Bilar zb anig der Badis chen Hol fte ff und Pappenfabrikt . in Osertsrot.
2
1) Heund hi ck, Wa ssar kraft. kation Seturihtungen
3) Later talltu, Borte 4 Deeitoren ᷣ
od 375 3 Reken n, mann, Bar ln re omg. 1 131 313 121 1) Bortrag aus 1915 2 Gero inn an Warmn, Mater alien and Yin sen
1) Antoster konto
GSiuruner, Kraut ala fsen 3) n chreibangern
Sp n al vesrrhe
Nu fsleh ta rat⸗
Ver stiß ge ung n,
hey . fit ion don de
Vip handen 302 3552]
mid isi 5]
Ober sst, din 31. Mal der ar kand.
8 —
1) Llti⸗ n kapitelfonto ?) Di vositiong fonds 3) Neseroerfondt 4 Velkredern ) Gy ny la lee servefon ds 6) Affe furanj, Btzurr und Vu, tim en 7) Fred itorea 8) Gewinn
.
er am J. Juni 1920 stattgefundenen außtrordentlichen Gentrelbersammlung sind
PH2o7 23
Bh dran ter Breslauer Wassernesser Fabrik Attiengesellschaft in Breslau.
Vie erdentlihe ee nber aß rang vom 2. April T0 bat beschlossen, das Tantal ler Keel 6 gas vor 1000 neumr Akttea in je * 100 bon 1 Millloa Mack auf T Rtingioack Werk zu eetßzͤß nn. Vie augzugebendin
euer Aktieg, walschr dord 1. Jander 190 aß Fihrdzaden ber edktlgt find, stnd von einem
zu weiteren Aaffichts eat ntt ali dern y — folgende Derren gewahlt worden: ; oo oo . Derr Ludwig Marr, Jabelkotretter. 56564 Hier den. . , Herr Karl Llni, Fibrildircktoe, ih og yy Dꝛuchsel
275 Her Gere dpard Bargert, abrlk⸗ 43 882 98 pteelt st, Bruch al. . 3. 710 47 . Ter & 15, des Sele ll Ta stzherteagz ift 2182 477 5 dahbir abgekedert Forde, daß es lan , g Ablaß 4 Æ V 000, — 302 6d ol 2 ooh, hee, e. 3 . Pfalz · Elenti om iortu MHerke . Anti engel r il at zs eM so co nhenlhal (Bal). Der Gerdes,
d Jg 7] 2 * 373 *
155 r ig. Holzkaff⸗ K Pappen⸗ sanr kt, berg rot i. K. Hei ber an 321. Mal 1390 stettge⸗ bien nr, a nurn Tig ann Fer M aha h Herr Direktor G. Adolf Gem tu Man affen wärdet gewählt. Dhrnt gat. an J. Meat sz. Der Genßanhd.
An dar am 25 5. 1980 fattgef-n denen Meneralberfam nmilung ift big dafi frag un strer KPesenschasr beichosseng unb bet prakt gegen Gtnee N. reren eie mar Linth at gr ernanmit sämtl ichn anch Pie Klkrtäge⸗ ber Gesellschaft werden ee fordert,
as werk Cilientßel Aktien geseilschaft J. Lig.
1. . und
fes ot ss Burgbräu Actiengese sischast Wal dlirch
Gemäß p 4 der Neleiheb- dingun Fanbiger wir diera arch fin HKicge aach tm L naar he stadlichta Tal fh rel ven r ch rerbren gan un ftert Ma serhn han wahre E86 und zwar:
270 Gtück git. A 6 M 1B0 260 Ptück Lit. R
*
; 4 gen ⸗ 8) Vie m
. Kr zlan. der 10. Juri 1890.
