1920 / 128 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——

Q

Inhaber der Bächsenmecher Victor Bülow aus Schneldemühl eingetragen Cchaeidemũhl, den 5. Juni 1820. Das Amtigerichi.

gehopttnoi m. 28096] In dag Hendeltregister Abt. B Ord.“ Zahl 10 „Hadvische N⸗sselgesellschast m. D. SG. Schopfheim wurde ein. getragen: Dle Firma ist erloschen. tz chnysheim, ben 7. Juni 1920. KBabischeg Amtggericht.

Gepnitz, Sachgam. [29097] Im Fardtltzregister ist beute eingetragen worden: a. auf Blatt 68: Granit statn b rnche Nuhezänke Ind. Gebr. del Chin in Sebnitz. Ges⸗lchafter sind der Archltekt Carl Robert del Chin und der Faufräann Paul Jobann del Chin, belde in Sebnitz. Die Pandelsgesellsch aft ist am 1. Aprü 1919 errichtet worden; b. auf dem Blatte bI1 (4a. Johann Kasper in Sebnitz): Dle Blnmensabri. kantig LZina Grnzhine verw. K 6per hier, ist ausgesch eden, die Gesellchast ist auf⸗ gelöst, der Kausmann Kurt Gmil Roth= börfer in Sebnitz führt das Handeltgae. schüft unter der bisherigen Füma al Gielelkaufmann fort. Sebnitz, am 8 Juni 1920. Dat Amteger: ht.

gor ornh erm. 29098] In unserm Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 97 die Firma Frau Wil⸗ helmine Weber in Todbern heim und ali deren Inhäberin die Frau Balthasar Weber. Wilhelmine geb. Sie nm nnd, Kauf. frau in Sobernheim, eln etragen worden. Sobernheim, den J. Jun 1920, Preußischeß Amtsgericht.

Stall p hne. 28099

Ja unser Handelarenlster A Nr. 369 ist die Firma teh ertund Etallupönazz und cls ihre Inhabt rin Frau Kaufmann Gertrud Gaertner, geb. Alex, ebenda, ringe tragen.

Amtsgericht Salli wd nen, den 4. Juni 1920.

Ggtnu Com. (29100

Bel Hanbelgregister A Band 1D .3. 119 Oberbadi cht Holziadustoöte Gren itz nur NRöbher in Kryntegen wurde ein ir , Der GeselÜlschafter Otto Benitz.

aufmann in Krozingen, ist auf 1. April 1920 aut der Gesel schast auger eten. Die Füma ist geändert in Ober badischte Polziakvustrt Carl Röder“ Wer 1stzige Alltiainbaber hat alle Passiha und Akiiva übernommen.

St aufen, den 4 Tuni 1920.

Had. Am ⸗ᷣaericht.

gtolhertz, R uciml. (29101 Bei der wima Aifred Nügner in Stylberg, Rhl ist elngetrag n; Vie Prekura des Kaufmanng Heintich Melnm in Stolberg, Rbl, ist erloichen. Ttolberg, RKhi, 2. Junt 1920. Amtsgericht.

gtork ov, Mar. 129102] Joe vnser Fandeltreglster A Nr. Hl, betreffend die Firma Gerliner stauf⸗- band Ind. Le onold Jontoffohn. Einrkam (Mark) ist heute folgendes ige lrecen worden: Die Fhma ist er ˖ oschen.

Stor kow Mart), den 7. Juni 1920.

Vas Amtggericht.

gira bing. Sandelgregister, 291031

Erlosch'ne Firma: Michael Winter, Sitz sͤtzimg.

Neueingetragene Firma: Winter und Ludwig, Waldfrüchte, Vegr tabllien und Dtstgroßhandlung, offene Han delegesell ˖ 6. . Rötztinug . Hhesellschafter:

olfgang Sadwig, Kaufmann in Kötzting, Michael Winter, Schneidermelster und e. in Kötzting. Beginn: 1. Juni

T0.

Gtraunbing. den 7. Juni 1920.

Amts gericht Menistergericht.

Tetor om. 29104 In unser Handelßreglster ist heute das Gris ichen ker Firma Friedrich Jahn. p. C. Jahu' s ohn in Teterom ein⸗ getragen worden. Tete rom, den 8. Jun 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Toter orm. (29196 In unser Handel fregister ist heute das Erlöschen der Firma G. Weltzien in Teterow eingetragen worden. Teterom, ven 8. Juni 1920. Meckl. Schwer. Amtt gericht. Toter on. (29106

Jun unser Handelsreglster ist heute bie Gl

Flrma Richard Bünzel in Tetenom und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Bünzel in Teterow elngetragen worden. Teterew, den 8. Juni 12320. Meckl. Schwer. Amiggeꝛicht. Tettmanꝝ. (29107 Im Handelgreglster für Gesellschafte⸗ . wurde heute eingetragen die Firma exrilversanbh aus Re bryogun Bond c Go. in Kre sßsbronn. Dffene Handeln Gesellschafter sind: 1) Faätz Boneck, Kaufmann, 2) Johanna. Mauel hagen, Prokuristin, beide in Kreßdronn. Den 4. 6. 1920. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Honold.

TCrebhbim, Kr. Teuto m. 29 los] In unser Handelgregtfler Abtellung A w ,, rebbin . e n ute lie eingetragen worden: Dili Firma

Gaertuer in g

Trebbin. Kr. Teltom. [291091 In unser Handelregtster Awtellung B ist heute unter Nr. 3 die Firma: „Kur—⸗ hansgeselschast Weißenberg, mit beschräntter Haftung“ eingetragen worden. Sitz: Blankensee. Zweck der Gesellschaft in die geri ung der Gr⸗ werb und der Betrieb von Kuthäusern, Sanatorien und sonstigen Erholungs⸗ stätten sowie ber Betrieb aller damit in Verbindung stehender Nebengeschäfte, ing⸗ heson dere Begründung von Henesungs⸗ beirien und Kurhäusern im Bentke der künftigen Gemeinde Welßenberg, Kreis Dil ger Luckenwalde, und die Anlage von Kleinsiedlungen innerhalb der künf⸗ igen Gemtrinde. Dat Stammkapital be⸗ trägt 20 000 . Geschaftgführer: Bau⸗ meister Rudolf Roese in Berlin. Schöne⸗ birg, Kaufmann Willi Brüning in Berlin, Kaufmann Hugo Fest in Berlin. Gesell = schaft mit beschränkter Haftung. Ver Fesellschaftghertrag ist am 5. Seyter ber olg, bejw 13. Mär 1920 abaeschlossey. Sind mehrere Geschäͤstzführer bestehßt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft.

Zußerdem wird als nicht eingetragen veröffentlicht. Als Elnlage auf dus Star mkapstal wird in bie Gesellschaft cirgebrackt vom Gesellschafter, Ver wal ˖ tungs⸗, Erwerbz, und Verwertung ggesell schast mit beschränkter Haftung in Herlin, 26 000 M. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut schen Reichs m ziger.

Lmtsgericht TJenbtu, den 2. Juni 1920.

