1920 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

pinnn. tas o 2 Handel grezister ist heute ehngetragen orden:

Auf Blat 21 Stadtbenr?, Frtre fend bie Firma Fr de e Virschel in Bien: Dle Firma ist erloschen.

8 Blatt 50 Stadtbezirk, betreffend dle Firma Otto see,, m m, . Pirna Die bieherlge Inhaberin Rosa Olga verehel. Lehmann, geh. Freudenberg, ist auß geschlehen. Der Materialwarenbind ler Hermann Bruno Storch in Piraa ist

nhaber.

Auf Blait 198 Landbertrk, betreffend die Firma Denkfziegelei Klaßre C Coy. Gomriern in Gemmern: Die Firma ist erloscken.

Pirna, den 4. Jani 1920.

Das Lratsgericht.

Piam, Mot khh, 128708) In deß hiesige Handel gteglster it bert: unter Nr. 167 dir Firma Friedrich Pensch mit dem Sltz in Plau i. M. und dem stauf mann Friehrsch Peusch da⸗ selbst altz Inhaber eingttragtu worden. Plan, hen q Juni 1920. Meckl. Amts gerichi.

Pott onporg. (253767 In unser Haadelsregister Abt. A 1st ufe hei ber unter Nr. 188 elngetragenen uma Drahrinaustri? Blertenderg

BV. Shdonm eingetragen worben, daß die

Firma erloschen ist.

Plettenb tra. den 31. Mal 1920.

Das Amttgericzt.

Poindam. 287081 Vn unser Handelsregtster B Nr. 5l, beir.

die „Vatst amer Grund und Gäuser⸗

erwerbs gesellsckast mit beichräünlter

Haftung“ in Vols dam ist heutz solgendes

eingt ragen worden: .

der Sitz der Gesellschaft ift nach

Nath rug mw verlegt.

Für deu glegelelbeslltzer Willpß Wolff und ben Klempnermeister Paul Seldig in , ,. ist der Kaufmann Carl Winkler n Ram htnow zum Geschäftg führer hestellt.

Nech HBesch der Geiellschafter ver⸗ ammlung vom 2. Mär 1920 wird die

estllich n st durch einen Geschäftsführer oder einen Prokutisten veit naten.

Pots dam, den 2. Sun 1920.

Das Amttgericht. Abteilung 1.

HR aæd sker . 8301] In das Hendelgregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1) Auf Biatt 373 daz Gelöschen der Firma Elsa Bogel in Radeberg.

2) Auf Blatt 423 die Firma Karl Herker'd Werk, Gesellschast mit beschräntter Hastung, mit dem Sitze in Wabeberg. Der Gesellschaftt vertrag ist am 3. bezw. 31. Mel 1920 abae⸗ le fsea morden. Cnegenstand Tes Unter- nehmens ist die Her ssellung, Fellbietung und ver Vertrib von Metall kuryraren sowie aller ähallchen und virwanbten mrtikel. Dag Stammkeplfal berägt 30 000 44. Die Gesellscheft dauent vor⸗ lär fi] bis zum 51. Dezember 1925.

Ju Geschäfssführern sind bestelit: a. Fer Kaufmann Karl Henker in Dresden, b. der Kaufmann Louis Frankenberg in Dreg den.

Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf eg der Mitwirkung zweier Geschäftaführer.

Stud ein oder mehrere Pro keristen bejw. Handlungshe volle ächisgte bestellt, so genügt zur techtz verbindlichen Zelchnung für die Gesellschaft auch die gimeinsame geichnuug eineg Geschäfisführerg, und ein Prokurlsten bezw. Handlungsbevoll mächtlgten.

Bie von dem Geselschafter Henker in Maltrla lor ten gemechte Einlage ist auf einan Wert von 7000 M fesigisetzt worden.

Rabeberg, den 3. Jani 1320.

Pas Amttaerichi.

KRavomndurg. (287091 Fm Oandelzregister, Abt. für Gesell⸗ schafti fitmen, wurde beuse eingeiragen: Bek der Firma Jadunst i tebrdarf Ge- senschast mit beschränktler Gastinn in Raves sSburg: Franz Brohobek. Taufmann in Ravens⸗

5] 3 slands] und 16 deren fseß rn der Auf⸗·

sichtgral mitglieder auf I) abgtändꝛit wordt. Roanrtkurg, den 2. Jun 1822. Das Amtzaericht.

Rudolstadt. I28 302

Im Hardelsregister Abt. B Nr. 31 ist heute zur Firma Mittelb entsche Indu. Arie · Ciukanfs. und Verwe rtung⸗ Gesell schalt vit beschrünkter Gaftung mit dem Sitz in Rud olstabt elngeiragen worden:

Der Sltz der Gesellschaft ist nach Weimar verlegt.

NVꝛidolstaht, den 4. Juni 1820.

Das Amtggericht.

gehn i as in em. (287321 In unser Handelgh egister A ist beute bel Nr. 154 offene Handelsgesellschaft ail Mibert FPehefflen in Satntzen ; bach P een ßls chen Retrils“ eingetragen, doß die Gisellschait aufgelöst und die Fim erloschen ist. Schleustngen, den 4. Juni 1820. Dag Amtsgericht.

Schnöxnekecæ., Eibe. 28303

In unser Handelgregisler A ist unter Nr. 289 bei der Firma „Otto Safer⸗ lor vormals G. Gasertorn Schöne- beck“ heute folgendes eingetzagen worden: Vie Prokura des Otto Haferkorn und dei Artur Haferkorn ist erloschen.“ Cechzsdnebeck, en 26. Mal 1920.

Das Amiggericht.

Son nashorn. S. -Meim. 23720 Unter Nr. 497 des Handelgregistert A ist heute die Firma Goömund Metzner in Sonneberg mit dem Kaufmann Edmund Metzner daselbst als Jnhaber und ferner eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermann Mernner hier Pro⸗ kura ertelit ist. . cGheschäfigjweig: Fabrikation bon Puppen und Syielwarer:. Sonreberg, den 273. Mal 1920. Amtgaerl hi. Abt. J.

Gt a dle. 28304 In daß hiesige Hendelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 230 die Firma

6enniag * Ner del“ mit dem Nieder lau · yorn Fiösade und als deren Inhaber staufmann Carl Henning in Stade und Kiufmann Otto Nerdel in Campe ein⸗ getragen worden.

Offene Han delsgesellschaft srit dem 1. Jurt 1920. Zar Vertretung der He⸗ sellschaft ist jedꝛr der Gesellschafter allt ermaͤcht gt.

Stade, 1. Zuni 1920. Amtsgericht.

Sta do. 28305

An dat hiesige Handelsregister Abt. B ist deute zu der unte Nr. 8 ringetragenen irma „Buchdruckerei der Gar burger Ztituna (ygrmals Golter mans & Henke) GrseHs aft mit besch räunkter Ha ftzautz in Harburg, Zwri grirder⸗ laffug in Stape“ eingeiragen worden: Die Flima ist erloschen.

