1920 / 128 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n= 8

„—— 2 . 2

e

Csengter X Go. iese offene Hon. kelsgesellschafmt ift aachelost worden'n; das Geschst ift von der Ge e sche sterin Wengler mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Industria Vereinigte Zigaretten⸗ fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ führer E. Heldern ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handel sregister.

Hartenmateim. 129034

Auf Blatt 966 des hiesigen Handelt registers ist heute eingetragen worden: die Firma Wanvdervogeltanzlei, Greifen ˖ verlag, Greifenhüchhandlung, Grei⸗ fenha us und Gildenamt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Harten⸗

ein i. Sa. in Hartenstein.

Zu Geschäftsfährern sind bestellt der Kaufmann. Walter Gickelbeck und der Buchhändler Karl Dietz, beide in Harten⸗

ste in.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mal 1920 ahgeschlossen worden. ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Hersteslung und der Vertrieb von Sport ausrüstungen und gediegene Jugendliteratur.

Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un beschränkt. Das Stammkapital beträgt 50 9000 .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reich? anzeiger.

Amtsgerlcht Harten ftein, den 8. Juni 1920. M or mnme. 29035

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 453 ist beute die Firma Josef Neweling mit dem Sitz in Herue und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Neweling in Herne eingetragen.

Herne, den 5. Junt 1929.

Das Amte gericht.

Herne. ä n Im hiesigen Handelsregister B ist heute die unter Nr. 6 eingetragene Firma „Grauwackengesellschaft zu Osberg⸗ hausen, G. m. b. S. ju Herne“ ge⸗ löscht worden. Gerne, den 5. Juni 1920. Das Amtsgericht. Hes liaeh-LIchtennm. , . Im biesigen Handelzregister Abt. A Mr. 28 ist zu der Firma Fröhlich u. Wolff, gess. Lichtenau, eingetragen worden: . Dem Diplomingenieur Alfred Roth in Hess. Lichtenau und dem Oberbuchhalter Eugen Selig in Gassel ist Gesamtvrokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem der Prokuristen 66 Eytz oder Ernst Chambrs die Ge—⸗ ellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Hessisch⸗Lichtenau, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Hirschberg, SeHles. (29039

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. H44 die Firma „Erunst Baum⸗ gart, Buch und Mufikalienhand⸗ lung“ mit dem Sitze in Hirschberg und als deren Inhaber der Buch.“ und Musikalienhändler Ernst Baumgart ebenda eingetragen worden.

Hirschberg, den 2. Juni 1820.

Bas Amtsgericht. Mof. Handelsregister betr. [29043

1) „Julius Steinbrink“ in Hof: gtiederlassung nach Mantel b. Weiden verlegt.

2) „Glektrotechnijche Porzellan⸗ tabrit Barth . Vogt“ in ber kotz au A. G. Hof: Offene Pandelegesell⸗ schaft seit 20. V. 1920 des Fabrtkbesitzers Andreas Barth und des Kaufmanns Ma Vogt in Oberkotzau zur Fabrikation elel⸗ trolechnischer Porzellane.

Hof, den 8. Juni 1920.

Amtsgericht. Moher ateimn-KEruntthal. [29044]

Auf Blatt 340 des hiesigen Handels- registers für die Stadt, die Firma Hohenstein Ernstthaler Bank, Zweig⸗ anstalt des Chemnitzer Bank Verein, in Hehenstein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Generalyersammlung vom 29. März 1930 hat laut Notariatsurkunde vom

leichen Tage a) die Erhöhung des Grundkapitals um fünfzehn Millionen Mack, zerfallend in 15 000 auf den In⸗ haber lautende Attien zu je eintausend Marl, mithin auf ee, Millionen Mark, b) die enisprechende Abänderung des 8 h ÄWbs. 1. des Gesellschastsvertrags beschlossen. Die beschlossene Erhöhung dez Grund- kapitals ist alf Das Vorstandemit⸗ glied Bantdirektor Carl Degenhardt in Cbemnitz ist ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Paul Beckert in Hohen— stein⸗Ernstthal ist erloschen. Fuͤr die Zweignlederlassung Hohenstein⸗ Ernsithal ist dem Carl Wenninger in Hohenstein— Ernstthal Prokura erteilt. Er darf die Gescllschaft nur in Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitglied vertreten.“

Von den neuen Aktien werden fünf Milllonen Mart zum Kurse von 12000,

die restlichen zehn Millionen Mark zum

Kurse von 125 96½ ausgegeben.

vohenstein⸗Ernstthal, den 9. Jun 1920.

Das Amtsgericht.

KHKanth. . 128007]

In unser Handelsregister 8 ist heute bel der Firma Schulhausbaugesell⸗ schaft zu Gauth Gesellschaft mit be⸗

schränkter Oaftung in Kauth (Nr. 6 bes Registers5 eingeiragen worden, daß an Stelle des Direttöors Dr. Bertbold Reirrich der Buchdruckereibesitzer Franz Knoof in Kanth zum Geschäsftsführer ge— wählt ist.

Amtsgericht Kauth, 4. 6. 20.

Riel. L29030 Eingetragen in das Handelsregister

Abt. B am 2. Juni 1920 bei der Firma Nr. 127 Licht und Kraftgenossenschaft

in Achterwehr, Gesenschaft mit He— schrankter Haftung, Achterwehr. Die Vertretungebefugnis des Liquidaiors ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Kiel.

xieĩ. 28026)

Eingetragen in das Handelsregtster Abt. B am 3. Juni 1920 bei der Firma Nr. 91 Habermann X Guckes, Attien⸗ gesellschaft, Kiel. Dem Kaufmann aul Grüneberg in Berlin ist Prokura erteilt dergestalt, daß er jur Vertretung der Gesellschaal in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliete befugt ist. Das Amtsgericht Kiel. H iel. [28947 Eingetragen in das Handelsregister Abf. A am 4. Juni 1920 bei der Firma Nr. 109 Fritz Lauers, Kiel, Dem Kaufmann Bernhard Krohn in Kiel ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Kiel.

tEiol. 29048

Eingetragen in dag Haudelsregister Abt. A am H. Juni 1820 bei der Firma Nr. 1100, Max Giese, Ingenirur⸗ büro und Gisenbetonbauunteruehmen für Doch und Tiesbau, Kiel. Der Buchhalterin Margarete Wilhelmine Lorenz in Kiel ist Prokura erteilt. Vas Amtsgericht Kiel.

