n.
—— —
— 1 — —
Bo3 35 Einlabung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der
C. A. Magner Kuchdrucherei Ahltiengesellschaft
Freiburg in Baden
am Mittwoch, den 14. Juli 1920,
Nachmittagé 5 Uhr, im Sitzungs—
zimmer der Gesellschaft, Bertholdstraße b.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
2) Gaotlaftung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3) Festießung der Entschädigung an den ersten Aussichtsrat.
d) Aenderung des 39 des Gesellschafts—⸗ vertrags: Uebernahme der Tantteme⸗ steuer durch die Gesellschaft.
5) Verteilung des Relngewinns.
6) Aufsichtsratswahlen.
Anmerkung: 5 12 des Gesellichafts—⸗ vertragz bestimmt in Absatz 2 und 3:
„Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und diejenigen Aktionäre he— rechtigt, welcke ihre Altien spätestens am dristen Tage vor dem Tage der Generale rsummlung bei der Ftasse der Geienschaft, einem deutschen Motar ober den von dem Aufsichtsral zu benimmenden anderen Stellen hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß der Hinterlegungs— schein spütestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande der Gejsellschast eingereicht fein.“
Als weitere Hinterlegunasstelle bestimmte der Aassichtsrat das Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg in Baden. 30314]
ie Aktionäre der Chemischen Fabrit zu Schöningen werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung,
die am Dienstag. vem 6. Juli 1 72,
Vormittags 15 Uhr, im Kontor dei
Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braun—
schweig, srattfinden soll, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung 1919/20 und des Geschäflsberichts. Bericht
üher die Reviston.
2) Genehmigung des Abschlusses, Be— schlußfastung über die Verteilung des Neingewinns und Entlastung von Aassichtsrat und Vorstand.
3) Neuwahl der Repisoren und deren Slelloertreter für das Jahr 192021.
4) Neuwahl für den Aufsichisrat.
5) Aenderung des 517 res Gesellschaftz= vertrags. Anderweitige Festsetzung des Gewinnanteils für den AÄuf— sichtsrat.
6 Gejchastliche Mitteilungen. ur Ausübung des Stimmrechts sind
bie Alten spüäteflens am dritten Tage vor der Generalversammilung bei dem Ba khane Gebrüder Löpbecke Co, Braunschweig, bei dem Bank hause C. L. Seeliger, Wolfenbüttel. bei der Gesellschaftskasse oder bel (inem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle muß der Hinterlegungsschein spätestens aufs dritten Tage vor der Geueral⸗ ver saninlung uns abgeliefert werden.
Schöningen, den 11. Juni 1920.
Chemische Fahrik zu Schöningen. Jö
80843 Zuckerfahrik Heilbronn. Die laut Beschluß der außerordentlichen
Hauptversammlung unserer Attionäre vom
29. Mai 1920 guszugebenden St. 6560
auf den Inhaber lautenden, vom 1. August
1919 ab gewinnanteilsberechtigten Stamm—
altien über je M 1000 sind unter Aug—
chluß des unnmttelbaren Bezuggrechts der stionäre von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, solche den alten Attionären zum Kurs von 1100 zuzüglich Ho o Zinsen hieraus seit 1. August 1919 und Schlußnoten— stempel gegen Barzahlung des vollen
Betrags zum Bezuge anzubieten und zwar
mit der Maßgabe, daß auf alte Aktien
im Nennbetrag bon M Sooo dreltehn
Stück neue Asitien von je S 1000 ent—
fallen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs cecht bis spätestens 8. Juli 1926 einjchließlich geitend zu machen und zu diesem Zweck ihre Aktien ohne Dividendenbogen ;
bei dein Bankhaus Rümelin & Co.,
Heilbronn, oder
bei der Württe mh. Vereinsbaut Zweig aiederlasfung Seilbronn oder
bei der Sandels⸗ K Gewerbeba
Heilbronn 2. G. . einzureichen und zwel Zeichnungsscheine, welche bei den Zeichnungöstellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung ausgefüllt und unterschrieben beizufügen; zugleich ist der Gegenwert der neu zu beziehenden Aktien zum Kurs von 1160, nebft Ho Zinsen hieraus vom 1. August 1919 an bis zum Zahlungstag zuzüglich Schluß— notenstempel zu entrichten.
Die alten Aktien werden abgestempelt sofort zurückgegeben; die neuen Aktien werden unter Rückgabe des Zeichnungö— scheins, auf welchem auch die Bezahlun des Bezugsprelses bescheinigt wird, na Fertiastellung ausgehändigt.
Die Vermittlung des An- und Verkaufs von einzelnen Bezugsrechten übernehmen die Zeichnungẽstellen.
Feilbroun. den 12. Juni 1920.
Der Vorstand.
20269 Gladbacher Fenerversicherungs.
Aktien · Gesellschaft.
Zu der auf Mittwoch, den 30. Juni 1920, Nachmittags A Uhr, im Ge— chäftshause der Gesellschaft, Hohenzollern straße 155 hierselbit, anberaumten 57. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung ur Ginsicht der Herren Aktionäre im Fassenzimmer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 16. Juni ab den Herten Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten werden in den Tagen vom 17. bis 30. Juni verabsolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft einget agen sind.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung für 1919.
