*
* — 1 — ——2— J 3 2 chö ! 13 h 9 e ) 1 Te 9 — ) e G P 0 * 1 2 Ge gbaug Il Vertr t 6 6 1 2 — * * 1 28. 6ge Pass J e . 1e offen * Man 6 ll — it . ' f * J m J iver ĩ F J g. ö z
Reddemann in Berlin⸗P 5 i. . rlin⸗Panko , bishe 39 3 der Gesellschaft, ist 3 f 9 ve schränkter Haftung. Der P R ,, ernannt 1 K ist. nicht . . ie, , m der Gesellschaft erfolgen Ge * ist: Fritz Siebert in Berlin keen, men Rechtsanwalt. — Be Veutschen Nꝛeichs anzeiger ig Beschüfteführer Pbestell Abt ist ermächtigt, wenn die e g ö. . . . Donne. en , f e , n ee dr ie Abteilung; ]. In u — . z . . , ,. ö , Gesell schaft mit 23 Vas Amtsgerscht m, e r, , offene — ö B ist beute . nein nt? , stellpertretenken rä: J k k Die Ge R hen ift Nr 29 eingetragen w . Dem Gericht asse Verftent e nntgller . z Jö e, nrg be. k ö e n,, k D i;, Gärdorf. ieh e anderen Pꝛokurnsten, e. pi. e,, Bei M] ö. . er. 31 . Handelsregister B . Schwe zer , , und Richard 83 b. H. in Dorsten i. W.“ 6 ö ,, . . bn co enijs ö. daselbst eingetragen werden Schsem: niit neee, c rern ordentliche Verstande⸗ r ,. e, Wertzengen filr . Ni. 160 Die Firma Grube 8 ente mer nscun 6 . können un. Der Sitz K . ö Dil vr ö ke, ,, , wat igꝛo ö . Gumbinnen, und ae s , . in Gem c aft n nem . 6. , , ,, Ge sell⸗ ee, . mit beschränkter . Järschel, Cottbus Ni. 242 . , ,,, ist nach 6. zt Düffeldorf. Das Amtsgericht. . n 6 n,, * chf hat am Jö. Mal eg ; I . 9. j ö n sch ̃ es gra r: d ⸗ g mit der 5 ; Sa * mann Fm 585 g. — Inhaber: de f⸗ . 16 ö e verl ; 3 2683 ö 6, , bi ? . 3. ö 1 . J ö ĩ ! 55 dee n, . r, m, ,,. , ken Gelen, fg. gr ee, , ne, Wer b d, ge r, u g,, ,,,, ö ,,, n, gen n , . on é, bun dige sessch . . tie Ges aft zu , 23 1 z d ö per if Einzelprekura 26 g 17. Mai 1920 felt eft l 6 . ag is am 26 Juni. 936. 6. em̃ d Wilbelm Schreer * . . das Dandelsregister A . Sande ls 2. 2902 15) unter Nr. 323 di ö. 61 in Hann! r, 30 aft mit Sans . ortgesetzt. 6 ⸗ , n gar, rorura Nr. 14 ö D a erteilt, — Bei stand de ; 3 t worden. Gegen⸗ Das Amtsgericht Dorsten haben ibr * 2er mer in 4 Juni 195 ciugetr 1 wurde am des Amts t. regifter B Mattern, G Fes die Firma Otto als 31 nover, Geibelstr. 27 Lierker. Fzuhäaber: s = s 5 266 lin⸗Hankew G eutscher ueberseedienst kn d 2686 Unternehmens ist di— ie. . . rer rn, r Amt als Geschäfts⸗ . ei net agen; zei mtsgerichts & i In , e,, , ; i n,, . , dene, ist erlescken. Bei Nr 7 85 D ew Gesellschaft mit beschrä seedienst kauliche Ausbeut ist die berg⸗ D j V re niedergelegt. An ihrer S ar Nr. B67 Firma Emi . „Bei der unt Gelsenkirchen. Inhaber Kaum en , Ils Feren Faufniann Fr haftender Ge sellschaf n ile gran s ecke Induft rie 1 6 eutsche tung: Direktor . Ha ken und en beute, der heute einzubringen⸗ e, m,, . 289012 de Rauffeute Bruno 1 r Stell iind Düsseldorf 96. Ich mil Bloch, Sitz Firma deln er Nr. 135 (ingetragenen eb st Weinst ub ann Otts Mattern, Café Es ist 14. , Libbing in Hanne . Ren an, hi, wenibn , schaft, Sitz: Berlin: 36 tiengesell⸗ nicht mehr Ges in Ludwig Klitzsch ist den 2 . Zutunft hinzuzuemwerben⸗ In unfer Handelsregister Abt . ausen Kei orste , in DVolsteꝛ⸗ haber K . eigerstraße 3. In—⸗ Aktienges senkirchener Bergwerks⸗ 16 u en H. en, Gumbinnen. 3 S KB. K ein Kommanditist vorhan nober. F. Dau * Soh 9 ; 63 n , d, r ne , e, , . . gh eme n u g e eie, n,, Tohsten und lien Skirt — Kaufmann Emil Bloch, hi . iengesellschaft 1gwerks⸗ unter Ny. 5324 die Fir 3. W. Kommanditgesellschaf vorhanden. Die te 6 Sohn. Ginzelprok * , , ö. man Tllfee J, . eschaftefihter. Here alt ssst ben elder, die Herstellung feuer⸗ ist am 3. Juni 192 eingetra *. iunier in Dorste Wil hem Scha oer rem wind bekanntge och, hier. Außer⸗ am 2X. Mai n Gelsenkirche t Kowals s die Firma Herma 19 gesellschaft hat am 3 erteilt an Fritz Wilhe ö. urg ist 5 in X r Sch berg st 6, . 2 remer ist zum Geschãaftẽfii . stel und ähnlicher Entugnifse fowie Nr. 511 betreỹ eingettagen bei: st ll on ten zu GeschäftSs führern be⸗ - 2 d BJ anntgemacht: G schäf er, am *. Mai 1920 fol ; n is * 6ky, Gumbinnen * ; un 20 begonnen am 1. Jun! Hans Bö Ih 1m Andreas D ö um e n , , llt och] bestzllt. eschäftsführer kaufmännische Vertriel zeugnisse scwie Fer niederlass betrefsend die hiesige Zwei ellt, welche die Gesellschajt . . Handel mit technisch. eschäftszweig: worden: folgendes eingetrager Inhaber Kaufm und als deren In f en hauer. * 3. * 16 * t Pio⸗ 2 4. X irc Vertrieb dieser ! *0 1X 8 J 1 1 . 2 5 e. MM U Emeim⸗ ĩ * 0 ö schen Bed ? z fi gen aß — 1 Her ⸗ . Ab , . dandelgesells f . 6 it Thief f, ie h 1 , . V. wrirseb d e: Ginge n fe niederlassung er Altien⸗ Ge 6 eig. ickgsllich dertreten ait nur gemein⸗ Nr. 5968 off . darfsartikeln. Die Pr Tabak und Wei manh Kowalßtö,. Zu Nr. & F teilung B: fene Handelsgesellschaft is Die e , e in Neukölln , n 190. Das Stammkapital beträgt 80 06 Firma „Schw sellsch ft n]. Dorsten, en. . . 3 offene Handelsgesells— . Die Prokura des Direkt Os ak und Weinhandlung. Gumhi ),. Zu, Nr. 82 Firma Li worde schaft ist aufgelöst 3 ga lein e , , ,. n, err icht ihn Fette, At 3 , , er G a9 666 SM nnd 3 „Schwartauer Hönigwerte rsten, den J. Juni 1920 ima Baedecker s S sellschaft in Rüping ist erlosch irektors Oskar 17) unter Nr. 325 di 2. Gumbinnen. hitchen⸗ Firma Lindener Zünd— , ? G men . ö in Berlin: . sitte. Abt. 152. 10 6005 16 habe er Stzmmeinlage von je schaf Zuckerraffinerie Akti 36 Des Almtc . ö schaft, Sitz Di Sandelsgesell⸗ * Friedrich, Gi B die Firma Wilhelm Durch und Thonmwaaren⸗ ab . 