⸗ zy S6 8G 7388 zur einzgahlzag am H. Dflobhsy Eis .
wic Göinlk lung erfslgt zu dir sem Z Rt. aug ber Brucke alt 6 verfallener Int. sGeinen à 108, allo ju M 772,50 zesp „ 386 25 hei dern
Banthauss . A. Kerb in Kretbneg
un sener Ge en chat ka ffe. Ebalbtirch t. Mz., dea 7. Fan 1930 Her Barstanb,.
hrundstücka konto Geb at e egen fa Seed ad um al Een an aqua ko Hochrugg,
ils am 8 HGeaer her N SK 8 1 ö 3 ;
Pt 1) Atticulapitelkonto... .... 27 Reserve fonds kon too... 3 Erneuerung h fen dil onto... — 32 nb e chkonts . 6 , 1
*
zo 200 67
o i! 73 F
vr S 90
Wer a legal nto, ,. n ee nn,. J
2 .
KRaiser Gin Ahschæelänng. Pferd. wat, Gemen engel an b. . ) Sigerer en e Sat um. . ö 1
Wi werden len ekonta
1.3 la fie ente es,. ö rst mng.
9 9 2 6
T vol
G
B j hij
34168359 1
7
He) Ger kran fer, .
Dv se bucher .
. . 9 w 9 — 9 , 690 d , k w 9 8 0 2 * 9 99 —— — 2 Kö *
kran e hafte ton o ö
er Garnen.
S tet abrůück.
gh tren mel.
Gryrsft und mit den orbaungg u
8 34. Pesch mn, 9 2 1
. 16 er
n , . gekonio ;
cli iung gras ü
galsee Milhelu br casu lagelonto goan ea dern en]
* 233 2
e *
9 1 1 2 2 3333
= C , — & os e 3c & *
a en n G n o 9 — 8 —
fer da ⸗ mud M II. .
euer konto
K k . 5 ce lablouto y lat bea rieb lonts
tracht ar so na sunternsltzun ght onto
n n e n n e m n, m mn 9 9 9 9 0 9
a arp. G teinb rü c.
6 d mit den ordnung Fe ü r,, *
Oie Bre were bda Muuerllr. l / do, und Mom. Gchltetom,
Aatmahlnnn.
von ing wa,
14
Ts Y i A kti gn Geseilschaft Geedab Hering Sosse. * R * ;
w De. Sud wig Kö te. tem ann Scheider. chern ber n- Gesel shaft übersinftmm zad bafnguden,
Il iz, zerichtli bercib. Bächerrevlsor, Gtattia. ; Gran mn. ö ern Rte ats ren 81. Dezember 18919.
. Bereiecteabersaa e.
na s se.
— —
Ro ds J; Attien⸗Gesellschaft Seebad Feriugsdorf.
Dr. Sud wig Körie. Manasse. Hermann e ü mr ö
5) Talonstenerfonde konto: Zak hrung 1515.
1. Jannar 1918 3710, —
6) Rel gewlan an 81. Denen. -
zur Bertetlung e auf S6 7665 000
und Vorland . 19/9 Buperdividende auf
6 766 00 — ; Rüäckste lung für außererdent-
liche Ju slan dv segzungharhe il en
. Doe schlag zur Gewtnnverisllu 406 53463 — .
Tantienme deg Nufsichtsratg
Ver Mareukento.. Kast aobetrjeblonto Glettr. Lichtbꝛyrteb konto os frton o .
dandwirischa f akonts We sserleit; n qi berieh konto
a a n d 9 C
s , , e äasern Deshrkck. Sch cle d Ca., Wrorlin X. 66, Kl. Domsti. 2, nnd Wim. Gchintom, GwinrmTtndre, Lladenstr. 16, zur
10z vs.
Han dlungtual Sinsenkonto . Bien nkonto J
Ts zs is
Rensartrur sferst Abernommen worbhen mit der Berpfl chung, dado⸗? ehen Teilbetrag
von MS 00 000 den
ö in
Nach ene, D
er lol
00 Ja abern der allen Aktien zar Kurse von 115 e derart zum
Bernge achakiete-, baß aaf A Moo alte Altan eint nene Aktie von S 100 entfällt. c. der gefüh 1e Capttsls. bos hag Han elgregistet etngetragen
n tft, fordern wir ua seer Lktior dre auf, det *
1
9
; wätrsad d
rar gz rech bei Vermeidung
läd assez ia der Zelt bis zum 0 Jagt KE8* ers sait i
„s6lan be der Drachas Bask Fillgi Beeslau, ea nern, a, t., bei dem Caakbaul Baß 4K. Herz n Geschättsßtandea unter folgtäaken Hering ange'n a Fiuühen; ) BR Au ühang deß Gezughrechtß ine die arten 1
kiffen ohne Zintzschein⸗
bagcer mil Tum metnherzelchn ß Rad Aanalzgschela, wofür Form alare bei
.
