸗-Z. 41, Firma „Rheinische Eredit⸗ bank“ in Mannheim wurde heute ein⸗ getragen:
Wilhelm von Hagen, Mannheim, Adolf Metzger, Mannheim, und Jean Weinerth, Ludwigshafen a. Rh., sind als Gesamt⸗ prokuristen für den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Mannheim bestellt.
Mannheim, den 2. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
MHannkh ein. 279031
Zum Handelsregister B Band XIII O.⸗-3. 16, Firma „Heinrich Kling jun. Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Lorenz Bickel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Mannheim, den 2. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
Hann kiolim. . 279041 Zum Hanxelsregister B Band XIII O. 3. 17 Firma „Haasenstein
Vogler Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ heim, als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Berlin, wurde heute ein⸗ getragen:
Paul Mathis, Berlin, und Eduard Stockder, Berlin⸗Lichterfelde sind als Ge⸗ samtprokuristen bestellt. Dieselben sind berechligt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschast zu vertreten. Walter Adolf Bintz ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.
Mannheim, den 2. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
MHannhoim. 27906 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: . = .
1 Band XVII O. 3. 158, Firma „Badische Maschinenbau⸗Anstalt Albert Weinrich“ in Mannheim. Die Firma ist geändert in: „Badische
Maschinenbau⸗Anstalt Alvert Wein⸗ rich Kommanditgesellschaft“. Die Kommandltgesellschatt hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. ;
2) Band XIX O.3. 7, Firma „Ge⸗ brüder Dreifuß“ in Mannheim. Max Dreifuß, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.
3) Band XX O. -g8. 130. Firma „Joseph Vögele“ in Mannheim. Die Prokura des August Heinrich und des Walter Baur ist erloschen.
4) Band XX O⸗3. 158, Firma „Moritz Maas . Ce“ in Mann⸗ heim. Max Limprecht, Mannheim, und Alfred Igersheimer, Mannheim, sind als Gesamtprokuristen bestellt.
5) Band XXI O-⸗8. 123, Firma „Rudolf Faßbender in Mannheim U6 Nr. 14. Inhaber ist Rudolf Faßbender, Kaufmann, Mannheim Geschäfrszweig: Handel mit Konditoreibedarfsartikeln.
6) Band XXI O. 3. 124: Firma „Groß⸗Versandhaus in Tabakwaren Max Bub“ in Mannheim, Pflügers⸗ grundstraße Nr. 18. Inhaber ist Max Bub, Kaufmann. Mannheim, Ludwig Blinn, Mannheim, und Valentin Batten⸗ stein, Mannheim, sind als Gesamspro⸗ kuristen bestellt. handel mit Tabakwaren.
Mannheim, den 5. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
Mörs.
Im Handelsregisler B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Mörser Dampfziegelei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mörs solgendes vermerkt worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. April 1920 ist die Gesellichaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Der hisherige Geschäftsführer Bürovorsteher Theodor Nagels in Essen ist Liquidator.
Mörs, den 25. Mai 1920.
Ves Aan erl.
Mõörn. I27 91h] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 die Firma Peter Disko Sohn in Hochemmerich und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Peter Disko junior in Hochemmerich eingetragen worden. Möoörs, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.
var, Ni. go? die Firma Ghilers und Ehlers
(27916
Geschäftszweig: Groß ⸗
279141
andelsregister A ist heute unter
. 7 . s