9 Liquidation ist beendi is,, i, ö in s i e, , n, . ö . . We Amte richt. . schnuft / äselbor Char ten. , * Gumbinnen, und als Durch Keschluß, de ,,, V mächtigt, in 6, n. urist ist er, Heuthen O. 8 Meyer und ei ö Gr ellcafter Louls e Filiale Danzig“ in Danzi ö. J straße 28 Hesellschafte! warletten· Gratent! Inhaber Kaufman i, und als deren vom 3. Mai r Generalversammlung Un a. erloschen. 6 e n e . ö . n, einen gh , 6 E2suhg ö Her nn, lc in die Ge⸗ b ren. He g ni derlassung n Schw zig, Dresden ö ⸗ Eu Vaedecke ellschafter; Kaufleute In unf anl. . (20022 ,, , ifmann Wilhelm Friedrich Gesellfchẽ ai 1600 ist die Bestimmu . undentsch Srtniann. Diese off 5 Gesellsckaft zu per, Ni. 1433 * . Abteilung ] baeteil nge bracht ein jeder seine un— 21 Lübeck: Nach den * ir artau In das 6 . 299151 . Bohle, beid . und Wilhelm Adolf Nr. 17 ler Handelsregister B ist unt Gum bi nen. . len gaftsvertrages über . ng des Handelsgesellschaft ist NVlese oJsene . n bes Ter offenen Handels abgeteilte Hälfte: J. an folgend n neralxersam * eschluß der Ge⸗ In das Handelsregister ist he 1 ; Hsle, beide hier. Beginn der f Nr. 17 bei der Firma: V unter Humbinnen, den 7. Juni des Aufsichtsrats geä die Vergütung das Geschäf haft ist aufg sst warden; Föetin, 4 Juni 160 gesellschaft asfer⸗ . offenen Handelt. Kllleu der n,, an folgenden Par— ammlung vom 3. Apri a Ger, getragen ᷣ gister ist heute ein— ; schaft 31. Mai 1 ginn der Gesell- schrift rma: Verlag der Zeit⸗ J. Juni 1920 8 vats geändert 9] Tas Geschaft ist pon dem Gef vorden; , Ganz ige Hell aft: e l ,,,, at, tas Grunttzitgi 3. April 1920 full en worden: . 1920. ft „Das Branntw h. Das Amtsgericht J annover, den 4. Juni Undentsch mit A n dem Gesellschaft Amts gelicht Berlin⸗Mitte Abt. 8 O. S. einge srager Basset in Benthen Nummern 331 236 erbachem Flur 1. wer dkapital um 3 000 000 oll 1) auf Blatt 1316 . Rr. 5569 Fi * Gesellschaft einmonopol/“ cgericht. Pas GSI. den 4. Juni 1920 Undeutsch mit Aktivem un . rte. Uet. 8. 6 6 ö ,,, 26 e, , ,, . er nn, Lechs ung it. M erhöht t nm ascht 3166 betr. die Gesell⸗ Sitz Tusseld img Jacob Kohnen, tun ; mit beschränkter Haf⸗ — — Das Amtsgericht. Abt 13 übernommen worden und inn Passiden . . a. 6 S nuiphel , en, 3 und Bl von 238 a und W. vo Das Grund kap tal bet 9 in durchgeführt. ö 4 ) aschine⸗Patent⸗Gesellsch ö. fanerst orf⸗Oberkassel Domi ö., * ug, mit dem Sitz in Berli 1 Hagen, Wes . 1— unter der Fi 2. und wärd von ihm aum ö S. st in 6 Sl lchaft . va f 213 a und 383 2 537 3 1. 1 pon Mark 11 eträgt jetzt 8 600 6065 nit beschränkter Haft 7 ö a ft 5 ** 31 raße 14, Inhaber O. ö 55 inl⸗ niederlassung Gräf nt ; n, Zweig⸗ In * . est ?. ö 29029 . gesetzt * Frrma Fritz Undeuntsch 5 . He z 2809 hafteider Gesellchafte aft als peifönlich ? 37 à und 3 6 a und 264 von . D den: Die Liquidati ftung in Dres⸗ . Kaufmann,. Düsseldorf Jacob Kohnen, worden: Die enthal, einget 1 une. Handel sregister ende, am bun. ⸗mliher , , , . aer Ge elsa te eingelte oönlich 3 a unt 3 ve dä ü und Rg nicht einc lt . 264 Die Liquidation ist 9 ; ö . . Düsseldorf⸗Oberka nden: Die Firma m i ö ragen Nr. 1236 is gregister Abteilung A Ei ü aas Wilhelm S 8 Han e w,, , . getreten. 595 * . a8 4 und 3h von ge: ickt eingetragen wird noch be Firma ift er ist beendet, die J. Nr. 5950 offene S kasse]. Verlag d a. ist geändert in: u 36 ist heute die Fi ung Eintragungen i * 29032 m Sohst. Prokura ist ertei 6 ö ung on. 6. . (. Un sh von dhl A und syhtz gemacht, z T nel w noch bekannt⸗ * st erloschen, . ( Fi offene Handelsgesellschaft i rlag der Jeitschrift D und Wal e Firma: Isolier⸗ ingen in das Handelsregi * Hans Wilhel Prokura ist erteilt a — ri, , ü ö eg. . , g, nn, gh von 6h . eh , nee, . K ö. . irma „Westaln⸗ gesellschaft in weinmo . ift „Das Brannt⸗ . zwerke Brem 535 ö ; 1delsregister. Phili Wilhelm Otto Göd an esser schmidt & in lte 9 h ä12. pril 1920. ⸗ sz a und 269 von 1617. und 251 von 115 93 Aktien zum Kurse auf Blatt 14292. betr. ese ö. Sitz. Di . ] m n,, n. , n, , sen, n,. k . 2 X 2* ; kölln. J 10576 a 95 und 56 von **, Dr. ausgegeben werde e schaft Dauerra? betr. die Gesell⸗ ö Sitz Düffeldorf, Ackerstr. öpfer, schränkt f schaft mit be⸗ gemann Zwweigni h Haasenstein & ö tzilipp Baetcke, Prokura ist. teil r, ö deut 9 . lo. n n o' Hon fin? , unn on. r, Sg, ere fend die? . [. zauerrad Werte, Gesellschaf chefter; Otto. Ackerst. 39. Gesell ⸗ lass kter Haftung, Zweigni Hagen zu Hag igniederlassung schaf Vogler Actie Juliane Hertha Marti ura ist erteilt an . Gesellschafter si aft seit 2l. April Luthen, O. S. 66 zr iz8 a und s; von Git ö in Firma' „D nd die Aktiengesellschaft it beschränkter Haft el eh gt ster: Atto. Töpfer. ae, nd assung Gräfenthal Zweignie der Hauptnieder Hagen eingetragen. Di sckaft, zu Berlin, mit ngesell⸗ Vir, n Maäntin, geb. Reber; . Dand . r ,,, . , , Ig a und 165 ) „Danzig Pom ich den: N , ung in Dres⸗ Paul Töpfer, Techniker, und Gräfentha⸗ . mit dem Sitz ptniederlassung befindet gen,. Vit lassun mit Zweignieder— . . H. Martin erteil e r Ge , . nnn . e, n gen seregister Abteiken on gös a und ol don 15. Versiche rung. me rellische⸗ . z ach Beendigung d . fer, Graveur, beide h enthal. Dem R. in Breme * befindet sich n ung zu Hamburg . 3 samtprokurg ist bin Martin erteilte Ge⸗ , . üer mbar ist, keuts unter NM. bteilung A 452 168 von 1 n 1525 a und ꝛ igs Aktiengesellschaft“ ist die Fi g der Liquidation Rr. HMI offene Ha 4 ö en, e, telt e mern Inhaber ist der Kaufma . W. A. Bintz ist aus aebi, öst inch. Leh erigf che . , 8 , , ) 1 . s don f e unt Ia ben . Dane d. n , Gch nn schaft“ in Firma erloschen ar n,, fene Handelsgesellschaft in di von hier ist mit Beschrä Adolph Brü st der Kaufmann H W. A. Bintz ist aus dem Vorstan Jürgens, Foerst Tod erloschen re, e e f, n , . n enn nn, ls ron I) 3 von Fos a und ] deren, urch Beschluß 21 3 auf Blat hen. . Jirma Rapds-/ X Grü 3 schaft in diese Zwei r. it Beschränkung au w, Bre aausgeschiede st aus dem Vorstande . verster C Co. Die . Vertrelung der e ft . SZut sn Kar gerie Sstar Pendzialet 116 37 a und 109 von 344 a u ordentlicken Generalvers der außer⸗ de Blatt 1148, betr. die offer Sitze de ꝛ; zrünemald, mit de eigniederlassung Prokur g auf Dem Kaufm * remen. 