HKäöln. . 28574

In das Handelsregister ist am 4. Jun 1920 eingetragen:

Abteilung A. .

Nr. 8675 die r Handel ogesell⸗ schefos „Gebr. Fiswick“, Cöln, Hahnen— straße 466. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Ferdinand und Franz Fisre ck, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft ha: am 5. Mai 1920 hegonnen. .

Nr. S676 die offene Handelsgesellschafl „Gebrüder Fuchs“, Cöln, Volle artenstrahe 19. Persönlich haftende Ge⸗ ir m Emil und Arthur Fuchtz Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1920 begonnen.

Nr. 8677 die Firma „Oskar Baum⸗ högger“, Cöln, Deutscher Ring 8 und als Inhaber Oskar Baumhögger, Kauf mann, Köln-Mülheim.

Rr. Sor die Firma „Jennn Kirsch⸗

als Inhaberin Jenny Kirschberg, Nauf⸗ frau, Köln. . - Rr. Sorg die offene Handelsgesellschaft „Sito Kattwinkel 4 Co,“, Hamburg mit Ir niet r, in Cöln, Gilback— straße 26. Perfönlich haftende Gesell⸗ chafter: Witwe Hermine Rattwinkel, geb. Möller, Köln, Werner Otkar Axel Statt winkel, Kaufmann, Käln, Gerhard Fogten Zimmermann, Kaufmann, Vamburg, Die Hesellschaft Bai am 15. Mai Iso be— onnen. ; Nr. 8681 die Firma „Gugen Klock⸗ haus“, Cöln, Crburone str. 15, und als . Engen Klockhaus, Kaufmann, oln.

Nr. 889 bei der offenen Handel egesell⸗

'scheft „Hermann Stibbe“, Cöln; Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Der biäiherige Gesellschafter Albert Stibbe ijt alleiniger Inhaber der Finmng. Die Prokura der Ehefrau Elisabeth Stibbe, geb. Klein, bleibt bestehen. . -

Nr. 2676 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Nob. Roedel“, Göln; Dem Fritz Johenneken jr. in Köln-Ehrenfeld ist Prokura erteilt 3 .

Nr. 3428 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gustav Cohn X Teblse“, Cöin: Kaufmann Gustäw Cohn ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden,

Nr. 4611 bei der Firma Steinhaus c Flüs“, Cöln⸗Kalk: Dem Wilhelm Blissenbach in Köln-Höhenderg und der Julie Steinhaus in KWöln⸗Kalk ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß beide nur in Gemeinschaft zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Nr. 7375 bei der Firma „Paul Frichel“, Cöln: Durch einstweilige Ver— fügung des Landgerichts Köln ist der Nechtsanwalt Justizrat Friling in Köln als Sequester destellt mit der Befugnis, die Firma nach außen zu vertreten,

Nr. 7460 bei der offenen . schaft „Gebr. Schrey“, Coöln; Dem Gustaw Liesenberg in Köln ist Prokura erteilt. ö .

Nr. 819 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Mechoulam . Schau⸗ mann“, Cöln: Der Kaufmann Michon Mechoulam, Köln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ nann Hans Gienunes, Köln, in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist in „Schaumann C Cy.“ geändert und unter Nr. S680 der Abteilung A des Handelsreqgisters neu eingetragen.

Abteilung B.

Nr. 70 bei der Firma „Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesellschaft“, CGöln: Direktor Georg Bartels ist aus dem Vorstande ausgeschieden. .

Nr. S560 bei der Firma „Sarx und Koch Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“, Cölu; Durch Gesellschafter— beschluß vom II. Menz 1680 sind d e bes

berg“, Cöln, Alte Wallgasse 31, und

Gesellschaf ts verkrages. betreffend den Si

rer Gesellschaft, 8 3. betreßfeid. den Gegen. stand des Unternehmens, 8 4, betreffend

das Stammkapital, § 5, betreffend die Geschäftsanteile, geändert, und ist S 9a,

betreffend die Generalversammlungsbe- schlüsse, neu eingefügt worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Errichtung und Betrieb einer Glasschleiferei und Spiegel belege rei, die Fabrikation technischer und optischer Gläfer sowie die An schafsung und der Vertrieb dieser und anderer einschlägiger Artikel, schließlich die Betreibung jeglicher Geschäfte, welche den Gegenstand des Unternehmens mittel- bar ober unnnttelbar förtern kann. Durch Gesellschafterbesckluß vom 183. März 1920 ist das Stammkapital um 29 000 A6 auf 75 000 S6 erhöht. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ift nach Mariaweiler bei Düren verlegt.

Nr. 1912 bei der Firma „Böhmer *

Mager Gesellschaft mit beschraänkter wwmen ; 1 in Paris. Kaufnnann im Davis. 4) Jules Siegfried, bevoll mächtigtes Aufsichtsrats⸗

Haftung“, Cöln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 1. Mai 1929 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Agent Wilhelm Mager in Berlin ist Liquidator. Nr. 2546 bei der Firma „Fotax, Ge⸗ schäft in photographischen Artikeln, mit beschränkter Haftung“, Cöln:

Die Prokura des Albert Mack ist er⸗

loschen. Dem Karl Schattall in Köln ist Einzelprokura erteilt. .

Nr. 2755 bei der Firma „Cölner cz roß markt, Handelsgefellschaft für Obst, Geurüse und Südjrüchte mit beschränkter Haftung“, Cöln: Durch Gesellschafterbeschuß vom W. Februar 1626 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ mann Albert Mosbach in Köln ist Liquidator.

Nr. 2331 bei der Firma „Mammut Film⸗Gesellschaft mit beschräunkter Saftung“, Cöln: Franz Schettle hat

sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt,.

GEweld Gemünd, Kgufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3195. „Hähn C Go. Ge sell⸗

schaft mit hesthränkter Haftung“, Göln⸗Mütiheim, Berg. Gladdacherstr. 73. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb chemisch⸗technischer Produtte. Stamm— kapital: 20 000 6. Geschäftssührer: Johann Israel, Kaufmann, Köln⸗Mül⸗

beim. Gesellschefts vertrag vom 11. Mai

1920. Ferner wird bekanntgemacht:

ö ö 9 333 i Veffentlickeè. Bekanntmachungen erfolgen

darrch den Diutschen Reichsanzeiger.