de⸗ S ss Cell a erhältlich siay, . A6 st mpel ung ein jure lchen. Die gien, ten weren abgeste a hlt ag bal? are cke ag & eg.
2) Jie ben geae Arni t der Herren vos 1160 unn ltc BCl an schein fiampel er Qeittum in bur zu ent- chten. Yis atumn gttien gangen nach
Lrtzübngg rs Bet netztechts erfolgt prooist nf rei, wenn das Beiuqk—⸗ . än , schalitr aMhreübt werd. Hesch zzt e Aegüdun] dez. eg u gs⸗= ka Wege den Brlefwachseliz, so wird dite üblich: Provistoa ia Ansatz
X
get e acht.
Sitze grerrter Gees er Wässsar n eff Jake Arti angesr dich aft.
—— — — — — —
lW zs; Remerset Olermühle Atnengesellschaft.
.
CSGtreßes bauabe lt 57 Hermiun · und Wrölaltontg:
624 193, z
] Verl ustoortta aus 1918 ( ö
Veel ast in 1319 DOehhet.
1 1 Ver lusthartag aus 1918 o saka nb
Hs nete ass S
l 2 2
C. Heger L n . srobĩt.
ö
ä 3 , 2 gar 4a n
oto: esto to itz ooo Itttent itollonzo-. , 20 900 - Gchlense n. u. Gtauw r tfonte?. 13 000 — Onli ettonenko to. 62 000 — Gran nf rück⸗ nd Me serbefon uk anto9. ... 22 000 — kon io w D elkeed rast onio.. 8 35h 35 NMaschtnents nuts Raatlon tentao-- 10 000 - Pöerde und Wagenkonto Trie gs gewinnustzueskonto 5 000 — lien c len ko z ; — D Gatten nsenkonto 21130 Sadlout⸗o .... — Did handen kartoo.. 960 — Gffekten rats... 's Eren (o ren ö 25 748 40 Kare koakoe.. .. 0 eaten, nud Berl nstionto Dehn soren... 175. 56 o Dintvande 11 909 — Bewin xbortnug... 242 10 15 364 438 15 e eres enn, dag ꝛũ. Jan 18209. Her Bs earn w G ar! Meyer. J . 6 m e r 8 , Fü 6h r 2 ,. D 1 , Wngmeine Baden- Abttengesellschaft, Berlin N. 8, 1 ö G be e een, er. S7 1X. '. 1 . 1 a. . ö wee, een. . 6 = * nn,, eres; ; Grun h stu ce onto ( z sis el ß tue, kap talkontos 7 0οο οcœ - Gt ꝛaßz : n karnkonto . S833 127 26 Ke iisren cmschl. Pr pott ttentento 216 319 875 Bank chul nen 6 0x6 634 go affakaats 36 98382 * wbaltrebttorn 57 300 Jabentse kontz..... 1 Debuoren ẽ. Sl 929 07
32 ,,. ö. erluftworteag aus 1918
9 60
z e gz dy d d sg g 1 Kren lt. — /
n S*
2 5a 193 23 Nerlust le 1919 5 23113 2221 424 38
D. 44 35
A ( geen eue Boba g. Tren g ef Mr chaft.
Kaffe
. Wilhelm brůückebeit leb kon Gan, Ge chend ernftaltenbrtrliebłkonto ; ö. . zh Ver lustvortr a 30 Berrtedgverlust pro 1819. übschezznngen pro 1918 Diwerse Wertvermlad. 19515
9 2 9 0 K . —
Parne llen vertaafalents..