8e eden. Handels gesellschaft iß Eo. Die offene Gesellschaster in haf nd min an, , rf und als ihr Inhaber , . 110 von 223 a und 8; von 3 aà und 27. April 19 . era bersammlung vom lsgesellschaft Gebr. 2 Han- n . , lung in Ber m Gräfenthal, den 7. Juni a erteilt. ist fü ifmann Willy Menne zu sammwrokura, ist erteilt ar Nas Gen,, ,. ist aufge öft weren; ö ,,, , n n,, . K kJ w 2 ,, J w . ö Len. ᷣ an , W n n z . Per Geaenstend 3 n folgt geändert: enn d in Dresden ist in de wf. RNRayp X Grü e 46. unter der ima G ö agen i. W Ye in Lichte cfelde ö Ick. Rommen worden in Passibe n 66e Hrn edler. Ingemeur 86 Inhabez: Willy mteger ct Beuthen O ö än don J6 is a und 3534 S a der Zweck der 3. es Unternehmens und, schaft eingetreten. ie Gesell⸗ 9. Frünewald, Filiale 16 a Grein. W., den 4. Juni 1920 aßgabe, daß jeder h. ö der unter unverä ꝛn und wird vom ihm . 3m em ne, ge gl 3 * ( O. S., den und 33 von 731 354 von bd a] ec * R der Gefellschaft ist 8d *. I auf B 14 . orf. Gesellschafter: in, i,. ffel⸗ In uns ; ; 29023 Das Amtsgerich ⸗ meinschaft mit ei ꝓon ihnen in Ge⸗ nveränderter Firma f̃ Nr. M 514. H . n. . von 731 a und 9 5 des Versich ellichaft ist die Pflege . latt 15431, bett. di . r g , Kaufleute Leo Rapp, bent nser. Handels gericht. haft mit einem Vorstands mitgli Prokura i n ,,,, eng , d n e. . , ,. ö ze a il sz bett Ks, Ken. Berlin. Willmercborf e Leo Rapp, heute andelsregister Aht. A ist . oder mi⸗ tand mitglied a ist erteilt Berlin. Inhaber: Hei Zi mak, — 3. an folgenden Parzellen 20 a, 1) die Versicherun ne, insbesondere: itgeselllchaft Groste . K 1 : , n, nnn, fine; ö e , , ,. e , . . auß Inhaber: Heimann Zimak Heuthen d Mehlem Fl Herze llen e Gemeinde eder A ersicherung von Transportmijtt Dresden: Ein Ke e C Kurz in wald. Barmen. Begi Fritz Grüns. Mothes i die Firma Erdnrann Hall Verttetun Ges En Proturisten zur Lil . ö Kaufmann, Berlin. Nr. 366 ,, . i . 28996 . 11 Nummern 56 von 35 feder Art der mit ih ö. sportmitteln u: Cin Kemmanditist ist in di 15. Juni il , Bemnn der Gesellschaf in Greiz betr, ei , ,, . 12 N ,, ,, 3 i e rin. mens, Tre, In nen , egister Khet e. 9 uu o, we 194, g nn ; n zz a eres Kam ihnen beförderten Güter Gesellschaft eingetreten, a en ist in die 5. Juni 1919 schaft worden: eingetragen Handelsregistereintrã 4 29031] orddeutsche D rechtigt ist. scha 9 Zacher. Der Ge 2 . 9 fer Ones cgister Afteilung. ,, 8 damit verbund. , n Güter, . etreten, außerdem hat ei ⸗ K 6 ge vom 7. Jun 1536 bau⸗G estillier⸗ Ap parate⸗ schafler Zacher sst v sell⸗ . 6e rider acm ru Röm ie e, n, Urte lung endliche, n fer kunster. an dem darguf baren S verbundenen in Geld schätz⸗ Erhöhung der Einl ußerdem hat eine Nr. Pi Kemmandit ᷣ Der Kaufman I Neue Juni 1920: u⸗Gesellschaft mit bes arate⸗ Ter Gesellf st von der Vertret . 26. , . ite rr tio an ( . zen Fnterestes. der 8 59 er Einlagen der bisherige Firma Hal ĩ nditgesellschaft in Greiz iss am Walther Mothes i Fri eueintrag: Haft beschränkte er Gesellschaft ausges retung schau⸗ Greed n hene ung: gar⸗= 33 in Beuthen O. ,, ö an den vorhandenen eingebant rr Gütern und e. er Lagerung vpn 2 ommanditisten stattgefunde igen siffeld m, aetz C. So. 86. reiß ist als persönlich haft d es in 2. riedrich Dã nber 9. ung. Durch Beschluß de r E. Schwerdtfe 9 chlossen. J Welgryn C Co nnn B Gebrüder n daß der Kaufmann Eurt a ladeeinrichtungen, JV. an dem ian, Ver hängenden 5 . zusammen⸗ Y. guf Blatt. 14 693. etz . f lich . orf rg el sstra te g e 8 ,in, g di ge fene, 9 wire ö en, e, . , . ö. er . . e d, e. . ., 6 erlin. Sitz ', in Beuthen Q. S. jetzt . a bewerlichen 6, mn be⸗· ond Rücherst , 2 die Genähruny Hande ls gescllschat „ Ifi . M ie offen ich haftende. Gesellschafter; Hits ersön⸗ standene gffent, e Fintritt ent⸗ Y Verand in Hall. schaftẽhertrag . der Gesell ¶ Zweigniei eschränkter Haftun ; 33 ODffene Handels! * Fig en C. S. jetzt Inhab. ließ l Grunde ar ein⸗ : 2 ihrung X Maschine VII etallwe rk reuter, Kaufmann. hi. Otto Pfützen⸗ getret Vie Ges andel sgesellschaft in⸗ . à be eräandernngen; worden: und bestimmt weigniederlassung de ⸗ ung, gchellschaft seit J. Jul . n , n e m,. . eßlich Brernsterg. Fesdbahn en, n men , afchlnen fabrit Jing * , . ,,, ö in en n, e,, n De 3 6 . ind bie Sh ufleute. 1 9I9. Gesellschafter ]; urt Haertel durch Uebergan n . dleche und sonstige in richtungei Fahr recht gt, ihre: Die Gesellschaft ist be⸗ in Dresden: Die G sellsch 6656 3 ger ite Kart n, dir. 6 , J , , . e, rose n 6 13 NWaufleute; Abolf Welgryn War⸗ schäfts erloscken is gang des Ge⸗ schäftsführer si ge Einrichtungen. Ge⸗ gt, ihren Geschäftshetrieb Heinrich J esellschafter Georg Zur Vertretung der eute, Köln. manns Wal Die Prokurg des Kauf⸗ irma t Das Geschäft ist mit nunmehr: N AUlschatt. autet tz der Gesellschaft i k, n. . le , ö . ie f, ber Wee, , gens , eb nach Ge- . ich Ihle und Kärl Franz A er Gesell g der Gesellschaft ist nur losch alther Mothes in Greiz i Firma auf den Sohn Axolf Schnü it ahnen orddeutsche inf a. d. S. t ist Halle ; g. vs law . dz, Artur mtegerickt Beuthen O. S., d Weher zu Köln, Lindenthal und Lonss auch auf die R ie zuständigen Behörzen Sparmann sind gus der G . mãc 3 scgfier tte Bien ö ,, . . une. I Ge,. ! . , Wanschäau, Hein. 10, April 1920 .S., den ingenieur Ferdinand al und der Hütten- Versi ie Feuerversichkerung sowi Ischied ? er Gesellschaft aus⸗ htigt. Ein K ützenreuter er⸗ Greiz, den 7. Juni gegan ermünkheim. über⸗ schränkter ft mit be⸗ 2 . esellschaftsvertr . 