2) Bericht des Aafsichtsrats über die Prüfung dieser Morlagen.
3) Beschlußfassung über die Genehmigurg der selben, über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aussichterat.
b) Erböbung des Grundkapitals auf t 10 6800090 durch Ausgabe von 560 auf den Namen lautenden Aktien zum Nennwerte von je 4 3000 mit 409, Einzahlung unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Akltionãre.
6) In Verbindung damit Aenderung der S5 4 und 5h. der Satzungen sowie der auf die Ernennung des Vorstands und dessen Stellvertreter, ferner auf die Zufammensetzung des Aufsichtsrats bezüglichen Paragraphen 19, 21, 24, 25 und 26.
7) Erhöhung des festen Gewinnanteils des Aufsichtsrats und Aenderung des § 31 der Satzungen zu diesem Zwecke.
M.⸗Gladbach, den 13. Juni 1920.
Der Vorstand.
29270
Hladbacher Rünhnersichernngs⸗
Aktien · Gesellschaft.
Zu der auf Mittwoch, den 30. Juni 15920, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Hohenzollern⸗ straße 155 hierselbst. anberaumten 43. ordentlichen Generalversamm⸗2 lung werden die Herren Attionäre hier— mit ergebenst eingeladen.
liegt
Der Geschäftsbericht während 14 Tagen vor der Generalbersammlung zur Einsicht der rf Aktionäre im Kassen immer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahres- rechnung stehen vom 16. Juni ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Generalver⸗
sammlung werden in den Tagen vom
E7. bis 30. Juni verabfolgt jedoch
nur an solche Aktionäre, welche im Aktien⸗
duch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für 1919.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
38) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats sowte über die Verwendung des Neinge— winns.
4) Wahlen zum Aufsichtsra
5) Aenderung der auf die Ernennung des Vorstands und . Stell ver ⸗ treter sowie auf die Zufammensetzung des Aufsichtsrats bezüglichen F§ 19, 21, 24, 25 und 26.
6) Erhöhung des festen Gewinnanteils des Aufsichtsrats und Aenderung des S§z 31 der Satzungen zu diesem Zwecke.
M Gladbach, den 13. Juni 1920.
Der Vorstaud.
30830]
Die Herren Aktionäre der Apparate⸗ Bau- und VertriebssAktiengesellschaft zu Hamburg werden hierdurch zu der am E 7. Juli E S200 (Sonnabend), Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Notars Justizlats Crasemann zu Ham— burg, Kleine Johannisstraße 6 — , statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sanmlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Gl hat obberichtẽn der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ ö für das Geschäftsjahr
1913.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Hilanz sowie der Gewinn⸗ und BVeilustrechnung.
3) Ertellung der Enklastung an Auf⸗ ,, und Vorstand.
* Aufsichtzrats wahlen.
6) Beschlußsassung über Aenderung des Gesellschastsvertrages.
6) Verschiedenes.
Dlejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
müssen im Besitze einer im § 24 des
Gesellschafts vertrages bezeichneten Ein.
tritiskarte sein.
Apparate⸗Baun⸗ und Ver⸗ triebs⸗Attiengesellschaft.
w
J f G. Schoett le. . Geuken.˖
Der Aufsichtsrat. Dr. Schade.
30833
Anleihen vam Ssahre 18889 und
1992 der vormaligen Koöͤnigiu⸗
Marienhüätte, Aetien ˖ Gesellschaft, in Cainsdorf.
Die am H. Juli 1920 fälligen Zinsscheine Nr. 2 der ersten aller vom Jahre 1889 und Nr. 17 der zweiten Anleihe vom Jahre E902 det vormaligen, inzwischen durch Rechis— nachfolge in unseren Besitz übergegangenen Nönigin⸗Marienhiütte. Actten⸗ Ge sell⸗
schaft, in Gainsdorf werden vom 2. Juni d. J. ab in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bantbause S. Bleichr öder, in Leipzig: bei der Dresduer Bank, in Zwickau: bei der Filiale der Dresdner Bank ö. an unserer hiesigen Gesellschafts⸗ asse eingelbjt.
Döhlen b. Dresden, den 11. Juni 1920. Der Vorstand der. ; Sächsischen Gußstahlfabrik.
Pfeifer. Boehm. l3o8z9 . . ; Sächsische Gußstahlfabrik
in Döhlen bei Dresden. Die am H. Juli E820 fälligen Ziusscheine Nr. 42 unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre RSO werden vom T6. Juni d. J. ab bei der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin, der Dresdüer Bank in Leipzig und an unserer hiesigen Gesellschafts⸗ kasse eingelöst. Döhlen b. Dresden, am 11. Jun 1920. Der Vorstand der Säch sischen Guststahlfabrit. Pfeifer. Boehm.
[30835 ;
Görlitzer Aktien · Brauerei in Görlitz. Bezugsangebot auf neue Attien.
Ja der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Attionäre vom 21. April 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um einen Betrag von 429 800 41 durch Ausgabe von auf den Namen lau— tenden, vom 1. Oktober 1919 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien, und zwar 1430 Aktien über je 300 S Nennwert, zu erhöhen.
