1920 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

können auch Stellperkreker don Vorstandg⸗ mitgliedern; der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder wor⸗ handen kee, , n. . die * nis zu erteilen, die Gese ft je selb⸗ . zu vertreten. Alle von der Gesell⸗ Bekanntmachungen werden in den Deutschen , . je

einmal, sofern nicht eine Wicherholung durch Gesetz vorgeschrieben ist; die des Aufsichtsrats tragen die üÜnterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die Aktionäwersammlung wird durch Be⸗

schaft ausgehenden

Preußischen Staatsanzeiger (ingerück

kanntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger einberufen. Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1) in Berlin, vertreten durch den 6 minister und dieser vertreten laut Vollmacht durch den Amtsrichter Ernst Schaumburg in Berlin, 2) der preußische Fiskus, vertreten durch den Finanzminister und dieser vertreten laut Vollmacht durch den Geheimen Oberfinanzrat Fritz Leiter in Berlin⸗Schöneberg, 3) sächsischer Fiskus in Dresden, vertreten durch das sächsische Finanzministerium und dieses vertreten laut Vollmacht durch den Beamten des Reichsverwertungsamts, Kaufmann Gustad Hagemann in Berlim⸗Friedenau, 4) bayerischer Fiskus in München, ver— treten durch das Staatsministerium der Finanzen und des Staatsministeriums für Handel, Industrig und Gewerbe und diese vertreten laut Vollmacht durch den Oberregierungsrat Dr. Josef Gunz in Berlin-Lankwitz, 5h der Verein in Berlin in Firma: Centralverband des Deutschen Großhandels, eingetragener Verein, ver— treten durch den Präsidenten, Geheimen Kommerzienrat Louis Ravens in Berlin und das geschäftsführende Präsidial⸗ mitglied Otto Reinath in Berlin, 6) die Gesellschaft in Hamburg in Firma: Ver⸗ lagsgesellschaft deutscher Konsumvereine mit beschränkter Haftung, vertreten dur die , , Kaufmann ,, Friedrich in Hamburg und Hugo Wilhelm Bästlein in Hamburg, diese vertreten laut Vollmacht durch den genannten Geschäfts⸗ führer Hästlein und dieser dertreten durch Untewollmacht durch Kaufmann Max Hoppe in Charlottenburg, 7) Stadt⸗ gemeinde Charlottenburg, vertreten durch den Mag sstrat und dieser vertreten laut Vollmacht durch den Beigeordneten des Deutschen Städtetages Dr. . May in Berlin, s) der Verein in Hannover mit dem Namen: Deutscher Handwerks- und Gewerbekammertag eingettagener Verein, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Obermeister Harry Plate in Hannover und Dr. Hans Meusch, Generalsekretär in Hannover, und diese vertreten laut Voll⸗ macht durch Kaufmann Emil Oberle in Berlin -⸗Halensee, HR Dr. Friedr. Ram horst in Berlin, Mitglied der Geschäfts— führung des Reichewerbandes der deutschen Industrie, 12 die Gesellschaft in, Berlin in Firma; Maschinen und Geräte Be— schaffungsstelle für die Landwirtschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ treten durch die Prokuristen Hans Hübner in Berlin und Rudolf Heisig in Berlin und diese vertreten laut Vollmacht durch den Geschäftsführer Friedrich Runte in Berlin— Südende, 11) der Verein in Berlin mit Namen: Verband der Preußischen Land kreise, eingetragener Verein, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Landrat Adolf, von Achenbach, in Berlin. und Joachim bon Bredow in Berlin und diese vertreten laut Vollmacht durch Kaufmann Siegfried von Versen in Ilmargerda. Den ersten Aufsichtsrat bilden: I) Ministerial⸗ direktor Emil Kautz in Berlin⸗Schöne⸗ berg, 9 Geheimer Regierungsrat Richard Damm in Berlin⸗Wilmersdorf. 3) Ge⸗ heimer Regierungsrat Simon Reimer in Berlin, 4) Regierungsrat Carl Linden⸗ berg in Charlottenburg, 5) Ministerial⸗ direktor Gustav Rohmer in Charlotten burg, 6) Ministerialdirektor Graf Hans von Holtzendorff in Charlottenburg. 7) Regje⸗ rungsrat Ernst Volkmann in Benlin, W Kaufmann Benno Eisenführ in Berlin- Schöneberg, M Kaufmann Hugo Bästlein in Hamburg, 10 Stadtrat Carl Augustin in Charloltenburg, 11) Justizrat Pro. fessor Hans Krüger in Charlottenburg, 12) Landesöfonomierat Otto Rabe in

eichs⸗

Rake a. Schale, 13) Geheimer Kommer⸗ d

zienrat Felix Denutsch in Charlottenburg, c) Landrat Max von Bahrfeldt in Berlin. Emil Kautz als Vorsitzender, Richard Damm als stellvertretender Vor⸗ itzender. Von den mit der Anmeldung r Weicstelle der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücken kann hei, dem unter— zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Halle a. S., den 5. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Leipaig. 28674 In das Handelgregister ist heute elnge⸗ tragen worden:

1) Auf Blatt 4904, betr. die Firma Ed. Victor Sperling in Leipzig: Die Prokura des Alfred Max Fedor Männich und des Rudolf Arthur Friedrich ist er⸗ Joschen. Prokura ist erteilt dem Dr,. jur. Victor Alexander Sperling in Leipzig. Er und der Prokurist Carl Cecil Heinrich Schüßler dürfen jeder die Firma nur in Gemeinschoft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. .

2) Auf Blatt 3306, betr. die Firma Carl Züllich in Leipzig: Carl Wil- beim Richard Hentschel ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausge⸗ schleden. Prokura ist dem Kaufmann Paul Stto Mar Schüler in Leipzig erteilt.

3) Auf Blatt 8415, betr. die Firma J. M. Weber in Leipzig: Die Pro⸗

Die Gründer der t , n.

ch A. E. Dinckler

schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗

Bernhardt ist weggefallen. W. Vobach E Co. in Leipzig, Zweig⸗

Verlagsbuchhändler Hofrat Horst Weher als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. .