Bar gufkakenga.... . er Dwerse Deßitosgen. .. Ger ver tea . i5so 2 WReslustverrteg auz 1518
Berl ust in 1819
1566 gon s. zktie faphias... (365 140 Bos r gol
.
e S' 706,7
Hertm ann. taal] — . . 21 5 9 1 .. * ö . iien⸗Ge ft Zoologischer Garten Elberfeld. 1 Wil arena, mn, nn, . e e b er 8B. m a] id a. arri mere mitra ee, waar e , e,, reed, * ö 4
. om emen n mn,
1114
Hynotzeken ... 6b C0z wages sKrehtoren- 345 000
Sr lara ko- . 2215. . Kredit.
; 2. auß 198183. 675 708
1186 73 1410 100 — 1423160 —
ber zietien eseüisch aft Baslogischer Garten Elberfeld.
der HFeneralsersemnm ni 1930 wurden ia den Anf ehthres bis aus cheiden an Herrn; Eil zeln Goasdingban, Roba er⸗ mann, Arthur KBieas, withergewählt ned ferne für dog der‚ Fo ben gn Herm Karl Hülsenbul Mer Gäabhardt, fäe den auggeschtebenen Gen foerorrelen, ießigen Beig⸗ ordnen Derek Geil Mö Herr Stadl yær⸗ o6ehneter Welzel Uenkaum neugem-ählt. wen Anfn cht
Garcon Uug. ven der Heydt jun.,
Vz .in. *
lung vom 8.
Vor fitzen der
Arthur Lucaß, Schriftfäheer.
. . IS gaurziasn.. . 224 18 3 96 8e Dierrse Wartveamehrung in . 3 1919. * 1 , 14 373330 8 osz 6 Van schuedenes.⸗ . bo 8 — Ber ustvortrag p. 1919: Joe Iustnor tr 46 ars 1918 chr 7065,78 Ven nst pro 1915 . 11149015 1787 19893 780 764353 Van stanth. 29672
3 ber am 28. 5. a. . stattgefundenen ar eror sentlichen Genzralbersammlung sind nen n den Muß si chisgt unserer Sesell= schast gewtzlt worden die Herren:
Gente alkousul Komm nstentat Otto
Weiß eab erger, Chennltz,
*in LI. Marz ersteig, Welmar
eihtanwalt D. W. albach, Ham ·
burg, Bankler Rich. Wa ner, Leipzig, aufm nn Krel Nabe, Dorimund. KApaida. dos 8. unt 1720. Der Gang der
Ayollo⸗ Werke, Nttiengesellsche ft.
Gckhardt. Slevogt.
Verfügung.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
122.
schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
ven sich ausschließllich in Unter⸗ abteilung 2.
i, — 1416
Has) ꝰ
Gladbacher Feuerversicherungs · Anhtien ·˖ Gesellschaft.
Zu der auf Mittiwoch, den 30. Juni 18920, Nachmittags A Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Hohenzollern⸗ straße 155, hierselbst anberaumten 1 11 ordentlichen Generalversamm⸗ luůg werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Elnsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahrts⸗ rechnung stehen vom 16. Junt ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten werden in den Tagen vom 17. bis 30, Juni verabfolgt, jedoch nur an solche Aktioncre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingettagen sind.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1919.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
3) Vir hr ffn über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinng.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. .
53) Erhöbung des Grundkapltals auf S 10 580 000 durch Ausgabe von 5ß0 auf den Namen lautenden Aktien zum Nennwerte von je 4 30090 mit 4000 Ginzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
6) In Verbindung damit Aenderung der FS§ 4 und 5 der Satzungen sowie der auf die Ernennung des Vorstands und 346 Stellversreterg, ferner auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats bezüglichen Paragraphen 19, 21, 24, 25 und 26.
7) Erböhung des festen Gewinnanteils des Aufsichtsrats und Aenderung des F31 der Satzungen zu diesem Zwecke.
M. Gladbach, den 13. Juni 1820.
Der Vorstand.
——
agen o) Gladbacher Rüchyrr sficherungs ·
Aktien · Gesellschast.
