1920 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Falkenberg O. S. und als ihr Inhaber

Rn, n, ene, e g srärmh, Regen,, 6. . und Direktor 33 . e, nn

llmann in Berlin. Die bei der Anmel. dung ein lchten Schriftstücke, incheson- ders der Prüfungsbericht des Vorstanez und Aufsichtsrats und der der Reyisoren können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden, der letztere auch bei der nelskammer hier. Erfurt, am 4. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

,,, z 5 mn unser Handel sregister A unter Nr. 164 ist heute eingetragen worden: Die Firmng, Hirschapothete Arthur Breitfeld“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Apothekenbesitzer Arthur Breitfeld in Erfurt.

Erfurt, am 4. Juni 190.

Amtsgericht. Abt. 2.

————

.

Hutin. 28601 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Me. 118 Firma Paul Sick, Tommnanditgesellschaft in Eutin) das Ausscheiden eines der beiden Komman— ditisten ein g m gen worden. Eutin, ken 29. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. J.

Falltenberꝶx, O. S8. 263073] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 0 die n . altenberger Fahrradhaus Auto- mobil ⸗Verleih⸗Institut Oskar Schlimme Mechanikermeister in

der Mechanikermeister Oskar Schlimme

2 , . ,. Oiersch mtsgerich alkenberg erschl.

2. Jun * Ich. j

Flenshurg. 26605

Eintragung in das Handelsregister A bom 4. Juni 1920: Firma und Sitz: Carl Petersen X Co.,, Flensburg. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Carl Petersen und Nis Sönksen in Flens⸗

burg.

fene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. Mai 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter evmächtigt.

Amtsgericht Flensburg. Frankenhausen, Ly Sf h. 6b

Im Piesigen Handelsregister, Abt. B Nr. 12 ist heute die Firma „Scharke * Co.,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Frauken⸗ hausen eingetragen worden,.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Engros-⸗ und Exportgeschäfts in allen handelsfreien Waren, sowie eine n . mit elektrischem

riebe.

Das Stammkapitzl beträgt 20 009 Mt.

Geschäftsführer sind der. Buchhalter ö Scharke und seine Ehefrau ö Scharke, geb. Bluß, in Franken⸗ hausen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1929 .

kenhausen, den 5. Juni 1920. Schwan burg. Amtsgericht.

Fran Franke Fart, Ocier. 286MM In unser Handelsregister Abteilung A jste heute un ker Nr. M3 die Zweignieder= assung in Frankfurt a. SG. mit, der Firma Gustav Winkler Hauptnieder⸗ lassung in Berlin mit dem Inhaber Kaufmann Gustad Winkler in Berlin Lichterfelde eingetragen worden;

Die Fran Anna Winkler, geb. Stander, zu Groß ⸗Lichterfelde, Gustav Bütröwe , haben Prokura, Fräulein Nartha Eckert zu Berlin und Gottfried Stoehr zu Berlin sowig Paul Jordan zu Berlin mit Martha Eckert oder Gott— fried Stoehr haben Gesamtprokurg.

Frankfrrt, Oder, den 27. Mai 1820.

Das Amtsgericht.

Franke 7urnt, Odder. 28608 In unser Handelsregister Abteilung B 1 bei Nr. J Deutsche Continental⸗ as⸗Gesellschaft Dessau Aktien⸗ gesellschaft mit Zweigniederlassung Frankfurt a. D. eingetragen: Dem Taufmenn Paul. Michaclis in Dessau ist Gesamporofurn in der Weise erfeist, daß er in . mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firmg zu zeichnen berechtigt ist. Frankfurt, Oder, den 29. Mai 1920. . Amtsgericht.

Fürsten kirk, Mehl. We7z74]

In das . Handelsregister ist unter Fol. 1 bel der Neuen Borschuß An⸗ stalt A. G. zu Fürstenberg (Meckl.) folgendes eingetragen:

Laut Gengralversammlungsbeschluß vom 25. Mal Ro ist die Aktiengesellschaft durch Veräußerung des Vermögens im ganzen an dse Mecklenburgische Bank in Schwerin qufgelöstt. .

J zeitige Vorstandsmitglied. den Stadtkassen⸗ rendanten a. D. Paul Schwabe. Fürstenberg (Meckl.), den 1. Juni

18936. Amte gericht.

Hr rstenkerꝶg, Meghelh. W775] In das hiesige Handelsregister ist unter Fol. II9 bei der Firma Mecklenburg Strelitz'sche Kriegsheim stättengesell= schaft m. b. ,,, Meckl.)“ olaendes eingetragen: An Stelle des zue gelt ete nen ol, besltzerg Wilhelm Weidemann ist der

Architekt Jakob Heinrich von hier zum Geschäftsführer bestellt worden.

28595]

gegangen. F, den 1.

1) *Julius Schwappach“, Sitz Fürth, Tamenstraße 1. , lautet nunmehr: „Drogerie Schiwappach Julius Schüappach“. Der Vrogisten« Yefrau Grete Schwappach ist Ginnmel⸗ prokura erteilt.

2) „Jos. Hesse Gesellschaft mit be⸗ schränkter vastun itz Fürth, Gebhartstraße 9. Weiterer Geschäfts⸗ führer: Martin Lien, Kaufmann in Fürth.

Fürth, den 4. Juni 1920.

Amttgericht Registergericht.

In unser Ham elsregister Abteilung A ist unter Nr. 151 heute folgendes ein⸗ getragen worden: . .

Das Geschäft ist unter der Firma L. M. Schramm Nachfolger auf den Drogisten Aloys Müller in Fulda über—

Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung H.

