dera . Dunstglassffner., Gge. 743 294. Mathilde Biesterfeldt, h Al ) dt, heim, Alter Markt 8 5 ter akt 8. Sohlensckoner ⁊ 28. 743 255. Mam Koch, Ghenbausen, berg, vord. Cramergasse 1. Lagerung fü 1 25 n I . ; 2 n 36 22 U t 2 5 Rn * Ee 1 * ritte Zentral⸗- register⸗GSeila age
14 2 9 n T 7 . . 5. 20. 8 4b. 743 350 Je 4 Ahrenlohe Post 2 s s. t 9 9 R K 5 sL. os. Gaul, Tauber⸗ un . Hof Tornesch, Holst. Tür⸗ 29 W. 53 . 3 . 2 1nd Fensterb De 7 M 57 3 273 11. 19. W. 53 3 5 s. I j s 1 , . 410. 71a. 743 5097. Gg. Mayer Weingarten ITrtal. 9 ingspiel. 26. 3. 20. 79 765. Retten⸗ und eigerrad n Uh 2 bän I S5 410. 71 4 S§Sg. NM er, Weinga . T 7d. 743 264. Rudolf Perschenit 9. * 2, ,, Trwad 4 Ihren. 20. 5. 20 Dl Ter Mn 5 . 84 957. ; Sa. 743 257. Akt. ⸗Ges. vormals . Min Dentschen Yeichsam eiger 6 ren ß ch 3 NJ tSg Nm ei
bischofsheim, Baden. Gerät zum Ent 680 743 * 5 5 z . 3 205. Karl Hellma Tei yz IpBs ' 9 nn, Leipzig, Absatz mit auswechselbaren Kantenstücken. Herm. Tösch c 1m We Vbscher Kallies — Pomm Ged. sx . 8 1. Psomm. Gedulds⸗
fernen von in Flasche 3. Fäashen geratenen Korken. Ungerstr. 13. IJöschband in Tü dc. n e, dr,, Teide, e . . e, ,,, Y. 6h Ilg Herr grũckn. Sl. Johan erstr⸗ audes, Saar sc. 743 375. Wilhelm Fenk zäüb. Wiz 634. Alfred Ri Diel 4.5. Y. M 33 13 Sei St. Johannerstr. 2. Verstell⸗. i Me, s. Wilhelm k Rüdiger, Deuher w Senel & Naumann. Dres . = 36. . 25. ö ö . 3 Aufsatzband für , ,,, . ö. m , ,, 1062. is , ir e e,, 35. lan f,. Nürnberg, . 8; eng . ö 4b. aher sifre; Cchth,“ 3h2. mit Schmiere nrichtung H. 60. 3. id Ih barer Schuhhbeschlzg 46. 3 35. FR. 35 G5. 12. 3. 26 hen,, Föulcttekreifck. S3 e. 43 37 Tris rm, en, O ĩ beim · Ruhr. Dümpten, rn, 36 66d. 145 22h. Jean . ,,, Martin Mann, . . 3. 20. Sch 57. kö t. Oberunsel. ; ö 12 Del fner für Einmachgläser mit 3 5 5 Ye ergl. Fensterfeststeller. 17 ö 26. . 4. Schuhverschluß. 17535 Xi; 43 32 642 m Erhmann Taszus, S5h. 3 2775 ꝛ eff 9 N. 18 X24. . 8 ; 5 an g mts s unge kJ ö . . in , s; an gus mit . 6. digen de. gr alla rionsarfifc] G * ö 3. , . Berlin, ontag den 14 Juni ö e,, 28 ö z. . 322 ö 6 ; — 743 ) Huster — . t Felderem tei g. 1 ö c ' de,, . Sarl . ö ö Dres de 66 M — Dergst: ö. , , n, ne, Kirchheim burg b. Adorf leu but Jugelg. 28, 713 351. Philipp Fr 2 T. 2l A3. Reiben. ode r ae, wü stcft:n m ö jchaste⸗. Ter Jahalt digler Belllge, in weicher diz He! — . ö 421. Korkenheber. 8. 3. 20. La ö Dl ab ld ech mit feßerndem 183 k . h . Schu hvers hluß. . 8 . 3901. * ilipp Freie, Trendel⸗ mem amer Sy e sexorrich 3 11 82 B. eichen⸗ 9. Musterregi . e auntmachnugen über 1. Ei ; n . 2 ,, 3. 13 . , K i. 5 ö. . 5 FF linlerkeltungssptel. . 6 215 peisevornicktung. 22. 5. D. 6 einem besrnderen Blatt e irn T gr liehe ere chr eintrat zt sowis ii err nr rh 1 ketentent stten, 3. atem, s. Febrrauhe e,, . 2 lr. 73 itg. Karl Zingel, Bunßzl Festhalten Ter geößfneten Fe , . 43420. Chr. Ried, Stuttg S. 5. 20. F. 40 O03. gesprei· S., 3 O3? J 1 z ure 12. die Tarl nr ö rauch smuster, 4. aug d K ——— * FƷaßghahmnerschlu 64 ngel, Bunzlau. 20. 5. 20. W 55 6 1 Fensterflügel. Wangen delterpl. 4 S hf 1 778. 713 169. Paul Hö Me J 143 047. Auaust . 61 ahrylanbel mach *. em Saudelg⸗ 5. 9 —— ) , Yun h, sr, iz ö. Aten ,, n, , ,,,, , Melle i. S. Rummielsburg i. P , . ͤ auutmachungen der Eisen bahnen ent ; chtg⸗,R, 6. Bereing-, 7. Gens 4c. 743 1235 2 isbel 20. 3. 13 0993. GSd. 743 270 A . ; 16. 4. 20. R 49 96 D en] honer. Würfel krei ö 2a . Vbne P weh . O. nmelsburg i. Pomm. R e, e. ; . . halte üttrre j , ser⸗ „Ac. 7453 125. Wilhelm Kettler. Bremen, fir . 270. Adolf Hofma WMash; R. 651. elkreise 25.5. 30 H. 85713 m , z mm. Reh rzange für 6 526 siud, ersch achst der . J, ,,, I GSnndelsregifter für d J Kw n, ,,,, ö Aufschie h. Delznit 3. rg Autor e ttüennbahn. G , ral. ꝙ . ,,, . n r, n, , , . e e orm, shomas & C 1 6. 8 11 gen. Federrüũ enschutz 6 1 R. 218; 3. 728. [45 L2eo G de Tre . 35 en , nit usr ) baren Backen. fi * hole 9 ur Ge aft 2 s alle Postan ta . Diete, ,,, Gen eg m i i erm., lz; XV. * 6 . K . Dipl. Ing Walter Stoß, Dingen. Hayn. e d . e n, . . ö. 653 , . — 23 bea egen werden. schiftestelle des Reiche, und Staattanteigers, * ta 2 m hetrẽ . Zentral · Handelsregister fr das Deutsche Rei ; (Mr. 128 06. , ,,,, dd e , d, ö . ,,,, Dim s , e. hingen Toschenmesser. Sessen Rh d Id 337. A. Koch, Ebenhnuf e n ,,, ö ce, e e er /. 41 2 tz. C Anzeig . 96 . Waldemar Keller, Ham f . aus . 3 .. n 9 219. Albert, Reet ö 2 . * kun, 64 VJ 8. 3) Gebrauchsmn ter . Riemenverbindung usw. 26.6. 1 At 8 K . ee. 2. 21 ,, be , war deni . 3 Leine Seilerstr. 6 B , . = ehen. 16. 2. 20. T. 44 439 I e Il. Kampstr. 383. Schuh wersch I. R. (9 So. *. 5 735 33 3 7 8 3. 73 814. 25 6. 26 2B. 9. . kt. Ges. Nuergesellsch . ; ö mme, m m m m 2 erhoben. w Fest. 65. Az 635. Heinrich Tholen, M schiebbarer Verschluß; jluß mit ver. 278d. A5 542. A. . S8⁊7a, 716 23556. Ci. Sbemhe 8. Sh . Pi, d gh, Fön e ,,, *fth. Berlin. Ein ᷣ e k . 9 . hein He. ö J R . Verschlußzunge. . S8. 19. Isartal. r,. egen n, k ö. . * 1358. 1211 . ar dice , ö Walter Zwick, r , nn, 3.88. . 4. , . 1 (R Friedrich Schnicke i Kö5c. 743 042 Deut . 561. zum Schneiden vo 3 6 , esser 71b. 743 333. Iwan Alf . 27d. 3 553. A. 5. 2. C. 9 S6. es. u. Rudolf Seibt, Atzgersd ö. 42 541. Ludwig Bachmann, Saul⸗ F. r, ier H g ursürstendamm 2X. Ver. S2Za 56 45 Sito b. ausfte hende Forderungen? 50,86 Prokura erteil ch Schmee im Chemnitz 3069. Deutsche Floßhootwerke schneiden von Taba. Ylatt. und 3 353. Jwan Alfred, Bundes⸗ If 3543. A. Koch, Ebenhausen Wien; Vertr.: G. Feh gercdorf. b. gau, Wü , Saul Ender für Zellftoff⸗Treibri ⸗ 664 451. Otto Korpff. Göppz 5stehende Forderungen 115 169,14 uma erteilt worden ist 8 m , 3 . Floßbootwerke Krautgewächsen sowie von künstli Ind mann, Dresden, B . es Isartal Würfe mit Tierbilder ö, ien: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubi au, Wurtt. Vielfarblges Drucke zeugnis 11 267.7 77 ff⸗Lreibriemen. 