* 4 16
195 ! ) 1
lung bom 9. Mal 1320 aufaelss Ole
Die Gesellsckafter und jar fis * e eb erg, jetzlan Ge · geteggene S euoffen! , Gui i mir g ne * , ern ,. wer, Se been Gemarkung Berlir . R Gterfe le, let b , . , ,, , . n, ,,,, d,, , posszs . , . tima hapen, Kaiser Ut bernahm , ki ie en, , Tier , err e ü ee Ja dat Senofsensckastgragisie: ist et r n n Vir Gejellschaft wied durch ieee gärn eier gen lichen d. Mn absuhr, er n fe n n is. sie abgeben oder der , ertragen: ö . f hentest W. t elm glied det orstznbe izr Argrsi Sttphae, semtli führer aereichnet, im ö. 2 Geschãstz. errrschaft, fererr be . und? Land. we srtung, Wat. n irrt uffung. Ab. schalt hre igen hindige U nf Sogn Am 1. Juni 1920: um ageriat enn mn nn,, re, n nn,, bum eincn ee , , m fender, eld kelioratzons. Kefir, e bra lr ye r sche Stom. zac. Vie ene merh: , eurer r eee berge, fön r. D Gegen. r . Wilhelmshaven. den 28. Mal Ae belten im San we rd. und soustigen Gin kauf van Pflan en, Uter acmeinsamer Dr. Mack und Paal Mü glieder nd Brema eingetra Senp fen galt , ö. schajt ; cxcfol zchungen der Stn fen, Dis Histsum Grlpar Schulte to 2 8 den 28. Mal 1820 ide gien a gemeinsche st. Ritter n in, , . zer eee, ee ffen , Cp enien⸗ ,, 6 e m , ,, . rurte m Bedetode n g e , r, ,, , tien, Fohlen 2c, Belzuchtt Daul Krch in Obersqho aft mit heicht ãntter Safinflicht = 28s Senoßsenschaftsgblatt in N uf Prund des Gzneralver getreten. gen Borstandtzmst lieder sind. die n n a fer, iflgang ene n, , 1g der Hie gin ban der wg zewesbe. Bremen Pas B: e . Im genossenschaft 187 Ginuaeb it in Neuwled, bim besckluss z 21 er semm(ungk ; Anm tig: Elq ibrtoren. Am t erlcht NR ; . ; 363 T rn , n,, nh Tier wr a ltiche. Fitn it r Denofsenliste ist in den 192 ab Statut ist am II. April 2 ist beute d zregister unter ir. 34 angeben diefs Glattes im Deutschen S ß dom 21 Mär 1820 ißt das tiger Sbrrg. 9 eisse. 1 6. 2090. In dag birstze Handel las) ͤ ; e, he. gestattet. Dle Daft summe leit . e, welche at Zebentnotweefig. Herij anden des Gerichts jedem gestatte 1630 zeätessen und am 256. Mai Lick i le Fichten gu gemtisnkinzige Reichganzeiger. Sie sind, wenn sie ih latut nach Maßgabe der dort aufge te stten Kei. e r ,. 25663 e . en . . elsregister Abr 35 ber eh, = e für seden übernommenen n. ren. deren Befzaffuug in den B . 4. Jun! 1920. Arab ger ai 3 abgeändert. . m , , m. ein aciri- rechtliche: Wirkung für dle Geng ssenscha ß Fassung geändert. Die Peröffentl ichun Gingetragen in das G les? 171 Ja unser Genossenschastare 6 ⸗ Fir dia neu . er Nr. a0l folgende eschäftt gute l. Die Bekanntmach⸗ gen Jeiten dem einzelnen unmöglich erlin Mitte. Abtetllung 88. drgen tand det Unttrac berg besteht Ens ss en schast mit Eeschränt verbunden sind, in dzt für di st der Beranntmachungen eifolgt g regler am 29 as Genoffenschaftg. heute der Bärfelte⸗ 5 . . getragen: der Jenossenscheft e rsol ngen der Gesamtheit jedoch leicht. lch, —— is Der Uebernahme von Straß PVaßäpflicht mit dem Sitz n tier des Vorstgnd ö Zeichtung riler ni, a,, nn ,, , ö e, , ee, ermant Suten. Wiihel im Ham d Ilccu an en der gsrina gemacht weiden a eichter erreichbar Mer Rin , Tiefdauarhbei on Straßen, und Anger gen war des tz in Rahn sd art 6 beslinmten Form, sonst wird, im und, wenn dies unmö lich no enschaften⸗ uzlafse rein cinen sene n, 3st n . elmghaven. M en ker g , e e, Hoitteitenz beträgi! erden ern, Hr waflsunamt dr r, Gen 28520] Aunni arbeiten und deren gemein samen noffer worden, Ver Zweck der Ge⸗ durch den Vorsieher allein zu zelchne wird, im De atfchen Reichganzel ger, bis di Nr. 71: Spar 214 noffeuschaft mit unubrichrüngi er ,, . 26. ger,. . , , , ö. ö , , i g, en, geg e g . ö. J. ĩ— 3 . re gn eh n n, n. , . - Beneralpersammlung andere latter e . G. m. n g n arlehus afz. nflicht mit dem Sitz in Bur sel de N 1 Ange a: benrr ge ef err Neonstr. 16. ei. KWillengerrlärungen des Vgrftands er. , ,. 100 Bie Betannt⸗ Sah ang ö 1036, die durch e Bela antmechungen, der Genossen= Person inderbemittelt? gamillen und erfolgen mindestenz durch jwel Mi nde ite, tec be. i re, ü ng. , ; J ; : . . ; n ertolg⸗ . 16. Februar 1820 schaft eraeben unter der Fi ersonen antusiedeln,. i und darunter d r ] uigliedzr . Sschweil er, z ‚— , . kee , , iweig: Manufaktur wlan 1 fie, minbesten zwes Mitalieder; Gen far e , unser ber Firma der Lleferunesgznofsens 3 *ericktete! noffensck r der Firma der Ge⸗ wecimůß ihnen gesunde und en Voꝛsteher oder feinen Stell. den 4. Jun 1920. geschi den, an selner Stelle ist Gegenst nd dez Unternecbraeng lit die n e ] eichn ag elch cht. lader jwe Dun, 8 enschest, ber die Untersct rift jweler Pran 6. 