Nr, 1965. „J. Herten C Eo. Ge⸗

sell sckea ft nit beschränkter Haftung“,

Eöln, Spiesergasse 21. Gegenstand des Uniernshmens: Handel mit Tahak, Spirituosen und Genußmitteln aller Art.

Stammkapital: 20 000 AM. Geschäfts⸗

führer: Jakob Herten, Kaufmann, Köln.

Gesellschaftebertreg vom 17. Mai 1929.

Nr. 3197. „Gruft OSnerner Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, Subbelratherstr. 113. Gegenstand des Uniernehmens: Herstellung und Ver— trieb von Sonderbrenze und Sonder— aluminium. Stammkapitel: 20 00909 . Geschäftsführer: Ernst QOuerner, Ober⸗ ingenieur, Köln⸗Bayenthal. Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. April und 19. Mai 199. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den

Deutschen Reick anzeiger.

Funck, Kauffrgu, Köln. Gesellschaftéder kanntge macht:

Staatsanzeiger.

tung“, Cöln, Sternengasse 28. Gegen

führer: . 61 33 Nippes. (Gesellschef ta

w

Unze gez.

vais Aktiengesellschaft“, Cöln, König stnasße⸗

. * Tür R

1 . 71. 2 Meanensnl lien àz 10606 ι zerlegl, d

Nr. 3198. „Rhenania Handels- n. Impurtgesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln, St. Apernstr. 62. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Waren aller Art, in ẽbesondere deren Einfuhr aus dem Auslande. Siammkapital: 100 009 46. Geschäfts⸗ führer: Frau Carl Toell, Maria geb.

krag vom 3. Mai 1920. Ferner wind be— Oeffentliche Bekannt machungen erfolgen durch den Deutschen

Nr. 3199. „Schlitzer C Göbbels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

stand der Untemehmens: Installierung in Gas-. Wasser⸗ und GClektrizitätsamlagen, wie auch der Ein⸗ und Verkauf sämtlicher Bernt ferkel dies er Branche. umd auch enständemn s hst. 2) UU) S606. Geschäif ks⸗

s ker 8 6 hl bb eit, M bild

28. Mean 1930. Smd mehrere Ge fteführer be⸗ stellt, e erfolgt die Vertretung durch jeden

Geschät e führer. Ferner wird bekannt⸗ Deffe niliche Bek en nutnndach u ngen dunch den Deutschen Reichs⸗

Nr. 3214). „Fromagerirs Ch. Ger⸗

2. Gegenstard des Unternehnnens ist abai kat on und der Vertrieb aller Aten Köäse sowie besonders: 4. Die Her⸗ stellung nnd der Vertrieb aller Käte, welche als Erzeugnisse der Firma Ch. Gerwais, Paris, bekannt sind. b. die Herstellung und der Vertrieb von sterilisie rer Milch, kondensierter Mälch. Milchpulder, über⸗ beupt ee Milchwveranrbeianag aller Ant, e. alle Geschäfte der Milch⸗ und Käse⸗ induftrie, d. die Herstellung und der Ver—⸗ rieb aller Arten Vervackumasmaterial, e. elle Arllgen, Beteiligungen, Finan⸗ ziernngen und alle Geschäfte mobiler und inmobäler Art., direkt oder indirekt, über⸗ Falnrkt Gesckmtistze jeder Art. wellche sich guf die vorgenannten Gesellschaftezwecke be⸗ zielen. Gmundckavital: 300 000 . Vor⸗ stzand: Jenn Aussem. Kaufmann. Köln. Ge⸗ sellscha f levertrag vom 30. Mär 1929. Die Gesellschaft endet am 1. März 1961. Be⸗ steht der Vonstand aus mehreren Personen, r ist der Aufsich amt ermächtigt, einrlnen Misclicdern deg Vorstandes die Besuquss⸗

zur Vertretung der Gesellschaft allein wen

in Gemeinschahl miß anderen Vorstands⸗ mitgliedern zu erteilen. Ferner wird be⸗ kenntgenmacht: Das Gnumbkewital ist in

zum Nermwerke argge geben sind. Der Vor⸗ zrand besteht je mach der Bestunmung des Alufsicht rates aus einer oder mehreren

Personen. Die Generalverjanmlung wird

vom Aussichtsrat mittels einer mindestens 20 Tage vor dem Verscanmlun ge termine ian Teutschen Reichsanzeier bekannt⸗

azzumeche nden Einladung am Stammsitze

der Gesellschaft berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen. Gründer sind: 1 Kaufmann Charles Gerbais. bebollmächtigtes Auf⸗ sichtsratsmutglied der Societs Anonyme des Fromaqgehies Ch. Gerais än Paris, Societe Anonyme des Fromageries Ch. Geweis in Paris, 3) Jules Gervais, Pnäsident des Aussichtsugtes der Sociéts Anonyme des Fromageries Ch. Gewars

mitglied der Socteis Anonyme des Faoma—⸗ geries Ch. Gewans in Paps, Kaufmanm in Pairs, 5) Paul Corbière. Aufsichtsrats⸗ mitcllüed ber Societe Anonvme des Froma⸗ genes (Eh. Gerbais in Paris, Kaufmann in Parts, 6) Jean Aussem. Kaufmann, Küln, 7]! Frau Tean Aussem,. Déelene geb. Winz baum, Kauffrau, Köln. Die Gründer haben fämtliche Akten übernomman. Die Mitglieder des ersten Ausichts vates sind: JI Jules Gerrars,. Kausmanm, Paris. 2) Fuleg Segfried, KRanfmann, Paris, 35 Frau Helene Aussem, geb. Wisbaum, Kauffrau, Köln, 4 Gharles Gervais, Gale sn keln Paris, ) Paul Gorbisre,

