— — —
C · — —
Oderberg, Mark. In kaser Gen! ssenschaflerenlsitt wuoselosr unter Ne. I der Vorjchuß Verein zu N Obernberg i / NR. Eing er. agene Ge⸗ an nosfeuschaft mit bel rautter Gaft. tm
vfl icht, verjeichnet stand, ist heute folgen des und ein zetragen worden: sind
Epelte 2: Vereinebank Ortibag Hark Au iber Eiellet siad der Kartor Heinrich eingetracene Genofftnschast mit beschränkter Walter und Gutehestßer Paul Jäkel is Geoß Wietau in den Vorstand gewählt
Haf pflicht. Spalle 6: Pie Firma ist in „Hereind⸗ * part Ovperberg Mark eingetragene A Menossenlchaft mit beschräutter Sast⸗ pflicht; geandert. 8 Cderderg (Mark), der 31 Mat 1920. Das Amigaelcht. Eaagen he m 128897 In dag Genossenschaffzregisler ist heute bel der Molkereigenossen f chaft Pafseu⸗ heim. cingetras mne & cus ffeuschaft mit , n m Hafiflicht elngetragen worden: Bekanntmachungen eifolgen, fallg hie Verzffentlichüng im Ortel burger Krels, Flatt unmöglich werden sollte, blitz jur
rächssen Geaeralpersammlung in der j Alenst iner Zrüung. 6. Basstnhelm den 0. Mal 1920. Am tg gericht. Prennlnn. 28900
In unser Genossenschaftsregister fit bei n der Flrma J. B. Lang, Uckermäntische Kmielnesut auf dgenossenßchaft, 2. G. m. b. Haftpflicht in Brenzlaun, folgen= des eingetragen worden: Der Gnrtgbesitzer Mar Graßmann in Bundsgerghof bei
renjlau ist auds dem Vorsiand außfge⸗ chieden, an seiner Selle ist der Rechts, anwalt Dr. Behnisch in den Botstand gewählt worden.
Prenzlau, den 31. Mal 1920.
Vas Um tggerich.
n elehen bach, Behien. 28901 In unser Genossenschastsreglster ist
Meiden er osseuschatt Langenbielnn⸗ Beterswald au und Umgegend, e. G pa. b. Sp., ju Peters waldau ein getragen
worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6 April 1519 ist die Genossen⸗ schast aufgeldst.
Außer dem bloherlgen Vorstandsmitaglied Gutzpächter Marx Richter in Langen bielau sind zu Liqulyatoren bestellt der Kaufmann Max Leuchtenherger auß Langen bielau und der Gutebesißer Bruno Fengler in Petergwalhan.
Reichen dach. Schl., den 27. Mal 1920.
Dag Um tugerichi.
NR entling em. 28902] In dag Genossenschafteregister warde henüte bei der Weing ür tuer ˖ Gandsf en · schalt NRentling en, eingetragene he- off uschast mit belchränhter aft · pflicht, Sitz Mer, eingetragan: Ia der Generalpersammlung vom 217 Män 1820 wurve § 27 des Statuts rahln abacändert: Mie Häaftsummne, für welche j des Mitglied der Geaossenschaft diäser sowle unmittelbar deren Glaubigern haftet, wird auf h00 festgesetzt. Den 2. Juni 1820. Amte gericht Neem lingen. Landgericht trat Mu ff.
mherdt., n. DH RMasekdor. 285831 In das Genossenschaftsregister ist unter Ne 10 bei dem Kolonial ar en, Gitta taulsvertin , Mä rtur“ e g. m. v. SG. ju Rheydt eingetragen worden: An Stelle des aus den Vorstand aug⸗ geschiedenen Ftaufmanng C. S. Inhoffen zu Rheydt it der Kaufaann Johann KLoblgt ju Rhevot in den Vorland gemaͤhlt. Rheybt, den 1 Junk 1920. Amtsgericht. NR uüatrimn em. 28913 Ia dag Fenossenschaftzregister ist iur Gcnossenschaft Gartenbau Mols nie Leben gborn, eingetragen d anofftu- schast mit bescht ãnkten Haftpflicht in Bant, heute ringenagen Burch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 15. Aprii 1920 ist die che⸗ noffenschaft aufgtlösz. Die bigberigen RVorstands mlt glitder sind viquldatoren. Hie Willengerilärung und Zeichnung erfolgt durch 2 Liquidaforen. Rüste ingen, den 3. Juni 1920. ich. Abt. I.
gehir ę lan nid. 28546
Auf Blatt 3 des Gengssenschafteregmems, bet effend den Snar. Ye edit and Ge zugt verein Sohland a. D Eprie ein⸗ , , G e offenschaft mit mrn⸗ deschrürkter Hasiung in Cohland a. v. Epree, ist eingetragen worden;
Yer Wutschaftsgbesttzer August Böhme in Sobland a. d. Spree Ni. 395 und der Grundsückebesttzer August Herbeig in Gohland a. d. Spree Nr. 228 find nicht mehr Mglieder des Voꝛsiands.
Ul neue Vorstandgmitglieder sind die Wüirischafigbesizer Einst August Oswald Joiael in Sohland a. d. Spree Nr und Einst Hermann Böhme in Sohland a. d. Spree Nr. 368 eingetragen worden.
Ggairagismalng, den Junt 1920.
Das Amtagericht. (28903
unser Nr. 11 bei dem Beamten⸗ CMohnungz verein zu Echwedt, eim eir ag ene Geupsse'nschaft mit be- ,. Haftpflicht, enn getragen orf en: Stelle des aus dem Vorstand aus.
n r, , Oberlebrers Röhl ist der debr⸗r Stgwald Geinmng in den Vorstand
dh. e nl, wu, den Bs. Wa 16.
