Co. A. G., Wohlen, Schweiz: Vertr.: O. foymen; Zus. 3. Pat. 3109 404. XV. 9. 19. Sch Sack u. Dipl.Ing. F. Jansen, Pat. An⸗ M. 66 906. ö
wälte, Leipzig. Flechtmaschine ohne Gang⸗ 2 Ke, 23. 324 748. Metallhütte Baer & Cor, Kemmanditgesellscha zt. Abt, der Me⸗ tallindustrie Schiele & Bruchsaler, Horn—⸗ berg, Schwarzwallkbahn. Verfahren zum Aluminum in erhitzten Fonmen; Zus. z. Pat. 310 404. 20. 3. 19. M. 65 120. 31e, 25. 324 677. Josef Groger, Berlin. Schmelz und Gießvor⸗ 2. 19. vichtung mit von außen kihrbarer, über der Gußform gelagerter Schmoelzpfanne.
Can Schnuerle,
die Wendepolbreite gegebenes Maß bew Pat. 33 352.
Zäd, 12. 324 736. Dipl.-Ing. Hubert platte. 6. 5. 19. St. 31 956. Schweiz ritze, Breslau, Ohlau⸗Ufer 3. e . tromgenerator für konstante Stromstärke, 25 b, 1. 324 873. Fa. Joh. Fries, Unter⸗ insbesondere für Schweißzwecke. 7. 5. 19. Barmen. 63 seiner Herstellung.
Emil Günthardt, 5h, r Genf; Vertr. Dipl-Ing. G. Thalheimer, Barmen ⸗Unterbarmen. Klöppelantyieb und München, Olgastr. 3. Wicklungshalter für Führung umlaufende Feldmagnete elektrischer Ma maschinen; Zus. 3. Pat. 308 791. 1.
7 991.
„3. 324 804. Albert Hombrecher jr. Vorrichtung T2Za, 15. Sie mens-Schuckert- zum Stillsetzen und Wiedereinrücken der Frankfurt a. M.. Wandschmidtstr. 57. werke G. m. b. H., Siemensstadt 5. Berlin. Klöppel an Flechtmaschinen. 21. 10. 19. Glagblasemaschine zur Herstellung von J Flaschen mit innerer Tropföffnung. 8.4.17.
Window Glass Ro⸗
ließstellung gedrängle Lüftungstür. 1e n, , n,
Ta, 5. 1 316. Alfons Anker. Berlin- Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 92. Lehm⸗
7b, 2. 324 941. Wilhelm Sayn, Wies⸗ Friedrichstr. 57. ih Herstellung von Glasplatten für B
7b, 3. 34 Sin. ll ff. Graff, Essen‚ ey, Graf Speestr. 9. Betonsäule.
Zetteslkasten. 13. 1. 17. 0b, 14. 324 993. Fa. Louis Blumer, Zwickau, Sa. —ᷣ und Aschespritzvor⸗ Lokomotiven. 5
Einrichtung
knen und Dörren mit kastengrtigem
625 16. 17. 1. W. 49 536.
63g, 11. M. 68 723. Wilhelm Mogbleck, Anwalt, Vilhelm Maßm ; l Obere Marktst Julius Hir an S. 49 343. M. 65 743. B. 885 827. 324 553. Hyman Maimin, New tion und Rektifikation von Flüssigleiten. 2 York, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 19. 3. 19. 27 H. Caminer, Berlin W. 66, LXd, 16. ntzel, Frankfurt a. M. richtung zum Schärfen der unteren Kante des senkrecht arbeitenden Messers an Tuch⸗ schneidemaschinen. 3. 83. 16. M. 59 984. V. St. Amerika 18. 6. 15.
Ka, 16. 324 986. Alfred Schuster, Düssel⸗ dorf, Gerresheimerstr. 178. Zugregler für hängende Gasglühlichtlampen. 29. 4. 19.
um⸗ 10. 5. Sächsische Waggon⸗ Gleich 8. 6. rdau, Akt. Ges., Werdau, Sa. Güterwagen 15. 3. 19. S. 49 817. ö inrich Ewald Kranenberg, Elberfeld, Bokel 11. Schmier⸗ 66 für Achslager. 4. 2.
Straßenbahn⸗Gůüter⸗ Dr. Voll mer ein Siraßenfahrzeug um leisfahrzeug; Zus. z. Pat. St. 32 1360.
Wilhelm Miertsch u. Erich Schellhase, Raguhn, Anhalt. Sicher heits K
2POf, 365. 34 3. Josef Fleischle, Mann⸗ heim, K 3, 3. Verbindungs
; Dr. Reinhold von tto Kümmel, Eß⸗ W Münchenerstr. lingen a. N. Maschine zum Reinigen von Verfahren zur Verhinderung des von mit Wasser in Berührung befind lichem Eisen. 6. 86g, 7. W. 49 432. Fa. C. Wolfrum, Aussig, Elbe, Böhmen: Vertr.: f )r. C. Wiegand. Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11.
Geflecht und Flechtmasch Vergießen von Verfahren zur
G. Polysius,
rbesserung des
. . beweglichen Verfahren zur Bodenteilen.
on Trommelfiltern.
12d, 16. 324 797. Heinrich Hencke, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 38 a.
LE2Zd, 16. 324 865. lotienburg, Knesebeckstr. 77. zum Entwässern von Schlämmen unter Vermittlung einer Nutsche. St. 30 A6.
Flaschen u. dgl. Vor⸗ Dessau.
KV 55 6565. 7. Fa. Gustah Krenzler,
ö N. Emil Sperling, Ruheplatzstr 13, u. Alfred Woelm, Hen—⸗
nigsdorferstr. GChausseestr. 32.
Sicherhẽit. Filtertrommel. K. 20d, 30. 324 732. zug⸗Gesellschaft Düsseldorf. wandelbares
e mit abnehm⸗ K. 6
schinen, die ausgeprägte Pol f 16. 4. 19. 25 b
baren Polschuhen ausweisen. G. 48 104. 2Zd, 18. 324 737.
einrich Thomas u. Robert Bahn, Magde⸗ rg, Wilhelmstr. 19. 18 7. Je. K. R g4J.
3 7c, 8. 324 584. Georg Albert, Essen, Bismarckstr. 33. Sprosseneisen in L-Form.
St. 22 301. Wilhem Stock⸗
hausen, Crefeld. Nassauer Ring 12. Vor⸗ 23 richtung zur Sicherung von Türeinsteck—
ö ; Theodor Steen, Char⸗ 8 6 . S6g, . W. 45 3. Fa. 6. k Aussig. Böhmen; Vertr.: Dipl.-Ing.“ Anwälte, Berlin Sw. 11. Webschuͤtzen.
. „8. K. 69 171. Harry ter Kuile, z ᷣ Dipl.Ing. Hans Caminer u. Dipl.Ing. K. Wentzel, Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 66. ühlereinrichtung Holland 23. 8. 18. 7a, 9. N. 18 531.
GSa, 65. Sch. 55 662. Walter Schreiber, 21. 10. 16. Berlln, Lychenerstr. 118. Flachmaterial. c 9 68a, 87. D.