3. 3 ,,, f Hein 920. 1 r. Ferdinand Block zu Ehrenbrei Versiche rungs zwei ge aus g sowie andere 6e seden. An ihrer Stelle ist de handen mn ommanditist ist vor z, den 7. Juni 1920 gen. er i Haftung. 3 März 1920 ab ag ist am üben , wime i N 54 ho k stein, Die Bekannt mach zn Girthb re Kerne, dan, ige auczudehnen, sie hat brikant Carl Friedrich Herm . 3 RMMwinn der Gesellschaf uri Ams erich. n n, ,,,. JJ , H ⸗ bein , , ,. 6 ö imac ungen der Gefeli as Reckt Verfiche at (n G Dreg*- ich Hermann Lehman 199). haft 1. Juni gericht. hauff i Firma Ernst Schlagen⸗ Hamburg, ist zum Oberingenieur, Gegenstand des Unt , ,, ; Offene Handel melung, Verlin. n; ¶ ). S. d Deu isch el, nehm e berüngzunter. iner feen als perfönlich haf nn . e. f in Hall: Jetzige Firma gLen. Hamburg, ist. zum n GEinfuh sn nnen, t . e , , . . scon * fene, e . , — ( als persöntich haftender Ge— Nachget r j Schl Jetzige Firma E führ weiteren Geschafts infuhr und Ausfuhr sow; st die g ,, , rer n g e i sregister Abte zeiger. s- stand mit dem k men, deren Gegen⸗ ellschafter in die Gesellsch e Ge Nachgetragen wurde bei der A zxoss Umstadt hlagenhauffs Na Firma Ernst er bestellt worden äfts- mit Lebensmi r sowie der Handel , n hn ind die Kaufleute: ist heute unter Nr. 12851 di hteilung Bonn, d uni ,,,, Zꝛoecke der Gesellschaft Die Firm Fellschaft Eingetleten, inet ragenen gif . In unf dels egi boo g Leitner; 8 nr, d , G. Tenge erte 2 , n n, ,, , gn e , ne. n, ne. , w fe e, me „den 1. Jimi 1820 mir Hschgfflickem Yun efellschaft in irma lautet künftig: J 3 . fenen Handelsgesell nser Handelsregister A eitner; Inhaber: Carl Ablei st Diengel ertei jeder Art. ; Futtermitteln ; ö Berlin ⸗ Tempelhof. relägesellschaft in Fi offene Han⸗ De 29. irtschastlickem Zusammenhang ste Jehma ig: Junge n Firma E. H. Erbsli zesellschaft heute eingetz, gister Abt. A wurde ditor arl Ableilner, K ist erloschen rteilte Prokura ferner mit Wein ; , . m , — 9, itz , aft in Firma Eile sia 8. Das Amtsgericht erwerben oder sich ihang steht, zu nn. Kaufm. . Ww, ,, Slöh, hier: Der C nge agkn; Die Firma Köl in Hall. Kon⸗ Roth m. waren und sonstig einen, Tabak⸗ , . . Hei R. Fiktemmerte Gent rio let. r , , a, n me an selcken zu bete ligen. s) auf Glatt 15 743: Die Fi fmann Otto Erbslöh, hi 3 Der Müßig! zu Mosba „Köhler . betr. die Fi B ö othermel Werke G . wie der Betri en Genußmitteln so⸗ 66. , Sie e Gs, nom w k err nick bg en nbi ist at Kandel dach i. 6. S, e. n Gauteschtüg ind , r,. nn e n r . bäber jetzt: Herman e, Berlkn. In. mit dem Sitz in Veuthen O. S. ei mm 29903 schaftevertrag ferner i ist der Ge el. d Tig in Dresden. Der t ) erner zei aftender Göesellschafter un * delcgefellschaft vom 1. Juni ene Eisenwarenfabrik G g- und 6 änkter Haftung. D Art, die mit de n Geschästen aller 1. zi. . ö g , n. ee, ö 2. J,, ein. , amel en er n n, 29 os sschhufft ,. ö er aus hem Pe⸗ Friedrich Iugust Mar 6 ; . , Kommanditisten sind i ö Persönlich haftende H ich 1920. Westheim: Gegenstand 16 b. H. in . Auf der Gesellschafter born 6 Be⸗ Verbindung . Heschäften in . . . J,, Ii . . n n , 6 ker nenen, 39 an gdeise geandert! Die it ere hebe r s., n in Dfesden . rige Gemmandiigefeslschaft in die Kaufmann Valentin Müßi hafte find: nehmens ist auch . es Unter⸗ 929 ist das Stammkapital d März geeignet sind en oder sie zu fördern NRenholt Linen ain: Der Gesellschafter Qnicur Georg. Galhhras, Fe nd zer n n Bonn Und als de a Julius Hess sammensetzt Etrifft hauptzächlich die Zu⸗ bande mit Mehl, G sweig: Gaoß—. t n. Die Prorura des Otto einge, Hurg und Kaufmann T ig in Afchaffen⸗· Gesenkschmiedegrti⸗ Her tellung bon Kar um, , m,, ,, Der Gefellschaf inhold Litdecke ist aus der FKommandi B. S. Die Gesellschaft. eide in Beuthen Kaufmann Julius eren Inhaber, der ö mensetzung und die Befugni G, mittel Mehl, Getreide und Futter- ist erloschen. Die übrigen She, dsh Men r, ,,, gige , wt . n ns, ,, . lch ft auge schichen . ö 93065 ie Gesellschaft hat am 1. J smann Julius Heß in Bonn ei ichtsrates ugnisffe des Auf⸗ mitte n.) ; kin, Die übrigen Prokuren bleib bach. . n 3) Löschung: ; zöht, sowie der 7 des Ge ̃ äh ichen Unt st gestattet, sich an 37 eden BeJ Nr.] begonnen. Zur Vertr SFanuar tragen. z Bonn einge⸗ ; ö 7 auf B 57 ᷓ *estehen. eiben Groß U ᷣ un Die Fi ug; Vertrages i 4ßheit de sellschafts⸗ Das S ernehmungen zu betesligen J, e, s , e ,,,, . , w e, m. k , w haufen. Be N eHn err n, wein schaft nit dem aer , Das Amtsgericht nit ( beschri erfa geg ell sfshast t. erteilt. dent, R fn ö. inn, , er H kö ; , . ö öS kee, mien. . . , e, eee, itegericht. chrünkter Saftung!“ , aufmann Hans Geo Dem Josef Gerlach e, hier: Güt rtt. Amtsgericht Hall bung, ist , ,. Zöllner, zu Sind mehrere Geschäftsfü He fein . ? ppe 63 h e äftsahschlüssen ig l * eg ö zig: Dr —— X ing In Dan⸗ ? Un g 1m Dresden ? 19 1 erlach und dem J 6 ern 10 2 Landgerichts r t W ; beste . weiteten Ges q ü * . 9 st J . berg: Prekurist: 4M jeder der zeinschließlich Benn. ; r, Franz Rickert in Danzig un Dresd 3 Nun genannt Hans Gerlach, beide hi ohannes In das . . bestellt word chäftsflhrer die 6 ist jeder von ih hit Gerhart eth berg kurist: jeder der Gesellschaft. . pan 2 Dr. Boris Elkin i anzig und esden, den 8. 92 am . erlach, beide hie as Handelsregist K rden. die Gesellscha nen berechtigt . . . 