25441] Gdehweidniÿtz.
unter Ne. 16 (Spar- kesse G. G. m. u G. in Lentmann és; voif) eingetragen: An Btelle deß aut—= gesckiedenen Vorsfandsmitglieps Crtedrich Päabl ist Brauerclbesitzet Hrano Joppsch zunmehr zum Vorssandtmitglied g⸗wählt nmrden.
Amtzgerlcht Schweidaitz, b. Juni 1920.
C en her g.
eint etraunn worhen: Genossen schast
Wochenblatt‘, sonbern durch die Genoffen⸗ sckastlichen Mitteilungen für Schli wig⸗ Holstein .
Segeberg.
der Meierci⸗ Geuvfftuschast, c. G. aa. n. SG. in Krems 1E, eingetregen worden:
. aufgeschieden und für ihn der heute bel der unter Nr. 39 eingetragenen n dit 8 er gn , am, n
C pn nun.
ist bel der Baugennffenschaft selh⸗ stã n diger
Werlins,. G folgendes eingetragen;
4. Mal 1920 ist die Benossenschaft von Amts wegen gemäß
gelöst, weil bie Zahl der Genossen weniger als sieben beträgt.
Sitz in Großfurra. Dle Setzung ist am
In unler Genoss ie nnn, ist beute F
1, Spar, u. Dar le hastafft E. G. u G. in Groß⸗Wieran, eis gt'⸗ agen: Nüblenbesitzer Hor ymug Scholl d Guslghejttzer Hermann guz dem Vorsanbe ausgeschie den.
orden. mlegeticht Echweibnitz. 5. Juni 1920.
ck weldnß tz. 28548 Im Geyrossenichaftsregister ist beute nnd Darlehn g⸗
—— — —
128904 An dot bir size Genossenschaftzregister bel der Spar nr Karle hnäkasse—, ä. im n. Ce, ia Fahrenkr ag heute
Vie öffentlichen Bekauusmachungen der erfolgen von jetzt an
jcht mehr durch das Landwirtschaftliche
Gegeberg. den 5. Jun 1820. Dag Amttagerlhi.
—— —
289051 In dag Gerossenschaftzregtster ift bei
Ricard Schlätel it auß dem Vor—
Gegeberg, den 7. Jun 1820. Dag Amts gericht.
ö (289065 In unser Genossenschafisreglster Ne. 32
Gauhan dwerter Grof⸗— G. in. B. B., Epaudau,
Duich Beschluß des Registergerichtßs vom 5 380 Gen. Pes. aul⸗
Spanban. den 3. Juni 1920. Das Amtggericht.
gon d erahunmg em. 129179 In dag Genossenschafttregister ist unter ir. 10 heute folgendes eingetragen worden: Groß fürract Gpar- und Parleknd⸗ kaffen verein, eingetragene Gennsffrn- feat wit nabeschräuntter Gaftpflicht.
30. April 1920 errichtet. Hagenssand des Unternehmeng ist die Beschaffung der ju Parlehen und Krediten an die Mitaltider ersorder lichen Geltmittel und die Schaffung welterer Einrichtungen jur Förderung der wir ischaftlichen Lage der Mitglleder, Die Gelanntmächuagen erfolgen in dem Land wirischaftlicken Genossanschaftgblatt ju Neuwied. Dte Willengerklärungen und Zelchnungen sind von minzestens 3 Mlit⸗ siidern, untet denen sich der Voꝛrstehrr oder reffen Stel berlreter beftaden muß, abzugeben. Mie Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Jäcknenden der Kimm deg RVeremnz oßer zur Kenennung des Vor standtz ihre Namentunterschrist belfügsn. Vorssanvsmttaliider sind: Bürger melster Friediich Wern cke 1I., Vorsteher, Lan- wirt Hermann Mannstedt, Stellyertzeter, Landwirt Hermann Stadermann, Landwirt Karl Acbach, Lendwirt Franz Rüther, saͤmtlich in Großfurrct. 5
Sondershansen, den b. Juni 1920. Schwan zburgischtz Amtsgericht. Abt. II.
gis venk nk em, 126326 In unser Genossen sckaftoreglster ift heute der „Woratelb-⸗Täzener Snar'r. nnd Dar le hnrassen verein, eingetragene Henoffenschast mit unbeschräntter Hastpflichr“ mlt dem Sltz in Borgseld eingetragen worden. Hie Gatzung ist vom 25. April 1920. Gegenstand des Nnternehmentz ist die Bescheffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung welterer Gin. richsungen zur Förderung der wirtschaft⸗= lichen Lage der Mitalleder, ine belo adele: 1) der gemein ichastllche Bezug von Wirt. schaflebedürfnissen; 2) die Herstellung und ber Äbiatz der Crzeugnisse deg landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und dez ländlichen Gewerdeflelßes auf gemeinschaftliche Rech nung; 3) die Sescha ung von Malchinen und sonr stigen
Dꝛffentliche Bekanntmachungen
in Neuwied mit rechtli
Kalenderjahr zusam men.
Vereingvorsteheis,
desitzer in Borgfeld, Rudolf Hol in Tue Die 1
i2sba?7 brei Vorsiardem te lieder, dar nnter den Im Eencssnschaltsre, ister ist beute rei Vorstehrt ober einen Stella treter, er⸗ sol en.
Roßdenischer einz oder zur Benennung des Vorstan d libre Namengunterschrift hrifügen.
während der Licuststund:n des Grichts
Vor den, A IE.
ver Gerossenichaat Spar⸗ nd ten kaffe, r Ia Ei. Gen. mit nu beschæ. Hafiusfl, in Wimlnstor heute folgendes elngertagen worden; Der Aabauer Heinrich PHteye: in Walaistorf Ne 112 ist aus dem Vorssand Sielle geir ten ist ver Hastwirt Heinrich Mrever ian Wulmstorf Nr. 22.