Kaufmann, Parle. Von den mit der An⸗ meldung den Gesellschaßt eimgereichten Sckanflstücken, ine besondere von dem Prü⸗ fin richte des Vorstzandes Und des Auf si tes sowie dem PTrüfunasberichte der Rebisoren Fann bei dem Gericht Einsicht

genommen werden. Nr. RYo6olIl. „Frauz Clouth Rhei⸗ nische Gummiwarenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft“ Cöln⸗RNippes, Niehler= straße 162/11. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Vertrieb von Gummi⸗ waren aller Art, ferner der Erwerb und der Betrieb von Unternehmungen, welche mit dem vorangegebenen Swecke zusammen⸗ hängen oder diesen Zweck zu fördern ge— eignet erscheinen, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Form. Die Gesellschaft erwirbt zu diesem Zwecke das der Firma Franz Elouth Rheinische Gummiwaren⸗ abrik mit beschränkter Haftung“ in Föln-Nippes gebörige Unternehmen mit zen und Passiven und mit dem Rechte der Fortführung ber Firma. Grundkapital: 6 506 0 6. Vorstand: Max Clouth, Fabrisant, Köln. Prokura: Dem Richard Vechile, Franz Druckenmüller, Fried⸗ rich Langerdorf, Walter Lieven, Diederich Mühser und Rudolf Scklömer in Köln ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen risten oder mit einem Vorstands⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaftäbertrag vom 22. April 1620. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, so erfolgt die Vertretung entweder durch 2 Vorstands⸗ mitglieder oder durch 1 Vorstandsmitglied und Iprokuristen; jedoch ist der Aufsichts⸗ rat be fügt, auch in diesem Falle einzelnen Vorstandamitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, für sich allein die Gesellschaft zu bertreten und ihre Firma zu zeichnen. Fernen wird bekanntgemach': Das Grund⸗ kapitel ist eingeteilt in 200M Vorzugs⸗ aktien über je 1000 S und in 4500 Stammaktien! über je 1600 A6. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vor⸗ stand bestehl je nach der Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer oder mehreren vom Aufsichtzrate bestellten Personen. Sie können auch vom Aufsicht rat abberufen oder suspendiert werden. Dem Aufsichts⸗ rat steht es zu, über die Art der Zu⸗— sammensetzung des Vorstandes und die Be⸗ ugnisse der einzelnen Vorstandsmitglieder zu entscheiden, auch für behinderte Mit⸗ glieder Stellvertreter zu ernennen. Die Generalversammlung'n werden vom Auf— sichisrat oder. Vorstand berufen, sofern nicht Abweichendes im Gesetz bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deut schen Reichsanzeiger. Die Bekannt— machung soll mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Termin erfolgen, wobei der Erscheinungstag des die Bek inntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnei werden. Der Zweck der Generalbersammlung soll bei der Bergfung bekanntgemacht werden. Die pffentlichen Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ niglige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehrmallge Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Sie werden vom Vorstande erlassen, sofern die Bekanntmachung nicht durch Gesetz oder die Satzung dem Aussichtsrat übertragen ist, und zwar in der Form, welche die Satzung vorschreibt. Die Vor⸗ zugsaktien baben ein Vorrecht auf 6 R kumulative Dividende und im Falle der Auflösung der Gesellschaft den Anipruch auf vorzugsweise Rückzahlung ihres Nenn⸗ betrages und der gus früheren Jahren etwa rückständigen Divi dendenbeträge, ehe eine Rückzahlung auf die Stammaktien erfolgen kann. Die Nachzablung des an E25 fehlenden Betrages findet in der Weise statt, daß die jeweiligen Dividen⸗ denrückstände auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen Geschäfleiahres ausbeßablt wedelt. Gründer der Gesell⸗

scheft sind: I) JZabrikani Max Clouth,

——

Köln⸗Marienburg, als Geschäftsfüh rer der Franz Clouth Rheinisch. Gummi⸗ warenfabrlk m. b. .

2) Eugen Clouth, Kaufmann,. Berlin, Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, Köln, ) Bankier Simon Alfred Freiherr von Oppenheim, Köln, 5) Fried rich Herbst, Bankdirektor, Köln. Die Grünter haben sämtliche Aktien über. nommen. Die Ausgabe der Vorzugs⸗

Köln Nippes,

aktien erfolgt zum Kurse von 109 R, die

Ausgabe der Stammalken zum Nenn— betrage. Die Stammaktien im Gesamt⸗ betrage von 4500 00 S werden in folgender Weise gedeckt:

YMöar Clouth, in feiner Cigenscheft als

Geschästsführer der Finma Franz Clouth Rheinische Gummiwarenfabrik m. b

in Köln Nippes. bningt das Unternehmen dieser Fiuma mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Fort⸗ fühnnng der Firma gennäs der folgenden.

auf den 1. Januar 1920 aufgemachten

Bilanz und zu den Wertansätzen Diesr Bisanz, in die wunsgründele Gesell⸗ scheñt ein. Aktiwa. Grundstückhe ... 66 9562557, 1930 853,9

Geb ide· . . ' Mbaschinen und Mobilien 1 798 765.91

Motorragen 50 00M. Vor nate , , . 2 83 69g. Luftballon halle 10 000, Kohlen . . 9 M0 =. Wechsel d 29 7090. 56 dae, . Runge Aktien... 690 009 ——

Kriegbanlei hen.. 269 495,

Vauticnepe pierre, Feuervensiche nnn... Debitoren... 2 966 436963

S 10511 143,099

PMVassiva. z Reserpefonds J.. 16 M0 90 Reservefonds I. 100 og =. Del krederelontee 52 900, F reditorven 9 S 5b 8 Ws, 0h s d ol ii O6

Nach dieser Bilan belcunen sich; die Aktiven auf.. G 10 911 14399 die Passipben auf.. 60G l 163 90 so Faß das einash nacht . .

Reinbermqögen sich u S 45600 000 bel ut. .

