1920 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

130185 Die Giaigtaug be Zlaglcheins Nr. 54 der A oM Kartialiokligation u vom Jahr EGG er 3 aa s et eg Ne. 24 der 40, T-ttichald aer ere hangen vom hre 1808 ber früheren „üg“, Urt. G „ell chart fäür Ger- bam Gifen, , Etahlinhbnnrie zu Portmmund erfolgt vom 1. Inti 1920 ah in Berlin on n m Mn Fr nul furt a. R M wing . tal! dei den Herten Bal. Cppenheim jr. K Co., Fan burg bel der Rarddenschen Bant ia Ga harg, Leipztg bei der A eM ann Denatsttzen GCeedimaustalt und deren Mot eit ung Ce cker & Gs. Boch nm, den 4. unt 1720

Vent eh X urem bur gi sche Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attiengesellschaft . Dee, Gorstanh.

bei ber Directlan der Disesrio⸗Kesenschaft,

löolssl!. Buderus' sche (Eisenwerke, Wetzlar. Gel der kurch elacn Jotar ber enommenen jwesnndziwenztgftr Auslosmag der A ploßfenttgen Scheider schaeiknaezan Der frit herrn Berz hau A tte, aefel- schase Maßen sind folgende Nummern erden wo den: 27 69 70 75 191 209 211 239 245 332 440 550 633 641 681 683 775 778 8353 855 958 884 1119 1211 1212 1294 1296 1287 1314 1425 1508 1510 1512 1513 1514 16566 1687 1745 1746 1747 1778 1825 1864 1994 2031 2257 2229 2261 2272 2333 2411 al 2419 2583 2509 2585 25909 2968 2978 zol 3019 3031 3175 3187 5235 Vie nckzatzeung erfolgt mit 40½ Aufgeld M 1040, das Siück gegen Rückgabe der Schulhberschrelbungen *bst Erne gerur gescheinen und nicht verfallenen lietzfcheinen vorn B. Janunk Kg bei nachmehend anfgeführten Banken und ankhäusern: in Kölut Mittelbemtsch Treditkank Filtale Cöln , gc ae sshz auf. a chen Gar Kercin M.. G., Sal. Oppenheim je. Æ Go., in Berlin? Mütter dents ee Caeditbanß, eat sche Mank, D eder Ren F. Dee et tun der Dieczuto⸗Hesellfchaft, in Frankf ri a. BR 1 Mäarteldentsche Cr. di bank, Dent iche Bank, Filiale Frankfurt, wirt etton ber Begesnto * esall schaft, D eeglk ner Rank in Fannk furt a. M., d Gerz, in Port andt Cäfsene Trrditan salt, in Giserfelk; von der Sande Ker sten C Sähne, in Gen Keahee Wättelh en sche Grebiszant, Riltale ¶Gffan, Mffen't C rei at, Pi echon der Deere nte⸗KGrselltchaßft, Rillal« Gfen, in Gießen: Mitt lnentsch« Ceezitkan!, Festate Gtesen, in Cenlaei du ck nere KResellschasiglasfe. sare Mir ben z. Januar 1921 höet die BHerzinsung der aus zelosten Schuldver⸗ ces un gen emf Aug der vorsährlgen Fuglosung sind voch vßchständig die Nurnmern: 441 6Kzb8 809 811 831 8956 So 900 093 1997 1494 1495 1730 2150 2580 2624. Wetzlar, den 7. Ju i 1920. mn et rus' sche Gifenmerke.

301771

Metallwerke Unterweser Atliengesellsch t Nordenham

Die PeKerglvnsammlung der Chesellscheft vom 19. Mezt aber 1818 het beschlo en ö 1j a. Daß eundtapital dar Meiselschast wird von & d 000 000, um s 45 000 auf M S0 O00, in der Weise heraktze satzt, daß 1e 10 Attien in eine Atte zusamänengelegt werden.

b) Von der Zusammn legung werden birjeni-en Altien nicht batroff en, die, mlt CGewlungt telscheinen und Grucuerungt scheig versehrn, innerhalh. einer von dem KRufsichtarat ju bestimmer den Kirtst der Gesellschaft mit der Besttmm ung eingereicht werden, vaß die einreichenden Aktionäre von j 16 Attten 8 ttien zurückerhalten, sofern die Altionäre bel der Eis reichung auf j 10 Artien Æ 700, bar einzahlen. Dit nicht jurück= gegebenen Ak ien werben de nichtet.

