1920 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

r

** Grwiß zu Berlin) elnge tragen des Kaufmanug Haug Böttcher in Gr tusdbs6ü6ck: a. Vorderwohnhang mit Tadarz, geboten au 24 Mär 1883, i Iinkrnm. Seiter flügel, ö. und Garti, abhanden gekommen. Der gegenwärtige b. Selten woh 6. nktz, e Remisen baber deg Scheieg wird . und Abtrsiteeehäude richte, Genaar kun] binnen 2 MGnaten hel ang . er lia, Natzuagt wert I209 *, Ver dapber mel dea, wöbrlgenfalls der Säelg für kraft⸗ euerrole Nr oo. Der rundftück art; los ertlar dab eine nent Aut fertigung auf 138 000 4 , m, 87. K. 30. 20. ertesi wir. Werlin, bea 31. Mat 1920. Hoarlin, den 3. Jun 19820, Amtagerlcht Berlla⸗ Mint. Abt. 87. Bletorla im Berlin gern akt

Berk gn⸗Actienchesell = nee, me, ,,. err, , r gelem ud: ö w

n Doo Beso Deut sche Reicktauleibe [28616 Musgeb at von 151, und war e 1600 mst Jim. De ei, Bergwer kadih cktor Karl schꝛr ea, lig au 1. J. 120, ard M 160 Müller 16 Eh siagzsode, vertreten darch mit Jiusscheln en, fälllg am 1' 10. 1830), Jrh e srat Peer tz Gäctich, hat 16 Aa. r und Genenuerangtzscheinen, Lit. CG . des K- chelnß über 5 Eure der 6 716 Saz, 3 133 zr5, z 3 100 .,. Val c ichen 3 var Aigkaftergererf n 100 Ho, Deutsch⸗ Rechganleihe schast ia Adorf Ie. S6 bl 100, auggestellt vo 1817 nit gas che laen, sällg em el Ker chen tr. 3 zn 1. *ndäast 1866, 1. 10 1820, salgeg ben und Genenen nungt. inhaltlich veffen ber Aatregsiellez an der sch· . Lit. G hn 5 gel oz, 1 3 100 A. Cen auatau Gherocnkschaft mit 5 Keren de; Berltu. den g. Jan Iuz0. lelligt itz, un? der abha den autom men Yt ache ban yl eln ctum. , ö. Hu 1 ö * ** Und c ausgesor . Kan ffmann. Hu deriet , , ,

126120

Geenen gar eee , I BreR, BDacmietage O Har, vor dem Me ktie der Prauß's. Hybotheken. unterzeichnen .

an heran umten Vus- Arten Bank Nr. M 31 * 1200, gebeitteain selne Rechte Razumel dan und nebst Diyidendenschtin en ab 1918 ff. und Hin Urkunde vorzulegen, w drigznfall die

rneaerungihetn ist verloren gerengen,. Kreastletarklärung der Uikande erfolgen

Vorks aan erbittet Rach icht wörd. If Teichwere Nach ol er Mar Weiß,. Corkach, den 31. Ma 1926. i. 3 e Das Amte ger icht. os80 Rlnsg ed at. 23817 . en. n n,, auf dea Inhaber te Wim Klare Hagnschke, geb.

lautenden und wach alacbkafter Bersicht· Wulsche, als Grog ihreg Ghergsnng. des zung ja Vernust geganquarm Pfandd lefe Bau melsterz Alerauder Haenschte,. Zehltn, ber Piälztjchen Hyp omg aeken dank ja Laub. Par , 2. ver ze ches nnr ch wigahafta a. Mh werden birr ait aufge· asligrat Deter l. Grich, bat das Auf- born, und zwar: 1) Ser üs Lit. 0 . des angeblich beruht chen sturschtinz Ne. F769 ber bo0 Æ auf Antrag dir ber d e, dar , , . Bipe. unh Ghelenta Gaar An felbeck, Petntmann, Klaba tete erneckschaft ta Abo vnd Mare 7 Sa. bo git. B Rr. d über 1000 au 1. nan auf At ber Guben di cpatteg Josef Bannactfter Alex 1m ber hagsschke zu gehlen. Rl von Ausbausen, cm ch effet Wljweé bor an dir z uannten Göenmackschaft Al Pt ale ber zaleltst Lad ben Kerder;: 4. Taxen betenligt st, ea aträt. Der Josef Goal, W mene. ta Ragengburg, ua habt ar Uikunde wird auf ger ma bert, gar Brel, Häckoagra cupfcgu ka Iltosen, spätetentgz la derm arf ea 1d. Jawa Ker Feger, gat. Gerl, in Pegtafrn, A SHEA, Gagrenittagt 8 Uhr, bor denn D ne Er litt gär, geh. Gerl, la Wolle unterzeichneten Gherlch! anberaumten Ruf ig, dds Gee la wetzlefen vnd sabotgtrameg feing Hechte anparn den und Kn nn Heel in Ruhen n, Inbehrt ble Lrtunde varmmlegen, widtlaenfallt dfe ref, e s , menen hiecwalt aufefer⸗ Kraltlotzerkltrnug der Urkunde er folgen wöiry. dact, frier gra , ben den intl nh Covhk ach, Ren zI. Tal 116.

a5, ir heimlich 6 der

den, d S nee 1 eee, 3 Dag NUunengeelht.

d nan, e, mm er,. eri er 8165 Rinde,,

= ee, . tee siadenkas ed, , wer,. 4 i. geh. 8 * Jun gfren stieg 12, hat alt Nererbin

, . o . . Were, ernamne der ted be, andre Krez Ct ngang, bes Kon dine befiyers neee, e Delger sells drren e, Tischo v, daz Amgebt des voa

e D. E.