Trier. (29110: In das Handelsreglstar Abteilung B wurde beute bet ber Firma „Katho⸗ licher Buürgernevein“, kiten g esell ˖ schaft zu Trier, Nr. 6 ein⸗ eiregen:

Rechttanwalt Dr. August Kneer ist aut dem Vorsiande autgeschieden und an seiner Stelle ber Sadtbaumeister Nikolaus Mounshbausen in Trier jum Vorstandz⸗ . bestellt.

rier, den 1. Juni 1990. Patz Aratg gericht. Abt. 7.

Trtor. (29111 In das Handelsregister Abteilung B wurde beute bel der Fitma „Mmeritanische VBetreleumanhlaßen mit beschränkter aftᷣag in Reuß, Zweignutader ˖ laffung in Trier“ Nr. 41 ein getragen

Martin Köhler, ir mn zu Dũss dorf, ist zum Geschäfioführer ber Gesell⸗ schaft bestellt. Die Prokura des Kaufmann, Oskar Narjez in Neuß ist erloschen. Trier, den 2 Juni 1920.

Dag Amtsgerlkt. Abt. 7.

Vilkingem, Haden. 29112] Saudelsnegister.

Zu O.. 3 285 des Handelartgisterz

Abf. A Fama Kurhaus Dont wald

Lina Gra in Königsfelv wurde ein⸗

getragen: Vie Firma in erloschen.

Billingen, den 5. Juni 1920. Bad. Amtggericht. I.

aldaco, M. ni rtt. 129113 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1. Abteilung für Gesellschafteftrmen: a. die Firma Uugäurr Elrktrittä . gesellschaft G. m. b. S. Wandsee in Waldfee. Gegenstand des Unternebment ist die Ausfübrung von elektrotich rischen Anlagen fur Stark. und Schwachstr om sowie aller in das elektrotechnische Fach elg⸗ säölagenden Aiheiten nebst e von Maschinen, Apparaten und Glektro⸗ matertalien aller Art. Zur Erreichung und Förderung ihre Zwecks kann die Hesellschast unbewegliche Sachen erwerben und vergußern. Hierju berarf es jedoch der Zustimmung der Gefellschafter. Otto Fiitzenschaft, Kaufmann in Waldfee, ist bum Geschästgführer und Albert Geöber, Ingenieur, und Hermann Froß, Elektro techniker, beide in Waldse, sind gemelnsam lg ftellbertretende Geschaftsführer b itesit. Vaß Gtammkaplt al beirägt 60 000 Gechyigtausend Marl =. Der Gesell⸗ schaftgzdertrag ist am 20. März 1920 ab⸗ gelchlofsen. Die Gesellschaft ist auf un bestkmmmte Zeit ereichtet und beginnt mit dem 1. April 1920. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch dat Waldseer Tagblatt. b. bei der Ftrma Huber und Winter, stohlenhandinng in Waldlee: Ge⸗ löscht infolge Augtritts des Teilhabert Marie Huber. S. Ginzel i menregister

272.

II. Abtellung sür Elnzelsirmen: Die Firma uber und Winter, stohlenhaudlung in Wald see. In⸗ haber: Loulg Winter, Kaufmann in

Waldser. z Den 4. Juni 1920. Amti gericht Waldser. Amttiichter GS üůlo w.

W olaheim. I29 118 Im Handels egister für Glnjel firmen wurde beute die Firma Hassent. Fried- 3 Cartonagefabzit in Lorch, ge⸗ Welgheim, den 7. Juni 1920. Württ. Amtggericht Wel heim. Bosch, Amtgrichter.

Weottor, Ruhr. . l29 119

Gin getragen ln das 'n, ,. B Nr. 23 die Jirma Schweißwerk Wetter, Geselschaft mit veichränkter Haftung. zu Wetter (Ruhr). Gegenstand dez Unternebmengz ist der Bet ieh einer enn. Schweißerel und Schwat iblech⸗ ert

Der Gesellschaftz ver trag ist am 19. Mal 1920 festarstellt. Geschäftzsührer ist der Kaufmann Heinrich Uuperzagt ju Wetter (Ruhr), Kampstraße 185 a.

Wetter (Ruhr), den 8. Juni 1920.

Amit gericht. MW etnlnur. (29116 Dag unter der Firma . G. von

dt. George Necksolger Medizinal droguen Emwalb Melchior Eine ju Wetzlar geführte Geichält ist auf den Rau smann Cari Klepper zu Wetz lar äber gevangen und wied unter der Firma „Men izinaldeogerie C. von aint. ˖ Reorgr Nachf. Juhaber Carl stleppe⸗ fort Jefüͤhrt. D.. A 123. Wetzlar, der 3. Zuni 1920.

Amtt gericht.

wet alan. 129117 Firma Riemer, Dirks nu. Pfane⸗ müller. Wetzlar Y.“ R. A 251. Dit sett dem 1. Mai 19820 bestehende offene Handelggesellichaft ist am 3. Zunt 1910 im Handelereginer A Nr. 25 eingetragen Persönlich haltende Geiellschafter ind Berayerwalter Friedrich Giemer, Wetzlar, Prokurst asl Birk, Wetzlar, Kaufmann und Instollatlongsmiister Karl Pfann⸗ můller, Braunft s.

Wetzlar, den 3. Juni 1920.

Amtsgericht.

ittenberꝶy, Ba. Halle. 129118] Im DHandelsregister A ist heute unter

offene Handels gesellschaft Schrrtann dc Co. in Wittenberg eingrtragen. Per sönlich haftende Gejellschafter sind die Kaufleute Erick Schumann und Otto Demuth in Wittenberg. Zur Vertretung ist jever Gesellschafter ermächtigt. Wittenberg, den 5. Junt 1920.

Dag Amtsaericht. Ww ormn. 29119

Die Flema „Nikolans Etsn-⸗ in Hßorchhrim und deren Inhaber Nikolautz Stoll, Kaufmann in Horchhelm, wurden heute im hiesigen Handelaregister einge⸗ tragen. üGorms, den 7. Jun 1920.

Hess. Amiggericht.