FnkExdla. 28611 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Siertrizitätswerk Fulda, Akftiengesellschaft zu Fulda Mr. 34 des Registers), am 3. Juni 1920 folgendez eingetragen worden:

Kurt Loebinger und Franz Heinrich sind aus dem e . ausgeschieden und an ihre Stelle ist der Betriebsleiter Jakob Kuch in Fulda zum Vorstand bestellt.

Der Vorstand ist ermächtigt, gemein« schaftlich mit dem Prokuristen die Gesell. schaft zu vertreten. Dem Kaufmann Paul Fischer in Fulda ist Profura erteilt. Er ist ermächtigt, mit dem Vorstand die Ge— sellschaft zu vertreten.

Fulda, den 3. Juni 19220.

Das Amtsgericht. Abteilung B. Gera, Neuss.

28623] Sandelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

B Nr. 15, betr. die Firma Geraer Reitelub Aetiengesellschaft in Gera. §§ 1, 7. 10, 11 und 21 des Gesellschafts= dertrags sind durch Beschluß der General⸗ . vom E5. Februar 1920 ge⸗ ändert.

Johannes Carl ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der

sstellt.

Die Firma ist in Lagerhaus Aktien⸗ . geändert.

Hegenstand des Unternehmens ist Uebernahme der Lagerung und Aufbewah⸗ rung von Gütern und Vermietung der der Gesellschaft zu Gebote stehenden Räume zu diesem Zwecke.

Amtsgericht Gera, den 7. Juni 1920.

GIoOgau. 28624] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 57? die Firma E. Boffong Nachflg.I,‚, Inh. oman Jackewitz, Glugau, und daß der Kaufmann Roman Jackewitz in Glogau Lie bisher nicht ein— getragene Firma. E. Hossong ohne Ueber= nahme der Verbindlichkeiten erworben hat, eingetragen worden. . 3. 6. 1920. Amtsgericht Glogau.

Gn litꝝ. 28276 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1920 folgendes eingetragen worden: . Bei Nr. 264 Firma Georg Bron sert in Görlitz: Der Kaufmann Paul Spohr in Görlitz als Inhaber. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäftz be⸗ grürndeten Forderungen und Verxhindlich= keilen ist kei dem Erwerbe des Geschäfts urch den Paul Spohr ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Georg Bronsert Nachf. Paul Spohr. Vei,. Nr, 1562, Firma Carl Wießner n. Görlitz; Die Firmg ist geändert in: Off. Handelsges. Carl Wießner. Bei Nr. 1651, offene Handelsgesellschaft Walter X Lötsch in Görlitz: Die Prokurg des Kaufmanns Friedrich Kamm sst erloschen. ; Unter Nr. 1781 die offene Handels— gesellschaft (Großhandel mit Seilemaren) in Firma: Vaul Gerlach Inh. Horn G Reinhold mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Gustah. Reinhold und Martin Horn, beide in Görlitz. Die Ge— sellschaft hat am 23. April 1939 begonnen. Der Uebergang Ker in dem Betriebe des Geschäfts, begründeten Verhindsichkeilen uf die Gesellschaft ist qusgeschlossen. Die Firma lautete früher Paul Gerlach; In— haber war Kaufmann Paul Gerlach. Unter Nr. 178 die Firma Wilhelm Sensel in Görlitz (Handel mit Tabak fabrikatend und als Inhaber der Kauf. mann Wilheim Vensel in Görlitz. Ver Frau Kaufmann Johanna Hensel in Gör— litz ist Prokura erteilt. Unter Nr. 1763 die offene Handels- gesellschaft (Großhandlung mit Lehens. und Genußmitteln) in Firma: Else TZamnthrakis . En. mit, Fem Sitze in Görlitz und als Versönlich haftende Gesellschafter Frau Kaufmann Else Samo⸗ thrakis und Kaufmann Johannes Knorr, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1020 begonnen. Unter Nr. J7IS4, die Firma Georg RBronsert in Görlitz (Großhandel mit Wild, Geflügel und Warenvertretungen) und als Inhaber der Kaufmann Georg Bronsert in Görlitz.

Goslar.

Ful d n. , , . Kommanditisten; Der

Faufmann Gerard Walther in Gera be · Handels ö

Kar, Götttngen, and an der Ratz zu Gtlingen

aufmann Leopold

eingetragen. ; uerg r, zereßt an Manuäpektu⸗

warengeschäft. ; Göttingen, den J. Mai 1226.

Nr. 443 ist heute eingetragen die Firma Serrmann u. Co, Sitz: Goslar. Inhaber: Kaufmann Hans Herrmann in Dem Kaufmann Wilhelm Holz— berg in Goslar ist Vrokura erteilt. Kom-

Taufmann Wilhelm Holzberg in Goslar mit einer Vermögenseinlage von 30 9090 tz und Treibriemenfabrikant Johannes Westermann zu Hannover mit einer Ver mögenseinlage von 5000 M6. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1919 begonnen.

Gogclar, den 29. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

CDs ER. . 28277

In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist zu der Firma Aetienzuckerfabrik Vienenburg heute folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 11. Mai 190 ist die Aenderung der Satzungen im s 34 Absatz 6 dahin beschlo en. daß die

Zahl „15 G00“ durch „100 ersetzt wird. Goslar, den 23. Mai 99. Das Amtsgericht. Gotha. 627

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen ..

B. Polack“ Aktiengesellschaft in agValtershausen mit einer Zweignieder—⸗

lassung in Berlin unter der Firma B. Polack Attiengesellschaft Filiale Berlin einge tragen worden: Dem Ober- ingenieur Max Welzel in Waltershausen ist Prokura erteilt dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Vorstandsmitglied für den Haupt— betrieb zu zeichnen. ö . Gytha, den 2X. Mai 1920. Das Amtsgericht. R.