2 e . , 2900s an n Bertin st 3 5. Juni. 19h. amprokurg erte lt pier, ist Ge⸗ Nr. E64 ist ter Abteilung A . „Wohnhaus“ zesellschaft allein zu vert gw vrokuristen miteinand 16. nnn 10. Apri euthen O. S., den bei as Handelsregister wurde hut dertre tenden ¶ Geschäftsfü ind zu stell⸗ Amtsgericht. Abt. III Bei de tr 3 , , ꝛ h / , , ö ö ,,, er find; , g Apr l 1929. S*, ren] bes Nr. 1X. (Firma Fate e Keule Jeder bon ih schäftsführern. Hhestellt. w ; 96 Rr A 1693 Fir e Nan gelgesellschaft in R ie offene Im Hand 5 (290331 aft mit beschränkt gesell⸗ Schwerdtfeg Fer: Vr. jur. Rudolf , , , . ö n n n, Jar war, . , ere, me . raunschweig, hier: Firma Jos. „* Co.“ mit Firma „Ahlemann gern andelsregister des hiesigen Amts— An Stells des ikter Saftung. Bu feger, zu Halle a d. Se Car 7 Bei Nr. 49 G67 Thilo v 28 in. Bures nge tragen. Laß dez Frau Adolf meinschaft mit einem ander gt, in Ge⸗ em. 20916 genannt Cbmunt ier: Dem Gerhard ei “ mit dem Sitze in Gütersl genchts ii. folgendes ein san mt, ,. ö Tedeschtde ken. e , nn. kö hagen ¶ Holland. von Western⸗- Biberach . Katharina geborene Lan Adolf führer oder mit ei anderen Geschäfts⸗ Auf Blatt 15 744 des gl 6] und mund Wisinger in Rati d eingetragen. rsloh Am 3. Juni 192 eingetragen; H. Hertz ist Kurt Freih 3. Ferner wird be ,, Efsec ten Ba nk, sche Erediet en In da m a, d. Kies- 259986 Bonn Prokura erteilt ammertz, in sellschnft; mit cinem Prokuristen die Ge. ist heute. die, 6 s Hand rn ters im er Marig Schmitz hi . esellchnfter sind: 1 3 , J K, . . erh , , ö ̃ 5 a erteilt it. , , der len Ge. R die Ghsellschaft Einhe rt⸗ samtprokura 26 hier, ist Ge—⸗ Alber sind: I) der Technik Zu Nr. 1129 Firma — Käf tẽfüh zu Hamburg zum Ge fentlichen Bekanntmach * ie . bel Bernhart. Ven t mit. e Prokura Einzelfirmen. B m, Ubteilung für in, den 4 Juni 1929 Das Amtsgerich ertriebsgesellschast ür. Lei = Sall erkeilf. Bie Prokura des Hel rt Ahlemann, 2) der Techniler sellschgft. füt Firm „Feta, Ger Wwerei . . a , . , mit der von Amts heute ei and 11 Blatt 3 wurd Das A 6. Amtsgericht. Abteilung 10 garne, 3 r Leinen⸗ Sally Sostheim ist erlesch zra des Sernrich brock, beide der Kaufmann beschränk ir Elektromechanik rei ereinigte Zeich gr at erfolgen im Deutschen Jr — . , n n, n. j , in mtagericht. W zig 9 Nè33 und Bindfüden mit be⸗ Bei X Nr. 4166 soschen. Die Gef rock, beide zu Gütersloh schräukter Haftung: Die reit Samburg-⸗d henfuhrbetriebe von anzeiger. e eichs⸗ ö. , , . , en, hn g. en, g. . ü Danzig. r ener af n,, , n, C * hier r. , Lohbec & 193 ce esellschest hat am 1. Skt , , n , üefll i, ler ,, . I Juni lachs, Ber lin⸗Schöneber Alfred haber; Wilhelm Bi ch⸗Riß, In, Rn m,, . rn Dang Dresden und weiter folgend Sitze in , n Dem Anton Schüngel un begonnen. Drtober Ninvald ist Titerrufen, tsführers Ernst llschaft mit beschräntt e Jackowiat * . . 3 e rss, ebe . . n, . 0j ö. ther! solgen des inge er Hekwig Hepf n Schüngel und 9 , ist widerrufen und d f Die Ges ir kter Haftun ; ; Moser . Für des Hans Schmei g; Die Pro in Biberach. Häute mann, Fellhändler une . A ist In unser Ham . 0ol3] train worden: inge⸗ f dwig Hepstein, beide hier, ist Amtsgericht Güt Willv Neulaender in er Kaufmann * ellschaft ist aufgelö ng. Handelsgesellschaft is Diese offene Re Ich ⸗ 6. e en, mier unter Nr. 1535 dit, j ist heute ist a 1 Hamelsregister Abtei Ber Ge . ꝛ amtproßurg erteilt jier, ist Ge⸗ wr ch ersloh. illy Neulgenper in Berl Liquidator is qufgelöst worden. Ns Desellschaft ist aufgelös z 'n e m ,. J 1st felder, wistmarenh and lun Felle, Rauch und . 1b dis offen, Hand elsgesell ist am 4. Juni 19260 e eilung A Ge ell schaftẽdertrag ist . . — schäftsführer bestellt. D in zum Ge⸗ stian S or ist Lorenz Wilhelm Ehri das Geschäft ist vo gelöst worden; berg, Veriin: Di anert . Grün. Nichteingetrag, , caft „Bonner Myodenffabrik Tesell. Unter Rr. AJ eingetragen: pember 1919 abgeschloss am 25. No- schnf Nr. Heeg effene Hamel Gumbimnęn der General Durch den lr . Stegemann. i Heimburg. Fhri⸗ Jackowiak mi , n e,. r mijn; , , ; cm gr , Geck ftzl Lal: e mn lith ir, r Don⸗ 8 r. W354 die Firma ftand de . ossen worden. Gegen⸗ in t Schweizerisch welsgesell⸗ In uns 83 . 29 M26] 356 alversammlung vom 18 . Die an F. H z zamburg. . mit Aktiven und 6 ke t Der bisherige Gesellschafler Ri . gaz 6. Pokal: Rad. Bonn ei Ferbach“ mit dem Sitze in ffer mann“ in Da 322 . 8 Unternehmens ist die Ve ö Gxport⸗Geselschi e Import t unser Handelsregister A ist ei 1920 ist der Gesellschaft w m 18. Mai Billerbeck F. O. J. Klein und J J. W übernommen worden und wi Passt en ,, Jö Riad Ben. 5. Juni 1920 . n ö k . g⸗Langfuhr y des Verkaufs von Garnen ö Cwo., hier: Di schaft Emil Bloch ragen: einge ändert: Die Gesellschaft ertrag dahin ge⸗ erl ö. erkeille Gefanttprokhra. ist unter der Firma * wird von ihm berg g . k . ö ente G ln better ,, ki beriet Fan! 8* aber der Dplom⸗ Näh⸗ und Bindfäden sowie er wirnen, d, r, je Gesellschaft ist aufgelöst Am 15. Mai 129: oder mehrere e, wird durch einen Int chen. ist fortgesetzt. aul Jackowiak a ; 9 . Ri ng . ückt ziberach. dan ann r , er, n 1d der Unter Rr 3 daselbst. aller Art. Die Gesellschaft ilerwaren e . ist erloschen. löst. 1 unter Nr. 300 die . Sind mehrere . vertreten. s ,,,, Presfedienst Dorendorf D Sil ar . ö. der. e , nur. g , n , r . ö un und, Cinh retten D d rns , Halpaus rteichung shres n ist befugt, zur c 1 A Nr. 528 offene Handelegese Kuhr in Gumbinnen irma iar jst jeder ein l zäftsführer bestellt, so ellschaft mit beschränkt ist Ge⸗ Niederlassung is resel Verlag. Die 0 Ping en rterter. . n th n gf, ster Pater Dommer⸗ j enfabrik Josepyh H uz äahnlicke re me ge, abeicharti g oder schͤft Ando⸗Vers Handelegesell⸗ haber der ; und als deren In⸗ inzelne zur Vertretu ö