lehn ka sseyverein e. G. m. nn beschr. D. mit dem Sitze ju Beuren eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen ö athlaö Petiy der Ackerer Friedrich chaneng in Beuren zum stellveriretenden 9 Verelngyorsteher gewahlt worden ist. l Hermeskeil, den 27. Mal 1920. Amisgericht.
Heęrrukbnt. 127528
Auf Blatt 3 des Relchtgenossenschafts, realstes — Darlehns⸗ und Gyparlaffen⸗ Verein Geoßhennersdorsl, einge⸗ traagene Genossenschaft mit unbe- . schränkter Kaftnflicht in Groß henners-
dors — ist heute eingeiragen worden: l Paul Zaar ist nicht mehr Mitglieb des Vorstandg. Der Tischlermeister Ernst Vofmaan in Hroßbennergdorf ist Mit⸗ glied des Vorstandt.
Herrnhut, den 1. Juni 1920.
Amtggericht.
ͤ Hochheim, Mulim. 1276529] /
— — — —
In daz Genossenschaftgregifter ist bei ber Genossenschaft „Land wirtschastlicher Gonsumnerein, e. G. m. m. H.“ zu Delkenheim (Rr. 7 des Register,) am 1. Mai 1929 folgendes eingetragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. März 1920 erfolgen die Ge⸗ kanntmachungen der Genossenschaft künftig im Nassauischen Genossenschaftsblatt zu
1 Wien bad en. Am tiggericht Rach heim a. M. Mun gz om. [27531]
In unser Genossenschafteregister wurde heute hinsichtlich ber Firma Spar⸗ und Varlehnskaffe, eingetragene Geno ffen
. schast mit un beschrüuntier Gastpflicht
in Lan gd, eiagetragen:
Die Firma ist geändert in Ep ar⸗ und T arlehugkasse, eingete agen e en ofsen⸗ schaft mit deschräüntter Hastyflicht.
Die Hastsumme beträgt 1060 6. Dir ! Zahl der Geschäftsanteile be—⸗ ägt 1.
Aus dem Vorstand ist Wilbelm Appel in Laugd autgeschleden und an seine Stelle Vielnhard Walther bestellt worden.
Durch Heschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1919 und 2. Mat 920 sind die Bestimmungen über die Frma der Genossenschast, Rechts verhalt. nisse und Geschäftganteile der Genossen, S5 1, 14 und 37 des Statuts, geändert.
Hungen, dea 21. Mal 1920.
Hess. Amtggerscht.
HKnliasr gInuterm. I? 7532] Betreff: par und Darlehens kaffe, eingetragene Genassern schast mit nn, beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Oisbrücken: An Stelle dei autge⸗ schledenen Vorstandgt mitglied August Klein ist als Vorstandtmitglied bestellt Karl Forster, Postagent in Olsbrücken. Katferslaufern, 31. Mat 1920. Amte gericht — Megistergericht.
Halbe, Banlo. 27514 Im Genoßenschaftgregister wurde heute hei der Molkerei ⸗ Genoff ensch aft Zuchau⸗⸗ Dornbock⸗ Gerbitz, ein ge⸗ trag enen Genossenschaft mit be schränkter Haffpflicͤcht in Zuchan eln getragen: An Stelle deg aus dem Vorstand autgeschledenen Amts vorste herz Emil Llebegost und Rentneig Gustap Freytag cr Ernst Llebegott und Max Müller getreten. . err Kalbe a. G., den 31. Mal
HR arlarnko, Hadsm. 127533) In da Genossenschaftgregister ist ju Bod. 1 O.. Z. 78 jur Einkaufsgenossen- schaft des Vereins ver Zigarree⸗ mud Tabakhändler, e. G. m. B. G. in gsarlsenhe, eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. April 1920 ist die Genossenschast gufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Richard Rennen und Karl Riedling, S igarrenhändler, Karlruhe. starlsruhe, den 5. Juni 1920. Badlscheg Amtggericht. B. 2.
Kan kehmom. (27534
In dag hiesige Genossenschaftgregifter ist bei der unter Nr. 10 eingeiragenen Ge⸗ nossenschaft „Schakuhner Syar⸗ und Danlehnstaffenvereln e. G. m. n. SG.“ heute folgendetz eingetragen:
Der Lehrer Emll Preukschat in Re⸗ wellen ist auß dem Vorstande ge⸗ schieben, an seiner Stelle ist Gutibesitzer Albert Liebelt in Schudereiten zum ftell⸗ vertretenden ¶ Vereingvoisteher gewählt worden.
anlehnen, den 8. Aprll 1320.
Arti aero.
Kirchheim n. Rec. I? 7536
In das Genossenschafigregister wurde beute bei dem Darlehenztkassenverein Cwen / Teck, eingetragene Genofssen⸗ schast min un veschrãnkter Hasthflicht in Owen, elngetragen:
An Stelle des Friedrich Scheu wurde Martin Bächle, Mal rmelster in Owen, in den Vorstand gewählt.