Stade, 1. Junt 1920. gteinhelm, t eus]. 128721]

In unser Hardelgregister A ist heute unter Nr. 64 die Firma Ludwig Kremer in Steinheim und alg deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Kremer in Stein—⸗ helm eingetragen.

tin geim, den 1. Zuni 1920.

Vas Amisgericht.

gtrnauhkinꝶ. Sa udelaregicter. 28736 Siema S. GStgutn en, Sitz Stranb ing. Eintragung: Franz Raper Stautner, Kaufmann in Siraubing, Allein mhaber. Mitinhaberin Karola Gtautner gestorben. Etranbiag, den 4 Juni 1920. Ami sger cht Registergericht.

Ten Ver bis chofaheim. lꝰ g? 8 In das Handelsreglster Abt. A Sd. 1 wurde beute unter O.⸗3. 64 eingetragen: Firma Paul Ri ser. Knnig s8hosen. In- daber ist Paul Kieser, Irgenieur in Aönigt hofen.

. den 27. Mei

burg, ist als Geschäftafübrer ausge schleden. 1820

Kklleiniger Geschästsführer ist Helarich Hirsch, Kaufmann in Raptnsburg. Den 2. Junt 1920. Amteogerlcht Ravensburg. Amt ichter Weber.

navonnkarxꝶ. 287101 Im Handelgregister, Abt. für Einzel firmen, wurde heute eingetragen: 1) die Firma Josepyh Ban khard in Mavensburg. Kllrininhaber: Jost pb Burkhard, Kaufmann in Rayensburg. Import, Exvort u. n nn, nn, 2 die Firma Walihaser dirohel in Nabvensburg. Alleininhaber: Balibasar ö, , t in ,,, ejialat ör Oefen und Herde. in 5. Juni 1820. d Amẽsgericht Nanensburg. Amtnicher Weber.

n onaneburg. I2s711

In das Handelgreglster Abt. B ist am 12. Mai 1920 und heute bei Nr. 7 Nurdmobhilmer Richard R Genrinn AUrtien geseüschast in NAonneburg e m . wordin:

n Stelle von Karl Hermann Ludwig Michard ist der Fabrikdtrektor Richard Nizsche in Ronneburg zum Vorstand ibennrsit. Vle Prokura det letzteren ist erloschen.

Durch Mee schluß der General ver sammlung vom 27. Mär 120 ist der Gesellschafts⸗ ertrag in den gz 10 18estimmung über

von Prokuristen), 15 Abs. 1 Vertretung befugnlz deg Var⸗

Veste llun und 2

! Ls poklburg.

287391 In das Handel gregisier Abt. A Band II wurde heute zu 3 Firma Emil c Mapharl Gangs in Königheim eingetteigen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Tauber bischkosöhzeim verlegt.

Tanden pischo sh tm. den 27. Mai 1920

Had. Amt ggericht. I.

Tan er his Ghoflñaheim. 128740] Ja daß Handels raister Abt. A Gand Il wurde heuie zu O.-3 46 Firma Sa⸗ lomon Rothschild in Hochhausen eingetragen:

Die Nlederlassung ist nach Tauber⸗ bisholsheim verlegt.“ , den 31. Mal

Bad. Amisgerlcht.

; es? aij In unser Handeltregister A ist beute unter Nr. 75 die Firma „Karl Gielter Temyelbura“ und gels deren Anbaber der Taufmann Kail Stelter in Tempel burg elegeteagen. Amtggeridt Tempelburg, den ꝛẽ. Juni 1920.

,n, ,, gene . n das diesige delgzreglfter A sin heut runter Nr. 1 bel der er. . bejm Gatterling (IJnuhader Gmil

Diugel) in Tennstebẽ als deren In⸗

hbabꝛr die Witwe Melanie Dingel, geb. Vetterling, und deren n mfr ick

Erich, Dans und Marlerane Dhngel in Teanstedt eingetzagen worden. Tenn sttdt, ven 27. Mat 192. Das Aritegen ich:. Frynnat ad z.

In unser Hendelzegister A Nr. 75 ist heute bie Firma Terustedter Zrilnng 8. M. ger's Bucharnckere und Verla gsanstalt Jag. Geinarich Srtue in Teanstent, und als deren Fnhaber Such druckerelbestgtr Heinrich Hein in Tenn stedt eingetragen worden.

Tenn stebt, den 27. Mai 1920.

Dag Amteger icht.

Toter ov. 1287421 In unser Handelsreaister ist heuie e Fgirma Giec ler bur g- Pommer schr

Glertriʒitätsgeselilcha ft. Sesell schant

mit beschräntter Hastung, mit dem

Sitz in Teterow unb fernt folger des

eln getregen worden:

Ver Gesellschaflsvrrtraa ist am 3. April 1920 notariell abgeschlossen. Eine Rut fertigung besselhen beftadet sid in 13.

Gegenstand des Uriernehmeng ist die Aus ührung von eletirischn Anlagen sowie Ein. und Verlauf von Rohstoff⸗n und fettigen Erzeugntsser. Die Hehe des Ssammfapitals beträgt 8) 000 -v. Zum Geschästsfübrer ist der ngen eur Sehalt ja Wechselherger bestellt. Drr Gesell schafts vertrag ift auf fünf Jahre geschlofsen. Erfolgt von keinem Gelell. schafter sechß Mongie vor Ablauf det Vertrages eine Ründigung, so verlängert sich der GSesellschaftgvertrag stillschwelgend um weitere fünf Jahre.

Die Sekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur burch den Deutschen Reichk⸗ anzotger.

Tete ram, ben 7. Juri 1920.

Meckl. Schwer. Amt tzgericht.

Ta ing om. 128743

Im Hendeltzreglster, Abt. für Einzel⸗ sttmen, würde (tagetragtn:

1) Bei der Firma Ehristiem Küßler, Gasthof zum Bahnhof in Tu zinaen : Die Firma ist infolgt Verkauft des Gast⸗ hof erloschen.

2) Firma Klexauder Fischer, Ver lag in Täbingrn. Inhader: Alexander Fischer, Buchhändler in Tübingen.

Ven 4. Jani 1920.

Amtsgericht bingen. Oberamt richter Bauer.

W eberlingenm. 128308

Zum Handelsregister Band 1 Abt, A wurde einge tragen:

Unter D. 8 241 die Firma Iose Gamwv in Ueder lingen. Inhaber: Josef Gamp, Jnstallateur.

U-ter O.« 3. 242 die Fuüma Alfred Tresseer in Ueperlin sen. Inhaber: Alf tb Treliger, Elettrote chn ler.

Ureter O- g. 213 die Firma Idle gaum in Uer erliugen. Inhaber: Jose Be um, Glielirottchniker.

Utberlingen, den 4. Juni 1920.