5) Auf Blatt 11 683, betr. die Firma Tobias Schleß * Co. in Leipzig: Der Kom manditist ist ausgeschieden.

6) Auf Blatt 13 191, betr. die Firma Otio Maier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leinzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard 53 und Carl Strauß sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Prokura für Emil Heinrich Max Richter und Ernst

ermann Barsch ist erloschen. Zum Liquidator ist der Buchhändler Franz Nichard Zerche in Leipzig hvestellt.

75 Auf Blatt 17 155, betr. die Firma Sternbücher Verlag Koch * Co. in Leipzig: Friedrich Max Koch ist als Gesellschafter ausgeschieden. 8s) Auf Blatt 18 343, betr. die Firma Curt Rougk K Kammerer in Leip- zig: Paul Curt Kammerer ist als Ge⸗— sellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Curt Rougk.

9) Auf Blatt 17 406, betr. die Firma August Vögele in Leipzig: Die Firma lautet künftig: August Bögele Nachf. Leipzig, am 7. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. II B.

Lei pr. . (286751 In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden: 1) Auf Blatt 19 047 die Firma Alfred in Leipzig (Insel⸗ straße 8). Der Kaufmann Alfred Albert Erdmann Dinckler in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel und Vertretungen in Metallwaren, Export und Import. 2) Auf Blatt 19045 die Firma Arno Born, Zigarrenfabrik in Leipzig Königstr. 2). Der Zigarrenjabritont Hugo Arno Boin in Leipzig ist Inhaber. 3) Auf Blatt 19 040 die Firma Wil helm Buchholz in Leipzig SGohlis, Lindenthalerstraße os). Fer Kaufmann Wilhelm Alexander Louis Buchholz in Leipzig ist Juhaber. (Angegehener Ge— schäftazweig: Vertretungen in Chemikalien, Drogen und Lebensmitteln.) 4) Auf Blatt 3672, betr. die Firma M. Bromberg K Co. Nachf. in Leipzig: In dag Handelsgeschäft ist ein getreten der Kaufmann Philipp Hermann Carl Weinert in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 1920 errichtet. 5) Auf Blatt 8489, beir. die Firma Ch. Eitingon in Leipzig; Morduch Eilingon ist als Ge df n gter augsge⸗ schieden. 6) Auf Blatt 12171, betr. die Fir: Leipziger Meßbuden⸗ Vermietung S⸗ an stalt Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Friedrich Paul Calow, Carl August Kaufmann und Rudolf Alexander Richter sind als Ge— schäftsführer augeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Zimmermann Carl Hermann Brösdorf in Knauttlee—⸗ berg, der Graveur Karl Emil Kaufmann in Leipzig und der Zimmermann Karl August Craul in Leipzig. 7) Auf Blatt 12 286, betr. die Firma Claus G. Rentsch in Leipzig: In die Gesellschaft ist eingetreten der Obermeister Ernst Rudolf Wadewitz in Leipzig. 8) Auf Blatt 14 636, betr. die. Firma Frida Seimerdinger in Leipzig: Alma Pauline Bertha Frida vers hel. Berkling, Ein. Heimerdinger, geb. Hesse. ist als nhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Otto August Stoewer in Leipzig ist . Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Verbind—⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Paul Stoewer vorm. Frida Heimer⸗

inger.

9) Auf Blatt 16667, betr. die Firma Bruno Brade in . Prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Arthur Brade und an Helene Martha Gertrud verehel. Brade, geb. Sellmann, beide in

Leipzig.

16) Auf Blatt 18 955, betr. die FRma Albert Haase in Leipzig: In das Handelsgeschätt ist eingetreten der Kauf⸗ mann Curt Albert Haase in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 27. Mai 1920 er— richtet worden. Protura ist erteilt der Buchhalterin Charlotte led. Jungk in Leipzig. 6. bl) Auf Blatt 15 561, betr. die Firma „Hephüst⸗“ Kertenschmiede Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Jeder der beiden Liquidatoren, Wilhelm Pensel und Martha verehel. Pensel, geb. Wolfrum, ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Leipzig, am 7. Junt 1920. Amtsgericht. Abt. II B.

Leipzig. (28676 Auf Blatt 19050 ist heute die Firma Senrich Allgemeine Kraftwagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leinzig⸗Lindenau, Leutscherstraße 22, eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden:

Der Gesellschaftspertrag lst am 30. April

treten. Die Vertretungsbeschrankung für den Prokuristen Arthur Louis Waldemar

4) Auf Blatt 16 667. betr. die Firma niederlassung: In die Gesellschast ist der

knra des Carl Ludwig Steuernagel ist er⸗ des Unternehmens ist der Handel mit loschen. Profuna ist dem Betriebs le ter Ernst Franz Brand in Webhlitz bei Schkeuditz erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein

Kraftfahrzeugen und deren Zubehörtellen sowie Reparaturen an Kraftfahrzeugen und deren Zubehörteilen und. Beteiligung an gleichartigen oder äͤhnllchen Unter⸗ nehmungen.

Das Stammkapltal beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der , Wilhel:n Senger in Leipzig.

ug dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Senger bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die Kundschaft seines bis—⸗

herigen eigenen, in gleicher Richtung gehenden Unternehmens sowie seine be— züglichen Erfahrungen und die vor⸗

handenen Hilfsmittel seines bisherigen, sich in gleicher Richtung bewenenden Ge⸗ schäfftz in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000 ½ bestimmt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Leiyzig, den 7. Juni 1920. Amtsgericht. Abteilung IIB.

Loi paix. 28677

Auf Blatt 19 051 des Handelsregisters ist heute die Firma Tschechoslowmakische Meß⸗ und Austienhandelsgesellschaft Braga mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist im engsten Einver—⸗ nehmen mit dem tschechoslowakischen Han— delsministerium im Einberständnis mit dem Außenmintsterium die Schaffung geeigneter Meß und anderer Aufstellungsräumlich⸗ keiten zur Förderung der Industrien, des Handels und des Handwerks, die ihren Sitz in der tschechoflowakischen Republit haben, auf der Leipziger und anderen Messen und Ausstellungen und ferner der Betrieb von Handelg⸗ und Finanzgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt dreihunderttausend Mart. .