Gebꝛauchtgegenslaͤnden auf gemeinschastliche Rechnung zur mietweisen 4 VUeheriaffung an die Mitglieder. ;
ergehen im vandwirischastlichen Oe nossenich zfrablati Wirkung für den Verein in der für die Zeichnung des Vorssands für den Verein bestmmmten
orm. Bas Geschäfttjahr sällt mit dem
Vorstand: Dtto Krase, Hofbesitzer in Borgfeid, Verengvorsteher, Carl Bar der Hosßesttzer in Tüen, Ste Lpertreter des iühelm Kreutz, Mühlen pächler in Borgfeld, Paul Huth, Hof⸗ agenknecht,
Pie Zeichnung geschleht in der Geile, s aß die Zeichnenden tur Flzma Des Ver⸗
Pi: Elnsicht der Liste ver Genossen ift
edem gestatter.
Etaberhagen, den 22. Mal 1920. NMledl. Ani gaerich.
28549 In das Geaoffeaschafisregisfter it ba Dur⸗
ausgeschleden, an selne
BVesbtu, den 7 Jani 1820 Dag Amtsgericht. J.
s Gr Kklig. 26180 In baß (G8 nossenschaftaregister ist beurne hes hem elne felder Spar. zb Dax. len ofafseuer eta, ein geirragens Ge- uo ssen schast ait unbeschtũnkter Haft⸗ pflicht in Leine selbe, eln getragen worden, daß Hermann Hilltung aug dem Voꝛstand ausgetreten und au selge Btelle der Kauf ⸗
Worbis, ven 26. Mal 1920. Vas Amtsgericht.
9) Musterregister.
Die an 6 Lindi schen Mufter werden anter e ipz ig veröffentlicht. Nenn k rechen, Ganꝶ. 129791 Ing Musterregister wurde vermerkt hel der am z6. April 1917 von dem stank. mann Mar Rachne in Nenn kirchen mebergelt gten 4 Muster für Bchildchen auf Rashenlan pen: Verlingerung der Schuß srist ist am 30. April 192), Vor⸗ mistagßs i205 Uhr, auf weltere h Jahre angemeldit. Neunkirchen, Gaar, den 4. Mal 1920. Das Äwmttaericht.
chm elm. lz0l 87] In unser Musterreglster ist eingeinagen; Re 11865. Firma Metallwan enfab-it nnd Drahtwerke Gebr. Echmivt & Co. u r, ltr ein Umschlag, enthaltend 2 Zelchnungen von Mustern von Metall⸗ möbelgriffen, ver stegelt, oschä tsnummern 1690, 1599, plastische Erz mugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1970, Nachwitlagz 12, 14 Ubr. Schwelm. 31. Mar 1920. Dag Amtsgericht.
Wer dem, Mu nx. 30188 Irn ur ser Masterregister ist am 4. Junk 1930 bei Nr. 108 eingetragen worben, deß die Firma W. Böllten * Co. die Nerlüngtrung der Schytz rist für folgende Modells: 39 Modelle für Kun sileistey, Fabrikaummern 114, 119, 116, 117, 118, Fig, 2055, 29 10, 29011, z0l2, 2013, 2027, 2028, 6 antit birnbaum, 2018 rob, z6I8' anf birnbaum. 2066 rob, 2066 schwar gebeizt, 20h antik birnbzum, z065 nrfb geb it 2056 altgolh, 3300, zz0l, 3513, 3823, 3835, 3845, 3814, 3821, 3834, 3541, 81d, 3825, 3856, 3845 um weitere diet Jahre ange⸗ meldet hat. 6
Am / ggericht Werd en Nuhr.
K eren, Wann. 30189 In unser Musterreglster ist am 4 Junt 1930 ba Nr. 107 ringenagen worbrn, aß die Firma R. R3ltem & Go. in Werden die Verlängerung der Schutz- frist der Modelle Fahrit ummern Ol 6tz R, 1735 K, 134 R, 20a R, 267 R, 29, R, 298 RK, 299 R, 312 R, 322 R, 323 R, 3z24 R, 325 R, 326 R, 327 R 328 R, 359 R. Sozz R˖ um weitere drei Jahre angemel zet hat.
Amtt gericht Werden ˖ Wnuhr.
er er dom, HM nhn. lzoldo In das hiesige Musterreglster ist hei IId. Nr. 90 am 4 Juni 1820 einget agen, daß rie Firma ä. önten G Ko. G' mw. b. HP. ju Wendin die Ver. längerung der Echutz frift der Modelle 7651 bi 755, 7013, 702 biz 70 und 713 um fünf Jahre angem det hat.
Amtg gericht Werden ⸗ Ruhr.
1h Konlurse.
ren dom. 129769 Ueber den Nachlaß der am 16. April 1929 veistorbenen, in Dresden, Palm⸗ straße 6, wohnhaft gewesenen Uitwanen häurleria Unna Eifa vhl. Chyba,. verw Bmruchot, gelchieden gewelenen Genchot, nne geschieden gewesewen Menzer, geh. Kreher. wird beute, am II. Jun 1520, Vormittags 410 Ubr, vas Ronkurgperfahren eröffnet. Konkurgper⸗˖ walter: Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pirnalsche Straße Nr. 33. Anmeldtfrist bis zum 30. Juni 1820. Wabl. und Prüfungztermin: 10. Juli 1920, =, n, 9 Uhr, Lothringeistr. 11, Saal 118. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 30. Juni 1920. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
in Firma Kontur, G O uftun g, Klostersttoße 3 12 Uhr, Konkars eröffnet. ber digter Bücherreplsor J. W. Faiser Wilbelmstraße 23151. Arttst mit Anteigefrlst bis zum 6. Jult J. J. einschließlich. Anmeldefrist bit zum 9. Lu jut d. J. Gläubigerversamm lung den p. J., BVarm. KEB Uhr. Allgemeiner Prüfuni oᷣtermin d. J., Vorm. I EI Uhr. Svamburg, den 9. Juni 1820. Das Amtsgericht. Abtellung für Konkurtsachen.