be , Trg, gun n meins, Te, n lden d , el. 1 tern ber bl auggeßzekten un an Georg

23358]! Achim chene, Telschow ge Meihlelatieptß har

Hir, eee, de rb erg Julkiß 26500 6, sällig am 10. E 1917, Ge n , G rschleanaarbr eb, vtethweten docntengt. Wer 32 Uekunde arch , Re, n was t Karg in . wästze fordert, spätesteng in dem au ee, Rag, raren der säenchas-huldenperwil den 8. J amraan Egg, Bormitta d, d, dne leg, e dagchitzz aß. zs uhr, ber em üntearre che, g. Hande, ede nen, H, ber cane tönung Himmr 4, anberaumten Angebot termine ger pes, Ten Cle gaeaäälelh, ag Denkschen seint Mtachle auzumelkhen und die Urfunde Rec * olg 556 ber 1600 A he, de, leser, wideigen alls die Kraftlon. zes, en nrg ar deen daher glg bun erklärung dar Urkunde erfolgen wird. ve dle n utzatttesler ein zeitig Ber lin . wiege, den C. Mun 160. zin Kann rter, ehe son hee rut Zins chene Dat Nun is gericht. der eternn n g m , antznagaeben. e, m n, denn,,

Harri, dee B, ne, lis, lag? 68. Anm geren Bela. Tit. Abball as 186 ö . e n,, . Hess] Fa lmng opere. Ki for rern ati r arte baantragt:

Hai Auf Antz gd der Fraun Jeany Kogkin in 44 , mant 67 80 9 inen. Seeg, ng M, abr nnter Au. i .. . 1879 e 6 r er

eg ber ah lun ge err vom 16. Oß. jau sien aa Tegnimatton

zer 1818 Kar bir 3 Hic cha h. Te, en 3 1874 vn stor ben en

vpe chend n en, Rin, n of RW6 Hi W Gtanffs egelderh⸗ Joh zun Fried lch

iber je 0d Æ naß Re. I 113 S̃24 aba i jn Hohengöhren. Ulle He te

100 4 aa geardnet: Der Neichs chaldene wet hen a msgeferdert, ihr Ja⸗ 2 a Bruun wind 2 .

auf die ar fee hobane Masse spä⸗ ab hen Rsu . ent in dem uf ben 6. Ort sdas

Mil avs ches rn, fer 1820, Mi EZ Utz, vor dem 6 beg Veut Heico r, n, mne nr ga bezaumtoun . b00 . pech ea eöiaen anderen hes mln an mn m enden, wr, e. abaher lg bie ebengngä rng . mil ihren Kia sprächon agen Me g ata elus Halstürcst fa bawbekau. e ar ga chle an women. ondart nage hae chenmn oder etnen Gr z. 3 ven b. Janl 1820. n chern aurnge beau. 84. F. 860 / 19. an ben 8 37 1920. Vr. Ger gon. Her gon e Bech Mirte. MWtelung 846. ger, w. 83 ar , ee m m, e, e ger. r n, n, gaz arena. . bee 5 vroßen igen Krten . al cl hr deg n ee s Rer. 1a 5s via 6. 38 , Kian an,

hee 1000 S Kt ausgelb oben worden.

3 e ef, pu Jong lan erm e, , dolf Anm wo adj

6 Bomlmm⸗ Matt. Abtellung 83. Ram Erg, geen Ansa.

34. r, , d, , .

r rage Marta Krei, ebenda, vertreen pr d ,. 6 rea m I Henan, F der ben id ruype 33 Ni. R

Ahe A ber 10900 m esrg Ranmberg, b.

aan. ank § 867 ber evintl. Better zer In nelbeng auf⸗ )

, * * 6 2 1 ö r, . . nh Rechii.

at m , . pere Nitzer; gauwal Jg Kraemer, beide Derr

zan . Zee dorf dor m an .

e, ia Berl aft ö * 4 . n,, 2 solgender verleren tr nach Ad der Namekvesrist alt nngklilg 63 2 ; , d, n, ,, 2. ; an u . r , . led ale int. e, n T ern ü a mr, , ,, . ot. enn 1 pe derung] ; * nut ö an teen BI. Ii J. za Chan : des et vom 11. Manz;

Ger nan Var 1 1807 Kbher dis ea Gru vo Mh relber ,

rf. Ne. 8) Syrtnger la Olle dofea, itz ö, 2 er e T. z. 218

3 sãũ ginmeerwneister Georg Mrwkdttee C der am 16 Mär 1816 in Garst Wilbel Richter, ges, am 1. Mal w ee 1 n ,, . ö 3 83 ö. e. e, . . 6 , . . ͤ t Dare q ie rich Zuth, an Stelle dea Janillen⸗ n unbschaftsßger 2 4 , ,, . a ,, . 66 den gien aurnen ä r be ren, Hu n er . i.