Müt diesem Cinbringen werden sämtliche von Max Cllouth im seimer angegebenen Gigenschast url von Gugen Cllouth über nonrmnenen Stammaßtien. im Gesamt⸗ betige von 4 500 09h 6 acheckt. Dis ein gebrachten Grundstücke sind im einhelnen folgende: ö ,

Gyundbuch von Röln Mirwes:

a. Band 71 Blatt 23090:

Flur 87? Nr. Bös stl7, Niehler⸗ straße 102 / 116 bebauter Hofraum, 1350 Ar.

b. Band 63 Blatt 833;

56.442 Ar. ,, nner mn, mann, ,, en. Flur 8. Nr. 24532/414, Tantenerftr., Acker. X Ar. e. Band IX Blot 33) Flur 87 Nr. As / 5. Vantenerstr, Acker, 32.71 Ar. . d. Band VII Blatt 26: ö . S7 Nr. 446 / *. Riebl. Hofrennm (,(3 Ar. ö , ö. ö 87 Nr. 446/392. Riehl. Hofraum 7.786 Av. k Flur 8. Nr. 126063 1392. Niehllerstr. 100 Hofraum usw. 36G. Ar.

28,21 Ar und EI Ar.

Flur 87 Nr. 763/19. daselbst, Acker T2963 Ar. 5

Flur 87 Nr. 13841419 daselbst, Acker, 5, 63 Ar. ö

straße 102/116, Hofwaunn, 122,41 Ar. Fur 87 Nr. Bhö / A9. daselbst 102 /H 16. 10723 Ar. ö Das Unternehmen der Firm Franz Clouth NRheinische Gummiwaren abrik m. b. S. in Köln⸗Nippes git seit dem 1. Ja⸗ nuar 1920 al für Rechnung der nenen Gesellschaft geführt, die auch ih alla laufenden Verträge eintritt. Mär Clouth in seiner eingangs angegebenen CGigenschaf⸗ übernimmt die Gewähr für den Eingang der in die nene Aktzengesellscheßt n= gebrachten Ausstände sowie die Gewäh dafür, daß weitere Schilden als die int den Bilanz enthaltenen micht bestehen. Mit⸗ alieder des eisten“ Aufsichtsrates sind; 19) Geheimer Fommergienrct Dr. Leuig Hagen in Köln. 2) Generaldirektor Dr. Pon Sillverbeng. Köln. 3) Eugen (Ilouth. Kaufmann. Berlim. 4) Bankdirektor Friedrich Herbst, Köln., 5) Justizrat Hulbentz Kruvd. Bonn, 6) Simon Alfred Freiherr von Opvenheimt. Köln. 7) Justiz⸗ rat Emil Schniewind. Köln. & Goheimer Bergrat Dr. jur. Victor Weidtman, Schlloß Rahe bei Aachen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft, ein- gereichten Schmiftstücken, insbesondere von dem Prüfunasberichle des Vorstandes, det

Von denn Prüfungsbericht der Revisoren

kann auch bei der Handel kammer Einsicht

genonmen. weiden. Die erforderliche

minssterielle Genehrnigung zur Errichtung der Aktiengesellschaft zst erteilt. Am 18. Mai 1920:

Nr. 46 bei der Fimna „Kuhn

Wallenstein Nachf. Inhaber Bruno

Firma ist: Otto Kruse. Kaufmann, Leipzig. Der Ucbernann der in dem Betriebe des Geschäfts boaründeten Verhindhichkeiten ist bei dem Erwenbe des Geschäftz durch den Kaufmann Otto Kruse ausgeschlossem.

Ant sge richt. Abt. 24 Köln.

ere 1 0

M 128.

Der Jnhalt diefer Beilage, ta-, 8. Zeichen⸗ 9. Musterre ister, ln einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 123 n

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der Bezugspreis beträgt G Se f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 59 Pf. Anzeigen preis f. v. Raum einer 5 gesp. Einheitszeile 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. erhohen.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Ee e n . durch die Geschäftsstelle des Reichg⸗ und Staatzanzeigerg, 8 W. 45. Wilhelm⸗ zogen werden. ̃

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Rrenßtschen Berlin. Montag, den 14 Juni

in welcher die Bekanntmachungen über 14. Eintragung py. vnn Fattntanwöälten, 2. Patente, 3. Gebrauchtszmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Verting⸗, ]. eus sseu⸗ 15. ber uͤrheherrechtzeintragsrolle somie 11. iiber Konturfe und J2. die Tarif- und Fuahrplanbekanntmuchungen der Eisenbahnen enthalten sinz, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

tantsu⸗

6 . r, 3 2 36 . .

ö

L82æchz.

e,.

2

4 Handelgregister.

Häönipsteim, Elbe.

Reichste in

In das Handelsregister A ist am 1. Juni 1950 bei der Firma Ed. Varuch⸗Kslin eingetragen . fene dan eltgesen irma ist eine offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter sind: K Edugrd. Baruch, Kaufmann Louis Münzer,

Der Kaufmann Louis Münzer ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat ain 8. Oktober 1919 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Köslin.

begonnen. Zur

In das Handelsregister A ist am 1. Juni 1920 bet Nr. 1656 Firma F. stunde⸗ Köslin eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: F. Kunde⸗ Köslin, Inh. Therese Rutzen. Kaufmann Karl Rutzen, Köslin, ist Pro⸗ kura erteilt worden.

Amtsgericht Köslin.

In das Handelsregister A ist 1. Junt 1920 auf Seite 281 die Firma Lüdtke's Konzerthaus und Stadt⸗ theater Köslin und als deren Inhaber der Gastwirt Helmut Zels in Köslin ein⸗ . nee, icht Kösli

eri Flur 87 Nr. 7höß / 1g. In der Aue, Acker, tẽgericht Kös ö.

In das Handelsregister A. 1. Juni 1930 bei Nr. e , „Ostdeut eko öslin Rückert (Gesellschafter Jugenieur Otto Rückert⸗ Köslin, Kaufmann Ewald Mews⸗-Köslin) eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1920

Zur Vertretung der Gesell⸗ eder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Köslin.

r. 282 die offene sches Han⸗ M

Flur 87 Nr. o ig, In der Aue, Acker. . In das Handelsregister A Seste 283 am 1. Junt 1920 die Firma Benno Mag daliusti⸗ Köslin Inhaber der Firma ist minderjährige Benno Magdalinski, vertreten durch seinen Vater, den Kauf⸗ mann Walter Magdalinski⸗Köslin. Amtsgericht Köslin.

tragen worden.