2) Dic senigen Attioncre, deren Attten zusammengelegt werden, haben jum wecke der Zesammenlequag bre Aktien nebft Gewinnanteilséeemmen und neuerungz sche inen bianen einer vom Aufsichttrat iu vest mmenden Frist

bei der wesebschést oder den zu beietchnen den Btellen eimiareichen. Von eingereichten je jehn Attten werden neun zu ückheh alten und vernicht t, die anderen dagegen dem eln eichenuden Attio är rück egeben. Yer Vorstand fa erwächrigt, andere Nu cnmern ald hie etagentichten jurückzugehzn. Boron bic von den Acuo- Aren eingereichten Aktien fur Durch sührung der JZäisam amnlegung nicht ausrelchen, der Gesellschaft aher zur Verwertung für Rechnung der Hetelllgtea zar Verfügung ge sellt werden, werden hon den la dleier Weise emgereichten Aktten neun Zehntel vernichtet, die übrigen burch Sirmnp aufer ck für gültia geblteden erklrt. Dee letzteren werben in öffentlicher Bersteigerung verkauft und ber Erlös den Betesligten nach Verhä linie shes Attienbesttzis ur Verfügung geftzllt.

c) Tie emgerelhten Aftten, welche in Durchführung der heutlgen Beschlüfse

jursckaeqe den weren, eihalten den Sieimp laufdruck: ‚Kültig geblieben

gemäß Generalorrsarnmlungsd schluß vem 19. Deiember 918.

5) Die Afttien, die bis jun Ablauf der Frist nicht eln gereicht oder die zwar

esndereicht werden, jedoch die um Grlaz vurch deue Aftjen erforderliche

Zahl nicht erreichen und der Gesel chaft nicht zur Verwe tang für Rechnuag

der He eiligten zur Verfügung genellt werven, we den für kraftlos en klärt.

Ae Selle der keaf soß erklürten werden neue ktlen ausgegeben, und

jwar je elne neus zebn alte kilen. Pie nenen Aktien sind fär R chnang

der Beteiltsten in öff ntilcher Verste gerung zu verkaufen und des Kiiös den Ketelllglen nach Verhältnis itzres Akten desitzeg jur Berfügung zu steilen.

Der darch ie Ju sammenltaung und die frei lige Zu iberfügungstellung nel ie

Puch e wöinn Ist gach Beschluß eg Aussihts ats jur. 2264 der Unter⸗

pia; uad zur VPornabme von Absareibungen biw. Zurückstellungen zu

dernen den.

Las Carardkapltel der Gesellschaft wird um denjenigen Betrag wieder

erhöht, der aach Darchführung der Beschlüff- iu 1 an 4000009 fehlt.

Det gesetzttcke 3azugstecht der Atitonre roltd aut jeschtossta. Hie näheren

lcd ngen jär die Hurchführung der Kapttalertöhung teifft der Auf föhtterf. Die Laggabe der neuen Alien bat jum Nen wer? u erfolgen.

3) Der Aufstetärat Tird ermächtigt, den Zeitpunkt der Dur führung der

äiaen Her nff: zu Peftim ien.

Ja Tus ahrung volzer Beschlüfse und nad. (Fintraqung derselben in dat

e nn, dal der rjhtgraz eine am Mittwoch den EH. Hugnst L920 dane, , nn zur Gmielchung der Attien nebst Heratnnanteil⸗ und Srneusrnugg= Gemnen urn Jweckt der Zasam ae legung oder der Zajahlung festge tz. Bie Sd dern dergentäß die Afttonäre auf, dit jum M attus R, ben AH Uugan 1929 ha Aktien nebst Geneuernngz⸗ und GMewinnanteilscheinen kater Bel sürnn g emmeg ttt menlsch geordeeten Numrgernverzelchniffeg pe der Der ischen Netiogalbant Kommanditgesellfchaft anf KRöeeten in Ks em en, bel der Mitte ldertsl chen Krebitbank, Frankfurt a. Mt., bet der Sankzause GSernh Lonse d Fo, Wr men, het der Qiherbirrgischen Spar. . erh van, ihrn Bmég, bei der Tells Rrriez e senschaft für Bergbau & Sitenitabntrie in Fgeenkiurt . M. rend ber üblichen Geschirt-ftanden einzurelchen und, falls Jujahlung auf die en ezfatgen soll, auf je 0 Aktien 4 700, in bar ein zs alen VHtien, weich · nich! eingerelcht werden, oder solche, welche zur Durchführung der Zaf⸗mmienleg ang nicht eugryichen und der Gelellschafi nicht jur Verwerktung füt Rechen nd der Veterligten zur BVerfügnng gefiellt werden, werden für krasflag en klärt. Rocdanbhere orn §. Jun 1820.

üzo2 89] Setanatmacenng. Oie auf Montag, den 28. Jun d. It. A beraumte o dent t iche Aftiengesellschaft wird gufge 4 dben auf Monte, den . Rest E920, Witzen K ihr, nach Mühlhausen i. T*, Krteig haus, ein berufen.

Die bei der Einberufung zum WB. Jrni 1820 bekanntgegedene Tazgesordnunng bie bt beßehen,

Wer sebrrg, den 9. Zuni 1820.

uktiengeselljchaft.

. Der Borsta⸗ d. in len hoff. 130263) Kriegskteditbar München

Atte ngeselsthaft.

Wir brehren ung, nusere Art ionäre zur Teilaahmt an der am Borner sintz, an LH. nul L826, R ch attta gd S Uzr, im Sitzun ga faal bauser raße 6, zu München statifiadenden VE 9rIùιντtlichene ener aher am m lung unserer RGesellschaft einzuladen.