Bad. Amt gericht.

Vim, Dom n. 128303

In bas Yandelreglster wurde heute tin⸗ getragen: ö

a, Abteilung für Elnzelsirmen:

Die Zirme Friedrich Hteher, Haupt nit derlassung in Ur; Inbaber: Friedrich Hieber, Kaufmann in Ulat. Groß handlung mit Kunstmostgrundstoffen.

b. Abtelslung für Geselschaffefis men:

a. die Rtrma Geck C Boch, Sitz in Unm;. Offene Handelsgesellsch«st sein 1. Deiembett 1919. Gesellschafter: 1) Frledrich I, Klavlertechnller in Um, 2 , Hosch, Kaufmann daseldst. Fabrttalion van Neuheiten und Maffen⸗ artikeln aus Metall.

b. die Firma Württembergisch⸗ srajtyrrtehrsgesellschaft mit br⸗ schrür ker SHafturg. Zwrigrteder⸗ laffneg in Ultꝛ. Gesel schaft mit he⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesell. schartgyertrags vom 21. Janrar 1929. Zegenstand des Unternehmers ist die Ubernabme der hlt her vom Keaftherkehrs« amt Württemberg im Staat War ttembeng gesahrentn vastkiaftwagen, Personen kraft⸗ wagen, Kraftzugmaschlaen, Anbänger und Wertstatten, ferner die Uehernahme welter er Lastk aft wagen und Per sonenfraft wagen auf zur Vzsrwertung ,. Heer etz befänden vom Denischen Reiche (Reichs schatzminister jum, Reichs verweriung' amt), sowett sie der Verfügung des Reichsver⸗ weitungsamts uaterliegen, sowie die In⸗ betriednahme bejw. der Weiterbetrieb dieser Wegen im öffentlichen Interesse urd jur Steutrung drr Verkthrtnot, ins« besondere jur Geförherung von Gütern aller Art (Leben mittel, Kodlen, Holz, Baumaterlal, landwiiischaftliche Erzeug⸗ nifs⸗!) so wie von Personea.

Das Sram käpttal beträgt 1500 900. (eine Million fünfhundert tausend Mark) Die Gesellschaft wird vertreten durch die bet den Geschäfisfübret, und wenn Pro⸗ kurlsten bestellt sind, auch durch einen Geschäftgfürer und einen Prokuristen. Zu Geschängführern sind bestellt: August Doner, Diplomtagenteur, und Ostar Honer, Kaufmann, beide in Stattgart

Die Gesellschaft darf mit Auznahme des Vertrlebs von Kraftwagen und Kraft wagen jub bör alle Geschäste tätigen, die den Gesellscha töjweck zu fördern ge⸗ eignet sind. Dem 8 Benz, Kaufmemn in Stuttgart, i esampiskura derart ertellt, daß er berechtigt ist, gemein sam mit elnem Geschaftgführer die Gesellschaft zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird ve öffent⸗ licht: Der Geselischafier Das Deutsche Reich‘ leistet seire Stammeinlagen da-

durch, daß es alz Sachelnlage in die Ge⸗

lꝰ8307j

sellschaft aug den borhaudenen Beständen

des is herigen Krastprrk- besitz Wr tier.

ber] has grbranch: fählge Reaftfabrae l im festgeseptzan Delidtoert vn ein btinat. Die Gesellschaft erfolgen durch elamallze An⸗ ürize im Veutschen Reichsanzeiger und in dem Württembergiscken Staaiganzniger. Den 2. Juni 1920. Amtsgerlcht Ulm. Landgerichtgrat cker.

Una. (28746 In urstr Handelzregister Abteilung B ist beute zu der unter NR. 52 eingetragen girma , Rhe rice Kari fali cht um mi⸗- va Rnitet gercha Werke Ailantie, Gesegs Haft t beschtänlta af- tian !“, zu Fꝛ vadens erg eingetragen wordrn, daß der Sugenient C himiker Wil⸗ helm Taufmarn in Menden als Geschaͤfts⸗ führer abberufen in. Uran, den 5. Juni 1920. Vas Rmtaaerichi.

Una ra . . 1287471

In unser Handelrregifter Abteilung B ist heute unter Ne. 9 bie Gemerkschzft in Firma „Bewmersctzu ft Alter Bell⸗ wegn mit ben Sitze in Unna ciage⸗ tragßtn worden. Gegenstand des Unter netz ment ist ber Beirseb der der Gewerk⸗ schaft gshöricen Gergwerke,

Repräsentant it der Genet aldirektor Dito Gebrtgz in Gerthe.

Dem Kaufraann. Wilßelm Quast in Unna ist Gesamiprokura in der Wese er⸗ teilt, daß er mit dem Repräsenfanten oder dessen Stellvrrireter us Vertretung und 3 i4aung der Gtwerkschait berechtigi.

Unna, den 5. Jun 1920.

Van Natz get ihr.

l R HRng Gm. . 128310

Im biegen Handelsregister A ist heute unter Ni. 223 die Firma Geschwister Hertel in Röttgen eingetragen worden, uhbaber ind Kälchen Herzel und Elisabeth Hertel, beide Kausfräuleing in Völklingen.

te Firma ist eine offens Hankeleg sell= schaft und hat am 1. August 1918 be- gonnen.

Bölellugen, der 27, Mat 1920.

Das Amt gerlchi.

U aldsnkurꝶg, gernlien. (28748

In unser Haadeltregifter A Gd. II Nr. 547 ist am 3. Junt 1920 daz Gꝛ⸗ löschen rer Firma „Sch le sis He Po lfter · ie ze zial. Cent vale Mex Frizzmann, Wardenburg“ gingetragta. Amttgericht Wald: aburg, RchleJ.

Wa nzlewem, Bs. MSgd ek. 128749 In daz Handeltreg'ster Aot. A in beute unter Ne. 133 die Firma Ort o Bo nhagt. , ,, n Mltern⸗ weobtugen, und als ihr Inhaber der Handelgaärtner Otto Bonhege, ebenda, eingetragen worden. Wanzleben, den 25. Mat 1920. daß Amtsgericht. tr ax sgzteim. 28750 Jag unser Handelt realster B 5 ist beute bel der Firma Ditz ang Renhans & trabzriei · Bergtushal Rreriengesel⸗ schaft in Warsteln folgendes einge ˖ tragen: DYie YVrekura dez KSetxiebedirektors Hubert Breckenhoff ist erloschen. EBarstein, den 28. Mai 1920. Das Amtegen icht.

KR enl an. 28751] Dit offene Handeltgesellschaft „Mr off mann und Pieper, Groß tzar dels hau s

töehlau Oftpe.“, Inhsber; Kaufgrann Krnst Großüann und Hand Pieper in , ht enloschea. Handelsregister A Nr. 1592.