Flur 8? Nr. A H / 94 usw. Niehl ler

l. In das Handelsregister A ist am 1. Juni 1930 bei Rr. 284 die Kommanditgesell⸗ schaft Paul Litten⸗Köslin eingetragen

Der Kaufmann Paul Litten, Köslin, ist persönlich haftender Gesellschafter, Johanna Litten, e Olga Litten, Student Kurt Litten, Fräu⸗ lein Käte Litten sind Kommanditisten mit einer Einlage von je os 846,51 6.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919

Amtsgericht Köslin.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist zu der Firmg Denecke C Co., G. m. b. S., Lehe, eingetragen, daß die Liguidation der Gesellschaft wieder er- öffnet und der Unternehmer Jürgen Hinsch in Bremerhaven Liquidator ist.

Abt. A Nr. 280 ist zu der Firma Glektrotechnisches stallationsgeschäft, Lehe, als haberin eingetragen die Ehefrau Anna eirich, geb. Letsch, in Lehe, und ferner,

des Geschäfts begruͤndeten Verbindlichkeiten Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Weirich ausgeschlossen ist. Lehe, den 1. Junt 1920. Das Amtsgericht.

Liebenwalde. .

In das Handelsregister A hiesigen Ge⸗ richts ist bei Nr. 28 (Firma: „Lidasa⸗ werk! Liebenwalder Dampfsäge⸗ und Emil Schön⸗

Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei Tem Gerichte Einsicht genommen werden.

Brohm“, Cöln: Neuer Inhaber der Hobelwerk,

berg) am 4. Juni 1920 folgendes einge⸗ tragen worden:

em Ingenieur Felix Hoffmann in Liebenwalde ist Prokura erteilt.

Lübeck. Handelsregister. [29058 Am 5. Juni 1920 ist eingetragen: 1) Bei der Firma Gebrüder Howaldt,

[290565] Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auf Blatt 182 des Handelsregisters, Der bisherige Gesellschafter Adolf Howaldt Firma Sächsische Metallmöbel⸗ fabrik Hönig Ufer bet, ist heute eingetragen worden: Gesellschafter können nur gem einschaftlich die Firma zeichnen und die Gesellschaft verpflichten. Königstein, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.

in Lübeck ist Alleininhaber der Firma.

2) Bei der Firma Gerhard C Hen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Lübeck: Die Prokura des Jo⸗ hannes Schering in Lübeck ist erloschen.

3) Bet der Firma Hansa Bürobedarf Richard Lange, Lübeck: Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. Handelsregister. 290659 Am 7. Juni 1920 ist eingetragen bei der Firma Lilienfelb X Zacher. Zweig⸗ niederlafsung Lübeck, Lübeck: Der Gesellschafter Zacher ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Liüükbbeck. Handelsregister. [29060

Am 7. Juni 1920 ist eingetragen:

1) Die Firma Hofmann E Krause, Lübeck Travemünde. Offene Handels gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Fritz Carl Theodor Hofmann und Adolph Gottfried Krause in Hamburg und der Ingenieur Max Nikolay Stolz in Travemünde. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 be⸗ gonnen.

2) Bei der Firma Bruno Strunck, Lübeck: Der Kaufmann Walter Johannes Heinrich Jürß in Lübeck ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetragen. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Juni 1520 begonnen. Die Firma ist geändert in: Norddeutsches Handels⸗ Kontor Strunck R Jürß.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Lübeck. Handelsregister. 29061]

Am 8. Junt 1920 ist eingetragen bei der Firma H. S. Holtermann, Lubeck: Dem Kaufmann Alfred Jorck zu Ham⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Mannheim. 29064

Zum Handelsregtster 8 Band XVII O.⸗-Z3. 1 wurde heute eingetragen:

Firma „Landshoff * Metzeltin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, N. 4 Nr. 13/14. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Handel mit Tabakfabrikaten. Das Stammkapital be⸗ trägt 60 000 6. Paul Landshoff. Berlin, Albert Metzeltin, Berlin, und Dr. Emil Kleisinger, Berlin, sind Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 7. Mai 1920 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt drei Geschäftsführer, von denen immer je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der . berechtigt sind. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Mannheim, den 2. Junk 1920.

Bad. Amtsgericht. Re. J. Mannheim. 29065

Zum Handelsregister B85 Band XVII O. -Z. 2 wurde heute eingetragen:

Firma „Ernst Burckhardt, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, e, ,, Nr. 6. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist; Fabrikation von Maschinen, Maschinenteilen und In⸗ dustriebeharfgartikeln, Handel mit solchen und die Vornahme von Reparaturarbeiten. Das Stammkapital beträgt 40 000 . Geschäftsführer ist Carl Höhn, Ingenieur, Schwetzingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1920 festgestellt. Als Einlagen bringen in die Gesellschaft ein: a. der Gesellschafter Heinrich Wiederhold, Kauf⸗ mann, Mannheim, die in der Anlage 1 des Vertrags verzeichneten Gegenstände im Geldwert von 18 000 M, H. der Ge— sellschafter Carl Höhn, Ingenieur, Schwetzingen, die in der Anlage 2 des Vertrags verzeichneten Gegenstände im Geldwert von 10 000 S6, (C. der Ge— sellschafter Georg Dieffenbach, Kaufmann, Mannheim, die in der Anlage 3 verzeich- neten Gegenstände im Geldwert von ho00 S6. Die Gesellschaft übernimmt diese Einlagen zu den beigesetzten Werten. Hen Hunnen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Mannheim, den 2. Funi 1920.

ad. Amtsgericht Re. JI. Muammheim. [29067]

Zum Handelsregister B Band VIII O. 3. 35 Firma „J. S. Koenigsfeld Gesellschaft mit beschräukter Daftung!

Mannheim wurde heute eingetragen: Otto Schmidt, Kehl, ist als Einzel prokurist bestellt.

Mannheim, den 5. Juni 1920.

Liebenwalde, 3. Juni 1920. Amt

Bad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim. (290681 Zum Handelsregister B Band XII

O . 3. 43, Firma „Thyfssen ' sche Handels.

in Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt⸗ siz Duisburg, wurde heute eingetragen: Otto Ellersiek, Hannover, und Heinrich

zu vertreten. Mannheim, den 5. Juni 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

In das Handelsregister Abt. Ai

Tischlermeister Richard Panzer in Massow.

ausgeschlossen. Mafssow, den 7. Juni 1920. Bas Amtsgericht.

Mocrholx.

worden.