Tages gzpumsgz

1) Gericht detz Vorftar ks und des Auf⸗ sichtsrutz über die Verhältnlss; der Gesellschaft und über die Grgebnifse des Grschäftsjahr g 1918.

Y) Feststellͤng der Gilanz und der Ne⸗ wins und Verlustrechunng für dag Geschaftsjabt 1819

3) Gnil istung der Mitglieder des Vor⸗

Hearral ne- ; an m nn n, e O derer sf 1der Kiri bahn⸗

a lang au Fzeitag, den 2 Jali 1920.

Obereichs felder Kleinbahn⸗

Joss

Siidt schen den Notarwig II, 3izu, fi deuden oa bentitchen Oanptversamm⸗

302521 en Aktion re de icke rsahrihk Oelshurg

h

wer den bierruch jut Ge er inen m m. Rachm. B hr, in den Gasthof ber Ilseder Hütte zu Oelsbur eingeladen. Tag ego rt zorlegung der Jahrctrechaung und i 15. te lung ber Gntlastung. hien. nübertra gungen. o) GBꝛatutenändernug. 6 Verschie denz. Oe burn, ben 20 Ayr 1920. Der Barta. (Unterschtft . H. Leßmann.

93

Hierdurch lahe ich die Mit lieder des Allgemeiner annere ae Gden H.-G. ju e ger am Mictwech der 30. Jun 1829. Tachmittass G Urg, im waalbzu, Eff en, statt⸗

lung höfl. elu. . La geg erbunng :

1) Die Berichterstartung bes Vorstandt über den Vermögengstand und die Ber haltnisse ber Gesellschaft ö. über bit ige halsse detz verflo

Luf ich gratz äber die Prüfung det Geschäftsberichts und der Jahret⸗ vechnung.

2) Dee Heschluß fassun g über Genehmigung der Bilanz und der Gewlnn⸗ und

stan ß und deß Kussich erat. 4 Neuwahlen zum Aufnehtsrat,. b) ARaflösung der Gesellscha ft, Be slellung don E qu datoren. Zi Tetinahme an ber Generalner⸗ samral ang it jeder Aktionät berechtigt. Als Ausweiß bient die Gi, tragung m Lkrlenbuch, worüder den Attton ür! Be⸗ statkiun zugeht. Häüachtm. ven 11. Juni 1920. Keie oõrredi ban München Mt tien ga scllich ast. Ver Boran v. Notthafft. Vr. Mayer. Gailer.

2521 Metall. Ketzwer ke

Antie nge lelschast München. Jah es rech *g I8Eg

3

, 2 123418810

Mt iven. Außen ssände Werspaplere 6g. 136 612,05 Abschreibung für Turgverlust 58 96120. j Rasse V Wechsel . Maschlnen und Fahrlkein⸗ vichtung: Aulage und Werkrenge 702073 Abschrelbrng 121. k Schnitt: ö Hat ente 09 2 Ware. . Rod stoffe. ö Brie gungen ( Heobillat

127 6h61

24195 42398

2—

D · ··

IL dss Gn a6

W af wen. Grundkap tal Ronde rrũ ciage Orden telche Rückl Räcklaze für neu Hewinn⸗ an sellscheinmne . H. winnantt lle... Giäubiger HBewing: Voꝛt ieag am 1. Im. 1919 16542 65

1200 009 120 000 72 000

6 000 456)

338 633

.

Gewinn het Jahꝛeß 1019 131 355 J.

14, s g 1 369 l as Ggeminn. n Ker lu gtenn nnn g

4

So ll. herstellungs often: Gettieh⸗ t ne, Ae ade rungen, EÆruff J Licht, Mirte uw. 81 Uatosten: ö a. Handl augg nko ten, Ge

häl er, Vergütungen usw. 1435 117,11 b Gieuern 803 16

Agoscheeibun en.

2, Jür Masch aten, Aolage, Patente, Werk enge usw. 8 107. 85

b. für Effekten urs verlust 58 967, 20

Gewlnn u Verin tren un.

wewtandortrag auß 19183

16 552 65

Gewinn 1919 131 32575

230 820

14 x8

Sc bern. . Bewtianbozttag aus 1918 16 5652 Frlös? auß Wien und G trägnifst auß Bete lll⸗= 1

ö

1066629 24 7193 65

113778256

Gen lieferung des Divlsendanscheuntz Ni. 13 mit Æ E96, pro Aklle zur Tuzaslang

der rr sdaer Bank, Mn nchen und

Meiallt ate Natesweser Nttiengesellschaft.

der Dresgner Bagk, Frankfurt a. M.

Fremde D- poꝛnrff akte

2

/ W chiel ö . 8 Lanfe nde Coupantgzinsen.

ö,,

Dle auf LG 0 Ffeftgesetzi? Pipid ende 8 für dag äeschasictzzr sls gelangt gegen steste.

Ziesen bei der Gesellscha t staff i Mänc;en. Ih (der ibus en zu? Rurgperluñ

Verl ustrechnung über dag veifloffene Yesch tie sahr.