Wehlan, Ost pr., den 29. Mat 1920

M e hmnlan. lI28 7h52

Im Handelgrezister A lst unter Nr. 196 elt getragen die Ftima ars Pirwer, Getreide, und Baunstoffhandinng, Wetzlan. Inhebher ist der Kaufmann Hanz Paper in Wehlan.

Amtogerlcki Qehleu,. Ostbr, 293. Mai 1920.

M eoehlnn. I28 763] Ir Handelt regtster A Nr. 156 ist ver

merk die Firma: UWidert lei. Wen lan.

Inkaber ber Firma ist der Fielschermeistet

Albert Kliist in Wiblar.

Latsgerich Gehlau. den 1. Juni 1929

mei n. (28311 In unser Handelareglster Abt. A Bd. 1 Nr. 95 ist bei der Fitma Gast ad Heinze in Weimar heute eingetragen worden: Der Fausnang Gerhard Deine in Weimer ist in das Geschäft als perfön lich baften der Gjaesellschafter einst reien. Die offene andelsgesellschaft hat am 1. April 1820 egonven. Weimar., den 1. Juni 1920. Amtsgerlcht. Ahttilung 4b.

Wel mnr. (233 19 In unser Handel greglster Abt. A Gd. III Ne 144 ist beute die Firma Roesen. berger & Scheel ln Weimar und al deren per sönlich haftende Gesellschast⸗r der Gemũusegroßzhandler Frar Rotsenbtrger und der Kaufmann Otto Scherl in weimar einget ara worden. Die offene Handel⸗ gesellschaft bat am 12. April 1829 be⸗ donnen. Zur Vertretung der Resellschaft sst bet Geschäften bls zum Werte von 2000 A jeder Gesellschafter alleln, bei Geschästen von höͤberem Werte nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. An⸗ aeg bener Geichä st zz weig: Scoßhaudel mit Lander produkten. Weimar, dea 2. Juni 1920. Untsgericht. Abt. 4b.

570 000 A6 Bekanntwmechungen der

m eiskonfels. 228676 Im Handelsecgister A 611 ist am 2. Fun 1920 ciagttragen die irma Ferdinand Stein, Mel kesfela. und als deren Inhaber der Kaufmann Fer⸗ dinand Stein in Welßenfels.

Amtggericht Weißenfels.

Tr ens a Rt 2838. 237551

In ugser Handelsreglster B ist heute be der ratez Nr. 7 eingetragenen Fiima „Ber ezzigte Sausitzer Glagmerke, Utrrier gefe llscha n in Mei wasser O. C. solgendez cingeiragen worden: Die Pro= kur der Herren Frledrich Weckerle und Reinbold Flieiner it erloschen. Din Herren Rudolf Soren in Weiß wasfer D. 8. und Wilhelm Subetn in Tschernitz ist Piokara erteilt mit der Maßgabe, daß si zrmächttgt sind, wenn der Vorstend auz einer Derson henehr, in Gem:inschaft mit elnem anderen Prokaristen, wenn er aas mwebreren Mitgliedern besteht, in Gemein schaft mit ingm ar deren Vorstendtmit⸗ gltene die Gest llschast zu vertreten. Ver hishrrig: Prokurist Friedrich Weckerle ist zum stepertreter den Vorstandemltgited ernannt. .

Weiß keass : n O. L. den 3. Juni 1920.

Das Amt aerlcht.

V Ec ert, Lea hr. 28756] In nnser Dandelsregister Abtenung A ist am 31. Mal 1920 unter Itr. 260 ein- griragtn dit Firma Gehriütder Gr ind= mann mit dem Sitz in Gffen⸗Bre den h und als Inhaber derlelben Kaufmann Karl Brinkmann in Kssen ˖ Bredenty und Kaufmann Paul Brirkmann in Essen. n, Dandelsgesellschaft seit 1. März Am toͤger lch Werden · Nuhrx.

ge dg ol. 287671

In unser Haadelsregiftr Abtenung E ist bei der urter Nr. 33 eingetragenen Firma Sugo Tenhas ff, G. ni. v. O. ju Wesel, heute felgendes eingetragen worden:

Die Prokura deß Keufwanng Ger st Wilhelm zu Wesel ist erloichen.

Weßsel, den 25. Mai 1829.

Das Amtager icht.

wertexatedlo. lass is In das Handelgregister ist zu der Firma Trat Dresel G. m. b. P. in

Bad Ztwischenahn folgendes eingetragen worden Yi Firma ist erloschen. 183. Mal 1920. Am tggericht Westes stede.

p itz n haunem. [28765

In das Bande ltregister A Nr. 7 ist bet der Fimma Che. Traum vetten,. Witz im hat stki. am 3. Jum 1920 ein ge⸗ tragen: Der Buchdruck reibt sitzer Chrifttan Trauivetter ift durch Tod agusgeschleden, alle niger Inhaber ist der Suchdruckerei⸗ besitzi: Ferdinand Trautoetter, Witzen⸗

ausen. Amitzgericht Witzes han sen. I.

LE ophot, l? Sz 15 Sa unser Handeltregister A ist beute te Fiema Ce car Großtopf mlt dem

Sitz ia Zonbryt und als beren Inbaber

det Kaufmann Ot car Großkopf in e ppot

tin getra yen. 3

Amtegericht Zegpot, dea 1. Junl 1220.

Tut liehan. 1283141 In unser Handelgregister A in heute

unter Nr. 183 di Firma Martin

Lichtentein, Inhaber Kaufmann Mertin

Lichtenftein, Jüllichau, einge tragen worden.

Gescaftgiwelg: Holihar dlurg. . Züll ichax, den 29. Mat 1820.

Das Amt gerichi.

Geno senschaftg⸗ tegistetrt.

127.021

In unser Genossenschafteregister ist bente unttt Nr. 30 folgendes eln getragen:

Fiima: Gieltrizwäts werk Vorhelm i / Westf, eingetragene Ge ngssen schafi wit beichrättter 8asipslicht zu Vary= helm i. W. Statut vom 12. August 1918.

GSegenstanb hes Unternehmeng: Gemein⸗ schaftliche Anlage, Uaten haltung und Be- triebg leitung der zur Elektruitãtavensorgung erfarberlichen Anlagen.

Pte Kenossenschaft ist eine solche mit beschraͤndter Haftpflicht.

Bie Haftsum me beiräat für jeden Ge⸗ schä ftganteil 500 M.

Der Vorstand bestebt aus 4 Mit⸗ gli deen, nämlich: 1) Jchann Sornemann, Bauunternebmer, 2) Franz Tabmen, Eiseubabnalsistent, 3) Bernhard Thiemann, Lan wirt, 4) Bernhard Wute, Gastwirt, sämtlich in Vorhelm. .