3. des Brlefeg vom J. 3. 1898 Rach“ zu führen. erklttung gegen den Genan nten, u' ibn 9 im i,, dor Volg ta borf Berlia, den 5. Mei 1520. kann en Ru fruthelit, beantregt. Ver BI. 73 Abtig. III tr. 3 far Fran Karo Der Jnñli m lalster. beer . Derscholleme wird an aerordert, link Ramberg, geb. Ert lt, ja Warm- fich syäteg ae ke dern auf ven EB. Ya

26161 . zemher 1920, Ben. O nh, bor n. mata Verla hgfor derm wn Auf Bund der Verordnung der Pran * unte rien ze Gerichte anbert amten

g. . 3. 2 . —⸗ ; ischken Siaatgregternng, beireffen? bit Kufgebetgternmebng zu melden, wärtigen fa llg 105 . , . 16 y von Famlltenndmen, hem di Todegerklaruag erfolgea bind. An Bch elbethan Bd. XXIII BI. S306 z. Naben ber 1953 Sesetzsamml. S. 177 alle, bie Auskunft abe n oer Tad Kömlg. II Nr. 2 für den Haut eßtzer Drergächtig⸗ ch, den Palaageste ilten beg Ker chalgren zu erteilen vermögen, cr⸗= Robert Haßmislc in Grun ersderf . fe Oer See Kinn, ie i een, debt bie Wuffothcäag ba en ne än. auget ane Mtestkaulgel, von 40M . an g. , nur sn n mee! e. Stelle eke errame. dem Grit Lanig. 1n

dez Far Iieandmens Firtimg den Famil ken . en.

II jolgea de pypotheten gläubiger z . .

J ö nam an Pertrampy za fühlen. Zäzzan, ben 8. Juni 120.

, . 6 . ö Das Im tear ht. Bin bbuch von Gie zs Br. 7 Bl n Der Jastiumiin iter. ao3su 7

Letlg III Ne 17 für Giebmeche merser ertof! ker dercn, fats, wr, Törn, e, hne, de Dareda, de, e hb, lan heran reg. g fie zugftraatren, Kargzschilh bor . Tale, Prtußtsen Staate regie ang, Heft. dim ten bois daß aue, gr, si. Kal iss 6 Sgr. 10 Pfag. nenn e Bern u . aderungen vos Facnllenn amin, bom Taglbznersfohn in . 2) Rach leit. dam 16. Septen ka, 16866 und i. Mivern en 1819, and dir germ. Verf. **. kane, geb. 185 Febe nas 1855 18 Bar, verguslagten Cet, nm des Zennirnis ät ee A, Äbrli iss a Höötk reßanfar, Tag bbacehsoha dort.

m ebe G; Fer, Gstebger * jn. wird de au . Mal 1818 gebarsae die im Ae feng der flebnger Banre nach Wndhng zan elend e, ll l, ante Zee Pte ra rler zn e lia gaäwändarten nud isn 10 der; Rotig . ill örr s liz dnn ble, en,, ö, n kenne, beder b, , ea, sch et fear, für ker m ane, Ae. Habe in Volatszorf i;. alt Hypothek tigt, wit des Bergans rata den ehengterle n ift besttnnit au Dexn aud. ga getragenen ar leßnutzfardezuag von 73e n-mn Inagehsn g zu ren. ag, Ken d Pen nam, Len, wor 70 Talern nebst le ses. ,, d, , , l. ,,,,

Mie ubaber rer lcunden k L un? Amts zericht Verte C. mp ltbef. Abt. 12. ai zicht; Ytest ichtart Gz ergeht die die Glanbtger baw. Rechtgugchfosgse zu 1I (Uni fer.) ,,, e ren fz werten anfgefarhert, spätrfleng in dem . orderkng 1) an die enen,

6 5g lass ca spnbesteng En KAafgebotgterufia ju melden,

auf den 10 Degen ber L8G, Bor- Lr, n, n, ur, . k,. mitiagz ER gr, vor bean unte Der unhereh lichten Marga reth: Mi. . J 56 a. . 9 zeichneten Gericht g alberauniten Lufgehotg. mosa Alwine Marke Jwamals man in ele . ö . e., * . . ter urin hre Möchte anJumelden und dir Nauzamd int die Gr nd httg ang ertellt, 8d 3. ,. in ö. . lekanbas bozzulcgen, widrigen jallg die ihren btäher len Lordagrur den waltermn 1 . e. tzterm Uckunder für krafilag erklgrt begra. Hie Berermaen Kanute hte nrusägen. . ? . n. g nen. ö Ausschlitgzang der Hltabiger beiw Rechte, Nang ard. den 6. M. 8c. Enn na n, tai 1930. nach folge. mlt sören Rechten er olgen wird. Arttsger M TFellrichgast.

Vas Lata 6e] Sr ur erf (Etz naß), den 2I. Mal eosgy , . Huf ta dat.

0. af Geand ber Gennkchtig deb Am il gericht 3 ven r. r, , gz t ber Röretag dat ele

Der Schahmacher Goltfried Heß in

flager ber atragt, ie

ö ae bot Iz. Aug ist 19095 ta Recklingkaulen bericholltaen Gheistta Beh ien und Peter t . , , . Angn . . Pollalk, ber durch An Botzfaa. zuleßt wohnkast ka Amertka, e ö ner me Ca Kine flatt dea Namen Rin, so nnn den berscholleenenn Gzuhal Rete fen,

t Schlee, e d ide me, dee, e , we gte zn tanz Uu the , för ler e, ee

hat dag Lafgebor ber bret Hypoth , me us . 6 ren,, n. Kess Hue Ber ch ; a nn , des am Herden gag Hallntk den Fanrkten, klären. Yi bezscchuentn, Per cho llangn 5 er el or r, 1 werken ausgefer t, i päteß ens än

Lemar i? Rectitargtzs asen, Dea 18. April 1820. n au dan *, däearnßer 4820.

erf den Karen does August ; erm, ; g Tißgen. Rte. 4 auf Jen Nansen det Des n tegericht. n ,. 1