Anzeige⸗
raße 31. Offener
bis zum 6. Juli d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist big zum 9. August d. J. ein⸗ schlleßlich. Erste Gläublqerversammlung den 7 Just d. J. Vorm. AI Uhr. All- gemelner Prüfungstermin den 5. Sen tember d. J., Vorm. IRI Uhr.
Gambhurg, den
Ueber daz Ver
mann Adalbert Hornemann in Latnefelde Tema in den Vorstand gewählt ist. Ueber das
bis 1.
erlafsen. Erste
Prüũüfungslermin: Vormitta gd 9
Peter Panlsen am 10. Juni 19 Konkurs
zeigefrist bis
gstappelu, den Vas Am
gtuttgnk t.
Et uttgart, Kre
tag. den 10. J
Amt gericht e Wüͤürzhurg.
Stern in Würz Anzeigefrist bis 1920. 31 Jul 1920.
sungstermin am gust E920, Sitz unge zimmer
DVartung,
Das Amtggericht Abtellung für Kon kurt lachen. s Ma m Ruka.
art s ffel⸗ efelllchast mit beschn att er Geschästaelokal: 34 wird heute, Mittag
Vermögen dez Ban, techuikerd und setnubesitzers Emil Meißner hier ist beute, am 10 Jun 1920, Nachmittags 12 Uhr 15 Min, das Konkurgsberfahren eröffnet worden. Kon—= kurz perwalter. Rechgan walt Späthe bier und Anmeldefrist ist bestimmt Juli 19260. Dffener Arrest ist
7 Jul E920, Vormitiags 9 Uhr.
Jena, den 10. Der Herichischretber des Amisgerichttz. J.
HKnappela, Gehlei, Ueber das Vermögen des saunfmanns
eröffnet. obersekretär Gustav Korn in Anmeldefrist und offener Arrest mit An— is 22. Inlt Gläubiger persammlung 1920, Bormittags AO Uhr. gemeiner Prüfungztermin am 3. Angust E920, Vormittags O- Uhr.
6
Konkurgzeröffnung über das Vermögen deß AHipert KRchant. Jnstallateurs in
bekanntem Aufenthalt in der Schweiz, am 10. Juni 1920, 30 Minuten. Konkurzperwalter: Herr Her⸗ mann Michel, Banfkaufmann in Stutt⸗ gart, Königstraße 36 111. mit Anjeigefrist big 25. Jun 1829. Ab⸗ lauf der AÄnmeldefrist am 2. Juli 1920. Erste Gläubgerversammlung und zugleich allgemtlner Prüfungstermin am Sams.
9 Uhr, Saal 35.
Pen 10. Juni 1920. Amtgge richt Stuitgart &tadt. keetär Weinheimer.
eber das Vermögen der Ver laga= austalt Miner ür Fam ilten heim KAttienge fell chat Zürich und Würz⸗ burg wurde unterm Heutigen, Nach mittags 5z Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Or. Vzrung burg. Offener Arrest mit
Anmeldefrist bis zum Samztag,
lung am Htengtag, den 6. Jan 19 20, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prü.
Würzburg, den 10. Juni 1920. Ver Gerichts schreiber des Amtsgerichts.
kannten Aafenlbalte, wird beute, Mittags ek siinghugen.
12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ber id. Buchert visor H
Ge. Theale⸗ mögen des
301941 Daz cor ktuts ver abeen scoöer das Ver. Müählrnde n ers Adsnlt
Arrest mit Anzeigefrist Feiedrich Theilen aus Fentughnlan
g. Juat 1820.
. 125771 mögen der Gesellschaft C Fourag e-
au bur g.
Verwalter: Vemwig, Offen er
einschließlich.
er .
Erste n lit
den AS. Ceßtem bez
l29 7741
Gläuhlgerversammlung: 21. Juli 1920,
Uhr. Junk 1920.
(29919
in Norder brannp ist
or wie cd
Op Pon.
wird rach erfolater Abhaltung det Schluß⸗ termins aufgehoben.
zteltaghusen, den 7. Juni 1920. . os Amiggericht.
1237751 Im Konkurse Louis Hirich ju Ren
wied 8 N. 2siß vird dar Verfahten ach Abhaltung des
Schluß ter mins und Aut⸗ Hhattang der Me ss, aufgehoben, Neuwied, den 28. Mal 1940.
Dag Amtoger ch;.
301851
In dem Konkurgberfahren über das
Vein ögen dez Elettr oke chattkers naa! Pcheja in Onpeln ist Termin ur Ab. nahme der Schlußrechnung hes Verwarl tert und Erhebung von Einwendungen gest das Schlußberzeichtig auf den 8. ili E92z0, Vorm. II Uhr. anberaumt. Die H Verwalters irn durch Heschluß vom 8 Jani 19270 auf 960 16 festgesetzt.
Zimmer Nr 29. öhe der Veragütang w es
tt ger icht Opp ilu, den 9 Jun 1920
Reichenbach, Sehk en. 29776 In dem Konkurz verfahren über daß Vermögen des Gantiers Friedrich don Giuem, in Flrme Fe. vnn Finem in Reichenbach 1. Schl. wird die Vor⸗ nahme der Schlußvertellung genehmigt. Vie Vergütung des Konkurgverwalters, Fechtzanm'alt Justijrat Koppe, wird auf hö O00 M fowle 18 000 ½ Teuerungz- juschlag, also insgesamt auf. 66 000 M, feige baren Auglagen auf inggtsamt H32, 2 M, Die Vergütung des Spe nal koniurgverwalters Cahen auf 20060 4 und feine baren Autlagen auf ind gesamt 1500 4 festaesetzt .