Charlottenburg,
Wilhelm Kleemann,
Acetylenlampe. Unterteilter Nutewerschlu
Maschinen. Ungarn 29. 4. 16. 218, ö. . A citäts⸗Gesellschastt, für elektrische Maschinen wechselnder Dreh⸗ 2e, J.
Schlüssel aus Nürnberg, Geuders 2 324 * für eleftrische . 35. HJlüj Nürnberg, Geuderstr. I8. 2Ge, . 3 4. . 5d, 1. 24 871. Johann Schuur, Ham Sch. 53 Jhs.
ziir 32a, 24. 324 809. durch tary Pot Company, Pittsburgh, Penns.. 7. Sch 56244. V. St. A.: Vertr.: Dipl. Ina. G. Ben⸗ 324 983. Wilhelm Karl Rau jamin, Frankfurt a. M., Bergerstr. 161. Sie mens ⸗Schuckert⸗ schickungsvorrichtung. 15. 1. 19. R. 46 993.
4 743. Ignaz Etrich, Oberalt⸗
ZT70c, 11. 324 685. Hans Dehn, Nürn⸗ herg, Rennweg 13. Vorrichtung zum Fest⸗ legen von Blitzableiterdraht auf Dach⸗
324 811. Alfons Unterkofler, N. Fensterrahmenhalter.
Zehlendorf h. Berlin, Kaiserstr. 6. , sorptions⸗, Wasch⸗ und Reaktionstürme Fadengebilden Berieselungseinrichtung.
Ke, 6. 324 654. Carl Bayer, Friedens⸗ O. S. Gasabsperworrichtung. 20. 11. 18. B. 87 831.
Ace, 18. 324 726. Gustap Platz, Berlin Tegelerstt. 14. Wasseworlage für Gebläse⸗ Oeffnungs richtung der Glocke einmündendem Gasentnahme—⸗
. 5099. Richard
Q lbersstr. 8.
llgemeine Elektri⸗ Her Ventilator Fadenlegung.
—
lei zwisch ö ö ö itung zwischen Be Maschine zum Ziehen von Glaswalzen
aus der geschmolzenen Masse.
W. 4750.
Za, 27, 324 749.
Webschützen.
rehgestellstraßenbahnwag⸗ 1 MJ werke G. m. b. H. Siemensstadt b, Berlin. Da, 3. — Anordnung zur Sicherung einer bestimm- stadt. b. Trautenau, Böhmen; Ve n W. Zimmermann u. Drl.⸗Ing. E. Jour Pat.⸗Anwälte,
T8, 19. Cornelis Johannes Cruyff, Amsterdam; Vertr.: Dipl.Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin 8wW. 11. Drehtür mit einer um eine Mittelachse drehbaren Mittelwand und zwei Seiten⸗ flügelparen. . ; 378, 23. 324 687. George Croßley u. Manchester,
; gurd Gösta Notini Ernst Kaufmann, Stockholm; Vertr.: H. Caminer,
G. 48 426. München, Haydnstr. 7.
Dipl.-Ing. Gedeon
Pazsiczky, Wandsbek. Gurvenstr. 37 Vornichtuna
Glasgeswinst.
) 25. Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ ek, anstalt Max Jüdel & Co., A.⸗G., Braun- schweig. Antrieb für Weichen u. dgl. mit ,,
Rudolf Hoffmann,
Erwärmungsgrenze Maschinen u. dal. 16. 11. 18. S. 49231. dan, — Sie mens⸗Schuckert⸗ Hechelvorrichtung zur Teilung und Rei Siemensstadt b. Berlin. nigung von iwe Turborotoren. E. 24 065.
; Heinrich P Vertr.: O. Wolff, H. Dummer
I. Ing. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. Verfahren zum Verdampfen von flüssigen Gasen in Dewarschen Gefäßen.
at. Anwälte Dipl.Ing. 8 . Berlin W. 66 u. Dipl.-Ing. K. Franz Liebegut, Frankfurt a. M. Verstellbarer Schrauben⸗ Katernberg b. Essen, Ruhr. Vorrichtung schlüssel mit Reibungegesperre. 31. 1. 20. I zum Feststellen von Fenster⸗ und Tür⸗ flügeln in beliebiger Lage mit zwei über⸗ : verschiebbaren, Schienen. 10. 10. 19. S. 51 960.
Fa. Paul Taucher, Nürn⸗
ö. 1 . Ve fah 2 n yrophorer Handzünder. 4. 3. 19. rfahren und 8
tellung von 11. 9. 18. P. 37 675. 32a, 27. 32 750. Mar Wiegand, Alten⸗ Maschine zur Herstellung von 218, 20. 324 738. Siemens ⸗Schuckert⸗ Basel, Schweiz; Vertr: M. Mintz, Pat. Flaschenhälsen an Glasvohren. 2. 3. 19. werke G. m. b. H.. Siemensstadt h. Berlin. Anm., Berlin 8sMW. 11. t ö. Stromfammler für elektrische Maschinen. Entbasten von Seide urd Seidenabfällen; Zus. 3. Pat. 289 55. 117.16. Sch, H0 232. 30n, 4. 374 830. Dr. M. Gil. Casares, Santiago, Spanien; Vertr.; C. Fehlert, 8 CH. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. 34e, 1. . a, Geverstr. 5. u. Auaust Adami. Dachauer⸗ rli⸗ 61. Einrichtung für physio⸗ styaße 7, Mü logische und klinische Untersuchungen zur Schweißwischen und Reinigen von E Fenstern. 26. 1.
Schließ⸗ und Anpreßhebel. werke G. m. b. O., Bastfaserstoff. Kühlanordnung für mass 6 4. 17. S. 46 523.
Zündapparatebau G. H. Zereisen⸗Gasanzünder. 19. 3. 11245. 5a, 2. 324 655. Siemens K Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. bohrer, bei dem das durch Druckwasser ah⸗ gelöste Bohrgut abgesaugt wird. 1. 2. 16.
Gustab Düsterloh, Bahnhofstr. 6. Umsetzworrichtung für Preßluftwerkzeuge.
W. Weber & Co., Ge⸗ Industrie und Bahnbau, Wiesbaden. Ein für Tief⸗ oder ausgebildeter ,,,. für Spülversatzgut. 25.11.18.
Dr. Otto Reinke, Gaußstr. 30. Verfahren zur Gewinnung von Hefe aus Rübenab— länf⸗ und Preßwasser oder anderen zucker⸗
2Ol, 21. 324 664. Romanshorn Schweiz: Vertr.: E. Peitz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Vorgelege⸗ anordnng für elektrische Fahrzeugmotoren. H. 75 232. Schweiz 36. 2. 18.
Schweden 26. 4. 19. b. Zurückziehung.
Die in Nr. 104 A. des Reichsan eigers vom 17. 5. 20 veröffentlichte Anmeldung Kl. 461, 28. D. 34 817 ist aus der Aus⸗ legung zurückgezogen.
c. Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind 27. 1. 18. D. 34 vom Patentsucher zurückgenommen.
K. 55 417. Dauerwasche. 2d. A. 25195. Einrichtung zur Ver⸗ besserung der Stromwendung von Kollek. H tormaschinen. 3.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ eilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ gende Anmeldungen als zurückgenommen. 2b. S. 49459. Verfahren zur Her⸗ stellung eines schweren, keine festen Be⸗
324 878. Gebrüder Schmid, feld. Thür.