M uürzwnxg. 129120 M. Michters Verlag. Sitz Wärzunrg. August Richter ist durch Tod auß der Gesellschaft ausgeschteden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Karl Richter, mtaden jährig (geb. 9. 4. Om), in Wünburg in die Gesellschaft ein⸗ grttreten. Der Gesellschaster Karl Richter ist von der Vertretung der Grsellschaft aus⸗ geschlossen. Tönrzbitrg, 21. Mai 1920. NRegtsteramt Würiburg.

g ü rkbnmg. 1291211] J. Wi. Richters Fal. Baytr. of buch beuckerei, geapütiche Kunst. austalt, Sitz Würzburg. August Richter lst durch Tod aug der Gesehschalt aus zeschleden. An dessen Stelle in, der Kaufmann Karl Richtar, minderjährig (geb. 9. 4. 01), in Würiburg in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Ver Hese lischafter Karl Richter ist von der Virtretung der Gesellschaft augge⸗

w nr dbu g. (123123 J M Richters gl. Baner. So]. durhbruckeret, r aphiiche Kun stanstalt. Sitz Wärzburg. Die Frma lautet nun- mehr: J. Te. Richters Buch und BSteiubruclerei Würzburg, 25. Mal 19270. Regifterari? KW slriburg.

nurn burn. (29124 TZandeßzhank Bayerischer Grund⸗ nud Haughasttzervezsine, Uktien. esellichaft. Filiale Würzburg. Die n,, in Wirz brnryg wurde aufge oben. Fäaürzurg, 26. Mal 1920. Registeranet Würzburg.

n nr nbug. 291265 Canaria, Schiffahrts u. Speditions Mttiengesellschast, Hauptulederlass ung Camberg. Jweignlederlassung Wirz bin g. Die Zwiiantederlassung wurde heute in dag Handelzregister eingetragen. Dir Gesellschastsvertrag ist errichtet am 21. Septem der 1918. Gegenstand det Unternehmen ist. 1) Schiffahrt auf dem Main und den anschließenden KWanälen, int besondere auf dem Donau Meln⸗Kanal sowie mit Obermalnschiffen auf dem Rhein und den anschließenden Kanälen, 2) Betrieb von Speditionen jeder Art, Lagerung, Umschlag und Virfrachtung an Mamnplätzen. Uebernahme von Agenturen und Vertretungen, 3) der Eintritt in den Rhenania Rhein schlff ahrts· Conzern. Zur Grieichung dieseg Zwecks ist die Gesellschaft befugt, an Plaßzen am Main unb DVonau⸗Main⸗ Kanal Lager und Werftanlagen zu erwerben, zu pachten oder zu bauen, sich an solchen zu be⸗ teiltgen sowie dortselhst Zweignle der⸗ lassungen zu errichten. Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht begrenzt. as Grundkapital beträgt 1 000 900 4 eine Million Matt und ist ein⸗ aeteilt in 1000 eintausend Altien, auf den Inhaber lautend, zum Nenn. 66 von je 1000 eintausend r 1 Der Vorstand besleht aus einem oder

Nr. 5i6 vi- am 1. JZunt 1920 begonnene

Dle Gesellschaft wird vertreten: 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, ven dieser,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Versonen besteht, entweder duich zwei Vorstandgmitalieder oder durch ein Vorstandg mitglied und einen Pro⸗ kuristen.

Vorstand: Carl Presser, Schifftzreeder

ta Frartfurt a. M.

Ben Krufleuten Albert Walldorf und Ludwig lein, beide in Frankfurt a. M., und Johann Roth in Bamberg ist Gesamt ˖ prokara derart ertelit, daß le jwel von 1 zur Vert: etung he ugt sind.

Die Generalpversammlung wird vom Voꝛsttzenden den Aufstchtarstg oder desser Stellvertreter unter Aulündigung der Tagezordnung und unter Einhaltung der Frꝛist in 5 255 H.-G. B durch offen liche Bekanntmachung im Dꝛutschen Re cht⸗ anzeiger und in der Bwerlschen Statt, zeiülung berufen, in weichen Blättern auch dit sonstigen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft veröff amtlich? werden. .

Die Gründer haben alle Aktien üder⸗ nommen. Gründer sind:

I) Firma Rhenania, Spyrdittontgesell⸗ schaft mit beichränkter Haftung, vor⸗ malg Leon Weiß in Mannheim,

2) Catl Piesser, Schiff treeder in Frank⸗ furt am Main,

3) Bankotiettor Frltz Wehner in München,

4 2 ervinand Reiner, Synbllus in

ũnchen,

6) Wuheim Hammerschmldt, Laufmann in München.

Alg erste Aufsichlgrais mitglieder wurden

gewäblt:

1) Obnregterungörat Hermann Beigler in Nürnberg,

2) Hofrat Fritz Gutleben, Bankdirektor in München,

3) Generaldirektor Hermann Hecht in Mannhelm,

4) Schiffahr gbircktor Jikob Hecht in Antwerpen,

b) Philipp van t' Hoff, Rreder in Rotter⸗ dam,

6) Hortat H. Osel, Landtagtabgeordneter in Pising,

7) Ob rourgermtelsier Adolf Wachter in Bamberg,

S) Kon merztenrat Max C. Gutmann in Bamberg,

9) H. Leendert Antonie van Gunsteren jun, Schiffabrts direktor in Rotterdam.

Von den mit der Anmeldung der Zweigniederlafsung eingereichten Schrist⸗ stücken, insbesondere von dem Gesellschastz. vertrage kann beim Registergerichl Einsickt genommen warden.

Bie Geschäftsräunmte befinden sich in der Veitohöchheimerstraßhe.

Tntrzhnrz. 28. Mal 1920.

Reglsteramt Würzburg.

M inxnhmEn. (29126

Jahrit chem pharm. Veähar ate Moenarta, Sitz Knrzb urg. Wer Hesellschafter Marin Reinhard, Apotheker in n nn . . Mai 1920 aug der Hesellschaft ausgetreten.

Am e , Tage sind die Kaufl⸗ute Ludwig Diefenbach und Wilhelm Freiherr von Scheidt, bride in Darmstadt, als He, sellschafter in die offt ne Hnr delsgesellschaft eingetreten.

Wuͤngburg. 27 Mal 1820.

n,,

F ü rx du rg. I29 127

Varngeschichaft mit bescht ãuntter Sastung in Liquld atian, Sitz Wüen⸗ nung. Die Liquidation ist beendet, bie Firma ist erloschen.

MGuärmkurg, 29. Mal 1920.

Registeramt Würzburg.

7) Genossenschafts⸗

register.

Anechem, (28870

Im Senossenschaftzregtster wurde beute bes der „Gantentadt ißeseran, einge tragen? Genofsenschaft mit ke schräulter Haftpflicht la Machen ein. gelragen: Fran Mackels und Robert Müller sind aus dem Vorsand ausge. scieden und an deren Stelle Jobannes Site und Mathiaz Oebl, beide zu Aachen, als Vorstandemilal leder gewahlt.

Rachen, ben J. Juni 1920.

Amtt gericht. 5.

Altenburg, S§.- A.- (288731 In das Genossenschaftgregtster det un ter

zeichneten Gerichts ist heute bei Mr. 18

( Giedaer Darlehnstafsen Verein,

ein getragene Genosserschast mit un.

beschränteer Haftpflicht in Giebe) eingetragen worden, daß Klwin Raujchen⸗ bach aus dem Vorstand aus geschleden, der

Kantor Jultrt Kemprad in Gieba in den

Vorstand gewählt und der Pfarrer Mar

Sammer in Giebn jetzt Vorsteher ist.

Aitenburg. den 8. Juni 1820.

Vas Amtt gericht. Abt. 1.

Altematadt, Hengen. I28871 In unser Genossenschaftsregister wurde

bei Gpar⸗ unk Darlehnskfasse e. G.

m. nu. S. in Sbchst a. d. R. heute ein⸗

getragen:

ieh der Generalversammlung vom 23. März 1919 in eine solcke mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt.