Sind mehrere HGeschäftsführer bestellt, so

wird die Gesehschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen

Geschäftsführer und einen. Prokuristen oder auch durch zwei Prokuristen verteten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Dennhardt in Lespzig. Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Amtsblatt der tschechoslowakischen Regierung. Leipzig, den 7. Junt 1920. Ämtsgericht. Abt. IIB. Ma ed ohnmꝶ g. 28679 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen bei den Firmen: 15 „Paul Crohn“ hier, unter Nr. 3110 der Abteilung A: Dem Kurt Caminer in Magdeburg ist Prokura erteilt. 2 „Aromatica Gesellschaft mit be⸗ schrüutter Haftung!! hier, unter Nr. 512 der Ahteilung iz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. März 1920 ist das ö um 80 000 S auf 100000 . erhöht. 3) „Thielemann C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ hier, unter Nr. 5460 derselben Abteilung: Die Ver= tretungsbefugnis des Geschäftsführers Georg Schmidt ist beendet. Kaufmann Kurt Bohle in Magdeburg ist zum Ge— schaͤfts führer bestellt. Magdesurg, den 29. Mai 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. MHnag cdebpurg. 28680 . In das Handelsregister ist heute einge⸗ ragen:

I) Bei der Firma „Carl Hühner⸗ mann“, hier, unter Nr. I6z9 der Ab- teilung A: Kaufmann Max Dittmar in Ackendorf ist in das Geschäst als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Aprii 1920 begonnen. z 2) Die Firma „O. Bibow C Co.“ mit dem Sitze in Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Otio Bibowm. Willy Flebig, Kurt Wiegand und Otto Dyckerhoff, sämtlich in . unter Nr. 3200 derselben Abteilung. Die offene Handels⸗ esellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Bibow ermächtigt. Dem Willy Flebig, Kurt J und Otto Dyckerhoff, sämtlich in Magdeburg, ist Gesautprokura erteilt; je zwei von . . gemeinschaftlich vertretungs be⸗ rechtigt.

3) Die Firma „Stefan Gehrmann“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann tn. Gehrmann daselbst, unter Nr. 3201 derselben Abteilung.

4) Die Firma „Ed. Max Gentsch“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrsch Eduard Max Gentsch daselbst, unter Nr. 3202 derselben Abteilung.

5) Dle Firma „Kadel Schulze“ mit dem Sitze in Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Chemiker Curt Kadel und der Kauf⸗ mann . Schulze, beide in Magdebrrg, unter Nr. 3203 derselben Abteilung. Die offene Handelagesellschaft hat am 1. Oltober 1919 begonnen. ; .

6) Die Firma „Elise Keindorff Win. vorm. kerdinand Keindorff“ in Magdeburg und als deren Inhaber die Winve Elise Keindorff, geborene Kößler, daselbst, unter Nr. 3204 derselben Ab⸗ teilung. Dem Willy Keindorff in Magde⸗ burg ist Prokura erteilt. .

7 Die Firma „J. M. Kjäer“ mit

1920 abgeschlossen worden. Gegenstand

dem Sitze in Magdeburg und als deren

K

vers'nlich haftende Gesellschifter der Kunstorechslermeister Otto Kläer, der Kaufmann Fritz Kjäer und Fräulein Eltsabeth Kläerc, sämtlich in Magdeburg, unter Nr. 3205 derselben Abteilung. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

5) Die Firma „Valm * Buchholz“

mit dem Süttze in Magdeburg und als deren perjönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Albert Palm und Richard Buchholz, beide in Magdeburg, unter Nr. 3206 derselben Abteilung. Die offene Hancelsgesellschaft hat am 1. No—⸗ vember 1919 begonnen. 9 Die Firma „Erich Przewisinski⸗“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Przewisinsti daselbst, unter Nr. 3207 derselhen Abteilung.

10) Die Firma „Vaul Wienbeck“ in Magdehurg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wienbeck daselbst, unter Nr. 3293 derselhen Abteilung.

11) Bei der Firma „Haasenstein Vogler Aktiengesellschaft“. hier, Zweigniederlassung der in Berlin be. stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 49 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Walter Adolf Bintz ist beendet. Dem Paul Mathis in Berlin und dem Eduard Stocder in Berlin⸗Lichterfelde ist Gesamtprokura er⸗ teilt; ein jeder von ihnen ist mit einem andern Prokuristen oder mit einem Vor— stan doõmitgliede vertretungsberechtigt.

12) Bei der Firma „Cich oriendarre Magdeburg ⸗Neustadt Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, hier, unter Nr. 72 derselben Abteilung: Durch Be⸗ schluß der Gelellschafter vom 26. April 1920 ist die Gesellichaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liqui datoren.

Magdeburg, den 31. Mai 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilugg 8.

Ma xedeku xg. 28681

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:

1) „Raschke A Giesemann“ hier, unter Nr. 1335: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die bisherigen Gesellschafter sind ausgeschleden. Kaufmann Otto Raschke in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma.

2) „S. Alenfeld c. Co.“ hier, unter Nr. 1388, daß der Kommanditist ausgeschieden ist und die Gesellschaft jetzt e . Handelsgesellschaft fortgeführt wird.

3) „Carl Cordes“ hier, unter Nr. 2060: Die Gesamtprokura des Paul Höhne in Magdeburg ist erloschen; es ist ihm Einzelprokura erteilt.

Magdeburg, den 1. Juni 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ma gebung. I⁊ 6 S2 In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen:

I) Bei der Firma „Ishann Jungren“ hier, unter Nr. 256 der Abteilung A: Der Ehefrau Gertrud Jungren, geb. Krüger, und dem Johannes 5. beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt.

2 Die Firma „Cigarren⸗Versand⸗ hnus Carl Goerke“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Goerke daselbst, unter Nr. 3209 der⸗ selben Abteilung.

3) Bei der Firma „Mitteldeutsche Motorpflug⸗Akftien⸗Gesellschaft“ hier, unter Nr. 556 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds Carl August Hölzle ist beendet.