. ; erich au bara ben Aufgebo tg. Helerich Bchlenmne än Trßgen Kad Nr. d 29105 guf den Nauen deß Ludwig Gchlemms n YVag ag ezlcht Brimerhaben at am n, , ee . 85 Rte Tr eingꝛtrazen ge Hypotheken von le 35 Mal 1920 volgen dez U nf gehn er⸗ welch; Nutzt a aft bir gebga oder 18965 basatragt. Dre Juheßer der affen. B hapen beantragt; 1 Dit Ghee. öde a ar erhlt dreinbgen, ,,, , , n ,, dern auf Mint wo⸗ ' hen 18. N Sens ben 3 erlin⸗ Mariendorf, Mach ver in st aße Nr. 11. ga fe e bs lter n mi D h Anzeige mn ke, Bocwmittaägs O Uhr, bor dern z drr stehttanwalt De Boll in erm mn, aa mn. ua tec aich aten CG mberanmtgn Auf- Faprn in seiner Gier schast alg gericht ich Köbdzag. den 1. Jun 1920. gwboteter mins jeint drechtt anmmelden ug brenrkter Aborte beter ger, ] der Ja Pr de n m gi, bie Urkanden porzulegen, widrigen fall vallze qu t Priebrich önig 13 Chdzmai . dle Krastloßorkltrung der Urkunden a⸗ Maren tste a A7, 4) der Oberasst den 20382 Waranga achtuag.

. wird. 1arich Pruppe in Hamburg, Bach. * g 1 ber s Jan idR. 23 u ö . lelhn , . e. 20. ,, , . ag Ane enger chi. gert hilich brekellter Abwe len beizpfletzer, ebore⸗ alis karl g i. . zu 1; jhren Ceschlebenen Mes sern, . , ,,, aas Wu see. dell ee, , wr g er , gi

. h M Hustav ö. . J. Franz, gent orb en. k

* scho ll aer IL. Die berwitm. Landwirt Agnes cha; i. geboren am IB. Mat 1878 zu am s 1 . werde fordert, ihre Rechte abe nm,, der Sölan, mihi ue f in Bremer haber, gr g e , ,, , i

Brläunig, in olize hcasperroz a. D Nichazd Müln in , wer ar, . Abr 1806 gug ge wander 7 III. die ee r 6 ö nach Süygnrar ia, ju 2: den verschellenen 36 4 en en f . aer, ia Qama 83 ß 3 Kongad Dans Eanga, geboren am 13 Juli gestellt wird, daß eln anderer Erde a det Aufechge zun ore ders rd, sd zn Bremen, mießt ioesnheft in feng eng, göätue nr dach nden it. zen Sehn, den Werl dez relaen Rachlaff s er. 160 M.

. de Gläubigers der auf dem See nerhapea, du 3:

run i,. des Yerschon tunen Heißer Milßelen Her mann

zu L: 1i6br n, 8 d . la. . Em Io, Jan 5rd ja 2 10. Stat 1920. Gꝛelsenhain, Abt. 1 , . Sanden deßetn, welches zuleßt in Bremmer- eee.

anillae Deponfltum auf Gr

rr, ,

! 7 ri der Gio ßer ] 1 ; BHer bart doeebe lderwiesenen, init /o ö e,. 6 Tischer Kari Helmig Kieig, geh; Sent in ölen,

verhiags chen Darledeghvpotkek von d Ri; zelten Fehr Fecher, Geboren a bie Bstwe des berstorke en . Lui . r green each * Wär 6 y Boden fel de, Kais en , ö. er

Ar 16 Wobnd. Krrebnn ot lk, Ka, wacher zaleki bn Januar 1965 in rh ,,,, Frgufhin och a mme in He dle segtaen c cben icht erpelüäest Ind zumber 13997 ingetragenen. lt do ver- Lehr pen ig Haft besäanen dat, für . · fuel ichen Hor len k voa . j , , we. Dis bee enen Her schellenen . ee. , 4 en, ö. i nrg le .,, kale, gin, . r m n,, ,, . i rn, n, O, eee, lose be den ramnn, J ö f ö Seh, 6n . grich? . 37 War Baceller, ged. Izaqitn, ,, E ir, anberaumten AUns⸗ r, , . * . Ger res e, m, * . 33. neee . r . H 2m en, , , me lern ; emnastta F inn, Lohe rung gen wizd. n 8, ĩ ; . 1 1 r, , ,,, , g fta. NH XJ. er senen ehen aMagn, er ge 46 é w 2 Arbalter Mortla Klus. rang, pte lter in Tube termine , es. .

Vie 1 hem gerlch! Anzeige zu macher Dur ih m c u ßat gal des i, fit , , , Dent chtt in Pattag Lat 326 Aufgebot der Berr m ann. m äcstae Citnreng chm ale iZn Saru am deim, ,. Hyper he le nb ein fc = 363 Agne 1366 auge sttlie, au 6. Jio-

zu IV: Ke un wen von as9ztz⸗ glufg edo veander 1806 fälltze und von dem Fubt⸗

Unfge bt.

Ee. * mite Genn r, e m, * r n,. . er e, , ng, elle ei grö gü. ben er helene äigser ier, krasßios errärt. , ,, di e mr.

Gl. Re. 23 lt. III a. unter ö 6 gh a Crefzl, Ver Gebsckein des Magiftratt; zu

33 boten am. . i, , ,

Dar dꝛm an 25. Ok

r, . fn 6. n . 1. i; lot jn elkiäreg. Dar bey dete Her, ,,, ae, me, gr, , G, f. nnter Nr. O für die Aa ttrarste Kerin 1 Rem

cia getranene, seit dem s. September 156 ö den 18 Dez rm der

mi 5 o/, berzhaslicht Rest vpotger von etch ntten Gaelch⸗ r . den, ͤ e, m .

b0 Taleen ; vaine melden J beentragt. Die Gllublgar bew. In haber eck en ird. An alle, Du ftert. der NUekunden werden , m pa. 83 6. ir, . oder Cod dei 4. Gekan eri ace weng. in 1 ent den, e. nan Berschollantu ja eriellan derwmßgen, Ich babe nnter Re. Za6 dez Notariatg-«

ht rn , Slm ae Real , n. . Anzeige 9 e n , dee, güte, r, ,n,

* h Mer. , 1 e ir benden Lern n-, ag, seg. 2 J ö 8 aj lnger, Ba hsraftt. Ja, 5

,,,, . r, . ö . nach rm dem. di Kraft. ert . Vie Boll un taarkunde erkläre ich

pier Pit ibeen Gan nm ann. hier brench für kraftlos. lors emng, der l Handen fals wia, gaeeermnrs ff. S) Ring mlgen. Ti ro ot ; cossaz.