L2f, 2. 324 662. G. Wagner, Duisburg, Gustav Adolfstr. 11. Behälter für unter Druck befindliche Gase. 4.11.19. W. 53 752. Ludwig Schwedes, Verfahren zur von Natriumpercarbonat ent⸗ ; Sch. H2 407. 21. 310 073 K“. Hugo Petersen, Berlin⸗Steglitz, Hohenzollernstr. B. fahren zur Anreicherung der Röstgase an S0z bei der Abröstung schwefelärmerer, sulfidischer Erze. LTi, 21. 310 621 „K“. Metallbank und Metallurgische Frankfurt a. M.
kreisförmigen W. 52 259.
Te, 1. 324 9334. Mortin Schütz, Wien: Sch. 49 408. Geola Schindlbeck britannien 3. 6. 11.
Verfahren zum Vop ö. p ⸗ ] Feuerschutztür aus zwei
agen von hohlen, mit den scklitzartigen Oeffnungen einander zugekehrten Meiall⸗ 19 1
Berlin SW.
Vertr.; N On uliere sen Oesterreich 31. 12. 153.
17. 1. 19. S. 40 472.
324 665. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, : um Regeln von 2 nhphasigen Trans⸗ ormatoren in nur n Phasen schließen von Windunzen am Nullpunkt.
2e, 27. 324 666. Dipl. Ing. Berlin⸗Wilmersdorf. Bern⸗ Jun Elektrisches ö Anzeige⸗
Company Ltd., London; Vertr.; Dr. L. , .
Pat. Siemensstadt Schaltungsanordnung für Fern Wählerbetrieb.
Belgien; Rertr,; Nütten, Rechtsanwalt, Stultgart, Langestr. 63. Vorrichtung
richtigen Finger⸗ und Handstellung beim
109. B. 0 514. Leipzig⸗R., Eilenburgerstr. 39. Walzeisen⸗ vrofilschablone. 31. 1. 20.
Tz2d, 11. S. 51 356. Smith & Wesson,“! Springfield, V. St. A.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., tronenhalter für Reypolver.
2d, i7 N. 15 769. Mar Rohde Char— lottenburg. Sophie Charlottenstr. 4 a, u. Werner Piwecki, Trier, Paulinenstr. 4.
Pat. Anw., haltend 2 haltenden Massen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen au- b. Köln a. Rh. Verfahren, die Elastizität er Vulkanisate künstlicher Kautschuksorten
8, ]
S rockhövel e. Kurz⸗ Dr.Ing
echnebenstellen 2. W. 45 726.
Company Lid. L
Vorrichtung
5 324 792 n vd, 9. 324 792. Mayer Erlangung von Kurven oder Aufzeich⸗ u. dg gen der Pulsschwankungen es Blut⸗ 34d, 4.
T. 28 66. Paul Winkler. Halbau. Schles. zum staubfreiem Entleeren 1
zu erhöhen. z Aschen⸗ 9b, 6. 324 944. Franz Clouth Rhei⸗ pon nische Gummiwaarenfabrik — Töln⸗Nippes.
Gdwin Neumann u.
1. C. Dillan, Si. Wähler für 6
merika Jö. 7. I5. häu er, Berlin-Steglitz, H straße 1, umgeschrieben auf Gesellschaft für
drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Empfangseinrichtung
Mayersohn, hardstr. 12. E oder Signalgerät. . 18, M. 21g, 1s. 325 002. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. kathode für hochevakulerte Entladungs—⸗
3. 324 740. Dr.⸗Ing. Wilhelm Wecken, Hanngber, Simrockstr. 26. Elek—
kreis laussystems.
* * 8666 mensstadt b. Berlin. Span Berlin 8W. 11. durchfahrbar ; Spanien 12. 4. 18.
27. 10. 19.
—— — — —
Gesellschaft Verfahren zur Ge—⸗ winnung von Schwefelsäure heim Ver— Kupferstein.
Verfahren zur Herstellung von plastischen gummlähnlichen Zelluloseestern machungsmitteln; — ö Oa, 4. 324 884. Gewais Düron, Wies⸗
N. 17 603. Fridhlin Leuzinger,
Fillinger, Aschenfällen. Schwäbisch⸗Gmünd. Württbg. hablone für Zahnersatzstücke. 7. 11. 19. Ri 45 624. *
324 805. Michael Gnugesser, Frankfurt a. M. West, u. Heinrich Gund⸗
Gustav Leit⸗
Braunschweig, R ĩ .
* - Dr. R. v. Robhenbura, Pat-⸗Anw., Darm⸗ w t nn
Gliederhaken zum Aufhängen von
egenständen an
M. 63 012. LTi, 25. 324 731. O. Schröder, Reck
Bildern und
Berlin⸗Wllmersdorf, Holsteinischestr. 23. Schutzvlatte für die Kleider gegen Be⸗ schädigungen durch Sicherheitsnadeln, Broschen usn. 29. 4. 19. B. 89 264. AAa, 35. 325 014. Willy Wick, Char⸗ lottenburg, Leonhardtstr. 19). Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Gliedern bestehender Schlüsselring. 23. 9. 19. W. 53 453.
44h, 18. 324 952. Emmerich Fleisch⸗ hacker u. Franz Volfik, Wien; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.Ing. C. Jourdan, Pat. „Anwälte, Berlin 8SsW. 61. Vorrats⸗ hehälter für Zigarettenpapier. 15. 3. 19. F. 44 310.
446, 18. 324 953. Carl Verch, Berlin Weißen see, Friedrichstr. 3. Aufklappbare Tasche für Zigarren oder Zigaretten. 24. 1. 19. V. 14493.
Æö5a, 29. 324 753. Naamlooze Vennoot⸗ schazp Gebeke & Co's Technisch Bureau, Am erdam; Vertr.: 2. Schiff u. Vipl. Ing. H. Hillecke, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. Grabenziehmaschine mit einem an einem Wagen schräg nach vorn ge⸗ richteten, von einem muldenarligen als Schneidwerkzeug dienenden Schar teilweise umschlossenen, bohrartig wirkenden Werk⸗ zeuge. 9. 11. 17. N. 17 015. Holland .
45a, 21. 324754. Fa. F. Komnick, Elbing. Klein⸗Motorpflug. 14. 12. 18 K. 67731.
5a, 21. 324 755. Maschinenfabrik Arthur Korge, Berlin. Greiferrad für Motorpflüge, Zugmaschinen u. dgl. 26. 4. 18. M. 63 O78.
A5a, 21. 325 015. Dr. Rud. Bernstein, Halle a. S., Hemmichstr. 5. Pendelnd am Fahrgestell aufgehängter Pflugrahmen, insbesonvere für Yroror riphpflggt. 14 1, B. 87 849. . 45a, 27. 324 756. Oberschlesische Eisen⸗ industrie Akt. Ges. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz O. Schl. Vor⸗ richtung zum Anheben von Motorteller⸗ eggen oder ähnlichen Fahrzeugen zwecks Aus⸗ und Einbauens der Fahrräder. 16. 11. 18. 2. 474115.