Auf Grund der ihm von derselben Ge— neralversammlung eiteillen Ermächtigung und des Beschlusses, daß das im 5 282
D. G. B. vorgesehene Bezugdrecht der Altionäre ausgeschlossen ist, hat der Kuf— sichtgrat heschlossen, die neuen auf den Namen lautenden 1430 Stück Aktien über se nom. 300 S½ an das Banthaus Eich⸗ boru Co. Filiale Görlitz in Görlitz unter folzenden Bedingungen zu begeben:
Von den neuen Aktien sind 1190 Stück
den alten Aktionären zum Bezuge und zwar zum Kurse von 125 0½ zuzüglich Schlußscheinstempel in der Weise anzu— bieten, daß auf je nom. 900 ½ alte Attien eine neue Aktle über je nom. 300 „ be⸗ zogen werden kann, während die restlichen 249 Stück Aktien im freien Verkehr zum Verkauf zu bringen sind. Nachdem der Erhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Akttonäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
15 Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugs iechts hat bei Vermeidung des Aueschlussegß vom HES. Juni 18920 bis zum 5. Juli 1920 einschließlich bei dem Bankhaus Gichborn Æ Co. Filiale Görlitz in Görlitz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen und zwar propisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Bank eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision und das Porto in Anrechnung bringen.
2) Bei der Anmeldung sind die Attien⸗ urkunden, für welche das Bezugsrecht in Geltung gebracht werden soll, nach der Nummernsolge . mit einem aus⸗ gefüllten Anmeldeformular, wovon Vor⸗ drucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen.
Die Aktsen, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück gegeben.
3) Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 125060 für jede Aktie zuzüglich Schluß scheinstempel bar einzuzahlen.
9 Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt.
Die jungen Aktien kommen nach Fertig stellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung bei dem Bankhaus Eichborn C Co. Filiale Görlitz in Görlitz zur Ausgabe.
5) Beträge von weniger als nom. 900 ½ alte Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die Bezugestelle bereit, die Ver⸗
(3o7 40] Ordentliche Genuervalnersammlung der Baltischen Muhlen Gesellschast i. Cin.
im Hotel Continental in Kiel, am 3. Juli
1920, Mittags 12 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht und des Ergebnisses der Prüfung.
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ent— lastung.
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsratz.
Die Inhaber von Aktien, welche diese
Generaloersammlung besuchen wollen,
können vom 15. Juni E920 bis
25. Juni 19290 inkl. werktäglich
zwischen O und 12 Uhr Bormittags
gegen Vorzeigung ihrer Aktien bei dem
Bankhause Wilh. Ahlmann in Kien
Gintrittzlarten unter Beifügung der ihnen
in Gemäßheit der Satzungen zutommen—
den Stimmzettel entgegennehmen. Kiel, den 11. Juni 1920. Der Auffichtsrat.
30316
W. Krefft Antiengesellschast, Gevelsberg i. M. ordentliche Generalnersammlung der W. Krefft. Attiengesellschaft vom 30. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital bis um S6 2 b00 000 zu erhöhen durch Ausgabe bis zu M 1500000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1919 ab dwiden venberech ige Stammaktien und bis zu M L000 0900 Vorzugs— aktien mit sechsfachem Stimmrecht.
Die 6 1 560 000 neuen Stammaktien haben wir mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den alten Aktionäten auf je 2 alte Aktien 1 neue Aktie zum Kurse von 125 0ͤ0 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß über die Er— höhung des Grundkapitals und die Durch— führung dieser Erhöhung ins Handels—⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach stehenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Be⸗ zugsrechts vom 14. Juni bis zum 36. Juni 1920 einschließlich bei
a. ö. Gesellschaftskasse in Gevels⸗
erg.
b. dem Barmer Bantyerein, Hins⸗ berg, Fischer K Comp., in Barmen,
e. dem Bankhaus Hardy C Co., G. m. b. H., Verlin .
u den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts«
, zu ersolgen.
2) Auf S 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennbetrage von S 1000 zum Kurse von 125 0,½ hezogen werden.
3) Bei der Anmeldung hahen die Ak, tionäre zum Nachweis ihres Akftienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelt nach der Nummernfolge geordnelen Veizeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck ver⸗ sehen und sodann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz eifolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 2600 bar zu entrichten. Die Zahlung des Erwerbsvpreises wird auf dem einen Anmeldesormular bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der W. Krefft Aktiengesellschaft nach Fertigstellung zu dem später bekannt zu gebenden Zeispunkt ausgehändigt.
Barmen / Berlin, im Juni 1920.
Barmer Bankverein, Hinsderg,
Die
zo? zy Creditbanh sür Stadt & Amt Menden Actien ˖ Gesellschast
Menden.
Dle Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 22. Juli 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des ö. Wilh. Rößler, Hotel zur Post, in Menden stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung geladen.
hiermit ein⸗ Tagesordnung:
Aenderung des Gesellschaftsvertrags betr. Eihöhung des Grandtapitals um us 600 060.
Gemäß S8 20 des K
ist die Versammlung ohne Rücksicht auf
. Zahl der vertretenen Aktien beschluß—⸗
fähig.