Reichenbach i. Echl.. den 6. Juni 1920.
Das Amtagericht.
hey dt, Rn. Dausaeldorf. [30186 Daß Konkurgverfahren üder da Ver⸗ mögen der EChesean des AUgenlen Daniel Pem merz bach, Maria geb. Simons, früher in Rheydt, j tzt in
26, Vormittags 10 Uhr, Däffeiwars., wird nach erfolgte Ah⸗ Verwalter: 2 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9
E rste Jult All⸗
1920. am S.
16 Juni 1920.
28772
userstr. 1, zur eit mit un⸗
Vormittags 9 Uhr
Offener Arrest
uli 1920, Vormittags
30191
zum Gamstag, 3. Juli Erste Gläubigerversamm⸗ Montag, Ren 2 An-
Vormittags 8 Uhr, Nr. 68/1
mögen det B
gestellt werden.
haben. Gerliu · Pan
PDregdenm. mögen der
in Deesven,
Eagkin gen.
angenommene
Hamburg. [29770 Haus Kröger, juietzt in Dambung,
Dat Amts gerlcht.
für den Verein
er in Tien. sllengerkigrung und dle Zeichnung 233 durch mindesten
Reue Gröningerstraße 13, zurzeit unbe⸗
Ueber daß Vermögen des Kaufmann
worden ist.
g Gericht ischrei
F e riRkEa- Hmmm R O G. Dag Ken kurgberfahren über Kas Ver.
Bin kholg soll auf Antra der Erben eim
lie ihr? Fordezungen nickt groen haben, der Elnstellung zugestimmt
Amt tgericht.
Das onkurzverfahren über das Ver—⸗ Moira gen. Vert i bz⸗
gesenlschast nuit beschränkter Haftung
Struvestraße , wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierburch aufgeboben.
Dresden, den 19. Juni 1920. Amtt gericht. Abt. Il.
Dag KRonkurgberfahren über dag Ver⸗ mögen der früheren irma L. S Lorch, offen. Dandelsgesellschaft in wurde darch werichtsbeschluß hom heutigen Tage aufgehohen, nachdem der in rem
20. Januar 1920 Zwang; vergleich durch rechig. kräftigen Beschluß dom 10. Februar 1920 bestätket und der Schlußtermin abgehalten
Vergleichsiermin vom
Den 7. Juni 1920.
301921
4cktermeisterg Rich ard
da alle Kor kurtgläuhiger, hereitz zurück⸗
kom, den 8. Jun 1920.
2957731
Piagenstteße 80 und
lol 83
Es li gen.
ericht Eßlingen.
ee hr. den b. Jun 1920 . en 5. Jun h ph. denn nee an
geh wel d nit. 130167 In dem Kenkurse über das Vermögen des Manrermelsters Eduard Jupve in Schweinitz soll mit Genehmigung des Amtgzgerlchtß Schweidnitz dir einzige hejw. Schlußvertellung erfolgen. Dazu sind verfügbar MÆ 2930, 30, von denen noch die Gerichtz⸗· und Vterwaltungskosten in AÄbiug kommen. Zu berücksichtigen sind noch n a2, 98 Forderungen mit Vorrecht, AM 618, 28 Vorrechte forhkerungen find he— zahlt und „ 440 i, ,, fest · geftellte Forderungen obne Vorrecht. Dis Rerieichnig der zu berücksichtigenden Forde rungen liegt auf der Gerichtsschreiberti 1 dez Amttgerichts Schweldnitz aus. Dles wird mit bejug auf § 151—- 153 K.-D. hiermit bikannt gemacht. Echweidnitz, den 9. Juni 1920. Josef Marenj, Konkursverwalter. molehenknch, Senken. 1237771 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen dis Bankiers Irledrich won Gigem in Firma Fe. van Ginem, N ächenhach i. Sehl., ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Er. hehung etwaiger Einwendungen gegen das Scklußverzeichn g, zur Se schlußefa ssung der Gläubiger über die nicht verwerthkaren Vermögenzstück? sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gistattung Ser Aus— lagen und Gewährung einer Vergütung an die Misglteder deg Gläuhtgeraus⸗ schusseg auf den 80 Juni 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtagericht hier selnßst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Reichen dach i chl. der 5 Jant 190. Der Gericht eschreiber dez Amingerichtt.
.
n.
wank leben, MR. Man d ed. 126778] Das Konkurgtverfahren über datz Ver⸗ mögen des t ausmanns Deinrich Jung in Wanzleden wird nach erfolgter Ab—= haltung bes Schlußtermtag hierdurch auf⸗ gehoben. Wanzleben, ben 7. Jun 1920. Preußlschez Amtggerich⸗
12) Turis. ant Fahrplanbekannit⸗ machungen der Eisen w. hahnen.
s(29792
chem ein schaftliches Hest CNE ¶¶ᷓ Eta tionstarifta feln uim) — Tsv. 290. Mn Gült gkeit vom 14. Junt 1620 ab wird die im Verkehr mit den Badischtn Bodenseestationen zu erhebende Ladegn bahr von 60 Pf. für 106 kg erböhbt auf 80 Pf. — Vas alzbaldige Intrafnreten der Er- höbung gründet sich auf die voꝛüher⸗ gehende Aenderung des 6 der Ellen hahn⸗ Verkehrgordnung (R. G. Bl. 1914 S. 455). Aus kunft geben auch die beteiligten HGüterabfertigungen sowte das Aut kunstg⸗ büro hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 10. Junt 1820.
er: Sekt. Gr vejin gen
. gaiscub abu irettinn.