45e, 17. 324 954. Jakob u. Wilhelm Knorr, Wiesbaden. Karioffelernte⸗ und Bodenbearbertungsmaschine. 265. 10. 17. K. 64 820.
Rührarm 45c, 33. 324 955. International Har⸗
Kunibertistr. 25. Regenerierung der für die Benzolreini— gung benutzten Schwefelsäure. Sch. 56 Alb.
29. 324 5367. Lyon, Rhöne;
baden, Kaiser⸗Friedrichring 66. für Röstöfen. 19e, 156 324 945.
Sprengstufengeschoß mit mehreren Spreng⸗ kammern; Zus. z. Pat. 318 763. 30. 3. 18. 77535. Karl August Bräu⸗ ning, Suhl, Thür. Als Einzellader ver⸗ wendbarer Rückstoßlader. 2. 7. 1 74a, 265. S. 51 O71. Dr. Manfred Suß⸗ mann, Berlin, Ansbacherstr. 2. Elektrische Alarmporrichtung; Zus. z. Pat. 316 690.
lach, Frankfurt a. M.⸗Niederrad.
haltigen Flüssigkeiten. 1.11.18. R. 45 722. at für zahntechnische Zwecke.
Gb, 1. 324 641. Betavit⸗Gesell Verfahren zum Re und Geruchlosmachung von zerkleinerten 14. 12. 17. A. 2 983. Gb, 20. 324794. Selma Trüber, geb. Lochmann, Emma Trüber, Franz Trüber ü. Hans Trüber,. Magdeburg, straße 43. Max Trüber zurzeit unbekannten Aufenthalts, vertreten durch den Abwesen⸗ heitspfleger Walter Paasch, Elbeu. fahren und Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Gasen, insbesondere von Bier mit Kohsensäure. 14.9. 17. T. 1 570. Gf, 4. 324 656. Fritz Trautwein, Bicken⸗ sohl a. Kaiserstuhl, Bad. ärfpund für Weintransportf 20. 4. 18. T. 26 965
Coatbridge,
18 109 18. . 324 936. Frölich & Klüpfel, HSochziehbare Vorrichtung
Aufbewahrung Klei 2 stücken in Arbeiterwaschkauen.
Gottlieb Tandies,
Heizölgemisches ,, . unter Verwendung pon Steinkohlenteeröl Zimmern]
vom spez. Gew. 106 —1, M.
Wirkungen der z. B. Wirkungen von 1 Beschleunigungen oder Richtungsänderungen mit Hilfe eines 8 ,, und kompensieren zu
Sicherheitsschloß.
abscheidenden . Erwärmung von
trischer Tauchsieder zur Heizwiderstand schleuder 8 istand Hiergenm
,, die selbst den j!
2h, 3. 374 55. Allgemein. Elcktri= citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrische Be— heizung von Walzen, inäbesondere
34 554. Ton Just Charles G. 49 674. Joseph Pernot, Paris; Vertr.: Pat-An 308, 3. 324 146. Charles Degoutter, wälte Dipl. Ing. H. Caminer, Berlin London; Vertr.: Dr.Ing. R. Geißler, A9, 17. 324 937. VW. 62, u. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frank⸗ Pat.⸗Amp. Berlin 8sW. 11.
furt . M. Gleflrischer Sfen. J. 1. 13. fir künstsichke Beine. 12. 11. 19. D. 36 67.
zi. Schmid & Rehfuß, Wersstätte, Tailfingen, O.⸗A.
Schwingungen mittels einer Schwingungskreis gekoppelten 15. 10. 18 641. Ha, 69. 324 872. Andrés Blondel, Paris; Vertr.: A. ? Berlin SW. 48.
D. 277 612.
Dr. Wilhelm North Hermann Loosli, Hannover, Schiller⸗ Verfahren zur Herstellung von 15 11. 19.
22h, 1. B. ö
b. Sa. Berlin. . n . s ö 3 (d 6 J 1h ö Wilhelm Grafses, Cssen Ruß
Vorrichtung. Vorricktung zum
Düsseldorf. Oststr. Ic. / Erfassen und Anspannen der Zugorgane J
Berlin, Motzstr. 25.
ges Coutagne, Vertr.: 6 Fehlert, G. Loubier, FJ. Harmsen u. E. Mesßner, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. Mit einer oberen beweglichen Elektrode und einer unteren n Grundplatte brechung in Richtung der Achse zur Zu— führung stickstoffhaltigen Gases versehener elektrischer Ofen zur Herstellung Aluminiumnitrid oder anderen Nltriden. 28. 6. 13. C. 23 581. Frankreich 23. 5. 13. i, 34. 324 868. Deutsche Oxhydrie A. G., Sürth b. Köln. Gewinnung von Kohlensäure aus solche 3. 5. 19. D. 35 969. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co, Leverkusen b. Köln Verfahren zur Darstellung von Pinakon; Zus. z. Pat. 306 525. 8. 5. 17.
120 324 20, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Cz., Leverkusen b. Köln Verfahren zur Darstellung von
E2Zo, 11 Dr. Carl Harries, Berlin⸗-Grunewald, Höhmannstr. I3, Dr. , Klosterallee 53, u. Dr. Ernst Albrecht, Wall hof, Hamburg. Ver— fahren zur Darstellung von Fettsäuren und
324 989. Fried. Krupp, Akt. Kiel Gaarden.
Zuckerrüben. ] Par. Anw. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Ortsbestimmung der Sender station radiotelegraphischer oder ⸗-telepho⸗ nischer Anlagen. Frankreich 7. 12. 12. TIa, 71 324 645.
Schöneberg. Schaltun Schwingungskreise. 8 278.
irkonmetall. N. 18 324. Giuseppe Er velli u. Francesco Pampuro, Mailand: Vertr.: Dipl. Ing. B. Wasser⸗ mann, Pat.“ Anw.. Berlin SW. 68. Ma— schine zur Bearbeitung der Ränder von D. 30110. Heinrich Potthoff Annen, Westf., Steinbachstr. 73.
Erdinduktor
Bruno Kowsky, 68a. Janikow b. Dramburg, Pommern, Schutz 2 vorrichtung gegen Einbruch. 24. 3. 18.
Schilling, Fellbach. Württbg. V zur Herstellung von Preßformen. 18. 1. 19. 7275, 17. (6. 43 159. Friedrich Gronau, Leipzig, Kochstr. 20. Besonders als Spiel⸗ Wasserkraftanlage Schraubenturbinen. 7806, 9. V. 14 385. Köln⸗Rottweil Akt. Verfahren zur ewinnung der flüchtigen Lösemittel bei der rauchschwachem Schieß⸗
K. 68 450.
Schmey & Kühn, Drahthmatratze Gegendruckfederung.
Tragstück Benin. Seitenkanten ĩ Sch. M 339. 34F*, 8. 324 680.
net b. Schwerin richtung für die zu belege th, M. 66 531. In der F4l, 1. 324 681.
. Georg Seiht, Zanordnung für elen⸗
Von neuem hekannt 31 12. 13
W. 55 000. . Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗
gemacht unter: England 10. 5. 19.