Zur Auscübung des Stimmrechts ist nur derjenige Artionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten, nach Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnis derselben und außer⸗ dem, wenn er nicht persönlich in der Generalversammlung erscheint, die Poll ˖ macht oder die sonstigen Legitimations⸗ urkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Vorstande hinterlegt. Ge⸗ schlebt die Hinterlegung der Aktien in ge⸗ setzlich zulässiger Form bei einem Notar, so tritt an die Stelle der Aktlen die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung.
Menden, den 16. Juni 1920.
Der Aussichts rat.
6) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossen schaften
an hatt tnhaus Verelni gung
e. G. n B. S. Mann n a. C Bilanz für bas L. Geshksigja dn vom 20 4. 1918 vis 81. 8. A9I9. Aufgenommen am 81. 3. 1919, genehmigt don Ler Hauptrer sammlunz am 3. 1. 1919.
Birmõgen. 4 4 Hau gon tteth·. . 39 112 — af, n, , 3801 Bankkonto.... 500 Gtioloato⸗. . 40666130 Schuldnerkonto 1200 Ytithin Gzsamtwermogens˖ — — sum me 24731 Ber tzfl ichtun gen.
Hheschaftra anten konio . . 18 200 - Noi stockkontojuw:isung . 24 31 e,, , . V. . 21 000 - Schen kan gz konto... 620 Sl ab igerkonto . 5 000 Dewinn, und Verlustkonto 73 — Mithin Gesamtvꝛrpflichtungt⸗ — summe 44291731
G ewtun ˖ nnd Bae lu st rech aun a. —— — — — Bex luste. 0. s Unkosten konto H 2848 vypothikenzinsenkonto. ... 48119 Hauskontoabschreibung .. 3 9b bo Jotsi ockents. 24 31 Bilar zjkonto: Gewinn 1918/19 13 — Verluste: iatgesamt .. 168 81
Gꝛewlrnurt.
Hau gertrags konto... 23711 Jiasenkonio ... 621 190 Gewinne: insgesamt 1468181
Zahl der Genossen am 20 4. 1918 5, Zugang: 70, Abgang: 1. Bestand am 31. 3. 1919: 78. Dir Zahl der Anteile betiä zt 182. die Hafisamm: der Gi. nossen 366 400 t.
31. Dejember 1919 K 19000.
werkung oder die Beschaffung von Berus rechten zu vermitteln. 71
n, n, mene.
Görlitz, den 146. Juni 1920. cheller.
Spandan, dn 8. Juni 1820.
Fischer & Comp. Leipzig, ben 1. tat 1820. Hardy C Co., G. ni. b. H. Der Gorsiand. 129889 n ek aunimachu nn. Aleipa. Bilsgza ver a Dezember Ag LSR. Valstva. a nr m ., . ; . , s. 1) Grundstückekonto 41 000 = 9) Mitglie derguthabenkio. 10 oo g 2 Utensitienkont) . bs — 10) Reserve fonds kouto 12 155 64 3) Räservefondt kosto, 11 Konso für Hausba⸗, Mete ure sen be . 15 037 89 Rãckslelluag 1917 3 000 - 4 Bankkonto B . 11009 . 12) Divttendenkonto 1918. 340 —– b) Kontokorrentkonto J. 480260 135 Diridenden onto 1917 600 — 6) Ka ssa konto . à 057 95 14) Hypotbekenschul denkto. 45 090 — 7 Warenlonto J 6 asl — 1 15) Kontoker: entkonto5. V. 133 876 41 8 Banktonte, Allg. .. 142 558 456 16 Bankkonto, Delkredere 127173 15 Roatokoꝛrenttonto Il 120650 185 Gewinn unb Verluft⸗ komo 1919: a. Tantie me e f. Vorstand 4 000, — b. Gratistł. für Angestellte 4 b00, 07 C. Regreß⸗ sondg 7 950, — d. Miyldenden⸗ . lonto 1000. - L469 0 225 800 355 226 900 35 Die Mugltederzahl betrug am 1. Januar 1919. 22 Jenossen Ee schieden aus: a. durch Tod , b. durch Aut schluß 2— ö Mitglieder bestand am 31. Dezember 1919 16 Genossen. Vle Hastsumme für 26 Genossen mit 100 Geschäftgzanteilen beträgt am
säutevert wen tir gs. nab r,, . , , w .
ber cht ã htermtister G.
Der Aussi chts rat. Oerm., Galle, Vorl.
G. nm P. Von staub.
Der Otte h Büälem JF Greitzte⸗
Ts 145] Dle Mitglieder ber Ber bands kasse
Dent scher Bsamten⸗˖Wohnnngsver⸗ eine erben zur 12. ordentlichen Senptversanmemk nrg auf Freitag, ben 25 Junt 1989, Barwmittags OS Uh. nach Berlin. Slizungasaal im zwellen Stock des Potsdamer Hauptbahnhof, am Potsdamer Pietz, berufen. Tage vr dur ng:
1) Geschäftit bericht des Vorst nda.
Y Gere hmigung der Jabresrechnung und deg Rech un gtabschli. sses (Bilanz) für das Jahr 1313.
3) Verteilung des Relugewtant aut 1918.
HM.sntlalung des Vorstandt wegtn seiner Htschäsigfs'ihrung.
5) Rruwahl des Direktors.
6j Wahlea zur Ergäuzung des Auf⸗ sichtsrais.