6 9 ö . 4 6 -.
Deutscher Reichsanzeiger
Alle Hostanstalten urchmen Kestellung an; für Gerlin auher aen noslanstalten und Jeitungsur trieben für Kelbstahholer aum dir Gre chäfts ellt 8W. 45, Wilhelmstraße 22.
Wer Kezugspreis hrträgt vierteljährlich 18 .
.
Einzelne Uummern kosten 1 M.
XR
Dreußischer Staatsanzeiger.
die
8
M E ZP.
Reichsbankgirokonto.
*
eile 2 , einer 3 gespaltenen Ein net; e Aäcterdem mird auf ien Anseigenpreis ein Ger erungs-=
u
lag uen S n. g. erhoben. Anzei i
8 nen 8 h. er gen nimmt an:
Gel aftsstele des Reichs- und Ktaatsanzeige rs Berlin 8SW. 18, Wilhelmstraße Nr. 2.
Aue genpreis für den aum einer 5 gespalteuen Einheits. z 3, 5 09 4. 146
Berlin, Dienstag, den 15. Juni Ahends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
19245.
8 ö *. 21 ; 24 ö Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Harbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie ßlich
Inhalt des amtlichen Teiles:
. Venutsches Reich. Irnennungen ꝛc. Exequaturerteilungen.
Belann imachung, betreffend Enteignung von im Bau befind—
, lichen Schiffen für das Deutsche Reich.
Verordnung über das Reichs wirtschaftsgericht.
, betreffrnd fen Verfehr mit Kraftwagen. zekonntmachung, betreffend den Preis für das Seefahr Druckfehlerberschtigungen. . ö Aufhebung eines Handelgverbatz. — Handelsverhate.
Anzeige, befrefsend die Ausgabe der Nummer 128 des Reichtz⸗
Gesetzblatts. Erste Beilage. Bekanntmachungen, betrefsend Tarifverträge. : Pren en. Ernennungen und sonstige Pertanaolverändernn gens,
Erlasse, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ Emma bei
per jah ens zueum nen der Brauntohlengrube Trebnitz und der Grube Meurostolla bei Menro.
Belanntmaͤchung ber nach Vorschrift des Gesttzes vom 109. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse,
Urfunden usw.
ö,, ö Handelsverbots. — Handels wverbote.
Anzeige, betreffend bie usgabe der Nummen 24 der Preußischen Gesetzsammlung. Preußisch ö Q
Amtliches. Ventsches Reich.
Der Regierungsrat Dr. jur. Kaiser in Danzig ist zum Oherregierungsrgt ernannt weden. Ihm ist die Stelle eines Oberregierunggraté bei der Abteilung für Zölle und Ver— , n bes Landesfinanzamts Groß Berlin verliehen
rden.
In der Neiche finanzverwaltung sind die Regierungsräte Dr. Kolbe, Schaefer und Dr. Weymann zu Ober— . und die Geheimen expedierenden Sekretäre Rechnun are Hoffmann, Densew, Bahn, Türke und Rolin zu Regierrngeiäten unter Belassung in ihrer kom— , , . Beschästigung im Reichsfinanzminislerium ernannt
— —
des Portus abgegeben.
— —
. rat CS z ? , ; . 6e Bar . Vettofsenen oder miscken den davon Behtoffenen ergeben. 23s, ? ner num · Reg. Neichswirtschaftsgericht durch Vereinbarung der Parteien für zuständig , erklärt weiden. 3 Die vereinbarte Zuständigkeit ist eine ausschließliche. 13) Norddeutsche Werft f. Werftr ; ; ; he Werft f. Werftrechnun 000 Das Reichswirtschaftsgerickt“ ö 3 ⸗ m. b. H. Bremer f ftrech 9 169 6z . Reichswirt chaftsgericht wird mit einem Präsidenten und der haven, 6 . erfordern icken. Zahl don Senatspräsidenten, von rechtskundigen und 4 berg i ,, ,, von sachverstäne gen Mitgliedern besetzt. . . Rickmers Rhederei A. G, 170 6000 Bei dem Reichswirtschaftsgerichte werden Senate gebildet. Ihr Han bn 25 . 1 2 9 wen den Senate gebildet. Ihre 15) Joh C. Tecklenborg Dens sche. Vampfschiffabrtz. 277 7800 Zahl bestimmt der zuständige Reichsminister. o, G, Tecklenborg tussche Vamp ich ssabrts. 21 0 5 J. G. Geestemünde, if, , , s 91 ) ⸗ 8 A. G., Geestemünde, gesellschaft Han sa, Bremen / Per Rrzsi J 16) desgl. San berg nerita inte mer, an lo goo Nid e Präsident wird zom Neck präsidenten aus der Zahl der zum ü ö. Nic 2 befähigten öffentlichen Beamten ernannt. 738 M.. 9 h. . D Se Bräsi ĩ ; F 6 * 2 11) Vuhfan Werke, Hank g mere Linie, za3 do soo wirt fte ,, ehen les , ,,, ö . . dam turg Eirpig), ö ,,, aus der Zahl der zum ö ) Reihersljeg Schiff / Wöermann Linie, Hamburg, 463 7370 un igten ösentlicken Jeamten von zem zu ständigen Reichsminister werft und Ma⸗ * g, 463 7370 unter Berücksicht gung der einzelnen Länder ernannt. schinenfabrik, Ham⸗ J 865. bur Die sachverständigen Beisitzer wer: isiden f V , Die seckverständigen Veisitzer wer en vom Präsidenten berufen. 