26.5. 17. Trockene mnricht lo Koen ff. Göppingen. e. Einrichtu . 3, 69,14 Augu stusb 36 Va rm. b., De, Berlin. Ausblasbares Eu äawächsen sowie ron, kinssh Cen Cz. ben, Dre den. Bautz itt. tn, Cin. gte Würfel mit Tierbildern. 5. 5. 20. F. Harmsen. C. Meiß . 6. . 1 . s 66. rucke zeugnis. 3.11 20. g, ' Trockene mrichtung ufw. 3165. 17. K — ung und Betriebe. urg, den 5. Juni 1920 Schlauchhoot mit 36 . ulkblasbares LEugnisien ahnlicher Struktur. 20. 5. 2 und doppelseitige Schuhschnürroll . K. 79 897. a. aumsen. C. Meißner u. Dr. Ing. G 25 . 1 8. 31. 5. 70. 127 53 504. Bayer! 19. 5. 20 5.17. R. IO 115. inbentar Das M . Jumi ĩ forper. 26. 3. 19 . Schwimm. T2 3. ruktur. 20. 5. 2. . und Federbẽfef ihschnürrolle mit Te. 743 182. Alf z g Brertung, Pat. Ampälte, Berl Sm. 6. c. 56g Js6t. Woggonfebrik Görlitz, Akt Se, Mi Bayerische Motoren Werke S2 a. S 86 , 8 983999 as Amtsgericht. 5c. ud S 3 z M3 17 ö B. 86 Federbefestigung. 19. 5. 20. V 162. Alfreg Clardt Erfurt, Verstellb ,, 1. Att. Gef., Görlitz. K . itz, Akt. Gef. München. MR ; Ta, S2 8656. Dr,. Otto Zimt ssenbestand .... 13 042 ö He. 743 013. Qudwi a . 89. 43 1353. Albert Hä B;. 38 Ol. 3. 5. 20. Waldengasse 13 Kinderrod furt, Verstellbarer Schraupenschlüssel de Gel. Gäönlitz. Gesselwagen 25 17, schelle. it nchen. Rohr⸗ und Schlauch⸗ Speziglfabrik fü , td Zimmermann J 042 00 n Esc. 43 065 Sudwig Hartnann, Düssel Württ. Schersers ert Hägele, Aalen, 71b. 743 35. G 18 3. 9 6G. 26 20 inderrodelfarusfef. Rohrzange. 30. 1. 20 L g§ 3h gi. 27 G36. 71. 5. Eh. 27. 6. 15. celle. 13. 6. 12. R. 43 B66. 8 5.2 ezialfabrik fü Röhrensppargte, Sn S = Had Schwartau ; dorf, Fürstenwallstr. 237. M , Schneikepor . schstte 743 3535. Gustav Kruse, Grund 65. 30. 3G. 26 20. e enn, . Sch. 65 530. Tor. S6 83 B. 478. 691 I. Sulius 2656. W,. 5. 20. Bid hafen 3 Rh. T ,. nch; Sa. 30 793 M In unser Handels 9 [28985 trichben 8. Jahr eng, welches , . üichtung fir Stoff. Papier neiherss. sötte . Volnrarstein gad; se, Grund. Tf. 743 128. Heinrich Reiner. JVesterreich 3. 5. 9 Mer 6 6718. Bergmann Elektricitäts Berl Kl, Julius Pint ch Alt-Heß, iH , , 8 n ö zockenlufterzeuger. B. Passiva: 360 , 6h henüte zu er Handelsregister Abt. A ist —; Fahrzeug, weiches sich fawohl Roads s; Papier u. dgl. 14.5. 20. und Ahsatzse stein C, Ruhr. Sohlen ch einrich Reiner, Mün, 87a. A3 274 Werke Akt. Gef., Berlin. S iciKäts. Berlin. Winkelabsperrhahn usw. 6 . A3 S8. 14. 35, 112603, 26. 4. 20 80 M heute in Nr. 16. = Fi . zum Betrieb in der Duft ich sowohl P. 33 580. und Absatzschoner für Schuh f 75 chen, Guntherstr. A Syiel s 24. Fa. Hugo Barth, Arn⸗ kt, Gel,, Verlin. Stromwender⸗ PF. 28 545. 4. 5 g hahn usw. 6.7. 17. 83S. S6 7J37. Otti 4. 26. 26 — tau 6 Firma „Schwar⸗ de in, der Luft, wie auch auf Cor. 743 3 alf 8 K. 80 405 uhzeug. 2. 5. 20. 6. 53. n 538 Zpielwarenkreisel. sedt. Vorrichtung e, he, steg. 195. 6. IJ. B. 77 194. 29. 5. . P. 28 gl; . 4. 6. 3b. 3 z64 767. Ottilie Plankem ̃ . bleibt 20 00000 r Conservenfabrik zem Lande und im W . auch auf Gg. 743 351. Rudolf Ling . 1493. 5. 20. R. 50 028 ftadt. Vor richtumg zum Einziehen von * i, B e 194. 28. 3. 2 ä Ga. 665 391 . Stunnm. Plerten emann, geb. Der verbleibende Rest d CO Berthold Mond“ ri, Inhaber ͤ Schlitten venwe Jasseg, und zuletzt az Beiden. Sicherhei tree dn, e, 716. 743 356. Josef , J ö. Schrauben in geeignetes Maherial. 21.5.2 La. 574 456. Dr. Erich F. Huth G ,, Norddeutsche Mühlenhau Sinn n Nettenberg. Kanyselfömn iges Sacheinla 5 des Wertes der ond“ — folgende Ei 8 . enden läßt 5 S m,. En itsrosterappærat m 4 8 ,. Iosef Erhardt Wasser⸗ 53 ( 32. Ludwig Frieß Nürnber B 85 6655 abe rnal. 21. 20. b. z D J h 77. Utrh m. Anstalt und Masch . . ! 9u⸗ tuch für C abel⸗ un ö. . Jes age von 12 5900) 460 ist d tragung erfol t: . ö 196 2 . im⸗ S. 79 285 2. 5. 19. Schleif⸗ und Abriehvorrichtum nit alfingen, Württ, Ci ⸗ ser⸗ Wiesenstr. 97. Kinderpi . g, Z; . Y. u. Dr. Siegnumd Lbewe, Berlin, B Maschinen⸗Fabrik Dr, Carl 2. 6. 17 bel And. Sraten tele uw Aram von der Gesellschaf st der grau a erf9lgt: Die Firma ist erlosch 5c. A5 2 43 267 zworrichtung. 11. 11. 19. S* „ Eissporn mit umleg. F. 3 O. Kindewistole. S⁊Za. 743 ; . MWilhelmstr. G0 / 18. ewe, Berlin, Borpwer G b. . . 17. P. 28 98; 3 . 28 er Gesellschaft herauszuzahl Bad S loschen. ö. 95 . Wilhelm Buxok, Nesto 306 . 357. Karl K . * Sin n., ᷓ Si 26 Ac . . 2 151. F ö . 368 1 . 9 . 8 5 , . ( fir . ni, 9. Lös . . . ,, J . kö . ; g. d. Elbe; Vertr.; Th. ; . (145 35. Karl Karst. Pforzhei Om ff 45 3353. Emi! Willy Haustei ,, 51. Fritz Ruf, Berli z G 65 31 . w 214 5. 20. 5.7 f. . Schwingungen usw. N. 15 931 171 ö . n. erfolgen durch den Deutf sellscha Amtegericht. Abt. J. Benlin, Gnessenaustt. 85. Th. Haus ke Unt. Ispringerstr. 13 ,, . Stollberg i. Erzg. Federndes Sc austein, richstr. 121. F , . Fried 5*3lg. 2 . 6. 20 , 20. anzeiger Deutschen Reicht⸗ Era r. 83. Wafferfahrzeug feder g ö e,, eee n, Fäzrmes Schnhß, an, dnn, l.. Fell ene ire Finkerfriel. S3. 763 Ses. Will . Lü g. 3 di, Dr. Erich F. Hu Za. 43 161. The Si Infolge Verzichts. ; . Bäarwalde. N. M. ; . n. , , kr Her bh fh e er Gir n , . ,, . ö ö. D. 8 r . 3 6 ö; glbe fen . ö ö Per n, w. . ö , ,. e m,, Hi, ö. 23 062. . Rosette ö . hh 3. ö. Banbaltzrregsster A Nr ö. f 6 . 3. 6 568 743 338. Kar Karst. . mm, Bern; Hearnstet mnhamd Kronenberger, mit derstellö⸗ , ebe, dert. 0. ⸗ X. St. A. Vertz. Bir . Amtsgericht. 5. ute bel der Firma M . 1 Tschechossowakei 11. 8 B. S7 5958. 20a. 743 338. Kanl Karst Mwręnra pe Vertr.: G. Dedr mi . Bern; Hainstadt, Kr One ö ger, vstellbarer Maulweite und einsetz⸗ 5 Pie damerst. 