Ven 4. Juni 1920.
Amt gericht Kirchheim / Tec. Landgerichtt rat Hör ner.
Re ve. 27516] In unser Genossenschafttzregtfler in heute bel Ir. 21 Grietharsener Spar und n, , nn,. eingetragene enoffenschast mit nubeschräntter Hafipflicht in Griethausen folgendes eingetragen worden: Theodor Voß in Kellen ist durch Tod ayg dem Vorstand aatgeschleden und an de ssen Ste lle Grieibausen in den . gewaͤhlt.
—— *
Heinrich van de Sandt in G
Kobin . 1275371 Ja das hiesige Genessenschaftsragister ist am 22. 5. 1920 unter Nr. 16 bei dem Die blich er Darlehn d tassen verein. e. G. m. n. S. zu Dteblich foigendes eingetragen worden: Das Vorstandamst. glied Jakob Capltatn ist autgeschleden, und ist an dessen Stelle der Maiblas Meurer, Schnelher in Diebllch, als Vor⸗ standsmite lled gewählt.
LImtegericht, Aht. 5, Koblenz.
Rrenunbarg, dostpr. 127539 In unser Genossenschaftgreglster ist heuie bei der Genossenschaft Creditverein Creuzburg Ostyr., eingetragene Ge⸗ nuassenschast mit unbelchränkter Galt. hflicht zu Creuzburg, Ostyr. folgendes eingetragen:
Gegenstand bez Unternehmers sind fortan der Betrleb von Bankgeschäͤften zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie die Beschaffung von Gegenständen det landwirtschaftlichen ober gewerblichen Betriebs und die Benutzung derselben auf gemeinschastliche Rechnun. Kreuzburg, Ostur., ven 21. Mai 1920.
Bas Amtsgerslcht.
Hrongen, Oder. 127517 In unset Genossenschaftsregister Nr. 9, bttr. Spar und Darlehuskasse . G. m. u. B. in Merzwiese, ist heute ein⸗ getragen, daß der Gastwirt Arthur Klahn aus dem Vorstand ausgeschleden und an selne Stelle der Pfarrer Hermann Wagner in Merzwitse getreten ist.
Krossen a. O., den 2. Jun 1920.
Das Amtagericht.
Lanhkach, Meng em. 27540 In das hiesige Genossenschaftsregiser wurde folgender Eintrag bezüglich der Landwirischaftlichen Kredit und Ge⸗ zugsgenoffenschaft e. 3. m. b. S. zu Villingen volljogen: a. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung hom 15. Vejember 1918 wurke folgende Statutenänderung beschlossen: Der Geschäftganteil wird auf 200 M berabgesttzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll tinjujahlen. Jeder Genosse ist verpfl ichtet, 0 M sofort und den Rest in Teiljablungen jährlich von mindestens 50 M einzujahlen Laubach, hen 21. Mat 1920.
Vefs. Amttgerlcht.
Lnnhkaeh, Hengem. [27541] In das hiesige Genossenschaftgregister wurde folgender Gintrag bezüglich ver Dampsfmolteret Weiter leld e. G. m. b. SH. in Wetterseld volljogen:
Aug hem Vorssfand schetdet aut durch Tod Johannes Kühn IV. in Wetterfeld. Iteugewählt wurde Hermann Neuß ., Landwirt in Wetterfeld.
Laubach, den 283. Mai 1920.
Hess. Amtigerichi.
Lom matguch. 127542 Auf Blatt 1, deg hiesigen Genossen⸗ schaftgregister , die Waßsserleitmngs⸗ genofsenschast Danbnitz, ein getragene Gendossenschaft mit beschränkter Oaft⸗ pflicht in Daubnitz betteffend, ist heute eingetragen worden: Bruno Ranft in Daubnitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstandg. Neues Vorsiandemitglied ist der Guts besitzer Arthur Hanicke in Daubnitz. Lommatzsch, am 3. Junt 1920.
Dag Amtsgericht.
Ly ck. 127543 In unser Genossenschaftsregister ist beute hei der unter Rr. 22 eingetragenen Genossenschaft „ Prostkener Syar⸗ und Darlehuskafsenverein, e. G. m. n. SG. au Prosken,“ eingetragen, daß der He—⸗ sitzer Johann Sokolowski in Mylussen aut dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Besitzer Auqust Heinrich in Ostrokollen in den Vorstand ge⸗ wahlt ist. Lhck, den 1. Jun 1920.
Amtagericht.
Mariember g, n ont or v ald. 27544 In unser Genossenschafisregister ist bei der Genossenschaft Spar. und Dar⸗ lehaskaffen verein e. G. m. u. B. in Hof eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstand?« mitglieds Ludwig Rübsamen ist der Adolf Frledrich Schweltzer in Hof neu in den Vorstand gewählt.