Die Hekanntmachungen erfolgen in der Glocken in Oeide und in der Westsälischen Renossenscha ig zeitung in Münster. Belm Etage hen hi; set Blattes haben dle Ge⸗ kanntmachungen big zur nächsten Geveral- versammlung durch den Deuischen Reicht anz iger zu erfolgen. . Die Wille gatlärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Voifftandt⸗ mitglieder. Hie Zeichrung geschleht da⸗ durch, daß mindestens 2 Voistande.⸗ mitg ieder ihr⸗ Narnentzunterschrist der Firma der Genossenschaft beifügen.

Vie Ginficht der Lie der Genossen ist in den Dienststunden dei Gerichtß sebem geslottet. .

Beckum, den 26. Mal 1920. . Cen wann ian

a

für Selbstabholer au arch die straße 82. bejogen .

en, m,

——

Y) Genossenschast⸗ Wa, register. Eennheim. 27504

. Ber ffettli h xng aus derm Gezh ffenschaftareg istez.

heute elngetiagen: „Dir wertung dg en offen scherft Der g straße und Umgtbung, ein zetragere Ge⸗ nofferschaft mim deschränkier Gast⸗

vflicht n'. mit dem Sitze iu Bensheim. aer erh leren nen o e geb ande,

Gegenstand des Unternehmmenz ist der ge⸗ mitalie dern,

Vaz Statut ist vom 9. Mat 1820. meinschaftliche Anktuf von Odbst aller Art mir ute gr vom Erzeuger und sein Ver⸗ anf. gehenden öffentlichen Sctannuimachungen eisolgen unter der Fltma ver Genosseg⸗ schaft, gejeichnet von mindesteng 2 Vor⸗ r, . im Bergsträßer n zeiger. ie Genofsenschaft tst vorläusig auf 5 Jahre errichlel. Das Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr.

Der Vorstand besteht aus 3 Mit⸗ gliedern, dlese sind: 1) Phillipp Hartmann,

Gärtner, 27) August Uftring, Heln handier ichs ttagn tell. 10 * ' nossenliste ift jedermarn während der n Jobenn Haff 1. Dberpoffafsit ent i. Vlenstssunden dez Gerichis gestattet.

e in Bent helm.

Dle Willengerklärungen des Vorstandes ber Genossenschaft sind für diese rechtg⸗ verbindlich, wenn sie 2 Voꝛstands mitgliedern abhgageben werden. Die Haffsumme bet: gt 5000 .

Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gtrichtz jedem gestattet.

Gensheim, den 14. Mar 1920.

Oessisches Amtggerlcht.

Rromor vdrde. ö 2Nbhos )

Im Genossenschaftereglster ift beute unser Nr. H2 einde tragen die durch Sigtut vom 22. Aptil 1920 err itte Ge aossen-

schaft: Syar. nnd Dar lehuskasse, ein

getragen Genwfssenschaft mit be- schtüntter Gaftuflicht in Kienkend orf. Gegeasland deg Unternehmen ist: Betrieb einer Spar und Daꝛlebatkasse zum

Zwecke der Abwicklung von Gelpgesch ten nnr .

aller Ait für den Geschäft!. und Wlrt⸗

schaftgdetrieb auf gemeinschaft liche Rechm urg jwecks Förderung des Grwerbt oder der Deffentliche

Wirtschist der Mitglieder. Bekanntmachungen, die von der Genossen, , ausgehen, erfolgen unter der Füma er Genoss inschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ sflandsmitalle dern, die von dem Aujsichz s rat ausgehenden unter dessen Benennung, don dem Vorsttzenden ober dissen Stellver ˖ treter unerjeichnet, in der Bremervörder

eitung und beim Cingeben diests Blattes is zur nächsten Ganeralbersammlung im Voꝛstand. Kaufmann Johaun Müller, Lehrer Zakob Meinschlen, Anbauer Johann Murck in ud.

Deusschen Reichs anreiger.

Dle von der Genossenschast aus⸗

bon mindestens

Sentral⸗

Daz Zentral. Handels egister für bas Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eschäftzstelle des Reichg und Staatzanjeigers. 8W. 43, Wilhelm⸗

—ĩ E ih, Ma dem.

fügen.

Klenkendorj. Hastsumme: 2000 6. Höchst⸗

jahl der Geschäftaanteile: 3. Iller z⸗ erklarunqen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschtft erfolgen durch jwen Vorstan dt⸗ mitglieder, indem dilese Zeichnenden ihre Yamensunterschrift der Firma der Ge⸗ nosfenschaft beifügen. Ginsickt der Ge⸗ nofsenliste ist jedem während der Dienst⸗ stunden gestattet. Beenmerzvd rde, den 26. Mal 1820. Va Arte gericht.

nu nl, Badem. [2750s]

Genossen schaftsregisereintrag Band 1 O. 3. 53: Begugd⸗ und Hnsatz⸗ enoffens haft deũ Bauernnereins ildmannéfelb, eingetragene Ge- na ssens haft mit beichrantter Gaßt⸗ pflicht alba. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarf gar tilel und der Verkauf landwöirtschaftlicher Erzeugnlffe. Die von der Genossenschtst ausgehenden Se karntmachungen erfolgen im Vertiat⸗ blait des Bad. Bautrnverelnz zu Freiburg, gejelchnet von zwei Vorstandsmttgliedern, unter der Genossen schas firma. Der Vor⸗ stand bestebt aus dem Voisitzenden, dessen Stellvertreter und einem weiteren Mit. glied, als welche gewählt sind; Josef Alemnhan gz, Sürgermelster, 1 Vorsitzen der, Alois Gerth, Landwirt, dessen Siellver⸗˖ trejer, und Ludwig Wörther, Landwirt, alle in Hildmanntzfeld. Die Willenter klärung und Zelchnung des Vorstande ge . schieht durch zwei Mitglieder desselban, und jwar in der Welse, deß dieselben zu e , , n, ihren Namen beisũ gen. Ya

ahl der Gelchaͤftgantesle: 10.

t der Genossenliste isi während der Dienfiftunden gestattet.

Bühl, den 1. Jun 1920.

und erkautfgaupossen sch aft Hofen, Anz Bihl, eingeizangene Ge⸗ naffanschast mit deschwäukter Säst⸗ pflickt anz. Gegenstand des Unter, ntbmeng it der gemt inschaftliche Ginkauf In unse? Jen sehsche tarife wrde en ebrsnchäftaffen det an ent ,,

Cbnvtrr. lichen Betriebs und der gemeinsqaftliche

nossen schaft aufge denden Sekanntmachungen

staudsmitgltedarn, unter der Gen ossrusche sig⸗ irma. Ber Vorstand besfeht aus dem

Genossenschafttregffereintrag Band 1 O.. 3. 55: Zan m irt s ch iche 6 Aall⸗

Verlauf landiolrtschaftlichar Grzeugulfs⸗ Die hon der Genoßenschaft ausgehenben Bekanntmachungen erfolgen im HBah. land wlrischaftlichen Genossenschaftsblatft zu

unter der Genossenschafts. firm. Der Voꝛrstand besteßt aus dam Direktor, dem Rechner und zwei wein rrer Mitaliebern, ala welche gewählt siCnd Rar Zeller, Lankwirt, Dir itor, Wilbelm Koch III., Tondwirt, Tarl Geifried, Sand⸗ wit, Fit. Kerl Lem pert, Landwirt, alle n Stollhofen. Die Willen er klärung und Zeichnung des Vorstandn geschieht durch 2 Mitalledar desselben, und jwar in der Welse, daß bieselben zu der Genoffen⸗ schaftzftrma ihren Namen beifügen. Hast summe 3090 *, höchste Zahl der Ge⸗ Dte Ginsicht dir Ge—

Büßl, den 2. Furt 1920. Bad. Amttggericht. II.