3) Ott Beschlußfassung über bie Ent⸗ afstung ber Mitglieder des Vorstand und des Autsichtsrats.

d Die Beschluß sassung über die Gewinn⸗ verteilung

h) De Wahl voa Lufsichtsratzm igliedern geraüß 8 17 des Hesell jchaftgstatutt.

6) Heschlußfess ing über etwalge echte zeitig anzemeldete Verhandlungt⸗ gegen stände.

7) Uebertragung der Aktien der Abteil. 0 und D zer äß § 3 des Gesellschaftez⸗

292871

Vie Aktion re unserer Se ellsckaft werden hiermit unter Hawe auf 8 23 ves Gesell⸗ schastsstatuttz zi ger ata Mirt e aD. den SO. Jani 19 20 Vormittags 10G llzar, im Gebäude der Kaak für Haldel und Industrie, Landgraf Philipp Anlage 6, Darmstadt, atifi adenden dadenttlichen Beneralversa n mlnug etngaladen,

Tag essrdunng

1) Vorlage des Heschäfteb richte für 1919 mit Gilanz und Gewian und V riust⸗ rechnung pet 31. Dezember 19154.

2) Beschlußfafsung über ble Geneh nigung der Jahre bilanz und der Gew inn⸗ und Verlustrechaang.

3) 6 über die Entlastung der L quida foren und des Aufsi hig rats.

4) Aurich ratg wahl.

Dar'mst dt, den 9 Fsunt 1929. Hesstsche Hanz Ahtiengesenschaft in Liquidation.

Her Ligntdarge De Sttrtz.

„Alningia“ damnurg Nüssel⸗

dor ser Versichernngs · Aal enge ell

schaft in gJamhurzz. Die Attiyn re unserer Gesellschaft werden zi ter am Dienst a“ ven

aßen ssenen 29. Jani 1880 WMetags Ag Uhr, Beschittjahteg nebst dem Bericht des im Garop a- Haus, Alsterdamm 38111 zatt- . Genes alversammlnug einge⸗ aden.

Sitzungs immer der Geiellschatt,

Ta geßznnudaung:

1) Vorlage des Heschastsbꝛichtz des Vor⸗ stands, Aufsi hte rats und Revisort, so wie Voꝛ lage vet Rechnun aßabschluffeß far daß Jahr 1818/18.

2) Ertellung der Entlaitung an Vorstand, Aurschttrat und Reyvisor.

3) Wahlen zum Aussi Kitzwtat.

4j Wahl dez Revisor s.

Die Gila und Gewinn⸗ und Verlust⸗

auß, Stimm karten gegen Vorzelgen der In terimt⸗

stal u rt. scheine dis spätestess Sognakßeek, Ben

8) rr lch denen. De. Schmidt, Belgesrhneter, stellb. Vo stzen der deg Aufsichttratz.

26. Innt, ia Gwpfang zu nehmen sinb.

Ke M aft ch ts nut.

Os eae R uverti. 302611

lzdꝛ6b! Bing Werte vorm

Gebeüder Bing

Uttien gesellschaft in Nürnberg.

Ausgabe nen r* AUtaten.

Vie Genera versammlung vom 18. kapttg! unierer Hesellschatt durch Ausga

Mal 1820 hat beschlossen, das Grennd⸗ 5e vdo 19 300 Stäck neger Afrien zu

416 1000 per Gt ick Æ 3 9200 070 von M 20 100 000 aaf K 40 000g 9099 zu

en hd dern. teil «c hmen, wurden von einem Koasorttam 4 100800 000 neue Aktien ven hisherlgen

Diese neuen Aktien, welch: an ver Diotdende vom 1. Ja uar 1820 an

fest ü ernommen mit der Venpfl tung, Akttonären zum Kurse von 139 Peozent

jun Hezuge anzubieten, so zwar, oaß auf je 2 alte Aktien 1 neue entfällt. Ja äatfähcung des Beschlusses fordern wir nunmehr, nachdem die Kapital⸗

erhöhung zut han deiggertchtlichen Gintragu daz ihaen ein zerckum it Bezuggzecht zu machen.

ng gelangt ist, unsere Aktioaäre auf,

unter nach solgen den Gebingungsn gestenhd

me din gungen:

1) Vat Geijugszrecht ift bei Vermer

von 18 bis 9 Jani A929 ei-schi⸗

in vRäzahßerg bei der Deezbnen in eri bei der Heesdner G del der Nati n l tzan in München bei der Dresd aer in Feank fart a. M. bel der D bel den Gankhause L

6 Verlusteg degselbꝛa ln der Zelt e Ban Filiale Nürnberg, aut und für Dent sch land. Gant Fila München, esdu ex R é ia Feantfaert a. M. und e G Wert gem ber

unter Ginreichung der alten Aktien ohne Olpioenoegoogea wahrend der bri leder Stelle ublichen Heschtitz funden aus iüben, und zwar pioh sinagfrel, sosern die Attien nach ber Ram nernfolge gegronet mit jwei gleich a 1enden Anmel de⸗ schelnen am Syhalter ein acelht werden. Sowelt die Auzaàbang des Zerugtrechtt im Wege dez Hrüfwechselg erfolgt, werden die Gerin gz sellen bie üblich Peov hon in

Larechuu ng bringen. ) Der Besitz hon Stück 3 alten neuen Artie

Aktlen berechtigt zum Bezuge luer

3) Die alten Aktien warden nach erfol ger Ahbstempelung sofort zurückgegeben.