Martenberg ¶ Westerwalb), 3. Juni 1920.
Das Amtt gericht.
MHema mim om. (27 h545] Genoffensastsregistereiuträge. oistand änderungen. 1) UlUlgemeiner Konsumvperein sũr Memmingen und Umgebung, e. G. m. B. G. in Memmingen. Autgeschieden: Martin Högl. Neugewählt: Morltz Bandl, Schreiner in Krumbach. ⸗ 2) Kousum. n. Spargenossen schast für Senden⸗Any und Umgegend. e. G. m. B. G. in Genden. Auggeschieden: Georg Kübel und Johann Vogt. Neu— ewählt: Jakob Plapp, Fabrikarbelter in y, und Robert Oesterle, Fabrlkarbelter in Senden. Memmingen, den 4. Juni 1820. Umtaaeriqhi.
den
127 560]
Rantaan D. Rarmatedt, Hokmni.
In das Genossenschaftgrrgister Nr. 10
ist bel der Meierei und Müllerei
m. n. B. in Heede elngetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Landmann
g4gleve, den 28. Mai 1920.
Johann Behnde ia Heede ist Johannes
836 in Heede in den Vorstand ge wãäbli. dtautzau, 3. Juni 1920. Das Amttzgerlcht.
9) Musterregister.
ie an SI ndischen Muster werden unter Le iynig veröffentlicht.)
Mann over. [28176]
In das Musterregister des biesigen Amti⸗ agerlchts ist am 26. Mai 1920 eingetragen unter Nr. 1742 die Firma J. C. König C Eßhardt in Gannaver. Eln Bries⸗ umschlag, versiegelt, entballend 4 Druck⸗ muster von Wertpaplerrändern und Unter. grunde mit den Fabrtknummern 1282 918 bis 1282 921, Muster für Flächenerzeug ˖ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Mai 1920, Nachmlttags 12 Uhr 30 Me⸗ nuten.
Hannover, den 31. Mal 1920.
Amte gericht. 12.
— ——
Kilnzentaal, dacht sn. 28388]
In das Mufterregister ist eingetragen worden:
Nr. 702. Franz Seinker, irma in Grnnundöbra. 1 persiegeltes Paket mit 1èModell, Abbildung von einem Lehn, stuhl, Geschästanummer 950, plastische Erjeugnisse, Schutzfetst 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 10. Mat 1820, Vorm. 10 Uhr 40 Min.
Kimm genihal, den 31. Mal 1920.
Dag Amtsgerlcht.
ort heim, Hann. (28389
In das Musterregister unter Ne. 1 ißt eingetragen: Gtloh auer Panl Neicher in Northeim 7 Modelle für Hrabdenk⸗ male, offen, Muster für plastische Grieug⸗ nisse, Fabrikaummern 1—7, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1920, Mittags 12 Uhr.
Northeim, den 4. Juni 1920.
Amts geeicht.
Offenbrneh. Malin. 127627]
Ja unser Musterreglster wurde einge⸗ tragen: ⸗
Nr. 4840. Firma J. Noihschild zu Offenbach a. M., Flächenerzeuanisse, verklebt, Gesch. Nrn. 3644 3654, 3656, 3652, 3658. 3662, 3680, 3681, 3682. 3712 U, 3712 V, 3717 W, 3712 X, 3713 *, 3751, 37723, 40oio, 4011, doiz, 4018, 4023, 3766. 4026, 4027, 4028, 4629, 4550, 4054, 4010, 40641, 4645, 4036, 4047, 4049, 4050. 4965 U, 4065 T, 4065 R, 4066, 307 U. 4075, 4076, 4077,
o79, 4080, 4081, 4082, 4083, 4084,
106, Echutzfrist drel Jahre, angemel et am 10. Pai 1920, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 4811. Firma J. Noihschild zu Offenbach a. M., Flächenerzeugnis⸗, vrikleht, Gesch. Nrn. 4115 D., 4115 D, 4115 V, 4115 W, 4115 X, 4115 V, 4115 2 4118 TF, 4118 U, 4118 V, 4118 W, 4118 X, 4118 , 4118 Z, 4138, 4177, 4178, 4182, 4185, 4196, 4197, 4198, 4199, 3651, 3648, 3650. 4200, 4255, 4261, 4262, 4279, 4279 FP, 4279 U, 4279 V, 4279 W, 4279 X, 4279 X, 4290, 4291, 4292, 4293, 42946, 4300, 4301, 4302, 4303, 4304, 45310 K, 4313 T, 4313 U, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1920, Nachmittags 34 Ubr.