Die Firma lautet nunmehr: Swar⸗

Ferch eßsoffenschaft wurde dutch Se O

pflicht in Göcht a. v. N. Die Haft.

. für jeren einzelnen Genossen ist

auf 1000 A sestgesetzt.

Ultenkedt, den 4. Jun 1820. Hessischez Amtsgericht.

Aru wald. 288721 In das Genossenschaftgrigister ist heute unter Nr. 33 die Vieh vermenrtunas⸗ gensssenschast für den Kreis rns. walbe, rag eiragene Geuynffenschast mit deschranrter Gastnflicht, mit dem Sitze in Arnswalde eingetragen worden. Gegenstand diz Uaternehmeng ist: Ge- melnschaft licher Verkauf von Schlachtvieh . An · , von Zucht⸗ ager⸗ und Nuß vieh. Rach dem Statut vom 3. Februar 1920 erfolgen die Willengerklärungen det Vor⸗ ö . ne fg, ö. 4 te Zelchnung geschie ndem . glieder der Firma der Benossenschaft ihre Namengunterschtlft beifügen. e e re fi rn nl andw er Genyossenscha a Jeuwied und im Arntzwal der Kreinblatt. Vorstandg mitglieder sind: Gut besitzer Otto Geck. Käbnzfelde, Gemeinde vorsteher Reinhard Krüger Vammin, Landwirt Ferdinand Hohenser. Wilhelmẽburg. Die Ginficht der Vine der Genossen ist jedem während der Dienstslunden deg Grrichtz gestattet. Aruzwalde, den 3. Juri 1920.

Amte ger iat. Anrien. tes? In unser Genossenschaftgrecifler ist henüte zu Nr. N, Gewerbliche Haupt⸗ , n, , e. G. m. v. G. in rich, ein getragen: Die . hat durch Beschluß der General versammlung vom 3. Mai 1929 ihren Sitz nach Emden verlegt und ist ö. a a 8. ur Sun . Amt gericht.

Bergen, Rügen. [288761

Ländliche Syer ˖ nnd Darletzu8s⸗

kaffe Lohme e. G. m. 6. G. in Lohne

3 . , , ö. ö. eden: Gemenndevorsteher en

. . . Fischer Willy E au 99me.

Kern ea a. Ra, den 31. Mal 1820.

er Lee .

er lim. [28516

In das Genossenschaftgregister Nr. 959 Landwirshaftg. Genosse nschaft des Mieter · schutz Verein Virchow ⸗Viertel, einge⸗ iragene Genossenschaft mit beschränkter Sefipflicht ist heute ,,, woꝛden: Wilhelm Lürmann, mil Peigsch und Fran; Schule sind auß dem Verstand aus zeschle den. Gmil Apietus, Alwin ie und Einst Holl siad in Ken Vaorstand ge⸗ wählt. Berlin, den 3. Jun 1920. Amig⸗ gericht Berlia⸗Mltte. Abteil. 88.

, ag Benossen re r. 729, Vleferungs genossenschaft der Milit drmũtzen . Fabrikanten, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter ge nen, ist heute ein⸗ getragen worden: Nach vollffändiger Ver. kellung des Genossenschaftgzvermöneng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Berlin, den 3. Jun 1920. Amt gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ner lin. 28h22

In dag Genossenschaftgregister ist heute eingetragen hei Nr. S952, Genossenschafta⸗ Tischlerti . Jʒeal en geiragene Heness en schaft mit deschränkter Hastpflicht: Ver- mann Wilke ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Ernst Woll in Neußfolln lst n den Vorstand gewählt. Berlin, den ** 1820. Amis gericht Geriin. Meinte.

t. 88.

nage n, g enofenfeterenist . as enfschaftgregister heute bel Nr. 62, Wurschasti⸗Genossenschaft Schöneberger Grundbesiner eingetragene Genoffenschaft mit beschraͤnlter Haftpflicht eingetragen worden. Nach yollsän diger Verteilung bez Ginoffenschafte veimgentz ist die Vollmacht der Liquldatoren er- joschet. Berlin, den 7. Jurt 1920. Amit gericht Berlin · Mitte. Abt. 88.

Exaßk o, Otdompb. 128877

In das hießige Genossenschaftyregist r ist zu der EStierbaltuug saennfsenscha ft eiugetrag eur Genosfenschnst mit un⸗ heschränẽter Gastpflicht in Sverwarse heute eingetragen worden;

Vurch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 26. Mai 1920 ist der S 11 det Siatutg geandert.

Brake, den 5. Jun 1920.

Amt gericht Brake, Oldenb.

Erandenbarg, Havel. 28524

Im Genossenschants eglfter ist bei Nr. 33 „Syar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Genoffetschaft mit nan⸗ veschrüs nter Yallpslicht ! Prützke, vermerdt, daß Gutgsbesitzer Friedrich Voß aus Drüßke aus dem Vorstaud aut⸗ geschleden und Büdner und Gemeinde⸗ vorsteher Frledelch Gtese neu in den Vorstand gewahlt ist.

Brandenburg (Havel), den 6. Junl

1820. Amts gerlqit.

Kühl, Rade. 28878 Genossenschaftsreglstereintraz Band 1 „3. 44 Ländliche Wirtschasts⸗ gen offen schaft Altschweier, eingetr a⸗ gene Geno ssenschast mit beschraäntter H astyflicht, alla. Für die ausschri⸗ denden Vor ftandgmitglleder Johann Meiler, LotenJ Ebeile und Bernhard Kirschner

fler ar Trespin. 2. Jun 1320.

k

Sp.

as Gtammłapital betragt ne, Mitgliedern, wle vom Aussichti⸗

tat bestellt werden.

und Darlehnstesse eingetragenz Ge- Lussfenjchasi min dejchrniter

aft wurden alg solche in der Generalder lamm

*

beute bei Brd. tt. 9

ung vom 14 Mir 1920 gewählt: Her nturs Sliatut richtet worhen; bar ach er⸗

mann Meier, Landwirt, als J. Vorsttze der, folgen in Zukunft die Verbffentlichuugen her

hilirp Hörth, Landwirt, als II. Vor= tzender. und Valentin Kürschner, Land wirt, alle in Altschweter. Bühl, den 5. Funi 1920. Gad. Amtggericht. II.

Cotta ꝶ. 28579

In dem Genossenschaftgregister is: ba dem unter Nr. 15 eingetragenen Compten⸗ dorser Parl-husfafstanertia C. G. ni. 1. SH. vermerkt, daß für den ver⸗ storbenen Tossten Auaust Bartel der Alempnermeister Richard Kilian aug Gomptendorf in din Vorstand gewahlt worden ist.

Coitbas, den 3. Jun 1920.

Das Amt ggerlcht.

. sigen Genoffeasch ,, n bem hlesigen Grnoffenschefttregister Ne. 18 ist bei der Firma Lavkwirt⸗ schaftliche Maßschinengeng ffenfchaft, eingerragene Geno seuschaft mit um⸗« beschrärktter Haftpflicht ju Drebber heute zolgendeß zingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögeng ift die Vollmacht ber L qatdatoren erloschen.