30. Scheltwor⸗ Karsten Pr Dipl. Jag. Dr 34198 735 51 . waide ) 1 Wolff zu Bär⸗ G65c. 743444. Jol ö Unt. Ispringerstr. I3 ö Pforzheim Pat inn ig teu u. J. Weickntann, Te, fh, . ben, Unterhathungs.! en Gelenken, 5. L 19. 6 1955 dc ng, , J. G., 6 965 1. Varsten a3 Dr; C. Wiỹegand Pe, malte, Pahft. Bs 5d. Geaendruckbügel für Anh ö de Nm. eingetragen worden: ö I43 444. Joh Mens it. Ihringerstr. 13. Sel ,, nwälte, München. Ausp enn, Il. 109. 5. 20. K. 80 209 S872. 7433 55 19. Ge 995. Dä , , es Dr Er 3947. 1.6. 28. Begin S Hi lm ori Ampyilte, Pelstermöhe] us — , , 77 Die Fir ö 1: Emmerich, Ruder ohann.¶ Meulemann, Gebrauchs, bder in der lbittätig in der 18 5. 20. G. 46395. S zputzmaschine. Z 75. 743 XI. Alois ö. a. 743 559 Walter Milewski 2185. Dr. Erich F. Huth y 11. Faltporrichtung für Nöih⸗ *g. 317 I,. In das Handelsregi so n, e. Firma lautet jetzt: Sans Wol ,, tsköm 3. ö uvickgezogenen Tic. 7 G. 465 35. Schweiz ? l Bi, Aloig Kezielst; Sch Neiden si 9 les, b. H. u. D ĩ Huth G. m. maschinen, . 8. 15. F. 34 9 a. II 724. Kno In das Handelsregister ', Inhaber ist der Kauf v Bolff. . 65 3th derbcotskörper. I8. 5. 25. Sizllunn sich befe tige ner ae zogenen Zac. 743 988. F wt Ig. . 19. berg b. Beuthen, O. S , ,, Osthr. Auswechselbare Wild u. Dr. Siegmund oewe, Berlin, Tb niz wf 8 F. 34 301. 39. 4. 20. T GQb. DR 24. Knopf usw. Fima „2. Jofef S urde eh ,,,, Kaufmann Johannes 6ö5c. 745 456. S ü, 39. * 9 V Schwelm i. W Ra . Gust. Rafflenbeul, 15. 4. 29. K zen, O. S. Spꝛselzẽug. Mutter hlüssgl. r 5. 20. M. 6 . Wilhelmstr. 1301132. Ei , n 2b. 43 Hel. The Snger Manuf . IR6ß 775. Federhalter usw g reiben 50e Schulte Mahl und Welsf zu Bärmwalde Nm . 3 n ü 53 D, K. GG Lao. . W. delvorrichtung. 18.5.2 4. XD, 8 79 8575. 576. 743 265 , 5740. Vermeidu . , g mrichtung zur turing Company, Elizabeth, Y anufac- Berlin, den 14. Juni 159 ( n erke“ in Alsdorf . Väriwalde d 2 Berlin 6 . G. Riemer, 20a. I46 441 Johan J R 560 11 ö richtung. 18.5. 206. 275. 743 302. A. Koch . 3265. Franz Schüttenhehm u eidung des Selhsttönens usw. 1.7.17 , Flizabeth, New Jerse Re! n 14. Juni 1920. deren Inhaber der Kauf und als e Nm., den 3. Juni 19820 ,, . ', ir, Kamen eres erm bach, Wr., Johann Satzweiler, 1e az 639. Fritz Ba Ffarlal. , . Ebenhausen, Carl Magdlung, Dresden Dstra Allee 13. 3 [3 83 . gi. 6a do usm rn, , de, n Vert.: Dipl. Ing. Dr ) Reichspatentamt. Schulte. daf , e. Anton Josef Amtsgericht. ö 1 rente, 22. 5. 20. R. 50 122 e If ,, Vubwigstr. 36. Taschen⸗ M e . Fritz Bader, Zella= 3 angspiel. 27. 4. 20. K. sh 154. Nagelrichter. 6. 5. 20 . Allee 13. 1a. T 155. Nc ; . Tarsten J. Di C. Wiegant. ig. Dr. . W. J. B. Wilheb: ̃ dafelbst, eingetragen, . . ; 5c. 564. Felix Woscies . ens 1st, für Pfeifenraucher 14. 5. 2 Mehlis i. Th. Pfriem nit M . 51. 743 307. Cduard Römhild, S 537 ger. 6. 7. 2M Sch. 66 547. d N , aaml oo ze Vennootschap Berlin Sw. II 86 . at. Anwälte 21m. 26713] Aachen, den 7. Juni 1920 K linghausen Mariel 354 Wojcies zak, Reck= G. 46 228. . 5. 20. und Nähnadel, insbes ö. e berg, S⸗M. Pu Hild, Sonne 336. 75 192. Ernst Petersen, Ha ö kederlandsche Thermo ⸗ Tel ; in SW 11. St Erahmentraqorri . Juni 190. H ärwalde. N. HM ; ; , lstr. 5 Bootsantr * 713 ; nadel, insbe). , , ppen⸗ oder Tierspielze Klosteralle ; rien, mburg, Maatscha 1 ; o⸗Telephoon tung usw. 18.1. 17. S ö orrich⸗ Amtsgericht ) , . X. XM. (2898 ) 25. 5. 20. W Mah, ü. Boolsantrieb. 7 Qa. 743 442. Fried Fritz Schell. u. dgl. 19. 5. 20 3 ö uhmacher mit Stimme . rspielzeug osterallee 63. Unipersʒolwerk appy, Utrecht; Vertr.: CO. Sie 5 18 1. 17. S. 35 152. 19. 3. 20 zt. 7. In das Handels regist (i 9 16 ö : . gl. 19. 5. 20. B, 37 957 66. me und beweglichen Glied 2. 5. 20 J. tobf u. Di 3 Vertrz: Oz Sieden⸗ Ab. 652 402. Fa. P w 8 — , lsregister A Nr. S2 ist ] sKỹd. 743 911 . ö never, An der Tiefe ö Schell Han- ⁊ 16. 743 201. Albert? 89 . 5. 2. R. 50 9 maßen. .. D , , ss 3h, pf u. Dipl.Ing. W. Fritze, Pat. , . Paul Oguref, N andel ; bei der Fim Theodor Dorn Da zoll Außust . Th. se, schraub & Jie ße nich a. Fel ßbrett· 4. M. Bernard Albert Helke, Offenbach 275. 7433 3. S⁊78. JI43 034 ö wälte, Benin 6 Fritze. Pat. An. erg. Schrei hmasch nenpostkart n ; re er ö eg JInhabl Binn r Dornseld Nflag. Hamßurg, Erichstr n . Th. Haase, schraube. I7. 5. 20. Sch. 66 51 a. M., Bernardstr. S9. Me . Offenbach 775. 743 319. Hans Eglseer, Mü ö Il3 034. Alfred Wehner, Rem⸗ Gin, n eilin? Sw. 68s. Relckls üsw. O. Had. 28.3 binenpostkarte. X. 8. 16 9 6 n. ö. 28978] 3 nhaber Witwe Frieda r. ö sintersesboolen . B. Vorrichtung an 70a. 743 448 D. S8 . 16 bare Schuhs 1. se. tehrspin delige zreh⸗ Land wehrst 35 ö, Eglseer, München, scheid⸗Bliedinghausen Rhld K . 7. 17 N. 16 075. 23. 4 20 . . 2g. 5. 20. ach Il lbte luna A O. Z. 65 des San 2 Bärwalde Nm. ; eber zu z in, zu Minenbeseiti Wa, 146 4185 Gmwelt, Bil; Rabeben are Schuh ohlen auftflebemaschine 24.2. 19. E bwehrstr. 38. Spielzeug. W 5. 39. kirchenerstr. n, ,., ermels 21 a. 25 9500 w 57a. 665 337. Fa. CG enen; 28973) registers, Fina J. Wö Wndel⸗⸗ t Die Fin n. eingetragen worden; . zwecken. 123. 5. 39. SH. 8 beseitigungs. Oberlßßnitz, Auffte fs, Redehenl Mi 50. , dine. 2. 2. 18. C. 36 201. ,, 534. Sortieworrichtung mit a. 256 e, R, Erich J. Huth. 8 k Jarl Zeiß, Jena. . In das Handels tegif (2s rs] rodec“, ist un lern ? örner, Kapnetis.. ist eime offen m . . lz, Yi , ä Flam und Kö ö. ö 6 344. . Küster, Dortmund . . Friedrich Bergundthal k . J, Auf ih, , , 3 ö , er gg 1 — 5 *. 3 . 