Einzelprokura i : er Haftung. ng ist nach Alto Verlin, 5 Juni 190 Nil Kessen . Die Gesellschaft in Danzi g alpaus nlicke Unternehm ᷣ 6. hier: Di ag Otto . Al zaber der Kaufman: Y n In- sellschaft berechti ng der Ge⸗ ; prokura ist erteilt worden. na verlegt , , n. ö y, ö , ag und als ehen? us. f hmungen zu erwerben ier: Die G 55 Althnif, b un Max Kuhr, Gum- hint erechtigt. Im ) . nick, zu an Carl. Goll · . , . de ,, . ö J , . k. h 2 , , oe , ,, n, S6. ssellschaftsfitmen wunde ilung für Ce Be em ger cht ese n r. Tie offene Handels Sie B unn, . æernehmen Hei Nr. D477 Fir ; Spandbrk in zl die Firma Gertrud tre uafterversammsung nen Sell Mar Lurmig Jillius des Geichäst ist werke X ist Räöndert in Kreft. ⸗ . ei der Fimm de am 5. Juni. 1920 Das Amtsgericht. gesellschaft in Jirma „Tren Handels ⸗ die * Dauer der Gesellschaft wid 1 Nüping, hier: Firma Wilhelm deren J in, Gumbinnen unz 2 eber fün dit en bestinm e Te, , wems n , , w 3. 366 * ! ; Firma Landwirtsg ; —— — berg u. ma „Treuge, Grunen⸗ Rwe Zeit bis 31. März 192 rd auf , , , . Dem Wilhelm Tim deren Inhaber Gertru und als gleichen B zestimmen. Durch de zu Hamburg. als Gesellschaf fmann, Schmidt & ,,, , n K Handels register B 2Wog3] Kreditverein * virtschaftlicher Burg. HN— Eo. Bank und Wer n Das S 31. März 19233 Festzese hier ist Einzesprokun ilhelm Timmer, döck . Gertrud und Ernst Span⸗ᷓ sen , d uß irt die Fi , n. . 3. , . r & Han el esmste des unter Er rolzhe r Bur. Ha. Matz n Danzig. Rersönk ih echselstube / ** Stammkapital der Gesellsc besetzt. zesprofurg erteilt döck in Gunbinn an- n; 8 . Die . ö an r ,,,, z a. Ce, ö. ha des unter Gel shel m 9 olzheim 21. G. in 3 g. 3. an eBH. 29006 2 ig. Persönlich Jaftend 5 at . ital der Gesellschaft Ee Be! A Nr. 5ig2 Fi ; en. 2 annoversche Gesellsch Die offe 6868 98 3 . t ist aufgelöst word hee s ng, Hie schenve ite eingetragen: In. de k Fi m Hamdelrnegsster A ist heut ö] sschafler sind: e Kaufle n Gesell. G wan gta use jn Var. ö kesserei Karl Sch Firma. Kloster⸗ 3 Amn 18. Mais 1920: Sierttomechant Geseli fch aft ir , n 1 irn ,,,. i , K ö selischgft 66 a a erturg. Ge⸗ 51. Mai 0 Heneralversammlung vom Firma Wiiheim Krüger Gurt ne Van ig, Win bald , ind mehere, Geschäflführer b stellt Karl Schne ter ö hier; Dem 286 nter i irn Frier e,, , 8 w Kö ö J * z — X ö . 2 ĩ 5 6 ) . z z 6 ö 11 l W , 9 1 (run ( 22 8 3 Yo V? 1 a U.S., ö ist anf ö ? i z 5 3. =. . ind Fi ft 2 ssi ü ö . 33. eg r. ö. nt, , i n n n, e ,, g und an, , n ln i grurenberg in o wird die Gesellschaft du ö tellt, 3 zer, hier, ist auf. den Betrieb edler, Pötschkehmen, d ch Zu Nr. 1148 * 8 ft unter unveränderter Firm und Passiven über h iven e , ,. , . K, ä n, . ö nge e ,, . fi durch Rei. ce Sainz niederlc süng. Düssest eb Inhaber Ka „und als deren sellsch 8 Firma Fery⸗Film Ge⸗ Finzelprokurg ist ertei⸗ Firma fort,, wird von i nommen worden und ahnend: Die .. 24 nter⸗ mitgliedes Josef nden Vorstandé / Burg, üger in Burg eingetrage anzig. Die Gesellschaft hat in füß oder durch einen. Geschäf schränkte Ginzelprokura züsseldorf be⸗ Pötschk aufmann Friedrich Siedler, D schaft mit beschränkt ö e⸗ DOtfo Ernst Dü st erteist an Friedrich f d von ihm unter unveränd 6 Ller ken ind Hülsen 6 den Flaschen, August . AÄnton Ehrhardt. der ürg, ben s. Jun, in,, zen,. ide Hegennsn. Jur Be . 1. Jun . und enen Prokurssten . kursstin Marl prokärg erteilt, Die Pro- schkehmn. Siedler, Dag. Stammkapital i lter Haftung: Gu hl Dünger und Han Grnst ergebe , 3 en dn, , . ö 16 , ö , ,, , Ge shft. u er ist af en vertreten. istin Maria Hoffmann w. ẽ Pro⸗ Am 2 . der G ikapital ist durch Besch ustav Katsch ' Frnst Richard Frü beltägt 2 Mö e, g a8 Stammtap al als stelld aer, Ken iter in. CGlotzhe Js Anttaericht e , m n' nnn der Ge eschäfts führer ist kestellt der Kauf Ise foh in wohnt jetzt in m 20. Mai 1920: , Gesellschast: Besgluß Julius . Fränkel, Prokura ist ertei ; Mö. is, Geschäfts führer; In wã ellvertretendes Vorstandsmi zheim, ericht. Geme: zwel Gesellschafter in mann Paul Wedler i ellt der Kauf— ö . c) unter N ,, . 1920 zwwersammlung vom 11. Mä lius Hever. Inhaber: an Guido M pokura ist erteilt äeur Will Botsch in Berli zrer; In- wählt rstandsmitglied ge⸗ — zemeinschgft befugt. schafter in Mus d Wedler in Dresden Bei A Nr. 67 Gittkowe r. Ils. die Firma Ott I in, ö h , und Lurch szef 6 FGJukus He , ö Martin Cohen i in Berlin Kaufmann W. A z Cloppenburg Anter Nr. Bz] di f ; us dem Gesellschafts vertrage wird in Firma F Zug Tom mam itz. l schaft ; ittkom ki, Gumbinnen l der Ge eli fte weg n r , n ing k 5 56 Vun ann , n r, ,. . n ,,,, ,,, w , 3 , , ,, ml; gls is im beiter , JJ , nn , n, ,, . , ., , it lbellis in Han burt, am va cher, Landgerichtßrat teifle ng A. unter , gt, heute Ab. Schauer, in n n, , ö st, in , . 9 Emir! Oils felt. b i et ,, . ,,,, . 3 e n, f. beschrãnk ler Haf ist eine Gesellschaft mit E — wenden: I., 63 ermmetagen änlich. haftend zin Langfuhr. Per. Bentichen Reicksanzeiger ar ö haftend ö ler n, , ie 3 mn e, T is. ö 836. . rr, . . ftung. Der Gesellschafts Onmm. A 3. 8 zaftende Gesellschafter sind Dresden, er erfolgen. aftender Gesellschafter einer önlich Brilli 3 die Firma Isidor Juni 1820 in Abtzil romberg e C In die Lucte & KBonch⸗ dertrag ist am 29 fn esellschafts⸗ In das 29000) nion Schröer Witme in Bü Schlossermeister Paul Karl ind der en, den 38. Juni 1929 Amtsgericht RCLine treten. 