Tirphosz. den 6. Zun 1920.

Das Amtggerlcht.

Eis Iak er. 128882] Ja unser GHenossenschaftsregister ist bei Ne. 8 eine Kenderung des Statut der Genossenschaft Gcahnmacher⸗Naoh st g ff⸗ verein zu Eisleben cingetragen: Der Geschäftsaatell beteägt jetzt 00 , die Haft summe eben falls 500 S6. Die Be⸗ kanvtma Hun en der Genosfenschaft er⸗ folgen in der Gleleber Zeitung. Gisleben, den 5. Mat 1920. Amtggericht.

Els det h. (28883 In das biesige Genessenschaftsregtster tit heute zu der un ter Nr. 2 eingetragenen Gie:nęertaufsgenoffen shaft, einge- tragese Genoffenschaft mit nn bde⸗ schräntter Haftpflicht zu Bra ß zum err folgendes eingetragen worden:

In der SHeneralversammlung vom 15. März 1920 ist die Aanahme elner neuen vom 15. Marz 1920 datierenden Statuts beschlossen.

Gekanntmachungen erfolgen unter der 5 der n ne, ich! in

enburg erschelnenden Nachrichtea für Stadt und Land“). f Glasleth, den 5. Juni 1990. Amtsgericht.

FEBhx do. 28527 In unser Yeno fferschaftgregister in heute unter Nr. 12 bei der Bänerlichen Ge-. zug ˖ und Ab lĩatzgen vssenschaft Schön⸗ holihan fen · Onentrop. eingetragene Gen nosfenschaft nit beschräntter &aft⸗ pflicht zu Schürholthausen elngetragen, baß das Vorstandzmiiglied Gutgbefitzer Bernhard Melcher in E s ee f verstorhen und an seiner Stelle der Land⸗ wirt Franz Hillebrand in Schsnuholthausen zum Voꝛrstandamitalled gewählt ist. Förbr, den 1. Juni 1822. Das Amtsgericht.

Gar tn, Odex. (286528 In das Genossenschaftgregister ist bei her Genossenschaft „Wasserleituggs⸗ gens ssenschast Hohenrein tend orf e. G. na. B. SB.“ eingetragen: Gauer hof. besitzer Friedrich Strumpf und Landwirt; August Dietrich sind auß dem Vos stand auge eschleden. An ihre Stelle siad dle Land virie Karl Knaack und Ernit Schatt= schnelder in Pohenresnkendorf getieten. Gastz a. D.., den 29. tai 1920. Dag Anttaerl chi.

& dx lit. . l28523

In unser Genc ssenschaftgregister ist am 2. Jun 1920 folgendes eingetragen worben:

Bei Nr. 64, Gem etubützige Waun⸗ gen ossenscheft Görlitz, etug tragene Ren nffe ulchaft mit beschränrt er Gerft⸗ vsicht in e Felttz: Heinrich Sacher und Gugen Gram sdorf sind infolge Todes aus dem Vorstande autgeschleden; an ihre Stelle sind dir Buchdruckermelster Otto Kleinert nnd Kaufmann. Gustav e,, in Görlitz in den Vorstand gewahlt.

Bꝛi Nr. 98, Stro nner sorgungę- genoffenschafJ Ctꝛinrtirchen, einge⸗ teagent Genskenfchasm mit kir⸗ chr änkte SGastpflicht in Steintirchen: Gꝛrsehofbesißzer Albig Spntier in aus dem . ausge schteden; an seine Stelle ist der Haäutler Gustad Barg in Steinkirchen in den Voꝛrstand gewählt.

Amtsgericht G dzlitz.

Grunkerg., NMHern em. (28h30) In unser Genossenschaftteregister ist Spar R Vor. schuß. Verein Nabenau in Lando tf, ern getragene Genunsfenschaft mit nau⸗ beschränkter Safthfl icht, auf Gtund der Beschlüfse der Seneralversammlung vom 23. Februcr 1818, 30 März 1919 und 22. Februar 1920 eingetragen:

1) Die Genossenschaft bat sich in eine solche mit beschränkter Paf: pflicht um gewandelt. Die Fiüma lautet: Spar Vor schnvereir Kaden in Londor , gingetrsgane G&enrffenschast mit De- schz ür kier Hasfexflicht.

2) Die Hafsisumme beträgt 1500 6. Vte höchfie ZJazl der Geschäftssnteile, anf en, n. ein Genoffe beteiligen kann,

zwei.

im Gießener Anzelger, im Unmöglichkeita⸗ falle bi zur Bescklußfafsung durch der Reichtzanmt iger. Grünberg. din 21. Mal 1920. Efssäe, water ä.

Gx nkerg, Hrwanan. 28531] bei Nr. ? Spar G. Borfthnstenff- in ste ff elbach eingerra gene Geroffen, fchast mit nude schränztzuz Pafshbflicht auf Grund der Beschlüsse der Senerdl. bersammlung vom 13 Februar 1919 und 12. Dezember 1919 emgetragen;

1) Die Genossenschaft hat sich in solche mit beschiänkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: par- ct R orschr s⸗ affe in KReffelbach, aingetzagene Br= , mlt Bbesch tãnktzr Haft

2) Die gr m bet gi 16500 4. Dle höchste Zahl der Geschästranteile, auf . ch ein Genosse beteiligen kann,

wel.

3) Di: ö5ffentlichen Balanntmackun gen erfolgen im Gießener Anzeiger und in her Oberhessischen Zeitung in Marhurg, im Unmöglichteite falle bis zur Geschlugfaffung in Deutscken Reichtan zelgar.

Gründer, den 21. Mai 19206.

Oꝛsfischetz Amte gericht.

nnanarg. Gintragnnk gen 138837] in das ,, 3. Junt 1920. Milcheindkan d. Geno ffensch aft Rel⸗ lingen eing etes gene Geng fen schaft mis beschrãakter vafttzsticht. Dle Vertretungsbesugnis de Voistandt⸗ mitalieds Decker ist beendigt. Zum Vorstandgmitglled ist Hermann Heinrich Wilhelm Zabel iu Hamburg beste ll

worden.

5. Juni. Sarten khan gesekichaft Deut e ih er Bärte eingetz ag Tue Gennffen

schaft mit besthränkter Safty fliche. Die Vertzetungsbefugutt der Vornande⸗ mitglieder Sauch und Trowe ift be⸗

endigt.

Zu Porstandsmitgliedern sind John Cart Vosgerau und Walter Emil Erich Klatt, berde zu DJambung, bestellt worden.

. JIunnt. „Betriebs Genoffenschast für das chu hmachergewegzkß⸗- Gams nrg“

ring eiragene Gernfenschatt niit beschrändpkter Hafipflichl. In der

Gentralpersammlung vom J. Junt 1920 ist dte Aaflöjung der Genossenschaft beschiofsen woꝛden. T2qutdatoren sind Johann Petezel is und Gustav Johann Heinrich Hartig. Amtz gericht in Sam brrng. Abteilung für das Handelssegister.