11. 324741. Det Norgke Aktie. 308.7. Indnstri, Norsk Maschinen⸗
Karl Maturg, Schwei⸗ W. Abschneidevor⸗ Papierbahn an selbst tätig
Klosettsitzen.
selsfab for Elektrokemist Industr Industri⸗Hypothekbank, Kristianig; Ver=
C. Meißner u,. Dipl. J Pat. Anwälte, Verfahren zur Herstellung von Glektroden für elektrische Sefen. 14. 8. 19. N. 18 079. Norwegen 17.
Sicherheits fer Zu. Karlsruhe i. B. Marienstr. 11. Wärme⸗ 5 schutzborrichtung an Schraublehren und ähnlichen Meßwerkzeugen. Ge . E. 24 707. 38 4 2b, 22. 324 685. Anton Karl Diekhoff, Rottweil, Olgastr. 4. h , mit einstellbaren Maßgrenzen. O. S6 947. 20. 324 689.
Tha, 71. 324 785. Siemens & Halske Akt.⸗Ges, Sie mensstadt b. Berlin. zeigevorrichtung, insbesondere für funken k Abstimmapparate. 10. 4. I8.
2Ie, 7. 5324 9265. Emil Starke, Mül⸗ e ft Hindenburgstr. August Werheck, Hattingen, Ruhr. richtung zum Umwickeln rechteckiger oder mehrkantiger Stäbe, insbe 18. 7. 19. SJ. 8a.
2DlIe, 22. 324 27. Richard Heidenreich, von Sandtpl. 12. Pat. 313 946. 6. 2. 19.
28. 24 gha.
zerfahren zu * .
r Sch. 33 zz. 20. MMI 932. Berlin Wiesbaden, Große Burgstr. 14.
Nase zu tragende Ausweiterungs⸗Klemme.
werligen Schutzes gelten als nicht einge⸗
d. Versagungen.
nachstehend bezeichneten, Reichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ei Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ irn weiligen Schu
hat. 317 862. z n ĩ enthaltenden Gasen.
Gartsherrie, Lanarkshire, Schottl.; Vertr.: Dipl.Ing. B. Kaiser, Pat.Anw., Frankfurt a. M. insbesont ere mmenarbei⸗ St. 19 M4.
Strathern,
—
Differenz ⸗Meßuhr
vier in derselben Ebene zusa tenden Walzen. England 8. 2. 13. Ta, 17. 324 781. Rombacher Hüttenwerke Rombach, Lothr.; J. Bronn, Charlottenburg, Bis⸗ Ueberhebevorrichtung f Walzstäbe an mechanischen Kühlbetten der 31. 7. 17. R. 44 761.
78, 2. 324 782. Erhardt Künzel, Arzberg, Steuerung für Maschinen zur rechtsgängiger Drahtschraubenfedern, Federringe und ver⸗ Ges.
sn 659. Dr. Walther Becker, en, Wilhelmstr. 39. Einrichtung zum beweglicher Luftziele. 5. 4. 16.
42f, 34. 324 947. Gustav Schmid, Cann⸗ statt⸗Stuttgart, Li schneideanordnung zum Prüfen von Tauf— ebal ken. 31. 8. 19. Sch. 56 072. 2g, 3. 324 9458. Adolf Staiger, Horn⸗ Kreuzförmiger Schallstift⸗ St. 32 635.
429, 4. 324 949 Adolf Staiger, Horn⸗
30a. 1. F. 43 833. Otto Frank, Regens⸗ burg, Hemauerstr. 101. ᷣ Vorrichtung zur Entwässerung von breiigen 538. keramischen Massen. 39. 10, 18.
8 Carl Peschke, Ma⸗ schinenfabrik, Zweibrücken. Mischtrommel für Beton, Mörtel u dgl.
als nicht ein⸗ . . sondere mit Iso⸗ 5 bogenschmelzung.
35 8693. Verfahren zur Her⸗ . 6 2h, 13. 324 742. Wijtze Bei
stellung bon Getreidekaffee. e. Berichtigung.
836. Das Aktenzeichen der in Nr. 107 A des 6 Otto Moreß, Reichsanzegers v. 25. 5. 20 veröffen⸗⸗ „von Voß“ b. Deuben b. Zeitz. sichten Preßform für Brikettpressen. 10. 9. 19. P. 35 465. Fa. A. C. Pohl⸗ J. 32 866. orrichtung zur Her
je Smits, mann, . Dsius, Neuerung an Sär
SF. 11. Gierfrischet von Leichen. S. A9 03.
Verfahren zur 9
N — —
35a, 9. 325 007. Dr.-Ing. Arthur Win⸗ kel, Zweibrücken, Blücherstr. 8. Schacht⸗ fördereinrichtung mit endloser, in Ab⸗ ständen durch Tragräder abgestützter Kette.
at. Anw., Berlin 15. 10. 18.
München, Renatastr. 5. er e n lichtechter Lithopone. 19.2. 18. 3. 10
Zæg, id zs 722. Deu sch Lurempurgische Hütten Akt. Ges., Schirm;
M4 674. Heinrich Zeichner, Urin⸗Ableiter 19. 1. 19.
. marckstr. 62.
8. ; 1 7
c Siemens⸗Schuckert⸗ ,, ö. werke G. m. b. S.,. Siemensstadt bei ettlägerige Messerschalter; . 2e, 29. 324 995. Vacuum⸗Preßgut⸗Ge⸗
sellschaft m. b. H., Berlin. Anordnung zur
; Walzstraßen. Patentanmeldung. M. 32 860 lautet berichtigt: 57a, 37.
. ,, Siemens⸗Schuckert⸗ berg. Baden
Siemensstadt b. Berlin.
324 746. Elly Ingeborg Ortloff, e Berlin, Luitpoldstr. 26. Krankenstock mit werke G. m. b. H.,
S. 45415. ; Zufs. z. Pat. 294 095. 30. 1. 19. Glektrischer Aufzug 10. 7. 18. S. 458 512.
„ 32 . Herstellung ; ᷣ 7 mann. Wandsbek. Germaniawerft
l. Erteilungen.
Bergwerks⸗
vester Corporation, Chicago, V. St. A.; Vertr.: O. E. Zoepke, Pat. Anw., Ber- lin W. 9. Schubstange für das Schneid—⸗ werk von Gras⸗ und Getret r emähmaschinen. 18. 8. 16. J. 17 866.
458, 8. 324 691. Aktiebolaget Baltic, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen,. E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin W 61. Miichschleurer für unterbrochenen Betrieb. 18. 12. 18. A. 31 264. Schweden 16 11.17 für Anspr. 1 u. 2 u. 10. 8. 18 f. Anspr. 3, 4 u. 5.
4598, 20. 324 865. Fritz Pflagfelder, Stuttgart, Paulinerstr. 5. Buttermaschine mit schrägstehender, nur am Antriebsende gelagerter Schlägerwelle. 12. 11. 18. P. 37 211.
451, 3. 321757. Chemische Fabriken vorn. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Nieder⸗ rhein. Insektenvertilgungsmittel. 11. 7. 19. G. 28 Ich. . 46a, 23. 324 817. Johann Thiel, Natibor, Oberschles., Gartenstt. 12. Ex- plosionsmotor mit sich drehender Trommel. I. J. 19. T. 23 7. 6b, 66. 324 783. Benz K Cie., Mann⸗ heim. Durch Verschieben der Steuerwelle umsteuerbare Verpuffungsmaschine. 18.5. 18. B. 86 391.