Nun ec Tren, s. e 1x. K Die Mer st ni eng var Lender B. 1269417 Gora nntaatgang. kenn tmachung wurd! mit Beschl dez

Anf Grund der Verordnung ö 6688 Naga bot. Auris gericht Mellrichttadt vom J. Jun taaigrigleenug. betreffend die de, De Ochricher Johann Pottfried 1820 bewilligt.

bon Fawillennamen, vom 3. No Wan rea Lich in Nover aunnergderf dat als ches Her el

bember His = Geseylemul. S 17 Abmesenhelten flag. de Dlensttnehig;. des Amts mrchen M

Der Amißschreiker Hauß Knudfen a

2 423

M

x N ,

1 ir gn ö. ufgebote, Verlust⸗ und Fundscchen, ; ö. . nd Fundsechen, Zr

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. bon Wertpan ieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

—— 8 . ö / /

Y Aufgehote,

a, , we.

! . C * 54 4 . . ö ; . 486 *. * * . 99432 Gustellungen u. dergl. * 8.

a

urch Aus chr . tert det unter each dera Gerictz vorn 6 Mai 1720 z fer ele arbeiter Hein ric Kilger aa, Rteg, e

ö ö 6 J . * 8e . boꝛen Jaselbsi aut 1. Sepem er 863, Haletzt Erlatzrtsebift bol der F. Rane paßt; Reserbeln fan ßerlere karents Nr. 25h, fir

tot erklrt ig T ettag ih der J Ok. tober 1514. Macht! «2 Ur, feln ee nit. Gt. Gaar, der 31. Mai 1823. Veß Aung ger icht.

Hog 69] Meters en ad ten g.

Durch Hitel deß n kra gelten Ge,.

richts vorm hen ter Tage Fah folge e, im Kriege vergißt. und ver schollen Per⸗ lonen für trt en Flärt worben: 1) der

R

6 0

358 136 3

2232 2M ?

5674 Ge, , n, se eve dm . 3 *

. . ᷓ—

z. um 12h ter Juni m,, ö // / / 8 4 3 aM 5 ' 8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. istellungta u. ders. entlich n ö . E 6 7J. Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten. r, n ,, n, wan, 6 * 3. Unfall. und Inpal di tãtg. 3c. Nersicheruag. Ru ret genpbreis für deu EKaum einer & gespalteuen ‚e, eile 2 4 J. Bankautzweise, ei genbrei für d Xa r . zei . . ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 1 /// / ä eee

rung sich dur einen hei diesem Gerichte lg fenen k als Deos ˖

I, .

. 2 R 1

276755 Oeffostiide ee ntegnn . gSawalt Justizrat Raebel u Scharide wm ühl,

Der Scneieer Heinrich Berber in klagt gägen ten Czemann, den Fleischer Tear furt a M, Fafaen flraße 16, Proje Liber KRaxitte, fräber zu Schueld müd!, bepellm ach igler: Rechttzanwalt Dr. Hock⸗ jetzt and kaaaten ufentkaltg, auf run; stasrtee i Hrankfart a. M.. ladas leine es § 156 Abs. 1 und Abf. 2 Ziff. 2 zeclagte Ghefran Kutkegtad geb. Niedern⸗ Bär relichen Besetzbuckgz, wait der An⸗ er, früher ia Wibader, zur müände trag, die Che der Parllien a scheiden

lian , d endlung de Ghaschethun 8 and den Detlagten für schald 9 ma erklären. sochtpftreitt bor vie 7. Zivllanmet dez Die Kögern adet den Bellasten zur in ts in Feenkfart a. It. duf den mündlichen Berhanhlung des Rechts frei d. Rader ö; vor ve nsta 3 viltam mer der Tandgerichtt

in Sch eridenühl auf dn 8 Dlesbar E989 Ggormitta ß O lr, mit der bam gedacht nn

8. 6 350 * D Kkhg, m

ren hei

afra bas Handnerickt. nn Jin, d

* ; gewa nt. . ö. , 723] Oeffentliche Zustellung.0 ahne idem äl. den 8. Jan 1829. . Het tear träger ng, Kützler in De⸗ Bert chtz cee ker den Tardgerlchez.

Sandwirt Miert Otto Joh enges Apel,. aus Marten bens a. ., ehr an ar, , , De,. ber 1837 in Werten zurg, re ie hltten ⸗=⸗⸗

g, 2) der vandarbeter Olo Ga kz, geboten m 11 Tezember 1961 in Gch mannzorf kai Hihßers orf. Alg Zepf bes Todes ik feng stellt: Btarfichtl deg Alb. t Otte Vebennneg H rt der 6. Ina

1815. bin fickte bet Olto alli bar ag;

381. Oltoder 1915

irrer, (geg Hane), beu 2. Jun in M. eh . 1820 g

Vas Ane keene, Whaemllung 3,

—·

Hos He fftceleße Heeg, neg.