Zu der auf Mittwoch, den 80. Juni 1620, Nachmittags 3 Uhr, im Ge—⸗ schäftshause der Gesellschaft, Hohenzollern ⸗ straße 155, bierselbst, anberaumten 43, ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herten Attionäre hier⸗ mit ergebenst eingeladen.
Der Geschaäftsberlcht liegt wäbrend 14 Tagen vor der Generalbersammlung zur Einsicht der Herten Attionare im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.
Vruckexemplare der ö und Jahrez⸗ rechnung stehen vom 16. Junk ab den Herren Aktionären auf Verlangen jur
Die Eintrittskarten zur Generalver— sammlung werden in den Tagen von 17. bis 80. Juni verabfolqt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche in Attien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung für 1919.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des
Borstands und des Aufsichtsrats sowie
über die Veiwendung des Reinge— winns. . 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
55 Aenderung der auf die Ernennung des Vorstands und dessen Siellver⸗ treter sowie auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrals bezüglichen S5 18.
21, 24. 25 und 26.
6) Erhöhung des festen Gewinnanteils des Aufsichtsratz und Aenderung des F 31 der Satzungen zu diesem Zwecke.
Mä Gladbach, den 13. Juni 1920.
311. . 29290 Die Herren Aktionäre der
Zucherfabrih Dinklar
zu der ordentlichen
Generalversammlung auf Donner s⸗
tag, den 1. Juli 1920, Nachmittags
g ihr, in die Hillebrandsche Gastwirt—
schaft zu Dinklar geladen.
Tag ed ordnung:
1) Rechnungsablage über dag Geschäfts⸗
hr 1919/20. Revisionsberichte und
ntlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtßrat. Beschlußfassung über Ver⸗
Reingewinng.
2) Neuwahl für die nach Statut aus. scheldenden Aussichtsrata und Vor⸗ stands mitglieder.
3) Statutenänderung der 55 16,
4) Auslosung von Grundschuldbrie fen. 5) Altienübertragungen. . 6) Ermächtigung des Vorstands zur suk— zessiven Aufnahme von M6 1 00009, — zur Verwendung ala Betriebskapital. Rechnungsabschluß 15. Juni er. ab auf 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik aus. Dinklar, den 10. Juni 1920. Vorstand der Zuckerfabrit Dinklar. Joh. Krone. Aujsichtõrat der Zuckerfabrik Dinklar. Franz Eike.
werden zu der am e,, 6. Juli 1920, Vorm. LI ihr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses G. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
werden hiermit
wendung des
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. *. bank oder eines deutschen Notars bis
eingereicht haben.
Schöneberg · Friedenauer Terrain. H. Flögel.
Die Aktionäre unserer , . en
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschästsberichts, der
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ür I93igseb.
2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
55 Zusatz zu 5 17 der Satzungen: Die Tantsemesteuer geht zu Lasten der Gesellschaft. .
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
um H. Jult d. J. Abends 6 Uhr, ei dem Bankbause C. H. stretz schmar
Berlin, 10. Juni 1920.
Gesellschaft.
Paul Woiwode.
J Brandenburger Spiegelglas⸗
Versicher nuugs⸗Actien⸗Gesell⸗ Versicherungs · Actien. Gesellschast
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Moutag. E920, A4 Uhr, im Sitzungkt saal des auses, Sigismundstraße 3 zu Berlin ordentlichen General⸗ verfammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Berichte des Vorstandg, des Aufsichtsrats und der Nevisione ommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllam und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrais.
Aenderung des Statuts beit 8 24 da⸗ bin, daß hinter dem ersten Absatz der Satz eingefügt wird: gütung wird mit „ 3000 pro Kopf und Jahr garantiert.“
¶) Aussichtsrats wa ; 55 Wahl der Revisoren zur Prüfung d Jahresrechnung pro 1920.