7) Sazungtänhbtrung.
85 Seschlußfassung über dea Anschluß an eine Deut sch⸗ Beamtenbankf.
Gerltt, den 27. Tal 1920.
Ber dan dd ke fe Venter Beamten Wohnnm nge heretre, e G. m. b. G. Schutz. Müller. Koch.
26h06) Eiulabrng.
Vle spe nilich? & eneralverf amm .˖ lug ber germ einn tzigen Hhpsihe ken Sichern zo. Henn fisnschaft e. G. m. B. P. in Rauleruße rid auf Bien. tog, ven 26. Juni 1620, Mpends z6 Uhr, in den leinen Gaal des Rat⸗ hauser in Karlsruhe einberufen.
Tatze ssrhurnkn
1) Geschäftgber icht, Vorlegung der Bllan mir Gewinn⸗ ua Veil u strechnung.
2) Entlaftung des Vorstandt.
3) Satzun gründerung:
Wit derholter Antrag auf Stielchung der letzten Worte und Aussichtgeateg jn 8 32 Abfar 1, wobei derrauf hin ˖ gewiesen wird, baß die , obne Rücksicht auf die Zahl der Er, schlenenen beschluß hig ist gemaͤß
28 Aoösatz 2. .
4) Ieuwahl eim ts Stellberteeters des Aufsichtseatz für den durch Wegzug aug zeschie denen Herrn Professor Dr. Hauttath nach ÄWorschlag der Stadt⸗ verwaßtung.
Dle Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ ußrechnung liegt bei der Geschästss tene, Matra tes e 51, dabler (Gankhaut Heinelcß Müller), zur Ginsihtnabme auf.
Kas lerrhe, den 7. Junt 1920.
Ba el. rer.
l8loꝛsõ]⸗] Wochen n ker ficht
der gt ei ch z bank
rem 7. Jraai E680. Attiva. 15 Met alhbestand (X 4 n kuzgfäbigenm dent Hen (elde und en Void in Harren oder anslandtschen Mürz en, bes KRilogramznn fein ia ; rd S6 berechnet) . 1 095 127 000 drunter Golh 1091 736 000 2) Gestand amn Reicht und Yarlehengz kassen schelnen 16111656000 8) Bestend an Noter en⸗ bkerer Bankm 1882000 d] KHestand an Wechsein, Gchecz n. digkontierten Nele hi chatz an welf un gen 39 199 823 00 5) Bestend en Eombard⸗ 10 444000
forbernunqei;i . 5 Bestand an 4 393 587 000 . 12069 0860 M.
Bestand en son stigen tftidgnæ ... Ren fin. 8) Gre uxblaphall.. . 1860 900 O ö; NReserrr fond. 1046 268 000 Vt trag her ur lanfenb sn Noten. 60 648 561 900 11) Sonstige länglich fällig . Vearhinbl ich leften . 15 730722 000 19) Sonstige Vel ive. 470113890990 Gezltä, dan 11. Juni 1920. Nei vba ktdtrekinrin nm. Haben stein. v, Sr imm. KRauffnmi ann. Gndezieg. Bernhard. Seiffert. Zriedrich.
* —
r m m, von Rechts anwällen.
lzobbo]
er Me chtdanwelt Vr. Lndwig Krassing ju Charlottenburg ist am 7. Jun 1920 in die Lifie der deim Landgericht 11 zu Berlin zugelafsenen Rechtgaz wälte einge⸗ tragen wor der.
Vertu, den J. Juni 1920.
Es adgerlcht II.
30551] Der Rechtgzanwalt Dr. Kurt Harinant u Berlin it am J. Junt 1920 in die te der belm Lendgericht L zu Berlin zugtlafsenen Recht anwälte eingetragen wordt n. ; Berlitz, den 7. Juni 19829. Landgericht II. Izohbꝛl ö. Der Rechtganwalt Dr, Waller bot sFarger in Berli, Nürnberger Straße ] wohnhaft, ät am 10 Juat 1920 in die Lisi der kel dem Laudgerlcht Ul in Bein jugelassenen Rechtsanwälte einge ⸗ bragen worden.
30554 Ja die Fiste der beim hiesigen Amit.
und Lindgericht zugele sznen Rechtt⸗ aawältt wurde der Gerlchte fsessor Dr. Wilhelm Dreyrr mit dem Wohnsiz in Köln eilagetragen. . Landgerlcht Rzlu, den 7. Junl 1520.
3h56 In die Rechtganwaltallste des Land⸗ geischttz Nürnbeig wurdt heute eireetragen der Recht anwalt Dr. Sieg fried & tur ich in Nürnberg. Er hat selnen Wohnsitz in Ituürnderg gensmmen. NRärnberg. ben 11. Juni 1820.
Der Tandgerichtap ra sdent.
30557 In die Rechtfanwaltslsste des Land⸗ gerschis Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechiaanwelt Dr. Max Friedmann in Närnbrt. Ge hat seintn Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nlaznberg, den 11. Juni 1920.
Der Landgerichte prä nsident.
30507]
Rechtgzanwalt Alhert Friedmann aus Vlubuch bat auf die Zulassung bei dem Amt ericht Achern und bei dem Laud⸗ gericht Offendurs vernichtet und ist in unserer Ltste gestricha worden.