Eähk, mam. 27511] Genossenschaftz tegistereintrag Band 1 D. 3. 54: Gezng s nnd Mbfatzgenoss en⸗

(sichast des Banernvereins Nensatz. 8

eingrtrat eu Genn ffesschaft mit de- schräukter Hasthflicht ad aa. Gegen- stand des Uaternebmeng iff der gemrin⸗ schaftliche An kauf landwartschaftlicher Be⸗ darfgertikel und ber Verkauf landwirt. schaftlicher Erzeugnisse. Die von der Se—

erfolgen im Veresngblatt bet Bad. Bauern. verelas zu Freiburg, gezeichnet von 2 Vor-

Vorsitzenden, dessen Stellvertreter und einem weiteren Mitglied, als welch ge⸗

wirt, J. Vorsitzender, Karl Felst, Landwtrt, dissen Stellvertreter, und Fri. Josef Faller, Landwirt, alle in Neusatz. Die Willens, rklüäruriqg und Zeichnung des Vorstanks geschitht durch 2 Mitglieder degstlben, und jwar in der Weise, daß dielelben zu der Geyossenschaftzstrma ihren Namen hben. Softsumme 300 M, höchste gaßl der Geshöftzanteile 10. Vie Einsicht ber Bent ssenliste ist jedermann während de Dienststunden des Gerets gestattet. Süßl, den 2, Jun 1920. Bad. Amtsgericht. II.

127512 In dag Gene ssensckaftsregister lit bei der Genossenschafst Syar⸗ nnd Durn⸗ lehnt affe, e, G. m. u. S. in Hornaedung“ (Nr. 5 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:

Vie Genossenschaft ist durch Heschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1920 aufgelbst. ĩ

viquidatoren sind dle bisherigen Vor, standsmltalleder Kaufmann Th. Schering und Lederhändler O. Brinkmann.

Der Beschluß der General persammlung befindet sich Blatt 115 der Akten. Amtsgericht Gux iehubr, den 18. Mal 1920.

uxtehn de- 27513] In das Genossenschafisreglster ift bei der Genossenschast „par- und lehnt kaffe, e. G. in. . S. ir Klt. Lioster“ (Nr. 14 deg Registers), heute e , . eingetragen worden: er Rektor Stein ist auß dem Vor⸗

, Lehrer Emil Röseler in Altkloster te tieten. mig gericht Ba xte hnbe, den 31. Mai 1920.

Gdppingem, (2752 6

In daz Genossenschafttregister wurde beute bei dem Var lehen straffer verein Gber sb ach, elng etragene Gen ngffen⸗ schaft mit unbesfchräniter Balthfincht. in Gersbach einge ragen: Die Steno sfsen⸗ schaft hat sich in eine soiche mit beschränk⸗

sfumme: 300 A, höchste Gberebach, eingerragene Genoffen-

Die in chan mim be scht anrter kꝛdermarn in Gberghbach a7. v. Filg. des Gericht? Statut ist geändert.

ter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma ist geändert und lautet: Gemerd ed ark

Hastyflicht.

Auch das Gegenstand des Unternehmen ist nun der Betrleb von BGankgeschãsten der Be⸗

zum gwecke

Itadem dieselben der Firma ihre Namer hinzufügen. Ot ffen iliche Bekannt aachungen

und die Göppinger vokalblätter Gön⸗

unter der Flrüwa des Vereins mit deigt⸗ setzter Uaterschrift von 2 Vorstand mit⸗

ächts:z ats. beschränkten Hafipflicht.

Fabian (stv. Kassier), a Le ia Gberaback 8.

HalBzkaᷓtad .

iGaft ar eh wenezeck, ein zetr agent Ber affenschast mit bescht aer Saft-

Schebowiack. Hermann Heinecke, Garl

TIbztend der Diesistunden bes Gericht zestattet.

Unternehmens ist: Gerne inschaftlicher EGln⸗ kauf von Verbrauchs stoffen und Gegen siänden des landwirischaftlichen Beirlebs,

Fröedtl zu Kirch⸗Briombach, Bäckcrmeister,

Adam Dölp II, daselbst. Landwirt, Georg eönbelm Kredel, daselbst Postegent, Georg Mertz zu Hembach, Landwirt, Georg

Friedrich iu Kirch⸗Bꝛombach, Landwirt.

folgen unter der Fumn in dem Ver von moet Vorstandz mitgliedern.

Stelle bie zur nächken Generalversamm- iung der Jeutsche Reicht ar zeiger. Die Willen ser klärungen dis Vorftan dt erfolgen Harl durch mindestzag imtt Mig izt. Die

der Firma ihre Namengunten schtifü bei

sterde auzgeschleden und an seine Stelle , des Gericht

were,

Vritte Zentr al⸗Sandelsre

——— 1

mittel. Sperulationea sind auegeschloßen. Rech: ade rojnbllche Willengerkldrung und Zelchaung für dan Verein erfolgen dur

mindester 8 2 Neigliede: des Vorstandz,

u folgen burg die Ebergkaher Seltuug

vinger Zehung! nnd Hobenstau fen“

gliedern beim. big Vorsitzenden dts Auf⸗ Vie Genoffen unterltegin der Vie Haftiumme beträgt 1000 6. Die höchste zelsssze Zahl der Geschästsenttile ist 5. Mit- lied des Vorstandt ind: Gustas Mühl⸗ äuser, Proturift (Direkiory, Guftar Dohneckez, Baunn ern ⸗hmtt (stv. Direktor) hermann Gurt (Kassier), Eugen Zinser,

a. d. Il Den 4. Jun! 1920 Amisgericht Gönziagen. Tandgertchtt: at Voder er. 27527] In das Genossenscaftzregister Nr. 45 st heute eingt tragꝛn: Ackerpa Rtgens fen

3 flickr.