4) Zaglelch mit dar Giarelch ang der auf jede neut Aktie der Reanhetrag von

alta Aktirn tt an die Giareichun tz telle 1090 zu züglich 8 Prozent 3iusen hieraus

dom 1. FJaau rt 1920 pit jum Zah u ngttag fer at or Aufgeid von Æ 350 sowte der Betrag des Schuß otenstempels egen Kaff iq ittung in har zu entrichten.

5) Die neum ütiten gelangen nach ertegnttellung bei derselben Stelle zur Aas gabe, bei welcher bie Kin atlungen geleist?t worden sinad.

Märnh erg. den 13 Sun 1920.

Fiag Berke vorm Gerrüder Biag Uktiengeskfchast.

don, Gefte Werlinzr Ka G ilnagz t 1919, Dee mher 31. 6 Fauttonen und Kredite. (Hiervon durch Avale hestellte Kaufto nen 364 2204) Aufhew ag run zzkauttionen .. Dehio en ö ö Xäess⸗ und Bankguthaben Gffekten: / Loaldepotg bei Be hörden 6 295 002.20 Son sti nr M ff kien⸗ vorrdte.

1 3365 568, 15 Sicherheit gn ypotheken und Gffekten 1 2 . 2 . 1 2

Heschä n zeintrichtung .. z

0 2

De bet.

13

erst erung...

. 9 4

Steuer ;

o18 2833 Der Vorstand.

9 1418. Denrmber 31. h 030 0h Sh] Capital

0s 795 90] Attion t- 253 42378 3 397 345 02 Ereditoren

1 629 57o z 3 900

93 000 180 28 365330

23 86 *

10 81 4 96388 Gerntnn, nnd derlusteonty. reit. 1919, Oejember 31. 6 44 80020 185 455 6 145 833 45 25 4651 1 1127119

ut io asgesell ch ift. 22 i;,

9 1000000 Laut Vertrag unkünd⸗

barg Darlehn der 8 192 384 59 216113 49 120 251 32 364 220 40 732 621 12

14750 50

6h 000

15 543 ho

3 300

93 oo

180

Reserpe fonds. !

Rautiongapale Linorttsatlonen. Zinsenreserde

Deltre dere. urg z eserhe Devoteffettenkeehitaren Sich e r hits keedltoren Wechselamort iat ionen

10 814963 8

1919, Der nubtr 31. Sntzeli und Drovbiston Rautiontiinsen..

Gilan⸗ 73 876

2 12 9 69 1

did 33 7

Der Aufsichtsrat.

M 128.

1. nntersu ungs Je 2. . 8 f X. Ver

C6 Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

k. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Akttengese liche fren.

5) Rommanditge sell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den fich ausschließlich in Unter ˖ ahteilung X.

L29782 Aktien ⸗Zucherfabrih zu Jarum

(Kreis Wolfenbütteh.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 3. Juli ds. Is, Nachmittags 3 Uhr, in'der Leisteschen Gastwirtschaft, hier, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tages urdnung:

I) Bericht des Vorstandes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Jahresrechnung.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er teilung der Entlastung.

3) Bewilligung von Neuanlagen.

4) Aenderung der 58§ 11 und 12 der Satzungen.

Barum, Kr. Wolfenbättel, den

10. Juni 1920. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: F. Cramer v. Clausbruch.

. Maschinenbau · Aktien · Gesellschaft

vorm. Bech & Henkel. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. Juli A926, Nachmittags K Uhr, in unsere Geschäftsräume, Wolf— hager Str. 40, hier, eingeladen. Tages orduung t 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das einunddreißigste Geichäftsjahr 1919/20 sowie Genehmigung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Bestandes der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ standz. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Abänderung des § 37 Absatz 3a un⸗ ferer Satzungen betreffs Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesell⸗

aft.

Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche sich mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung über den Besitz ihrer Aktien , n in Cassel bei der Dresdner Bank, Fil. Cassel, bei L. Pfeiffer oder bei dem Vorstand der Gesellschaft, in Frank furt a. M. bei der Dresdner Bank in Frauffurt a. M. oder bei J. Drey⸗ fu R Go., Frankfurt a. M.

Cassel, den 106. Juni 1920.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Koch.

[29901

Kammgarnsninnerei zu Leipzig.

In der am 2. Juni d. J. vorgenommenen Autlofung unserer o/ gigen Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

23 Schuldverschreibungen Lit. A zu S105, =:

Nr. 4 31 49 199 221 286 316 33 404 4533 484 bos 649 900 919 943 9)9 986 987 1047 1100 1103 1164.