9) — aft des Verhanbes s st enscaff, duich min destens zwei Vor⸗ * ig eingerichtete Wohnungen vertreter. Die Ziichnung geschieht Preuß. Amtt gericht. nal wachtmeiste elle ist der Krim]. Bescheffuxsg der ju Varleh d —⸗ — K cer gr,. ge n nern, . K er Tr ien , ging erbauten oder ange? n Weise, haß di ht in der 1 — w e Hang Perhson in Moorser an di en und Krediten r , n. . ke, . e nn nn, m ar rn mere, ante, L. b. Wiingen abr. e nz gn zeichnet, und, wenn za billlzen Prei ngefauft · n Säusern Verein e Jiichnen den der Firing des sen,. W'ß́n nr. gꝛwahlt. e Hitglieder erforderlichen Geld . z stglteder sind Carl Eingeß erseider Lokalanziger, bei deffen mlt, bei chrän t. igetre gene Genossenschaft ussichtt rat ausgeben, von dem A zeisen zu bes affen. Vl ert mng dez der ener an das & ,, . ume - 5 9 li. 3 r r tnf he e, nern . gar rt erf, er dn e Hol siẽmndenl int ber Je lch g nnahme und zint bare An e sstands ihre Name nlun ung des Vor 31 as Denossenschaftsrealster itt an Rar. : Beim stätten · Siedluna tichtun ung weiterer Gin= , , J * este d , , far atls , n, und rungzwesen. Der Vertand fůr Woh. . Berlin. Gegenstand des Unterneh tze. Aussichtarat', unter P n, , Der Spargelben. Neben d e . von Die Ginstchi . unt erschtsfi bꝛjfũ ger. Fei Mar 1520 iu Rr. G65 eioge tragen, ist un nfer, e. g. m. 6. 6 . Kiel. Bror en fen lichen en tur vor der ng der wůrtichaft⸗ ttilung A Ni. I566 ist 9. elzregister Ab- Die Ginficht den 3 ö. n itona. Wih enger: lätungen daich ö ., feine sst der ir kauf von Rob matertalt ming Firma der gem gr h n gung, der sind Obst. und lane elf itt oynungen ist in den Di e Tiste der, Heng izn e , die Ftrma Srar kassę his Ker ar . kiatt seinee ist der Rech. 9 . . 6 Georg ehrten a. ju der Firma während de; Vienststu 6 er Yenosser fear Meltgl eder eb und . nbestent 2 Prrkenf pon Cres ghiffen de , und den Bremer Nachrichten“ versehen, in für genossenscha t liche . iche Kulturen sedem gestattet enstftunden des Gerlches andes fath rauknm, Ber eli gtangen ö. Roßert Sten in Kiil. Zaarden in La 2 orfland bildes. ugun. Mer, fe een den ein serra gcüi:. i n, n,, . maden Tes Gericht. Sen nosscnschaf in der , . är dis Di Deastfunmz, beträgt 1300 , ., Der Vorstand beñß 6. ĩ stelle. Die paf: sum e n bern, n Dor riing, d e, , , d, ir, . K , ge bern heli; ie , , m,, nnn, , , , . e. tz enn ölen den Hrschhste nteiie sh ) . ae, , . drel Ver⸗ dle Höchstzahl der 935 girägi Sab , 35 n 20 Mei 1920. Geno sseasck aft vit deich rin ter 53 sitzn der gewäblt. ir g Halte, Bäcfermtlster, sämlich ö , , ,,, n , icht. Abtellung 6. der Genoffenschaft . der Firma Imkannimachangen er ol de. le bir en fen chaft zmei berechtigt sind, Herb , fe re ¶wäfttan tele 20. as Amtegericht. vslitt, EGfsen. An Sitlle des Das Anttaericht iel. . arfelde N. M. 5 6 um n,, . ien ien cat hne Haren, n' Firma, zesesc gen unter der pi in vertreter, 5 zlleder * find?! Hermann Dahrizutke geschledenen Teoꝛor Jũ es aug · . gut Sat aug vom 18. Mai 1320 1 * e n ; r ner reg esa ; n, ,, re . e ffn rn nes jeden G vepel, Rahn erf, und Erich R J 287283 man 1 Theodor Jülich ist der Rauf 1e]. folgea die G Ma er⸗ offea scha ter rgist gAlleder sind: Jrledri or Canbe nit. All'dern, in er Deutsck betragt 6 co jeden Genosfen Berlin. Vas Stain rich Renne't, . In unser Genoffenfchafttrnsst ann-Frtedrich Gra'btag ju G Engen * ' ö Berenices nge, m,, ilk olmekirem 31 Ha: 1920 k6iker. ier erschõ niedrich Schlender in Berlin. bel deren Glageben od en Bau eltung, Har ftand find d . 1920. G Sralnt ist vom 23 49. 5 bei. den unter r.] realster ist heute Voꝛstandsmitgliede Hest ht ssen lum z, . agza in da Genossen chafts. Firma der Fer offenschaft im Landw. 3 In dꝛs di sige Handel lasse Gen. Nes v. ie e e! . Hang Hermann in it. Deu schn 6 , ö,, Ste n setzer Friedrich der zi Jfanmtuiachun zen gesch-ben ute nossen cht; , , . 6. In , ö , e, Ge len . e , lung A Nr. 356 ili ö. . Abt. rg, eingetrasee alen Ser, Cigrlg, zlense nd, Hitz. Gatzt, in fimraung einen zantes er bis zur Sr. . Diarich Hutheff in Hehen= . de Benoffen schast, gerichnet fan; ers jn 6b ant, einten, m . . , n,, . Solinger Sta hlw eute tn der Filing zeicht at ier n, niit . n, Pie Ciaßzt der Se. Daupbtverfatnml andere & atteg durch die er en und Diedrich Busch in Sebaldtz⸗ Fall , , im KBorwüärlg, im ichtunkter mee , e, n,, ne, , , 28 360 v , H. g mn Va lchtan fegt. . e eln, 1 z i kr, Witheim oh . nl Bar State ist am 21. n . I elbe kit in den Piensstunden beg raitglleber zön ag , n,, 18 . eifen unn fan ls chtes in deer che, ein are gen , . ia Dovrilust - s I! . nofen schafteregister it . 8. Mä 1335 Ja beendete ig bel e , ere en, darch m ,, ge er. , , ,, , . 