Außerdem wird auf den Anzeigenprei⸗

tober heißt. Ferner ist det 5 46 der Satzungen ge⸗ ã adert. tex ghusen, den 27. Mei 1920. Das Amlsgerickt. n ödrtznber gz, Er. M öos3 8] Bensffenschaftszezister des Amt

van patentinwẽ stea, *. Patente, 5. gehrarch mi ßer, 4. an den Sandzelß⸗, . Fahrvylauhetanntmachwugen der Eisenbahuen enthartzn find, erscheigt nthst der WBartnzeicheubellng

Gandelsregister für das Sent

Das Zentral · Jandelsregister für das Deutsche Reich arscheint in der Regel täglich. —er Beznugepreis beträgt 8 . f. d. Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 8 0 .* 9 . h gesp. Ginheltsꝛ eile. z.

ö zn Kn tz 8berg i. Ur. ingeziagen ist am 29

k. Könige berg i Pr. int mitgliey gewählt.

1920 Fei Nr. S4

Am I. Juni Röõr igsnerger bWo h ann a Sbaun- getoffersGaft 2. T. mm. BH. F. Treis kaum: ister . D. Max Sraunert in . I. Dr. ist in den Vorstand gewahlt.

Nr. 178. Ostb ei if che Bhetozrephen⸗ Gerd fsenschaft, int etragcxet. Gg nuffezn schafte rrit beschränktaæe Sat- Sltz: Köyngigsbezsg t. kz. (yz bez Thorn G. R. 47). Satz na vom

Ar 114 Sanshbesitzhr rb z 1; 2. r. Sanshefsitzer b aut e. E36. m. . =: Gaafnann G asiad Ster gel mn M, Giles nem,

* M 5 4 3 num Bor stundt bei der Sar btreirtsraftiiche Bern gs

.

en EGtantsanzeiger.

1829.

5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗, J. Geno sstu⸗

eich. eur. 1260)

Pf. Anzeige npreis einer ein Ceuerungszuschlag don SO vH. erhoben.

Genossenschasten. Tarle hen staffenverrin Wall eln⸗ getranene Gennssenschaft rait nn de⸗ iche nutte Paftnflicht. Sitz Wan.

ers io ] Vu aft der Mstglie der nötigen . s siatt 15. März nunmehr 15. ö II. Teränderungen hei eingetragenen

Georg Schliergmeher auß dtm Vorftan d auggesqhiezen;

atubestellstz Vorsflandg⸗ * Karl Stumböck, Sager in all.

München, 5. Jan 1920. Amt? gerlcht.

. 27h49] Ins Genossenschastsregtstaꝛ Nr. 44 ist

und Qpsatz geunffenschaft Land⸗ aennffen schasty) e. G. m. B. CS. In M. Gladbach elngetragen:

Durch Beskluß der Generalbersamm- lung vom 17. Tpril 1920 tft die Haft⸗ summe auf 300 *, dir Geschäftaan teil auf 100 3 erhöhꝛ. .

Hang Grebel ist auJ dem Vorstand aug⸗ gescht den. An seine Stelle ist der Land⸗ wirt Josef Amrath aus Viersen gewählt.

Me lad bach, den 25. Mai 1920.

15. August 1916. Gegenscland des Uuttr⸗ nehmeng: Gemeinschaftlicher Einkauf der zum Betriebe beg Bhotogrepbengtwerbes ertoc derlichen Rohste ff, Halbfabrikat: und Werkjeuge, jum Veitanf an die Mit⸗ glied Und gemeinichaftliche Uebernabme

hflicht in Schwanebec;.

Gegenstend des Unleraehmene ist die Versorgung der Ganossen mit Acker bezw. Kleingärten sowie mit dem jur Bewirt⸗ schastung erforderllchen Vleh und Materiel. afifumme 50 „, höchste Zahl der Ge schãftsant ile 40.

Ver Votstand hesteht aus: Jof ph

Steinberg, smtlich in Sawanebtck.

Dez Statut datiert vom 1. Janner 1920. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen untur der Firma der eiben mit den erforderlichen Unterschrlften im Schwanebecker Lokalanzetgir. Der Voꝛstand gibt selne Willen gerklärungen rn der Wesse kund, daß jwei Vorstands. mitglieder der irma der Genofsen schaft ihre Unterschriften beifügen. ö

Die EGinsicht der Lite der Geno ssen ist

Helberstadt, den 27. Mal 1920. Arts gericht. Abteilung 6.

ekat, dem nal cd. 127530] In un ser GSenoffensckastareglster Sand 1 wurde heute folgen der Ginttag volliogen: Las dwirnsch aftlich e Ge zugs nn b Absatza en nffen schest, e. B. cz. B. G. zu Kirch Beim bach. Gegenstand det

sowie geraetnsche ftliker Verkauf lau dwirz⸗ sckafilcher Gizengnifse. Die Hastlammt ist 300 1 für jeden Heschäftzanteil, die

Döchstjabl der Geichäftzanteile sind 3.

Zum Vorstand sind gewählt: Wilhelm

Die Satzung wurde am z5. Februar 1920 aufgestellt. Bekanztmachungen er

banbgorgan Das Hessenland“, ae ne

eim Eingehen dieses Blertes tritt an dessen Zeicharng geschieht. indem zweit Mitglieder

fügen. Die Ginsicht ber Liste der Genessen ist

ch ft i. O., den 1. April 1920. . Hess. Amt? zerichi.

ok img hn em. le7 3d]

In dag hiesige Genossenschaftgregmer ist bei dem Land wirt cha frlichen ae zug s⸗ husen heute folgendes eingetragen worden:

Der 8 36 der Satzungen ist dahin ab⸗ geändert, daß die öffenlichen Sekanr t- machun gen der e, ,, nicht iht duich das Landwirrschastlich Wochen⸗ hblast für die Provimj Schlegroig. Holftetn“, sondern durch die Gengssenschaftlichen Matatlungen für Schletzwig⸗Hoistein' ju erfolgen dabt n. Der 6 A0 der Satzungen ist debia abaeän dert, daß des Geschaäftg⸗ jahr hom 1. Jali des einen big zum 30. Juni des solger den Jahres läuft.

don Arbetten und Liefarungen dit ses Ge- werdet. Haftsumme: 300 Æ. Höchst zahl der Geischäfteantetle eines Genossen: 5. Befan ntniachungen: PVhotograpʒische

Chronlkt in Calle a. S, falls dort nicht wögllch: Reichganzriger. Zwei Vorstandi⸗ mitzlleder gemeinschaftlich sind ver⸗ trie tun gz berechtigt. Vorhand mitglieder: Photographen Heinrich Geridom und Suido Schuheit in Thorn, Sosphotograph De kar Grohmann in Sri sen. Die Ein⸗

Ant gericht.

MH. Gia d Sg. 127550 Ins Gerossen schaftstegisser Nr. 17 i bel dem Koninkm.⸗ Berti „Siaigteit“ e. G. x. b. B. in Qt. G ladoach ein⸗

getragen worden:

Die Vertretungt befugnlz der Liqui . ist beendet. Die Firma ist er⸗ oscher.

Amtsgericht.