9 3 . . d,. , ,. . kö 1g. 9 3. J 29 ö ig. Kr. Ortelebwrg. A k, Flamm ines Monats aufweisen. ühe agzssahlen 2 Kammstz, 1. Dorrschzung zum leicht d, Altong a. E. Beim grün ere, Spiralbohrer, Holsbohrer. m Vu ehh, 132, Berlin. Einrichtung nen e,, n. ichuler Werkzeug gäen; Das Handelsgeschäft i in. Wörner ist acstorben. Fidmen inhaber J. Fi, nm, nid, , mn st! n La Geschaft al hackmaschine ,, An der Fleisch⸗ Schieberin 8 aufwei en. üher welke ein Herausziehen der Ah ztung zum leichteren Spielzeug in For mann, , Nieten, Schrauben usw. für Fabrik U. Aussenden ungedänmfter elekt ,, neFabrik u. Eisengießerei, Gö Aktiven und Passi sSgeschäft ift! mit Ter Fir ist estorben. Das Geschäft s versünlich ortender Gesellf ät als k zubringende Myrstfůss , . ing angebracht ist st H 36 ö en der Ahle beim Einschla 5 zeug in Form einer aus buntfarbi Werkstatt 26. Fabriten und chwingu 517 * 1 er elektrischer RMngen. Zusührungsvorri , . op⸗ e . und Passiven, mt Wirk der Fiyma ist quf die ( eichast amt gere ö. Ende Gesellschafter ein⸗ nn, 3 . nden Wurstfüll⸗ Sesfnung oder h 6 ist, in dessen von Löchern in Lede m Ginschlagen Vapystücken bestehend , rhigen 'statten. 17. 5. 20. W. 55 453 5 ingungen. 21 7. * 8 3 946 n ührungsbvorrichtung für C I. Juli 19198 und mit d rtiing vom . Mif die Erbengememnschig getreten. Die Gesell . ; 9 *). COC. R 9 nhl ber Uenartlevunm ⸗ . . ren Ve be 1 im 8 3. 238 zende bewegliche ; 21312 9 3. . 2. ; . I 8. d3G. iterpre ö * 8 X⸗ — 71 * d mi ? * 3 3567 x ischen F f ; 99. ; — emns aft 85 ele schaft hat am 1 April d r7ae r 7 393 X W 19 692. e . . harkierung sich jedes ge⸗ Lalien. 13.5 ** ö ö. sonstige Mate⸗ Schlange. 7. 5. 260 9 9. , keweglichen 88, „13121, Adam Thierauf, Hof i. B 1. tz. 26. ö ssen ufw. 4. 6. 17. K. 70 135 her ge Fir: m n Rechte, die bis- renne m, räulein Anna Fitznagel umd 1620 begonnen. Zur Vert Arm 9 325353. H. A. Faldrich ö B uch VMM eim stelle 29 5 . 3. 2. U. R. . : . O9. MD. O. SIL. HFebäus. 3 f i . 1 1. . 218 674 9 1 . 26 4. 20. . , irma weiterzuführen di Frentlein Wishel e . ö 96 Umd . 6 , . Ur Vertretung der Ge⸗ . * Waldrich, G. m. B 8665 atum einstellen läßt. T1. 5. 20. Te. 13 350 . . 404 77f. 743 307 7821 Gehãuse von Freistrahlturbinen. 19 4525 J . 74 689. Siemens⸗Schuck 539 53 sellschaft „V . len, auf die 8 Bil belmimne Sym tz nagel o sellschaft ist jeder Ge e sfschnf er 6 K. Belenkwellentischa trie . 93. . m n . 9. . Ferdinand Drenhaus — 74 347. Gertrud Vogel, geb. T. 21412. . . 4. . G. m. b. H, Si f, ertwerke *14 S6 5 732. Adolf Kreuser . e. 6 ianohaus H. Adam Ge⸗ Kerbel rodeck übergegan 99 in Bär 8 esellschafter ermächtigt. , eee. lch, o d ö, Trotz el ren, d . Te, 5 Ghrist ian ge e ee ie en ef n, e . . . nn,, ,, gte er, or, J 6a. 765 294 ᷣᷣ Lr e mn ten innen, ß, Tre kürg . . uchböden. 18. 5. 25. Drahtgermwpe, nd. aus einem umhüslten Taeser, Mad son, Wisconsin. V. St. A. Kö 5 3. D. Ag z: . w a , , ng, Die Prokura des Amt gericht. J asmaschtnen. 8. 4. 25. W. 35 27 9 I. iz 55. Hanns Ri R . Gewehrlaufremniger aus us 275. 743 3485 Mar Richar . e, ensäureperteilungsrohre im ,,, frequenzmeßsnstrument 2, 6. 29 . r. 21. 5. 17. K. 70 237. , 10 ven. 28979) Im Hankelsregister wurde heut 9 za. A5 2335. H. A. W.. 55 273. Tintenglas , , Kulartz, Gießen. und anderen mi friniger aus Helz Plauen; , . ard, Hammer, Safurationsgefäß für Rohsaft. 26. 5. 20 usw. 25. 17. H. IJ5 9589. 6 Rh. 6 ö In unser Handels vogister wurd 8M! getragen bei der Fi ,, 13 295. H. A, Waldrich, Tintenglas mit regelbarer Eintauchtieß . nichtmetallischen Stoffen. F lauen j. V., Mozartstr. 13. Lungen luft 8 30 345 saft. 20. 5. 20. rf. S5. Iz? Cons R 16 5. Biz vp. 57 109. Em; . ö dels iter Wurd ,, g , , cherer . b. H., Siegen . ni drich, G. m. 323. 5. 20. K 85 barer intauch tiefe. 14. 5. 20. G. 46 287 ffen. Freislaufantrieb . ngen uft⸗ 39 J ö ö ( 67. Cosmophos⸗Werke AG He rer Gun 9. 2 mil Behnke u. Paul ARCEHen ö. * olfene Oak els qesellschaft J. Johnen ark, technisches Büro für E büchse für Ehlei e bare Mitnehmer. Tod. 7i3 .. . 726. 7433 9653. Walter S 17 5. 26. 5. 83 n FKinderspielsachen. d. i550. Johann Adam Christig Rorschach, Schweiz; Vertr.; Dr. C ö Jutin. Zügel, ober Leinenhalter In das Hndelg t eqist o nn Ste. in Inden und . n bedarf und all i ür Elektro nafchi leifscheiben bei Glasschleif 8. 43 443 . Maria Werne , Walter Storz am. Mark 5. 29. 6; & 645. Kaefer, Madison, Wi ‚nn n ter, Pat. A k JH. Ftaue Uufw. 26. 6. 17. B.] inenh lter In das Handels register wurde heute die schafter Joserh Jol d als deren Gesell bau“, Si gemeinen Maschinen⸗ h mafchinen. 5 J. 20. W. 5527 asschleif. Pluto. Alwin Wer 2 Werner, geb. Tuttlingen. Armhbrust n. Mark, 775. 745 464 G ö . , . fon. Wisconsin. V. St. A; . Anw., Berlin W. 9. Tasa— ; 17. B 77 1z. 25, 5. , mn. Ge e rde heute die * er Joserh Johnen. St auf l bau“, Sitz Bamberg, Schü ö 2 8. 4: 20. W. 336 274 to. Alwin Werner. Robert Holzh. , e,. mbrust zum Abschisßen 43 46d. Geerg Wutzer, München, Vertr.: G, Hermes, ' . laternt usw. . T3, Taschen· Eb. 669 33 . „Emil C. Kretzschmar“ le Roh nen hne Sind? fmann, Maria Gesellschaft berg, Schützenstraße 9; J 219. 743 296 A. Wandri 1. Fritz Jantop. Düssel orf ert Holzhauer (nes Flugzeuges. 17. 5. 20. St. 24 37 Heßstr. 35. Flugschleude aich, p G. Hermes, Pat.⸗Anw., Flens e usw. J. . 17. C 1ER G5. J. 5. 20. Nack 9334. Gust. Talbot 8 Ci Aachen ind gz deren Inhs r*“ in Johnen, ohne Stand, Magda Johr esellsckafter Philipp Magnus i 3 J b. S. Sioge w Waldri, G. m. 18. 5 26. R. Düsselborf. Gerd dehalter. 2 2b. 743 , St. 24 329. Ko 53 486. Flugschleuder. 17. 5. X. irg Sch chwimmer im Saturationsgefã 2I5. C87 268. Cosmophos⸗W . cen, FKlappenverschlußdorrich , mann Emil T ren Inhe der der Rauf⸗ obne Stand alle Ta elbst. einge Johnen, Wirkung vom 26. Deze . ist mit ö bei . cu ö,, od. . ö Jurk, Gub Gehr. Ci ö J ,, orn. 727. 551. Wilhelm Sack, Friedrichs für Rohfaft. 20. 5. 29. K. 80 1 ). . Sckweig; . k . , 18. . an ö Durt Krebschmar. dasellst, . Gesellschaft hat e, , r ngig geschleden. Die 2 5 . I. ' WQ. 5. 