6e er t r r g Tn e. ,, h, i ,,, ,,,, ,,, , Der Gtefrau Luise Wilk it, nien zn w 53 gi. Aimniegericht Serlin. Milte, Beihyun riär ngen gkgrb,, , wie jedem während der Die nststun den des Vie ri big zum 31. Bejembtr 1821 hom ch g n. versa a nlungabeschleß ved e 107, betreffend die Firma R n Liqswatlan getreien, 3 gihnntzate ben we Hr liglicher ere R gan, ,, hauen, nt. 93 c, , Her rern ge stettet. ie Willen gerklärun 21. Fyrll 1820 ist 16 Ab. 2 dert f che Krack à We st and ernannt die frů . ren schrift r Ihre Namentun er- mann, ia Wilhel:nehab⸗ e, geb. Lösch· die Mitglieder cuszuteiie 6 k der Freun ihre N Zeichnenden Span erfolgen ngen des Vorsten ng Statt gL(eäöndert; d 2 des K⸗ nackter ei. u. Baro, zi darf. Pohl raheren. TRtquidatoren Hrist der Firnia der Genossenschast bei erle Ji. ie ie pic gl ü, nn eben tei na ole, Te, mern, lügen. Dir n,, , fie eie ener Darlehastaffe Rieber lgen getzeinscheftiich dug it beiden aul . bl, Sti ler nd c n . ,,, ; . n . laub ein ker. Vor lande mii tglich ee miisglie der ii aus pies er böht. eff nl, ge en n. , Das 1 8 f ,, n, . 36 en Familien ober In daz G less] Tian Did orstandtzraitgdlleder sind . getragens Genossen- chi er. Die Seichnung ge, Ver M 1 eschrü nnter Sastnflicht mts oerlcht Kiel. ie Ginsicht der Llst: dꝛr G 19 den 6. Jun 1820. *ichitei= b werd mäßig einge. ein: enoffenschafts regtster i hen * ihmann. iã Berlin, Rubol jchaft mit rr üatiar cht, indem beide der Fi Beg. täitimeiste. Karl Grobe, Esf/ nm Arthur zn ch . J whrend dee dien sstunden 1 , uni . . eind regen der Her gie ute Moeser in HrrlizWel Rudolf gremen: A ogsuvflicht, Namen gunterschri er Flema hie Dob r ilugk ift neu in d n Vorstand ner ist aug dem or. 2836 r Dienststunden des Gericht, . uta Jariengäusrn zu hi aeng er 1920 errichtete Be: aint vom 9. April nan] Töuns in eißenser un) Her⸗ . uf Grund Beschlusses der ' vii binnen. ir Gin. näht. kö fie. reg, . — k e de. ö ,, , . ö ,, r , , e 3 d , fre e, Kere, n n ee e de, e r, . n ,, , , , * . r. ö. , ö n ter gern eme. *. enststur den bey * lk el ,. worden. nossen gef arte. Serlchiz Des Amtzgericht. = ein g etragenz Ger irte Effens. kerei, . G m d H, in Rützon mtr cerictt. . rr. ufer rin ö fer d wn b . en le Klegeff set Dis wegst. e, , . Jer in der . un 1520 Amt? . Liquidatoren siad der Detalll Cäpenick, den 18. Mai 192 Dresd am. . schrnt tteꝛ r it d; . 2. Jani 19520 eingetragen worden genstaat, Sens, . 12853 ⸗ Er ie e, Gef ich die SHerzinger ,, berrägt ho0 4 für jeden Über X Unternehmen ist di⸗ ö . Berlin⸗Mitte. AdFtellung 88. mtagerichkt; hann Yermann Hętersen . fie, Das Aer herichr. Abt ö Luf Blett 10s laß ls! Hesch nn. der He rg ,, . ö. , ,,, , doo , . d 3 r e e n, . n ka e,. e , N irh n n Tee nber feier. 9 3. ,, nnn n, T ölten, 7 f Kauf⸗ ö . 6. redsstert, betreff . Ger ossenschaftt · 30. Mär 1820 9 kö vom . im Vorstand au igeschleden und an O. 3. 29 wurde eingetragen die 3 5 e ge rer e is in itn. i der Genossenschaft er olgen gene nch etlichen B. wi fich ftang ut De, gn ar. sess211] wohnhaft. . J 1 [2sziz e aft . Die Gen oßsenschast 1 fend G chi e,, r geren, G, fun ü ,, ,,, , . . ; . . 6. ö e, wn e, e wulf fre 5 . eossen ca stereg err 1 , belt, der 2. Junl 18s In dag Genosseuschaftsreglster 8 n, Er zeugung und böhst. Zahl der . za, , re, n , ,,, n wel ft. , imb ch, kin getr ag eat 8 ast Aus vutzung . ist die sia de ie Willengertlämnngen des Vor— bestante. Die Taftsumme betragt . 4 . 10s eingetragen di⸗ bunch Stat nt Ver Gerichte chtei er Des Amt z hentge die durck Statt vom 3 , cin actra 21 , , . Brodnkte, fürn. J . k 2 nn,, . , , n e e, en, , , I . let, ber ,, ne e,, ,, ö agiert. ,,,, 6 finbunh en ö w. er egenstãnde der . de die Zeichnung geschleht indem anteile 10. Die Se kann tmachun ãs 3⸗ err chi G. Verwaltungzg:meinschaft zur 1 ez setretar. 2 der Arie d beschãdigten für 85 statt n einget p flichi in Drys sBben, ist n , en . effend ble Firma In unser Genosse schaf (28354 Sch wav gw alk. Statut , ,, ö. 9 ,, 3 fweh Meinel ed. dee g, n lber , . Sevossenschaft er olgen unte gen der tung deutscher Ein ahrungs enoss n romerhavem. . ein g etraneng & enofsen scha nhalt, * Beg 8 ragen worden; nnd Landt rc nigung für den Rtadt. der unter Ar 25 e. aftzreglster ist bei 120. Gegenstand des n . te Erteilung von Li⸗= unerschrist beifügen. Voꝛst iamens gezeichnet v er der irma, schaften eingetragene. 