Markrrg, Et us. 28532 In unfer Gonossenschafttregister 18 Gemeinnütziger Rauverein Reiden Kite g, etunetraß ene en offenschaft nit Feschräakter Hastpflicht, Wilheltn s, urg ist heute eingetregen:; August Ehrich ist nicht niehr im Vorttand. Schriftsetzer Gustad Rogge in Wilhelms burg ist in den Vorstand gewählt. Parburg. den 2. Juni 1920.

Daz Imtagerkch t. 1X.

HnrKBurg, Eibe. [285331 In unser Genoffenschafttregister 2 Wilhelmi kiasger G gusumvere in, iw⸗ getragene Genz senschast nt: He— sthrÿntter Haftpflicht, Wiihelm s. burg ist beute eingeiragen: Durch Beschluß der Generälversantalung vom 9. April 1929 ist die Genuossenschalt auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandzm inglteder sind Llquidatoren. Garpurg, den 4. Jun 1829.

Va Amtogericht. 1X.

.

Mild kur hang. 128388 er der Were tz benz, eing eirz gert Geng sfenschaft niit hesthrüutter aft pflicht id wird dargh anja, Nr. des end ssens chef z registertz, wurde heute ein. getragen:

Der stellpartrele ade Direktor Ernsi 6 ist aut dem Vorstande autzge⸗

hieden. Durch Beschluß des Aufsichtzratz wurden bis zur endgültigen Gestättaung durch die Generalversammlung gewahlt: a. Karl Brückner, Fier, alg stellvertretender Vi⸗ rektor, d. FKeantrad Ulm, dier, als siellver⸗ tretender Kalst⸗rer, . Rudolf Michaelis, hier, als sie llvertretender Kontrollzur. lildzbunghanses, den 5. Juni 1920. Des Anthgericht. Abt. 1.

an sessos)

Hßöcngeè, Mak m. Ben õfft ni lichung

sus dam Genz ssensekafisuegister. In unsar Genoffinschaftgrealster it heute unter Nr. 48 die Sinkanfsgenofsen cha ft der lalntie rznch isa vertiuigunn zingett atzen Beudffenschaft reit or- schr antkter aftz flit, wFööchst a. M. Zeilsheim, eingetragen worden. Gegenstand des Uaternehmenz ist die Beschaffung von Futtermitteln zur Förde⸗ rung der LCleintierzucht, der Erwerb oder die Pachtung von FYrundsiücken. Dir Haftsumm e bꝛteäzi 19 M für den erwoi benen cheichtftgagteil, die höckste Zahl der Gejchästgantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, d. Den Vorstand blldtn: Valentin Zengel, Beamter, Koses Herbert. Bürogebtife, e. Möller, Tufseher, Thendor Thust,

eamter, Joßann Imhof, Vozarbefter, Wilhelm Hepy, Betriebs schreiber, sarmtlich

lan mlung vom *. Fehruar 1920 tst ein

3) Durch Geschl. 5 der e , n Obi d. M. Zeighetin. 2 iat

bh. Belanntigahungen erfolger unter Ftrma im Kreisblet: HSöchtt a. M. uad belm Eing hen dieses Baltes im Dentschtn Rrichlanzelger fo large, bit durch Bescklaß der Generalber- sammlung ein anderes slaft bestimmt kt.

Vie Willenderklärangen des Vorllandz erfolgen durch zwei Mngilezer. Vie 3: ch

eichgenden zu der Firma der Geuofsen⸗ schaft ihre Namensunterschrlft beifügen. Die Etasicht der Liste der Genossen ist in den Dienststur den dez (erlchtt jedem gesint:t Böckst a. M, den 3 Janl 1920. Amrit acrichs. ht. T.

.

Hs xa. 2863

In unser Genossenschaslgregisier 1st deute unter Nr. 1 hei der Genoffenschaft Spar- und Can ⸗Werein e. Z. nm. 6. D. zu gärde folgendes elngetragen: Durch Be= schöluß der Generalvr sammlung vom II. Avril I920 ist vas Statut des Bpar⸗

und Ban⸗Brrzeing, e. 1. Im. b. H. in

Ieyzxr. 28889 In dag Genossenschaflgreglfler ist bei ber Syar⸗ u. Tarlehxskaufft, e. S8. Han. n. S. Ganze, eingetragen: An Stelle des Uhrmacherg Carl Her⸗ mann Meinen in Sande tst ber Elsen⸗ bahnstationgaufseher Carl Schnare in Sanderbusch in den Vorstand gewählt. Jever, 1. Jun 1920.

Vr ttaer icht. Abt. I.

Kanpelm, Sehlet. 28535] Eintragung in das Genossenschaftt⸗ regifter Nr. 9 bet der Cwar⸗ nnd Dar⸗ lt nsr a fe, EC. G. m. n. . in Gcheg⸗ geratt vom 4. Juni 1920: Durch Be- neralversammlungsbesckluß vom 17. Mot 1920 it der 36 des Stazutz dahln ab= geändert, daß die öffentlichen Bekannt⸗ wackungtn der Gt nossensckaft nicht mehr darch das Landwirtschaftlicke Wochen. blatt“, sondern durch die Henoffenschast⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig ⸗Hol⸗ stein erfolgen.

Amte gericht Cappeln.

Kempten, AI Hu. 28890] Geno ssen scha r sregistereintr ag. Senn er ei Gsus fsenschafe Raben, e. R. na. u. S. in Mug er, Ede. Schöllang. Aus dem Vorgand it autgeschiedin⸗ Martin G5. An sesne Stelle wurde aewählt: Johann Huber, Bauer in

Ruhen. Kere vten, den 4. Jani 1820. Amts gericht (Negistergericht).

HK zel. 28910

singetragen in das Genossenschafts⸗

n am 4. Junt 1920: *

r. 121. GSrotlabri Rilia, ein- getragene Geaoffenschaft nit be⸗ schräntter Haftpflicht. Kiel. Das

Statut ist am 12. Mai 1920 festgestellt. Begenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Verkauf von Brot und Leben gmitteln aller Ait auf gemennschaft. liche Rechnung. Die Haftsummt beträgt 2000 Æ , Dir Höchstzabl der Gtschäftg, anteile ist 1. Vorstand sind: Kauimann Willy Pingel and täulein Panla Glausen, deide in Fiel. Dir Willene⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch min desteng jwtl Meitglie zer. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem beide Mitglteder idre Namen gunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von beiden Vorsiendt mitglledern; dei Verhinderung eines Kor standtzwitglie on zeichnet an seiner Stelle ein Muglied des Aufsichtsraitg. Veröffentlichung erfoigt in der cGchletzwig⸗Holsieranchen Volkgrellung. Die Giosicht in die Liste der Genossen ist in den Dienntuaden drs Gerichts ehen gesiartet.

Dag Arm tagericht Kiel.

——

In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 NRiedertlt farr Dare huß kafse⸗ verein, eingetrazeue Ganofenschaft mit nnbejchtäntter Haftpflicht in it herłtlein, eingetragen:

An Stelle des Landwirt Theodor Fischer ift der Landwitt Josef Gruß 1II. in Niederklein zum Mitglied den Bar⸗ stands und Vert ingzworsteher gewählt worhen.

irchhain Bez. Caffel), 3. Juni 1820.