466, 17. 324 692. Eugen Ludwig Müller, Charlottenburg. Zündkerze sür Verbren⸗ nungskraftmaschlnen im Einlaßpentil. 17. 10. 19. M. 67125.
46e, 21. 324 647. Rumpler⸗Werke A. G.,
Sprech⸗ Berlin Johannisthal. Stirnkühler für
schieden langer Drahtbogensticke. 19. 1. 15. Wasserröhrenkessel mit Oelfeuerung. 9.3.18. Schalldose für
stellung von Rohren aus Zement o. dgl. St. 31811.
Bochum, u. Dr. Sien fried Hilpert, Bonn,
Befestigung der erfahren zur Her⸗
Hefest riffe auf den Achsen von Drehschaltern.
V. 14345.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ h k , ⸗ . 3. 30g, 1. M4 675. Wilhelm Thoma, Fried Eßlingen a. R Einrichtung zum Heben
Rheinbacherstr.
Flugzeuge, Motorwagen, Motorboote usw.
2g, 15. 324 599. Eugen Steiger, Zürich:; 6. J. I8. R. 45733. ö Pat. Anw., 6c, 26. 324 956. Rudolf Heerd, Trank Schallwellenträger. surt a. M., Böttgerstr. 293. Handhabe
ga, 11. 324 727. Eduard Esser &. Co, L3b, 109. 324 798. Paul Oscar Schulz, Tertil⸗Maschinen⸗ und Scheermesserfabrik Wien; Vertrz; M. Mintz, Pat. Anw., Vorrichtung zur Berlin SW. 61. Naßbehandlung von Vorgarn und Vor⸗ wasserrückleiter.
ind den Nachgenannten Patente Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Das beigefügte Datum be⸗
R. 47152. Liebeschitz b. Saaz, Böhmen; Vertr.: H. Spnngmann, E. Herse u. Fr. Sparkuhle, Pat. Anmwälle, Berlin SW. 61. Verfahren
trocknender Lackfarben. rich Geyer u. Carl Steenken Freiburg, von Cisenbahnfahrzeugen mittels Spritzkork. 9. 10. 19. K. 70 557. 39 ⸗ 209, 3. 5324 8906. Hermann Bergmann, R. 45 65. Meslenbach, Thür. Verschluß für gläserne 356, 8.
Dr. Karl Theodor
Kaiserstr. 78. krane; Zus. z.
W 11. 165. D 33 068. Emma Parade, geb. idwég, Rathaus⸗
Toch, Offenbach a. M.,
Selbsttätiger Dampf ⸗ R EGlektrischer Schalter. 2X2. 11.153. R. 565 857.
r, , , erl. 8 dn, , . haben. Sch. 46 692. 325 009. Siemens Schuckert⸗ 29. 5. 19. St. 32 035. Schweiz 1. 8. 18
zum Anwersen von Gyploslonskraft⸗
129, 16. 324 950. Meta Sarason, gab. maschinen. 23. 5. 19. H. 77128. Cehn, 468, 19. 324 693. Aktiengesellschaft Schallplorten⸗· Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz.
Oesterreich 3. 3. 14.
1E3b, 11. 324 990. Julius Naue, 324 727. Eduard Esser & Co. i. W., Langestr. 89. Vorrichtung zur Textil⸗Maschinen⸗ und Scheermesserfabrik leitung f
Aron Elektrizitäts-
Wickelform. 1. Charlottenburg.
Porpäczy, Edle von ring 1, u. Paul Fau Leipzig. Verfahren zur Herstellun . aktiv ö, und Fabri⸗ 2
zeichnet den Beginn der Dauer des Pa⸗ tents. Am Schluß ist jedes mal das Akten—⸗ zeichen angegeben.
„K“ — auf Grund der Verordnung
zur Herstellung von Asbestschieser u. dgl. zarnbär * ern 12. 3. 19. Oesterreich 11. 3. 18. ö Sb, 1. B. Stz 442. Gustav de Bruyn,
Köln-Ehrenfeld, Overbeckstr. 51.
Parfümfläschchen. 27. 9. 19. B. M 955. werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin.
B. 324 807. Paul Qtt, Mannheim, Verfahren zur Fernsteuerung elekrischer
M 5 Zus. 3. Pat. 303 085. 15. 3. 19. 9 ;
Gesellschaft m. b. H. Ichaltuhr; Zus. z. Pat. 319 662. 10. 8. 18.
g radio 20g,
Seckenheime Berlin, Sebastianstr. 61.
3. 1. 18. GE. Q S548. 18. 324 951.
Dampfwasser Düten⸗ Deffner.
Dampfkessel.
Vertr.: R. Boveri, Mannheim ⸗Ka ferihal.
9 3 HDansen, Gasturbinengnlage mit Kreisel⸗ und Köln, Komödienstr. 93, u. Emil Flach, Kolhenverdichter. 30. 7. 18. A. 30 Sol. mann, Bremen, Wartburgstr. 74. Ver⸗ Schweiz 23. 7. 18.
fahren zur r, von Sprechfilmen. A6d, 10. 324 886. Richard Binnemann
G. m. b. H. Görlitz. Gutbehälter zum Sammelbehälter Einsetzen in Behandlungsbottiche für das 8. 10. 18. Naßbebandeln von losem Textilgut in 138d, sester Packung. ͤ
2e, 4. 298 056 K“. Siemens Schuckert werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schalteranordnung zum schnellen Ma—⸗ ren zweier Propellermotoren nach 1 N.; Zus. z. Pat. 272 974. 8.11. 12. S
über den Ausschluß der Offentlichkeit für atente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe—⸗ 1917 ohne voraufgegangene kanntmachung der Anmeldung erteilt. Nr. ZDS O66 837
zum Verbinden von Wandplatten, Gips— dielen u. dgl. 25. 5. 18. ᷣ
S6b, 1. G. 50 173. Dr. Arthur Gutt⸗ mann, Düssel dorf. Ludendorffstr. 27. Ver⸗ fahren zur Herstellung eines schwindriß⸗
F5e, 1. 324 882. Johannes Mari Char⸗ les van Borselen, 's⸗Gravenhage: Vertr.: at. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, rankfurt a. M., u. Dipl. Ing. T. R.
324 879. Carl Cade Berlin,
22h, 1. 324 875. Dr. Siegfried Ham⸗ gehe,,
burger, Berlin, Bellealllaneepl. 19. Ver- fahren zur Herstellung von Kunstharz aus k. I3. 15. H. I 369.
ZDZ2h, 4. 324 786. Chemische Fabrik von
Stralauerstr. 40. s für Saugflaschen; , . . 30g, 13. 324 380. Carl Cade, Berlin,
— 324 T9. Babcock & Wilcor, Ltd., London; Vertr.: Tr.
ö Hö növrieren zweier Sb, 16. 24 795. Gustav Fischer, Nieder⸗ Pat-Anw., Berlin Sw. 11.
Schmidtlein,
299 170 3006575 Ueberhitzer⸗
und Ernst Bosse, Gotha, Sal mannstr. 16.