24 Schuldverschreibungen Lit. T zu

Nr. 1169 1172 1200 1238 1287 1306

1393 1410 1474 1550 15652 1741 1853 1918 19897 2001 2020 2099 2179 2182 2210 2227 2239 2331. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 31. Dezember L920 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An⸗ stalt, hier, und bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Lejp zig, und erlischt die Verzinsung mit dem II. Dezember 1929.

Aus früheren Ziehungen sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gekommen:

Lit. B 1 Stück zu S 5600, Nr. 2048, auagelost 91 31. Dezember 1915,

Lit. B 1 Stück zu S6 500, Nr. 1660, ausgelost per 31. Dezember 1917,

At. B 1 Stück zu S6 500, Nr. 2063, ausgelost per 31. Dezember 1918,

Llt. A 1 Stück zu Ss 1000, Nr. 133, ausgelost . 31. Dezember 1919,

Lt. A 7 Stäck zu MS 500. Nr. 1662 1702 1740 1930 2117 2305 2313, aus- gelost per 31. Dezember 1918.

Leipzig, den 2. Juni 1920.

Kammgarnspinuerel zu Leipzig. Lüäis Voget. pp. L. Bu schen dorf.

g erlust⸗ und Fundlachen Zustellungen z. dern. äufe, Verpachtungen, Verdingungen zr. .

Dritte Berl gg zun Dent schen Reichsanzeiger ui Brenßischen Stagtsanzeiger-

Berlin,

28 * 2 2 *

Chemische Fabrik Milch

Aktien⸗Gesellschaft Posen.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer am 3. Juli A S260, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Vereins junger Kaufleute in Posen (Altes Stadttheater) stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst ein.

Diejenigen ö welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Depositalscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Buregu der Gesellschaft in Posen oder Danzig oder der Dresdner Bauk in Berlin oder dem Bankhause Jacguier & Se⸗ curius in Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:

a. Verlegung des Sitzes der Ge— sellschaft nach Oranienburg und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 1.

b. Streichung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder und dement⸗ sprechende Aenderung des § 12.

C. Zusatz zu S 18, betreffend die Vergütung für den Aufsichtsrat; die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft.

d. Zusatz zu § 20: den Ort der Generalversammlung bestimmt der Aufsichtsrat. . :

2) Endgültige Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für das Geschästs⸗ jahr 191819.

3) Neue Wahl zum Aussichtsrat.

Posen, 6. Juni 1920. Der Auffichtsrat.

Nazary Kantoro wicz, Vorsitzender.

29682

Die Herren Akilonäre unserer Gesell⸗

schaft werden hterdurch zu der am Montag.

den 28. Juni 1820, Nachmittags Z Uhr, in der Amtsstube der Fleischer⸗ und Wurstmacher-⸗Innung, Friedrich-Wil⸗ helmstraße 35, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1). Erhöhung des Grundkapitals von ho0 400 s auf 2000 0090 S durch Ausgabe von Namensaktien von je 300 .

2) Umwandlung der bisherigen Afttien von 300 M in solche von 00 .

3) Statutenänderungen:

Neuer 8 62: Berechtigt zur Ueber⸗ nahme von Aktien sind selbständige Fleischereigewerbetrelben de, Vieh händ⸗ ler, Kommissionäre und Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft. Die Generalversammlung kann ausnahms⸗ weise auch andere Personen als Aktionäre zulassen.

Niemand darf mehr als 30 Aktien besitzen. Bei Erhöhung des Grund—⸗ kapstals darf diese Zahl überschritten werden. In diesem Falle ist jeder Aktionär verpflichtet, die Aktien, die er über die Zahl 30 besitzt, den Per⸗ sonen zu übertragen, die der Vorstand bezeichnet.

Stirbt ein Aktionär, so sind seine Erben vervflichtet, die auf den Namen des Erblassers eingetragenen Aktien der Gesellschaft zur ander— weiten Begebung zur Verfügung zu stellen. Witwen verstorbener Aktionäre dürfen aus dem Nachlaß erworhene Aktien bis zu ihrem Tode behalten,

Neuer 5 6a: Jeder Aktionär ist verpflichtet, alle Jahlungen für die Geschäfte, die er auf dem Städtischen Schkacht-⸗ und Viehhofe in Breslau macht, durch die Gesellschaft erledigen zu lassen. Der Zuwiderhandelnde hat ihr den dadurch entgangenen Gewinn zu vergüten.

Zu 512 tritt an Stelle der Zahl „77 die Zahl . 9“. .

Neuer 17A: Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre Mühe waltung jährlich je 1000 6.

Zu F 15 Abs. 1 tritt für das Wort ‚März“ das Wort „April“.

Aenderung des 8 28, betreffend Verwendung des Reingewinns (Ge⸗ setzliche Rücklage, Tantieme, Ver— teilung der Dividende).

Neuer § 28a: Dis, Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen.