Nr. 4842. Firma J. Rothschild ju Offenbach a. M., Flächenerzrugnifse, verklebt, Gesch. Nrn. 4313 V, 4313 W, 4313 X, 4313 X, 4320 T, 4320 U, 4320 V, 4320 W, 4320 X, 4320 X. 4332 L., 4332 U, 4332 V, 4332 W, 4332 X. 4332 v, 4347, 4376, 43830, 4385, 4386, 4410, 4411 4416, 4417, 4418, 4419, 44206, 4421, 4425, 4426, 4459, 4456, 4457, 4458, 4460, 4461, 4462, 4463, 4470, 4471, 4472, 4473, 4474, 4481, 4482, 4483 4484, 4485, 4490, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1920, Nach⸗ mittags 33 Uhr.
Nr. 4843. Firma J. Rothschild zu Offenbach a. M., Flächenerzeugnifse, verklebt, Gesch.„ Nrn. 4491, 4492, 4493, 4500, 4502. 4505, 4512, 4518, 45926, 4530 P, 4530 Pf, 4533, 4534. 45380 TF, 4535 U, 4535 V, 4535 W, 4535 X, 4535 X, 4535 3, 4540, 4541, 4542, 4560 P 4560 V, 4560 W, 4560 X, 4560 v, 4561, 4862, 4563, 4564, 4565, 4572, 4574, 4576, 4577, 4578, 45979, 4580, 4610, 4625, 4626, 4627, 4628, 4629, 4630, 4630 G, hol2, 5ob4, 5080, 5063, Schutz⸗ frist drei JZabre, angemeldet am 10. Mai 19270. Nachmttags Jr Ubr.
Offenbach a M., den 1. Juni 1920
Hessischez Amtegerichi.
Planen, Vogt. [27 628] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 11 704. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 458. Mustern von Maschinenstickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern bai ( = ba d5ß, Mad 38, 54d - D456 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. tai 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 0B. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 45 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 25001 - 250165, z6o021 dis 25050, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Mat 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 706. Blaunct a Cie,, Firma in Vlauen, 1 offener Umschlag mit 47 Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickꝛreien, Flächenerzeugnisse, Ge- schastsnummera 23 oh 1-23 0566, 23 990 bis 28 109, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet
am 18. Mai 19730, Rachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 707. Blend * Cie., Fim in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Maschinennickereien, Flächenerzeuanisse, Geschästsnummern 23 101 - 23150, Schutz f rist 2 Jahre, aa⸗ gemeldet am 18. Mal 1920, Nach.
mittags 2 Ubꝛ.
Nr. 11 708. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 47 Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ a, ,,, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ chäftjinummern 23151 = 23 167, 23 169 bis 25185, 23188 - 25200, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1920, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 11 708. Blanck Æ Cie., Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit h0 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ ö Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schãfts nummern 11561 - 11600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Mal 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11710. Blanck Æ Cie,, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 47 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ . Flächenerzeugnisse, Ge⸗ chäftsnummern 11501 — 11647, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Mal 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Ne. 11711. Blanck Æ Cie., Firma in Blauen, 1“ offener Umschlag mit 35 Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickereten, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 11693 — 11694, 11697 bie 11723, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Mat 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11712. Blauck Æ Cie., Firma in Blauen, 1“ offener Umschlag mit 37? Mustern und Abbioungen von Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 11764 - 11800, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Mat 1940, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11713. Blanck X Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge, schäftsnummern 11801 - 11850, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Ptan 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Blauen, hen 3. Zuni 1920.
Das Amtsgericht.
Solimg em. (28512 In dag Ptäastezregister kst eingetragen: Ne. 3807. Fabrikant Richard Linder
la Galingen,. Paket mit 8 Maästern für
6 Brieföͤff et mit Hest und Klinge aug
einem Stück g'gofsen oder mit am Heft
angeseßzter Klinge, in beliebiger Größe, auf heliebidem Mattrial und mit bo liehiger Galvantsterung, sowle fär 2 Hefte für (ßbesteck⸗ und Insttumente zur Haut⸗ und Nagelpflige, edenfalls in heliebiger
KBiöße und aus b'lieblgem Material,
verstegelt, Musteér für plastische Erieug⸗
nisse, Fabrikaummern 150 bis 197, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Yta
1920, Vormittags 8 Ubr 45 Minuten. Solingen, den 4. Jun 1920.
Vas Amttgerlcht.