5 5 —— än . . . . — 6 6 ö * 3 . 9. il⸗ . . f,, h 1edri 5⸗ 5 - ö * . . YT. . all⸗ c. 26. I . ö h ö. 3 . ) en. y J ö ĩ— ⸗ 1 86 297. 68. . ö. 2 . 8 . ö r 19 n. ge fi, . . . . i ,. 15 Jerlegbare Aenderungen in der Person . , . . a,,, Sze, 6s? 59. M. Bre mann Chemisch Aachen, . . 3 1920. 5 . ö en,, en err rein . 9. H, Siegen. Einstellbare Sch if chemie . Far Wrong jr. Dort- n, 6 40 7 aschaufel. 1I. 5. A S. 44499. des 21 65 317. g. C. 556; 5. 26. Fabrik m. b H., Teipz ,, mtsgericht. 5. k. 19o. nische Gro nd elektrotech⸗ ber han f Tinen,. 3 are Schleifscheibe mund. Münfterstr. 45. Luft jr. Dort· 228. M3 1030. Fa. Fri * 77g. 7413 420. Franz Schwa nhabers 18. S66 317. Dr. Josgf Rosenth ,,, . eipzig⸗Eutritzsch. Ketten · ö Amtsgericht. e Großhandlung.“ 6 8e. . W Hö gr, sicherer? Veimtopfherfth zuft, Und stauß, Bruck, Velbert. Gesche edr. Carl v , , Schwarz, Hall, Ei . München, Bawariaring 16 sef Rofenttal, chutzherrichtung. 2 err , , an — Bau b ö ig, 6579. 733 298 ny ö 90. W. 55 276. sicherer Leimtorfwerschluß uft. und stauh⸗ Bruck. Velh / . ᷣ ; om Ja. S., Mühhreg 258. K Eingetragene ; en, Bavarigring 106. Träger fü . wrrichtung. 2. !. 17. B. 77 199 a chern. ö mberg, 7. Juni? j . A. Waldri H zerschluß. 23 5 25 ne Velbert. Geschoßkorb mit rohr⸗ für i 9 2 niehalanceapparat 6 getragene Inhaber der folgend RKathobe uf g 10. Träger für die 1. 6. 20 ö 199. . — 23975] 4 gl. Fun! 920. F. S. Siegen. A. Haldisc, S. m. T ö sg 22. 5. 20. sFrmigen. Geschoßbehältern. rohr. für artsftische Vorführungen. 25. 5. Gebrauchsmuster sind folgenden Fathobs usw. 27. 8. I7 3877 92. 6 Im, ndelsregfster Turk, her 5] AItenhur. - 269 Amtegericht — Registergericht. app be] Gla gägerbictse mit Schutz. Toe. Els . . B. 75 hoßbehältern. 28. 5. 18. Sch. 65 S8. n, ,,, , nunmehr die nach- 65. 5. 20. B. 35817. gz, 667 759. M. Breckma der Firn lers urg, ,,, e,, ,, . icht Nes t gerich J w JI 6 önnen hc en. u. Wen ,,, ö . ,, , ö , lesogo da. 7I5 299. H. A. Waldri ae ade rem iht. ig. 39 mit an— abr rs ⸗Gefeũfchaft, Ste ö fen. Berlin. Unor nung zur B . o. lager⸗G. m. h 5 8 u. Wellen ˖ . Benin. int chung J hbahnlastwagen. 2. 7. 17 8 7 E tung“ in Aachen eingetragen: M Sa. era giitn Tachsen Althub be m' Handelsregister wurde heute ei ,, , k 58. Sierenteyf 14. Tipi. In , . , ke, , Gen gz d gr n, Metahknf . En galt B .. fr 20. itz und Josef Deer , , , el en , , gm , mn . Glag s chlei maschi S Taubenradantrieb bei lingen ch iht e, Shah linger, Walb. Anwälte Be n 8n* g. Fritze, Pat. u. dgl 22. 5. 55 Sch 1 auf Bühnen Friedr u Ad f ; nche ner Metallkunst Ke. Ss & A H. 3 61. 1. 5. 20. Gäa. 667 2065. Helene B führer abberufen * R 218 ch r ts getragen worden, daß die Gesellf 98) emn⸗ hold . Sitz Bamberg: 8 * ein⸗ IMäschleifmaschinen 8. 4. 20 W. 35 275. 14. 5. Schreibtafel aus Aluminiumblech. sär sel Berlin SW. 65. Epannschlo j. 22. 5. 20. Sch 6 599. e ,, dolf Mildenberger, Münche gllenstei J. August Pogobda, Berli Sckmidt, Kön Helene Brupbacher, geh, von Berg i ufen. Der Rendant Heinrich Besckluß Taß die Gesellschaft darch nunmehr G g: Inhaber betreibt za. 743 423. Artz 4. 29. W. 50 2375. 14. 5. 20. S. dc 5 niumblech. für selbsttätige Feuer ö , . 5 72279. 743 97 D, , Gb. 714 56 a ,,, en. lllensteinerst 38 Mat , rlin, Sch di, Köln, Kasparstr. 2 Vers von Berg in Aachen ist zu , Wesch uß der Genenalvensa , 3 inmehr Groß un R 2 — ö 224 3425. wa 1; 5. , 8 541. 14 tätige Feuerwaffen. 25. 5. 18 9. 5657. Fa. Schwabe & Co., 5 9. Aero⸗Industrie Tech r. 38. Matratze usw. 28.6. 17. ür Fiat sparstr. 24. Verschluß schäftefül gchen ist zum weiteren Ge. BH. Mai in Seneralverjammisumg V Hr mne, 5 ne Rieinkandel in stãdt i S An rthur Hartig, Burg⸗ 7 De. 743 303 Mo . O. 10105 ffen. 25. 5. 18. Berlin. Vor icht ; — Handels⸗G rie Techn. 28 952. 31. 5. 20 sw. 28. 6.17. Ur, Fin chen usw. 36 6 7 54 schäf tẽ führer bestellt eiteren Ge⸗ H. Pian 1730 ausge bft if ö. 9 em Manufaktur und Mod . ; * ö , . ber 3 J. Mer Buchmann. Nürn. Tä4a. 34) t Berl n. Vorrichtz ng zum Woch Wr Dandels z. m. b. S. Berlin Filial ö 1. 6. 26 17. B. 77 1885. Uache llt. . aufg bft ist und de bis. B Modewaren, Hen ne, und Dreht? chleifen von berg, Färthéerstt;, 8) nn, Nürn. 74a. 43 401. Ernst vom Stein, Düss Wolkenbi l der auf Bin Wechseln, der Stuttgart. Stuttgart J 4f. 662 627. Ol , , Aachen, den J3. Juni herigen Vorstand e nutas eder ie bis amberg, den 7. Juni 1 len. 24. 36 2 , . eistiftspitzer ö. st vom Stein,? . f Bühnen u. dgl. 2.5.20. 78 tgart. Stuttgart. . 46 Olga Schmitt, Münch 6 . chen, den 5. Juni 1920 5. rstandemitalieder. Bötich [ Juni 1920. 9. 3 331. vehstählen. 24. 3. 19. ö 4. 39 3 Bleistiftspitzer. . 1 Schirmerstr. 47. 8e. . 66 . ö. * 20. 26k. . . Schüler u. Wil. . 3 tr. . n . . . . . . ga. Umlegen . 3 . und er . kö Amtsgericht — Registergeri bt. iz 84 Fran Reich 26e. iz H.. Glisabetb. Vor kontaklahwarat mit Druckstift , , 50s. Fa. Schwabe & Co helm Wellbrlrt. Schwelm 8 4. 5. 20 w zerlin, Freuzbergstr. 41 Bor. — ellt sind mit der Masgahe daß ie ; . . ö. weistritz, Kr SHahels⸗ z Reichel. Neu- Anspach. Usingen, S en r ,, orwald, St. 24 347. ; 5. 20. Berlin. Vorrichtun ee. Co., 3 4b. 7I7 63 7 348. , J 41. 67I 255. Bode ö ich tung zum Deffnen von Gin fe aefẽf Aachen. ö der TViausdatoten die Ge . je zwei Bamkzerg. ; 9 B,. . abelschwerdt. Ap An ach. Uhingen, Schrei bʒeuakãästche 17 . . ng zur Färbung der 641 29 349. „Manus“ G. m . ode s Gesdschranlfabrik 16. 6 15. G. 77 Sinmae zegefäßen. . . ass ne er d we Gesellf Kaft gement; . . 289g0) ꝝAm Abziehen von Rasierkli Apparat Dafelschwammsach. 16. 4. 20. V n mi, 7a. 7ä3 476. Franz Krelle, Zwi Wolkenbilder auf Bühnen u. dal Hh. 236. M Teipzig. ; ermann Bode Gustav Bode, 8 Aab 5. 19, 33. 77108. 2. 6. 