Magdeburg, den 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mag ddebpuxq. (28683

In das Handels register ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen:

1I) „F. A. Neubauer“, hier, unter Nr. 265 der Abteilung a: Dem Barthold Gündell un) Alfred Ponndorf, beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt, ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

2) „Gaudorff C. Winter“, hier, unter Nr. 1511 der Abteilung A: Dem Otto Möhring in Magbeburg ist Protura erteilt.

3) „Mitteldeutsche Privat ⸗Bank, ALttiengesellschaft“, hier. unter Nr. 228 der Abteilung B: Gesarmtprokura ist er⸗ teilt unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassuang Magdeburg dem Rudolf Helmcke, Franz Schulz, Albert Martin und Theodor Mildensein, sämtlich in Magdeburg. Ein ieder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Diese Art der Gesamt⸗ vertretung gilt auch für dle unter Nr. 40 eingetragenen Gesamtprokuristen Wilhelm Bittersohl, Wilhelm Karger, Fritz Stutz bach Carl Vogeler und Wilhelm Heyer in Maagdebuig.

4 „Superphosphatfabriken Gesell⸗ schaft mit beschräntter Saftung“, hier, Zweignlederlassung der in Hanusner be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 366 derselben Abteilung: Dem Bernhard Görig in Hannoper ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Magdeburg, den 4. Juni 1920.

Das Amtagericht A. Abteilung 8.

Mark nenküirener. 286851 Auf Blatt 316 des Handelsregisters ist

heute elngetragen worden die Firma Deut sches Mufsikhaus KAttienge sell⸗

schaft Zweigniederlassung Markueu⸗

kirchen in Markneutirchen. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der An- und

Verkauf sowie die Vermietung und Ver-!

leihung bon Musikinstrumenten aller Art, Kunstspielapparaten, Musikautomaten, Phonographen, Grammophonen und der für Ptusikwerke gebräuchlichen Möbel, in. Noten und sonstigen Hilfs⸗ mittel.

Das Grundkapital beträgt vierbundert⸗ tausend Mark, eingeteilt in vierhundert auf Namen lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Mark.

Der Gesellschaftsvertrag ift am 23. No⸗ vember 1916 abgeschlossen. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder sind zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind

kh. der Kaufmann Paul Escher, beide in Königsberg i. Pr.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Alle öffentlichen Bekannt⸗ machmmigen der Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger in Berlin.

Markneutirchen, am 7. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Mettm nm. 26418

In unser Handelsregister Abteilung A sst eingetragen worden:

Am 22. Mai 1920:

Zu der unter lfd. Nr. 130 eingetragenen offenen Handelsagesellschaft unter der Firma Kircher u. Schmachtenberg zu Mett⸗

Kircher, Friedrich Daniel Kircher und Jo—⸗ hannes Friedrich Schmachtenberg der Jüngere, samtlich zu Mettmann, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Zu der unter lfd. Nr. Z23 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Freyn mit dem Sitze in Mettmann:

er bisherige Gelellschafter Kausmann Heinrich Freyn zu Mettmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Hugo Freyn zu Mettmann ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 366 die Firma Hermann Stockmann in Wülfrath und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stock— mann in Wührräth.

Unter Nr. 367 die Firma Frau Her⸗ ntaun Linnert in Mettmann und als deren Inhaber die Ehefrau Hermann Linnert, Auguste geb. Rübel, Manufaktur warenhändlerin in Mettmann. Dem Kauf⸗ mann Hermann Linnert in Mettmgnn ist Prokura erteilt. Geschiftszweig: Manu⸗ sfakturwarenhandlung.

Amtsgericht Mettmann. Nen stadt a. Hi bonberge. 28694

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 36 des Registers heute ein⸗ getragen die Firma Gebrüder Exner Co., landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Garbsen bei Hannover. *Gegenstand des Unternehmens:; Her— stellung landwirtschaftlicher Maschinen, der Handel mit solchen Maschinen, Repara⸗ turen von Maschinen jerer Art und die Verwertung von Erfindungen, Patenten, Lizenzen jeder Art.

Stammkapital: 45 000 „p.

Geschäftsfährer: Rentner Alfred Herr= mann aus Alfeld a. Lene, Fabrikant Emil Exner aus Brunkensen und Fabrikant Paul Exner aus Brunkensen.

Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mit beschränkter Haftunz. Der Gesellschafts⸗ vertrag tst am 1. April 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei r fi. führer vertreten mit der Einschränkung jedoch, daß, solange Alfred Herrmann Geschäftsführer ist, die Gesellschaft nur durch ihn und einen anderen Geschäfts⸗ . berechtigt und verpflichtet werden ann.

Als Einlagen auf das Stammkapital werden für die Gesellschaft von den Ge— sellschaftern Fabrikant Emil Exner und Fabrikant Paul Exner eingebracht die in ihrer Reparaturwerkstatt in Brunkensen befindlichen, ihnen je zur Hälfte gehörigen Maschinen, nämlich Benzinmotor 6s7 PS., Schweißapvarat, Sch nellbohrmasch ine, Bohrmaschine, Syhleifstein. Leitspindel⸗ drehbank, Feilbimk mit Schraubstöcken, Transmission mit Vorgelege, 2 Amriebs⸗ riemen, Blechschere und Stanze. Für den Miteigentumäantetl jedes der beiden Ge— sellschafter Emil und Paul Exner an den als Einlage eingebrachten Maschinen ist ein Geldwert von je bo)0 festgesetzt unter Anrechnung je in dieser Höhe auf die volle ,, eines jeden der beiden genaunten Gesellschafter. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nerstadt a Rbge., den 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Netistatlt a. H übenker ge. 28695] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bew der Firma Conrad Windmetzer in Berenboftel (Nr. 85 des Registers) heute folgendes eingetragen: 4

'

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma ist erloschen. Neustadt a. Rbge., den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.! Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Meng eringl in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei K .

bestellt: a. der Kaufmann Willy Pfeifer,

mann: Yen Kaufleuten Gottfried Helmut

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. Juni

M 127.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 4. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente,

schasta⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsralle somie 11. iter FKönkurse und J2. die Taris⸗ nud F

für das Deutsche Reich. n. tar k

erscheint in der Negel täglich. Der Bengt pres n 56 Pf. Anzeige npreis f. 2 Roum einer

in eintu besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanjeigerg, SW. (8, Wilhelm⸗

ür Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.