Achern. den 9. Jun 1920.
Am gzgeriiht.
s ob db]
Ver Me chtganwalt Justhrat Dr. Gausen
in M. Bmladbach ist geftorben.
Mt. Gladbach, den 10 Juni 1920. Landgericht.
305 48
Der Recktganwalt Dr. Haug von
Hiklebrandt hierselbst ist am 8. d. Nuts.
gefiorben. Sine Gintragunn in der List⸗ der bei dem b gn Amtaogericht juge⸗ le ssenen Rechtzanwaälte it daher gelbscht worden. Gtettin, den 9. Juni 1920.
Ani gericht. Abteilung 1.
& Unfall. Invalidi⸗
mitanz r ber enslutz hes Melchäftgsag--n A919.
Betrag in Marl I
* ; Gegenstand * täͤts⸗ꝛc. Versicherung. ; r,, 30349 A. Nttiva. 22 Norzoflliche Eisen. und Stahl. . K,, 1 Beru snugeno ssen chaft a. '. ,,, 6 tur Inlegung von . kt Mündel gilh iegelaffin . *. Sentian Ill Ponmerwm. III. Van rbb en and. Drrlehen auf Polleꝛa 210 zod is Die Herten Sektion mitglieder werden JV. Halhaben bei Bankbäusern⸗ .. . 347 90337 blerbutch zu ver am Montag, ken V. Gestundete ämin VJ 27 537 13 Es Juni n gæ G. Sachmiitan s S; Uhr., VI. Fun gf rise 3 fen ö zl sh i im Hotel Yreußenbof in Stettin steit, VII. Aatstände ber den Ortzeechnern auß dem Ge— sindenden ar ntrntlichen St iions ver- schastt j :e JJ 6 934 8 sanmnlung ergehenlt eir geladen, VIII. Barer K issenbestand .... ; o 83g a2 Vie Tagrenrkunnug nit folature: IX. Ir ventzt und Drucksahen . I) Eꝛstastung beg Ber æaltuuggberlct XT. Sorfllge Atte, wathaßen beim Postschtckamt 1264 X
für 1919. 2) Abnahme der Jꝛhresrechnung für 1919. à) Aufstellung des Voꝛansch lags fũc 18921 4 Wahl elneg Rechnungapeüfungaug⸗ schusses für 1920. Stritin⸗ Srr dow, den 15. Jen 1920. Dar Sekttensuor ka. Stadl, Vorsigendtt.
I) Verschie dtn Bekanntmachnngen.
4 Die Gesellschafterversammlung bat dir Liquidation der Gesellscheft beschlossen. Vite Gliäusiger werden hiermit anf. vrforSert, re Masprüche geltend zu machen. Berl W. 30, Schwäblschestr. 8. M. Nosen hal, Moderne Dreucklacken G. m. B. SH. in Sigaidatioa. Räie Rosenthal.
[28879]! Eterbekasse Deuticher Gastwirie B. a. G. Darm stadt. Ne cnnug sahbschlns für das 27. Nechrungejabe ABAS nebst Menistoaz bericht des n Auftrage dig Aufsichtgrass der feafse mit der Drüfung der Bücher und den Rechnunge ah schluffeg 1919 (gemäß § 37 der Satz ung) beauftragten fiastlt Bücherrevlsors, Herrn Vr. ß. Siederglt ben, Varmstadt. Ca eimiznn Und er n keechunn g. ae,
been igten
*
Sesamnteinnahmen . Gescmntaug gaben
. 29
des Handelege].) 35 Un die Gewinnt eserben
Gzarlencabarng, den 18. Junl 18926. kandgericht M in
; C. Auf lu.