Hamhurz. f (28278

Eintragungen in das Handelsregifter.

Juni 1920.

Verkehr sbank Aktien⸗ gesellschaft. In der Generglbersamm— lung der Aktionäre vom 12. April 1920 ist die Aenderung des Gesellschaftsher⸗ trages in Gemäßheit der notariellen Be⸗ urkundung beschlossen worden.

Henry Hoym Verlag. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Richter mit Aktiben und Passiwen über—⸗

nommen worden und wird von, ihm unter der Firma E. Albert Richter

fortgesetzt.

A. C. Herichs c Co. Diese offene Handel saesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem Gesellschafter Hinrichs mit Aktiben und Passiden über— nommen worden und wird von ihm unter unpveränderter Firma fortgesetzt.

Eduard Ladage. Die Firma lautet

richtig Emil Ladage.

Andresen Boysen. Inhaber: Hans

Andresen Boysen. Kaufmann, zu Ham—

burg. Wöhe ct Lennie. Gesellschafter; Fried⸗ vich August Hermann Wöhe und Louis Abraham Levi, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Mai 1920 begonnen. ; Max Kentzler. Prokurg ist erteilt an Peter Andreas Jürgen Gustav Peters, zu Blankenese. ; Josef Spach. Inhaber: Josef Jehuda Spach, Kaufmann, zu Hamburg,. Nichars Haaedorn. Inhaber: Richard Hans Hinrich Hagedorn, Kaufmann, zu Hamburg. = Aßpest & Berg. Diese offene Handel s⸗ aesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge= schäft ist von dem Gesellschafter Schwepcke mit Aktiven und Passshen übernommen worden und wird von ihm unter unveränßerter Firma fortgesetzt. Friedrich C. Jensen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelößst worden; das Geschäft ist von dem Geseschafter E. H. Ide mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortaesetzt.

Profurg ist erteilt an Eduard Eugen Fredrich Paul Delattre, zn Blanfenese. Carl A. Arndt. Diese Firma ist er⸗ loschen. Ameri5aniscke Harthnlz TZmnyort Ge⸗ sellichaft Bender X. Schultz. Be⸗ züglich des Gesellschafters Bender ist durch einen . auf eine am 19. Maj 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsreg'ster hingewiesen women. . ö Sch Liebmann. Bezüglich des In— habers Liebmann ist durch einen Ver—⸗ merk auf eine am 28. Mai 1929 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Makembe C Co. Diese offene Handel s⸗ vesessschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäktt ist von Gesellschafter Makembe mit Aktiven und Passiden übernommen worden ße wird von ihm unter unveränderter Tirma fortaesetzt. Sambnraer Nudelfabrik mit he⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufaesöst worden. Lignidator ist Farl

Amtsgerlscht Görliti;

Gzattinæn. 2 Im hiesigen Handels relster bt. A

(M 37 3. Juni 1920.

a e Amtggeri l

Für stenber

28 öl ist heute die Firma Leopold

Christian Hermann Sievers, Kauf— mann, zu Hamburg.

,, Golsten Bank, Filfale Hamburg,

Zweianiederlassung der Firma Holsten⸗

Bank, zu Re ssgssnster.

Amtsgericht. II. M sSliax. 28626] In das hiesige. Handelsregister A

Dur Hesckluß ker Generalberfamm. lung der Aktionäre vom 29, März 1929 sind die S5 2 und 33 des ge f ts. bertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundun gen dert worden. &' g sese her; Zchwarze⸗ straße Ge sellschaft mit be schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf— gelöst worden. Liquidator ist Georg Heinrich Anton

Röttger, Maurermeister, zu Hamburg, Atlantie Rtederei⸗Gesellschaft init beschränkter Haftung. Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter vom 9. April 1920 ist der 8 5 des Gesellschafisper⸗ trages geänderl Und bestimmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Der Prokurist Friedrich Otto Dauber ist nunmehr allein zeichnungsberechtigt. Bade straße Grundftiicksgesellschaft

rrit beschränkter Haftung. Die Ge—⸗

sellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ö Johann Woldemar

, Möller, Bücherrevisor, zu Hani

ug.

Ludwig Berger. Tie an W. J. M. Franzen erteilte Einzesprokura sowie die an H. Braack und G. Grandt erteilte Gesamtprokurg sind erloschen.

Vulean⸗Werke Samburg und Stettin Actiengeselsschaft. In der General⸗ vemsammlung der Aktionärs vom 11. Mai 1930 ist die Erhöhung des Grundkapitals um M 5000 0090 auf M 20 O00 C πν durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je t 1900 sowie die Aenderung des Geselischafts— vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Diese Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 20 000 000, eingeteilt in

1000 Stammaktien zu je 6 50, 12 300

Stammaktien zu je 1000 und 5000

K zu je 11000.

e ämtliche Aktien lauten auf den In—

er. Ferner wird bekanntgemacht:

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem nach Absetzung aller Abschreibungen und Rücklagen sowie Zuführung zum Reservefonds verbleibenden Reingewinn vor den übrigen Aktien einen Gewinn— anteil von 6 .,. der geleisteten Einzah⸗ lungen mit Machzahlungspflicht, insoweit auf diese in den früheren Jahren weniger als 6 ,. Gewinnanteil für das Jahr auf die J Einzahlungen verteilt wurde. odann erhalten die Vorzugs—⸗ aktien 6 8 Gewinnanteil für das ab— gelaufene Geschäftsjahr auf die geleiste⸗ ken Einzahlungen. Wird eine Einzah— lung im Laufe eines Geschäftsiahres ge— leistet, so ist hierauf der Vorzugsgewinn⸗ anteil für dieses Geschäftsjahr nach Ver⸗= hältnis der Zeit zu entrichten. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils ven 6 R nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Die etzyraigen jeweiligen Gewinnanteils⸗ rückstände werden guf den Gewinnanteil⸗ schein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres ausgezahlt, soweit der Rein⸗ gewinn des betreffenden Geschäftsjahres hierzu ausreicht.