H Handelsregister.

Nor dk hausen. 28697 In das Handelsregister B ist unter Nr. 85 am 31. Mai 1920 eingetragen: Chemikalien · Sandelsgesellschaft mit beschräukter Saftung, mit dem Sitze in Nordhausen. z Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb von Erzeugnissen der chemischen und der Kaliindustrie. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 0900 C ι. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Modemann in Nord— hausen hestellt. Der Gesellschaftgvertrag ist am 30. April und 17. Mai 1920 fest⸗

gestellt. Amtsgericht Nordhausen. Nor dd hnus om. 28698

In das Handelsregister B ist am 1. Juni 1920 unter Nr. 42 bei der Firma „Johannes Gossel, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Nordhausen“ eingetragen: Der Liquidator Kaufmann Eduard Gossel ist .

Amtsgericht Nordhausen. Nord hausen. 28699

In das Handelsregister Abt. A ist am 2. Juni 1920 unter Nr. 484 bei der Firma Fritz Hornkohl jr. in Nord⸗ hausen eingetragen, daß der Kaufmann

tax Horntohl aus Nordhausen als per— sönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten ist. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen.

Amtsgeriht Nordhausen. Nord hausen. 28700

In das Handelsregister Abt. A ist am 3. Juni 1920 unter Nr. 735 ben der Komma iditgesellschaft Gerlach Co., Maschinen⸗ und Pumpen⸗Fabrik zu Nordhausen, eingetragen worden, daß dem Oberingenieur Friedrich Dünte und dem Kaufmann Richard Graßmann, beide in Nordhausen, Gesamtprokura derart erteilt ist, daß sie beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind.

Amtsgericht Nordhausen. Nürnberg. 28701] Handelsregistereinträge.

1) Continentale Vertriebs⸗Centrale „Concentra“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom 7. Mai 1920 wurden Aenderungen des Gesell⸗ schaftzvertrags nach Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Hervor⸗ gehoben wird: Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei von ihnen gemeln⸗ 6 vertreten. Dem Kaufmann Gustav indenstein in Nürnberg ist nun Einzel prokura erteilt. Den Kaufleuten Alfred Wittich und Paul Bing, beide in Nürn⸗ berg, ist Gefamtprokura derart erteilt, daß sie berechtigt sind, zusammen oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu

zeichnen.

2) Demerag Donau⸗Main⸗Rhein⸗ Schifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg. Max Kronheimer und Otto Zeugner sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Als Vorstandsmitglieder wurden bestellt Direktor Franz Schmid in Mainz und Ingenieur Johann Albert Röschlein in Nürnberg. Das Vorstandsmitglied Franz Schmid ist zur alleinigen rechts- gültigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Dem Kaufmann Joseph Ortmann in Närnberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ ö oder einem Prokuristen zu ver⸗

reten.

3) Handelsgesellschaft Graf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nüruberg. Die Liqui⸗ dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen. ö

4) Gebr. Zeitz in Nürnberg. Dem Kaufmann Cmil Zeitz in Nürnberg ist Prokura erteilt. ;

5) Andreas Goetschel in . Die Prokura des Max Köpplinger ist erloschen.

6) Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg. In der Generatversammlung vom 19. Mai 1920 wurde die Erhöhung des Grund⸗ Fapitals um 19 900 000 S wbeschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 130069 aut gegeben. Das Grundkapital beträgt nun⸗

mehr 40 000 000 S. Der Gesellschafts⸗

pertrag wurde entsprechend geändert. Nürnberg, den 2. Funi 1920.

Das Zentral · Handelsregister far das Deutsche Reich beträgt 6 M f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern koste ĩ 9 gesp. Einheits eile 2 M6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SG vc. erhoben.

/ / kr— r

3. Gehrauchsmuster, 4. auß den Handels⸗,

N adolfreoll. 26437 Zum Handelsregister 2 Band 11 ist zu O. . 3. 19 neu eingetragen die Firma August Landwehr und Cie., Sitz in Oeh⸗ niugen. Persönlich haftende Gesellschafter: August Landwehr, Kaufmann in Oehningen; Eduard Keimer, Installateur in Oerlikon, Kanton Zürich. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat begonnen am 1. Mai 1920. Zur Vertretung und ,, für die Firma ist nur der Gesellschafter ö Landwehr berechtigt. Angegebener. Ge⸗ schäflszweig: Handel mit Baumaterialien. Radolfzell den 20. Mai 1920. Bad. Amtsgericht. J.

dana hriü ek on. . 28? 12 Im hilesigen Handeltzregister sollen nach benannte Firmen oa Amts wegen ge⸗

((ücierie GSarrovise Dintzler Karcher

3 schaft ift aufgelöst. Der Metzger Waller Bobenrteih in Saarbtrück-n ist all-miger Inhaber ber Flima. Die Fiima ist in Walter Bodenrteih geändert. Gaarbrũcken, 31. Mal 1820. Das Amtigericht.

gan xbBruck en, 128715

Im hiesigen Handeltztegkstter B Ar. 29 ist beute bei der Firma Gaarlanbisches Stahlwerk Vin ler, Karcher R Cie Ge sesssch aft ait he schrã nkter Hastung

ie. S. a. r. 1.) mit dem Sitze in Taarbelcken einge fragen:; Dem Faus. mann Mare Ferraud in Saa4chiücken ist in der Welse Prokura erteilt, daß er nur in Gemelnschaft mit einem anderen Pio kunltten zir Vntretang der Gesellschaft

löscht werden: S.⸗R. A 10 Georg Beckenbach in Sanr⸗ brücken 3,

brücken 3,

H⸗R. A 627 Eduard Morgenstern, daselbst. ( O. R. A 681 A Kk L. Thlel, daselost, H R. A 684 Jose Lay & Co., daselbsi, H.R. A 700 Heinrich Heil, daselbst, „R. A 705 Karl Mertz senlor, daselbst,