Der ger dnrt

mächtiger: 3.

z mand men,

85 ö Die

des Landgericht ix N nserg i. B. au den gg

289. Ozhaer Een, Kerns rh ng, 9 Uhr, JZwamer 265, mit der nf⸗ forderung, cinen bei hem geh achten Gerichte gekassenen Anwalt zu ke fleflen. Zam . der fen lk er ga stellan r 1 ann

Gerich lo schee ber des Jan dgerichts.

Has36 7] Sesßue tis 8 Heleree Vo phe, er eekreßen dar Yu ger ch lade erlia, klagt een ihren hence ohe me , ger e. Dr ge art ben ö. ben zur mind, Jer 1ndlung dos Mech totes ke voe die 17. Zivel. mmer deß Rahgez cht 1 in Heel ru nere ge, Jima nen 6. II. Stock, an

den A8. Oilghen L8Sned, Dorne.

* 3

L6 Utz, mk a An erden ng, fre dar,

Cine el Vässer Berichte ht af en, Mech kanwall altz Hrae ben Kan Cee en, ver xen zn lasse⸗ . We den 31. Mei 140. ĩ Ver werbe bes er mme, . e . ( Ver Maler Fritz . n once, hertretzan durch *nftitet zol PI xnene l in Berlin. Kent gegen fene Ge, r nguste Gol Hätt, ch. T fr e, be, w. Küicäse, weer häte ae, Mes le fser, win Dem Luteagg, ie She der Har teln za scheiden und bie Sr lagts für sckald e u Kren eb. die Barkégtk: zit bern essen, dle vänglich Gören eie schaft wis baer a stellaa. KEiäerr ladet e He ie zur mint chen Nearkeahlu ng bes

echte flreith ber bie 1J. Mnlkam nr dee

nh geri 1 in Herlln, Grun erffr ne, HI. Stock, Zimmaer Lö, graf den x. A3. veurher 1 Sao, Haas meet a ne e mn, wil der Au sfoskermeg, fich bench einen Be biesenm Herch tm egen ee ee Reg ig anna, alt Denz gbevo nl mach egen vertreten pa

n. Bertin, den 2. Jan 1820. Der Har cha che lber bab Tann er mes .

221] Osffsntlicke Sie den zan e, , ö n . Reckliaghausee Gür, , s. Rliger, Prot nber al chtlg tee; ch is

sch m Becher, klagt n, elae gu, Wund Marta geb. Naglt, Eber in Darlseld, Helme 12, 1 un betrauten An 62 Bellagte, anf Grurz ehewlbtlgen Bee hatten Mut den Antrage auf Gcheld ang. Der RKlager ladet die Beklagte zur mwünd⸗ lichen Verhandlung beg Nechte streitt vor die vierte id lamnter deg Tand⸗ gericht hier Boqharkꝛ auf den 18 Onshee 12, sn aatets ges 9 uhr, Itmmer 39, mit der Aufferde⸗

1 nn, 2 ee ge l eee.

Kn Verlmun d, Hagt ge

37 Hane on ˖ Gad, Bann straße 1

Ger * 1 Ea ö

labet Ben

auf n Bc

;. ö eam t Dr.

de vel ud ch tigtar: * 1

1 1 Rö, 9 berg, 2 ! .

t Gerichte

Kösel h 14 : e., tar ĩ baer, mn t , m. 52/63, J

t Dec wan walt K 3e, klagt gegea stine 6 Bina Cigter, gat. Gqcätz, e

La lau, jent unkekranten Luft *

9h

wos 30 Oeffearleck. Hiasentirne;- n Der Tam nmann 3 Veste in Gz⸗ Langen a. It, birtrzzen durch R. . Dr. füße Pelaager in Snitgart, klagt är sein⸗ alt, Whesaan nnd Bee, gb. 7 ler, mr ; a ii war nnbek. Aufentkalt aßres med, mit

wan Yackage, di am 32 Mul 19 2 zu . ren, Bt ßßnrg . G geschlofsen⸗ Ghe zem. nd die Berat für den allun schul, Ss Hot, S red 18633 . Ver chu bens zigm ed iu erklären. Der Kläger ladtt der Fran in lame eg Loren r che nn die Beklagte zur mündlich m ie se; = ladet die Sr lage Pr . des gstrelts vor die dientg; Iwyil⸗ chen ir hanvl ang des Mech isi ver beg mr. Landgerichts in Königs JZ öeillarn mer l dot gar de ,. ze, KFaiser. Wieden ma mlt, Gtuttgaet a ne sg, den 11 O- na 2065, auf den 2 Sttsdrz Täer, d, oemittags 2 * War nmitta gs O tze, niit der Sagal 18, mie der lIufforderung. einen lafforberund. Ra Tur heck wegen ben, Gericht: ragelassegen Anwalt za uff orberung, feh org m bet desen , teetꝛ: gagelaf Hagela senen R sl e ler

1 lader, Btnwttgast, der d. Janl 1920.

w werlott eb nng, Tegeler Wag Nr. 1 bis * den 25. Mal 190. Ver Herlchte scheeider Ren Sandgaelchte II

e Gerl in

n, , ene, geen, e, offer Jo e, ä nech na Hörern

Gikcknef rer Rr. 14, S ozesberr nn ch.

H ter: eb enn enlt rr, , n, Tn e J *. r 1 Ma h tier: MRechtgantwallt ut ee Güer⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗

ö n. . sen , dn g,

36 im Ha rte a hegt ade dern nen ng ehe die er dan dl une . 5M

Bort

Ghei der geb Miss, fu

. 2 8M Tr s 24 . Wafer ßen ts, Wi 5 e rv gyöyer

1 e n ng. De

dans) sinn bs

Its !] Oeffentliche Bre ellang. Die feen an d h flag, n n ea 3.