Das Arte aerichi.

Rihm. - 28352 In dag Genossenschafttregisier ift am 22. Mat 1920 eingetragen worden:

Nr. 247 „Schr hansbefftrung der Stay tischen And aiter“,. eingetragene Gennffenschast mit veschrũntter aft ˖ pflicht, Sitz in Küln am Nhein. chegerstarb des Usternehmeng ist aut schließlich die Ausbe sserung deg Schuh⸗ werks an die senoffen und deren Famillen⸗ en ö 209 4. Höͤchste Zähl d af isum ne . e Za er Geschäftzantelle 20.

Vorttand: Arnold Lindlau, Köln, Wil⸗ helm Linz, Köln⸗Kalk, Andreas Gschweiler, Kölg, Jolph Schmitz, Köln, Jakoh Monlada, Köln.

a. Statut vom 5. März 1929.

b. Die Bekanntmachungen der Genosfen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Geno ßenschast, welche, je nachdem sie vom Vorfland oter Aufsichtgrai enla ssen werden, don 2 Vorstandgmttgliedern bejw von dem Voꝛsitzenden des Aussichtorate

1 ve i, neu 162993.

ate Nennung ditzselben unte zeichnet

ditz Kreises W

un le M W 1 8 In unser Genassen schafttztegifter ist heutt 5 ,,

Aue bang am sch varzen Brett der J. E. W nrk⸗

* 22 Die Ginsicht der List! der Genossen kt während der Dlenststunder jedem gestattet. Am 27. Mai 1820.

Nr. 248 Kiedlnuz gs gegssenschaft stölm will, eingetra gez Gen gff en . . beschrüntter Sanpflicht. j n.

66 Jeck der Genossnschaft ist die Beschaff u ag von preizwerten gesunder Wohnungen für hie minderbemtttel ten Bepölkeranggkreise sowie die Finrichtung von Daaergättꝛen. Der Seschäftz betrted sist auf den Kreiz der Genoffen beschtänktt.

Hafisumme 500 A. Höchste Jahl der Gesch ft zantelle 50.

Vorstand: J. Schaeben, Töln-Sült, Ant. Antweiler, Köin⸗Süls, Th. Classen, Köln⸗ Sli.

a. Stztut vom 25. April 1820.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffanschaft durch den Vor siand mit zwel Unierscheiften bas: 1Iben und werden veröffentlicht in der in Köln erschelnenden Zeitung , Rhelrisch⸗ BVolka⸗ wacht !.

. Willen gerklärvngen und Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß oel Vor⸗ ständtmttalieher der firrta der Genossen⸗ schaft ihren Namen .

Die Ginsicht ber Liste der Genossen ist während der Dlensi lunden j dem gestattat. Limtagert t Kain, Adieiffing' 22.

ætg stein, Tanru ß. (25536

Bei der unter Rummer 223 unseres Ge nosseaschafts registers eingetzagenzz Spar- urk TarleBßastaffe, ei agttzse , m, Sea offen schazJ At nn helga dn fte. Haft ysltcht zu Gynstein 1. T., it heute folgendes eingetragen worden:

ars dim Korzand antgesch laden und en

seine Stelle der Mechaniker Adolf Hurk⸗

hard oetreten.

Közigstein z. T., den 4. Junt 1920. Das Aratzgerichz.

Rö; zii. 388592 An das Genossenschaftsregister it am 1. Tani 1920 bꝛt Nr. 80, ag æstrllteꝝ: Heimstättes eingeiragene Sengssen. sGaßst mit 30 ichrankzer SastpMliht ein- getragen worben: Der Suchhalle? Paul Syrlag und der Aichitert nstudolf Lanquer sind aus dem Vorftand aus eschieden und an ihre Stell Kaufmann Will! DYantel und Lichttett Rarl Zinmerman n Köslin gewäßlt worden. Amt zgerlcht Köslin.

Les harYhuta 28537 JI un ser Gen offenschaftsreaister ist hꝛute del Nee 57 Wohanngsverein eo x- schütz, L. G. m. B. S. eingetragen worden:

Oberbahnhossvorsteher Jobann Laufer ist aus dem Vorstande auigeschleden und und an eiae Stelle der Sahnhofzvorstcher Alfred Jidisch aus Leobschutz gewähit. amtsgericht Leobichütz, 10. Aprü 1920.

Elo mi tn. 128911] In uaser Genossenschaftsrzegisler ist det dem unter Nr. 14 einget: agenen Rroiis D' er Gpaꝝr n. Darlehnstaff e nveretri. (G5. GS. m. n. G. zu Resgusch, eingtt: agen woꝛden;

Der Vorstand besteht letzt gus: 1) Guts besitzer Vt incich Echol Wildschitz, J. Vor ˖ sitzen der. 2) Gasthofdesizer Grat Hoff⸗ mann Wlloschũtz, 2 Vorsitze ader, 9) Stelle = besiger Paul Möschner⸗Wildschüz, Stell mach ermeister Gustav Winkler Kroltsch, Restgutsbesitzer Hermann Aust. Keohtsch. Guttzbesittzer Rudolf Kindler ist ber= storben. In den Vorstand nen gewählt i der Gasthofbesitzer Ernst Hoff mann. Amltgerlcht ieg itz, 3. Zuni 19520.

Kin diar. . (128893 In unser FBenossenschasteregister 1st bei der unter Ne. 27 einzetra jenen Wafszy⸗ leitran gd zansfsens ch zst . . 6. B. S. in Unter b-ochtza ger hut? eingetragen: Die Genofssenschzaft ist burckß Beschluß der Gen nm alverszm aelung vom 27. April 19320 aufgriöst. Eiquiratoaten singo: Joset Ufer, bert Sätteuhach und Robert Loher in Untt ibrochz agen.

Li adlan, den 4. Junt 1820.

Amtsgericht.

Cackennm̃ nl ds. [2889 In unser Gmnossenschaftz eglfter ist heute unter Nr. 383 der Szromwersorgungz⸗ gen pffeuschast Woitergos nf, s. G. m. k. SG. in MWolterspzsuf folgendes ein⸗ geicagen;

Die Generaloersammlung vom 24. Fe⸗ btunr 1920 hat das Gintrittsgeld (5 3 der Saßung) auf 500 K festgesetzt.

mie gericht Luckenwalde,

den 8. Juni 1920.

Lud wigshatem, KRhefm. 28806 Genossens chaftsregister.

1) Landmirtschafiliche? Konsnrm⸗ verein ntterstadt eingetragernz Ge- nosfenschast miz unbeshräntter Haft. pflicht in Heutterstab In der General versammlung vom 16. Mat 1920 wurden an Stell: der auggeschledenen Vorstanbs mitglieder Michael Frosch IJ. und Jakob Deften VI. der Landesproduktenbändler August Hergtt und der Landwirt Georg Adam Magin IL, beide in Mutterstabt, ju Vorstandgmitgiiedern gewählt

2) Se zis? g. &onsj un- Genossens ́ᷓ aft eingetrageae Ggeaunffeaschast mit br schrünkter Pastpfliert in Neꝛrnftadt a. Q. In der Generalversammlung vom 21. Februar 1920 wurden die 11, 20, 24 und 32 der Satzung 'n geändert, Kein Ytitglted kann mehr als 10 Geschäßsta.

und elge Änterschelft Heifü zt.