S8

HR. A 37 J. C. M. Schlff in Saar⸗ ganrkrüeken. BS.-R. A 214 W. Johannes in Saar- ist beute bei ber Fi ma Gerdt & Palau

brücken 3, H.-R. A 247 G. Bidel mann, basclbst, sellsdafter Wilbelm Friedrich Berndt ist 8. ö . Fe g rg fle 7 . , , J. R. * oelchert, daselb it, . öst. 36. . 3 ,. ö sillschaft ist ausgelös er Kauf mann A ud wig Mertz, daselbst, Inhaber der jetzlzen Frma. HR A 4II Adolph Kahn, dasel bh, ö in Em ll ere. . H.. A 445 SO. Baum r, dafel'st, Ganrbrꝛuücken, 1. Juni 1920. ö it A 479 Gyristtan J. Kieser, Vas Amtsgericht. aselbst. ; ⸗‚ H.R. A 495 Ww. Marg meta Eadieß, Saar drill ek en. Nachf. haselbst, H.⸗R. A B72 Otto Hoff mann, daselbn, H.R. A 605 Heinrich Wolffgram, daselbst,

eꝛmächli t ist. Saarbrücken, 31. Mal 1920. Dar mts gerichz.

2537161 Im biesigen Handel fragister A Mtr. 1321

in Sagrb rücken eiagetragen: Der Ge⸗ Vie

Gmil Palm in Saarbrücken ist alletniger Die Firma

287171 In hiestgen Han delsreglster B Ne 26 ist he ite bet ber Firma Kktten- Bade und Waschaukalt, NUttte agesellschast in Saarbrücken folgendes elagetragen Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversamml ang am 18. Mai 1920 aufgelöst. Die Kaufleute Eatl Kiel und Josef Carl sowie der Lehter Peter Alip nter bier sind zu Llq il daloten bestellt. Die Liquiidatosen können , gemelnschafllich die Sesellschaft ver⸗ teten.

worden:

R R. A 706 Katharina Orfuer, daselbst, 9. A 723 Philipp C. Hofmann,

E 2

S886

„R. A 773 Therese Mertz, daselbst, R. A 805 Max Allan, raselbsi, A 810 Suan Gennasat, daselbst, A 849 Richard Cammisar, dalelbst, A Sb 4 Lambert Schüll ia Sanr⸗

I, R. A 895 Gagen Mogbachrr & Co., Nachf. Irhaber Heinrich Knopp in Saar⸗ brücken 3, SH-R A 8916 Gustav Wiltz in Saar⸗ bruͤcken 1, . H.R. A 930 Ernst Goedecker, Süd⸗ deutsche Teleyhoa⸗ und Telegtaphenwerks h . Zwelgnlederlassung in Saan⸗ rũcken, H.R. A 957 Ewald Karl Weyl in Saarbrücken 3. H.-R. A 9854 Menhinischez Spe al⸗ hauß Herrmann Schuitema, daselbst, H.R. A993 Ciemegt Petrasch, daselhst,

M. A 1031 A. Mion & Cie, daselbst,

R. A 1094 Tilly Paul Maschlnen⸗ bauanstalt in Saarbrücken J,

H ⸗R A 1277 Saarbrücker Draht⸗ warenfabtlk, dasel dͤst.

H.R. A 1370 Automec ano Hinrich Benz, daselbst.

H.R. B izd Karl Risch Gesellschaft mlt bischrãnkter Haftung. Baumateria len · Großhandlung Spezialgeschäft für Ver . von Hochofenschlacken in Saar⸗ 1üucãten,

H.R. B 136 Mustkhaus Merkur“ Ell ban mit beschränkter Haftung, aselbst.

H. R. B 180 Bahn. und Ele trielätz⸗ Treuhandgesellschaft mit deschtankter Haf⸗ tung, daselbst,

8* **

88 * **

28 262

schränkter Haftung, daselhst.

genannten oder gesetzlichen Vertretern wird

slimmt. Saarbrkicken, ben 21. Mai 1920.

Das Amtsgericht. 17. gya hr in cih om.

ist erloschen. Gaarbruücken, 29. Mal 1920. Dai Amt gericht

Sanarhkiü ek enm. Im Handelzregister A

Cong. in Gagrdrücken eingetragen Ver Kaufmann Adoif Eick: it aus de

Amtsgericht Registergericht.

Gesellschast autgeschleden.

Se- MR. B 189 von Barihn, Gesellschaft für autogene Metallbearbeltung mit be⸗

Den tiageiragegen Johabern der vor⸗ timen, deren Rechtsnachfol zern zur Gꝛltendmachung eine Widerspruchs gegen die beabsichtigie Löschung im Handete⸗ register cine Frist von Monaten be⸗

I28713]

Im Handelzreglster A Nr. 10235 ist beute beĩ der Firma Anton Wiut eich jr. in Saarbrücken elngetragen: Die Firma

28714 Nr. 1141 ist beute bei der Firma Babenrieth K

Die Gesell⸗

Saarb z cken., 2 Juni 1920. Daz Antgaerlcht. San prieCkenm. 28718 Im hlesigen Handelgre sister B Nr. 503 ist heute bei der Firn Sy potheken. uud Immabilien gesellschaft mit be- schrãniter Haftung zu Saarbrücken, Zwelgniederlassang in Mannheim eln— gefra len: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Manaheim verlegt, die Niederlassang in Saarbrücken bleiht als Zweigntetzer—= lassung bestehmn. Gaarbrũ den, 2. Juni 1920. Dat Amttaerickt.

Golling era. 287191 Gꝛintragun gen in das Handels eegister. Abtellung B.

Nr. 108 Firwa Wheinische Export Gꝛsell schaft mlt de schrũ atter Gafeung in Soling en. ͤ .

Die Gesellschift it aufgelb t. Das Handelsgeschäft ist unter Äuischluß der im Getriebe begründeten Forderungen und Verblnolichkeiten mit dem Rechte auf Fortfabrurg der Firma mit oder ohne Beifügung eints bes Nachfolgerverhält ai? andeutenden Zusatzeg auf den Kaufmann Richard Linder in Solingen über jegangen. ; Abtetlung A.