11) Konkurse. Altona, Elbe. (28423 Ueber das Vermögen der offenen Handelg⸗ aesellschaft E86. Meincke n. Co. in Altona. Ge. Martenstraße 15 17, In- h iber: Wilhelm Meincke und Max West. phal. Oelkengallee 31, wird heute, Mittagg 12 Uhr, das Konkarzperfahren eröffnet. Verwalter: Heeivigter Bücherrevisor Jobs. Hartelßz in Altona, Gr. Berg ir. 259. Offaner Arrest nit Anieigevflicht bis zum 1211920 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den G6 Juli 1920 Vor mittags LR Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Jul 1920 einschließlich. Allgemeiner Prüfungßtermin den 24. Mugust 1920, Varmittags 11 Utz Altona, den J. Juni 1920. Amtsgericht. Abteilung 5.
ros dor. 128429) Ueber das Vermögen der Kaff eehaus⸗ besitzersehefr ann Mariha Mathilde nerehel. Wobst, geb. Kartsch, in Dresden, Czemnitzerstr. 19, wird heute, am 8. Funt 1920, Vormittaas 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg= verwalter: Rechts anwalt De. Oppermann in Dresden, König ⸗Alhert. Straße Ne. 23. Anmeldefrist biz zum 28. Juni 1920. Wahl⸗ und Prüfungstermin: S. Juli 1920, Bormittags 9 Utzr, Lothringer sttaße 11. Saal 1185. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 28. Juni 1920. Amtsgericht Dresden. Abtellung II.
Elbert eld. 28722]
Ueber das Vermögen des Nachlasses des Kanfmauns Otto Führmann tn Eiberfeld Friedrichschalstraße 14, ist am 4. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurt verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Weyl in Elberfeld. An⸗ meldung der Forderungen big zum 17. Juli 1920 bei dem Erste Gläubtgerversammlung am 8. In E920, Bormittags 11A Uhr. und all. gemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1920, Vormittags IA Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Eiland 4, J. Stock, Zimmer 35. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Jult 1920
Amtsgericht Elberfeld. Abteilung 13. os azo)
Roppem.
Ueder dag Vermögen der Firma Fröhlich Genutng. Elektrotech« nisches Justallarionsgeschäft in dteppen, it hrute, am 7. Junt 1920, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurgperfahren eröff nei. Verwalter: Pro leßagent Krüger in vteppen. Anmeltefret bis zum 27. Jalt
göxel.
unterjeichneten Gericht. p
Teste Gräupigerbersammluna am 8. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 18. ANugust E920, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterieichneten Amtz gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls 6. Jull 1920. Rephen, den 7. Juni 1920. Das Amtsgericht.
1920.
PDresdem. . 1284311 Das Konkurtverfabren über das Ver⸗ mögen der Friseurgelchäfts inhaberin Anna verehel. Kallinowsgetgz, geb. Türschmaun, früher in Dresden. jetzt unhekannten Aufentbaltg, wird nach Abhaltung des Schlußtermtns hierdurch aufgehoben. . Dresden, den 7. Jun 1920. Amttgericht. Abt. II.
Monls pr omm. 1284321
Vat baver. Amttgericht Heilsbronn hat mit Beschluß vom 3. Jun 1920 dag Kon⸗ kurzverfahren über das Vermögen des Maurermeistens Hans Högner in
dz nendettelgau auf Grund rechts e räftig
bistätigten Zwangsbergleichg aufgehoben. Heilshroan, ben 5. Jun 1920. Gerichts schrelberei des Amtsgerichte.
H irehon. 288902 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Gh elente G astwirt Chr. Schulten aus Ntedersi schßbah ist Schlußtermin auf den A8. Juni 1920, Vormittags LIE uhr, vor dem Amta⸗ gerlcht Kirchen anveraumt. Kirchen, den 4. Juni 1920. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.
CLyehom. 1284331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 27. Mai 1918 ge storbenen Manrermeisterd Nlfred Lilienfeld in Lychen ist zur Prüfun der nachträglich angemeldeten Forderungen und ehtl. auch zur Beschlußsassung über die Autscheidung des Charlottenburger Grundstucks des Schulhners aus der Masse ein weiterer Termin auf den 5. Inli 1920, Vormittags 1K Uhr, vor dem Amtsgerlcht in Lychen anberaumt. Lhchen, den 28. Mal 1920. Das Amtsgericht.
Potadnumi. I28434
In dem Konkurgzverfahren über das Ver- mögen deg Leutnants a. D. Gans von Cohausen in Berlin ist infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleich⸗ Veraleichstermin auf den T8. Juni 1920, Vormittags 0 Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser ⸗Wilhelm⸗ Strafe 8, Hinterhaus 2 Trephen, Zlmme Nr. A 84, anberaumt. Der Vergleichz⸗ vorschlag und die Erklärung des Glänbiger⸗
FJ ausschuffes sind auf der Gertchtzschrelb er:
des Konkurägerichts zur Einsicht der Be⸗ teillgten niedergelegt. ; Potsdam, den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J. 284351 Das Tonkurgberfahren über den Nachlaß des Königlichen Auktionators Wich⸗ mann in Ghögel ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. CEGögel, den 2. Juni 1920. .