19) G. Seebeck A. G., Hamöurg- Südamerikanische 354 4500 . e , nig durck hesondere Vorschriften Abweichendes he⸗ Geestemůnde, Damp schiffahrtẽgesell e, , mird einer ö zu entnehmen, die von dem Reichs— nn,, , wirtschaftsrat oder, falls ein solcker gebildet wird, sei irtschafts schaft, Haniburg ; ic : alls e er gebildet wird, seinem wirtschafts⸗ d 8 9 T* — 3 . 66 Vol itische N k 4 . . ? n, , . 20) Friedr. Krupp A. 6 5 Friedr. Krupp, A. G., Essen, 356 2 135 ⸗ pol itisd en us ch ß unter Berücksicl gung der verschiedenen Berufs⸗ Re. . Wert, gruppen und der . ö aufgestellt wird. Der Reichswirt⸗ Kiel⸗Gaarden, schaftsrat oder der Ausschuß kann zu diesem Zwecke von den innerhal ö — ; w . 1 ) . 2 m J e erhalb 2) desgl. desgl. 357 2135 86 Reichs gebiets beste henden Berufsorganisationen sowie amtlichen 22 desgl. des al 35 , Bernsevertretungen Auskunft verlangen. 55 . . D Sg. 358 * 135 Der Prãäsid 1 d 3 Reichs Ef tèâ ö ; 2 3) . desgl. des l. 33 31335 C Ver M rässtent des Re cem rtschaftegerichts kann eine Ergänzung 9 ö 2 243 394. . . de V schlag 1 ) 24) Akt. 6 es⸗ Weser, Norddeuischer Lloyd, 209 15 600 — f. ; 6 beantragen. ; ö. . Bis ; RBild R . w Bremen, Bremen ¶MHhennchem) . tur ö des Reichswirtschaftsrats liegen die Aufgaben ner us Abs. 1 und 2 dem vorläufigen Reichswirtschaftsrate beziehungs⸗
§ 2. Die Besitzer der enteinnsten im Pau befindlichen Schlffe sowie die Inhaber von Urkunden über die Eigentumsverhältnisse an diesen
Schiffen sind noch § 5 des Gesetzes vom 31. August 1919 zur Sercz ede be per Nach 8 16 Ziffer 1 diefes Gesetzez wid mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu ein- hunderttausend Mark oder mit einer dieser Strafen, sofern nicht nach
Herausgabe veipflichtet.
allgemeinen Stiafgesetzen höhere Strasen verwirkt sind, bestraft, wer vorsätzlich dit ser Ven flichtung zuwiderhandelt. Mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mart wird bestraft, wer fahrlässig dieser Verpflichtung
jzuwiderhandelt.
. ö .
3 565.
X Rechte Drifter an den in 1 bezeichneten im Bau befindlichen
Schiffen erlöschen hiermit.
Dem Königlich großbritannischen Generalkonsul in Rerlin ᷣ
Archibald Campbel Charlton, dem Königlich großbritannischen Generalkorsul in Köln Esward William Paget Th . dem Kön glich araßhi tannischen Generallonsul in Franksur a. M. Cecil William Gustaf Gosling ist namens des Reichs das Exequatur ertellt wo den.
6
Bekanntmachung.
. Auf Grund des Gesetzes über Enteignungen und Ent⸗ schädigungen aus Anlaß des Friedens ventrags zwischen Deutsch= land und den oll ierten und assoziierten Mächten vom 31. August 1919 (Reichs⸗Gesetzblait S. 1527) bestimme ich folgendes:
; 51. Es werhen hiermit die folgenden im Bau befindli Schiffe für das Deutsche Reich e . .
———
( . .
.
—
— —
.
Bau Br. Werft: Besteller: num. Reg. mer To.
Bremer Vullan, Hamburg⸗AUmerika ⸗Linie, 577 u 006
Vegesack, Hambing,
ö dergl. desgl. 578 11006
3 desgl. desgl. 587 11517
4 26 desgl. . desgl. 588 11517
5) Blohin & Voß, Deuisch⸗Australische Dampf⸗ 386 6000
Damhurg, schiffsgesellschaft, Hamhurg,
6) desgl. Hamburg ⸗Amerika⸗Linie, 214 56 000
ö HDYamburg (Bismarck), 7) . Hes. Neptun, Roland⸗Linte A. G. Bremen, 346 6486 Nostock,
8) desgl. . dergl. 347 6486 8 , desgl. Emder Reederei A. G. Emden, 45 38500 10 Flenghurger Schiff⸗ Hamburg-Nmerika⸗Linie, 351 3929
bau Geỹsellschaft, Hamburg,
Flensburg, 19 desal. desgl. 352 3920 12) desgl. desgl. 3653 38920
§ 4.
Die im Bau befindlichen Schiffe werden auf Kosten des Deutschen Reiches zum Zwecke der Ablieferung an den Wiedergutmachungs⸗ ausschuß sertiggestellt.
5 5
. . 55. Eci 53 J Fertigstellung . im Bau befindlichen chiffg und ihrer Ablieferung an den diedergutmachungsausschu wird ein Reichskommissar besiellt, . H Dieser wird in meinem Auftrage die erforderlichen Anordnungen und Maßnahmen treffen, um die Schiffe entsprechend den mit dem Wiedergutmachung: ausschuß getroffenen Vereinbarungen fertigzustellen ö. ö ihrer Fertigsellung an den Wtedergutmachungsausschuß ab⸗ zuliefern. Zur Durchführung seines Auftrags übertrage ich ihm meine Befugnisse aus den 55 4 und 5. des Gesetzes vom 31. August 1919.
S6.
Die Inhaber von Urkunden, die auf die Rechtsverhältnisse an den enteigneten im Bau befindlichen Schiffen Bezug haben, insbesondere von Bauverträgen, Vaupiänen und Spezifitetignen, haben diese zur Herausgabe an den Reichs kommlssar bereitzuhalten.