3 ng, Gümibinnen, und als Zu Nr. 45 Firma Ea ig. * dels es ö ,, hamm Et. Manz 6 3 Hendelzregi 90n) h. i 4 en hani ,. den 3. Ihn, 1g. * In i, . : ä Fin Cart Eahn, Die andels ieh. ift Ulf gfene del gefes speft 6 e fee Har. r en e hr, , 20 abgeschlossen Ar 115 Hendel register A ist bei Schneiderkrug. Ge . zühren bei Kr. Kaufmanns Johr 5 Lange und Amtsgericht. Abt. III. richt Düsseldorf. nßgber der. Kferdekaändi deren Prgturg des lugust a, ann, ,, n, fe e be, ne, . , . Gin . ö abgeändert in , Gh nnt . Firma CE. Norrenberg ⸗ mit Kolonial h * af tszweig: Handel Danzig⸗Langfuhr n, 6 f, beide in K ; K / Billing, Gumhinnen . fer u Nr. Ib 2 36 . 1 bur . 86 . 1 mn . ö ; . 8 6 = ; h 7 . n 9 ve tr 6 e. ö f . 2 U ö 71. 9 ! — : — 5 * 9 . ö * n b . 16 Ges⸗ lls. j 6 6h Ham⸗ Fi j z ö. ö t beendigt ; di . 3 def dre ieh, . 6 gi m den e , Irn min r gan, gr amufakturwaren. am 37. Mal 10 be . efellfchaft hat Düsseldort Puisburg-KRunh Am 29. Maß 190: stecher: Die pn, Bodo Pagen⸗ ͤ . ellschafter eingetreten ö TFiümg erloschen. und die ihrer. Als n, err mel Ge ftw. Kamtz. ; orrenberg in Bonn ist Ge⸗ Anttẽgerscht Cl Unter Nr. Was enn en In das Handels regi 2801 7] Im n , , wres] 6 unter, eld die F ling ist erlosche okura des Robert Ebe- g , . it erteilt an Adolf Paul Westphal Gesellschaft mt . . ö . , 3. geri gloppenburg. fün n ri 36 d Pie irma „Par- 1. Jum He ndelsrenister B wind. 1 *in B tegister 1056 wurde am Lau, Gumbin irma Alfred Zu Nr; ö Ernst Moeller Albert Seer olf schränkter Ha chaft mit be⸗ ffentlicht: tlick, a t. die ,., ö eda, Otto Braun“ in F Juni 19830 eingettg am Juni deo die Firm haber nen, und als deren In⸗ u Nr 15668 Firma E John Nudol ber Seeber, und u ge ck stung. Ar Sg . . 1. Her ant mag ungen 6. . gen einsam kaichnen kund? ver. Cgpeniel Danzig und als deren J zraun“ in Faßfabrik Bü getrngen Nr. 1884 Hirschfeld in Ha Firma Hermann aber der Kaufmann Al en In vorm. Henze 26. rnst Behre aller Ge f Konrad Völckers; je zwei Ausgeschiedenen C. E. HD. 8 Stelle des , den Nutschen Nicks. ane, , 2 ᷓ . Ber . . 29009 brikant Otto en n Inhaber der Fa⸗ beschränkter Du ern, Gesell schaft mi Inhaber ist Herm mborn eingetragen. Gumbinnen fred Lau in Prokura 2 — andelmaier: Die ler Gesamtwrpkuüristen sind süusa rei Johannes Charles 6 Hun m estez ist zeiger Nr. 2 ; . wma fbr ztaun, ; nm et tung, Si ermann Hirschfeld i 7 15 es Robert Ebeling; zeichnungẽberechti gu lam men zarles Rodenbostel. 1, 6, n n ,. e 9. Mai 1920. . 3 im Hendelsregister A unten rn Lr r, d. 6 . a. Jh. Der 8 g, Sitz Benrath born. jfeld in Ham⸗ unter Nr. 315 die Fi Zu Nr. 40987 Fi ing ist erloschen. Herm echtigt. ann, zu Hamburg, zum Ges. l. Kauf- . ö ug m , f f. e, Ma ene . ie g i nne. names ann die, Finma „Dom 29. April 1920 gesffckaftedertrgg ist, am Amtsgericht Duis Geschwandtner in . Firma Franz Miv dere: D Firma L. Auagust ann W. Flashar. Inhab bestellt worden g, d eschäftsführer . Berlin. Ge er Haftung. Sitz: 3 3 Vulkanfiber Ind Buvpz nus ti, da omy“ * Gronislaw des Unter 20 festgestellt. G genstand zt Duisburg-Ruhrort. 6. deren. Inh em mersdor und n Hanno Der Kaufmann Cmil Krü e, a e, T der , . Bartmann * . zerlin. Gegenstand des Un Kenn. Franz Schulte ir- Industrie zunski, daselbst. Unternehmens ist der n . — — 6e n. Inhaber Kaufmann Hannover ist jn dre. Geschä iger mann. g ö, , n, J e Ge gen m gd bl neh nend. , , r . 2ooonj Gone meide zu Berlin⸗-Nieder⸗ Be Rr 1815, befresfend di der offenen Ham st der Ankauf der * 1 eschwandtner in Nemmersf un Franz fönlich haftender G as Geschäft als per⸗ Jensen * zu Hamburg, Dtto Heinxich Detlef . chafter: . cen i hien . Vera keltun von hem unser Handelsregister Abt oe D, de ist hene eie e, oben: Hanke lee e llsch J etzeffend di offene Bünger, F Handels gesellschaft Friedrich gis burg Ruhrert; 7 s) unter Nr. 3165 megedorf. Vie dadurch er Gesellschafter eingetreten 89 en X Hauss. Diese offt Allona, und Max Jü 1kmann, zu 3 ock sid sieh ich er Vier hene unter Rr. Koh 9. ,, . wurde Vi Niederl ssung ist nach B. rden: 2 ͤ aft in Firma „Gertrud gehör JFsaßfabrik und Faß Im Haͤndelsregister B 197 Spr ; die Firma Eduard gese adurch begründe se offene Handels elsgesellschaft ist aufgelöf ffene Han⸗ Hering, Kauf ar Jürgen Heinrich Klanen und Die ö. jerfüße und heschränkt f die Gesellschaft mit Cöpenick, d nach Berlin verlegt hwerdtfeger Nachtl“ in' D rud gehörigen Faßfabrik i Jaßgreßhandlung 2 un 1936 eglster B 2382 wur ang, Gumbinnen, Waldschlö gesellschaft hat Gffene Dnndels⸗ Se Liqui ist aufgelijst worden ing., Kaufleute . ö . 39. e e. n, , . 6. nkter Daftunn . i 3 ĩ den 18. Mai 1920 ö Der 6 6 J. in Danzig: derselbe 6 ri n Benrath und des van 1920 dle Firma Vr. ö am und als deren Inh 1. sdschlößchen, gönnen. 4 am 1. Juni 1920 be⸗ . Je Liquidation ist beendigt nd 8 Die offene gr eh ; amhurg. 5 ö ö r 6. n lieg käfte Das sch h d, Eb., Gefell schuft K. Das Amteasrickt. Abt. 6. Yer (tee r . Gesellschafter Erhart . Firma gehörigen Sagewer ks ö. in elsgesellschaft für Ech . Eduard Sprang i haber der Hastwirt Zu Nr. 4830 Fi . aer erloschen. digt und die 27. Mai 1920 be Sgesellschaft hat am . ö 3. . . e r. ,,, Y nn, . . mn Lan ah, h er ,, . eim in Westfalen, die Fortführ Invnftriebedarsf mit d iffs und 3 a in Gumbinnen. von . 30 Firma Theodor Klap⸗ ueie Klatt. In das Gesckäft is Tins fen sche Sa gönnen. . 