Nr. 1662 Fiera Rtzeinische Export ˖ Gesells haft, Solingen. Inhaber ist der Kꝛufmann Richard

Linder in Solingen. Ne. 400. Firma Wilhelm Schmolz Cie. Solingen. Mas Handelg⸗

art ist auf die Wltwe Feledrich Wil helm Schmolz, Marla geb. Koch, in Solingen übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Nr. 495. Firma ugo Eiubker, Delta - wert, Solingen, mil einer Zveignieder⸗ niederlafsung in Vastug⸗ München. Dem Kausmann Helnrich Stiewe in Solingen und dem Hetrlebslelter Hugo Plate in Solingen ist für die Haupt. . in Solingen Gesamtprokuca ert != Ni. 16466 Firma Riard Krapp, Wal, Post Solingen. Der Fabrlkant Artur Berghaus in Wald ist in bas Gischäft als persönlich baflender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch ent landene offene Handelt gesell schaft hat am 25. Mal 1929 begonnen. Ne. 1660. Firma Rlard Balke * Söhne, Solingen. Off ene Handeltgzgesell⸗ schist. Persönlich haftende Geselschaster sind: 15 Hichard Balke, Fabrikant in Solingen, 2. August Balke, Fabrikant in Solingen, s) Curt Balke, Fabrikant in

1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

Solingen. Die Gesehlschaft hat am 1 Jul

Kktet tim. ö 287331

Im Handelgreglsier it bei der Fi ma „Hans stranse d Ce G. m. B. G * iu Stettin sichtig eingetiggn: „Sind mehrere Czeschäsisfährer bestelit, so wird die Gesellschaft duich mindestent zwei Geschästsführer over dorch eigen Gi— schäflgsährer und eigen Peykuristen ver⸗ treten. Amte gericht, At. 5, Tiettin. gt ottl na. 125734 In das Handelsregl ter A ist heute bei Nr. 170 (Firma „VPanl Schweiger Nfl.“ in ERtettta) eingetragen: Dle Firma ist geändert in „TLarl Bnhrom““ Gtettin, den 4. Zunt 1929.

Vaz Amtsa⸗richt. Abt. 5. Stett knn. 125735 In das Handelzregister B ist heute bei Ne. 399 (Ficua „Vommersche Bra⸗ vlaztalverwertungsst elle für Herre s⸗ geräte d. m. b. B.“ ia Stettin) el getragen: Durch Beschluß ber Gelell= schafter vom 28. Mal 1930 ist der Ge—⸗ sellschafts vertrag im § 5 (GSemeinnühig- keit) geändert. Stent im, ben 4 Jan 1826. Daz Anmtzgericht. Abt. 6.

Stronlen, 8h. 128737 In unser Handeltzntgister A ist heute fol endeg eingetragen worden unter:

Rr 115 die Firma „Pan! Blaschke, Strehlen i. Schl.“ und als deren In⸗ haber der Schuhwaren händler Paul Glalchk⸗ in Strehlen.

N.. 1181 die Firma „Hermann Guch wald. Strehlen“ und alt deren Inhaber der Kaufmann Heimann Buchwald in Strehlen. .

Nr. 117 vie Firma „Karl Ferbinan. Strrhlen“ und als dere Inhaber ber Drogerlebesitzer Karl Ferdinand in Sireblen. Nr. 118 vir Firma „Paul Gadgnitzt, Stehlen“ und alt deren Jahaber Kauf⸗ mann Haul Hadamitzly in Strehlen. Nr. I9 die Flema Germann Gufesch, tr ehl en“, Inhaber Sisenfabrlkant Her⸗ mann Buresch in Strehlen.

Ne. 120 Firma „Feisrich Barfuß, Et zeh len“. Jahaber Kaufmann Heinzich Garfuß in Strehlen.

Ne. 121 Firma Alfred Worbsé, Strehlen“, Inhaber Maurer unb Zimmer⸗ meister Alfred Worbs in Strehlen.

Nr. 12 Ficma Gant Tgangmner. Markt Boahran“. Jahaber Kaufmann Paul Langaer in Martt Gohrau- Nr. 123 di- Fir „Fenz Tenber, Gtr? hlen“, Jnhaber Kaufmann Franz Teuber in Strth len.

Nr. 121 di: Firma, Netnr Perlitiu s, Dentsch Landen“, Jahaber Kaufmann Artur Perlittus in Deulsch Lau den.

Nr. 125 die Firma „Mechantsche Weberet F. Scherbel, SirehleOn“, Inhaber Webereibesitzer Friedrich Scherbel in Strehlen:

Ne. 125 die Fitm „Erast Titze jr., Mittel Schreibeadorf“ Juhaber Kaus= . Genst Titz je. in Mittel Schreiben orf.

Nr. 127 die Firma „Hage Schneider, Ktrehlen“, Inhaber Destillateur Hugo Schneider in Steeblen.

Ne. 128 die offene Handelegqesellschaft „J oses Le zbach und Co. in Szrehlru “*. Me Gesellschafter sind: ber Kaufmann Josef Lorbach und der Gleriroiagenieur Richard Steinhäuser, heide in Strehlen. Zur Vertretung de: Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für allein Hefugt. Gegenstand des Uaternehmens ist die nn. von Licht⸗ und Keaftanlagen owie der Verkauf clektrlscher Mat rriallen.

Nr. 129 bie offene e e,. „Ungust Gesecnd Ncsg. SHadwig Wmteiß ne? nad Martha Gartmann, Strehlen. Die Gesellschafter sind: Fräuleln Hebwig Melßner und Martha Hartmann in Strehlen. von denen 1de tur Vert tetung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 130 die Firma Robert Müßen, Sei xłirche *. 53 Kaufmann No⸗ bert Müller in Stelakirche.

Me. 131 die Firma „Jofef Mäher, Markt Bohraun“,. Inhaber Maurer⸗ und Zimmermelster Josef Müller in Markt Gohrau

Nr. 132 di Fir na, Wilhe ln Wendler,

Markt Bohzan“, Inhaber Kaufmann Wilhelm Wendler in Markt Bohrau.

Nr. 133 die Firma „Max other.