Zur Tellnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung sind nach 3 6 und

23 der Statuten nur diesenigen Personen

berechtigt, die im Aktienbuche als Aktio—

näre verzeichnet sind. Breslau, den 10. Juni 1920.

Breslaner Viehmarkts und Handels Bank Ahtiengesellschast.

I30180]

Der Vorstand. Knobloch. Halama.

D

Anzeigenvpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitzzgeile 2 b. Ru ktzerdemn wird auf den Mnzetanvreis ein Tenernuna sznfhlag ton

Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A. ⸗G.

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. Mai 1920 zu Punkt 5 der Tagesordnung die nach 5 5 der Satzungen erforderliche Anzahl der Aktien nicht ver⸗ treten gewesen ist, werden die Attionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den TH. Juli a. C., Nachmittags A4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filtale Leipzig in Leipzig stattfindet, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des

Aktientapitals um 500 000 M auf 1500000 S durch Ausgabe von 500. St. auf den Jahaber lautenden Aklien über je M 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. April 1920 ab unter lr, des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Die Fest⸗ setzung der Modalitäten der Ausgabe und des Ausgabekurses sowie die durch den Beschluß bedingte Abände⸗ rung der Satzungen soll dem Auf⸗ sichtgrat übertragen werden.

Die Attionäre werden darauf aufmerk⸗ sam gemacht, daß in dieser außerordent: lichen Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals Beschluß gefaßt werden kann.

Die Aktionäre, welche in der Generalver sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generglversammlung vorzu⸗ zeigen oder durch Depositenscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen oder dem Bankhaus C. G. Händel in Crimmitschau die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Akttonäre auszuweisen. J 10. Juni Kunstanstalt vorm. Etz old & Kießling,

A. ⸗G. 30179 Der Auffichtsrat. Emil Kießling, Vorfitzender.

Metallmaarenfab rk vorm. Mar Vannhorn A. G. Nürnberg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Metallwagrenfahrik vorm. Max Dannhorn A. G. Nürnberg vom 11. Mai 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von S 1000000 auf AM 2900 000 durch Ausgabe von 1009 Stück neuen Aktien zu je „S 1000 beschlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt.

Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die Bayerische Vereinsbank in Nürn⸗ berg hat die neuen Aktien übernommen mit der Verpflichtung, ö.. den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 1200 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Aktie eine neue Aktie zu nom. 6 1000 bezogen werden kann. Der Bezugspreis zuzüglich 5 o/o Zins vom 1. Januar bis zum Tage der Einzahlung aus dem ausmachenden Betrage ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird Quittung er— teilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beziehenden Altionärs.

Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom KE5. Juni lsd. Jahres bis 6. Juli einschließlich

bei der Bayerischen Vereinsbank in

Nürnberg oder der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Fraukfurt a. M. zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen während der üblichen Geschästsstunden ist provisions⸗ frei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision berechnet.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ge—⸗ macht werden soll, ohne Gewinnantell—⸗ und Erneuerungsscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein .

Formulare für die Anmelhescheine sind bei den genannten Stellen erhältlich.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden qbgestempelt und ehestens wieder zurückgegeben.

Dle Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien übernehmen die Anmeldestellen. .

Die Authändigung der neuen Aktien erfolgt nach vorheriger Bekanntmachung

egen Quittung bei derienigen Stelle,

ei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. 361741 Nürnberg, den 109. Juni 1920. Metallwaarenfabrik vorm. Max Daunhorn A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Erie Fan dn T6

ontag, den 14. Juni

Erwerbs⸗ und ,

Offentlicher Anzeiger. 0

Bankausweise. 6 v. H. erhohen.

Braunschweiger Portland⸗

Cemenimerke in Salder.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Juli 19290, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Erhöhung des Brundkapitals um S6 417 050, auf S 1000 200. durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je u 1000, Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Festsetzung des Aus⸗ gabekurses für diese neuen Aktien und der übrigen Ausgabebe dingungen. Gleichstellung sämtlicher alsdann vor⸗ handenen Aktien unter Aufhebung der den alten Aktien eingeräumten Vorzugẽrechte.

Anderweitige Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichtscats laut §z 7 der Satzung zustehenden jähr⸗ lichen Vergütung. J Aenderung der Satzung gemäß vor⸗ stehender Beschlösse, und zwar § 2, Absatz 1 und 4, Streichung des Ab⸗ satzes 5, Aenderung des § 5, Absatz 1 und des 5 7, Absatz 4.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstelle in Salder, der Braunschweiger Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig und der Firma Schröder, Heye c Weyhausen in Bremen gemäß 8 5 der Satzung gegen Vorlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars über dieselben bis spätestens am T7. Juli 1920 während der üblichen Geschäftsstunden ausgegeben. 29827

Salder, den 11. Juni 1920.

Der Vorstand. Behrens. Dr. Bevme.