Das Amtsgericht. Vochta. 287251 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanaß Geurg
Seinrich Hermann Gauert in Golden stedt ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den ZDS. Jali L920, Vormittags LO Uhr, dor dem Amtsgericht in Vechta, Abt. II, Zimmer 1, anberaumt. ⸗⸗ Bechta, den 28. Mal 1920. Amt ggericht. II.
17 Taris⸗ und Fahrplanbekannl⸗ machungen der Eisen⸗
128510 Gemeinschaftliches Sest C HRB
¶ Station starxistafeln nta.) Tsv. 200.
Mit sofortiger Gültigkeit werden die in Gernrode (Harz), Nordhausen oder Wer⸗ nigerode jzugunsten der Gernrode / Harz⸗ geroder Eisenbahn zu erhebenden Umlade. gebühren erhöht. Näheres enthält die an 10. 6. 20 erschelnende Nummer deg Tarif⸗ anzelgers. Dag alt baldige Inkrafttreten er Echöhungen gründrt ich auf dle vor⸗ übergehende Aenderung des 8 6 der Elsen. hahnverkebrgordnung (R. -G.⸗Bl. 1911 Seite 455). Autkunft geben auch die heieiligten Güterabfertigungen sowle dag , hler, Bahnhof Alexander⸗
atz.
Berlin, den 7. Jun 1920. Cisenbakhnhtuektinn.
[28511] .
Sãächsisch · Schweizerischer Git er · verkehr über Liadau = Momanghorn (Verkehr mit Basel und Schaff⸗ haufen). Mit sofortiger Gültigkeit werden die Bestimmungen über Nach nahmebelastung aug dem Auslande im Tarif Teil 11 geandert. Näheres ist aus unserem Verkehrzanzelger zu ersehen, auch aibt unser Verkehrsbüro, hier, Viener Str. 411, Auskunft.
Dregden, am §. Junk 1920.
ECisenb.Generaldir eltion
als gelcha fis fuyrende Verwaltung.
Alle Bohtanstulten nehmen KHestellung an; für Kerli Arn Postanstaltrn und Jeitnugsur trienen für Kelhst
Uer Kezugsprris heträgt uierteljührlich 18 S6. ;
Einzelne nmmern kosten EL M.
auch üir Ge cüsts elle 8W. 46, Wilhelmstraße 3.
n außer ahh oler
die
. .
8 rg 42 124.
1 — .
Reichs bankgirokonto.
u lag un 80 v. .
85r*]
— * —
2 2 — — — Ane Jenpreis für den Kaum einer 5 gespaltenen Einheits rile „, einer 3 gespaltenen Ein
Aaherdem mird auf den Anrigenpreis ein dr. erungs- .
2.
ta r 3, 5 0 v6. echo aen. Anzeigen nimmt au: sta ste nr es Reichtz nud Staatsnnzeig'e— Berlin Sw. 18. Wilhelm straße Rr. 2.
Berlin, Freitag, den 11. Juni Abends. — k— — z 2 — 8
8
Postschebkonta: Berlin 41821. 552g. — 2 —
8
/ , m
Einzelnunt mern oder einzelne Beilage
—
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend eine erste halbjährige Ahschlagtz⸗
zahlung auf die Dioidende der Relchabankanteile für 1920. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Handelt derbot. Anzeige, betreffend die Ausgahe der Nummern 125 und 126 des Reichs⸗Gesetzblattt. Bren zen. Ernenmmgen und sonftige Per sonalrerändernngen.
Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechttz an die
evangelische Kirchengemeinde Görke.
Bekanntmachung, betreffend die Einlssung der am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zinescheine der preußischen Staate schuld, der Reichsschuld und der Schutzgebieteschuld sowle der
in das Staatsschuld⸗ und Reichsschuldbuch eingetragenen
Fo derungen. Bekanntmechung, betreffend Berufung von ordentlichen Mit— gliedern des Senats ber Akademie der Künste. Lufhebungen von Handelsverboten. Handels verbote.
ä
Deuts ces Reich.
fert Der Geheime Regierungsrat Dr. Bose ist zum Mini— eriglrat,
die Gerschtsassessoren Ratte und Thürling sind zu
Regierunge täten im Reichtm nisterium für Ernährung und Landwirischaft ernom und beflellt worden.
Bei der Reichsbank sind ernannt: mit Wirlung vom 1. April 1920 ab die bisherigen Bank⸗
buchhalter Rub ach in Rostock Riese in Grünberg i. Schles., —
Hagemann in Köln-Mülheim, Seyferth in Detmold und Hoechstetter in Hof (Saale) zu Bankka sieren;
xvom 1. Juli 1920 ab der Varkbuchh alter Dr. Pflüger in Leipzig zum Obe buchhalter bei der Reichshauptbank unter
Versetzung nach Berlin.
——
Bekanntmachung.