20 323i Handelsregister wum . schastlich ventreten. gemen Im Handelsregister wurde heute ei h 18 324 Rasierklingen. J. 10. 19. 2 Oe 7463 Lo. Rich 20. V. 15 837. i. S. Nordstr. 63 ö fr Zwickau Sch. 66 701 ) Sgl. 22. 5. 0. ZT. XB768. Christe' ö ahltischhaub . ode, Hannoder. G8a. 666 475. Hei dahl * tragen die Firt rde heute einge⸗ Altenburg, den 4. Juni 18. getragen die Firma „Wack , 35; anf 3416. Richard Sonnekalb,. Sberplanitz 6e u, Alfred Blüh 3. z B 768. Christe's Versanthaus 3566 e usw. 5. 7. 17. B. 77 26 macher Tönisbeide, mendahl K Rade⸗ Ad. e Firma „Pianohaus den 4. Juni 1920. 86 . Firma „Backert Cie.“ S 7e. 745 425. Marti ü Patschkau 1. Schl S* 3 nmekalß, Dberplanitz . S. Mittels ö er, 775. 743 416. Friedrich Ders. Heat G. m. b. H. Frankfurt a. M 6. 2h, 7, Xe. macber, Tönishride Rhe. Türschloß Adam, Gesellschaft mit b . Das Amtsgericht. Abt. tz Lichtenfels. Gesellichafter; . Wynihirstt. . , München, *r, . ,, . W Fg, ab, e, d ds; 13. - a1. s 73. G Schi . n , i g, 8 Ch. 3 6. h lloß ufw. Zaftung ache n!“. eschtün ter . ,, Gunthirstt . Schleif und Abzieher, 3 3 rr gen mern, . Jernweckeinrichtung. 7 ) 26. 8. 25. De 33 256. 59 3 7h 8 48 653 Ma 699 750 Hella sianccstr R mund Schröter, Berlin, 396. Het s tgftaen Abopz k ichen“. Gegenstand des Backert, Ka zfabrikan., Themas richtung für Rasierkli , , 70e. 743 446. Josef Lohr, Mü 27. 17. 19. K. 78 588 g. 7ZSa. 745 16. Becker Sachtjen Mari g9 751 75 64l TS 411 Hubert T ellealliancestr. BVerschl w 15. Jürgen Adolphsen, So Unternehmens ist die Neb⸗ ũ ; Altenburg. S. -A clert, ufmann, Anton. Müller, K R g) erklingen. 13. 8. 19. Kuren eltern stü . ohr. München, Z Ra. 743 505 Emil Rei ; siel, Voft Sande 83 r. C6 arkertenhun 111 Huber Thomas, , . . Ver ⸗uß für Be. derburg. Fun chen ter, g r. en, Son Fortbetrieb der . bernahme und der X ,, 28981] mann samtlid, in: Cichte 2 er, auf 85 47; Fürste TVmerborrick 505. Em h . — ; ; bil Charbottendurg Berlinerstr. 139 / 140 w. g. 5. J7. Sch. RK 353. 23.5. 2 ser. 9.6.17. A. 27 066. Feinrich A der bisher von der Wit In das Handels vegister Abt. A ist mon K n Lichtenfels. Vertrieb 88. 13 M. Fa. 8 Cd ꝛ Wm ., , 1 36 Limeroorrichtung. Altong a. C. G;. Hengft . jun, mit an beiden Enden verse en 3 5 33e. 714 819 Karl Müller & 3 4. 20 kJ Heinrich Adam unter der F r. Witwe rnler Re. „GI die K Abt. A ist, ute von Korbwaren aller Art und Ham ö; heide Han fn 3 Hüdig, Tönis⸗ 6e. i 453. 9 . . , n, . Gef vgstr. 3 Signal⸗ köpsen. 21. 5. 20 86 ö en Zünd. F. m. b. . stüller & Co. 7a. 5 162 Paul . 2c. S7 171. Franz Schneider, in Nachen . er Firma H. Adam in Ri 4 1 die Kommanditgeselischesft zur Anfertigung derse be . andel der . . [5 67. Paul Möobfns, Erl Berrthtung für Gasttische. 22. 5. 2 Il 3 60. S. M 560. Sr m. b, Hz Hampurg. r 2. Panl Meltzer, Darmstadt, feld br. Shan, Franz Schneider, Stege. St? tie zu Wilhelmstraße 53, be rel Firn Jilten burger olg schß. * en, fen eben nötigen Mate- 8 78 50] össer. . 4. 19. Bleististspitzer 7175. 30 . 96 angen. R. 50 138. . . TSd. 743 221. Dr Dito Stock . 57a. 712 234 5 B Sitt 8 Fuchsste. 13 , . e g. mstad . 62 Spandau. Abfeusrungeborricht Stätte zur Anfertigun ö . lebenen Vantoffelfabrit P j Holz nh⸗ ' hen, Offene Hande lsgesellschaft ö Isa. is 219. 53. R Toe. t Lö, Alois . N. 85 853. Z Aa. 65 518. Reinholz S pn obe, Wehren erst; 67 mann, Hüncen. ö oiscken. Mauern rt klitlses d, n, fir S imaffen unn. gi. 535. ö ,,, nel, elner , Ge 38a. 453 ang. Milhel De. 55. Alois Droll, Köln Mül. Ü s 218. einhold Schwabe Ber⸗ Ffitzli Vah venwalderstr, 67 D. Photo⸗ S*. 3 . ö mn, , guerrerk und Holstü 9.4 * sw. 21357. Sch. 58 3i6. rien Must Flügeln, Pianos und gleich dem Sitz in Altenburg einget Bamb Mai 1920. . meulge n mn, . ilbelm Suhr, heim,. Krahnenstr Droß, Köln Mül. lin, Pflugstt, 3. enhbiniez; ö Iliglichtwwistole mit letriscker Zünd 33a. 6 ln ge, df, tz nm, ' ützen. 5. artigen Musikinstrumenten, sowi ick worden. Perstalich h , ,. berg, den 8. Juni 1920 ficherung 21 aug. Qippe. Schloß⸗ Anfert . nenstr. 8. Hilfslinienhlatt zur apparat 63) 5 30 W ne. er Alarm⸗ 17. 5 20 St 34 3535 rischer Zundung. 5 7c 737 Ss. Dipl In . Tb. 864 649) Wilbel . 9 4. 29. 72d. 672 522 Lindener Zi dhůi und Keinbandel . en, sowie der Groß⸗ sst de . ö. on 1 2 af tender Gesellschafter Amtsgericht — 7 h y 1 , n . n , , , Ta ⸗ at. , . z dbb. 74. Hrn n lich, Mü ö 2 5s il, Wilhelm Scheint Herford. und Th n n nin dene, nn hntgten, reich , it diesen. Zur ist der Fabrikant aul Richor 9 . egistergericht. 68a. 743241. Eri . 44591. dgl ö von Schriftsätzen, Tabellen u T7248. 7434 . S8]. 79h. 743 180. O 3 lich, Münch 8. Rudolf Wie Ba niss ei gbornd m Scheidt, Herford. und Thomwparen⸗Fahrik, Lind ündhüichen reichung dieses nut die len. Bun, Er Al ; ocd Enke in kö — Sa. 3241. E . , D, e 3 Hef hr fte 4 . 341. Signal⸗Gesellschaft ; Driental sche Tabak- & Munchen, Prinzregentenstr. 16 eigbordstein. 2. 6. 17. Sch. 58 35 nor Fabrik, Linden b Han⸗ chung die les Zweckes ist die G . Altenburg. J ö. Biamarckstr 38 rich Achilles. Krefeld, ö zum Beschriften von Zeichnun⸗ b. H Ki l . sc af m. Cigarette fab 3 3 1 5 D * 7 Ha 719 S862 859 . T. 5. 73 4 26 . ö. 66 Sch. 58 354. nober. . antelgesch f . befugt 5. 9 . g ze C esellschaft 6 ö . . KRerlin . 3 lüssellochversper gen. X. 5. 29. D. 33 202 ̃ Erschlt erung freie Auf. 3 enfebrik. Venidze ! Inh. Hug. IId S862. Dtzo Röbel. Dortmund , w 38 995 elgeschoß usw. 5. 7. 17. nehmu gleichartige und ähnlich ; Ein Fommemditist ist vor 8 ,,,, 23991 8 3 17. A 7? J 90e. 7153 45 D. 35 292. hängung für Unterwassersch Auf ⸗ Zietz. Dresden Tei . igo Neuer Grabe und, 42f. 65 n 217 ⸗ 2 8. 38 995. 29. 5. 20 nehmungen zu erwer! jmnliche Unter⸗ Gef ee ift vorhanden. Die In unser Handelsregi ö J 8. . 27 277 . 