Bei einer etwaigen Liguidation er⸗ halten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Liquidatsonsenlöse, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktjen er— folgt, einen Anteil bis zur Höhe von 115.3 des Nennwertes ihrer Aktien abzüglich etwa nicht geleisteter Einzah— lungen, zuzüglich elwa rückständiger Vor⸗ zugsgewinnanteile, während der darüber hinaus sich ergebende Liquidalionserlös den Stammaktionären allein zufällt.

In den Generalversanmmlungen richtet sich das Stimmrecht nach dem Nenn betrage der Aktien mit der Maßgabe, daß bei den Stammaktien auf ie S 200 Nennhetrag eine Stimme entfällt, wäh— rend jede Vorzugsaktie über S6 1000 zehn Stimmen hat. Atlas Werke Aktiengesellschaft

Zweigbureau Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Atlas⸗-Werte Aktiengesellschaft, zu Bremen.

In der Generalbezsammlung der Aktionäre vom 29. März 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 46S 4500 000 auf S 12 000 00 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1006 sowie die entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages beschlossen werden.

Diese Kapitglserhöhung ist erfolgt.

Das Grundkapitnl der Gesellschaft beträgt AM 12 000 000, eingeteilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je a6 1020.

Ferner wind bekanntgemacht; Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 130 9..

4. Juni.: Carlos Fink. Inhaber: Carl Fink, Kaufmann, zu Elberfeld.

Prohura ist erteilt an Friedrich August

Wilhelm Jalass und an Richard Carl Martin Dammann. Institut fir phnsifalische Theravie Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung. An Stelle des, ausgeschiedenen L. Siefer ist Elsa Frida Wilhelmine Fühl, zu Hamburg, zur Geschäftsführe⸗ rin bestellt worden.

Die Prokura der C. Kühl ist erloschen. Louis Cohen Co. Aus dieser offenen Handelsgeselsschaft ist der Gesellschafter

J. H. A. Meyer ausgeschieden; gleich⸗

. . = 2 K . . 2 xeltig ist en Kommandikist eingeirelen . Gesellschaft wird als Komman⸗ ditgesellschaft unter unveränderter Firma

fort gesetzt. .

Leopold Pen: ters. Inhaber; Joseph Mathias 2 Penners, Kaufmann, zu Wandsbek.

Wilhe lu Rump. Diese offene Handels esellschaft ist aufgelöst worden; das Ge chaft ist von dem Gesellschafter E. A. H. F. Rump mit Aktiven und Pafswen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

L. S. Mener. In das Geschäst ist Ludwig Johann Meyer, Auktiongtior, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Juni 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unväränderter Firma fort.

Panl F. Weidemann. Inhaber: . Friedcich Wilhelm Weidemann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Sibirifche Import- ck Export⸗Ge⸗ sellschast G. Siegmund . Co- Gesellschafter: Gustab Christian Wil helm Siegmund, Raufmann, zu Ham⸗ burg, und Alfred Albert Müller, Kauf— mann, zu Hamburg. .

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.

21. S. B. Reuter * Go. Prokura ist r. an Johann Joachim Heinrich Prahl.

H. Hennings. Kommanditist eingetreten.

Die Kommanditgesellschaft bat am. 1. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter underänderter Firma fort.

Beyer, Sprenger Go. esell⸗ chafler: Erich Ernst Karl Gustav Beyer, Kaufmann, zu Hamburg. Karl Sprenger, Fabrikdirektor, zu Wismar, Und Hermann Hohberg, Kaufmann, zu

ostock.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

Mai 19820 begonnen.

Der Gesellschafter Hohberg ist von der r n der Gesellschaft ausge⸗

ossen.

Friedrich Strothmann. Inhaber: Arthur Friedrich Strothmann, Kauf- mann und Ingenizur, zu Hamburg.

Adolph Ellmenreich. Diese Firma ift erloschen.

J. G;. Jahreiss & Hoenig. Die an W. A. P. Büchtemann erteilte Prokura ist erloschen.

Bastische Commissions⸗Bank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Danzig, mit Zweigniederlassung zu da n , ö derles

ie hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden und die Firma hier erloschen.

„Schuber t⸗Werke“ Pfeifenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterbersammlung vom 5. Mai 1920 ist die Erhöhung des Stammkapitals um ½ 100000 auf „6 200 090 beschlossen worden.

Die Vertretungsbefugnis; des. Ge. ö Schubert ist beendigt. Hugo Luber, Kaufmann, zu . ist zum weiteren Geschäftsführer beste ĩ worden.

Gummi ⸗Industrie⸗Gesellschaft F.

Magquet mit heschränkter Haftung.

In der Gesellschaftewersammlung vom

26. Mai 1920 ist die Erhöhung des

Stammkapitals um S6 50 000 auf

i, i600 Mo sowie die Aenderung des Ge⸗

sellschaftspertrages beschlossen und u. a.

bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet:

M A⸗ KRA Gummi Indun strie

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Stern X Co. Gesellschafter; Witwe Else Stern geb. Daltrop, zu Harburg,

und John Jesalas Danziger, Kaufmann,

zich nnn, gerdelshesehscheft dat ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Alwin J. A. Jahn. Inhaber Alwin Johannes Adolf Jahn Kaufmann, zu Hamburg.