6 n 353 2818 schräulier 6 ast nrit Be- as Statut ist durch Beschluß d treis Effen zar Fördern Ar. Wõ el eg- trage an Bio terei. de 8 e Unt neh a ,. zenien fosgender patent! ] 9 sind Dt orstandsm iglieder nil: an * mni n bestenß 2 Vorflands belcrändt enossenschaft min n das Senoffenschaftercatftzt fst , ,, , ,,, 66 1 ö. ee, ren . en, , . z Fatent angem · lygtẽr G . pam. nim Hanne irn, Tele r r, Fe wers, zur wier Henise Pon wn Kell. ,, ' ben g gsm folge dz snsersgen waer. si hen getragen. Grgeastand des Unt ö. . an n. 16 Mer didäß me sser een nnn eä. sigetragene ö. Ee, in ch ee . , Tingerichte e. Behn, een , ö. 9 ; ⸗ tie — ftr, e gn r nate rneßmen ber eff mrnungen lib affen chart mit beschräulter Salt = = wedt em 2. Jan 1820 baut . haungen in eigens er⸗ 6 , . = g Bee t, Sägen esle , . . a. J Ihen fande des Ünternehrn en Birr ard ffe e e sfenschast d Lia erstellung künstlicher Glied Bekanntue chun äßer die pflicht, Giseat An S5 aft celaqettagzn, daß dez Gäamein uten oder angetauften Häusern wut: n ges i ge fe s Herjtnger in i ellter, Hamburg, und Miche el Witt odtr Verwelgerung ber Auf atteg it SSasfun und Bitiied einer V aarreꝝx Sadꝛr.- Inh a6 er i- rsatztell. San dagen, S eder, zahert gen S5 12 und 265 ce geschiedenen S tell: des aur. Gustav Gru Gimeiadeborfteher billigen Prelsen für min en zu ; e fen, an . ven Beuisch ufaabmè. durch weltungs hell. von , . , ,, , Silefel., ferner die Hei hhuhf' nnn; ändert werder, Pie Hätaar derer, Gem ee, heilstefs, n gen . 3e Gerne, ge, n men, n, V, und Veredelung . ur Hen innung ron, e . h e Relchtanzesgrt, bis bie Ge. den Z wech Henoffenschaffen, bte en auff aach tt mit b-sch rant ferner die Herstellung und der der Genossenschaft machungen sst der Schmledemerfter C h! ausg schieden und stait sei e willen ode Dresonen Sch ffun in ⸗ . 9 , . ,,,, e er e. pid , i , ö 2. heben feinen nh en, . Arten Halt. Verkauf von Gummt, und Zelluloldw r nur in. d 3 erfolgen in Zukunft Effen, jum Vor slaah er Chessiian Arras, holtbe sizet Gmil Gihrt ner der Bauer, nütziget, die Wohnung ercůn . . 1 J 9 ö 93 e . . i,, , Di, eic, enn fe rh; . (. Cheng lan st eln, dem , . Hen Krthkeln wür Kinder. Tunpb Kr . ö ö. i . Dru schen Töpfer⸗ ⸗ . lied bestellt. gewãhit ist hrt⸗ in ben Vorstand richtungen. Die Sek an zender Ein ⸗ ? 3 . ; * sh 3 J ö 2727 * Mi 10 — 18 zer! Ie t ffen ñ f. clan at nah. n 3 a, ,, 6 ,. Herr enhosen , gestatitt. s lllenzerklãt ungen des Vorstan ds ö che e ö akanf von Landgütern und ihre Gegenstand des Umnterneh ebruas 1920. pflege und von Kiankenmöͤbeln au g Das Vorst . ergen B. . sa. . Das Amts zericht & Genossnschaft erfolgen uater dem N in Wittenberge und 3 Kaufleute M eler bun. Vas Amtagerlcht. Abteilung 6 die Heyossenschast verbindlich w ö. wirt rijchaftung, Sesch eff ung bon, land. gemelnsame Ginkanf ps nn, . 87 assenschaft it im glichen Si it gets . . Se, helm an ct, renne t, mn, k . ö e e, i g , ,, 33 . , ne n rer. 6 Autzgerscht r e e , . * . . . ; e ge, n. , 36 ,,,. dee k , . be. nr ig 396 um Mitglied des Vor⸗ 6 m. [28806] echenliern, L28355 Voꝛstaud oder von än , sie vom J, , , G n mn von ' eu schafts vegan ses181 Firma der Senoffenschaft ihre ure der 7 ö auf dem Lande behufs schaft erfolgen unter urg. ,, . weitere Gebiete auszudehnen. . auf Kroij . der Tẽpfermelster Ginst aus dem 3 g d In ba; G:nofsenschaftgregtifter iht. be werder, haben fie den 36 8 23 , ge, ee, 3 ei, ne . e.! he enn n n, i, . . fe, e, gie mg gene n,, n ,. en, der Genossenschaft ausgihenden 3 . Dresden n Dre nden. . , e, , , . Leiche i her Gp ar⸗ usd Dar- standꝰ oder Der Addis . . en war,, e . i. , . ö e f en, ile we er r len else, m en e n , mitalier run, mackungen erfolgen, unterzeichnet d unt. kö Jun 1920. ö . aut verein Kr me, n, ,, ar g ne , n, Tm grfteren Flle ul affen si⸗ 1 irn, gie , ele, le drr Fabritdircklog werde hene . me, , g, Baran Paul von gart! e in. n f züri wur d,, ö, eä fte nun un feen, , . Voꝛstandsm tg eden im Anhalter enen ag m nr ing eir a gene 1 , m , . fler er gin getragen war deß⸗ Bre rer itz lter, dm mer 3 ö , J ier e, ne ren, ,. e nen n n, he, Horstß: nen dee e, rt, n e e , , s, . sern o g lle , ,, , n,, n i, , , nn, , , . ,, ö. ö , n ne e e lei . , ö n, . e dn än ie s der ,, ,, . 1 Die Be⸗ Dag Geschäftsj abr läuft vom 1 Hun . In des Genossenschafteregister it u ö. a. Main. WVllhen * in Frankfurt . Do sta adsn eit glich aewabst. Stellvertreter unterzeichnet sel d 5 j essen i n , en i , cligast antertn. wurde güändern: ö. offen. Unter . Ginsicht der Henoffent itte in ö. 24 i. iizarntein 36006. Pie Bekannt⸗ banbe vVrutscher Gigarren. C er vom Ver- zi. Mal. Wi, Heftjumme= beirn 3 Ne den Duais zu cer Mlicht äsdi er Vorssand aunages . Gäütz it aus dem eckenich den? Jani 1520. kanntmach ngen ka,, . d e Be ⸗ ka er , g, menen Dee, nme, ebmenz , di G. , ö i lr, ig, llt, Ri Aileniensblges durch den Beulen e semnburg fbr n, , ,. doo ; bie öh ste Zahi zt Berchn. e geren, , , , ,. , . k , , Ap — Derlchts leder gestattet. icht anzeiger und i ur lchben 3. tung erauggec ebenen . Dffistellen artelle ist er Gescafitz. nit deschtrã 5 So ssen chat nstadta sfesient Deinrt Diebener i e, K,, dern, ar fete g gen,, pr az it. Darlehen und Kyed:ten . . un der zu n, den 2. 