. Vreich. nn Trähar, . . . 4

che en walt Hr. Gehen ber in r en nerd, Lag 8 ire Genen, den, Walz ze er Gent Hellweg, frsßn in Rec- böcbe, jeßt ange aan Lan Nufent za , ml hem ning au bew eg. He Mäger Het en zer, ne l anllcktu Man

em dlung beg Nechtglter zg bar die 3. Jinil«

kenmareer denz LVandaerlchtßz in Degtea n, Dres been, L gn, ee. its 9 he, Ilramer ? mit der Asfsarbernng, eh durch ebrgn bei been qh elch te zanelassenen Rechtganmalt: akt Proje bevs ln ächelgten nerzr ten ma la ffn. Hertner, an 1. Fan! 1830. Hot ih eff, Land ear icht fer är, Wender s h rler beg Sem bzerichtz. eo sss, Heffentliche Gaste Lang ; Die Ghöesran beg Krbeteas Heinrich ck nenn, Lhzkla geb. oe, la Hörde, d . 45, Yäoress rue ml htigte: acht gan lt Bran bhast & Mien ke mn Verim anz, Kegt Gutzt:⸗ Lies Ghemann, ben Irhelßee oenr Piece m nnn, frühe in Haende wah akest, etzt Bakekan ebm Rr fenthaltgz nat din Lrrtretz e. aaf Ghs scherdang. Die Klgerin ladet den Re⸗ kAugten zar 86 Ren handlung dig Rechte Llreltg ver die 3. Jhetllammer des

anbgerichk kirr in Merteaund auf den Ker ich

Do Ottoßae 1920, Ggornmeetag 8d hr, Zinn n 77, mit der Auffr ne 2 6 burg elnen bel dla ser CG ze ichte ala flor en. Mechtgzan walt ais Prags 2 am ctigten vertreten zu lasseꝗ. enn, , . D 0 7, * er hleserr bebte gelber bag Jandgen cht.

[ .

Rz eig Sorg Ce, den 2. Jant 1939. Siegl eg,

1 Pir s lte, GG icht Gerber dez Tandgenchtg (Heri cbtz féßrziBßer 5 Q em nsr Bt . ———— Gerichte fchreiher des vandgerlchts. . *.

e . deri 2hz 26] Oeffentliche Zustellung.

Wer, Oesfeatliee garen. z Geiß Debwig, unehel. Kind, geb. am

Die Geer, , n, e, wein, Markl 18. TI. 18919 in Nürnberg, nun in 2 . 2 67 8, . 1 1 * * ö. * X. 3 9

ee, r, e, ment, dane, Würzburg, Jäger sra ße, gesetz lich vertreten

n Vormund Baͤckermeister

r ,, , n, ,, , ,, , durch ihren , zroze Hevolli iigt ee: Rs tm, ur . ö * 24 2. 1 . klagt Eouard Zimmermann in Würzburg, an⸗

Li gad, get, Hanes, raltschafilich vertreten durch R chtsanwalt n, Täder la Rh vt, tz. ubrkanntta Dr,. Lebrecht ig Närgheig, stellt gegen Lale she, vater der Hehe r pana, vas Hilfsarbeiter Georg Wirth in Nůrn⸗ er Wia de bi, Klägern en 1513 in berg, Amalignstraße. Nr. 38/7, u gzeit öz w lige? Gr i , hat, mit den unbekannten Aufenlhalts, Klage mit dem Un trag ar Böedkung. Hie Klägerin Antrag zu erkenn. 1) Es wird fest. laret der Beklagten ur mündlichen Ber. gestellt, dz zer Beklchte der Water des henhlunz deg Rechts ftreitt; bor die don der Verkäuferin Julianne Geiß in i. Ziolflarnner e Land gerichtg é. Nürnberg am 13. X * 1810 gebrrenzn n= Fi R gebe auf ker 8 Gert ma sen ehelichen Kindes Hedwig Geiß ist. 2 Be— 1929, Baertttags G nge, Beal 49, klagter wird kostenfälltz und, so veit ge⸗ ö setzlich zulässia vorlãufig 6 6. decdlen Gerlchte rnetlaffener Anwalt zu ärteilt, dem Kinde von der Geburt bis ̃ . Zustellung beisd dieser Ausnez ber Rlage Unter zyt durch Entrichtung einer je für deten pte ua &. drei Monate doraus zusablenden Geldrente de, War dä, den . Jam 1830. Lon iährlich 120 416 zu gewährtn mit der Eheie g, Herichteschrerber der Jaubgeriht; Begründung, daß Der Beklagte allein

innerhalb 3 ,, 1. vom Rs lö] Cheffe liche Miu Ce dnn, 17. L. bis 18. V. 19189 der Kindsmutter Bie abr ler dbskgein Härte G icke, beigewohnt hat und deshalb als Vater Y. Mr e te uß, *

3 ö k Der abrück, Genkel, des Kinde diesem unterhaltspflicht ig ist.

= Laß 15. P ore leckt ter: Fechts. Der Beklagte Wirth, Georg, wird hiermit

Canet Rt ack n ek, Ogasbrüdk, kiag! geren jur münchen Verhandlung des Rechts. en Weder,, Hen Ycher teach er Alfeed strelts auf Montag, den 39. August

o, esche, dabekaraten Aulatßaltz, r. E940, Bormittagẽé 9 Uhr, vor das letz; , Oger ck. Schadet traß , Amtsgericht, Justizage bäude an der Fürthec⸗

Fahaßast, nil beg Latrage, zwöäshal sraße in Nürnberg, Zimmer 191, geladen, be r dunn aer 7. . rer dern l öffentliche Zustellung der . ist Höermchenert ia Denar ck ire. bewill igt. ;

3 scheßbee nad beg Belle ken aan ,. den 8. Juni 920.