Cäsar Sell. Prokura ist erteilt an Glaus Henry Curt Hell.

C. F. Plump, zu Bremen, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Gesanitprofura ist erteilt an Constan⸗ tin van der Briele, zu Bremen.

D. Fuhrmann Nissle . Günther Aflg. Diese offene Hande] sgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Schumacher mit Aktiven, und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unver änderter Firmg fortgesetzt.

Die an O. A. Michgelsen erteilte Ge. samtprokura ist erloschen.

O. Herold Co., zu Lisiabon, mit Zweigniederlassung zu Samhburg. In diese offene Handelsgesellschaft ist Johann Oswald Becken, Kaufmann, zu Madrid, als Gesellschafter eingetreten.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Madrid verlegt worden. Amisgericht in Samburg. ⸗.

Abteilung für das Handelsregister.

Verantwortsicher Schriftleiter J. V.! Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftestelle (Me ngering) . in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Nerloakanstast. Rerlin. Wilbelmstranù XM.

Mit Warenneichenbeilaae Nr. A u. B)

In das Geschäft ist ein

ge mme===··

.

Der Juhall bieser . 8. Zeichen⸗, 9. tluem besonderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschaftsstelle des e e und Staatzanzeigers, 8W. 8, Wilhelm⸗

Das Zentral⸗ e Selbstabholer auch aße 32, bezogen werden.

7 Handelsregister

23 Ham bur. E848] Eintragungen in das Handels register.

1. Juni 0.

Ernst X Co. Die offene Handelsgesell ;

schaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die

Firma erloschen. .

C. W. Pforte. Prokura ist erteilt an Helene Wischmaun.

Wilhm. Voss. Diese offene Handelsge⸗ i ff ist aufgelöst worden; das Ge⸗ scheft it bon dem Gefellschafter Spoil

mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter un—

veränderter Firma fortgesetzt.

ö ist erteilt an Edwin Charles Johannes Kunstmann.

F. Burjam Nachflgr. Am 20, Februar 1M16 ist die Gesellschafterin Schneider Witwe durch Tod, aus der Gesellschaft

aausgeschieden; gleichzeitig ist Ehefrau

GCharlotte Bertha. Emmy Martha

Laudan, geb. Schneider, in die Gesell⸗

schaft eingetreten. 4

Die Gesellschaft ist am 1. April 1920

aufgelöst worden.

Das Geschäft

schhafter A. W.

Aktiven und Passiven übernommen

worden und wird von ihm unter un

ist von dem Gesell⸗

A. C. Laudan mit

veränderter Firma fortgesetzt.

Muofura ist erteilt an Maria Elfriede Ellse Laudan.

S. Knoop & M. Stricker. Die offene

Die Liguization ist beendigt und die Firma erloschen.

Otto Meissner. Prokura ist erteilt an Erich Richard Franz Reichert, zu Altona.

Farl Westphal C Co. Gesellschafter:

Karl Heinrich Friedrich Gottfried West⸗ bhal und Karl Martin Emil Beckmann,

Raufleute, zu Hamburg.

R chen Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Gebr. Potenberg. Die offene Handels- . chaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗= 8

, . ö aufgelöst worden.

chäft ist von dem Gesellschafter J. F. TE. Potenberg mit Aktiven und

. . übernommen worden und wird m

von i unter unveränderter Firma fortgesetzt. M. Lücke & Co. Gesellschafter Dora

Minna Friederike Lücke und Richard

age, in welcher Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragzrolle sowie 11.

die Belanntmachnngen Über 1. liber

belrägt M i oh.

Die Gesellschaft wird für die Dauer von 4 Jahren, also bis zum 31. März 1924, geschlossen. Sie läuft auf unbe, stimmte Zeit weiter, falls sie nicht vorher mit einer Frift von 6 Monqgten gekündigt worden ist. Vom 31. März 1924 ab kann sie mit einer Frist von 6 Monaten auf den 30. September oder

e, 31. März eines jeden Jahres gekündigt werden. Geschäftsführer: Max Otto Brock,

Kaufmann, zu Hamburg, Max Carl

,, Pohl, Kaufmann, zu Vorde zg ggeftzhsbier it Cenghit Jeder sführer i rechtigt,

die Gesellschaft allein zu vertreten.

2. Juni. Norddeutsche Grundstücks An⸗ und

Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dur ger. der Gesellschafter vom 11. Mai 192

ist das Stammkapital der Gesellschaft um S 20 000, auf AM 40 000, er- höht sowie der Gesellschaftsvertrag ge ändert und bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr? Norddeutsche Handels⸗ und Immobilien⸗Gesellschaft mit beschrankter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von aller Art, mit Ausnahme von Bankgeschäften, sowie der Betrieb aller auf Grundstücke und Hypotheken sich beziehender Ge⸗ schäfte.

Franz Heinrich, zu Lübeck, mit Zweigniederlassung zu Samburg. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gefellschafter Franz Richard Oscar Beinrich gusgeschis den.

Die Gesellschaft wird von den ver— bleibenden Gesellschaftern unter under änderter Firma fortgesetzt. ; .

Boll . Gundersen. Das Geschäft ist von Hermann Emil Wilhelm Boll, Maler, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzs;.

Die an H. E. W. Boll erteilte Pro. kura ist erloschen. .

Albrecht C. Co. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem persönlich haftenden Gesellschafter Albrecht mit Aktiven und Passiven übernommen worden und frird bon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Johannes J. Schmidt.

Ernst Müller, Elektrotechniker, zu ba n, sernennhsenschast hat a ie offene Handelsgesellschaft hat am 29. Mai 190 begonnen.

gesellschaft ist Friedrich Heinrich Louis en Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗=

getreten. ĩ Gesellschaft wird unter der

H. Engert E Co. In .

Di rr Kleine, Engert & Co. fort— gesetzt.