36 1920. —2 . , nd in der ven der Ge— Zäitunz.. Gebt das Blett ein ocz wi . e ist auf 20 sestgesetzt. Den Voꝛstaad deschränkter Hafspflicht in H, Fran furt a. Man i6 den? ener iu Mimi a. ruhe herausgegebenen Mitten: ö b. B. Geletzeg finder A und 3 den G. m. er forderlichen Eeldmütet u 3 kitglit der erlin⸗Mitte. Abt. 88. e t . aft herausgegebenen Zaitung, sohald aus einem anderen Grunde * ö. * bilden;: Kaufmann Richard Gumn it i hurg, betreffend, ange irggen⸗ ger eten. ü den Borstand ein. Sei dem Sülgkeld. 23351 J dai Ba; nag teen in , , C ee gef fn, nwendung. Tier gl. rich ungen . . Schaffung n k a , Vie Willen gertlzrungen machung in demselben unmö 6 ekennt. 9 . Schloffer Sito Müller in , , rüh er, Me Hastsum nme ist auf 2000 erhöht Frankfast a. M., d D ies, fe , ö. yar. und eillgen Fäden, beim Ein eben 1. . nr g ner,, en bereg / er le, ,, 3 as n, fue zern se sr elne Selle zer . ie Kir tt wl , wen, T iel .. des, , e ,n . r ,,, ,,, ,. , ö. se 9 n . zu veltteien und ff: d e . 95 . , nen mn. . ö. as Genossenschaftgregister r renn. i. ö. . jwei Vorstan dam itglis der anzelger bis 1a gern r e NRelcht ; Die Elnstcht der riste der 3 vom 22. Apꝛil 1920 sind di⸗ 55 8 und 99 6 . t. 17. autz geschie denen I, e,. . Ste Je der nahme haben die n,. Auf ⸗ ; Von den Gesellschaft von Wirtscha fte hedũrfuisst 6 Geꝛug ö bet Nr. S298, Großelnlauf vaertr e, orf ig admit lieh und ein ell, an en Blattes. ung lat , si S ger o, teten fe d, gr schästt anten ö. en,, lara n n Lern, rh . . d ö ö 5 . 9 z. n,, ö ae en, , ,, , 9 . . e ,,, 1 , . — Dessau den 4. Juni 1920, Haslsumme, geändert. ; n . ist heute eingetragen worden: Enil C und Edmund 26 ie, n e Staat jan jeiger) zx 2 ö. l k 1 h ö n dehnen, fer, i a ,,, , . e e fe ft n ,,,, 8 , r, 3 sche la rer od g. zt fur jeden Ge⸗ Dai Amgen icht. 6. Duigbꝛang, den 1. Simi 1820 . ir 14, betr. die &ir ka aj. und ge⸗ feld als Vorstandtzmit ö Gil, Terlarun gen find Für Nie 1 illent · . wer he i. e ,, . e e,, vnn iz. m n . Ziicrenben ju der Firmm der Der Vorstanb besteht aus drei Pi ephol , az Amttz gerlcht. . ebs nenn fen fchast des Dad: cker⸗ worden. glieder gewählt verbindlicd, wenn zwei Vorsta e , n , . f Gettilung Hon Rechnung, d die Bef a,, ,, . ö 1 und Nichad Graun find aus fügen ö lhre Nemen gunte schrijt bei. gliedꝛrn. Vie eig , . rei Mlt⸗ **. olx. 23188] . gewerbes ia S. Thüringen, æin ge Meiningen, den 1. Juni 19. dem Namen dez i, . ler er e, i. ir a i , n , ie rh . i , . i. J, . 3. n Gern den, fel, nh klernren find dernen p. lied Er⸗ R . Genofsinsch afl gꝛegister PDulispars -NR ahr mt. ln sog =. R enosfensch aft unt geschrnk. en, en, Rn e, kãndige Unterscheist din 4 die eig gn. . , feen, e fila . er , ee. . Gr b gr ren geen . . elt * Ter jr dtm Bir ü. grunc= , . rstands mit ˖ e. st bei der Firma Pferdener⸗ In unser Genegssen schaftzreglsier Rr. 44 * Pafth ficht in erat Souls Bär dei — —— Daftfumme beir gt 2096 36 . e bang mit je 6 00 eier und des Mühl. Ueberlessung an die . nir en,, ameß in Spandau sind in den Licht . Cen Hulle inn Ber lin, , Titzieder r, Vorstanda find: . ira unge tase Wagerfe lt. ein ge. peß lr e nian ene fee g an e sti au; dent Porstazd guggrscheden; zun ö, las as, Y e, äftszteilt 23 ben e,. 9 , , ver = ls . 9 r gl. Brie ben ge ern ke 1 fig, Pie Ghinsiat der Genofsen. Kaufmann Johannes Ti . 1) der ; ir. Kendsffensck aft mit ve⸗ boraer Srberdmitteltanftizute r r seine Sielle ist der Kaufaann Czarl vin 9 . der Firma Mů hlenv:rciiigunug Versian damitglie der r. M* t an lehn . ‚ ö. kr e . , ,,. ka e, n ge hee, ess i. ö nn, . te demenn in — nkter Haftpflicht in Wagenfeld tragene e nossen ] s st 6 ze⸗ in Gers gewählt worden. z tei ingen e. Gd. m. h. S. in Mer Gurgermelster, Fran M aibä Müller. = 1820. bandes ianl aiffeisenbote des Ver⸗ g —— 88. richte jedem gestattet. Serli Hin rich Jain er Kaufmann Julius eute folgen des eingetragen; schrarkter Sant it Ee; Nr. 17. bete die Thäri aiagen wurde beute ein D, und Matdi Frent Morat. Fabrikant. Dat Aire ein 31 es ländlicher Genossenschaften Ger ada. 8. Suni 1929 ᷣ erlin, den Julius in Bremerhaven, 3) d Vie Pferde 6. ͤ pflicht in Ham zorn ist off. ringische Roh · Stelle der A ei getragen: In att iaz Sihl r, Proluzist,— . srnberg. en' in In des Geno Eb ll April Amtẽgericht Gerin Mitte Fi nan, Franz Hecke; in Gren ber eiuget serde her sidgerun gs kaffe Wagenfeld am 31. Rte 156 Engetragen worden: z ear ffeus enn ür Ge led diebe, igen. aug gieren Ts ändern, , a. nns dach, den d ö enscha ltere stzr ff der, wels ad. , nt ber bit. remerhahen. . Ie, Han fen cee m bescr in, Kaufmann Philly Knepp ist a: ia terragere Genofseaschast min re , Genossen ist we g n,, Wwattenhnor ge. Mu. E 28? 