Hermann Klinkau, Explostonsturdine für flüssige Triebmitte Doppelfernrohr. d. 1 19. B. 38445.
58 O3 239 sößnitz 6. Dresden. Sicherhesteborrichtung gnordnung' für Wasserohrkessel. ur Verhütung von Explosionen für Gas. B. 87 6435
Sengmaschinen und Kalander.
freien Betons. 28. 1. 20.
. J. 19183. Julius Joachim. Thomasiusstr. 10, u. Johannes Schulte, Konstanzerstr. 54, Berlin. Verfahren zur rh ellin von treibfreiem Trockenkalk.
b, 17. B. 86 4413. Gustav de Bruyn, Overbeckstr 51. ahren zur Herstellung von Wandplatten , , . für Zwischenwände aus Lehm.
Doc, 13. D. 35 S8S 8. Robert Dietz, Trier, Beschickungẽporrichtung
oehnhorn, Berlin SW. IJ. Vorrichtung zur Hubbegrenzung an Hebezeugen. 7.12. 18. B. 87 952
Töd, 2. 324 938. Neuenkirchen, Kr. Soltau. F . von Wagenrädern.
Zerleabarer Gummi⸗ Zuf. z. Pat. 322 837. 31. 8. 15. 7X2
k . zog, 13. 324 881. Carl Cade, Berlin, Zerleabarer Gummi⸗ saugLer nach Patent 3 837 mit an der lade zum Eintrittsmündung der Saucsöitze angecrde netem Ventil; Zus. z. Pat. 322 837. 14. 1. 18. C. 265 953. .
324 747. Aktiengesellschaft vor⸗ Bern⸗Liebefeld,
Radebeul⸗Dresden. erfahren zur Herstellung von Lacken,
29. 8. C. 265 939. 2Ti, 2. 324 787. Dr. Adolf Wipfler, Karlsruhe, Baden, Schumannstr. 9 Ver⸗ von Zellulose⸗
304219 249 250
324 641 bis 2d O ausschl. 24 651 bis 324 563 324 997 u. 325011.
7. 324 790. Paul Habets, Monts b. Tüttich, Uu. Antoine France, Lüttich Vertr.; J. Tenenbaum u. Dr. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SV. 68. Anlage für Slromapparate mit Zuführung des Gutes in Rinnen und Trennung des Gutes von den Bergen am Boden der Rinnen duch aufsteigenden Strom. 13.8. 13. H. 63 285. Za, 6. 324 651. Wolf Netter & Jacobi, Berlin. Tragbarer, ein⸗ oder mehrstöckiger
. Aktiengesellschaft Stralauerstr. 0. Brown, Boveri & Cie, Oi ne n e Vertr.: R. Boveri, Mannheim-⸗Käferthal. Verfahren zum Ab⸗ und Zuschalten von
selstiomspannungen. 70. 3. 18. 578.
2e, 56. T4 8.73. Dr. Paul Meyer Akt.. : Schaltʒorrichtu durch die wechselnde Belastung selbsttätig bewirkte Zu⸗ und Abschalten von Trans- dren. 35 11. 18. H. 8] öh 2c, 57. 324 999. Paul Eisenstuck, Leip- zig, Bayerschestr. 80. Einschaltvorrichtu Baperschest?. 80. Einschaltvorrichtung ür eleftrische Schalter, Tie bei dauernder
13. 12. 1g. Ac, 4. 324 91. Aktiengesellschaft Brown, 18. 11. 19 Boveri & Cie. Baden, n, Vertr.: Matter, R. Boveri, Mannheim-Käferthal. — G. pansionsdüse Rauter, Pat. Anw., Berlin W. 9. Garn. 26. 4. 18. A. 30 454. Schweiz 12. 4. 18. 3*4 647. Hermann Schwarzer, Kältemaschinenkompressor. Sch. 52 153. 1 92. Adolf Pfoser, Achern, mit Stampfglocke. 3. 10. 19. Sch. 56 345. Baden, Otto Strack, Kirkel⸗Neuhäusel, Sd, 14. 326 658. The Noveliy Products Pfalz, u. Gebr. Stumm, G. m. b. H., Company, Berkeley, Kalifor; Vertr.: R. S. Korn., Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. heizung von Winderhitzern; Zus. z. Pat.
324 813. Dr. Gustav Bauer, Hamburg, Mittelweg 82. für umlaufende Wellen. 27. 2. 18. B. S5 664
324 814. Dr. Richard Wegner v. Dallwitz, Heidelberg, Friesenberg la, u. Georg Duffing. Berlin, Neue Ansbacher⸗ 3. Vorrichtung zur Ermittlung des Randwinkels von Flüssigkeiten, z. B. zur Prüfung der Adhäsion von Sch . z. Pat. 309 628.
Stralauerstr. 40. Schubmesser
8 ——
1. 5. 19. F. 44 542. . 324 939. Hermann Korioth, Oberhausen, Brücktorstr. 126. tung zum Anheben langer schwerer G stände, wie Rundhölzer u. dgl. 2B. 3. 19. K. 68 480.
ahren zur Entfärbun
. 1. 4. 19. *. 324 928. Herm. S. Gerdes, Bremen, Dobben 42. Verfahren ir Her stellung vor Klebstoffen (nicht Leimungs⸗ mjttesn für Papierleimung) aus B
23a. 5. 324 667
Tästriermaschinen. 15. 11. 19. H. 79 084. Schweiz 10. 1. 19. Frankenhausen. Sd, 7. 324 557. August Schrading, Köln⸗ JT. 11. 17. Ehrenfeld, Venloerstr. 334.
Föln⸗Ehrenfeld. spannvorrichtung
Ges., Berlin. maschi 3. 37 chmaschine KSa, 16. 324 a ge, Schweiz. Vertr.: Dr. J. Eꝑhraim. P Amp. Berlin Sw. 11. Verfahren zur Herstellung von Heismittespräparaten dus kasifchen organischen Farhstoffen und Hefe—
formatoren. Bernhardstr. 1. für Schachtöfen. 12 5. 19.
S80e, 13 K. 70 810. Fried. Krupp Akt.
325 010. K. Martin, Fabrik
G. 465 441. ; landwirkschaftlicher Maschinen, Yfenburg, g
Dr. Isaac Lifschütz,
10. 9. 19.
Reuenkircher, Saar. Verfahren zur Be—
46d, 11. 324 758. Wärme⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. S., Slemenestadt bei Berlin. Einrichtung zur Gewinnung von Abwärme unter Verwendung von schwer⸗ siedenden Flüssigkeiten als Kählmittel und Abwärmeträger. 9. 4. 18. W. 16426.
476, 7. 324 818. Olof Henning Bursell, Umen, Schweden. Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Ber⸗ lin 8SW. 68. Achsen⸗ und Wellenlagerung. 28. 3. 1. B. 85 701. Schweden 26.3. 15. 476, 9. 325 016. Frederick Hachmann, Vermann. Charles Stifel, St. Louis u.
43a, 2. 324 815. The National Cash David Mitchell Hutchinson. Ferguson, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.. Ing. V. Ca⸗ V. St. A.; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, miner u. Dipl.⸗-Jug. K. Wentzel, Pat.