ASR barg, H oꝶꝝ arm. 1215511

Giutautsgeno ssenschaft der Kold⸗ nia lwareshänbler Dazcar wörth, ein-⸗ zetragene Gennssenschaft mi be- H eäntter Faß flit, DTonanmß rt.

sickt der Liste der Gtnossen ist während der Dlensistanden dez Gerichts jedem gestattet.

Kittel alda, 8 * Uales. 27546] Im PBenossenschaftarrgister ist dei de: unter Nr. 9 tingenagenen „gzpar⸗ uynd Dorle huszesfse, eingeiragenen SOe⸗ nossen schaft mit anνοter &aft- pflicht“ mit dem Sitz in Storr ber dborf heute felgendtg elngeiragan worhen: Vas Statut ist abgedndert. Das neue Ktctut datieit vom 11. Aprll 1920. Beim Gingeben der , , , tritt an Stelle dieseg Biattea bis zur Besttinmung eine anderen Veiöffent⸗ lichun geblettes durch die nächste General. versazmlung der Deutsche Reicht anzeiger. Der Stückmann Franz GSeigler und der Stäüäckmann Julius Klein sind aus dem Vorstand eutgeschleden. An izr? Stelle sind getreten der Stückmann Franz Fischer und der Stückmann Wllheim Jeniwig aut Schreiben dorf. Miiralionslde, den 20. Mal 1920. Das Amtsgericht.

Max chen. [27548 I. Neu eingetragen Genossenschaften.

1I) Var l. hen kaff eu vrrein Eücklag eingetranenuze Bennffenicaft rte nA beschrenkten Saftpflich:. Sitz öchts a. Dat Siatut ist errichtet am 1. Fun 1920 Gegenstand des Unternebmens ist der Be⸗ tried eineß Spar und Daꝛrlebansgeschäftg. Die Bekanntmachungen der Gex ossenschaft erfolgen unter der Ftima und unterzeichnet von min destens drei Vorstandtmitgliedern in der Verbdandekundgabe in Müncken Die Zeichnung des Vorstands für die Se⸗ nossenschaft geschteht in der Weise, daß mindesteng zwel Vorstandgaitglieder zur Firma ibre Namen gunkerschrift hinzufügen. Vorslar direitglieder: Abden Grünwald, Gärmner, Klemens Polt, Gastwirt. Leon⸗ hard. Karl, Oelenzm, alle in Päöckmg, Die insicht ber Tiste der Gennssen ist während ber Dienstflunden des Gericht jedem gestattet.

2) Muchabjatzgen offeuschalt Untern. brand eingetragtne Genossenschast mit ande icht nkter Safipflicht. Sitz Unten brünn. Mas Statut ist errichtet am 19. April 18209. Gegenstand det Unternehmens ist Erhauung, Eirlchtang elner Milchsammelstelle zuꝛ bestmöngtichsten Behandlung ber Frischmilch für die Stadt München. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandtmitgliedera unterieichneten Firma im Baverischen Genossenschaftg⸗ blitt (Verbant skundgabe)— Zwei Vor

die Genoflenschast und zeichnen durch Betfügung ihrer Unterschristen zur Firma. FVoꝛstandgmiiglieder: Zosesine Böck. Land⸗ wirtin, Georg Huber, Jakoh Off, diese Landwirte, alle in Unterbrunn. Dle Ein⸗ sicht der Lste der Genossen ift wahrend der Dlenststunden deg Gerichts jedem ge⸗

schaffung' der für den Erwerb und die

Der 8 41 Abs. 2 isi dahin geandert,

stattet.

standsmitglieder vertreten rechigverbindlich

Das Statut ist vom 7. Mal 1920. Gezenstand des Uaternebmeng ist, dem EKleivhendel deg Bezirkt Donguwörth den Weg bes Ginkaufg zu erlticktern unter Außtschluß des Zwischenbandels und urn den Ronjumenten jum mindesten alelche Vorteile bieten zu können, wir die Konsum⸗ vereine durck Ginkauf von Waren auf ar⸗ mi inschaftiicke Rechnung und deren Ab- gabe zum Hundelgbetriche an die Mit alteder. Die Hafstsumms beträgt für jeden Geschäftzanteil 00 S. Jeder Gent sse kann big zu zekn Geschäftzantellen er= werben. Vie Willengerklärun gen und dis Ztichnung der Firag durch den Voritand müfsen, um für die He nossen schaft Dritten gegenuber Richtsver bind lichkeit zu besitzen, hetg durch 2 Vorstand mitglieder erfotgen. Tlle Sekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosfsenschaft im Donau⸗ wörtker Anztigeblalt‘ durch den Verftand, die Einladungen iu den Generalversamm- lungen jedoch, sofern sie vom Aufsichts r at auagehen, vom Vorsitzen den des selben oder dessen Stellvertretrr. Ja den Vor stand Turze gewählt: Krug. Kail Wilhelm, stassfmann, Burger, Josetf, Kaufmann,

Dollinger, Jakob, Gewerbe bankvo fland,

saͤmtlicke in Don an wörih. Dle Giasicht der Liste der Geaossen ist während der Die r ststunden sedem gestattet. Aezburg s. D., den 28. Mal 1820. Am tt gericht Registergericht.

Rœankiatk den aHπά,τ. a7bo2] Ia ur ses Genossenschaf oregisier ist herie

die durch Satung vom 18. April 1920

erricktete M ußnervereinigarng des sfyeises erhelbensleben, ein ge- tragen e Genz ssenfchaft mit del ank ter Haftpflicht“, mit dem Sttze in Nenhgalden sit ben eingetragen. Gegen stand dez Unternebmens ist: 1) der ge⸗ mtinschaftliche Gin kauf von Mater iallen und Redarszgegenst nden für dag Müller- gewerbe, 2) der Verkauf von solchen an die Mitglicder, 3) die Vertretung der Interefsen der Mitalleder. Bekannt- mechungen erfolgen unter der Firma bel Unterelchnung von jwei Vorstandemit⸗ gliedern im Neuhaldenzleber Wochen⸗ blatt. Des Gelchäftejahr läuft vom 1. Amil biz 31. Mäng. Höhe der Höft summe 500 A, Höchstjahl der Geschästs. auttile 1. Der Vorsßand bistebt auß drei Mͤagliedern, den Mühlenben tzern Gystey Meblmann in Aithalden leben, Fran Müller in Nen baldengleben und he

Wischexopp in Alvengleben. Die Willens ertlärungen und Jelchn ungen en . duꝛch mindestens zwei Mitaglitder, letzlere der⸗ art, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Jamengunterschrift hinzufügen. Dle Finsicht in die Liste der Gene ssen ist während der Dlensistunden des Gerlchis jedem geftattet. Nenhalden dleben, den 31. Mai 1920.

Nonmaßg om. 1275531 Heute wurde in Nr. 4 des Geno ssen.˖ schaftzreglsterg, betr. den Nenmagecnen

mann

Preußlsches Amttgericht.