64 = Irn 1920. ch Stetan vom z. Februa. 1dz6 erk . Gin sig kannt gemocht: Die Deftpflicht in Wagen feid, ist er Vorliand ans iet eur ben wenge, Em inch, m , . ie e n, e. In ur ser Gan dein g otadam. Amtegericht. errichte le Koat gen fsenschast des Grndes 8 . 297 14] der W der Liste der Geno fen t während. wegen gelb cht, weit die Satz von Anis ist Kaufmann 8 . Durch Geschluß, des ee in erg, din, ee ür, bal. el 1 Ira g,, fn a0 ist heute unter Nr . ster Abtiellung A Anmabach. J Venalscher Off erf auen, eingeirg , bei . as Venoffen schaflgreglster ist Bente] gestatt- enststusdꝛ des Gericht jedem ne r! nicht die sa . der Ge. born geireien can Sckumacher in dam. vom 36. April 153 ner rer een un, n,, e, gewahlt. J J Franz Sen nit de . Flema Grnst Genvsf en schaftst egistesei 28h14] nossenschaft mit beschtän fter i f e. 3 — 874 Viano orie. Henossen schaft ar g z. wesentlichen Bestimmun ö. 9 1 dafur 7 Ii iggersch; Dult und s dern San siad die ss iss 3; Rreinir gen der, , deo. . . ‚nr n,. , i in Witten Beim ', ,, . dem Sitze zu Berlin 4 mit 166 ie, ,, Genosenschaft D ert erbauen, den 4 Jun 1829. Riephßolz den 31 . enthilt. 3 neg. Ruhrrt. dritte Gef; assgsadr den qeänderz. Das nl aaer ch. är. dꝛo. Piræaazan. 46 n, Bar. ler Hen effich er Ge ih g hren , . ; J ,, mn, zz, Leif üg n, 2 . e, be, d, n, ö , n, , , n,, . Bar ö. enten n, , . . 3 1 pflicht, ctug tire den 2 mtagerlchtgz: Das Amtsgericht. S* 28726 30. Sepsember 1920, nach d Mer en offen schaft gr egisterel ui . k d in Wittenberge ir g, , . 9. G. in kanf von Lebensmttt: ln, Winrtschz te arti n in d n, , , erfelgen nunmehr am pe, Gerichte sekrerkt. 2 K In Hunser Senosseaschestsregister * Kft das Oe schafie a gien ,,. ,. lesss6 ] . H. Spar, . Dar: hne nn. 9 ,,, , ier g, , i , ö . 6 K Len. L2sz ente bei der unter Ne. 13 einget bit zum 30. Sept jahr vom 1. Oktober n has. Genossenschafts egistꝛ: wurd ger agen? Genus sse ö affe, cmna⸗- . ö Junl 1920. wurd ieral pꝛrsammnmilung d. . 6. 1920 Die Haftsumme betr! fitalieder. B. un 18375. Qmtsger f. räeg, Ra. RS FEe8tKRn.- In das hiesige Genoss J. 971 Senofsenscheft getragenen September. Friedrich Neupert heute beim Bar leh * 6 ich as achat mit zabe- . 9 ĩ n ,, 1. e belriat 50 M, bie Lor fie Mitte. Abteil z gericht Berlin/ Giatregung (283 651 it esige Geno ssenschaftg register G engsth alt ung s8ge⸗ und Otto Homseld find aug dem V vpffeltel tie hen skasse avere la raster Gafthflikt, in Wahhalb . r nei s. ; ae e . n , n n , , ; ing d ö eee, ne, nf schftite i e bed rem! er fe ir. 6 inge nossenschaft Thäsnor und kin; aui geschleden; an ih: em Vorstand g e elzen, e. G. m. n. G., in Ae Glelle der ani chied ö. . als Steliyertreter pet ert, Fuͤnferoꝛn Die B ckan ut nach unden er eigen n de, Kern. . Shar. rrak Dar ie grata fe, ein ⸗ genen Isselbecher Spar. und e. gegend, eingetes gen Sen ossenseh ä, Graber und Haf 9 Sr fed ot ert ien glace n, in mitglieder August Send re,, mar, n r e gn, aewabir. . rn , Henn sds, neren, ee, een! ragen Gäenocseeschast writ ar letn st ãjsenvrn ci, ein get gr, ft wesc rien ter Saftpfficht alt er Sol , , d , e,. , 3 3 den . Juni 1820. auen unt err Offttier,. ü Jas Fenossensch o) rant er Gettpflicht nad. noffenlch ein getragtue Ge. dorf, einen t ( Titus. lhnen len Ber mt hien Säge f , n, Vereins Amte gerichi. schoft, d nter der Flema ker Seuosfen. unter. dir. 3 nschaftsregifter ik beute ann, d icht mit dem Sitz, in sthe ft mit nate schränttzr Gaft., rorste ngetrecec, daß der Gm einde. bringky, beide in Gera., in de e wurde gew ,,,, Val ed . Sale Kier . register — die Itamentkurte: schr . tr. 31 folgender ein getragen; tz. Die Saßnng vom 2. M pflicht iu Iffemwsach rorsteker Bern hard Kür tz in M at wahit. Y en Vorhand gewählt Petar Sang, Land wirt zu Würsch ,, ö e, er dle . gen: Hö ist durch di al Cra heute folgender au . 6 illinas bor ii. Mie höhtte Zahl der G Vöff ĩstel 9⸗ wirt in Würsch heuserkos. alt. Dtertto⸗ Keidenhpar g. n st n m * lꝛssoz orflands mitglieder beigefügt sind. V ee n., igetnugzs und Lihfatz. gehober e vom 9. Mai 1829 anf att aß semaght worden; d e För, d ees hide, dan een bet ãgt zehn. * Geis. , n n e g r , n , In unser Verebusregh 232906] ein enossen chaftgregister wurde heute stendtulg tet. sind: Ludwig 3 F m, m,. Ran sdorf, ein ge- 9 en. Dir Gegenstand des Uaer⸗-⸗ §z 4 kes Statuts ist durch General ier Geh der gitter e eher h Arntsgerickt Gera, d Kö . 