Carroux & Timmermann. Gesell⸗ schafter: Emil Martin Eugen Carroux, zu Hamburg, und Pau

ng Timmermann, zu Stellingen,

een serdeiezchfcha ha

Die offene Handelsgesellschaft hat am

29 Mai 1920 begonnen.

Eduard Loewe. Prokura ist erteilt an Victor Loewe.

Carl Grünwald. Inhaber: Carl Paul Gustaf Grünwald, Kaufmann, zu Ham⸗

burg.

Krey C Co. Gesellschafter: Max Her⸗ mann Henty Krey, Emil Richard Schnorbus und Carl Hans Claudius

Otte, Kaufleute, * Hamburg.

Die offene Hardelsgesellschaft hat am 29. Maj 1920 begonnen.

Dig Gesellschaft wird durch je zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich ver⸗

treten. Die Firma ist

Friedrich Hagedorn. erloschen.

Gebr. Sörensen. Der , G. 85 A. . Sörensen ist am 38. April 1 verstorben; das Geschäft wird von der Witwe Johanna Frieda Bertha Marie Sörensen, geb. Merte, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. J. G. Paul Böckmann. Prokura ist

erteilt an Waldemat Lappenberg. Stormarnia Dampfmolkerei und Käsefabrik mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist 4. Mai 1920 festgestellt worden. Gegenstand dez Unternehmens ist. der Belrieb eines Meierei, und Käsege schäfts in Oldesloe sowie die Be— teiligung an und der Erwerb, von ähn. lichen Geschäften und Betrieben und die Beteiligung an sonstigen Handels · xeschaften M

am

,

Ghristian

Diese Firma ist erloschen.

Antoniewiez C. Co. Diese Firma ist erloschen. ; Dr. Henri Dumont.

,. Dumont, Kaufmann, zu u

mnhaber Dr. phil.

Vam⸗

rg.

Prokura ist erteilbs an Franz Alfred Ernst Dür.

Paul Jelesniakom. Inhaber: Paul Jelesniakow, Kaufmann, zu Hamburg.

TWG. Prien. Die an G. W. Prien er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Willy Salecker. Prokura ist erteilt an Paul Julius Krause. ö

Philipp Goldschmidt. Diele Firma ist

erloschen. Winkler C Schattschneider. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der

Gesellschafter Schattschneider ausge⸗ schieden. . Die Gesellschaft wird von den ver

bleibenden Gesellschaftern unter unver- änderter Firma fortgesetzt.

Friedrich Johs. Schneider. Inhaber: Friedrich Johannes Schneider, Kauf mann, zu Hamburg.

atz Naumann. Geselschafter: Stadtrat Max Naumann und Dr, jur. . Alexander Katz, Kaufleute, zu

örlitz. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 19820 begonnen.

Robert Mathies. Inhaber: Robert Amandus Mathieg, Kaufmann, zu Hamburg.

Berlin, Freitag, den 11. Zuni

Das Stammkapital der Gesellschaft

Nob. August Leppien. Inhaber: August

Eintragung py. von Fatentanwälten, 2. Hatente, n nr nnd 5 dit Taris⸗ * Fahrylanbelanntntachun gen ber Eisenbahnen enthalten sinb,

Großeinkaufsgesellschaft der deut⸗ hr Fischkleinhandelsgenossen⸗ schaften mit beschränkter Haftung. In der Gesellschaftewersammlung vom 22. März 1920 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 6 45 G00 auf „Ss 165 000 sowie die Aenderung des 3 des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen worden. Missionshaus St. Pauli Emil Meyer. Inhaber: Robert Emil Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Deutsch⸗Mexicanische Handels⸗Ge⸗ sellschaft. Gesamtprokura ist erteilt an Fulius Carl Ludwig Meyer und Carl Rudolph Otto Diskowski. Bertram Soltau. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Rudolph Digkowski Ernst Haberbosch, Hans Heinri Ehristian Erbsen und Gustav heinrich Christign. Fischer, letzterer zu Altona. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch die Prokuristen Diskowski und Haber⸗ bosch gemeinschaftlich oder durch jeden von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Erbsen und Fischer. Die an C. Petersen erteilte Gesamt prokura ist erloschen.

entsprechende

Christian Robert Leppien, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Rée jr. Am 1. Januar 120 ist aus dieser Kommanditgesellschaft der persönlich haftende Gesellschafter R. H. Kauffmann ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver- änderter Firma sortgesetzt.

G. . Möller. Bezüglich des Inhabers J. C. G. Möller ist durch einen Vermerk auf eine am B, Mai 1929 erfolgte Gintragung in das Güter , , . hingewiesen worden,

Theis Co. Gesellschafter: Oscar Robert Richard. Theis, Kaufmann, und Ehefrau Erna Anna Theis, geb. verw. Burmester, zu Hamhurg,

Die offene Handelsgesells 36 hat am 31. Mai 1929 begonnen. .

Paul Thon * Co. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen, .

Heinrich Besendahl, Prokurg ist erteilt an Alice Ann Sophie Bruhn, zu Ahrensburg.

Mercator Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftspertwag ist 21. Mai 1920 abgeschlossen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an bestehenden kaufmänni schen Unternehmungen und der Abschluß von Handelsgeschäfsen aller Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 100 000.

Geschäftsführer: Herbert Georg Kauff⸗ mann, Kaufmann, zu Berlin. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs; anzeiger.

L. van der Hilst C Söhne N. V. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Mai 1920 abgeschlossen worden.

Ramke,

am

b gesp. Einheitszeile . .