Die Berechtigung zur Teilnabme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts steht den Aktionäten nur zu gegen Vorzeigung einer vom Vorstande ju erteilenden, mindestens 5 Tage wor der Generalversammlung schristlich zu beant ragenden Einlafskarte.
am Mittwoch, den 30. Juni 1920, Vormittags ü i uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude, Voydhaus‘, Berlin W., Link⸗ straße 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
den 28. Juni
attfindenden
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung
‚Diese Ver⸗
und Verlustrechnung für 1919 liegen vom Montag, den 14. Juni 1820, ab im Di⸗ rektionsgebäude der Gesellschaft, Eloyd⸗ hau“, Berlin W., Linkstraße 17, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Internationaler Clayd,
in Berlin. Die Aktionäre werden hiermit zu der
Tagesordnung:
legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Auf⸗ sschtẽrats und der Nevistons kom- mlssion.
der Dividende und sonstige Gewinn⸗
verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
55 Wahl der Revistonstommission für das Jahr 1920. .
Geschästsbericht, Bilanz u nd, Gewinn
Der Vorsitzende des Wussichtsrats: Vr. Georg Noah.
Berlin, den 10. Juni 1920. Der Auschtsrat. Trübe, Vorsitzender.
Europniische Guter · und Reise. geyñck · Nersichernugs · Aktien · gesellschaft.
Generalverĩiammlung. Die nach II der Satzung abzuhaltende Generalnersamminung den 28. Juni 1829, Vormittags AI Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft in Berlin Sw. 48, Wilbelmsttaße 35 statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil⸗ 13 der Satzung beim esellschaft mindestens Werktage Generalversammlung, den Tag der Bersammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen hat. Tagegordnung: orstandz und des Auf— sichtzrats über das abgelaufen, schäftssahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrehn ung für zl. Dezember 1919, Veschluß⸗ fassung hierliber sowie über Erteilung der Entiastun 2) Wahlen jum 3 Satzungtzänderungen und zwar 2. Streichung der Worte zu nota⸗ Protokoll in 13 Ziffer 1. b. Zusatz zu 5 24, daß die, Ab. Aufsicht trat vorbehaltlich der Genehmigung der Generalpersammlung festzusetzen sind. . Streichung des. Satze Genebmigung des Reichzaufsichte amts für Privaiversicherung“ in 8 26 dritter
6. b.
4. Verschledeneg. Berlin, den 12. Juni 18290. e Giner⸗ und Jeisegepäck⸗
28778
versammlung der Aktiengesellschaft Waarenhaus für Deutsche Beamte findet am Freitag, den 2. Juli 1920, ; Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, L. ordentliche Bunfenstraße 2, im Geschäftszimmer der findet am
nahme gemäß Vorstande der
I Bericht des V
sluffichtsrat.
schreibungen
Der Vöorstand.
erungs · Aktiengesells
Waarenhnns für Deutsche
Oenmte Ahktiengesellschaft
Berlin VW. ⁊, Bunsenstrgste 2. Die diesjährlge ordentliche Geueral⸗
Gesellschaft statt. Tagesordnung:
das Geschäftsjahr 1919/20.
1919/20.
Jahre 191920.
der Aftiengesellschaft. 5) Aufsichtsratswahl.
65 Abänderung des 5 17 der Satzung der Gefellschaft und Ersatz durch Ge⸗ währung einer jährlichen Aufwands—
entschädigung an den Äussichtsrat. 7) Verschiedenes.
General versammlung eingeladen.
Dle Stimmßerechtiaten (önnen sich auf Grund sschrlftlicher init Stempesvermerk
vertreten laffen.
schaft, Berlin, Bunsenstr. 2. aus. Berlin, den 23. Mai 1823. Der Alussichts rat.
3
1) Geschaͤftsberscht des Vorstands, Vor⸗
ordentlichen
1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn; und Ver—⸗ luftkontos, des Geschäftsberichts für
2) Bericht des vereidigten Bücherrevisors uber die Prüfung der Rechnungen, der Bllanz und des Gewinn. und Verlustkontoz für das Geschäftsjahr
3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtzrats für die Tätigkeit im
4) Vericht über die gegenwärtige Lage
Die Aktionäre und Vergigsaktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der
perfehener Vollmachten durch Akttonäre
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lusttonto sowie die Rechnungsreyisions.˖ und Geschaͤstsberichte liegen zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre und Vorzugg⸗ aftionäre im Geschäftszimmer der Gesell⸗
—
lꝛos3o] Aktien · Zuckerfabrik Linden ·
Hannover.