6 . Heede nr a gn, 6. ,. . 2. in r lee e ie. , 6 5 3. , , er . . 2 ved at u bt as cer dom 15. Aprit 6 Voigt in Tromtzboꝛf gi tee te Ist thur* era, den 4 Irn 1800 Iitt. Amtegrricht Merger theim st and ewabit or la den Vor ,, ,. 3. P er are m, . e, He dn Fresfcän reit. Herln. Vie Ginsicht der Tiste , . e astpilicht 11 Rams dor . , fur Pflege Tes Delp⸗ kai abgeändert, daß zo . n 6 Gckartsbergag, den 13, gebruar 1920 ae ra, Meran, (2856ll Amtgrichter Elben. . 2 Spar n. Derleh ast * , , n, i mr n n, e., rare e r g, e, ö Hefen e ben g en l stunder es Gerne e. 6. tand deg Unternehmeng ist der öeg * zvertehrg sowie zur Föederung ᷣ sckästganzeil bestimmt rorden sind e⸗ Daz Amisgericht. 20. In unser Genossenschaftgreghster Ne. 3 Momntapa nx. . get agene & eauοsß e nich affe, ein; er, gendes einge ir agen * räntter Gastp fick, Sitz Sau n kedem gestattet, Berlin, den 3. J . cht gem? uschaftlicht Gin⸗ und Berkauf 1 s Sparsinnk. Beim Gingeben der hi Diez, ven 4. Junt 1920 ö F 64 bett. die Geraer hy ans f Im G . (28s So7] chu ã nn ec. aft mit unbe- . 26. ; = den 3. J wirt fsckaftlider V Reriauf land, her 0 Belaentm eben det his ⸗ ö rtart. Geant a ken o ssenschaft ur he. en osser schaftgreglster Nr er af vfttch nit dem Sitz - . e , Genn erf, , n, e. lien lig rlch r Her in. Mitt.. ab f 19820 ö. — r, Wer biauchzsteffe und Cr. si ch: achungen henntgzten Schle⸗ Amt tzaericht. Ju unser G 281801 e nnd Arbeiter, eingerrauene hente eingettagen worden: aG ist in Th aleischmweiler. An S zt ̃ Spalme 2: Masow 1m , . än Gir, rd merkla.- 1g S8. seugm sse, Die Haftsumsmt für feden. 3; a Tendwirrschaftij en Gen offen schal tg. hene unter N enofsenschaftgregiker iss Gch aseuschaft uit be schrünsrer Saft Ganrr liche 5 ee benen, Botslann ,, . burg. a jur Treus Nelden Vu he Schmidt, Landwirte a zauen tei 3 28619 schäftgantell betrgt s09 , die hö se. Leitung in Breglau tritt Bis zar nächst wohl. nud r Nr. 8 Hel den Tie ferm. pfiicht in Gena, ist heute einger ver ein. bot in. nnd. Bꝛrtaufs. Chrmtriaän, ers zi re gie gen, ; , W e nn, mn ne rie! ft J. wan Senofsenschastsreafster if h 1 BHebl der Hesch ft danteise J6. Her . Haupfher lanmmlung, in weicher . en In unser Genossenschaft 28721 , nnn. lun velz . idarden; getragen no fen ch gebach, eingetragene Ge. samnnung ho i. in . der Gentralper⸗- . 8 ,, e , ginn ö ,, rg fer, en ; , r , f, mn fat me Fe eres ben? nn ger, nschaftreglster i Eewerkhe sür Gr fart und Umgegend Gustav Dräͤsel ist aus dem V vslich aft mit veschräntier Halt. haush vom Ii. Aprll 1020 der Sager · . 2 *in r, it gericht. n,, , durch Hüräpädler, Berna italtedern: der Veutsche Re estimmen ist, r. die durch Statut cin getragene envfsenschaft n: aug ; den oꝛstand wt in Horbach. G ! erwalter Jakod Deffner la Thal . 1920 errichtet. ö. und 19. April Reelitr, Mark G vorn A,. pri 1829 Srrigätee Gl tar Bernhard Trꝛpmann zu iche Reichzur zelger. dom 22. pril 1920 errichtet! G6 schraänttevꝝ zalchart nit he. geschte den; an feine Siell t der Gau Naternehmens ist: wgenstanb dei l gzwe r ie en, Voꝛst nr br, Spalte 4: Abmmist: rn un er Xr essenscast sis) n. lae Siedlungsge sellschaft Fried. 56 Sutzbe sißer Anion i eri! Anmtsgiricht Brieg 3. 6. 193. schalt Statabig' er Spar⸗ d . tragen, baß ali flich i In Gir furt, Kir g; assilient Fri Schwerzel in Gzra ia den schaff ung lanzwi i meme nsame. e, d, Gaz mufs, 6. , 87 ö. dan J ier Syliu⸗ . a 6 ö e,. lie nin ͤ ij . elde⸗ der le horf̃ unh lin zegrud, sie. zu h, . Guns besizer Anton . müůckedere —ͤ len dt assenVexein. ein getra **. Eiche rinann i 83 Ttschlermerster Auguft Vorstand gewahlt. n mittel und e chaftlicheꝛ Betr lebg⸗ Gucker Innn v g a, . der . ir n . fal ttos r, fen, n . , rt ehus. ö. , zu eln dein Li, nn b erd, Edda In as hicfige 6 j 281861 ug sse nser aft mit reer , ,. . 3 rfurt an Stalle des ver= Autagericht Gera. den J. Juni 1920 lichte e gm fim erg el landwirsschaft · no fen sch aft , ,. gehn ggene Ge ⸗ . dern er g eue. ,, , ens fserũs qc ast mi ; pit llt Sitze ju Berk ju Ramthorf und Ackerer Heinrich Storcks ist heute bei der unt , ,, pflicht. mit dem Sitzt in Ei er Faft⸗ bewahll ita Mangner in den Vorstand kat. . Jacob dułas An Vorstand: Lan wirt pflicht, mit dem Si jcheiünkte'r Sast⸗ n. . tyflichi. Bucht oꝛz rien feld. Tegenffard 6 Dsiendorsf / Kamsdoꝛf . Wi Firma „g nter Nr. 3 eingetragenen getragen werden. aunhitz, ein · ö 28216] 2 „Landwirt Egidiug Girmann, D B Sitze in Pirmasr us. , , , , , m , ö K, r, wre n, K ; olz (Jauche). von Häufern jut au und Kauf endet am an 1. Jili und Lentz gen worden: ö ug der zu Darlehen und Kredit —— ichast e. S. rä. . D. in O , g g brei is, s , ö Le, ura wa 1g ö. en nr sicherla ffung an die en * am 30. Junl. Die Zeitdazer ist Dle Sastsumm an die Mitglieder erforderli en Knaechꝶ o lεr. 12 bar. ist heut b. H. in Oberbanus. 