Auf, die fü⸗ as Jahr 1920 festzusetzende Dividende der Reichs banfanteile wird vom 15. 5. M. ab eine erste Abschlagszahlung von ein und dreiviertel he , 5o 3 Textilindustrie zu Chemnitz, Waisenste. 13, hat hean⸗
2 2 . 31 für jeden Anteil zu 3000 S6 und 17 S6 50
halbjährliche Prozent ober
für i den Anteil zu 1000 66 gegen den Divlbendenschein Nr. 238 bezw. Nr. 1 bel der Rechsbankhauptkasse in Berlin, bei den Reichsbankhaupistellen, Reichshankfiellen sowie bei sämtlichen Reich ban nebenftellen mit Kasseneinrichtung erfolgen. Von den auszuzahlenden Beirägen wird die Kapitalertrags⸗ steuer gekürzt. Berlin, den 5. Juni 1920. Der Reichskanzler. Müller. —
— — U [
Svekanntmachung.
Der Verband von Arbeitgebern der Sächsischen Textilindustrie zu Chemnitz, Waisenstraße 13, hat be— antragt, im Auschluß an den Tarifvertrag vom 22. Oktober 1919, ber nut gemacht in Nr. 4 des Deutschen Reichtzanzeigertz vom 6. Januar 1920, den zwischen ihm, dem Deutschen Textilarbeiter-Berband und dem Deutschen Hut⸗ arbeiter⸗-Verband am 17. April 1920 abgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeiter in den Fabriken, in denen Haarfilze, Wallfilze und Haarfilze in Rollen, Tafeln und Scheiben sowie Futter schuße und Waltschuhe hergestellt werden, gemäß 82 der Verordnung vom 23. Teiember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Freistaates Sachsen für allgemein verbindlich zu erklären.
Ginwenhungen gegen diesen Antrag können 25. Juni 1920 erhoben werden und sind unter
bis zum Nummer
u werden nur gegen Karbezahlung
. .
ee // Vl. R358 an das Reichsarbeitsministerium, Herlin, Luisen= straße 33. zu richten Berlin, den 1. Juni 1920. Der R ich rha beitsminister.
J. A.: Dr Bn fie.
—
BSetanntmachunng.
Der Verband der Gastwirtsgehllfen, Geschäfts— stelle Berlin N. 24 Ersasserstr. S6 // 8, hat beantragt, den zwischen dem Gastwirteverein J dem Kartell der freien Gewerkschafren, Bad
1 dem Ver
Nauheim, dem und Cafsan gestellten
*1
der A beitsbesingungen der Arbeitnehmer im Gastwirtss enerbe
Einwendungen gegen diesen Antrag können bie zum werden nd sind unter Nummer
Berlin, ben 1. Juni 1920. Der Reiche ce beilg minister. J. A.: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
Textilindustrie zu Chemnitz, Waisenstr 13, hat he—⸗ antragt, im Anschluß an den ollgemein verbindlichen Tarif⸗ 19. Oktober 1919 den zwischen ihm und dem deutschen Textilarbelter-Verband am 16. April 1920 ahgeschlessenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der in Spitzen webereien und Gardinen— webereien angestellten Enswerfer und Spitzenzeichner gemäf KX T2, der Verordunng vem 23. Deember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. 5 1456) für das Gebiet des Feeistaates Sachsen für allgemein verbinholich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bie zum 25. Juni 1920 erhoben werden mid sind nnter Nummer VI. R. 1144 an das Reich serbeitsminifterium, Berlin, Luisen⸗ straße 33 zu richten. Berlin, den 1. Juni 1920. Der Reichtzarbeltsminister. J. A.: Dr. Bu sse.
1
vertrag vom
Bekanntmachung. Der Verband von Arbeitgebern der Sächsischen
tragt, im Anschluß an ven allgemein verbindlichen Tarif⸗ vertrag vom 10. Oktober 1919 den zwischen ihm und dem Deutschen Textilarheiter-Verband am 15. April 1920 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn— und Arheilsbedingungen für die gewerblichen Arbeiter in den Betrieben der Baumwoll⸗DTreizylinderspinnereien gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reich tz-Gesetzbl. S. 1456) für das Gepiet der Kreishauptmannschaften Chemwitz,
Dres hen, Leipzig und Zwickau und der Stadt Halle a. Saale
sür allgemein verbindlich zu erklären
Einwendungen gegen biesen Antrag können bis zum 2. Juni 1920 erhoben werden und sind unter Aummer VI. E. 1145 an das Reichsenbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 1. Juni 1920.
Der Reichtzarbeite minister. J. A.: Dr. Busse.
Bekanntmachung.