Tagesordnung:
nahmen.
Ginsicht der Aktionäre
gesetzt werden:
vorzunehmen. Die Gesellschaft
teil igen.
) Aufsichlsratswahlen. Nicklingen b. Hannover, den 10. Juni
1920.
Der Aufsichtsrat. Geheimer Kommerzienrat Emil z. Meyer. 2803991 .
Cenne Elektrizitäts· und Andustrie
Werke Aktien ·˖ Gesellschast, Merdohl i. W.
Tages orduung:
1919/20.
191920.
Prüfung der Vorlagen. 4 Beschlußfassun
sichts rat.
dertellung. 7) Neuwabl zum Aufsichtsrat.
einem Notar hinterlegt haben.
werden. Werdohl, den 9. Juni 18920.
werke Attien · Gesellschaft.
Der Vorstand.
Mar Ball.
Der Vorstand. F. Over m ann.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha . 633 Cn er ü E 232 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtzamwältten. . 8 8. Unfall. Und, Indalld tts. . Versicherung.
J. Bankausweise, 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
Einladung zur auß erordentlichen Genęralyersammlung der Attionäre der Aktien Zuckerfabrit Linden⸗Hannover zum Sonnabend, den 3. . 1820, Mittags 12 Uhr, im Ga
hof, Ricklingen b. Hannover. I) Geneh
Aktien.
2) Bericht üher den Betrieb der Zucker ö über die Beendigung des—⸗ elben, Mitteilung äber die dies⸗ bejüglichen Maßnahmen. Vorstand und Aussichtsrat werden gemeinschaft⸗ lich ermächtigt, die Uktihen der Ge⸗ sellschaft bestmöglichst jzu verwerten, insbesondere auch die Grundstücke zu
verpachten. Genehmizuna aller bisher getroffenen diesbejüglichen Maß⸗
sthause Fischer⸗
migung der Uebertragung von
Infolge des zu ändernden Gesell⸗ schaftsjwecks, namentlich wegen Auf⸗ kebung der Räbenbaupflicht wird beantragt, das alte Statut durch ein vollständig neues zu ö. das jur
: ei der Ge⸗ sellschast auslieat. Insbesondere soll der Gesellschaftejweck wie folgt fest⸗
egenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung des jetzigen Immobiliarbesitzis der Ge— sellschaft nebst Gebäuden und Zu— behör. Die Gesellschaft kann auch andere Grundstücke erwerben und verwerten, ins besondere bebauen und verpachten; sie ist auch berechtigt, sich an industriellen Unternehmungen zu beteiligen und alle mit dem Ge—⸗ jellschaftszweck dirert oder indirekt im Zusam menhang stehen den Geschäfte
esris] Nentscher Lloyd, Herstchernngs⸗
auch berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten oder ähnliche Unter— nebmungen zu erwerben und sich bei anderen Gesellschaften oder Hand⸗ lungsfirmen, deren Betrieb zu dem ibrigen in Beziehung steht, zu be—
Wir laden hiermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 13. Juli 1929. Nachmittags * Uhr, zu Plettenberg⸗Bebnhof i. W. im Ver⸗ waltungogebäude stattfindenden diesjährigen Generalversammlung eln. Die Abhaltung der Generalver⸗ sammlung in Mettenberg. B⸗ erfolgt auf Beschluß des Aufsichtsrats.
Bahnhof i. W.
K
en
11. Privatanzeigen.
(28694
Aktien Zuckerfabrik Weetzen. Die 37. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 29. Juni d. J. Nachmittags 23 Uhr, im Lührsenschen Gasthause in Weetzen statt.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr und den Vermögensstand der gen,, t nebst Rechnungs⸗ ablage und deren Genehmigung.
2) Etwaige Wahl besonderer Revisoren
derselben.
3) Entlafsung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4) Aktienübertragung und deren GSe—⸗
nehmigung.