59. Fr ö ö,, . er er ] ; Jie, = en. stervorrichtunm Neuer Hraben 8. = 66217. Rudolf Schoene * . ; ngen 3u erwerben sich ; 35, HFesellschaft hat om 1. Fu 5 ö . z andel sregi⸗ ter B ist he Hei sigenhaus 6 7 Beyer & Müller ö. 33. damm 2. Vorrichtung zum W, Tad 7 5 f . 4. ( hie n n ö ö. . Ziʒgaretten⸗ Fausen 15 98656. ustad Zink, Zuffen Taufgewĩ ,,, 4 Hilfsschneide an Flensburg, Flurstr * Wit, err. Ven tren n beteiligen oder deren g, om 9. Juni 1926 Bau⸗ Verein i ei Nr. 948 Aetien⸗ ; . ĩ Hine ; 1 ,, t m senmasgt en. 1. S.. Ge ie. — D. wagen us ; in n, hn, , gg, 1 m usw. retung zu übernehm Das Amlsqgeri ⸗ Si „unter den Linden“ ; B. 83 336 d. e tenschloß. B 5. d. mee. der Zeichnungen. VB. 3. Z0. . Riel. Cinri Signs Gesellschaft m. b. 81. 7 d. 36. Dietz. 7 e n, me, n a, , , J Ger n m tn enen migaericht. Sitz: Berlin: en, ; n V. 5555. X26. H, Kiel. Einrichtung zur Aufbri t 1c, fi G60. Mar Kührt. NMürn ; Verl ; z 36S 1353, 31. 3. 29 , . SGeschät sführer sind Kaufmann Fred 1 J ö Durch Beschluß . 6Sa. I43 258. Juli 21a. 5 Abdichtung von Me 16 fbringung und Lödelstr. c. Räun lich J angerung der Schutz frist. Iz2h. 65 331. Carl Ti X35 b. G67 350. Luftfahrzeugbau Schütt Köhler, Aache! d wn mn n, Friedrich — Aküonärversamml Beschluß der den, 285 3 5. F. Spoerg ra Embranen für Schall, fandöiste. . stellbare Ber⸗ ; j z. Zb6ß 331. Carl Timmel, Diegden, Tanz ö cbütte⸗ ler, Aachen, und Kaufm Anna k M n. ammlung vom 31. Mal 1929 ; berg. De , ge en, Oswald Her Züri 43 0ls. F. Spoert 6 Co., apparate. embranen für, Schall⸗ Jandhiste. 8. . verstellbare Ver Die Verlängzrungsgebi Pragerft. 2 arl Timmel, Diesden Lanz, Mannhein Ire beugen, ,, nun, . . Kaufmann Arthur F erg., Errxeb 2898. ist die Gesellscha 16 2 ; erg. Dres den Kesselsdor erstr 866. Tü Zürich; Vertr.. Nütt J 4. 17. S. 38 415 pfte. 8. 5. XW. K. 80 303. . ängerungsgebühr von 60 A ist zragerstt. 2. Dhrbügel für Bri , eim⸗ Rheinau, Dighispern⸗ dam, Aach n. Der Gesellschaft tr Im Dandelsregi . 1289082] ; schaft aufgelöst. Zum Liqui- ö oder Her r leg e . 56. Tür⸗ Aachen. Einl ütten, Rechtsanw., 252. 742 353 ö n J SIc. 743 054 Fritz Kof für die nachstehend af — 46 C5. 5. 17. T. 18537 gel für Brillen. hoh 25 6 17. R. 13 975. K Mpegrn ist am 39. April 192 e e ehe, svertran . ndelsregister ist eingebra dator ist ernannt: 1) . M gw. 68a. 713 2354. w 20. H. 83 330. äuß n. Cinlegesehle mit einer zwischen Wr it. 5 53. Karl Saub Schr. Gmünd, Alsenstr. 2 . Kost, Erfurt, hraucksmus . aufgeführten Ge 26. 665 5 8557. 18. 5. 20. 796. 666 . 15. XW. 5. 20. G6 hf g hr pri 920 festgestellt. Jeder worden: igen Juftizwat, B 6. Mar Hirschel 9 5 . au : sen age zwischen Württ. Randel machine für mind. Ablenstü. . Sicherbeils- und Kontroll⸗ Aauchsmuster an dem am Schluß e 6 6ß 636. Ludwig Sudicatis 76Gb. 666 9853. Sächsische Maschi Heschäftsführer S st für sich allei 1 quf die i . Berlin, 2) Victor Schmit ö . Cöthen. Anh Sch Paul;. Waumgarten seren, porösen Stofflagen angeorz neten J, für Gegenst ande werschluß für Fin s: Ind Krntrell, nen zah , G t wig Siwigatis & Co. fabrik vorm. Rich. e Maschsnen ix ö. fs für sich allein zur Ver= guf denn die Finma Ern Rentner, Berlin, je bi ; midt * ; Schloß mit Schlüss aus einer gepreßten S f s der Bijouterie⸗ Silber⸗ M erschlt für Kisten, 11. 5. 20. K. 80 282 nen Tage gezahlt worden. V m. b. H., Berlin⸗Lichte „ Aabrrt vorm. Rich. Hartmar Af. Gef Etung der Gesellschaft f, 23 Nachf im B ö nst Hunger . erlin, je bisher V t. . . ohne Bartausschnitt 9 it Schlüsselloch 3 sche 5te anfplatte bestehenden owytischè . [ber- etallwaren⸗ Sc. 743 065. Fri 5 N. 282. Za. 700 26046. Birken⸗ . jm Dunkel Ich enberg. Auch Chemnitz 3. ann. Ak ⸗Ges,., Stammkapi . * hefugt. Das. 1m uchh olz betreffenden Bl mitglied der Gef iischa . orstands⸗ . 0 68. 4. 20. B. S7 He Zwischenlage. 25. 4. 29. S. 44 40 Ptijchen und Sampen⸗Fabriken i D e. A3 Obo, Fritz Kost, Grfurt, Alsen⸗ K en⸗Dauerwäsche G. m nkeln verwendbare Skal , Uebertwegungseinnichtung für 2 imkapital der Gesellschaft beträ 693 der Eintritt en Blatt Akt ); ellschaft. Bei Ni. 1162 . Sa. 743 345 2 ö . 57. Ha. a3 o , 1. 421. obal, vertikak und ö . tren in rund, straße 2X. Siche vheits⸗ und *. 3 . S Berlin. Erfatzwãsche 15 9 n. 27. 6 17 M 57 363 2 Stalg usw. KRremwpelnnasckt nen ö l michtung [ür 250 000 S6. Die ne che ö. eträgt Gn 5 8m ritt des Kaufmanns Ernst ktien⸗Gesellschaft vorm H 8 ö. . Feuerbach KWür t Johann Gatzweiler, Frankr; V . ean Chuit, Lyon, 8. 43 165 nd horizontal. 3. 3. 20. verschluß für Ksften re 9 ,, W. is d7. 27 . 3 sche. . 12n. . 8 29. 5. 20. S 3877 ö nv. R. 7 17. hn ö ache gn ,. Gesell⸗ drich Sch a anschmmidt in Marienberg als beck T Sohn Bildgi V. laden⸗ .. ĩ. an Father, Want - zh r Suh Pat. Anm., Tr. f. ,, , dr fn. e Rd Rözmrich 5h54. Hermann Bung e, . ., . Caller haöen folgen Sacheinlager persönlich haftem esellf 9 als Berli ; ildgießerei, Sitz: . schloß mit . 35. Hänge Berlin 8 Ww eh S Elliot, Pat. Anm., Z5c. 43 7. Max s Sic. 7ä3 656. Fritz Kost. Erf 80 283. 3b. 565 942. He ürzl s Hannover, Allme mann Bungenstock, 27d. 69 8lz. Goth ö. Deckung ihrer Stammein zeinlggen zur Persönlic be iender Gesellschafter und di erlin mit Zweigni Sitz: . ,,, ,, gtischer . Verl 48. . , , ar Baue . 5 . 36 dost. Erf t. Alsen⸗ 8 . Heinrich Kürzl sen Passau 7 over, * merstr. 9. Fo rkbild , e, OD u 59 81. Gottlob Knubel, Dresden, . 4. ihrer Stammeinlagen di damit errichtete. ñ 119 r und die 3 weigniederla u . Schl isscl. 14. 5 3h er Sperrung ohne glastischer Met , . mit wei. Sleinheisstr . lat. Bauen, Nürnberg, straße 22. Sicherheit 53 r Krawattenhalter usw. 28. 6. 17. R. 707 . für Kur schteiber. 35. 3 . idungt heit Sckzufußstü. 1 , L Dr den, bollgelesstet zu betrachten sin die als kö chiete, amn 1. Man M20 begonnene Friedrichshagen: Das in . a isektz r We Ge ne, g. alleinlzge. 