6 rer: ann Fri c. Ge⸗ Godesber Rwe, e em Sitze zuws Oesrel- Inhaber der Firma. Di 6 gie inge eser Unternehmungen Fortführung. Daftung in Di it beschränkter m 2. Juni 190: t Kemmandit Il Klapy⸗ Lippmann, Ga is Geschäft ist Marx nr , r ndelsgesellschaf ö ke, , e aufmann Fritz Urbahn in desberg a / Rhein eingetragen. s eld. ausgelöst Die Gesellschaft ist Handel sgeschä ungen, der Betrjeb all. Daftung in Duirtsburg⸗Ruhrt ter C) unter Rr. If die Firn Jullus Isag gesellschaft: Direfto Bpmann, (dan mann, zu Han beschränkter haft mit , , . än de, de ,,, . . feghio) söft. Dandelggest⸗sfte, die hiermi aller getragen 8 rort ein⸗ unter Nr. Il 7 die Firma A Julius Isage genannt O Direktor Gesellschafter ei , zu Hamburg, als burg, mi Saftun D 3 Ee f rn, m besch z 3. schaft ist eine Vertrieb we ernehmens ist der Ankauf und un unser Handels ea ster ist in Abt Bei. Nr. 252, betreff K hängen, sowie die je hiermit zusammen— ee Seitz, Zentraltheat ; ugust Pyrmont führt nt Olfen. in Bad . ter eingetreten. urg, mit Zweigniederl zu Tuis⸗ . ella ftgvertrag ft er Haftung. Der . don Metalltzaren und andere g,. 119 die Firma nun X „Cafe des 3 die Firma] nebhrungen ah ö Beteiligungen an Unter— 196 Gesellschaftehe rtrag ist am 6 Mai binnen, und als de . Gum⸗ assener Na ährt Rach min jsteziell g zuge⸗ se offen. n else ells aft an nn m,, ke, e, . ; 28 ** keln. . . n t ma G ö z — F en r irn, ES lnter— 92 ; trag ht am H. nd Baß ü, L Namensänderung i ge am J. Juni 1920 ft, bat Gesamtpro ; J und 26. Jebrugr 1920 ame , 13. Januar 25 i. Der Gesellschaftewertrag ist , n . Coesfeld, und als iftav in Danzig: Die Fi Felix Naunyn“ Go 00g 7 nlicher Art. Stammkapital K festgestellt. Ge ichtftsführer su ai besitzer August. Seitz ren Inhaber Kino- Ysfen. H . 9g ietzt den Namen G Juni 1929 begonnen und setzt das Jamtprokurg ist ertei . , , km 8 ,, n, d , n Inhaber der Ingeniur Guß Ils deren Pei Rr. is Firma ist erloscht . Bin c führ, . zauflente Hemrik Wilhelm! er sind de i unter Nr; . lr e ih, , K k ,, meh ere Geschäifts ührer kest t! Hesellschaft beträgt fünf ie Dauer der in Coesfgsz ein. isur Giustav Stockman ei Rr. 2413, betreffend di zünger, Faßfabri kant; Jah rich Cart Zenz, beige in Duist Peeters und unter Nr. Zis die Fi . Siegfriez? Mandelbtod. ait. r and fei ,,,, . enn, n, d, , , Gn, Lern hf 1 wee fen enger gen ann wre en ederlas. ĩ ind die hiesige Sind mehren in Benrath . Rhei enz beide in Duisburg. Zwei 9 Lemke in Gumb irma Gustav dergest od zu Hannover sind . zu Hannover, mit de uhaus, beide ö 8. Ver retung dur, Geschäftefü ängert sich jeweils u fahre; sie ver, CGvesfeid. 2 ñ wee Gerlassung Fer offenen, Handelt mehrere Geschäftẽführer beste Hein. mehrere Geschaftsfi urg. Zwei oder Zutbin nen and l deren 3 dergestalt zu Prekurist ü ind Exnst C. JF. 8 eder on ih nit bee n n ,,,. . wer dür einen . ils um wel Jahre, wenn 2 ni 1 lick. in Fina bee ,, tn ee ,, fährer een, ie , ag,, , e, e, Hanlinenpächter G ,, ,, e e, , e f, g, e, ,, . ö ö 1. ö. . . , . , n n n, 8 Schusdt“ in! D ann ö. rnhard durch zwei 8e . ung der Gefellschaft . ft und sind zwei nur gemeinscha Bee in Gumbinnen er Gustav Lemke sich haftende nein aft mit einem persön⸗ Carl Ferdinand Lange Rene einem Geschäftsführ. meinschaft mi ö en mi. oki sten d. fer. n 37. . icht. . ö vt a . gfüb rer oder auch zu befugt. Stammkapital 300 sich 1 t sch haftenden Gesellschafter der Firma di Ha mhurg. . ann, zu zur Zeichnung de Fer oder broturist ö r. se G utiet, ta isten schafter , siahres von einem Gesell⸗ Cgttn * niererlassung in Köni dab eren Haupt- einen De . hrer oder auch durch 6 ammkapital 309 65 I unter Nr. Ilg die Fi selbe zu vertret er Firma die Dembin cn ng der Firma n ( efenlfcha rt mit bes run Berghan⸗ fapital , . wird. Das. Stam , , 2909 Der Kann ann. Ribe erg i. Pr. einem Prekurz ührer in Verbindung mit nd, Unternehmen ist Hande Klein, Gumbinn , cken wi n deihnen berei- ö ,. e ner. 63 . ⸗ nn, . . chrüntter. Haf- . Uiraat 2h oh) . 8. mmm. n, das Hanhefe ren fte i et Won en der Hefe er sibelm Blumberg ist Jachg uristen. mit Schiffs. und Industriebede uandel baber Fri inen, und als deren In⸗ Zr ; Friedrich Max hin nnd Mn er:; Harburger Mühl . . ö ö ,,,, ne n gn caister ist Shätengen, er Hefe ll oft aus osschseden Rachgetragen wurde bei B2 R und der Ubschluß von dan tiebedarfsartikeln Gumbimer Kaufmann Minna Klein in B Nr. 4899 Firma S Brandt, Kaufleut n und Alfred burg, mi ihlenbetrieb, zu Har⸗ wiescke und Ern . Adolf Tange⸗ Ge 41 Ne 46 Satel Mongyoi Bei Nr. , betreie 93 9 Meta llwaaren⸗ ü theinische br ng steh HHluß von damit in Zusammen⸗ umbinnen, ein in Bertha⸗Heim Firma chwester⸗ Die offen fleute, zu Hamburg. urg, mit Zweigniederlassu . unft Dienstbach, beide zu n en . in Forth, 3. Franz Neitzel! in . * irma fabrit, häer; . 82 e e n dn mn unter Nr. 320 die Fi Pflegeheim geh reer. T . ö . , hat am . n. ö e , r' Paul Benda ist als Geschäftz— fuhr 3 3 ien st ie,, g⸗Lang⸗ . rr fel . Mar . zt Duisburg⸗Ruhrort. den 2 imd nen, , , Wilkening: ,, Prokura ist . Ehefr vl nl ö ö äfts⸗ a3 Amtsger ct. Rhteikun säkhngegen ze gen mel hier, ist v n, m, ren Inhaher Gffigfabrita ung als Hiltz Kamme — Der Scwester rielt. M ist an Chefrau Hen⸗ e. Soden. Prekurs leilung 10 . en, deln Gilt Rmicfurt, Oder. 34 Krueger? r Essigfa rikant Maria ertei mer in Hannover ist Rrokur itte Maxie Ida Dembi erteilt an Ehef in. Prokura ist ; dhe grher nf er erbt ilt.⸗ urg, Or- ] er in Gumbinnen erteilt. Die Prokura rot na Alberto 3in ö, gm . Se off * 251 unsfer H delsr sste 6 13 unter N 3351 . ö ; Auaust Th 2 22 der Schwester ̃ 3 . er. 6 okurg istl teil uguste mg Pieni . . ⸗ mia a ,, ter Mte g , Kantine en die Firma Frith ste Thormähblen ist erloschen an Hans Tier ,, . ä Wien Wh, ni, Xb. Vogt ,, , , ö , ö ken Tenn en, Fritz Kaminski, nover ist in . i . in Han. M. n . . das Geschaft ist . 3. ver⸗ haftender Gesellschafter ö n nl ö an e f . . Hamburg ; . da n . . , i en nn ,,, , e,, mne. ö. unveränderter Firma
vom W. Mai is i i 6, * ö ; 1920 ist die Firma abgeän⸗ Go esber de st h 4 s s U Danzig Farbho ct 49 r. i n ü alle fißh —ĩ ĩ n zu Uh rer au ge ichieden. Ver Gasthofbe itzʒ 1 gofbe ö ö b . . lz E . L üll 1 ĩ