5) Wahl zweier Revisoren und deren
Ssellperlreter für das begonnene Ge— schãftsiahr.
6) Beschlußfassung über Fuhrvergütunn. 7) Statutenänderung (55 40 und 44). 8) Verschiedenes.
Diefe SGinladungskarte dient als Ihre
Zutrittberechtigung zur Versammlung und ist deshalb fuß
ringen. Weetzen, den 8. Juni 1920. Attien⸗Zuckerfabrik Werten. Der Vorstand. O. Rem me. Fr. Natten sen. A. von Heimburg.
— ———— — ———
Actien. Gesellschaft in Kerlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 30. Juni 1929. Vormittags 41 Uhr, im Gesellscharts gebäude „Voydhaus“, Berlin W., Link streße 17, statt findenden ordentlichen nn,, ergebenst einge · aden.
Tage ordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bllanz und Gewinn, und BVerlustrechnung, Bericht des Aussichts⸗ rats und der Revisionskommission.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung
der Diyldende und sonstige Gewinn—⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
c Wahlen zum Aufsichtzrat. ;
5) Wahl der Revisionskommission füt das Jabr 1920.
6) Erhöhung, des Aktjenkapstals um fünf Millionen Mark durch Ausgare von 2500 Stück neuer Aktien a t 2000 mit 250,0 Einzablung unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung der 55 5 unr 6 des Gesellschaftsberfrags, betreffend Höhe des Grundkapitals und Ein teilung des elben,. U
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn
und Verlustrechnung für 1919 liegen vom Montag, den 14. Juni 1920 ab, im Direltionegebäudꝛ der Gesellschaft lc vd= haus“, Berlin W., Linkstraße 11, zz Einsicht der Aktionäre aus.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Dr. Georg Noah. :
1) Bericht des Vorstands unter Vor— legung der Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftjahr
2) Bericht der vom Aussichtẽrat, ge⸗ wählten Revisoren üher die Prüfung der Geschäftsbücher, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
3) Bericht des Aufsichtsrats über die
über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für dos Geschäfte jahr 1919/20. 5) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
6) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens am T. Juli 1926 ihre Aktien bei uns, bei der Essener Kreditanstalt in Essen Nuhr, der Bank für Handel und In dustrie in Berlin W., Schinkelplatz 1 - 4, bei der Deuschen Nationalbank Kom. Ges. a. A. in Dortmund oder bei
Hinterlegungsscheine müssen genau die Fummer und Litera, der betreffenden Aktien enthalten. Die Bescheinigungen über die bei einem Notar geschehene Hinterlegung müssen spätestens 3 Tage vor dem Tage der Geueralver samm⸗ lung bei der Gesellschaft eingereicht
Lenne Giektrizitüté⸗ und Industrie⸗
3398]
Prinzregenteuplatz Altien⸗
gesellschaft Miünchen. Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaßft
werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ . Geueralversammlung e nze⸗ aden.
Sie findet am Mittwoch, den
⁊. Juli E90, Vormittags RII Uhr-
im Sitzung saale des Notariats München il,
Neuhauserstraße 6/2, siatt.
Tage soꝛdnung ii;
I) Bericht Über das 8 n 1971920; Vorlage der Bi anz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1920 und Beschlußsassungg hierüber;
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats;
3) Statutenãnderung:
§17 Abs. 1: Grböhung der festen Vergütung des Aussichtsrats; feiner Zusatz: Die Tantiemensteuer wird mit Wirkung vom 1. April 1919 ron der Gesellschaft getragen“.
4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder deg Aussichtsrats, Zuwabl zum Auf— sichterat. —
Dlesenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen wellen,
haben satzungẽ gemãß ihre Aktien bis
spätestens 5. Juli Az in der Weise anzumelden, daß sie beim Vorstande,
München, Weinstraße 7sd, die Aktien
selbst oder ein die Nummern derselhen
i, , Zeugnis über den Besitz der
Aftjen vorlegen, wogegen sie die Tell⸗=
nehmerkarte erhalten.
München, den 98. Juni 1820.
Der Vorstanmd.