VM. Perteraduig bes Ueberschu fses. 1) An den Reservefondt (6 37 des Pridat
2) An dir lonfsigen Reserven. . 4 An den Ham re nun erftütz nu souds JJ —
e ge m e n, Betrag in Mark im einzelnen im ganzen A. Gin nahmtn. I. Uebertrüge auß dem Vorfahrt; 1) Porttag aus dem Ueherschuffte.... .. k 9 Hreämsen e erk . 2389 4721 3) Hrämtenũbertr⸗ge . —45— a8 381 82 4) Jteserye für schwebende BVersicherungsfällt. 31 231 - 5) Gewinnreserpe der Persicher ten- . 71 38118 Zuwachs aut dern Ucberschufse des Vorlahres. 21098 98 48208 6) Son stlge Reserven und Rüciagen k S4 as Zuwachs aus dem Ueberschusfse des Vorjahren 13 33 82 361 463 20 H. Prämlen für; i Kapital versichtrungen auf den Todes fall (selbfi⸗ nö geschh o slene7ꝰ/⸗ꝰ . 250 O4 87 HI. Policegebühren So] - IV. Fapltalerträge: 1) Zinsen für fenbelnte Gelder . 116582 46 2 J: sen für vorüberaebend belczie Geldit .. 133 9 120 * zl V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kuarkgewlnn = . . 89 * 1310 — 2 Sonstiger Gewinn.. . E22 850 2 862 50 VI. Sonstige Ginnahmweͤen —— Gesamteinnabmen 16369 33103 B. rs tzaßen. ( 1. Zahlungen für unerledigt. Versichtrungs fälle der Vorjahre aus selbst abacschl. Dersicherungen: ) gelelteet⸗ . J 28 751 — 2) zurũctgestellt.. . ö 00 31 251 — I. Zahlungen für Versichernnggveryflichlungen ln; , ! auß selbst abgeschloßsentn Ver. KRcherungen für: I Kaplialve rsicherungtn auf den Tobesfall: ö . 199 547 — d. zurück estellt . 33 16 232 663 — (II. Zaklungen für vorzeitig aufgelbste selbst ab , Versiche rungen (Rückkauf)... 10 21115 IV. ; e, n. an ö a ig dem Vorjahre: J JJ 185 853 20 V. Steuern und Verwaltungekosten: 3 Sinn JJ - — ö 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovlsionen ... d 882 26 b. Inka fsoptopistonen . 7 530 8a . Synstige Verwaltungekosten. .... S412 63 62 8287 VI. Abschreibungen . . 6. VII. Ver'ust aus Kapitalanlagen: 1) Kureberlust c... l 14 705 - VIII. ö am Schlusse der Geschafte⸗ ahrg für: H . 5 I) Kapltalversicherungen * den Codes fall 2 0 001 - 1. ö am Schlufst des Geschäftt—, . r ahr füꝛx: ö ⸗ . I Kabftalversichecungen auf den Todegfall lselbst ; ahacschlosfsent K 28 0265 1 X. Gewinnrese rhze der Versichet ten... 28 13 3 XI. genf Reseiden und Rücklages... 245 616 99 CII. Sonsfig Außzahenn .. . . ; de sanits usgahen. 3 314 zb 24
A 3 364 86. oz 331g sha 3
Urheeschuß * 60 196,76
vpeisicherungkgest tzes, 262 se. AK 8 9031, 36
d
w ,
29677 6 Oꝛe vn nn gg, , ,n.
Dres ben it di tsellscafterbeschlu ,,, sich bei derselbꝛn zu melden.
R. Pa sñt ve. J. Attien oder Garantletapita!
2 Pramtenrestroe für:
Zuwachs im Geschsftgiahr ...
P ä alen ũd ertrage für:
V. VI. Gewinn eserve der Vn sichꝛrzen VII. Sor stige Referven, und jwar für 2 Schwankungen der Wertp arte
sicher ungen . 4 1 Neservefon hs ͤ 5) Pioldendendus gleichun gafondẽ
VIII. Giwlan .
Der Auf sichtgrat. G. It Le mann, Vorsitzender. g. ia, Schriftfũ pier.
richtig befunden. 36 Parn stadt, den 7. Mai 1820.
Der Sufstchts rs der Kasse besteht I) Giust Niimenn ⸗ Darn ftadt, J.
Schne lber ⸗ Sa nr brũcen; Vince n; 10) Jatob Töff ler- Gar nfiati.
Birertisz der Hermann.
Gesamtbetrag ..
16 erer , , g. 3 282 . . 3): z KHBessard am Schlufse des Vorjzhtes
1 Capttalpersicherungen auf dꝛu Todes all..
Y Karilalrersicherür gen auf den Todes all.. Relerhzn ar schwebe de Vrrsicherungt al: 15 Beim Pelmienreltrvekordt aufbtwahrt...
1ñ Schwantuggen in der Ster hlichleit
35 Wieder inte frsctzunge re sei ve für gelöschte BVꝛr⸗
6 Reseroe für nicht adachobene Gew inn anteile 77 Starntenuntarstützungs fond;
Versfthende Silanz nebst Rewinn⸗
O? rer. pol. Si Lã 6. Stedergz leben,
d n
ö 84 38186 K z ss 83 718 3 2 401001 — 93 Mö ll 35 6 1tz — H 99 492 05 13 400 - 1000 — w 200 ö 158 a9g8 02 14 085 — 10 565 27 24 1198 95 251 868 17 J 216 1 GSesamibelrag 3 022 a7 940 Tie Dixzeftisn. S. Heemann. zx. Eappel.
und Berlusterchnung geprüft und
gerichil. beeid. Bücher re vlsor.
aut folgendin Herren: Voꝛsitzender; 2) Gesrg Heypenbelmer-
garn Fäbt, If. Borflzr ber; Zudwig Lind. Darmstadt. Scriftf6kies; 4) Dermann Dar Ja 9h )' difre5ß. Darlieb. Ca]. — 7 Rd lßelm Sr ur tag, Miet baden; 8 Andreas Ech mollin ger / Land au; 9) Otto Peter ·
6) Anton Rnops Rarlgruhe:
Sieretaffe DeutkGher Gastwtrte B. a. G.
c appel.
llickaft wer den auge sosbeat. ö 1. den 10. Juni 1820.
Arndt
Fischer CG. m. b. irn giqui stton. Arthur 2indat, Liquidafsr.
eftung in Firma Nęgudt m ischer em m . Bie Glänbiger der &
5.
Dur Seschluß der Gesellschafter der Beleg Schüffeinzorser Fiess - Æ Se- toawerkt, G. m. d H ju Seicg, Bezirk Sreslaun, vom 7. Jin ist daß Star meapital der Gescllscaft ram „ 66 0089, — herabzese tzt worden.