11. Mal 1920 Satzung dom er 5 25 Atf. 11 ingen geänd rt. . i n e n rb F, gi Zeit 6. und der Geschastgantell Aulttel und n erlichen Geld ⸗ In das G 3348 h eute eingettagen worden: Die öoͤffentichen Be⸗ scha ‚ autet jeyt: Der Ge ⸗- . Das Amt sgericht samen 6 d *. ür die gemein. Jeichnun iller gerklärung und urch Beschlrß d x. und die Schaffung w enossenschafttregtfter ist de Vie Genossenlchaft kannt wachungen erfolge e schäftzai gl eiacg eden t ? g für die Genoff General er auseroꝛdentlichen richtungen zu rer Tin, dem Aügermeit en K st dei sst durch Geschluß rhei Folgen in der Mittel. guf ( den Mitzlinn ir eno en a ö i e , 53 in been, rng, f cell, ,. . r . . e e . ber mt, g wel en Konfunm -Berein fũür der Gentralyersammlana vom 25. A röcinisch? Naffaulschen Bauernzeitung in l 60 fesigeseßt. Der § 28 Abs.1 . 6. . ch stẽ⸗ In das Genossensch 1281821 Zahl der Geschäftsg ten 2 zch enge nung in der Were ö. All · der die Zeid. ande entspre Gen der Aenderung ber g 0 .. . en 6e ge der stglieder, ing. 10 3 3 ar Umgegend, e. G. un. 1920 aufgelöst worden, April Koblen. Die Walen gert lä: ung und Hi n laut letzt; Pie Hafisummes wird auf ( e register. eingetragen unte 9 fn zg fte i heul? fumnitrrach ungen erj . ib. bi. Be. der gen ssensghas uf. ad de gcchnenden unge dit Satzung von 75 M auf 6 A 9. * I Ggemeinschastiiche.· Berng ein, . jchwriier heute folgender Vie bis herigen Vorstandamitgli neng für die Genofsenschast erfelat , dne, nnn, ö Stalut vom 28 9 . 1054 die durch der Her r gl, . ee, der Firma unterschrifien , n ther Ran enz. erbõht. . iet cg t be rin ei, 2) Her⸗ 8. 2. wennn; Gröger und Wolff stad iu Lt 63 eder iw; er sandemitglie dz. Pin i, . Tirmaser nd. de . n 102 . Altonn, ahbe. Eivtraguy Rein n itzige Sie J 1820 errichtet Ge destene 2 e e n . von min · machungen der n. Fi. Beten. Bückeg arg, den 7. Juni 1920. 1 . en , des gem 17 and des Unternehmens ist die bestillt. quidatoren geschleht in der Weise, daß die 335 . ALratsaericht. ; . in bas Gen te ger , 58 Genofsensceast Minne. 6. Wirtschafta. je welligen Azntt blatt ber , n dem dusch gie n e en , erfolgen Das Amit gericht. I2. e r n wr, Betriebs und des länd⸗ e n n Bescht fung von Ladens. Glatz, den 15. Mal 1ꝛoc. n, der Firma der rf. eur rg; FHReg Ms bas ö . , . alter. etre n, Ginffensc ö chterfelde, ein Friedrigsfelde, j. 3. der . nde Berlin. zeitung. Genossenschastt · Chem nit? K Rech ewerbeflelßes guf gemelnschaftliche Ablaz i cafttbebürfnifsen im großen und Ant g aer i. Namengun terschr ift bel gen. In de gen lassos] en R. 7i.· Art eiterg Heer ni n ber , zborstet An. ie g a Blatt lasand nung, z3r. Helgafu5g von. he mn, kleinen gegen Garsablung an nh w a, , . eln nnn, deno hen saen il r., n keel, elm ne n z r acten Hie ses Biete oder it insicht in die Liste der Genoss att 63 des Reichs genossenschꝛzfta⸗ schinen und sonstlgen Gehraucht a. die Mitglieder, ferner die Sild n nurg- as 27 während der Oi e der Genossen ist te eingetragen: . , w e, nie , . 6 än gn e g, kein tn, , r 9: en reg sslr. r, , er e ern , z n aegenstinpen Sparfon d für die Mitalled ung eine. In das Genossenschaftgregi 5 r Bienststunden Jedem gestattet. 1. Belm .Shza'r nnd Darli he ö im. Deutschen teich ante eat. Gerichts jed:m gestett unden des ein getrageng Genz Sat: verein. wehj echnur g zur mit amm! f Ter durch An. t am 4. Jun 1926 register ir, 2 autgd aun; den 35. Mat 1820 laffer verein Suggendor are hen, ger, bis Bort . chr lind: fftuschafm. mit de en Üeberig ffung an die Mitglieder ung ber be der Warmentaahme S . zur Genoffenfchast , gene , ,, en, den a. Jun 1920. eri, dr, mc, e dn, nn fte nter, fad: Pithee— gewäbrien fesien Hi ckrgtgätung. e Spar. und Narlezsstasse, einge. ze. ee. ,, n . . wen e n t, Hase fan befeel Gh tan Nu a. rauerei- ur hr Lee eng bes Üntirneßmn trag ene G enosse nf haft . ge⸗ Kefane. 283d E Daftßflickt“ in Dunggendg 3. Amte . n . Yüsner Richard Küretel, ö . , . , . ö hasipflicht, in . J , st bei 9 . . e ,, . ; schaftabedürfniffen in. Der Kolon Otte iu, Natrup S e genoffenschalt, G. E. 1 . dahin abg andert. daß ger. erg. . azen ist nac Mach ni geden, Bi, Gensffe n kanntingchungin nunmehr 1m 8 ö. nossenschafter in he, unn n fie 2
3. . ö
—
*. . ? ö ö . X . .
*
— — — . — — *