Magdeburg⸗Buckau. 260. 12. 19.
98 * P. 32 315. für Schachtöfen, ö
Deutsch⸗Luxem⸗ und Hütten⸗Akt. Klinkenberg,
Wäscheklammer aus Holz. N. 18411. ELHe, 5 324 796. Gebr.
Grusonwerk.
Entleerungabor richtung Silos o. dgl. 1 11. 19. T. 21 928. Tonerde Werke
Hebe lade, insbesondere für Fahr⸗ M. 66 9685
334 516. Rud. Bennewitz, eilbronnerstr.
Hamburg, Woldsenweg 12. . . des Wollfettes. 28. 5. 18.
46 667. . ⸗ Ka, 19. 324 668. Chr. Dibbern jun., Schwerin. Mecklbg. Gliederkessel, dessen
ausbackofen mit unmittelbarer Innen⸗ beheizung. 29. 12. 18. Sch. 54 42. Ta, 13. 324 652. Nürnberger Metall., & Lacklerwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing
Störung nur einmaliges Wiedereinschalten 246 066
324 734. Carl Schmidt, Berlin⸗ Tegel, Am Bahnhof
eiweiß. 3. 4. 14. A. 25 719.
30*, 3. 324 808. Carl Jonmdan, Corres,
täubli, Horg en, burgi che Bergwerks⸗ 5 4. he ⸗
Pat.“ Ges., = Halensee,
ern n i für Ka Harmsen und B. 88 839
Anwälte, Berlin W. 66. Aus Hälften
at. Anwälte, Berlin 8W. 61. Registrier⸗ bestehendes Lager. 30. 11. 19. H. 79183. kasse, besonders für Gasthöfe, Gasthäuser 7b, 12. Z24 957. Franz Halfmann, u. gl., mit cinem Hauvtaddierwerk und Yüsseldorf, Konkordiastr. 13. Rollenlager.
6. 15. 16. 9. 19. H. 78 340. .
rehzapfen von elektrischen II. 4. 18. Sch. 52 860.
werke G. m. 6.
Maschinen.
Blschbinder⸗ Papierpreffe. Dortmund. n, mn u. dal.
J. 314. ke, 15. 325 003. Christian Hülsmeyer, Düssesdorf⸗ Grafenberg. Richtzweg 11. Ver⸗
Amp., Cassel. 2. 8. 19. St. 32 226.
Industrle Akt. Ges,. München. und Breschürenlocher
Verfahren zur Herstellung
. don Flußeisen und Stahl; Zus. z. Pat. Süddeutsche Büro 31tz 958. . Brief ⸗ La, 28. 324 870. Lübecker Maschinen⸗ Loch- hau⸗Gesellschaft, Lübeck. Vorrichtung zum
Curtius G. m. b. H. Duisburg. richtung zum Beschicken von Drehöfen. 3. 18
Sie, 3 B. 91 279. Bahcock 8 Wilcor Ttd. u. Alepander Lennor, London; Vertr.:
A.-G., Nürnberg. Backform mit Hei Zus. z. Pat. 298 233. 10.12. 165. N. 1 2b, 7. 4 914. Laurence Embrey, Fen⸗
Verfahren und
aus gepreßten Schmiedeisenblechen bestehen.
324 929. Allgemeine. CEektri⸗ citäts⸗Gesellsckaft u. Dr. Frichrich M
36a, 21. 324 751. Deutsche Patent⸗ — Grudeofen⸗Fabrik, Walter Rieschel K Co. fahren urs Vorrichtung zum Gießen Rckter m. b. H., Liebertwolkwitz, Leipzig. Grude n Siebrost.
Siemens Schuckert · H., Siemensstgdt b. Berlin.
rte D. 34 675. ,, Gleich stronumformẽrsaß in Sparfchaltung mehreren Einzeladdierwerken.
ton, Engl.;
* 7 ; Berlin SW. 651. 25. 1. 19.
Metallblõöcke: 302 769. 3 it
42b, 12. 325 017. William Jens Adolf
43a, 47. 324 816. Dr. Walther Poppel⸗ Jessen, Kopenhagen; Vertr; J. Axitz u. reuther, Köln, Kerpenerstr. 71, u. Georg F. Reinhold, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Ein- Auseinandernehmbarer Ring für Kugel⸗ richtung zur selbsttätigen Aufzeichnung von lager. 19. 9. 19. J. 1966.
Pat. 314002. 476, 12. 325 018. Norma Comp
zur Speisung eines Netzes konstanter Spannung aus einem Netz veränderlicher Spannung. 11. 9. 15. S. 44 344.
I. 323 0090. Siemens⸗Schuckert. werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Umsteuerbare elektrische Maschine, bei der der Ständer durch, die Gegenkraft des Läufers gegen die Bürstenlage um ein durch
30 10. 18. D. 35 BP. seitlichen Verschieben von Gleisen durch 324 988. Süddeutsche Büro⸗ vorwärts bewegte, an einer Schiene an—
Brief⸗ greifende Rollen oder Knaggen. 18. 1. 16.
3 751. a, 28. 324 992. Eugen u. Erich Kästl,
B. Tolksdorf, Pat. Amp., Berlin W. 9g. Sicherung der bindungsbolzen in den Kettengliederaugen von Förderketten 9. dgl. ,
Vorrichtung von Teisträngen. Großbrikannien 2. 1. u. 17. 1. 14. 2b, 25. 324 915. Ernst Kuhn Schweiz; Vertr,; Dr.-Ing. B. „Berlin N. 21. H
uf. z. Pat. 289 779. 28.2. 19. R. 68 262. Alexander ⸗Katz. Pat. Schweiz 23. 1. 19.
zum Kneten und Strecken
18. 2. 14. G. 20 100. 26. 11. 16.
zinger, Berlin. Geneigter Rost für Gas⸗
25b, 1. 324 359. Guido Horn Langhansstr.
1 . ger ZGc, 2. 324 883. Albert Bügler Han— & Go., Kommankitgesellsckaft, Abt. der nober, Podbiel skistr. 12. Dampfheizanlage. & Bruchssaler, 21. 12. 18. B. 88 064. ; . Verfahren Gd, 4. 324 583. Hang Westfehling, Lü⸗ oder beck, Engelsgrube 44. Durch Feder in die
ö. 51. ö Metallbütte Baer
Inh tue Tl , , . Chaidon, Aachen, Kasinostr. 69. LHe, 28 324 729. Rodney John Wood, Dayton,. V. St. A.; Vertr: C Fehlert. Sulingen, Hannover. Durch Druckluft be= Meißner u. tätigter Schraubenschlüssel. Pat. Anwälte, K. 58 137.
Metallindustrie Hornberg. Schwarzwass bahn. Vergießen von Aluminium rnderen Metallen in Eisen⸗ oder Metall-
Arbeiiskurven. . P. 36 515.
5 i. 73 457. Rudolf 8 4449, 24. 325 013. Gustava Brühl,
G. Loubier, F. Harmsen, E.
Dr. Ing. G. Breitung, Steinmann &
1 25b, 1. 324 570. Otto
agnie CG. m. b. H. Cannstatt⸗ Stuttgart u. 6