Vie Gitastg er der Gesellsckaft wer⸗ den au lg esordert fich bei de ser zu melden. Beizg, den 8. Jun 1920.
Bete el ät:ssahren der Geien cn ffelndo. fer Kiez. Æ Bet onimerkt,
dis B. n. B. S. Rö ker. Foᷣrst er. 3 lo l4ĩ
Zu der am 27. Jani 1820, Ber, mätags 10 Ugz iu Beriia, Sztse, stut tst ad eu dum Ga enerslver samm ln ng unseretz Vereing liegt ein gebörig unter ˖ stüßter Artrag, betrsffend Antechuung de: Krleggdlenstieli auf Versich zung: n, vor, wiiche durck Snbeiufung dis Bersich r ten tum Milnärdienst os⸗ Ft irg baue beuch beitragsftel geworben nd. Wir zeigen dieß gemäß 5 226 Asfeß 2? O-, G. in Verbindung mn t 5 8 Ahsaz 3 uaserer Satzung hie durch an. . Bꝛanmtenn es sich 2s verein bes Deinsch en Rant. rund Bankiez gewerbes (a. G.) an Gerin. Der Voeßand.
Dr. Kupferberg. Gern stain.
31913
Au Rtimns *, den A0. Junt ds. It.. wtittar s 2 Ugr, fendet nn Trier, im Arbenterscal des Katholtschen Verräng. hauseg Trevbris , Js codstt, di dies. jãbrige Gencaipnensa it nF unseret Verbandes statt. Ju diesez Versamm lung werden die Herren Mitalteder des Auf. ächtarstg soroir die Herren Bertreter der
rte gruppen biermit eingeladen.
Ta gebdorzbanngt 1) SBelanutgabe det Besch n itt brrich iz pro 19519; 2) Recrnungt. ahblag⸗ und Griilung der Entlsnune; 5 G-sezwablen ia den Vorstand und Aufsichtgral; 4) Aenderungen dꝛr Satzungen und allgerteinzn Verscher un. a bedingungen; 5) Ver shtedenegz. ier die jentgen legitt⸗ mierten Grur penvertreter haben Anspruch auf Stimmryrcht, welche späteftenz 3 Trgt vor der Rꝛrzsgmmlung, alfa 26. Juni, Abends, ber Weschäfts telle dez Verbande namhaft gen acht find. Zur Fäilnahme an ven Ver hanblangen de; JHerban dhper jan mlutzg ohne Stimmrecht ist jedes Brrhandsmirgl ted berechtlat.
eier, den 7. Junt 1920.
Trier ift er ier: rficßertin gè*. Ber and 3. G. Der Garũd ank.
Gunmmus . . i ĩscffõ
30340
Ert aer band far beutfche Anand s- o rdernugen (erchtssähigeg B-reu a a Gen ad d aan icher Verleihung) Gemäß §§ 8 und 21 der Satzung werden die Rirsg lieder des Schutzberbandts für dentsche Auslands forderungen 1u eln er Dienstag G. Juit 1930, Nach. witzags Sz üss, ia der Ge schaftane lle 0 Berlin W. 35, Tützowsiraße 43, statt findenden Mingl ieder verjam alusg eln ·
geladen. Tages oↄrYdnun ß t 1 Jahresbericht süt 1918. 2) Kass nbericht fũr 1918. 3 Haua daste plan für 18920. . 4 Entlastung des Votstandt und den Dire loi. 5) Satzungsänderung, betreffend Vereint · weck, Mitgliedötzeitrag und Gebühren. 6) Goentl. Auflòosung det Schatz verbandes und Bestellung von Liquidatoren. merlin, ben 12 Juni 16220. Der Vor tant.
26 793 Serkauntmachn e g.
Gemäß 5 57 des Gesgtzes, betr. dle Ge selscaften mit heschräntter r tna, un) 8 214 9. G. B. geben wir bekannt, de ß nuser kl nz sthtt rat aus solgeaden BV er⸗
sonen hesteht: ; ,, Stadtrat Dr. Alfred
Schi u de, 2) . Vinelior Thee dor Wo fer pꝛrgir, 3) Schr if sãhrer: Julius Oalberstadt, 45 P. Wohl,
5) Friedrich Stock, 6 Peter Sauinger, 7 Beg Zint,
8) . r hr,
9) Paul Pfe fferlorn.
Der, a. M.,, den 1. Jani 1920. Fran faatex Sroßhaudel s Einsuhr
geselschast a1. S. S. Pinnan. fefferkorn. 25731 Getanngmagchmug.
Vle crjellschaft mit beschrankter Haftung ta Firma Walti che Commisfion g= Bank, Gesenschast mit brescränkter FHernuna, min dem Sitz in Danzig ift
gelõst.
Vie Pesellschaft führt letzt die Firma 6 o nnuisfisu“ Gæsellschast *. . Faltung mlt dem
B in Bangig. .
Bie q; lünvigen der Gelellschast werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.
an ng, den 15. Mel 1820.
ie Lianibatgzer der
Ware n ⸗ F vramĩisflon Gesehschast
wit deschruüntter Dast un
bir jum anfgelõst
Legenvre. Fgeoby. J aust. l Schäfer.
O ens ch. Tn