NUereinigte Smyrna . Teppich Labriken A. G., Cottbus.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigten Smyrna⸗ Teppich⸗Fabriken A.-G. in Cottbus vom 17. Mat 1920 hat beschlossen, das Grundkapitel von S 1 5800 000 auf 6 3006069 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1920 gewinnanteilberechtigten neuen Aktien über je MS 1000. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Aktionären der Ver⸗ einigten Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.-G. zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge—⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuühen:

1 Die ÄAusübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7. Juli 19260 einschlieslich zu erfolgen, und zwar

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

in Cottbus: bei der Niederlausitzer

Bank Aktiengesellschaft,

in Dresden: bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Y) Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheindogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeschems, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts an den Schaltern der , ist provisionsfrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht werden.

ö Auf je S6 3000 alte Aktien können zwel neue von zusammen 6 2009 zum Kurse von 120 0,½ zuzüglich Schlußschein⸗ stempels bezogen werden. Bei Auzübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu er⸗ legen. Beträge im Nennwerte von weniger als S6 3000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die ,, den Ver⸗ und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

c) Die Altien, sür welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück- gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

5) Die Aushändigung der neuen Aktien— urtunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei den Bezug stellen.

Cottbus, im Junt 1920. ir n, nnn, nn,,

G. l30173] . A. C. Erhlich. Ko ch.

Verschiedene Bekanntmachungen.

naschaften. echtsamwälten.

11. Privatanzeigen.

6

, . Coneordia Spinnerei und

Weberei, Aktiengesellschaft. Kia hypothekarische Anleihe von R9RS.

Nachdem unsere Teilschuldverschrei⸗ bungen fertiggestellt sind, fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Zwischen⸗ scheine auf, diese zum Umtausch in die endgültigen Stücke vom Dienstag, den 15. d. M. ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Bunztau oder

in Berlin bei der Direction der

Disconis⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße 43/44, Emissionsbureau,

in Frankfurt a. Ft. bei der Direr⸗

tion der Diseconto⸗Gesellschaft,

Filiale Frankfurt 9. Vz.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt einzureichen.

Es gelangen nur Zwischenscheine zum Umtausch, auf die der Zinsschein per 1. 4. 1920 durch Abstemvelung bezahlt ist.

Bunzlau, im Juni 1920. Concordia Spinnerei und Weberei,

Attiengesellschaft.

30175 Admiralspalast⸗Aktiengesell⸗ schaft.

Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den S. Juli E929. Bormitttags 1E Uhr, in unserem Gebäude, Friedrichltr. 101. 102, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Ta ges ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am F. Tage vor dent Grneralversammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Beifügung eines Num mernverzeichnisses in duplo hinter— legt haben.

Berlin, den 12. Juni 1920.

Der Aufsichtsrat.

Barthold Arons, Vorsitzender. 29907 Nereinigte Riegel.! n. Schlaß- Fabrihen Aktien Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungẽbeschluß vom

21. Mai 1920 ist die Erhöhung des

Stammkanitals unserer Gesellschaft um

87D 000 ½ durch Ausgabe von 6560 auf

den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ werte von je 1000 S6 beschlossen worden.

Nach dem Beschlusse erfolgt die Ausgabe

der Aktien zum Nennbetrage zuzüglich

5 vom Hundert Stückzinsen vom 1. Jul:

19290 ab in der Werse, daß jeder bisherige

Besitzer von Vorzugs⸗ oder Stammaktien

das Recht hat, eine neue Aktie für je eine

alte Aktie zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Jult 1920 ab in gleicher

Weise wie die alten Aktien am Gewinn

teil. Das Vorzugsrecht der bisherigen

Vorzugsaktien ist in der gleichen General⸗

versammlung abzulösen beschlossen worden,

so daß vont 1. Juli 1920 ab nur nech eine einzige Aktiengattung besteht.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht durch Unterzeichnung und Einsendung eines Zeichnungsscheins bis spätestens zum 806. Juni E920. Mittags 2 Uhr, auszuüben. Das Bezugsrecht erlischt mit diesem Zeit⸗ punkte. Die Aktionäre erhalten die Zeichnungescheine bei der Gesellschaftskasse und haben mit denselben ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen vorzulegen zwecks Neunume⸗ rierung, Löschung des Wortes „Vorzugs“ bezw. ‚Stamm“, soweit es sich um bis⸗ herige Vorzugs⸗ oder Stammaktien handelt, und zwecks Kenntlichmachung der Aus—⸗ übung des Bezugsrechts. Die vorgelegten Aktien verbleiben in Verwahr der Gesell⸗ schaft, big die Kapitalerhöhung genehmigt ist. Gleichzeitig mit der Zeichnung der neuen Aktien sind 25 9,ͤ des Nominal⸗ betrages der gezeichneten Aktien bei der Gesellschaftskasse einzuzahlen.

Die bis zum 30. Juni 1920 durch Unterzeichnung eines Jelchnungoͤscheins nicht bezogenen neuen Artie bleiben laut Generalbersammlungsbeschluß zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats.

Velbert, den 11. Juni 1920.

Vereinigte Riegel⸗ u. Schloß⸗ Fabriken Attien ˖ Gesellschaft.

Nocken. Lohmeyer.

// /