Jakob van Treeck daselhst. Meerholz., den 5. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Münster, Wesgtst. 29062

zu der unter 1188 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft Reeker u. Co. zu Münster heute eingetragen, daß dem Kaufmann Fritz Frey zu Münster Prokura erteilt ist. Münster, den 1. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. (290631

schaft für Verlag und Druckerei „Der Westfale“ zu Münter heute ein— getragen, daß durch Beschluß der General⸗ Zahl der Mitglieder des Vorstands von 2 auf 3 erhöht ist, und daß der Oekono—⸗ mierat Anton Quabeck als 3. Miiglied in den Vorstand eingetreten ist.

Müͤunster, den 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

heute die Firma Wilhelm Honig, hier,

gelöscht worden.

Neustrelitz, 8. Junt 1920. Amtsgericht. Abt. 1.

Geschäftsführer bestellt worden ist.

Osterholz, den 1. Juni 1920. Das Amtsgericht.

or lober. 129074

sst jeher der Inhaber ermächtigt. Berleberg. den 2. Juni 18920. e ene, .

worden:

Die Firma lst erloschen. Pirna, den 3. Jun 1920.

Das Amtggerlcht.

gesell schaft mit beschränkter Haftung“

Neuhaus, Hannover, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen die Gesellschaft

bei der Firma H. Breitenfeldt⸗Massow folgendes eingetragen: Inhaber ist der

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

PEPRanm, Heck 1B. 129076

das Erlöschen der Firma Albert & antik ok hierseibst elagetragen. Plan, den 8. Juni 1920. Meckl. Amts aer; 3.

k gs nu eck. 128077]

In unser Handel zregister Abt. A wurde heute unter Nr. 84 bei der Ftrma . Theo⸗ dar Geitarr, Pößneck, offene Handel⸗ gesellschaft eingetzagen:

Nach AÄuflösung der vnffenen Handels gesellichaft it daz Heschäft mit Aktiven and Passtven auf den bizherigen Gesell=

Mass om. e,. Kaufmann Lorenr Tröger, hier, 1 heute äbergegangen, der et unter der biiher igen

Firma foꝛtführt Pößneck, den 5. Juni 1820. Das Umtggertcht. Abt. IL.

ö g gn eck. (29078) Unter Nr. 139 unseres Hanbtlaregisteri Abt. A wurde heute bei der Firn

des Geschäftß durch den neuen Inhaber

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann.

In unser Handelsregister A ist heute

In unser Handelsregister B ist zu der unter 31 eingetragenen Aetien⸗Gesell⸗

versammlung vom 21. Juni 1919 die

KNeustrelitꝝ. 29071 In dem hiesigen Handelsregister ist

Oederan. (290721

Auf Blatt 262 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der Firma Sächsische Holzindustrie und Möbelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oederan, Sa, in Oederan heute eingetragen worden, daß der Architekt Carl Paul in Oederan zum

Amtsgericht Oederan, am 5. Juni 1920.

Onterholz-Scharmbeck. 29073

In daz hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 83 ist bei der Firma „Dampf⸗ ziegelei Sambergens Hermann Jantzen

„Bonis Huth, Köß neck, offene Handels gesellschaft , eingetragen: Nach Luflösung der offenen Handelz«

I gesellschast ist das Gescäft mit Aktiven (29070) und Paffivtn auf den buͤherigen Gesell. In dem hlesigen Handelsregister Abt. A Ichrfler Kaufmann Hermann Oath in ist heute unter Nr. 38 die Firma Jakob van Treeck in Altenmittlau eingetragen

es übergegangen, der eg unter der sz herigen Flrma foriführt. Pößneck, den 5. Zum 1920. Das Amtsgericht. Abi. II.

E Sas ock. l2 7079] Is unser Handelsregister ist beute unter

Nr. 183 bet der Firma Toöger

Wöhlmann, Pöß nec, off ine Handel!. gesellichaft ein getragen worden Die Firma sst nech Auflösung der offenen Handelggesellschaft erloschen. geck, den 5. Juni 1920. Das Awmtzgericht. Abt. II.

ösgs neck. (29080 Unter Nr. 247 unsereß Handelgregister⸗

bt. A wurde heute bei der Firma „Otto

Brun, Pößneck“ eingetragen:

Dem Raufmann Gmil Uschner in Pößneck ift Prokars erteilt. Die Prokara des Kaufmanns Fritz Hotter ift erloschen.

KRößarck, den 5. Jun 1920.

Das Amttgericht. Abt. JI.

bet? die ire San Möosek, R otsd n, ist die Eintragung vom 1 Mätz 1920 dabin brrichtigt, daß die Firma wegen Verlegurg ihre Sitzes nach Berlza= vohrn schö har sen hier gelöscht ist. Patedam, den 1. Jun 1820. ag Kantsgerickl. Ahte lung 1.

Een nanu. 29082

In unser Hasdelzregister Abteilung A ist beute unter Nr. 259 die Firmen Heinrick Bade in Egingen eingetragen worden. Inhaber ist der Maschinenbauer Heinrich Barr in Eünn gen.

Breenzlan, dea 2. Juni 1820.

Vas Amtzgericht.

zer itz w akk. 29033 In unser Handelsregifter A ist het der inter Ne. 139 eingetragenen Fitma Otto Koechardt n. Söpygne heute folgen det eingetra en: Der Kaufmann Gelch Sepck⸗ ist aut der Gesellschaft auggeschieden. Peitzwall. den 29. Mal 1820. Das Amtsgericht.

a at homo m. 28085 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 1st bei der Firma Riegman 4k

Dam bergen / heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

In unser Handelgzregtster A Nr. 237 it beute die offene Han delggesellschaft F faut Æ Co in Verleb erg und alt Fuhaber Kaufmann Fritz Kant aus Pirle⸗ berg und Faufmann Max Kagel auß Witteatzerge ein gettagen wor den. Dir Hesellschafi hat am 8. März 1919 be gongen. Zur Vertretung der SGisellschaft

ür an. l2do? b] Im Handel sreaister ist heute eingetragen

Auf Blatt 496 Stahthenirk, betreffend die Flrma Haas lb. Mechleben in Piena Die Prokura der Geschästs leiterin Pelene Berta Emilie Clara anker ist erloschꝛn. Prokura ist erteilt oer Jeliane Hennirtte Recklehen, geh. Schuh, in Pir aa.