Zweite Zentral- Sandel gresi ter Geila s- zun Deutschen Neichsan

Kauf und Verkauf von Korkholß und aller daraus hergestellten Erzeugnisse⸗ sowie verwandter Artikel, wie überhaupt 9) m von Handelsgeschäf ten aller Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M6 20 000.

Geschäftsführer: Johannes Albert August Eggert, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlicken Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger

achrichten. .

Günther CL Langstadt, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, niederlassung der gleichlautenden zu Berlin⸗Charlottenbur

weig ˖ irma

Gegenstand des Unternehmens ist der

. . ̃ 2M ö , , , 9! ö 2 zeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger. H B2dh. . audelg, h. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, J. Senn fen. nn n,, ; ursche int nebst der Warenzeich enbeila g 99 2 . für das Deutsche Neich. an. Ia Das gentral · handels reglfter jr das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich ⸗· Der B zug bpreis . betragt ð K .]. d. Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 8 O Pf. = Anjeige nprels 5. 8. Jaum einer ; el 1 e e. 3 auf den Anzelgenpreis ein Teuerungzuschlag von 8 O9 vH. erhoben. St. avital der Gesellschaft Hohenstein-Ernstthak. 28666 . eh , w e, Auf Blatt 143 des häöesigen Handels. I

Geschäftsführer: Feliz Günther und 4 für die Dörfer, die Gemerk⸗ Frsß Wel eslent' Ke hfterte. zu. Berlin. schaft Katfergrube in Gersdorf be:

Jeder von ihnen ist cllein vertretungs, tressend, ist, heute eingetragen worden: berechtigt. „Die Mitglierer Rs bisherigen Gruben⸗

Ferner wird bekanntgemacht: Die vorstands Dr. jur. Georg Wolf in Iw clau. öffentlichen Bekanntmachungen der Se. Vorsitzender, Bergrat Albin Klötzer in sellschast erfolgen im Deu tschen Reichs. Bockwa, stellperttetghder Vorsitzender, anzeiger. Bergdirektor August Bergmann in Reins=

Verkin ** deutscher Oelfabriken, zu dorf, Fabrikhesitzer Kurt Ghert in Zwickau. Rannheim, mit Zweigniederlassung zu Rechtsanwalt Dr. jur. i chord, wa , 3. Hamburg. Chemnitz und Kommerzienrat lugus In der Generalversammlung, der Hentschel in Zwickau sind ausgeschieden. Aft nnär vom fee ehren he it die Ju Heitgliezern des zehren. Cnter hot. Erhöhung des Grundkapitals um fandes sind bestellt a. Min steria direkte; 3 ooo zuf sI oh Goh durch Fehr mer Rat Ergst. Just in Dressen 3 Ausgabe von 30600 auf den Namen Vorsitzender, b. Geheimer Rat Seinrich lautende Vorzugsaktien zu je t 1056 Fiscker in Dresden, als ste ger re tender sowie die Aenderung des Gesellschaftsper⸗ Vorsitzen der, . Oberfinanzrat 3 86 trages in Gemäßhzlt der gotarlellen Be. fung n Drecden. 4 Bergrgt Karh Kir ; urkundung beschloffen worden. in Oberlsßn ß. . Dr. int. Georg Wo Diese Kapitalerhöhung ist durch⸗ Sien ö . ö Banldirektor Kar ührt. Degenh Veipzig. ; * Grund kapital der Gesellschaft be. Hohenstein⸗Ernstthal, den z. Juni trägt M 17 057 oh, eingeteilt in 17990 6 1920. ö Aktien zu je M 1909 ven welchen 7009 Das Amtsgericht. . , Stück mit Lit. A. 2009 Stück mit. Lit. B] ö ö 1000 Stück mit Lit. C, 2009 Stück mit senkhagen. . 8667 git, B. 2000 Stück mit Lit. E und In das hiesige Handelsregister Abt. B ö Stuͤck mit Lit. F bezeichnet sind. ist unter Nr. 16 folgendes eingetragen; Die Aktien zerfallen in Firma: Kar toffelflocken ahrik, DOhr⸗

H 14650 Stammaktien, das sind die dorf, Gesellschaft mit hbeschräunfter Aktien Lit. A. B, C, D und E, welche Haftung, zu Shrdorf, Kreis Isen— einander völlig gleichgestellt sind, und hagen. .

Y 3h Vorzugzaktfen das ist Lit. I). Gegenstand des, Unternehmens ist dis

Die Stammaktien lauten auf den In., Anlage und Betrieß einer Fabrik zum haber, die Vorzugsaktien auf Namen. Trocknen von Kartoffeln.

Ferner wird' bekanntgemacht: Die Das Stammkapital beträgt & 00 . Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt Geschäftsführer sind I Vollhöfner zum Nennbetrage. Jede Vorzugsaktie ge, Heinrich Hannover in Ohrdorf, 2) Kauf⸗ . währt 5 Stimmen. . . mnann Idölf. Querfurth, daselbst. 3) Ab⸗

Von dem zur Verteilung an die bauer Heinrich Lahmann, daselbst. . Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ Der Gesellschaftsdertrag ist am 1. März . halten die Vorzugsaktien eine Dividende 1914 festgestellt. Nach dem Gesellschafts⸗ ( bis zu 6 3 des auf sie eingezahlten vertrage wind. die Gesellschaft schon durch Kapitals mit Nachbezugsrecht auf die zwei Geschäftsführer vertreten. früheren Geschäftsjahre, soweit nicht 6 95 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ auf sie verteilt worden sind. folgen im Fenhagener Kreisblatt und in