Stelle des ausgeschledenen Vorflandgmlk⸗ glieds Joses Glafer wurde der Geschäftg⸗ fübrer Georg Elfuer in Neustadt a. Hot. zum Vorstandamttalled gewöhnt.

3) Eingetragen wurde am 31. Mal 1920:

Mich eisk anf nad Vermentungs⸗ gens ffentchast Lunmigsbasen n. Rh., tin geiragenze Geaoffeaschaft zit be⸗ che d arten Baftpflicht in Ludwig daf en a. Rh. Vorstanbem itglleder sind 1 Georg Oeinrick, ; Johann Weber, 3) Widelm Gerbig, alle Milch zändle⸗ in 2zowlgs⸗ bafen 4. Rh. Das Staius ist am 14. Mai 1820 ereichtet. Gegenstand bes Uaternehmeng ist Sintaus. Hewln⸗ nung und Verwertung von Much und NMiichprodukies auf gemein hastliche Rechnung. Die Haftsumme 16 für feden Gesäf:santeil0 asf 1p:ttausend 2090 Mart besrlatt Jedes Mit⸗ alicd kamm mehrere, doch höchstens zehn 10 Geschüftzante le erwerben. Der Vorhand bestebt aus drei Mitaltt dern. Die Willenger! tärung für die G:nossen⸗ schaft und dite Z: cHhaaung der Fir na siad stets von zoer Borstandzimltgii nern zu dollzirhen oder im Behindecungef ale des einen oder belder durch ein oer zwet Mitglieder des Ausfich srats, welche dieser für die Zeit der Behinderung auz sein ir Mitte gierizu zu be lellin hat. Vile Jeichaenden hahen zu der Firma der G; nossenschaft ihre Namen gzunteeschtif! hinzu zufügen. Das Seschäftej br bertant am 1. Jult and endet am 30. Juni. Alle von der Genoffensckaft aufgihenden He⸗ kaantmachu agen erfolgen in der bayer isch:n NMilchzcirung und beim Gta zeben derseloen in einer von der Generalversanrmlung wle der zu beftimmenden Zeitung. Getannt⸗ machangen des Vorstards tragen die Gr

. noffenschz sisftrma forte die fü⸗ ihr⸗ Zelch⸗ Ber Herrerneelster Joßenz Smut it nang vorgeschriebenen Unzerschrift⸗x. Be=

kannturaqhungen des Aufsihtzrats sind von dessen Vorsitzandea odet Stell vertrarer zes ert ju unterzeichnen, daß er der Genossen⸗ ich fi9firma die Wort? Der Aufsichts zt“ De uiste der Gegossen kann während den Dtenst⸗ funden des Sertchts von jederm zun ein⸗ geschen werden.

4) Tarhbiirtihaftliccher Ronsnnm-⸗ ver tin „Eintzacht“, rinaes es geae Gen gf inf az est it unde rm att. Haaf: usfitcht in MWandach. In der Seneralvrisammlung vom 16. Ma 1820 wurde an Stelle des ausgeschtebengen Vor⸗ stanozmitglieos Adam Grüner dae Wirt Wuhtrlm Schelle ia Mauda zum Vor⸗ standz mltglieꝰd gam àßhit. 5) Rog zeimer Spar⸗ K Dar lehns- taff ea nereta int ea cht ei a get var Bez offenschaft ait nnd esch zäatten Sa sspflich: ix Roxhetka. Ausgeschleden als Vertinsporsteher Johanneg Oaat, Land⸗ wir; in Roxheim, neugewähli als Vert intg= vorsteher Auzust Nagel 1IV., Laadwirt in Mor heim.

Ladwigszafen a. Rh., 5, Juni 1920.

Lu dx. (2s So]

In das Genosfsenschaftseegister it heat⸗ zur Item fentttn⸗ Gedgcker Dre sch e⸗ naffenschuft, J. G3. n. 1. G. in Weff earn elngetragen, daß der Hof⸗ destßer Friedrich Gurgwedel aus dem Hor. stand auzgeschieben, der Hofbesizer sta il Stahl in Wessentin in dea Vorstand eiag⸗ geteeren sst. Läbz, den 5. Zuni 1920.

Nec. Schwer. Amts gericht.

ngagtsr, cee g. 28312 In unser Genossenschaftsregtister it ju der unter Nr. 37 eingetragenen Wirk. nun Roh stuff gtaoss ensch aft zer Sch .⸗ei⸗ der nartster zu äaster i. B. Inn Ungegend, etkgetr ag ene Gengssen schaft tuit beichraakt er e asz Nich zu tin der i. W., heute einge ragen, daß die Fꝛrma jetzt lauttt: Wert. an btoh- stosfgengffenschaft der Scn etden⸗ mieister zu Münter t. G.. ein ge⸗ tragen. Gengffenschaft wit bꝛ⸗ ca rknkter Ggfenfltcht zu Miün st en. erner ist 53 der Satzung durch Bi—⸗

schluß der Grneraloersammlung vom 8. Mäss 1920 geändert. WMüänster, hen 1. Juni 1920. Vas Amts gericht. KXoFdoenhnm. [28 961

In bat Genossenschafttregister Nr. 17 Seite 38, betr. den „Landwirtsch aft⸗ liche Cansumverein“ e. .. m. n. G. in W idbdens, tst heute solgendes eingetragen worden:

Fr. Wilh. Kuck ist aus dem Vorstande außsgtschieden und an sisie Stelle der Landmann Johann Fart in den Vorstand gewählt.

Nordenham, den 1. Jani 1920. Amtegericht Butjadingen. Abt. J.

Mur nade R. [2850 Genoff an schaltsvegisteretutrag. Otter borfe? Darle henstassenverein ein getzagene Gtuoffenschaft mit un beschräntter Haßtyflicht in Odber⸗ matnbach. Heinrich Volkert ist aus dem Vorstand aun geschleden, als Voestands.« mitglied wurde der Landwirt Andreas Brechtelsz auer in Oberm alnbach neu⸗

gewählt. Nürnberg, ben 2. Jun 1320. Ants gertcht = Neglstergerich.

Oder voin abach. 17281421 Im hlesigen Genossenschafisreglster isi zu Nr. 98. „Conßzu am. Bertin Mensel⸗ bach e. G. mn. B. G.“ eingetiagen: Der Thermometer fabrlkant Oskar Ghle ist aus dem Vorstand auggetreten und selne Stelle der Kaufmann Otto Itaß in den Vorfstand gewahlt.

werden, GSle werden ves ßffentlicht wurch lu

anteile ernerbei. Auf bit 1 bin Benn damn, .

dern , . lan d Jan 1890. Gch Nmte geri.

.