Der Verband von Arbeitgebern der Säch sischen Textilindustrie zu Chemnitz, Waisenstraße 18, hat be— antragt, den zwiichen ihm, dem Zentralverband christlicher Textilgrbeiter, dem Deutschen Textil⸗ arbeiter-Verband und dem Gamerkverein Deutscher Tex tilar beiter (H. D) am 29. April 1920 abgeschlossenen Tarifverlrag zur Regelung ber Lohn- und Arbeittz⸗ bedingungen der gewerblichen Arbeiten in den Jutespinnereien und Jutewebereien gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. De⸗ zember 1918 (Reichtz-Gesetzbi. S. 11456 für das Gebiet des Freistagles Sachsen sür allgemein verbindlich zu erklären.
— — — —
des Betrages einschlie lich
Einwendungen 25. Juni . ö 161
getzen diesen Antrag können big
z zum sind unter Nummer
2 werber und
1099 Haken 1920 erhoher
VI. K. 1726 an was Reichsarheitzministerium, Berlin, uten sraße 33, zu richten. Berlin, den 2 Juni 1920 Der Reichsarbeitsminister J. A.: Dr. Busse.
Der Verband von Arbeitgebern der Sächsischen
Sekannim achung. Der Verband von Arbeitgebern der Sächsischen
Textili: dusrrie zu Chemnitz, Waiser str. 13 hat bean⸗ tragt, im nichluß an den allgemein verbindlichen Tarifvertrag vom 29 Ottober 1919 den zwischen ihm und dem
Deutschen Textilarbeiter-Verband am 22 April 1920 abgeschossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen für die gewerblichen Arb iter in den Band— webereien gemäß 8 2 der Verorbhnung vom 238. Dezember 1918 Nelchseesetzböl. S. 14656 für das Gebiet des Freistaates Sachsen östlich der Elbe und der Stabt Dresden für allgemein verbinglicgz zu ertlären. Eäüimendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Juni 1920 erhoben werden und sind unter Nummer VI. R. 1094 an das Reichs arbeit mimisterlum, Berlin, Lussen⸗ straße 33, zu richten. . ᷣ Berlin, den 2. Juni 1920.
Der Reichs arhei tam intster. J. A.: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberderband für den Braunkohlen— bergbau E. V. in Halle a. S., Riebeckplaz 4, und der Bewerkverein der Fabrik- und Handarbeiter (5. D) haben beantragt, den zwischen ihnen, dem Verband der Bergarbeiter Deutschlauds, dem Verband der Fa— brikarbeiter Deutschlands, dem Gewertkverein Christlicher Bergarbeiter, dem Gewerkverein Deut⸗ scher Metallarbeiter (S. D), dem Zentralverband der Maschinisten und Heizer, dem Deutschen Metall— ar beiter⸗Verband und der Polnischen Berufsver⸗ einigung der Bergarbeiter am 17. April 1920 abge⸗ schloßenen Tarifvertrag zur Regelung der John, Und Arbei sbebingungen im Braunkohlenbergbau im Anschluß an
den allgemein verbindlichen Tarifvertrag vom 16. Oktober 1919 gemäß § 2 . Gesetzbl. 2. 1456 fur das Gebiet der durch das Reichtzgesetz über bie Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919
der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗
nebst den Ausführungebestimmun gen vom 21. August 1919 fes⸗= gelegten Hezirle des Braunkohlenberghaus ösilich der Elbe und des milteldentschen Braukohlenberghaus westlich der Elbe ein— schließ ich des Braunkohlenbergbans bel Cassel, der Gewer kschaft Bustab hei Dettingen und der Gewerkschaft Amalia in Seeligen⸗ stadt i Hessen eben sallz für allgemein veibindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag tönnen bis zum 22. Juni 1820 erhoben werden und sind unter Nummer VI. . 1084 an das Reichs arbeits ministerium Berlin, Luisen— straße 383, zu richten.
Berlin, den 2. Juni 1920. Ter Reichs arbeit minister. J. A.: Dr. Busse.
GSvekannimachung.
Der Verband von Arbeitgebern der Sächsischen Textilindusrie zu Chemnitz, Waisenstraße 13, hat be—
oentragt, im Anschluß an den allgemein verbindlichen Tarif⸗ vertrag vom 19. Oftober 1919 den zwischen ihm und dem Deutschen Textil arbeiter Verband am 16. April 1920 abgeschlossenen T
Arheitsbedngungen für die gewerblichen Arbeiler in Spitzen—
arifvertrag zur Regelung der Lohn- und
und Gardirnenwehereien gemäß § 7 der Verordnun 23. Dezember 1918 e ü et. S. 14656) für ben ngen des Freißaates Sachsen für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwer dungen gegen diesen Antrag fönnen bis zum 25. Juni 1920 erhoben merden und sind unter Nummer JI. H. L089 an Fas Reichtzarbeitsministerium, Berlin, Lulsen, straße 33 zu richten.
Nerlin, den 2. Juni 1920.
Der Reichsgrbeiis minister. J. A.: Dr. Bu sse.
— —