Strehlen“, Inhaber Tisch eri: istet Mar

Roher in Strehlen. Nr. 134 die Flima „Germann Böer. Markt Bohran“, Jihaber Kaufmann

=

1926.

5. Zhterrechts 6. Merring⸗, J. Jenessen

ahrylaubekannimachungen der Eisenbahnen enthalten sinn, erschtint uebst ber Waren tich eubeilage

Strehlen n,. Juha zer Bachdꝛruckerel⸗ besitzer Jul us Tech ert la Strehlen. Nc. 137 die Fhma „Steeh leger

Gelterfabrik Max stanert, Et eh len“, Inhaber Mineralwasserfabrikaat Mex Keoneit in Strahlen

Nr. 1338 die Firma „Sermann Rs mitsch Rachfolger, Juh eber aul Lüähnmann, Gtrehlen“, Inhaber Kanf— mann Paul Lühmaan in Strehlen. Nr. 139 die Firma „Gꝛiorg IJgcsh., Strehlen“. Iahaber Kaufman Georg JFeꝛcob in Strehlen. ;

Ne. 140 die Firma „Karl Wiüller, Strehlen“, Inhaber Zig urmsab:ikant Karl Müller in Strehlen.

Nr. 141 vie Frmꝛz „Bey blitz Apothehe Dr. K. Gem on. Markt Gohran“,

Inhaber Apothekenbesitzer Dr. Kin Gemoll in Mackt Bohrau. Ne. 142 die Firma Korbfabrik,

Kanshauz für landwirtsch af liche We⸗ barfsartikel Inh abeg Jestf Ctrant⸗ wald Eteehlea“ un) alt deren Inhaber ker Sellerzmeister Josef Keauswald in Stꝛehlen.

Nr. 143 die Firma „Kugust Hilger, Markt Rohran“,. Inhaber Kaufmann August Hille: ia Markt Bobran.

Unter Ne. 113 die Firma „A Lorhach, Ttreblens“ ist erlosch:n.

Unter Ne. 3 die Fir na, W. Tsch en tz. ter Nachfalger Der. s. Gemell*“ ist geänbert ia „Chemiscke Fahrlk Malt Goahrau Br. st Gemnst“.

Strehlen, den 31. Mal 1520. Da Amtsgericht.

Uerdingen. 2374411 Ina unser Handel tregi ler B Ne. 72 ist bente bie Fir aa na Gönntagk alen C Ca., Gesellsch aft mit Bech ra utter Haftung, Gr hanlunz ia Gezeng⸗ niffen für Jabnstrie nud Landwirt Haft in Uervtagen“ elngetta en worden, Yegenstand deg Unternebmenz ist der Handel mit den Eczengnlssen füt Jadustile und Landwirtschaft. Hinzunahme der Fäa— brikation ist vorgeseßhen. Das Stasm⸗ kapital beträgt 50 000 66. Der Gesell⸗ schafttvertrag ist am 31 Mal 182) fest⸗ gestellt. Zim Geschaftzführer ist bestelt: Faliug von Sönntaahausen, Major auß: r DVlensten ia Uerdingen.

Uerdingen, den 5 Jun 1820.

Das Amtzgericht.

Vor ingen. 1257451 Is uase: Handelgreniste: Abt. B Nr. 53 ist bei der Oalänvdi siben Cäinölfi IG fabrik T. . Alherdingk Töhae Ge⸗ sellsch aft mit beschcänfter Haft kg zu Uerdingen elngetragen worden: Durch Beschl⸗ß der Gesellschafterder⸗ sammlung vom 22. Nod. 1919 ist das Star mkapltal um 700 000 erhöht und betrüzt etzt 1000 000 4Æ. S 6 der Satzung ist demgemäß geändert. Ferner sind gemäß Beschlaß der Gesellschafterpersamml ung vom 30 Ap il 1520 folgeade Paragraphen ber Satzungen geän ert: § 12 beireffend Eewetb, Vertußerung, Verpfändung oder Gilestung voa Grund⸗ stücken, Errichtung von Zweignieder⸗ lessaggen, und Neuanlagen, und Anstellung von Beamten . . § 17 Abs. 1 betr. Prüfen! der Bil int; 5 18 Satz 3 betr. Vergütung des Auf⸗ sichls ran; 5 24 Satz 1 und 25 betr. Vertell ang des Reingewin as; § 13 sowle 5 21 Satz 2 fallen fort. Uerdingen, den 7. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

M tita ol mshave n, (287681 Ja ha hlesiz? Haudeler⸗gister At⸗ tellung B Ne. 30 ist heute zu de: Firma Ggtel und Thealer⸗Gesellsch est wit helchränkier Haftung folgende; eln getragen: . ö. Va Stammkapltal ist auf 115 009 6 herab zm setzi. Wil ßetmzhaven, den 20. Mat 18920. Vaß Antigerlchi.

M i ik olm n knav en. [28759 In datz hiest z. Handel sgrenkfte- Ab⸗ tellung B Nr. 34 ist beute folgende Firma nen elngelra en: Wil grins hn vener Schiffswerft 11 Measc teien dan anstalt, Gesellihast mit beschränkter Faltung in äiihelmè h aven Gegenstand des Unternehmen ist Ueber⸗ nehm? und Ausführung voa Schiff sbauten und Reparaturen aller: Art für eigne und fremde Rech ung sovse det Betrl b sänt⸗ licher hiermit in Verbindung stehender

Dermann Göer in Matkt Bohrau. Nr. 135 die Firma „James Jacob. Ttrehlen“,. Jahaber Kaufmann James

: schaft ift jeder Gesellschafter ermächtigt. r ag f in, ben 23 Mal 1920. Dat Amt igericht.

Jacob in Ett⸗hlin

Ne. 135 bie Kli Tzazgtl Grlers Julius Teicheet. 1920 ernlchtet.

Nachf. Jih.

so afsigen Geschä tte, Uu ze sondere a ich bie Vornahme von Käufen und Verkäusen von Schiffen und Mach inen. Das Siammtap lal bet ä it 150 000 6. Per Fefellsch fte ver krag ist am 21. Mal

R , ) 7 R ) 7 7 7 7