Preekura ertlt. Nathent w, den 4. Iii 1920. Mr fg erh

us n nm O C. 29086

In unser Haadelgregtfter htetlu 3 A

9ichen. Rathen, den 4. Jun 1929. Am te nerscht

ö dat hem oO n. 29687 In uaser Han delgrtglster Abteiluag X ist uater Nr. 527 dit Firma COska⸗ Kerboth vor n. Aangnst Keesom, Rathenomm, end als deren allelntge Inbaber der Kaufmann Oskar Gerboth

u Rzthtngw eingetragen worden. Rathegotg, den 4. Tun 18320. Amisgericht.

————

Auf Blatt 263 TSandbenrrk, betreffend die Firma Gail Derschel in Copitz!

und alt deren alleiniger Inhaber der

In das hiesige Hanbelzregister ist heute

E otsd ani 29081] In unserm Fandelsealsttr A Nr. 987

Geeger, Wathengw, heute solgendes ein etiagen worden: Dem Gustetz Kraatz in Rathenow ißt

Nr. 277 t ba der Firma Mex Dir iunäcker Nachf. Jag. Olga Mahn leit, Rath ensin heute dolgenden ein getragen worden: Die Fama ist er⸗

nat kene a. 23088 In unser Hanbelsregister Lhteiluag A tst unter Nr. 528 die Firma Colonel haus Walter Mater'ne, Nathe zan

Kaufmann Walter Materne in Rath now eingetragen worden. Vtathenosw, den 4. Juni 1820. Amttggerꝛicht.

KRathema m., 122069 In unser Handeltregister Abtellung A ist unter Nr. 29 die Firma Tuet Mörbitz, Ingentenrbürs für Ort nud Maschinenb an, Rather om, und als deren allemiger Inhaber der Ingentenr Curt Mörbitz in Rathenow einget agen worden. Rathenow, den 4. Jun! 1920. Amts gericht.

athen om. 2930901!

In unser Handelgzregister Abteilung B Nr. 33 ist bei der Frima Gäuger X Cite, Gesellschaft mit beschräurt * Dasftung, Rathenow, heute folgendes eingetragen worden:

Die Vertretung befugnls des diquidators Sänger ist beendet. Dit Firma ist er oschen.

RNathenoh, den 4. Juni 1920.

Amt gericht.

H ogeng barg. 29091

In dag Handelgregisier wurde heute eingetragen:

I. Der von der Kaufmannswitwe S ft= Pfannenstiel in Regengshurg unter“ Ftrma „Mudolf Bfannenstiel“ mit dem Sitze in Regensburg betrieben Darm,! mit lanbwirtschaftlichen Masckinen d Reparaturwerkstätte wird seit 1. Ot ober 1519 von dem gepr. Maschine nbauer Otto Pfannenstlel und den Kaufleuten itz und Max Pfangenstiel, sämtliche in Regensburg, in offener Handel ggesellschaft unter der gleichen Fru Rudelf Pfan n= stiel· weitergeführt. Jeder der Gesell⸗ after ist allein zur Vertretang und 6 nung der Firma berechtigt. Lie

ura der Mathilde Pfannenstiel bleibt bestehen.

II. Der Holihändler Karl Hofmeier in Regenzburg betreibt unter der Flema „sarl Hofmeier“ mit dem Sig n Megensbung Geschäfte lokal: Dech⸗ bettenerstraße 44a eine Holihandl ang. Dem Kaufmann Hang Bauwann in Regengburg und dem Waldielfter Jef Pöckl in Passau ist Prokura erteilt.

III. Bei der offenen Handeltgesellsckaft „Ribrecht . Welchen in Rege 2. barg: Die Pesellschaft hat sich auf⸗ gelöst und ist die Ftima erloschen.

Negensburg, den 7. Jun 1920.

Amttgericht Regenghurg.

Rel rhembach, Sehl⸗eg. ED9092 In unser Dandelgregister B it oa Nr. 14 Ftrwa J. . T3. HSätgnel, Marmorwerke B. n B. H. zu Oer Peilan heute eingetragen worden Der Architett Friedrich Angust Tech n HDerlinSchöneherg ist zum weten Deschästefübret bestellt. der Geschafts= ührer ist berechtigt, die Gesellsichafs allein n vertreten. (Geschluß vom 23. 4. 1820) Die Prokura des Alfred Huhn ist er⸗ oschen. wem Techniker LZibor Metz in Ober Peilau ist Gesamtpcokura derqestalt erte lt worden, daß er geaeinsam mit em

weiten Prokuristen die Fiema jeichnen

ann. Neichendach, Schl. den 256. Mal 1920 Dag An tegericht.

Rinteln. 29093

Im hlesigen Handeltregtster A ift heute zu Nr. 7, Firma Froßn⸗Vrrnzeme ke Friebrich Rosenbkabl- ingo ff Abteilnug Rintele in Mianmeln eine tragen als deren Jahaber der Fahrikant Friedrich Rosendahl in Bad Denn haufen.

Rtateln, den 1. Mat 1920.

Deß Amtggericht.

Rustrim om. 29084

In dag Handelgregister Abt. A dei Amig gerlchtg ft heute eiagetragen: Firn . E Uunkz, Rüsrra gen. Off ne

andelsgesellschaft seit dem J. Jun 1920 erlönlich haftende ,,,

Wilhelm Fink in Rüstringen und K uf.

mann Ewald Punke in Wilbelmähaven. Zur Vertretung der Gesellschest ist j der der beiden Hesellsafter ur beschränkt er= machtiat · l Beschaftez wei il en= gegeben: Grundftückz, und Hypotheken. vermittlung, Vertretung erster Vehengher⸗ siherungehanken, Abhaltung don Auktionen, Sienuerrechtgbuüro. . Rüstringen, der 4. Jen 1920. mtggerlds. Abt. J.

Senngkß em ük. 1285034 In unser Der delsreglfter 8 ist auter Rr. 310 die Firma Vietanr Gnldte, Büchsenmacherei und Weffenhand⸗

lung, Gcnueidemützi, Uurd ach deren

w /

K //

.

.

.

ee