§ 7. Wegen der Entschädigung erfolgt besondere Bestimmung. Berlin, den 12. Juni 1920.
Ter Reichsminisler für Wiederaufbau. J. V.: Müller.
—
Verordnung über das Reichswirtschaftsgericht. Vom 21. Mai 1920.
Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über eine vereinfachte Form der Gesetzgebung für zie Zwecke der Ueberaangswirtschaft vom 17. April 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 394) wird von der Reichsregierung mit Zustimmung des Reichsrats und des von der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung ge— wählten Ausschusses folgendes verordnet:
l. Verfassung des Reichswirtschaftsgerichts.
1 Das Reichswirtschaftsgericht st ein unabhängiges, nur dem Gesetz unterworfenes Sondergericht. 2 Das Reichtwirtschaftsgericht ist für die ihm durch Gesetz über tragenen Entscheidungen zuständig. . J . J Sofern nicht die Zustän igkelt der ordentlichen Gerichte begründet ist, kann für wirtsckaflliche Stre rnhkeiten, die sich zwischen einer Be⸗ ry wwe diwar . 21 8 23 . x ö hörde oder einer anderen mit der Wahrnehmung öffentlicher Interessen
weise sei nem wirtschaftepolitischen Ausschuß ob. / ö Falle des 5 3 können die Parteien über die Auswahl der Beisitst Vereinbart gen treffen. Dig Verginbarung hedarf der schrift. ö. Form. Die Vorschtiften des 8 20 Abs. 3 Satz 2 und 3 finden Anwendung. Wird innerhalb einer von dem Vyrsitzenden zu bestim— menden Frist eine Vereinbarung nicht nachgewiesen, so sint die Bei⸗ sitzer der nach Abs. 1 aufgestellten Vorschlagsliste zu entnehmen. w . .
Dis sachderständigen Beisitze werden für die einzelne Streitsgche unter Berücksicktigung der nach den besonderen Umständen erforder- lichen Sackkunde und Kenntnis der örtlichen Verhältnisse vom Vor— sitzenden des zustän igen Senats einberufen. Vor ihrem Amtsantritte sind sie durch den Präsidenten oder den Vorsitzenden des Senats zu treuen und gewissenhafter Führung bres Amtes zu verpflichten.
Das Ams der sackverständigen Beisitzer ist ein Ehrenamt. Die Beisitzer sind gur Amteverschwiegenheit verpflichtet.
88.
Auf die ständigen Mitglieder des Reichswirtschaftsgerichts finden die allgemeinen Vorschriften über Dienstvergehen ö. , ,,. nur insoweit Anwendung, als nicht nachstehend otwas anderes por— E'schtzeben ist. Sie durfen wider ihren Willen nur wegen eines Dienstvergehens und nur Lurch eine in einem förmlichen Disziplinar⸗ der fahren ergangene Enischeidung aus ihrem Amte entfernt werden. Die Entfernung aus dem Amte darf nur in Dienstentlassung bestzhen.
Disziplinarstrafen jeder. Art dürfen nur in einem förmlichen Disziplinarverfahren durch die entscheidenden Disziplinarbehörden auf Grund der S§ 8.öß bis 118 des Reichsbeamtengesetzes verhängt werzen. Bei der Entscheidung dürfen nur richterliche Mitglieder der Diszi— 1 mitwirken.
Die, Ernennung eines nicht ständigen Mitglieds darf, wenn sie auf bestimmte Zeit erfolgte, vor Ablauf dieser. Zeit, wenn sie . unbestimmte Zest erfolgte, folange das Bedürfnis, durch welches sie veranlaßt wunde, fortdauert, nicht widerrufen werden.
8 9. Den Vorsitz in den Sengten führen der Präsident und die Senats. präsidenten.⸗ Durch die Geschäftspverteilung kann zum Vertreter eines Senatspräsidenten auch ein rechtskundiger Beisitzer bestellt werden.
8 10.
Die Senate entscheiden in der Besetzung von einem Vorsitzenden und vier sachherstän digen Bsitzern oder in den durch 6 vor⸗ geschriebenen Fällen in der Besetzung von (inem Vorsitzenden, zwei rechtskundigen Beisitzern und vier sachberständigen Beisitzern (er- ,,, 8
Beträgt nach dem Ermessen des Vorsitzenden der. Wert des it · gegenstandes nicht mehr als 50 00 Mark, so genügt im . Abs. I Halbsatz 1 die Zuziehung von zwei sachverständigen Beisitzern. Erklären sich die Parteien einverstanden, so kann ohne die Zu⸗ jehung von sachberständigen Beisitzern entschieben werden. Vor der
intscheidung ist das schriftliche Gutachten mindestens eines sach⸗ verständigen Beisitzers einzuholen, sofern die Parteien nicht darauf verzichten. 31
Wird zu einer Sitzung die. Zuziehung anderer als der zunächst einberufenen sachwerständigen Beisier er, , so kann . . sitzende zur Vermeidung einer Vertagung oder einer erheblichen Ver= zögerung des Beginns der Sitzung Hilfsbeisitzer zuziehen, im Falle des 8 3 jedoch nur, sofern nicht eine Vereinbarung gemäß 5 6 Abs. 4 Tetroffen ist. Als Hilfsbeisitzer kann nur ein . sachverständiger Beisiter, ein rechtskundiger Beisitzer oder einer der im S 14 bezeichne ken Hilfsarbeiter zugezogen werden. ᷣ
; . § 12. Der Sitz des Neichswirtschaftsgerichts ist Berlin. Es darf an
anderen. Orten Sitzungen abhallen, wenn dies zur schleunigen oder sachgemäßen Erledigung erforderlich erscheint.