. em m. Tail a erke nm, lm eus Herichts schreiberei

die Festea die Recht rel ansjuer legen. He flgermn lavet ben Beklagten zur

Der Obstpächter Ferdinand , r in

28 do, Gn engen gg gz 4 mit der anwalt Sali in Angermünde klagt Luffordeeung, 16 bär einen be Berichte zug

Angermünde, den 9. Jun 1920. (Unterschrlfi), Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lufenthaln, 2 heben tz, mit dem Valcage, die zwischen den Partien be-

karehbevolslin icht gäen bertreien ju saffen. Satzungen e . den fag, n 1920. f kb t, vertreten

rice s ih ze ber ken dgerkdeg,. Wr. Straaß in Augsburg, Kläger, gegen . , e. Th. Michailoff u. Sohn in

94244 Ceffaettiche Juste Rug. oskau, Betlagte, wegen Forderung 6. a, . be . e ladet der Kläger die Beklagte zur münd⸗ am ect, a Gagetdentähl, lichen Verhandlung vor dag Landgericht

za ße 6, Preschbrzoldmächtigtier: Nacht- Augsburg auf Dienstag, den S. No-

vember 1930, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prozjeß⸗ erichte zugelassenen Rechte anwalt zu be⸗ tellen. Er wird beantragen: J. Die Be⸗ klagte wird verurteilt, an den Kläger 3109. 05 4 nehst 6 / o Zinsen seit 31. August 1918 und 146 8090 M KRosten des Arrest⸗ und Pfaͤndungeverfahrens nebst 40,9 Zinsen hiervon seit dem Tage der Rechtahaͤngigkeit zu bejahlen. II. Die Betlagte hat die Kosten des Rechtsstreils zu tragen und zu erstatten. III. Daz Urteil wird ohne oder gegen Sicherheitsleistang für vor⸗ läufig vollstreckbar erklart. Die zffentliche Zustellung dieses Auszuges an die Be⸗ Ha. te ijt bewilligt. Aug abzurg, den 2. Junk 1920. Der Gerichtzschreiber des Landgerichts.

23369] Oeffentliche Zustelung.

Der Schahwarenhändler Josef WMrasek indauban c: Recht s⸗ anwalt Or vom Berg zu Berlin, Mobren⸗ straße 26 tlagt zegen den Kemmifsionär Robert Förster, Mn. in Berlin, Heil⸗ bronnerstraße 2, je gt unbekannten Aufent⸗ halttz, unter der Behauptung, daß der Kläger in Erfüllung eines mit den Be⸗ klagten abgeschlossenen Schuhware ngeschä fts an den leßteren den Betrag von 4611,90 4 durch Banküberweisung gezahlt habe, daß Beklagter den Auftrag nachträglich an—= nulliert und sich infolgedessen ungerecht= sertigterweise bereichert hahe, mit dem Anträge, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 4 4611,50 nebst 5 o Zinsen

eit dem 12. 11. 1919 und Æ 34,45 Ge=

richts und 4 87,90 Anwaltekosten des Arrestverfahrens zu zablen, und dag Urteil . gegen Sicherbeitsleistung für vor⸗ läufig bollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Handlung des Rechts treits vor die J. Ferien kammer für Hande lssache des Landge ichts in Berlin G. 2, Neue Friedrickstr. 16.17, Iimmer 11 —· 13, J. Stockwerk, auf den 16. HAugust E930, Vormittags 10 Utz, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht. b4 G. 56. 20. Berlin, den 5. Juni 1920.

Plessow. Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

29370 Oeffentliche Zustellung. Dr Kaufmann Yugo Jacoby in Herlin· ,,. Rotdornstraße Nr. 6. Yro e h⸗

, Rechtg anwalt Dr. Süh⸗ mann in Berlin, Lindenstraße Nr. 73, tlagt gegen den Fisenbahnft stkus, ver⸗ treten ditech die Gisenbahndirekrton in Berlin, und verkündet dem Speditenr Karl Rickel in Preußisch Stargard in Westpreußen den Streit unter der Be⸗ hauptung, daß der Streit erkundete am 1. Auqust 1919 von dem Klaͤger 4 Kisten Umzugsgut zur Beförderung übernommen und dieses Gut auf seinen Namen bet der Allgemeinen Versicherungs esellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtrantzport zu Dresden versichert hat. Die Kisten sind erbrochen worden. Die Versicheruug hat den Ersatz deg Schadens abgelehnt, da nach Mitteilungen der Cisenbahn der Streitverkündete bei der Sendung die durch die Bahn erlassenen Vorschriften nicht beachtet habe. Der Kläger hat also daß Recht, für den Fall des un⸗ günstigen Au'gangs des Rechtsstreits e den Elsenbahnftskuß von Nickel chadlos gestellt zu werden. Aus diesem Grunde erfolgt die Streitverkändung . Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an 3520 A1

(.

erlin W. 8, Kronenstraße 3 klagt

ber in Berlin⸗Halen see, Rurfürsten⸗ damm 146, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte von drei vom Kläger bestellten Waggong Zement die xe gn der Be⸗ stellung troß mehrfacher Erinnerung weder ba. nöch geliefert habe. Zur Liefe⸗ rung ist er auch nicht imstande, da er un geworden ist und wegen Betrugt und Urkundenfälschung verfolgt wir C 12 600 Kaufp eis waren bereits bei der Depostiten kasse BU der Deuischen Bank in Berlin auf gemeinsames Konto der

einrich Stilling⸗Traul,