Im. Falle der Liquidation der Gesell, der Uelzen Isenhagener Jeitung, ö schaft haben die Vorzussaktien ein Recht Ifenhagen, den 19. Mai 1920. auf vorzugsweise Befriedigung vor den Das Amtsgericht. . Stammaktien hinsichtlich der auf den Nennbetrag derselben geleisteten Ein ili. 28282] zahlung. Im Handelsregsster ist bei der Firma

Verichtigung. Affred Meißner in Jülich heute fol⸗ Die unter dem 16. Avril 1920 ve r⸗ genhes eingetragen worden: öffenklickte Firma Curt C. Krause hei ßt!? * Dem Kaufmann Dr. jur, Johann Wil⸗ richtig Curt &. Krause *. Co, hel n Simons in Jülich it Protura erteilt. Amtsge icht in Zamburg; Jülich, den 4 Juni i53b. Abteilung für das Handelsregister. Am ogericht. HNHarhnrx. EIhe. 2866 3 Jülich. U IX28283 In unf . Handelsregister A 97 Sa 9j Im Handelsregister wunde beute bei der ö bur en Tabak Eompagnie Hermann „Treuhand Gesellschakt mit be J. Rosems in Harburg ist als neuern schräukter Haftung in Jülich unter . Wnbebel 'der Kaufmann Hermann Joses' Aufhebung der früheren bezüglichen Ein. Nosews in Harburg eingetragen. tragungen folgendes eingetragen:; Gegen= Harburg, den 4. Juni 1920. stand des Unternehmnens ist die Uebernahme Das Amtsgericht ix. von Vermögentperwaltungen und. Aus. r k 4. —ͤ Dyraanisꝗtionen. Reorganisationen oder . 1 1 A ist , Taquidation von Gesellschaften und die da-. Ni 265. Wilheim Kröger,“ Heide, mit sussmmenhängenden Geschc te. Die Iingetee den worden, daß der Runfmann Grell chest ann Hs zu cz Gel bitt. DR Tielemann inl Kere in' n. Gel ißt er hitelfn. Sin e,, . . ant alz e nlsch halte der Ge ellsüalter öl betet sere d, d, G. , ,,. e gerd n e e,, n , renn g ,, ,, Gesellfchaft ist in Heide. * Gecchäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗- Heide, den 5. Jun ige9 é. 6 ö 5 3. a n . ntsgeri ĩ kkutlsten vertreten. Dig Geschäftsführer Das Amtsgericht. Abt. J. . V und Eduard ö ö Herne. leg6sg5] sind obb nen rer Otto Nieß ö m kh ; ; Fö'bß Zum GSveschäftsübrer zst; Otto Nießen. ö 27 . n,, Gutẽbesitz , in Sovhienheim b. Nieder⸗ . bank, CG. n. . S. e ernen gn. Lieghshl en 1. Jun 1829. getragen, daß statt dey bisherigen rei. Ge⸗ Jül ich, de Am n . H ,, e, , e, öpke na erufung des Albert Meier ., . als alleiniger Geschäftefüß rer bestellt ist. Kanpelnm, Swghhei- ES85sß8sJ!l Herne, den 1. Juni 190. In das Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Uuntker Nr. 8 bei der Geltinger Spar . und Leihkasse, G. in. b. S. in Gelting

Transportkontor Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Brückhausen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Die Vertretungsbefugnis des Ge. schäftsführers H. Sebold ist beendigt.

Prokuna ist erteilt an Heinrich Suren, zu Duisburg⸗Ruhrort, mit der Befugnis. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten oder mit eimem anderen Heer fe. die Firma zu zeichnen,

Aktien ⸗Gejellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Uebersee⸗ handel. Gesamtprokurg ist erteilt an Jacob nrich Friedrich , je

Der Sitz der Gesellschaft 9 Berlin Charlottenburg, .

Der Gesellschaftsvert ist am 13. Januar 1920 abgeschlossen und gm 26. Januar 1920 und 16. Februar 1920 geändert worden.

Ge enstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Rohstoffen und Im- und Export sowie der Fortbetrieb des unter der Firma „Hu Hugo Felix

schränkter Haftung in Berlin⸗Charlot: tenburg betriebenen Großhandels mit Chemikalien. Oelen und Wachsen und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar mit

ö aller Gesamtprokuristen sind Mu ·

ammen jeichnungeberechtigt.

dem Zweck der Gesellschaft zusammen ˖

. 1 164

ü“ Günther & Co. Gese ice, mit be⸗

n, ern In unser Handelsregister Abt. A i rnter Nr. 156 die Firma „Albert

Worms“, Hörter, Inhaber; Architekt

getragen. Höxter, den 4 Juni 1909). Das Amtsgericht.

Hohenstein-Ernatthal. 28281] Auf Blatt 288 des hiesigen Handels- registers für die Stadt, die Firma Ernst Lehmann in Hohenstein⸗Exnstthal betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

ö Sohenstein-Ernstthal, den 5. Juni

O20. . 2 * , , =. K Das Amtsgericht, 61 ö. 16

Albert Worms zu Höxter, heute ein⸗

eingetragen; In der, Generalversamm⸗ lu ng vom 7. April 1920 ist die Erhöhung der? . um 21 000 4 beschlossen wonden. Wie Erhöhung ist erfolgt. Das Stamm; kapital beträgt jetz 73 309 6. Der 8 3 der Satzung über die Höhe des Stamm⸗ kapita. ls ist abgeändert worden. Amteägericht Kappeln, 4. Juni 1920.

HK Ive. 28669] n Handelsregister Abt. B Nr. 49 ist heute bei der Firma Mentrop c Esser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve folgendes eingetragen

worden: Mentt z

zäftsführer Wilhelm : ö 94 Lederfabrikant Heinri