16. 3. Zb. 6. ig. . 8 i zee re, tun fir düten, ü sr .,. ,, . J I B., s, ,, , F. ss sft weer, ter- Swiel., I. Fan Wltge Hen n,, zu Hachen. oftzn be mee cet: nurtglied Haul arh und Hu orten; ö z52. Otte Barth, Markers- 3 Fankzgich 14 b; tes, , Fd 126. 1 20. K. 80 254. 3365 * — , , , , . 31. 3. A , Heinrich Adam, Gugeni 3 auf Blatt 1III. Le Ri ; Haul Femh um o Lewy fil . dorf. Bez. Leih ig. 6 ö 3 145 . Hel? Cam 772. 3 G6. Heinrich Engelmann, Be . Mö O76. Franz Gugen Müller 2. 65 94. Carl Rllthurh, Neuen zode 429. 675 385. Friedrich Wilhelm Gust h. öh ern,. Frigdric gg bel 16e Beard ache 11? . . . 6 in ,, z , dening 2. . ö ö . . . 12. ö ö 1 b. Diel mit auf 2. * n J 14. Schuhyntz⸗ k 6 é Straßen⸗ ,, . Hohe nz ö. ö. j Bruhn. er H n, mn, hen 6. ö chne Stand, A. a nan g betr. das Erlöschen ,,, a bel werte ö ,,, ö ir ge rgb e e nn g , r ,n. ö , X. 5. S6 n , , ,, , , . n, en, inn ab engesellschaft, Sitz; Neukölln; ö GsSa. 743 358 Hermann Si 71a. 715 353. J 26. G. 465 21. baren Platt phe bm urn her neig⸗ SIc. A3 O73. Christi M. bõ 770. E Ed. 664 893. & 3 , . mess⸗ . parat, im vebzable richtung für Luftst ¶Befestiqu nge ver *chnik Deren am, Kläaier⸗ erg, den 31. Mai 1920 Gema ß dem schon durchgef n: 9 2 Vermann Siebe a, 45. & F. Kauf haren Platte rollenden Kugeln 2 36 wistian Metzger jr Frankf . Hermann F. W. Krau esser usw. 15. 8. 17. B. 77085. 3115 chtung Für Luftstrommesser aw. 29 ö iker, Aachen, 37 500 4 1 ,, dem schon durchgeführten Besch ö. Vertr.: Robert we Siebeck, Wien; Straßb ; F. Kaufmann, E. 25 65 Kugeln. 15. 12. 195. Immanuel Müller. Neuenhü ger jr, u. Frankfurt a, M. Luisens ,. 65 3 B. 77096. 315. 29. B. 77 183. 31. men ner enn 25. 5. 7. Aram, Kaufmann Ie, H Arthur Das Amtsgericht der Aktionärvers zrten Beschlu . r r. Rudolf, Berlin, Ramler⸗; Straßberg, Hohenzollern. Lederendsch ö ds 659. . üller. Neuenbüra. Württ. lage t a. M. Luisenstr. 52. Nach a. 66 315. M. Brockmann, Chemiscke 7 163. 31. 2. 29 Aram, Kaufmann, Aachen 37 500 ; richt. rversammlung vom 29 . straße It. Schluß ellose ern mer 12. 5. 20. K. 80 324 Lederendschuh. 7c. 13 540. Gustad Y Blechwlombe. 14. 5. 20. M 65 3835 4. chilagehuch für Adressen usw. 1. 6 Fabrik m. b. H., Lespzi n, zemiscke Th. 673 691. F A * ö . Diese gesamten 3 ö. 66. J zember 19666 ist das gur m . ; ö 5. 35 20. S 44 656 ses Vexierschloß. 1a. 743 37 5. ö . berg * 8 . zustap Malter, Sonne⸗ SIe. 745 674. F , 505. R. 45 326. 25. 5 3 w. 6, bel e 3 Lespzig⸗utritzsch. Fuß i W. P L. SFS. A. Knubel. Münster von . ten Sacheinlagen in (Höhe Ansba cla. * 289. 3 60G bοο! Is run ital. um ö. . ; 377. Max eipzig⸗ g i. Th. Kegelspiel. 304.20. M. 55 617. Versandki F. Wark. Delmenhorst. k, elag bei Ankenvagen usw z. Probeller. 19. 4. 17. St. 21 357. 237 562 6 stellen sick dar g Hand 280983] 55 erhöht und beträgt j . GsSb. I43 354. Carl witz, W Mar Pohl, Leipzig Conn 7e. 35 N. Ss 617. Versandkiste sreziell fü ‚ horst. A Ke. 677 359. Rudolf Siegel ; B 7720 usw. 2 7. 17. 7. 4 20 17. St. El 357. der Fr J sich dar aus dem von Sandelsrregistereintr 5 59) 000 6. Als ni ; rägt jetzt . ; 3 1. Gar Vollbrecht. Be H. 7 indscheidstr. AI. Stiefelab 77e. z 5486. Gustav Malter S ? speziell, für Hefe geeignet. Triezrich 39. Rudolf Siegel, Berlin , . 6 . W. er Trau Wihre Adam ssi. Nach Bei der Fivm ag; z 60. Als nicht einzutragen wird . 3ingerstr. Iz. 1 Hermann. Nohde t Be, , 7 d., P, 31431 gfelabfatz. xerg i. 5. Jisamme nien lter Sonne Li 5. 39. W. 413 geeignet. Friezrigstr. I62. Albumblatt ufw. 25. 3 Ace. S6 160. Motorenfabri SoOb. 664 237. Richard S der Firma „H. Adem“ ketri zen unte Lober“ er Firma g-Johann Auguft veröffenklicht: Auf diese Grundke . n, , n,, ne, d, de. fis 3. Feschh Gr , h, , , ö . , . ,, h,, d, m, dne dme aut erk bung wen , Gn w ,, 2 =. j ettin. ; . , . *. . 1. 8. WM mm G 16. , Al! Benz. ide lber 94 89. V. At. Ge). ; 6 2 hlandstr. 35 D ö schäft, das mit Aktiven und P Die F ĩ eingetuagen: erden ausgegeben 3000 Stück; ie n m m fh, s. und Be gen. , , e,, Mün, 778. 43 215. Fre J Sac verschsuß. 2. 5. 20 eng, , . c. 56M 1565. Bergmann Esektricitã F 3 136 . Jünd kerze 16. 5. 7. schist er usm * 3 77 Doppelglaz. dem Stande d id Passiven nach Die Fina ist erlleschen auf den Inhaber und. ü Stück je asverschluß ohne Federn. 1 urgerstr 1. S 1tzer. Al 63 215. Fran Kon g, Ya S , erke Mrer Ge gmann⸗Elektricitäts⸗ .. XV. 5. 2 : usw. 26. S Gang, ; om 1. Juli 1919 ; ns ichen. 2 Inhaber und über 10) ]! 16. 5. 20. V. 15911 uß ohne Federn. 3 12. 19. G. 45 127 Schuhschützer. Alter Markt 3 , . Halle 9. S, 1c. 63 174 k r, Werke Aft. Gef. Berlin 24 78. 8665 795, 3. dg. X. 4. 20 17. Sch. 38 339. dem Rechte eingebracht 1919 und mit ach, den 7. Juni 1920 tende Akten, die seit 1 6 lau. GW. ; e . K. 747 Wir festecher. 3. 3. 18. S erstz zt. , Plaut, Ichtzhng für n,, men u fr, k. la ,, G. M. Pfaff, Taiser s. 8 4e, z? 6 h . ingeß nacht wind, die bisherig= Amtsgericht . gewinnanteilẽbe rechti Januqg t 1020 . öl kö en, , ,,,, , , n,, k ö ⸗ Sö4. 713 B34. Albis Burkard. Nürn. 24 2, Var fin i nesellf cart. Berlin, Kin. g. inbringens das zugleich für An K , n m e, re. mnte Grun 234. Alois Burkard. N S ; 78. 665 833 e Koe für Glühstru n. Rechnung von El gleich (ur gus ais bu rg. HE 28984] ial zerfälll nunmehr in 3500 Stäch n, NRärn, Gang n e b n, elles, r, ,, . a 4. if , ,,,, n, en. ,, , W r, m,. , ö ge. ‚(raße 18, u, Gust ew Gast aristt. 10, Sic 5 . en, t, wird enn) Id der nach⸗ registers, die Fi 18. lende Aflien, di sejt ] . ö. ö Sb beæ9. De , , , Bilanz vom 1. Juli registers, die Finmg. Schnicke & Strob 1 klien, die seit 1. Januar ö. utsihe Gasglühlicht 256 Gb M0 festgesebzt. Inn bold nr ,,, i e e de, gs ,,, k H tragen wyrden, ; ö . I 22 emeine ⸗ * — — baß dem Kaufmann versicher ungs⸗dyrtiengesell an sn art. 4 . ⸗